• Nie Znaleziono Wyników

Widok Erklärungssequenzen in konsekutiv gedolmetschten Gesprächen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Widok Erklärungssequenzen in konsekutiv gedolmetschten Gesprächen"

Copied!
19
0
0

Pełen tekst

(1)

I. ARTICLES

ERKLÄRUNGSSEQUENZEN

IN KONSEKUTIV GEDOLMETSCHTEN GESPRÄCHEN

MAGDALENA JUREWICZ

Adam M ickiewicz University - Poznań

Ab s t r a c t. The paper presents a trial to define a phenomenon, called explanatory sequences, which accompanies conversations that are interpreted consecutively. These sequences pertain to the process o f interpretation and they are interactive language activities, undertaken not only by the interpreter but also by both interlocutors in a crisis situation, which poses a threat o f misun­ derstanding the message to be conveyed. The explanatory sequences belong to the language activities which pertain to the process o f communication and aim to: organize the process o f text production, correct the communication and do away with doubts. These activities are undertaken by the participants o f the conversation which is led in one language. What is however important for our investigation, are the explanations which have been caused by the process o f interpretation and the presence o f the interpreter who acts as a language in-between. Explanations in the process o f translation can also serve to signal a change o f the code by the speaker, who him self translates his text to the target language.

1. Erklärungen in der Textlinguistik

und in der Sprechakttheorie

Erklärungen gehören zu sprachlichen Handlungen, mit denen der Textproduzent das Textverstehen sicherstellen will und mit denen er unmittelbar auf den Ab­ lauf der Kommunikation Bezug nimmt.

Ein Sprecher versucht bei der Produktion eines Textes weitgehend die Ver­ stehensbedingungen des Adressaten zu antizipieren. Er baut in Abhängigkeit von dem konkreten Ziel, das er mit einem Text in einer konkreten Situation zu erreichen beabsichtigt, sowie im Zusammenhang mit der propositionalen Basis, die er entwickelt und im Verlauf der Textproduktion auf Folgen von Propositio­ nen abbildet, in den Text Gliederungs- und Rezeptionshilfen ein. Er informiert dadurch den Adressaten über den Verlauf der beabsichtigten oder bereits reali­ sierten Textherstellung. Mit diesen Gliederungs- bzw. Rezeptionshilfen kann der Textproduzent im Falle der mündlichen Kommunikation auf Grund von

(2)

Rückkoppelungsergebnissen die Rezeption des Textes durch den Adressaten unmittelbar kontrollieren und somit auch direkt beeinflussen. So versucht der Sprecher manche vorhersehbare Kommunikationsstörungen zu vermeiden bzw. bereits eingetretene Kommunikationskonflikte zu beseitigen. Der Textproduzent kann in den Fällen, in denen er missverstanden wurde oder in denen der Adres­ sat den Text nicht in dem vom Sprecher beabsichtigten Sinne interpretierte, Korrekturen vornehmen und damit explizit darauf hinweisen, dass er so und nicht anders verstanden werden wollte. Für die prophylaktische Verhinderung von Kommunikationsstörungen wie auch für die Korrektur bzw. Beseitigung von Kommunikationskonflikten kann der Textproduzent auf ein umfangreiches Reservoir sprachlicher Äußerungen zurückgreifen, durch die er die Kommuni­ kation steuern und das Textverstehen sicherstellen kann. Die sprachlichen Handlungen, mit denen der Sprecher etwas wiederholt, paraphrasiert, zusam­ menfasst, präzisiert, sich selbst oder den Kommunikationsteilnehmer korrigiert, sind in der Literatur als textorganisierende Handlungen (Antos 1982), redeorga­ nisierende Sprechakte (Wunderlich 1976), Formulationen (Garfmkel/Sacks 1976; Bliesener/Nothdurft 1978), metakommunikative Sprechakte (Meyer-Hermann 1978), kommunikationsbezogene Sprechhandlungen (Viehweger 1983), Textkonstitutions- handlungen bzw. Reformulierungshandlungen (Gulich/Kotschi 1987), Verfahren zur Textkonstitution im Kommunikationsablauf (Rath 1975) bezeichnet worden. Zu diesen Sprachhandlungen, mit denen Auxiliarziele (Viehweger 1983) erreicht werden sollen, gehören Handlungen wie Paraphrasieren, Zurückweisen, Richtigstel­ len, Präzisieren, Explizieren, Verallgemeinern (Rath 1975), Wiederholen, Korrigie­ ren, Ergänzen, Zusammenfassen, Paraphrasieren (Wunderlich 1976), Fortsetzen, Bestätigen, Wiederholen, Verbessern, Verstärken, Hervorheben (Weiss 1975), Explizieren, Ergänzen, Spezifizieren, Illustrieren, Kommentieren (Danes 1983).

An dieser Stelle soll exemplarisch die Problematik besprochen werden, die mit den Begriffen Metakommunikation, Metasprache und Metatext verbunden ist. Wie oben erwähnt (Meyer-Hermann 1978), beschreiben manche Autoren nämlich Äußerungen, deren Funktion sie in der Verständnissicherung sehen, als metakommunikativ (metasprachlich oder metatextuell). Für uns ist nämlich die Form solcher Äußerungen wichtig, die unten genauer beschrieben wird und die für verständnissichemde sprachliche Handlungen typisch ist.

Schon in der frühen Geschichte der Philosophie wusste man, dass es zu spezifischen Kennzeichen des Menschen gehört, dass er in der Lage ist:

nicht nur bestim m te Funktionen auszufuhren, sondern sich a u f einer von der U n­ m ittelbarkeit d es V o llz u g s abhebenden Ebene dieser Funktionen bew usst zu w er­ den und sie zu reflektieren (W elte/R osem ann 1990:1).

Der Mensch kann also auch über seine Fähigkeit sprechen, d.h. Sprachsysteme ebenso wie einzelne Sprechakte der Reflexion unterwerfen, um „(...) in seiner Sprache über diese zu sprechen“ (Welte/Rosemann 1990:1).

(3)

Laut der Theorie der Aussagestufen (auch „Theorie der semantischen Stu­ fen“ genannt) gehört jeder sprachliche Ausdruck einer bestimmten semanti­ schen Ebene an (wobei die Zuordnung relativ ist); diese Ebenen sind hierar­ chisch zu ordnen, und diese Hierarchie ist nach oben offen:

(n)...

3. „N ou n ” and „Substantive” are M etam etasprache often u se as synonym s (tertiäre E bene)

2. „A p p le” is a noun. M etasprache (sekundäre E bene)

1. This is an apple. Objektsprache (primäre E bene) [o] G egen stan d seb en e (N u lleb en e)

Die Ebene (1) ist die Ebene der auf nichtsprachliche Gegenstände referierenden Ausdrücke. Satz (2) referiert auf den Satz (1) als objektsprachliches Element, also gehört der sekundären Ebene der Metasprache, die selbst Objekt einer semantisch übergeordneten Aussage werden kann (3) - Metametaebene (ebenda 4). Als metasprachlich kann, neben dem Zitieren oder Erwähnen, jedes Spre­ chen über Eigenschaften von Phonemen, Morphemen, Worten, Sätzen, Texten bis hin zum Diskurs über ganze Sprachsysteme angesehen werden, wenn nur sprachliche Zeichen in ihrer Ausdrucks- oder Inhaltsseite, und nicht die von ihnen bezeichneten außersprachlichen Gegenstände, thematisiert werden.

