• Nie Znaleziono Wyników

Der Artz als Expressionist : "Die Ermordung einer Butterblume" von Alfred Döblin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Der Artz als Expressionist : "Die Ermordung einer Butterblume" von Alfred Döblin"

Copied!
16
0
0

Pełen tekst

(1)

Renata Cieślak

Der Artz als Expressionist : "Die

Ermordung einer Butterblume" von

Alfred Döblin

Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 4, 165-179

2004

(2)

A C T A U N I V E R S I T A T I S L O D Z I E N S I S

FOLIA GERM AN ICA 4, 2004

R en a ta C ieślak

D ER ARZT ALS EXPRESSIO NIST

D IE ERM O RD U N G EIN ER B U TTER B LU M E VON ALFRED DÖBLIN

A lfred D öblin gehört neben G ottfried Benn, F riedrich W olf, Johannes R. Becher, G eorg Büchner, Friedrich Schiller und den A p othekern G eo rg T rak l und T h e o d o r F o n ta n e zu denjenigen Schriftstellern, die M edizin studiert haben. D ie angeführten N am en beweisen, dass die literarisch aktiven M edizi­ ner keinesfalls ein n u r expressionistisches P h änom en darstelien. W as jedoch die K onsequenzen der doppelten B erufstätigkeit betrifft, so erlangen diese besonders in d er Z eit des Expressionism us präg n an te Bedeutung. D öblins E rzählung Die Ermordung einer Butterblume, in d er der A u to r sein psychiatri­ sches Wissen und sein schriftsteilerisches K önnen in V erbindung bringt, spielt dabei eine bahnbrechende Rolle. Die Ermordung einer Butterblume m ark iert einen aus den E rfahrungen a u f dem G ebiet d er M edizin resultierenden N euansatz in D öblins literarischem Schaffen. D er in dieser E rzählung vollzo­ gene D u rch b ru c h zu neuen E rzählform en w äre bei einem N icht-M ediziner kaum vorstellbar. N achdem K u rt H iller den Begriff .Expressionism us1 aus dem G ebiet d er M alerei a u f die L iteratu r üb ertrag en h at, ist D öblins E rzählung das erste literarische W erk, das m it diesem T erm inus bezeichnet wird. D as treffendste U rteil fällt d er berühm te K ritik e r K u rt Pinthus:

Die N ovellensam m lung Döblins zeigt [...] die U m w andlung vom Impressionismus zum Expressionismus. A ußer dieser für unsere neueste L iteratur symptomatischen Bedeutung ist das Buch aber auch wegen seines absoluten künstlerischen W ertes durchaus zu beachten (SCH U STER, BO DE 1973, S. 15).

In den Rezensionen aus dem Erscheinungsjahr der N ovellensam m lung, der Die Ermordung einer Butterblume den Titel geliehen h at, ist nicht zu ü ber­ sehen, dass d er A u to r ein M ediziner ist. Im H inblick a u f die doppelte Berufstätigkeit D öblins verdienen die Bemerkungen Joseph Adlers die höchste

(3)

A ufm erksam keit. A dler behauptet, die Butterblum e-Erzählung enthalte keine E rk läru n g d er dargestellten Psychose. Diesem G edanken folgend stellt er weiterhin fest, d arin bestehe eben d er U nterschied zwischen D öblins E rzäh ­ lung und den W erken von Schnitzler, M arim ee oder W asserm ann. A ußerdem weist er a u f den Einfluss des Film s hin und schätzt die K n ap p h eit der F o rm (SC H U S T E R , B O D E 1973, S. 13-15). Die Sam m lung bringt dem bisher kaum b ekannten D öblin den R a n g eines D ichters ein, was in der A ussage von M ax Jungnickel eindeutigen A usdruck findet: „E in H auch von G rö ß e durchzieht D öblins Buch. [...] M an m uß einen neuen D ichter beg­ rü ß e n “ (SC H U S T E R , BO D E 1973, S. 7). D ie K ritiker nehm en zw ar in D öblins E rzählungen d u rchaus neue und originelle A nsätze w ahr, konzent­ rieren sich jedoch, m it A usnahm e Joseph Adlers, a u f die einzigartige P h a n ­ tasie und die plastische Sprache des Schriftstellers. Erst in den Besprechungen nach dem Zw eiten W eltkrieg wird a u f D öblins A rztb eru f und sein Studium der Psychiatrie W ert gelegt. Als K onsequenz der neuen Interpretationsansätze gehen in die deutsche Literaturgeschichte zwei Bezeichnungen der Erzählung ein. D ie erste „exakte Beschreibung einer Psychose“ p räg t W alter M uschg in seinem N achw ort zu den Ausgewählten Erzählungen 1910-1950 (M U SC H G 1962, S. 425). Leo K R E U T Z E R (1970, S. 32) nennt diese E rzählung „eine regelrechte Schizophrenie-Studie“ . D ie T atsache, dass im m er m ehr L iteratu r­ w issenschaftler die N iederschrift d er E rzählung m it D öblins medizinischer T ätigkeit in Z usam m enhang bringen, bewegt den A u to r dazu, sich über sich selber als D ich terarzt zu äußern:

D aß ich nun als Mediziner mich in den Kliniken herum bewegte und beobachtete, ging es in merkwürdiger Weise zusammen mit meiner literarischen Neigung, mit dem Phantasieren und es ergaben sich d a die ersten besonderen Verschmelzungen (D Ö B LIN in Journal 1952/53, zit. nach: K ÖBEL 1985, S. 49).

D iese E rinnerung liefert einen untrüglichen Beweis dafür, dass der A rzt den D ichter beeinflusst h at. D ie ,besondere V erschm elzung' der E rfahrungen im Bereich der M edizin und der L iteratu r hat zur E ntstehung des ersten expressionistischen P rosastücks in der deutschen L iteratur geführt.

