• Nie Znaleziono Wyników

DER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICH- ÄRZTLICHEN SEKTION

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "DER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICH- ÄRZTLICHEN SEKTION"

Copied!
6
0
0

Pełen tekst

(1)

A/0 .

UKRAINISCHE SEVCENKO-GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN IN LEMBERG.

(CARNIECKI-GASSE № 26).

SITZUNGSBERICHTE

DER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICH- ÄRZTLICHEN SEKTION

HEFT XV.

(JÄNNER 1931 — APRIL 1931).

VERÖFFENTLICHT

VOM DIREKTOR DER MATH.-NATURWISS.-ÄRZTLICHEN SEKTION.

THE LIBRARY OF THE

AUG 1 1 1935

UNIVERSITY OF ILLINOIS

LEMBERG, 1931.

V erlag und buciidruckerei der sevcenko - gesellschae 'T

DER WISSENSCHAFTEN IN LEMBERG.

(2)

THE LIBRARY Or THE AUG Ö 1935

UNIVERSITY OF ILLINOIS

' I

Sitzungen der mathematisch - naturwissenschaftlich­

ärztlichen Sektion.

4

CLXX. Sitzung am 12. Feb r u a r 1931.

Vorsitzender: Hr. M. Muzyka.

f

1. Der Vorsitzende widmet einen Nachruf dem Andenken des plötzlich verstorbenen Frls. Dr. Irene Paran ke vy c aus Stanislau.

Dr. I. Parankevyc hat als Schülerin des Prof. Ehrenhaft an der Universität Wien in der Bestimmung der Elementarladung, sowie auch in der Photophorese Hervorragendes geleistet (vgl. R. Cehelskyj-

Sammelschrift der Sektion Bd. XXI. 1922). Später war dieselbe als . Gymnasialehrerin in Polen — zuletzt in Posen — tätig, aber schwierige Um­

stände ihres Lebens, sowie auch unverdiente Chikanen haben ihren vor ­ zeitigen Tod verschuldet.

2. Das Erscheinen der Sitzungsberichte Heft XIV. wurde zur Kenntnis genommen.-

3. Als Termin für den III. Kongreß der ukrainischen Ärzte, Naturhistoriker und Techniker wurde der 24. und 25. Mai endgültig

festgesetzt. V ‘ ■. <

u ~ * * , / y , *

CLXXI. Sitzung am 31. März 1931.

Vorsitzender: Hr. Levyckyi.

1. Zu wirklichen Mitgliedern der Sektion wurden folgende Herren gewählt: med. Dr. T. Buracynskyj in Lemberg, med.

Dr. B. Matiusenko in Prag, phil. Dr. M. Dolnyckyj in Prag und phil. Dr. Kubijovyc in Krakau.

2. Hr. E. Zarskyj liest seine Arbeit über den Porus aboralis bei Chlorohydra viridissima Schult.

RICHT.

• _

Uber den Porus aboralis bei Chlorohydra viridissima Schull.

(von E. Zarskyj).

Das Vorhandensein eines Aboralporus bei Chi oro hydra viri­

dissima Schuh, wird als ganz- sicher nachgewiesen: bei anderen

Hydriden beschrieb schon Kanajew einen solchen Aboralporus bei

Pel in a to hydra oligactis Pall.

(3)

Die Ektodermzellen der Fußscheibe der Chlorohydra bestehen aus einer dichten Schicht großer zylindrischer Zellen; nach der Öffnung

des Porus verkleinern sie sich aber einigermaßen. Nach kurzer Zeit erlangen die Zellen ihre Größe wieder zurück. Der Porus öffnet sich vorwiegend nur während der Ablösung der Hydra von der Unterlage, sonst ist er geschlossen. Bei dem Offnen kann sogar Entoderm für eine

kurze Zeit prolabieren.

CLXXII. Sitzung am 24. April 1931.

Vorsitzender Hr. Levyckyj.

Der Vorsitzende widmet einen Nachruf dem verstorbenen Direktor des Dzieduszycki-Museums Prof. J. Lomnicki in Lemberg.

Eine Übersicht der Tätigkeit des Verstorbenen gibt Hr. G. Po- 1 a n s k y j .

2. Hr. M. Zaryckyj liest seine Note u. T. „Eine Bemerkung über den Rand der Menge “ (sieh unten).

3) Der Vorsitzende legt die Arbeit des Prof. M. Krawtchouk (Kyjiw) u. T. „Note sur les déterminants“ vor (sieh unten).

4) Hr. G. Polanskyj berichtet über den jetztigen Stand des naturwissenschaftlichen Museums der Gesellschaft.

BERICHTE.

ine Bemerkung über den Rand der Menge von Miron Zaryckyj (Lemberg).

1. Ich bezeichne mit A f die Begrenzung einer Menge A, d. h. die Menge der Punkte der Raumes C, welche keine inneren Punkte von A und keine inneren Punkte von Ac (A c — Komplementärmenge von

A in C, Ac = C A) sind. Mit A b bezeichne ich den Rand von A, d. h.

die Menge der Punkte von A, welche auch Punkte der Begrenzung von A sind, A b — - AA f.

2. H. Hausdorff 1 ) beweist die Formel

4 Grundzüge der Mengenlehre, 1914, S. 219.

2 ) Sur les coupures du plan, Prace mat.-fiz.

3) Fund. Math. IX. p. 6.

(A 4- By <z A f 4- B e für offene Mengen A und B.

Janiszewski2 ) hat bewiesen, daß diese Formel für beliebige Mengen gilt.

Ich habe 3) eine allgemeinere Formel aufgestellt, in welcher anstatt der Relation der Inklusion das Gleichheitszeichen auftritt:

(A 4- By 4- (A 4- B) 4- B<) = A f + £ f .

