• Nie Znaleziono Wyników

Die theoretische Grundlage für den Phonetikunterricht im Germanistikstudium an polnischen Hochschulen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Die theoretische Grundlage für den Phonetikunterricht im Germanistikstudium an polnischen Hochschulen"

Copied!
29
0
0

Pełen tekst

(1)

Małgorzata Żytyńska

Die theoretische Grundlage für den

Phonetikunterricht im

Germanistikstudium an polnischen

Hochschulen

Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 5, 169-196

2009

(2)

A C T A U N I V E R S I T A T I S L O D Z I E N S I S F O L I A G E R M A N I C A 5 , 2 0 0 9 M a łg o rza ta Ż y ty ń s k a * D IE TH E O R E T ISC H E GRUNDLAGE FÜ R D EN PH O N ET IK U N T ER R IC H T IM G ERM A N ISTIKSTU D IU M AN PO LN ISC H E N H O C H SC H U L E N 1 . E I N F Ü H R U N G

Angesichts einer recht günstigen A rtikulationsbasis, 1 über welche die

Deutsch lernenden Polen verfügen (gemeint sind hier namentlich die polni­ schen G erm anistikstudenten2) scheint es durchaus berechtigt zu sein, die Aussprachevervollkommnung im Phonetikunterricht an polnischen H och­ schulen zu erstreben, zumal dies ohnehin im Bereich des Möglichen steht. In dem Seminar „Phonetik“ , das in die Reihe der Lehrveranstaltungen zur Entfaltung der praktischen Deutschkenntnisse gehört, wird in erster Linie selbstverständlich au f die Behebung der Interferenzfehler abgezielt, welche den m eisten Studenten unterlaufen, welche ohnehin auf Divergenzen respek­ tive Ähnlichkeiten zwischen dem deutschen und dem polnischen phonetischen System zurückzuführen sind.

Bei der Ausspracheschulung an den polnischen U niversitäten wird offen­ sichtlich danach getrachtet und auch von den Studenten verlangt, die

* M a ł g o r z a t a Ż y t y ń s k a , M . A . , L e h r s t u h l f ü r d e u t s c h e u n d a n g e w a n d t e S p r a c h w i s s e n s c h a f t , U n i v e r s i t ä t Ł ó d ź . 1 D e r B e g r i f f A r t i k u l a t i o n s b a s i s m u t e t i m m e r n o c h r e c h t v e r s c h w o m m e n a n . I m A l l g e m e i n e n h a n d e l t e s s i c h d a b e i u m „ d i e S p r e c h b e r e i t s c h a f t d e r A r t i k u l a t i o n s o r g a n e , d . h . d i e G r u n d e i n ­ s t e l l u n g u n d B e w e g u n g s a r t d e r a k t i v e n T e i l e d e s S p r e c h a p p a r a t e s [...], d i e f ü r d i e g e a s a m t e L a u t b i l d u n g e i n e r S p r a c h e c h a r a k t e r i s t i s c h i s t “ ( K r e c h u . a . 1 9 6 4 , S . 1 4 ) , e r g o u m d i e A u s g a n g s ­ p o s i t i o n d e r S p r e c h o r g a n e b e i d e r A r t i k u l a t i o n v o n S p r a c h l a u t e n (v g l. B u s s m a n n , 1 9 9 0 , S . 1 0 0 ). A n s o n s t e n w i r d d e r T e r m i n u s e b e n f a l l s in p u n c t o „ M e n g e d e r a r t i k u l a t o r i s c h e n E i g e n s c h a f t e n , d ie f ü r a l l e S p r e c h e r e i n e r S p r a c h g e m e i n s c h a f t c h a r a k t e r i s t i s c h s i n d “ a n g e w e n d e t . „ J e d e S p r a c h e h a t [ n ä m l i c h ] i n i h r e r A r t i k u l a t i o n s b a s i s g e w is s e B e s o n d e r h e i t e n , d i e s i c h a u f A r t i k u l a t i o n s ­ s p a n n u n g , L i p p e n t ä t i g k e i t , Ö f f n u n g s w e i t e , Z u n g e n l a g e , G a u m e n s e g e l f u n k t i o n u n d K e h l k o p f ­ b e s t a n d b e z i e h e n “ ( K r e c h u . a . 1 9 8 2 , S . 17 ). 2 G e r m a n i s t i k s t u d e n t e n - n e b e n d e r P h o n e t i k l e h r e r d i e i n t e n d i e r t e n A d r e s s a t e n d e s v o r ­ l i e g e n d e n B e i t r a g s . [169]

(3)

deutschen Laute, W örter, W ortgruppen und Sätze einwandfrei ergo akzentfrei vorzubringen, dam it ihnen keinesfalls gravierende phonetische Fehler unter­ laufen, dam it sie des W eiteren von den deutschen M uttersprachlern an ihrem Akzent kaum als Ausländer erkannt und dergleichen eingestuft werden. Sonst wird es in den betreffenden Seminaren d arau f angelegt, dass der Aussprache der Lernenden im G roßen und G anzen ein recht deutscher

K lang verliehen w ird.3

Unwiderleglich spielt hierbei außer praktischen Ü bungen auch der theo­ retische H intergrund - die theoretische G rundlage eine gewichtige Rolle und dies bildet den H auptinhalt des vorliegenden Beitrags, welcher als eine Art terminologisches G lossar bestehen will, wobei allerdings explizite angemerkt werden muss, dass einige Aspekte wie beispielsweise Regeln zur W ortakzen­ tuierung und Satzakzentuierung wegen Platzmangels ausgespart bleiben (diese kom m en näm lich durchaus in der Praxis angelegt vor, folgerichtig sollten im W eiteren m it vielerlei Beispielen belegt werden).

Bei dem Erlernen der richtigen Aussprache gilt ersichtlich eine stringente Gesetzmäßigkeit: Je bewusster m an sich der Prozesse ist, die sich während der A rtikulation im A nsatzrohr vollziehen (Luftstrom prozess, Phonation, M und-N asenprozess oder Zunge-Lippenprozess, das Vokalen- und das K on­ sonantensystem), umso effektiver kann m an gegen die Interferenzfehler wirken, bis m an sie endlich mal abgeschafft hat.

In dem vorliegenden Beitrag wird es nun darauf abgesehen, die grundsätz­ lichen theoretischen Fragen aus dem Bereich der Lautlehre (und zwar der funktionalen, akustischen, auditiven, vorzugsweise im m erhin der artikulato- rischen Phonetik) aufzurollen, welche den Studenten zum Vorteil gereichen dürften, expressis verbis zur wirkungsvollen und bewussten A rbeit an eigener A ussprache verhelfen könnten und som it auch den Phonetiklehrem beim Prozess der A usspracheschulung zustatten komm en würden.

2 . P H O N E T I K V E R S U S P H O N O L O G I E

Die Relevanz der richtigen Aussprache bestätigt durchaus die distinktive Funktion von einzelnen Lauten ergo den U ntersuchungsgegenstand der Phonologie. Vom Belang m utet desgleichen die A usbreitung des Nexus zwischen den beiden Betrachtungsweisen an, und Entfaltung der von ihnen zu untersuchenden ohnehin voneinander divergierenden A spekte der kleinsten Einheiten der gesprochenen Sprache. „Die K luft zwischen den beiden Per­

3 D i e s w ill n u n b e i d e r u n i v e r s i t ä r e n A u s s p r a c h e s c h u l u n g i m P h o n e t i k s e m i n a r i m G e g e n s a tz z u m F r e m d s p r a c h e n u n t e r r i c h t d o c h k a u m a l s e i n z u h o c h g e s t e c k t e s Z i e l b e s t e h e n (C a u n e a u 1 9 9 2 , S . 1 8 f.) , s o n d e r n e h e r a l s e i n s c h l e c h t w e g z u e r s t r e b e n d e s .

(4)

D i e t h e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e tik u n te r r ic h t... 171 spektiven ist allerdings nicht so tief, wie m an das in der sprachwissen­ schaftlichen Forschung lange Zeit gesehen hat. G anz sicher handelt es sich nicht um zwei Welten, sondern um zwei au f vielfältige Weise m it­ einander verbundene und aufeinander angewiesene Forschungszweige, die in ständiger Wechselbeziehung stehen.“ (Volmert 1997, S. 58) Nichtsdes­ toweniger werden in sehr vielen linguistischen A rbeiten die beiden Bereiche ergo Phonologie und Phonetik eher in dichotomischer Weise abgehandelt und separat ausgelegt.

