• Nie Znaleziono Wyników

Osteuropäische Zukunft : Zeitschrift für Deutschlands Aufgaben im Osten und Südosten, 1916 spis treści

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Osteuropäische Zukunft : Zeitschrift für Deutschlands Aufgaben im Osten und Südosten, 1916 spis treści"

Copied!
6
0
0

Pełen tekst

(1)

OSTEUROPÄISCHE ZUKUNFT

Zeitschrift für Deutschlands Aufgaben im Osten und Südosten

A m tlic h e s O rg a n des Verbandes deutscher Förderer der ukrainischen Freiheits- Bestrebungen „ U K R A I N E “ , des Donau- und Balkanländervereins in Deutschland

„ D U B V I D “ E.V. München, der „D E U T S C H -G E O R G IS C H E N G E S E L L S C H A F T “ , Berlin, der „D E U T S C H -F IN N L Ä N D IS C H E N V E R E IN IG U N G “ , Berlin und des

„D E U T S C H -N O R D IS C H E N V E R B A N D E S “ E. V., Berlin

Herausgegeben von

D r. Falk Schupp

I. Jahrgang

J. F. Lehmanns Verlag, München

1916

(2)

Ÿ 5 ^ A 8 5 4

I

(3)

Inhaltsverzeichnis

O riginalartikel

A r l d t : Die Ausbreitung der Slawen

— Hauptstraßen des Verkehrs auf der Balkanhalbinsel

— Hauptstraßen des Verkehrs auf der Balkanhalbinsel B e n c k e : England als Beschützer der kleinen Na­

tionen und die Vergewaltigung Persiens durch Rußland

B u g g e : Ukrainische Erinnerungen eines deutschen Sprachlehrers

— Ukrainische Erinnerungen eines deutschen Sprach­

lehrers

C a s t e i b a r k : Die russischen Fremd Völker, ein deutsches politisches Problem

C r e m er : Die Ukraine zur Zeit Mazeppas D e h n : Das Ende des Allslawismus

— Rumänien und der Krieg

D i e s t , v.: Häfen und Reeden im Kriegsgebiet der Balkanhalbinsel I.

— Häfen und Reeden im Kriegsgebiet der Balkan­

halbinsel II.

— Häfen und Reeden im Kriegsgebiet der Balkan­

halbinsel 111.

— Häfen und Reeden im Kriegsgebiet der Balkan­

halbinsel IV.

.— Häfen und halbinsel V.

D i x : Deutsche Bezüge aus Ost- Vergangenheit und Zukunft

Reeden im Kriegsgebiet der Balkan- und Südosteuropa

Ent-

I.

II.

III.

D u m k e : Die Urheimat der Rumänen, Albanesen und Bulgaren

F i s c h e r : Die Deutschen in der Ukraine

—- Die Deutschen in der Ukraine F l a c h s : Österreich-Ungarns Reichsland

F r a n k : Die Kulturfeindlichkeit der russ. Intelligenz F r e c h : Die Mineralschätze der Ukraine I1.

— Die Mineralschätze der Ukraine II.

— Die Mineralschätze der Ukraine I 2.

- Donezrevier und Polen als einzige Kohlenquelle für das europäische Rußland

- Die Mineralschätze der Ukraine III.

~~ Das Erdöl der Ukraine

Die Dohauwasserstraße und die Ukraine

" Klima, Bodenschätze und landwirtschaftliche Wicklung der Ukraine

Die bergwirtschaftliche Bedeutung der Türkei Die bergwirtschaftliche Bedeutung der Türkei

~ D}e bergwirtschaftliche Bedeutung der Türkei ...

Die bergwirtschaftliche Bedeutung der Türkei IV.

