• Nie Znaleziono Wyników

Geographische Zeitschrift. Register zu den Jahrgängen 1915-1924

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Geographische Zeitschrift. Register zu den Jahrgängen 1915-1924"

Copied!
134
0
0

Pełen tekst

(1)
(2)

*30

(3)
(4)
(5)

GEOGRAPHISCHE ZEITSCHRIFT

*

REGISTER ZU DEN JAHRGÄNGEN 1915-1924

BEARBEITET TO N

PROFESSOR D r . p h i l. n a t. D A N IE L H Ä B E R LE

VERLAG VON B. G. TEUBNEE IN LEIPZIG UND BERLIN 1925

(6)

Schriften von Dr. A. H ettner, Prof.an der Univ. Heidelberg

G R U N D Z Ü G E

D E R L Ä N D E R K U N D E

Band I. E uropa. Mit 4 Tafeln, 269 Kärtchen u. Fig. i. T . 3., verb.

Aufl. [V IIIu. 383 S.] gr.8. 1925. Geh.M. 11.— , geb.M .13.—

Band II. D ie außereuropäischen Erdteile. 1. und 2. Auflage. Mit

*97 Kärtchen und Diagrammen im Text. [V I u. 451 S.]

gr. 8. 1924. Geh. M. 14.20, geb. M. 16.—

A u s d e n U r t e i l e n :

f B ” ^>‘eses.ist Buch, auf das die Geographen seit Jahrzehnten warteten; eine knapp ge- apte, von einem einzigen Verfasser geschriebene und daher in ihren Teilen gleichartig alle wichtige geographische Literatur benutzende und weitgehend auf eigene Anschauung sich grün­

dende .Länderkunde aller außereuropäischen Erdteile in deutscher Sprache. Ein solches Buch, as berufen ist, die länderkundliche ,Bibel' des deutschen Geographen zu werden, fehlte bis- er‘ ■2?, Satz spricht zum Leser die über der Sache stehende, vorsichtig abwägende, voni trefuhl höchster wissenschaftlicher Verantwortlichkeit getragene Persönlichkeit des Meisters.

. e Durcharbeitung der einzelnen Abschnitte ist von einer gleichmäßigen Gediegenheit, wie sie nur in jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Gegenstände erreicht werden konnte. Eben­

so lückenlos ist die Ausstattung des Werkes mit Kärtchen und Diagrammen.“

(Z e its c h rift fü r G eo p o litik .)

»Das^Buch birgt eine gewaltige Fülle von Tatsachen, die in knapper, durchaus allgemein­

verständlicher Form, in vornehmer und schlichter Sprache vorgetragen werden. Zu den großen nationalen Lebensfragen, die sich aus dem Gewaltfrieden ergeben, nimmt Hettner in ebenso überlegter wie deutlicher W eise Stellung. Die ursächliche Verknüpfung aller Erscheinungen

" r Erdoberfläche, die in den Kreis geographischer Betrachtungen gehören, ist in meisterhafter W eise entwickelt. Gerade hierdurch erweist sich das W erk als ein geographisches Bildungs­

mittel ersten Ranges." (P r o f. C. U h lig im S c h w ä b isch en M erku r.)

„Hettners Länderkunde wird in der neuen Gestalt ein unentbehrliches Hand- und Lehr­

buch für alle Lehrer und Studierenden der Geographie sein in höherem Maße als es schon bisher der Fall war, für die Gebildeten aber, die das Bedürfnis haben, sich auf dieser unserer Erde zurecht zu finden, wird es ein unendlich wertvollerer Wegweiser sein als die politisch- geographische Dutzendware, wie sie heute auf dem Büchermarkt vorherrscht.“

(Dr. M etz im K arlsru h er Tageb latt.) D ie O berflächenform en des F estlandes, ihre Untersuchung und Dar- Stellung. [V III u. 250 S.] gr. 8. 1921. Geh. M. 4.— , geb. M. 5.40

„Ein ausgezeichnetes, neue Bahnen weisendes Buch, das der Forschung sicherlich wich­

tige Impulse geben wird.“ (K a rto gra p h , u. sc h u lge o gr. Z eitsc h rift.)

„Das Buch sollte von jedem Fachmann eifrig und wiederholt studiert werden. Es gibt heute keinen zweiten Geographen, der so imstande wie H. wäre, die zur Erörterung stehenden Probleme in ihren Kernpunkten zu erfassen und die Grenzen, Schwierigkeiten und Möglich­

keiten ihrer Lösung scharf zu umreißen.“ (P ä d a g o g is c h e B lätter.) D e r G a n g der K ultur über die E rde. (Geographische Schriften, heraus­

gegeben von A . Hettner, Heft I.) [II u. 53 S.] 8. 1923. Kart. M. 1.40 Der Verfasser legt in objektiver, induktiver Untersuchung den Gang der Kultur über die Erde dar, von den Problemen des Ursprungs und der Ausbreitung der Menschheit und der Entstehung der Rassen ausgehend bis zu der heute die ganze Erde umfassenden einheitlichen wirtschaftlichen und geistigen Kultur.

Rußland. E ine geographische Betrachtung von V olk, Staat und Kultur.

4-Aufl. Mit 23Textkarten. [X U .357S.] gr.8. 1921. Geh.M .5.— , geb.M .8.—

„ . . . Kurzum, es wird eine Summe echt geographisch erfaßter Kausalzusammenhänge auf­

gedeckt, wie wir sie in solcher Vollständigkeit und methodischen Folgerichtigkeit in der bis­

herigen Literatur über Rußland vergeblich suchen.“

(Z eitsc h rift d e r G es ells ch a ft fü r Erdkunde.)

„D ie Untersuchung der geographischen Ursachen für die allgemeine russische Sonderart, die Betrachtung des Staates, wie er in den Völkern und im Boden Rußlands wurzelt, bieten so viel des für jeden Deutschen Notwendigen an Wissen über Rußland, daß das gediegene W erk dringend zu empfehlen ist.“ (D eu tsch e P o litik .)

V e r l a g von B . G. T eu bn e r in Le ipz ig und Berlin

(7)

GEOGRAPHISCHE ZEITSCHRIFT

REGISTER ZU DEN JAHRGÄNGEN 1915-1924

BEAR BE ITET V O N

PROFESSOR D r. p h i l. n a t. D A N IE L H Ä B E R LE

V E R LA G U N D DRUCK VO N B. G. T E U B N E R • L E IP Z IG • B E R L IN 1925

All* -513

(8)

am

(9)

V o r w o r t .

Das vorliegende Register schließt sich in der Anordnung des Stoffes enge an die durch praktischen Gebrauch erprobten beiden früheren Registerbände 1895— 1904 und 1905— 1914 an und weist in seiner Gliederung nur einige kleinere Änderungen bzw. Kürzungen auf.

Es ist sehr zu begrüßen, daß sich der Verlag unter den gegenwärtigen Verhältnissen dazu bereit gefunden hat, zur leichteren Auswertung der Zeit­

schrift dieses Register herauszubringen.

