• Nie Znaleziono Wyników

Methodik, griechische und römische Literatur, Sprache, Metrik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Methodik, griechische und römische Literatur, Sprache, Metrik"

Copied!
649
0
0

Pełen tekst

(1)
(2)

EINLEITUNG IN DIE

ALTERTUMSWISSENSCHAFT

UNTER MITWIRKUNG VON

J . BELOCH • E.BETHE E. BICKEL J.L.HEIBERG • B. KEIL E. KORNEMANN • P. KRETSCHMER • C. F. LEHMANN-HAUPT K. J.NEUMANN • E.PERNICE • P.WENDLAND • S.W1DE F.WINTER

HERAUSGEGEBEN VON

ALFRED GERCKE

und

EDUARD NOR DEN -

f

L BAND

METHODIK • G R IE C H ISC H E UND R Ö M IS C H E LITERATUR • SPRACHE • METRIK

ZWEITE AUFLAGE

DRUCK UND VERLAG VON B.G.TEUBNER IN LEIPZIG UND BERLIN 1912

Dr, phil.

(3)

8 3 3 0 2 7

;

• NMiitti 5- V

/ '< $

1

i i i Biblioteka Główna UNIWERSYTETU GDAŃSKIEGO

00638

COPYRIGHT 1912 BY B. G. TEUBNER IN LEIPZIG,

ALLE RECHTE, E1NSCHL1ESZL1CH DES ÜBERSETZUNGSRECHTS, VORBEHALTEN

K A4 \ 0 (o

1100638056

(4)

VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE

W er längere Zeit an unseren Universitäten als akademischer Lehrer tätig ge­

wesen ist, wird aus zahlreichen Klagen und Fragen sich eine Vorstellung gebildet haben von der Ratlosigkeit junger Studenten angesichts der erdrückenden Fülle der Tatsachen und Probleme. Zwar werden an vielen Universitäten Vorlesungen über die sog. Enzyklopädie der Philologie gelesen; allein erstens können diese aus mehr­

fachen Gründen nur ganz skizzenhaft und ungleich ausfallen, und zweitens ist es, da diese Vorlesung in 6—8 Semestern wiederholt zu werden pflegt, nur wenigen Studierenden ermöglicht, sie gerade in den Anfangssemestern zu hören. Für die Anlage des Studiums bleibt den vielen Studenten namentlich großer Universitäten, die nicht alle in ihren Lehrern Ratgeber finden können oder wollen, nur der Aus­

weg, sich Rat bei einem Buche zu suchen. Die einschlägigen Darstellungen in der 'K ultur der Gegenwart’ wenden sich, obwohl auch der Philologe vieles aus ihnen lernen kann, doch in erster Linie nicht an Fachgenossen, sondern an ein größeres gebildetes Publikum. Und das Buch von W. Kroll und Genossen 'Die Altertums­

wissenschaft im letzten Jahrh.’ (Lpz. 1905) gibt nur dem Wissenden eine erwünschte Ergänzung. So drängt in der Tat alles darauf hin, den Studenten ein Buch in die Hand zu geben, das ihnen ein Wegweiser durch die verschlungenen Pfade der weiten Gebiete der Altertumswissenschaft sein kann, nicht nur ein praktischer Ratgeber, wie es das verbreitete Heftchen von W. K roll ('Das Studium der klassischen Philo- l°g ie ’ 1. Aufl. Greifsw. 1905) ist, und wie es auch das in seiner Art sehr nützliche Buch von 0 . Immisch ('W ie studiert man klassische Philologie?’ Stuttg. 1909) in der Hauptsache nur sein will, sondern eine wissenschaftliche Einführung, die neben den gehörten Vorlesungen und zur Ergänzung des privaten Studiums ihren W ert behält.

Die Notwendigkeit eines solchen Werkes haben die Altmeister der Philologie Friedrich August W olf und Aug. Boeckh erkannt, ohne jedoch, trotz des sich immer erweiternden Rahmens unserer Wissenschaft, Nachfolger zu finden. Und so grund­

legend besonders die Boeckhsche Enzyklopädie für ihre Zeit war, so nutzbringend sie sich Generationen von Philologen erwiesen hat, so hat sie jetzt doch mehr ein historisches Interesse, keine aktuelle Bedeutung. Das Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft, herausgegeben von I. v. Müller, verfolgt ganz andere Zwecke als unsere 'Einleitung’: es w ill keine orientierende Übersicht, sondern erschöpfende Darstellung der einzelnen Disziplinen geben; auch sind seiner Verbreitung gerade in studentischen Kreisen der große Umfang und die hohen Kosten hinderlich, wäh­

rend der Preis unserer 'Einleitung’ von der Verlagsbuchhandlung so bemessen worden ist, daß das auf drei handliche Bände berechnete Werk nicht bloß auf Biblio­

theken nachgeschlagen werden, sondern ganz in das dauernde Besitztum unserer Studierenden übergehen kann. Es soll ihnen nicht bloß während ihrer Studienzeit sondern auch in ihrem praktischen Lehrberuf ein lieber Führer und Berater sein und so auch dazu beitragen, die sich leider immer vergrößernde Kluft zwischen Universität und Schule zu verringern.

Einleitung in die Altertumswissenschaft. I. 2. Aufl. a *

(5)

IV Vorwort

Damit dieser praktische wie ideale Zweck erreicht werden konnte, bedurfte es innerhalb des expansiv und intensiv immer mehr zunehmenden Gebietes der Alter­

tumswissenschaft der Zusammenarbeit mehrerer Forscher, die allgemeines Wissen mit Spezialkenntnissen verbinden. Die Einzelforschung und die Übermittlung Kenntnissen des Details bleiben dem Unterricht und Spezialwerken überlassen, aber den Blick vor allem der studierenden Jugend auf das Große und Ganz unserer Wissenschaft zu lenken, ihr die möglichst gesichert erscheinenden Resultate der einzelnen Disziplinen sowie gelegentlich die Wege, auf denen dazu ge g wurde in knappen Übersichten zu zeigen, die besten Ausgaben wichtiger Autoren und hervorragende moderne Werke der Lektüre zu empfehlen auf Pr°b'eme, die der Lösung noch harren, aufmerksam zu machen und somit ein Gesamtbi d unserer Wissenschaft, ihrer Hilfsmittel und Aufgaben zu liefern: das sind die Ziele unseres U n tM g ' u n d dankbar dürfen w ir es aussprechen, daß uns eine Anzahl namhafter Gelehrter ihre Mitarbeit gewährt haben. Leider sind zwei Forscher au deren Mit­

wirkung w ir mit berechtigtem Stolze zählen durften, uns vor der Zeit durch den Tod entrissen: Albrecht Dieterich und Hermann Usener, der unser W erk eröffnen wollte - ein unersetzlicher Verlust auch für unser Unternehmen.

Dem Kritiker, der vielleicht manche Ungleichmäßigkeiten und manche Lücken bemerkt sei gesagt, daß Vollständigkeit der Tod unseres Unternehmens sein würde, und daß die Individualität der Verfasser in der Freiheit zur Geltung konimt: gerade die verschiedenen Auffassungen spiegeln die geschilderte W elt f r e o s k o p .c h mehreren Seiten wieder und verleihen ihr ein sinnfälliges Leben. Zwischen den Ver­

fassern der einzelnen Abschnitte hat daher nur eine Verständigung über das A ll­

gemeine stattgefunden; ihre Arbeiten sind in sich geschlossene von einander un­

abhängige Ganze; Vor- und Rückverweisungen sind meist erst während des Druckes, S da nur gelegentlich hinzugefog, worden. In, Interesse unserer M, arheder bemerken w ir ausdrücklich, daß die Drucklegung des 1. Bandes fast ein Jahr ge­

dauert und nicht unmittelbar nach Einlieferung jedes einzelnen Manuskriptes be­

gonnen hat. Daher ist die allerjüngste Literatur meist noch nicht berücksichtigt worden Ein handliches Gesamtregister, das nach Fertigstellung des Ganzen jedem einzelnen Bande beigegeben werden soll, wird dem Benutzer die Möglichkeit bieten das örtlich Getrennte und doch sachlich Zusammenhängende rasch zu einer Einheit

~ ^ n u s e r aber sei gesagt, da« das W e r* nicht dazu da Ist, aal e in » Ruck von A bis Z durchflogen zu werden, am wenigsten vor dem Beginn Studiums. Sondern der Anfänger wird gut tun, mit weiser Selbstbeschränkung zu­

nächst nur einige Hauptabschnitte zu studieren, auf deren Stoff er am besten vor- bereitet ist durch Lesen, Sehen oder Hören; z. B. die Geschichte der Lderatnr, der Religion, der Kunst oder die politische Geschichte. Hierbei wird zwar eine Fülle bisher unbekannter Tatsachen Vorkommen, und die Gesichtspunkte werden ane 1 ac befremden - vor allem der allgemeine der Urkundlichke.t, der die Wissenschaft von der unwissenschaftlichen Überlieferung des Stoffes scheidet ,, aber im ganzen wird sich der Anfänger in die neuen Fragestellungen und den Reichtum des Stoffes wohl hineinfinden können, namentlich in Verbindung mit dem Hören geeigneter Vor­

lesungen und privater Schriftstellerlektüre, ohne die es für den Philologen und Historiker kein Wissen gibt. Für manche Disziplinen ist gerade der Anfang schwerer.