2.1. Phonetik

Phonetik untersucht die physiologischen und physikalischen Eigenschaften der Laute respektive Lautverbindungen, die bei der K om m unikation vom Sprecher produziert, und vom H örer rezipiert werden, und zwar unabhängig davon, was für eine F unktion sie in der Sprache haben. In A nbetracht dessen kom m t die A nnahm e schlechthin begründet vor, dass im Rahmen der Phonetik die lautliche Seite - die „Substanz“ des K om m unikationsvor­ gangs erforscht wird, wobei offensichtlich Teilprozesse abgesondert Vorkom­ men, welche Parallelen zu den drei Fragestellungen des K om m unikations­ prozesses aufweisen, denen dann dahin gehend die jeweiligen Zweige der Phonetiklehre zukommen. Folgende Gesichtspunkte bestehen nun also als H auptfragen der Phonetik:

1) artikulatorisch-genetische L autproduktion - diesen Aspekt untersucht ersichtlich die artikulatorische Phonetik, die allerlei physiologischen Prozesse beschreibt, welche sich bei der Bildung von Sprachlauten im A nsatzrohr vollziehen. Die Aufgabe der artikulatorischen Phonetik ist alsdann die Ausdeutung, welche Sprechorgane des Sprechapparates in welcher Weise bei der A rtikulation der einzelnen Laute Zusammenwirken, sie beschäftigt sich nun also m it den Bewegungsabläufen der Sprechwerkzeuge zwecks Sprach- produktion;

2) physikalische Struktur des Sprachproduktes - der akustischen Abläufe von Sprachlauten (akustische Phonetik - Teilbereich der allgemeinen Phone­ tik, der au f physikalischer Basis die akustische S truktur von Sprachlauten nach Frequenz (Tonhöhe), Q uantität (Dauer) und Intensität untersucht. Dieser Phonetikbereich erm ittelt nun also die physikalischen Eigenschaften von Lautereignissen. Hierbei wird beispielsweise festgestellt, welches Frequenz­ gemisch ein Vokal aufweist oder wie sich die Schallenergie bei der Öffnung eines Plosivs in der Zeit verändert);

3) neurologisch-psychologische Vorgänge des W ahrnehmungsprozesses, denn „L aute müssen nicht nur artikuliert werden, sondern sie müssen auch gehört werden“ (Drosdowski 1995, S. 32), damit die K om m unikationskette

(5)

Sprecher - L autprodukt - H örer beibehalten wird. U m dessentwillen muss also der H örer die vom Sprecher produzierte akustische Reizquelle, die er m it seinem O hr aufnimm t, im G ehirn verarbeitet haben. Diesen Aspekt des K om m unikationsvorgangs durchforscht die auditive Phonetik - Teil­ disziplin der Phonetik, die die anatom ischen und neurophysiologischen Vorgänge bei der W ahrnehm ung und D ekodierung lautsprachlicher Zeichen ausbreitet. N eben der Empfangs- und Differenzierungsfähigkeit des Gehörs gehören zum U ntersuchungsgegenstand der auditiven Phonetik Situationelle,

psychologische4 und andere K om ponenten. Einfacher gefasst ist die Be­

schreibung von L auten nach dem Gehörseindruck und ihre Verarbeitung durch die H örorgane und Gehirn Gegenstand der U ntersuchungen der auditiven Phonetik.

Als Resümee wird ein Z itat vorgeführt: „D er G egenstand der Phonetik ist das Schallereignis der sprachlichen K om m unikation in allen seinen Aspek­ ten, d.h. die Produktion, die Transm ission und die Rezeption von Sprachs- chall einschließlich der psychologischen und soziologischen Voraussetzungen in der K om m unikationssituation zwischen Sprecher und H örer, wobei sowohl symbol- als auch messphonetische Betrachtungsweisen dieses O bjekt prägen“ (K ohler 1995, S. 22).

2.2. Phonologie

Phonologie (auch funktionale/funktionelle Phonetik genannt) als Teil­ disziplin der Sprachwissenschaft, die sich m it bedeutungsunterscheidenden

Sprachlauten (Phonem en),5 ihren relevanten Eigenschaften, Relationen und

Systemen unter synchronischen und diachronischen A spekten beschäftigt - untersucht also den Zeichenaspekt der Laute und deren F unktion im sprachlichen System.

G egenstand der Phonologie ist somit die im engeren Sinne linguistische Beschreibung der Sprachlaute. Im Gegensatz zur Phonetik, bei welcher der materiellen Seite der Sprachlaute Rechnung getragen w ird, beschreibt die

4 M i t d e n p s y c h o l o g i s c h e n A s p e k t e n d e s A u f n a h m e p r o z e s s e s b e f a s s e n s i c h e h e r S p ra c h - r e z e p t i o n s f o r s c h e r u n d W a h m e h m u n g s p s y c h o l o g e n a l s P h o n e t i k e r , a l l e r d i n g s m u s s a n g e d e u t e l w e r d e n , d a s s d i e G r e n z e n z w i s c h e n d e n A u f g a b e n b e r e i c h e n d i e s e r W i s s e n s c h a f t l e r n i c h t im G e r i n g s t e n k o n s t a n t b l e i b e n . 5 „ D a s P h o n e m s e i n e r s e i t s k a n n , w ie e i n A k k o r d i n d e r M u s i k , i n k l e i n e r e , g le ic h z e itig v o r h a n d e n e K o m p o n e n t e n a u f g e s p a l t e n w e r d e n : d e s h a l b h a b e i c h i m J a h r e 1 9 3 2 [...] v o rg e - s c h l a g e n , d a s P h o n e m a l s e i n e A n z a h l ( o d e r w i e B l o o m f l e l d e s f o r m u l i e r t , e i n B ü n d e l ) von D I S T I N K T I V E N Z Ü G E N z u d e f i n i e r e n . [...] A l l e P h o n e m u n t e r s c h i e d e k ö n n e n i n j e d e r S p ra c h e i n e i n f a c h e u n d u n z e r l e g b a r e b i n ä r e O p p o s i t i o n e n u n t e r s c h e i d e n d e r Z ü g e a u f g e l ö s t w e rd e n . D a h e r k ö n n e n a l l e P h o n e m e j e d e r S p r a c h e v o l l k o m m e n i n w e i t e r e u n t e i l b a r e d i s t i n k ü v e Zü ge z e r l e g t w e r d e n “ ( J a k o b s o n 1 9 7 4 , S . 1 4 3 ).

(6)

D ie th e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e t ik u n t e r r ic h t ... 173

Phonologie die Laute als Bestandteile eines kontinuierlichen Sprachsignals nicht in extenso samt allerlei Blickpunkten, sondern nur hinsichtlich ihrer sprachlichen Funktion.

Die funktionalen Eigenschaften der Laute werden m it Hilfe der Begriffe:

O pposition6 und K o n trast7 erfasst. Diese Begriffe erlauben es, von den

vielen Eigenschaften der Laute einige - namentlich distinktive und kontrastive als funktional auszuzeichnen. Sollte m an nun die beiden Termini einander gegenüberstellen, erweist sich, dass der K ontrast die syntagmatische U nter­ scheidbarkeit einzelner Elemente - derer D istribution betrifft, wohingegen die O pposition au f den paradigmatischen Beziehungen - distinktiven M erk­ malen innerhalb eines Paradigmas beruht (Bussman 1990, S. 419).

Ein Verfahren, das eben zur E rgründung dieser distinktiven M erkmale verhüft und im Allgemeinen als M ethode zur Erm ittlung der Phoneme einer Sprache, ihrer Eigenschaften, Relationen und K om binationsregeln im R ah­ men einer bestimmten Sprachtheorie gilt, heißt Phonemanalyse.

Sollten die Laute nur unter Berücksichtigung ihrer funktionalen Eigen­ schaften beschrieben werden, so ist es von Phonem en die Rede. Phonetisch vollständig beschriebene Laute nennt m an dagegen Phone. Phonem e sind hierbei von den Phonen aus dem G runde abzugrenzen, dass ihnen weniger Eigenschaften zugeschrieben werden.

Phon (auch Segment oder Sprachlaut genannt) ist nämlich in der Phono­ logie kleinste durch Segmentierung gewonenne lautliche Einheit, die noch nicht als R epräsentant eines bestimmten Phonems klassifiziert ist. Phone werden in eckigen K lam m ern notiert. (Die phonetische Transkription ganzer W örter und Texte erfolgt in dergleichen K lam m ern, z.B. [fo:n]).

Phonem kom m t wiederum als Bezeichnung für die kleinste bedeutungs­ unterscheidende Einheit der gesprochenen Sprache vor ergo die kleinste aus dem Schallstrom der Rede abstrahierte lautliche Segmente m it potentiell bedeutungsunterscheidender (distinktiver) Funktion. Die Phoneme einer be­ stimmten Sprache sind durch ihre Gegensatzmerkmale m iteinander mit einem streng geordneten System verquickt, was bekannterm aßen bei den Lauten nicht der Fall ist. „D a die Phonologie eine W issenschaft ist, die auf einer funktionaüstischen Betrachtungsweise beruht, können Phoneme nicht a priori (d.h. allgemein, für alle Sprachen gültig) bestimmt werden! Ohne Rück­

6 Z w e i L a u t e s t e h e n z u e i n a n d e r i n O p p o s i t i o n , w e n n s ie s i c h v o n e i n a n d e r d u r c h m i n d e s t e n s e in d i s t i n k t i v e s M e r k m a l u n t e r s c h e i d e n , d e m g e m ä ß a u c h z u r B i l d u n g v o n M i n i m a l p a a r e n d i e n e n . » M a n e r k e n n t D i s t i n k t i v i t ä t e n , i n d e m m a n P a a r e v o n W ö r t e r n n e b e n e i n a n d e r s t e l l t , d i e s i c h g e n a u i n e i n e m L a u t i n d e r s e l b e n P o s i t i o n u n t e r s c h e i d e n . S o l c h e P a a r e h e i ß e n M i n i m a l p a a r e “ ( D r o s d o w s k i 1 9 9 5 , S . 3 3 ). 7 A u f g r u n d b e s t i m m t e r L a u t e i g e n s c h a f t e n w e r d e n a l l g e m e i n g ü l t i g e R e g e l n f ü r d i e A b f o l g e yo n L a u t e n a u s g e a r b e i t e t . D i e b e z ü g l i c h e n E i g e n s c h a f t e n b e z e i c h n e t m a n n u n a l s k o n t r a s t i v e M e r k m a l e ( v g l . D r o s d o w s k i 1 9 9 5 , S . 3 3 ).

