• Nie Znaleziono Wyników

Zur Standardsprache und Wortgeographie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Zur Standardsprache und Wortgeographie"

Copied!
18
0
0

Pełen tekst

(1)

Witold Sadziński

Zur Standardsprache und

Wortgeographie

Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 4, 89-105

2004

(2)

A C T A U N I V E R S I T A T I S L O D Z I E N S I S

FOLIA G ERM ANICA 4, 2004

W ito ld S a d z iń s k i

Z U R S T A N D A R D S P R A C H E U N D W O R T G E O G R A P H IE

Viele W örter, die sich im deutschen W ortbestand befinden, kom m en aus den M u n d a rten . D ie A ufnahm e niederdeutscher W ö rter hing m it d er zuneh­ m enden w irtschaftlichen Bedeutung des K üstengebietes und des Seehandels. Die A u fn ah m e oberdeutscher W örter dagegen hing ursprünglich m it dem zunehm enden Intersesse für die Schweiz und das A lpengebiet im 18. Ja h r­ hundert (vgl. S C H M ID T 1965, S. 85f.).

D ie aus dem O berdeutschen stam m enden W örter sind z.B.: A lm , A lm ­

rausch, A lp, Firnschnee, Föhn, Gemse, Gletscher, Grat, jodeln, K ies(el), Klamm, kraxeln, Lawine, Loden, M a tte , Rodel, rodeln, Schnaderhüpfe(r)l, S chrund(e), S e n n (e r), Steig, Steigeben, Sommerfrische. M a n erkennt sie oft

daran, dass sie keinen U m lau t aufw eisen,1 z.B.: Bubi, drucken, dulden,

erlauben, jucken, kaufen, lugen, M ucken, putzen, staunen, suchen, zaudern.

H ierher gehören auch oberdt. (österr.) O rtsnam en, wie B ruck, Innsbruck usw. vs. n o rd d t. Osnabrück, Ravensbrück. W eiterhin gehören hierher W örter, die an Stelle des alten m h d . ä ein ö hab en (vgl. z.B. S C H M ID T (1965), S. 86): Ohm, M ond, M onat, Kot, Dohle (m hd. âme, mäne, mänöt, kät, tähele). E inen niederdeutschen U rsp ru n g weisen A usdrücke m it doppeltem b,

d, g u n d z.T. m it doppeltem s 2 auf, z.B.: abnibbeln, abrubbeln, brabbeln, Ebbe, ebben, Gelabber, glibberig, glibbern, Glibberpudding, Grabbelei, grab­ beln, hibbelig, hibbeln, knabbern, Krabbe, krabbeln, kribbeln, labbern, qu­ abbelig, Robbe, rubbelig, rubbeln, sabbeln, Sabbeltante, sabbern, schrubben, Schubbejack, schubben, schubbern, schwabbeln', Bodden, Buddel, buddeln, fu d - deln, Kladde, Kuddelmuddel, Loddel, modderig, moddrig, paddeln, Peddigrohr,

1 Bei manchen W ortpaaren tritt die oberdeutsche Variante jedoch mit Umlaut auf - vgl. jeweils nützen / nutzen, schwätzen / schwatzen, pflastern / pflastern u.a.m.

2 Ansonsten ist das doppelte s das Ergebnis der ahd. Lautverschiebung und korreliert mit germ, t - vgl. z.B. engl, eat - dt. essen.

(3)

90 W itold Sadziński

Quaddel, schmaddern, schmuddeln, Schnodder, schnodderig, Troddel, verhed­ dern, Widder, Bagger, baggern, Brigg, Dogge, Dogger, Egge, Flagge, flügge, Kogge, Logger Roggen, Schmuggel, schmuggeln-, quasseln, gissen ‘die Position

eines Schiffes’. / ‘Flugzeuges ungefähr bestim m en’. D oppelm edien gab es zw ar auch im A lthochdeutschen, sie w urden aber im F rühneuhochdeutschen vereinfacht (vgl. B R A U N E 1955, S. 311: ahd. liggen ‘liegen’) bzw. zu D oppeltenues gew andelt (vgl. nd. Egge vs. hd. Ecke). A u f die niederdeut­ sche H erk u n ft weisen auch W örter m it anlautendem wr- (z.B. Wrack,

wringen, Wrasen ‘D am p f, D u n st’, wricken ‘das B oot m it einem H eckruder

vorw ärtstreiben’) bzw. inlautendem -c h (t)- an Stelle von - f ( i ) - in sacht (vs. hd. sanft) o der Gerücht, anrüchig, berüchtigt, ruchbar (zu hd. rufen), Schacht (zu hd. Schaft), sichten (zum V erb sieben, engl, sift), Gracht (zu Gruft) (vgl. S C H M ID T 1965, S. 87), beschwichtigen (m hd. [be]swiften) (vgl. D U D E N 7 1989, S. 87), echt (m hd., ahd. ëhaft) (vgl. D U D E N 7 1989, S. 144), Juchten (m niederd. ju fte n , russ. ju flt) (vgl. K L U G E 1989, S. 342), N ichte (ahd. n ift) (vgl. D U D E N 7 1989, S. 487), schichten (engl, to schift, niederl. schiften, schwed. sk ifta ) (vgl. D U D E N 7 1989, S. 628; S C H N E ID E R 1956, S. 345; K O R N IT Z K Y 1958, S. 376), Schlucht (m hd. sluff, vgl. Schluft) (vgl. D U ­

D E N 7 1989, S. 638), achter- (als Pendant zu hd. A fter) in W örtern aus der

Seem annssprache, wie A chterdeck ‘H interdeck’, achterlich ‘von h inten’, ach­

teraus, achtern ‘nach hin ten ’, Achterlast ‘hinten gelagerte L ast’. D er Wechsel -ft- > -cht- ist im N iederdeutschen bzw. N iederländischen nach wie vor

p räsen t - vgl. z.B. lucht (zu hd. L uft). O ft gibt es H o m o nym paare, die jeweils hoch- u n d no rd d eu tsch er H erk u n ft sind, wie etw a lichten (zu lat. lux ‘L ich t’) (vgl. H E IN IC H E N 1965, S. 263) u n d lichten (vgl. D U D E N 7 1989, S. 419) (z.B. den A n ker lichten - zu engl, to lift ‘hochheben’).

D ie m eisten W ö rter, die aus dem N iederdeutschen stam m en, sind d aran erkennbar, dass sie an der zweiten L autverschiebung nicht teilgenom m en h aben und unverschobene p, t, к zeigen, z.B.: P acht, P a ck (vgl. engl, pack),

Pass (vgl. engl, pass), picken (vgl. engl, to pick), P ike (vgl. engl, pike), plump (vgl. engl, plump), plündern (vgl. engl, to plunder), P ökel (vgl. niederl. p e k e l [vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 301], engl, pickle), pökeln, Pomp (vgl.

engl, pomp), Pranger (vgl. m niederd. prenger) (vgl. D U D E N 7 1989, S. 546),

P runk (vgl. niederl. pronk) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 317), Pumpe (vgl.

engl, pump), pusten (vgl. niederl. poesten [vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 309], schwed. p usta [vgl. K O R N IT Z K Y 1958, S. 332]), hapern, humpeln (vgl. niederl. hompelen) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 164), Humpen (vgl. engl.

hump), карет (vgl. niederl. kaperi) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 188), Kiepe, Kippe, kippen, Klepper, Klippe (vs. K liff), Klumpen (vgl. engl, clump, niederl. klomp [vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 198], schwed. klump [vgl. K O R N IT Z K Y

1958, S. 203]), knapp, Knappe, Knüppel, Lappen (vgl. engl., niederl. lap [vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 215], schwed. lapp [vgl. K O R N IT Z K Y 1958, S. 23η ),

(4)