So erfordern die Sprachwissenschaft und M etrik, die mit einer überraschenden

(6)

Vorwort V Menge von Detail arbeiten, das sie neu gruppieren, ein eigenes Einleben. Und die retrospektive - Betrachtungen der Methodik werden den Anfänger zunächst ab- schrecker o sehr einzelne kleiner gedruckte Belege anregend wirken mögen. Im ganzen dienen die äußeren Unterschiede der Schriftgrößen ebenso wie die Über­

schriften der Seiten einer bequemen Benutzung des Werkes, wenngleich nicht immer das Wichtigste groß gedruckt ist.

Aber die Hauptsache muß freilich der angehende Philologe selbst tun: durch eigene Arbeit muß er sich mit der Zeit in dem ganzen Gebiete heimisch machen und die wissenschaftliche Forschung verstehen lernen, für diese Aufgabe seine ganze Person einsetzen und in ihr aufgehen. Einige, auf der folgenden Seite zusammen­

gestellte Merksprüche mögen ihm statt weiterer Ratschläge auf den Weg mit­

gegeben sein.

Den Unterzeichneten Herausgebern ist es ein Bedürfnis, zum Schluß vor der Öffentlichkeit Herrn Dr. A. Giesecke-Teubner als Verleger ihren Dank für das ver­

ständnisvolle Entgegenkommen auszusprechen, das er sowohl ihnen als auch den einzelnen Verfassern stets bewiesen hat; auch das sei hier gesagt, daß der Plan des Unternehmens und die Anlage des Ganzen auf seine eigene Initiative zurückgeht.

Breslau-Berlin, Oktober 1909

A. GERCKE. E. NORDEN.

VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE

Die noch über Erwarten günstige Aufnahme, die unser W erk weit hinaus über die Kreise, an die w ir uns vor allen wandten, gefunden hat, und das Vertrauen, das uns von allen Seiten entgegengebracht wird, legt uns und unseren Mitarbeitern die Pflicht auf, die Beiträge auf der Höhe zu halten und weiter zu vervollkommnen.

Andererseits war die erste Auflage so rasch vergriffen, daß stärkere Umarbeitungen vorzunehmen, auch wo sie uns erwünscht schienen, in der Kürze der Zeit unmög­

lich war. Das hat namentlich der durch Berufspflichten und andere Arbeiten stark in Anspruch genommene Verfasser der Metrik bedauert, aber er hat trotzdem zwei größere Zusätze beigesteuert, die uns und unsere Leser zu Danke verpflichten müssen. Auf sonstige Veränderungen hinzuweisen wird sich erübrigen. Die Um­

stellung einzelner Artikel war durch äußere und innere Gründe geboten; da die Seitenzahlen der ersten Auflage am oberen Rande der Seiten angegeben worden sind, wird sich keine Schwierigkeit des Zitierens ergeben. Das Gesamtregister, das inzwischen fertiggestellt wurde, konnte nunmehr diesem Bande beigegeben werden.

Breslau-Berlin, März 1912

A. GERCKE. E. NORDEN.

(7)

M ER K SP R Ü C H E

XaXeixà Ta KaXá. Griechisches Sprichwort.

TTeípá t o i paGñcioc ápxá. Alkman.

'H be tujv Xótudv Kpícic ttoXXtíc écTi Treípac xeXeuxaîov éTTffévvripa.

--- auctor nepl uipouc.

Tà lepa éóvxa TrpqYqaxa ipoTciv avOpúmoiciv bekvuxai, ßeßqXoiciv b où Oéptc, TTPIV n xeXecOéuuav opYÍoiciv émcxtípric. Demokritos(?)

Motto zu U. v. Wilamowitz, Einleit, in die griech. Tragödie.

OioueBa beîv qbovqv TrapapeqeîxGai Tq eübaipoviq, fibicxn bè xtùv kut àpexqv èvepxeuîiv q Kaxà xqv cocpíav opoXoYOupévujc ècxiv. boKeî Yoûv fi cpiXococpia 0au- pacTÙc qbovàc è'xeiv Ka0apióxqxt Kal xÆ ßeßaioi. Aristoteles.

Librum aperi, ut discas quid alii cogitaverint; librum claude, ut ipse cogites.

Aus einem alten Formular der Promotion zum Dr. phiL Sein Urteil befreit nur, w er sich willig ergeben hat. K. Lachmann.

Nil tarn difficile est, quin quaerendo investigan possiet. Terentius.

--- Wahlspruch Fr. Ritschls»

Est quaedam etiam nesciendi ars et scientia. G. Hermann.

Näcpe Kai pepvaco ä m c x e iv äp0pa xaöxa xäv 9pevuiv. Epicharmos.

Du sollst nicht glauben, daß zehn schlechte Gründe gleich sind einem guten.

Aus K. Lehrs’ Zehngeboten für einen klassischen Philologen.

Artis monumentum qui unum vidit nullum vidit, qui mille vidit unum w d i t . ^ Tardi ingeni est rivulos consectari, fontes rerum non videre. Cicero.

s _______ Motto zu H. Diels, Doxographi.

Herakleitos.

TToXupaBiq vöov exeiv bibdcKei Denn bei den alten lieben Toten Braucht man Erklärung, w ill man Noten.

‘AttXoûc ô pû0oc Tqc aXqbeiac ecpu.

Tô bOKOÛv àXq0èc oùx öciov ixpobibövai.

Ingenui est afferre per quos profeceris.

Sanctissimum est meminisse cui te debeas.

Sapiens cum petitur si tacet graviter negat.

Goethe.

Eurípides Wahlspruch G. Hermanns.

Platon Plinius maior.

Publilius Syrus Die sogenannte streng philologische Methode, das heißt einfach die rücksichtslos ehrliche im großen wie im kleinen vor keiner Mühe scheuende, keinem Zweifel aus­

biegende, keine Lücke der Überlieferung oder des eigenes Wissens übertunchende^

immer sich selbst und anderen Rechenschaft legende Wahrheitsforschung.

Th. Mommsen im Nachruf auf O. Jahn.

U tinam essem bonus gram m aticus. J. Scaliger.

(8)

INHALT

Seite

V o r w o r t ... Ü1 M erksprüche...VI Verzeichnis der A b k ü rz u n g e n ... ^

M E T H O D IK Von Alfred Gercke

Seile IV. Formale P h ilo lo g ie ... 36

I. Das antike B u c h ... 3 V. Sachliche Philologie und Geschichte 80 11. Die wissenschaftliche Methodik mit VI. Sprachwissenschaft... 94

Berücksichtigung des künstleri- VII. Archäologie und Kunstgeschichte. 112 sehen Schaffens, eine philo- VIII. Anhang. Das Studium der Philo- III. sophische Betrachtung... 27 logie und Geschichte in seiner Die Einheit der philologisch-histo- propädeutischen Bedeutung für rischen M e th o d e ... 33 den künftigen L e h re r ... 124

G R IE C H IS C H E UND R Ö M IS C H E L IT E R A T U R Von Erich Bethe • Paul Wendland • Eduard Norden Die griechische Poesie Von E ric h Bethe L Epos...131

II. L y rik ... 141

III. T ragödie... 152

IV. K om ödie... 161

V. Hellenismus...168

VI. Kaiserzeit... 183

Die griechische Prosa Von P a ul W e n d la n d I. Ionische P e rio d e ... 188

II. Attische Prosaliteratur...194

III. Hellenistische Prosaliteratur . . . 213

IV. Prosaliteratur der Kaiserzeit . . . 231

V. Die christliche L ite ra tu r... 246

Quellen und Materialien, Gesichtspunkte und Probleme zur Erforschung der griechischen Literaturgeschichte Von E ric h B ethe und P a u l W e n d la n d I. Die antiken Quellen...261

II. Erhaltung und Überlieferung der griechischen Literatur... 272

III. Moderne L iteratur... 282

1- Literaturgeschichten...282

2. Zusammenfassende Sammlungen von Texten und Fragmenten . 285 3. Ausgaben und Abhandlungen (mit Auswahl)...287

IV. Gesichtspunkte und Probleme . . 293

Die römische Literatur Von E d u a r d Nor den Vorgeschichte ... 317

I. Die Literatur der Republik und des augusteischen Principats. . . . 321

I. Periode: Die Zeit der beginnen­ den Verschmelzung der römi­ schen Literatur mit der grie­ chischen ...321

Die Poesie... 324

Die Prosa ...334

II. Periode: Die Zeit der vollzoge­ nen Verschmelzung der römi­ schen Literatur mit der grie­ chischen ... 337

1. Bis zum Ende der Republik . 337 Die Poesie... 338

Die P r o s a ... 346

2. Das augusteische Zeitalter . .361 Die Poesie... 361

Die P r o s a ... 377

II. Die Literatur der Kaiserzeit . . . 380

(9)

Inhalt

Seite

I. Periode: Von Tiberius bis zum Verfalle der Reichsgewalt und zur Trennung der beiden Reichshälften am Ende des

3. Jahrh...382

1. Bis H a d r ia n ... 382

Die Poesie... 382

Die P ro s a ... 385

2. Von Hadrian bis zum Ende der severischen Dynastie (235). 393 3. Vom Sturze der severischen Dynastie bis zur Errichtung der absoluten Monarchie (235 - 2 8 4 ) ... II. Periode: Von der Begründung der absoluten Monarchie bis zum Untergang des westlichen Reiches (284—5 6 8 ) ... 395

Die Poesie... 395

Die P r o s a ... 396

Die römisch-christliche Literatur Von Pa u l We n d l a n d 1. Obersetzungsliteratur... 398

