• Nie Znaleziono Wyników

Zeitschrift für Volksernährung, 13. Jg. 1938, H. 14.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Zeitschrift für Volksernährung, 13. Jg. 1938, H. 14."

Copied!
20
0
0

Pełen tekst

(1)

lö.Jahrgang -Heft14

Zitschristfiir d

Zeitschriftfür

as Gebiet der praktischen, technischen und wirtschaftlichen Fragen der deutschenVolernährung

Schriftleitung: Dr. phil. Max Winckel, VerlinsWilmerodorb Hohenzollerndamm 185

-»"

.-" «

.. xl

.»,- »L-

’«-1L...«

Berlin,20.Juli1938

Unter ärztlicher undwirtschaftlicher Mitarbeit einerReihevon FachautoritätenaufdenverschiedenenErnährungogebieten Verlag:Deutsche Verlagogesellschaft m.b.H.,Berlin SW 11,dessauer Straße38 - Fernsprecher: 190859

-«--«-«»«-.-...«-FOR-R-«

Der,,Farschungsdienst«schreibt lEseft 1X1938]:

»HmZEI. Juni1938jährte sichzum fünftenMale dertag, andem derFührerdenReichsleiter desAmtesfür Fgrar- palitih,R.Walther Darr6,zumReichsministerfür Ernährung undlandwirtschaft ernannt hat«MitStolzerinnern wiruns diesesTages,dereinegrundsätzlicheWende inderdeutschen Fgrarpalitilz herbeigeführthat. Rettung des Bauerntums undSicherstellungderErnährungdesdeutschenDolhes waren diebeiden grossen Aufgaben. DieWege, dieR.DJalther DarrözurLösung dieser Aufgaben einschlug, lind gekenn- zeichnet durch Reichserbhofgeseh, Reichsnährstandsgeseh, marhtordnung und ErzeugungsschlachtDas Reichserbhof- geseh,als das Grundgesetz nationatsoziatistischer Boden- ordnung, befreite den Baden und denaufihmlebenden menschenvon derBeherrschung durchdasKapital Esschützt

Aufn. Röhr- ti.walther Darre 5JahreRetchsmlnlster fürErnährungundlandwirtschaft.

denHofvar UberschuldungundnahmdemBoden dencha- rahter derWare. Durchdas Reichsnährstandsgesehwurde derJersplitterung imlandwirtschaftlichenUrganisationsrvesen einEndegemacht.EsschloßalleElieder derErnährungswirt- schastzu einer schlaghrästigen Eeistungsgemeinschaft zusam- men· fluf ihmbaute lichdann dieMarhtordnung aus,die ErzeugerundDerbraucher gleichmäßig schütztundeinegeord- nete DIarenbewegung gewährleistet. Diese Srundlagen im AufbaudesdeutschennährstandesermöglichtendemReichs- bauernführer, imHerbst1934zurErzeugungsschlucht aufzu- rufen. Die deutscheLandwirtschaftsmissenschaft, im For- schungsdienstzueiner tatkräftigen Frbeitsgemeinschaft zu- sammengeschlassen, ist oorbehaltlos demRufe Darrös gefolgt.

Siewird auchindenhommenden Jahren inForschungund lehre sich einsehen fürdasSelingendesbegonnenen Werkes«

(2)

Zeitschrift

für

Volksernährung

Motto: Esgilt,inHinsicht auf dieErzeugungvon Nahrung undinHinsicht auf dieErnährungvon Mensch und Tierin einer großenkameradschaftlichen Zusammen- arbeit das Beste herauszuholen, was möglichist.

Emil Abderhalden.

Ztschr.f.Volksern.‚Nr.l,1935.

