• Nie Znaleziono Wyników

$aüerct.

§. 78.

©roffe .haoerci ftnb alte Sdjäben, toelche einem Schiffe ober ber ßabung heSfelBen ober Beiben ¿um gtoed ber ©rrettung Beibcr au8 einer genteinfamen

©efaljt Dort betn ©djiffer ober auf beffen ©eljeiß uorfä|Iid) ¿ugefügt tuerben, fotuie aud) bie burd) fold)c Sftaßrcgeln ferner nerurfadf)ten ©d)äben einfd)ließltd) bcS Söertulles ber gradjt fü r aufgeopferte (Biiter, beSgleicpen bie ävoften , tneld)e ju beut bejeiebneten gtned non beut ©d)iffcr ober nad) feiner 2lntucifttng Don einem ber SabungSbetljeiligten aufgemenbet tu erben.

©ie große § an er ei tnirb non © d)iff unb Öabung gemeinfd)aftlid) getragen ; bie §anereinertt)eüung tritt jebod) nur ein, trenn fotuoijl baS ©d)tff als aud) bie Sabung unb ¿trat jeber biefer ©egenftänbe enttueber gattg ober tpeihoeife nürflicti gerettet tnotben ftnb.

Sille nicf)t ju r großen Sauerei gehörigen, burd) einen Kn fa ll nerurfadjteu

©dfäben unb Soften (befonbere ipanerei) merben non ben ©igentbüment beS

©duffes unb ber ßabung, non jebent fü r fid) allein getragen.

§. 79.

©ie Slntoenbung ber 33eftimmungen über große ^ancrei tnirb babttrd) nicht au§gefd)loffcn r baß bie ©efal)t in golge beS S3etfcl)ulbenS eines © ritten ober aud) eines Soctßeiligten t)erbetgefül)rt ift.

©er Sßetheiligte, tnelcpent ein foldjeS 93erfd)ulben ju r ßaft fä llt, f'ann jebod) tnegen ber il)tn etwa entjianbenen © (haben feine Sßergütung forbern unb ift ben 35eitragSpflid)tigen fü r ben SSerlufl neranttnortlid), tneld)en fie baburd) erleiben, baß ber ©d)abett als große Sauerei ¿ur 2krtl)eilung fontmt.

3 jl bie ©efaht burcl) eine ^perfon ber ©d)iffSbefatmng nerfd)tdbet, fo trägt bie folgen biefeS 3ßerfd)ulbenS aud) ber ©d)iffSeigner nad) Maßgabe ber §§. 3 unb 4.

§. S°.

©ie SBerpflidjtung, non einem geretteten ©egenftänbe beijutragen, tnirb baburd), baß berfelbe fpäter non befonberer Sauerei betroffen tnirb, nur bann noUftänbig aufgehoben, trenn ber ©egenftanb ganj ncrlorctt geht.

§. 81.

©er Slnfprud) auf Vergütung einer ¿ut großen Sauerei gel)örenben 23 e»

fd)äbigung tnirb burd) eine befonbere Sauerei, tucld)e ben befepäbigten ©egenftanb fpäter trifft, fei eS, baß er non feuern befepäbigt tnirb ober gatr, nerlorett gef)t, nur infotneit aufgehoben, alb betniefen tnirb, baß ber fpätere Unfall m it bent früheren nid)t allein in feinem Sufammenhange fiept, fottbern baß er aud) ben früheren ©chabett nad) fid) gezogen haben trürbe, tnentt biefer nid)t bereits ent»

ftanben getnefen träte.

©inb jebod) uor © intritt beS fpäteren Unfalls ¿ur SBieberherfteljung beS befchäbigten ©egenftanbeS bereits Slufmenbungen gemacht, fo bleibt rüdfid)tlid) biefer ber 2(ufprud) auf SSergütung beftcl)cn.

§. 82

3n S3ejug auf ben Umfang bet großen £aoerci gelten, fofetn bic alfgc»

meinen S3otau8fehungcn bctfclbcn ootl)aubcn finb, bic folgenben 23cftimmungen.

1. Sßenn Sßaarcn, ©dffffStheile ober ©djiffSgeräthfchaften über S3orb geworfen , Xaite ober ©egel weggefdjnitten , SStaften , Sinter , Sinter taue ober Slnferfetten getappt worben finb, fo gehören ju r großen Haoerei fowolff biefe ©d)äben felbft, als bie burd) fold)e Maßregeln an ©d)tff ober ¿abung ferner oerurfaeßten ©d)äben.

2. SBBenn ju r (Erleichterung be§ ©dffffeS bie ßabung ganj ober tßeilweifc in ßeid)terfal)rjeuge übetgelabcn worben ift, fo gehört ju r großen .spaoerei fowolff ber ßeid)terlol)n, als ber ©epaben, welcher bei bent lieberlaben in baS ßeidjterfat)rjeug ober bei bem Stüctlabcn in baS

© d)iff ber ßabung ober bem ©d)iffe gugefügt worben ift, fowie ber

©epaben, welcher bie ßabung auf bem ßeid)terfal)rjeuge betroffen ßat.