A u f welche Weise der A rzt den D ichter beeinflusst hat, lässt sich am besten am Beispiel d er H au p tfig u r d er E rzählung verfolgen. D öblin setzt sein psychiatrisches W issen so geschickt ein, dass dem Leser in M ichael Fischer u n v erkennbar ein N eurotiker begegnet, obw ohl die F ig u r a n keiner Stelle d er E rzählung als ein Irre r oder als ein psychisch k ran k er M ensch bezeichnet wird. D er P rotagonist wird in dem ersten Satz nicht als ein beliebiger-M ann, sondern als der H err im schwarzen A nzug präsentiert. Die A ufm erksam keit des Lesers wird a u f das Ä ußere der G estalt gelenkt und durch den G ebrauch des bestim m tes A rtikels — „der schw arz gekleidete

(4)

D e r A rz t als Expressionist.. 167

Herr“ (DÖBLIN 1984, S. 7) - an diese konkrete Person gebunden. Herr Michael Fischer geht durch den P ark spazieren und scheint dabei völlig in das Zählen seiner Schritte vertieft zu sein. M erkw ürdig w irkt die M o to rik des H errn, das T aum eln und W iegen in den H üften. D er Erzähler konzentriert sich nicht a u f die G estalt als eine einheitliche G anzheit, sondern a u f die einzelnen K örperteile des M annes. D ies kom m t nicht n u r inhaltlich, sondern auch gram m atisch zum A usdruck, indem die A ugen oder die A rm e den Platz des Satzsubjektes einnehm en: „D ie hellbraunen A ugen sta rrten a u f den E rdboden und die A rm e schlenkerten an den Schultern“ (D Ö B L IN 1984, S. 7). D ie G liedm aßen verselbständigen sich und beginnen unabhängig von dem zentralen Willen zu agieren. N icht d er M an n , sondern die A ugen, der K o p f und die H än d e k ö nnen das Licht der untergehenden Sonne nicht ertragen. B em erkensw ert ist, dass es nicht einm al ,seine1 A ugen sind, das Possessivpronom en fehlt. D as Spazierstöckchen wird ebenfalls zu einem handelnden G egenstand, d er sogar Lustgefühle em pfindet. T ro tz des von der N o rm abw eichenden V erhaltens handelt es sich hier nicht um einen G eisteskranken, sondern um einen Bürger. D er Spazierstock, d er schwarze A nzug sowie die goldene U hrkette und der steife englische H u t gehören näm lich zu den A ttrib u ten eines Bürgers. Zusätzlich wird der M a n n die ganze Zeit als ,H crr‘ tituliert, nu r an einer Stelle wird er ,der D icke1 genannt. Als sein Spazierstock plötzlich am U n k ra u t hängen bleibt, gerät d er bisher ruhig spazierende H e rr in U nruhe. Schon im nächsten Satz w ächst diese A ufregung zum unbegründeten W utausbruch. H err M ichael verliert au f einm al die B eherrschung und schlägt m it dem Spazierstöckchen b ru tal auf die Blum en ein. Lediglich vo r A ngst, jem and k ö n n te ihn sehen, versucht er sich zu beherrschen. D ies gelingt nu r scheinbar, denn er keucht nach wie vor. In diesem M o m e n t erscheint er im doppelten Sinne nicht m eh r als H err. E r ist psychisch nicht m eh r H e rr über sich selbst. Z u dem Bild eines H errn passt ausserdem sein, erst jetzt dem Leser präsentiertes, bartloses G esicht m it süßem M ü ndchen nicht, das zw ar alt doch nicht m ännlich geworden ist.

D ie V erhaltens- u n d Bewegungsweise des M annes verrät Sym ptom e sowohl physischer als auch psychischer Störung. N ach dem V orfall m it den Blumen beginnen sich A nzeichen einer N eurose zu häufen. Es kom m t sogar zum Z erfall seiner W ahrnehm ungsfähigkeit, w as sich in zwei Situationen eindeutig m anifestiert. Erstens zieht der E rdboden u n ter den F ü ß en Fischers fort, zweitens schreiten die Bäum e an ihm vorüber. E r verliert den H a lt im Sehen und ist d ah er nicht m eh r fähig, sich durch A ugenschein über die äußere W elt Gew issheit zu verschaffen. Die G egenstände d er A ußenw elt dienen ihm n ich t m eh r als B ezugspunkt seiner Bewegungen, sondern werden von ihm als agierende O bjekte betrachtet. Fischers Verhältnis zu den Elemen­ ten d e r äu ß eren W irklichkeit k a n n m a n m it W olfgang IS K R A (1967, S. 54)

(5)

168

als „die veränderte Z u o rd n u n g des W ahrgenom m enen zum B eobachter“ definieren. Fischers W ahrnehm ung der W elt ähnelt einer visuellen H a l­ luzination, was als Zeichen einer psychischen S törung gelten kann. Als ein weiteres Signal des W ahnsinns k ö nnen der unerw artete W utausbruch und das Losschlagen a u f das Blumengewächs gelten, zum al dass dies aus einem geringfügigen G ru n d , das Spazierstöckchen blieb an dem spärlichen U n k rau t hängen, passiert. D ie Unangem essenheit von U rsache und folgender W irkung weisen einerseits a u f d as A bsurde, andererseits a u f das K ra n k h a fte hin. Die V erselbständigung der K örperteile, in der M edizin als D epersonalisation bezeichnet, geh ö rt ebenfalls zu den Sym ptom en einer G eisteskrankheit. D a m an jed o ch nicht m it Gewissheit feststellen kann, ob Fischer weiterhin seine H än d e als seine K örperteile em pfindet, scheint es angebrachter zu sein, seine V erhaltensw eise als eine m otorische S törung zu bezeichnen. A nsonsten weist diese D epersonalisation keinen dauerhaften C h a rak ter auf. N ach dem V orkom m nis m it der B utterblum e em pfindet Fischer das G esicht als sein G esicht und die B rust als seine Brust.

D as Losschlagen a u f die Blum en wird als eine aus dem zeitweiligen V erlust d er K o n tro lle ü ber sich selbst resultierende O hnm acht dargestellt. Es stellt sich jedoch heraus, dass ein solches Benehmen dem M a n n gar nicht frem d ist. E r schlägt a u f die Blum en m it den gleichen „wohlgezielten H andbew egungen [...], m it denen er seine Lehrlinge zu ohrfeigen gewohnt war, wenn sie nicht gewand genug die Fliegen im K o n to r fingen und nach der G rö ß e sortiert ihm vorzeigten“ (D Ö B L IN 1984, S. 8). In dem V orkom m nis a u f dem Spaziergang tritt w iederholt die abnorm e N ervosität Fischers zum V orschein, die ihre W urzel höchstw ahrscheinlich in dem G efühl d er Bed­ ro h u n g seiner M achtposition im B üro hat. D a fü r sprechen nicht n u r die absurden Befehle an die Lehrlinge, sondern vor allem die panische Angst des ,H e rrn 1 von einem seiner G eschäftskollegen gesehen zu w erden. Fischers unangem essene R eaktionen sind a u f den M angel an Selbstsicherheit sowie die U nm öglichkeit, ,H e rr‘ über seine G edanken u n d H an dlungen zu werden, zurückzuführen. A u f das K rankhafte in seiner Psyche weist auch die Tatsache hin, dass d er Spaziergang für ihn keine E ntspannung bedeutet. Fischer sucht näm lich nicht im G enuss der N a tu r, sondern im Z ählen der Schritte n ach H alt und Beruhigung. D ie herrliche A tm o sp h ä re des Fichtenw aldes beim S onnenuntergang spricht den K au fm an n nicht an. M it hastigen Bewe­ gungen seiner H än d e versucht er sich sogar gegen das A bendlicht zu wehren. D ie N a tu r wird von ihm als etwas Bedrohliches em pfunden, was indirekt zu einem A ggressionsausbruch beiträgt. D er Frevel an den Blum en fü h rt zu einer Steigerung des W ahnsinns, d er sich nun im völligen V erlust des K o n ta k te s zur W irklichkeit m anifestiert. In einfachen, durch zahlreiche K o m m a ta getrennten Sätzen entw irft D öbiin ein Bild dessen, was sich zuvor im W ald begeben h a t und lässt es Fischer wie einen Film sehen. H err