(7)

sichtnahm e auf ein bestimmtes System lassen sich eben nur Sprachlaute erkennen oder bestimmen oder einteilen, niemals aber Phonem e“ (Hintze 1948, S. 246).8 D ie N otation der Phoneme erfolgt zwischen Schrägstrichen z.B. /a/. D er Phonem bestand einer Sprache wird erm ittelt durch:

1) Bildung von M inim alpaaren, d.h. durch Gegenüberstellung zweier W örter m it verschiedener Bedeutung, die sich n u r durch ein minimales lautliches Elem ent unterscheiden - eben durch ein Phonem , z.B. /g/ vs. /к/ in Gasse: Kasse; jij vs. /к / in Tanne: Kanne etc. Phonem e lassen sich folgerichtig als ein Bündel distinktiver (phonologisch relevanter) Merkmale darstellen z.B. /р / ist ein Verschlusslaut, billabialer L aut, stimmloser Laut und plosiver Laut. G erade diese M erkmale ermöglichen alsdann die Ergrün­ dung von O ppositionen bei den einzelnen W ortpaaren;

2) A nw endung des Kom m m utationstestes (Austausch), mittels dessen sprachrelevante Invariante au f der Inhalts- und Ausdrucksebene ermittelt werden können - z.B. g und k komm utieren m iteinander selbstverständlich au f der Ausdrucksebene, dieser Differenz entspricht ferner zugleich auch ein U nterschied a u f der Inhaltsebene: Gasse vs. Kasse. Es handelt sich folglich bei /g/ und /к / um Invarianten des D eutschen alias Phoneme. Andere Gesetzm äßigkeiten lassen sich bei der Gegenüberstellung von dem Zungen- spitzen-r, dem Reiben-r (Rachen-r) und dem Zäpfchen -r verzeichnen, weil dieser phonetisch-artikulatorischen Differenz au f der Ausdrucksebene (Aus­ sprache) kein Bedeutungsunterschied au f der Inhaltsebene entspricht - hierbei handelt es sich um die Invarianten eines Phonems ( = Allophone), die m iteinander in einem Verhältnis der Substitution stehen (sie sind gegeneinan­ der austauschbar - substituierbar);

3) Wie schon angedeutet entspricht jedem Phonem eine Klasse von L autvarianten, den A llophonen, die in der betreffenden Sprache nicht in bedeutungsunterscheidender O pposition stehen können. Diese Allophone können als freie - von ihrer phonetischen U mgebung unabhängige Varianten den C harakter individueller oder zufälliger Realisierungen haben, z.B. im Deutschen die A llophone: Zungenspitzen-r, Reibes-r und Zäpfchen-r, die dem Phonem /г/ zugeordnet werden.

4) Falls die A llophone in bezug auf die phonotaktische Umgebung kom plem entär verteilt sind, handelt es sich um kombinatorische Varianten. Solche phonetischen V arianten sind nicht wie A llophone des Phonems /r/ frei füreinander ersetzbar, sondern treten die beiden stellungsbedingten Varianten in verschiedener (sich ausschließender) Umgebung auf: beispiels­ weise das G raphem < c h > erscheint nach vorderen Vokalen als ein

Ich-ö I n v o n E s s e n ( 1 9 7 2 , S . 2 4 6 ) w i r d a u c h d i e A u f l i s t u n g d e r O p p o s i l i o n s a r t e n v o r g e f ü h r t , d e r e r K e n n t n i s a l s d i e V o r a u s s e t z u n g f ü r d i e A u f f i n d u n g d e s P h o n e m s y s t e m s b e s t e h e n

(8)

soll-D i e th e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e t ik u n t e r r ic h t ... 175

Laut, nach hinteren L auten hinwieder als ein A ch-Laut, sie sind daher als kom binatorische (nicht freie) Allophone eines Phonems /x/ zu klassifizieren.

Die Phonem definitionen sind in der Forschung keineswegs übereinstim­ mend. A bhängig von unterschiedlichen sprachtheoretischen A usrichtungen werden z.B. in der funktionalen Analyse der Prager Schule die bedeutungs­ unterscheidende F unktion, im amerikanischen Strukturalism us dagegen stär­ ker die distributioneilen Bedingungen und operationalen Verfahren zur Phonemgewinnung betont.

Zusamm enfassend kann festgestellt werden, dass in der Phonologie im G roßen und G anzen die R eduktion der gemeinhin unendlichen Zahl der lautlichen Varianten au f eine durchaus begrenzte Zahl von lautlichen K ate­ gorien angesteuert wird, und zwar von solchen, die in den jeweiligen Spra­ chen Bedeutungsdifferenzen bewirken. Gemeint sind hier offensichtlich Pho­ neme und Phonem inventare ergo Gegenstand der Phonologie.

V on den Sprachforschern wird nun also Phonologie „nicht einfach [als] ein linguistisches Schreibtischkonstrukt“ gesehen, allerdings auch „im Prinzip nichts weiter als der Versuch, [...] Regularitäten der Sprach Wahrnehmung [...] bewusst zu m achen, zu systematisieren und m ittels sprachwissenschaft­ licher M ethoden zu beschreiben“ (H engartner, N iederhauser 1993, S. 44).

3 . A R T I K U L A T t O N S P R O Z E S S

Der Mensch spricht, indem er die Luft nach innen in den ganzen Körper einzieht, den größten Teil des Quantums in die hohlen Teile seines Körpers. Diese Luft bringt, wenn sie nach aussen gestossen wird, da sie in einen leeren Raum eintritt, ein Geräusch hervor. Denn der Kopf gibt eine Resonanz. Die Gliederung dieses Geräusches erfolgt durch die Zunge, dadurch, dass sie einen Druck ausübt: sie sperrt den Luftstrom in der Kehle ab, drückt ihn gegen den Gaumen und die Zähne und bewirkt so das klare und deuüiche Sprechen. Sollte die Zunge nicht in jedem Fall den Gegendruck ausüben und also auch nicht artikulieren, so würde der Mensch kaum deutlich sprechen, sondern nur die Laute hervorbringen, die ihrer Natur nach einen Ton darstellen [...] (Hippokrates 1935, S. 18).

Sprachproduktion ergo A rtikulation von Lauten und Lautketten besteht bekannterm aßen als eine körperliche Leistung, welche ausschließlich durch das M itw irken verschiedener K örperfunktionen sohin auch m ehrerer Organe des menschlichen K örpers zustande kom m t, die wiederum namentlich im Bereich des N ahrungs- und A tm ungstraktes liegen.

Die Sprechwerkzeuge des menschlichen Sprechapparats sind in der Lage, die m annigfachsten sprachlichen Laute und G eräusche zu produzieren. Ohne

(9)

Zweifel tauchen indessen nicht alle Laute in jeder Sprache auf. Aus der theoretisch nahezu unbegrenzten Zahl möglicher L aute erscheinen in den jeweiligen Sprachen nur einige als für derer Lautsystem belangvoll.

Die einzelnen Sprechwerkzeuge unterscheiden sich voneinander in Bezug a u f ihre V erform barkeit und Beweglichkeit. Neben fast unbeweglichen Or­ gane, wie die obere Zahnreihe, gibt es andere, die äußerst beweglich sind. Gelegentlich werden sie deshalb in aktiv bewegliche, passiv bewegliche und unbewegliche Sprechorgane eingeteilt (Hengartner, N iederhauser 1993, S. 20).

Als aktive Teile des Sprechapparates bestehen im G roßen und Ganzen diejenigen, welche die F unktion des artikulierenden Organs ausüben (nach denen werden auch die jeweüigen Laute genannt) - dies sind: Lippen (labial); Zäpfchen (uvular); Stimm lippen im K ehlkopf (glottal) u nd die Zunge: Zungenspitze (apikal), Zungenrücken (dorsal) - [dieser Zungenteil wird jedenfalls weiterhin untergliedert: in den vorderen Teil (prädorsal), den m ittleren (mediodorsal) und den hinteren (postdorsal)], Zungenkranz/ -saum/ -krone (der R and um die Zunge) (koronal) und zuletzt Zungenblatt (laminal). D ie übrigen Teile des A nsatzrohres, meist passive fungieren hingegen als A rtikulationsstellen bei der Lautproduktion - hierzu gehören: die Zähne (dental), der Zahndam m (alveolar), der harte G aum en (palatal), der weiche G aum en (velar).

(10)

D i e th e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e t ik u n t e r r ic h t ... 177

Als die G rundvoraussetzung für jegliche Lauterzeugung gilt erwiesener­ m aßen die Verlagerung des Luftstrom s im A tem apparat. D ie A tem luft, mal eingesogen mal ausgestossen, figuriert als „das für die L autproduktion relevante Trägerm edium “ (Volmert 1997, S. 62), welches am Ausbreiten der jeweiligen Schallwellen beteiligt ist. In der deutschen Sprache werden die Laute generell beim Ausatem vorgebracht, wobei offensichtlich exspiratorische Lautbildung zu erkennen ist. Inspiratorische Lautbildung (beim Einatem) liegt de facto arg selten vor und wird von einer speziellen kom munikativen Absicht motiviert.

Artikulation (lat. articulare - deutlich sprechen) ist demnach nichts anderes als Bildung von Sprachlauten, wobei das intentional koordinierte und gesteuerte Zusammenwirken der Sprechorgane vonstatten geht. A r­ tikulation gilt diesbezüglich als perm anenter intendierter Bewegungsablauf der Sprechwerkzeuge (A tem apparat, Rachenraum m it K ehlkopf, Nasenhöhle, M undhöhle) zwecks Erzeugung von Lauten, Lautketten u.a. U nter den angesprochenen Bewegungen der jeweiligen Sprechorgane lassen sich m ar­ kante physiologische Prozesse aussondern, die innerhalb des Ansatzrohres vor sich gehen:

1) Luftstrom prozess - Prozess, in dem die pulm onale Luft, die wir zum Sprechen brauchen, bei dem Ausatem von den Lungen komm t. Bei diesem Prozess wird ersichtlich, ob eine exspiratorische oder inspiratorische Lauter­ zeugung vorgeht.

