• Nie Znaleziono Wyników

Verhandlungen des fünfzehnten westpreussischen Städtetages, abgehalten in Dirschau am 28. und 29. Juni 1907.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Verhandlungen des fünfzehnten westpreussischen Städtetages, abgehalten in Dirschau am 28. und 29. Juni 1907."

Copied!
44
0
0

Pełen tekst

(1)

«OO

Verhandlungen

des

»sunfzehnten westpreußischen Städtetage5,

abgehalten in Yitscijauam 28. und 29. Juni 1907.

FünfzehnteSammlung.

l

Herausgegebenvom yorstandedeswestpreußischenHtädtetage5.

---·IHOSCÆCVCI--—

Damig.

Druckvon A.Schroth.

1907.

(2)

Ynhaltsverzcichnis.

».-«.-»-x«—-.-x--x-»-s

l.TagesordnungundProgramm .·.................................. ll.VerzeichnisderTeilnehmer...................................... lILVerhandlungen .........................................

..

A.Erste Sitzung......................................... a) Eröffnnng........·..,............................

..

b) Geschäftsbericht................·...................... e)Rechnungslegung.................·....................

kl)DieNovellen zudenGesetzenüberdiePensionierungderReichs-nndStaatsbeamten undüberdie Fürsorge für ihreHinterbliebenen ...............,,,»·,·.·.·.... e) Eisenbahntarife für inländische Pflastersteine.......................... f)DieSteuerprivilegienderBeamten ..............·...........·... g) EntlastungderRechnung ......;....·......................

li) Wahldeg-Vorstandes.........·.........·.............·..

i) BeschlußfassungüberOrtundZeitdessechzehntenStädtetages.................. B.Zweite Sitzung ...........,..................·.......... a) JstdieLagederkleinen,nicht kreisfreienStädtedurchdieGesetzgebungderletzten235Jahregefördert odergeschädigtworden undwiekannihnengeholerwerden? .................. b) Gewährungvon Fahrprcisvergünstigungenfürdievon derTechnischen HochschuleinDanzigveran-

stalteten Sonderkurse .................................... O)GeschäftlicheMitteilungen .......·........·................. ti) Schluß .........................

T

XII

X

Seite

,-

»

,-

»

,-

«

«

',

»

kOlQlQHHPC

hl

-l IT-

M

:-l-l-J

»An-«

to

one-ce-

:-

so

(3)

A. Tagesordnung

1. EröffnungundGeschäftsbericht.

2. DieNovellen zu denGesetzenüber diePensionierungderReichs-undStaatsbeamten und über dieFürsorgefür ihreHinterbliebenen

(Berichterstatternoch nicht bestimmt.) 3. Eisenbahntarifefür inländischePflastersteine.

Berichterstatter:BürgermeisterKühl-Strasburg Westpr.

4. DieSteuerprivilegienderBeamten.

Berichterstatter;Stadtrat Dr.Deichen-Danzig Und BürgermeisterZitzlaf f-Marienwerder.

5. JstdieLagederkleinen, nichtkreisfreienStädte durchdieGesetzgebungderletzten35Jahre gefördertodergeschädigtwordenundwiekannihnengöholfenwerden?

Berichterstatter: BürgermeisterMüller-Dt. Krone.

6. Gewährungvon Fahr-preisvergünstigungenfür dievon der TechnischenHochschulein Danzig veranstalteten Sonderkurfe.

Berichterstatter: Stadtverordneter Ha rd tmann-Danzig GeschäftlicheMitteilungen.

EntlastungderRechnung.

WahldesVorstandesI

Beschlußfassungüber OrtundZeitdesnächstenStädtetages

9909071

B. Programm

Donnerstag, den27.Juni l907.

Von 8Uhrabends ab: Zwangloses Beisammenseinderschon anwesendenMitgliederdesStädtetages im Garten desGefellschaftshauses(BahnhofstraßeNr. 4). Konzert.

Freitag, den28.Juni 1907.