H e i d e l b e r g , im Juli 1925. D. Häberle.

(10)
(11)

I n h a l t .

Seite

Systematisches Register.

Das G e s a m tg e b ie t d er G e o g r a ­ p h ie

Bibliographien, Jahrbücher, Kal-

le n d e r... 1

Hand- und Lehrbücher... 1

A tla n te n ... 1

G e s c h ic h te d er G e o g r a p h i e . . . . 2

Lebensbilder und Todesanzeigen .. 2

M e th o d ik d er G e o g r a p h ie Wesen und Aufgaben der Geographie 5 Namenkunde und Terminologie. . . G G e o g r a p h is c h e r U n t e r r ic h t An Hochschulen... 6

Allgem eines... 6

Universitäten... 7

Technische Hochschulen... 8

Handelshochschulen und Akade- demien ... 9

Hochschulen mit fremder Unter­ richtssprache ... 9

An Mittel- und Volksschulen... 9

Lehrbücher und Lehrmittel Lehrbücher des Gesamtgebietes der G eographie... Lehrbücher einzelner Z w eige der Geographie... H Lehrbücher der Länderkunde . . . 12

Schulatlanten und Handkarten . 12 W andkarten... 12

Bilder- und andere Anschauungs­ mittel ... Vers a m m lu n g e n und K o n g r e s s e , A u s s te llu n g e n und M u seen 13 G e s e lls c h a fte n und V e r e i n e , P r e is a u s s c h r e ib e n u n d A u s - z e ic h n u n g e n ... 1^

Z e i t s c h r i f t e n ... 15

A llg e m e in e G eograph ie. M a th e m a tis c h e G e o g r a p h ie und K a r t o g r a p h ie Mathematische Geographie (mit Astronomie und Vermessungs­ kunde) ... 17

Kartographie (mit Gelände - Auf- nahme und -Darstellung) und K artom etrie... 17

Photogram metrie, Photographie und Illustrationen... 18

Seite P h y s is c h e G e o g r a p h ie Das ganze G eb iet... 18

Die Erde als W eltkörper... 19

Erdmagnetismus... 19

Geologisches Studium und Unter­ richt ... ... 19

Erdgeschichte und Paläogeographie 19 A llgem ein es... 19

Die feste Erdrinde. Gebirgsbildung, Erdbeben und Vulkane... 20

Oberflächenformen und Boden . . . . 21

Das Wasser des Festlandes... 22

Quellen und Grundwasser. Flüsse 22 Seen... 22

Schnee und Gletscher... 22

Das M e e r ... 22

Klimatologie ... 24

Pflanzengeographie... 24

Tiergeographie... 25

Geo g r a p h ie des M en sch en A llgem eines... 25

Anthropologie und Völkerkunde .. 26

Psychologische und medizinische Geographie... ... 26

Historische Geographie (mit Ge­ schichte) ... 26

Politische G eographie... 26

Der W eltkrieg 1914— 1918... 27

S ta tis tik ... 30

Kultur im allgemeinen... 30

Bevölkerung... 31

Ansiedelungen... 31

Verkehr ... 31

Wirtschaft... 32

Länderkunde. Größere Erdränme Mittelmeerländer... 33

Kolonialreiche ... 34

Deutsche Kolonien in ihrer Ge­ samtheit... 34

Nord Polargegenden Allgem eines... 34

Grönland ... ... 36

Die nordischen Inseln Island und die F äröer... 36

Jan Mayen, Spitzbergen und No- waja Sem lja... 36

Europa Das G an ze und g r ö ß e r e T e i l e . . 37

B r it is c h e I n s e ln ... 38

(12)

Inhalt.

Seite

S k a n d in a v is c h e H a lb in s e l . . . . . 39

F in n la n d m it L a p p la n d und K o l a ... 39

F r a n k r e i c h ... 40

M it t e l- E u r o p a Das Ganze und größere Teile . . . . 40

Das deutsche Reich und seine S ta aten ... 41

Österreich-Ungarn ... 43

Die einzelnen Landschaften: Nord-Deutschland, seine Küsten und M e e r e ... 44

Die Niederlande (Belgien und H o lla n d )... 45

Nordwestdeutsches Flachland... 46

Die cimbrische Halbinsel und die dänischen In seln ... 46

Nordostdeutsches Flachland . . . . 46

Das preußisch-polnische Über­ gangsgebiet ... 47

Rheinisches Schiefergebirge . . . . 48

Weserbergland, hessisches Berg­ land, Harzländer und Thüringen (mit Provinz Sachsen)... 49

Sachsen... 50

Schlesien... 50

Süd-Deutschland im ganzen und größere T e i l e ... 50

Oberrheinlande ... 50

Schwäbisch-fränkisches Stufen­ land und oberdeutsche Hoch­ fläche ... 51

Böhmen und M ähren... 52

Die Alpen im ganzen und größere T e ile ... 53

Die Schw eiz... 53

Ostalpen-Länder (österreichische u. bayerische Alpenländer) . . . 54

U n g a rn und S ie b e n b ü r g e n ... 55

O s te u r o p ä is c h e s T i e f l a n d (R u ß ­ la n d ) ... 55

S p a n is c h e H a l b i n s e l ... 57

I t a lie n ... ... 57

B a l k a n h a l b i n s e l ... ... 58

Griechenland und die griechischen Inseln... 60

Asien Das Ganze und größere Teile . . . . 60

Nord-Asien (Sibirien)... 60

Vorder-Asien im Ganzen... 61

Die Kaukasusländer... 62

Klein-Asien... 62

Armenien... 62

Syrien und Palästina... 62

Mesopotamien... 63

Arabien... 63

Turan... 63

I r a n ... 64

Seite Zentral-Asien... 64

Ost-Asien im g a n z e n ... 65

Mandschurei und Korea... 65

Die japanischen Inseln... 65

China... 65

Süd-Asien... 66

Vorder-Indien... 66

Hinter-Indien ... 67

Indische Inselwelt... 67

Afrika Das Ganze und größere Teile . . . . 67

Westafrikanische Inseln... 68

A tlas-Län d er... 68

Sahara und Tripolis... 68

Ägypten und N ubien... 69

Der Sudan (mit Ober-Guinea) . . . . 69

Togo und Kam erun... 69

Abessinien und Eritrea, Galla- und Somali-Länder . ... 70

Kongobecken (mit Nieder-Guinea) . 70 Ost-Afrika... 70

Deutsch-Ostafrika . . . . ... 70

S ü d -A frik a... 71

Deutsch-Südwestafrika... 71

Ostafrikanische In s e ln ... 71

Australien und die australische Insel­ welt Das Ganze und größere Teile . . . . 72

Der australische Kontinent... 72

Die australische Inselwelt... 72

Nord-Amerika Das Ganze und größere Teile . . . 73

Britisch Nord-Amerika (mit Canada) 7 3 Die Appalachen und die atlantische K ü ste... 73

Das Becken des Mississippi-Missouri 74 A la sk a ... 74

Das K ordillerengebiet... 74

Mexiko... 74

M ittel-Am erika... 74

Westindische Inselwelt... 75

Süd-Amerika Das Ganze und größere Teile . . . . 75

Ecuador. Columbien. Venezuela . 76 G uayana... 76

B rasilien ... 76

La Plata-Länder und Patagonien . 77 Peru und B o liv ie n ... 77

C h ile ... 78

Süd-Polargegenden... 78

Alphabetisches Register. D ie A u fs ä t z e nach den V e r f a s ­ s e r n ... 79

D ie b e s p ro c h e n e n B ü ch er nach den V e r f a s s e r n ... 86

(13)

Systematisches Register.