J e b s a 11 e 1: Die Bedeutung der Ukraine für Deutschlands Zukunft

F j e f a n g e n e n l e k t ü r e

e 1 ü c h ; Dje Russen als Befreier 0 d i n , v .: Die epirotische Frage _r ^ o s : Germanisches im Bulgarentum ___ pHkanländer und deutsche Volkswirtschaft

Frnste Kriegsgefahr für einen wichtigen Außen- _

6?sten

q Donauschiffahrt u. internationale Donaukommission

„ r > v .: Die Lostrennung der Fremdvölker von H Rußland

_a D e r : Das ukrainische Problem H i ?? Eude der russischen Übermacht

e I b e r g : Finnland und die Entente

o m a - O e r t e 1: Die Slowakei und die Slowaken I p S u r i c u s : Ungarn und die Ukraine

K a . i f : Ein hohes Lied des Deutschtums

K n ! n ü ! ’ RäDel: Das Deutschtum in der Bukowina _\v/ ’ E .: Deutsches Leid in Rußland

gehaßt*?werden die Deutschen im östlichen Europa

H eft Seite

9 136

17 263 18 284

14 221

18 274

19 294

18 287

8 118

4 59

19 289

7 104

11 165

15 233

18 279

22 338

*

10 157

24 379

1 / 11

2 25

17 269

20 312

5 65

6 81

7 100

7 103

8 115

9 129

10 146

14 209

17 259

20 309

23 355

24 369

7 97

15 239

3 40

12 177

5 72

6 92

8 125

15 226

4 49

1 1

2 19

16 248

19 291

17 267

13 201 13 193

10 155

19 300

K a s s n e r : Die deutsch-bulgarische Brücke

K e s s l e r : Die wirtschaftliche Bedeutung der Ukraine

— Die wirtschaftliche Bedeutung der Ukraine

— Die Deutschenverfolgungen in der Ukraine K l ö t z e r : Zur Frage der wirtschaftlichen Annähe­

rung zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn

— Der Pester Donaukonferenz Glück und Ende K ö h l e r : Die Ukraine und ihre Bedeutung für den

neuen Dreibund

K ö r b er : Polens Vergangenheit und Zukunft K r a n z : Schweden und Rußland

La q u e r : Merkworte für Bulgarienfahrer

L e o n h a r d : Wie kann dem deutschen Osten gehol­

fen werden?

— Die georgische Frage

— Die neue Literatur der Ukraine

— Die Kirchenpolitik und der Weltkrieg

— Schweden und Finnland

L e w i z k y : Die Ukraine in internationaler Auffassung

— Ukrainische Legionäre

.— Weltwirtschaftspolitik d. Zentralmächte u. d. Krieg

— Der östliche Kriegsschauplatz und die osteuropäi­

schen Völkerschaften I.

— Der östliche Kriegsschauplatz und die osteuropäi­

schen Völkerschaften II.

— Der östliche Kriegsschauplatz und die osteuropäi­

schen Völkerschaften III.

Die Ukrainer auf dem Schlachtfelde L h o i z k y : Neues Land — Neue Kraft

L i n d e n : Die Ukraine und der zukünftige Donau­

staatenbund

— Die Zukunft der Donau

— Die Psyche des Handelsmannes im Südosten

— Die Wunder der Dobrudscha

— Die Ostjuden und das Deutschtum

L ö w i n g e r : Die Frage der Referenzen im levantini- schen Handelsgeschäft

— Die Frachtenfrage im levantinischen und Balkan­

exportgeschäft

— Die Schwierigkeit der Industrialisierung Kleinasiens

— Die Ententemächte und w ir in der Türkei M a r t e 11: Der Bergbau in Bulgarien

M e i n h a r d : Zur Wirtschaftsgeographie der Balkan­

halbinsel

— Verkehrsaufgaben auf der Balkanhalbinsel

— Land und Leute Rumäniens

M e y e r - H e y d e n h a g e n : Ingermanland

— Finnlands Handel und Seefahrt

— Finnlands Schicksalsstunde

N ö t z e l : Die Wurzeln des russischen Übelwollens

— s. Frank: Die Kulturfeindlichkeit der russischen Intelligenz

O s t w a 1 d : England und Griechenland

— Bulgarien und Rußland

— Der Panslawismus und sein Zusammenbruch P a n o f f : Bulgarien und die ukrainische Frage R a i l j a n : Die Zuckerindustrie in der Ukraine R a s c h e : Die Donau frei

— Albaniens letzter Großbandit

— Vorträge im Forschungsinstitut für Osten und Orient in Wien

— Die Osteuropäischen Empfangsabende

— Brief an Dr. Falk Schupp

R o s s : Die Entwicklung des serbischen Bergbaus Die kulturelle Bedeutung d. baltischen Deutschtums j R u d n y c k y j : Zur Landes- und Volkskunde in der

Ukraine 1.