2. Tertullian und Minucius Felix . 399 394 Seite 3. Cyprianus, Novatianus, Arnobius 401 4. L a cta ntiu s... 402

5. Einfluß griechischer Theologie. Ambrosius ... 403

6. Rufinus und Hieronymus . . . 405

7. Augustinus...407

8. A u s lä u fe r...410

9. Poesie bis Ambrosius... 411

10. Prudentius, P a u lin u s ... 413

Quellen und Materialien, Gesichtspunkte und Probleme Von E d u a r d Nor den I. Die antiken Q uellen... 415

II. Erhaltung und Überlieferung der römischen L ite ra tu r...421

III. Moderne Literatur... 428

1. Literaturgeschichte...428

2. Zusammenfassende Sammlungen von Texten und Fragmenten . 429 3. Ausgaben und Abhandlungen (mit Auswahl)... 430

IV. Gesichtspunkte und Probleme . . 443

I. A llg e m e in e s ...463

1. Philologie und Sprachwissen­ schaft ... 463

2. Methode und Quellen der Sprach­ wissenschaft ... 464

II. Die Hauptkapitel der Grammatik . 474 1. Lautlehre SP R A C H E Von Paul Kretschmer 3. W ortforschung...50°

4. Syntax... 511

III. Sprachgeschichtliche Gesichts­ punkte und Probleme . . . 1. Die indogermanische Urzeit . 2. Die griechische Sprache . . 3. Die lateinische Sprache . . . 474 2. Flexionslehre... 493

521 542 522 552 I. Der daktylische Hexameter. . . . 567

Bemerkungen zur griechischenPro- s o d i e ... 667

. . . 577

. . . 578

Das elegische Distichon II. Der jambische Trimeter Register A N T IK E M E T R IK Von Ernst Bickel Bemerkungen zur lateinischen Pro­ sodie...883

III. ÜberblicküberdieantikenVersmaße 593 Liedbildung... 601

Der Prosarhythmus...612

... 617

(10)

V E R Z E IC H N IS DER ABKÜRZUNG EN

AAhAkBerl. = Abhandlungen der Kgl. Preuß.

Akademie der Wissenschaften

AbhGG. = Abhandlungen der Kgl. Gesellsch.

d. Wissenschaften zu Qöttingen

Abh.z.Gesch.d.Mathem. = Abhandlungen zur Geschichte der mathematischen Wissen­

schaften mit Einschluß ihrer Anwendungen Acad.Ins.Mém.présent. — Mémoires présentés par divers savants à l’Académie des In­

scriptions et Belles-lettres

Acad.Sc.Mém.présent. = Mémoires présentés par divers savants à l’Académie des Sciences

AmJphil. = American Journal of Philology AmJarch. = American Journal of Archae-

ology

Annlnst. = Annali dell’ Instituto di corri- spondenza archeologica

Annual = Annual of the British School at Athens

AP. = Anthologia Palatina

ArchAnz. = Archäologischer Anzeiger, Bei­

blatt zum Jahrbuch des arch. Instituts Arch.ep.Mitt. — Archäologisch-epigraphische

Mitteilungen aus Österreich-Ungarn ArchGeschPhilos. = Archiv für Geschichte

der Philosophie

Archives des missions = Archives des mis­

sions scientifiques et littéraires

ArchJahrb. — Jahrbuch des Kaiserlich deut­

schen archäologischen Instituts

Arch.l.Lex. — Archiv für lat. Lexikographie ArchPap. = Archiv für Papyrusforschung ArchRel. = Archiv für Religionswissenschaft ArchZeit. = Archäologische Zeitung

Atti Accad. Scienze Torino = Atti délia R.

Accademia delle Scienze di Torino AthMitt. = Mitteilungen des Kais, deutschen

arch. Instituts in Athen

BaumDenkm. = Denkmäler des klass. Alter­

tums herausg. von A. Baumeister, Münch.

1885 ff.

BCH- = Bulletin de correspondance hellénique BeitrBezz. = Beiträge indogermanischer

Sprachwissenschaft

Beloch = J. Beloch, Griechische Geschichte, Straßb. 1893. 97

Berl.ph.W. = Berliner philologische Wochen­

schrift

Biblioth.math. = Bibliotheca mathematica

Blaß — F. Blaß, Die attische Beredsamkeit 2. Aufl. Lpz. 1887 ff.

Bull.dän.Ges.d.Wiss.= O versigt over det kgl.

danske Videnskabernes Selskabs Forhand.

linger

Bull.d.sc.math. — Bulletin des sciences ma­

thématiques

Bursian — Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft ByzZ. — Byzantinische Zeitschrift

Christ = W. Christ, Geschichte der griechi­

schen Literatur. 5. resp. 6. Aufl. Münch.

1908. 12

CIG., CIL. = Corpus inscriptionum Graeca- rum, Latinarum

ClassPhil. = Classical Philology ClassRcv. = Classical Review^

CLE. = Carmina latina epigraphica conl. F. Bü­

cheier, Lpz. 1895. 97

Clinton FG.t FR. = H. Clinton Fasti graeci, Oxf. 1841. romani, Oxf. 1850

Dessau = H. Dessau, Inscriptiones Latinae selectae, Berl. 1892. 1902

Dict. = Dictionnaire des antiquités grecques et romaines, sous la direction deCh.Darem- berg, Daglio, F. Pottier

Diehl = Altlateinische Inschriften, ausgewählt von E. Diehl, Bonn 1908

DittenbergerSyll. = W. Dittenberger, Sylloge inscriptionum Graecarum ed. 2, Lpz. 1898

— 1901

Dittenberger O rG r.= W. Dittenberger, Orientis Graecae inscriptiones selectae, Lpz. 1903.

1905

DLZ. = Deutsche Litteratur-Zeitung Eph.arch. — ’Etprpuepic ápxaioXoyiKfi Eph.ep. = Ephemeris epigraphica

Exc.hist. = Excerpta histórica iussu Constan- tini Porphyrogenetae confecta ed. U. Bois- sevain, C. de Boor, Th. Büttner, Berl. 1903 FCA. — Comicorum Atticorum fragmenta ed.

Th. Kock, Lpz. 1880—88

FCG. = Comicorum Graecorum fragmenta ed.

G.Kaibel, Berl. 1899

FCR. — Fragmenta Comicorum Romanorum ed. O. Ribbeck, 3. Aufl., Lpz. 1898 FEp. = Epicorum Graecorum fragmenta ed.

G. Kinkel, Lpz. 1877

FHG. = C. Müller, Fragmenta Historicorum Graecorum, Paris 1848—74

(11)

X Verzeichnis der Abkürzungen ppft, = Fragmenta poetarum Romanorum ed.

E. Baehrens, Lpz. 1886

p jQ = Fragmenta Tragicorum Graecorum iter. ed. Aug. Nauck, Lpz. 1889

ppp, — Fragmenta Tragicorum Romanorum ed. O. Ribbeck, 3. Aufl., Lpz. 1897 GDj _ Griechische Dialektinschriften von

F. Bechtel, H. Collitz usw., Gotting. 1884—98 GGA.(N.) = Göttinger Gelehrte Anzeigen

(Nachrichten)

GLK. = Grammatici latini ed. H. Keil, Lpz.

1855-80

GRP. = Grammaticae Romanae fragmenta ed.

H. Funaioli, Lpz. 1907 Herrn. = Hermes

Hirschfeld = O. Hirschfeld, Die Kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diocletian.

* Berl. 1905

HistZ. = Sybels Historische Zeitschrift r r r, = Historicorum Romanorum reliquiae,

coli. H. Peter, Lpz. 1870

jahrb.f.Phil. = Jahrbücher für Philologie, hrsg. Von Fleckeisen

IG. = lnscriptiones Graecae

¡GA. = lnscriptiones Graecae antiquissimae ed. H. Roehl, Berl. 1882

IGR. = lnscriptiones Graecae ad res Ro- manas pertinentes ed. W. R. Cagnat, Paris 1903

JhellSt. = Journal of Hellenic Studies Jordan — H. Jordan, Topographie Roms 1, 3

von Ch. Huelsen, Berl. 1907

Kekule, Gr.Sk. = R. Kekule von Stradomtz, Die griechische Skulptur, Berl. 1906 K l ß, Kunstgeschichte in Bildern I von

Franz Winter, Lpz. 1900

ftlio = Klio. Beiträge zur alten Geschichte Krumbacher = K. Krumbacher, Byzantinische Literaturgeschichte. 2. Aufl., Münch. 1897 KZ. = Kuhns Zeitschrift

Leo = F. Leo, Die griech.-röm. Biographie nach ihrer literarischen Form, Lpz. 1901 LitCbl. = Literarisches Centralblatt

Mém.Soc.Sc.Bordeaux= Mémoires de la So­

ciété des Sciences physiques et naturelles de Bordeaux

EMever = E. Meyer, Geschichte des Alter­

tums 1-V, Stuttg. 1894-1901, 2 1907 ff.

Michaelis Hdb. = A. Springers Handbuch der Kunstgeschichte I8 von A. Michaelis, Lpz.

1907 0

Mommsen StR. = Th. Mommsen, Röm. Staats- recht i s. Us. Hl, Lpz. 1887

Mommsen, ges. Sehr.= Gesammelte Schriften,

Berl. 1905 ff. .