Das Gesamtgebiet der Geographie.

Seite <

B ib lio g ra p h ien . Jahrbücher.

K a len d er.

BScherbesprechuiigeD.

E w a ld B anses Lexikon der Geo­

graphie. Von A. H e ttn e r. Erster Band: A bis K ... XXIX. 1923. 138

— Zweiter Band: L bis Z. XXX. 1924. 137 K en de, 0. Geographisches Wörter­

buch. Von C. U h lig .X X V II. 1921. 231 Entgegnung von 0. E en d e ...

XXVIII. 1922. 41

Erwiderung hierzu von C. U h lig . X XVIII. 1922. 41 Erdbüchlein. Kleines Jahrbuch der

Erdkunde für 1920. Von A. G e is t- b e c k ... XXVI. 1920. 248

— für 1923. Von W . G e r b in g ...

XXX. 1924. 59

H an d- und Leh rb ü ch er»1) Bücherbesprechangen.

K en de, 0. Handbuch der geogra­

phischen Wissenschaft. Bd. II. Län­

derkunde. Von K. S a p p e r ...

XXVIII. 1922. 277

W a g n e r , H erm ann. Lehrbuch der Geographie. Bd. H. Teil 1. 9. Aufl.

Von K. S a p p e r ...XXI. 1916. 709 Bd. I. Teil 1 u. 2. 10. Aufl. Von L. N eu m ann ... XXVII. 1921. 85 Bd. I. Teil 3. 10. Aufl. Von L.

N e n m a n n ...XXX. 1924. 57 P h ilip p s o n , A. Grundzüge der all­

gemeinen Geographie. Von K.

S apper. Bd I ___ XXVIH. 1922. 39 Bd. II. l. H ä lfte ...XXIX. 1923. 221

S e y d lit z , v. E. Handbuch der Geo­

graphie. 26. Bearb. d. „Großen Seyd­

litz“ . Unter Mitw. von 0. C lau ß , E. F r ie d r ic h und R. R e in h a r d ! Herausg. v. E. O eh lm an n . Von A. R a t h s b u r g ... XXI. 1915. 717 B e ltr a n y R ö s p id e , R ic a r d o . Geo-

grafia. Guia y plan para su estudio con especial aplicacion ä la Geo- grafia econömica. Von K. S a p p er

XXVIII. 1922. 201

B e rg , A lfr e d . Geographisches W an­

derbuch. 2.Aufl. Von A. G e is tb e c k XXV. 1919. 50

A tla n ten . ‘) Bttcherbespreclmngen.

S t ie le r s Handatlas, bearbeitet von H. H aack. Von C. U h l i g ...

XXVHI. 1922. 203 V i v i e n de S a i n t - M a r t i n e t

S ch rä d er. Atlas universel de geo- graphie. Von H ans F i s c h e r . . . .

XXVII. 1921. 229

F r e y t a g , C. Welt-Atlas. V o n W .U le X X V IIi. 1922. 37 M e y e rs kleiner Handatlas in 42 Kar-

tenblättem. 2. Aufl. Von C. U h lig XXVHI. 1922. 37 3. Aufl. Von A. H e t t n e r ...

XXIX. 1923. 224

H ick m a n n s geographisch-statisti­

scher Universal-Atlas 1924. Von W . G e r b i n g ... XXX. 1924. 58 F r ie d e r ic h s e n , Max. Methodischer

Atlas zur Länderkunde 1. u. 2. Lfg.

Von K. S a p p e r ...XXII. 1916. 61

1) Lehrbücher für die Schule siehe: 1) Schulatlantensiehe: „Geographischer

„Geographischer Unterricht“ . Unterricht“ .

(14)

Geschichte der Geographie.

Geschichte der Geographie.

Seite Fortschritte der Forschung über den

antiken Westen. Von Geheimrat Prof. Dr. J. P a r t s c h in L e ip zig

X X X . 1924. 28 Die L a ge der Zinninseln des A lte r­

tums (A rch ipel von Quessant).

Von Oberlehrer Dr. W . J. B e l i ­ k e r s in Falkenberg (M a rk ). . .

X X III. 1917. 216 Neue Bausteine zur Geschichte der

arabischen Geographie. Von Prof.

Dr. J u liu s R u s k a in Heidelberg X X IV . 1918. 77 Eine neue Lösung des Vinland-

problems. Von Professor Dr.

R ic h a r d H e n n i g in Düsseldorf.

X X V II. 1921. 260

Noch einmal das Vinlandproblem.

Von O l a f K a y s e r inKopenhagen !

X X V III. 1922. 190 |

Am erigo Vespucci als Kosmograph und Nautiker. Joseph Partsch zum siebzigsten Geburtstag (4. Juli 19 2 1 ) gewidmet. Von Geh. Stud.- R a t Dr. F. W . P a u l L e h m a n n in L e ip z ig ...X X V II. 1921. 146

Neuigkeiten.

Enthüllung einer Magellanstatue in Punta A renas... XXVIII. 1922. 36

Bttpherbesprecliuagen.

W e in s te in , M. B. Der Untergang der W elt und der Erde in Sage und Wissenschaft. Von S. G ü n th e r ..

XXI. 1915. 411

Seite G is in g e r , F r ie d r ic h . Die Erdbe­

schreibung des Eudoxos von Knidos.

Von E. O b erh u m m er.X X X . 1924. 304 R e in h a r d , K a rl. Poseidonioa. Von

J. P a r t s c h ...XXIX. 1923. 140 R o s c h e r,W ilh .H . Die hippokratische

Schrift von der Siebenzahl und ihr Verhältnis zum Altpythagoreismus.

Von E. O b erh u m m er.X X X . 1924. 306 M ille r , K. Itineraria Romana. Von

K. K r e t s c h m e r ... XXIII. 1917. 442 M ille r , K. Die Peutingersche Tafel

oder Weltkarte des Castorius. Von K. K re ts c h m e r . .. XXVII. 1921. 36 H e id r ie h , K ä te. Das geographische

Weltbild des späteren englischen Mittelalters. Von K. K r e ts c h m e r

XXIV. 1918. 186

L a m p e , F e lix . Große Geographen.

Bilder aus der Geschichte der Erd­

kunde. Von A. G e i s t b e c k

XXI. 1915. 410

T h o m a s, L o u is. Die denkwürdigsten Entdeckungen. 11. Aufl. bearb. v. R.

H e n n ig . Von Ad. P a h d e ...

