• Nie Znaleziono Wyników

Pursuing careers within the Order of St. John, in the Silesian part of its Bohemian priory, as a component of political strategies among the noble families in the region

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Pursuing careers within the Order of St. John, in the Silesian part of its Bohemian priory, as a component of political strategies among the noble families in the region"

Copied!
23
0
0

Pełen tekst

(1)

XX

2 0 1 5 Yearbook for the Study of the Militar y Orders

ISSN (print) 0867-2008 / ISSN (online) 2391-7512

© Copyright by Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu, 2015

www.apcz.pl

Czasopismo jest wydawane na zasadach licencji niewyłącznej Creative Commons i dystrybuowane w wersji elektronicznej Open Access przez Akadmicką Platformę Czasopism

DOI: http://dx.doi.org/10.12775/OM.2015.005

Maria Starnawska

Instytut Historii

Akademia im. Jana Długosza w Częstochowie aleja Armii Krajowej 36a

PL-42200 Częstochowa Poland

mstarnawska@wp.pl

KARRIEREN INNERHALB DES

JOHANNITERORDENS (IN DEN SCHLESISCHEN

LÄNDLICHEN KOMMENDEN DES BÖHMISCHEN

PRIORATS) ALS BESTANDTEIL FAMILIERER

STRATEGIEN DES RITTERTUMS

Keywords

Military Orders; Order of St. John; Late Middle Ages; Priorat Bohemia; social net-works; nobility

I

n der Forschung wird oft ein Zusammenhang zwischen der Ausbreitung der Ritterorden, der Migration deutscher Ritterschaft und der Ostsiedlung nach deutschem Recht in Mitteleuropa konstatiert.1 Diese Gesetzmäßigkeit

bestä-tigt sich auch im Gebiet der Kirchenprovinz Gnesen und des Bistums Kammin,

1 H. Lüpke, Der Templerorden im Gebiet der nordostdeustschen Kolonisation, Forschungen zur

brandenburgischen und preussischen Geschichte 45 (1933), S. 227–228; M. Starnawska, Cru-sade Orders on Polish Lands during the Middle Ages. Adaptation in a Peripheral Environment, Quaestiones Medii Aevi Novae 2 (1997), S. 126–127; Ch. Vogel, Die Templer in Mitteleuropa und ihre Organisationsstrukturen, in: Die geistlichen Ritterorden in Mitteleuropa. Mittelalter, hrsg. v. K. Borchardt, L. Jan, Brno 2011, S. 169–170; M. Wihoda, Die geistlichen Ritterorden und ihre Stellung im Landesausbau des böhmischen Mittelalters, in: Die geistlichen Ritterorden in Mitteleuropa (wie oben), S. 246–263.

received: 26.05.2015 | accepted: 20.10.2015

(2)

wo in Schlesien und Pommern2, das heißt in Gegenden, in denen die

Kolonisa-tion zu deutschem Recht und der Zustrom westlicher Ritter am stärksten war3,

das dichteste Netz von Templerkommenden, die nach der Auflösung des Ordens an die Johanniter fielen, und Ordenshäusern der Johanniter selbst entstand. Ein weiterer Faktor, der den Ausbau eines Netzes von Niederlassungen der Ritteror-den in anderen GegenRitteror-den der Kirchenprovinz Gnesen einschränkte, konnte die Konkurrenz mit dem 1163 eingeführten Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalems sein, der sich insbesondere in Kleinpolen und dem östlichen Teil Großpolens bald großer Popularität erfreute. Denn Stiftungen und Schenkungen an diesen Orden machten auch, ähnlich wie Überschreibungen und Erbschaften zugunsten der Johanniter und Templer, eine aktive Unterstützung der Kreuzzugs-bewegung entbehrlich.4 Es stellt sich die Frage, ob sich die Laufbahn als Mitglied

eines Ritterordens in der gesellschaftlichen Stellung ihrer Familien widerspiegelte, ob eine solche Karriere ihren Familien die Möglichkeit eines sozialen Aufstiegs

2 M. Starnawska, The Hospitallers in Medieval Poland, in: The Orders of St. John and Their Ties

with Polish Territories, ed. P. Deles, P. Mrozowski, Warszawa 2014, S. 115–117, 122–123, 126, 129; dies., The Commanderies of the Templars in the Polish Lands and Their History after the End of the Order, in: The Debate of the Templars (1307–1314), ed. J. Burgtorf, P. R. Crawford, H. J. Nicholson, Franham–Burlington 2010, S. 300, 303–305, 308–311; dies., Zur Geschich-te der Templer in Polen, in: Regionalität und TransfergeschichGeschich-te: RitGeschich-terorden-Kommenden der Templer und Johanniter im nordöstlichen Deutschland und in Polen seit dem Mittelalter (Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte 9, Schriften der Landesgeschicht-lichen Vereinigung für die Mark Brandenburg, N.F. 4), hrsg. v. Ch. Gahlbeck, H.-D. Heimann, D. Schumann, Berlin 2014, S. 50–51; E. Burzyński, Zakon rycerski templariuszy na ziemiach Polski piastowskiej i  na Pomorzu Zachodnim, Wodzisław Śląski 2010, S. 23–153; letztens: K. Wasilkiewicz, Zakon templariuszy na ziemi lubuskiej w XIII i XIV wieku, in: Społeczeńst-wo Polski średniowiecznej. Zbiór studiów, Bd. XII, hrsg. v. S. Górzyński, Warszawa 2012, S. 94–124.

3 S. Gawlas, Piastowie śląscy jako pionierzy modernizacji, in: Piastowie śląscy w kulturze

i europe-jskich dziejach, hrsg. v. A  Barciak, Katowice 2007, S. 43–49; R. Eysymontt, Kod genetyczny miasta. Średniowieczne miasta lokacyjne Dolnego Śląska na tle urbanistyki europejskiej, Wrocław 2009, S. 32–51; T. Jurek, Obce rycerstwo na Śląsku do połowy XIV wieku, Poznań 1996, bes. S. 148–189; M. Młynarska-Kaletynowa, Rozwój sieci miejskiej na Śląsku na przełomie XII/XIII i w XIII w., Kwartalnik Historii Kultury Materialnej 28 (1980), 3, S. 353–360; A. Barciak, M. Goliński, Przełom wieku XIII w dziejach Śląska, in: Przełomy w historii. XVI Powszechny Zjazd Historyków Polskich, Wrocław 15–18 września 1999 roku. Pamiętnik, Bd. I, hrsg. v. K. Ruchniewicz, J. Tyszkiewicz, W. Wrzesiński, Toruń 2000, S. 14–154.

4 M. Starnawska, Miedzy Jerozolimą a Łukowem. Zakony krzyżowe na ziemiach polskich

w śred-niowieczu, Warszawa 1999, S. 73–102; Z. Piłat, Fundator i  fundacja klasztoru bożogrobców w Miechowie, in: Bożogrobcy w Polsce. Praca zbiorowa, Miechów–Warszawa 1999, S. 43; Z. Pęc-kowski, Miechów. Studium z dziejów miasta i ziemi miechowskiej do roku 1914, Kraków 1967, S. 299–306, 348–353, 373–397; M. Tobiasz, Bożogrobcy w Miechowie (w 800-lecie sprowadze-nia zakonu do Polski), Nasza Przeszłość 17 (1963), S. 8–12, 15–20, 43–56.

(3)

oder einer Festigung der bereits eingenommenen sozialen Stellung bot und ob die Wahl dieses Lebensweges in einem Umfeld attraktiv sein konnte, das durch Zuwan-derung deutscher Ritterschaft und der deutschen Ostsiedlung gekennzeichnet war. Dieses Problem soll am Beispiel der schlesischen ländlichen Kommenden des Johanniterordens nach den einschneidenden Veränderungen der Ordens-organisation, u. a. durch die Übernahme aller Kommenden und Häuser des aufgelösten Templerordens im 14. Jahrhundert umrissen.5 Das von Herzögen aus

dem Piastengeschlecht regierte Schlesien zerfiel zu dieser Zeit in immer kleinere Herrschaftsgebiete mit sich ständig ändernden Grenzen und geriet Mitte des 14. Jahrhunderts unter die böhmische Lehenshoheit.6 In diesem infolge

intensi-ver Stadtgründungen nach deutschem Recht ab Mitte des 13. Jahrhunderts bereits sehr stark urbanisierten Gebiet ließen sich seit der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts auch zahlreiche ritterbürtige Geschlechter aus verschiedenen Gegenden des Rei-ches nieder.7

Die spezielle gesellschaftliche Situation in Schlesien sorgte dafür, dass sich hier zwei unterschiedliche Typen von Johanniterkommenden herausbildeten und auch nebeneinander bestanden. Außer den für diesen Orden typischen ländlichen Kommenden, die von Ritterbrüdern verwaltet wurden und deren Aufgabe die Beaufsichtigung der wirtschaftlichen Tätigkeit innerhalb der Ordensgüter war, entstanden ab Mitte des 13. Jahrhunderts auch Kommenden in den Städten, die mit Ordenspriestern, die die Seelsorge in den städtischen Pfarreien übernahmen oder – wie in Breslau – auch Hospitäler oder eine Schule unterhielten, besetzt waren.8 Eine gewisse Ausnahme bildete die Kommende in Striegau, die 1201–

–1203, noch vor dem Einsetzen der Stadtgründungswellenach deutschem Recht, errichtet und mit Landbesitz ausgestattet wurde. Nach der Gründung der Stadt Striegau zu deutschem Recht im Jahr 1242 begannen die Johanniter aber auch eine

5 Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S. 129–130.

6 W. Korta, Historia Śląska do 1763 roku, Warszawa 2003, S. 98–108; Historia Śląska, hrsg.

v. K. Maleczyński, Bd. I, Wrocław–Warszawa–Kraków 1961, S. 202–216; R. Żerelik, Dz-ieje Śląska do 1526 roku, in: M. Czapliński, E. Kaszuba, G. Wąs, R. Żerelik, Historia Śląska, Wrocław 2002, S. 59–70, 82–95, 97–100, 102–107, 111–113.