Zur Landes- und Volkskunde in der Ukraine II.

*) U. = Umschlagseite.

H eft Seite

15 229

1 6

2 28

3 42

1 10

18 273

21 321

23 353

8 122

10 153

11 162

12 182

16 250

20 317

23 361

1 9

2 29

6 87

9 133

11 171

14 213

20 305

2 17

10 145

14 217

19 302

22 346

24 371

9 143

22 345

14 216

20 313

22 343

12 185

21 332

22 357

7 106

12 180

19 298

16 247.

20 312

8 126

10 154

14 218

16 241

23 361

1 7

3 46

17 271 18 2. U.’ ) 19 2. U.

13 202

24 373

21 328

22 347

(4)

IV O S TE U R O P Ä IS C H E Z U K U N F T

H e it

R u d o l p h : V o n der Volkspoesie der Ukraine 14

S., Freiherr v .: Das Baltenland 4

S c h m i d: Das wirtschaftliche Zentrum der deutschen

Bauernschaft 1. 0

— Das wirtschaftliche Zentrum der deutschen Bauern­

schaft II. 6

— Das wirtschaftliche Zentrum der deutschen Bauern­

schaft III. 9

— Das wirtschaftliche Zentrum der deutschen Bauern­

schaft IV. 10

— Das wirtschaftliche Zentrum der deutschen Bauern­

schaft V. 12

— Das wirtschaftliche Zentrum der deutschen Bauern­

schaft VI. 13

S c h u l z e : Osteuropäische Morgenröte

S c h u p p : Bulgariens Erwachen I. 1

— Bulgariens Erwachen II.

— Zur wirtschaftlichen Erschließung Bulgariens 3

— Das Cholmerland I. 3

— Das Cholmerland II. 4

— Unsere wirtschaftliche Verbrüderung mit Bulgarien 5

— Die Zukunft d. deutschen Grundbesitzes in Rußland 5

— Kurland in landwirtschaftlicher Hinsicht 6

— Rußlands Versuch, Nordpersien mit deutsch-balti­

schen und ukrainischen Kräften kolonisatorisch zu

erobern 10

— Slawisch-germanische Seelenprobleme 13

— Flagion Oros . 17

S k o r o p y s s : Die selbständige Ukraine I. 8

— Die selbständige Ukraine II. 9

S o m m e r f e l d t : Bulgarische Siedlungen in Südruß­

land vor 70 Jahren 24

S t e i n e r t : Die Zukunft der Weichselschiffahrt 23 S t r a n t z , v .: Altslawische Zusammenhänge 22

S t ü b e : Byzanz und Rußland 24

T h u d i c h u m : Kurland in landwirtschaftl. Hinsicht I. 5

— Kurland in landwirtschaftlicher Hinsicht II. 6 T o m a s c h i w s k y j : Das kirchenpolitische Gesicht

der ukrainischen Frage I. 15

— Das kirchenpolitische Gesicht der ukrain. Frage II. 16 T r i e t s c h : Die politische Bedeutung der Ukraine 3 T r o t t - H e l g e : Deutsches Kolonistenleid ¡.Rußland 20 T r y l o w s k y j : Worte eines ukrainischen Politikers ,20 T s e r e t h e l i , v .: Rassen- und Kulturprobleme des

Kaukasus I. 3

— Rassen- und Kulturprobleme des Kaukasus II. 4

— Rassen- und Kulturprobleme des Kaukasus III. 5 V a l e n t i n : Die Letten und Esten als Bauern 15

