• Nie Znaleziono Wyników

Die einfachen Stoffadjektiva des Griechischen, semasiologisch und historisch behandelt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Die einfachen Stoffadjektiva des Griechischen, semasiologisch und historisch behandelt"

Copied!
172
0
0

Pełen tekst

(1)

D I S S E R T A T I O N

iE ERLANGUNG DER DOKTORWÜRDE BEI DER OSOPHISCHEN FAKULTÄT DER GROSSHERZOGLICH IESSISCHEN LUDWIGS-UNIVERSITÄT ZU GIESSEN

EINGEREICHT VON

REINHOLD SCHULZ

AUS STAFFELDE (KREIS STENDAL)

Książka po dezynfekcji

LEIPZIG

BUCHHANDLUNG GUSTAV FOCK G. M. B. H.

1910

Biblioteka Jagiellońska

1001952453

(2)

Referent: Dr. Walde.

s o e c t s

V

Bar Prof- S ternbaj^iä 14 2 0

(3)

Herrn Professor Dr. Herman Hirt

in Dankbarkeit nnd Verehrung gewidmet.

(4)
(5)

Inhaltsangabe.

Seite A. Einleitung: Charakterisierung des Themas, Gewinnung des Materials und

seine Verarbeitung ... 11 B. Behandlung des Themas.

I. "Wie bezeichnet der Grieche den S t o f f ? ...15 1. D urch praepositionale Ausdrücke,

2. „ ' den Genitiv qualitatis,

3. substantivierte Adjektiva m it zu ergänzendem Be­

ziehungswort,

4. ,, ädjektivierte Substantiva,

5. ,, Adjektiva; Composita vierfacher Bildung:

a) Nomen und Nomen, b) Nomen und Verbalderivativ.

c) Praeposition und Nomen., d) Pronomen und Nomen.

6. Durch Adjektiva: Simplicia.

IT. Die einfachen Stoffadjektiva, semasiologisch behandelt . . . 22 Untersuchung der als Träger der Stoffbedeutung in Betracht

kommenden Suffixe nach H erkunft, Gestalt, Bedeutung und Produktivität und V orführung der zugehörigen Adjektiva m it Literaturbelegen.

a) Die relativ reinen Suffixe, bei denen die Stoffbedeutung

„obligatorisch“ :

1. -jMf 0£*

2. - i v o s 2 a. - a f i i v o s 3 . - f os

4. - i v s o s .

b) Die übrigen Suffixe, bei denen die Stoffbedeutung teils rein, teils getrübt, „occasionell“ a u ftritt, in alphabetischer Reihenfolge:

5. -aios 8. -eis ( ij-eis

6. - k J — Sa. ( o-eis

7 . -ctg 9 . -rjQtjs

(6)

10. -ICCf 11. -OflOS

17. -zos ( -cizos

— 17 a. ( -rjzog, -iozos

18. -ojcbjf 19. -oci&qs

20. -mp

2 1. -0)0?

22. -cazis.

Seite

12. -tos

13. 13 a. -is, -tfls 14. -tzijs 15. -xo- ( -axos

— 15 a. I -iy.os 16. -qos { -rjQos

III. Eine semantische Entwicldungsgesohichte der einfachen Stoffadj..

d. h. ih r E in tritt in die historische G räzität, ihre V erbreitung und W irksamkeit (Produktivität), ihr Schicksal, innerhalb der

1. Homerisches Zeitalter, 2. Epik und klass. Lyrik, 3. Die klass. Zeit,

4. Hellenismus und Byzantinismus, einschließlich der Papyrus- literatur.

Veranschaulichung durch Skizze und Tabelle.

4 Epochen: 158

C. Schlußwort 167

(7)

Literaturverzeichnis.

Die Abkürzungen sind die allgemein üblichen oder an sieh verständlichen1).

Wo bei den alten Autoren keine editio angegeben, da stimmen die Zitate in den verschiedenen Ausgaben überein, oder sie sind eindeutig, weil n u r eine editio vorhanden ist oder in Betracht kommen kann. In Fällen, in denen ein A utor n u r ein oder wenige Male zu nennen w ar, ist die Ausgabe bei dem Zitat notiert. — Die m it f bezeichneten Zitate sind entlehnt, meistens aus dem Thesaurus, und sollen daher nicht verbürgt werden.

B r u g m a n n , Griech. Gramm. 3 — München 1900.

Grundriß d. vergleich. Gramm. 2 1906.

B u t t m a n n , Ausführl. Griech. Sprachlehre. 2 — Berlin 1830.

C h a n d l e r , Greek Accentuation. 2 — Oxford 1881.

E t y m o l o g i s c h e H a n d b ü c h e r von Boissacq, C urtius, Leo M ayer, Pape, Prellw itz, Walde-Lexikon.

G r a d e n w i t z , Conträrindex (in: „Einführung in die Papyruskunde“ 1900).

H i r t , Handbuch der griech. Laut- u. Form enlehre. — Heidelberg 1902.

K ü h n e r - B l a ß , Gr. Gramm. 1890/92.

L o b e c k , Pathologiae sermonis Graeci Prolegomena. — Lips. 1843.

Phrynichi eclogae nominum et verborum atticorum. — Lips. 1820.

Paralipomena Gramm. Graecae. — Lips. 1837.

M a y s e r , Gramm, der griech. Papyri aus d. Ptolem. Zeit. — Lips. 1906.

M e y e r , G u s t a v , Gr. Gramm. 3 — Lips. 1896.

M o r p h o l o g i s c h e U n t e r s u c h u n g e n auf dem Gebiete der idg. Sprachen.

Osthoff und Brugmann. — Lips. 1878/90.

M ü l l e r , M a x , Sanskrit-Gramm. — Lips. 1869.

P a u l , Prinzipien der Sprachgeschichte. 4 — Halle 1909.

S c h w e d e , J u l . , De adjectivis materiam significantibus, quae in prisca Latini- tate suffixorum — no et — eo ope form ata sunt. — Dissert. Breslau 1906.

1) Z. B .: Anth. = Anthol. Palat. Ar. = Aristoph. At. = Aristot.

Ehn. = Etym. Magn. Hdt. = Herodot. L X X = Septuaginta. Sp. = Spät.

VLL = V etera Lexika. * = erschlossen. [ J = Composita.

(8)

" W h i t n e y , Indische Gramm. — Lips. 1879.

Z a c h e r , De nominibus Graecis in a T o g . — Halle 1877.

Z e i t s c h r i f t e n : I. F. — H erm es: "Wölflins Archiv usw.

A u to ren . A e l i a n , Horcher. — Lips. 1864/66.

A n t h o l o g i a P a l a t i n a ( = Anth.) und P l a n u d e a ’(==. Anth. Plan.). Lips.

1893.

A r i s t o p h a n e s ( = Ar.) Leuwen-Lugd. Bat. 1900. .(Blaydes — Halle 1889).

A r i s t o t e l e s ( = At.) Academia reg. Borussia — Berl. 1831. Christ-Metaph.- Lips. 1886. A ubert und W immer, Lips. 1868 (hist. an.). Susemihl, Ethik, Lips. 1882. Hicks, de an. Cambridge 1907.

