• Nie Znaleziono Wyników

1. SefUsfteuergefelj.

1043. S © t® . § 6 Sir. 4 ; 5RSÎD®. § 15 Sir. 7.

U nter ben laufenben SluSgaben „ f ü r b te i SRonate" fin b bte burdjfdjnittliegen SluSgabeit fü r ßerföntidje S eb ü rfn iffe a u f^ b r e i SRonate ju Berftegen. $ ie in ben btet SRonaten nadj bem © tid j*

tag ajtfaffenben ober j u erluartenben © in fü n fte (©etoimte) fin b ju r;

E rm ittlu n g beä fog. ® reim onatäbebarfä niegt o b lie g e n . 17. 5. 22. S b . 10, 104 I I I A 4 /2 2 .

1043 a. S © t® . § 29.

$ e t g § . t r it t bem © daß beä 5Rg-SR. B. 15. SRarj 1920 Bett, bie Sem ertung ber bauentb bem Setriebe geroibmeteit ©egenftänbe im mefenttiegen bei. ® iefe © runbfäge finben aueg Stnwenbung auf bie Sem ertung Bon i ß ä c ß t e t i n o e n t a r . SJiaßgebeitb fin b n id jt bie am

© tiegtag fü r bie eirfp tu e n ©tücfe erzielbaren © rlöfe, ¡onbertt ber bauernbe S erfaufsm ert, ber fieg beftim m t itaeg ben n o rm a l auf»

gewenbcteit ©eflegmtgäfoften, ju rü á g e fü g rt auf bie injluifcgen naeg*

g a llig eingetretenen S erotbm m gen bet äSirtfdjaftsreincrträge.

7. 6 . 22. S b . 10, 53 I I I A 280/21.

1044. S © t® . § 29.

® ie Stnwenbung ber in bem U rte il B. 7. Q u n i 1922 I I I A 280/21 (S ig ® . 10, 53 Sir. 1043 a biefet Bufam m enfteffung) aufgefteHten

© runbfäge if t uiegt baoon abgängig, baß baä ipäcgterütueiüar bereits am 31. ® e j. 1913 borganben mar.

7. 6 . 1922. S b . 10, 224 I I I A 2 9 7 /2 1 . 2 . R r ic g â f te u e r a e fd î.

1045. § 1 6 ; SSlbg®. 1919 § 1 8 ; © m b § © . § 4 2 ; <g©S. §§ 38 ,4 0 .

©efeüjdjaften m it befdjräniter § a ftu n g finb fü r ba§ @e6iet ber

$riegäabgabegefege beredjtigt, in ig re it 58ilanjen bei Sem ertung ber SSarenuorrätc nad) ben © ru n b fä g e it otbnungäm äßiger lauf«

m ä u n ifd je r S utg fü g rm tg in finngem äger Slnroettbuitg beä § 261

¿ íff. 1 § @ S . t * n bem Shtfefiaf jungäpreiä auSjugegen.

8 . 7. 22. S b . 10, 114 I Á 18/22.

3. StrießänBgaöc Dow Ißermöaenäjuwad)!*.

1046. 1919 § 4 I I .

® e r b rü te © enat t r it t bet in bem U rte il beä erfteit © enatä B.

27. SioB. 1919 I A 1 0 8/19 (5Rg§. 2, 118) auägefprodjenen Stecgtä*

au ffa ffu n g . bei, baß ibeette SBerte, wie bie ffunfafegaft, auSnagm§=>

Weife au§ befonberen © rünben aueg a ls felbftänbige Sermôgenê*

gegenftänbe an^ufegen fin b , j . S . wenn bie jlu n b fc g a ft gegen © nt*

gelt erworben unb m it bem S etrage beä © tttgelts in bie S ila n ¿ eingeftellt ift. ©8 fa n n ein SRedftSirrtum b a rin gefunben Werben, baß bei ber SBegrbeitragäBeranlagung ein bamalä Borggnbencr g irm e n * unb ffiunbenwert n id jt berüdfiegtigt worben ift.

28. 9. 22. S b. 10, 250 I I I A 250/22.

1047. § 5 ; S @ S . § 1 0 ; S © S . § 1620.

SSenn bie angemeffene StwSfteuer naig § 1620 S ® S . Bis 5unt maßgebenbeit © tiegtag n u r ju m ® e it geroägrt werben tonnte, ift bet Stnfgntcg auf ben refttiegen ® e il ató © d ju lb beä S ergftidftetcn absiegbat.

26 10. 22. S b . 10, 306 I I I A 324/22.

