• Nie Znaleziono Wyników

Festschrift zur Jahrhundertfeier der Universität zu Breslau : iin Namen der schlesischen Gesellschaft für Volkskunde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Festschrift zur Jahrhundertfeier der Universität zu Breslau : iin Namen der schlesischen Gesellschaft für Volkskunde"

Copied!
728
0
0

Pełen tekst

(1)

FESTSCHRIFT

ZUR JAHRHUNDERTFEIER DER UNIVERSITÄT ZU BRESLAU

IM NAAEN DER

SCHLESISCHEN GESELLSCHAFT FÜR VOLKSKUNDE

U N T E R AM TW IRKUNG V O N

KONRAD CICHORIUS, FELIX DAH N , ERNST VON DOBSCHÜTZ, PAUL DRKCHi '.ER, EARL DRESCHER, PAUL F E IT , FERDINAND FRIEDENSBURG, ALFRED GERCKE, KONRAD G U SI.ID E, ALFONS HILEA, ALFRED H ILLEBRANDT, MAX H IPPE, O T T O HOFFMANN, HERMANN JANTZEi'J, FRANZ EAMPERS, HERMANN KLAATSCH, JOSEPH K LA PPER, MAX K OCH , WILLIBALD E Ö R B ER , W ILHELM KROLL, RICHARD KÜHNAU, BRUNO MEISSNER, GUSTAV N EC K EL, EDUARD NORDEN, KARL OLBRICH, ALFRED PILLET, GEORG PREUSS, HUGO PRINZ, GREGOR SARRAZIN, O T T O SCHRÄDER, HANS SEGER, JOSEPH SICKENBERGER, TH EO D OR SIEBS, FRANZ SKUTSCH, W O LF VON U N W E R T H , FRIEDRICH VOGT, W ALTHER VOGT, ADOLF VON W ENCKSTERN, PAUL W ENDLAND, RICHARD WÜNSCH, KONRAD ZIEGLER

HERAUSGEGEBEN

VON

THEODOR SIEBS

B R E S L A U

K O M M ISSIO N SV ER LA G VO N M. & H. M A R C U S 1911.

(2)

W i d m u n g ...H I Zur Jubelfeier der Breslauer Hochschule 1911. Von Prof. Dr. Felix D ahn 1

Circumambulatio. Von Prof. Dr. Alfred H i l l e b r a n d t ... 3

Zur Geisterbannung im Altertum. Von Prof. Dr. Richard W ü n s c h . . 9

Antike Geister- und Gespenstergeschichten. Von Prof. Dr. Paul W e n d l a n d 33 Die alten Schneekoppenfremdenbücher als Quelle für die Volkskunde. Von Oberlehrer Prof. Dr. Willibald K ö r b e r ...56

Vergleichende Straßennamenforschung. Von Prof. Dr. Paul F e i t . . . 71

Gefangene Geister. Von Oberlehrer Prof. Dr. Richard K ü h n a u . . . 98

Ragnacharius von Cambrai. Von Dr. Gustav N e c k e l ... 121

Das Entwicklungsgebiet der sehles. Mundart. Von Dr. Wolf v. U n w e r t h 155 Die Verwandtschaft mit der Sippe der Frau. Von Prof. Dr. Otto H o f f m a n n 177 Der Zauberer Neptanabus nach einem bisher unbekannten Erfurter Text. Von Oberlehrer Dr. Alfons H i l k a ... 188

Der bergentrückte Kaiser. Von Prof. Dr. Franz K a m p e r s ...199

Die Quellen der Sage vom toten Gaste. Von Dr. Joseph K l a p p e r . . 202

Die Freimaurer im deutschen Volksglauben. Von Prof. Dr. Karl O l b r i ch 232 Von d. Brüderschaft Unser Frauen u. Sant Jörgen. V. Prof. Dr. Herrn. J a n t z e n 242 Wo suchen die Menschen das Paradies? Von Prof. Dr. Ernst v. D o b s c h ü t z 246 Babylonische Prodigienbücher. Von Prof. Dr. Bruno M e i ß n e r . . . . 256

Der Einfluß des Volkstümlichen auf das Gepräge der Münze. Von Dr. Ferdinand F r i e d e n s b u r g ... ...264

Philipp II., die Niederländer und ihre erste Indienfahrt. Von Prof. Dr. Georg Friedrich P r e u ß ... 279

Tolstoj und Marx, ihre Stellung zu Leben und Volk. Von Prof. Dr. Adolph von W e n c k s t e r n ... 318

Volkskundliches bei Andreas Gryphius. Von Prof. Dr. Max Koc h . . . 337

Der Christenname ein Scheltname. Von Prof. Dr. Alfred Ge rc ke . . . 360

Konrad von Heinrichau und die Bedeutung der altschlesischen Vokabulare für die Mundartenforschung und Volkskunde. Von Dr. Konr. G u s i n d e 374 Die Todespsychologie der Uraustralier in ihrer volks- und religionsgeschicht­ lichen Bedeutung. Von Prof. Dr. Hermann K l a a t s c h . . . . 401

Die altattischen Komiker und die Volksreligion. Von Prof. Dr. Konr. Z i e g l e r 440 Oelgoetze. Von Prof. Dr. Karl D r e s c h e r ... 453

Aus griechischer Frühzeit. Von Prof. Dr. Otto S c h r ä d e r ... 464

Heilig. Von Prof. Dr. Wilhelm K r o l l ...481

Volksepos und Nibelungias. Von Prof. Dr. Friedrich V o g t ... 484

Über zwei spätlateinische precationes. Von Prof. Dr. Eduard N o r d e n . 517 Zur ‘Geschichte Gottfriedens von Berlichingen dramatisiert’. Von Prof. Dr. Franz S k u t s c h ... 525

Englisch ,henbane’ „Bilsenkraut“. Von Prof. Dr. Gregor S a r r a z i n . . 552

Die Grundlagen der vorgeschichtlichen Chronologie. Von Prof. Dr. S e g e r 554 Feuertod mit Eingraben im Altertum. Von Prof. Dr. Konrad C i c h o r i u s 570 Ein Mützenidol aus Kreta. Von Dr. Hugo P r i n z ...577

Die Schutzbriefe linserer Soldaten. Von Dr. Walther H. V o g t . . . . 586

Engels- oder Teufelslästerer im Judasbriefe (8—10) und im 2. Petrusbriefe (2, 10—12)? Von Prof. Dr. Joseph S i c k e n b e r g e r ... 621

Ein ungedrucktes Gedicht des Troubadours Guillem Magret und die Sage von Golfier de las. Tors. Von Prof. Dr. Alfred P i l i e t . . . . 640

Die Präpositionen im Schlesischen. Von Prof. Dr. Paul D r e c h s l e r . . 648 Reimsprüche aus einer Breslauer Liederhandschrift. Von Prof. Dr. M. H i p p e 685 Das Testament Friedrichs des Großen. Von Prof. Dr. Theodor S i e b s . 701

(3)

FESTSCHRIFT

ZUR JAHRHUNDERTFEIER DER UNIVERSITÄT ZU BRESLAU

I/A NAMEN DER

SCHLESISCHEN G ES E LL S C H A FT FÜR VOLKSKUNDE

U N T E R M IT W IR K U N G V O N

KONRAD CICHORIUS, FELIX DAHN, ERNST VON DOBSCHÜTZ, PAUL DRECHSLER, KARL D RESCHER, PAUL F E IT , FERD INA N D FRIEDENSBURG, ALFRED GERCKE, KONRAD GUSINDE, ALFONS HILK A, ALFRED HILLEBRANDT, MAX H IPPE, O TTO HOFFMANN, HERMANN JAN TZEN , FRANZ KAMPERS, HERMANN KLAATSCH, JOSEPH K LA PPER, MAX K OCH , WILLIBALD K ORBER, W ILHELM K ROLL, RICHARD KÜHNAU, BRUNO MEISSNER, GUSTAV N EC K EL, EDUARD NORD EN , KARL OLBRICH, ALFRED P IL L E T , GEORG PREUSS, HUGO PRINZ, GREGOR SARRAZIN, O TTO SCHRÄDER, HANS SEGER, JOSEPH SICKENBERGER, TH EO D O R SIEBS, FRANZ SKUTSCH, W O LF VON U N W E R T H , FRIED RICH VOG T, WALTHER VOGT, ADOLF VON W ENCKSTERN, PAUL W ENDLAND, RICHARD WÜNSCH, KONRAD ZIEGLER

H E R A U S G E G E B E N VON

T H E O D O R S I E B S

B R E S L A U

K O M M ISSIO N SV E R L A G VON M. 6 H . M A R C U S 1911.