7 Jurek, Obce rycerstwo (wie Anm. 3); M. Cetwiński, Rycerstwo śląskie do końca XIII w.

Pochodze-nie – gospodarka – polityka, Wrocław 1980, S. 22–34; ders., Polak Albert i Niemiec Mroczko. Zarys przemian etnicznych i kulturalnych rycerstwa śląskiego od połowy XIV wieku, in: ders., Śląs-ki tygiel. Studia z  dziejów średniowiecza, Częstochowa 2001, S. 63–74; ders., „Wulenbrucke” – Zbutwiały Most. Początki drogi podsudeckiej, in: ebd., S. 148–153; ders., Rycerstwo pogranicza łużycko-śląskiego w XIII–XIV wieku, in: ebd., S. 155–162; ders., Początki rodów rycerskich ziemi jaworskiej, in: ebd., S. 175–182.

8 Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S. 123–126; R. Heś, Joannici na Śląsku

(4)

Stadtpfarrei zu führen, obgleich die Ordenskomturei auch weiterhin Merkmale einer ländlichen Ritterkommende bewahrte.9

Unterschiedlich waren auch die Entstehungsumstände dieser Kommenden. Die Ordenshäuser auf dem Land wurden gewöhnlich von Rittergeschlechtern slawischer Herkunft gestiftet, die noch vor der Einwanderung der deutschen Rit-terschaft nach Schlesien erfolgten10 (Groß Tinz ca. 118911, Striegau 1201–120312,

Makau kurz vor 122413), durch Piastenfürsten (Klein-Öls etwa 1226 als

Temp-lerkommende durch Herzog Heinrich I. den Bärtigen von Schlesien gestiftet und vor 1314 von den Johannitern übernommen14; die 1281 durch Herzog Bernhard

I. von Jauer und Löwenberg gestiftete, nur wenige Jahre bestehende Kommende in Warmbrunn15) oder die infolge einer Teilung von Besitzungen entstanden (Lossen

vor 1238, für eine gewisse Zeit mit Sitz in Lichtenau16, Beilau vor 1261 gegründet,

existierte bis Mitte des 14. Jahrhunderts17). Bereits im 14. Jh. wurden keine

ländli-9 Heś (wie Anm. 8), S. 64–65, 132–138; Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S. 122;

R. Żerelik, Dzieje polityczne Strzegomia i  ziemi strzegomskiej (na tle dziejów księstwa świd-nicko-jaworskiego), in: Strzegom. Zarys monografii miasta i  regionu, hrsg. v. K. Matwijowski, Wrocław–Strzegom 1998, S. 43–45; W. Wilczyńska-Koper, R. Eysymontt, Urbanistyka i ar-chitektura miasta, in: Strzegom. Zarys monografii miasta i regionu (wie oben), S. 268–274.

10 M. Starnawska, Der Johanniterorden und Schlesien im Mittelalter, Würzburger

medizinhistori-sche Mitteilungen 22 (2003), S. 405–418, hier: S. 406.

11 Heś (wie Anm. 8), S. 60–61; Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S. 122; dies., Między

Jerozolimą (wie Anm. 4), S. 39–40.

12 Heś (wie Anm. 8), S. 64–65; Starnawska, Między Jerozolimą (wie Anm. 4), S. 46–48; dies., The

Hospitallers (wie Anm. 2), S. 122.

13 Heś (wie Anm. 8), S. 66–67; Starnawska, Między Jerozolimą (wie Anm. 4), S. 45; dies., The

Hospitallers (wie Anm. 2), S. 123; R. M. Wrobel, Die Johanniter in Oberschlesien. Gründung, Entwicklung und Niedergang der Kommenden Makau, Alt-Zülz und Cosel, Würzburg 2010, S. 24–25; M. Gładysz, Zapomniani krzyżowcy. Polska wobec ruchu krucjatowego w XII–XIII wieku, Warszawa 2002, S. 167–168

14 Starnawska, Zur Geschichte der Templer (wie Anm. 2), S. 50–51; dies., The Hospitallers (wie

Anm. 2), S. 129; dies., The Commanderies of the Templars (wie Anm. 2), S. 305, 310; M. Przy-był, Die Herzöge von Großpolen und Schlesien und die Templer im Raum an der mittleren Oder und unteren Warthe, in: Regionalität und Transfergeschichte (wie Anm. 2), S. 140–141; D. von Güttner-Sporzyński, Poland, the Holy War and the Piast Monarchy 1100–1230 (Europa sacra 14), Turnhout 2014, S. 213; Heś (wie Anm. 8), S. 79; E. Burzyński, Templariusze na Śląsku. Kommandoria w Oleśnicy Małej, Słupskie Studia Historyczne 13 (2007), S. 157–159.

15 Heś (wie Anm. 8), S. 75; Schlesisches Urkundenbuch, Bd. IV, bearb. v. W. Irgang, Köln–Wien–

Graz 1988, nr 406, 407, 418.

16 T. Jurek, Najdawniejsze dobra śląskich Pogorzelów, Roczniki Historyczne 68 (2002), S. 46–47;

Heś (wie Anm. 8), S. 69–70; Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S. 122–123; J. Banik, Komenda joannitów w Łosiowie (1238–1810), in: Prace Uczestników Seminarium Doktoranck-iego 5, hrsg. v. A. Filipczak-Kocur, Opole 2003, S. 21–22, 28–29.

(5)

chen Komtureien mehr gegründet, keine von ihnen wurde von Rittern deutscher Herkunft gestiftet. Die städtischen Kommenden entstanden – außer die Kom-mende Striegau, die vor der Stadtgründung gestiftet wurde – durch Übertragung des Patronats über die Pfarrkirche auf den Orden (Goldberg vor 126718, Brieg im

Jahr 128019, Löwenberg 128120, Cosel vor 129321, Reichenbach im Jahr 133822),

die Kommende in Breslau hingegen infolge der Übertragung des Hospitals auf den Orden durch den Stadtrat im Jahr 133723. Nur im letzten Fall ging die

Entste-hung der Johanniterkommende auf eine Initiative des Stadtrates zurück, der aus Bürgern deutscher Herkunft bestand, die übrigen Kommenden der Johanniter verdankten ihre Entstehung dagegen slawischen Rittergeschlechtern oder dem Herrschergeschlecht der Piasten.

Im Laufe des 14. und 15. Jahrhunderts nahm die Bedeutung der ländlichen Kommenden im Großpriorat Böhmen ab, immer seltener fanden in ihnen Ver-sammlungen der Ordensprovinz statt und immer seltener wurde den Leitern und Verwaltern ländlicher Ordensniederlassungen die Würde eines Stellvertreters des böhmischen Großpriors verliehen.24 In Anbetracht der Rolle dieser Ordenshäuser

in der Zeit der Ausbildung des Kommendennetzes des Johanniterordens in Schle-sien stellt sich jedoch auch die Frage, ob die Entstehung und Unterhaltung einiger ländlicher Kommenden mit dem Zustrom von auswärtigen Rittern nach Schlesien verbunden war und ob sie ein wichtiges gesellschaftliches Bedürfnis befriedigte.

Die Gleichzeitigkeit der ersten drei Stiftungen durch schlesische Ritterge-schlechter slawischer Herkunft und des dritten, vierten und fünften Kreuzzugs weist darauf hin, dass sich die Stifter den Kreuzzugsgedanken zu eigen machten, und verdeutlicht den damit verbundenen Beweggrund für die Stiftungen25, sagt

aber nichts über den Platz dieser Stiftungen im Kalkül dieser Familien aus, die sich noch vor der Verstärkung des Zustroms der deutschen Ritterschaft nach Schlesien herausbildeten.

18 Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S. 123; Heś (wie Anm. 8), S. 71–72.

19 Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S. 123; Heś (wie Anm. 8), S. 74–75.

20 Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S. 123; Heś (wie Anm. 8), S. 75–76.

21 Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S. 123; Heś (wie Anm. 8), S. 82; Wrobel (wie Anm.

13), S. 33–35.

22 Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S.123; Heś (wie Anm. 8), S. 81.

23 Starnawska, The Hospitallers (wie Anm. 2), S.123; Heś (wie Anm. 8), S. 80; M. Słoń, Die

Spitä-ler Breslaus im Mittelalter, Warszawa 2001, S. 149–156.

24 Starnawska, Między Jerozolimą (wie Anm. 4), S. 215–216.

25 Starnawska, Der Johanniterorden und Schlesien (wie Anm. 14), S. 405, 409; Heś (wie Anm. 8),

(6)

Es ist nur wenig darüber bekannt, ob Vertreter der Stifterfamilien in die von ihnen dotierten Kommenden eintraten und ob die Stiftungen angesichts dessen eine Art Versorgung darstellten. Das Quellenmaterial zu der Besetzung des Or-denshauses in Makau ist nur bruchstückhaft überliefert. Eine Urkunde von 1239 erwähnt einen gewissen Peter, Leiter und Verwalter des Ordenshauses26, bezeichnet

aber nicht näher seine Herkunft. Zwar trug der im Laienstand lebende Neffe der Stifter des Makauer Ordenshauses , Sieciech und Stoigniew, ebenfalls den Namen Peter27, doch war dieser allgemein gebräuchliche christliche Vorname im Schlesien

des 13. Jahrhunderts weit verbreitet. Man kann auf dieser Grundlage folglich nur mutmaßen, dass eine Verwandtschaftsbeziehung dieses Peters mit der Familie des Sieciech und des Stoigniew bestand.28 Die übrigen, kümmerlichen

Quellenanga-ben zur Besetzung dieser Kommende stammen aus der zweiten Hälfte des 14. und dem zweiten Viertels des 16. Jahrhunderts und enthalten folglich keinerlei Hin-weise auf eine eventuellen Verwandtschaft der dortigen Johanniter mit dem in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts auftretenden Stiftergeschlecht.29

Das Geschlecht Strzegomia (vom polnischen Namen für Striegau – Strzegom), Stifter der Striegauer Kommende, sorgte sich um das Schicksal seiner Stiftung und fügte dieser bis 123930 weitere Schenkungen hinzu, erlosch jedoch Mitte des

13. Jahrhunderts.31 Nach der Gründung im Jahr 1242 wurde die Kommende

ver-legt, so dass der Johanniterkirche fiel die Rolle der Pfarreei in der herzoglichen Stadt zufiel.32 Unter den wenigen, aus den Quellen bekannten Brüdern des

Or-26 Schlesisches Urkundenbuch (wie Anm. 15), Bd. II, Wien–Köln–Graz 1977, Nr. 165; Heś (wie

Anm. 8), S. 67; Wrobel (wie Anm. 13), S. 40.