A r r i . a u , Müller, Paris 1846. Roos, Lips. 1907.

A r t e m i d o r , Horcher. Lips. 1864.

A t h e n a e u s , Kaibel, Lips. 1890.

B a t r a c h o m y o m a c h i e , Ludwich, Lips. 1896.

D io C a s s i u S Boissevain, Berl. 1895.

b i o d o r u s S i c u l u s , Vogel, Lips. 1888. Fischer, Lips. 1906.

D i o s c u r i d e s Sprengel, Lips, 1829. Wellmann.

E u r i p i d e s , Murray-Oxonii. Prinz-W eckiein. 1880if.

G e o p o n i c a , Bekker, Lips. 1895.

H e l i o d o r , Bekker, Lips. 1855.

H e r o d i a u j Lentz, Lips. 1867.

H e r ö d o t ( = H dt.) Stein, Berlin 1869.

H e s i o d , Rzach, Lips. 1902.

H o m e r , Od: Ludwich, Lips. L889. Am eis und H entze, Lips. 1907. Allen, skript. dass. bibl. Oxonii.

II: Ludwich, Lips. 1902. La Roche, Lips. 1873. C auer, Wien, Prag, Lips. 1890.

E p i g r . , Abel, Lips., Prag 1886.

H y m n . , Allen & Sikes, London 1904.

L u c i a n , Sommerbrodt, Berlin 1886.

N i c a n d e r , Schneider, Lips. 1856.

N o n n u s , Scheindler, Lips. 1881.

O p p i a n , Schneider, Lips. 1813.

O r p h i c a , Abel, Lips. 1885.

P a u s a n i a s , Spiro, Lips. 1903.

P i n d a r , (Boeckh, Lips. 1821). Schroeder, Lips. 1900.

P l a t o n — Oxonii.

P l u t a r c h , Bernardakis, Lips. 1888.

P o l l u x , Bekker, Berlin 1846. Bethe, Lips. 1900.

P o l y a e n , Wölflin-Melber, Lips. 1887.

S e p t u a g i n t a (LXX) Tischendorf, Lips. 1887.

(9)

— 9 — S o p h o c l e s — Jebb. Cambridge.

S t r a b o , Kramer, Berlin 1852.

T e s t a m e n t u m N o v u m , Tischendorf, Lips. 1887.

T h e o c r i t , Wilamowitz, Oxonii 1905.

T h e o p h r a s t , (hist, plant.) ‘Wimmer, Lips. 1854.

T z e t z e s , M üller, Lips. 1811.

X e n o p h o n , Gemoll, Lips. 1899. Cyrop.-Oxonii (Marchant) 1904.

Lexika:

A l t e L e x i k a (YLL): Etym. Magn. — Hesych. — Photius. — Suidas. — Thesaurus 1. Graec.

N e u e r e L e x i k a : Pape; Passow ; Liddel and Scott; H erw erden: Lex. supple- torium et dialect; Speziallexika. —

Papyri.

Be r l . P a p . — Griech. Urkunden aus Ägypten im Kgl. Museum Berlin, vol. 1—II I, IY : 3 fascic. 1895—1903.

E g i z e - P a p . vol. I, I I : 1 fascic.

E l e f a n t i n e - P a p . — Ägypt. U rk. aus dem Kgl. Mus. Berlin. Sonderheft ed.

Rübensohn. Berlin 1907.

F a y ü m l o w n s and tkeir Papyri — Grenfell & H unt 1900.

F l i n i e r ff P e t r i e P a p . I —U l. 1891— 1905. Dublin. — G r e e k - P a p . Chiefly Ptolemaic — Grenfell I. II. Serie 1896/97.

G r e e k - P a p . In the british Museum. — Kenyon Ia 1891. 1 1893. II 1898.

I I I 1907.

H e r c u l a ü e n s i a f r a g m . — Scott-Oxford 1885.

H e r c u l a n e n s i s m e m o r i a Graeca. — W. Crönert 1903.

H i b e h Papyri p a rt I, Grenfell & H unt 1906.

L e i p z i g e r Papyri vol'. I. — Mitteis Lips 1906.

L u g d u n i - B a t a v i Musei Pap. Graeci ed. Leemans. vol. I. 1843; II. 1885.

L u g d u n i - B a t a v i Musei Pap. magici- ed. Dieterich 1888.

O x y r h y n c h o s P a p . — Grenfell & Hunt. London. I —V. 1898— 1908.

R a i n e r i C o r p u s P a p y r o r u m und Mitteilungen aus der Sammlung des Erzherzogs Rainer. W ien ed. Karabacek. 1—YI. 1S95/97.

R e i n a c h Pap. Grecs et Demotiques. — Berlin, Paris 1905.

R e v e n u e l a w s of P t o l e m y P h i l a d e l p k u s . — Grenfell-Oxf. I. 1896.

T e b t u n i s - P a p y r i . I. II. 1902 sq.

T i m o t h e u s P a p . — Wilamowitz 1903.

W e s s e l y — Studien zur Palaeographie u. Papyruskunde. I 1901; II 1904;

II I 1905; IV 1906.

W i l k e n . — Archiv f. Papyrusforschung. I —IV. 1901—08. Lips.

G r i e c h . O s t r a l t a aus Äg. und Nubien. — W ilken-Breslau. I. II. 1899.

(10)

:X;§

f i i

, G - ' P - G ' - • ■ ,'';y

> " V V

y. ■•■? : V , ■ 1 ; •! / ; ; ■ v-

‘.W.' :

. - . i r 'i: ■ ■ v. ,-iii;.. V.y.\ ' " " ‘.y ' 1 ■■ l ■ . ■> ■ . - :■

S ilS f t '■

m m« i

\f'/ " 'r ■ v v '>

V;T"

(, ' ’ f-'V

. ■ .

• y - ' :■ > ” i

(11)

A. Einleitung.

Vorliegende Arbeit will einen Vorstoß in das noch wenig bebaute C4ebiet der Semasiologie1) und Suffixlehre tun, die Frage untersuchen:

„ Wi e b e z e i c h n e t d e r G r i e c h e d e n S t o f f ? “, sodann unter den verschiedenen Möglichkeiten diejenige durch einfache Adjektiva herausgreifen und behandeln. Träger der Bedeutung sind bei diesen d ie S u f f i x e oder nach Brugmanns Terminus die Formantien. Suffixale Wortbildungsweise ist nun nach doppeltem Gesichtspunkte zu betrachten:

1. d e r F o r m , lautlichen Gestaltung und morphologischen Verwandtschaft mit dem, was aus idg. Urgemeinschaft an Suffix­

gestaltung mitgebracht ist, und 2. d e r B e d e u t u n g .