8Uhr vormittags: Zusammentreffenam DenkmalsplatzbehufsBesichtigungder Freiwilligen Feuerwehrund deren LöfchgeräteaufdemÜbungsplatze(Moltkestraße),der Metallwarenfabrik H. Kelch Erben, des Stadtparks und des städtischen Wasserwerks.

10Uhrvormittags: SitzungdesStädtetagesimGesellschaftshause.

1172 Uhr vormittags:Frühstück,gegebenvon derStadt Dirfchau.

12Uhrmittags: FortsetzungderVerhandlungen

2Uhr nachmittags: Gemeinsames MittagessenimHotel zum Kronprinzen. Gedeck3,50Mk·

ohneWein.

·

4V, Uhr nachmittags: Dampserfahrt nach Gerdin. Nach RückkehrBeisammenseinimGesellschafts- garten. Konzert.

Honnabend,den29.Juni 1907.

8Uhrvormittags: BesichtigungdesstädtischenElektrizitätswerksund desstädtischenSchlachthauses.

9Uhr vormittags: SitzungdesStädtetages

2Uhr nachmittags: Mittagessenin denHotelsje nachBelieben derTeilnehmer.

EtwaZVI Uhr nachmittags:Fahrt nach NeumühlmitSonderzug. NachRückkehrzwanglosesBei- sammenseinimGesellschaftsgarten.

(4)

—4-

ll. Verzeichnis der Teilnehmer

an dem

fünfzehntenHtådtetageder Yrovinz ZIeflpteufzenin Yirschau1907.

Vertreteu durch

Amtliche Stellung

Nr. Name der Stadt bezw-

Stand des Vertreters Name

1. Berent . . . . Partikel . .. . . . . · Bürgermeister

Gottschalk. . . . . . . . Stadtverordnetenvorsteher Schmidt . . . . . . . . Stadtverordneter 2. Bischofs-werdet. · . . . . Fanelsa. . .. . . . . . Bürgermeister

Z. Briesen. . . . . . . . . v.Gostomski . . . . . . Bürgermeister »-

Sand . . . . . . . . . Stadtverordnetenvorsteher 4- Christburg . . . . . . . Eggert. . . . . . . .. Bürgermeister 5- Culm . . . . . . . . · Komossa. . . . · . . . Bürgermeister

Dr. Malotka . . . . . . Stadtverordnetenvorsteher

6. Culmsee . . . . . . . . Hartwich. . . . . . . . Bürgermeister Bertram . . . . . . . . Stadtverordneter Mendershausen. . . . . Stadtverordneter 7. Danzig. . . . . . . . . Ehlers . . . . . . . . . Oberbürgermeister

Dr. Deichen. . . . . . . Stadtrat.

Gronau . . . . . . . . Stadtrat.

Knpchenhauer· . . . . . Stadtrat.

Mitzlasf . . . . . . . . Stadtrat.

Zardtmami. . . . . . . Stadtverordneter ange . . . . . . . . . Stadtverordneter Oestreich. . . . . . .. Stadtverordneter Salomon . . . . . . . . Stadtverordneter

8- Dirschau . . . . . . . . Eichhart . . . . . . . . Bürgermeister Muscate . . . . . . . . Beigeordneter Raube · . . . . . . . . Stadtverordnetenvorsteher·

Hähne. . . . . . . . . stellv. Stadtverordnetenvorsteher 9- Elbing. . . . . . . . . Neumann . . . . . . . ..Stadtrat.

Dr. Pfütsch. . . . . . . Stadttor Wiedwald . . . . . . . . Stadtrat·

Dr. Bleyer. . . . . . . Stadtverordnetenvorfteher.

