• Nie Znaleziono Wyników

Dokumentacja budowlana archiwum miejskiego w Bytomiu, Dworcowa 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Dokumentacja budowlana archiwum miejskiego w Bytomiu, Dworcowa 4"

Copied!
227
0
0

Pełen tekst

(1)Bytom. sygn. 135. Dworcowa 4.

(2)

(3)

(4)

(5)

(6)

(7)

(8)

(9)

(10)

(11)

(12)

(13)

(14)

(15)

(16)

(17)

(18)

(19)

(20)

(21)

(22)

(23)

(24)

(25)

(26)

(27)

(28)

(29)

(30)

(31)

(32)

(33)

(34)

(35)

(36)

(37)

(38)

(39)

(40)

(41)

(42)

(43)

(44)

(45)

(46)

(47)

(48)

(49)

(50)

(51)

(52)

(53)

(54)

(55)

(56)

(57)

(58)

(59)

(60)

(61)

(62)

(63)

(64)

(65)

(66)

(67)

(68)

(69)

(70)

(71)

(72)

(73)

(74)

(75)

(76)

(77)

(78)

(79)

(80)

(81)

(82)

(83) Statischeßerechnung. zum. Umbau der. B. Dresdner Bank Filiale. e. u. Bahnhofstrasse. Vorbemerkung. h. t. O/S,. n. e. 40.. :. Die. Decke. w. ird. als. Zwischendecke. ( Direktor Zimmer ). seneinlage ren. Räume. T. zwischen in. nicht. von. den. Trägern construiert, 6,00. von. m zu. befindliche. der Decke. kleineren. beiden. Räumen. porösen Hohlsteinen mit Bandei. der Höhe. über. ungemein grosse Wegstellen. aus. über. um. unte. erhalten. Raum. dienen. Gegenständen. die. ;. s o. es. angenommen. ll. zum. wird. end. aus. sen. und 2. Hohlziegeln. besteh. J.15+69. -. Bandei­. mit. starkem Zementes. cm. trich. von. der Decke. Eigengewicht. -. =. Gesamtbelastung. :. Deckenträaer. Hierfür. genügt. 1. T. Träger. N.P.. J4. mit. Wx. =. 81,7. -. Der. eine Nutslast. =. cm. ..

(84) Deckenunterzug. b. Freie. Länge. Belastung_ Deckenbelastung. Gewicht. Hierfür. Deckenträger. c. im Flu. der. Träger. 2. genügen. T. Träger. H.P.. r.. F reie. Länge Nutzlast. Eigengewicht siegeln. mit. der Decke. bestehend. Bandeisenein!age. aus. Hohl. und Platten. -. =. belag. Gesamtbelastung Belastung. Hierfür. ;. :. genügTi. Beuthen. O/S,. T. Träger. dczi 25.. N.P.. A p. ri. 15 mit 1. Wx. 1911.. -=. 079. cm. ..

(85) .T?eumann F.t TBaurermeister BEUTHEN 0 5 Miechowitzer. Telephon. IV. .. .. Chaussee. No.. 16 d.. 161. 4692.. Einer Löblichen selbst. zeige. ich. Polizei. hierm,it. --. ergebenst. auf Grund des Bauerlaubnisscheines a u. f dem Grundstück Beuthen. Grundbuch le. gehörig. ginnen. SV 50 mit. für. P. o. l. i. z. e. i. Beuthen. =?. mir. den Bauzaun. O/Schles.. ich. vom. !.Mai ras se. d.J. am. 9.Mai. d.. J. .. be. den e. zu. i. Bürgersteig. zum. zugeben.und. die. erteilen.. .. 40. der Dresdner Bank F ilia. den Arbeiten. M aterialien f r. Verwaltung. dass. O/S Bahnhofst. Ergebenst. Lötfi%men. an,. =. =. -. werde.. §X Jch bitte von. Vorstadt. hier. Verwaltung. Aufstellen. Genehmigung.

(86)

(87) ff:vj_. .. F. E. T?eumann TBaurermeister BEUTHENOS. Miechowitzer. ::. Telephon. Chaussee No.. 161. 16 d.. ::. \. Einer Löblichen selbst. ich. zeige. durch. Consens. Umbau. a u. vom. hierm it. 1,. Mai. -. ergebenst d,. J. .. im. Filiale. Löblichen. Polizei. -. Y. erwaltung. IV. ,. dass. an,. 4692. gehörig fertig. gefällige Abnahme,. Ergebenst. Liner. Verv?altung. f dem Grundstück Bahnhofstrasse. Dresdner Bank, und bitte. Polizei. hier. =. der. genehmigte N2 40. gestellt. der ist.

(88) F.. t .Heumarm. Mai. 5.. ITiaurermeister BEUTHEN 0 5 Miechowitzer. Chaussee No.. Telephon. ::. IV.. .. 161. 16d.. ::. 4692.. Einer Löblichen selbst als. zeige. der mit. bende. die. ich der. hierm it. Verantwortung. l.M ai. d.. J. verantv)ortlich. .. IV. =. betraute. fü. r. die. auf Grund der .. 4692. Löblichen. Polizei. =. Beuthen. Verwaltung O/Schles.. an,. hier=. dass. ich. Gewerbetrei=. Ausführung durch. der. Gonsens. genehmigten Zeichnung. übernehme.. Ergebenst. Einer. Verwaltung. ergebenst. Ausführung. Eisenconstruction vom. Polizei.