27 M. Cetwiński, Rycerstwo śląskie do końca XIII w. Biogramy i rodowody, Wrocław–Warszawa–

Kraków–Gdańsk–Łódź 1982, S. 48–49, Tafel Nr. 9; Wrobel (wie Anm. 13), S. 25.

28 M. Cetwiński, Kilka uwag o imionach rycerstwa śląskiego w XII–XIII wieku, in: ders., Śląski

ty-giel (wie Anm. 7), S. 59–61.

29 Archiwum Państwowe we Wrocławiu, Rep. 111, Kolegiata w  Raciborzu (Kollegiatstift in

Ratibor), Nr 7; Národní archiv, Praha, Řád Maltézský, Spisy, nr 142, kniha 8, nr 220, kart. 124 a) 11, nr 2296, kart. 804, Silesiaca 2, S. 113, Řád Maltézský, Listiny, nr 1198 = Katalog śląskich dokumentów joannickich przechowywanych w Narodowym Archiwum w Pradze, bearb. v. R. Stelmach, Wrocław 2012, , S. 157, Nr. 672 (auch in: http://monasterium.net/mom/ CZ-NA/RM/fond zugänglich); Visitace maltézských velkostatků ve Slezsku roku 1536, hrsg. v. J. Svátek, Opava 1956, S. 9; Heś (wie Anm. 8), S. 493; Wrobel (wie Anm. 13), S. 40–41.

30 Heś (wie Anm. 8), S. 133–134, 391; Schlesisches Urkundenbuch (wie Anm. 15), Bd. II (wie

Anm. 26), Nr. 170, 171.

31 M. Cetwiński, Ze studiów nad Strzegomiami, Acta Universtitatis Wratislaviensis 226, Historia

26 (1974), S. 22; ders., Rycerstwo śląskie do końca XIII w. Biogramy (wie Anm. 27), S. 122–123, 158–159; Tafel Nr. 8.

(7)

denshauses in Striegau während des 13. Jahrhunderts gibt es keine Personen, denen eine Abstammung von der Familie Strzegomia zugeschrieben werden könnte.33

Es ist dagegen nicht ausgeschlossen, dass der Kommende Groß Tinz die Rolle einer Versorgungseinrichtung für das von den Historikern Habdank oder Wilc-zyc genannte Rittergeschlecht zufiel. Die Entstehung dieser Kommende ging auf eine gemeinsame Initiative dieses Geschlechts und des Breslauer Bischofs Siroslaus II. zurück.34 Die Familie Habdank-Wilczyc übertrug bis zum Jahre 1287 dieser

Kommende immer wieder Besitzungen.35 Mehrere in Groß Tinz nachweisbare

Ordensbrüder trugen einen für dieses Geschlecht typische Namen, was ein Hin-weis auf verwandtschaftliche Beziehungen zu den Stiftern dieses Ordenshauses bewertet werden kann.36 Es handelt sich dabei zum einen um Wilczek,

Ordens-bruder in Groß Tinz, der in einer zwischen 1234 und 1240 ausgestellten Urkunde erwähnt wird37, zum anderen um Michael, der 1309–1327 Komtur in Groß Tinz

und in den Jahren 1329–1338 böhmischer Großprior war38, sowie Theoderich,

Komtur von 1346–1350 und Vertreter des böhmischen Großpriors im Jahr

33 Heś (wie Anm. 8), S. 509, 512; Schlesisches Urkundenbuch, Bd. I, bearb. H. Appelt, Wien–

–Köln–Graz 1971, Nr. 98; ebd., Bd. II (wie Anm. 26), Nr. 170, 307; ebd., Bd. III, bearb. W. Irgang, Wien–Köln–Graz 1984, Nr. 21.

34 W. Semkowicz, Ród Awdańców w wiekach średnich, Roczniki Poznańskiego Towarzystwa

Przy-jaciół Nauk 44 (1917), S. 281–283; Cetwiński, Rycerstwo śląskie do końca XIII w. (wie Anm. 27), S. 57–58, Tafel Nr. 10; Starnawska, Między Jerozolimą (wie Anm. 4), S. 39–40; Heś (wie Anm. 8), S. 62.

35 Schlesisches Urkundenbuch (wie Anm. 15), Bd. II (wie Anm. 26), Nr. 197, 273; Bd. V, bearb.

v. W. Irgang, Köln–Wien–Graz 1993, Nr. 359; Heś (wie Anm. 8), S. 126–128, 229–230, 390; Semkowicz (wie Anm. 34), S. 282.

36 Semkowicz (wie Anm. 34), S. 163, 174–175, 185–186.

37 Schlesisches Urkundenbuch (wie Anm. 15), Bd. II (wie Anm. 26), Nr. 197.

38 Starnawska, Między Jerozolimą (wie Anm. 4), S. 39–40, 351, 373; J. Mitáček, Česká provincie

řádu johanitů a doba lucemburská / The Czech province of the Knights Hospitaller and the era of the Luxembourgs, in: Stopy minulosti / Vestiges of the past. Věda w Moravském Zemském Muzeu na prahu třetího tisíciletí/Science in the Moravian Museum on the Threshold of the Third Milleni-um, red. J. Mitáček, L. Galuška, Brno 2011, S. 173–174; ders., Konflikt a smíření u voleb českých johanitských převorů. Ke vztahům českých Lucemburků, papežské kurie řádu johanitů, in: Rituál smíření. Konflikt a jeho řešení ve středověku. Sborník příspěvků z konference konané ve dnech 31. května –1. června 2007 v Brně, hrsg. v. M. Nodl. M. Wihoda, Brno 2008, S. 307–312; ders., K proměnám řádových struktur ve Slezsku v čase českého převora Ziemovita těšínského (1372– –1390), in: Confinia Silesiae (K životním jubileu Rudolfa Žačka) (Acta historica Universitatis Silesiane Opaviensis 1), Opava 2008, S. 51–53; ders., Čeští johanité v prvních desetiletích vlády Lucemburků, Acta Musei Moraviae. Scientiae Sociales 88 (2003), S. 157–159; Heś (wie Anm. 8), S. 515–516. Heś zweifelt an der Herkunft von Michael aus dem Geschlecht Wilczyc-Hab-dank, vgl. Heś (wie Anm. 8), S. 62–63.

(8)

1347.39 Doch unterscheiden sich die Darstellungen auf den Siegeln des Michael

und Theoderich von dem Wappen auf dem 1287 gebräuchlichen Siegel des Ver-treters der Familie Wilczyc, Franciskus, obgleich auf allen drei u. a. Hirschgeweihe abgebildet sind.40 Theoderich könnte so identisch mit dem 1337 erwähnten

Vi-zekomtur in Klein-Öls Th. de Salice41 sein, vermutlich einem Nachkommen des

alten schlesischen Adelsgeschlechts Salisch. Das Wappen dieser Familie und das als seine Variante angesehene polnische Wappen Działosza unterscheidet sich ebenfalls von dem Siegel des Groß Tinzer Komturs Theoderich, obgleich auch auf ihm eine Hirschstange prangt.42 Das Motiv von Hirschgeweihen bzw.

Hirsch-stangen in den Wappen aller dieser Personen kann eine Folge von Kontakten ihrer Familien oder einer Verschwägerung oder Blutsverwandtschaft sein, sie kann aber auch vollkommen zufällig sein.43 Die Geschichte des Stiftergeschlechts der

Kom-mende Groß Tinz ist schwer zu rekonstruieren44, so dass die Namen der genannten

Johanniterbrüder, die typisch für das Geschlecht Habdank-Wilczyc waren, kein sicherer Anhaltspunkt für ihre Verwandtschaftsbeziehung mit dieser Familie sein können.45 Das seltene Vorkommen des Namens Wilczek46 und die Zahl von nicht

39 Wrocław, Archiwum Archidiecezjalne, QQ 34; Národní archiv, Praha, Řád Maltézský, Listiny

(wie Anm. 29), Nr. 627, 629, 630, 631, 632, 633 (= Katalog śląskich dokumentów joannickich, S. 58, Nr. 184, S. 59, Nr. 186, S. 60, Nr. 190, 194, S. 64, Nr. 210, 213), wahrscheinlich Kodeks dyplomatyczny Wielkopolski, bearb. v. I. Zakrzewski, Bd. II, Poznań 1878, Nr. 1278; Heś (wie Anm. 8), S. 516; Starnawska, Między Jerozolimą (wie Anm. 11), S. 39–40, 352.

40 P. Pfotenhauer, Die Schlesischen Siegel von 1250 bis 1300, Breslau 1879, S. 38, Tafel XI, Nr. 116;

Codex diplomaticus Silesiae, Bd. XXII, Regesten zur schlesischen Geschichte 1327–1333, bearb. v. C. Grünhagen, K. Wutke, Breslau 1903, Nr. 4704; Národní archiv, Praha, Řád Maltézský, Listiny (wie Anm. 29), Nr. 633, 754 (= Katalog śląskich dokumentów joannickich, S. 47, Nr. 132, S. 64, Nr. 210).

41 Codex diplomaticus Silesiae, Bd. XXIX: Regesten zur schlesischen Geschichte 1334–1337,

be-arb. v. K. Wutke, E. Randt, H. Bellee, Breslau 1923, Nr. 5941 (= Národní archiv, Praha, Řád Maltézský, Listiny (wie Anm. 29), Nr. 758 = Katalog śląskich dokumentów joannickich, S. 51, Nr. 151).