Z u r S ta n d ard sp ra c h e und W ortgeographie 91

Lippe (vgl. engl., niederl. lip [vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 223]), Lump, lumpen, nippen (vgl. niederl. nippen [vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 256]), Quappe, schippen, Schippe, Schlappe (vgl. engl, slap), Schleppe (vgl. niederl sleep) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 357), schnippisch, Schnuppe, Schoppen, Schuppen, Stapel, Stoppel, stoppen (vgl. engl, stop), Treppe (vgl. niederl. trap) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 399); Tadel, T o r f (vgl. engl., turf, schwed. torv [vgl. K O R N IT Z K Y 1958, S. 455]), Tüte, Beet, Beute (vgl. engl, booty), Bütte, K a n te, knattern (vgl. schwed. knattra - vgl. K O R N IT Z K Y 1958,

S. 205), knittern, K u tte r (vgl. engl, cutter), Lunte, P fote, platt (vgl. engl.

fla t), plätten, Splitter (vgl. engl, splinter), sputen, Watte (vgl. niederl watten

(PI.)) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 458), Wette; B lock (vgl. engl., schwed.

block [vgl. K O R N IT Z K Y 1958, S. 43]), blaken (vgl. niederl. blaken ‘glühen’)

(vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 63), bläken, Dreck (vgl. niederl drek) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 103), Ekel, gackern, Geck, H a cke (vgl. niederl. hak ‘Ferse’) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 153), knacken (vgl. schwed. knäcka) (vgl. K O R N IT Z K Y 1958, S. 206), knicksen, K rakeel, K üken (vgl. niederl.

kuiken) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 210), Lake, Laken, mäkeln (vgl. niederl maken) (vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 230), m äkeln, Luke (vgl. niederl. luik)

(vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 227), Pocken (vgl. engl, pock, niederl. pok [vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 310]), prickeln (vgl. engl, prick, niederl. prikkelen [vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 315]), Quecke (vgl. niederl. kweek) (vgl. D U ­

D E N 7 1989, S. 564), erquicken, R eck, R icke, schick (vgl. engl, chic), Schlacke, Schmöker, Spuk (vgl. niederl. spook) (vgl. S C H N E ID E R 1956,

S. 369), Z a c k e (vgl. engl, tack, niederl. tak ‘Zweig, A st’ [vgl. S C H N E ID E R 1956, S. 386]). H inzu kom m en W örter, wo die sonst übliche Verschiebung

d > t (vgl. etw a Tor vs. engl, door oder den Pflenzennam en Goldrute vs.

engl, goldenrod3) ausbleibt: binden, D am pf, Dill, D otter, Drohne, D uft, d u m p f und dunkel (vgl. hierzu engl, to bind, damp, dill, drone [vgl. S C H M ID T 1965, S. 87]).

Wie bereits erw ähnt, gibt es oft Fälle, wo die hoch- und niederdeutschen Form en nebeneinander stehen, oftm als jedoch verschiedene Bedeutung besit­ zen, z.B.: B rett - Bord, Boden - Bodden, kneifen - kneipen, f e is t - fe t t ,

Loch - Luke, sa n ft - sacht, S ch a ft - Schacht, s c h la ff - schlapp, schleifen

- schleppen, S ta ffe l - Stapel, stopfen — stoffen, Teich - Deich, W affe(n)

- Wappen (vgl. S C H M ID T 1965, S. 88).

M anchm al wird eine bestehende hd. F o rm zugunsten einer nd. V ariante aufgegeben, um m öglichen M issverständnissen vorzubeugen. So ist es z.B. im Falle von Küchlein, das wegen d er A ssoziation m it K üche bzw. Kuchen durch die n d . L au tfo rm K ü ken ersetzt w urde (vgl. D U D E N 7 1989, S. 392).

3 D er polnische Name dieser Pflanze lautet nawloć - vgl. PODBIELKOWSKI (1989), S. 245.

(5)

9 2 W itoJd Sadziński

D as E indringen regionaler F o rm e n ist heute vo r allem ein soziolinguis- tisches P hänom en. Es geht hier in erster Linie um die verstärkte M igration und steigende M o b ilität innerhalb des deutschsprachigen R aum s. Die dam it verbundene S prachm ischung ist besonders gut bei Speisennam en sichtbar. F ü r ein und dieselbe Speise w erden oft abwechselnd verschiedene N am en gebraucht. So stehen sich z.B. gegenüber:

Boulette / Frikadelle und Deutsches B eefsteak Eisbein und Schweinshaxe

P fannkuchen u n d Berliner.

D iese ursprünglich diatopisch bedingten D ubletten w erden heute überregional gebraucht. In einem A rtikel über hessische Spezialitäten w erden in der

Gießener Allgem einen (2002, S. 30) z.B. K rautw ickel und Kohlroulade ab­

wechselnd als Synonym e gebraucht. Es bleiben aber auch noch regionale U nterschiede bestehen. So wird das W ort Pfannkuchen im S tandarddeutschen in d er B edeutung Berliner (P fannkuchen) gebraucht, w ofür im Bairischen

K rapfen steht. Pfannkuchen steht im Bairischen für ‘Eierkuchen’ - in anderen

D ialek ten fü r ‘K arto ffelp u ffer’ (vgl. K R E T S C H M E R 1969, S. 359). E ine große Rolle spielen hier die M assenm edien, die in W indeseile In fo rm atio n en verm itteln. A u f diese W eise können Regionalism en a u f einmal in aller M u n d e sein. N euerdings trifft das z.B. a u f die berüchtigte Spen­ denaffäre in d er K ö ln er SPD zu, die u n ter der regionalen Bezeichnung „ K ö ln er K lüngel“ in ganz D eutschland bekannt ist: „D e r Begriff ist ebenso u n tre n n b a r m it d er D o m sta d t verbunden wie K ölsch und Karneval. A n d ern ­ orts sp rich t m an von F ilz o der Vetternwirtschaft“ (Gießener Allgem eine 2002, S. 4). M it K ölner K lüngel wird das lokale K o lo rit verm ittelt. Denselben — verfrem denden — Effekt verfolgen oft auch touristische W erbetexte, die d ad u rch die N eugier potentieller Besucher steigern wollen. So wird z.B. die n o rd d eu tsch e Insel H iddensee in d er niederdeutschen Sprache ihrer E inw oh­ ner als „d as söte L änneken“ (‘das süße L ändchen’) m it „reetgedeckten G eh ö ften “ (‘R eet’ bedeutet ‘S ch ilf) und m it „B oddenlandschaft“ (d.h. m it flachen B uchten) angepriesen (A B R A H A M 2002, S. 27).

D ie überregionale Standardsprache ist eine N orm sprache, die im Spann­ feld d er regionalen (dialektalen) Einw irkungen steht. D ie E tablierung einer überregionalen lexikalischen V ariante erfolgt nicht ruckartig, sondern ist ein langer Prozess. Im F olgenden soll an einigen Beispielen die E ntstehung gem eindeutscher Lexem e zurückverfolgt w erden. D ab ei k an n die bereits zitierte M o n o g rap h ie von P. K retschm er Wortgeographie der hochdeutschen

Sprache behilflich sein, zum al sie - ihre erste A usgabe erfolgte 1918 - als

eine gute V ergleichsbasis für den heutigen Stand herangezogen w erden kann (die Seitenangaben in K lam m ern bei nachstehenden Beispielen beziehen sich a u f die genannte F allstudie von K R E T S C H M E R 1969):

(6)

Z u r S ta n d ard sp ra c h e und W ortg eo g rap h ie 93

Adieu (S. 75) als A bschiedsform el war bis 1918 „im ganzen deutschen

Gebiet bekannt. [...] Im großen Teil D eutschlands gehört adieu au ch der V olksm undart an “ (S. 75). H eute h a t das W o rt nu r einen peripheren C harakter. D essen Stelle h a t tschüs eingenom m en.