(89) F. t. .. T?eumann. TBaurermeister BEUTHENOS. Chaussee. Miechowitzer. ::. Telephon. No.. 161. 16d.. ::. Einer Löblichen selbst als. Z,eige. der. bende. m. die. it. ich der. hierm it. Verantwortung. Mai. d,. J.. antwortlich. IV. .. Löblichen. Polizei. =. Verwaltung. 3euthenO/S.. Verwaltung. betraute. fü. r. die. an,. 4692. dass. Ausführung. t. ich =. der. Consens. genehmigten Zeichnung. übernehme,. hier=. Gewerbetrei. auf Grund der durch. Ergehens. Einer. =. ergebenst. Ausführung. Eisenconstruct ion 1.. Polizei. vom. ver. =.

(90) den. ßeuthen O/S,. Angeschlossen Zeichnung in. nebst. 12.. der Bitte. statisch. e r. F iliale. P. o. l. i. te e. i. Beuthen. -. Terwaltu^g O/Schles.. ich. 1. B la tt. Berechnung. hierselbst. der. m,it. Genehmigung. baldgefälligst. wollen.. Ergebenst. Löblichen. 1911.. inneren Ausbau. baupolizeiliche. hierzu. Einer. i. n. :. die. zu. u. überreiche. duplo betreffend. Dresdner Bank,. J. erteilen.

(91)

(92)

(93)

(94)

(95)

(96)

(97) F. t.. "Reumann. TWaurermeister BEUTHENOS. Miechowitzer. ::. Chaussee. Telephon. No.. 161. 16 d.. ::. Einer Löblichen. zeige m. it. ich. der. hierm,it. Ausführung. Verantwortung tion 11.. Löblichen. P olize i. a?. Verw)altung. BeutkenO/S,. r. ergebenst betraute die. 6612. dass. der. Gewerbetreibende. die. Gonsens. ^genehmigten Zeichnung. ich. hierselbs als. an,. Ausführung. auf Grund der durch. übernehme,. Einer. fü. Polizeivenvaltung. der Eisenconstue= vom. 1.. Juli. verantw ortlich. d,. J..

(98) C. Heumarm. r.. 15.. TTiaurermeister. i. Jul. BEUTHEN OS. Miechowitzer ’. Telephon. ::. Chaussee No.. 16d,. 161. ConsensN?6812.. Einer Löblichen hierselbst der durch Umbau. a u. f. zeige Consens. ich. Polizei hiermit. vom. i. ,. dem Grundstück. der Dresdner Bank,Filiale stellt Jeh. Löblichen. P. o. l. i. z. e. i. Beuthen. =. Vervjaltung O/Schles.. Verwaltung. ergebenst. J uli. d.. J. .. hierselbst fe. ist. bitte. um. baldgefällige. an,. dass. genehmigte. Bahnhofstrasse. Ergebenst. Einer. =. Abnahme.. H? 40. rtig. ges.

(99) Beuthen. O/S.,den 18.September. übersenden. Angeschlossen w. ir. in. nungen nebst. ein. ergebenst. ganz. statischer. um. ne. der. Berechnung. den Umbau. Bankhauses. hiesigen. Ersuchen. Zeich­. Blatt. doppelter Ausfertigung. Eisenkonstruktion f ir seres. 1919.. m. it. un­. dem. gefällige Erteilung. der. Bauerlaubnis. Wie. ein. geht,soll werks. zu. den. aus. Teil. normenfjund. die. m. it. Wände. 3euthen. besse­. der unteren. Büros. den. eine. in. oberen. Ergebenst. O/SJ. vergrossert. Verbindung. An. Polizei-Verwaltung. ^tock=. herausge-. wird zwecks. Treppe. Registratur eingebaut.. eine. ersten. hergerichtet. Fenster. werden.Ausserdem re r. des. Bürozwecken. werden, indem zwei. hervor-. Anlagen. die.

(100)

(101)

(102)

(103)

(104)

(105)

(106)

(107)

(108)

(109)

(110) DRESDNER BANK Kapital. und. Reserven:. Berlin. 3 40. Millionen. Mark. Dresden. -. Aachen Altona Bautzen Beckum i. W. Beuthen O.S Bielefeld Bochum Bonn Bremen Altenburg Arnsberg i. W. Augsburg Breslau Bückeburg Bukarest Bunzlau Cannstadt Cassel Chemnitz Cobienz Cö!n Crefeld Detmold Dortmund Döbeln Düsseldorf Eisenach Emden Erfurt Erkelenz Eupen Frankfurt a. M. Frankfurt a. 0 Freiburg Fulda Fürth Gelsenkirchen Gleiwitz Godesberg Görlitz Greiz Gütersloh Hameln Hannover Hartha Herne i. W. Göttingen Fiagen Hamburg Harburg Heidelberg Heilbronn Kattowitz Kreuznach Leer Königshütte Leipzig Liegnitz Linden b. Hannov. Lippstadt Lübeck Malmedy Mannheim Meissen München M. -Gladbach Münster!.W Neuss Neuwied Nürnberg Oelde i.W Plauen i.V Posen Ratingen Recklinghausen Remscheid Rosswein Spandau Stettin Stuttgart Tarnowitz Ulm Viersen Waldheim Wanne i. W. Wiesbaden Witten-Ruhr Zittau Zwickau .. .. .. .. Dresdner Bank Filiale Beuthen O.-S. .. BEUTHEN. .. O. S -. .,. den. 15.Juni. 19. 23.. .... Telegramm-Adresse: ,,DRESDBANK" Postscheckkonto:. Fernsprecher:. Breslau Nr.. 8. Nr.. und. 202. 304. den. der. Magistrat. Stadt. Beuthen. Abt.Baupolizei Beuthen. In. Satz. der. Anlage. nebet. Zeichnungen. tibersenden. statischen. ir. w. Ihnen. O/S,. zwei. ergebe.net für. Berechnungen. die. Um-. und. i Anbauarbeiten Beuthen. und. auf. unserem. bitten. uns .... fige. Baugenehmigung :Die. .._,. Bahnhof3 trssse. Sankgrundstück der. Beginnen. zum. Anbauarbeiten. der. örtliche in. Ausführung. Grleiwitz,. erteilen. zu. wollene der. Arbeiten. Bodengasellschaft der. Arbeiten. Schützenstr,Nr.! Jir. letztgenannte. bitten. Firma. vorläu-. _. Gesamtauaführung. Berlinischen. die. in. .. i. den. 40. oai. wenden. dem. und. worden. t. in. den. während. Berlin,. Baugeschäft. übertragen. Auskünften zu. in. lieg. Justus. Händie. Fiegler. ist.. Bückfragen. sich. an. wollen.. Hochachtungsvoll Ußg?SDNBB. Anlage!. BAH. FILIAT^. "BEUTHEN. CS..