XXI. 1915. 410

O b erh u m m er, E. Ferdinand Magel- lan und die Bedeutung der ersten Erdumseglung. Von K .K r e ts c h m e r

X XVIII. 1922. 369

P lis c h k e , H. Femäo de Magalhäes.

Die erste Weltumseglung. Von K.

K r e t s c h m e r ...XXX. 1924. 232 P lis c h k e , H. Christoph Kolumbus.

Die Entdeckung Amerikas. Von K.

K r e t s c h m e r ...XXX. 1924. 232 H ü m m e ric h , F ranz. Quellen und

Untersuchungen zur Fahrt der ersten Deutschen nach dem portugiesischen Indien 1505— 6. Von K. K r e t s c h ­ m er ... XXVII. 1921. 40

Lebensbilder und Todesanzeigen.

(Aufsätze chronologisch, Neuigkeiten alphabetisch.) A lfred Grund f . Von Prof. Dr. Joh.

S o lc h in G r a z ... X X I. 1915. 65 E m il Rudolph ■{*. Von Prof. Dr. R.

L a n g e n b e c k in Straßburg i. E.

X X I. 1916. 481

Zur Erinnerung an Rieh. K iepert *f*.

Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. J.

P a r t s c h in L e ip z ig . X X II. 1916. 121

F ritz R egel "f. Von Dr. J o s e f R e i n d l in München. X X II. 1916. 177 E m il Deckert *(\ Von Dr. O t t o

M a u ll in München. X X III. 1917. 57 Friedrich Hahn f . Von Prof. Dr.

G u s t a v B r a u n in B a s e l ...

X X III. 1917. 337

(15)

Geschichte der Geographie. 3 Seite

Johannes Justus Rein *}*. Von Schul­

rat H e i n r i c h K e r p in A tten ­ dorn i. W ...X X IV . 1918. 331 Georg Gerland f . V on Prof. Dr.

K a r l S a p p e r in W ürzburg. . . .

X X V . 1919. 329

Erinnerungen an A lfred KirchhofF als Methodiker der Geographie und Universitätslehrer. Von Prof.

Dr. H a n s S t e f f e n in Clavadel (Graubünden)... X X V . 1919. 289 Hermann W alser -j*. Von Prof. Dr.

F r i t z N u ß b a u m in Bern. . . . X X V I. 1920. 66 Ferdinand von Richthofen als aka­

demischer Lehrer. Von Geh. Reg.- R a tP ro f.D r. A l f r e d P h ilip p s o n in Bonn a. R h ...X X V I. 1920. 257 Theobald Fischer als akademischer

Lehrer. Von Prof. Dr. A l f r e d R ü h l in B erlin. . . X X V II. 1921. 29 Alexander Supan *}*. Von Prof. Dr.

B r u n o D i e t r i c h in Breslau. . .

X X V II. 1921. 193

W ilhelm Sievers *j*. Von Geh. Reg.- R at Prof. Dr. H e r m a n n W a g n e r in Göttingen . . . . X X V U I. 1922. 49 Friedrich Ratzel als akademischer

Lehrer. Von Prof. Dr. M a x E c k e r t in Aachen ... X X V H I. 1922. 253 K arl Dove *j\ Von Dr. W ilh . R.

E c k a r d t in Essen. X X IX . 1923. 81 Siegmund Günther f . Von Prof.

Dr. G e o r g G r e im in München

X X IX . 1923. 161

Franz v. W ieser f . Von Prof. Dr.

Joh. S o lc h in Innsbruck...

X X X . 1924. 1 Zur Erinnerung an Ernst Debes "j*.

Von D r.H a n s F is c h e r in L eip zig X X X . 1924. 81 Neuigkeiten.

Handschriftlicher Nachlaß von H e in ­ ric h B a rth und G u s ta v N a c h - t i g a l ... XXIII. 1917. 438

T o d e s a n z e ig e n .

A lb r e c h t , T h e o d o r + . XXI. 1915. 696 A n k e l, O tto f ... XXII. 1916. 229 A ßm an n , R ic h a r d f . XXIV. 1918. 277

B a lliv ia n , M a n u e l V ic e n t e + . . .

X X VIII. 1922. 116

B a y b e r g e r , F ra n z f .. XXI. 1915. 168 B ea u m o n t, L. A. f .. X X VIII. 1922. 361 B e c k e r , F r id o lin f.X X V III. 1922. 361 B e z z e n b e r g e r , A d a lb e r t -f

XXIX. 1923. 61 B ir k e la n d , C h r is tia n f ...

XXIÜ. 1917. 551 B o n a p a rte , P r in z R o la n d f ...

XXX. 1924. 213 B ra n d t, M. v. f ... XXVI. 1920. 158 B re n n e c k e , W ilh e lm ...

XXX. 1924. 129 B ru ce, W . Sp. + ---- XXVHI. 1922. 36 B ry c e , Jam es + . . . . X X V IIL 1922. 192 B ü ch n er, M ax f ... X X V I I . 1921. 227 C hu deau , R e n e + .. XXVIII. 1922. 117 C o n w en tz, H u g o f . XXVIII. 1922. 275 C ram m er, H ana f • ■ • XXVI. 1920. 330 D a n ck eIm ann, A le x a n d e r Frh.v. f

XXVI. 1920. 248 D ebes, E rn s t f ... XXX. 1924. 50 D ä ch y, M o r itz von f.X X III. 1917. 225 D e c k e r t, E m il f ... XXII. 1916. 637 D e n h a rd t, G u s ta v f XXIII. 1917. 438 D ic k s o n , H e n ry N e w to n f ...

XXVIH. 1922. 362 D o fle in , F. f ...XXX. 1924. 292 D o v e , K a r l f ... XXVIII. 1922. 361 E c k h o lm , N. G. f .. . . XXIX. 1923. 293 E lb e r t , Johann f . . . . XXI. 1915. 708 E n d re s , A lo is + . . . X X VIII. 1922. 275 F a b r ic iu s , W ilh e lm f ...

XXVII. 1921. 36 F in sch , O tto f ... XXIII. 1917. 169 F is c h e r , H e in r ic h f - X X X . 1924. 213 F o u c a u ld , C h a rle s de f ...

X XIII. 1917. 329

F ra a s , E b e rh a rd f . . .X X I. 1915. 296 F ra n k , O tto f ...XXIII. 1917. 107 F re c h , F r it z f ... XXIII. 1917. 651 F r ie d e r ic h s e n , L u d w ig f ...

XXI. 1915. 294 F r o b e n iu s , H erm a n n f ...

XXII. 1916. 533 G a llin a , E rn s t + ... XXI. 1915. 356 G e ik ie , Jam es + ... XXI. 1916. 295 G e is tb e c k , M ic h a e l f XXIV. 1918. 183 G e rla n d , G e o rg + ---- XXV. 1919. 127 G o d w in -A u s te n , H. H. f ...

XXX. 1924. 129

G o oszen , A. J. + ....X X V IIf. 1922. 361 G r a f P f e i l , J o a ch im + XXX. 1924. 129 G r a n d id ie r , A l f r e d f ...