(4)
(5)

ZU BRESLAU

DIE WÄHREND EINES RUHMVOLLEN JAHRHUNDERTS DAS WEITE GEBIET WISSENSCHAFTLICHER VOLKS­

KUNDE BEBAUT UND REICHE ERNTE GEHALTEN HAT / AN DER BEDEUTENDE MÄNNER DURCH FORSCHUNG / DARSTELLUNG UND LEHRE DEN VOLKSÜBERLIEFER­

UNGEN SCHLESIENS IHR SCHAFFEN GEWEIHT HABEN / AUS DEREN KREISEN UNSERER GESELLSCH AFT IHRE GRÜNDER UND IHRE BESTEN FÖRDERER ERSTANDEN SIND / BRINGEN WIR

Z U R J A H R H U N D E R T F E I E R AM 3. A U G U S T 1911

IN TREUER DANKBARKEIT DIESE ARBEITEN DAR / MIT DENEN FREUNDE / FRÜHERE UND JETZIGE LEHRER / SOWIE EINSTIGE SCHÜLER UNSERER BRESLAUER UNI­

VERSITÄT DER KUNDE VIELER ZEITEN UND VÖLKER / VON VORGESCHICHTLICHEN BIS ZU UNSEREN TAGEN / VON FERNEN ERDTEILEN BIS IN DAS HERZ SCHLESIENS / DIENEN WOLLEN

D IE S C H L E S IS C H E G E S E L L S C H A F T F Ü R V O L K S K U N D E

(6)

,

. .

t - : ; . :

(7)

Seite W i d m u n g ... j j j

Z u r J u b e l f e i e r d e r B r e s l a u e r H o c h s c h u l e 1911. Von Felix D a h n Dr. iur. e t phil., U n iversitätsprofessor in B r e s l a u ...

C i r c u m a m b u l a t i o . Von Alfred H i l l e b r a n d t , D r. phil., U n iv e rsitä ts­

professor in B r e s l a u ...

Z u r G e i s t e r b a n n u n g i m A l t e r t u m . Von R ichard W ü n s c h , Dr. phil., U niversitätsprofessor in K ö n ig s b e r g ...

A n t i k e G e i s t e r - u n d G e s p e n s t e r g e s c h i c h t e n . Von P a u l W e n d l a n d , Dr. theol. e t phil., U niversitätsprofessor in G ö t t i n g e n ...

D ie a l t e n S c h n e e k o p p e n f r e m d e n b ü c h e r a l s Q u e l l e f ü r d i e V o l k s k u n d e . Von W illibald K ü r b e r , Dr. phil., P rofessbr, Ober­

le h re r in B r e s l a u ...

V e r g l e i c h e n d e S t r a ß e n n a m e n f o r s c h u n g . Von Paul F e i t , Dr.

phil., Professor, Kgl. G ym nasialdirektor in B re s la u ...71 G e f a n g e n e G e i s t e r . Von R ichard K ü h n a u , Dr. phil., Professor, Ober­

lehrer in B r e s l a u ...

R a g n a c h a r i u s v o n C a m b r a i . Von Gustav N e c k e l , Dr. phil,, P riv a t­

dozent in B r e s l a u ...

D a s E n t w i c k l u n g s g e b i e t d e r s c h l e s i s c h e n M u n d a r t . Von W olf v o n U n w e r t h , Dr. phil,, Privatdozent in M a r b u r g ... 155 D ie V e r w a n d t s c h a f t m i t d e r S i p p e d e r F r a u . Von O tto H o f f m a n n ,

Dr. phil., U niversitätsprofessor in M ünster i. W ... ...

D e r Z a u b e r e r N e p t a n a b u s n a c h e i n e m b i s h e r u n b e k a n n t e n E r f u r t e r T e x t . E in B eitrag zur Alexandersage. Von Alfons H i l k a , Dr. phil., O berlehrer in B r e s l a u ... ’ ^gg D e r b e r g e n t r ü c k t e K a i s e r . Von F ranz K a m p e r s , D r. phil., U n iv ersitäts­

professor in B r e s l a u ... jgg D ie Q u e l l e n d e r S a g e v o m t o t e n G a s t e . Von Joseph K l a p p e r ,

Dr. phil., O berlehrer in B r e s l a u ...

D ie F r e i m a u r e r i m d e u t s c h c n V o l k s g l a u b en, Von K arl O l b r i c h , Dr. phil., O berlehrer in B r e s l a u ...

V o n d e r B r ü d e r s c h a f t U n s e r F r a u e n u n d S a n t J ö r g e n . Von Hermann J a n t z e n , Dr. phil., Schuldirektor in K önigsberg . . 242 Wo s u c h e n d i e M e n s c h e n d a s P a r a d i e s ? Von E rn s t von D ob s c h ü tz ',

Dr. theol., U niversitätsprofessor in B r e s l a u ...

B a b y l o n i s c h e P r o d i g i e n b ü c h e r . Von B runo M e i ß n e r , Dr. phil.., U niversitätsprofessor in B r e s l a u ...

D e r E i n f l u ß d e s V o l k s t ü m l i c h e n a u f d a s G e p r ä g e d e r M ü n z e . Von F erd in an d F r i e d e n s b u r g , Dr. phil., P riv atd o zen t in B reslau 264 P h i l i p p II., d i e N i e d e r l ä n d e r u n d i h r e e r s t e I n d i e n f a h r t . Von

G eorg F ried rich P r e u ß , D r. phil., U n iversitätsprofessor in B reslau 279 33

56

98

1 2 1

202 232

246 256

(8)

Seite T o l s t o j u n d M a r x , i h r e S t e l l u n g z u L e b o n u n d Vo l k . Von Adolph

v o n W e n c k s t e r n , D r. phil., U niversitätsprofessor in B reslau . . 313 V o l k s k u n d l i c h e s b e i A n d r e a s G r j p h i u s . Von Max K o c h , Dr. phil.,

U n iversitätsprofessor in B r e s l a u ... 337 D e r C h r i s t e n n a m e e i n S c h e l t n a m e . Von Alfred G e r c k e , Dr. phil.,

U niversitätsprofessor in B r e s l a u ... 360 K o n r a d v o n H e i n r i c h a u u n d d i e B e d e u t u n g d e r a l t s c h l e s i s c h e n

V o k a b u l a r e f ü r d i e M u n d a r t e n f o r s c h u n g u n d V o l k s k u n d e.

Von K onrad G u s i n d e , D r. phil., O berlehrer in B reslau . . . . 374 D i e T o d e s p s y c h o l o g i e d e r U r a u s t r a l i e r i n i h r e r v o l k s - u n d

r e l i g i o u s g e s c h i c h t l i e h e n B e d e u t u n g . V o n H e r m a n n K l a a t s c h , Dr. med., U niversitätsprofessor in B r e s l a u ... ... • 401 D ie a l t a t t i s c h e n K o m i k e r u n d d i e V o l k s r e l i g i o n . Von K onrad

Z i e g l e r , D r. phil., U n iversitätsprofessor in B r e s l a u ... 440 O e l g o e t z e . Von K arl D r e s c h e r , Dr. phil., U niversitätsprofessor in B reslau 453 A u s g r i e c h i s c h e r F r ü h z e i t . Von O tto S c h r ä d e r , Dr. phil. e t iur.,

U n iversitätsprofessor in B r e s l a u ... 464 H e i l i g . Von W ilhelm K r o l l , Dr. phil., U niversitätsprofessor i. M ünster i. W . 481 V o l k s e p o s u n d N i b e l u n g i a s . Von F riedrich V o g t , Dr. phil., U ni­

versitätsprofessor in M a r b u r g ...484 U e b e r z w e i s p ä t l a t e i n i s c h e p r e c a t i o n e s . Von E d u a r d N o r d e n ,

D r. phil., U niversitätsprofessor in B e r l i n ... ... . . . . 517 Z u r ‘G e s c h i c h t e G o t t f r i e d e n s v o n B e r l i c h i n g e n d r a m a t i s i e r t ’.