Aprikose (S. 89ff.) - dieser F ru c h tn am e ist heute - wie auch um 1918

- fast ü b er das ganze deutschsprachige G ebiet verbreitet, obw ohl er erst im 17. Ja h rh u n d e rt in N orddeutschland eingedrungen w ar und sich zuerst nur au f d as n o rd d eu tsch e G ebiet beschränkte. In Ö sterreich dagegen sagt m an dafür n ach wie vor Marille. Sonst wird M arille n u r noch landschaftlich gebraucht (vgl. D U D E N 2001, S. 1051).

Backe (S. 100) - diesem gem eindeutschen W o rt steht bis 1918 Wange als

oberdeutsche V arian te gegenüber. H eu te ist W ange auch eine sta n d a rd ­ deutsche, wenn auch stilistisch m ark ierte V ariante für gehobene A u sd ru ck ­ sweise (vgl. D U D E N 2001, S. 1774).

Backenzahn (S. 103) - die süddeutsche, österreichische und schweizeris­

che V a ria n te dieses W ortes h eiß t S tockzahn. N eb en B ackenzahn wird heute au ch M ahlzahn gebraucht, was von K retschm er noch nicht verzeich­ net wurde.

Bauchschmerzen (S. 107f.) - das W o rt wird heute überregional verwendet.

M it ihm k o n k u rrie rt die um gangssprachliche V ariante Bauchweh, seltener

Leihschmerzen u n d Leibweh. D as W o rt Bauchgrimmen ist heute veraltend

(vgl. D U D E N 2001, S. 236). Um 1918 w ar Bauchschmerzen und Bauchweh nur in d en niederen gesellschaftlichen Schichten gebräuchlich, weil d as W ort

Bauch eine volkstüm liche K o n n o ta tio n hatte: „ D a das W o rt Bauch als

vulgär [ = volkstüm lich - W. S.] gilt, wird auch Bauchweh in g u ter Gesell­ schaft gemieden und durch Leibweh, noch feiner Leibschmerzen ersetzt, wobei

Leib im Sinne von U nterleib ste h t“ (S. 107). H eute ist Bauch und Bau­ chschmerzen d u rchaus übliche Begriffe ohne jegliche w ertende K o n n o tatio n . Bein (S. 11 Of.) bezeichnet überregional die u n tere G liedm aße, aber regio­

nal w ird es in dieser B edeutung d urch ein anderes H eteronym ersetzt: „im ganzen S üdosten w ird in dem selben Sinne Fuß gesagt“ (S. 110). Von einer überregionalen Verw echslung der beiden H eteronym e k an n zw ar nach wie vor n ich t die R ede sein, ab er in d er R edensart sich die Beine vertreten kan n

Bein gegen Fuß ausgetauscht w erden (vgl. D U D E N 2001, S. 253 bzw. 589). Bein k an n aber auch noch eine andere Bedeutung haben: „ In der Schweiz

[...] bezeichnet Bein sow ohl den K nochen, wie die ganze E xtrem ität“ (S. 110). Die B edeutung ‘K n o c h e n ’ kom m t in d er Fachsprache A natom ie auch ü b er­ regional vo r - vgl. etw a Nasenbein, H üftbein, Jochbein.

bloß (S. 130f.) als norddeutsches H eteronym zu nur w urde „als weniger

edel [...] bezeichnet“ (s. 130). Im D U D E N (2001, s. 300) wird bloß zwar als um gangssprachlich eingestuft, aber es h a t offensichtlich eine überre­ gionale G eltung.

(7)

94 W itold Sadziński

B lum enkohl (S. 131f.) - dieses Lexem h a t nach wie vor überregionale

G eltung; n u r in S üddeutschland und Ö sterreich wird das H eteronym K arfiol bevorzugt, das aus dem Italienischen entlehnt wurde.

Bonhon (S. 139f.) - „D as W o rt Bonhon [...] ist ü ber das ganze deutsche

Sprachgebiet verbreitet, aber bezeichnet nicht überall, z.B. nicht in Wien dieselbe A rt Z uckerw erk wie in Berlin [...]“ (s. 139). In Süddeutschland ist

Gutsle (Gutsei) m it lokalen V arianten üblich, in Ö sterreich und in Bayern

wird dagegen Z uckerl - und in der Schweiz, Guetzli - gesagt. A ndere landschaftliche Bezeichnungen sind u.a. auch Klüm pchen, Zuckerstein, Z e lt­

lein (vgl. D U D E N 8 1986, S. 133).

Böttcher (S. 142ff.) - d er aus dem N iederdeutschen stam m enden Berufs­

bezeichnung stehen auch lokale V arianten gegenüber. A u f dem süddeutschen G ebiet und in Ö sterreich ist B öttcher als Fassbinder oder Binder bekannt. T ypisch bairisch ist Schäffler. K ü fe r - die schweizerische und süddeutsche V ariante — bezeichnet eigentlich nu r einen H andw erker, der W einfässer herstellt. L andschaftlich ist auch Weißbinder üblich.

Bügeleisen (S. 373ff.) - m it dem gem eindeutschen W ort k o n k u rriert heute

in N o rd - und M itteldeutschland Plätteisen. In d er Schweiz sagt m an dafür

Glatteisen. A u f dieselbe Weise sind auch die dazugehörigen V erben verteilt (bügeln, plätten, glätten). Landschaftlich heißt Bügeleisen au ch Plätte.

dies Jahr (S. 177f.) und in diesem Jahr wird in Süddeutschland, Österreich

und d er Schweiz d urch „d as alte m it heute parallele A dverb heuer [...]“ (s. 177) ersetzt. D azu kom m t das A djektiv heurig. D en Heurigen nennt m an - besonders in Ö sterreich - den jungen W ein (die letzte Lese im ersten Ja h r). D iese Bezeichnung wird auch in D eutschland - analog etw a zum französischen „B eaujaulais nouveau“ - allm ählich zum W arenzeichen.

D reck (S. 178f.) wird dem süddeutschen H eteronym K o t gegenübergestellt.

F achsprachlich wird K o t heute auch überregional gebraucht, wie z.B. in W örern K otblech, K otflügel.

dreist (S. 179f.) ist „aus dem N o rd en erst im 17. Ja h rh u n d e rt weiter

n ach Süden vorgedrungen und auch in die Schriftsprache aufgenom m en w orden“ (s. 179). In der U m gangssprache aber ist das W o rt im Süden des deutschsprachigen G ebietes frem d. In Süddeutschland gibt es dafü r das W ort

keck, „das dem norddeutschen dreist so genau entspricht wie dies bei

A b strak ten m öglich ist“ (S. 180). W o weder dreist noch keck gesprochen w ird, wird das W o rt fr e c h verw endet (S. 180).

E is (S. 188f.) in d er B edeutung ‘Speiseeis’ h a t sich in ganz D eutschland

durchgesetzt. D ie früher in S üddeutschland und Ö sterreich übliche V ariante

Gefror(e)nes ist schon veraltet (vgl. D U D E N 2001, S. 613). In d e r Schweiz

sagt m an d azu m eist Glace (eine E ntlehnung aus dem Französischen).

