• Nie Znaleziono Wyników

Reaktion verzieh dir! Du bist schief jewickelt! : En juter Rath

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Reaktion verzieh dir! Du bist schief jewickelt! : En juter Rath"

Copied!
2
0
0

Pełen tekst

(1)

Du bist schief jewickelt!

En juter Rath

von

3luj[ttfi v8ll6bcltlt£t)£l% Dages-Schriftsteller

mit'n

jroßen

Bart.

(Preis tSgr.)

Hier helfttutfeen Maulspitzen nich mehr, et muß jefiffen sind;des merke

Dich,Mamsel Reaktion! Quäle Dir nich mit Hoffnungen, Du suchst den jestri-

gen Dag,un der is weg; futsch nennt man des. Die Revlution is gewesen, des

steht feste; siehat en jroßetLochin Deine Jeschichte jeriffen, des steht och feste;

uf des Loch kannste ne Flicke setzen, des is wahr, aber det olle Zeug is fosch tut

reißt nächster Dage Widder, un des Loch is Widder da. EthilftDich nischt. Der

Elbogen sieht Dich zun Aermelraus, Deine Blöße is zuDagejekommen, Dubist blamirt, un was eenmal in die Weltgeschichteblamirtis, des is kapores; unwenn

etmit alleViere strampelt, et hilft nischt. Ene Weile zappelt et noch, denn streckt

etmit eenmal alle Viere von sich un todt is et! So geht esDich jrade, da-

drum fügeDirinDeinBejräbniß un singe Dich nen Sterbechoral.

Sag mal ufrichtig, wodrufhoffstDu? Na raus davor; immer drieste!

SchmeuchelstDu Dir, deßDu den Vollblut-Adel Widder uf dieBeene bringst,

deßDu als „jnädiger Herr" un „jnädigeFrau" titlirt werft, un des Prifelejum

us'n Kammerherrn-Schlüsselbehälft, womitDudieOhren der Fürschten uf- un

zuschließen kannst? Ach Herrje,

da biste schief gewickelt!

Vetterken, det wird nischt. MitdiesenJlauben bistejradezu vermorpipelt.Wodrum?

Des w ill ick Dich belehren. Als bessere Rasse jeltste nich mehr, konträr desJe-

jendeihl,des Volk sagt: „Jo nich sehn, des is ne schlechte R affe." Von en apar- tiges Jerichte, von himmelschreiendeVorrechte un andre Niederträchtigkeiten, die sich in die W eltjeschichte ufjesammelt haben, werd nischt mehr jereicht. Et is Allens

eenjal, wer innen Staat zu Hause is, derisBürjer von den Staat, un wer nich Bürjersind will, der werd höchstens rausjeschmiffen, mitdesMotto: „HolDirder Deibel!"

Des is also nischt! Nu weiter! Hoffst Du Dir als Offzier mitdes

blankausjeputzte Klafitken un apartiges Ehrjefühl un dieBumlage an den Degen wat Besonders zu erobern,

denn biste Widder schief gewickelt!

Des blanke Klafitken m it de Epletzen, des is jetzunders sehre poplärjeworren,

nennt man des, un poplich is etman immer jewesen. Des drägtnu Allun

Jeder, un die Weibsleute habent nu vor en Billiges, siehste! Höchstens fehltman

desDiskenTallje, aber mit'n juten drallen Körperbau nehmen sie och ohne Schnür- leib verlieb. Unwatnu des apartigeEhrjefühlanbetreffen duht, un gleichEnen

dodtstechen, wenn erDir schief anseht, ja Bürschken, des is nu jar Essig! Die

apartige Standesehre haste zu ostedein Juden versetzt, un des Dodtstechen, des könnte D ir höchstens man muten Jaljen bringen. Des Stück hat ausjespielt!

Nanu? Wodruf pochste denn nu noch? UfdeSubornation, un deß die

Kerls Allens dodtschießen müssen, wenn siejekommendirt werren? Ach, Friedeten,

diese schiefe Wickelung geht ins Aschgraue!

Ufrichtig jesagt, et is sodolljar nich, wie't aussieht. WatDu mitdes Bürjer- un Volk-Dodtschießen ausrichst,des freßt en Karnickel vor eene Mahlzeit uf, desjloobe m ir! Haste des denn nich in die neuste Zeit bejriffen, stumpnäsiger

Jüngling? Du hast jeschossen un jeschossen, un wat hastedenn vor Dirzu- sammenjeschoffen? Biste nich mit all Deine Schießerei blamirt un ufn Propen jesetzt? Des Janze war man blos en Vorschuß ufDeine Sterbejebühren, weiter nischt. I, nu ja. Du hast'n Paar HundertCivelisten des Lebenslichte ausjeblasen,

des is wahr, aber dadervor is Deine janze Jesammtheit m it Sack un Pack

zum Deibeljefahren. Du bist, mit eenWort, alle jeworren. Nu bedenk mal,

des is Dich pasirt, wo des arme Soldatenvolk noch janz in seine Dummheit sich

befand un von Hellen lichten Dag nischtjewußt hat. Aber ewig bleibtfeen Mensch

nich dämlich, die Orjanisirung von den janzen Schwindel werd och andersch, der

Soldate werdinZukunft nicht bloß ufden Parademarsch un desTaralljiren, son­

dern och ufdie Constution instrowirt werren, un schwören muß er ochdruf, un

in Kasselis mal ne Jeschichte passirt, die Dich wohlbekannt sein wird, also,

Friedeken, würren seDirdoch schnurrig ansehn, wenn Du in Zukunft mal

Feuer uf de Bürgersch!

kommdiren wolltst!