42 H. Kneschke, Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, Bd. VIII, Leipzig 1930, S. 22–23;

J. Szymański, Herbarz średniowiecznego rycerstwa polskiego, Warszawa 1993, S. 120; M. Cetwiński, M. Derwich, Herby, legendy, dawne mity, Wrocław 1987, S. 223.

43 Anders L. Białkowski, Ród Czamborów-Rogalów w  dawnych wiekach, Rocznik Towarzystwa

Heraldycznego 6 (1923), S. 2.

44 Semkowicz (wie Anm. 34), S. 210; Cetwiński, Rycerstwo śląskie do końca XIII w. (wie Anm. 27),

Tafel Nr. 10.

45 M. Cetwiński, Rycerstwo śląskie do końca XIII w. (wie Anm. 7), S. 39–42; K. Mosingiewicz,

Imię jako źródło w badaniach genealogicznych, in: Genealogia – problemy metodyczne w badani-ach nad polskim społeczeństwem średniowiecznym na tle porównawczym, hrsg. v. J. Hertel, Toruń 1982, S. 72–97.

46 Słownik staropolskich nazw osobowych, hrsg. v. W. Taszycki, Bd. VI, Heft 1: Valentinus–Wojsław,

(9)

weniger als drei Brüdern in der Kommende Groß Tinz mit Namen, die typisch für das Stiftergeschlecht waren, erlaubt die Vermutung, dass zumindest Wilczek, vielleicht aber auch die anderen beiden, diesem Geschlecht angehörten.

Es ist auch möglich, dass die Erinnerung an die Stiftung der Kommende Klein-Öls durch Herzog Heinrich I. den Bärtigen, die im 14. Jahrhundert dank ihrer Erwähnung in der Vita sanctae Hedvigis47, verbreitet wurde, dazu beitrug,

dass zwei Herzöge aus dem Piastengeschlecht das Amt des Kleinölser Komturs bekleideten: Siemowit von Schlesien-Teschen, in den Jahren 1360–1372 und bis 1390 Großprior des Johanniterordens in Böhmen48 sowie Ruprecht II., Herzog

von Lüben und Haynau, Komtur in Klein Öls von 1402–1423 und Großprior in den Jahren 1422–1431.49 Der erste Piastenherzog, dem das Amt des Komturs in

Klein-Öls übertragen wurde, war kein direkter Nachkomme des Stifters, sondern seines Onkels väterlicherseits Mieszko I. Schlenkerbein von Oppeln, doch war er sich seiner piastischen Abstammung zweifellos bewusst. Die Ordenslaufbah-nen beider Herzöge waren sicher auch durch die politischen Beziehungen ihrer Familien bedingt, doch ist der Umstand, dass sie ihre Karriere als Komtur einer Kommende begannen, die vom eigenen Familiengeschlecht gestiftet worden war, sicherlich kein Zufall. Zur zweimaligen Verwendung der Kleinölser Kommende als Versorgungsstätte des Geschlechts kam aber erst anderthalb Jahrhunderte nach der Stiftung und zu einer Zeit, in der das Haus bereits einem anderen Orden als dem gehörte, dem die Schenkung gegolten hatte. Die Stiftung erfolgte demnach nicht mit dem Hintergedanken, die Nachkommen des Geschlechts zu versorgen.

Die Prosopographie der Johanniter in Schlesien im 13. Jahrhundert ist nur bruchstückhaft bekannt, die Laufbahnen der Ordensbrüder können also nicht eingehend analysiert werden. Aus dem 14. und 15. Jahrhundert mit einer deutlich besseren Quellenlage sind uns 64 Vorsteher von ländlichen Kommenden, darunter die Komture des Ordenshauses in Striegau, bekannt, der eine Doppelfunktion als

47 Vita sanctae Hedvigis, bearb. v. A. Semkowicz, in: Monumenta Poloniae Historica, Bd. IV, Lwów

1884, S. 545.

48 Starnawska, Między Jerozolimą (wie Anm. 11), S. 352; dies, The Priors of the Knights Hospitaller

from the Piast Dynasty in the Province of Bohemia: Hereditary Princes or Ecclesiastical Dignita- ries?, in: Politics and Power (The Military Orders 5), ed. P. W. Edbury, Farnham–Burlington 2012, S. 311, 313, 315–316, Heś (wie Anm. 8), S. 494–495; J. Mitáček, K proměnám řádových struktur (wie Anm. 38), S. 55–57; ders., Česká provincie (wie Anm. 38), S. 178–179; ders., Konflikt a smíření (wie Anm. 38), S. 313–315; ders., Ziemovit těšínský – generální převor řádu johanitů a slezský kníže, Sborník Prací Filozofické Fakulty Brněnské Univerzity C 46 (1999), S. 18–40.

49 Starnawska, The Priors of the Knights Hospitaller (wie Anm. 48), S. 311, 316–317; dies., Między

(10)

Ritter und Geistlicher innehatte.50 Unter ihnen waren zwei Herzöge aus der

Dy-nastie der Piasten. Rittergeschlechtern gehörten mit Sicherheit oder mit großer Wahrscheinlichkeit 31 Vorsteher an, das heißt fast die Hälfte der aus den Quellen bekannten Komture.51 Elf Personen kamen aus Bürgerfamilien52, die jedoch oft

die Adelswürde anstrebten, wie1379 der Striegauer Komtur Andreas Lemberg.53

Über die Herkunft der übrigen Komture ist nichts bekannt. Die Quellen bestäti-gen auch die Anwesenheit von Brüdern aus Rittergeschlechter in den ländlichen Komtureien, die es nicht bis zum Vorsteher der Komturei brachten (oder es sind dazu keine Quellenunterlagen erhalten geblieben).54 Deutlich ist also die

Domi-nanz von Vertretern der Rittergeschlechter, die bürgerlichen Komture scheinen und die Vertretung des Bürgertums unter den Komturen ist Folge der Doppelrolle des Vorstehers der Komturei in Striegau als Ritter und Geistlicher.55

Unter den 31 heute aus den Quellen bekannten Vorstehern ländlicher Kom-tureien, die aus Rittergeschlechtern stammten, waren 23 sicher oder mit großer Wahrscheinlichkeit Vertreter deutscher Rittergeschlechter, die sich seit dem Ende des 13. Jahrhunderts in Schlesien niederließen.56 Vier von ihnen stammten sicher,

50 Starnawska, Między Jerozolimą (wie Anm. 4), S. 346–353, 379–382; Heś (wie Anm. 8), S. 509–

–512.

51 Albert Truchsess von Borna; Andreas, Komtur in Groß Tinz im 1337–1342; Bertold von

Hen-neberg, Borutha von Stachow, Günter, Heinrich Kitzinger, Heinrich Rechenberg, Heinrich Schauenburg, Hans Glaubitz, Hans Hund, Hans Sebnitz, Johann Gradeneg, Georg Gawski, Georg Tschesche, Jesco Poduszka, Kitil Kittlitz, Knecht Haugwitz, Konrad Spiegel, Matthias Pannwitz, Michael von Groß Tinz, Nikolaus Schoff (Schafgotsch), Nikolaus Waldau, Peter Doring, Swidger Haugwitz, Dietrich de Salice, Wenzel Reinsberg, Ludwig Hoinfels, Meyncho de Bolcze, Johannes Lossau, Johannes Rechenberg, Tymo von Reibnitz.

52 Andres in Groß Tinz in 1378–1381, Andreas Lemberg, Komtur in Striegau 1379, Andreas

Lemberg, Komtur in Klein-Öls vor 1444, Johannes von Ratibor, Johannes Saxo, Peter von Ratibor; Michael von Schweidnitz, Nikolaus von Brieg, Vinzenz Chrudener, Konrad von Ren-harcz, Witko von Sohran in Makau 1369, vgl. Wrobel (wie Anm. 13), S. 46.

53 Kneschke, Neues allgemeines (wie Anm. 42), Bd. V, S. 455; G. Pfeiffer, Das Breslauer

Patrizi-at des Mittelalters (Darstellungen und Quellen zur schlesischen Geschichte 30), Breslau 1929, S 59–60, 170, Tafel 24.

54 Heś (wie Anm. 8), S. 520–521, z. B. Konrad de Swyn (Schweinhaus), Jakob von Zedlitz in

Groß Tinz, über seine Familie vgl. Jurek, Obce rycerstwo (wie Anm. 3), S. 308–309; B. Gry-dyk-Przondo, Uwagi o  kasztelanii Świny i  początkach rodu Świnków, Sobótka 22 (1967), 3, S. 283–290.

55 Z. B. Andreas Lemberg, Komtur in Striegau 1379, Michael von Schweidnitz, Nikolaus von

Brieg und Vinzenz Chrudener.

56 Albert Truchsess von Borna, Bertold von Henneberg, Borutha von Stachow, Günter

möglich-weise von Biberstein, Heinrich Kitzinger, Heinrich Rechenberg, Heinrich Schauenburg, Hans Glaubitz, Hans Hund, Johann Gradeneg, Georg Tschesche, Kitil Kittlitz, Knecht Haugwitz, Konrad Spiegel, Matthias Pannwitz, Nikolaus Schoff (Schaffgotsch), Nikolaus Waldau, Peter Doring, Swidger Haugwitz, Wenzel Reinsberg, Meyncho de Bolcze, Johannes Lossau,

(11)

Johan-zweiwahrscheinlich aus slawischen Geschlechtern.57 In den übrigen Fällen ist

nichts überliefert, was ihre Herkunftfeststellen ließe.

Die nach Schlesien eingewanderten Familien stifteten keine der hiesigen Jo-hanniterkommenden, was verständlich ist, da ihre Geschichte an den Ufern der Oder im 13. und 14. Jahrhundert erst ihren Anfang nahm. Dagegen ist deutlich zu sehen, dass diese Geschlechter wesentlich stärker als die aus der Region stammen-den Familien an einer Laufbahn in diesem Orstammen-den interessiert waren. Eine solche Karriere konnte demnach der Weg sein, die eigene Stellung in der neuen Heimat zu festigen.