Dem von Roman Jacobson geschaffenen Sprachmodell gehört auch die me­ tasprachliche Funktion an, die einer Absicherung des den Sprechern gemeinsa­ men Kodes zur Verhinderung von Kommunikationsstörungen dient. Jakobson (1975:356/535) und Wunderlich (1970:19) reservieren den Begriff Metakom­ munikation für die „metakommunikativreflexiven“ Äußerungen. Für sie ist das sog. extrakommunikative (bei Henne „metakommunikativdeskriptive“ 1975:6f.) Sprechen über die Sprache per defmitionem keine Metakommunikation, weil es über Kommunikation handelt, in der es nicht steht.

Mit den Merkmalen der Metakommunikation beschäftigt sich auch Wein­ reich (1976), der einen kindersprachlichen (d.h. für den Spracherwerb charakte­ ristischen), einen aphasischen, einen logischen und einen linguistischen Text analysiert, um das Verhältnis von objekt- und metasprachlichen Elementen in der Kommunikation zu bestimmen. Er kommt zu folgendem Ergebnis (1976:97f.):

D ie vier vorgestellten T exte haben (...) die folgen d en sprachlichen E igenschaften gem einsam :

1. Es liegt in jed em Fall ein e K om m unikationsstörung vor.

2. D ie K om m unikationsstörung ist G egenstand der R eflex io n , und es w ird der V ersuch gem acht, sie durch den E insatz m etasprachlicher M ittel zu beheben. 3. D as restliche V okabular bleibt objektsprachlich.

(4)

Weinreich (1976) untersucht vier Beispieltexte auf ihre impliziten (d.i. syntakti­ schen) metakommunikativen Elemente hin. Als solche ergeben sich die Frage­ struktur, Negation („als Stoppsignal für bestimmte Erwartungen des Gesprächs­ partners“ (Weinreich 1976:105f.)), einige Konjunktionen (als Anzeige von Argumentationsverlaufen oder Appelle zur Korrektur von Auffassungen) sowie das Tempus des Futurs, das in dem linguistischen Text einige Thesen in ihrem Charakter als Annahmen auszeichne.

Welte/Rosemann (1990) versuchen auch andere morphosyntaktische und lexikalische Merkmale der Metakommunikation zu erfassen. Zu morphosyntak- tischen Eigenschaften der Metakommunikation gehören:

der N om inalstatus m etasprachlich erwähnter Term e (sie bezieh en sich reflexiv au f sich selbst, nicht a u f außersprachliche G egenstände),

die a u f M eta-E bene erwähnten A usdrücke sind vom G enus neutrum,

die m etaisierten A usdrücke verhalten sich w ie N om in a mit dem Merkmal: „unbe­ lebt“,

m etasprachlich zitierte A usdrücke verhalten sich syntaktisch grundsätzlich w ie N om en im Singular,

in der M etasprache b leib t die Stellung d es zitierten A usdrucks im Satz ohne Ein­ flu ss a u f d essen,

K asusendung,

in der M etasprache w irkt sich die Person d es Ausdrucks, über den gesprochen w ird, nicht a u f d ie K onjugation im Satz aus, sie w ird w ie die 3. Person Singular behandelt (v g l. W elte/R osem an n 1 9 90:81),

sprachliche A usdrücke in objekt- und m etasprachlichem Gebrauch sind prinzipiell nicht koreferentiell, w eil in logisch korrekter Sprache R elationen zw ischen ihnen nicht reflex iv realisiert w erden dürfen: Z .B . Hans w äscht Hans (X R x ) = > Hans w äsch t sich,

H ans schreibt Hans (X R x ) = > Hans schreibt sich? (W elte/R osem ann 1990:82).

Als lexikalische Besonderheiten der Metakommunikation gelten:

1. V erba dicendi - also solch e, die das sem antische Merkmal [+ sprachlich] haben, können auch in m etasprachlichen Kontexten fungieren. D ie A rchilexem e des durch d iese M erkm ale definierten W ortfeldes sind im D eutschen die Verben sagen, spre­

chen, reden. A us ihren sem antischen Kom ponenten lassen sich die übrigen Verba

dicendi durch Kontamination m it weiteren B edeutungselem enten ableiten, 2 . z .B . s a g e n + le id e r = b ed a u e rn ,

3. d elok u tive V erben z.B . duzen, siezen,

4. m etasprachliche N eg a tio n - also A blehnung einzelsprachlicher Ä ußerung auf­

grund ihrer als nich t korrekt angesehenen m aterialen R ealisierung,

5. parenthetische A d verb iale w ie: zu g e g e b e n , a u ß erd em , g en a u e r, zu sa m m e n fa sse n d ; 6. G liederungspartikel und G lied eru n gssign ale - sprachliche E in zellexem e verschie­

(5)

Claudia Caffi (1984) versucht prinzipiell die Konzepte von Illokution und Metakommunikation abzugrenzen, sie fragt, ob explizit performative Verben (wie z.B. befehlen, versichern), die den illokutionären Aspekt explizit machen, als metakommunikativ anzusehen sind. Für das ’Explizieren’ des illokutionären Aktes sei zunächst entscheidend, ihn nicht mit metasprachlichen Aussagen zu verwechseln, die mit einem Wahrheitswert behaftet sind (Caffi 1984:455) - das ist jedoch kein distinktives Merkmal, weil z.B. metasprachliche Fragesätze keinen Wahrheitswert tragen. Ein wichtigeres distinktives Merkmal sei, dass:

(...) illocution - w ith its markers - is not a clarifying sayin g-on -d oin g, but an ex- p licit doing (C affi 1 984:455).

Im Einzelfall kann jedoch die Entscheidung, ob eine Äußerung als explizit performativ oder als metakommunikativ zu klassifizieren sei, oft zweifelhaft sein. Generell läßt sich sagen:

1. Metakommunikation und explicite Illokution sind theoretisch eindeutig differenzierbar, 2. In EinzelfMllen aber ist die E ntscheidung, ob ex p licit perform ative oder m eta­

sprachliche Ä ußerungen vorliegen , nicht unumstritten,

3. Perform ativa können grundsätzlich im m etasprachlichen K ontext fungieren (W e l­ te/R osem ann 1 990:139).

Nicht nur explizit performative Verben können im metasprachlichen Kontext fungieren. Klockow (1980:49f.) gibt Beispiele für meta- und objektsprachliche Verwendung anderer Prädikate wie z.B. gebrauchen, stehen für, unterlaufen, aber auch lauten, heißen, nennen, bedeuten, bezeichnen.

ln einem m etakom m unikativen Sprechakt ist das O bjekt, a u f das referiert und über das prädiziert wird, ein e verbal-kom m unikative Interaktion(sequenz) oder der T eil(aspekt) einer solch en , w elch e - em m etakom m unikativen Sprechakt vorauf­ gehend oder n achfolgend - derselben kom m unikativen Interaktionseinheit ange­ hört w ie der m etakom m unikative Sprechakt (M eyer-H erm ann 1 979:16f.).