(6)

D e r

A rzt

aJs Expressionist.. 169

M ichael sieht also sich selbst, wie er m it seinem Spazierstock die Blume vernichtet. D an ac h tritt der abgeschlagene B lum enkopf vor seine A ugen. In seiner Vision bekom m t die Pflanze m enschliche Züge; sie h a t einen K ö rp er, einen H als und sie blutet, als ob sie ein M ensch wäre. D as weiße Blut fließt in einem so dicken Strom a u f H errn M ichael zu, dass er sich b ed ro h t fühlt. Dieses d u rch die V erkehrung der G rö ß en o rd n u n g erschreckende W ahnbild ist so suggestiv, dass Fischer so reagiert, als ob er sich tatsächlich in G efahr befände. W ie in einem A lptraum versucht er w egzulaufen, bleibt aber trotzdem an die M ordstelle geheftet. D ie D arstellung d er H alluzination wird durch die plötzliche Ä nderung der Erzählerperspektive von der G estalt heraus a u f sie hin a b ru p t unterbrochen. Jetzt sieht der Leser Fischer und h ö rt ihn zu sich selber sprechen: „W as ist geschehen? Ich bin nicht berauscht (DÖBLIN 1984, S. 9). Diese Aussage bedeutet nicht, dass Fischer sich besonnen hat. Im G egenteil, d arin offenbart sich seine w ahnhafte V erw irrung, denn in G edanken beschäftigt er sich nach wie vor m it der Blume. D ie vor kurzem erlebte V ision behält ihren R ealitätscharakter bei. Fischers Feststellung: „Ich erinnere m ich dieser Blum e nicht, ich bin m ir ab so lu t nichts bew ußt“ (D Ö B L IN 1984, S. 9) d rü ck t den Versuch aus, sich von den aufregenden G edanken zu distanzieren. In W irklichkeit verm ag er aber weder seine G edanken noch seine G liedm aßen zu steuern. U m sich zu beherrschen nim m t er die Pose des Chefs an und klam m ert sich an Sprachklischees, die w ah rs­ cheinlich in seiner F irm a im täglichen G ebrauch sind:

W as steht zu Diensten? In meiner Firm a ist solch Benehmen nicht üblich. H ausdiener, raus m it dem K erl“ (D Ö BLIN 1984, S. 9).

D o ch selbst von dieser Position aus gelingt es ihm nicht, sich zu beschwich­ tigen. D ie u n ternom m enen V ersuche, sich zu beherrschen und die M a ch t über seine G edanken zurückzugew innen, enden in ihrem Gegenteil; Fischers V erw irrung nim m t zu, und die Signale des einbrechenden W ahnsinns häufen sich. D ie fortschreitende W ahrnehm ungsstörung erreicht ihren H ö h ep u n k t, nachdem in einer Vision das W o rt ,M o rd ‘ fällt und die Bäum e zum G ericht zusam m entreten. D ad u rch w ird der Titel der E rzählung einleuchtender. In der Perspektive des E rzählers wird einer B utterblum e der K o p f abgeschlagen, in der Perspektive der H au p tfig u r wird jed o ch ein M o rd begangen.

D ö b lin bedient sich des Tem puswechsels, um den W irklichkeitsbezug zu signalisieren. Im Präsens d rü ck t er die Visionen Fischers, im epischen P räteritum seine R eak tio n en aus und teilt sie in Sätze ein:

D er R u m p f ragt starr in die Luft, weißes Blut sickert aus dem Hals. H err M ichael streckte leicht abwehrend die H ände vor. Es gerinnt oben ganz dick und klebrig, so daß die Ameisen hängen bleiben (DÖBLIN 1984, S. 10).

(7)

D en visuellen schließen sich jetzt Geschm acks- und G eruchshalluzinationen an. Fischer fühlt einen scheußlichen G eschm ack im M unde und sp ü rt den G eruch einer ,Pflanzenleiche1. D ie früher angedeutete V erselbständigung der K örperteile wird nun potenziert:

Die Füße begannen ihn zu grimmen. Auch sie wollten sich zum H erm aufwerfen; ihn em pörte ihr eigenwilliges Vorwärtsdrängen. Diese Pferdchen wollte er bald kirren (D Ö BLIN 1984, S. 11).

Z um w iederholten M al kom m t es hier zu einer Z errüttung der Persönlichkeit; w ährend Fischers F ü ß e die F lu ch t von d er M ordstelle ergreifen, bewegen ihn die Schuldgefühle dazu, um zukehren und den M o rd zu sühnen. Er sucht nach d er Blume und nennt sie plötzlich Ellen. A n dieser Stelle werfen sich m ehrere F ra g en auf; w arum Fischer d er Pflanze einen menschlichen, weiblichen N am en gibt, w arum er eben diesen u n d nicht einen anderen N am en w äh lt,1 ob eine F ra u N am ens Ellen in seinem Leben eine Rolle spielt o der gespielt hat. A u f der Textebene bleiben diese F ragen u n b ean t­ w ortet. D er E rzähler konzentriert sich, nachdem der W iedergutm achungs­ versuch m isslungen ist, a u f die Schilderung des geistigen Z u stan d Fischers. D ie innere Spaltung des H errn erreicht n u n ihren H ö h ep u n k t, was sich in der Zerrissenheit zwischen seiner panischen A ngst vor d er Strafe und seiner spöttischen Ü berlegenheit äußert. D er F u rc h t, zur R echenschaft gezogen zu w erden, setzt F ischer die kühne B ehauptung entgegen, es sei sein Recht, Blum en zu töten. V on den Schuldgefühlen verfolgt ergreift er die F lu ch t aus dem W ald. W ährend er im m er schneller rennt, h ö rt er, wie d er W ald auf ihn schim pft, wie die Bäum e um die Blume weinen, er sp ü rt die Schläge der T annen. A ls er letztendlich vor einer kleinen K irche am R an d e des Parks steht, v errä t sein Ä ußeres Spuren eines K am pfes gegen die N a tu r. In seinen H aaren stecken T annennadeln, sein G esicht ist schm utzig und seine Nase blutet. A n dieser Stelle bricht das E rzählen ab.