(111)

(112)

(113)

(114)

(115)

(116)

(117)

(118)

(119)

(120)

(121)

(122)

(123)

(124)

(125) 26.November. An. 1923.. die. Städtische. Baupolizei-Verwaltung,. O/S,. Beuthen. Laut. 11.August rung der. ab,. d.Js. dass. Dresdner. -. I V. ich Bank. strukt ionsteile. 1ichkeit. Ziffer. für. 3. 2390/23 die. Piliale. in. des. Bauerlaubnisscheines. gebe. ich hiermit. Ausführung Beuthen. Eisen-und. der. O/S.. Eisenbeton. übernehme.. Hochachtungsvoll. im. die. vom. Erklä­. Um-und Anbau. vorkommenden die. Kon­. Verantwort-.

(126) DRESDNER BANK Kapital. und. Reserven:. Berlin. -. 34 0. Millionen. Mark. Dresden. A ltenburg Aachen Altona Bautzen Beckum i. W. Beuthen 0 S. Bielefeld Bochum Bonn Bremen Arnsberg i. W. Augsburg Breslau Bückeburg Bukarest Bunzlau Cannstadt Cassel Chemnitz Coblenz Cöln Crefeld Detmold Dortmund Döbeln Düsseldorf Eisenach Emden Erfurt Erkelenz Eupen Frankfurt a. M. Frankfurt a. 0 Freiburg Fulda Fürth Gelsenkirchen Gleiwitz Godesberg Görlitz Greiz Gütersloh Hameln Hannover Hartha Göttingen Hagen Hamburg Harburg Heidelberg Heilbronn Herne i. W. Kattowitz Kreuznach Leer Königshütte Leipzig Liegnitz Linden b. Hannov. Lippstadt Lübeck Malmedy Mannheim Meissen München M.-Gladbach Münster i.W Neuss Neuwied Nürnberg Oelde i.W Plauen i.V Posen Ratingen Recklinghausen Remscheid Rosswein Spandau Stettin Stuttgart Tarnowitz Ulm Viersen Waldheim Wanne i. W. Wiesbaden Witten-Ruhr Zittau Zwickau .. .. .. .. !Dresdner Bank Filiale Beuthen O.-S. .. BEUTHEN. .. 2 .lugiiS-t... O.-S., den. Telegramm-Adresse: ,,DRESDBANK" Postscheckkonto:. f}/W. ,. Nr.. Fernsprecher:. Nr.. Breslau 8. und. 202. 304. An. das. 33uthen. Jm. Bankgebäudes. u n s e res. in. gen. d opp elter. reichten teilen. zu. w o. llen. ,der. Xeitung mm. und. ,. bereits. das. bittan,. mindestens. als. aber wird. Ausführung. Etwaige. in. über. Rückfragen. den. Anlage. 6 Blatt. dem. bereits. derJ^. Bau. zu. a u. Zeichnun­. einge­. in. bitte. ^. wir. Jnsti-. unseres. welche. ausgeführt,. Oleiwitz n. er­. G-enehmigung.. firma. Berlin. Eiegler. Justus. der. vorläufige. Baugesellschaft,. Baumeister. gelegte. Baugenehmig’ung baldgefl.. die von. Umbau-Projekt. vor. Ergänzung die. uns. t. hat,. wir. überreichen. B erlinischen. Herrn. an. Ausfertigung. Projekt. Die tute s. Anse hl u3. O/S.. an. übertrag-en diesen. Ritt:. richten.. Sie .. zur. G-enehmigung. statische. Berechnung folgt. in. den. nächsten. nach.. Hochachtungsvoll JTRESOTER. _. Anlagen!. BANK. p. ^. L E. BEUTHEN. O/S,. Tagen. d6.