— Die Turkotataren des europäischen Rußlands 16

— Dorpat-Jurjew, Die Tragödie einer Universität 20 W e i ß - B a r t e n s t e i n : Bulgariens Landwirtschafts­

politik 11

— Geldwesen und Währungsfrage in Bulgarien I. 13

— Geldwesen und Währungsfrage in Bulgarien II. 14

*** Die freiheitlichen Bestrebungen der türkisch-tatari­

schen Völker Rußlands 2

*** Ukrainische Salzindustrie 1

M itteilungen

Anerkennung des Islam in Ungarn 3

Aufhebung der Universität Dorpat 5

Austreibung der deutschen Bauern aus Rußland 5

Balkan 3

Baltenland und Ukraine, Über 2

Bauernsiedlungen, Deutsche, in der Dobrudscha 21 Bemerkungen, zur Errichtung eines Bank- und Spe­

ditionsunternehmens im Morgenland 10' Brief ¡an Dr. Falk Schupp von Dr. Rasche 19 Brief ¡an die Osteuropäische Zukunft zu Berlin aus

Wlodymir Wolinskyj . 6

Bühnenspiele, Deutsche, im Balkan und Morgenland 11

Bulgarenheim in Berlin 23

Bulgarien 3

Bulgarien, Deutsche Betätigung in 2

Bulgarien, Deutsches Kapital im Bergbaubetrieb 7

Bulgariens Finanzlage 17

Bulgarische Kunstausstellung, Eine 11

Bulgarische Woche in Deutschland 10

Bund der Deutschen in Polen 4

— und die amerikanische Hilfstätigkeit 3 Deutsch-türkische Fachschrift, Die erste 3 Deutsch-ungarische Verhältnisse, Zur Kenntnis der 16 Deutsche Bauernsiedlungen in der Dobrudscha 21 Deutsche Bauernsiedlungen im russischen Reichsrat 9

Deutsche Betätigung in Bulgarien 2

Deutsche Edelbauern — Deutsche Bauernstaaten

Neue Märchen aus dem Osten 24

Seite |

222 55 72 90 131 149 188 205 51 3 26 35 43 54 71 78 84

158 199 257 113 141 379 363 337 376 69 84 230 254 33 314 308

38 57 75 238 242 315 167 197 218 21 13

47 79 78 47 30 335 160 2, U.

14 176 367 47 30 110 271 175 158 62 48 47 256 336 144 30 382

Deutsche Hanse in Litauen

Deutsche Kolonistenbauern unter russischen Fahnen Deutsche Kriegspresse, Die

Deutsche1 Schulen in Kurland in d. Jahren 1906—1914 Deutschtum in Rumänien

Donaukonferenz der Stromstädte Dorpat, Aufhebung der Universität

Engländer, Die, kaufen Gold- und Platingruben im Ural England gegen die Regierung des Königs Otto von

Griechenland

Fachschrift, Die erste deutsch-türkische Flüchtlingsnot in der Ukraine

Großschiffahrtsstraße zu Europas Osten

Grundbesitz, Die Zukunft des deutschen, in Rußland Hafenprojekt in Konstantinopel

Hanse, Die deutsche

Hochschulkurse für internationale Privatwirtschaft Islam in Ungarn, Anerkennung des

Kalenderreform in der Türkei

Kapital, Deutsches, im Bergbaubetrieb Bulgariens Kirchengemeinden, Die evangelischen, im Gouverne­

ment Kowno

Kolonistenbauern, Die deutschen, unter russischen Fahnen

Kommerzielle Winke über das Exportgeschäft in Bul­

garien

Kriegsmuseum des Ostens , Kriegspresse, Die deutsche Kriegspresse, Zur

Kundgebung der befreiten Ukrainer Galiziens Kunstaustellungs, Eine bulgarische

Kurlands Bedeutung

Litauer und Ukrainer, Ein Protest der Litauisches Hilfskomitee

Madjarische Zeitschrift für ukrainische Angelegen­

heiten, Gründung einer Metall, Ein neues

Notschrei, Ein, aus Rußland

Ofenpester Donaukonferenz, Nachklänge zur Orientforschung, Institut für, in München

Österreich.-ungar. waffenbrüderliche Vereinigung, Eine Österreichisches Institut für osteuropäische und Orient­

forschung

Osteuropäische Empfangsabende Osteuropäische Empfangsabende Polens Verzweiflung und Wiedergeburt Polens wissenschaftliche Erschließung Politische Brunnenvergiftung

Protest der Litauer und Ukrainer

Referenzen im levantin. Handelsgeschäft, Die Frage der Rückwanderer, Deutsche, in Wolhynien