1048. § 5. § 6 Sir. 4, § 8 I Sir. 1 ; S © t® . §§ 29, 1 0 ; S1D.

§ 1 3 8 ; S © S . § 1620.

©teuerreegttieg ta n n ber S lnfßrudj a u f Sluäfteuer u n te r Umftänben figott Bor ber S erg cira tu n g a l§ eine baä Sermögen m iitberitbe w irtfcgaftlicge S aft anerfannt Werben. ® e t S e g tiff ber © R uthen im S in n e bet ©teuergefege if t naig § 4 91D. in W irtfigaftlügem S in n e ju Berftegen.

18. 5. 22. S b . 1 0 ,8 0 I I I A 316/21.

1049. § 6 I 3 iff. 4, § 8 I 3 iff. 1 ; ffi© t® . 1916 § 3 1

Stff- 3- § 4.

® e r SIbäug be§ bun g © djeniung ober b ü rg fonftige guw enbung ogne entfpretgeube © egenlciftung erlangten Sermögenä Born ©nb»

oermögen beä 58ebadgten if t niegt baBon abgängig, baß e§ ju n t

©ttbBerntögen be§ guwenbenben tatfädjlicg ginäugeredgnet Werben tann.

21. 6 . 22. S b . 10, 48 I I I A 211/22.

1050. § 1 5 1 .

g ü r bie greigrense Wegen geringen Sermögenä if t bei ben fReidjä*

Bermögenäfteuern ber erreegnete unb angegebene tatfäcglicge SBert beä 5ßermögcnä am © tie g trg , n id jt ber fü r bie S eranlagung (Steuer*

betedgitung) abgermtbete maßgebenb.

15. 2. 22. S b. 10, 45 I U A 296 /2 1 . 4. 5Rci(i)3ttötoj>ferßefd3.

1051. § 2 1 3 iff. 1.

® a § SBort „W ognen" if t enger a u fju fa ffe n , alä bie SiBorte „einen 5ißognfig gaben"; eä Berlangt förderliche Slnwefengeit im Süuälanb.

® ie 5Rüdtegr in ä Stuälanb befreit n u r bann Bon ber © teuer, Wenn fic be§ ©rmerbä wegen erfolgt.

20. 9. 22. S b . 10, 201 I I I A 311/22.

1052. § 5 I S iff. 7.

Sltä w irtftg a ftlid jc r ©efegäftäbetrieb im S in n e biefet S o r fd jrift ift n u r ein S etrieb anäufegen, beffen ßwect u n m itte lb a r a u f © rwerb gerichtet ift.

20. 10. 22. S b . 10, 332 I A 167/22.

1053. § 15 I B iß . 5 a ; S S t® . § 10 I .

® te Sefigfteuer tarnt Bei ber S eranlagung beä Slotoßferä, n id jt aber um gefegrt baä Siotogfer bei ber. S eranlagung ber Sefigfteuer naeg bem © tügtag )). 31. ® e j. 1919 abgejogen werben.

31. 5. 22. S b . 10, 84 I I I A 202/22.

1054. § 19.

® ie fe S o r fd jrift finbet n id jt auf taubw irtfcgaftlicge, § 18 niegt auf gewerblidjc Setriebc Stnmcuöung.

11. 1 0 .2 2 . S b. 10, 296 I I I A 381/22.

1 0 5 5 7 ’ § 60 I.

® ie in biefer S o r fd jrift Borgefeljette Sibgabefreigcit Wegen frie g ä * oerluften an fle ib u n g ä ftü d e n unb §auägaitungägegenftänben beftcljt ogne 9in c tn d jt a u f einen etwaigen entfd jä b ig u u g sa u fg i'u d j gegen bas fReidj.

20. 9. 22. S b. 10, 201 I I I A 311/22

5?. Safjrg. 1923 ^eft 12]

9M )tip recfm ttg be§ 'D'feicfjifinaiijfjpfS

653

7. fifljiitalcrtrnflfteucrgi’iclj.

5. tvröjfljaftöiteiiccgefct) 1919.

1056. § 30, § 35 I 9 ir. 3 unb 4.

E ine fteuerpflidjtige, 3tbedguwenbung lie g t and; bann bor, wenn jernanb bei Segrünbung einer nicf)t redjtSfahigen S tiftu n g Beftim » imtngen über ben S tiftu n g S b o rfta n b t r if f t unb biefer bie Verfügung über baS StiftungSOerm ögen erhält.

27. 9. 22. S b . 10, 240 V I A 173/22.

1057. § 40 n 3 iff. 4.