Meyer-Hermann (1979) sondert 1000 metakommunikative Äußerungen aus seinem Textkorpus aus, die er nach ihrer Funktion in 72 verschiedene Typen einteilt. Unter anderem hat er folgende Funktionen ausgesondert:

a) Präzisierung der Funktion kom m unikativer Interaktion - E xplizitm achen des Illo­ kution spotenti al s,

b) V erständnissicherung - Interpretation der Ä ußerungen,

c) Sanktionsprophylaxe - Profcilematisierung einer A u ssa g e durch den Sprecher selbst. D a auch der propositionale G ehalt einen T eilasp ek t einer jed en Äußerung darstellt, ist die Präzisierung sehr w ich tig, dass K om m unikation über den durch e i­ ne sprachliche E inheit bezeichn eten Inhalt nicht M etakom m unikation ist. A u sg e­ nom m en sind F älle, in denen der b ezeich n ete Inhalt selb st Sprachliches ist. (vgl. M eyer-H erm ann 1979).

(6)

Metasprachliche Fragesätze haben die Form von Fragen nach der Bedeutung, die sich auf unmittelbar vorausgegangene Äußerungen eines anderen Sprechers beziehen - sie können Missverständnisse in einer aktuellen Kommunikationssi­ tuation beseitigen oder verringern und damit dem Ziel eines Gelingens der Interaktion unmittelbar dienen. Das sind:

E cho-Fragen - nach dem m ateriellen (loku tiv-p h on etisch en ) A spekt der Äußerung V erständnisfragen - sie b ezieh en sich a u f einen akustisch nicht verstandenen Satz

als G anzes, z.B .:

> A: K om m st du m orgen? > B: Ob ich m orgen kom m e?

> oder B: W ie, bitte? (W elte/R osem an n 1990:51)

Inform ationsfragen nach: A ussprachenorm en, Orthographieregeln, Anredenormen, R egeln der Grammatik

Die Metakommunikation realisiert sich also in:

1. m etasprachlichen Ä ußerungen zur B eseitig u n g oder V erringerung sprachlicher M issverstän d n isse mit dem Z iel einer gelungenen Interaktion,

2. m etasprachlichen Ä ußerungen zur Information über R egeln und N orm en der Spra­ che,

3. m etasprachlichen Ä ußerungen mit dem Z w eck ein es norm ativen Eingriffs oder der Korrektur (unter U m ständen unter Androhung von Sanktionen),

4. m etasprachlich konnotierenden Ä ußerungen zur Problem atisierung objektsprachli­ cher Term e (W elte/R osem an n 1 990:185).

Anders betrachtet, zu mindest einen Teil der bisher beschriebenen Phänomene, Wierzbicka (1971). Sie spricht nämlich von metatextuellen Äußerungen, die sie als Kommentar zu dem, was der Sprecher sagt, und der im Kopf des Hörers entsteht, versteht. Dieser Metatext ist mit dem „eigentlichen“ (wie sie das bezeichnet) Text aufs engste verknüpft, das heißt, er kann ohne den eigentlichen Text nicht existieren. Man könnte sich vorstellen, dass der Basistext ohne Metatext fungiert, aber manchmal führt das zu einem ganz anderen Sinn des ganzen Textes. Es besteht ein Unterschied zwischen Sätzen, wie:

N ie b y ła to d e fr a u d a c ja .

und:

Ś c iś le m ó w ią c , n ie b y ła to d e fr a u d a c ja (W ierzb ick a 1971:1 0 8 )

Wierzbicka nennt Äußerungen, die einen metatextuellen Satz einführen „pleo- nazm metatekstowy“. Das sind vor allem Äußerungen, in denen der Akt des Sprechens (Redens, Sagens) explicite genannt wird. Das sind Metapleonasmen

(7)

(Wierzbicka 1971:109) oder Äußerungen, durch die sich der Sprecher von dem später Gesagten distanziert z.B. jakoby. Andere Aussagen, die den Metatext einführen können, sind:

a) M eta-O rganisatoren, also W örter, die das T hem a der Ä ußerung signalisieren, z.B .

J e ż e li c h o d z i o ...,

b) Exponenten der V erbindung zw isch en A u ssageteilen z.B .: — ä p r o p o s , n o ta b e n e , ü b rig e n s

- erstens, s c h lie ß lic h , v o r a llem

c) Pronom en und Artikel als Anapher,

d) Konjunktionen, die im K ontext m etatextuelle Funktion haben, z.B . s o n s t oder w ię c z.B . A w ię c b y ło to tak. S ie stehen hier fur E llipsen: A w ię c z a c z y n a m m ó w ić. B yło

to ta k (W ierzbicka 1 9 7 1 :1 1 7 ),

e) m etatextuelle A u ssagen , d ie Ä q u ivalen zen oder quasi- Ä q u ivalen zen im T ext feststellen z .B . a n d e rs g e sa g t, n ä m lic h , fo lg e n d e ,

f) parenthetical verbs (U rm son 19 6 3 ) w ie: ich w ie d e rh o le , d a s s p ,

g) Satze, w ie: Ich ve rsp re c h e , Ich b in e in v e rsta n d e n , d ie W ierzbicka, anders als Caffi und A ustin, nicht zu den perform ativen A ussagen zählt, sondern ihre Prädikate als m etatextuelle V erben bezeichnet.

Verschiedene Autoren bezeichnen somit die uns interessierenden Phänomene entweder als Metakommunikation oder als Metasprache oder als Metatext, wobei sie zwar darunter gleiche oder zum Teil abweichende Sprachverwen- dungsarten verstehen, ihnen aber zum Teil eine gleiche Funktion zuschreiben. Das Präfix MET(A) bedeutet aber so viel wie:

w złożeniach: p ó źn iejszy , następny, p o, tylny, p ó źn iejsza lub w yżej zorgan izow a­ na, bardziej w ysp ecjalizow an a forma; z (czym ); w ystępuje w raz (z); prze-; zm iana przekształcenie; poza-; przew yższający, w ykraczający poza; (nauka, dyscyplina nauk.) w y ż sz e g o stopnia; m etod ologia, teoria, system określonej nauki (dedukcyj­ nej). Gr. m eta „w śród, m iędzy; z (czym ); pod; z tyłu; po; w ed łu g” (K opaliński 1 994:3 2 7 ) und M etasprache: „m etajęzyk log. ję z y k p od m iotow y, w którym się m ów i, języ k , w którym form ułuje się w yniki badań w ramach danej teorii nauko­ w ej” (K opaliński 1 994:328).

Diese Definitionen erlauben uns festzustellen, dass Metasprache eine Sprache eines höheren Grades ist, in der man ausschließlich über die jeweilige Sprache spricht. Die Funktion der Verständnissicherung entspricht dieser Definition nicht, obwohl die oben erwähnten Autoren eben diese Funktion der Meta­ sprache hervorheben.

Noch komplizierter ist es mit dem Begriff Metakommunikation: Was be­ deutet dieser Begriff? Ist das die Kommunikation eines höheren Grades, in der man über die jeweilige Kommunikation kommuniziert? Welche Bestandteile des Kommunikationsprozesses gehören zur Metakommunikation?