2) P honation - Prozess, bei dem der Luftstrom auf seinem Weg von der Lunge die erste lautbeeinflussende Stelle - den K ehlkopf erreicht und die durch die Stimm bänder gebildete Stimmritze passiert (siehe Bau des K ehl­ kopfes unten). Die G röße der Stimmritze (also entsprechende Stellung der Stimmlippen) bestim m t auf dieser Ebene der Lautproduktion, ob ein stimm­ loser L aut vorgebracht wird (falls die große Stimmritze bei weit abstehenden Stimm bändern von der Luft ungestört passiert wird, ohne dass die Stim­ m bänder dabei in Schwingung versetzt werden) oder aber ein stimmhafter Laut (falls sich die Stimmbänder einander nähern und bei der Passierung der diesmal kleinen Stimmritze in Schwingung geraten). Hierbei muss im­ merhin eingehender in Betracht gezogen werden, welche Stellung die Stimm­ lippen eigentlich bei der jeweiligen Lautproduktion einnehmen, ob es tat­ sächlich zur P honation (Stimmbildung) kom m t oder aber andere weit dif­ ferenziertere zugleich allerdings recht schwer w ahrnehm bare phonetische Erscheinungen auftreten. Je nach dem, ob die Stimm bänder weit auseinander liegen, zu einem Spalt verengt sind oder sich ganz schließen, werden folgende

(11)

durch den unterhalb der G lottis entstehenden Luftdruck plötzlich gesprengt wird, entweicht die gestaute Luft explosionsartig. D adurch entsteht ein K nacklaut (alias glottaler Verschlusslaut oder Glottisschlag), der im D eut­ schen einen gespressten Vokaleinsatz bewirkt. (2) Falls die G lottis zunächst vollauf geöffnet ist, dann sich aber langsam schließt, entsteht ein leichter H auchlaut. D er bezügliche H auch kom m t allerdings kaum als ein Einzellaut vor, sondern begleitet im D eutschen in bestimmten Stellungen die Ar­ tikulation der K onsonanten (diesbezüglich kom m t der besagte L aut in der graphischen N o tatio n nicht vor und die begleiteten K onsonanten [pb], [th] und [kh] werden aspirierte bzw. behauchte K onsonanten genannt) res­ pektive der Vokale (hierbei wird der H auchlaut durchaus m it einem G rap­ hem < h > m arkiert) - G lottalisierung (3) Falls dann die zu einem winzigen Spalt geöffnete G lottis von dem Luftstrom erreicht w ird u nd die Stimm­

bänder in Schwingungen9 versetzt werden, wird der wichtigste Effekt dieses

Teilprozesses eingeholt, und zwar die Stimmbildung alias P honation.10 Stimm­

haftigkeit und Stimmlosigkeit sind ohne weiteres überprüfbare Eigenschaften der Laute, die m an dann selber durchs Betasten und Befühlen der Haut am K ehlkopf erm itteln kann. Entweder stellt m an deutliche Schwingungen der Stimmlippen (bei stim mhaften Lauten) fest, oder derer fehlende Vib­ ration (bei stimmlosen Lauten).

K ehldeckel. - Schildknorpel Stellkknorpel - S tim m lippen - Stim m ritze — Ringknorpel

-S eite n a n sich t F ro n talschn itt

A b b . 2 . B a u d e s K e h l k o p f e s 9 V o l m e r t ( 1 9 9 7 , S . 6 3 f . ) v e r v o l l s t ä n d i g t n u n d i e b e z ü g l i c h e n A n g a b e n z u r P h o n a ­ t i o n , i n d e m e r d i e S t i m m g e b u n g g e w i s s e n h a f t a u s l e g t : „ G e n a u g e n o m m e n s i n d S c h w i n g u n ­ g e n n i c h t s w e i t e r a l s p e r i o d i s c h a u f t r e t e n d e V e r s c h l u s s l ö s u n g e n , d i e „ i n e i n e r e i n e g ew isse M i n d e s t z e i t a n d a u e r n d e n F o l g e a l s S t i m m k l a n g w a h r g e n o m m e n w e r d e n “ ( P é t u r s s o n / N e p p c r t 1 9 9 1 , S . 7 2 ). 10 B e i v i e l e n P h o n e t i k e r n w e r d e n i n d e s s e n d o c h a l l e r le i M o d i f i k a t i o n e n d e s L u f t s t r o m s im L a r y n x a l s P h o n a t i o n a u f g e f a s s t .

(12)

D i e t h e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e ü k u n t e r r ic h t ... 179 5>«Шпоф«1

(Aryt*ooU )

S c h ttk n o fp «

(TbytoW) Ringknorp·!(Cneotd)

A b b . 3 . S c h e m a t i s c h e D a r s t e l l u n g u n t e r s c h i e d l i c h e r l a r y n g a l e r K o n f i g u r a t i o n e n ( D r a u f s i c h t ; u n t e n i s t v o r n e , o b e n i s t h i n t e n ) : P r o d u k t i o n s t i m m l o s e r L a u t e ( l i n k s ) , P h o n a t i o n ( m i t t e ) u n d

F l ü s t e r n ( r e c h t s ) . ( M a y e r 2 0 0 6 , 1 4 )

3) M und-N asen-Prozess - Prozess der Öffnung bzw. Schließung der Nasenhöhle (Nasenraumes), so dass die Phonationsluft durch die Nase oder durch den M und ausström t. Gesteuert wird dieser Prozess (somit auch der W eg des Luftstrom s) durch die Bewegungen des weichen G au­ mens. Beim angehobenen Gaumensegel wird der N asenraum versperrt, so entgeht die Luft durch den M und und es wird ein oraler L aut erzeugt. Beim gesenkten Gaumensegel tritt dagegen die meiste Luft durch

die N ase11 aus, so dass in dem Fall ein nasaler (nasalierter) L aut p ro ­

duziert wird.

4) Zunge-Lippen-Prozess - Prozess des Zusammenwirkens der im M und­ raum befindlichen Sprechorgane - Zunge und Lippen tragen wegen ihrer physiologischen Beschaffenheit (expressis verbis wegen der hierfür gewichtigen Eigenschaft ungeheurer Beweglichkeit und eingreifender V erform barkeit) am effektivsten zur akustisch oder auditiv wahrnehm baren V eränderung des Luftstroms bei, indem sie den Luftstrom in m ehr oder weniger größerem Ausmaß hemmen. D aher wird auch selbst dieser Prozeß als Artikulation bezeichnet, zumal hierbei signifikante und bewusste Bewegungen der mensch­ lichen Sprechwerkzeuge vonstatten gehen. M ehr über diesen Prozess enthalten Punkte: 4.1 (Konsonantensystem des Deutschen) und 4.2 (das deutsche Vokalensystem).

11 H i e r b e i m u s s m a n s i c h a l l e r d i n g s d a r ü b e r i m k l a r e n s e i n , d a s s e s n i c h t d e r e i n z i g e W e g d e s L u i l s t r o m s i s t . B e i d e n n a s a l e n L a u t e n w i r d n ä m l i c h a u c h e i n V e r s c h l u s s g e b i l d e t , d e s s e n Ü b e r w i n d u n g n u n d i e ü b r i g e h i n t e r d e m V e r s c h l u s s g e s t a u t e L u f t h e r b e i f ü h r t .

(13)

4 . D I V E R G E N Z E N B E I M A R T I K U L A T I O N S P R O Z E S S ( Z U N G E - L I P P E N - P R O Z E S S ) D E R E I N Z E L N E N L A U T E : D A S K O N S O N A N T E N - U N D D A S V O K A L E N S Y S T E M D E S D E U T S C H E N

D am it nu n die Beschreibung von den kleinsten Einheiten der gespro­ chenen Sprache also den Lauten schlechterdings nachvollziehbar erscheint, muss eine grobe Klassifikation vorgenommen werden, in der die prägnan­ testen Eigenschaften der einzelnen Laute expliziert werden. Laute können näm lich im G roßen und G anzen nach zwei K riterien eingeteilt werden:

1) physiologisch - genetisches K riterium : Vokale - Selbstlaute (abgeson­ dert realisiert werden immer als die einzigen Laute artikuliert - ohne einen zusätzlichen M itlaut); Konsonanten - M itlaute (diese werden beim separaten A ussprechen immer m it einem Vokal realisiert);

2) akustisches Kriterium : Klanglaute - Sonore (Sonoranten - stimmhafte K onsonanten, bei deren A rtikulation fast kein G eräusch entsteht [m], [n], [η], [r], [1] und alle Vokale; Geräuschlaute - stim mlose K onsonanten; Klang- Geräuschlaute — stim m hafte K onsonanten außer Sonoren, bei derer Ar­ tikulation entsprechende Geräusche entstehen.

Wie bereits angedeutet, kom m t der Term inus Laut als die Bezeichnung für die kleinste auditiv, akustisch oder artikulatorisch unterscheidbare Ele­ m ente der gesprochenen Sprache vor. Allerdings ist diese angebliche Unter­ scheidbarkeit eine Fiktion, da A rtikulationsvorgänge keine in Einzelelemente isolierbare K etten von Lauten sind, sondern kontinuierliche Prozesse (siehe K oartikulation).

4.1. Konsonantensystem

Das konstruktive Bildungsprinzip besagt, dass bei der A rtikulation von K onsonanten ein lautbildendes Hindernis gebildet werden muss. Demzufolge ist ein Sprachlaut ein K onsonant, wenn er m it einer Friktionsenge oder einem Verschluss gebildet wird (im Unterschied zu A pproxim anten - sog. Ö ffnungslauten, bei deren A rtikulation kein solches H indernis vorkommt; A pproxim anten sind z.B. alle Vokale). Zur artikulatorischen Beschreibung eines K onsonanten gehören Angaben über folgende Eigenschaften, die heut­ zutage quasi als K riterien bestehen:

1) Artikulationsstelle (Artikulationsort) - die Stelle, an der das bezügliche

H indernis gebüdet wird; für jeden K onsonanten gibt es näm lich genau einen O rt der größten Enge- oder der größten Verschlussbildung. Als Artikulations­ stellen können folgende Teile des Sprechapparates fungieren: die Oberlippe, die Zähne, der Zahndamm, harter Gaumen, weicher Gaumen. D anach werden des W eiteren auch einzelne Laute benannt (labiale Laute);

(14)

D ie t h e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e t ik u n t e r r ic h t ... 181

2) A rtikulierendes O rgan - (bewegliche A rtikulatoren) - ein O rgan bzw. Organteil, das an der Artikulationsstelle oder m it ihr das lautbildende Hindernis erzeugt. Als artikulierende Organe gelten die aktiven (beweglichen) Teile des Sprechapparates: die Unterlippe, die Zunge, das Zäpfchen und die Stimmbänder im K ehlkopf

3) A rtikulationsart (A rtikulationsmodus) - kennzeichnet die A rt des lautbildenden Hindernisses (was für eine A rt Hemmnis entstehen m uß, damit ein bestim mter K onsonant artikuliert werden kann: ein Verschluss oder eine Enge). D er Artikulationsm odus kennzeichnet also, wie die A r­ tikulationsstelle und das artikulierende Organ zusam mengewirkt haben (ob sie aneinander drücken oder ob sie sich einander nur genähert haben). Nach diesem K riterium werden offensichtlich Verschlusslaute und Engelaute ause­ inander gehalten.