Indem hier die Aufgabe vornehmlich von der zweiten Seite angegriffen wird, haben wir für Stoffadjektiv und Suffix zu unter­

suchen: H e r k u n f t . Ge s t a l t , die B e d e u t u n g s s c h a t t i e ­

1) „W as m an B e d e u t u n g s l e h r e (Semasiologie, Semantik) einer Sprache nennen kann, pflegt nach dem bisherigen Usus auf G r a m m a t i k und W ö r t e r b u c h verteilt zu sein: das W örterbuch behandelt die isolierten, die Grammatik die klassenweise auftretenden Erscheinungen, und beiderseits hat die Spraehhistorik die Bedeutungswandlungen vorzuführen und dabei soweit als möglich den Ausgangspunkt der Entwicklung festzustellen.“ Brugmann, Grundr. 2 II. S. 594. — Diese Scheidung habe Zweckmäßigkeitsgründe fü r sich, sei aber durch die N atur der U ntersuchung nicht geboten. —

(12)

r u n g e n , P r o d u k t i v i t ä t un d h i s t o r i s c h e E n t wi c k l u n g . — Auf F rag en: woher stammen die Suffixe, welclies war ihre erste Gestalt und Funktion, müssen wir uns selbst bei einem Zurück­

gehen auf uridg. Zeit und Analyse in einfachste Elemente, „Ur­

elemente“ in den meisten Fällen mit einem non liquet bescheiden;

„denn“, sagt Paul Princip. § 137 „unser Unvermögen ein.Element zu analysieren, beweist garnichts für dessen primitive Einfachheit.“

Die idg. Suffixe waren, wie Hirt, Hdb. S. 208 ausführt, da sie verschieden betont werden konnten, naturgemäß der Abstufung unterworfen. Aber es ist leicht verständlich, daß die ver­

schiedenen Formen der Suffixe, sobald ihre lautliche Gestalt stark von einander abwich, auch als verschiedene Suffixe ge­

fühlt wurden und zuweilen verschiedene Bedeutung annahmen.

Das hat zur Folge, daß über die Beziehungen feinerer und feinster Bedeutungsschattierungen, denen wir begegnen, sicheres oft um so weniger auszumachen ist, als streng genommen jedes Wort und Suffix seine eigne Bedeutungs- und Entwicklungs­

geschichte hat, die nicht zum mindesten von der Gruppierung mit dem Zugehörigen abhängt und „nicht ohne Vorführung- längerer Reihen von Belegstellen aus den Denkmälern er­

schlossen werden kann“. (Brugm. Grdr. 2 II. S. 597.) Eben solche Vorführung wird zu ihrem Teile durch unsre Unter­

suchung angestrebt.

Zur Aufhellung der Bedeutungsentwicklung der allermeisten formantischen Nominalklassen gibt Brugm. Grdr. 2 II. S. 585 ff.

die Beachtung dreier Momente an:

1. muß man darauf gefaßt sein, daß ein lautlich einheit­

liches uridg. Formans mit divergierenden Funktionen aus etymol.

verschiedenen Bildungselementen zusammengeflossen, und daß somit die Funktionsverschiedenheit der uridg. Zeit schon von Anfang an dagewesen war. — Umgekehrt kann, was seit uridg.

Zeit lautlich verschieden w ar, doch ursprünglich dasselbe ge­

wesen sein.

2. Viele Änderungen sind auf dem Wege des Synkretismus zustande gekommen, d. h. ein Formans berührt sich in dieser oder jener Gebrauchsweise mit einem ändern Formans; diese

(13)

13 —

partielle Bedeutungsgleichheit führt zum Austausch auch andrer Funktionen. Nach Herstellung völliger Bedeutungsgleichheit läßt man dann meistens das eine Formans ganz fallen.

3. Im Einzel wort wird die allgemeine Beziehungsbedeutung, die an dem stammbildenden Formans haftet, dadurch irgendwie modifiziert, gewöhnlich spezialisiert, daß die Vorstellung, deren Träger die Grundelemente des Wortes sind, auf den Be­

deutungsinhalt des Formans hinüberwirkt und in ihn mit auf­

genommen wird. Mit so bereichertem Inhalt kann dann das Formans produktiv werden, d. h. es bekommen auf dem Wege der assoziativen Aügleichung andre Nomina. eines oder sukzessive zwei oder mehrere, das gleiche Formans mit dieser speziali­

sierten Funktion.

Durch sukzessive Vermehrung entwickeln sich auf diese Weise oft sehr umfangreiche Nominalklassen, um so leichter, je allgemeiner der Sinn ist, den das Formans in ATerbindung mit dem übrigen Teil des Wortstammes bekommen hat. — Eine h i s t o r i s c h e E n t w i c k l u n g der Stoffadjektiva zu gehen, wurde durch die Untersuchung von selbst bedingt, da sie zur richtigen Erkenntnis von AVortbildung und Bedeutung und zur Gewinnung eines vollständigen abgerundeten Bildes, auch über die Produktivität der Suffixe notwendig. — Das A l a t e r i a l ist lexikalisch und durch Lektüre aus der ge­

samten griechischen Literatur einschließlich der Papyri und ausschließlich der Inschriften systematisch gewonnen, kritisch gesichtet und nach Suffixen, einem (gegenüber etwa der Ein­

teilung nach den 3 Naturreichen oder in M a t e r i a l i a [ä yv ivo g ],

I n c o r p o r f e a [ a s q i v o g|u. An i ma l i a [ Accyivog]) einzig als zweck­

dienlich sich erweisenden Prinzip geordnet. — Die Sammlungen der Adjektiva mit ihren Belegen bilden einen integrierenden und wesentlichen Bestandteil des Ganzen1). Durch Beigabe

1) Absolute Vollständigkeit in den Literaturbelegen zu erreichen, ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit und, so schätzenswert sie auch sonst wäre, fü r unsere Aufgabe nicht erforderlich. — Es darf aber wohl gesagt werden, daß sie, was das wichtigste ist, um eine Entwicklungsgeschichte darauf aufzubauen, von Homer bis zum Hellenismus, erreicht ist, erst dann für die

(14)

von T a b e l l e n wurde möglichste Übersichtlichkeit und An­

schaulichkeit angestrebt.

Spätzeit aus eiDer größeren oder oft sehr großen Zahl von Belegen nur einige typische und möglichst solche herausgegriffen sind, deren Kontrolle uns mit den zu Gebote stehenden Mitteln möglich war. Die Z u v e r l ä s s i g k e i t d e r Z i t a t e , die aus den im Literaturverzeichnis angegebenen, soweit sie existieren, ■wissenschaftlichen Büchereditionen geschöpft sind, wird verbürgt, außer in einigen gewissen Fällen der Spätzeit, wo wir nicht nachkommen konnten und die Verantwortung dem Gewährsmanne überlassen m üssen; diese sind mit einem -j- versehen. —

(15)

B. Behandlung des Themas.

I. Wie bezeichnet der Grieche den Stoff ?

F ür die Stoffbezeichnung, den Ausdruck des Bestehens eines Körpers aus irgend einem Stoff bieten sich am natür­

lichsten p r a e p o s i t i o n a l e W e n d u n g e n , namentlich mit

ä n o gebildete dar. F ür blechern hat der Grieche kein AYort, er drückt es aus durch: eXeafxrxzcov ; ix, nezuXeav a i d i g o v , XQVdoi .. jTsnoirjfisvog-, Ix (Udtjgov Xsjizov y.azeGxsvaGfxsvog; — ferner ist: r\ i'S, d a z g a y d X m v iidazdg = rj döTQayaXtozij (mit und ohne /adani;)-, ij a n d GzeixrpvXoov z g v£ = Gzarpidevzuiog-, aus Pfeffer heißt: ex nenegecog-, I r i s w e i n : igidoc oivoc, während

iq i v o v f.ivqov belegt ist; Igiv eoio wird Nie. Al. 241 kommentiert:

lo iv e o v de z o v a n iiu d o c yiv o fie v o v iivnov. P flaste r au s Perdilcias- k r a u t : ex n e g d ix i a d o g x a z d n X a G u a (Gal.).