(127)

(128)

(129)

(130)

(131)

(132)

(133)

(134)

(135)

(136)

(137)

(138)

(139)

(140) MITTEILUNG. DRESDNER Filiale. Beuthen. An. BANK O. S. die. ...Staat^-Baupol^. -. .. Beuthen. C/S,. 0/J.. beuthen. An’bei. 1. der. rückständigen. räumen. auf. unser. überreichen. wir. Ihnen. eine. doppelte. NachtragsZeichnung. zum. Aufbau. Geschäftsgrundstüc^. zur. g,efl’.. einer. Ausfertigung Mansarde. m. it’Wohn-. Bedienung,. Hochachtungsvoll m. snm. bank. Filiale. bbuthbm-o/s..

(141)

(142)

(143)

(144)

(145)

(146)

(147)

(148)

(149)

(150)

(151)

(152)

(153)

(154)

(155)

(156) Ingenieur Kfcfyord 6eer 1. y/. Deut!)en 4X-6.,. (Eecf)nifäes D uro für ProjeEtierung und 6ou t)on O o s- ö)ofiTer- und RonotifotionsmerEen. (Bymno)lolftro^c. 12. om. o. ,. Secnfprc(ber. ti)oflTerbef(f)affung ++ und ftbrooflterbefeitigung ++. 332. Celegrommr^dren"e:. Deec. Deut!)en. Sentrotyeigungs -ftnlogen, ÖodeanfTtoÜett Rompletie tinrtd)tungen oon Oonotorien und. RronEenf)öufern. SonE-Ronto: Dresdner OonE, D e u te n. Erläuterungsbericht für. in. Die. lung Die. in. Frage. kommenden. der. mit. Blei. Die. Luftheizungen. ferschlüsse. zeugrohr. mit. verlegt.An. und. sind. Gegenstände. des. Sämtliche flussrohr. Entwässerungsrohrleitungen. Kellerleitung. Einbaus. und. Bank,. O/S.. Beuthen. der. Führung. Umlegung. rungen. Dresdner. Entwässerungsanlage ,Umbau. macht. sich. zur. Aufstel. zu. ersehen. baulichen. Verände. anliegenden. infolge. der. die Plan. erforderlich.. Tresors. Rohrleitungen. im. Keller. Teerstrickdichtung. Abortanlagen. im. und. werden. in. werden. gusseisernem. verlegt. mit. vorschriftsmäßig. separaten. ausgerüstet.. Für. die. zur. Verwendung.Die. Ausgussanlagen. Asphaltkitt. allen. und. Endpunkten. kommen. entlüftete. Rohrleitungen. im. Teerstrickdichtung sind. Hof. Kalkageruchswerden. genau. nach. Reinigungs-Vorrichtungen. Für. die. Ausführung.. in. Stein­. Gefälle. vorgesehen.. Ab­.

(157) Ingenieur F. y. Ccd)nifcf)ed oost 60 8-. ,. Ki^ord 6eei. d ür o für. ProjeEttmmg. ßeutben. und 6ou. (D.=S., den. (Oymnafialftcoße. tOofTer= und RonatifotionoroerEen. 12. o. 332. ++. gcrnfpred)cr (Telegramm =^dre)Tc:. a)afirerbef(baffimg ++ ?lbroofyerbefeitigimg. 3eer 8cutl)en. und. gentroti)eigunge A nlage n, Sadoanftolf en Rompleäe Einneblungen non Sanatorien u nd. RranBeni)äufern Öeutben. OanE=Ronto: Oreodner 6 attE,. Erläuterungsbericht für. Entwässerungsanlage ,Umbau insBeuthen. Die. in. Aufstellung Plan der. zu. Führung Frage. ersehen.Die. baulichen. Die. Luftheizungen. zeugrohr. Gegenstände. der. Kellerleitung Einbau. und. und. sind. im. des. im. Keller. zur. anliegenden sich. macht. Tresors. die. und. infolge. erforderlich.. werden. in. gusseisernem. Teerstrickdichtung verlegt. werden. vorschriftsmäßig. mit. separaten. ausgerüstet. die. zur. mit. verlegt ,An. Blei. O/S.. Rohrleitungen. Abortanlagen. Für verschlüsse. kommenden. Veränderungen. mit. Bank,. Entwässerungsrohr!eitungen. Umlegung. Sämtliche Abflussrohr. der. Dresdner. Ausgussanlagen. Verwendung ,Die. Asphaltkitt. allen. und. Endpunkten. kommen. entlüftete. Rohrleitungen. im. Teerstrickdichtung sind. Für. Hof. Kalkageruchswerden. genau. nach. Reinigungs-Vorrichtungen. die. Ausführung.. in. Stein­. Gefälle. vorgesehen..

(158) Ingenieur Ricfyord Beer t /. Büro für. Ced)iufd)eo oon. Bad. ’ ,. ProjcBtimmg. ßeutben. und Bau. (D.’ S 12. (Dymnaflalftra)je. tDafTei?’ und RanalifationsrorrEen. .. ,. im. o. Scmfpred)er 332 Celegromm’n^rcflTc: Sccr Seutt)en. ++. Q)afTrrbefd)affung ++ und ^btoofTerbcfcitigung. 5entral^ri3ung5^ n log cn Badeanstalten Rompletfe Btnrid}tungen non B anatorten ,. .. und RranBenfcäufern BanB--Ronto: Breodner BanB,. Beult)en. Erläuterungsbericht für. Entwässerungsanlage ,Umbau in. Die. Aufstellung. zur. Plan. zu. Veränderungen Sämtliche. eisernem. Abflussrohr. Die. Für Verschlüsse. zeugrohr. .. zur. mit. verlegt.An hen. mit. die. Blei. und. im. erforderlich.. Tresors. Keller. werden. Teerstrickdichtung werden. infolge. in. guss­. verlegt. mit. vorsehriftsmässig. ausgerüstet. Ausgussanlagen. Verwendung.Die. Asphaltkitt. allen. Rohrleitungen. die. anl,iegenden sich. macht. Kellerleitung des. i. sind. G-egenstände. Einbau. und. Abortanlagen. Luftleitungen. separaten. der. Umlegung. und. Entwässerungsrohr!eitungen. kommenden. Frage. ersehen.Die. baulichen. der. in. der. Bank,. O/S.. Beuthen. Führung. Dresdner. und. Endpunkten. kommen. Rohrleitungen. entlüftete im. Teerstrickdichtung sind. Hof. Kalkageruch. werden. genau. nach. Reinigungs-Vorrichtungen. in. Stein­. Gefälle. vorgese­.