4) Überwindungsm odus - bezeichnet au f welche A rt und Weise der Phonationsstrom das lautbildende Hindernis überwindet. Falls das artikulie­ rende O rgan an die Artikulationsstelle presst ergo einen Verschluss m it ihr büdet, staut sich die Luft hinter diesem Verschluss, bis es endlich mal zur Sprengung kom m t - da entstehen plosive Laute (Sprengelaute). Falls sich wiederum die Organe lediglich einander nähern, reibt sich die Luft durch die Enge - hierbei werden frikative Laute (Reibelaute) produziert. Bei den Sonderfällen der Verschlussbildung kann die Luft auch durch die Nase entweichen - hier h at m an es m it nasalen Lauten zu tun. Bei dem L-Laut werden hinwieder neben des Verschlusses an beiden Seiten der Zunge, zwei Engen gebildet, welche dann die Luft fließend passiert - den nennt man also liguider L aut (Fließlaut), allerdings aufgrund dieser Seitenengebildung kom m t auch die Bezeichnung lateral. Zu den Sonderlauten können selbst­ verständlich ebenfalls das Zungenspitzen-r und das Zöpfchen-R eingeordnet werden, bei welchen durch das Vibrieren der Zunge bzw. des Zäpfchens wechselweise ein Verschluss und eine Enge gebildet werden. Diese werden nun als V ibranten bezeichnet.

5) Stim m ton - D er Stimm ton entsteht dadurch, dass sich die Stimmritze unter dem D ruck der nach außen strömenden Luft periodisch öffnet und schließt. Im H inblick auf den Stimmton unterscheidet m an also zwischen stimmhaften (bei derer A rtikulation sich das gerade genannte periodische Schwingen der Stim m bänder vollzieht) und stimmlosen K onsonanten (bei derer A rtikulation kein Schwingen der Stimmlippen zu verzeichnen ist). Im Deutschen sind alle Vokale stimmhaft.

Der unten vorgeführten Tabelle 1 ist abzulesen, dass die einzelnen K on­ sonanten jeweils je nach dem Kriterium mehreren G ruppen zugeordnet werden können, was wiederum im Gefolge haben will, dass der jeweilige K onsonant mehrere distinktive M erkmale aufweist.

(15)

; DAS DEUTSCHE A rtikula- Oberlippe Zähne Zahn- Harter Gaumen weicher Zapf-

Kehl-K O N S O N A N T E N - t i o n s s t e l l c dämm Gaumen chcn Kopf

SYSTEM (labium) (dentes) (alveolen) (palarum) (velum) (uvula) (larynx)

A rtikula- Unterlippe Zunge___________________________________________

tionsorgan Z.spitze Z.kranz Z.rûcken_____

(apex) (corona) (dorsum )

Artikula- В Bezeichnung Labiale Alv e o la r e Palatale . Velare Uvulare Larv nca le

tionsncise В der Konsonanten bilabiale labio- apico- corono- dorso-

dorso-dentale alveolare palatale palatale velare__________________________

ENGE- * ' I f с Г’ г V 1, bildung 1 Β0ΚΑτΐνΕν.-Τ.::Τ L Î n £ ·· ' ' . slimrr.b. V Z % i" К * I . . . . : Qenis) ■ ~ I _______________________________ V e r s c h lu s s - I . -"v ·;4 «timmh. n t к ι bildung Я Pi.osivK . Λ«ώ, j

• mit folgender | stimmh. b d 2

oraler Öffnung ? · у _______________________________________________________________________________________________

• mit Öffnung I ■ »*.'· stimmt.

und folgender I ÀFFRIKATEN · -À -~ .

Engebildung j v'·.':·.; V··/.": | P ^ ( k x )

« mit gesenktem | · . ’ stimmh. n

Gaumensegel | NASALE; ^ Ш ^ L ___________________________ • mit seitlicher E ' L Tv>· 1 Engcbildung л i L a te - В

S

1 “ G · ; 1____________________________________________________________________ • и ■ - J \ IBRAN-P > TEN Г R *

(16)

D i e th e o r e tis c h e G r u n d l a g e f ü r d e n P h o n e t ik u n t e r r ic h t ... 183 Im H inblick au f den Artikulationsm odus und den Ü berwindungsm odus erscheinen nun also in der L iteratur zur Phonetik deutscher Sprache fol­ gende Termini:

Verschlusslaute - Laute, bei deren A rtikulation ein Verschluss gebildet wird. D ie Phonationsluft staut sich hinter dem gebildetem Verschluss, der im folgenden durch eine Explosion (explosiv) zu überw inden ist. Deswegen werden auch die Verschlusslaute Explosive bzw. Plosive (oder Sprengelaute, denn es kom m t zur Sprengung des Verschlusses) genannt. Zu dieser G ruppe der K onsonanten gehören: [p, b, t, d, k, g].

Engelaute - Laute, bei deren A rtikulation eine Enge gebildet wird, die dann der Luftstrom - sich reibend - passiert. D a es hier also zu einer Reibung kom m t werden die Engelaute - Reibelaute oder Frikative genannt.

Zu dieser G ruppe der K onsonanten gehören: [f, v, s, z, J, 3, j] auch [г/r/k 1]

- Engelaute aber keine Frikative.

Plosive, Frikative und Affrikaten fasst m an unter der globaleren Bezeich­ nung Ohstruentcn zusammen. O bstruenten sind Laute, bei denen der Luft­ strom ein starkes Hindernis überwinden muss, so dass bei ihrer A rtikulation ein G eräusch entsteht.

D ie stim m haften K onsonanten, die keine O bstruenten sind also: [m, n, r), 1, r] nennt m an Sonorlauten od. Sonoren. Sonoren, wie bereits angedeutet, sind allerdings allgemein alle K langlaute d.h. außer den genannten sonoren K onsonante gehören hierher auch sonore Vokale.

Affrikaten - folgt ein Frikativ au f einen Plosiv m it demselben A rtikula­ tionsort, so können die beiden Laute artikulatorisch eine enge Verbindung eingehen. Sie verschmelzen sich zu einem D oppellaut und heißen dann Affrikaten. F ü r das Deutsche sind es: [pf], [ts], [tp.

Nasallaute - Laute, bei deren A rtikulation dank den Bewegungen des Zäpfchens (namentlich dank der Senkung des Gaumensegels die Nasenhöhle eröffnet wird, so dass die Luft durch die Nase bzw. durch den M und und Nase entweicht. Zu dieser G ruppe von K onsonanten gehören: [m, n, g],

Liguide - (auch Fließlaute genannt) sind sonore K onsonanten [1] und [r], bei deren A rtikulation die durch Sprechorgane gebildete Enge von dem Luftstrom fließend überwunden wird.

Als ein unwiderlegliches Ausnahmefall, weil es der einzige Laterallaut im Deutschen ist, gilt offenkundig der Seitenengelaut [1]. D as ist ein Laut, bei dessen A rtikulation der M undraum in der M itte verschlossen ist und die Luft an beiden Seiten der Enge ausströmt.

Ebenso besonders scheint der Vibrationslaut [r] zu sein. D as ist ein Vibrant (gerollter L aut, Schwinglaut, od. Z itterlaut genannt), also dem Ü berwindungsmodus nach ein Laut, der durch Vibrieren der Zungenspitze

|[r], des Zungenrückens [к] oder des Zäpfchens [r] gegen den Zahndam m [r]

oder den harten G aum en [к] entsteht. A ußer den 1-Lauten und r-Vibranten sind im Deutschen alle K onsonanten Sagittallaute (da die Ü berwindung auf (der Sagittallinie der M undhöhle erfolgt).

(17)

Approximanten - (auch Öffnungslaute) sind Laute, welche m it pulmonaler bzw. pharyngaler Luft erzeugt werden, wobei in der M undhöhle kein lautbil­ dendes H indernis entsteht ergo weder ein Verschluss noch eine Friktionsenge. U nter den deutschen K onsonanten wird [j] als ein A pproxim ant aufgefasst, desgleichen allerdings [1] - m an nennt diesen L aut lateral-approxim ant.

Aspiranten - aspirierte K onsonanten (A spirata) - M odifikation der Ver­ schlusslaute durch einen auf den Verschluß folgenden vernehm baren H auch­ laut. Die A spiration ist nur bei den stimmlosen fortisierten Verschlusslauten zu vernehmen, dies indessen nicht in allen Positionen. Z ur A spiration kommt es, w e n n „im Augenblick der Verschlusslösung die Stim m bänder noch nicht

in die Stimm S tellu n g gegangen sind, so dass vorerst noch, gleichsam als

G leitlaut, der je nach dem folgenden V okal gefärbte H auch folgt“ (Dieth 1968, S. 57).

A spirierte K onsonanten haben z.B. im Chinesischen einen Phonemwert. Im D eutschen sind behauchte Verschlusslaute positioneile oder stilistische V arianten.