2. Ebenso allgemein ist der G e n i t i v q u a l i t a t i s für Stoffbezeichnung in Gebrauch; es bewende bei einigen Beispielen:

s ß e v v o v £vX ov, xaGGizegov oder y d X v ß o g oder ß d n z o v Gidrjgov f i r / o g : oQc'Cyc o i v o g; n i d i l a v s ß g w v (Herodot) = Hdt. YII. 75

„quia v s ß g iv o g non licebat“, wie Lob. Prol. 201 Anm. sagt.

3. Überaus häufig ist die S u b s t a n t i v i e r u n g v o n A dj . , wobei das Beziehungswort zu ergänzen, z. B .: d o g d • rj aiyiej ■. r[ dv&Qmnerj, -rj, -rfirj: rj ßoerj, -sirj; y I x z i d e a , -rj: f xvvsrj - i j : rj Xeovzerj, -rj, - a i a; fj Xvxerj, -rj, - e i a : rj (i o g^s k, -rj, -rj v s ß g r j;

rj o t a , o ls r j; rj d v e i a , -inj-, fj n a g d a X ir j, -rj: ij zgay erj, -sirj:

fj yoioivri. d e g f i a : z d f iv i v o v : zo n i v v i v o v : \zd e o/ao-ßv gaivov|.

(16)

ccQTo'g s. n X a x o v g: nVQu/ i ovg; GtjGa/j.ovg: xvqovg. X Q s a g s.

XQsara: dXsxTQVovsia: ctQveia: ß o s t x o v; ß ö s i a; x) vvvsia: xa/urjXsia- y . v v e i a; X d y s i a, -tovsi a, -cöa, -cocc; o v s i a : o q v i u ; vs i xuv : yoi Qs a, - ei a. i f . i d x i a \ x d df.icqyiva. i f i ctg: o ß v q d i v o g . — Des w e iteren : fj aXficda ,m uria‘; rj dvqxHvtj ,em plastrum ‘; to a q y v q i v o v (seil.

yqaj i f i uTsTov); t « aQyv Qe i a, , argen ti fodina“; Tre ya.Xdx.Tiva ,lacticinia‘ ; to d g a x o v r e o v (sc. a l f i a ): ca d-qv'ivai et a y o i v i v a i

= xpiad-ot; to Xq i v o v ( S C . e/ . u i o v ); fj xe dqi a (sc. Qtjxivtf): fj Xavaia, ,funis‘: o ßTjxon’s i o g (sc. otto'c) ; to öd-oreiov Jin te o lu m '; to o i v d g s o v (sc. (Jj vX Xo v) : t o o j u pdxi ov (sc. ’sXcciovJ; to n v o v o v = n v q i v o v

( S C . (Si t i o v) ; t « n Xaxav i GT i v a ( S C . f-ifj/la ) ; to q oÜm t o v ,vinum rosatlim 1; i? qoderj, -rj x d Gi j xavi a (sc. ßf j Xa) ; ol G i ddqs oi numus byzantinus quasi ex adjektivo fffdapfoc dor. = f/Qaog: rd o o v a i v o v (sc. £Aoaoa'); o ( S x a h i r o g (sc. nXaxovg)-, to y a X x s l o v, -fj'iov

( S C . <nc«uo?); t « y v c q i a - s i a (sc. d y y e i a ) .

Zuweilen ist das solchem Subst. zu Grunde liegende Adj.

nicht mehr nachzuweisen, es ist dann eben auf diese Weise zu erschließen und in der Sammlung mit dem üblichen Sternchen*

versehen: dX/uaiog, ctv&qconeog, doyv oiv og, ß d n v o g, dgax o rx e o g , fXvvvaiog, xatifjXeiog. Xaywveiog, Xivaio g, uavdqayÖQsiog, veßqsog,

ofXoveiog, oisiog, ovsog, oqviog, n a q d d X so g , nrjyavrjooc. nvqapioeig^

xqiibaiog {rj xqid'uirj), yX ovvsio g.

4. Die Stoffbezeichnung durch a d j e k t i v i e r t e S u b s t a n - t i v a ist als Umkehrung des Vorigen (substantivierte Adjektiva) zu betrachten, indem z. B. fj x vv erj, Xvxetj als Substantiv auf­

gefaßt wird ohne zu ergänzendes d o q d im Sinne von .Hut, Helm, Pickelhaube' (aus Hunds- pp Fell gefertigt), was Jl. 10, 335 u.

458 (s. Ix iidsog) möglich oder nötig ist. Es zählen also hierher W örter, die sowohl substantivisch als adjektivisch gebraucht werden können, so die vielen W örter auf - i x r j g , - T r i g , die von Hause aus keine Adj. sind und fast sämtlich auch ohne zu ergänzendes Bezugswort stehen können, z. B .: o nvqixrjg ,Weizen­

brot', o £vfdTijg ,mit Sauerteig angemachtes Brot', fj xeqa/iuTig

.Töpfererde', r) c n v d o v u i g ,Kleid von feiner Leinwand', o g t. a n ixrjg eidog doxoir. — Ferner Wörter auf - i g , wie f.iijxu>vig, n ix v q ig , a yo ivig , xsQsßivfXig, für welche sich Belege adj. Gebrauchs in der

(17)

— 17 —

Sammlung (sub-t?) finden. Andre Wörter auf -ig stehen nur substantivisch wie S a v d a U g , -I6eg Poll 6,76. ,/ucc^ai /usßuyfxsvai TcscpQvyfisvwv xgillaiv, mazae ex hordeo tosto, Kuchen vom Mehl gerösteter Gerste' oder nach ändern ,l e g a l xgi&ai- oder .dvd-og z i ‘.

v\ xega/uig yxegafurig yff, — rj godig ,pastillus ex rosis confectus'. — Auf - t a g , wie niTVQiag mit und ohne cigrog, .Kleienbrot'.—

M e t a p h e r u n d a d j e k t i v i e r t e s S u b s t a n t i v . An dieser Stelle sei einer Erscheinung gedacht, die nach unserm Dafürhalten zur Adjektivierung von Substantiven stoff­

licher Bedeutung geführt hat, der M e t a p h e r . Daß der meta­

phorische Gebrauch von Stoffadjektiven überaus häufig ist, sei nur angedeutet und durch einige Beispiele kurz erläutert: Für

udafjbdvzivog verweisen wir auf die Belege sub verbo, die wir in diesem einen Falle, um die Mannigfaltigkeit und Häufigkeit zu zeigen, durchgeführt haben. Ferner sagt Tliuk: agyvgsqc e v /.a x a tvXd'ieiv , .mit silberner Pflugschar pflügen', um die Zeiten der Teuerung auszudrücken. Euripides nennt die Nachtigallen

drjdöveg XcoTivai, quasi lusciniae ex loto confectae. Hesiods:

i d l x e o v oi;v ß o ä v (scut. 243) klingt an Homers brüllenden ehernen Ares an, und dessen goldene Aphrodite1) ist wohlbekannt.