MonAncyr. = Res gestae divi Augusti, he­

rum ed. Th. Mommsen, Berl. 1883 Mon.ant. = Monumenti antichi pubblicati per

cura délia reale accademia dei Lincei

Mon.Germ.AA. = Monumenta Germaniae, auctores antiquissimi

Monist. — Monumenti dell’ istituto

Mon.Tiot = Monuments et mémoires fonda­

tion Tiot

Müller Hdb. — Iw. v. Müller, Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft MusBorb. = Museo Borbónico NChron. = Numismatic Chronicie

NJahrb. = Neue Jahrbücher für das klas­

sische Altertum usw. hrsg. von llberg und (Richter) Gerth

Nissen ital Ldk. — H. Nissen, Italische Landes­

kunde, Berl. 1883. 1902

Norden = E. Norden, Antike Kunstprosa, Lpz.

1898, 2 1909

Not.et Extr. = Notices et Extraits des manu­

scrits de la Bibliothèque Nationale et autres Bibliothèques

Not-scavi — Notizie degli scavi

NumZ. = Berliner numismatische Zeitschrift OesterJahrh. = Jahreshefte des österreichi­

schen archäologischen Instituts in Wien OrCongr. = Verhandlungen (Akten) der inter­

nationalen Orientalisten-Congresse PapOxyr. = The Oxyrhynchos Papyri ed.

Grenfell, Hunt

PapReinach — Papyrus grecs . . . publ. par Th. Reinach, Spiegelberg, Rizzi

PapTebtunis = The Tebtunis Papyri ed. by Grenfell, Hunt, Smyly, Goodspeed P.ep.lud. = Corpusculum poeseos Graecae

ludibundae ed. P. Brandt, C.Wachsmuth, Lpz. 1885—88

Perrot = G. Perrot et Ch. Chipiez, Histoire de l’art dans l’antiquité, Paris 1882

Phil. = Philologus

Phil.Unters. = Philologische Untersuchungen, herausg. von Kießling und Wilamowitz PLG. = Poetae lyrici graeci ed. Th. Bergk

I—III ed. 4, Lpz. 1878-82

PLM. = Poetae latini minores ed. E. Baehrens Lpz. 1879-82; rec. F. Vollmer 1910t.

Preller-Robert = L. Preller-C. Robert, Grie­

chische Mythologie, Berl. 1894

Pros.att.=Prosopographia Attica ed. J. Kirch­

ner, Berl. 1901

Pros.rom. — Prosopographia Romana edd.

H. Dessau, E. Klebs, P. v. Rhoden, Berl.

1897-98

pp, — Pauly-Wissowa-Kroll, Real-Encyklo- pädie d. dass. Altertumsw.

Rev.arch. = Revue archéologique Rev. ét. gr. = Revue des études grecques Rev.num. — Revue numismatique Rev Phil. = Revue de philologie

RhMus. = Rheinisches Museum f. Philologie Riv.fil. = Rivista di filologia

RMythLex. = Ausführliches Lexikon der

(12)

Verzeichnis der Abkürzungen. Berichtigungen XI griechischen und römischen Mythologie

von W. H. Roscher, Lpz. 1884

Rohde = E.Rohde, Psyche,4 Freiburg 1910 RömMitt. = Mitteilungen des Kais, deutschen

arch. Instituts zu Rom

S -Ber.bayr.(Berl.usw.)Ak. = Sitzungsberichte der bayr. (Berl. usw.) Akademie

Schanz = M. Schanz, Geschichte d. römischen Literatur, Münch. 1899—1909

Schiller— H. Schiller, Röm. Kaisergeschichte, Gotha 1883 ff.

Schr.dän.Ges.d.Wiss. = Det k. Danske Viden- skabernes Selskabs Skrifter, historisk oy filosofisk Afdeling

Seeck = O.Seeck, Geschichte des Untergangs der antiken Welt. I 3 und I I 1, Berl. 1901.

1910; III 1909; IV 1911

Suppl.lyr. = E. Diehl; Supplementum lyricum, 2. Aufl. Bonn 1910

Susemihl = F.Susemihl, Geschichte der griech.

Literatur in der Alexandrinerzeit, Lpz. 1891 Teuffel = W. Teuffel-L. Schwabe, Geschichte der röm. Literatur, 5. Aufl., Lpz. 1890; IIS. 6 neu bearb. von W. Kroll u. F.Skutsch, 1910 Thes.l.l. = Thesaurus linguae latinae Typenkat. = Fr. Winter, Die Typen der figür­

lichen Terrakotten, Berl.-Stuttg. 1903 VhBAG. = Verhandlungen der Berliner Ge­

sellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte

Vh(36.)PhilVers. — Verhandlungen der (36.) Philologenversammlung

Vorsokr.— H. Diels, Fragmente der Vorsokra- tiker, 2. Aufl., Berl. 1906 ff.

Wachsmuth = C. Wachsmuth, Einleitung in das Studium der alten Geschichte, Lpz. 1895 WienSt. = Wiener Studien

Wilamowitz = Griechisches Lesebuch von U. v. Wilamowitz, Berl. 1902

Wissowa = G. Wissowa, Religion und Kultus der Römer, Münch. 1902

WnumZ. = Wiener numismat. Zeitschrift WPh. = Wochenschrift für klass. Philologie ZAW. = Zeitschrift für die Altertumswissen­

schaft

ZDMG. = Zeitschrift der deutschen morgen­

ländischen Gesellschaft

Zeitschr. f. Math. u. Phys. = Zeitschrift für Mathematik und Physik, historische Ab­

teilung

Zeller = Ed. Zeller, Philosophie der Griechen, Lpz. 1888 ff.

ZG. = Zeitschrift für Gymnasialwesen ZGJhrb. — Jahresberichte der Zeitschrift für

Gymnasialwesen

ZNTW. = Zeitschrift für die neutestament- liche Wissenschaft

ZöG. — Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien

ZwTh.= Z eitschrift f. wissenschaftl.Theologie

BERICHTIGUNGEN S. 321 Z. 3 v. u. lies: 190 statt 189

S. 331 Z. 9 lies: 'sein Bruder war der Groß­

vater des Triumvim Pompeius’ statt: 'sein Vater war Oheim des Triumvim Pompeius’

334 Z. 23. 24 lies: 221 statt 211 und 480 statt 486

S. 347 Z. 13 v. u. lies: 'als Offizier des Pom­

peius sowie durch eigene Reisen weit in in der Welt herumgekommen war’ statt 'als Offizier des Pompeius den Erdkreis von Spanien bis in den fernen Osten kennen gelernt;hat’ .

(13)

METHODIK

VON

ALFRED GERCKE

(14)
(15)

I. DAS ANTIKE BUCH

EIN HISTORISCHER ÜBERBLICK

Die stoffliche Unterlage aller philologisch-historischen Wissenschaft sind die T e x te , für die in der Kunstgeschichte und Archäologie zum größten Teile und in der Prähistorie ganz die monumentale Überlieferung eintritt. Indem die Historik diese Texte als Quellen bezeichnet, charakterisiert sie sie als die Ausgangspunkte ihrer Forschung, während die Philologie in ihnen weit mehr erblickt. Der Unter­

schied der Auffassung prägt sich in der Benennung der beiden alten Zweige der Wissenschaft aus: icxopia bedeutet das Erkunden, Forschen und das erreichte Vvissen, die Wissenschaft; der Wisser (i'cxrnp) ist bei den Ioniern der Einzelrichter, der auf Grund seiner Ermittelung des Tatbestandes Recht erkennt, oder der kun­

dige Zeuge; icxopeTv heißt 'fragen', 'erkunden’, aber auch das Ermittelte, den Tat­

bestand 'erzählen’, und so Icxopia auch 'der Bericht, die Erzählung von Tatsachen’ . Schon bei Herodot tritt diese engere Bedeutung der 'Geschichtserzählung’ auf. Sie ist zunächst an keine Texte gebunden. Dagegen hat die P h ilo lo g ie ihren Namen eben von diesen, den Xoyot, die freilich zunächst ebensogut 'Gespräch’ oder 'Ge­

schwätz wie Literatur und Bildung’ oder 'Gelehrsamkeit’ bedeuten können: bei Platon kommt das W ort bereits in beiden Bedeutungen vor. Aber das Gebiet der philologischen Gelehrsamkeit umfaßte später in der Regel alles Wissenswerte, Phi- lologe bedeutete etwa Polyhistor oder Antiquar. Als die Literaturkenntnis um 300 in Athen und Alexandreia Ünterrichtsgegenstand wurde, nannten sich die berufs- mäßigen Lehrer dieses Wissenszweiges Grammatiker, d. h. 'Schriftgelehrte’, oder auch nach ihrer vornehmsten Aufgabe Kritiker, so besonders die Pergamener. Also die grammatische und ästhetisch-kritische Interpretation der Texte hat der Wissen­

schaft den Namen gegeben, und als ihr Endziel gilt gemeiniglich, die alten Texte möglichst getreu herzustellen und ih r volles Verständnis zu erschließen.