Im nächsten A bschnitt wird H err Fischer in seiner vertrauten Um gebung, zu H ause und in d er A rbeit, präsentiert. D as erste Bild zeigt ihn in seinem Schlafzim mer. Als Erstes fällt sein schw arzer A nzug auf, den er, obw ohl er a u f der Chaiselongue liegt, an h at. U nübersehbar ist auch seine m otorische U nruhe. E r geht im Zim m er a u f und ab, zieht sich aus und w ieder an. Beim L esen d e r Z eitung gerät er plötzlich in W ut. D ie G ründe für diesen hitzigen A usbruch sind einerseits in seiner N ervosität, andererseits in seiner gedanklichen Beschäftigung m it dem V orkom m nis im W ald zu suchen. D o rt, in dem P ark „w ar etwas geschehen, es war etwas geschehen“ (D Ö BLIN 1984, S. 15) und dies h a t F olgen im gegenwärtigen Leben H e rrn M ichaels, auch

(8)

D e r A rz t als Expressionist... 171

wenn er einen M om ent glaubt, „dass alles w ohl g eträum t sein m üsse“ (D Ö B L IN 1984, S. 16). Zu den Indizien, die solch eine D eu tu n g zulassen, gehören solche T atsachen, dass die E rzählung erstens am A bend beginnt, und zweitens dass sich Fischer nach dem Vorfall m it d er Blume in seinem Schlafzim m er und nicht etw a in einem W ohnzim m er befindet. E in schlagen­ der Beweis d afü r, dass sich die E rm ordung der B utterblum e im T raum ereignet hat, bleibt jedoch aus. D agegen wird F ischer erkennen m üssen, dass die Risse an seiner Stirn echt, u n d dass er som it am T od der B utterblu­ m e schuldig ist. E r sucht einerseits den G edanken, ein M ö rd er zu sein, zu verdrängen, indem er von einer .geheimnisvollen Schuld“ spricht, andererseits denkt er wiederum d a ra n , seine B luttat zu sühnen. D a er von B eruf K a u ­ fm ann ist, glaubt er, seine m oralische Schuld materiell ausgleichen zu können. E r legt ein K o n to für die Butterblum e an und überweist ihr Geld. Fischers m erkantile D enkw eise verursacht eine Ä nderung seines Verhältnisses zu der Blume. N ach gewisser Z eit beginnt er die Blum e wie einen G eschäftskon­ ku rren ten zu behandeln. E r betrügt sie, indem er sich beispielsweise zu ihrem N achteil verrechnet. A n dem V erhalten H errn M ichaels fällt es auf, dass er die Blume wie ein m enschliches W esen betrachtet. Eines Tages befiehlt er sogar seiner H aushälterin, ein zusätzliches G edeck a u f den Tisch zu stellen, d en n es d rän g t ihn, d er Blum e „von Speise und T ran k zu o p fern “ (D Ö BLIN 1984, S. 16). In seiner Perspektive nimmt die Blume durchaus m ens­ chliche Züge an. D avon, dass es sich unm öglich um einen M o rd an einer Blum e handelt, zeugen auch die V eränderungen in Fischers Ä ußerem . Er nim m t sichtbar ab, seine A ugen liegen nun tief und sein G esicht durchzieht ein leidender Zug. H inzuzufügen bleibt es nur, dass er eines M orgens „zum ersten M ale seit seiner K in d h eit“ (D Ö B L IN 1984, S. 17) weint. D erartige V eränderungen sow ohl in d er Physiognom ie als auch in d er Psyche evozieren die F rag e, ob die Blum e nicht für eine Person steht. Bejaht m an die Frage, so w erden die R eaktionen Fischers plausibel. Hinweise darauf, dass sich hinter d er Blume eine F ra u versteckt, verm ehren sich, nachdem H err M ichael a u f einem Spaziergang beschließt, eine Blume im P ark auszugraben und zu H ause in einen T o p f zu pflanzen. V erräterisch sind die V erw andtschafts­ beziehungen, die er dabei aufstellt; D ie ausgegrabene Pflanze bezeichnet er als T o ch ter und N ebenbuhlerin d er von ihm erm ordeten. E r nennt Ellen seine Schw iegerm utter, und nachdem der T o p f m it d er ju n g en Blum e zer­ brochen w orden ist, fühlt er sich von ihrer T ochter geschieden. O bw ohl das Benehm en Fischers d er Blume gegenüber eindeutig d a ra u f schließen lässt, dass h in ter d er Pflanze ein M ensch steht, so w erden jedoch Zweifel d arü b er a u f der T extebene nicht aufgehoben.

D as Einpflanzen einer anderen Blume erklärt Fischer zu einer gesetzlichen S ühnetat. E r erin n ert sich eines P arag rap h en über die K o m p en satio n der Schuld u n d schreibt die N um m er dieses P arag rap h en a u f den Boden des

(9)

B lum entopfes. D ie durchgeführten S ühneaktionen beruhigen jeweils nur zeitweilig d as Gewissen H errn Michaels. In W irklichkeit ist er nicht imstande, den M o rd an d er Blume und som it auch seine w ahnhaften V orstellungen zu überw inden. Befreit von den Schuldgefühlen sowie den G edanken an die Blume fühlt er sich erst dann, als seine H aushälterin beim R einem achen den T o p f m it d er Blum e zu Boden fallen und zerbrechen lässt. D ieser Vorfall b ringt ihn in E uphorie, denn die Blume ist ohne sein Z u tu n aus der Welt geschafft w orden. „E r h a tte nicht m it dem kleinsten G edanken den T od dieser Blume gew ünscht, nicht die Fingerspitze eines G edanken dazu gebo­ te n “ (D Ö B L IN 1984, S. 19). M it diesen W orten betont Fischer seine Schuld­ losigkeit, denn er h a t diesmal nicht einmal in G edanken gesündigt. Dies e rlau b t es ihm , sich rechtlich wie m oralisch von jedw eder B ußpflicht befreit zu fühlen. А л dieser Stelle kom m t es scheinbar zur A uflösung der G es­ chichte. Scheinbar, weil es sich gleich herausstellen wird, dass m it der Beseitigung des Objektes, um d as herum sich Fischers W ahnvorstellungen entw ickelt haben, seine psychische K ran k h eit gar nicht verschw unden ist. D ie H eiterkeit, die jetzt H errn M ichael ergreift, ist das Gegenteil der früheren M elancholie, genauso wie sein derzeitiges Selbstgefühl in O pposition zur früheren O h nm ach t steht. D abei m uss m an d a ra u f hinweisen, dass Fischers G efühle und R eaktionen jetzt, genauso wie das vorher der F all w ar, ein enorm es A usm aß annehm en und von herrschenden N orm en wesentlich abweichen. Vom m edizinischen S tan d p u n k t aus gesehen ist d er V erlauf seiner Psychose d u rchaus konsequent. D er K au fm an n fühlt sich befreit, weil er zum T o d der zweiten Blume nicht beigetragen hat, befreit aber nicht zu einer w ahnfreien bürgerlichen Existenz, sondern zum neuen M o rd en . Eine neue V ision, in d er d as S pazierstöckchen w iederum ü b er die Blum en schw ingt, setzt ein. D er W ahnsinn ergreift aufs N eue die M a ch t über H errn M ichael. E r läuft weg von seinem Zuhause in den W ald hinein, raus aus dem bürgerlichen Leben in den W ahnsinn hinein. Im K o n tra st zu seiner inneren Z erstö ru n g wird er noch einm al m it allen seinen A ttrib u ten präsen­ tiert: „D e r dicke, k o rre k t gekleidete K au fm an n H err M ichael F ischer“ (D Ö B L IN 1984, S. 20).