DieseHoffnung is also och eutel, oller Junge! Na, watnu? Bauste DeineHoffnung vorleuchte ufdenSand von de reljöseVerdufterung mitdes pietist­

tischeOgenverdrehen un Nasenarrdrehen? Ach,jute Seele, denn

biste so schief wie'n Fiddelbogen gewickelt!

Der liebeJotthat nu enmaljesagt: et werde Licht! un nu machen et dausend

Deibel mit ihre schwarze F ittije nich Widder duster. Un übrijens mal jenauer

von die Sache zu sprechen, denn steht et so: des Jepfäffe is jetzt och so schmäh­

lich in de Tinte jerathen, deß etjenug zu duhne hat, wenn et sich abstrapzirt,des

Volk zu de relljöse Muckerei zu bekehren, un die.pollitscheMuckereijerne aus't

Spiel läßt. Konträr, sie schmeucheln lieber die Menschen mit Redensarten von Freiheit un so dergleichen, deß sie sieman Widder in ihr Netz rinderlocken. Also

von dieSorte is och nischt zu brudern. Vor der Erscht knabbern dieSchwarz-

männekens selbstHungerpoten, un wenn sie später mal Widder ’n Deibelsbraten

erwischen, denn behalten sieihm vor sich, un die pollitsche Reakzion kann ihr nach-

pfeiffen. Des is also och en Mißverständniß,Mamsellken! Des Letzte nanu, wo­

drufSie noch jludern können, des wäre, Jott sei meine arme Seele jnädig, die

Bürokratie, diese Schlingpflanze, die innen Volksjarten jewuchert hat, wie all

nischtJuts, un des Volk die Beene umstrickt hat, deß et dalag wie'n jebundener

Hammel, der jeschlacht werren soll. O, du dreimal mit'n Dämelsack jeschlagene

Reaktion, wenn Du Dir mitdiese Flanze kuriren w illst,

denn biste dreiundreißig mal schief gewickelt!

un des reecht noch nich mal! Wenn irgend watdesVolk verschnuppt bat, denn

isset diese schauderöse, dicknäsige, jroßmäulige Bürokratie! Ne, Friedeken, ufdieses

Prinzip reitsteDir'n Wolf, aber keenen Haasen nich. Des kann ochjar nich Dein Ernst sind. Oder biste so verdämelt,deßDu denkst, weil des bürokratsche Wesen

vor jetzt noch so us'n Zeug is, deß es widder flott werren wird? I nu,globen

kann Jeder, waterwill, aber ick schwör et Dir zu: betpurzelt! Die Büro­

kraterei purzelt, deß man Allens so kracht! Seh bloß mal, wie se schonst mit'n

Kopp bibbert, un an Arme un Beene zittert. Die janze Puppe is so wacklig wie'n besoffner Nachtwächter. Die hat den Rheumatismus von die Revlution in

dieJlieder, daderzu nochdes kalteFieber von'n alljemeinen Volkshaß un die ausje-

bildete Schwindsucht von den allejewordenen Absolutismus. Die purzelt hin wie'n

dodtjejagter Charlottenburjer Jaul. Dadruf kannste fluchen!

Esis alsoAllens nüschte, jarnüschte!Dubistjemeiert,Reaktiöneken, unwenn

Du noch zappelst, des macht mich bloß man Spaß. Fürchten duhn wirDir nich.

Des heeßt, deß ick et nich verjesse, et jiebt noch ene Reaktion, die is eklich, des iS

die Weißbier-Reaktion!

Dieses traurige Subjekte m it seine weiße Spille und blasse Herzensangst, dieses

ruhesuchende Philister-Jespenste, des aus dem Jrabe seiner Tabagie ufjestöbert is

un nu rumspukt, deß Enen kodderig davor werd, dieses is eklich, des is wahr!

Aber wenn dieses Höften Aschermittwochseelen sich inbild't, deß es die W eltjeschichte

dodtjraulen kann, denn

is et och verflucht schiefgewickelt!

Du purzelst och! Punktum! Streu Sand rum!

Zu haben: Mauerstr. 17, eine Treppe hoch. D ru ck von Marquardt u. Stemthal, Mauerstr. 53.

(2)

Cytaty

Powiązane dokumenty

Waz˙ne miejsce zajmuje analiza idei społeczno-politycznych w dziejach Polski (s. Kaz˙da z tych idei, istotna dla kształtowania poje˛cia polskos´ci, rozpa- trywana jest na

obligacji zamiennych, choć nie m ogą być reprezentatywne, dowiodły, że każde z tych przedsiębiorstw znacznie się różniło, nie tylko udziałem rzeczowych

19 G.. Więzienie to nieustająca walka... walka dwóch światów - świata prawa ze światem przestępczości w całym tego słowa znaczeniu, na przykład o utrzymanie

The present work focuses on the effect of roughness element of various geometries and size on laminar to turbulent transition in subsonic flow.. In order to have a

study, based on an examination of five European countries where “marriage like” rights exist for same-sex couples, found that giving such rights had no effect

Surface velocity in the Yanong Glacier at two locations: (a) near the ELA line (Figure 4 , S1); (b) near the terminus (Figure 4 S2); data points are velocity retrievals from image

Lektorat gdański doc. 13; tam że w przypisie: „Jeżeli n atom iast historiografię ogólną polską będzie się zaczynać od Joachim a L elew ela, d zieje jej będą

Obec- nie PFOS jest zastępowany przez PFBS (kwas per- fluorobutanosulfonowy), który jest mniej toksyczny i posiada znacznie krótszy czas połowicznego zaniku w organizmie człowieka