„Rußkij Wedomosti“

Rumänien, Schutzverband deutscher Interessen in Russische Eisenbahnpläne

Russische Köder für den Gimpelfang Russische Ziele, Neue

Rußland und der deutsche Handelsvertrag Rußland und der an Frankreich verpfändete Weizen­

vorrat

Rußland und die Unüberwindlichkeit der wirtschaft­

lichen Kraft Deutschlands Rußlands Friedensstimmungen Savebrücke, Die neue

Schutzverband deutscher Interessen in Rumänien Solidarität des Deutschtums und Ungartums Steuerfähigkeit der besetzten Gebiete Rußland?

Stundismus in der Ukraine

Türkisches Schulwesen, Deutsche Mitarbeit am Aus­

bau des

_ Die, im öffentlichen Dienst in den besetzten Ge­

bieten

Ukraine, Zur Lage in der Ukrainer, Die, und Baron Burian

—, Die, in Rußland

— Galiziens, Kundgebung der befreiten - und Litauer, Ein Protest der

Ukrainerffeunde, Die deutschen u. d. prakt. Gestaltung des autonomen Galiziens

llkrainia

Ukrainische Aufklärungsarbeit in Lübeck Ukrainische Salzindustrie

Ukrainischer Kongreß in Amerika Ukrainische Volksstickerei

Ukrainische Universität, Die Begründung einer Ukrainisches Kirchentum in Südamerika Ukrainische Kundgebung, Eine, vor 50 Jahren Vatikan, Der, und die Ukrainer

Vorträge im Forschungsinstitut für Osten und Orient in Wien

H eft Seite

8 127

10 100

19 303

7 111

17 270

17 271

5 79

7 110

23 367

3 47

1 15

5 78

5 78

24 381

8 127

22 351

3 47

5 79

7 110

17 272

10 100

12 191

9 143

19 303

22 351

3 48

11 175

2 31

1 15

1 15

2 31

8 128

10 159

20 319

4 63

6 94

nl 1 1 11 i i

15 240

18 211 17 271 17 271

23 367

1 15

9 143

20 320

2 31

23 367

7 110

24 381

5 79

9 143

9 144

5 79

3 48

10 160

23 367

11 175

2 30

6 95

19 304

2 31

7 110

10 160

22 352

3 48

1 15

23 367

4 63

6 96

1 13

2 31

4 64

2 31

22 351

2 31

23 78

24 381

(5)

O STE U R O PÄ IS C H E Z U K U N F T

V

H e ft Seite

Wirtschaftsorganisation, Eine neue deutsch-orientalische 4 63

Witte? Denkschrift, Graf 4 62

Wolhynien, Aus 1 15

Zolltarif, Gegenüberstellung des deutschen und öster­

reichischen 16 256

Vereinsnachrichten

S. 14. 18, 112, 128, 144, 160, 176, 192, 224, 240, 336, 352, 368.

U. H. 13 und 18.

Bücherbe sprechungen

B i s c h o f f , Klarheit in der Ostjudenfrage

Bo dm e r , Ein neuer Staatenbund u. d. Ostjuden­

problem

B o r c h a r d t , Heimkehr

B o v e n s c h e n , Deutschland an der Zeitenwende B u b e r , Der Jude

Direktion der Diskontogesellschaft, Bulgarien D i x , Bulgariens wirtschaftliche Zukunft

— Die Wiedergeburt der alten Welt

D o n z o w , D. ukrain. Staatsidee u. d. Krieg gegen Rußland

D u k m e y e r , Die Deutschen in Rußland D ü n g e r n , Rumänien

E n g e l h a r d t , Ein neues Buch über das Baltenland

— Europäische Staats- und Wirtschaftszeitung F l e m m i n g , Die Friedenskarte

F r i e d r i c h s e n , D. Grenzmark d. eur. Rußland G o m o l l , Im Kampf gegen Rußland und Serbin G o p c e v i c , Rußland und Serbien

G r o t h e , Zur Landeskunde in Rumänien

23 368

14 224

9 2 U.*) 20 2 U.

15 2 U.