Die wichtigsten von diesen Texten sind dem Umfange und in der Regel auch ihrem Inhalte nach die größeren Schriften, die in buchmäßiger Form Verbreitung fanden. Ihnen treten, der Mehrzahl nach in kleineren Texten, Dokumente zur Seite, esonders die antiken Inschriften, die sich, meist auf Stein eingegraben, in über­

raschender Fülle erhalten haben; sie liegen uns mit einigen Ausnahmen noch in en Originalen vor, wie die Monumente der Archäologie und Kunst. Diese haben ast alle keine Geschichte: sie waren lange verschüttet und verschollen und sind ann mit einem Male wieder da. Aber jedes antike Buch hat seine Geschichte, an jeder Text hat auch seine Vorgeschichte. Wenn w ir also die Übersicht über ie geschichtslosen Texte im allgemeinen der Epigraphik überlassen (die Methode er ehandlung und Verwertung ist dieselbe), so haben w ir hier die Geschichte er uchtexte im Altertume und bis zu der Zeit des Buchdruckes in großen Zügen vorzu ühren, die äußere wie die innere Geschichte. |

1*

(16)

4 Allred Qercke: Methodik [4 1. Ursprünglich schrieben die Griechen ihre Buchstaben nicht, sondern ritzten oder gravierten sie ein: ypdcpeiv bedeutet etymologisch und noch im Homer {Ilias Z 169, P599) 'kerben’ . Diese Gewohnheit übernahm der Erfinder der griechischen Buch­

stabenschrift etwa im 10. Jahrh. mit den Zeichen selbst von den Phoinikern. Nur bestand im südwestlichen Asien das übliche Schreibmaterial aus kleinen Tontäfel­

chen, die nach der Gravierung gebrannt wurden, ln Griechenland benutzte man dafür aus gespaltenen Holzscheiten hergestellte Tafeln (beXxoi), die man auch, um sie öfter wieder gebrauchen zu können, mit Wachs überzog; daneben Bleiplättchen, weiche Steinarten, Scherben (Ostraka) u. dgl.; Tierfelle (bicpBepai) kommen trotz Herodot V 58 für diese Zeiten kaum in Betracht, von der Kostbarkeit des Materiales ganz abgesehen.

Die ältesten Schriftproben auf Stein reichen um ein bis zwei Jahrhunderte über die Zeit des Peisistratos zurück. FrAWolfs entgegenstehende Behauptung, durch die er die Existenz eines älteren Dichters Homer widerlegen wollte, ist heutigestags erledigt. Aber Bücher konnten freilich erst entstehen, seitdem man ein bequemes und billiges Schreibmaterial besaß. Und das geschah in größerem Maßstabe wahr­

scheinlich erst, als Psammetich I. (653—610) Aegypten den Ausländern erschloß und der dem Griechen zufallende Exporthandel jetzt zum erstenmal den zum Beschreiben vorzüglich geeigneten Bast (ßußkoc) in dem Stengel der Papyrusstaude lieferte, der aufgeweicht und zu dünnen Blättern und Lagen breitgeklopft wurde. Daher erhielt das so hergestellte Buch den Namen q ßußXoc oder ßußXiov, später ßißXiov, ßißXoc = über, der noch an der Sammlung der heiligen Schriften haftet: Bibel

= ßißXioc. Die zusammengeleimten Papyrusrollen hießen genauer Volumina (k uXi v-

bpot). ln das neue Material brauchte man nicht mehr mühsam die Buchstaben ein­

zuritzen, sondern konnte sie aufmalen; das W ort Ypäcpw ging daher jetzt in die Be­

deutung des Malens und Schreibens über.

Das älteste Buch kann etwa eine Sammlung der Gedichte des Archilochos ge­

wesen sein. Die noch ältere Poesie war nur mündlich überliefert und dabei vielfach fortgebildet worden, die Mitglieder der homerischen und hesiodischen Sängerschulen waren ihre Hüter; alles, was außerhalb dieser Schulen gesungen oder vorgetragen wurde, ist für uns wie schon für die nächsten Jahrhunderte verloren gegangen. Auch die Dichtungen des Archilochos wurden beim Gelage, im Zeltlager und bei anderen Gelegenheiten von ihm vorgetragen und von den Genossen immer wiederholt; aber um nicht verloren zu gehen, wurden sie wohl früh aufgezeichnet und gesammelt.

Um 600 wird das neue Schreibmaterial schon verbreitet gewesen sein, so daß dadurch die kostbaren Schätze der Lyrik vor dem Untergange bewahrt wurden.

Und es ist kein ganz dummer Gedanke (die antiken Angaben beruhen schwer­

lich auf uralter Überlieferung), daß schon bald darauf die Zeit des Peisistratos den Rhapsodenschulen zu Trotz versucht hätte, große Stücke des Epos schriftlich aufzuzeichnen; damit wurde das Weiterwuchern ermatteter Um- und Nachdichtung beschnitten. Aber Thespis (seit 538/4) hat seine Stücke dem Archon noch nicht schriftlich eingereicht: erst gegen 500 wurden auch die Tragödien in Buchform fixiert. Damals gab es auch bereits Prosabücher. Den Anfang damit hatte wohl der Ionier Anaximandros von Milet gemacht (547): die neue Erfindung ermöglichte es ihm als Erstem, aus dem engen Schulkreise herauszutreten und die Summe seines Lebenswerkes auch der übrigen Mitwelt und der Nachwelt zum Lesen zu hinterlassen. Etwa gleichzeitig mag auch Pherekydes von Syros seine noch halb­

poetische 'Fünfschluft’ aufgeschrieben haben. Demokritos war der erste, der statt

(17)

4/5] I. Das antike Buch: Schreibmaterial, Autoren und Buchhandel 5 eines geschlossenen Lebenswerkes viele kleine Abhandlungen veröffentlichte. Die Logographen und Sophisten folgten. Selbst kleine Gelegenheitsschriften und Flug­

blätter verbreiteten von etwa 430 an Stesimbrotos, der aristokratische Autor der Verfassung | Athens’ (Kritias?) und der eitele Gorgias; nun richteten bald viele Poli­

tiker und Rechtsbeistände ihre ephemeren Reden zur Publikation ein. Auch Briefe folgten bald. Wenige wie Sokrates entzogen sich dieser allgemeinen Sitte.

Für wen und von wem wurden die Buchausgaben veranstaltet? Die Dichter dichteten nicht mit dem Griffel in der Hand. Nachträglich mögen sie manches Lied diktiert haben; mehrere wohl wanderten von Mund zu Mund, ehe sie aufgezeichnet wurden. Aber schließlich werden doch in der Regel die Dichter selbst eine Samm­

lung und eigentliche Ausgabe besorgt oder überwacht haben, denn sonst würde der Nachlaß eines Archilochos, Pindaros und Bakchylides auch vieles Unechte auf­

weisen. Die Sammlungen der Theognidea und der Bukolika sowie der Nachlaß ge­

rade der fruchtbarsten Prosaiker von Platon an zeigen, wie bunt solche Ausgaben ausfallen, die nicht vom Autor selbst besorgt werden.

Für Abschriften und deren Verbreitung sorgten in älterer Zeit die Genossen und Anhänger, Freunde und Schüler. So vertrieb ein Schüler Platons dessen Dialoge bis nach Sizilien hin, wie uns der Komödienvers verrät (Incert. 269 CAF. I I I P-456K., vgl. Suid. s. v. loyoLöiv, Cic. ad Att. X III 21, 4) Xöyoiciv ‘Gppöbuupoc epiTto- peueTcu. Aber es ist natürlich, daß das handliche Buch bald über den internen Kreis hinausdrang, daß man sich nicht mit einmaligem Hören begnügen wollte, und daß sich für besonders beliebte Werke ein großes Lesepublikum bildete. Wenn Dionysos auf dem Kriegsschiffe zur Erholung die Andromeda des Euripides gelesen hat nach Aristophanes’ Fröschen 53, so stellt er damit nur den gebildeten Athener dar. Einem in Aegypten bestatteten Griechen gab man in der Zeit Alexanders oder bald darauf ein Prachtexemplar der Perser des Timotheos m it ins Grab. Bis zu den einfachen Leuten drang auf diese Weise die Bildung: ein schlichter Bauer las begeistert Platons Gorgias (lautete die anschauliche Erzählung in Aristoteles’ korin­

thischem Dialoge) und verließ daraufhin Acker und Weinberge, um den Unterricht des Meisters zu genießen. Ein so großes Publikum bedurfte um so mehrerer Exem­

plare, als der Kreis der Lektüre beschränkt war.

Die Beschaffung von Büchern war zudem relativ billig, viel billiger als Reisen zu Aufführungen und Vorträgen; auch waren die Vorträge der Sophisten u. a. oft lecht teuer, von den langjährigen Studien in den Philosophenschulen und bei be­

rühmten Rhetoren ganz zu schweigen. Und kein Autorrecht, keine Schutzgesetz- gebung hinderte die Vervielfältigung und den Vertrieb der begehrten Bücher, und noch weniger moralische Bedenken, da das Altertum kein Recht auf geistiges Eigen- m n in u n se re m Sinne kannte. Buchhändler werden bereits in der alten Komödie erwähnt (ArTsIomenes fr. 9, Nikophon fr. 19 K.). Der Sortimentshandel übernahm in er egel selbst, da kein Autor Honoraransprüche erhob, eine A rt Verlags­

geschäft, d. h. er ließ beliebig viele Abschriften (öiTTÖypacpa) eines Exemplares aur seine ixosten herstellen. Quintilianus verlangte von seinem Verleger Tryphon nur, daß er für möglichst fehlerfreie Abschriften Sorge trage. Der Sortimenter 'annte nicht die heute üblichen Ansichtssendungen und Prospekte; dafür las er seinen Kunden im Laden wohl einen Chorgesang oder ein Kapitel vor: auf ese Weise gewann ein Händler in Athen um 312 einen syrischen Kaufmann namens Zenon nicht nur für seine Kundschaft sondern für die Philosophie. Die

>nze nen Bücher wurden meist, fast wie bei uns, nach der Güte des Papyrus und

(18)