Von dieser Möglichkeit machten viele zugewanderte Adelsgeschlechter Ge-brauch, die unter ihren Nachkommen gewöhnlich einen, manchmal auch zwei Personen stellten (Geschlechter Haugwitz, Rechenberg), die das Amt des Leiters und Vorstehers einer ländlichen Kommende bekleideten. Einige Vertreter die-ser Familien gehörten ländlichen Kommenden an, ohne dass sie die Würde des Komturs erreichten58, oder sie dienten in Stadtkommenden, zuweilen auch als

Vorsteher.59 Der cursus honorum schloss einige Kommenden ein60, die in

unter-nes Rechenberg. Zu ihren Familien vgl. Kunter-neschke, Neues allgemeiunter-nes (wie Anm. 42), Bd. III, S. 437–438, 616; Bd. IV, S. 525–527; Bd. VII, S. 437–438; Bd. VIII, S. 98; Bd. IX, S. 287–288; Pfotenhauer (wie Anm. 40), S. 37; Jurek, Obce rycerstwo (wie Anm. 3), S. 196–197, 199–201, 204–206, 207, 228–230, 233–235, 241, 242, 252, 263–264, 272, 279–280, 289, 299–300, 301, 310; J. Pflugk-Harttungk, Die Anfänge der Johanniterordens in Deutschland, besonders in der Mark Brandenburg und in Mecklemburg, Berlin 1899, S. 87–88; L. Białkowski, Ród Biber-steinów, Kraków 1908, S. 8–12; E. Haugwitz, Die Geschichte der Familie von Haugwitz, Bd. I–II, Leipzig 1919; Cetwiński, Rycerstwo śląskie do końca XIII w. (wie Anm. 27), S. 71, 81.

57 Andreas, Komtur in Groß Tinz 1337–1342, Jesco Poduszka, Michael, Komtur in Groß

Tinz, Tymo von Reibnitz. Zu ihren Familien vgl. M. Cetwiński, Ród Jeszka Poduszki i kościół w Brzezimierzu, in: ders. Śląski tygiel (wie Anm. 7), S. 225–243; ders. Rycerstwo śląskie do koń-ca XIII w. (wie Anm. 27), S. 135, 160; Kneschke, Neues allgemeines (wie Anm. 42), Bd. VII, S. 406–408.

58 Z. B. Michael Haugwitz in Groß Tinz 1401 und in Klein-Öls 1403–1410, Národní archiv,

Praha, Řád Maltézský, Listiny (wie Anm. 29), Nr. 660, 842, 846, 849 (= Katalog śląskich doku-mentów joannickich, S. 103, Nr. 404, S. 109, Nr. 431, S. 113, Nr. 450, S. 115, Nr. 463); Nikolaus Golnitz1403 in Klein-Öls, Národní archiv, Praha, Řád Maltézský, Listiny (wie Anm. 29), Nr. 842 (= Katalog śląskich dokumentów joannickich, S. 109, Nr. 431); Heś (wie Anm. 8), S. 501.

59 Z. B. Nikolaus Kittlitz, Komtur in Löwenberg 1454–1478, Národní archiv, Praha, Řád

Mal-tézský, Listiny (wie Anm. 29), Nr. 379, 457 (= Katalog śląskich dokumentów joannickich, S. 186, Nr. 819, S. 188, Nr. 829); Nikolaus Lossen, Komtur in Brieg 1401–1418, Národní ar-chiv, Praha, Řád Maltézský, Listiny (wie Anm. 29), Nr. 205, 252, 561, 855 (= Katalog śląskich dokumentów joannickich, S. 103, Nr. 404, S. 104, Nr. 409, S. 105, Nr. 411, S. 118, Nr. 477); Codex diplomaticus Silesiae, Bd. IX, Urkunden der Stadt Brieg, bearb. v. C. Grünhagen, Breslau 1870, Nr. 627, 668, 669, 700, 793, 1666, 1673.

60 Z. B. Boruta von Stachow in Klein-Öls 1386 und in Groß Tinz 1399–1405; Günter in

(12)

schiedlichen schlesischen Herzogtümern lagen.61 Auch die Besitzungen dieser

Geschlechter lagen gewöhnlich in mehreren Herzogtümern.62 So kam es vor,

dass Personen das Amt des Komturs in einem anderen Herzogtum innehatten, als dem, in welchem ihre Familie Güter besaß, wie beispielsweise im Falle des aus dem Glatzer Land stammenden Matthias Pannwitz, der Komtur in Klein-Öls im Herzogtum Brieg war.63 Es bildete sich demnach nicht die Praxis heraus, dass die

einzelnen Kommenden als erbliche Versorgungseinrichtung der einzelnen Ge-schlechter behandelt wurden. Die Ausübung des Amts eines Komturs war folglich vor allem ein Karriereweg für das gesamte adelige Milieu , besonders für die zuge-wanderte Ritterschaft.

Die Vertreter der eingewanderten Rittergeschlechter begannen recht bald nach Beginn der Emigrationswelle nach Schlesien, diesen Karriereweg zu wählen. Die Familien der aus den Quellen bekannten Komture waren gewöhnlich bereits vor dem Ende des 13. Jahrhunderts nach Schlesien gekommen.64 Einige Vertreter

dieser Geschlechter bekleideten bereits im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts das Amt des Komturs einer ländlichen Kommende, so beispielsweise Albert von Borna in Lossen seit 131765, Kitil Kittlitz seit 1321 in Klein-Öls66 und Konrad Spiegel

Lossen 1332, Komtur ebd. 1336–1337, Bruder in Breslau 1338–1348; Heinrich Rechenberg in Lichtenau 1392–1397 und in Klein-Öls 1401; Hans Glaubitz in Groß Tinz 1439 und in Klein-Öls 1444–1451; Knecht Haugwitz in Klein-Öls 1344–1352, in Lossen 1350, in Groß Tinz 1354–1364 und in Breslau 1359–1360; Konrad Spiegel in Lossen 1326–1332, Bruder in Klein-Öls 1344–1363; Nikolaus Schoff (Schaffgotsch) in Klein-Öls 1381, in Reichenbach 1391–1395 und in Striegau 1397–1406; Peter Doring in Groß Tinz 1412–1422 und in Lossen 1441; Swidger Haugwitz in Klein-Öls 1374 und in Lichtenau 1374–1392; Starnawska, Między Jerozolimą (wie Anm. 11), S. 347–348, 350–352; Heś (wie Anm. 8), S. 477, 491, 492, 494, 495, 496, 497, 499, 508–510, 516–518, 525, 533.

61 Klein-Öls, Lossen und Lichtenau gehörten zum Fürstentum Brieg, Striegau und Groß Tinz

zum Herzogtum Schweidnitz, seit 1392 zu Böhmen, Peilau zum Herzogtum Münsterberg, danach zum Herzogtum Schweidnitz, Makau zum Herzogtum Ratibor, vgl. Żerelik, Dzieje Śląska (wie Anm. 6), S. 65–66, 82–83, 89–92; Wrobel (wie Anm. 13), S. 18, Abb. 1; Heś (wie Anm. 8), S. 369.

62 Z. B. die Familien Glaubitz, Haugwitz, Kittlitz, Pannwitz, Rechenberg, Schaffgotsch, Waldau,

vgl. Jurek, Obce rycerstwo (wie Anm. 3), S. 228–229, 233–235, 241–242, 263–264, 272, 279– –280, 301.

63 Jurek, Obce rycerstwo (wie Anm. 3), S. 264.

64 Z. B. Die Familien Biberstein, Bolz, Borna, Doringk, Haugwitz, Kittlitz, Pannwitz,

Rechen-berg, Schaffgotsch, Waldau, vgl. Jurek, Obce rycerstwo (wie Anm. 3), S. 199–200, 204, 207, 233, 241, 263, 272, 279, 299–301.

65 Codex diplomaticus Silesiae, Bd. IX (wie Anm. 59), Nr. 1597.

66 Codex diplomaticus Silesiae, Bd. XVIII, Regesten zur schlesischen Geschichte 1316–1326, bearb.

(13)

seit 1326 in Lossen67. Dass es sich dabei jeweils um teilweise ausgeklügelte

fami-liären Strategien handelte, zeugen Beispiele für die Eintritte weiterer Verwandter der bei den Johannitern untergebrachten Mitglieder in geistliche Einrichtungen anderer Orden, wie z. B. der Schwester des Albert von Borna, die den Schleier bei den Klarissen in Glogau nahm68, oder auch der Elisabeth Bolz, die in der 2.

Hälfte des 14. Jahrhunderts bei den Benediktinerinnen in Striegau eintrat, zu einer Zeit, als bereits ein weiterer Vertreter dieses Geschlechts, Meyncho, als Komtur der Johanniterkommender in dieser Stadt vorstand.69 Nicht immer jedoch führte die

Übernahme des Amts eines Komturs durch den Vertreter eines zugewanderten Rittergeschlechts zu einer Festigung der Stellung dieses Geschlechts, wie am Bei-spiel von Heinrich Kitzinger, 1332–1337 Komtur in Lossen und 1336 Vertreter des Großpriors von Böhmen, zu sehen ist, der allein nach Schlesien gekommen zu sein scheint und bei dem nichts über eine Familie bekannt ist.70 Dass ihm keine

weiteren Verwandten in die neue Heimat nachfolgten, konnte unterschiedliche Gründe haben, es ist demnach schwierig, diese Tatsache zu interpretieren.