Auf eine a n d r e A r t v o n M e t a p h e r aber sei besonders hin­

gewiesen, da sie uns zu der oben gedachten Beobachtung führt.

Wie wir im Deutschen sagen „in Gol d un d Si l ber zah len " und damit die Münze meinen, so setzt der Grieche auch das Ma t e r i a l f ü r d a s d a r a u s g e f e r t i g t e , z. B .: rj d / . t e a ist 1. ,der Hollunderbaum', aber auch 2. ,der aus seinem Holze gefertigte Speer'; — 6 ßoi.ißvg 1. ,die Seidenraupe', 2. .die Seide selbst' (Alciphr.); — o öova'ß 1. .das Rohr', aber auch ,Alles aus Rohr gemachte', 2. ,der Pfeil (Jl. 11.584), d. Leimrute, Rohrpfeife, Kranz' (Aeschin. ep. 10,4); — q i u a ^ 1. ,die Fichte', 2. ,das aus Fichten­

holz gearbeitete Ruder'.; — -i? x d g n a a o g 1. .der feine spanische Flachs', 2. ,das Kleid daraus' (D. H ai.); —■o x a v l o g 1. ,dep Stengel', 2. ,der Lanzenschaft'; — fj xi-ögog 1. ,die Ceder', '2. ,Ö1

1) Eustatkius vel d i a zo % Q v G o c p o Q t i vvel ch o n / qvgz o i a z a i J n v i i ] v

ävveiai vocatam ait, u t etiam nolv^^vGog nom inatur (Thes.).

C2 Ir* 9

(18)

daraus, Sarg“; — r o xsQccg 1. ,das Horn“, 2. ,Trinkhorn“; —

rj xQciveict, - s a 1. .der Hartriegel“, 2. ,der Lanzenschaft daraus“;—•

«7xvverj 1. ,die Hundshaut“, 2. ,der Helm daraus“; — r o Xivov

1. ,der Flachs“, 2. ,das Gewebe daraus“; — r o d ü o v i o v 1. ,das Stück Leinwand“, 2. ,Charpie, Binde, Gewand daraus“; —

fi 6%va, -vt] 1. ,die Buche“, 2. ,der Speerschaft daraus“; —

f] nsvxf] 1. ,die Fichte“, 2. ,das Kien, Pechfackel, Schreib­

tafel daraus“; — f] r a v q b a -st], -ij, - e i a 1. ,die Eindshaut,“

2. ,Peitsche, Karbatsche daraus“; — o 1. ,das E rz“, 2. ,'Waffen aus Erz“ (quidquid ex aere conficitur, Pind. Ne.

X. 70); — 6 xqvgos 1. ,das Gold“, 2. ,der Goldbecher“. Thesaur:

aliquando xQvabg vocatur vas ipsum aureum s. ex auro con- fectum, ut ap. Ath. 11: y o n a b c o lv o v ’s/cov, aureum poculum.

Luc. merc. cond. c. 26, Sv xqvgm n i v s i v u. öfter. Xen. Cyr. 8 (7,20): Goöixa fxfjre bv XQv a V fbtjrs iufos i v ctQyvQcj). Bildlich bei Eur. (Tro. 432) u. Plato. — Von dieser übertragenen Ver­

wendungsweise des Substantivs ist es zur Adjektivierung solcher Worte nur ein kleiner Schritt, der denn auch getan worden ist, schon von Homer mit dem Worte 1. o ,petra lubrica vel aspera, saxum, lapis, das er Od. 5, 415 in Ver­

bindung mit nstQcc adjektivisch in dem durch Schol. er­

läuterten Sinne: „kid-cb&tjg“ „steinig“ oder „voll von Steinen“

gebraucht. Es folgen spärlich und wiederholt erst in der Spätzeit Nachahmungen: 2. Ga / 1 bc in einer Inschrift (I. saec.

a. Chr.) (s. unt. f f c t l h v o g ) : d-alloöi a v s c p d v w i, was vom subst.

d -ahlo g oder n. Herwerd von einem davon gebildeten Adj.

3 - a l l o v g ? herkommen kann. 3. f i r g r o g . Alcae. ap. Ath. 15,695b:

bv fivQTüo x l a d l r o %'upog (poQtjoco. Theophr. gebraucht es —

/uv^Qivog, ,von Myrthen gemacht“. uvQzög mit verändertem Akzent ist vielleicht bei Hesych für fiogrog einzusetzen, wo zu lesen:

uvd-Qwnog 9-vt]r6g . . ol Sh f i o o r b v rpaai (cfr. Callim. fr. CCLXXI).

Die Überlieferung: /xoorbg tj fivQ iv tj-ax^ cc . Arcad. 79,12 f [ivozbg, rc xvqiov (Thesaur).

Beweisen d - a l l o g , /tivgrog bereits die adjektivische Verwendung, so spricht das XQv a °g als Adj. und die Tatsache, daß dies sogar komparativisch vorkommt (xQVGorsQog) u. E. deut­

(19)

— 19 —

lieh davon, wie sehr doch solche Wörter als Adjektiva gelegentlich gefühlt wurden: 4. x Q v d o g = 's o g , -o v g . Babr. 123,1: w« xqihtcc.

(Herwerd); — otsQog magis aureus. Sappho 123 (ap. Demetr.

Phal. § 164) (vgl. Lob. Phryn. 234), %qvöov x q v g o t s q c i , magis aurea auro s. pulcrior et praestantior auro. Epig. ad. 732 (Anth. Pal. app. 210) = Kaibel Epigr. 582: a v v rjg x q v g o t s q i j KvjzQidog („goldener“ d. i. teurer, köstlicher). Boeckh. v. 2, p. 345 No. 2381: y ß o v k r j x a i o dfj/Lioc a x s c p a v o l XQv a V <fveg>ccvcp} eine Verbindung, die in Inschriften nicht selten ist. Hierher gehört wohl auch der Fall, daßSoph. fr. 27 : o acptjxog (oeprfi) = acpfjxbißrjg

gebraucht h at, nach Analogie obiger Wörter gebildet. Soph.