SJtuß bie (Erleichterung im regelmäßigen Skiläufe ber Stepe er»

folgen, fo liegt große Hauerei nid)t oor.

3. SBenn baS © d)iff abftdfflid) feffgefaßren ift, um baS ©inten beSfelben abjuwenben, ober wenn baS © d)iff abficßtlid) jum ©inten gebracht iß , um eine gerfförung beSfelben uttb ber ßabung burd) geuer ju oerl)üten, fo gehören ju r großen Hauerei foWol)l bie burd) bie 2)taß*

reget entftanbenen ©d)äben als auch bie Soften unb ©dfäben ber Slbbringung ober Hebung.

Sßirb baS © d)iff nid)t abgebraeßt ober gehoben ober wirb eS nad) ber Slbbringung ober Hebung als reparaturunfähig befunben, fo finbet eine §aocreioertl)ei(ung nid)t ffatt.

3 ft baS © d)iff gcfitnfcn, ol)ne baß bieS ju r Stettung oon © d)iff unb ßabung oorfäßlid) ßerbeigefül)rt w ar, fo gehören jw ar nicht bie burd) ben Unfall oeranfaßten ©d)äben, wol)l aber bie ju r gemeinfamen Hebung oon © d)iff unb ßabung oerwenbeten hoffen fowie bie ju brefem gwect bem ©d)iffe _ ober ber ßabung abftd)tlich jugefügten

i^d)äben ju r großen §aoerei.

4. SBcnn ju r Slbwenbung einer burd) (Eisgang ober burd) anbere Uno ftänbe oerurfad)ten ©efaßr, ju bereu üßefeitigung bie orbnungSmäßige SSemannung beS ©ctüffeS nicht au8reid)t, § ü lf8mannfd)aften ober

©dpteppbampfer angenommen werben, fo gehören bie hierburdj ent»

ftehenben hoffen unb ©d)äben ju r großen Hauerei. (Erfolgt bie Sin»

nähme oon ©dffeppbampfern ober HülfSmannfdjaften im regelmäßigen SSerlaufe ber Steife, fo liegt große £>aocrei nicht oor.

5. SBenn baS © d)iff wegen (Eintritts beS SBinterfroffeS gejWungen iff, einen gwifd)enl)afen aufjufud)en, fo gehören ju r großen .(paoerei bie hoffen beS (Ein» unb SluSlaüfenS, bie ©d)lepplöl)ne, bie Hafengebühren,

bic für bic Vewad)img beg belabenett ©cpiffcg etforberücp geworbenen Sofien unb, wenn ju r (Erleidjterung beg ©cpiffcg bie ßaburtg ganj ober tpeilweife in ßeiepterfaprjeuge übergelabeit worben ift, ber 8eid)ter*

lopn, fowie ber burd) bie ßcid)terung entfianbene ©d)aben gemäß ber Vcftimmung unter 5lr. 2.

§. 83.

SSirb außer bem gälte beg §. 82 0cr. 5 bag ©cpiff genötigt, bie fRcife ju unterbredfen unb an einem Swifd)enorte liegen ju bleiben, fo gehören bie burd) beu Slufentpalt an biefem Orte entftepenben Äojlcn unb ©d)äben niept ju r großen §aoerci.

§• 84.

SBenn burd) bie Slugeinanberfeßung unter ben Vetpciligten Soften entfiel) cn, fo gehören aud) bicfe Etoften ju r großen ^aoerei. ©ieg gilt inSbefonbcre »on ben Soften fü r bie (Ermittelung ber ©d)äbcn unb fü r bic Slufftellung ber Stecpnung über bie große §aoerci (©igpaepe).

5. 85.

3 n Vejug auf ben Umfang unb bie Veredlung ber für bie große Haverei 511 beanfpruepenben Vergütungen unb ber für biefetbe gu leiftenben Vei=

träge finben bic auf bie ©eefcpiffaprt bezüglichen Veftimmungen ber Slrtifel 711 big' 722, 724 big 726 beg §anbelggefepbud)g entfpredfenbe Qlnwenbung. ©fiter, Welche fid) rur Seit beg £aoereifd(leg in einem ßeicpterfaprjeuge befunben paben (§anbelggefepbucp Slrtifel 720), ftnb jebod) nur unter ber VorauSfepung beitragg*

Pf(id)tig, baß fte fid) m it bem ©epiffe in ©efapr befunben paben. Slucp fmbet bei ber (Ermittelung beg non ber ßabung ju leiftenben Veitragg (£anbelggefepbucp Slrtifel 721) ein Sl’bjug beg Solleg für gerettete ©fiter nur infoweit fla tt, alg ber

Soll nod) niept entrichtet ift. _ r _

V ci ber 0 d)abengbered)nung bleiben bie SSefcpabigungen unb Verlufte außer Slnfaß, Weld)e betreffen:

1. biejenigen ©fiter, über bie Weber ein graeptbrief ober ßabefepein aug»

geftellt ift, nod) bag Vtanifeft ober ßabebucp Slugfunft giebt;

2. bie Et oftbar leiten, (Selber unb Sßertppapiere, weld)e bem gracptfüprer niept bejeiepnet ftnb.