Pudor . . . . . . . . . stellv.Stadtverordnetenvorsteher Wegmann. . . . . . . . Stadtverordneter

10. Dt. Eylau . . . . . . . Grzywacz. . . . . . . . Bürgermeister Thielemann. . . . . . . Stadtverordneter 11. Flatow.. . . . . . . . Haack . . . . . . . . . Bürgermeister 12. Garnsee . . . . . . . . Nicolai . . . . . . . . . Bürgermeister

(5)

Vertreten durch

Amtliche Stellung

Nr. Name der Stadt bezw-

Stand des Vertreters Name

13. Graudenz. . . .. . . . Kühnaft . . . . . . . . Oberbürgermeister.

Kyser . . . . . . . . . Stadtrat.

D1-.Stolzenberg . . . . . Stadtrat.

Tettenborn . . . . . . . stellv. Stadtverordnetenvorsteher.

Biron . . . . . . . . . Stadtverordneter.

14. Konitz. . . . . . . . . Vollert . . . . . . . . . Rendant.

15. Dt.Krone . . . . . . . Müller . . . . . . . . . Bürgermeister.

16. Lautenburg. . . . . . . Jung . . . . . . . . . Bürgermeister.

17. Lessen. . . . . . . . . Retz. . . . . . . .. . Bürgermeister 18. Löbau . . . . . . . Kude. . . . . . .. . Bürgermeister

"1"9. Marienburg. . . . . . . Dr. Kunze. . . . . . . 2.Bürgermeister.

.20. Marienwerder . . . . . .

gitzlaff. . . . . . . . . Bürgermeister.

üster. . . . . . . . . Stadttor Schrock. . . . . . . . . Justizrat,Stadtverordneten-

« vorsteher.

Diehl . · . . . . . . . Schulrut,Stadtverordneter.

.21. Neumark . . . . . . . . Schlesinger. . . . . . . Ratmann.

MaxCohn. . . . . . . Stadtverordneter.

22 Neuenburg . . . . . . . Buchhorn. . . . . . . . Bürgermeister- Engelien . . . . . . . . Schulrut,Stadtverordnetenvorfteher.

-23. Neustadt . . . . . . . . Erdmann . . . . · . . . Bürgermeister-.

Dr. Bockwoldt. . . . . . Stadtverordneter.

Wittrin . . . . . . . . . Stadtverordneter.

-24. Neuteich . . . . . . . . Wiese . . . . . . . . . Bürgermeister.

Ruhm . . . . · . . . . stellv.Stadtverordnetenvorfteher.

25. Putzig. . . . . . . . . Böhm . . . . . . . . . Beigeordneter.

Templin . . . . . . . . Stadtverordnetenvorsteher.

26. Rehden . . . . . . Schenk. . . . . . . . . Bürgermeister.

Muchlinski . . . . . . . Stadtverordneter.

27. Schöneck, , · , «, »» Seost. . . . . . . . . Bürgermeister .28. Schwetz. . . . . . . . . Geißler. . . . . . . . . Bürgermeister

29s Pr-Stargard . . . . . . Arndt . . . . . . . . . Stadtrat.

Raßmann. . . . . . . . Stadtrat.

Münchau. . . . . . . . Stadtverordnetenvorsteher.

Magnus . . . . . . . . Stadtverordneter.

N-

(6)

Bertreten durch

Amtliche Stellung

Nr— Name der Stadt bezw.

Name Stand des Vertreters

30. Strasburg . . . . . . . Kühl. . . . . . . . . . Bürgermeister 31. Stuhm. . . . . . .-. . Schtnidt . . . . . . . . Bürgermeister

Ulrich . . . . . . . . . Stadtverordneten 32. Tiegenhof. . . . . . . Foerfter . . . . . . . . Bürgermeister Ed.Unger . . . . . . . Stadtverordneter.

33. Thorn .. . . . . . . . Dr.Kersten. . . . . . . Oberbürgermeister Falkenberg . . . ,. . . Stadtrat.

Voethke. . . . . . Stadtverordnetenvorsteher.

34. Tuchel. . . . . . . . . Lutze. . . . . . . . . Bürgermeister 35. Vandsburg . . . . . . . Pieper . . . . . . . . . Bürgermeister 36. Zempelburg . . . ... Saalmann. . . . . . . Bürgermeister

Muller . . . . . . . . . Stadtverordnetenvorsteher.