Lenis, lenis - zu dieser G ruppe von K onsonanten gehören stimmhafte K onsonanten (die jedoch unter bestimmten koartikulatorischen Bedingungen stimmlos ausgesprochen werden können - siehe Assimilation). Dies sind:

[b, d, g, V, z, 3]. Bei der A rtikulation dieser K onsonanten werden die Muskel

schwächer gespannt, wobei ferner der A tem druck weniger intensiv ist. Fortis, fortis - zu dieser G ruppe von K onsonanten gehören stimmlose K onsonanten, dies sind: [p, t, k, f, s, J, ç, х]. Bei der A rtikulation von solchen K onsonanten werden die M uskel stärker gespannt, der Atemdruck wird som it auch stärker.

Dem gerade V orgeführten ist ohne Weiteres zu entnehm en, dass alle K onsonanten je nach dem K riterium m it verschiedenen distinktiven Merk­ m alen beschrieben werden können:

[p] — bilabial, Verschlusslaut, Plosiv, stl. [b] - bilabial, Verschlusslaut, Plosiv, sth. [t] — apico-alveolar, Verschlusslaut, Plosiv, stl. [d] — apico-alveolar, Verschlusslaut, Plosiv, sth. [k] - dorso-velar, Verschlusslaut, Plosiv, stl. [g] — dorso-velar, Verschlusslaut, Plosiv, sth. [η] — dorso-velar, Verschlusslaut, Nasal, sth. [m] - bilabial, Verschlusslaut, Nasal, sth. [n] — apico-alveolar, Verschlusslaut, Nasal, sth. [f] - labio-dental, Engelaut, Frikativ, stl. [v] - labio-dental, Engelaut, Frikativ, sth. [s] - apico-alveolar, Engelaut, Frikativ, stl. [z] - apico-alveolar, Engelaut, Frikativ, sth.

(18)

D i e th e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e tik u n te r r ic h t.,. 185 [f] - corono-palatal, Engelaut, Frikativ, stl.

corono-postalveolar/ palato-alveolar

[3] - corono-palatal, Engelaut, Frikativ, sth.

corono-postalveolar/ palato-alveolar

[ç] — dorso-palatal, Engelaut, Frikativ, stl.

Û] - dorso-palatal, Engelaut, Frikativ, sth. auch: Approximativ [x] - dorso-velar, Engelaut, Frikativ, stl.

[к] - dorso-velar, Engelaut, Frikativ, sth.

P] - apiko-alveolar, Verschlusslaut ( Seitenengelaut) Liguid-Lateral, sth. Lateral- Approximativ

[r] - apico-alveolar, Verschlusslaut, Liguid-Vibrant, sth. [R] - uvular, Verschlusslaut, Vibrant, sth.

[h] — glottal (laryngal) Engelaut, Frikativ (Hauchlaut — stimmlos) И - glottal (laryngal) Verschlusslaut, Plosiv (Knacklaut)

D ie A r tik u la tio n d e r K o n s o n a n te n 1 / p , b / 3 4

^^7^^

7 8

wl

/ Х , к / 9

3

11 / s , z/ 1 2 If, v / 13

Q

/ r / 1 4 / r / A b b . 4 . S a g i t t a l e S c h e m a z e i c h n u n g d e r S p r e c h o r g a n e b e i d e r A r t i k u l a t i o n d e r d e u t s c h e n K o n s o n a n t e n ( v g l . h t t p : / / w w w . p h f . u n i - r o s t o c k . d e / i n s t i t u t / i g c r m a n / p e r s o n a l / b e c k e r / s c r i p t e / S k r i - p t - V L - P h o n o l o g i e - B e c k e r - W S 0 4 . p d f )

(19)

Die Einbeziehung all der gerade genannten Prozesse bei der Artikulation ganzer W örter oder Sätze also die Verflochtenheit des Lautkettenerzeugungs­ vorgangs wird wiederum oft als K oartikulation aufgefasst.

Koartikulation ist demnach eine flüssig ablaufende Dauerbewegung, bei welcher A tm ung, Stimmgebung und A rtikulation komplex Vorkommen. Dieser kontinuierliche Bewegungsablauf der Sprechwerkzeuge (ergo die K oar­ tikulation anders auch Synkinese genannt), zumal er durch solche Faktoren wie: Sprechtempo, Dynamik, Sprechspannung und Rhythmisierung beeinflusst wird, h at jedenfalls zur Folge, dass die umgebenden N achbarlaute au f den Einzellaut m ehr oder m inder stark einwirken, weil bei der A rtikulation von Lautgruppen, ganzen W örtern etc. die Bewegungen der beteiligten Sprechor­ gane flüssig ineinander übergehen oder wechselweise aufeinander einwirken. Diese Angleichungen der benachbarten Laute, die die Ausspracheveränderun­ gen herbeiführen heißen Assimilationen.

Assimilation (lat. assimilatio - Ausgleichumg) ist im H inblick darauf Vorgang und Ergebnis der artikulatorischen A npassung eines Sprachlautes an den benachbarten L aut in Bezug auf ein oder m ehrere M erkmale.

Die Assimilationen bzw. Reduktionen sollen nun dem Sprecher gewisse Freiheiten in der A usprägung seiner A rtikulation - seiner Sprechweise gewährleisten, zumal sie von vielerlei Faktoren beeinflusst werden, fernerhin auch in ihren einzelnen Elementen ununterbrochen der Sprechsituation gerecht werden müssen. „Ihre A rt und Häufigkeit ist im Bereich der Stan­ dartaussprache allerdings durch zwei Bestimmungen eingeschränkt: Sie dürfen weder die W ort Verständlichkeit gefährden noch als Ganzes die Abgrenzung gegenüber den M undarten und m undartengeprägten Umgangssprachen über­ treten“ (Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache, 1982, S. 70).

M an unterscheidet drei A rten von Assimilation: Angleichungen in der Artikulationsstelle, in der Artikulationsart und in der Stimmlippenbeteiligung. Zu den häufigsten kann m an den Stimmtonverlust und die Endung mit Schwa zählen.

Auslautverhärtung - V organg und Ergebnis des Stimmmtonverlusts, d.h. die stim m haften Verschluß- und Engelaute [b, d, g, v, z], die im A uslaut (im finalen Bereich) der graphischen Silbe stehen, werden als stimmlose Fortis [p, t, k, f, s] realisiert. M it den wissenschaftlichen Termini pure ist die A. - die Fortisierung von Lenisphonemen.

4.2. Vokalensystem

Die Vokale - sind Laute, bei derer A rtikulation kein H indernis gebildet wird, bei denen keinerlei Behinderung des Luftstrom s stattfindet. Die Ar­ tikulation der Vokale erfolgt logischerweise ohne jegliche Enge- oder Ver­ schlussbildung (Duden 1998, S. 63), wie es bei K onsonanten der Fall ist, es

(20)

D i e th e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e tik u n te r r ic h t... 187 wird sogar dabei im Sprechtrakt kein Geräusch wahrgenommen, weil alle Vokale stim m haft sind. „U nter Vocalen verstehen wir im Allgemeinen eine Gruppe von Sonorlauten, welche m it offenem M unde und dorsaler A r­

ticulation der Zunge gebildet werden“ (Sievers 1901, S. 79).12

Die an den Stim m bändern in Schwingungen versetzte Luft bringt die im Rachen und M undraum befindliche Luft zum M itschwingen, was wiederum als Resonanz bezeichnet wird. D urch die Bewegungen der Zunge und der Lippen werden nun also im Sprechtrakt verschiedene Resonanzräum e gebil­ det, so dass ohne weiteres festgestellt werden kann, die G estaltung der Resonanzräum e findet im oralen Teil des A nsatzrohres statt. D ie dadurch entstandenen Laute weisen durchaus unterschiedliche V okalklänge und Vo­ kalqualitäten auf.

K urzum werden die Vokale oft M undöffnungslaute genannt, welche durch die K langfarbengestaltung schlechthin gekennzeichnet werden. D er K lang eines Vokals hängt vom m it den Lippen und der Zunge geformten Resonanz­ raum ab, welchen offensichtlich auch der G rad der M undöffnung und Bewegungen des ganzen Unterkiefers vervollständigen.

U nter den Vokalen unterscheidet m an zwischen Monophtongcn (einfachen Vokalen) und Diphtongen (Verbindung von zwei Vokalen, die voneinander nicht getrennt werden können).

Diphtonge [ ae I - ei, ai I 1 ey, ay I ąo I - au I au 1 1 30 ] - eu, äu ! I

Zu den konstitutiven Merkmalen eines Vokals (zu den bestimmenden, kennzeichnenden M erkmale), nach denen die Vokale charakterisiert werden gehören:

1) G rad der Zungenbewegung (die Zungenstellung bzw. die vertikale Zungenlage) — wie weit sich bei der A rtikulation der jeweiligen Vokale die

Zunge nach oben bzw. nach unten bewegt (vertikale Bewegungen der Zunge).

Im H inblick a u f dieses M erkmal unterscheidet man: I i 1 I i : | [ I ] I Q'-l I a I M onophlom e [ o : | 7 o [э 1/ l u: [ и ]

7

" ~ 7 a I 0: ] y i i I y: \ ~ J / [ oe 1 / [ y I / 12 S ie v e r s w e i s t m i t d e n W o r t e n d o r s a l e A r t i k u l a t i o n a u f d i e a u s g e s p r o c h e n g e w ic h t ig e R o l l e d e s Z u n g e n r ü c k e n s b e i d e r B i l d u n g v o n V o k a l e n h i n .