Von F ran z S k u t s c h , Dr. phil., U niversitätsprofessor in B reslau . 525 E n g l i s c h ‘h e n b a n e ’ „ B i l s e n k r a u t “. Von G regor S a r r a z i n , Dr.

phil., U niv ersitätsp ro fesso r in B r e s l a u ...552 D ie G r u n d l a g e n d e r v o r g e s c h i c h t l i c h e n C h r o n o l o g i e . Von Hans

S e g e r , Dr. phil., M useum sdirektor u. U niversitätsprofessor in B reslau 554 F e u e r t o d m i t E i n g r a b e n i m A l t e r t u m . Von K onrad C i c h o r i u s ,

D r. phil., U niv ersitätsp ro fesso r in B r e s l a u ...570 E i n M ü t z e n i d o l a u s K r e t a . Von Hugo P r i n z , Dr. phil., P rivatdozent

in B r e s l a u ... 577 D ie S c h u t z b r i e f e u n s e r e r S o l d a t e n . Von W alth er H. V o g t, D r. phil,

O berlehrer in G örlitz ... 586 E n g e l s - o d e r T e u f e l s l ä s t e r e r i m J u d a s b r i e f e (8— 10) u n d im

2. P e t r u s b r i e f e (2, 10— 12)? Von Joseph S i c k e n b e r g e r , Dr.

theol., U niversitätsprofessor in B r e s l a u ..., 6 2 1 E i n u n g e d r u c k t e s G e d i c h t d e s T r o u b a d o u r s G u i l l e m M a g r e t

u n d d i e S a g e v o n G o l f i e r d e l a s T o r s . Von Alfred P i l l e t , Dr. phil., U niversitätsprofessor in B reslau (z. Z. M ünster i. W.) . 640 D ie P r ä p o s i t i o n e n i m S c h l e s i s c h e n . Von P au l D r e c h s l e r , Dr. phil.,

K önigl. G ym nasialdirektor in Z a b r z e ... 648 R e i m s p r ü c h e a u s e i n e r B r e s l a u e r L i e d e r h a n d s c h r i f t . \ o n Mas

H i p p e , D r. phil., D irek to r der S tadtbibliothek in B reslau . . . 685 D a s T e s t a m e n t F r i e d r i c h s d e s G r o ß e n . Von Theodor S i e b s , Dr.

phil., U niversitätsprofessor in B r e s l a u ... 70^

(9)

i i M JC L\\Jf\AjlA J j ] J J j J t i f j i / v I j j s J i / l w J

Mfjft |bftvv\ AMft! Jim

S Ju u d S b i^ jjb J

% a^ iaJ i A , cLtf 9 t)J~ ^ JaImJ/1i

tlUi Äk<\J(uA La M w l p i JIIImm

tbs ^ JujiIiaI,

L j öl ffiiWi/wUf ^UMA J^IA (n “biOu lv< L mJ J _

\ cU/ri La y\ (J\MAMy\

^ U - v y ^

lÄ/cUt ^UaL L ]U

f t / 1 j j m ^ i v i w l t / L \u \lji'U < 7 -

0\r wv} 4uaJmm Aam ^cwMOi/\)dl^

o v l/w l^ailjU i ( ^ l u v u ^ c d r t l z ^ AMfp \ X ^ b ü i\

V m A A ^ ,/[/^ d u Im }U Jau( 4wI £ tJflMfyJ /iv-clj^i Jji

...

^-u cti/w 1 .

(10)

(yMj*

v t U

'U * ti <

JjftM Lm 'lynl'}/' a J b jtM v ^ '

-WT/vmJJ a ^ _ La/s DoIK* I

t

uw fl V sV M sjjA id /] j/wil/) ^Um L a/v^ iM f h i

ftltjM'VIMfl/l/’dwT L

ei/r1-

V

(11)

Ein Jahrhundert des hohen Ruhms Spiegelt heute D ein Silberschild, U ngezählten noch kom m enden

Schaust D u hoffend entgegen.

D enn D u w eißt es die Z eit ist stark, Aber stärker die W issenschaft,

U nd ob allem G ew altigen Ist gew altig die Wahrheit.

Ja, die W ahrheit: ob frommer Sinn Ihr in göttlichen W orten lauscht — O b Vernunft aus dem V olksgeist schöpft

Strenge W ahrheit des Rechtes, — O b das grübelnde D enken zerrt

An dem Schleier der Ewigkeit, — O b wir suchen im Sonnenball,

O b im Ball des G ehirnes — W ahrheit suchen wir überall:

W ahrheit, w elch e das U nheil heilt, Wahrheit, w elche da heilig ist,

M enschen zu G öttlichem hebend.

(12)

Viadrina, der G eist in Dir, Jener G eist, der da göttlich ist:

Freiheit, Schönheit und W ahrheit!

U n d nicht w ähnet, Ihr Schlesier, D aß das hochakadem ische

Fest nicht rührt bis an Euer V olk:

Seht das G egenteil glänzen!

V olkes-K unde ward W issenschaft, V olkes-Sprache und V olkes-Spiel Bergen noch heute manch Heiligtum

Altgerm anischer G otth eit!

B reslau , den g. März 1911.

F e l i x D a h n .

(13)

Von D r. A l f r e d H i l l e b r a n d t in B reslau.

Die Circumambulatio ist ein alter und weitverbreiteter Brauch, dei am besten sich in den Sitten und Gebräuchen des alten wie des modernen Indien studieren läßt. Von alter Zeit bis zum heutigen Tage ist er dort in Übung gewesen und wird in buddhistischen ebenso wie in brahmanischen Texten erwähnt. Bräutigam und Braut wandeln bei der Hochzeit um das Feuer; der Snätaka d. h. der Student, welcher seine Studien m it einem feierlichen Bade abschließt, muß nach Manu IV 36 Götterbilder, Brahmanen, Kühe umwandeln;

das sogenannte Uposanavrata verlangt das Sprechen der Wahrheit,

»tienge Beobachtung der Keuschheit, die Umwandlung von Götter­

bildern unter Zuwendung der rechten Seite1); Prinz Mrgähkadatta wandelt um den Baum, in welchem der Gott wohnt, und wendet ihm seine rechte Hand zu -). Ambapäli, deren Einladung Buddha annahm, erhob sich von ihrem Sitz, verbeugte sich vor ihm und entfernte sich, indem sie an ihm so vorüberging, daß sie die rechte Hand ihm zuwandte3). Die Panc-Kosi-Yäträ, welche der Pilger heutzutage rund um die heilige Stadt von Benares ausführt, ist ein modernes und wichtiges Beispiel des alten pradaksina*). Es bezweckt, seinen hespekt einem Gott, einer heiligen Person, oder irgend einem Gegen­

stand der Verehrung, sei es ein Tempel oder Caitya, eine Pflanze, ein Baum, das Feuer usw. zu bezeugen. Die Textbücher des indi­

schen Rituals, die Srauta ebensowohl als die Grhyasütras unter­

scheiden zwei Formen der Umwandlung; man kann sie von links

') K ath äsaritsäg ara, Tawney, I I , 83.

2) loc. c. 365.

3) R h y s D a v i d s , Sacred Books of th e B ast X I, 30; S i m p s o n The B u d d h ist P ra y in g W heel, p. 64.

4) S i m p s a n , ib. p. 80.

1*

(14)

nach rechts (pradaksina, prasalavi) oder von rechts nach links (pra- savya, apasalavi) vollziehen. Welche Richtung man wählt, hängt vom allgemeinen Charakter der Zeremonie ab, zu der die Handlung gehört.

Kätyäyana und andere Verfasser von Werken über das Ritual geben inmitten anderer Regeln die allgemeine Vorschrift, daß bei Zeremonien, die man zu Ehren der Götter ausführt, alle Bewegungen von lin k s n a c h r e c h t s gerichtet sein müssen, bei Zeremonien da­

gegen, die sich auf die Manen oder Dämonen beziehen oder mit einem Zauber verbunden sind, von r e c h ts n ach l i n k s 5). Wenn die Braut um das heilige Feuer geführt wird oder Darbringungen, wie Milch, Kuchen, oder das Tier, das geschlachtet werden soll, durch einen um sie herum geführten Feuerbrand geweiht werden, so ge­

schieht das von links nach rechts. Der Priester aber, der beim Manenopfer Waschwasser für die Väter ausgießt, folgt dabei der ent­

gegengesetzten Richtung und wandelt dreimal rings um die Vedi, auf der die Speisen stehen, von rechts nach links6). Der Unterschied zwischen links und rechts durchzieht das ganze Ritual. Die heilige Opferschnur hängt über die linke Schulter nach der rechten Seite zu bei allen Handlungen, die sich auf die Götter beziehen; aber von rechts oben nach links unten bei Manenkult und Zauber. Ob man linke Hand oder linken Fuß wählt, hängt von derselben Unter­

scheidung ab. Man geht dreimal von rechts nach links um den Leichnam, welcher vom Trauerhause nach dem Verbrennungsplatz 7) gebracht wird, trägt die Opferschnur über die rechte Schulter, so daß sie unter dem linken Arm hängt, und hat das Haar auf der rechten Seite hinaufgebunden, dagegen gelöst auf der linken, schlägt den Schenkel mit der rechten Hand und fächelt den Leichnam oder die Gebeine mit dem Saum der Gewänder. Wenn die Leichen­

zeremonie vorüber ist, wandeln die Leidtragenden um das alte Feuer, das unbrauchbar geworden ist und beiseite geschafft werden muß, von rechts nach links und schlagen den linken Schenkel mit der linken H and8).

B) K ätyäyana I, 7,26. 27. A pastam ba XXIV, 2,16.

6) K ätyäyana V, 9,17; A pastam ba I, 8,11.

7) C a l a n d , A ltindische T oten- und B estattungsgebräuche, p. 24; Ben Indo germ aansch L u stratieg eb ru ik , A m sterdam 1898, p. 296 (22).