(159)

(160) Beuthen C/S.,. den. der. JGemäss. laubnisscheines einer. Ausführung. dem Grundstücke buch Nr. rung. der. 50. 11.Juni. Bedingung vom. 6.. unter. Juni. Ziffer. 5393/23. 1924 IV.. Bahnhofstrasse. am. wir 2.. Hr.. dass mit. an,. Juni. 1924. 40. Ingenieur. der. Grund­. -. Ausfüh­. der. begonnen wor­. der Arbeiten. Ausführung. Richard. 3. e. e. r. hier,. Hochachtungsvoll. An. die. Polizeiverwaltung Beuthen 0/5.. i. zur. auf. den ist.. Hit. Er­. 2 des. Haus-Entwässerungsanlage. zeigen. Anlage. 1994.. s. t. der. betraut..

(161)

(162)

(163)

(164)

(165)

(166)

(167)

(168)

(169)

(170)

(171)

(172)

(173)

(174)

(175)

(176)

(177)

(178)

(179)

(180) Gültig. für. die Dauer. des. Belagerungszustandes.. Ausweis gemäß. II Ziff.. Beuthen zum. —. 2. der. Stadt. Verkehr. Verordnung. vom. 3.. auf der. Mai. des. 1921. Kreiskontrolleurs. Herrn. über den. Straße während. Belagerungszustand. der Nachtzeit für. den. Beuthen O.-S. Die. .,. den. ...... .... Polizeiverwaltung. I. A.. für. 1921..

(181) Zu. Anfrage. N r.................. vom. 193. ......................... Schornsteinuntersuchung. Für. das. in. auf untenstehender nicht. verfügbar.. der. oben. Skizze. Es. wird. genannten Anlage. zur. Aufstellung. kommende. (Grundriß und Aufriß) kenntlich gemachten Zug frei deshalb. ich. den. ist ein freier. Zug. Gasgerät gebe -. folgender Ausweg vorgeschlagen: Ortstermin. a m. ............................. Zeichen der. Beteiligten. Schornstein. nägel. eingeschlagen. a m. ............................. Beuthen O.-S.,. An. Verbandsgaswerk Beuthen-Hindenburg O.-S. Hindenburg, .. G.m.b.H.. Baupolizei Beuthen O .-S.. Hindenburg Für. geänderte Vorschläge. und. deren. mit dem. Regelung. Städtische. Schornsteinfegermeister. Rückseite verwenden!. Baupolizei Beuthen O.-S.. Hindenburg Die von. Anlage wurde,. vorstehend. vorgeschlagen. -. mit den. installiert und. (Firma). Beuthen-Hindenburg,. ,. wie. den. Vejdaandsgaswerk Beuthen-Hindenburg G.m.b.H.. Unterschrift des. Prüfbeamten:. O.-S. .. angegebenen Änderungen. von. uns. abgenommen.. -.

(182) Zu. Anfrage. Nr.. vo m. ....... ........... ....... 193. . .......... Schornsteinuntersuchung Anlage:. Für. das. in der. auf untenstehender nicht. verfügbar.. oben. Skizze. Es. wird. genannten Anlage. zur. Aufstellung. kommende. (Grundriß und Aufriß) kenntlich gemachten Zug frei deshalb. folgender. A usw eg. ich. den. ist ein freier. Zug. Gasgerät gebe -. vorgeschlagen: Ortstermin. a m. ............................. Zeichen der. Beteiligten. Schornstein. nägel. eingeschlagen. a m. ............................. Beuthen O. -S.. An. Verbandsgaswerk Beuthen-Hindenburg O. -S. Hindenburg, .. G.m.b.H.. Baupolizei Beuthen O.°S.. Hindenburg Für. geänd erte Vorschläge. un. d. deren. mit dem. Regelung. Städtische. Schornsteinfegermeister. Rückseite verwenden!. Baupolizei Beuthen O.-S. .. Hindenburg Die von. Anlage wurde,. wie. vorstehend. vorgeschlagen. mit den. installiert und. (Firma). Beuthen-Hindenburg, dem;. /erb^kdsgaswerk Beuthen-Hindenburg TA:,\Z\. -. G.m.b.H.. ^U nterschrift. des. Prüfbeamten:. O. -S. .. angegebenen Änderungen. von. uns. abgenommen.. —.