D er Schluss p o in tie rt die ganze G eschichte. D ie erw artete Befreiung vom W ahnsinn vollzieht sich nicht, weil Fischer seine E inbildung, die Blume e rm ordet zu haben, nicht überw unden h a t (vgl. R E U C H L E IN 1992, S. 20).

D ie sich häufenden Indizien dafür, dass sich hinter der B utterblum e eine F ra u verbirgt einerseits und die ausbleibende eindeutige D arlegung des G rundes Fischers N eurose andererseits, eröffnen m ehrere M öglichkeiten, die .E rm ordung“ zu interpretieren. K laus M Ü L L E R -S A L G E T (1988, S. 75) weist als erster a u f die sexuelle Bedeutung, der von D ö b lin eingesetzten Symbolik hin. D ie G rundlage eines solchen Interpretationsansatzes bildet für M üller- Salget die Physiognom ie Fischers. Sein bartloses, ältliches K indergesicht sowie

(10)

D e r A rz t als E xpressionist... 173

sein T änzeln und Wiegen in den H üften deutet der K ritik e r als fehl bzw. unterentw ickelte Sexualität. H andgreiflich ist die sexuelle B edeutung des Spazierstöckchens, das sich m it den Blum en vergnügt und dabei Lustgefühle em pfindet. W eißes Blut, das aus dem H als d er en th au p teten B utterblum e quillt, lässt sich ebenfalls sexuell auslegen. M it diesem Bild kn ü p ft D öblin an eine um die Ja h rh u n d ertw en d e geläufige Bezeichnung des Sam ens als weißes Blut a n (vgl. D U Y T S C H A E V E R 1973, S. 37). W enn m an an diese A ssoziationskette den weiblichen N am en Ellen anfügt, m it dem F i­ scher die Blum e bezeichnet, erscheint die ,E rm o rd u n g 1 als .V ergew altigung1. D iesen G edanken fortsetzend interpretiert M üller-Salget das Einpflanzen und das N ach-H ause-N ehm en der zweiten Blume als Ehe m it d er T ochter, die als Sühne für die Vergewaltigung der M u tte r erfolgt. Die B estätigung solch einer A uslegung d er .E rm o rd u n g 1 sieht M üller-S alget in einer Ä ußerung D öblins aus dem Ja h re 1955, die R o b e rt M inder überliefert hat. D öblin sagte:

D er biographische K lartext zu der Ermordung einer Butterblume [...] ist das Verhältnis, in das ich zu einem M ädchen gekommen bin, in der letzten Studen­ tenzeit bekam sie ein Kind: es starb rasch, ich h atte Glück (zit. nach: K ÖBEL 1985, S. 70).

Erw in K öbel, der ebenfalls a u f diese A ussage D öblins Bezug nim m t, b et­ rach tet sie nicht als einen Schlüssel zu r E nthüllung des H intergrundes der E rzählung, denn die D ich tu n g sei seines E rachtens keine A rt Chiffrieren von Erlebnissen. D as B iographische solle jedoch herangezogen w erden, weil es zu besserem V erständnis eines literarischen W erkes führen könne (K Ö B EL 1985, S. 70). K öbel illustriert seine T hese an h an d einer autobiographischen N otiz von D öblin, die ihm dazu verhalf, den Begriff b e la ste te r M en sch 1 plausibel zu m achen. D öblins Bem erkung lautet:

In Freiburg im Breisgau im letzten Studienjahr kam m ir beim Spazieren über den Schloßberg das Them a der Novelle Die Ermordung einer Butterblume, ich wußte nun etwas von Zwangsvorstellungen und anderen geistigen A nom alien. Es liefen d a Jungen über die Wiese und hieben mit ihren Stecken fröhlich die unschuldigen schönen Blüten ab, daß die K öpfe nur so flogen. Ich dachte an die Beklemmungen, die wohl ein feinfühliger oder, wenn m an will, auch belasteter M ensch nach einem solchen M assenm ord empfinden würde (D Ö B LIN in Journal 1953/52, zit. nach: K Ö BEL 1985, S. 70).

A us d er Ü b ertra g u n g dieser Ä ußerung D öblins a u f die H au p tfig u r der E rzählung zieht K öbel die Schlussfolgerung, dass die Bezeichnung .belasteter M ensch' m it .schuldbeladener M ensch' gleichzusetzen ist. W o ra u f die .gehei­ m nisvolle Schuld' H errn M ichaels beruht, sucht K öbel zu erklären, indem

(11)

er die A ussagen des Protagonisten genau analysiert. Beispielsweise deutet er den A usruf Fischers „N ach K anossa gehen wir nicht!“ (DÖBLIN 1984, S. 11) als A blehnung eines H eiratsantrags. D e r K au fm an n h a t nicht vor, sich wie K aiser H einrich IV. d er K irche zu unterw erfen, d.h. er will nicht die M utter seines K indes zum A ltar führen (vgl. K Ö B E L 1985, S. 68-69). E ine H eirats­ w eigerung k o m m t auch in dem G edanken zum A usdruck: „D ie A lte konnte je tz t fluchen und sagen, was sie wollte“ (D Ö B L IN 1984, S. 19). M it diesem Satz q u ittiert Fischer das Zerbrechen des Blum entopfes m it d er jungen Blume. Seine plötzliche Stim m ungsänderung resultiert wohl daraus, dass er sich nach diesem Vorfall d er H eiratspflicht entbunden fühlt. K Ö B E L (1985, S. 69) gibt d afü r folgende Erklärung:

Das, was eine H eirat als notwendig h at erscheinen lassen, m uß hinfällig geworden, das K ind to t zur Welt gekommen oder gestorben sein.