(8)

Anders ist es mit dem Begriff Metatext. Es ist ein Text, in dem man (nach der oben angeführten Überlegungen) über einen jeweiligen Text spricht. Der Metatext hat aber nicht alle Parameter dessen, was man als Text bezeichnet. Nach Engel (1991:33) sind nämlich Texte Geflechte von Äußerungen, die eine nachvollziehbare konnexe Struktur haben und textsortenspezifisch sind. Kein Metatext hat diese Merkmale.

Da keiner der „Meta-Begriffe“ direkt die verständnissichemde Funktion der Äußerungen nennt und außerdem alle recht vage sind, soll für die uns hier interessierenden Phänomene der Begriff kommunikationsbezogene Äußerungen verwendet werden, d.h. Äußerungen, die der Beseitigung von Störungen im Kommunikationsverlauf dienen.

2. Erklärende (verständnissichernde) Handlungen

In der Sprechakttheorie schreibt man erklärende Sprechakte verschiedenen Sprechakttypen zu. So kann man in der Deutsch-polnischen kontrastiven Gram­ matik (Engel 2000) in bezug auf solche Sprechakte lesen, dass sie partnerbezo­ gen sind. Die partnerbezogenen Sprechakte teilt man wieder in solche, die das Wissen des Partners vermehren, sein Verhalten steuern oder die Beziehungen zwischen den Partnern beeinflussen. Die erste Gruppe - Mitteilungen - ist Oberbegriff für den Gesamtbereich der Äußerungen, die der Informationsüber­ mittlung dienen können. Zu speziellen Mitteilungsprechakten zählen die Auto­ ren: Zustimmung, Ablehnung, Intensivierung, Generalisierung, Kommentie­ rung, Paraphrase, Einschränkung, Kontaktsignal (Engel 2000:41 f.).

3. Erklärungen in der Gesprächsanalyse

In der traditionellen Gesprächsanalyse findet man Beschreibungen sog. Klä­ rungssequenzen. Die Klärungssequenzen gehören zu der Gruppe der Sequenz­ muster mit einer hierarchischen Struktur. Sie dienen der Klärung einer bestimm­ ten sprachlichen Handlung:

V ie le sprachliche H andlungen setzen zu ihrem V erständnis ein sp ezifisch es W is­ sen voraus, von dem der Sprecher nicht w issen kann, ob es der Hörer besitzt. In den artigen Fällen kann der W issensstand vorbereitend überprüft und das notw en­ d ig e W issen verm ittelt w erden. H at der Sprecher das H örerw issen überschätzt, kann auch nachträglich ein e K lärungssequenz stattfinden (Fritz 1994:183).

So gesehen stützen die Klärungssequenzen das Verstehen beider Kommunikati­ onspartner. Nach Ruesch (1958) thematisiert die „tangentiale“ Antwort einen gänzlich nebensächlichen Aspekt der Vorgängeräußerung und „entwertet“

(9)

damit die Vorgängeräußerung (zugleich auch ihren Sprecher). Brinker/Sager sprechen in bezug auf die Erklärung von der „explizierenden (erklärenden) Themenentfaltung, die sie von der argumentativer (begründenden) Themenent­ faltung“ unterscheiden:

(...) D ie (...) fortwährenden B ezü g e a u f die je w e ilig e n situativen und kontextuellen G egebenheiten m achen den Sinn der K om m unikation aus und präzisieren die Ä u­ ßerungen in einem für d ie A lltagsb elan ge hinreichenden M aße (ebenda 118). D ie V agh eit und U nhintergehbarkeit der A lltagssprache sind ihr V orteil, sie bilden ih­ ren R eichtum eben durch die fruchtbare U ngenauigkeit der dialogisch verw endeten Sprache (B rinker/Sager 1989:117).

Der Begriff Erklärungssequenz wird von Prokop (1995:39) verwendet, die darunter die Erläuterung kulturspezifischer Begriffe und Probleme in der inter­ kulturellen Kommunikation versteht. In dem von Prokop (1995:39) angeführten Beispiel sprechen zwei Polen und ein Deutscher über die Teilungen Polens. Sie sprechen Deutsch, was Probleme bei der Erläuterung des Wortes zaborca verur­ sacht. Solche Situationen tauchen sehr oft auch beim Dolmetschen auf, wobei eben der Dolmetscher am meisten nach der Erklärung kulturspezifischer oder einfach ihm bisher noch nicht bekannter Begriffe (in beiden Sprachen) strebt.

4. Erklärungen in der Übersetzungs­

und Dolmetschwissenschaft

Mit Problemen der Unübersetzbarkeit, fehlender Deckungsgleichheit, mit der Äquivalenzstudien, mit denen Erklärungshandlungen ja verbunden sind, be­ schäftigen sich seit langem Autoren, die das Übersetzen im Zentralpunkt ihres Interesses sehen. Es seien hier nur zwei Beispiele aus der umfangreichen Litera­ tur genannt: Kupsch/Losereit (1997), die von sprachlich-konzeptuellen und kontextuellen Verstehensschwierigkeiten und -Strategien schreibt oder Pisar­ ska/Tomaszkiewicz (1996:126-129), die in diesem Zusammenhang von

rozszerzenie Erweiterung), nadprzeklad (Übertranslat), wyjaśnienie (Erklärung), eksplicytacja (Explizieren), parafraza (Paraphrrase) und Definition sprechen.

Bei diesen translatorischen Strategien geht es darum, den übersetzten Text mit den im Vergleich zum Original zusätzlichen Informationen auszustatten, die zur Verständlichkeit des Textes durch den Zielspracheempfänger beitragen. In geschriebenen Texten können solche Erweiterungen entweder im Text oder als Fußnote erscheinen.

In der Übersetzungswissenschaft hat man die Probleme, die mit dem Übertragen kulturspezifischer Ausdrücke verbunden sind, auf vier verschiedene Weisen gelöst:

(10)

1. Entlehnung, also Ü bernahm e nicht nur der begrifflichen V orstellung, sondern auch der ausgangssprachlichen B ezeich n u n g aus dem ausgangssprachlichen B ereich, 2. die Lehnübersetzung, d.h. das Bilden neuer lexikalischer Einheiten in der Zielsprache, 3. ein e so g . erklärende Ü bersetzung, d.h. B eibehaltung der frem den B ezeich n u n g mit

einem kurzen appositionalen Zusatz, der dem L eser die Zuordnung der B ezeich ­ nung zu ihm bekannten B egriffen erm öglicht,

4. d ie Ü bernahm e ein es frem dsprachigen A usdrucks m it einer erklärenden Fußnote.

Im Falle eines konsekutiv gedolmetschten Gesprächs gewinnen die Erklärungs­ sequenzen eine neue Dimension. Sie können nicht nur den beiden Gesprächs­ teilnehmern S1 und S2 dazu dienen, ihre Redebeitrage verständlich zu bilden, sondern sie helfen auch dem Dolmetscher bei seiner translatorischen Arbeit. Die Erklärungssequenzen ermöglichen es ihm nämlich, seinen Dolmetschbeitrag zu präzisieren. Zmudzki (1995) unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen einer kognitiven zielorientierten und somit prospektiven und einer metakogniti­

ven problemorientierten Strategie:

D ie letztere wird in fo lg e der S elb streflexion d es D olm etschers in der K SD [K on­ sekutivdolm etschen M .J.]-V ollzu gssitu ation entw ickelt und wirkt als eine Proze­ dur, die dann aktiviert wird, w enn der D olm etsch er durch d iese R eflexion Proble­ m e und nicht im m er Fehler im K S D -V o llz u g abfangt und durch entsprechende (...) Steuerungsm aßnahm en A b h ilfe schafft oder sogar Reparaturen, alternative Lösun­ gen der Translationsaufgabe bereitstellt (Zm udzki 1995:150).