(Phot. S. Etym. M.). 2o(poxA,rjg A ld -io ip i r o v g iG cpiy/xsvovg fivQ/U7jy.ag t t \ G a Q x w a s i, T s t q Ü t i t s q o i y ä o vcö ro v s v dsa[ia>- [z a ffi Gcprjxoi xsX aivÖ Q ivsg. Cfr. Lob. Paral. 136 (de nom.

monosyll.): Hesychius 2(px\xo\ o v v s a ( p iy [ .is v o i, qu>huUoi, quod, etsi homines a y r jx w d s ig directe dici possunt Gcpijxsg tarnen adjectivum esse videtur, ut et ß lc tx o g sive hominem fatuum signiiieat sive piscem, qui alias ß l s v v o g dicitur. Plerumque autem hac metastasi intellectum vocabulorum nihil immutari certissimum argumentum praebent nomina propria X d l v ß s g et

X a l v ß o i .

Denselben Vorgang des Übergangs eines Substantivs zum Adj. auf dem Umwege der Metapher beobachten wir auch auf ändern Begriifsgebieten z. B .: o xvrjxog, 1. .der Safflor', 2. ,die aus S. gemachte Farbe und 3. ,das Adjektiv' xvi/xog, wieder wie oben fxvqtög mit Verschiebung des Akzents = .isabellfarbig' (Theocr. Anth.) von der gelben Blüte des Safflorsl). Es ist nicht unwahrscheinlich, daß hierbei der Gebrauch von Com-

, , , , nccv-) äuepi-)

posita, Wie XiA -agyvQog, nQ^ > XQVßog, < XQv a o S mit- gewirkt hat. —

5. Die Stoffbezeichnung geschieht durch A d j e k t i v a - C o m p o s i t a . Diese sind zu allen Zeiten gebräuchlich und be­

l l ai: känakam ,Gold‘, käncanam ,golden1; die A k z e n t V e r s c h i e d e n ­ h e i t ist alt und entspricht einem idg. Prinzip. —

o*

(20)

liebt gewesen und geben ein vorzügliches Mittel an die Hand, den Grad des Bestehens eines Körpers aus Stoff — ob ganz oder nur teilweise — auszudrücken. Das große Gebiet — fast jedes Wort läßt sich zum Compositum umwandeln — das im übrigen nicht näher untersucht ist, weil es genügt, die Haupt­

typen festzulegen, kann, soweit wir sehen, in 4 G r u p p e n ein­

geteilt werden. Die Composita bestehen aus: 1. Nomen und Nonien ( X i m o - x y g o g ) ; 2. Nomen und Verbalderivativum (yctXx- i\Xaxog)\ 3. Praeposition und Nomen ( s n i -x Q v a o g ) - 4. Pronomen und Nomen i a v t o - aiäriQog). Träger der Bedeutung innerhalb dieser Gruppen sind bei der 1. b e i d e Nomina, wie in y.v-ijxö- nvQoc, ,aus Weizen und Safflor bestehend' oder e in Nomen, wie in sv-arzoQog .samenreich', n d y - x q v a o g ,ganz von Gold', bei der 2. das Verbalderivat, bei der 3. die Praeposition, bei der 4. das Pronomen.

Folgende Sammlung einiger Beispiele möge diese Behaup­

tung erhärten und aus der großen Zahl einen Überblick über V ertreter der einzelnen Klassen bieten.

ad 1. d y g i - s X a i o c .vom wilden Ölbaum'; .sv - d sgfiavog ,aus schönen Fellen'; ev-Xäiy'£ poet. pro sv-Xi&og ,aus schönen Steinen';

sv-ajroQog ,samenreich'; xvrjxo-nvgog ,von Weizen und Safflor ge­

macht'; Xsvxo-xrjQog ,aus hellem Wachs'; Xi&-dgyvgog ,aus Silber­

schaum'; Xivo-nsnXog ,mit leinenem Gewand'; Xtvo-/:(-iyjj? mit leinenen Mauern; Xiv6-%Xcuvog ,mit leinenen Oberkleide'; /.wvo- XiV-og,aus einem Steine'; ,uovd-ivXog ,allein, ganz aus Holz'; o n o - ßaXad/nivog ,aus dem Saft der Balsamine'; n d v - x Q v a o g ,ganz aus Gold'; no'Xv-yqvaog .mit vielem Golde'; n o l v - u a x g d y a X o g ,mit vielen Wirbelknochen'; TVQo-vtarog ,(Kuchen) mit einem Kücken von Käse; xQvg-sXsyxxvz-sXexTQog ,aus Gold, Elfenbein und Bern­

stein'; /Q VGo-aiegiavog ,mit einem goldenen Kranze'; co,uo-ßosvg

,aus rohem Kindsleder'.

ad 2. udafiavTO-dsTog ,auS Stahl gefügt'; uXi-xgag .mit Salz gemischt'; agyng-^XaTog ,aus Silber getrieben'; dqvo-nayrig

,aus Eichenholz gefügt'; gX syctvro - dexog ,aus Elfenbein ge­

fügt'; ig iv ö - f.nxzog ,mit Irissalbe gemischt'; x e g u z o - n o i o g

= xsqcio - %oog, xsQo-dsxog ,aus Horn gemacht'; x ia a o - öszrig,

(21)

_ 21 —

-fisTus (dor.) = x i a a ö ö s r o g, x ia a o - noii\%6g ,aus Epheu ge­

macht“; Xivo-ysvijg, -'dsxog, - d sa /u o g , -sgyrjg, -xXcoGxog -’xgo- x o g , -o v X x o g , (Lob. ad Phryn. 451 e vermutet: Xivöy.Xeog) -nX sxxog, -ggacprjg, - dtgocpog, -v(pr\g, -vtpixog ,aus Leinen U SW .“;

lvyo-T£vyj\g ,aus Weidenruten gepflochten“. fidTrj-Xicp^g ,mit Rötel bestrichen“; f io X v ß ä ö -ß sr o g .mit Blei verbunden“; [ i v g r o - (xiyrig .mit Myrten gemischt“; n h v ß - v<pi[g ,aus Ziegeln ge­

macht“; goSo-fiiyrjg ,mit Rosen gemischt“; dctgy.o-nayrjg ,aus Fleisch gefügt“; d i v d o v - v p r f g ,aus feiner Leinwand gewebt“;

dyoivo-xsvrig ,aus Binsen geflochten“; vXo-yevrjg oder vXrj-ysv'ijg .aus Holz gemacht“; %aht-ev-dvTog, -rß.axog, ,mit Erz angetan, aus E.

getrieben“; xQvaö-xfMjrog, - %olh,g, - x ö llrjr o g , ,aus Gold zusammen­

gefügt. —

ad 3. afiij)i-%QvGog ,ringsum vergoldet“; d ia - x g v d o g ,mit Gold durchwirkt“; sy-x a g n o g , -ijg ,Früchte enthaltend“; %fi-nvog .Gift enthaltend“; s n - d g y v g o g ,mit Silber belegt“; s n i - , x a r d - x g v a o g v e r­

goldet“; xaxd-Sgvi-iog ,sehr waldig“; xux-cci/jog ,blutig“; avv-üevdgog

.baumreich“. —

ad 4. avro-^ vXog, a v r o - n v g o g, avro-aidrigog .ganz aus Holz, Weizen, Eisen“. —