S ie toorgeitige Übereignung beS SiadjlaffeS bittd) ben befreiteit S orerben a n ben Sfacfjerben if t fdjenfungSfteuerpflidjtig. S ie §öl)e ber Bereicherung befteijt in einem foldjen R alle regelmäßig in bent nach betn Sitter beS S orerben gemäß § 145 210. fctpitglifierteax Söerte ber einjährigen Oiußung beb OiachlaffeS.

28. 6. 22. S b. 1 0 ,1 5 3 V I A 176/21. (Ebenfo geht auS brüdlidi

« rb S t® . 1922 § 3 9?r. 6 .) 1058. § 40 I I I ©aß 2.

3 m Uatle ber fdjenfuugSweifen E in rä u m un g einer Unterbeteiti»

gung if t bie © djentung bereits m it bem S lbfdjluß beS ¿ e rtra g t oollgogen.

26. 9. 22. S b . 10, 237 V I A 178/22.

1059. § 48 E rb fd jS t® . b. 10. 9. 1919 in ber Raffung beS

©eießeS b. 20. R u li 1922.

S a s neue ©efeß fyit fich m it ber SBirtung rüdroicfettber K ra ft beigelegt, baß ber 3teidjSfinanghof bei P rü fu n g ber burdj SerfjtS«

befchtnerbe angefochtenen Entfcheibim g and) bann baS neue ©efeß angufcenben I;at, wenn bie E ntfdjeibung uor ber S erfünbung beS

©efeßeS ergangen mar.

27. 9. 22. S b . 10, 256 V I A 183/22.

5. gfnfomw«cttffcucr= unii fiöriieri^af^ffcttcrßcfcfs.

1060. E in lS t® . § 7 , § 11 3 iff. 5, § 33.

SdjedS, bie ein K aufm ann im © efdjäftsbetrieb erhält, gehören 3u feinem gewerblichen SetriebSbermögen. SBirb bei E in lö fu n g foldjer auf auSlänbifdje SSfiljrung lautenber ©d)edS ein K ursgew inn ersiett, fo u n te rlie g t er regelmäßig als gewerbliches E infom m en ber Einiom m enfteuer.

23. 6 . 22. S b. 10, 51 I I I A 306/22.

1061. g in lS t© . § 12 Dir. 11.

"Sie UnterhaltSgufdjüffe, bie ben Seam tenanw ärtern im (Reidjg»

b ienft entfprcdjenb ben © ritnbfäßen beS ErtaffeS beS (RR9R. b.

23. Slug. 1920, I B 6 9 4 0 K L , gewährt W orben' fin b , iöitnen nicht a ls U nter ftüßung Pott ber Besteuerung freigelaffett werben.

28. 6 . 22. S b. 10, 30 I I I A 2 9 3 /2 2 . 1062. g in t© t® . §§ 3 6 I I , 5, 45.

R ü r welches Steuerjal>c fin b (Radjgahtungen an © ehältem ufw . bei ber E infom m enfteuerberanlagnng bem E inlo m m e n guguredjnen?

(Regelmäßig fü r baS S te u e rja h r, in bem bie Slugsahtuna tat»

fächlid) erfolgt.

©utachten b. 10. 7 .1 9 2 2 . S b. 10, 132 I I I D 1/22.

1063. g in fS t® . § 4 0 . S1D. § 202.

32adj § 40 E in fS t® . 1)“ * ber Slrbeitgeber alles Don ii)m her»

rührenbe E infontm en im weiteren S in n e , nicht bloß baS fteuer»

bare, ber länger a ls gmei (Monate bei ih m befdjäftigten Slrbett»

nehmet bem Rinangam te mitguteüen.

S ie (M itte ilu n g ber itt ben §§ 34 ff. SluSfSeft. gum E in fS t® . begeidineten S ohnliften unb ©ehaltSnachWeifungen fa m t m it ben (M itte ln beS § 202 910. ergwungen werben.

28. 9. 22. S b . 10, 3 4 4 I I I A 2 3 8/22.

1064. ©efeß über bortäufige Höhlungen auf bie K örberfdjaftS * fteuer § 1.

S e r © e w in n b o rtra g if t aus bem auSgemiefenen RahreSgewiune fü r bie Seredjratng ber b o rlä u fig e n H a ftu n g a u f bie KörperfchaftS«

fteuer n id )t auSgufdjciben.

1. 7. 22. S b. 10, 28 I A 96/22.