6 Alfred Gercke: Methodik [5/6

der Schönheit der Schriftzüge bezahlt, nicht nach der Sorgfalt und Güte des Textes. W o man alles den Buchhändlern überließ, stellten sie oft unzuverlässige Schreiber für billiges Geld an und nahmen nicht einmal eine Revision vor: das bezeugt der Geograph Strabon in der Zeit des Augustus von den in Rom und Alexandreia zum Verkaufe angefertigten Exemplaren aristotelischer und theophra- stischer Schriften ( X III609). Wieviel mehr wird das an | entlegenen kleinen Orten der Fall gewesen sein! Wenn sich Hieronymus in einem Schreiben an seinen Verleger Lucinius (I4 3 3 V a ll.) darüber beklagt, daß er vergeblich gemahnt habe, die Schreiber möchten seine Werke noch einmal vergleichen und emendieren, da er selbst dazu keine Zeit habe: so wird man sich nicht wundern, von Galen Klagen über liederliche Ausgaben seiner Schriften zu hören, die wider sein Wissen und Wollen veranstaltet worden wären. Auch Cicero ärgert sich über ähnliche E r­

fahrungen (ad Q. fra tr. I I I 4, 5. 5, 6). Noch in unserer Zeit kann derartiges Vor­

kommen: der ersten Gesamtausgabe seiner Werke legte Goethe selbst einen Leip­

ziger Nachdruck zugrunde und übernahm daraus, ohne es zu merken, mehrere sinnentstellende Veränderungen seines Wortlautes (MBernays, Gesch. u. K ritik des Goetheschen Textes, Berl. 1866). Vor der Erfindung des Buchdruckes war die Ver­

wilderung der Texte viel schwerer zu verhüten.

Als eine erfreuliche Ausnahme kann es angesehen werden, wenn die athenischen Buchhändler etwa um 200 eine Leihgebühr für Rollen einer neuen Platonausgabe nahmen, da sie es sich etwas hatten kosten lassen, um solide Abschriften der wissen­

schaftlichen Edition aus Alexandreia zu beziehen. Der Massenfabrikation verwahr­

loster Abschriften von Abschriften mußte Einhalt geboten werden, damit wenigstens an einigen Plätzen unverfälschte Texte einzusehen und an anderen Orten für Geld und gute Worte zuverlässige Abschriften erhältlich waren. Das geschah in großem Maßstabe durch die Einrichtung öffentlicher B ib lio th e k e n mit gelehrten und muster­

haft fleißigen Beamten an der Spitze. Für die gesamte Geistesgeschichte war es eine epochemachende Tat, daß der weitblickende König Ptolemaios I. Soter (f2 8 3 ) und sein freigebiger Nachfolger Philadelphos die erste dieser Bibliotheken, ver­

bunden mit einer A rt wissenschaftlicher Akademie, dem Museion, in Alexandreia gründeten. Das Hauptverdienst daran hat aber der Ratgeber Demetrios von Pna- leron, ein Schüler des Aristoteles, der zehn Jahre lang (bis 307) als makedonischer Statthalter Athen regiert hatte und als politischer Flüchtling seit 297 an dem neuen Königshofe weilte.

Kleinere Sammlungen von Buchrollen im Privatbesitze wird es schon seit längerer Zeit gegeben haben. Sokrates ging mit seinen Anhängern nach dem Zeugnisse Xenophons Mem. 1 6,14. 2 ,5 6 die Schriften der klugen Schriftsteller und der Dichter durch, um aus ihnen das Brauchbare auszuwählen; und noch anschaulicher schildert uns Alkidamas im Beginne des 4. Jahrh. das Verfahren der Redner, wie sie, um ein neues Elaborat auszufeilen, am Schreibtische sitzen und rings um sich ihre Vorbilder aufgeschlagen haben, um aus ihnen die schönsten Sentenzen zu entnehmen (Sophistenrede § 4). Warum sollen nicht auch gelehrte Dichter wie Euripides Exemplare der besten Tragödien und philosophischer Werke besessen haben? Aber erst Aristoteles hat nach Strabons Zeugnis (X III 608) die erste Biblio­

thek in seinem Museion systematisch zusammengebracht, darin über Platon hinaus­

gehend. Von Nichtprivatleuten soll Klearchos, Herrscher von Herakleia am Pontos (seit 364), ein Schüler des Isokrates und auch Platons, der erste Sammler einer Bibliothek gewesen sein (Memnon bei Photios, F H G .III 527). Die seit dem 2. Jahrh.

(19)

6/7] I. Das antike Buch: Bibliotheken 7 n- Chr. auitauchenden Nachrichten über Bibliotheken des Peisistratos und Polykrates kommen nicht ernstlich in Betracht. Die neuerdings aufgefundene Riesensammlung Sardanapals von 30000 kleinen Tontäfelchen mit Keilschrifttexten in Ninive war verschüttet und vergessen, soviel w ir sehen können, als die Griechen von sich aus Bibliotheken anlegten. Ober die Länder Asiens gingen zu viele Stürme dahin, als daß sich hier eine Tradition vom Bibliothekswesen bis in das hellenistische Zeit­

alter hätte halten können. Das ältere Aegypten scheint davon überhaupt nicht viel gewußt zu haben, von kleineren Sammlungen gelehrter Priester abgesehen.

Über die Einrichtungen Alexandreias haben erst iunge Angaben in einer Plautus- hds., deren W ert FrRitschl 1838 darlegte, Licht verbreitet: sie sind wörtlich einem griechischen Traktate des Byzantiners Tzetzes zu Aristophanes’ Plutos entlehnt, den man später auffand (Ritschl, Opusc. I171f. 197ff. W Studem und,Anecd.I[1886j251ff.

und Phil. X L V I [1 8 8 8 ]4 ff.). Danach hat Ptolemaios die große Bibliothek in dem Bönigspalaste des Brucheion untergebracht, und daneben wurde eine zweite, kleinere angelegt. Zum Bibliothekar wurde Zenodotos berufen, dem zunächst die Ordnung des | Homer und der verwandten Werke zufiel, außerdem Alexandros Aitolos und Lykophron für Tragödie und Komödie; die übrige Masse, namentlich der Prosa, mußte zunächst zurückgestellt werden. Um welche Mengen von Rollen es sich handelte, zeigen die aus dem Kataloge des Kallimachos erhaltenen Zahlen, den dieser um 250 im Auszuge auf steinernen Tafeln (rrivaKec — laterculi) in den Büchersälen beider Bibliotheken anbringen ließ und in Buchform in einem gewaltigen Werke von 120 Büchern herausgab: die kleinere im Serapeion enthielt 42 800 Bände, die größere 400 000 Miszellanbände und 90000 einfache, einheitliche Bücher. Diesen ungeheuren Reichtum zusammenzubringen, erforderte einen unerhörten Aufwand von Geld und Geschicklichkeit, Agenten mußten alle Teile Griechenlands durchziehen, um alte, wert­

volle Hdss. aufzustöbern und in ihren Besitz zu bringen, wobei sie auch vor un­

lauteren Mitteln nicht immer zurückschreckten; nur im Notfälle begnügte man sich mit sorgfältigen Abschriften. Der Ankauf und die ersten Einrichtungen der B iblio­

theken kosteten viel Zeit und Arbeit, aber weit mehr das Ordnen und Durcharbeiten all der Bücher: es ist ganz unmöglich, daß das von den wenigen Gelehrten geleistet werden konnte, deren Namen w ir kennen; mindestens müssen ihnen noch tüchtige Unfreie beigegeben worden sein, wie w ir das später von den römischen Bibliothe­

karen wissen. Bekannt ist uns die Reihenfolge der Leiter in Alexandreia: Zenodot, Kallimachos, Eratosthenes, (Apollonios), Aristophanes und Aristarchos, von denen der Name des Dichters Apollonios Rhodios wahrscheinlich zu streichen ist. Mit dem Jahre 145 riß infolge politischer Störungen die alte Tradition ab.

Den Hauptbestand der großen Bibliothek, die im ganzen damals 700000 Bände enthalten haben soll, wollte Caesar 47 nach Rom bringen lassen, aber er wurde bei der Belagerung ein Raub des Feuers. Sechs Jahre darauf schenkte Antonius der Kleopatra zum Ersätze 200000 Bände der Bibliothek von Pergamon. Alexan­

dreia blieb weiter ein Zentrum der Kultur, aber 272 unter Aurelianus wurde das rucheion, 391 vom Bischof Theophilos das Serapeion zerstört; daß erst 641 die raber unter Amru die berühmte Bibliothek vernichtet hätten, ist Legende.

Zeitweilig konkurrierte mit ihr die zu Anfang des 2. Jahrh. von Eumenes II.

gegründete Bibliothek von Pergamon, die ähnliche Einrichtungen wie Alexandreia au wies und auch tüchtigen Gelehrten unterstand. Über ihre Bestände vor dem a re 41 erfahren w ir nichts; daß man, als die Papyrusausfuhr aus Aegypten ver- o en wurde, zur massenhaften Herrichtung eines kostbareren Materiales, der Häute

(20)

8 Alfred Qercke: Methodik [7/8 von Eseln und anderen Tieren schritt, erklärt den Namen 'Pergament’ dafür.

W ichtig ist, daß die Bibliotheksanlage auf der Athenaterrasse des Burgberges durch Humanns Ausgrabungen aufgedeckt und durch Conzes Scharfsinn in ihrer Bedeutung erkannt worden ist: zwei im rechten W inkel aneinander stoßende Säulen­

hallen mit zwei Stockwerken dienten als Lesehallen, hinter der nördlichen liegen die Bücherräume, die mit Statuen berühmter Autoren geschmückt waren; an den Wänden befinden sich in regelmäßigen Abständen Löcher, vielleicht für die Büchet- gestehe. Rückwärts können w ir diese selbe Einrichtung bis zu der der Peripa- tetiker am Lykeion in Athen verfolgen, wo ebenfalls bei einem Heiligtume, dem Museion, eine größere und eine kleinere Halle lagen, deren Ausbesserung zu­

gleich mit der der Musenbilder Aristoteles’ Nachfolger Theophrast testamentarisch anordnete. Genau entsprechend war später die Anlage der großen römischen Bibliotheken.