F astnacht(szeit) (S. 192f.) ist besonders in Bayern und in Ö sterreich als Fasching bekannt. A us dem R heinland dagegen stam m t die Bezeichnung

(8)

Z u r S ta n d ard sp ra c h e und W o rtgeographie 95

Karneval (vgl. D U D E N 8 1986, S. 224; D U D E N 2001, S. 879) und Fas­ telabend (vgl. D U D E N 1983, S. 394; D U D E N 1994, S. 1044) (in D U D E N

2001 n ich t verzeichnet). Diese regionale D ifferenzierung bleibt n ach wie vor bestehen.

fegen (S. 194ff.) und kehren im Sinne von ‘Besenreinigung’ sind beide

regionale V arianten, fü r die es kein überregionales W o rt gibt. In N o rd ­ deutschland wird d a fü r fe g e n gebraucht, das V erb kehren fehlt hier ganz. Im südlichen Teil D eutschlands wird größtenteils kehren verw endet, fe g e n dagegen bedeutet allgem ein ‘reinigen, sä u b ern ’. Ü berregional h a t sich die Ableitung zu fe g e n , wie etw a in d er Zusam m ensetzung Schornsteinfeger durchgesetzt.

Fleischer (S. 412ff.) und Schlächter sind ursprünglich ost- bzw. n o rd ­

deutsche Begriffe. Ein anderes regionales H eteronym ist das w estm ittel­ deutsche und süddeutsche M etzger. „Im nördlichen Bayern [...] bezeichnet

Fleischer d en F leisch w aren h än d ler, M e tzg e r den geprüften M e ister“

(S. 413). Bis 1918 scheint die K o n k u rren z in diesem Bereich noch größer zu sein: „ In d er Schriftsprache sind alle fü n f Bezeichnungen, Schlächter (Schlachter), Fleischer, Knochenhauer, Fleischhauer und M etzg er vertreten [...]“ (S. 416). H eute sollte Fleischer der überregionale C h a rak ter einge­ räum t w erden. M it Schlächter nicht zu verwechseln ist das überregionale W ort Schächter, d as sich a u f rituales Schlachten bezieht und a u f eine hebräische V orlage zurückgeht.

F riedhof (S. 275ff.) - d as heute überregionale W o rt w ar noch um 1918

eine K o n k u rren z fo rm zu den in jener Zeit m eist gebrauchten Bezeichnungen

K irch h o f bzw. Gottesacker. K irc h h o f bezeichnete n u r die christliche B egräb­

nisstätte, weil n u r die C hristen K irchen h a tte n - die jüdische hieß Friedhof. H eutzutage ist K irc h h o f veraltend und Gottesacker gehoben (vgl. D U D E N 2001, S. 669 bzw. S. 901).

Gardine (S. 215f.) - „Fensterbehang, oft zweiteilig aus weißem, seltener

farbigem durchsichtigem Stoff“ (S. 215) - w ar eine norddeutsche V ariante, die a u f das N iederländische zurückgeht (vgl. D U D E N 2001, S. 598). Im Süden k o n k u rrierte dam it das W o rt Vorhang, das heute aber - bis a u f das Ö sterreichische - zugunsten von Gardine veraltend ist (vgl. D U D E N 2001, S. 1752). Vorhang als auf- bzw. zuziehende V erdeckung am F en ste r (genauso wie B ühnen Vorhang) ist dagegen überregional. „E in geographischer U n te r­ schied d er B ezeichnung besteht also nu r fü r die (weißen) durchsichtigen Behänge“ (S. 215).

H a cke (S. 108f.) wird in der Bedeutung ‘Beil, A x t’ als bairische V ariante

eingestuft, „w äh ren d dieses W o rt in D eutschland [...] ein spitzes Eiseninst­ rum ent m it langem Stiel zum A uflockern der E rd e bedeutet” (S. 109). Dies bleibt zw ar bis heute in tak t, aber das Verb hacken in der B edeutung ‘m it der A xt zerkleinern’ ist überregional.

(9)

9 6 W ilold Sadziński

H agebutte (S, 225f.) - ist die verbreiteste Bezeichnung für die F ru c h t der

H eckenrose. In Bayern und Ö sterreich heißt die F ru c h t um gangssprachlich auch H etschepetsch bzw. H etscherl, süddeutsche (fränkische) V ariante heißt

H iefe (vgl. D U D E N 1983, S. 578; D U D E N 1994, S. 1571) (in D U D E N 2001

nicht vorhanden). D u rch den H andelsnam en Hagebuttentee erlangte Hagebut­

te überregionale G eltung.

H efe (S. 105fF.) - das W ort, das überregional verstanden wird, h a t seine

lokalen V arianten. In Süddeutschland und in Ö sterreich sagt m an dazu

Germ, landschaftlich - besonders berlinisch - Bärme und in N orddeutschland

benutzt m an d as W o rt Gest, d as jed o ch in d er neuesten 4. A uflage des

D U D E N (2001) fehlt.

Hosenträger (S. 54) - auch dies ist eine ostm itteldeutsche V ariante, die

ab d e r 2. H älfte des 18. Jah rh u n d erts gemeindeutsch wurde. A ndere regionale V arianten, wie Hosengalgen (niedersächsisch) oder Hosenhalfter (oberdeutsch) w erden n u r d ialektal gebraucht.

Januar (S. 241) - dieser M onatsnam e gilt in D eutschland als überregional.

In Ö sterreich (selten in Süddeutschland und der Schweiz) w ird Jänner g ebraucht, „die offiziell an erk an n te F o rm des M onatsnam ens, die auch in der Schriftsprache gebraucht w ird“ (S. 241). Eine österreichische Besonderheit ist auch d er N am e des zweiten M o n ats - Feber - do ch diese Bezeichnung wird „nicht geschrieben und hat m eh r m undartlichen C h a rak ter“ (S. 241).

Junge (S. 244f.) k o m m t aus N o rd - u n d M itteldeutschland, im O berdeuts­

chen wird d afü r B u b (e ) verwendet. Junge setzt sich heute überregional durch. N u r im K artenspiel wird Bube überregional, Junge dagegen regional gebraucht. A uch überregional wird Knabe gebraucht, es gehört aber in die gehobene Stilschicht (vgl. D U D E N 2001, S. 914), was auch K retschm er angem erkt hat: „D a s schriftsprachliche Knabe ist n u r in d er V ortragssprache gebräuchlich, in der U m gangssprache klingt es geziert außer in bestim m ten [...] V erbindungen wie Knabenschule, [...] -anzüge“ (S. 244). M it Knabe h ä n g t auch K nappe zusam m en, das sich heute entw eder als Berufsbezeich­ nu n g (‘B ergm ann m it abgeschlossener L ehre’) o der als H istorizism us (vgl.

Don Q uichotte und sein Knappe Sancho Pansa) versteht.

Klem pner (S. 283ff.) - in N o rd - und M itteldeutschland ist dieses W ort

- eine a u f das norddeutsche W o rt klempem zurückgehende A bleitung - üblich, die heute zum Ü berregionalgebrauch tendiert. In Süddeutschland dagegen sagt m an d azu Blechner, Flaschner u n d Spengler, wobei Flaschner auch in der Schweiz, u n d Spengler außer d er Schweiz auch in Ö sterreich gebraucht wird. E ine französierende N eubildung aus dem 20. Ja h rh u n d e rt (vgl. D U D E N 7 1989, S. 306), die bei K retschm er noch nicht vertreten ist - näm lich Installa­

teur, ist eine m o d ern e Berufsbezeichnung, die die alten H andw erkernam en

weitgehend verdrängt hat. Ein Installateur fü h rt komplexere A rbeiten aus, wie Verlegen von G as- und W asserrohren bzw. Elektroleitungen (vgl. D U D E N 2001, S. 836).