K öbel versteht die E rm ordung im übertragenen Sinn als W unsch, der das K ind u m gebracht h at. F ischer erm ordet das K ind zw ar nicht wirklich, w ünscht sich aber dessen T o d herbei, so dass sich die E rm o rd u n g in seinen G edanken vollzieht. D a das K in d aber tatsächlich stirbt, fühlt er sich an seinem T o d schuldig. D ie V erkettung von G edanken und T atsache h a t zur Folge, dass er in seinen Z w angsvorstellungen das G eschehene noch einmal erlebt und dabei die Rolle des M örders annim m t.

M it diesen beiden Beispielen ist die Sym bolik der E rm o rd u n g noch nicht ausgeschöpft. T hom as A nz u nternim m t den Versuch, die E rm o rd u n g zu entschlüsseln, indem er das V erhältnis des Bewusstseins eines Individuum s z u r W irklichkeit untersucht. A nz stellt die Frage, was passiert, wenn das Bewusstsein ausgeschaltet wird. Im F alle M ichael Fischers weist er in erster Linie a u f die V erselbständigung der G liedm aßen als erstes Zeichen der U nabhängigkeit des K ö rp ers vom Bewusstsein hin. Die O hnm acht des Bewusstseins m anifestiert sich A N Z (1974, S. 388) zufolge ebenfalls in den ungew ollten G edanken u n d Visionen Fischers. Ihre Bestätigung finden die Thesen von A nz in den E inblendungen des Erzählers, die Fischers Verges­ senheit bezeugen, z.B. „D ann vergaß er es“ (DÖBLIN 1984, S. 7), und an einer anderen Stelle liefert d er P rotagonist selber Beweise für seine G edächtnis­ schwäche: „Ich erinnere m ich dieser Blume nicht, ich bin m ir absolut nichts bew ußt“ (D Ö B L IN 1984, S. 9). Setzt m an die V ergessenheit m it der Bewus­ stlosigkeit gleich, so wird klar, w arum sich Fischer nicht m eh r bew usst ist, wo er sich befindet und wie er sich bewegt. D ie zweite Frage, die sich nun aufw irft, lautet, was die S ouveränität Fischers Bewusstseins begrenzt. Anz lehnt die B ehauptungen von M üller-Salget und R ib b at ab, dass es die N a tu r ist, die die A utonom ie des Ichs einschränkt. Im G egensatz zu diesen zwei In terp reten forscht er nach den U rsachen d er Bewusstseinsbegrenzung nicht

(12)

D e r A rz l als E xpressionist... 175

in d er A ußenw elt, sondern in Fischer selbst. E r stellt die T hese auf, es sei die un k o n tro llierte G ew alt der innerm enschlichen K räfte , welche die A u to ­ nom ie des m enschlichen Bewusstseins begrenze (vgl. A N Z 1974, S. 391) und verbindet sie m it der von M üller-Salget u n d R ib b at überlieferten sexuellen Sym bolik d er E rm ordung. D ie Verschm elzung dieser zwei A nsätze verführt A nz dazu, die ,innerm enschlichen K rä fte “ als sexuelle T riebkräfte auszulegen. D ie inneren, sexuellen T rieb k räfte w erden in D öblins E rzählung d u rch das Spazierstöckchen sym bolisiert, das L ustgefühle em pfindet und an der Blume im A ugenblick der O hnm acht des Bewusstseins hängen bleibt. N ach den Gesetzen der bürgerlichen M o ral heißt es aber, seine G eschlechtstriebe zu bezähm en. D ah er bestraft Fischer die Blum e d afü r, dass sie ihn aufgehalten h at, sobald er m erk t, dass er gegen die gesellschaftlichen Regeln verstoßen hat. Seine E rw ägungen über die Erzählung schließt A nz m it der Feststellung, die E rm o rd u n g der B utterblum e „m uß symbolisch als bestrafung seiner (Fischers R C ) triebkräfte gelesen w erden“ (A N Z 1974, S. 391).

E ine weitere M öglichkeit, die E rm o rd u n g zu deuten, bezieht sich a u f das V erhältnis Fischers zur N atu r. Am Beispiel von H e rrn M ichael wird ein unsensibler S tädter dargestellt, der seine natürliche U m gebung in W ut vernichtet. In diesem Sinne ist die E rm o rd u n g d er Blume als ihre Vernich­ tung zu verstehen und der W ahnsinn Fischers als R ache der N a tu r für ihren sinnlosen M ißbrauch.

D ö b lin s D arstellungsw eise des W ahnsinns in der Ermordung einer B utter­ blume sucht u n te r den W erken anderer D ichterärzte um sonst nach ihresg­ leichen. D ie O riginalität der E rzählung m anifestiert sich jedoch nicht nur darin, wie ein Irre geschildert wird, sondern vielmehr in d er E rzählform schlechthin. D ie T atsache, dass die N iederschrift der E rzählung zeitlich m it der E ntsteh u n g d e r D issertation D öblins über G edächtnisstörungen bei d er K orsakoffschen Psychose einher geht, regt zu einem direkten Vergleich des F alls M ichael Fischers m it den in d er wissenschaftlichen A rbeit dargestellten G eisteskranken an. D ie Suche nach Ä hnlichkeiten in der D arstellung der Psychose in dem literarischen W erk und in d er D issertation erweist sich kaum erfolgreich, die U nterschiede w erden dagegen a u f den ersten Blick handgreiflich. In d er medizinischen Studie berichtet ein A rzt sachlich und distanziert über die K ran k en , die für ihn lediglich bestim m te K rankheitsfälle darstellen. Seine Bem erkungen schreibt er auf, ohne sie in Sätze zu fo r­ m ulieren, m eistens in F o rm einer A ufzählung von Stichw orten oder Sym­ ptom en. D ie H au p tfig u r der E rzählung dagegen wird nicht als Patient in einer Irre n a n sta lt präsentiert, sondern als ein Bürger in seiner gew ohnten U m gebung. D ie Sym ptom e seines W ahnsinns w erden nicht b enannt. D er Schriftsteller D ö b lin kreiert aber M ichael Fischer so, dass der Leser aus seinem H an d eln und V erhalten a u f seine psychische Störung schließen kann. Dies fällt dem Leser leicht, weil Fischers Verhaltensw eise eindeutig solche

(13)