Die übrigen Fürstenhöfe folgten dem Beispiele, auch viele Städte. Athen besaß außer den Sammlungen der Philosophenschulen wenigstens zwei öffentliche, die inschriftlich mehrfach erwähnte im Ptolemaion und die von Hadrian gestiftete im Olympieion. In römischer Zeit waren die größeren Städte so wohl versehen, daß | Plutarch den Mangel in kleineren Städten ausdrücklich beklagen konnte. In dem nach ihm umgenannten Byzanz brachte Konstantin 120000 Bände zusammen, darunter eine Prachtausgabe des Homer mit Goldbuchstaben auf einer 120 Fuß langen Rolle.

Die im kaiserlichen Kollegium befindlichen 36 500 Bände wurden im 8. Jahrh. durch Leo den Isaurier verbrannt.

Von Privatleuten sollen die Grammatiker Tyrannion und Epaphroditos je 30000, der Dichter Serenus Sammonicus um 200 n. Chr. sogar 62000 Rollen besessen haben. Römer wie M. und Q. Cicero, Varro und namentlich Atticus hatten ansehn­

liche Büchersammlungen; ein Protz vom Schlage des Trimalchio rühmte sich des Besitzes zweier oder dreier (Petr. 48). Die spätere Zeit und ihre Literatur ist ohne viele Hilfsmittel undenkbar. Schon im 2. Jahrh. v. Chr. gilt es als Regel für den Geschichtschreiber, sich als Aufenthaltsort eine Stadt mit reichem Archive oder der Nähe einer Bibliothek zu wählen (Polyb. X I I 27). Kirchenväter wie Hieronymus, Augustinus und Georgios, Erzbischof von Alexandreia, sind uns als Besitzer reicher Bücherschätze bekannt. Und auch lange vorher müssen die Judengemeinden der Diaspora ein im Gottesdienste wurzelndes Lesebedürfnis empfunden und befriedigt haben, sonst wäre es nicht verständlich, daß schon in der letzten Zeit des Apostels Paulus griechische Evangelien wie Pilze aus der Erde schossen.

Von Privatbibliotheken ist vor anderthalb Jahrhunderten eine mit der Villa eines reichen Besitzers zu Herculaneum ausgegraben worden, ihren Bestand hat ein epi­

kureischer Philosoph vor und unter Augustus zusammengebracht. Die unter dem Einflüsse der Luft verkohlten und verschrumpften Papyrusrollen hielten die Ent­

decker, da die Regale zusammengebrochen waren, anfänglich für Holzkohlen. Dem Aufwickeln, Zusammenflicken, Lesen und Ergänzen wurden schwere Aufgaben ge­

stellt, und noch sind nicht alle Rollen aufgerollt, geschweige wissenschaftlich aus­

geschöpft. Am stärksten vertreten ist hier ein Klient des L. Calpurnius Piso namens Philodemos, der mit den älteren augusteischen Dichtern verkehrte. Aber lateinische Texte fehlten fast ganz, obwohl der Besitzer gewiß ein vornehmer Römer war, nach Subskriptionen zu schließen ein Octavius.

Rom selbst hat unter griechischem Einflüsse Bücher gesammelt. Noch nach der Eroberung von Karthago verschenkte der Senat die dortigen Bücher an die

(21)

8/9] I. Das antike Buch: Bibliotheken und Buchhandel 9 einheimischen Fürsten. Aber schon 168 ließ Aemilius Paullus die Bibliothek des Perseus von Makedonien nach Rom bringen, Sulla die des Apellikon, L. Lucullus die des Mithradates(?) ex praeda pontica. Die Gründung der ersten öffentlichen Bibliothek plante Caesar und hatte den Varro zum Bibliothekar ausersehen. Mit be­

schränkteren Mitteln stiftete 39 C. Asinius Pollio nach dem Parthischen Kriege eine dem Publikum zugängliche Bibliothek im Atrium der Liberias beim Forum, in der Büsten Verstorbener und Varros aufgestellt wurden. Dann gründete Augustus 28 nach Actium die des Apollotempels auf dem Palatin, deren Vorsteher Hyginus wurde;

die griechischen und lateinischen Texte hatte Pompeius Macer gesammelt, zwei Abteilungen werden auch inschriftlich erwähnt; sie brannte unter Commodus oder 363 ab. Ferner stiftete Augustus 23 aus der dalmatinischen Beute zu Ehren des Marcellus in der Porticus der Octavia eine Bibliothek, die Melissus ordnete; nach­

dem sie 80 abgebrannt war, überwies ihr Domitian Bücher aus Alexandreia u. a.;

nach abermaligem Brande wurde sie 203 restauriert. Es folgen weitere Grün­

dungen: einer zweiten Bibliothek auf dem Palatin, im Tempel des Augustus, durch Livia und Tiberius, die Caligula einweihte; die philologische der Pax durch Vespa- sian, wo die Kritiker sich noch im 3. Jahrh. versammelten; die Ulpia Trajans, die Hauptbibliothek des 5. Jahrh., zum Ressort des Stadtpräfekten gehörig. Die M ira- b ilia Romae kennen im 4. Jahrh. 28 Bibliotheken der Hauptstadt. Auch in Italien | wie in den Provinzen werden Bibliotheken erwähnt, die überall göttlichem Schutze unter­

stellt waren, wie später in christlicher Zeit die ecclesiarum bibliothecae (Hieron. ep. 112).

Für die Anlage von Bibliotheken, die Auswahl und den Erwerb der Bücher und sonstige praktische Ratschläge gab es sogar eigene Werke: von Varro de biblio- thecis lib r i I I I nach unbekanntem Vorbilde, von dem Pergamener Telephos (3 B.) und Philon von Byblos (12 B.). Daraus sind einige Einzelheiten bekannt, z. B. die Notiz, daß in Rom das Entleihen nach Hause gestattet war (Gell. X IX 5; vgl. Marcus ad Front. 4). Anderes über Beamte und Einrichtungen erfahren w ir aus Vitruvius und Plinius und durch späte Inschriften.

Eine der wichtigsten Aufgaben war die Herstellung der Kataloge, die Kallimachos und seine Mitarbeiter und Nachfolger aufstellten. Auch Privatleute folgten diesem Beispiele, namentlich in den Philosophenschulen, und suchten alle Werke der alten Autoren zu verzeichnen, nicht nur den vorhandenen Besitz. Uns sind derartige Schriftenverzeichnisse einzelner Autoren erhalten, aber nach ganz verschiedenen Prinzipien angeordnet: in alphabetischer Reihenfolge, die sich für öffentliche Biblio­

theken empfahl, die Werke Theophrasts, des Aischylos und z. T. (auf Stein) die des uripides; in sachlicher Ordnung die des Antisthenes und Chrysippos; in künst- icher Gruppierung von Triaden, Tetraden oder Enneaden die Platons, Demokrits, emosthenes und Plotins. Daß das Verzeichnis der Varronischen Schriften aus der Einleitung seiner eigenen 'Hebdomades’ stammt, hat kürzlich AKlotz gezeigt ( enn. X L V I [1911] l f f ) . Auch wenn ein unmittelbarer Schüler die Zusammen- s e lung übernahm, wie Porphyrios bei der Lebensbeschreibung des Plotinos, ist die vo e Gewähr für die Echtheit aller Stücke gegeben. Aber in den Nachlaß Platons sin auch Dialoge der jüngeren Akademie und des Kynismus (wie der Kleitophon) ge ang., und der der aristotelischen Werke ist mehrfach, auch noch in nachchristlicher 61, vermehrt worden: mit ihm die Kataloge. Sorgfältig getrennt finden w ir den a en Bibliotheksbestand und mehrere jüngere Nachträge nur bei Theophrast. Auf

‘e Bedeutung dieser Kataloge hat HUsener (Analecta Theophr., Bonn 1858) nach­

drücklich hingewiesen.