(21)

hohe Vokale - i, u, ü,

m ittlere Vokale - e, о, о, [в], [э], flache Vokale - a (niedrige, tiefe Vokale);

2) die Richtung der Zungenbewegung (die Artikulationsstelle bzw. di

horizontale Zungenlage) - wie weit sich bei der A rtikulation der jeweiligen Vokale die Zunge nach hinten bzw. nach vorne bewegt (horizontale Bewe­ gungen der Zunge). H ier unterscheidet man:

Vorderzungenvokale (prädorsal) - e, i, a, ö, ü (helle Vokale), M ittlerzungenvokale (mediodorsal) - [в], [э],

H interzungenvokale (postdorsal) - u, о (dunkle Vokale).

Zwischen den vier Extremlagen der Zunge (oben - unten, vorne - hinten)

wird das sogenannte Vokalviereck aufgespannt (Abbildungen 6 und 9).

A b b . 5 . S a g i t t a l e S c h e m a z e i c h n u n g d e r Z u n - A b b . 6 . S a g i t t a l s c h n i t t d e s A n s a t z r o h r e s u n d g e n l a g e f ü r d i e E x l r e m v o k a l e [a :], [u :] u n d ß :] d i e D a r s t e l l u n g d e r E x t r e r a z u n g e n l a g e n in

3) die Lippentätigkeit (die Lippenformung bzw. Lippenstellung) - ein M erkm al, das aufweist, au f welche A rt und Weise bei der A rtikulation der jeweiligen Vokale die Lippen gestaltet werden (ob sie gerundet oder un- gerundet werden). Es gibt nach diesem M erkmal:

gerundete Vokale (labial) - a, o, u, ö, ü, ungerundete Vokale (illabial) - i, e, [в], [э];

4) der G rad der M undöffnung - ein M erkm al, das die Q ualität (Klang­ farbe) eines V okals bestimmt. M it diesem M erkm al ist auch ein anderes verbunden und zwar die Q uantität (D auer, Länge).

Q uantität - ein M erkm al, das die D auer (die Länge) der Artikulation eines Vokals aufweist. Im H inblick d arau f unterscheidet man:

lange Vokale (ein langer Vokal ist immer geschlossen und gespannt), kurze Vokale (ein kurzer Vokal ist offen und ungespannt),

(ein kurzer Vokal kann allerdings auch geschlossen und gespannt sein - dies im Falle, wenn der Vokal in einer betonten offenen Silbe steht), halblange Vokale (kommen meist am Ende der W örter vor).

(22)

D ie th e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e t ik u n t e r r ic h t ... 189 Q ualität - ein M erkm al, das bezeichnet, ob die M uskel bei der A r­ tikulation eines Vokals gespannt (der Vokal ist dann geschlossen) oder ungespannt sind (der Vokal ist offen). Es gibt also:

geschlossene Vokale (M uskeln sind gespannt, der M undöffnungsgrad ist gering),

offene Vokale (M uskeln sind ungespannt, der M undöffnungsgrad ist größer).

(o)(y) (y) (o)

[e:] [a]

О

ly:]

О

|β:)

О

[Q:

Μ О

μ

О

A b b . 7 . L i p p e n f o r m u n d G r a d d e r M u n d ö f T n u n g b e i d e r P r o d u k t i o n d e r g e s p a n n t e n d e u t s c h e n V o k a l e ( R a u s c h 1 9 9 3 , S . 1 7 )

All die gerade vorgeführten M erkm ale der Vokale können zwecks bes­ serer Ü bersicht durchaus prägnant in einer tabellarischen D arlegung ent­ halten werden. Verbal g rafisch - S t e l l u n g Zungen-- h ö h e v o r n m i t t e l h i n t e n 1 У u n o c h 1 V U e 6 o m i t t e l с а e Э t i e f а 0 A b b . 8 . V e r b a l e u n d g r a p h i s c h e D a r s t e l l u n g d e s G r a d e s u n d d e r R i c h t u n g d e r Z u n g e n b e w e g u n g

A n den Eckpunkten des Vokalvierecks liegen die Vokale: [i:], [a], [a:] und [u:]. Jeder Vokal hat entsprechend seiner Zungenstellung einen Platz im Viereck.

(23)

Artikulationsort ·

\ vorn zentral hinten Lippenstellung \ ungerundet gerundet

\ [i· ] lieben [ j r ] Mühle [u :] Mut hoch\ [ l ] Lippe [ Y ] Müller tU ] Mutter

V [e :] leben [&) Öde [oO Moos Я1 \

Έ \ Гэ] kurbeln « mittel ^

£* \ [ б ] lecken [œ ] Böller [o ] Motte

\ [εΟ lähmen

\ [e ] Schnur tie^ \^ [ a ] Matte [aO Maat

geschlossen

Klangfarbe ■

A b b . 9 . D a s V o k a l v i e r e c k ( M i c r o s o f t (r) E n c a r t a ® E n z y k l o p ä d i e 2 0 0 3 . (c) 1 9 9 3 - 2 0 0 2 M i c r o s o f t C o r p o r a t i o n (v g l. a u c h B u s s m a n n 1 9 9 0 , S . 8 3 8 )

Vokaleinsatz - ein hörbarer Effekt in der ersten Artikulationsphase eines anlautenden Vokals, der sich aus einer bestim m ten Stellung der Stim m bänder ergibt, die sie in dieser A rtikulationsphase einnehmen. Man unterscheidet drei A rten von Vokalensätzen: den gehauchten, den festen und den weichen Vokaleinsatz. Im Deutschen kom m en nur zwei erste V okaleinsatzarten vor:

1) der gehauchte Vokaleinsatz entsteht dann, wenn die Stimm bänder in der ersten A rtikulationsphase eines anlautenden Vokals die sog. Hauchein­ stellung einnehmen. Bevor sich die Stimmlippen einander so angenähert haben, dass ihr Schwingungsprozess begonnen werden kann, erzeugt die an ihnen vorbeiström ende Phonationsluft das fürs H auchen typische Geräusch - den H auchlaut [h] z.B. Herz, glaubhaft, Alkohol;

2) der feste Vokaleinsatz - kom m t dann vor, wenn die Stim m bänder in der ersten A rtikulationsphase eines anlautenden Vokals einen Verschluss bilden. D ie subglottisch angestaute Phonationsluft muss diesen Verschluss zuerst sprengen, dam it die Stimmlippen in den Schwingungsprozeß versetzt werden können. Dabei vernimmt m an ein Sprenggeräusch. Deswegen wird auch der feste Vokaleinsatz anders: Glottisschlag, K nacklaut oder Kehlkopf­ verschlusslaut genannt, z.B. am Abend, im Augenblick, beobachten, ausar­ beiten, T heater etc.

(24)

D i e t h e o r e tis c h e G r u n d l a g e f ü r d e n P h o n e t ik u n t e r r ic h t ... 191

5. „ÜBER DEN EINZELLAUT HINAUS“ - SUPRASEGMENTALE EIGENSCHAFTEN

Prosodie - G esam theit sprachlicher Eigenschaften wie A kzent, Intonation, Melodie, Rhythm us, D auer, Tempo, Pausen. Sie bezieht sich im allgemeinen auf Einheiten, die größer sind als ein einzelnes Phonem.

W ortakzent — phonetische Hervorhebung einer Silbe eines zwei oder mehrsilbigen W ortes im Verhältnis zu seinen übrigen Silben. Bei der bezüg­ lichen Sübenakzentuierung gilt jeweils bekanntlich der Silbenträger ergo ein Vokal respektive ein D iphthong als Bezugspunkt der Betonung. D ie H er­ vorhebung erfolgt durch die Intensivierung der M uskelaktivitäten bei der A rtikulation, Steigerung der Intensität oder L autstärke, V eränderung der Tonhöhe (Intonation), Veränderung der Q uantität (D ehnung von Lauten) etc. Je nachdem , was für ein stimmliches M ittel zwecks H ervorhebung angewendet wurde, lassen sich hierbei drei A kzentarten absondern, welche

immerhin üblicherweise miteinander verwickelt Vorkom m en:

1) der melodische Akzent - Betonung einer bestimmten Silbe m it Hilfe der Tonerhöhung, d.h. die akzentuierte Silbe wird den benachbarten Silben gegenüber m it deutlich höherem T on realisiert;

2) der dynamische Akzent - Hervorhebung der jeweiligen Silbe mittels der intensivierten Stimmstärke, d.h. die akzentuierte Silbe wird im Vergleich mit anderen unbetonten Silben lauter ausgesprochen also m it größerer, gesteigerter Stimmstärke;

3) der tem porale A kzent13 - Akzentuierung der jeweüigen Sübe durch

die zeitliche D ehnung des betreffenden Vokals, d.h. die akzentuierte Sübe (vorzugsweise derer K ern - Vokal) wird auffällig länger artikuliert als es bei benachbarten - nicht betonten Süben der Fall ist.

Die vollkommene Absonderung der drei genannten A kzentarten m utet kaum möglich an, wobei die Anteiligkeiten durchaus different sein können, beispielsweise wird durch Intensivierung der Lautheit meist auch die T oner­ höhung erreicht.

Im D eutschen liegt der W ortakzent generell (d.h. in einfachen W örtern) auf dem W ortstam m , jedenfalls gibt es sonst noch viele komplexere - m ehr­ gliedrige deutsche W örter und auch Frem dwörter, bei denen der Akzent nicht auf dem W ortstam m liegt, sondern von anderen K om ponenten über­ nommen wird. Die Regeln dazu bilden ein abgesondertes Them a in der deutschen Phonetik, daher kom m en hier nicht aufgerollt vor.