8) C a l a n d , T oten- und B estattu n g sg eb räu ch e p. 114.

(15)

Feuerbrand hält und ihn um die Opferspeisen herumführt, so heißt die Zeremonie paryagnikarana und hat, wie bemerkt, den Zweck, den Gegenstand den Göttern zu weihen, oder, wie Eggeling glaubt, finstere und feindliche Naturkräfte zu verscheuchen 9). Er vergleicht die Handlung des paryagnikarana m it dem Herumführen von Feuer um Häuser, Felder, Boote usw. in der letzten Nacht des Jahres, ein Gebrauch, der nach A. Mitchell noch in einigen Teilen Schottlands üblich ist. In anderen Fällen bildet das Sprengen von Wasser einen Teil der Umwandlungszeremonie. Einen ununterbrochenen Wasser­

strahl gießt man rings um das Haus, das man zu bewohnen sich anschickt. Ebenso rings um eine Wohnung, um sich vor Schlangen zu sichern; man sprengt Wasser um einen Platz, wo der Leichnam eines Verwandten verbrannt oder seine Überreste beerdigt werden sollen; umsprengt m it Urin aus dem Horn eines Tieres das Haus eines Sklaven und verhindert ihn damit zu entfliehen.

Der Rundbewegung nach der einen folgt oft eine Bewegung in der entgegengesetzten Richtung.

„N achdem er die S chnur g elöst h a t, — h e iß t es an einer S telle in einem alten T ext — 10) bew egt er sich dreim al von re c h ts nach links und b re ite t das Opfergras a u s; w ährend er es in drei L agen von re c h ts und links au sb reitet, b eh alt er soviel, als für das sogenannte P rastarab ü n d el nö tig is t, übrig. D ann bew egt er sich dreim al von links nach rechts herum . D er G rund, warum er sich dreim al von links nach rechts bew egt, is t der, daß er beim erstenm al aus dieser W elt zu der seiner drei V orfahren ging, j e t z t ab er von ihnen zu dieser, zu seiner eignen W elt zurückkehrt. D eshalb bew egt er sic h je t z t dreim al von links nach rech ts h eru m “.

Es ist nicht zweifelhaft, daß diese Gegenbewegung in allen Fällen, wo sie einer Bewegung von rechts nach links folgt, zumeist von der Absicht diktiert ist, den Vollzieher der Handlung aus der Vi eit dei Manen zu der der Lebendeu zurückzubringen oder, wie ( aland mit Recht bemerkt u ), die bösen Einflüsse abzuwehren, die ihn wahrscheinlich infolge der engen Berührung m it dem Reich des Todes schädigen würden. In manchen Fällen scheint sie aber ledig­

lich den Zweck zu verfolgen, den Göttern sowohl wie den Manen ge- lecht zu werden, da nicht nur eine Rundbewegung von rechts nach

9) Sacred Books of the E a st X II, p. 45 note. W eitere C ita te SBE.

L, 207.

10) Sacred Books of the E a s t X II, p. 425.

n ) L u stratie-g eb ru ik p. 37 f.

(16)

sprechenden Gegenbewegung ergänzt wird.

Verschiedene Gelehrte haben die Aufmerksamkeit auf die Tat­

sache gelenkt, daß derselbe Brauch bei anderen Nationen zu beob­

achten ist und Caland, der diese Frage in umfassender und gründ­

licher Weise behandelt hat, glaubt ihn auf die Indoarische Epoche zurückzufüliren und beschränken zu dürfen. Er scheint besonders zu beachten, daß eine ganze Anzahl von Beispielen, die eine über­

raschende Ähnlichkeit m it dem Indischen Brauch zeigen, sich aus der keltischen Vergangenheit anführen läßt. Tawney weist auf den Brauch der Hochländer hin, den deazil, den dreimaligen Umgang um eine Person dem Lauf der Sonne nach zu vollziehen. Alle Hoch­

länder vollziehen ihn noch jetzt um die Personen herum, denen sie Gutes wünschen. Um jemanden aber in der entgegengesetzten Rich­

tung herumzugehen, withershins, bedeutet eine Behexung und bringt Unglück12). H u n t sagt, daß ein Krankgewesener, der zum ersten Mal ausgeht und einen Rundgang macht, diesen der Bewegung der Sonne konform machen muß; geht er gegen die Sonne, so wird ein Rück­

fall eintreten13). M a rtin erzählt, daß ärmere Leute auf schottischen Inseln diese Rundwege dreimal dem Sonnenlauf entsprechend um die Person ihrer W ohltäter vollziehen, wenn sie ihnen Segen und Erfolg bei allen ihren Unternehmungen wünschen. Einige sehen sorgfältig darauf, ihr Boot, wenn sie in See stechen, zuerst dem Pfad der Sonne entlang zu ru d ern 14). S i n c la ir berichtet, daß ein Hochländer, wenn er baden oder aus einer geweihten Quelle trinken will, sich dem Wasser nähern muß, indem er rings um die Stelle auf der Südseite von Ost nach West schreitet. Die Nachahmung der anscheinenden Bewegung der Sonne nennt man im Gälischen „den rechten oder glück­

lichen Weg gehen.“ Der entgegengesetzte Weg ist der falsche oder unglückliche15). Der üble Charakter dieses entgegengesetzten Weges, welcher cartua-ml oder tuathpoll heißt, läßt sich gut durch das Bei­

spiel von Sweeny, Sohn von Colman illustrieren, der, einem Fluch

12) T a w n e y , 1. c. I, p. 573, note zu p. 99 C itat aus H e n d e r s o n , F olk­

lore of the N o rth ern C ountries, p. 45.

13) Rom ances and D rolls of the W est of E ngland, S. 418 bei Tawney.

14) W estern Islan d s of Scotland, 118, ang efü h rt von F e r g u s o n , Proc.

Roy. Ir. Acad., M arch 1877, p. 358.

15) S ta tis tic a l A ccount of Scotland, in B r a n d s P o p u lär antiquities, I, an­

g e fü h rt bei T a w n e y , loc. cit. I I , 629. >

(17)

verfallen, in der Schlacht von Schwärmen linkskreisender Dämonen angegriffen w urde16).

Die Beispiele zeigen die fast vollständige Übereinstimmung zwischen indischen und keltischen Vorstellungen und mögen in der Tat einer historischen oder vorhistorischen Beziehung zwischen beiden Stämmen zugeschrieben werden17). Es ist der Erwähnung wert, daß die Erklärung des Umkreisens als einer Nachahmung des täglichen Ganges der Sonne, dies die keltischen Parallelen geben, überein­

stimmt mit der Erklärung, die Kätyäyana auf Grund einiger Brähmanatexte anführt18). Dem Beobachter, der in unserer Hemisphäre sein Gesicht der Sonne zuwendet, bewegt sie sich von links nach rechts; es ist daher verständlich, daß bei allen Zeremonien, die im Zusammenhang m it Göttern oder Menschen stehen oder als glück­

bringend betrachtet werden, die Rundbewegung dem Gange des großen Gebers von Glück und Leben folgt, während eine Bewegung in der entgegengesetzten Richtung, withershim, Tod, Übel, Unglück anzeigt.

Die Circumambulatio ist auch ändern indogermanischen Nationen vertraut, aber der Unterschied zwischen dem Weg entlang der Sonne und entgegen der Sonne scheint hier viel weniger betont zu werden. Doch auch hier lassen sich aus dem Material, das Ferguson, Valeton19) und Caland beigebracht haben, Beispiele zugunsten der Annahme, daß beide Wege auch ändern Stämmen unseres Sprach- kreises bekannt waren, anführen. Ein deutscher Bauer geht der Sonne nach um sein Dorf herum, um es vor der Pest zu schützen 2°);

eine Frau, die eine Hexe zu werden wünscht, muß gegen die Sonne gehen21). Im friesischen Saterlande schwört man Gott und die Heiligen ab, indem man, eine schwarze Henne in den Armen, dreimal den Kirchhof g e g e n die Sonne um wandelt22). Statius erwähnt in seiner Thebais (VI, 213) daß 7 turmae den Scheiterhaufen des Arche-

16) F e r g u s o n , 1. c. p. 363.

17) Es is t aber zu beachten, daß die B eispiele, welche G oblet d’A lvieila (H astings D ict. of Rel. and E th . I I I , 657 ff.) b eib rin g t, ü b e r die indogerm anischen V ölker hinausweisen.

18) I, 7,26. 27. V ergleiche auch von M e y e r , Ü ber den U rsprung von R echts und Links, Z. f. E th n . 1873, vol. V, pag. (25) ff.

19) ds modis auspicandi Romanorum , Mnemosvne X V II, p. 275.

20) G r i m m , D eutsche M ythologie, p. 993.