XXVIII. 1922. 116 G r o ll, Max + ...XXII. 1916. 698 G ü n th er, S ie g m u n d + ...

XXIX. 1923. 131 G iis s fe ld t, P a u l + ---- XXVI. 1920. 159 H a b e n ic h t, H erm an n f . . ...

XXIII. 1917. 328 Seite

(16)

Geschichte der Geographie.

Seite H a g e n , B e rn h a rd + ..X X V . 1919. 177 H a h n , F r ie d r ic h f. . . X X I H . 1917. 169 H a n n , J u liu s v. f ...X X V II. 1921. 276 H a u ck , F r ie d r ic h f . .XXHI. 1917. 276 H e lm e r t, R o b e r t +•• .XXIII. 1917. 387 H errm a n n , E r n s t f . . . X X X . 1924. 51 H e s s e - W a r t e g g , E rn s t von f . . .

XXIV. 1918. 226

H ö fe r - H e im h a lt , H ans +

XXX. 1924. 129

H o e r n e s , M o r it z f . . . X X I I I . 1917. 584 H ü b b e -S c h le id e n , W i l h e l m f . . .

XXII. 1916. 478 H u p fe ld , F. f ...XXX. 1924. 293 J an n asch , R o b e r t + . .XXV. 1919. 224 J ohann A lb r e c h t , Herzog zu M e c k ­

le n b u r g f ...XXVI. 1920. 158 Is s e l, A. f ... XXIX. 1923. 293 K a n d t, R ic h a r d f ...X X IV . 1918. 227 K e l l e r , H. + ...XXX. 1924. 293 K e t t le r , J. J. + ... XXVII. 1921. 275 K ie n it z , O tto + ... XXIX. 1923. 61 K ie p e r t , R ic h a r d f . . . X X I . 1916. 634 K j e ile n , R ... XXIX. 1923. 61 K n ip p in g , E r w in f . . . X X X . 1924. 61 K o b e lt , W ilh e lm f ...X X II. 1916. 229 K ü k e n th a l, W i l l y f .XXIX. 1923. 61 K ü m m e l, G o t t f r ie d fX X IX . 1923. 61 L a m p e r t, K a r l f ....X X IV . 1918. 87 L a n g e n b e c k , R u d o lf f XXX. 1924. 51 L a n g h e ld , W ilh e lm + ...

XXIII. 1917. 497 L a u b e , G. K. v. f ... XXIX. 1923. 292 L e o n h a r d , R ic h a r d f.X X U . 1916. 346 L e p s iu s , R ic h a r d f ...X X I. 1915. 647 L e r o y - B e a u lie u , P a u l + ...

XXIII. 1917. 329 L e n fa n t , G e n e ra l f . . X X I X . 1923. 217 L e u t w e in , Th. v.+ . . .XXVII. 1921. 227 L in d s a y , D a v id + ___ XXIX. 1923. 131 L o c z y , L u d w ig v. f . . XXVI. 1920. 248 L u m h o ltz , K a r l f ..X X V III. 1922. 362 v. L u sch a n , F e l i x f ..X X X . 1924. 129 M a a s, O tto f ...XXII. 1916. 229 M a rc h a n d , B a p t is t e fX X II. 1916. 346 M a rk h a m , C le m e n ts R ob. f . . . .

XXII. 1916. 166

M a rq u a rd s e n , H u g o +

XXVI. 1920. 300

M c G r e g o r , W i l l i a m f

XXVI. 1920. 63

M e r e n s k y , A le x a n d e r +

XXIV. 1918. 226 M e y e r , C. H. f ... XXVII. 1921. 227 M ic h o w , H e in r ic h f . . XXII. 1916. 407 M ohn, H e n r ik f ... XXII. 1916. 637 M o n a c o , F ü rs t A lb e r t von f . . . .

XXVIII. 1922. 362

M o n t e liu s , O sk a r fX X V IH . 1922. 117 M on tessu s de B a llo r e •)■

XXIX. 1928. 217

M o re s b y , John f ...X X V III. 1922. 412

N a g l , W i l l i b a l d f ...

XXV. 1919. 278. 323

N a t h o r s t , A l f r e d G a b r ie l f •••■

XXVII. 1921. 227 N e g e r , F. W. f ... XXIX. 1923. 293 N e u fe ld , K a r l f ... XXIV. 1918. 278 N e u r e u th e r , K a r l f.X X V I I . 1921. 275 N e u s e , R ic h a r d f ... XXI. 1915. 356 N ie d e r le in , G. + ... XXX. 1924. 293 N ie r m e y e r , J. F. + • .. .XXX. 1924. 129 N ils s o n , E m il f ...X X V III. 1922. 117 O m o ri, F. f ...XXX. 1924. 51 P a y e r , J u liu s v. + ... XXI. 1915. 534 P e a rs o n , H. D. + ...XXIX. 1923. 131 P e a r y , R o b e r t E. f ..X X V I. 1920. 159 P e n c k , W . + ...XXIX. 1923. 293 P e r t h e s , B e rn h a rd f XXVI. 1920. 98 P e t e r s , K a r l f ... XXIV. 1918. 318 P u m p e lly , R a p h a e l f XXX. 1924. 51 R e c lu s , O n esim e f . . . X X I I . 1916. 478 R e g e l, F r it z f ... XXI. 1915. 708 R e in , J oh an n es Justus f ...

X XIV. 1918. 87 R eu sch, H ans f ... XXIX. 1923. 131 R e y e s , R a fa e l f . . . . X X V I H . 1922. 116 R o t h p le t z , A u g u s t + .XXIV. 1918. 87 R o ttm a n n , H ans f . .. .XXI. 1915. 471 R u d o lp h , E m il f ... XXI. 1915. 471 S c h e ib e , R. f ...XXIX. 1923. 292 S c h illin g s , K a r l G e o r g f ...

XXVII. 1921. 84 S c h je r n in g , W ilh e lm + ...

XXIV. 1918. 37 S c h w ö b e l, V a le n t in + ...

XXVII. 1921. 178 S h a c k le to n , E.H. t XXVIH. 1922. 120 S ie v e r s , W ilh e lm f . XXVII. 1921. 178 S im r o th , H e in r ic h f ...

XXIII. 1917. 551

S m ith , S tep h a n so n P e r c y f . . . . XXVIII. 1922. 362 S ta n g e , P a u l f ...XXI. 1915. 472 S ta v e n h a g e n , W i l l i b a l d f ...

XXIII. 1917. 329 S te e b , C h r is tia n F r e ih e r r v o n f

XXVIII. 1922. 192

S t e llin g , E d u a rd f.X X V III. 1922. 412 S t o ll, O tto f ... XXVIII. 1922. 412 Supan, A le x a n d e r f.X X V I . 1920. 300 T a g a n z e f f , W . N. + .XXVIH. 1922. 192 T e le k i, S am u el f ... XXII. 1916. 408 T h o ro d d s e n , Th. f .XXVIH. 1922. 36 T o u la , F ra n z + ... XXVI. 1920. 159 V a n h o e ffe n , E rn s t f .XXV. 1919. 50 V id a l de la B la c h e f ...