Was den Rand anbetrifft, so gilt auch hier die spezielle, sowie die allgemeinere Formel:

(A 4- By 4- (A 4- B) (A h 4- B b ) = A b 4- B\

Beide allgemeinere Formeln lassen sich aber durch noch schärfere Formeln vertreten, die nur von den speziellen Formeln und von den allgemeinen Formeln des Logikkalküls abhängen.

XXVI. 1915, s. 20

(4)

5 Es gelten nämlich die Gleichheiten:

(A + B){ + (A + B) fc (Af + Bf ) = A f + B<, (A + B) b + (21 + £) bc (A b + B*) = A b + B\

Die linken Summanden dieser Formeln bilden offensichtlich fremde Mengen.

Note sur les déterminants (par M. Krawtchouk).

Soit

h

y

une forme hermitienne positive. Alors déterminant de la matrice

«11 «12 • • • ^ln

«21 «22 • • • ^2n

• • • • •

«ni 6t n 2 • • • ^nn

J k lignes

j n— k lignes

est positif, ainsi que tous ses mir cipale.

Il est connu qu ’ on peut pré:

(2) A =

Obl 3/n 3/i2 • • • 3/in Y = 3/22 • • • 3/2«

• s •

3/ n l 3/n 2 • • • 3/nn

En introduisant la notation

Y 11 k 2 on obtient de l ’égalité (2) :

urs appartenant à la diagonale prin- mter A sous la forme:

Vii Ihi • 3/pi y* _ 3/12 3/22 • • • 3/«2

• • • • • • •

3/1« 3/2« • • • 3/««

} k lignes

} n k lignes

D’ autre part le théorème de Laplace donne :

(4) ? y G*i?

3/i’ i 3/u 2 • • • 3/i'k

A l’ aide de l ’ inégalité de Cauchy on en tire :

3/ki 2 • • • 3/ki k

(5)

se qui donne le résultat suivant :

(6) ,| 21 | Zi | A | . |

I •

-— • - ' r

Il s’ en suit la formule définitive :

J

^12 • ’ *

#22 • • •

• ^nn

U j i, . . . , Ct i k ^k4~l. k-J-1? • • • ; ¿^k 4*1,1

A A

p+b • • •, î 7 p 4- i , n

; • • • ? ^kk

• ••••••

^1, k-f-l; . . . , 6/ ]i

• • • • • • •

^n, p + b • • • ; ^nn

f *

se réduisant dans les deux cas particuliers : 1 ) A — Z li •— ... — tx

¿-J A. — S y b 7 Z

aux inégalités classiques de J. Hadamard :

(7)

X- I #9 9 . • • #nn

(7<) a

Si l ’on pose où

-- 3151*

(8) (m > n)

est une matrice complexe quelconque,

(9) (

En particulier

alors on obtient

51 51*

n

51 51 *

49

=11

*) Cf. les notes de R. Frisch et de J. Hadamard (Comptes rendus de l' Académie de Sciences de Paris, 1927, pp. 1244 — 1246) et l ’ article de Fauteur de cette note (Mémoires der Veterinär-Zootechn. Instituts in

Kiew, Bd IV, 1926, p. 57;.

(6)

Démontrons l'inégalité (6) d’une autre maniéré.

Pour se but rappelions qu'il faisant aux égalités :

existe une matrice carrée P satis- . 0

où 2’

sont les racines de l’équation caractéristique : Alors la matrice

0

appartient aussi à ditions :

une forme hermitienne positive et satisfait aux con- 0 . . 0

(10) 0

En appliquant aux déterminants

Hadamard on obtient :

dt

ce qui donne :

• . Ak L'inégalité (11), à l'aide des formules

d Xi . . . dÀk-i d Ak ’ dk I B

d Ai 9 a 2 . . . d Ak

(10), prend la forme (6):

Geschlossen am 30. April 1931.

Cytaty

Powiązane dokumenty

Jedes Mitglied der Sektion ist verpflichtet, über jede seine Arbeit, die in fremden Publikationen gedruckt wurde, der Sektion einen kurzen Bericht zu erstatten... 3. Es wurde

2. Die Arbeit des Hrn. Das Erscheinen der Sitzungsberichte Heft XI, sowie der ärztlichen Sammelschrift VH. Es wurde beschlossen eine geographische Kommission bei der Sektion

A n m. Dieses Statut wurde vom Ausschuss der Gesellschaft in der Sitzung am 28. Der Vorsitzende berichtet über einige Vorschläge seitens.. der wissenschaftlichen Institutionen

Ordnung mit 2 unbekannten Funktionen integrieren soll, äusser der Methode der Differentiation eines Systèmes nichtlinearer Gleichungen (16) oder ent- spechender linearer

Die Arbeit erscheint demnächst in der Sammelschrift der geographischen Kommission in der deutschen Sprache... 3. Buracynskyj berichtet über die Vorarbeiten zum nächsten Ärzte-

Zum Mitglied der Naturschutzkommission wurde Hr. Melnyk berichtet über den Verlauf der Arbeiten im Reservat Jajce; die Beschreibung desselben wurde eben von den Hm.

5. Der Vorsitzende berichtet über die Tätigkeit einzelner Kommisionen im 1936 J. Über die Tätigkeit der ärztlichen Kom- mision, die gemeinsam mit der ukr. Ärzte-Gesellschaft

Lastoveckyj (alle — in der ukr. Melnyk berichtet über die am 21. stattgefundene Sitzung der physiographischen Kommission. Lasorko über die Entomologie b) &lt; &gt;. Kordiuk legt