Wenn Probleme bei der Befolgung der strategischen Richtlinien erkannt und entsprechend bewusst gemacht werden,

(...) werden davon durch metakognitive Verarbeitungsoperationen passende, je nach der translatorischen K om petenz adäquate Problemlösungsstrategien als metakognitive Strategien abgeleitet. Ihre sichtbaren Spuren sind nicht unbedingt nur au f der Perfor- manzebene als V ollzugsebene des ZS-Textes, sondern auch bereits (w ie eigentlich zu erwarten) in der Rezeptionsphase, w o falsch Verstandenes bzw. Verstehensstörungen vom AS-Texter verursacht gleich in Form einer Rückmeldung an den AS-Texter einer Klärung unterzogen werden (Zmudzki 1995:149).

Wie gesagt, tauchen Erklärungen stets in solchen Situationen auf, in denen es zur Störung des Kommunikationsverlaufs kommt. Im folgenden sei gezeigt, welche Schwierigkeiten in der Kommunikation solcher Erklärungen bedürfen.

5. Schwierigkeiten in der Kommunikation

Zu den Elementen der Kommunikationssituation, die oft zu Schwierigkeiten führen, gehören:

a) U ntersch ied e b ezü glich der E valuation,

(11)

c) N ichtübereinstim m ung in unternom m enen T ätigkeiten - pragm atische S ch w ierig­ keiten,

d) m etakom m unikative Schw ierigkeiten:

- D iskrepanz bei der Interpretation des Ä ußerungscharakters (ist es ernst, scherz­ haft gem eint?),

- D iskrepanz in dem verw endeten K ode - U nterschiede in der Interpretation einzelner W örter, Äußerungen oder U nkenntnis bestim m ter Form ulierungen oder Wörter.

e ) Störquellen d es K om m unikationsprozesses:

- falsche glob ale G esprächsorganisation z.B .: Fehlen der E röffnungssequenzen, - Fehlen des zw eiten T eils der „adjacency pairs“ : Frage - Antwort,

- unrichtige Art und W eise der T um übem ahm e, - keine nonverbalen S ign ale d es Hörers,

- N ichtverstehen ein zeln er W örter oder Form ulierungen. D ie se Situation tritt sehr oft auf, w enn A usländer ein e je w e ilig e Sprache sprechen und ein e b e­ grenzte Kenntnis d ieser Sprache haben; bei der Fremdkorrektur ein es falsch verw endeten B egriffs em p fieh lt es sich dann in einem normal geführten G e­ spräch, sehr subtil vorzugehen, dam it der ausländische Partner d iese Korrektur nicht als Erniedrigung em pfindet,

- M ehrdeutigkeit der Pronom en und kom m unikativer A kte, die man durch V er­ w eis a u f E lem ente d es T extes oder der A u ß en w elt b eseitigen kann,

- Störungen in der U m geb u n g bei S chw ierigkeiten, die das Im age zu verlieren drohen.

f) E igenschaften der Kom munikationspartner:

- B eteiligu n g am G espräch - Störungen können hier auftreten, w enn ein e Person dom iniert und andere nicht zu W ort kom m en läßt,

- Einführung des G esprächsthem as - T hem en, die durch w ich tige Personen ein ­ geführt w erden, w erden g e w ö h n lic h vom anderen Partnern akzeptiert; hier kann es aber zu Störungen kom m en, w enn z.B . der D olm etsch er die R olle des Them ainitiators übernehm en würde,

- K ohäsion d es verbalen, akustischen und nonverbalen K anals. In Situationen, in denen ein e Ä ußerung z.B . Ic h b in d o c h ru h ig , nicht m it dem Verhalten des Partners übereinstim m t, (d.h. er benim m t sich w ie ein e aufgeregte Person), m uss der E m pfänger selb st bestim m en, w as er als wahr annehm en wird. G roße U nstim m igkeiten der B edeutungen, die durch ein zeln e K anäle überm ittelt w er­ den, können zu K om m unikationsstörungen führen (vgl. N ?ck i 1 9 9 2 :1 1 1 -1 3 5 ).

Mit Problemen der Schwierigkeiten in der interkulturellen Kommunikation setzt sich Hinnekamp auseinander (1994). Er nennt Vorwegnahmen und Kate­ gorien, die geteilt werden müssen, wenn man eventuelle Probleme in der inter­ kulturellen Kommunikation untersucht:

Es gibt unterschiedliche, voneinander differenzierbare Kulturen,

(12)

K o m m u n ik a tio n ste iln e h m e r sin d im m er au ch T e iln e h m e r /T e ilh a b e r ein er Kultur,

„K ulturelles“ sp ieg elt sich in der K om m unikation w ider (ohne Kulturteilhabe könnte man gar nicht kom m unizieren),

Kulturteilhabe heißt: In einer sp ezifisch en W eise kom m unizieren,

gem ein sam e K ulturteilhabe erleichtert die K om m unikation, unterschiedliche Kulturteilhabe erschw ert sie (H innekam p 1 9 94:46f.).

Wenn Teilhaber unterschiedlicher Kulturen miteinander in Kommunikation treten, dann können Probleme entstehen wie Verständnisschwierigkeiten, Miss­ verständnisse, Vorurteilsbildung, die im weiteren Verlauf zur Ausgrenzung, Benachteiligung oder zu psychischer und sozialer Isolation fuhren können.

6. Beseitigen von Verstehensschwierigkeiten

in der Kommunikation

Zu verständnissichemden (vagheitsreduzierenden) Äußerungen zählen: Para­ phrase, Exemplifizieren, Begründen, Korrekturen und Korrektive.

Das Lexikon der Sprachwissenschaft (1983:369f.) gibt folgende Defi­

nitionen des Begriffs Paraphrase:

(1 ) U m gangssprachlich im Sinne von »Paraphrasierung« (U m schreibung): Mittel zur Erklärung, V erdeutlichung oder Interpretation kom m unikativer A bsichten.

(2 ) H euristischer B e g r iff zur D arstellung der Synonym ie-R elation zw ischen Sätzen (L inguistik) b zw . A ussagen (L ogik ), (a) Im Rahm en der A u ssagen logik ist Para­ phrase identisch m it bilateraler Im plikation bzw . m it der Ä quivalenzrelation: Satz

1 steht in P araphrase-/Ä quivalenzrelation zu Satz 2, w enn gilt: S1 im pliziert S2 und S2 im pliziert S1 (Form al S 1 > S 2 )A(S 2 > S 1 ). Z .B . Philip ist älter als Caroline im pliziert: C aroline ist jü n ger als Philip, (b) Im Rahmen der generativen Trans­ form ationsgram m atik ist Paraphrasenbildung ein grundlegendes Verfahren zur B e­ schreibung sem antischer R elationen: V ersch ied en e Oberflächenstrukturen mit i- dentischer B edeutung w erden als Paraphraseklassen einer gem einsam en T iefen ­ struktur angesehen, a u f die unterschiedliche (bedeutungsneutrale) Transformatio­ nen angewendet werden. Zu unterscheiden ist zw ischen strukturellen (syntaktischen) Paraphrasen (S ie erhalten dieses Wertpapier kostenlos, vs. Kostenlos erhalten Sie die­ ses Wertpapier.), lexikalischen Paraphrasen (Junggeselle vs. unverheirateter Mann), deiktischen Paraphrasen (M a rtin a le b t in Stuttgart, vs. S ie le b t dort.) und pragmati­ schen Paraphrasen (S ch ließ e d o ch bitte die Tür vs. E s z ie h t)

Man unterscheidet also lexikalische, stilistische, kontextuelle, pragmatische, idio­

matische, syntaktische und syntaktisch-semantische Paraphrasen.