(183) Zu. Anfrage. Nr.. v om. ........... ...... ............... 193. .... Schornsteinuntersuchung. Für. das. in der. oben. genannten Anlage. zur. Aufstellung. kommende. auf untenstehender Skizze. (Grundriß und Aufriß) kenntlich gemachten Zug frei. nicht. deshalb. verfügbar.. Es. wird. folgender. A usw eg. ich. den. ist ein freier. Zug. Gasgerät gebe —. vorgeschlagen: Ortstermin. a m. ............................. Zeichen. .. der B eteiligten. Schornsteinnägel eingeschlagen. a m. ............................. Beuthen O.-S.,. An. Verbandsgaswerk Beuthen-Hindenburg O. -S. Hindenburg, .. G.m.b.H.. Baupolizei Beuthen O.-S. .. Hindenburg Für. geänderte. V orschläge. un. d. deren. mit dem. Regelung. Städtische. Schornsteinfegermeisfer. Rückseite verwenden!. Baupolizei Beuthen O .-S.. Hindenburg Die. Anlage. wurde,. wie. vorstehend. vorgeschlagen. -. mit den. installiert und. Beuthen-Hindenburg,. den. Vorbandsgaswerk Beuthen-Hindenburg O.-S G.m.b.H.. Unters^httfflles. Prüfbeamten:. .. angegebenen Änderungen. von. uns. abgenommen.. —.

(184)

(185)

(186)

(187)

(188)

(189)

(190) Aaszuhändigen gegen.Zahlung Dar -. ßetrasr. i. s. t. an. von. 15.. EM. -. 60 abzuführen.. Baupol.Geb.. Erteilung d.Genehmigung z.Aufstellung von Gas­ öfen in den Wohnungen Bandener, bux und Giersberg-. An. die. Dresdner. Bank Akt. Ges., -. Beuthen. O/S.. Bahnhofstr740. Z.U. ..

(191)

(192)

(193)

(194)

(195)

(196) DRESDNER BANK FILIALE BEUTHEN O. S. BEUTHEN. -. .. O.-S,,. 15.. den. 1944. Mal. Direktion Dresdbank. Telegramm-Adresse:. Bd/?.. DIREKTION. Fernsprecher: Sammel-Nr,. 34 31. Vorsll,er des Aufslchfsrats: Carl Goel) Vorstand: Alfred Busch, Carl Lüer, Emil Meyer, Karl Rasche, Hans Stellv.:Alfred. Hölling,Gustav Overbeck,. Schippe!. "An das. Pilder,HugoZinljer. Hans. Stadtbauamt z.Hd.. Stütz. Stadtbaurat. Herrn. O/S. Beuthen. O/S. Beuthen. Bankgrundstück Beuthen O/S, Bahnhofstraße Direktor Willy Bandemer eine 7 von Zimmern inne. Um zur der Dienstwohnung Behebung Wohnungsnot mit hat er die die zu teilen und 3 Zimmer Absicht, beizutragen, Wohnung Die der Zentrale unserer Bank ist erteilt abzugeben. Genehmigung unter der Voraussetzung, daß die unseren abgeteilte Wohnung Gefolg­ schaftsmitgliedern zur Verfügung gestellt wird. In. 4,. hat. unserem. mitunterzeichnete. der. den. Um. andererseits anfallenden. Wie. den.. gesagt. Gasherd. ist. wird, und. einem. erstellen. 2. Zimmern. eine he. r zu. zuzumauern,. Sägespänen bezw. Aufstellung einer. zwischengeschütteten Zimmer.. der. für. 51 eilen.Tl’Die "Sab ei. Versetzung der einen für verwandt wer­ es noch einfacher, die Tür mit einer. Erforderlich. machen.. zu. in. Kochgelegenheit. zur. ist. erreichen,. zu. zwischen. können. Bretterwand. schalldicht. einem. Zweck. Durchlaß. Ziegel. uns. gespundeten Sand. ein. ist. Diese. sodaß. wir. die. sich. dürfte. am. besten. eines. in. Zuweisung Gasbadeeinrichtung besteht in unmittel­ barer Nähe mit gesondertem Eingang für die Wohnung unseres Beam.ten Herrn Gralka. Von da aus muß der Gasanschluß erfolgen. Dieses Klosett und das Bad werden von der ab’geteilten Wohnung im Einvernehmen mit Ein gesonderter Eingang für die ab­ He,rrn Gralka mitbenutzt werden. im ist vorhanden. geteilte Wohnung Seitenflügel Scheines. bitten.. Nickisch. G.m. Die wird. lassen,. Klosett-. .b.H.,. um. R.T .S.. -. _. und. Umbaukosten. Ö/S,. Beuthen. betragen lt. Auskunft der Firma unter Ed 5oo. I?ine Bauzeichnung —. .. nachgereicht. wir. die. Ausführung unseres Planes herangehen, abgeteilte Wohnung frei verfügen Wir werden die Wohnung dann an unser Gefolgsc^aftsmitglieö zu dürfen. Frau Margarete die mit ihrer zwanzigjährigen Toch­ Augustin im Grundstück Kaisersträße ter 3 !.Etage eine Wohnung von 1 Zimmer und Küche von insgesamt ca. :32 qm Größe innehat, überlassen. Die Wohnung Kaiserstraße 3 wird alsdann frei. Bevor. erbitten. wir. Ihre. an. über. Zusage,. die. ,. Wir. 1.. die. Genehmigung. 2.. die. daß. frei 3.. den. Alsdann Kosten. Zusage,. verfügen R.f .E. -. .. werden. bitten zur. wir. wir. alsbald. der. Wohnung über. nach. für. mit. uns. Abtrennung. dürfen,. Schein. Sie,. ;Abtrennung zu-geben,. den. der. Gaskochherd. Durchführung. zu. des. zu. die. erteilen, neuerstelle. übermitteln. Vorhabens. beginnen. Heil DRESDNER. BANK. Wohnung. Hitler 1. FILIALE. auf. eigene.