XXIV. 1918. 183 V o g e l, P e t e r f ... XXII. 1916. 59 V o h s e n , E rn s t f ... XX ^. 1919. 278 W a g n e r , E d u a rd ■{■ .. .XXII. 1916. 289 W a g n e r , H e in r ic h + ... .

XXVIII. 1922. 36

W a ls e r , H erm an n f . . X X V . 1919. 177 Seite

(17)

Geschichte der Geographie. Methodik der Geographie. 5 Seite

W a r m in g , E u g e n iu s fX X X . 1924. 213 W a u t e r s , J u liu s •{• ...X X II. 1916. 478 W e t t s t e in , K a r l A le x a n d e r f ..

XXVÜ. 1921. 227 W ie s e r , F. v. f ... XXIX. 1923. 217 W ilc z e k , H ans G r a f t ...

X X V III. 1922. 192 W o e i k o f , A le x a n d e r f ...

XXIII. 1917. 46 W o h ltm a n n , F e rd in a n d f ...

XXV. 1919. 177

W o l f , Th. f . ...X X X . 1924. 292 W o l f f , K a r l f . . ! ... XXE. 1916. 289 W o lk e n h a u e r , A u g u s t f ...

XXI. 1916. 236 W o lk e n h a u e r , W ilh e lm f ...

XXVIII. 1922. 274 BücherbespreohungeD.

F e s tb a n d A lb r e c h t P en ck . Zur Vollendung des 60. Lebensjahres

Methodik der W esen und A u fg a b e n d er G eograp h ie.

Methodische Zeit- und Streitfragen.

Von A l f r e d H e t t n e r . X X I X . 1923.

I. Die Grenzen der Geographie. 37 II. Die Bedeutung der Morpho­

logie ... 41 I I I . Länderkunde und allgemeine

G e o g r a p h ie ... 46 IV . Landschaftskunde... 49

V. B a n s e s „neue Geographie“

und der Expressionismus in der G eograp h ie... 53 V I. Deutschkunde und Auslands­

kunde ... 57 Kolonialkunde. Von Prof. Dr. C.

U h l i g in Tübingen . X X IX . 1923. 213 Die allgemeine Geographie und ihre

Stellung im Unterricht. Von A l ­ f r e d H e t t n e r ____ X X IV . 1918. 172 Methodische Zeit- und Streitfragen:

Die W ege der Klimaforschung.

Von A l f r e d H e t t n e r ...

X X X . 1924. 117

Über die W irkung der Davisschen Lehre in ihrer Heimat. Von Dr.

C le m e n s L e b l i n g in München X X V I. 1920. 324

Seite gewidmet von seinen Schülern und der Verlagsbuchhandlung. Von A. H e t t n e r ...XXV. 1919. 127 F e s t s c h r ift E d u a rd H ah n zum 60.

Geburtstag. Von T h e o d o r K o c h - G rü n b e rg . .. ... XXV. 1919. 279 Zw ölf länderkundliche Studien von

Schülern A l f r e d H e ttn e r s ihrem Lehrer zum 60. Geburtstag. Von J. P a r t s c h ...XXVII. 1921. 133 Zur Geographie des Wiener Beckens.

F ra n z H e id e r ic h zum 60.Geburts­

tag gewidmet. Von N. K re b s . . .

XXX. 1924. 310

Die Tagebücher von Dr. Emin Pascha hrsgb. von F. S tu h lm an n . Von F. T h o r b e c k e ... XXIV. 1918. 39

XXIX. 1923. 231

H a s e n c le v e r , A. Peter Hasenclever aus Remscheid-Ehringhausen. Von K. S a p p e r ...XXIX. 1923. 72

Geographie.1)

Geographie und Landeskunde. Von Prof. Dr. R o b e r t G r a d m a n n in Tübingen... X X I. 1915. 700 Hamburg und die geographische A r ­

beit. Von Prof. Dr. K a r l D o v e in Freiburg i. Br. . . X X III, 1917. 546 Das A m t für Landeskunde — ein

friedliches Kriegsziel. Von Prof.

Dr. L u d w i g N e u m a n n in F re i­

burg i. B r...X X II. 1916. 393 Die Erdkunde und der Kriegskraft-

wagen. Von J o s e f P o n t e n , z. Zt.

im Heeresdienst . . .X X IV . 1918. 195 Geographie und völkische Schutz­

arbeit. Von Prof. Dr. G e o r g A.

L u k a s in Graz . . . .X X V . 1919. 235 Geographische Bildung als Erforder­

nis der Gegenwart. Von A r t h u r D ix in Berlin . . . X X V H I. 1922. 366 Expressionismus und Geographie.

Von H. D o e r in g in Gossfelden . X X V H I. 1922. 31. 407 Erwiderung von E w a l d B a n s e in Braunschweig . . X X V H I. 1922. 116

Neuigkeiten.

Aufgaben der Kolonialgeographie . . . XXV. 1919. 277 1) Methodik des geographischen Unterrichts siehe: „Geographischer Unterricht“ .

(18)

Methodik der Geographie. Geographischer Unterricht.

. Seite

Bücherbesprecliungen.

L e u t e n e g g e r , A lb e r t. Begriff, Stellung und Einteilung der Geo­

graphie. Von R. S i e g e r ...

XXIX. 1923. 139

V i l l a r , E m ilio H. d el. La defini- cion y divisiones de la geografia.

Von A. H e t t n e r ... XXII. 1916. 289 Geographische Abende im Zentral­

institut für Erziehung und Unter­

richt in Berlin 1919. Von K. S a p p e r

XXVI. 1920. 252

L e h m a n n ,R ic h a r d . Die Einführung in die erdkundliche Wissenschaft.

Von N. K r e b s ... XXVIII. 1922. 38 O ffe , H. Ziele und W ege der Erd­

kunde an höheren Schulen. Von R.

L a n g e n b e c k ... XXIII. 1917. 589 R ü s e w a ld ,K . Praktische Erdkunde.

Übungen und Beobachtungen. Von Fr. H a u c k ...XXII. 1916. 118 F is c h e r , H., F o x , R., L a m p e , F.,

P e n c k , A., P h ilip p s o n , A., U r- | bahn, P. Beiträge zum erdkund- | liehen Unterricht. Von A. R a th s - i b ü r g ... XXVI. 1920. 301 j Sch naß, Fr. Schaffen und Schauen. !

Ein Führer ins Leben. I. Volk und Vaterland. Von F. L a m p e ...

XXVII. 1921. 285

S ch n aß , Fr. Lehren und Lernen.

Schaffen und Schauen in der Erd­

kunde. II. Die unterrichtlichen Maßnahmen. Von F. L a m p e .

XXVI. 1920. 61 G e is tb e c k , A., Grundlagen der geo­

graphischen Kritik. Von F. L a m p e

XXV. 1919. 134

M o r d z io l,C . Einführung in den geo­

logischen Unterricht. Von A. R a t h s ­ b u r g ...XXVI. 1920. 341 Beiträge zum geologischen und mine­

ralogischen Unterricht. Abhandl.