10 160

7 112

17 2 U.

1 15

12 2 U.

18 2 U.

9 2 U.

7 12

23 368

13 2 U.

17 2 U.

19 2 U.

18 2 U.

*) U = Umschlagseite.

ü u t t r y , v., Galizien, Land und Leute H c d i n , Nach Osten

H e 11 n e r , Rußland

H e r k n e r , Die wirt:chaftliche Annäherung zwischen dem Deutschen Reiche u. seinen Verbündeten H ö n i s c h , Slawika

J o n c k , Meine Verschickung nach Sibirien

— Meine Verschickung nach Sibirien K a i n d 1, Bibliothek dès Ostens K a s s n e r , Bitbliothek des Ostens K ö h l e r , Der neue Dreibund

Kriegspolitische Einzelschritten. Die Ukraine K u r z , Wandertage in Hellas

K ü l p e , D. Dtsch.-l ttischen Beziehungen in d. balt, Provinzen

L a m p e , Kriegsbetroffene Lande

L ö w i s o f M e n a r , Russische Volksmärchen M a m m e n , Dtschl u. Österr.-Ungarns Holzecllpo itik

vor, während und nach dem Kriege N a n s e n , Sibirien, ein Zukunftslan I

N ö t z e l , Die Unabhängigkeit d Ukraine als eindge Rettung vor der russischen Gefahr

O s t w a 1 d , Die kulturpolitische Mission Bulgariens P a u l , Wenn die Kosaken kommen

P e e z , Europa aus der Vogelschau R o h r b a c h , Die russ's he Gefahr R u d n y z k y j , Ukraine Land und Leute

S i m o w y c z , Prakt. Grammatik d. ukrain. Sprache für den Schulunterricht

S l e p o w r o n , Polen in Ost und West S m a l - S t o z k y j , Ruthenische Grammatik

— Ruthenisch-deutsches Gesprächsbuch W i r t s c h a f t s z e i t u n g der Zentralmächte

*** Georgien und der Weltkrieg Bücheranzeigen

Literaturübersicht

H e ft Seite 2 4 3 8 3

13 2 U.

15 2 U.

11 2 U.

22 3 5 2

4 6 4

6 9 6

12 2 U.

14 224

5 8 0

17 2 U.

15 2 U.

4 6 1

12 2 U.

19 2 U.

8 2 U.

12 2 U.

17 2 U.

1 3 2 U.

2 0 2 U.

8 2 U.

20 2 U.

5 8 0

7 112

1 15

8 2 U.

8 2 U.

7 112

6 96

2 32

24 3S5

Kgl. Hof-Buchdruckerei Kästner & Callwey, München.

(6)

Cytaty

Powiązane dokumenty

Die germanische Blutsbeimischung durch diesen sitzengebliebenen Volksteil der Goten muß aber, nach dem angeführten Berichte über dessen Größe, in dem

ten die letzteren kein Verständnis fü r das ukrainische Volk und seine Interessen gewinnen und haben dadurch einen derartigen Haß in den Volksmassen gegen sich

Auch ich habe nicht viel mehr von der Ukraine gewußt, als was b'e offiziellen russischen Lehrbücher darüber mitzuteilen 'lr gut finden und mußte erst lernen,

ergreifung standen die Bewohner Turkestans hinsichtlich ihres Gewerbes, ihres Handels und ihrer Landwirtschaft zweifellos auf einer höheren Stufe als der russische

sche Frage. Das erste türkische Bündnis m it der j Ukraine kam unter Mahomed IV. und dessen Berater - Köpriilü zustande, der der Ukraine die staatliche Un-..

Wie ungeheuer schw’er fällt es uns schon diesmal, durch Kriegstüchtigkeit und Feldherrngeist das zu ersetzen, was uns an Masse fehlt; wenn aber Rußlands

Die russische Landwirtschaft hat durch den jetzigen Krieg aber sowieso schon furchtbar gelitten und die Bodenpreise sind schon vor mehreren Monaten auf die

Denn m it dem Bund der Balkanstaaten im Jahre 1912 hatte Rußland auf dem Wege der panslawisti- schen Idee ein Ziel erreicht, wie es ihm vorher noch nicht