(10)

Z u r S ta n d ard sp ra c h e und W o rtgeographie 97

Kloß (S. 291ff.) ist ein m ittel- und norddeutscher A usdruck, ln Süd­

deutschland und Ö sterreich entsprechen ihm zweierlei Bezeichnungen - K n ö ­

del bzw. K nöpfe oder aber N ocken, N ockelein, N ockel, N ockerl - denn

„Süddeutsche und Ö sterreicher unterscheiden [...] zwei A rten von K lößen, die in N ord d eu tsch lan d unterschiedslos K löße genannt w erden“ (S. 294). Knödel und K n ö p fe sind groß und kugelförm ig, N ocken, N ockel, N o ckerl dagegen klein, m it dem Löffel oder Messser abgestochen. M it Klößen k o nkurrieren heute Nudeln, die von K retschm er n u r in Bedeutung von ‘P fannkuchen’ verzeichnet w erden (S. 362). Ü berregional w erden N udeln für Teigw aren als Suppeneinlage gebraucht. Regional stehen Nudeln auch für Klöße - so in der oberdeutschen Bezeichnung Dampfnudeln fü r ‘H efe(teig)klöße\

K o h l (565ff.) - diese vornehm lich norddeutsche V ariante ko n k u rrierte

m it K ra u t im Süddeutschen und m it K appes / Kappus um K ö ln und D üsseldorf. D ie erstere V ariante scheint heutzutage die O berhand zu gewin­ nen, was vor allem am O ppositionspaar Sauerkohl / Sauerkraut sichtbar ist. Bei K retschm er w erden die beiden letzteren V arianten als diatopische H etero- nyme eingestuft, auch wenn eingeräum t wurde, dass die Isoglosse von

Sauerkraut ü b er die von K raut hinausgeht (S. 569). H eutzutage h a t Sauer­ kraut einen ausgesprochen überregionalen C harakter, Sauerkohl dagegen wird

als landschaftlich eingestuft (D U D E N 2001, S. 1351).

Lachs (S. 314f.) u n d Salm sind heutzutage - nach D U D E N (2001, S. 982

bzw. 1343) geographisch „gleichberechtigt“ , d a sie m it keinen Q ualifikatoren verzeichnet sind. F rü h e r w ar Salm geographisch beschränkt und bezeichnete den Fisch in einem gewissen Stadium , näm lich in d er Laichzeit. In anderen G egenden, wie z.B. in M ü n ster oder W ürttem berg bedeutete Salm „den frischen F isch, d er gekocht wird, und Lachs den g eräucherten“ (S. 315). H eute gew innt Lachs überregional die O berhand. In der zoologischen N o ­ m enklatur ist aber auch Salm vertreten - vgl. etw a Salmoniden.

M ais (S. 329f.) - lokale V arianten dieses überregionalen deutschen W ortes

sind landschaftlich und treffen eigentlich n u r a u f Ö sterreich zu. E ine davon ist Kukuruz. „Im K riegsjahr 1915, wo der M ais in Ö ste rre ic h ) bei der B rodbereitung eine große Rolle spielt, beginnt d er A usdruck M aism ehl in Österreich aus den am tlichen Erlässen auch in die Volkssprache einzudringen, doch bleibt K ukuruz der übliche A u sd ru ck “ (S. 330). Österreichisch ist auch die V arian te der Türken. L andschaftlich wird auch Welschkorn gebraucht. Keine von den oben genannten lokalen V arianten ist in d er 4. A uflage des

D U D E N (2001) verzeichnet. Im D U D E N (1983, S. 748 bzw. 1300) sind Kukuruz und Türken noch vertreten, Welschkorn fehlt aber auch d o rt. Diese

V ariante findet m an jed o ch in dem 8-bändigen D U D E N (1994, S. 3889).

M eerrettich (S. 333f.) - diesem gem eindeutschen W ort, d as a u f die

lateinische Bezeichnung raphanus maior zurückgeht und volksetym ologisch an M e e r als vermeintliche Ü berseepflanze angelehnt wurde (vgl. BICK ES

(11)

98 W itold Sadziński

1993, S. 86), entspricht im Südosten D eutschlands und in Österreich das H eteronym K ren, das seinerseits slawischer H erkunft ist. G elegentlich begeg­ net K ren als Bestandteil regionaler Speisennam en, die auch überregional b e k an n t sind, wie z.B. Krenfleisch (vgl. D U D E N 2001, S. 961).

Ohrfeige (S. 103ff.) - dem überregionalen W o rt stehen u.a. das nord-

ostdeutsche B a ckp feife, das süddeutsche (besonders bairische) Watsche und die d erb ko n n o tierte um gangssprachliche V ariante Fotze gegenüber (vgl.

D U D E N 8 1986, S. 491). D ie von K retschm er verzeichneten V arianten Backenstreich und M aulschelle sind heute schon veraltet (vgl. D U D E N

1994, S. 393 bzw. 2221).

Orange (S. 82) wird neben Pomeranze als süddeutsche V ariante eingestuft,

denen Apfelsine als norddeutsche V ariante gegenübersteht. H eute ist Pomeran­

ze nicht einm al dialektal vertreten. Orange dagegen wird m eh r und m ehr

zum überregionalen Lexem.

P fefferkuchen (S. 362f.) wird dem N orddeutschen und dem Ostdeutschen

zugeschrieben u n d heißt in Süddeutschland Lebkuchen. „In d er T a t ist der ostdeutsche P fefferku ch en kräftiger gewürzt als d er süddeutsche Lebkuchen“ (S. 363). Im D U D E N (2001, S. 1200 bzw. 1001) sind P fe fferku ch en und

Lebkuchen w eder als nord- noch als süddeutsch verzeichnet, sie werden

heute vielm ehr als W arenzeichen - etw a fü r ‘N ürnberger Lebkuchen' und ‘Pulsnitzer Pfefferkuchen’ - verwendet.

Rosine (S. 395ff.) ist gem einhochdeutsch. In Süddeutschland, Österreich

und der Schweiz gebraucht m an auch das W o rt Weinbeere. A ußerdem wird in Süddeutschland und Ö sterreich für große Rosinen die Bezeichnung Zibebe (m undartlich Ziw em ) verw endet (vgl. IL M B E R G E R 1977, S. 203).

Sahne (S. 399ff.) und Rahm sind die häufigsten A usdrücke für „die

fette obere Schicht, die sich a u f d er M ilch ansam m elt, wenn sie nach dem M elken einige Z eit stehen b leib t“ (S. 399). Sahne erstreck t sich über N o rd - und M itteldeutschland. „A ber auch in diesem G ebiet h a t Sahne n ich t die A llein h errsch aft, so n d ern wechselt m it R a h m “ (S. 399). D as W o rt R ahm erstreckt sich größtenteils über Süd- und W estm itteldeutsch­ land, Ö sterreich und die Schweiz. Im größten Teil Ö sterreichs aber „wird

Rahm a u f die sauere Sahne beschränkt, w ährend die süße Obers heißt“

(S. 400). A ndere, eher m undartlichere, Bezeichnungen fü r Sahne / Rahm sind: Schm ant, Schm etten, F lott, N idel. A u f Schm etten geht auch Schm et­

terling (vgl. engl, b u tterfly) zu rück. A u f R ahm spielt d er N am e der

M a rg arin e Ram a (bis zum II. W eltkrieg Rahma) an (vgl. L Ö TSC H E R 1992, S. 243).

Schm etterling (S. 53) - dieses W o rt aus dem O stm itteldeutschen ist erst

seit dem 18. Ja h rh u n d ert überregional bezeugt. D ie diatopischen Heteronym e, wie M ilchdieb (fränkisch) bzw. M olkendieb (schlesisch) sind n ur a u f die jeweiligen D ialek träu m e beschränkt geblieben, die rheinfränkische V ariante

(12)

Z u r S ta n d ard sp ra c h e und W o rtgeographie 99

Flädermaus dagegen h a t eine andere Bedeutung als die überregionale Ver­

w endung von Fledermaus.

Schornstein (S. 436ff.) - es bestanden im H ochdeutschen „drei H a u p t­

ausdrücke Schornstein, Kam in und Rauchfang sowie zwei von geringerer V erbreitung - Esse u n d Schlot“ (S. 436f.). H eute ist Schornstein eine überregionale V ariante. K am in wird landschaftlich, besonders in Süddeutsch­ land gesprochen. R auchfang wird hauptsächlich in Österreichisch gebraucht.