Mit Sicherheit war eine Ordenslaufbahn allein kein ausreichender Grund für den Erfolg eines sich in Schlesien niederlassenden Adelsgeschlechts. Zweifelsohne ergaben sich durch eine solche für die Familien jedoch gewisse Vorteile. Auch die wohlhabendsten Vertreter der zugewanderten Geschlechter besaßen, außer jeweils ein paar Dörfern, keine größeren Besitzungen in Schlesien.71 Stieg ein

Verwand-ter nun zum Komtur einer der Ordensniederlassungen auf, half dies dabei, einem von mehreren Söhnen ein Auskommen zu verschaffen. Andererseits mussten die in den Orden eintretenden Personen finanziell unterhalten werden; es sind Bei-spiele dafür bekannt, dass den Johannitern das ihnen zustehende väterliche Erbe abgetreten wurde, wie 1393 bei der Übertragung des Erbes an den Striegauer Jo-hanniter Johann Rechenberg durch seine Vettern.72 Es ist jedoch anzunehmen,

dass die Vorteile, die aus der Unterhaltssicherung eines Vertreters des Geschlechts und sich aus der sozialen Stellung, die das Amt mit sich brachte, erwuchsen, die Kosten überwogen.

67 K. Jasiński, J. Tęgowski, Akta procesu joannitów śląskich w sprawie sześcioletniej dziesięciny

papies-kiej, Prace Naukowe Wyższej Szkoły Pedagogicznej w Częstochowie. Zeszyty Historyczne 5 (1998), S. 124–125.

68 Jurek, Obce rycerstwo (wie Anm. 3), S. 207.

69 Ebd., S. 205, 335; Heś (wie Anm. 8), S. 510.

70 Jurek, Obce rycerstwo (wie Anm. 3), S. 242.

71 Ebd., S. 91–93.

72 Národní archiv, Praha, Řád Maltézský, Listiny (wie Anm. 29), Nr. 24 (= Katalog śląskich

(14)

Der Umstand, dass in den ländlichen Kommenden auch Nachkommen altein-gesessener schlesischer Adelsfamilien vertreten waren, bewirkte, dass die Laufbahn im Johanniterorden zusätzliche Möglichkeiten einer Integration mit den Vertre-tern der Rittergeschlechter slawischer Herkunft eröffnete, obwohl natürlich auch andere Wege für eine solche Integration offenstanden.73

Sowohl für die Nachkommen der zugewanderten Geschlechter als auch für die alteingesessenen Familien war die Möglichkeit von Kontakten am herzogli-chen Hof ein wichtiges Element zum Aufbau einer herausgehobenen Stellung für das eigene Geschlecht. Die Komture aus Rittergeschlechtern wurden von den verschiedenen Herzögen oft als Gevatter oder Compater tituliert (z. B. Mi-chael von Groß Tinz74, Knecht von Haugwitz, 1344–1353 Komtur in Klein-Öls,

1350 in Lossen und 1354–1363 in Groß Tinz75 und Günter, Komtur in Beilau in

den Jahren 1318–1335.76 Diese Bezeichnung eines Komturs durch verschiedene

Herzöge, z. B. Michael von Groß Tinz durch die Herzöge von Liegnitz, Breslau und Schweidnitz, weist darauf hin, dass die Johanniter sich an den herzoglichen Höfen besonderer Hochachtung erfreuten. Von dem Ansehen des Michael von Groß Tinz zeugt auch die Tatsache, dass er mehrfach als Zeuge in Urkunden des Herzogs Boleslaus III. von Liegnitz in Erscheinung trat, die in keinem Zusam-menhang mit den Johannitern standen.77

Eine Karriere im Johanniterorden war folglich sicher nicht der am häufigsten beschrittene Weg, um Vertretern von Rittergeschlechtern einen Aufstieg zu er-möglichen oder die geeignetste Art des Aufbaus und der Festigung der familiären Stellung in der neuen Heimat. Sie war aber einer von vielen Wegen, die sich für diesen Zweck als hilfreich erwiesen. Das merkliche Übergewicht von Angehö-rigen zugewanderter Geschlechter unter den Ritterkomturen in den ländlichen Kommenden zeugt aber auch davon, dass es sich dabei um ein für diese Familien sehr nützliches und willkommenes Werkzeug handelte.

übers. v. Steffen Wirsing

73 Jurek, Obce rycerstwo (wie Anm. 3), S. 101–116.

74 Národní archiv, Praha, Řád Maltézský, Listiny (wie Anm. 29), Nr. 611 (= Katalog śląskich

do-kumentów joannickich, S. 42 Nr. 109); Codex diplomaticus Silesiae, Bd. XVIII (wie Anm. 79), Nr 4095, 4300; Codex diplomaticus Silesiae, Bd. XXII (wie Anm. 45), Nr 4879.

75 Národní archiv, Praha, Rád Maltézský, Listiny (wie Anm. 29), Nr. 773, 776 (= Katalog śląskich

dokumentów joannickich, S. 63, Nr. 205, 207); Archiwum Państwowe we Wrocławiu, Rep. 132a, Dep. Strzelin, Nr. 20a.

76 Codex diplomaticus Silesiae, Bd. XXIX (wie Anm. 46), Nr 5295.

77 Codex diplomaticus Silesiae, Bd. IX (wie Anm. 59), Nr 59; Bd. XVIII (wie Anm. 79), S. 3868,

4225; Lehns- und Besitzurkunden Schlesiens und seiner einzelnen Fürsthentümer im Mittelalter, bearb. v. C Grünhagen, H. Markgraf, Bd. II, Leipzig 1883, S. 302.

(15)

Quellen- und Literaturverzeichnis

Appelt, Heinrich., edit. Schlesisches Urkundenbuch. vol. I. Wien, Köln, Graz: Hermann Böhlaus, 1971.

Grünhagen, Colmar. Wutke, Konrad., edit. Codex diplomaticus Silesiae. vol. XVIII: Re-gesen zur schlesischen Geschichte 1316–1326. Breslau: E. Morgensterns Buchhandlung, 1898.

Grünhagen, Colmar. Wutke, Konrad., edit. Codex diplomaticus Silesiae. vol. XXII, Regesten zur schlesischen Geschichte 1327–1333. Breslau: E. Morgensterns Buchhandlung, 1903. Irgang, Winfrief., edit. Schlesisches Urkundenbuch. vol. IV. Köln, Wien, Graz: Hermann

Böhlaus, 1988.

Semkowicz, Aleksander., edit. “Vita sanctae Hedvigis.” In Monumenta Poloniae Historica. vol. IV. Lwów: Gubrynowicz i Schmidt, 1884.

Svátek, Josef., edit. Visitace maltézských velkostatků ve Slezsku roku 1536. Opava, 1956. Wutke, Konrad. Randt, Erich. Bellee, Hans., edit. Codex diplomaticus Silesiae. vol. XXIX:

Regesten zur schlesischen Geschichte 1334–1337. Breslau: E. Morgensterns Buchhand-lung, 1923.

Zakrzewski, Ignacy., edit. Kodeks dyplomatyczny Wielkopolski. vol. II. Poznań: J. I. Krasze-wski, 1878.

Banik, Joanna. “Komenda joannitów w  Łosiowie (1238–1810).” In Prace Uczestników Seminarium Doktoranckiego 5, edited by Anna Filipczak-Kocur, 21–28. Opole: Uni-wersytet Opolski, 2003.

Barciak, Antoni. Goliński, Mateusz. “Przełom wieku XIII w dziejach Śląska.” In Przełomy w historii. XVI Powszechny Zjazd Historyków Polskich, Wrocław 15–18 września 1999 roku. Pamiętnik. vol. I, edited by Krzysztof Ruchniewicz, Jakub Tyszkiewicz, Wo-jciech Wrzesiński, 147–154. Toruń: Adam Marszałek, 2000.

Białkowski, Leon. Ród Bibersteinów. Kraków: G. Gebethner, 1908.

Białkowski, Leon. “Ród Czamborów-Rogalów w dawnych wiekach.” Rocznik Towarzystwa Heraldycznego 6 (1923): 1–151.

Burzyński, Edmund. “Templariusze na Śląsku. Kommandoria w Oleśnicy Małej.” Słupskie Studia Historyczne 13 (2007): 157–172.

Burzyński, Edmund. Zakon rycerski templariuszy na ziemiach Polski piastowskiej i na Po-morzu Zachodnim. Wodzisław Śląski: Templum, 2010.

Cetwiński, Marek. “Początki rodów rycerskich ziemi jaworskiej.” In Marek Cetwiński. Śląski tygiel. Studia z dziejów średniowiecza, 170–182. Częstochowa: Wydawnictwo Wyższej Szkoły Pedagogicznej w Częstochowie, 2001.

Cetwiński, Marek. “Polak Albert i Niemiec Mroczko. Zarys przemian etnicznych i kultur-alnych rycerstwa śląskiego od połowy XIV wieku.” In Marek Cetwiński. Śląski tygiel. Studia z dziejów średniowiecza, 63–74. Częstochowa: Wydawnictwo Wyższej Szkoły Pedagogicznej w Częstochowie, 2001.

(16)

Cetwiński, Marek. “Rycerstwo pogranicza łużycko-śląskiego w XIII–XIV wieku.” In Marek Cetwiński. Śląski tygiel. Studia z dziejów średniowiecza, 155–162. Często-chowa: Wydawnictwo Wyższej Szkoły Pedagogicznej w Częstochowie, 2001. Cetwiński, Marek. Rycerstwo śląskie do końca XIII w. Biogramy i  rodowody. Wrocław,

Warszawa, Kraków, Gdańsk, Łódź: Zakład Narodowy im. Ossolińskich, 1982. Cetwiński, Marek. Rycerstwo śląskie do końca XIII w. Pochodzenie – gospodarka – polityka.

Wrocław: Zakład Narodowy im. Ossolińskich, 1980.

Cetwiński, Marek. “‘Wulenbrucke’ – Zbutwiały most. Początki drogi podsudeckiej.” In Marek Cetwiński. Śląski tygiel. Studia z dziejów średniowiecza, 145–154. Często-chowa: Wydawnictwo Wyższej Szkoły Pedagogicznej w Częstochowie, 2001. Cetwiński, Marek. “Ze studiów nad Strzegomiami.” Acta Universtitatis Wratislaviensis

226, Historia 26 (1974): 17–31.

Cetwiński, Marek. Derwich, Marek. Herby, legendy, dawne mity. Wrocław: Krajowa Agencja Wydawnicza, 1987.