INHALT

Ferdinand Vergin, Emil Abderhalden, dcr Forscher,

Lehrer und Menschenfreund

Dr.‚med. Kießwetter, Diewichtigsten Lehen-svorgänge Fr.Th.Otto,BadSegeberg: DieEntstehung, Gewinnung

undBehandlung desHonigs

Eugen Bedltel, Küchenmeister, DiegrünenGemüse- und Früchtesalate ihre Zutaten undVerwendung Dr.Lehmanll, FörderungderKleintierhaltung inKlein-

gärten

Vom heimischen Beerenobst

Hauswirtschaft und Küche

Rezep te

Ilsev.Hanstein, Birnen einmal amerikanisch

Medizinische Literatur

Vitamine, Hormone, Fermente

Referate und Berichte

Pflanzenqualität, Volksernährung undDüngung Hunger, Wadistum und Gewicht ImZick-Zack durch dieVolksernährung

' - Pflanzenöl hilft dieFettliicke schließen . - .

lägsntältcisln/tfiälnggkgli'lgtfgöä‘zdgtäs Einzelheft30Pf./Bezugspreis

Inserate 5TagevorErscheinen l dleioslt 2’59v'es'ttel’i'

erbeten.Anzeigenpreiselt.Tarif bandalts'ik.lila? u.ulglolrat.ojiit‘ilrl:

I“ Aus dem Inhalt der nächsten Hefte:

DozentDr. Bers'in:Geschichtliche Entwicklung derFormentforschung. 1-.V0“ Hansnä'liliil‘llähl'llnli.rund Küdlenzettel aus Amerika.

.W.Weitzel: DasGlutathion, seinepharmakologische Wirkung und Die gesundhelthdlen verhältnisse inStadt undLand.

therapeutische Bedeutung Dr.Steinitzer: Die FragedesBohnenkaffees unddesKofl‘eins auf

„Richtlinien fürdieDiätbehandlung derTagungderDeutschen Pharmakolog. Gesellschaft inBerlin.

.*..'

H . .. '

Ausstellung: Gesundes Leben ——‚frohes Schaffen.

_RichtlinienfllldieErnahrung desSportlers. Schönheit, Erholung’Gesundheit g"Hilmar Voswinkel: Das Brot undseine gesundheitliche Bedeutung. Statistik undVolksernährung.

(3)

Hubmann13 /läuft14 Berlin,20.Bali1938

äeitfdyrift für Doltsemäbmug

özitl'cbriflfürbas Gebiet bar prattifdyza, tcdynifcbenum)wirtl’cbaftlicbcnfragen bar bcuty’cbznDoltscmäbruag

Unter ärgtlidnr. wifl'enfrbaftlliberunb praEtlfcberMitarbeit von Eatbautoritäten aufDen berftbiebenen ürnübrungsgebieten

Sortftlcitung: Dr. vbtl. m4: windet, Berlinowilmersborfi Eobensollernbamm 185

Dericg: Deutfcbeverlagsgefeufmaft m.b. 5.,Berlin am 11, Drfiaucr Str.88/Sri-niet z190852. DoftfcbedBerlin 9941

Anzeigenverwaltung Deutsdie Verlags- gesellschaft m.b.H..

Berlin SWlt.

Z.Zt.giltdieAn- zeigenpreislisteNr.5

Bei Bestellung durch die Post

Luxemburg. Niederlande, Norwegen, BEZUGSPREISE

fürDeutschland. Danzig. Memelgebiet. Belgien. Dänemark. Est- land, Finnland. Frankreid1‚ Island, Italien. Lettland, Litauen,

Österreich. Rumänien.

Schweden. Sdiweiz‚ Tschechoslowakei, Ungarn undVatikanstaat.

vierteljährlidi RM2.50oder Gegenwert in (einsdil; 15Pf.Postversendungskosten) u.l2Pf.Zustellgebühr.