37. Zoppot. . . . . - - . - Dr. Kollath.. . . . . Bürgermeister Bielefeldt. . . . . . . . Stadtrat.

Pr.Wannow . . . Stadtverordnetenvorsteher.

eulley . . . . . . . . . Stadtverordneter.

Ehrengäfle

RegierungsratHeitirichsiDanzig,alsVertreter desHerrn Oberpräfidenten.

LandeshauptmannderProvinzWestpreußenHin ze-Danzig.

Regierungsrat Dr. Schr o ede r-Danzig, präsidenteninDanzig.

RegierungsratLaue-Marienwerder, als Vertreter desHerrnRegierungspräsidenten inMarienwerder.

VorsitzenderdesProvinzial-AusschussesundLandrat desKreises Dirfchau,Geheimer RegierungsratDo ehn-Dirschau.

als Vertreter des Herrn Regierungs--

(7)

·lll. Verhandlungen

Nach stenographischer Aufzeichnung.

Erste Sitzung.

Freitag, den28.Juni 1907. —- gmakde- xlotsiizendeyOberbürgermeisterEinen-Danzig:Meine Herren! Jcherkläre deufünfzehntenwestpreußifchen Städtetagfür eröffnet.

Eswird hier währendderSitzungeineAnwesen- heitslisteherumgehen,deren AufsichtHerrKollege Eichhart freundlichstübernommen hat. Ichbitte dringend,Ihre Namen sorgfältig einzutragen,dadiese Listeinden stenographischenBerichtkommt und der Ausweis dafür ist, daßSie wirklich dagewesen sind.

Ich erinnere,wieschonimvorigen Jahre, daran, daß einmal ineinerunsererStädte Zweifellautgeworden sind,obihreDelegiertenauch wirklich dagewesenseien.

-(Heiterkeit).

Der Vorstand ist hiervertreten durchmeineWenig- keit,Herrn KollegenDr. Kersten-Thorn, Herrn KollegenMüller-Dr Krone und Herrn Kollegen -Hartwich-Culmsee. Eutschuldigt hat sichHerrOber- bürgermeisterElditt-Elbing undHerr stellvertretender StadtverordnetenvorsteherMünsterberg-Danzig,unser .Kassenführer, vielleichtkommter noch. Zumeinem großenBedauern istaberauch verhindertmeinStell- vertreter,HerrIustizrat Obuch-Graudenz. Ich muß daher bitten, daßeinerderanderen Herren michver- tritt undwürdederVersammlung vorschlagen,Herrn OberbürgermeisterDr. Kersten für heuteundmorgen alsmeinen Stellvertreter zubestellen.(Zustimmung).

Damit istdieVersammlung einverstanden- Hier liegteineAnzahlBerichteanderer Städtetage, diewir inDanzigingrößererAnzahl haben.Ich bitte, sie sich gelegentlichanzusehenundhingernbereit,

wenn einzelneStädte Exemplare wünschen,sie, soweit

·derVorrat reicht,zurVerfügungzustellen. Essind Broßenteilssehr interessanteVerhandlungen,und für Jeden,derüberhauptnoch Zeit hat Drucksachenzulesen (Heiterkeit),istessehrzuempfehlen, sichdieser Berichte anzunehmen. Ebenfalls liegendaMitteilungendes deutschenStädtetages.Meine Herren!Der deutsche StädtetagUmfaßtStädte,diemindestens25000 Ein- wohnerhaben;esistaberzulässig,daß auch Verbände, AlsoPTOViUziakStädtetageunter Ausschlußderjenigen Städte,dieschon ohnediesMitgliederdesdeutschen Städtetages sind essindinWestpreußen:Danzig, Elbing, GraudenzundThorn Mitgliederdes deut- schen Städtetageswerden. Ichwerde mir,da der nächstedeutscheStädtetagmeinesWissenserst1908in

Hefellfchaftshaufes 10Zitjrvormittag-.