Eysymontt, Rafał. Kod genetyczny miasta. Średniowieczne miasta lokacyjne Dolnego Śląska na tle urbanistyki europejskiej. Wrocław, Marburg: Via Nova, Herder-Institut, 2009. Gawlas, Sławomir. “Piastowie śląscy jako pionierzy modernizacji.” In Piastowie śląscy

w kulturze i europejskich dziejach, edited by Antoni Barciak, 32–49. Katowice: Socie-tas Scientiis Favendis Silesiae Superioris – Instytut Górnośląski, 2007.

Gładysz, Mikołaj. Zapomniani krzyżowcy. Polska wobec ruchu krucjatowego w  XII–XIII wieku. Warszawa: DiG, 2002.

Grydyk-Przondo, Barbara. “Uwagi o  kasztelanii Świny i  początkach rodu Świnków.” Sobótka 22 (1967), 3: 283–290.

von Güttner-Sporzyński, Darius. Poland, the Holy War and the Piast Monarchy 1100–1230. Turnhout: Brepols, 2014.

Haugwitz, Eberhard. Die Geschichte der Familie von Haugwitz. vol. I-II. Leipzig: Duncker & Humblot 1919.

Lehns- und Beistzurkunden Schlesiens und seiner einzelnen Fürthentümer im Mittelalter, prep. Colmar Grünhagen, Herman Markgraf, vol. II. Leipzig: S. Hirzel, 1883. Heś, Robert. Joannici na Śląsku w średniowieczu. Kraków: Avalon, 2007.

Historia Śląska, edited by Karol Maleczyński, vol. I. Wrocław, Warszawa, Kraków: Zakład Narodowy im. Ossolińskich, 1961.

Jasiński, Kazimierz. Tęgowski, Jan. “Akta procesu joannitów śląskich w  sprawie sze-ścioletniej dziesięciny papieskiej.” Prace Naukowe Wyższej Szkoły Pedagogicznej w Częstochowie. Zeszyty Historyczne 5 (1998): 111–134.

Jurek, Tomasz. “Najdawniejsze dobra śląskich Pogorzelów.” Roczniki Historyczne 68 (2002): 27–55.

Jurek, Tomasz. Obce rycerstwo na Śląsku do połowy XIV wieku. Poznań: Wydawnictwo PTPN, 1996.

Kneschke, Heinrich. Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon. vol. VIII. Leipzig: Frie-drich Voigt’s Buchhandlung, 1930.

(17)

Lüpke, Helmut. “Der Templerorden im Gebiet der nordostdeustschen Kolonisation.” Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte 45 (1933): 227–228. Mitáček, Jiří. “Česká provincie řádu johanitů a doba lucemburská / The Czech province of

the Knights Hospitaller and the era of the Luxembourgs.” In Stopy minulosti / Vestiges of the past. Věda w Moravském Zemském Muzeu na prahu třetího tisíciletí / Science in the Moravian Museum on the Threshold of the Third Millenium, edited by Jiří Mitáček, Luděk Galuška, 165–192. Brno: Moravské zemské muzeum, 2011.

Mitáček, Jiří. “Čeští johanité v prvních desetiletích vlády Lucemburků.” Acta Musei Moraviae. Scientiae Sociales 88 (2003): 139–154.

Mitáček, Jiří. “K proměnám řádových struktur ve Slezsku v čase českého převora Ziemovita těšínského (1372–1390).” In Confinia Silesiae (K životním jubileu Rudolfa Žačka), ed-ited by. Jiří Knapík, 49–60. Opava: Slezská univerzita v Opavě, 2008.

Mitáček, Jiří. “Konflikt a  smíření u  voleb českých johanitských převorů.Ke vztahům českých Lucemburků, papežské kurie řádu johanitů.” In Rituál smíření. Konflikt a jeho řešení ve středověku. Sborník příspěvků z konference konané ve dnech 31. května – 1. června 2007 v Brně, edited by Martin Nodl, Martin Wihoda, 305–323. Brno: Mat-ice moravská, 2008.

Mitáček, Jiří. “Ziemovit těšínský – generální převor řádu johanitů a slezský kníže.” Sborník Prací Filozofické Fakulty Brněnské Univerzity. Studia Minora Facultatis Philosophicae Universitatis Brunensis 49 (1999): 17–40.

Młynarska-Kaletynowa, Marta. “Rozwój sieci miejskiej na Śląsku na przełomie XII/XIII i w XIII w.” Kwartalnik Historii Kultury Materialnej 28 (1980), 3: 349–361.

Mosingiewicz, Krzysztof. “Imię jako źródło w badaniach genealogicznych.” In Genealogia – problemy metodyczne w  badaniach nad polskim społeczeństwem średniowiecznym na tle porównawczym, edited by Jacek Hertel, 72–97. Toruń: Wydawnictwo Naukowe UMK, 1982.

Pęckowski, Zbigniew. Miechów. Studium z  dziejów miasta i  ziemi miechowskiej do roku 1914. Kraków: Wydawnictwo Literackie, 1967.

Pfeiffer, Gerhard. Das breslauer Patriziat des Mittelalters. Breslau: Scientia-Verlag, 1929. Pfotenhauer, Paul. Die Schlesischen Siegel von 1250 bis 1300, Breslau: J. Max, 1879. Pflugk-Harttungk, Julius. Die Anfänge der Johanniterordens in Deutschland, besonders in

der Mark Brandenburg und in Mecklemburg. Berlin: Spaeth, 1899.

Piłat, Zbigniew. “Fundator i fundacja klasztoru bożogrobców w Miechowie.” In Bożogrobcy w Polsce. Praca zbiorowa. Miechów, Warszawa: Miechowskie Towarzystwo 1163 roku, Pax, 1999.

Przybył, Maciej. “Die Herzöge von Großpolen und Schlesien und die Templer im Raum an der mittleren Oder und unteren Warthe.” In Regionalität und Transfergeschichte. Ritterordenskommenden der Templer und Johanniter im nordöstlichen Deutschland und in Polen, edited by Christian Gahlbeck, Heinz-Dieter Heimann, Dirk Schumann, 140–154. Berlin: Lukas Verlag, 2014.

(18)

Słownik staropolskich nazw osobowych, edited by Witold Taszycki, vol. VI, no. 1: Valenti-nus–Wojsław, Wrocław, Warszawa, Kraków, Gdańsk, Łódź: Zakład Narodowy im. Ossolińskich, 1981.

Starnawska, Maria. “Crusade Orders on Polish Lands during the Middle Ages. Adaptation in a Peripheral Environment.” Quaestiones Medii Aevi Novae 2 (1997): 121–142. Starnawska, Maria. “Der Johanniterorden und Schlesien im Mittelalter.” Würzburger

medizinhistorische Mitteilungen 22 (2003), S. 405–418.

Starnawska, Maria. Miedzy Jerozolimą a Łukowem. Zakony krzyżowe na ziemiach polskich w średniowieczu. Warszawa, DiG, 1999.

Starnawska, Maria. “The Commanderies of the Templars in the Polish Lands and Their History after the End of the Order.” In The Debate of the Templars (1307–1314), ed-ited by Johen Burgtorf, Paul R. Crawford, Helen J. Nicholson, 301–316. Burlington: Ashgate, 2010.

Starnawska, Maria. “The Hospitallers in Medieval Poland.” In The Orders of St. John and Their Ties with Polish Territories, edited by Przemysław Deles, Przemysław Mro-zowski, 113–148. Warszawa: Zamek Królewski, 2014.

Starnawska, Maria. “The Priors of the Knights Hospitaller from the Piast Dynasty in the Province of Bohemia: Hereditary Princes or Ecclesiastical Dignitaries?” In Politics and Power, edited by Peter W. Edbury, 307–320. Burlington: Ashgate, 2012. Starnawska, Maria. “Zur Geschichte der Templer in Polen.” In Regionalität und

Trans-fergeschichte. Ritterordenskommenden der Templer und Johanniter im nordöstlichen Deutschland und in Polen, edited by Christian Gahlbeck, Heinz-Dieter Heimann, Dirk Schumann, 47–62. Berlin: Lukas Verlag, 2014.

Szymański, Józef. Herbarz średniowiecznego rycerstwa polskiego. Warszawa: Wydawnictwo Naukowe PWN, 1993.

Tobiasz, Mieczysław. “Bożogrobcy w  Miechowie (w  800-lecie sprowadzenia zakonu do Polski).” Nasza Przeszłość 17 (1963): 8–56.

Vogel, Christian. “Die Templer in Mitteleuropa undd ihre Organisationsstrukturen.” In Die geistlichen Ritterorden in Mitteleuropa. Mittelalter, edited by Karl Borchardt, Libor Jan, 157–170. Brno: Matice Moravská, 2011.

Wasilkiewicz, Kamil. “Zakon templariuszy na ziemi lubuskiej w  XIII i  XIV wieku.” In Społeczeństwo Polski średniowiecznej. Zbiór studiów, vol. XII, edited by Sławomir Górzyński, 89–132. Warszawa: DiG, 2012

Wihoda, Martin. “Die geistlichen Ritterorden und ihre Stellung im Landesausbau des böhmischen Mittelalters.” In Die geistlichen Ritterorden in Mitteleuropa. Mittelalter, edited by Karl Borchardt, Libor Jan, 246–263. Brno: Matice Moravská, 2011. Wilczyńska-Koper, Wiesława. Eysymontt, Rafał. “Urbanistyka i architektura miasta.” In

Strzegom. Zarys monografii miasta i regionu, edited by Krystyn Matwijowski, 305– –311. Wrocław, Strzegom: „Silesia”, TMZS, 1998.

Wrobel, Ralph M. Die Johanniter in Oberschlesien. Gründung, Entwicklung und Nieder-gang der Kommenden Makau, Alt-Zülz und Cosel. Würzburg: Bergstadtverlag Korn, 2010.