(197) wurde besichtigt. Die Ausführung kann in der Dresdner Bank angegebenen Weise ohne w eiteres durchgeführt werden. Nach Ausführung der Teilung muH die Wohnung Augustin, Kaiserstraf::e Nr. 3, dem sorgeamt als fre ie Wohnung gemeldet werden. Die Genehmigung 2 hat zu Punkt durch StA. 37 zu erfol,gen. Öen R.T .F .-Schein für den Gaskochherd besitzt die Dresdner Bank bereits.. !-)Die. von. Wohnung der. Wohnungsfür­. 2.. ). An. StA.. 43. zurück Beuthen. O/S.,. den18.5.1944.

(198) DRESDNER BANK FILIALE BEUTHEN O. S. BEUTHEN. sä/P. -. .. Carl. Msi. 15.. den. 1944. Direktion Dresdbank. Sammel-Nr.. Fernsprecher: Vorsifjer des. O.-S,,. Telegramm-Adresse:. DIREKTION. 34 31. Aufsichtsrats:. Goelj. Vorstand: Alfred Busch, Carl Lüer, Emil Meyer, Karl Rasche, Hans Stellv.: Alfred Hölling,Gustav Overbeck, Hans. Schippe!. Pilder,HugoZinljer. An. das. Stadtbauamt. le!ide. Herrn. O/B. Beuthen. dtedtbaurat. G. ü. t. t. z. O/B. Beuthen. ln 4,. hat. der. Direktor. Ö/S,. Beuthen. ßanicgrundatück. unserem. mltunteraeichnete. Bahnhofs traiie. Bandemer eine ly zur denebung der Uohnun^snot mit v,ohnung zu teilen und 3 Zimmer All. Dienstwohnung von ? Biaaaern iuae. Um beizutragen, hat er die Absicht, die abzugebezu Die Genehmigung der Zentrale unserer Bank ist erteilt unter der Voraussetzung, daß die abgeteilte Mahnung unseren UefolgSchaftsmitgliedern zur Verfügung gestellt wird. des. Um. andererseits anfallenden. wie. den.. ein. gespundeten. gesagt. schalldicht. Band. in. Kochgelegenheit. und. einem. eine. Ist. Zimmern. für. zuzumauernf. Die. herzustellen.. einen. Versetzung noch einfacher,. ist. für. die. es. der. Zimmer.. ist. Diese. die. für. mit. Aufstellung sich. dürfte. dabei. verwandt. zwischengescäütteten dügespänen erforderlich. machen,. zu. 2. der. zur. wird,. Bretterwand. erreichen,. zu. zwischen. können. Ziegel. une. Zweck. Durchlaß. ­. bezw.. einer. besten. am. we r. einer. in. ­ Zuweisung eines ...d. in u u a i Ü e l Scheines bitten. Klosett- unc üasbedeeinrichtung besteht barer Sähe mit gesondertem Biagang für die Wohnung unseres Beamten Herrn Gralks. Von ds aus muß der Gasanschluß erfolgest .Dieses ^d,osett im .,:Einvernehmen mit und das Bad werden von der abgeteilten o h mm g Herrn Gralka mitbenutzt werden. Bin. gesonderter Eingang für die ab­ geteilte Wohnung ist im Seitenflügel vorhanden. einem. Gasherd. erstellen. lassen,. sodaß. wir. ua. ,,. .. ^. Die hickisch wird. G.m. D.. U,. Umbaukosten. O/B,. Beuthen. lt.. betragen unter. Auskunft. ,Un 5oo.. —. .. Sine. der. Firma. Bauzeichnung. nachgereicht. wir. Ausführung unseres Dianes Herangehen, abgeteilte Wohnung frei verfugen Air werden die WohBung dann an unser GefolgBChsftssitglied zu dürfen. Frau Margarete die mit ihrer zwanzigjährigen Fech­ Augustin, ter ia Grundstück KaiaerstrsBe 3 D. Zimmer ntsge eine Wohnung von und Küche von insgesamt ca. 32 Größe innehat, überlassen. Die Wohnung Kaiserstraße 3 wird alsdann freie Bevor. erbitten. wir. Ihre. .. 1.. die. an. Zusage,. -Air bittan. über. die. Sie.. uns. alsbaId. oiFäüS!Si^. ,Die Genehmigung nbtrehOTSg daß wir nach Abtrennung über Zusage, frei verfügen dürfen, zu geben, zur. 2.. die. 3.. den. Alsdann Kosten. H.f. Z. -. .. werden. Gehein wir. für. mit. den. der. Gaskoc_hherd. -uurehführung. zu. des. zu. die. erteilen,. jheuerateilte. übermitteln. Vorhabens. beginnen. heil. -olinung. Hitler!. auf. eigene. -.