1065. K örperfchS t® . §§ 1 unb 17 a lte r R a ff.; §§ 1 unb 14 neuer Raff.

SBenn baS © p e rrja ljr einer in S ig u ib a tio n befinblic^en @ mb§.

fich i« baS geitlidje ©ettungSgebiet beS KörperfchaftSfteuergefeßeS h in e in erftredt, fo u n te rlie g t bie @ m b§. ber K örperfd)aftgfieuerpfitdjt ohne (Rüdficht barauf, ob ihre fu b je itio e © te u e rp flid jt nach bem früheren fü r fie maßgebend gewefenen SanbeSeinfommenfteuerreiht fdjon bor bem 9tblauf beS © p e rrja h rg unb bor bem R n fra fttre te n beS KörperfchaftgfteuergefeßeS erlofdjen w ar.

7. 11. 22. S b . 10, 318 I A 1 4 7/22.

1066. K ö rp e rfd iS t® . b. 30. 3. 20 § 17 I , § 26 (Raff. b. 8 . 4. 22

§ 1 4 1 , § 2 2 ); 910. § § 8 4 , 87, 90, 168.

R n S ig u ib a tio n befinbtidje ErwerBSgefellfchaften fin b Währenb ber S a u e r beS SiquibationSberfahrenS gur Slbgabe einer Steuer»

e rftä ru n g fü r bie Körperfd)aftSfteuer n id )t b e rpflidjtet, w ohl .aber ju ben fo n ft bom R inangam t gweds Ü b e rm a lu n g beS fcfjmebenben

© teuerfallS geforberten StuSiünften.

1. 7 . 2 2 . S b . 10. 23 I A 37/22.

1067. § 2 I M r. I 3.

^ 3 U einer K aptiaiertragfteuerpflicht bon ¿jittfett gemäß biefer S o rfc h rift if t notwenbig, baß fü r jeben einzelnen S erfid je rte n eine gefonberte fßrämienreferbe Oorljanben ift, beren H tnfen fich fü r ben S erfidjerten genau feftftellen taffen. S ie S o rfc h rift begießt fich n u r a u f pribate SetfidjerungSunternehm ungen.

30. 6 . 22. S b . 1 0 ,1 8 8 I A 85 /2 2 . 1068. § 2 I 3 iff. I .

S o n ben in t § 2 1 Q iff. 1 4 behaubeiten „H tn fe it bon Rorberungen, bie auf ® ru itb einer S ereinbaruttg entrichtet w erben", fin b gu unterfdjeibeu bie b o rt tn ß tff- 1 1 behaubetten u tib augfehtießtid) biefer g if f. 1 1 unterftehenben ® ibibenbeit, H tttfett ober fonftigen

©ewinne auS ©efeltfchaftSanteilen. /Bie 3 i ’l )ett, bie eine an einer

® m b § . beteiligte ©emeinbe a u f © ru itb biefer B ete ilig u n g bon ber

@ mb§. begieht, unterflehen baljer nicht ber S e fre iu n g S b o rfih rift beS § 3 I 3 if f. 6 StapErtStO).

29. 7. 22. S b . 10, 175 I A 73/22.

1069. § 2 I H iff. I 4.

Sßemt eilte S e rp flid jlm tg g u t Qahlnng gefeßlidjer Q infen be*

ftcljt, aber ein Ijöijerer a ls ber gefegliche Q tttbfuß bertangt unb gegahlt W irb, fo fin b bie einheitlich gegahlten S tu fe t ¡jer g{ege{ uad) in §ö£)e beS gefeßlichen ginSfnßeS a ls gefegtid)e 3>ttfen u itb n u r in .§ühe beS URehrbetragS, nicht a lfo ihrem ©efamtbetragc naih, a ls bereinbarte 3 t'tfen gn beljanbetn.

7. 11. 22. S b . 10, 308 I A 52/22.

1070. § 2 I 3 iff. I 4.

S e r K ontoforrentginS falbo u n te rlie g t auch bann ber Kapital»

evtragfteuer, Wenn baS K on to fo rre n t im ©ewerbeietriebe beS S alb o * gläubigerS geführt w irb .

14. 7. 22. S b . 10, 100 I A 125/22 (ogt. R £ . S b . 8, 3 3 ; 9 ,8 8 .) 1071. § 2 STbf. 1 I 3 iff. 4.

9tn ber Sehanbtung ber 3 tn fe n fü r bie einm aligen B eiträge ber R ernfpredjteilnehm er als gefejdtche 3 tttfe n (U rte il I A 6 /2 2 jR R §- 8 , 169 Dir. 828 biefer H ufam m enfteliung) jcftguhalten.

17. 11. 22. S b . 10, 322 I A 135/22.

1072. § 3 I g iff. 2.