21) W u t t k e , D eutscher V olksglaube § 381.

22j S i e b s , D as S aterland. Zeitschr. des V ereins f. Volkskunde 1893, S. 387; über das Um wandeln der F e u e rs tä tte ebenda S. 267.

(18)

aber in der entgegengesetzten Richtung abritten, um novi funeris auspicium zu verhindern. Placidus Lactantius fügt die Bemerkung hin­

zu, sinistro orbi quia nihil dextrum mortuis convenit. Ut funeribus absolverentur dextro ordine redeunt.’

Beispiele dieser Art scheinen jedoch selten zu sein. In den meisten Fällen lesen wir nur von der Umwandlung von links nach rechts, bisweilen ohne jedes erklärende Wort. Aus Bräuchen aber, die noch nicht ausgestorben sind z. B. innerhalb der katholischen Kirche, läßt sich vermuten, daß die Anwendung und Bedeutung der withershim Bewegung nie ganz vergessen und immer als gegen­

sätzlich zu der Sonnenbewegung und ihrem heilvollen Charakter be­

trachtet worden ist. W ir können andererseits beobachten, daß auch in Indien das pradaksina bisweilen seinen ursprünglichen Charakter verliert und nur dazu verwendet wird, einen ehrerbietigen Gruß dar­

zubringen; z. B. umwandelt Räma seinen Vater und seine Stiefmutter von links nach rechts, als er von ihnen Abschied nim m t23). Natürlich wird die Bedeutung der Zeremonie in ändern Ländern, wo ihr religiöser Ursprung weniger als in Indien auf der Hand lag, noch mehr verblaßt sein. Vielleicht mögen diese Zeilen dazu anregen weiteres Material aus unserm eignen Umkreis beizubringen.

23) R äm ayana I I , 19, 18; 25, 44.

(19)

Von D r. R i c h a r d W ü n s c h in K önigsberg.

Eine Volkskunde, die nicht nur sammelt, sondern auch ihre Sammlungen ausdeutend verwertet, bedarf der Analogieen aus Glauben und Brauch anderer Zeiten und anderer Völker. Manches, was heute unter unseren Landsleuten aufgezeichnet wird, erhält sein volles Licht erst von verwandten Erscheinungen unter den Griechen und Römern des Altertums. Daher ist auch in den „Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde“ Antikes stets gern behandelt worden, um Modernes zu erläutern. So in der Abhandlung „Der Schatten im Volksglauben“ (Heft X n , 1904, S. 3 ft'.). W ehmütig ge­

denken wir seines Verfassers: F r i t z P r a d e l ist von einem tragischen Geschick in der Blüte der Jahre hinweggerafft worden. Da soll sein Name in dieser Erinnerungsschrift der Gesellschaft, deren werk­

tätiges Mitglied er gewesen ist, noch einmal in Dankbarkeit genannt werden.

Eine Stelle in einem anderen Werke Pradels ist der Ausgangs­

punkt dieser Zeilen. In den Religionsgeschichtlichen Versuchen und Vorarbeiten Bd. III (1907) S. 253 ff. hat er eine Reihe von griechischen Gebeten und Beschwörungen des Mittelalters herausgegeben, die viel­

fach das Austreiben von unsauberen Dämonen bezwecken. Dabei erhob sich die Frage: ‘Wohin werden die bösen Geister gebannt?’

Indem Pradel sie S. 355 ff. für das M ittelalter beantwortet, stellt er daneben die verwandten hellenischen Vorstellungen des Altertums und der Neuzeit. Die Formeln, m it deren Hilfe die Griechen von einst und jetzt die Dämonen an bestimmte Orte hinwünschen, hat B e r n h a r d S c h m id t gesammelt und erläutert (Alte Ver­

(20)

wünschungsformeln, Neue Jahrb. für Philol. Bd. 143, 1891, 561 ff.)1).

Der Aufsatz von Schmidt ist, wie so manches andere seiner Werke, wertvoll eben dadurch, daß der Verfasser das neue Griechentum ebenso kennt, wie das alte, und so zu beweisen vermag, daß vielfach heute noch in Hellas dieselben Vorstellungen lebendig sind wie vor zweitausend Jahren. Dazu gibt dann Pradels Werk die notwendige Ergänzung, in dem es zeigt, daß und wie die antiken Anschauungen während des Mittelalters weiter gelebt haben. So treten Anfang, Mitte und Ende zu einem geschlossenen Bilde zusammen. Heute freuen sich die Philologen, wenn sie einmal ein solches Bild schauen können, und betrachten es als Gewinn für die Wissenschaft, wenn die Geschichte eines antiken Gedankens nicht mitten im Alter­

tum abreißt, sondern möglichst weit herabgeführt werden kann. Vor zwanzig Jahren, als jener Aufsatz über die Verwünschungsformeln geschrieben wurde, mußte er noch eine Auseinandersetzung mit den Philologen enthalten, die dergleichen Studien nicht anzuerkennen vermochten.

Gleich zu Anfang seines Aufsatzes sagt Schmidt: ‘Wahrscheinlich ist mir nicht weniges entgangen, was andere nachtragen mögen.’

Ich mache von dieser Erlaubnis Gebrauch und gebe hier einige Nach­

träge über die Orte der Geisterbannung im Altertum, z. T. aus Texten, die im Jahre 1891 noch nicht bekannt waren. Das soll zu­

gleich eine Ergänzung zu Pradel sein, der einige solcher Texte zwar erwähnt, aber nur im Vorübergehen. Stellen, die sich bei Schmidt oder Pradel finden, und zu denen sich nichts Neues sagen läßt, wiederhole ich nicht. Im Vordergrund stehen unter den antiken Zeugnissen nach Zahl und Bedeutung die griechischen, neben denen ich nur die naheverwandten römischen Anschauungen verwerte. Daß es sehr ähnliche Dinge bei anderen Völkern gibt, ist mir nicht un­

bekannt2). Das Thema weiter zu fassen und zu einer Formenlehre

1) Es sind Form eln m eist von der A rt, daß Jem and weggewünscht wird, ins M eer oder au f den B erg (II. V II 345 eig ögog i) slg Kviia). Ich bemerke gleich hier, daß sich bei diesem T hem a griechische und lateinische Z itate nicht verm eiden ließen. Aber der G edankengang soll, bis auf ein p aar sprachliche E xkurse, auch ohne sie verständlich sein.

2) Es is t leicht, sich das deutsche M aterial nach dem R egister von W u t t k e - M e y e r , D er deutsche V olksaberglaube der G egenw art, zusam menzusuchen.

A uf die Sam m lung in W. M a n n h a r d t s W ald- und F eld k u lten I 14—22 und 32f. m ach t H. L e w y aufm erksam , Ja h rb . fü r Philol. 143, 1891, 816: da h an d elt es sich um B annung in B äum e. S. S e l i g m a n n , D er böse Blick u nd Ver-

(21)

der gesamten antiken Exorkistik auszuarbeiten1), muß einer Zeit Vor­

behalten werden, der die im Werden begriffene kritische Ausgabe der griechischen Zauberpapyri fertig vorliegt.

Die Griechen und Römer der Urzeit haben, wie andere primi­

tive Völker, in den Erscheinungen der Natur übermenschliche, aber den menschlichen ähnliche Kräfte gesehen und deren jWirkung in anthropozentrischer Auffassung auf sich selbst bezogen: wenn etwas dem Menschen nützt, ist es eine gute, wenn es ihm schadet, eine böse Kraft. Mehr und mehr werden jene Mächte m it anthropo- morphen Zügen ausgestattet und so allmählich zu dämonischen Wesen entwickelt, die je nach Laune dem Menschen schaden oder ihm nützen. Unter ihnen gibt es solche, von denen der Mensch fast nie Vorteil, fast immer Nachteil zu erwarten hat. Sie treten zur Gruppe der bösen Dämonen zusammen. Zu ihr gehören namentlich die Dämonen der Krankheit, des Viehsterbens, des Flurschadens. Auf­

gezählt werden sie in dem alten römischen Gebet bei Cato de agri cult. 161,2; da wird Mars angerufen: uti tu Morbos visos invisos- que, Vidvertatem Vastitudinemque Calamitates Intemperiasque pro- hibessis defendas averruncesque. Groß geschrieben habe ich diese Akkusative, weil es Eigennamen sind: ‘daß du die (leibhaftigen Dämonen) Verwaisung, Verwüstung, die sichtbaren und unsichtbaren2) Krankheiten, Unheil und Unwetter fernhaltest, wegstoßest, entfernest.’