(199) Formblatt X (Vom Bauherrn auszufüllen). Antragnumm§r Lfd .Nr.. Kcnt__.-Tr äg er. Ab, 3^ubq voULmaoliti31er. Oberbürgermeister,. (Sandrat,. oder. Sönderbe­ hörde ). in. X. auf. .. Antrag. Ausnahme.vom. Bauverbot. LIM. (Datum) 1.. Bauherr. (genaue. Anschrift. Bau,ausführender i, 2.. Bauoft. 3.. Bezeichnung. 4.. Angabe. (mit. 2 ob. Anlaß. zk r. Straßenangabe): des. .Bauvorhabens;. 6A -. mit. yerverhandluhgen mit. Durchführung. ben;. Fernruf). ,. Zutreffendenfalls. 5^. und. welchem. der. Kontingent träge rn geführt .nein Kontingentträger,: .. unter. Ziffer. 6. ,. wurden. .. .. sI. Bauvoz hat-. aufgeführten. Baubeschreibung (Bezeichnung der Bauobjekte2 Bauwext2 Abmesaungen jzP umbauter Raum, bei Wohnbauvorhaben au.ch m ß Wohnfläche) i) e .. 7^ ... 8. .. ,. Gesamtbausume i EM im. davon Zahl. der. davon. 9.. ’. An. im. laufenden zu. Kalenderjahr;. RM. leistenden. Tagewerke; Kalenderjahrs. laufenden. Arbeitskräften. werden. etwa. ,A ^. h .. ,o.. benötigt. Maürer. für 2 für. Zimmerer Zement-. und. Betonarbeiter. für. Bauhilfsarbeiter. sonstige. gelernte. te ’Arbeiter. t. für für. Metallarbeiter und. , .. .Wochon. Tage.. ,Wochen. e. ,.,. s. .Wochen. ,. Wochen. ...... J. ,. e. Wochen. ungelern­ für ß. ß aß. e.. ,Wochen. (Lagoskizze, Läng,s- und Querschnitte und überschlägli­ Kostenanschlag (Form, DI N A 4 ) sind beizufügen, Bei Kleinvor­ haben (§ 5 der 3 1 Anordnung) genügt doppelte Ausfertigung des im übrigen ist und einfache Antrages Ausfertigung der. Anlagen, die sind dreifach einzureichen, Davon der^intrag vierfäoh,_ Anlagen behält die BaupoffzeibehÖrde ein vollständige-s Stück, Sie leitet die übrigen Ausfer;tigungen an den Ba ube v^llm.chtigten (§ 6 Abs. n Dieser mit--’den Vcrbe-scheid ein Stück a den Bauherrn I), gibt Vbrentwurf. cher. .. zurück.. s. -.

(200) ! durch Spar-"1!Berichtigt,hrj läoehnt^ eals er- ,dar enaggltg. itaen-r.. img ,änscnlag ;?lasung,|;0n -, ’gen 4) ;geschätz’tI?Sf jinsges^ig. lfd. ! insgesamt. Lt eVor-’. 10.. Baü-. tu. I’r;:.-ibstoffbedarf:. .. a)Baueisen(t).... ;. ,. b). MasoIxluß-neiaen. c). Bauholz. (Bundholz). d). Bauholz. (Schnittholz)(et. e). Zement. (t). .. ,. (t). I. .. .. (im)\. .. .. .. j. f).. davon: Ziegelsteine; Mauerzie.gel, (1 000 St.)j Bachsleisel (l 000 St.)j. g). Kies,. -. Band, Splitt, Scnotter(t}°..°,j. Dieselkraftstoff. .h). (kg),. i). Vergasertreibstoif. ^). Für. die. Ant’räge,. (l). vom. j j. Baübe Vollmacht. entschieden. igte:-. .. ?fsrderu-. r. n.. au"szuftillen.. ). Vom. Bauherrn. ). Vom. Baubevollmächtigten. 4. auszüfüllen.. (Unterschr,. ,Vom Kontingentträger. Stellun-gnahme". 2.. Bereitschaft. des.. zur. Kontingent träge. Freiga’be. des. rs. zur. nung. Ausnahmebewi"lligun.v j]iiiclrtT. -. Antiagsteilera). für. :Bauvolumens. obiges. und. l)atum). Krisgsnötwdndigkeit;. und. -. Die. .. auszufüllen; (Ort. 1.. d. Bauvorhaben. der. Baustoffkontlngenta?. (UntensohriftT. v;i::el vemäS r/er i. erteilt ö. (Untersahjfci ft-) -’. l. .. Anord.

(201)

Cytaty

Powiązane dokumenty

Konstruktive Veränderungen irgendwelcher Art kommen nicht in Frage, vielmahr wird das Geschäftslokal nur renoviert.. Ich glaube mit dieser Mitteilung genüge getan zu haben,

ehung einer neuen statischen Berechnung über die heim Umhau eines Ladens in tem städt.Hause Hing Hr.5, hierseihst, ver¬. lebten !Träger, Ihnen zur besonderen Kenntnis, dass

den Einbau einer Passage sowie zweier K lo setts im "Grundstück des Möbelkaufmanns Kamm in Beuthen Bahnhofstrasse Mr.. Die Decke der Passage wird in der Höhe der SchauvO Da diese

Polizeiverordnung lßQ2 zeige der... int Anwesen des

des Grundstücks haben wird, ist also insbesondere derjenige Mehrwert absusetsen, welcher sich aus der durch die Ausführung. der Umbauten erzielten Steigerung der

Hierdurch bescheinige ich, dass ich die Bfcgen — lampenanlage bei derFirma Adolf Kreutzberger hierselbst, heute geprüftu undetwaige Mängel sofort beseitigt labe, sodass dieselbe

Aus diesem Grunde bitte ich, Ihrerseits die Gebrauchs — abaahne vornehmen

Grundriß und Aufriß kenntlich gemachten Zug frei.. ist