Folgende Komposita zählen in dieser Betrachtung nicht hierher, da sie nicht anders als einfache Stoffadjektiva mit Suffix aufzufassen sind, neben diesen bestehen und der hinzu­

getretene Bestandteil des Wortes auf die Bedeutung keinen wesentlichen Einfluß hat; sie sind denn auch [eingeklammert]

in der Sammlung unter denSimplicia mitbehandelt: a X o g -d v & iv o g , u y g i- s X d iv o g , X i! ) - a g y v n iv o g , ß s X - d v iX iv o g , p s X a y - x g a iv o g , -d v io g , fisX i-X ooTivog, o l v - d v S iv o g , d'gv-yaX u y. t lvo g, 6 n o - x iv v a ll mit iv o g , ö g si- X d X x iv o g , x a l l a l ~ [M jX ivog, x a ß a l ~ 7Il'c ^ V 0i ■> XQVG “ t X s p d v r i v o g , o o /io -ß o iv o g , w ß o - ß v g d i v o g : — K a X c /-iiiv ')ij,r fi ( o iv o g ) , y a u u i - d g v'u rjg (o iv o g ), / ß / r - s Ä a r ijj ? ( o iv o g ) ; oX o-drjgixog.

A nm .: N e g a t i v e S t o f f b e z e i c h n u n g geschieht durch A d j e k t i v a p r i v a t i v a (mit «- gebildet) z. B .: a-ivos ohne Seimen, ü-xqi&os ohne Gerste, H-%voos ohne Flaum, a-yovägog ohne Knorpel, &-/oq6o; ohne Saiten, ä-tpafi/uof ohne Sand. —

(22)

Die Stoffbezeichnung geschieht durch 6. A d j e k t i v a S i m p l i c i a .

Und damit kommen wir zum eigentlichen Thema, dem II. Hauptteil:

Die einfachen Stoffadjektiva, semasiologisch behandelt.

A ls T rä g e r d e r B e d e u t u n g werden schlechthin die Suf f i xe angesehen, allein man darf nicht glauben, daß man mit Erm itt­

lung der Herkunft, Gestalt und „ursprünglichen“ Bedeutung eines Suffixes, sagen wir in der idg. Ursprache, nun auch ein unan­

fechtbares und unwandelbares Kriterium für seine Bedeutung in aller Folgezeit hätte. — Die Sprache lebt vielmehr, und die Bildung neuer Suffixe und Bedeutungen steht in ununter­

brochener Wechselwirkung mit dem Absterben und Aufhören von alten abgeschwächten, verblaßten. — Ableitungs-Suffixe entstehen (nach Paul Princ. § 240) anfänglich so, daß ein Kom­

positionsglied die Fühlung mit dem ursprünglichen identischen einfachen Worte verliert und unter gewissen Bedingungen zum wortbildenden Element wird. Die Scheidelinie zwischen Kom­

positionsglied und Suffix kann nur nach dem Sprachgefühl bestimmt werden. Die Suffixbildung ist nicht das Werk einer bestimmten vorhistorischen Periode, das mit einem bestimmten Zeitpunkte abgeschlossen wäre, sondern vielmehr ein, so lange die Sprache sich lebendig fortentwickelt, ewig sich wiederholender Prozeß. Wir müssen die vorgeschichtliche Entstehung von Suffixen durchaus nach dem Maßstabe beurteilen, den uns die geschichtliche Erfahrung an die Hand gibt und mit allen Theorien brechen, die nicht auf diese Erfahrung basiert sind. — Es leuchtet ein, was Paul (§ 282) über die Entlehnung von Wörtern bzw. Suffixen anfuhrt: „Es werden immer nur ganze W örter entlehnt, niemals Ableitungs- und Flexionssuffixe. WTird aber eine größere Anzahl von Wörtern entlehnt, die das gleiche Suffix enthalten, so schließen sich diese ebensogut zu einer Gruppe zusammen, wie einheimische W örter mit dem gleichen Suffix, und eine solche Gruppe kann dann auch produktiv

(23)

— 23 —

werden. — Es kann sich das so aufgenommene Suffix durch analogische Neubildung mit einheimischem Sprachgut verknüpfen.“

(So ist nach ,korrigieren' — ,hofieren' gebildet.) — F ür die B e d e u t u n g d e r S u f f i x e ist ferner zu sagen, daß sie

„an und für sich kaum mehr als die ganz allgemeine adjek­

tivische Beziehung geben“ (Brugm. Gdr. 2 II. S. 663). — Verschiebungen, Verengerungen oder Erweiterungen von Be­

deutungen haben mannigfache Ursachen, sie kommen zu Stande durch den S p r a c h u s u s (der auch Ursache des Laut­

wandels ist), sind bedingt durch den B e g r i f f des S t a m m ­ n o m e n s , zu dem das Suffix tritt, — so fallen oft 2 Formen mit demselben Formans wegen verschiedener Bedeutung des Stammnomens verschiedenen Bedeutungsklassen zu — durch die U m g e b u n g , d. h. den Substantivbegriff, zu welchem das Adj..

attributiv oder prädikativ in Verbindung tritt, so zwrar, daß eine zunächst „ o k k a s i o n e l l e “ Bedeutung ein Übergewicht erlangt und die herrschende, „ o b l i g a t o r i s c h e “ wird; die Ursachen sind letzten Endes psychologischer Natur. —

Vor dem E in tritt in die Betrachtung der Suffixe und ein­

fachen Stoffadj. sei zur Verständigung darüber, w ie w ir d a s

„Bestehen eines Körpers aus Stoff“ im Folgenden a u f - g e f a ß t w i s s e n w o l l e n , im Hinblick auf das soeben An­

geführte besonders hervorgehoben:

1. E s g i b t k e i n S u f f i x , d a s nur S t o f f b e z e i c h n e t e ; jedes hat vielmehr Bedeutungsnuancen, die, s e i es am g l e i c h e n W o r t e , wie in a i q i v o g — „aus Luft bestehend“, aber auch

„luftfarbig, luftig“, xQvßeog — „golden“, aber auch „goldgelb, goldig“, sei es am ändern W orte, wie in n q ä a i v o g , das nur Farbe „lauchgrün“ bedeutet, auftreten. — Es kollidieren auf dem großen zu behandelnden Gebiete denominativer einfacher Stoffadjektiva B e d e u t u n g s g r u p p e n

I. des Bestehens, Hergestelltseins aus einem Stoffe, der Zu­

gehörigkeit k o n k r e t e r Dinge (Haare, Fleisch) zum Gegenstand, II. der Herkunft, Abstammung, Zugehörigkeit a b s t r a k t e r Dinge zum Gegenstände (z. B .: uvdyv.r\, tv yrh die zum Menschen gehört),

(24)

III. des Versehenseins, Behaftetseins mit etwas, des Be­

sitzes, der Fülle und des Überflusses, IV. des Geartetseins, der Ähnlichkeit, V. der Farbe.