Pragmatische Paraphrasen sind besonders im Rahmen der Sprechaktanaly-

(13)

Voraussetzungen oder ein Motiv des Sprechers thematisiert wird. Bei Missver­ ständnis oder Nachfrage kann der Sprechakt direkter vollzogen werden. Bei der

rhetorischen Paraphrase paraphrasiert sich der Sprecher selbst. Bei der rekon­ struierenden Paraphrase rekonstruiert der Sprecher paraphrastisch den Gedan­

kengang des Kommunikationspartners vollständig, zusammenfassend oder as- pektualisierend.

Eine besondere Klasse von Paraphrasierungen stellen Definitionen dar: die Be­ deutung eines Begriffs wird in möglichst genauer Weise durch andere Begriffe festgelegt. Dazu genügt nicht eine Aufzählung von Beispielen. Das Definierte (Definiendum) und das Definierende (Definiens) sollen füreinander einsetzbar sein; sie erfüllen dann eines der Paraphrasekriterien (vgl. Wunderlich 1980:71-105).

Wenn der Hörer nicht versteht, fühlt sich der Sprecher aufgefordert, expli­ ziter oder deutlicher zu reden: er wird in paraphrasierender Form im Prinzip dieselbe Sprechhandlung wiederholen. Es entwickelt sich somit ein explizieren­ der Dialog oder eben eine explizierende Dialogsequenz.

Man produziert in der spontanen Rede viele Paraphrasen eher unfreiwillig, man sucht nach einer adäquaten Formulierung, umschreibt das Gesagte noch einmal in passenderen Worten, überbrückt Planungspausen. Häufige Para­ phrasen eines Redners sind zum Teil Indiz für seine besondere Hörerorientie­ rung, zum Teil auch Indiz für seine Schwierigkeiten, einen Gedanken klar zu formulieren.

Paraphrasieren ist Bestandteil fast jeden Gesprächs, das in einer Sprache geführt wird. Wenn ein Gespräch in zwei Sprachen geführt wird, wie das der Fall bei konsekutiv gedolmetschten Gesprächen ist, kommt es zu zusätzlichen Komplikationen des Kommunikationsverlaufs, die mit dem Translationsprozess verbunden sind. Man muss nämlich die gewöhnlich im Gespräch aufitauchen- den Paraphrasen von denen unterscheiden, die aufgrund der Verwendung zweier Sprachkodes aufitreten.

Konsekutivdolmetscher haben Paraphrase zur Verfügung, um eine äquiva­ lente Wiedergabe eines Ausdrucks, den sie in der Zielsprache nicht parat haben, festzustellen. Der Konsekutivdolmetscher muss einen von ihm (oder von dem Empfänger in der Zielsprache) nicht verstandenen Ausdruck in einer Sprache klären (in der Ausgangssprache oder in der Zielsprache), weil ihm während seiner Arbeit keine zweisprachigen Wörterbücher zur Verfügung stehen. Er kann also entweder seine Zweifel explizit äußern und eine Frage nach der Bedeutung formulieren, oder intratextuell - während seines Dolmetscherbei­ trags einen Ausdruck paraphrasieren, oder sogar zusätzliche Informationen geben (also exemplifizieren - Gesagtes durch Beispiele erläutern, illustrieren mit dem Ziel, Verständnis für das Dargelegte zu erzeugen), die dem Empfänger den Sachverhalt zu verstehen ermöglichen. Manchmal kommt es dazu, dass der Empfänger selbst einen passenden Ausdruck aufgrund seiner fachlichen

(14)

Kom-petenz in der Zielsprache findet, den der Dolmetscher nicht im Stande war zu finden - es kommt zur Verständigung beider Gesprächsteilnehmer „über dem Kopf des Dolmetschers“.

7. Begründen - Rechtfertigen

Den Erklärungen, verstanden als die Antwort auf Frage „warum?“ (vgl. auch Ajdukiewicz 1974) widmet sich Bartoszewicz (2000). Sie zählt Erklärungen zu konklusiven Handlungen (neben Argumentieren, Begründen, Behaupten, Fol­ gern, Rechtfertigen) und weist darauf hin, dass manche Autoren (z.B. Göttert

1978:20ff.) Begründen, Erklären und Rechtfertigen zu den argumentativen Sprachhandlungen zählen.

A ls Kriterium w erden hier H andlungsm otive gebraucht, die sich a u f zw ei Haupt­ typen zurückfuhren lassen: D er propositionale G ehalt (W ahrheit- und W ahrschein­ lichkeitsanspruch) und N orm en (so llte-U rteile/G esetze, m uss-U rteile, R ichtig­ keitsanspruch) (G öttert 1978:21).

In natürlichen Situationen kommt es nicht selten zu kommunikativen Missver­ ständnissen, weil die beiden Ursachen der Strittigkeit (der Wahrheitsanspruch) durch durchschnittliche Kommunikanten nicht ausreichend verinnerlicht und ausdifferenziert werden. Es entstehen zwei verschiedene Arten des Dissens.

B eim Begründen steigen die Chancen eines beide Seiten des Konflikts befriedigenden K onsenses, w eil der D issens beim guten W illen der Diskutanten relativ schnell besei­ tigt werden kann; indem sie sich das erforderliche, überprüfbare W issen über den Ge­ genstand des Streites verschaffen.

Anders als beim Begründen/Erklären stützen wir uns beim Rechtfertigen auf N ormen und G esetze, die ein nur gewissermaßen universeller Maßstab jem andes Han­ deins sind. Es kommt also darauf an, w eiche ethisch-ideologischen Standpunkte die Kommunikanten vertreten. Wenn ihre Grundpositionen und die sich daraus ergeben­ den Intentionen voneinander abweichen, sind die Aussichten au f einen beide Seiten be­ friedigenden Konsens schlecht. Den beiden Handlungstypen (b egründen und rechtfer­

tigen) liegen bestimmte Tatsachen zugrunde. Das sind Gegebenheiten der materiellen

und sozio-psychologischen Realität. In bezug darauf wird beim Begründen au f Propo­ sitionen (Ereignisse, Sachverhalte) gedeutet und beim Rechtfertigen werden die Propo­ sitionen (Handlungen) interpretiert (G öttert 1978:48f.).