So schützt der Gott, wie es im Folgenden heißt, alle Feldfrucht (frugcs frum enta vineta virgultaque), H irt und Herde (pastores pecua- que), Haus und Gesinde (domus familiaque).

w andtes, B erlin 1910, g ib t Beispiele folgender. O rte, wohin die G eister gebannt w erden: in die W üste (Sibirien, I 311), an das andere U fer eines F lusses (Sawe, I 367), au f einen B erg (B ulgarien, I 375). E ine neugriechische Form el h a t neuerdings Or. J a n i e w i t s c h besprochen, Arch. f. R el. Wiss. X I I I 1910, 627. Da soll der Dämon sich w egheben hoch au f den B erg in die H öhle des D rachen und seine Knochen fressen: v n a y e ae elg rö öQog r d vyita ra Kai uoif- ß ovg hoiwovTOg' cpäye rä öo rea aörov. S ystem atisch is t das Problem w enigstens fü r einen V olksstam m beh an d elt w orden von 0 . H. B r u n n e r , Ü ber die B annungsorte der finnischen Z auberlieder, H elsingsfors 1909 (Memoires de la societe Finno-Ougrünne Bd. X X V III): ich verdanke diesen Hinweis meinem Kollegen R. M e i ß n e r .

!) In A ngriff genommen is t diese A ufgabe von J u l i u s T a m b o r n i n o , De antiquorum daemonismo, Rel. gesch. Vers. V orarb. V II 3 (1909).

2) Genau so h eiß t es in den deutschen H im m elsbriefen (A. D i e t e r i c h , Kleine S chriften S. 235): ‘D urch den Befehl des heiligen G eistes stehen stille alle S ichtbaren und U nsichtbaren.’

(22)

Dies Gebet ist typisch für die Art, wie der Mensch sich der schädlichen Geister erwehrt. In den meisten Fällen sind sie zu mächtig, als daß er sie töten oder sie unfähig machen könnte, zu wirken. Namentlich gilt das von solchen, die durch Unsichtbarkeit sich seinen Händen entziehen, und das sind bei weitem die meisten.

So bleibt nur das eine, daß er ihre Wirkung von sich ablenkt.

Das geschieht hier, indem man durch das Gebet einen Gott ver­

anlaßt, durch seine größere Kraft die geringere der Dämonen zu zwingen. Aber diese Form des antiken Johannissegens ist schon eine höhere Stufe der Entwicklung. In primitiver Anschauung bietet dem Menschen der Zauber die nötige Hilfe gegen jene Geister.

Die Magie wird ja ausgeübt in der festen Zuversicht, daß bestimmte Worte und bestimmte Handlungen die Gewalt haben, Götter und Dämonen zu zwingen, dem Zaubernden zu gehorchen. So müssen sie auch folgen, wenn er sie forttreibt. Diese Geistervertreibung ist von den Alten zu einer vollständigen Kunst ausgebildet worden,

die sich ganz bestimmter Formen bedient.

Die einfachste unter den verschiedenen Arten dieser Magie ist n ur darauf aus, das Böse los zu werden; sie kümmert sich nicht darum, wohin es sich nun wendet. Solcher Art ist jenes römische Gebet, und sind die meisten der einfachen volkstümlichen Be­

schwörungen, die R. Heim gesammelt hat (Incantamenta magica graeca latina, Jahrb. für Philol. Suppl. Bd. XIX 1892, 465ff.). Sie zer­

fallen in zwei Gattungen, je nachdem der Dämon sein Opfer schon ergriffen hat oder erst mit dem Ergreifen droht. Für den Fall, daß der Dämon bereits in das zu schützende Bereich eingedrungen ist, linden sich griechische Befehlsworte, die das Verlassen bedeuten:

e^£yIde (Heim no. 45), luvög iuvög (no. 48), äva%d>Q£i (no. 60), oder no. 240 r geyiov eu rot) xonov rovrov ‘wende weg von diesem Ort’, wo wie bei Cato ein übergeordneter Gott gebeten wird, den untergeordneten Dämon zu vertreiben. Lateinisch heißt es ähnlich

‘geh heraus’: tolle te no. 41, exiie S. 556, 13; zu Maries exite ‘heraus ihr Ahnengeister’ (no. 147 aus Ovid Fast. V 443) hätte Heim das griechische Analogon dvoa^e KfjQeg stellen können (Rohde, Psyche I 4 239). Diese kurzen Befehle sind die Keimzellen für die später so reich ausgebildeten Formulare der Exorkisten.

Zu den Sprüchen, die den Dämon gar nicht erst in das be­

drohte Gebiet eindringen lassen, gehört der griechische Haussegen

‘kein Unglück komme herein’, no. 139 urjöev elgiTto vjikov, lateinisch

(23)

no. 143 nil intret mali. Diese Formeln gelten nicht, wie die Exorkismen, für den einen besondern Fall, sondern haben konstante Wirkung, wie alle der Prophylaxe dienenden Anmiete.

Allerdings geht diese Scheidung der Bannsprüche in exor- kistische und prophylaktische nicht ganz restlos auf. In einzelnen Fällen ist der Ausdruck so gewählt, daß er zu beiden Arten paßt.

Dahin gehört es, wenn dem Dämon geboten wird zu fliehen, ohne daß der Ausgangspunkt seiner Flucht angegeben wird. So .heißt es z. B. no. 5 8 ff. rpsvye yevye, und lateinisch öfter fuge fuge, z.B.

no. 42, 6 4 1).

Wie überall im Zauber Genauigkeit Vorbedingung des Ge­

lingens ist, muß in beiden Arten der Dämonenbannung, bei Ver­

treibung und Abwehr, der Gegenstand, den die Formel schützen soll, genau abgegrenzt sein. Wenn Krankheit von einem bestimmten Menschen geschieden werden soll (z. B. no. 6 dicere debebis nomen eins, cui remedium facturus es), so ist die Grenze von der Natur gegeben: das Übel soll allen Organen fern bleiben, welche die Haut umschließt. Ebenso ist das Haus durch seine vier Wände bezeichnet.

Anders steht es bei größeren Länderflächen; hier muß die Grenze besonders bezeichnet und gefeit werden. Darum zieht der Bauer um sein Grundstück einen magischen K reis: den kann kein Übel über­

schreiten. So tritt zu der Zauberformel ein Zauberritus, der die Ausdehnung ihrer Wirkung angibt. Der römische Landmann läßt Opfertiere rings um die Grenze seiner Felder treiben (mo- vetaurilia circumagi Cato 161, 1): für alles Land, was von den Tieren eingekreist ist, gilt das Schutzgebet. Wie der einzelne Bauer sein Feld, so läßt die Gemeinde um die ganze Flur oder um den Bing der Stadtmauer die Opfertiere ziehen (Serv. Verg. ecl. III 77 sacri- ficium ambarvale, quod arva ambiat vwtima . . sicut amburbale vel amburbium dicitur sacrificium, quod itrbern circuit et ambit victima).

Daß zu diesen Festen der Grenzsicherung auch der Lauf der Luperc um den Palatin gehört, hat L. Deubner bewiesen (Arch. für Kel.

Wiss. X III 1910, 488). In den Zusammenhang mit der Geister-

) Im 1 ap. Oxyrh. no. 887 (V I p. 202) w ird Kai e § a (pBvyri eher der R est einer G eisterbannung sein, als eines L iebeszaubers, wie A. A b t will (Philol. L X IX 1910, S. 150). E b en d o rt sp rich t A b t von einem Zauber, der der, Dämon des Kopfwehs durch zauberkräftiges W asser verscheuchen soll.

D ei eine Vers, der bei A b t lückenhaft bleibt, is t zu ergänzen: i n x ä X vkcw KQrjvag, e n r ä [ o K v a v ], g n rä Z e o v r o v , s. H e i m no. 65 äqkoi i'n r ä /.so v rc c

inrä.

(24)

bannung gehören diese Eiten deshalb, weil sie nicht nur für die Prophylaxe, sondern auch für den Exorkismos wichtig sind. Wenn ein Übel sich innerhalb der so gefestigten Grenzen gezeigt hat, muß es, wenn es vertrieben wird, bis über die Grenze zurückgejagt werden. Als die Kaunier sich von den fremden Göttern, von denen sie wohl Schaden erlitten zu haben glaubten, befreien wollten, rvit-

x o v T s g ö o Q a O i r ö v r )e Q a u e / Q i o v q o j v t o j v K a Ä v ö v i u o j v e i j z o v t o

(Herod. I 172): damit jagten sie die in der Luft weilenden Dämonen über ihre eigene Grenze. Auch m it Menschen verfährt man so, wenn sie ein schweres Verbrechen begangen haben: damit die Dämonen der Rache auf der Suche nach dem Übeltäter nicht ins Land hineinkommen, gibt man ihnen den Verfallenen außerhalb der Marksteine preis. Hier liegt die W urzel der Bannstrafe. Als Oedi- pus sich seiner Schuld bewußt wird, ruft er aus (Sopli. 0. R. 1411):

g u Q iip a t ’ f] c p o v e v o a v ’’ fj O a A ä o o i o v n a Ä v i p a r ( e ), ‘verbannt oder tötet oder werft mich ins' Meer’ *). Und er verläßt das Gebiet der Stadt, um auf dem wilden Berg Kithäron zu hausen (v. 1449 ff.).