Esse und Schlot sind landschaftliche A usdrücke, wobei Schlot sich vorzugs­

weise a u f Fabrikschornsteine bezieht (vgl. D U D E N 2001, S. 496 bzw. 870, 1277, 1384f„ 1401).

S e n f (S. 338f.) - dieses W o rt bezeichnete ursprünglich eine bestim m te

Sorte, eine andere, die als M ischung aus zerriebenen Senfkörnern m it Weinessig o d er M o st hergestellt wurde, n an n te m an M ostrich. H eute ist

M ostrich ein norddeutsches H eteronym zu S en f und das Letztere w urde

weitgehend überregional.

Stellm acher (S. 485f.) - dem heute gem eindeutschen W ort entspricht die

süddeutsche, österreichische und schweizerische V ariante Wagner. D as einst noch verw endete W o rt Rademacher / Rädermacher k o m m t heutzutage fast nicht m eh r vor.

Streichholz (S. 503f.) - dieses W o rt wechselt ständig (und wechselte auch

um 1918) m it Zündholz, obw ohl Z ündholz im D U D E N (2001), außer in der F ach sp rach e, dem südlichen Teil des d eutschsprachigen G ebietes zuge­ schrieben w ird. D as W o rt Schwefelholz (Schwefelhölzchen), das bereits um 1918 ungebräuchlich w ar, ist heute schon veraltet (vgl. D U D E N 2001, S. 1420 bzw. 1533, 1871), aber es w urde zielbewusst als zeitgem äße Bezeich­ nung in dem b ekannten M ärchen H . Ch. A ndersens D as kleine M ädchen

mit Schwefelhölzern gebraucht.

Teich (S. 523) - dem gem einhochdeutschen W o rt entspricht besonders in

S üddeutschland die V ariante Weiher. L andschaftlich wird auch das W ort

Woog gebraucht. Ziemlich neuen D atu m s ist das K om positum Gartenteich,

das von K retschm er noch nicht erfasst wurde.

Tischler (S. 526ff.) und Schreiner sind zwei A usdrücke, die den M öbel­

m acher bezeichnen. D as einst ostdeutsche W o rt Tischler, ist heute gemein­ deutsch, w ährend sich Schreiner a u f Süd-, W estm itteldeutschland und die Schweiz besch rä n k t (vgl. D U D E N 2001, S. 1405 bzw. 1581).

Todesanzeige (S. 528) und Traueranzeige sind nach wie vor über ganz

D eutschland verbreitet. In Ö sterreich dagegen sagt m an d a fü r P artezettel oder k u rz — Parle.

Tom ate (S. 531) - diese Bezeichnung wird in ganz D eutschland und in

der Schweiz gebraucht, n u r in Ö sterreich heißt T o m ate Paradeiser (um 1918

Paradeis, P lur. Paradeiser). V eraltet dagegen ist heute die Bezeichnung Liebesapfel.

(13)

100 W itold Sadziński

Zander (S. 585 ff.) - dem heute überregionalen W ort entsprechen regional Schill und Fogosch, die vorzugsweise in Ö sterreich gebraucht w erden. N ach

K retsch m er um fasste das G ebiet, wo Schill gesprochen w urde, Südosten und den größten Teil Bayerns. D as Lexem Schill ist in der neuesten Ausgabe des D U D E N (2001) nicht zu finden, im D U D E N (1983, S. 1090) u n d in dem 8-bändigen D U D E N (1994, S. 2923) w urde das W o rt noch aufgeführt. D ie österreichische Bezeichnung Fogosch bedeutete früher den Z ander un­ garischer H erk u n ft, w ährend Schill eine einheimische A rt war.

Ziege (S. 592f.) - „D a ß Ziege den eigentlichen und gew öhnlichen h(och)

d(eutschen) N am en des Tieres darstellt, unterliegt keinem Zweifel“ (S. 592). In Süddeutschland, W estm itteldeutschland, Ö sterreich und d er Schweiz heißt dieses Tier jedoch Geiß. D och dieses regionale W ort ist heute ist den meisten d eutschen M u ttersp rach lern recht v ertrau t - und zw ar dan k d er L iteratu r­ sprache: „D em [...] K ind w ird das W o rt d urch das M ärchen vom W olf, der alten G eiß u n d den sieben jungen G eißlein [...] früh geläufig“ (S. 593).

D ie M u n d a rtw ö rter w erden oft in literarischen Texten verwendet, um jeweils das lokale K o lo rit wiederzugeben bzw. eine Person nach ihrer Sprech­ weise zu charakterisieren. W enn sie aber ungeschickt und funktionslos eingesetzt w erden, erscheinen sie eher als F re m d k ö rp er im Text. D eshalb ist es eine K u n st, sie m it großem K ö n n en zu verw enden (vgl. F A U L SE IT , K Ü H N 1963, S. 54).

V erschiedene M u n d a rtw ö rter, die in A n n a Seghers’ R o m an Das siebte

K reuz Vorkommen, tragen dazu bei, „das K o lo rit d er rheinfränkischen

L an d sch aft zu zeichnen“ (FA U L S E IT , K Ü H N 1963, S. 54). So findet m an im T ext folgende Passagen:

Die anderen setzten sick einen halben M eter von Georg entfernt a u f einen Grasplacken um einen kleinen zottig-braunen Jungen [...] (SEG ­

H E R S 1965, S. 155).

Unmerklich waren die Buben von ihrem Grasplacken weg a u f den Sand dicht um Georg herumgerückt [...] (SE G H E R S 1965, S, 157).

Obwohl er gar keine L u st mehr hatte und ihm der Bauch voll davon war, nahm er doch wieder einen Apfel, aß ihn hastig a u f und w a rf den Grützen in den Garten (SE G H E R S 1965, S. 62).

D u rc h die von A n n a Seghers bewusst eingesetzten M u n d a rtw ö rter Graspla­

cken ‘G rasflecken’, bzw. Grützen ‘K erngehäuse des Apfels, G riebs’, gelingt

es d e r A u to rin , den Leser die ganze Zeit d a ra n zu erinnern, „ in welcher G egend das G eschehen abrollt [...] und ihm „ein vollständigeres Bild von dieser L andschaft zu zeichnen, als es eine ausführlich-um ständliche L an d ­ schaftsbeschreibung verm ocht h ä tte “ (FA U L S E IT , K Ü H N 1963, S. 55).

(14)

Z u r S ta n d ard sp ra c h e und W ortg eo g rap h ie 101

A uch in W erken T h . F o n tan es findet m an m undartliche W örter. Im G egensatz zu A n n a Seghers sind es aber niederdeutsche A usdrücke, „die das K o lo rit d er m ärkischen L andschaft und der m ärkischen Lebensgew ohn­ heiten zeichnen [...]“ (F A U L S E IT , K Ü H N 1963, S. 55). So ist es z.B. in den einleitenden A bschnitten von Irrungen, Wirrungen, wo das Z uhause der Fam ilie N im ptsch gezeigt wird:

Frau Nim ptsch selbst aber saß wie gewöhnlich an dem großen, kaum fußhohen H erd ihres die ganze Hausfront einnehmenden Vorderzimmers und sah, hockend und vorgebeugt, a u f einen rußigen allen Teekessel, dessen D eckel, trotzdem der Wrasen auch vom aus der Tülle quoll, beständig hin und her klapperte (F O N T A N E 1964, S. 228).

Un nu rücken Sie ‘ran hier, liebe Frau Dörr, oder lieber da drüben a u f die Hutsche [...] (F O N T A N E 1964, S. 229).