Bestellungen nimmt jedesPostamt oderderBriefträger entgegen

Bei direkter Zusendung durch

Kreuzband vom Verlag RM10.——-pro

]ahroder entsprechender Gegenwert infremder Währung zuzüglidi Portospesen Zahlungameinfachsten aufobigesPostsdledckonto Landeswährung

Nachdruck einzelner Artikel aus der„Volks-

ernährung“ istnur mitvorheriger ausdrück- lichorGenehmigung desHerausgebersgestattet

Abderhalden, der Forscher, Lehr‘erund Menschenfreund VonFerdinand Vergin

Wer kennt den Namen desgroßenF0rschers

und Menschenfreundcsund als hervorragen-

der L ehre rWeltruf genießenden Mannes nicht,der

seit über 26Jahren ohne Unterbrechung inderUni- versitätsstadt Halle a.d. S. wirkt? Drei Dingesind es, dieuns beiGeheimrat Abderhalden überraschen: seine nnverwüstliche Arbei tskraf t, der geradezu un- begrenzte Umfang seines Wis sensaufbiologischem (lebiet und dieeigentümliche, dentrockenen und wcit verbreiteten Lehrbuchton vermeidende Darstel- lung. Man lernt aus seinen Büchern nicht nur eine Mengephysiologischer Tatsachen, sondern, was vielwesentlicher ist,auch biologisch denkenlWir dringen in dieGeheimnisse unseres Leibes ein und

werden zum Mitdenken gezwungen. Wir erfahren

durch Abderhalden, was bisher tatsächlich festgestellt undwas nochzweifelhaft oderunsicher ist.Wirlernen verstehen, was forschen heißt,wenn wirAbderhalden lesen, der im Gegensatz zu vielen anderen Berufs- kameraden uns nicht mit Steinen beschwert, sondern uns vom Brot desLebens selbst essen läßt.

Abderhalden, der früher Assistent des großen Chemikers Emil Fischer in Berlin war, arbeitete besonders über Eiweißchemie und Fermente. Inden

Fermenten fand er allgemein sehr feine Prüfungs—

mittcl für das Vorhandensein bestimmter Körperim

Serum. Inseinem Hauptwerk „Die Abderhaldensche

Reaktion“ (6. Auflage des seither unter demTitel er-

schienenen Werkes „Schutzfermente des tierischen

Organismus“, 1922)kommt der Forscher zu dem Er- gebnis, daß die Abwehrfermentreaktion alle bisher bekannten biologischen Verfahren an Feinheit über- trifft, „Wir haben inder Abwehrfermentreaktion die zur Zeit empfindlichste biologische Methode, um Pro-

ieine zu unterscheiden.“ rEswar sein großes Ver-

dienst, diebei Abwegigkeiten desBetriebes imOr- ganismus auftretenden Änderungen des Blutchemis- mus ingreifbare Form gebracht zu haben. Umwenig- stens dieBedeutung. dergenialen Ideean einem prak-

tischen Beispiel dem Leser ins Gedächtnis zurück-

zurufen. sei daran erinnert, daß der Verdacht auf

0/35th

Schwangerschaft oder Krebs sich bestätigt,wenn das Nachgeburtsstückchenvon einer anderen Schwangeren oder das Krebsstückchen von einem anderen Kranken

von dem darauf abgestimmten Serum (derSchwan-

geren, des Krebsträgers) aufgelöst, d.h. abgebaut

wird.

Eine große Stütze der durch diesog. biologischen Reaktionen (Präzipitin-,Abwehrfermentreaktion usw.) gegebenen Erkennung des Eintritts fremdartiger Ei—

weißstoffe ins Blut, lieferte ein wichtiger Versuch Abderhaldens selbst, dem es zu zeigen gelang, daß Hunde imstande sind, mit bis zu Aminosäuren ab- gebautem Fleisch sich nicht nur monatelang zu er- halten, sondern sogar ihr Wachstum zu unterhalten.

„Dadurch istfestgestellt, daßder Abbau so weit geht, daßkeine Verbindungen mehr übrigbleiben, die in ihrer Struktur an diejenige der spezifisch gebauten Zelleiweißstoffe der Nahrung erinnern.“ Damit er- weist sich dieDarmwand als eine wichtige Schranke zwischen Außen- und Innenwelt des Organismus.