Wenn solche Verbrecher in Attika hingerichtet wurden, durften sie nicht innerhalb des attischen Reiches bestattet werden; im Todes­

urteil des Antiphon heißt es, er dürfe nicht in Athen begraben werden, noch in irgend einem Lande, über das die Athener herrschen

( u i j £§ siva i t)ä ipcu . . A v T M p ä v r a A d r jv r jO i Liijb' öorjg 'A d r j v a l o i

k q u t o v O i v , Plut. Mor. 8 3 4 b )2). Wenn ein Stein, ein Stück Holz

oder Eisen herabfiel und einen Menschen tötete, so sahen die Athener unter dem Einfluß alter fetischistischer Vorstellungen in diesem Stück toter Materie ein dämonisches Wesen und schafften es nach einem förmlichen Prozeß über die Grenze (v jr e Q o o i^ o jL ie v Aeschin.

III 2 4 4 )3). Von römischen Bräuchen hat H. Usener hierher den

x) D as Meer ist der O rt der D äm onenbannung, ebenso der B erg, s. oben S. 10 Anm. 1.

2) S. A. D i e t e r i c h , M utter E rde S. 52: er verm utet, das sei zu dem Zweck geschehen, d am it diesem F re v le r die E rd m u tte r kein neues Leben schenke, d. h. daß er n ic h t innerhalb des L andes zu neuem Frevel auferstehe.

8) E iniges über die A rt des Prozesses sa g t P o l l u x Y III 120, der gleich­

falls das bezeichnende W ort bneQOQl^eiv gebraucht. D aran anschließend sp rich t P o l l u x von einem ändern M ordprozeß, bei dem der A ngeklagte keiner­

lei V erbindung m it attischem Boden haben d u rfte: er m ußte sich von einem B oot herab verteid ig en , das kein L a n d u n g sb re tt ausgelegt und keinen A nker aufs L and geworfen h a tte (zfjg y ijg o v jiQ oo a n rö jiiE vo v ä n d rrjg v e ä g &XQ'tv

<i7io/.oyRiGt)<ii, fir/z' ä n o ß ä d n a v ä y u v Q a v e lg r tjv y tjv ß a A Ä ö fie v o v ).

(25)

Ritus des Winteraustreibens gestellt, durch den der dämonische Mamurius Veturius über die Grenze von Rom den Oskern zu ge­

jagt worden sei. Er schließt dies im Rhein. Mus. XXX 210 aus den Versen des Properz IV 2, 61 f., der Mamurius sanfte Ruhe bei den Oskern wünscht: at tibi Mamuri formae caelalor aenae \ tellus artificis ne terat Osca manus. Daß die Verfolgung des W inters ehe­

mals bis zur Gemeindegrenze ging, ist nach der Analogie der Kaunier wohl glaublich, aber aus diesen Versen läßt sich das nicht beweisen. Sie können auch auf eine sonst verschollene Künstler- legende anspielen1).

Allen diesen Riten und Formeln liegt ein naiver Egoismus zu­

grunde, der zufrieden ist, wenn er nur für sich und seinen ge­

wöhnlichen Aufenthalt'■ die Geister los geworden ist. Aber das hat nicht allen, die über das Wesen des Dämonismus grübelten, genügt.

Es schien doch sicherer, dem Dämon eine bestimmte Stätte anzu­

weisen, an der er für immer zu bleiben hatte; erst jetzt war man gewiß, daß man auch dann nicht seiner Macht verfiel, wenn man sich einmal aus dem Wirkungskreis der schützenden Formel heraus begab. Auch mag man es als engherzig empfunden haben, wenn man den Dämon einfach über die Grenze abschob und es dem Nach­

barn überließ, wie er mit ihm fertig wurde. Auch von diesem Ge­

sichtspunkt aus war es besser, man bannte das Geisterzeug gleich so weit weg, daß es keinem Menschen schaden konnte. So entsteht eine zweite, weniger einfache Form der Dämonenvertreibung, die nicht nur auf das Woher, sondern auch auf das Wohin achtet. Will man technische Ausdrücke, so mag man, wenn man sich dabei be­

wußt bleibt, daß sie nicht in allen Fällen zutreffen, die erste Art Apotrope2) nennen, die zweite Apopompe.

Zu diesem W ort ein paar mehr sprachliche Bemerkungen. Es bezeichnet eine besondere Art des Sendens, des ne/xneiv. Daß der Mensch einen Geist überhaupt zu senden vermag, liegt im Wesen des Zaubers. Er kann ihn als Boten benutzen, wie auch der König der Unterwelt die chthonischen Dämonen als Boten benutzt (Luk.

1) So M. R o t h s t e i n in seiner Ausgabe des Properz zu dieser Stelle, der U s e n e r s D eutung ü b e rh a u p t n ich t erw ähnt.

2) Es b rau ch t n u r an ä n o x o im a io g u. ä. B ildungen e rin n e rt zu w erden, w elche die W ahl des W ortes rech tfertig en . S elten er is t das synonym e ä n o - cxQecpeiv, s. Bull. corr. hell. 1909, S. 69: ä n o o r o e ip o v n ä a a v ß a ö u a v ia v ä n ü

TOV OIKOV TOVTOV.

(26)

Philops. 25): das sind die ‘Engel der Hölle’, die äyysÄoi uaraxdö- vioi, denen man seinen Feind verschreibt (Audollent Defixionum tabellae 74. 75). Sie gegen einen verhaßten Nebenmenschen senden, daß sie ihm schaden x), heißt imne/ujceiv. An der Macht zu solchen Aussendungen (Epipompai) ist den Zauberern viel gelegen; im Pap.

Lond. 46 (ed. C. Wessely, Wiener Denkschriften 36) 169 betet der Magus Iva lioi, fjv vjtrjK00g nag dal/ncov ovQaviog . . real jräöa im - jzo/ujtY], ‘daß m ir gehorsam sei jeder himmlische Dämon und jede Aussendung’. Unter den Göttern veranlaßt Hekate derartige dämonische Angriffe, Pap. Par. (ed. Wessely ebendort) 2729: a r ’ s ^ a /e g öetväg fiev ööovg ya/.ejtdg v' im jtouiräg2). Der Vorsichtige betet daher prophylaktisch, daß ihm solch unheimlicher Besuch fern bleibe, Pap.

Par. 2698: cpvXagöv pie äno navxog dai/xovoc;3) . . Kai imitoftjvfjg.

Wenn der Mensch aber doch von derartigem Angriff überfallen wird, muß der Zauber helfen. Marcellus Empiricus (XV 108, Heim no. 95) gebrauchte in solchem Falle die Verse Od. XI 6 3 4 f.: ßrj fiot rog- yeitjv K£(pa/JjV öeivoto jteAojoov \ eg ’Aiöog nefixpeiev eiraiv?) Tleo- oecpoveia; da wünscht Odysseus, daß Persephone nicht die Gorgo gegen ihn ‘aussende’. Der Zeit, welche jene Verse so verwendete, galt das Erscheinen der Gorgo als Epipompe, darum wendete man diese Verse an, m it denen bereits Odysseus ihren Angriff beschworen zu haben schien4). Oder man gebrauchte kathartisclie Gegenmittel, etwa die reinigende Kraft des Meerwassers, Pap. Par. 2157 : äv n g 'Haradededdat voii/'^ij, im Ä sye t& vöavt iki/.aOölq) gaivow nQÖg imjcofijräg. Der wirksamste Gegenzauber aber wider die Epipompe ist das änoTtefiJtEiv, eben das ‘W egsenden. Das "V erbuni selbst steht m it dieser Bedeutung in der eigentlichen Zauberliteratur nur einm al5), Pap. Par. 2170, wo eine Metalltafel beschrieben wird, die

J) D as steck t auch in dem G ebet an die Große M u tter C at. 63, 93: alios age incitatos, alios age rabidos. D azu d a rf man an die [.itjxooÄrjipia und die Ge­

b ete an St. F lo ria n erinnern.

2) S eltener h e iß t in u ts /x n e iv , daß der G o tt seine däm onischen D iener zum N utzen eines M enschen sen d et; der T rau m g o tt sendet O rakelsprüche, Pap.

Lond. 46, 425: tielog övsiQOg ijjueQLVovg c k o ip - vvureQ ivovs 7.0^ 6iioh^ in in e a - T ta v, ebenso P ap . Lond. 121 (ed. W e s s e l y , W iener Denkschr. 42) 792.

3) D as is t der aus eigener L aune schädigende Däm on im G egensatz zum b eau ftrag ten .

*) Ü ber ähnliche V erwendung von H om erstellen im Zauber s. Arch. f.

R el. W iss. X II 1909, S. 19.