13 D e r t e m p o r a l e A k z e n t e r s c h e i n t l o g i s c h e r w e i s e l e d i g l i c h b e i l a n g e n V o k a l e n , d a b e i k u r z e n V o k a l e n d e r e r V e r l ä n g e r u n g ü b e r h a u p t n i c h t i n F r a g e k o m m t . S o l l t e m a n i m m e r h i n d e n t e m p o r a l e n A k z e n t i m F a l l e e i n e s k u r z e n V o k a l s a l s S i l b e n k e r n d o c h a n w e n d e n , s e i e s a u c h l e d i g l i c h i n d e r e m p h a t i s c h e n S p r e c h w e i s e m ö g l i c h , d ü r f t e m a n z u s ä t z l i c h d i e in d e n U m g e b u n g s t e h e n d e n K o n s o n a n t e n i n d i e L ä n g e z i e h e n z . B .: [ n : i : ç : t ] o d e r [ e s 'J m r e r k t ] (v g l. R a u s c h , R a u s c h 1 9 9 3 , S . 1 2 3 ).

(25)

Satzakzent - durch den Satzakzent wird der wichtigste (für den Sprecher) Teil der A ussage hervorgehoben. „D en Satzakzent bilden nun also einzelne Silben des Ausspruchs, die den Akzent schon tragen. D abei erhält nicht jede W ortakzentsilbe zugleich den Ausspruchsakzent, sondern nur diejenigen, die fü r die Aussage von Bedeutung sind, wobei zwischen sachlich-neutraler Rede und kontrastiver unterschieden werden muss“ (Rausch, Rausch 1993, S. 125). In einer Aussage ist nämlich nicht jedes W ort von gleicher Wichtig­ keit, m an w artet immer auf das für den Sinn relevanteste W ort, dieses soll auch vom Sprecher betont werden, und als M ittel hierfür ergo für die jeweilige Akzentuierung gelten, wie bereits aufgerollt, komplexerweise Sprech­ tempo, Sprechmelodie und Dynamik. Eine betonte Silbe liegt meist melodisch höher, ist dynamisch stärker und wird m it langsamerem Sprechtempo her­ vorgebracht. Weniger wichtige oder gar unbedeutende Silben werden dement­ gegen kaum m elodisch hervorgehoben, dafür aber schneller und leiser gesprochen.

„U m eine betonte Sübe, d.h. um eine Sübe mit starkem Neben- oder H auptakzent, gruppieren sich beim Sprechen stets m ehrere schwach betonte oder akzentlose Silben. M ehrere W örter verbinden sich zu einer Einheit, die m an wie ein W o rt spricht. Diese Einheit nennt m an A kzentgruppe“ (Schramm, Schmidt 1980, S. 23). Zwischen den angedeuteten Akzentgruppen liegen offensichtlich kurze Pausen, hierbei werden auch meist die letzten Süben der jeweiligen G ruppen langsamer artikuliert. D as allgemeine Sprech­ tem po bedingt logischerweise die Anzahl und G röße der A kzentgruppen im Satz, d.h. je langsamer m an spricht, desto m ehr Pausen setzt m an und bringt immer kleinere rhythmische Einheiten hervor, dagegen kom m t beim schnellen Sprechen nicht derm aßen untergliederter A usspruch vor, sondern die Einheiten werden zu immer größeren verbunden. M it der betreffenden häufigeren oder selteneren Pausierung wird bekannterm aßen auch ein be­ stim m ter R hythm us gezeitigt, welcher als unentbehrliche K om ponente - als integrierender Teil der Prosodie besteht.

Um es zu fassen, sind also rhythmische Gruppen Q uanten von Silben oder W örtern, welche als zeitliche Einheiten beim Sprechen hervorgebracht werden, dementsprechend voneinander m it kürzeren oder längeren Pausen abgegrenzt und m it jeweils zumindest einer Akzentstelle versehen.

Intonation ist Gesamtheit der prosodischen Eigenschaften von sprachlichen Äußerungen, die nicht an einen Einzellaut gebunden sind (Prosodie). Bei der Beschreibung von Intonation-Phänom enen werden drei A spekte in Bet­ racht gezogen:

- A kzent (Betonung) durch Druckanstieg auf einer Silbe; - Melodie (Tonhöhenverlauf);

- R hythm us (Pausengliederung), die jedoch kaum unabhängig von dem Akzent und T onhöhen verlauf beschrieben werden kann.

(26)

D ie th e o r e tis c h e G r u n d la g e f ü r d e n P h o n e tik u n te r r ic h t... 193 D a intonatorische M erkm ale die segmentierbaren Einzellaute überlagern, nennt m an sie auch suprasegmentale Merkmale. Die Ebene der Intonation ist dem nach die suprasegmentale Ebene; bezogen ist nämlich Intonation auf eine Silbe, ein W ort, ein Satzglied (eine Phrase) oder einen Satz, kaum aber auf einzelne Laute im Unterschied zu der segmentalen Ebene, die die Lautebene bildet. Bei Rausch erscheint die Intonation „im wesentlichen [als] die melodische Gestaltung eines Ausspruchs auf der Basis der Akzentuierung­ silbe oder -silben unter einem bestimmten kom m unikativen Aspekt: z.B. Aussage, A ufforderung, Frage“ (Rausch, Rausch 1993, S. 130).

Die K om binationen der gerade angeführten G esichtspunkte ergo des Melodieverlaufs m it Lautheits- und Dauerveränderungen bilden bestimmte Intonationsform en, welchen dann auch die Bezeichnung Intonationsm uster (Intoneme oder Prosodeme) verliehen wird (vgl. Stock 1996, S. 34).

D en Intonationsm ustern wird hinwieder eine gewichtige Funktion beige­ messen. M it denen werden offensichtlich bezüglich der rhythmischen Gruppen beim H ören bestimmte Gesetzmäßigkeiten vollzogen, m arkante Effekte ge­ zeitigt. D ank den besagten Intonemen können rhythmische G ruppen als abgeschlossene bzw. nicht abgeschlossene Ä ußerungen aufgenommen werden, als Aussagen, Aufforderungen oder Fragen oder letztendlich als entschiedene respektive unentschlossene, freundlich-kontaktinteressierte oder sachlich-dis- tanzbetonende K undgaben (Stock 1996, S. 35).

Bei den Intonationsm ustem wollen nun also die A kzentuierung, Rhyth- misierung und Melodieführung durchaus verflochten zum Vorschein kommen.

Die Melodieführung14· - Melodie einer satzförmigen Äußerung kann m an als zweigeteilt betrachten, und zwar eingegliedert in den A nlauf und E ndlauf der Melodie. M it dem A nlauf wird die Charakterisierung aller möglichen Satzak­ zentstellen vor dem letzten Satzakzent gemeint, der E ndlauf wiederum - die Endphasenintonation setzt unmittelbar vor der letzten Akzentsilbe ein und läuft bis zum Ende der rhythmischen Gruppe der Ä ußerung (vgl. Stock, Hirschfeld 1996, S. 15ff.; Stock 1996, S. 34ff.; Schramm, Schmidt 1980, S. 26-30).

D er E ndlauf der Sprechmelodie kann eine der drei G rundform en - In ­ tonationsm ustem aufweisen:

1) der terminale M elodieverlauf (Tiefschluss) - die M elodie fällt in

abgeschlossenen Sätzen nach der letzten betonten Silbe (ergo in der Endphase

des Ausspruchs) bis an die untere Grenze des Stimm bereich s a b.15 Die

14 „ D i e M e l o d i e f ü h r u n g b e w e g t s ic h i m G r o ß e n u n d G a n z e n i n r e l a t i v e n g e n G r e n z e n a u f d e n G e s a r a l s l i m m u m f a n g d e s j e w e ilig e n S p r e c h e r s , d e r e t w a - v o m t i e f s t e n b i s h ö c h s t e n m u s ik a l is c h v e r w e r t b a r e n T o n g e r e c h n e t - e i n e in h a l b O k t a v e n u m f a s s t “ ( R a u s c h , R a u s c h 1 9 9 3 , S . 130). 13 H i e r b e i m u s s a l l e r d i n g s a n g e d e u t e t w e r d e n , e i n d e r m a ß e n g r o ß e r M e l o d i e f a l l ( in e i n e m g r o ß e n I n t e r v a l l ) k o m m t v o r n e h m l i c h b e i m g e f ü h l s v o l l e n S p r e c h e n m i t g r o ß e r E r r e g u n g e r g o b e i e m p h a t i s c h e r A k z e n t u i e r u n g u n d b e i K o n t r a s t a k z e n t u i c r u n g v o r . S o n s t w i r d d i e M e l o d i e b e i d e r b e s a g t e n S i g n a l i s i e r u n g d e r A b g e s c h l o s s e n h e i t i n e i n e m k l e i n e n I n t e r v a l l g e s e n k t ( k l e i n e r M e l o d i e f a l l ) ( v g l . S t o c k , H i r s c h f e l d 1 9 9 6 , S . 1 6 f.).

Cytaty

Powiązane dokumenty

Im Beispiel (7) wird der LM des Verbs, das Bild, von dem TR des Verbs, ich, in die unmittelbare Nähe des LMs der Präposition, des Zielpunkts der Handlung, die Wand, gebracht und

To gain better understanding of the current role of history for students in design educa- tion, we conducted a pilot study in two courses at TU Delft: a 3 ECTS seminar called

Przez świadomy wybór produktów spełniających zasady idei Sprawiedliwego Handlu (Fair Trade) konsumenci w sposób pośredni wpływają na poprawę warunków pracy i życia osób

z'wavelzuur no;Jig

Główna bodaj trudność polegała na właściwym powiązaniu filmowej opowieści o dziejach życia uczonego z filmowym przedstawieniem jego dorobku nauko- wego, głównych kierunków

Coroczne organizowanie pielgrzymek na Jasną Górę przez Duszpasterstwo Kobiet i Polski Związek Kobiet Katolickich może prowadzić do wniosku, że Maryja w duszpasterstwie

Do tej pory za jego pozostałość uznawano mur oporowy, który otacza kościół od strony południowej, pełniąc jednocześnie funkcję muru ogrodzeniowego.. W wykopie 11/96

Die starke Differenzierung der Bankensysteme innerhalb der EG hatte zur Folge, daß der in den 70er Jahren unternommene Versuch der Entwicklung eines einheitlichen Bankenrechts in