A ußer L o k alk o lo rit kennzeichnen die M u n d a rtw ö rter Wrasen ‘D a m p f , Tülle ‘A usgussrohre’ und H utsche ‘F u ß b a n k ’ das soziale M ilieu der F ra u N im ptsch (F A U L S E IT , K Ü H N 1963, S. 55).

T ypisch süddeutsche M u n d a rtw ö rter findet m an dagegen in d er Brecht- schen hum orvollen E rzählung Der verwundete Sokrates. Sokrates, von N a tu r aus ein Feigling, m uss in die Schlacht gegen Perser ziehen. In den F u ß verletzt, k a n n er nicht davonfliehen, obw ohl alle seine W affengefährten es beabsichtigen, und so fo rd ert er seine K am eraden auf, den G edanken an F ahnenflucht aufzugeben, u n d dem F eind die Stirn zu bieten. „D ie Perser, durch d as gewaltige G ebrüll u n d die wieder herbeikom m enden G riechen über d as w ahre K raftv erh ältn is getäuscht, wenden sich zur F lu ch t - der „stan d h afte Sokrates aber, der die w ahren Beweggründe seines A usharrens tunlichst verschweigt, w ird als H eld gepriesen“ (FA U L S E IT , K Ü H N 1963, S. 59). A uch daheim wird Sokrates als Pantoffelheld gezeigt, „d er sich spitze R eden seiner F ra u X an th ip p e gefallen lassen m u ß “ (FA U L S E IT , K Ü H N 1963, S. 59):

„[...] Du hast dich wieder zum Narren gemacht, wie?“ sagte sie zornig.

„M orgen kann ich dann wieder das Gelächter haben, wenn ich einen W ecken holen gehe“ (B R E C H T 1973, S. 94).

Belehr mich nicht immer. Ich weiß, daß ich ungebildet bin. Wenn ich es nicht wäre, hättest du niemand, der dir ab und zu einen S c h a ff Wasser zum Füßewaschen hinstellt (B R E C H T 1973, S. 95).

Es fallen die süddeutschen M u n d a rtw ö rter W ecken ‘B rötchen’ und S c h a ff ‘G efäß ’ auf.

(15)

1 02 W itold Sadziński

In den bisher erw ähnten Beispielen h atten wir es nu r m it einzelnen m u n d artlich en W ö rtern zu tun. Es gibt aber auch Fälle, wo die A utoren ihre H elden durchw eg im D ialekt sprechen lassen. Es ist z. B. in Th. M anns

Buddenbrooks der Fall. Alois Perm aneder, ein M ünchner G ast, „überschüttet

die N o rddeutschen m it seiner bayrischen M u n d a rt [...] (F A U L S E IT , K Ü H N 1963, S. 58):

„Herr Permaneder! Sie sind es? [...] Und Sie sind in unsere S ta d t versch­ lagen worden?“

„Geltn’s, da schaun’s.t” sagte H err Permaneder, indem er sich bei der Konsulat in einem Lehnsessel niederließ, a u f den sie m it vornehmer Bewe­ gung gedeutet halte, und begann, m it beiden Händen behaglich seine kutzen und runden Oberschenkel zu reiben...

„ Wie beliebt?" fra g te die Konsulin ...

„Geltn’s, da spitzen’s!“ antwortete Herr Permaneder, indem er aufhörte, seine Knie zu reiben.

„N ett!“ sagte die Konsulin verständnislos und lehnte sich, die H ände im Schoß, m it erheuchelter Befriedigung zurück. Aber Herr Permaneder merkte das; er beugte sich vor, beschrieb, Gott weiß warum, m it der H and Kreise in der L u ft und sagte m it großer Kraftanstrengung; „Da tan sich die gnädige Frau halt ... wundern!“

„Ja, ja , mein lieber Herr Permaneder, das ist wahr!“ erwiderte die Konsulin freudig. Und nachdem dies erledigt war, trat eine Pause ein. Um aber diese Pause auszufüllen, sagte H err Permaneder mit einem ächzenden Seufzer. „Es ist halt a K reiz!”

„H m ... wie beliebt? ' fra g te die Konsulin, indem sie ihre hellen Augen ein wenig beiseite gleiten ließ ...

„A K reiz is’l ” wiederholte H err Permaneder außerordentlich laut und grob. „ N e tt“, sagte die Konsulin begütigend; und som it war auch dieser P unkt abgetan.

„ D a rf man fra g e n “, fu h r sie fo r t, „was Sie so weit hergeführt hat, lieber Herr? E s ist eine tüchtige Reise von M ünchen ...“

„A G ’sc h ä fte rl’, sagte H err Permaneder, indem er seine kurze H a n d in der L u ft hin und her drehte, „a kloans G ’schäfterl, gnädige Frau, m it der Brauerei zur W alkmühle!“

„Oh, richtig. Sie sind Hopfenhändler, mein lieber H err Permaneder! [...] Seien Sie überzeugt, ich habe von meinem Sohne, dem Konsul, hie und da viel Vorteilhaftes über Ihre Firma gehört“, sagte die Konsulin höflich. Aber H err Permaneder wehrte am „Is scho recht. Davon is koa R e d ’. A h, naa, die H auptsach’ is halt, daß i allweil den Wunsch k ’habt hob, der gnädigen Frau am ol m ei Aufw artung z ’mochn und die Frau Grünlich wiederzusehn! Dös is Sa ch ’ gnua, um die R eis’ net z ’scheun!“ (M A N N 1930, S. 313f.).

(16)

Z u r S ta n d ard sp ra c h e u n d W o rtgeographie 103

A uch der niederdeutsche D ialekt begegnet hier a u f Schritt und T ritt. So z.B. urteilt T o n y B uddenbrok in plattdeutscher M u n d art:

„Je, Fru KunseF‘,

[...],

„doar wier’n H err, öäwer hei red’ nich dütsch un is ook goar tau snaksch ...“ (M A N N 1930, S. 312). U nd weiterhin:

„Ick hün m an ‘n armen M ann, mine H errschaften, öäwer ick hew ‘n em pfindend hart, un dat Glück und de Freud von min H errn, Kunsel Buddenbrook, welcher Ummer gaut tau m i west is, dat geiht m i nah, und so biin ick kam en, um den H ern Kunsel und die Fru Kunsulin un die ganze hochverehrte Fomili ut vollem harten tau gratuleern, un dat dat K ind gedeihen m ög’, denn dat verdeinen sei vor G ott un den M inschen, un so ’n H err, as K unsel Buddenbrook, giw t dat nich veele, dat is ‘n edeln Herrn, un uns H errgott wird ihn das aliens lohnen ..." (M A N N 1930, S. 385). „... uns H e rrg o tt wird ihn das aliens lohnen, segg ick, ihn un die ganze hochverehrte Fomili, wenn d a t so wid is, un wenn wi vor sinen Staul stahn, denn eernnal müssen all in de Gruw fahrn, arm un riek, d at is sin heiliger W ill’ un Ratschluß, un eener krigt ‘nen finen polierten S arg ut düern H olz, un de andere kriegt ‘ne oll Kist’, öäwer tau M oder müssen wi alle warn, wi müssen all tau M oder warn, tau M oder ... tau M oder ...!“ (M A N N , 1930, S. 385).

„D ank Ihnen, Grobleben! D at is öäwer tau veell W at hebb’m S e i sik dat kosten laten, M insch! Un so ‘ne R e d ’ hew ick all lang nich hürt! ... N a, hier! M a ken S e i sik ‘nen vergneugten Dag!“ (M A N N 1930, S. 385). M a n k an n som it sagen, dass D ialektw örter nicht nu r regionale G eltung haben, sondern auch zum G em eingut d er deutschen Sprachgem einschaft gehören. Ü b er ihre regionale kom m unikative F u n k tio n hinaus k ö nnen sie auch überregional u.a. in ästhetischer V erw ertung bzw. für allerlei W erbe­ zwecke V erw endung finden.