(19)

Żerelik, Rościsław. “Dzieje polityczne Strzegomia i  ziemi strzegomskiej (na tle dziejów księstwa świdnicko-jaworskiego).” In Strzegom. Zarys monografii miasta i  regionu, edited by Krystyn Matwijowski, 41–61. Wrocław, Strzegom: „Silesia”, TMZS, 1998. Żerelik, Rościsław. “Dzieje Śląska do 1526 roku.” In Marek Czapliński, Elżbieta Kaszuba,

Gabriela Wąs, Rościsław Żerelik. Historia Śląska. 59–113, Wrocław: Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego, 2002.

Abstract

Pursuing careers within the Order of St. John, in the Silesian part of its Bohemian priory, as a component of political strategies among the noble families in the region

During the 12th and 13th centuries 7 rural commanderies were established in Silesia. These commanderies gradually lost their significance from the 14th century onwards, due to the increasing importance of the urban clerical commanderies which began emerging in Silesia in the 13th century. These rural houses were founded by knightly families of local origin (for example Tyniec Wielki, Maków, Strzegom – a commandery which had a combined rural-urban character), the Piast dynasty (the commandery in Mała Oleśnica, acquired by the Hospital after the dissolution of the Templar order and the short-lived house in Cie-plice) and finally holdings which were formed through the division of previously existing properties of the order (Łosiów-Zawadno, Piława). There is however, a complete lack of commanderies founded by families of German origin which had settled in Silesia since the second half of the 13th century.

The donor families of the houses in Tyniec Wielki and Strzegom supported the con-tinued functioning of these holdings. A number of family members from the donor family entered the commandery in Tyniec Wielki. The family probably treated entry to the com-mandery as a source of prestige. The Piast dukes Siemowit of Cieszyn and Rupert of Lubin who entered the commandery in Mala Oleśnica, could have also shared this motivation. The names of 64 commanders of the discussed commanderies are known from the pe-riod between the 14th and 15th century. Of these 31 originated, most likely, from knightly families, while 11 from burgess families. Around 24 of the commanders were members of the settler families of German origin despite the fact that none of these had funded any of the commanderies in Silesia. Only four came from local, Slavic families. This indicates that membership in the order of St. John was a good way of building prestige and social standing for German families settling in Silesia.

(20)

ORDINES MILITARES

COLLOQUIA TORUNENSIA HISTORICA

Yearbook for the Study of the Military Orders

vol. XX (2015)

Towarzystwo Naukowe w Toruniu UNIWERSYTET

MIKOŁAJA KOPERNIKA W TORUNIU

(21)

Jürgen Sarnowsky, Editor in Chief, University of Hamburg Jochen Burgtorf, California State University

Sylvain Gouguenheim, École Normale Supérieure Lettres et Sciences Humaines de Lyon Hubert Houben, Università del Salento Lecce

Alan V. Murray, University of Leeds

Krzysztof Kwiatkowski, Assistant Editor, Nicolaus Copernicus University Toruń Reviewers:

Udo Arnold, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (retired) Jochen Burgtorf, Department of History, California State University

Marian Dygo, Instytut Historyczny, Uniwesytet Warszawski Alan Forey, Durham University (retired) Mateusz Goliński, Instytut Historyczny, Uniwersytet Wrocławski Sylvain Gouguenheim, Ecole Normale Supérieure Lettres et Sciences Humaines de Lyon

Dieter Heckmann, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem Heinz-Dieter Heimann, Universität Potsdam (retired)

Hubert Houben, Dipartimento di Storia, Società e Studi sull’uomo, Universita del Salento, Lecce Sławomir Jóźwiak, Instytut Historii i Archiwistyki, Uniwersytet Mikołaja Kopernika, Toruń Tomasz Jurek, Instytut Historii im. Tadeusza Manteuffla Polskiej Akademii Nauk, Warszawa

Waldemar Könighaus, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Ilgvars Misāns, Faculty of History and Philosophy, University of Latvia, Riga

Helen Nicholson, History Department, Cardiff University Jürgen Sarnowsky, Fakultät für Geisteswissenschaften, Universität Hamburg Kristjan Toomaspoeg, Beni Culturali Department, Università Del Salento, Lecce

Address of Editorial Office:

Instytut Historii i Archiwistyki UMK, ul. Władysława Bojarskiego 1 87-100 Toruń

e-mail: rc@umk.pl juergen.sarnowsky@uni-hamburg.de Subscriptions orders shoud be addressed to:

books@umk.pl

Printed in Poland

© Copyright by Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu and Towarzystwo Naukowe w Toruniu Toruń 2015

ISSN 0867–2008

NICOLAUS COPERNICUS UNIVERSITY PRESS Editorial Office: ul. Gagarina 5, 87-100 Toruń

tel. (0) 56 611 42 95, fax (0) 56 611 47 05 e-mail: wydawnictwo@umk.pl Distribution: ul. Mickiewicza 2/4, 87-100 Toruń

tel./fax (0) 56 611 42 38 e-mail: books@umk.pl www.wydawnictwoumk.pl

1st. ed. 300 copy

Print: Nicolaus Copernicus University Press ul. Gagarina 5, 87-100 Toruń

Czasopismo jest wydawane na zasadach licencji niewyłącznej Creative Commons i dystrybuowane w wersji elektronicznej Open Access przez Akadmicką Platformę Czasopism

(22)

CONTENTS

I. STUDIES AND ARTICLES FROM THE 17TH ORDINES

MILITARES CONFERENCE

Alan V. Murray (Leeds)

The Grand Designs of Gilbert of Assailly. The Order of the Hospital in the Projected Conquest of Egypt by King Amalric of Jerusalem (1168–1169) ... 7 Karl Borchardt (München)

Die Templer an der römischen Kurie im 13. Jahrhundert: ein Netzwerk? ... 25 Marie-Luise Favreau-Lilie (Berlin)

Der Deutsche Orden in Norditalien (13. Jh.). Über die Grenzen der

„Netzwerkforschung“ ... 39 Christian Gahlbeck (Berlin)

Adlige Netzwerke in der mittelalterlichen Ballei Brandenburg des

Johanniterordens ... 65 Maria Starnawska (Częstochowa)

Karrieren innerhalb des Johanniterordens (in den schlesischen ländlichen Kommenden des böhmischen Priorats) als Bestandteil familierer Strategien des Rittertums ... 103 Johannes A. Mol (Leiden)

The knight brothers from the Low Countries in the conflict between the Westphalians and the Rhinelanders in the Livonian branch of

the Teutonic Order ... 123 Bernhard Demel (Wien)

Zur Reichspolitik des livländischen Ordenszweiges in den Jahren 1521 bis

(23)

II. OTHER STUDIES

Loïc Chollet (Neuchâtel)

Croisade ou évangélisation? La polémique contre les Chevaliers Teutoniques à l’aune des témoignages des voyageurs français de la fin du

Moyen-Âge ... 175 Anette Löffler (Frankfurt/Main)

Swester und Oberste – ein Brevier für einen Schwesternkonvent des

Deutschen Ordens ... 205 Sławomir Jóźwiak (Toruń), Janusz Trupinda (Gdańsk)

Das Amt des „Bauleiters“ (magister lapidum; magister laterum; steinmeister; czygelmeyster; muwermeister) im Deutschordensstaat im

14. Jh. und in der ersten Hälfte des 15. Jh. ... 239

III. BOOK REVIEWS AND BOOK NOTES

Aleksander G. Pluskowski, The Archaeology of the Prussian Crusade: Holy War

and Colonisation (by Seweryn Szczepański) ... 271 Marc Sgonina, Die Johanniterballei Westfalen. Unter besonderer Berücksichtigung der Lebensformen der Zentralkommende Steinfurt und ihrer Membra (by Christian Gahlbeck) ... 274 Jerusalem in the North: Denmark and the Baltic Crusades, 1100–1522, eds. Ane

Bysted, Carsten V. Jensen, Kurt S. Jensen, John Lind (by Roman Czaja) ... 281 Alain Demurger, La persécution des Templiers. Journal (1307–1314)

(by Magdalena Satora) ... 283 Tous les diables d’enfer. Rélations du siège de Rhodes par les Ottomans en 1480,

ed. Jean-Bernard de Vaivre, Laurent Vissière (by Jürgen Sarnowsky) ... 286 Generalprobe Burzenland. Neue Forschungen zur Geschichte des Deutschen Ordens in Siebenbürgen und im Banat, hrsg. v. Konrad Gündisch

(by Krzysztof Kwiatkowski) ... 288 Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190–2012, hrsg. v. Udo Arnold

(by Krzysztof Kwiatkowski) ... 297 Bezławki – ocalić od zniszczenia. Wyniki prac interdyscyplinarnych prowadzonych w latach 2008–2011, red. Arkadiusz Koperkiewicz (by Krzysztof Kwiatkowski) ... 301 Das „virtuelle Archiv des Deutschen Ordens“, hrsg. v. Maria M. Rückert

Cytaty

Powiązane dokumenty

En ce qui concerne les procédés esthétiques présents dans la publicité sociétale, on pourrait les diviser entre autres en procédés phonétiques (tels que les rimes, très souvent

Non-governmental organizations; civil society; public self–awareness; the grounded theory; analysis of semantic fields (equivalents, opposites, associations, attributes,

pów, jako próbę przedarcia się poprzez konwencję do rzeczywistości, do siebie samego. Temu procesowi towarzyszą zmiany w sposobie budowania świata

The purpose of this article is to get some insight into the structure of the QH-equivalence class of a quasi-uniformity defined by a partial order and to discover some properties

Nowoczesne rozumienie marketingu, w tym marketingu usług turystycznych sprowadza się do wygenerowania na pierwszy plan potrzeb potencjalnego klienta. Głównym celem

Chodzi tutaj o wypracowanie bardzo przystępnej i prostej metody dodawa- nia opisów dokumentów znajdujących się w sieci, zarówno w procesach dedy- kowanych maszynom

Relacje inwestorskie i odpowiednio prowadzona polityka informacyjna może przyczynić się do zwiększania wartości firmy i sposobu jej postrzegania przez

W polskiej krytyce literackiej ju Ī w okresie miĊdzywojennym dostrzeĪono bliskie podobie Ĕstwo fabularnej konstrukcji Gogolowskich Martwych dusz i wspomnianej powie