8. Korrekturen

Gesprächspartner bemühen sich gewöhnlich darum, dass die Kommunikation ohne Störungen verläuft, sie wiederholen die wichtigsten Inhalte, führen Be­ zeichnungen des Themas, des Resümees und Korrektren ein. Die Korrekturen können durch die Kommunikationspartner eingeführt werden (Alter- oder

(15)

anders Fremdkorrekturen) oder als Auto- oder anders Selbstkorrekturen in demselben Gesprächsschritt oder in dem nächsten auftreten. Auto- und Alter­ korrekturen sind Ergebnis der Bestrebungen der Kommunikationspartner, Erklärungen in solchen Kommunikationssituationen vorzunehmen, in denen eine Krise infolge des Missverständnisses droht.

9. Korrektive

Holly (1979) beschreibt noch ein Phänomen der gesprochenen Sprache, das mit Erklärungen einerseits und mit der sog. Imagepflege andererseits verbunden ist. Er schreibt von korrektiven Sequenzen (sie sind von Korrekturen zu unterschei­ den, obwohl Korrekturen auch zu Imageverlust fuhren können).

Vor den korrektiven Sequenzen liegen Handlungen, Unterlassungen oder Verhaltensweisen, die als Zwischenfalle verstanden werden. Diese Zwischenfal­ le können verschiedene Ursachen haben:

a) zu w en ig Selbstachtung, w as von K ontrollverlust, W ü rd elosigk eit zeugt,

b) zu w en ig A chtung gegenüber frem den Im ages - äußert sich in der G leich gü ltigk eit gegenüber den K om m unikationspartnem ,

c) zu w en ig Zurückhaltung - gegenüber dem eigen en Image: z eig t sich in Prahlen oder Angeben, in der Ausbreitung des Privaten; gegenüber dem fremden Image: zeigt sich in der Neugier, Einmischung, Frechheit, Beschim pfung, Kränkung, Drohung.

Das rituelle Gleichgewicht wird nun dadurch wiederhergestellt, dass man dem bedrohlichen Verhalten eine andere als die schlimmstmögliche Deutung gibt, so dass es klar ist, dass kein Image verletzt werden soll. Diese Umdeutung geschieht durch den eigentlich korrektiven Schritt. Es entsteht somit folgende Sequenz:

a) Z w ischenfall der Sprecher deutet vorau sgegan gen es Verhalten als: b) V eranlassung

c) Korrektiv

Der Schritt (b) ist in rituellen Korrektivsequenzen nur dann erforderlich, wenn der Regelverletzer von sich aus keinen Korrektivschritt anbietet; darin können der von der Verletzung Betroffene oder ein anderer auf die Verletzung aufmerk­ sam machen. Entgegenkommen ist ein weiterer Schritt, mit dem der jeweils andere zum Ausdruck bringt, dass er das Korrektiv akzeptiert.

d) Entgegenkom m en

Weitere Gesprächsschritte sind Anerkennung/Dank des Korrigierenden und Bagatellisierung der anderen Kommunikationspartner. Vollständige Korrektiv­ sequenz sieht also folgendermaßen aus:

(16)

a) Z w isch en fall der Sprecher deutet vorausgegangenes V erhalten als: b) Veranlassung (H äufiger noch übernehmen Dritte anstelle des Opfers die Veranlassung) c) Korrektiv

d) E ntgegenkom m en e) A nerkennung/D ank f) B agatellisierung

An die Verantwortung des Opfers für die schonungsvolle Behandlung des Täters kann dieser auch indirekt appellieren, indem er übertriebene Selbstherab­ setzungen erbringt und so das Opfer zu Entgegenkommenschritten bewegt, die das rituelle Vorgehen nun in Gegenteil heraufsetzen (fishing fo r compliments).

Indem der Täter sich selbst bezichtigt (Veranlassung'Korrektiv), provoziert er ein Entgegenkommen, das auch als Korrektiv verstanden werden kann. Ein unangemessener oder unterlassener Schritt kann als neuer Zwischenfall gedeutet werden. Das gilt z.B. auch für unterlassenes Entgegenkommen, von dem der Täter meint, dass er einen Anspruch darauf hat.

Entschuldigung, Rechtfertigung, Bestreiten haben gemeinsam, dass der De­ fendent eine praktische Erklärung fiir den Zwischenfall liefert, mit dem er eine mögliche Imageverletzung des Opfers durch eine Umdeutung des virtuellen Vorgehens verhüten will, zugleich natürlich die ihm selbst (bzw. dem Täter) drohende Imageeinbuße abzuwenden versucht.

Anders ist es bei Schuldbekenntnissen. Sie sind für rituelle Gelegenheiten typisch, weil es ihnen nur um die Wiederherstellung der rituellen Ordnung geht: schon ein bloßes Bekenntnis leistet die Korrektur, als Wiedergutmachung genügt meist ein Satz.

10. Erklärungssequenzen - Definieren des Begriffs

Die bisherigen Überlegungen sollen uns helfen, den Begriff Erklärungssequenz

zu definieren.

Unter dem Begriff E r k l ä r u n g verstehen wir hier Begründungen und Korrektive von sprachlichen und nichtsprachlichen Handlungen der Kommu­ nikationspartner, die im Zusammenhang mit dem Gesprächsverlauf stehen, aber nicht direkt das Thema des Gesprächs darstellen, Erläuterung kulturspezifischer Begriffe der Ausgangssprache und Beseitigen von Verstehensschwierigkeiten, die durch:

a) ein e D iskrepanz von B egriffen in den verw endeten Sprachkodes (d ie w ieder durch A ufspürung der Interpretationsunterschiede und K lärung der Situation zu b e­ seitigen ist),

(17)

c) m ehrdeutige Personal- und P ossessivp ron om in a (d ie präzisiert w erden sollten, w enn die K om m unikation w eiter ohne Störungen verlaufen so ll),

d) fehlerhaftes B enutzen der Fremd- oder M uttersprache von dem D olm etsch er und der M uttersprache von den K om m unikationspartnem (m anchm al benutzen die Kom m unikationspartner auch d ie Frem dsprache, w as ihrer A b sich t nach V erstän­ digung erleichtern so ll, aber tatsächlich oft zu M issverständnissen führt) verur­ sacht werden.

Die Erklärungen gehören zu sog. k o m m u n i k a t i o n s b e z o g e n e n (Viehweger 1983) Sprechhandlungen, also zu solchen, die die Funktion haben:

den P rozess der T extherstellung durch Interaktionspartner zu organisieren, den V erla u f der K om m unikation zu korrigieren

• U nklarheiten zu b eseitigen .

Manchmal muss der Dolmetscher einem der beiden Kommunikationspartner auch die äußeren Umstände der translatorischen Situation erläutern, damit es überhaupt zu einer Dolmetschsituation kommen kann, z.B. dann, wenn sich der Dolmetscher als Dolmetscher und seinen Arbeitgeber vorstellt, eventuelle Fragen seitens des anderen Kommunikationspartners antizipierend.

Im Prozess des Konsekutivdolmetschens ist noch eine Bedeutung des Wor­ tes Erklärung relevant, nämlich: „sich bereit erklären, etwas zu tun.“ (WDW

1986/1991:429).

Diese Ankündigung des Dolmetschers findet man in den selbstgedol- metschten Reden, wo es als Signal des Sprachwechsels des Redners fungiert.

BIBLIOGRAFIE

Ajdukiewicz, K. (1974): Logika pragm atyczna. Warszawa: PWN.

Antos, G. (1982): Grundlagen einer Theorie des Formulierens. Textherstellung in geschriebener

und gesprochener Sprache. Tübingen.