LITERATURVERZEICHNIS

ABRAHAM O. (2002), Dieses stumme und mächtige Strömen des Lichtes!, [in:] Mobil 2. BICKES H. (1993), Wörter und Unwörter. Sinniges und Unsinniges der deutschen Gegen­

wartssprache, Falkenverlag, Niedernhausen.

BRAUNE W. (1955), Althochdeutsche Grammatik, 8. Auil., VEB Max Niemeyer Verlag, Halle (Saale).

BRECHT B. (1973), Der verwundete Sokrates, [in:] HAUPTM ANN E., SLUP1ANEK B. (Hrsg.), Brecht. Ein Lesebuch fü r unsere Zeit, Aufbau-Verlag, Berlin u. Weimar.

(17)

104 W ilold Sadziński

D UD EN (2001), Deutsches Universalwörterhuch, 4. Aufl., Dudenverlag, Mannheim (u.a.]. D U D EN 7 (1989), Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache, Dudenverlag,

Mannheim [u.a.],

D UD EN 8 (1986), Die sinn- und sachverwandten Wörter. Wörterbuch fü r den treffenden Ausdruck,

Dudenverlag, M annheim [u.a.].

D UD EN (1994), Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 8 Bänden, 2. Aufl., Dudenver­

lag, M annheim [u.a.],

FAULSEIT D ., G. K Ü H N (1963), Stilistische M ittel und Möglichkeiten der deutschen Sprache, 2. Aufl. VEB Verlag Sprache und Literatur, Halle (Saale).

FON TA N E Th. (1964), Irrungen, Wirrungen, [in:] Theodor Fontane. Werke in Einzelausgaben, Das Neue Berlin, Berlin.

Gießener Allgemeine. Mittelhessische Allgemeine Zeitung (29. Januar 2002). Gießener Allgemeine. Mittelhessische Allgemeine Zeitung (7. M ärz 2002).

HE1NICHEN F. A. (1956), Der Taschen Heinichen. Lateinisch-Deutsches Taschenwörterbuch zu

den klassischen und ausgewählten mittelalterlichen Autoren, Ernst KJelt Verlag, Stuttgart.

ILM BERGER J. (1977), Die bairische Fibel. Über 2000 Begriffe aus dem bairischen Sprachschatz, BLV Verlagsgesellschaft, München, Bern, Wien.

K LU G E F. (1989), Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 22. Aufl., W alter de Gruyter, Berlin, New York.

K OR N ITZKY H. (1958), Langenscheidts Taschenwörterbuch der schwedischen und deutschen

Sprache. Teil I Schwedisch-Deutsch. (Langenscheidts ßckordbok över svenska och tyska spràsket. Del I. Svensk-Tysk.), Langenscheidt, Berlin [u.a.].

KRETSCHM ER P. (1969), Wortgeographie der hochdeutschen Sprache, 2. Aufl., Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.

LÖTSCHER A. (1992), Von Ajax bis Xerox. Ein Lexikon der Produktenamen mit einem Beitrag

von A. Wirz, 2. Aufl., Artemis & Winkler, Zurich.

M AN N Th. (1930), Buddenbrooks. Verfall einer Familie, S. Fischer Verlag, Berlin. PODB1ELKOWSKJ Z. (1989), Słownik roślin użytkowych, Państwowe Wydawnictwo Rolnicze

i Leśne, Warszawa.

SCHM IDT W. (1965), Deutsche Sprachkunde. Ein Handbuch fu r Lehrer und Studierende mit

einer Einführung in die Probleme des sprachkundlichen Unterrichts, Volk und Wissen

Volkseigener Verlag, Berlin.

SCHN EID ER J. (1956), Langenscheidts Taschenwörterbuch der niederländischen und deutschen

Sprache. Erster Teil. Niederländisch-Deutsch (Langenscheidt Zakwoordenboek van de Neder- landse en Duitse taal. Eerste Deel. Nederlands-Duits), Langenscheidt, Berlin [u.a.].

SEG HERS A. (1965), Das siebte Kreuz, Aufbau-Verlag, Berlin u. Weimar.

Witold Sadziński

PRZYCZYNEK DO JĘZYKA STANDARDOWEGO I GEOGRAFII LINGW ISTYCZNEJ (Streszczenie)

A utor analizuje słownictwo niemieckie pod kątem jego regionalnego zróżnicowania, kon­ centrując się zwłaszcza na osi północ-południe. Zwraca uwagę n a charakterystyczne cechy diatopicznych wariantów północnych (m. in. występowanie geminat b, d, g) oraz południowych

(18)

Z u r S ta n d ard sp ra c h e und W o rtgeographie 105

(m. in. zauważalny brak przegłosu). Ważnym aspektem w analizie jest także występowanie bądź brak tzw. drugiej przesuwki, która w decydującej mierze zaważyła na wyodrębnieniu się w języku niemieckim podziału dialeklaJnego. A utor zwraca uwagę na aspekt socjolingwistyczny występowania w słownictwie dubletów regionalnych, co związane jest z coraz szerszą migracją ludności na obszarze niemieckojęzycznym. Wskazano też na wyrazy, które - kiedyś typowo regionalne - dziś są w powszechnym użyciu. W dalszej części artykułu autor opisuje szereg wyrazów oraz ich regionalnych odpowiedników w aspekcie diachronicznym Î synchronicznym, posiłkując się znaną pracą P. Kretschmera Wortgeographie der hochdeutschen Sprache. N a koniec pokazano w oparciu o fragmenty dzieł literackich znanych niemieckich pisarzy, jak np. A. Seghers czy Th. M ann, w jaki sposób wyrazy regionalne mogą przyczynić się do ukazania lokalnego kolorytu lub charakterystyki postaci. Autor konkluduje, iż wyrazy dialeklalne mogą wychodzić poza swój regionalny charakter i spełniać wiele funkcji ponadregionalnych.

Cytaty

Powiązane dokumenty

Podsumowując, w badaniu ROCKET wykazano, że ri- waroksaban jest równie skuteczny jak warfaryna w prewencji udarów i zatorowości systemowej u pacjentów z AF niezwią- zanym z

Jednocześnie w grupie wysokiej dawki furosemidu częściej dochodziło do wzrostu kreatyniny o więcej niż 0,3 mg/dl (pierwotny punkt końcowy oceniający bezpieczeństwo). Mimo

Wyniki badania THINRS nie wykazują wyższości domo- wego oznaczania INR nad wysokiej jakości badaniami wyko- nywanymi w przychodniach w zapobieganiu poważnym zda- rzeniom

W grupie chorych, którzy zakończyli 6–12-miesięczne leczenie przeciwzakrzepowe (acenokumarolem, warfaryną lub riwarok- sabanem) po incydencie DVT lub PE, potwierdzonych bada-

Krwawienia masywne i istotne kli- nicznie niemasywne oceniane łącznie wystąpiło u 4,8% cho- rych otrzymujących apiksaban (z czego 3,6% w okresie po rozpoczęciu leczenia) i u

W pierw- szym retrospektywnym badaniu Basel Stent Kosten-Effektivitäts Trial — Prospective Validation Examination (BASKET) (obser- wacja 18-miesięczna) nie wykazano istotnych

— kryterium 1: spoczynkowa częstotliwość rytmu komór (HR, heart rate) ≥ 90/min w pierwszym z zapisów EKG wyko- nanych w ciągu pierwszych 48 godzin zawału i frakcja wy-

RACE II było prospektywnym, wieloośrodkowym, ran- domizowanym, niezaślepionym badaniem, w którym oce- niono dwa modele kontroli HR u pacjentów z utrwalonym AF: model