Daß endlich nahezu jedes Wort, bei dem es nur angängig, bei der Phantasie des Griechen, besonders der Tragiker, auch in übertragenem Sinne gebraucht worden ist, sei nur erwähnt;

es ist pag. 17 ff. bereits darüber gehandelt und des öfteren in den Sammlungen darauf hingewiesen.

.2. E s g i b t k e i n S u f f i x , d a s u n t e r a l l e n U m ­ s t ä n d e n d a s B e s t e h e n a u s n u r e i n e m e i n z i g e n ( e i n ­ h e i t l i c h e n ) S t o f f e u n d g a n z a u s d i e s e m b e z e i c h n e t e , auch die spezifischen Stoffsuffixe: — xvog, -sog haben „ t o t a l e “ und „ p a r t i e l l e “ Stoffbedeutung (d. h. der Stoff kann auch etwas Mehrheitliches, Komplexes sein, von dem unter Um­

ständen nur ein einziger Bestandteil im Adj. in Betracht gezogen ist; so: d q yv q so g = „silbern, argenteus, ex argento factus“, aber auch: „versilbert, argento obductus“, Xsxi&u'tjg aQiog — ,ein mit Eidotter bereitetes Brot.' — Hieraus folgt, daß wir den Rahmen für unsre Arbeit einerseits z u s a m m e n z i e h e n , andrerseits w e i t e r s p a n n e n müssen.

„ Z u s a m m e n z i e h e n “, indem wir aus der Gruppe III (des Versehenseins, der Fülle) nur dasjenige mit heranziehen, was evident stofflich ist, wie ävÜ-Qaxosig n v q o o g ,die Kohlenfackel1 oder: n v q a f io s ig , -ovg «prog s. nXuxovg ,Weizenbrot', qoöosv

’sl a i o v ,Rosenöl', aus No. IV u. V aber, die Fälle des Geartet­

seins usw. ausschließen, obwohl sie, wenn man will, so häufig mit stofflicher Bedeutung zu identifizieren sind, wie xpd.fii.uvog

,sandig' (aus Sand bestehend?) /u ilrivog ,rot' (Plut. a. stoic. 40:

yqdfifiri, was die rote Schrift sein kann, aber auch der „aus Rötel bestehende“ Strich, insofern die Farbe ja durch Adhaesion des Stoffes (Rötels) auf der Unterlage zustande kommt. —

„W e i t e r s p a n n e n “, indem wir über die reinen Fälle, in denen nur totale Stoffbedeutung belegt oder möglich ist, wie: äyv iv o g Qaßdog ,ein Weidenstab', oodivog Gisxpavog ,ein Rosenkranz' hinaus auch die partiellen, wie: dQyvQltig cpXsxp ,die Silberader',

(25)

— 25 —

rj d n t f . a h l i i g h'fxvrj, rvtiyij ,die Asphaltquelle4, fioXv ß 6 (ozvg .verbleit',

Gilcfiwxog ,mit Silphion angemacht4 usw. in unsre Betrachtung mit einbeziehen. Wo ließe sich da auch eine Grenze finden?

Dies wäre ganz besonders schwierig oder unmöglich bei der Beurteilung des Bestehens von Brot oder Wein aus den jeweiligen Rohstoffen, z. B .: nrjyaviTijg oivog kann „ R a u t e n w e i n “ sein, aber auch ,Wein mit Raute angemacht-', rj o i v o v t z a ,ein aus Graupen, W asser, Öl und Wein bereiteter Kuchen oder Brei4.

Somit bleiben Gruppe I als die eigentlich in Betracht kommende und Gruppe II, Herkunft und Abstammung, übrig;

bezüglich dieser (der II.) rechnen wir alle Fälle, in denen etwas

„vom Rind, Rebhuhn, Geier, Baume-4 herrührt, sei es nun Fleisch, Feder, Frucht schlechthin zum Stoff, während doch das Fleisch nicht „aus dem Rind44, die Feder nicht „aus dem Geier44 usw.

besteht, sondern erst das Gericht, der Fächer.

Endlich müssen wir uns noch abfinden mit gewissen philo­

sophischen -und naiven Vorstellungen der Griechen über das Wesen der Dinge, denen zufolge wir einige Adj. als stofflich ansprechen müssen. So redet Aristoteles von einem aw fia a s g i v o v x a l n v g i v o v 1), von Sternen, der Luft, die aus Feuer be­

stehen, ccGzga n v o i v a , dijo n v g i v o g , der Erde als einer aus Luft bestehenden: yrj d eo ivrj: Alex. Aphrodisius und die Apocalypse von aGTQMu G M ßaza. Der Blitz ist wohl von Euripides stofflich gedacht in Wendungen wie </,/oA, Xccandg x e g a w i a , ebenso wie Medeas Drachenwagen des Scholiasten: d g a x o v z iv o v dg/ua, den auch Abbildungen als „aus Drachen bestehend44 darstellen. Das Himmelsgewölbe war für die Alten „aus Erz gemacht44, und so müssen wir Jl. 17, 425 und Pind. Pyth. 10, 27: %dXxeog ovgavdg

(cfr. auch Od. 15, 329 et 17, 565: Giöggsog o i g a v o g) inter­

pretieren. — Der mit Rosenduft beladene Wind d v x ß ß g o d o e a a a

(der Anthologie) ist der Träger feinster losgelöster Rosen­

partikelchen, der Atome Democrits. — Das silberne, eherne (Hes. Op. 144 et 128: yovog a g y v g s o v, % d l x e o v ) , steinerne Ge­

schlecht Pindars (01. IX. 49: K iJiv og yovog), das eiserne Platons

1) Vergl. in allen diesen Fällen die Sammlungen sub verbo.

Cytaty

Powiązane dokumenty

trat aber eine ganz andere Anschauung. Es wurde mit Recht hervorgehoben, dass in Russland bisher sehr wenig getan worden ist, um den Ankauf von Boden der

12 Transseksualista często mówi, że na skutek niezrozumiałego okrucieństwa natury czuje się niejako uwięziony w ciele płci przeciwnej... identyfikacji płciow ej. 660... 14 To

These types of experiments can be divided into three distinct groups: (i) stationary experiments, in which the cylinder is fixed and the acting forces are measured [1]; (ii)

Mit der Mathematisierung der Natur geht nun trotz ihres großen Er- folges für den naturwissenschatlichen Erkenntnisfortschritt eine doppelte Krise einher: eine Krise der

Pozyskano 488 ułamków naczyń glinianych, 183 fragmenty kafli piecowych (154 garnkowe i 29 płytowych), 18 fragmentów dachówek, ułamek płytki posadzkowej, 12 przedmiotów

„organicen&#34; Körper ßat man lange gett ßinburcß als Vorgänge „ißemifcßer&#34; Sírt bezeichnet, wäßrenb mir feit ca. 40 galjren wiffen, baß berartige ^rogeffe

oraz odpowiedzi mężczyzn wskazujące na siebie jako winnego rozw odu (alkoholizm, pobicie żony, przestępstw o krym inalne, własna zdrada) w ydają się być

By combining the extended Onsager theory with the correlation for the pair-excluded volume from Chapter 2 and the novel EoS for the isotropic phase from Chapter 3 , an analytical