Durch denVorgangder Verdauung gehtdieArt-und

Zelleigenheit derNahrungsmittel verloren.

Der Entdecker der Abwehrfermentebefaßte sichgleichfalls erfolgreich mitdenH0rm onen den von denDrüsen mit innerer Sekretion herstammenden Sendboten, und den Vitamin en. Abderhalden

kommt hinsichtlich dieser fortwährend indenKampf

unseres Körpers um Gleichgewichte miteintretenden

Stoffe zu dem Ergebnis, daß sie in ihrer ganzen

Funktion und auch ihrer Entstehung nach Überein-

stimmungen aufweisen. Dies Gebiet seiner For- schung werden wir im 2.Teil unserer Abhandlung eingehender besprechen.

In Abderhaldens Buch „Die Grund lagen unsererErnä hrung“ (1917bei Julius Springer inBerlin erschienen) interessieren viele Einzelheiten.

diedurchaus noch nicht allen klar geworden sind,die sich mit den Fragen der Ernährung artikel- und bücherschreibenderweise beschäftigen. Abderhalden hältes z.B.fürbewiesen, daßdertierische Organis-

mus mit verschiedenen Ei ‚ißmengen ins Gleidi-

\

(4)

Seite 204- / lleft t4

gewicht kommen kann, daßeseinbestimmtes Eiweiß—

lninimum nicht gibt,dasfür jedeArt der Ernährung gilt. IErhält es für richtig, daßes unter ganz bc- stimmten Bedingungen dem Menschen möglich ist.

mit rund 50g Eiweiß täglichauszukommen. Fürnicht

bewiesen aber hälter,daßdieseMengeunter anderen Bedingungen auch genügt. Der normale Eiweißbedarf liege bei60—80gtäglich.Über dieUnentbehrlichkeit einiger Eiweißbausteine hat sich Abderhalden in späteren Arbeiten dahingehend ausgesprochen, daßsie

fürden Aufbau von Hormonen (z. B. Adrenalin, Di-

jodtyrosin, Thyroxin, Insulin) vom Organismus be- nötigtwerden. lmmer wieder betont er die Not- wendigkeit der Verbreitung von Kenntnissen über optimale Ernährungsbedingungen (vgl. „Fortschritte inder Physiologie der Ernährung, insbesondere auf dem Gebiet desintermediären Stoffwechsels“ inVer-

handl. der Ges. f.Verdauungskrankheiten, S.69—80

und 118—122).

In seinem bedeutenden „Leh rbuch der

Physiologie in Vorlesungen“ in 4Bänden

berichtet Abderhalden uns, was er an derQuelle er—

lauscht hat. Das mit großer Liebe zum Gegenstand

geschriebene Werk ist„für Studierende jeden Alters“

geschrieben.

Eine ebenso glänzendeZusammenfassung wichtiger

neuer Probleme, dieinkeinem anderen Lehrbuche von

gleichem Umfang zu finden ist, liefert uns sein

„Lehrbuch derphysiologischen Chemie“,

das mit dem vorgenannten Werk eine Einheit dar- stellt.

Für den Forscher auf dem Gebiete der Biologie

crwuchsen unter der Schriftleitung Abderhaldens die

gewaltigen Handbücher der biochemischen Arbeits- methoden, der biologischen Arbeitsmethoden und das Biochemische Handlexikon. Weilesinabsehbarer Zeit eine Neuauflage dieser stattlichen Werke, an deren Gestaltung mehrere hundert Forscher mitgearbeitet haben, nicht geben wird, wurde nur das Allerbeste geboten. Dieerstaunliche Reichhaltigkeit und Lücken- losigkeit derinaller Welt gewiirdigten Riesenwerke

zeigen uns den Titan der Arbeit in seiner

vollen Größe. _

Die Bedeutung 'des großen Biologenistmit dessen wissenschaftlichen Leistungen keineswegs erschöpft.