© ic SluShapmc unter 5fr. 1 gilt niept für ben £afenoerfepr.

§• 86.

® ic Vcrtpcilung ber 0d)äben erfolgt an bem Orte, wo bie Steife enbet.

§• 87.

©ie ©igpaepe ift non bem 0 d)iffer unberjüglid) aufjuftcllcn.

©erfetbc ift berechtigt unb auf Verlangen eineg Vetpeiügtcn ocrpflicptct, bie Slufjtellung einem ©aepoerftäubigen (©iSpacpcur) ju übertragen. 3 n (Er*

©cfcljbl, 1895.

mangelung eines fü r Havereifälle bet bet Vinnen* ober Seefdfiffaprt ein fü t allemal beftellten Dispacheurs pat auf Antrag baS Amtsgericht eine geeignete sperfon als Dispacheur befonberS ju befteden.

3ebcr Vetpeiligte ijt verpflichtet, bie ju r Aufhellung ber Dispache erforber*

lieben Urtunben, foweit er fie ju feiner Verfügung pat, inSbefonbere Frachtbriefe, Cabefdbeine unb Fafturen, bem Schiffer ober Dispacheur mitjutpeilen.

Den ßanbeSgefepen bleibt Vorbehalten, über baS Verfahren bei Aufhellung ber Dispache unb über bie Ausführung berfelben Vehimmungen 51t treffen.

§ . 88.

Aßirb bie Aufhellung ber Dispache verzögert, fo ijt jeber SBetpeiligte, un*

befchabet feines AnfprucpS auf Erfatj beS burd) bie Verzögerung entftanbenen SdfabenS, befugt, bie Aufhellung ber Dispache burch einen Dispacheur felbft ju veranfaffen unb ju betreiben.

§• 89.

Die Vergütungsberechtigten haben wegen ber von bem Sdjiffe ju ent*

richtenben Veiträge bie Siebte von ScpiffSgläubigcrn (§§. 102 bis 116).

Auch tu Anfcpung ber beitragspflichtigen ©üter fiept ben VergütungS*

berechtigten an ben einzelnen (Gütern wegen beS von biefen zu entrteptenben VeitragS ein fpfanbreept m it ben im §. 41 ber .ftonfurSorbnung bezeiepneten Sßirfungen zu. DaS fpfanbreept fann jebod) nad) ber Auslieferung ber ©üter.

niept zum Aacptpeile beS britten ErwerberS, welcper ben V eft| in gutem ©tauben erlangt pat, geltenb gemad)t werben.

DaS an ben beitragspflichtigen (indem ben Vergütungsberechtigten zu*

ftepenbe ipfanbreept wirb fü r fämmtlicpe Vcrecptigte burd) ben Frachtführer auS*

geübt. Die ©eltenbrnacpung beS ipfanbrecptS burd) ben Frachtführer erfolgt, fofern ein vollftrecfbarer Xitel niept vorpanben if t , unter entfpreepenber Anwenbung ber Vorfcpriften im A rtifel 409 Abfatj 2, 3 beS HaubelSgefepbucpS.

§. 90.

(Sine perfönlid)e Verpflichtung zur Entrichtung beS VeitragS wirb burep ben Havereifall niept begrünbet.

Der Empfänger beitragspflichtiger ©üter wirb jebod), Wenn ipm bei ber Annapme ber ©üter begannt ijt, baff bavon ein Veitrag zu entrichten fei, fü t ben letzteren infoweit perfönlicp verpflichtet, als ber Veitrag, falls bie Auslieferung niept erfolgt wäre, auS ben (Gütern patte geleitet werben tonnen.

§• 91.

Der @cpiffer barf ©üter, auf welcpen Havereibeiträge paften, Vor beren Vericptigung ober Sicperftellung niept ausliefern, wibrigenfallS er fü r bie Veb träge infoweit verantwortlich w irb, als biefe, falls bie Auslieferung niept erfolgt wäre, auS ben ©ütern patten geleiftet werben tonnen.

©egen Hinterlegung be§ beanforuchten Veitragg bei ©crid)t ober Bei einer anbeten öffentlichen Hinterlcgunggftelle l)at bie Sluglieferung ber ©üter ju erfolgen.

SBitb biefe Hinterlegung üerjögert, fo ift ber ©d)iffer berechtigt, bie ©utcr in einem öffentlichen ßagerl)aufe ober in anberer fixerer Sßeife meberjulegen.

© e lf t e r jU b fiiju ü t.

Powiązane dokumenty