Seite von F is c h e r , H u c k e , S c h n e i­

d e r, R e in , U rb a h n , S ch u lz, B ö ttg e r . Von R. L a n g e n b e c k .

XXVII. 1921. 188

R u sk a , J. Methodik des mineralo­

gisch-geologischen Unterrichts. Von R. L a n g e n b e c k . . . .XXVII. 1921. 44 P a s s a r g e , S. Die Landschaft. Von

K. S a p p e r ... XXVIII. 1922. 40 P a s s a r g e , S. Die Grundlagen der

Landschaftskunde. Von A. H e ttn e r

XXVII. 1921. 85

P a s s a r g e , S. Vergleichende Land­

schaftskunde. Von K. S a p p e r ...

XXIX. 1923. 140 Beiträge zum heimatkundlichen Unter­

richt. Von A. G e is t b e c k ...

XXII. 1916. 414

B la u ,J o s e p h . Der Lehrer als Heimat­

forscher. Von A. G e is tb e c k . . .

XXII. 1916. 118

L a n d s b e r g , B ern h ard . Streifzüge durch W ald und Flur. Von A. G e is t ­ b e c k ... X XII. 1916. 646 L a n d s b e r g , B., S c h m id t, W. B.

G ü n th a rt, A. Streifzüge durch WaldundFlur. 5.Aufl. Von E.Ihne.

X X V III. 1922. 203

B an se, E. Expressionismus und Geographie. Von A. H e t t n e r . . .

XXVII. 1921. 133

B an se, E. Die Seele der Geo­

graphie. Von A. H e t t n e r

XXX. 1924. 218 H ä fk e r , H erm an n . Kino und Erd­

kunde. Von W . R i c h t e r ...

XXI. 1915. 55 N am en k u n d e und T e rm in o lo g ie.

fiÜRLerbesprechnny'eii.

K le in p a u l, R u d o lf. Länder- und Völkemamen. Von K. S c h le m m e r .

XXVI. 1920. 53

Geographischer Unterricht.

An Hochschulen.

A . A llgem ein es.

D e u ts c h la n d (d e u ts c h e s S p r a c h ­ g e b ie t).

Geographisches Hochschulstudium und Erdkundelehrer. V on Prof.

Dr. A r n h o ld S t e i n h a u f f inMar- b u r g ... X X V II. 1921. 114 j Der geographische Universitäts- '

unterricht in Göttingen. Von Geh.

Rat Prof. Dr. H e r m a n n W a g n e r in G öttingen... X X V . 1919. 1. 97 Erinnerungen an A lfred Kirchhoff

als Methodiker der Geographie und Universitätslehrer. Von Prof. Dr.

H a n s S t e f f e n in Clavadel (G rau­

bünden) ...X X V . 1919. 289

(19)

Geographischer Unterricht. 7 Seite

Ferdinand von Richthofen als aka­

demischer Lehrer. Vom Geh. Reg.- R a tP rof. Dr. A l f r e d P h ilip p s o n in Bonn a. Rh... X X V I. 1920. 267 Theobald Fischer als akademischer

Lehrer. V on Prof. Dr. A l f r e d R ü h l in Berlin . . . X X V II. 1921. 29 Friedrich Ratzel als akademischer

Lehrer. V on Prof. Dr. M a x E c k e r t in Aachen ... X X V III. 1922. 253 Knegstagung deutscher Dozenten

der Geographie in der Osterwoche 1916 in Heidelberg. Von P riva t- doz. Prof. Dr. F r a n z T h o r b e c k e in Marburg a. L. . . .X X II. 1916. 336

Neuigkeiten.

Geographische Vorlesungen an den deutschsprachigen Universitäten u.

technischen Hochschulen...

XXI. 1915. 233. 293. 594. 646. 708 XXII. 1916. 228. 288. 345. 478. 632. 586 XXIII. 1917. 223. 276. 328. 495. 560 XXIV. 1918. 180. 226. 317. 372

XXV. 1919. 90. 175. 223. 278. 323. 376 XXVI. 1920. 62. 96. 158. 193. 328 XXVII. 1921. 35. 130. 228

XXVIII. 1922. 197. 361.414 XXIX. 1923. 134. 217. 293

XXX. 1924. 56.134. 218. 299 Vorträge zur Ausgestaltung des erd­

kundlichen Schul- und Hochschul­

unterrichts in Berlin.. XXIV. 1918. 276 Kursus für Auslandskunde an der Uni­

versität Heidelberg . . . XXIV. 1918. 87 Errichtung eines Kolonialinstituts an

der Universität L e ip z ig ...

XXIV. 1918. 87

Errichtung eines Südost-Europa- und Islaminstituts an der Universität Leipzig...XXTV. 1918. 134 Errichtung eines Seminars für W irt­

schaftsgeschichte an der Universität München... XXVIII. 1922. 361 Errichtung eines ibero-amerikanischen

Forschungsinstituts an der Univer­

sität Bonn...XXX. 1924. 50 Errichtung eines Institutes fürAmerika-

forschung an der Universität Würz­

burg ... XXX. 1924. 50 Arbeitsgemeinschaft für anthropo-

ökologische Forschung an der Uni­

versität W i e n ... XXVIH. 1922. 414 i Unterstützung von Forschungs- und

Untersuchungsreisen durch die Not­

gemeinschaft der deutschen Wissen­

schaft ... XXVIH. 1922. 32

Seite Unterstützung geographischer Studien­

reisen durch die Notgemeinschaft der deutsch. Wissenschaft...

XXIX. 1923. 61. 217 Bücherbesprechangen.

Geographische Abende im Zentral­

institut für Erziehung und Unter­

richt in Berlin 1919. Von K. S a p p er XXVI. 1920. 252 B. U n iversitä ten ,

a) D e u ts c h e s R e ic h . Neuigkeiten.

Vertretungen von zum Heeresdienst Einberufenen... XXI. 1916. 708 Entbindung Berliner Professoren von

den amtlichen Verpflichtungen. . . XXVIII. 1922. 361 Ernennung in Berlin.. XXVII. 1921. 227

XXVJII. 1922. 196 Berufung nach Berlin ...X X V . 1919. 50 XXIX. 1923. 61 Außerordentliche Professur in Berlin

XXIII. 1917. 386 Habilitation in Berlin . . . XXV. 1919. 223 XXIX. 1923. 61 XXX. 1924. 50 Lehrauftrag in Berlin. . . XXHI. 1917. 584 XXVI. 1918. 277 XXVIII. 1922. 274 Ordentliche Professur in Bonn...

. . . XXVI. 1920. 328 Außerordentliche Professur in Bonn .

XXIV. 1918. 182 Habilitation in B o n n ...

XXV. 1919. 127.' 176! 323

Rücktritt vom Lehramt in Breslau

U 1919- 176

Berufung nacn Breslau .XXIV. 1918. 318 Neubesetzung in Breslau...