Auchalsvorbildlicher Volkserzieher und Volksfreund istermitdem Streben hervorgetreten: Erziehen wir

den einzelnen zu einem wertvollen Teil des ganzen

Volkes! In seinem volksnahen Buch „Das Recht

auf Gesundheit und die Pflicht, sie zu

erhalte n“(1921)klagte er: Esfehlt an Führern, die über Augenblickserfolge hinaus bereit sind, dasge-

samte Volk einer glücklicheren Zukunft entgegen-

zuführen. Er bedauerte, daß niemand erkennen wollte, daßjeder einzelne nur imVolksganzen seine wahre Bedeutung hat. Die höchste nationale Pflicht ist ihm, da jeder einzelne nur ein Glied ineiner langen Reihe ist, welche weit indie Vergangenheit zurückreicht und in die weite Zukunft fortgesetzt

werden soll, die Vorsorge für eine voll-

wertige Nachkommenschaft. Damit lenkt

er auf den Vererbungsgedanken und auf die mit diesem verknüpften eugenetischen Gesichtspunkte.

„Was nützt alles Hasten und Jagen nach irdischen Gütern und Macht,wenn nicht dafür gesorgt wird, daßeine vollwertige Nachkommenschaft das Erreichte festzuhalten und zumehren vermag?!“

Dem gewaltigen Einfluß des Geldes bei der Wahl derGatten tritt erentgegen, damit dieEhewie der volle sittliche Geltung erhalte. Das Lebens- glückist an keinen Stand geknüpft, unermeßliches Elend finden wir inPalästen und inHütten, Lebens- künstler beiarm und reich. Ineiner Zeit,wo nament—

lichjüdische Ärzte esallzu leicht mitder Abtreibung nahmen, warnte er: „Nur derjenige, der keinen Ein—

Zeitschrift für Volksernährung Berlin, 20.Juli1938

blick in die körperlichen und seelischen Umwand-

lungen im Organismus der Mutter hat, die ein

werdendes Wesen in sich trägt, wird behaupten können,daßseine Entfernung eine geringfügige Ope- ration darstelle. Der mütterliche Organismus wird in jedem Falle geschädigt.“ Den Jugenderziehern ruft er zu: „Möchten sie eine Jugend heranziehen, deren Gewissen auf das feinste abgestimmt ist. Möchte jedes Mädchen ihren Körper als ein heiliges Gefäß betrachten, dem frische, gesunde Jugend entspringen

soll. Möchte der Beruf der Mutter wieder geheiligt

werden! Möchten Staat und Allgemeinheit voll und

ganz anerkennen, was eine gesunde, gewissenhafte

Mutter für die Zukunft eines Volkes bedeutet!

Möchte diemännliche Jugend sichklar bewußtbleiben,

welch hohe Bedeutung ihrbei der Erzeugung einer

gesunden Nachkommenschaft zukommt.‘

Den wesentlichsten FaktOr für eine seelische und

körperliche Gesundung unseres Volkes sah Abder-

halden in der Einstellung der Frau zum

Volksganzen :„Hätten wir hervorragend tüchtige Hausfrauen, dann wären viele soziale Fragen mit ihrer Hilfe schon längstgelöst.“

Vom Arzt im nationalsozialistischen Staat sagt der Geheime Medizinalrat Professor Abderhalden später: „DemArzt istim neuen Staate bei richtiger Einstellung eine Stellung eingeräumt, wie sie er- strebenswerter garnicht gedachtwerden kann.“

Ein Wort an denA rbeite rmögediesen kurzen

Hinweis auf das Schaffen eines großendeutschen Ge- lehrten, der immer auch ein vorbildlicher Volks—

genosse war, beschließen:

„Der Arbeiter mußerfahren, wozu er arbeitet, er:

muß wissen, was seine besondere Arbeit für den

ganzen übrigen Betrieb bedeutet. Er muß sich als

wertvolles Glied ineinerReihe von Arbeitern wissen, diealle mit verschiedenen Mitteln dem gleichen Ziel zusteuern; er soll auch dieLeistungen des Geistes verfolgen. Ebenso sollder Kopfarbeiter inFühlung mit dem Handarbeiter dessen Leistungen verstehen undbewundern lernen. Nur ininniger Gemeinschaft können Geist undHand dasHöchste vollbringen. Dem Arbeiter soll die Möglichkeitgegeben werden, kraft eigener Tüchtigkeitaufzusteigen.“

Durch den Umbruch unseres Volkes wurden alle diese Forderungen zu einer Selbstverständlichkeit.

Abderhalden stellte sievor etwa 18Jahren auf, um damit wirksam den Gefahren des Marxismus ent- gegenzuwirken, deraufeine gegenseitige Bekämpfung der verschieden veranlagten und ausgebildeten Teile

unseres Volkes abzielte. „Einsolches Volk stirbt!“,

daswar die Überzeugung desVolkserziehers Abder- halden, der imdeutschen Volk immer eine Schicksals- gemeinschaft sah,dieunbedingt aufden ehernen Ge- setzen höchster Sittlichkeit gegründet sein müsse. Der Ethiker ruft uns allen zu: Lebe jeder einzelne vor, was er von anderen verlangt!

Nachdiesen Worten über denForscher, Lehrer und Menschen Emil Abderhalden sei gestattet, einThema zu behandeln, das sein ureigenstes Forsdiungs- gebiet ist:

Vitamine, Hormone und Fermente ——— eine biologische Einheit.

Vitamine,Hormone undFermente stehen inengster Zusammenarbeit (Synergismus) und Wechselwirkung.

Alle biologischen Vorgänge werden durch diese Wirk- stoffe ausgelöst, beschleunigt, verlangsamt, reguliert und gesteuert. Ihnen allen kommt eine katalytische Wirkung zu, daher sieungeachtet ihrer großenVer- schiedenheiten inihrem chemischen Aufbau als Bio- katalysatoren anzusprechen sind; ihre Beziehungen

zum „biologischenFelde“ werden immer mehr klar- gestellt. Wenn auch diese Faktoren nicht das Leben bilden, sondern vom Lebenden gebraucht werden, der

Cytaty

Powiązane dokumenty

tion noch von den ersten Jüngern her lebendig sein mußte, bei diesen gewiß nie in Vergessenheit kommenden Worten die irrige Auffassung sich bilden konnte, die

enthusiasmus zum Fanatismus. Das Reich, das die Christen erwarteten, war freilich nicht von dieser W elt; Politik und Nationalkrieg war ihnen in noch höherem Maße

dingt? Dem ist vor allem entgegenzuhalten, daß sich bei Paulus diese Prädikate überall auf den himmlischen Christus beziehen. 465 f.) die bezeichnendste ist für

— Magi enim apud illos (Perser) non malefici sed sapienles intelliguntur op. Diese ist unter dem Principat allgem einer geworden und zwar eben als dreimalige,

bau geweissagt haben. Diese W eissagung findet sich in unsrer jüdischen Sibylle III 97 ff. D er Schluss scheint sich aufzudrängen, dass hier eine Notiz über unsre

führt, in dem er an den Blicken der ändern „den Führer der Soldaten des großen Königs“ erkennt.. Es ist möglich, und mir auch das wahrscheinlichste, daß

denn auch fingiert werden die hier vorausgesetzten Verhältnisse nicht sein; sonst wären sie deutlicher bezeichnet, als es bekanntlich der Fall ist _ und noch

setzte ist die spätere Glosse. Diese Glosse ist auch deswegen von Interesse, weil sie nicht aus der Pesittha stammen kann, sondern direkt aus dem Griechischen