6) V erw andt is t äjza/.ÄäOOeii’, Pap. L ond. 46, 126: ä y is äKS<pa?.e, ä näX - X a§ov r ö v b e lv a &jxö tov avveyovT O g a v x ö v d a lfio vo g .

(27)

solche Kiaft besitzt (Xa/xva . . d a l/io va g uai l/tjnag djtojte/ujtei)1').

Öfter findet es sich in der Kunstschriftstellerei, und bezeichnet dort verschiedene Arten der Apopompe. Eine Gruppe solcher Stellen be­

zieht sich auf die auch für Athen bezeugte Sitte, den Unsegen der ganzen Stadt auf einzelne Menschen Qtpagjuatcol) zu übertragen, die in der ganzen Stadt umhergeführt und dann entweder rituell ver­

nichtet, oder, was hier angeht, über die Grenze des Landes geschickt wurden (Nilsson, Griechische Feste S. 111). Daran denkt der Ver­

fasser der Rede gegen Andokides, Ps. Lys. VI 53, der den Gegner wie einen Pharmakos wegsenden will: vvv ovv %Qf] vojuigeiv tcjuoj- Q ovfisvovg kui ajiaÄÄaTTOfiävovg 1 A.vÖouidov t?jv tco/j.v v.adaiQEcv v.ai aTCoöioTtofiTteiadai uai tpaouav.öv änomUazeiv Kai d/urtjQiov (ijruÄÄuTTi oDa/ “). Auch Äscliines behandelt so den Demosthenes, III 253: oik äjTojrä/uyeaÜE rö v ävÜQojjrov djg koivtjv to jv 'E?M ]vüjv ovficpoQav; Da ist in ö vu tfo o d ‘Unglück’ das Dämonische so lebendig gefühlt, daß man wieder in Versuchung ist, das Wort groß zu schreiben.

Sehr häufig erscheint das Wort djiojiEjujtEiv in diesem Sinne bei jüdisch-griechischen Autoren, Kirchenvätern und Lexikographen. Aber da steht es nicht von dem rein griechischen Brauch, sondern bezieht sich auf das jüdische Analogon vom Sündenbock (Lev. 16), das be­

reits H. Lewy als Ergänzung zu Schmidts Ausführungen nachgetragen hat (Jahrb. für Philol. 143, 1891, 816): es ist ein Tier, dem alles Übel aufgeladen wird, und das dann in die Wüste gejagt wird. Eine ähnliche Zeremonie haben auch die Römer einmal vollführt, Jul. Obs.

44a (ed. 0 . Roßbach): capra comibus ardentibus per urbem ducta porta Naevia emissa relictaque. Da hat sich in der Stadt eine Ziege m it leuchtendem Gehörn gezeigt: das ist ein dämonisches Tier, das man so rasch als möglich entfernen muß. Aber man benutzt es doch vorher, damit es den Sündenstoff der ganzen Stadt auf sich nehme — daher das sonst unerklärliche Umherführen. Erst dann schickt man die Ziege aus den Grenzen der Stadt hinaus. Daß dies durch die Porta Naevia geschieht, hat seinen guten Grund: dort lag die Naevia Silva, von der Festus berichtet (p. 169 M.): quam oprobrii loco [obici ab antiquis solerej, quod in ea morari ads[uessmt perditi ac nequam hojmines. Vor der Porta Naevia liegt der Schlupfwinkel

!) E ine solchc Tafel is t au f K reta gefunden w orden, s. u. S. 20.

2) Ä hnlich g ib t Pollux I 32 als Synonyme ä y o g ä n o n e/u w a a ü a i . . /I TT" / i/il a *rr/\ 11 -w .

(28)

der Verbrecher: das sündenbeladene Tier gehört zu den sünden­

beladenen Menschen.

Meist aber sind auch in der Kunstliteratur nicht die auf ein Lebewesen künstlich übertragenen Stoffe des Übels, sondern die einzelnen dämonischen Kräfte gemeint, wenn vom Wegsenden die Rede ist. So sagt Isokrates, daß man den Unglück bringenden und rächenden Göttern die Apopompe begehe, Philipp. § 117: tojv fieöv . . xovg • ■ £nl xatg GvfJupoQals uai xatg xmcüQlaig rerayfXEVovg . . ovx i v ralg Ei>XatS 0l’r ’ £'1' ratS C a la is xiuojjuevovg, d/J,’

ÜTioTtoujrägv) a vvöv rj/uäg jioiovuevovg oqoj. Wie ein Kommentar dazu klingen die Worte des Aetios, der die Poinai, Erinyen und Ares als solche Götter nennt (Diels Doxogr. graeci S. 296 a 15): xovg de ß/AjiTOvrag (deovg) ITo/väg ’EQivvag ’Agrjv, xovxovg äcpooiov/xsvoi

%aÄ£Jtovg övvag uai ßiaiovg. Am häufigsten handelt es sich um die Apopompe von Träumen; bei Euripides Hek. 70 betet Hekabe:

c5 Ttowia /do')v, /leÄavcmrcQvyoJV afjXEQ öveIqcov, djiomißjio/jai

evvvyov fyipiv. Sie sendet den furchtbaren Praumdamon in den Schoß der Mutter Erde zurück, ehe er das Bild, das er zeigte, zur W irklichkeit machen kann. Solche Gebete wurden durch den Ritus;

des Waschens unterstützt, s. Aristoph. Frösche 1340: ti)g äv detov

oveiqov äjzouAvoiü2). Ähnlich werden Krankheitsdämonen vertrieben, von Fieberverjagung (änonofinai jzvqetöv) redet Lukian Philops. 9.

Allgemein spricht über Dämonenvertreibung, jieqI öui/iovojv djtojiofuir]g Mark Aurel I 16. Genauere Spezialisierung der dämonischen Mächte, um deren Apopompe man die Götter anfleht, geben die orphischen Hymnen, wo anöjte/ajie ein geläufiger Versschluß ist: Schreckgestalten, Tod, Zorn, Vergessenheit (3,14 cpößovg vv^avystg-, uTjQag 12,16;

ßfjviv 37,7. 39,9; 76,11 Arjdrjv). Mit ähnlichen Verben des Weg- sendens verbunden erscheinen noch Wahnsinn, Befleckung, Krankheit

-1) N ic h t h ie rh e r gehören die ‘wogsendenden H ym nen’, die vj'vo i Ö.JT07Tf'UJTT(y.0(, welche M e n a n d e r (R het. gr. IX 132 W alz) erw ähnt, denn er definiert sie önoloi Kai jtaQä Banyv/Jdrj Svioi eÜQrjvxai, änojiofmrjv, &>g änodtj/jiag xivög yevo- /levrjg, E'/ovreg. ‘A hschiedschöre an G ötter, die auf Reisen gehen’ n en n t sie ric h tig C hrist-Schm id, Gesch. d. griech. L it. I 5 212; m an d arf sie sich wohl nach dem A bschiedslied an Adonis bei Theokr. XV 131 ff. vorstellen. D iese A popompe is t das G eleit von G öttern, die freiw illig und zum Leide d er Menschen von ihnen gehen.

2) P arallelen g ib t dazu K o c k in seiner Ausgabe. N ur is t d o rt Pers. I I 16 noctem flumine p u r gas zu streichen, da noctcm für concubitum, n ich t für somnium steht.

Cytaty

Powiązane dokumenty

KAISERTOR, SÜDFLÜGEL,

rates von Rehdiger an seine Frau aus Dresden vom 15. Nach Abschluss des Waffenstillstandes weilt der König mit seiner Familie und einem Gefolge von preussischen

IP ir ftehen noch unter bem tiefen Einbruck bes gewaltigen beutfdien Gieges an ber Gaar unb wenn w ir heute ber Grünbung bes 3weiten unb Dritten Reidies

werke, Schrägen, Chroniken, Darstellungen, Illustrationswerke. Eine genaue Aufzählung würde zu w eit führen, aber erwähnt werden muss, dass die baltischen

§. $ie Vebienung ber .gögünge bejorgt eine §auSbeforgerin ober ein ^auSbeforger. ®ie ^ßoftüerbinbung mit £efcf)en beforgt ein Dom Snftitute angefteKter

Weberei unb ijanbel mit (Setnebcu. 178 .fjnlbrooüene SBaareit. fertige fiteiber unb IMdje... 1. SlroljgePed)tt unb

Mnfangg Sanuar.. 3)ie ©rünbe feierfür liegen uid)t allein in bem oermeferten ßonfum baurnmollener Sabrifate, meldfee bas gaitje Safer einen aufeer-- orbeutlid)

Zie ^öniglicpe Zirection maepte bagegen gcltenb, baß man nicpt wopl in ber Lage fei, biejenigen Zariffäpe, Wclcpe Erpöpungen enthalten, unb biejenigen, wclcpe eine