Bartoszewicz, I. (2000): Formen der Persuasion im deutsch-polnischen politischen Dialog.

Untersuchungen zu politischen Reden zwischen 1989 und 1995. Wrocław: Wydawnictwo

Uniwersytetu Wrocławskiego.

Bliesener, Th.; Nothdurfl, W. (1978): Episodenschwellen und Zwischenfälle. Zur D ynam ik der

Gesprächsorganisation. Hamburg.

Brinker, K.I.; Säger, S.F. (1989): Linguistische Gesprächsanalyse. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Caffi, C. (1984): Some remarks on illocution and metacommunication. In: Journal o f Pragmatics 8, 449-467.

Engel, U. (1991): Deutsche Grammatik. 2. verbesserte Auflage. Heidelberg: Julius Groos Verlag. Engel, U. et al. (Hg.) (2000): D eutsch-polnische kontrastive Grammatik. Band I. Warszawa:

Wydawnictwo Naukowe PWN.

Fritz, G. (1994): Grundlagen der Dialogorganisation. In: G. Fritz; F. Hundsnurscher (Hg.):

(18)

Garfinkel, H.I.; Sacks, H. (1976): Über formale Strukturen praktischer Handlungen. In: E. Weingarten et al. (Hg.): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshan­

delns. Frankfurt (Main).

Göttert, K.-H. (1978): Argum entation. Grundzüge ihrer Theorie im Bereich des theoretischen

Wissens und praktischen Handelns. Tübingen.

Gülich, E.I.; Kotschi, T. (1987): Reformulierungshandlungen als Mittel der Textkonstitution. Untersuchungen zu französischen Texten aus mündlicher Kommunikation. In: W. Motsch (Hg.): Satz, Text, sprachliche H andlung. 199-261. Berlin.

Henne, H. (1975): Sprachpragm atik Tübingen.

Hinnekamp, V. (1990): Wie viel und was ist „kulturell“ in der interkulturellen Kommunikation? Fragen und Überblick. In: B. Spillner (Hg.): Interkulturelle Kommunikation. Kongressbeiträge zur 20.

Jahrestagung der Gal e. V. Frankfurt (Main): Verlag Peter Lang GmbH.

Holly, W. (1979): Im agearbeit im Gespräch. Zur linguistischen Beschreibung des Bezie­

hungsaspekts. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.

Jakobson, R. (1975): Closing statement: Linguistic and Poetics. In: Sebeok, Th.A. (ed.): Style in

Language. Cambridge, Mass. 350-377.

Kiockow, R. (1980): Linguistik der Gänsefüßchen. Frankfurt/Main.

Kupsch-Losereit, B. (1997): Übersetzen als transkultureller Verstehens- und Produktionsprozess. In: M. Snell-Homby; Z. Jettmanova; K. Kaind (eds.): Translation as intercultural commu­

nication. EST Kongress. Praque 1995.

John Benjamins B.V.; Meyer-Hermann, R. (1979): Studien zur Funktion von Metakommunikation

(am Beispiel gesprochener portugiesischer und französischer Sprache. Habilitationsschrift

(Teil I bis III). Bielefeld.

Meyer-Hermann, R. (1978): Aspekte der Analyse metakommunikativer Interaktion. In: R. Meyer- Hermann (Hg.): Sprechen-Handeln-Interaktion. 103-142. Tübingen.

Nęcki, Z. (1992): Komunikowanie interpersonalne. Wroclaw: Zakład Narodowy im. Ossolińskich — Wydawnictwo.

Pisarska, A.I.; Tomaszkiewicz, T. (1996): Współczesne tendencje przekładoznawcze. Poznań: Wydawnictwo Naukowe UAM.

Prokop, I. (1995): Erotetische Sprechakte im D eutschen und im Polnischen anhand natürlicher

G espräche. Poznań: Wydawnictwo Naukowe UAM.

Rath, R. (1975): Kommunikative Paraphrase. In: Linguistik und D idaktik 22. 103-118.

Ruesch, B. (1958): The Tangential Response. In: P.H. Hoch U.B. Zubin (Eds.): Psychopathology

o f Communication. N ew York. 37-48.

Urmson, J.O. (1963): Parenthetical Verbs. In: E. Caton, Philosophy and Ordinary Language. Urbana. Viehweger, D. (1983): Sprachhandlungsziele von Aufforderungstexten. In: F. Danes U.D.;

Viehweger (Hg.): Ebenen der Textstruktur. 152-192 (Ling. Studien 112) Berlin.

Wahrig D eutsches Wörterbuch. Bertelsmann Lexikon Verlag GmbH. Gütersloh/München

1986/1991.

Weinreich, H. (1976): Von der Alltäglichkeit der Metasprache. In: ders.: Sprache in Texten. 276- 290. Stuttgart.

Weiss, A. (1975): Syntax spontaner Gespräche. Einfluss von Situation und Thema a u f das

Sprachverhalten. Düsseldorf.

Welte, W.; Rosemann, P. (1990): Alltagssprachliche M etakommunikation im Englischen und

Deutschen. Frankfurt am Main/Bern/New York: Peter Lang Verlag.

Wierzbicka, A. (1971): Metatekst w tekście. In: R. Mayenowa: O spójności tekstu. 105-121. Wrocław.

(19)

Wunderlich, D. (1970): Die Rolle der Pragmatik in der Linguistik. In: Deutschunterricht 22/4. 5-41. Wunderlich, D. (1976): Studien zur Sprechakttheorie. Frankfurt (Main).

Wunderlich, D. (1980): A rbeitsbuch Sem antik Königstein: Athenäum.

Żmudzki, J. (1995): Konsekutivdolmetschen. H andlungen-O perationen-Strategien. Lublin: Wy­ dawnictwo Uniwersytetu im. Marii Curie-Sklodowskiej.

Cytaty

Powiązane dokumenty

Pojawiające się w tekstach raporty z prób przełożenia koncepcji na badania (wywiady na małych próbach badawczych, jedna grupa fokusowa, pojedyncze obserwacje typu case,

Den 34049 Deutschen stehen also 38296 Polen gegenüber, trotzdem sind aber von den 36 Stadtverordneten nur 6 (sage und schreibe sechs) Polen — ein untrüglicher Beweis dafür, daß

Fi.ir den neuen Lehrplan wurden zwar hohere Stundenzahlen fi.ir die westlichen Fremdsprachen vorgesehen, aber langst nicht ausreichend verglichen mit denen in den 20er

Die vorliegende Analyse wurde nur auf die Argumente und ihre sprachliche Rea- lisierung in den ausgewählten politischen Reden konzentriert, die eine bestimmte Narration über die

Wielokrotnie na tych łamach ukazywały się teksty głoszące, że w Polsce tak naprawdę nie ma koncepcji wieloletniego rozwoju energetyki dostosowanego do potrzeb kraju. Są

Po 1989 roku mimo trudności finansowych z uzyskiwaniem finansowania i sponsorów Wszechświat zmienił korzystnie swoją formę – zyskał kolor, znacznie podniosła się

Stan wojenny jest zespołem przedsięwzięć regulowanych przez prawo, stanowiących formę wewnętrznej reakcji na zewnętrzne zagrożenie bezpie­ czeństwa państwa