XXIX. 1923. 217

Außerordentliche Professur in Breslau XXV. 1919. 323 Lehrauftrag in Breslau .XXIV. 1918. 277 Ordentliche Professur in Erlangen

XXV. 1919! 9!

Honorarprofessur in Frankfurt a. M.

XXII. 1916. H l

Berufung nach Frankfurt

XXIV. 1918. 277 Ablehnung einer Berufung nach Frank­

furt a. M... XXVII. 1921. 227 Neubesetzung in Frankfurt a. M.

XXIX. 1923. 217 Außerordentliche Professur in Frank­

furt a. M ...XXHI. 1917. 551 Ernennung in Frankfurt a. M ...

XXIX. 1923. 292

Habilitation in Frankfurt a. M

XXV. 1919. 50

(20)

Geographischer Unterricht.

Seite Rücktritt v. Lehramt in Freiburg i. Br.

X XY. 1919. 277 Berufung nach Freiburg i. Br...

XXVI. 1920. 52 Berufung nach Gießen .XXVII. 1921. 276 Rücktritt vom Lehramt in Göttingen

XXV. 1919. 376 Berufung nach Göttingen...

XXVI. 1920. 247. 300 Habilitation in Göttingen XXI. 1915. 409 Umhabilitation nach G öttingen...

XXX. 1924. 129

Professur in Greifswald. XXIII. 1917. 495 Habilitation in G reifsw ald...

XXVI. 1920. 247 Honorarprofessur in H a lle ...

X X IV 1918 226 Habilitation in H a lle .. XXVHI. 1922. 361 Lehrauftrag in H a lle. . XXVIII. 1922. 361 Professur in Hamburg. . . XXV. 1919. 2'23 Ernennung in Hamburg. XX V n. 1921 228 Berufung nach Hamburg...

X X VII. 1921. 228 Habilitation in Hamburg.XXV. 1919. 376

XXVI. 1920. 62. 300 Lehrauftrag in Hamburg...

XXIX. 1923. 292 Habilitation in H eid elb erg ...

XXI. 1916. 167 XXV. 1919- 91 Ernennung in H eid elb erg...

XXIX. 1923. 292

Ordentliche Professur in J e n a

XXVI. 1920. 193 Ernennung in Jena... XXX. 1924. 129 Habilitation in Jena____ X XIX. 1923. 292 Dozentur in J en a... XXV. 1919. 375 Berufung nach K ie l. . . . XXVII. 1921. 227 X X VIII. 1922. 196 Ordentliche Professur in K ö ln ...

XX V I. 1920. 62

Habilitation in Köln ...X X IV . 1918. 87 XXVI. 1920. 62 XXVIII. 1922. 274 Lehrauftrag, in Köln . .XXVHI. 1922. 412

XXX. 1924. 292

Berufung nach Königsberg . . . . XXIII. 1917. 328

XXX. 1924. 60 Ernennung in Königsberg...

XXVIII. 1922. 274 Habilitation in Königsberg...

XXV. 1919. 277

X XVIII. 1922. 274

Lehrauftrag in Königsberg

X XVII. 1921. 84 XXIX. 1923. 131 Rücktritt vom Lehramt in Leipzig ..

XXX. 1924. 129

Berufung nach Leipzig XXVHI. 1922. 274 Neubesetzung in L e ip z ig ...

XXIX. 1923. 217

Ernennung in L e ip zig . . . XXX. 1924. 129 Professur für Kolonialgeographie in

L e ip z ig ... XXI. 1915. 55 Habilitation in Leip zig. XXVH. 1921. 227 Lehrauftrag in Leipzig .XXIX. 1923. 292 U ebersiedlung von Prof. B je rk n e s v o n

Leipzig nach Bergen .XXIII. 1917. 651 Habilitation in Marburg .XXV. 1919. 376 Lehrauftrag in M a rb u rg ...

XXVIII. 1922. 274

Rücktritt vom Lehramt in München.

XXV. 1919. 50 Ernennung in München...

XXVII. 1921. 130 XXIX. 1923. 61. 131 Professur für Wirtschaftsgeographie

in München...XXVI. 1920. 327 Habilitation in München...

XXV. 1919. 323. 376

XXIX. 1923. 292

Berufung nach Münster .XXVI. 1920. 328 Ordentliche Professur in Rostock .. .

XXV. 1919. 376 Habilitation in Tübingen...

XXVn. 1921. 275 Lehrauftrag in Tübingen XXVI. 1920. 52 Ablehnung einer Berufung nach Würz-

burg... XXII. 1916. 346 Neubesetzung der Professur in Würz­

burg... XXII. 1916. 698 XXV. 1919. 91 Habilitation in Würzburg...

XXIX. 1923. 292 b) D e u ts c h -Ö s te rre ic h .

Neuigkeiten.

Habilitation in Graz. . . . XXIII. 1917. 584 Berufung nach. Innsbruck...

XXVI. 1920. 328 Berufung nach P r a g ... XXL 1915. 646 Habilitation in W ien ....X X I . 1915. 236

XXVIII. 1922. 412 c) D e u ts c h e S c h w e iz.

Neuigkeiten.

Berufung nach Basel .. .XXIV. 1918. 277 Ordentliche Professur in B e r n ...

XXV. 1919. 323 Ernennung in B ern ...

XXVHI. 1922. 274. 412

C. T ech n isch e H ochschulen.

a) D e u ts c h e s R e ic h . Neuigkeiten.

Ernennung in Aachen . .XXIX. 1923. 61 Lehrauftrag in B erlin .. .XXVI. 1920. 158 Professur in Braunschweig...

XXVIH. 1922. 196 Professur in Dresden ...X X IH . 1917. 46

Seite

Cytaty

Powiązane dokumenty

The shoreline response numerical model : (a) takes an input specification for wave height , wave period, and wave direction at the seaward boundary; (b) refracts, diffracts, and

werden. Darauf werden ie mit einem lan- gen Stoke, de Ende en aber den Boden nicht berühren darf, eine Zeitlang umge- rührt; daß ich die Saamenkdrner von dem Flei che ablô en und

Term in problem atyka metodologiczna, choć intuicyjnie jasny, w roli w jakiej tu jest użyty, może być niedość jednoznacznie zrozumiały. Nie zawsze są to problem y

In Beziehung auf ökonomischen Charakter und Stelle zwischen ande ­ ren Zweigen nationaler Wirtschaft gehen der Nachrichtenverkehr und der Transport sehr

halb verlangen, daß diese, wenn sie für ihre Kinder auch heute noch polnischen Religionsunterricht wünschen, sich offen und unter Nennung ihres Na­.. mens mit

Prawa własność przemysłowej to szczególny rodzaj praw powiązanych z wyłączno-

politifdje Cilmter.. ¡Jn [einer Bicßtung geftaltet er cor allem lanbfcßaft unb Dolfstum [einer ffeimat.. dach iyrifd)en Derfudjen gab er 1925 eine ©ammlung

k opakované percepci ći k opakované evokaci reklamního textu, a tím je podpofena zapamatovací funkce reklamy a produktu ći służby, které nabízí.... Termin aluze je