München zusammentreten wird, erlauben,eine Ent- schließungdarüberherbeizuführen,ob wiralsVerband demdeutschenStädtetageundseinerin Berlin errichteten Auskunststellebeitreten wollen. Wir würden einen angemessenen Beitragzuzahlen haben,zudemwir uns auffünf Jahre verpflichten müßten. Ichwill heutemitRücksichtauf unsere reichhaltigeTagesordnung aufdieSache nichtweitereingehen.

Die stenographischen Aufzeichnungenwerden in gewohnterWeise durch unsernalten Stenographen, HerrnDr. Daniel bewirktwerden.

Meine Herren! Ichbitte Sie, sichvon Ihren Plätzenzu erheben. (Geschieht).Wir wollen auch diesmal, ehewirinunsere Verhandlungen eintreten, unserenBlickrichten ausdasgroßeGemeinwesen, unser Vaterland,indessen Dienstwirarbeiten auchindiesem Städtetage,undaufdenerhabenen Monarchen,deran derSpitze unseres deutschen Reichesuns voranleuchtet durchArbeitsfreudigkeitUnd treueste Pflichterfüllung Seine Majestät, unser allergnädigsterKaiser, König undHerr: Hurrahl (DieVersammlung stimmtdrei- mallebhaftindenRuf ein).

Jchbitte zugleichum dieErlaubnis, an Seine Majestätdas üblicheTelegramm richtenzudürfen,mit folgendemWortlaut:

·

AndesKaisers Majestät Kiel.

Der inDirschau versammelte westpreußische Städtetag sendetEuererMajestätinalter Treue ehrfurchtsvollen Huldigungsgruß.

OberbürgermeisterEhlers-Danzig. »Z) Jchdarfwohl annehmen, daßSie mit derAb- sendungdiesesTelegramms einverstanden sind.(Zu- stimmung.)

Jch habedanndieFreude, außerdenMitgliedern des Städtetages hier begrüßenzu könnendenVer- -«·)Auf dieses Huldigungstelegramm ist nach Schlußdes Städtetages folgende telegraphischeAntwort eingelaufen:

Herrn OberbürgermeisterEhle rs.

Seine MajestätderKaiserundKönig lassendem westpreußischenStädtetage fürdasfreundlicheGedenkeu herzlichdanken.

Auf AllerhöchstenBefehl:

DerGeheimeKabinettsrat von Lucauus.

Cytaty

Powiązane dokumenty

Die indischen Frauen haben aber nicht nur dadurch Anteil an der künstlerischen Produktion ihrer Zeit gehabt, daß ihre Schönheit und Anmut den Künstlern das

mung des Volks und der Behörden für seine Pläne, Hoff ­ nungen und Wünsche so günstig gefunden, daß er nicht daran dachte, russische Verwaltung einzuführen."

I m Frühjahr 1920 erfuhr der Vorstand, daß die Reichsregierung zwecks besserer Berücksichtigung der eigenartigen wirtschaftlichen Verhältnisse Ostpreußens die Ginsetzung

Die Beteiligung der Gemeindebehörden an der Ver- waltung staatlicher Aufgaben liegt auch durchaus im staatlichen Interesse und ist häufig gar nicht zu ent- behren. Wenn man

Das kann auch eine Weg­ weisung für die Verfassung der neuen Ordnung des sich integrierenden Europas83 werden, in dem auch nicht die Diktatur des Relativismus, sondern Verbundenheit

Otherwise boundary values for water level or current will be read from the file 'FNAME' in the same order as specified in this commando The contents of the file must be of the

W podsumowaniu niniejszego szkicu trudno nie wyznać, jak wiele na temat zadań biskupa w duszpasterstwie maryjnym zawiera się w ad- hortacji Pastores gregis Jana Pawła II, zwłaszcza

Die Sicht der Welt trug jetzt ein zwei- faches Kleid, einmal in der Muttersprache und einmal in der anderen Sprache (natürlich bin ich mir über diese andere Bedeutung der