Phänom ene wie m otorische Erregung, V erfolgungswahn, H alluzinationen und A ffektanom alien verrät. D öblin konzentriert sich also a u f die typischen Sym ptom e einer G eisteskrankheit, die nicht nu r für einen A rzt eine deutliche Sprache sprechen. D er Vergleich von D öblins D issertation m it der Ermordung einer B utter blume fü h rt zu d er Schlussfolgerung, dass beide A rbeiten ihre A utonom ie als w issenschaftliche Studie u n d literarisches W erk bewahren. D ie K onsequenzen des Einflusses des A rztes a u f den Schriftsteller werden e rst d a n n sichtbar, wenn m an den Stil genauer analysiert. Zwischen der Studie und der E rzählung besteht näm lich eine A ffinität, die in der Be­ schränkung a u f bloßes N otieren der A bläufe und Bewegungen zum A usdruck kom m t. E ine solches P o stu lat realisierende Erzählweise bezeichnet D öblin in seinem A ufsatz A n Romanautoren und ihre K ritiker als psychiatrischen Erzählstil. D as in die Literaturgeschichte unter dem Titel Berliner Programm eingegangene ästhetische M anifest erschien nach d er N iederschrift der Er­ mordung einer Butterblume, im Ja h re 1913. D öblins m edizinisches Wissen und seine bisherigen Schreiberfahrungen verschmelzen in diesem Program m zur F o rd e ru n g nach einer psychiatrischen Erzählweise. D öblin setzt die psychiatrische Erzählweise d er psychologischen entgegen und ü b erträg t somit die wissenschaftliche A usdifferenzierung von Psychiatrie und Psychologie a u f die L iteratur. Die psychologische Schreibweise lehnt er ab, weil sie den A b lau f einer wirklichen Psychose verfehlt. Die psychoanalytische M ethode kom m t an keine W urzel, weil sie die einer N eurose zugrunde liegenden M otive nicht erkennt. D öblins K ritik an der R om anpsychologie erreicht ihren H ö h e p u n k t in d er Feststellung, „Psychologie ist ein d ile tta n tis c h e s V erm uten, scholastisches G erede, spintisierender Bom bast, verhehlte, ver- heuchelte L yrik“ (D Ö B L IN 1980, S. 120). Seine K ritik richtet sich jedoch nicht gegen Psychologie als W issenschaft, sondern gegen die Verschmelzung von Psychologie und D ichtung. In seinem Berliner Programm p ropagiert der D ich terarzt daher eine neue A rt der V erbindung von M edizin und L iteratur:

M an lerne von der Psychiatrie, der einzigen Wissenschaft, die sich m it dem seelischen ganzen M enschen befasst; sie h a t das Naive der Psychologie längst erkannt, beschränkt sich au f die N otierung der Abläufe, Bewegungen, mit einem K opfschütteln, Achselzucken für das Weitere und das ,W arum 1 und ,Wie‘ (DÖB­ LIN 1980, S. 120-121).

W as D öblin m it solch einem Postulat m eint, lässt sich am Beispiel der Ermordung einer Butterblume hervorragend untersuchen. D ie H au p tfig u r der E rzählung w ird in verschiedenen Situationen dargestellt, ihr V erhalten aber an keiner Stelle psychologisch erklärt. D ie Frage, w arum er a u f die Blumen losschlägt, bleibt im T ext unbeantw ortet. D er A u to r nim m t keine Stellung zum V erhalten H e rrn M ichaels, denn nicht er, sondern der Leser „in voller

(14)

D e r A rz t als Expressionist.. 177

U nabhängigkeit, einem gestalteten A b lau f gegenübergesteilt, m ag urteilen.“ (D Ö B L IN 1980, S. 121). D er Schriftsteller soll die dargestellte W irklichkeit nicht interpretieren, um dadurch die Urteilsfähigkeit des Lesers nicht einzus­ chränken (vgl. D Ö B L IN 1980, S. 122). W enn d er A u to r dieser F o rd e ru n g D öblins folgt, so h a t dies, wie das auch bei der Ermordung einer Butterblume der F all ist, m ehrere Interpretationsm öglichkeiten des Textes zur Folge. Ein literarisches W erk, postuliert D öblin weiterhin, soll nicht erzählt, sondern gebaut w erden. „D e r Erzählerschlendrian h a t im R om an keinen P latz [...], denn die dargestellten A bläufe sollen wie vorhanden, nicht wie gesprochen, erscheinen“ (D Ö B L IN 1980, S. 122). F ü r solch eine D arstellungsw eise eignet sich besonders der K inostil. Wie aber m anche Passagen in d er Ermordung einer Butterblume zeigen, handelt es sich dabei nicht so sehr um die Bilder, diese sollen sogar verm ieden w erden, sondern vielmehr um Ereignisse und V orgänge. Im A llgem einen kan n m an sagen, dass D öblin der statischen D ich tk u n st eine kinetische entgegensetzt. Die D ynam ik erreicht der Schrifts­ teller durch die D arstellung von rapiden A bläufen und die W iedergabe des Inhalts in Stichw orten, oder wie m an das in d er B utterblum e-Erzählung beobachten kann, durch den ständigen Wechsel der Perspektive vom E rzähler zum P rotagonisten. D er M o n o to n ie des Erzählens w irkt in D öblins E rzäh ­ lung ebenfalls die A nreihung von A bsätzen, die sich nach der L änge und dem T em po voneinander unterscheiden entgegen. Schließlich ru ft D öblin die A u to ren d azu auf, sich dem Reichtum des Lebens hinzuw enden, um die T h em atik ihrer W erke zu bereichern. Im H inblick a u f D öblins A rztb eru f kom m t diesem P o stu lat eine besondere Bedeutung zu. A m Beispiel M ichael Fischers zeigt er näm lich, dass W ahnsinn zum m enschlichen Leben gehört und m ach t ihn som it literaturfähig.