(22)

10 Alfred Gercke: Methodik [9/10 Der Massenbedarf an Büchern erzeugte eine lebhafte, dem späteren Buchdrucke entsprechende Industrie, die Tausende von Sklaven in allen Teilen der hellenisti­

schen W elt und dann des römischen Reiches beschäftigte. Abnehmer der z. T.

durch Diktieren massenhaft hergestellten Texte waren außer den zahlreichen Biblio­

theken auch unendlich viele Privatleute. Für den Vertrieb sorgte der allmählich zu ansehnlicher Leistungsfähigkeit gesteigerte Buchhandel. Es wird genügen, hier auf den Verlag des T. Pomponius Atticus (106 — 32 v. Chr.) hinzuweisen, dessen Bedeutung Usener lebendig geschildert hat (GGN. 1892, 181ff.): Varro, Cicero, Ca- tull u. a. ließen bei ihm ihre Werke erscheinen, Ciceros Briefwechsel und die von Cornelius Nepos verfaßte Vita des Atticus geben darüber Auskunft. Nepos selbst leitete wahrscheinlich als Geschäftsteilhaber die Abteilung der römischen Autoren, für die griechischen mußten Fachleute herangezogen werden wie vielleicht der Gram­

matiker Tyrannion; die noch für uns maßgebende Platonausgabe (S. 403) hat, wenn ich recht sehe, der Akademiker Derkyllidas (vor 44) besorgt (Albinos, Eisag. 4). Noch jahrhundertelang waren die 'Atticus’-Ausgaben (’ArriKiava omöipacpa) des Demosthe­

nes, Aischines und Platon angesehen, freilich die meisten wohl mehr wegen ihrer hübschen Ausstattung als wegen wissenschaftlicher Bedeutung. Dem Buchhandel verdankte man auch die Anfertigung vieler praktischer Lehrmittel und Schulbücher für rhetorische, grammatische und philosophische Unterrichtszwecke, Geschichts­

tabellen und Handbücher, Sammlungen, Porträtwerke und Einleitungen, Auszüge aus schwer zugänglichen oder schwer lesbaren Werken, zu denen sich z. T. die Autoren selbst verstanden. Überall lehnte sich der Buchhandel an den Unterricht oder die Bibliotheken an und sorgte in reger Wechselwirkung mit diesen für Ver­

breitung der Bildung und Vertrieb von Texten. Aber natürlich lag darin die dop­

pelte Gefahr, daß der Buchhandel einmal dem Tagesinteresse und dem wechselnden Geschmacke des Lesepublikums allzusehr entgegenkam und die wertvolle ältere Literatur vernachlässigte, damit also ihren Untergang mit herbeiführte, und daß er kalligraphische aber billige Texte auf Kosten sorgfältig revidierter begünstigte und somit zu einer Verwahrlosung der Texte beitrug, wie sie uns schon im 3. Jahrh. in Platonpapyri und zahlreichen Homerblättern entgegentritt. Davon wird nachher zu sprechen sein.

Dem Beispiele der Griechen folgten die Syrer und Araber, die viele Über­

setzungen anfertigten und daneben eigene Literatur sammelten. Dem lateinischen Mittelalter wurden durch dieses Medium in der Übersetzung spanischer Juden viele gelehrte Werke griechischer Mathematiker, Philosophen usw. zuerst bekannt. Ein­

zelne sind nur so auf uns gekommen wie der Anhang zu Aristoteles’ Zoologie (Buch X) und Nikolaos’ Botanik. Aber auch wo die Originale in jüngeren Hdss.

uns erhalten sind, haben diese alten Übersetzungen oft noch hohen W ert: so die | älteste syrische des Neuen Testamentes vom Sinai (um 200?), die arabischen von Arist. Poetik und Kategorien, für diese auch eine armenische.

Noch wichtiger freilich sind die wörtlichen lateinischen Übersetzungen wie die Itala und Vulgata der biblischen Schriften, Ciceros Übertragung von großen Stücken des Platonischen Timaios, seine und des Germanicus Aratea, Boethius’ Übersetzung von Aristoteles’ Organon, Apuleius’ De mundo als ältestes Zeugnis für den Text von Pseudo-Aristoteles’ Schrift Tiepi KÖcpou, die auch in syrischer und armenischer Übertragung vorliegt. Manche Werke sind nur in lateinischer Bearbeitung auf uns gekommen. Unsere Kenntnis der neuen Komödie beruhte bis vor kurzem, von den Fetzen griechischer Zitate abgesehen, durchaus auf den Umdichtungen des Plautus

(23)

10/11] I. Das antike Buch: Übersetzungen. Klosterbibliotheken 11 und Terenz, und die philosophischen Schriften Ciceros müssen uns noch jetzt die griechischen Arbeiten zweier Jahrhunderte ersetzen. Dazu kommen die wörtlichen Übersetzungen wie der reichhaltige Timaioskommentar des Chalcidius u. a. Selten kommt das Umgekehrte vor, daß griechische Übersetzungen lateinischer Werke für uns W ert haben, so die byzantinischen des Planudes von Dichtungen Ovids.

Unter den reichen Handschriftenschätzen der Bibliotheken und Privatleute hat zwar Brand und sonstige Zerstörung stark aufgeräumt, aber das Christentum ist meist nicht feindselig dagegen vorgegangen, sondern hat sich als ein mächtiger Kulturfaktor erwiesen, nachdem es den vollständigen Sieg über das Heidentum errungen hatte. Die neue Religion konnte die alte Kultur nicht ignorieren oder ausrotten, die sie geistig überwinden wollte. Zunächst hat sie sie bekämpft, zu widerlegen oder zu ersetzen gesucht (der Papst Agapitus gründete 535 in Rom die erste theologische Bibliothek), dann als Hintergrund der eigenen Lehren und Anschauungen beschützt und gepflegt. Die gelehrten Mönchsorden wurden ge­

radezu die Erben der alten Gelehrten, ihrer Bibliotheken und des planmäßigen Buchgewerbes. Epochemachend war die Gründung des Ordens von Monte Cassino durch Benedictus von Nursia (529) und die Aufnahme der Pflege der Wissen­

schaften durch Cassiodorius im Kloster Vivarium in Bruttien (538). Schon äußer­

ten lehnten sich die Klöster mit ihren Einrichtungen für gemeinsames Wohnen, Prisen und Arbeiten an die der antiken Akademien an, wie w ir sie z. B. von dem Museion in Alexandreia kennen. Die Niederlassungen der Benediktiner schufen überall Schulen und Bibliotheken, in denen die klassischen Autoren einen Haupt­

bestand bildeten, so in Canterbury, York und Bobbio, in Hirsau, Reichenau, Corvey m Westfalen und Fulda, in Tours und St. Germain (hier wirkte später die Bene- diktinercongregation der Mauriner besonders eifrig). Berühmt waren auch die irischen und schottischen Mönche wegen ihres Fleißes und ihrer Sammlungen; der berühmteste, Gallus, gründete vor 627 das berühmte St. Gallen in der Schweiz.

Diese Klöster waren die Zentren gelehrter Bildung. Unzählige Abschriften an­

tiker Werke wurden hier angefertigt. Die alten Papyrusrollen, die noch existierten, wurden in dauerhafte und bequem nachzuschlagende Pergamentbände übertragen;

eist seit dem 12./13. Jahrh. verfertigte man auch Papier aus Hadern mit einem umpenzusatz (charta bombycina)f eine Erfindung der Araber, der später das Leinen- papier zur Seite trat. Die Mönche waren weitherzig und schrieben auch heikle Sachen wie Juvenals Satiren ab. Nur polemische Schriften von Ketzern und Gegnern des Christentums fanden keine Duldung. Aber es kam vor, daß alte Pergamente mit heidnischem Texte religiöse Schriften aufnehmen mußten: dann radierte man die alte Schrift aus oder wusch sie sorgfältig ab, so daß die moderne Technik Mühe hat, die älteren Schriftzüge dieser Codices re scrip ti oder 'Palimpseste’ durch Re- agentien wieder | leidlich lesbar zu machen. Derartige Handschriften sind der Gaius in Verona, den Niebuhr fand und entzifferte, die Mailänder Plautushds., der syrische Sinaiticus des Neuen Testaments, den neuerdings Missis Lewis aufgefunden hat.

Von dem Reichtume der Klosterbibliotheken an lateinischen Autoren geben die Mten Kataloge Auskunft, die GustavBecker und andere gesammelt haben (S. 17).

Byzantinische sind nicht darunter, obwohl auch im Osten einzelne reiche Kloster­

bibliotheken bestanden, wie die vom Athos, Patmos, Massaba und Sinai, deren Bestände an wertvollen griechischen Schriftstellern aber seit dem Andrange der Türken bis in die neuesten Zeiten hinein meist nach dem Westen gebracht worden

°der verloren sind. So kaufte JohannesAurispa eine große Sammlung von Hdss.

Cytaty

Powiązane dokumenty

Zakładają one bowiem, że Paweł z samego faktu bycia charyzmatycznym posłańcem Jezusa Chrystusa istotnie cieszył się większym społecznym prestiżem niż Filemon (por. 141), co

von der Verbindung beyder Arten von Kün ten in der Baukun t,Bered amkeit und Gar=, tentun k. Denn da die Redekun in t der Dichtkun t bloß als Mittel- für -einè chóne Kun

Die in Spalte 5 der Nachweisung unter B aufgeführten Zuschüsse sind die Unterschiede zwischen den bisherigen österreichischen und den nunmehrigen deutschen Gebührnissen, soweit

W enn die Unterzeichneten den Wunsch des preußischen Volkes zu unterstützen sich berechtigt glaubten, so liegt der G ru n d darin, daß sie bei dem Nichtaufgehcn Preußens in

2 dieItalianische Sprachedie beste seyn- weil dasstchtbahre Haupt der Romischen Kirchen- der Fpabst in Rom - dieselbige täglich im Munde fuhren Und so streuen ferner andere

[r]

An diesem Tag wird durch den Pfarrer ein Aschekreuz auf die Stirn getätigt. Das ist ein Symbol für Buße. Man hört an diesem Tag von dem Pfarrer die Worte: „Bedenke Mensch, dass

14/1972 über die Stellung, Aufgaben und Arbeitsweise von Film- und Bildstellen an Universitäten und Hochschulen des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen vom