M it seinen frühen E rzählungen und dem Berliner Programm träg t D öblin un m ittelb ar dazu bei, dass das P hänom en W ahnsinn in der Z eit des E xpres­ sionism us zu einem M ode-T hem a wird. Die A useinandersetzung m it Geis­ teskranken, Irre n u n d W ahnvorstellungen wird in Prosatexten, G edichten und D ram en them atisiert. D er W ahnsinn als T hem a gibt den D ichtern eine besonders provokative M öglichkeit, K ritik an der E poche zu äußern sowie sich gegen veraltete N o rm en und V orstellungen zu richten. M it der Figur eines Irre n wird ein G egentyp zu dem verhassten Bürger und seiner M oral geschaffen. Sozial-kritische T endenz k o m m t auch in der Ermordung einer Butterblume deutlich zum Vorschein. Im L aufe des Geschehens verw andelt sich d er anfangs nette, harm lose Bürger in einen bösartigen Verbrecher. H err M ichael wird als ein a u f gesellschaftliches A nsehen und W ah ru n g des äußeren Scheins bedachter Spießer entlarvt. D öblins Ironie gilt jedoch lediglich dem K au fm an n , dem W ahnsinnigen stellt er sich wie der A rzt dem P atienten gegenüber. D er Spießer m ach t sich lächerlich, indem er sich au f die E rd e legt u n d im G ras w ühlt, wenn m an aber dabei bedenkt, dass er

(15)

178

k ra n k ist, erscheint diese S ituation nicht m ehr kom isch, sondern eher furchterregend. D er W ahnsinn nim m t die Züge einer D ekonstruktionsm acht an, die den B ürger psychisch zerstört. Solch eine D arstellung d er H auptfigur entspricht d er gesellschaftskritischen T endenz des Expressionism us, d er sich als eine antibürgerliche Bewegung definiert.

Zusam m enfassend kan n m an feststellen, dass sich die ästhetischen K o n ­ sequenzen D öblins do p p elter Berufstätigkeit grundsätzlich in einer Bereiche­ ru n g d er T h em atik der literarischen W erke beobachten lassen. D er Beruf des A rztes liefert dem nach neuen Them en und M otiven suchenden E xpres­ sionism us zunächst den Stoff. D an n , nachdem das Bedürfnis nach einer starken A nregung von A ußen nicht m eh r so nötig zu sein scheint, beeinflusst der A rz tb e ru f auch die F o rm u n d die Erzählweise der expressionistischen L iteratu r. D öblins Ermordung einer Butterblume stellt ein Paradebeispiel der V erschm elzung dieser Einflüsse in/zu einem W erk dar. D e r schlagartige E rfolg dieser E rzählung verhilft einer neuen Schreibweise zum D urchbruch und leitet eine neue Phase in d er deutschen L iteratur ein.

LITERATURVERZEICHNIS

A N Z Th. (1974), Die Problematilc des Autonomiebegriffs in Alfred Döblins frühen Erzählungen, [in:] Wirkendes Wort 24.

DÖBLIN A. (1984), Die Ermordung einer Butterblume, fin:] Die Ermordung einer Butterblume

und andere Erzählungen, dtv 1552, München.

DÖBLIN A. (1980), An Romanautoren und ihre Kritiker, [in:] Schriften zur Ästhetik, Poetik und

Literatur, Walter, ö lten u. Freiburg i.B.

DUYTSCHAEVER J. (1973), Eine Pionierleistung des Expressionismus. Alfred Döblins Erzählung

„Die Ermordung einer Butterblume", [in:] Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 2.

ISKRA W. (1967), Durchbrechung der Sehgewohnheiten, [in:] Die Darstellung des Sichtbaren in

der dichterischen Prosa um 1900, Bd. 2, Aschendorf, Münster.

KÖBEL E. (1985), Alfred Döblin. Erzählkunst im Umbruch, Walter de Gmyler, Berlin, New York.

K RU ETZER L. (1970), M an lerne von der Psychiatrie, fin:] DÖBLIN A., Sein Werk bis 1933, W. Kohlhammer, Stuttgart.

M USCHG W. (Hrsg.), (1962), Die Ermordung einer Butterblume. Ausgewählte Erzählungen

1910-1950, Walter, Olten u. Freiburg i-B.

M ÜLLER-SALGET K. (1988), Alfred Döblin. Werk und Entwicklung, Bonnvier, Bonn. R EU C H LEIN G. (1992), Man lerne von der Psychiatrie. Literatur, Psychologie und Psychopat­

hologie in Alfred Döblins „Berliner Programm" und der „Ermordung einer Butterblume",

[in:] JfiG 23/1, Lang, Bern.

SCHUSTER I., BODE I. (Hrsg.), (1973), Alfred Döblin im Spiegel der zeitgenössischen Kritik, Francke, Bem.

(16)

D e r A rz t als Expressionist.. 179

Renata Cieślak

ALFRED DÖBLIN - LEKARZ EKSPRESJONISTA (Streszczenie)

Początki twórczości literackiej Alfreda Döblina, znanego przede wszystkim z monumental­ nych modernistycznych oraz historycznych powieści, przypadają na okres studiów. Spośród powstałych w tym czasie opowiadań Die Ermordung einer Butterblume wyróżnia się oryginal­ nością formy i sposobem narracji. O szczególnym charakterze tego utworu zdecydowało połączenie w integralną całość talentu pisarskiego z doświadczeniem lekarza. Uwzględnienie wiedzy z zakresu psychiatrii w kreacji postaci Michaela Fischera umożliwiło Dóblinowi stwo­ rzenie dzieła, które jako pierwsze w historii literatury niemieckiej nazwano ekspresjonistycznym. Zawarta w tym tomie analiza opowiadania Die Ermordung einer Butterblume odpowiada na pytania, w jakim stopniu lekarz wpłynął na pisarza i w jaki sposób pisarz wykorzystał fachową wiedzę z medycyny oraz pokazuje typowe cechy prozy okresu ekspresjonizmu.

Cytaty

Powiązane dokumenty

„Die stille Königin“: Kommunikationsstrategie der Marke Merkel Die exemplarische Untersuchung des Frames Kommunikation eignet sich nicht nur, weil politisches Handeln

The blue dashed lines in Figure 5 a denote the relationship between the radiation frequency and the applied bias voltage to the SAMs calculated from the ac Josephson effect and

Komunikaty naukowe (oceniane przez jednego recen - zenta) powinny zawieraæ: 1) tytu³ pracy (w jêzyku polskim i angielskim); 2) pe³ne imiona i nazwiska autorów oraz afiliacje wraz

kehrte Spielkarten in solcher Anordnung, daß die oberste Karte As Treff ist, die zweite darunter König Treff, dann Dame Treff, Bube Treff, 10 Treff 9 Treff und 8 Treff.. Dann

PASSIERSCHEIN Dieses Flugblattgiltals:; Passierscheinfür deutsche SoldateBund Offiziere, die sich der RotenArmee ■gefaEgjéngeben.. йта

Wird durch die Messung festgestellt, daB brennbare oder gesundheitssc hadliche Gase in erheblichem Urnfang vorhanden sind, bedeutet dics, daB die oben erwahnten

Cbau® einfbemanbecngerne einen Stift anäSlebegeOt. Panee|>af®t nl®t 3SPttepungft®num®f juobligircn,I. Socbaö gtlngfte Bagacdi pflegt man

The present work focuses on the effect of roughness element of various geometries and size on laminar to turbulent transition in subsonic flow.. In order to have a