S ie in bibfer S o rfc h rift borauSgefeßte rechtliche S e rp fliih tu n g beS 9ietd)S, e in w SaitbeS ober einer öffentlich»red|t[ichen Körperfchaft, im R alle ber U ngutänglichfeit ber S tiftn n g S m itte l ben S tifh tn g S * gwed gang ober teilweife gu erfüllen, ia n n foWohl in ö ffe n tlid )*

rechtlichen Serpflichtungen wie tn pribatredjtlicher S ereinbarung begrüitbel fein.

10. 10. 22. S b. 10, 214 I A 163/22.

1073. § 3 I 3 iff. 2a.

Eine gänglidje ober teilweife U n te rh a ltu n g i. © . biefer S o rfd jrift lie g t n id )t bor, Wenn eine ©emeinbe bie bürgerlxd)»redjttid)e Sjaftung fü r bie S erbiitblichfeiten eines bon ih r geschaffenen, a u f gewerbs»

mäßigen ©efchäftSbetrieb gerichteten SonberunternshmenS übernom­

men Ijat.

10. 10. 22. S b . 10, 303 I A 140/22.

1074. § 3 1 S iff. 2 b.

S ie fe SefretüngSPorfdhrift fiitb e t auf Unternehmungen, bie im ÜtuStanb iljre n © iß ijabert, bann 9lnWenbuttg, wenn ih r B efielen unb ihre E n tw id tu n g mefentlich im beutfehen Rntereffe liegen. S ie E rh a ltu n g unb © tä rfttn g beS S eutfdjtum S im 9luS(anb if t ein gemeinnüßiger 3 ® e d in biefem S in n e .

14. 7. 22. S b . 10, 86 I A 25 /2 2 . 1075. § 3 1 S iff. 2 b.

SBeint eine S tiftu n g mehreren StiftungS gw eden bient, fo hängt bie Entfcheibung ber Rrage, ob n u r eine ober ob mehrere fteuer»

lid ) fetbftänbig gu belianbeinbe © tiftu n g e u borliegen, babon ab, ob fü r bie eingetnen StiftuugSgw ede befoubere SermiigenSmaffen überwiefen finb.

31. 10. 22. S b . 10, 258 I A 174/22.

1076. § 8 1 f l i f f . l , 2 b .

1. S ie S efreiungSborfchrtft im § 3 1 ß 'f f - 1 K a p E rtrS t® . er­

ftre d t fid), fow eit fie fidh a u f ©enoffenfdjaften begiept, lebiglich auf foldje ©enoffenfdjaften, bie gemäß bem ©efeße, betreffenb bie Et»

WerbS» unb äötrtfchaftSgenofienfchaften, o. 20. 9Jtai 1898 in baS

©enoffenfchaftSregifter eingetragen finb.

2. ©enoffenfdjaften, bie gemäß §§ 57, 65 beS p re u ß i^ e n ©cf., betreffenb bie B itb u n g bon SGBaffergenoffcnfdjaften, b. 1. S lp ril 1879 gegrünbet fin b , u m b u rd j E ntw äfferung bon © n m b ftü d e n bereu, E rtra g gu berbeffertt, bienen qemetnnüßiqen Hweden i. © . beS

§ 3 1 JBiff. 2 b K a p E rtrS t®

31. 10. 22. S b . 10, 340 I A 189/22 1077. § 3 1 3 iff. 3 I I ©aß 2.

„U nternehm ungen gleicher 2 lr t " im S in n e biefer S o rfch rift fönnen n u r anbere felbftänbtge Unternehmungen fein, nicht bagegen bloße berfdßebene U nterabteilungen einer unb berfelben Unternehmung.

30. 6 . 22. S b . 1 0 ,1 7 9 I A 219/21

6 54

3vecf)t)":pred}uncj be§ 3veid)3finand)of»

r^?utiftiic£)e SBodjenidtjrift 1078. § 3 1 S iff. 4 erfter ¡öalbfag.

S ie in biefej; S o r fd jrift öorgefeijene S teu e rfre ih e it eilte? @e«

W inn? aug A n te ile n au einer © enoffenfdjaft w irb n id jt baburdj be»

fe ittg t, bafj erft itad) D lblauf beg gem innbringcnbcit QJcfd^äft§ja^r§l, wenn and) nodj Dor ber S efchlitjjfaffung über bie © e w im ta iig fd jü t*

tu n g , eine ©agitnggänberung torgenom tnen roirb, Wonach bie in ber SSefreiungSBorfd^rift ber Q iff. 4 auf 5000 M bemeffene fagungg*

mäfjige Jgödjftgreuse ber ©efehäftgguthaben ber © enoffen K lü ftig ü b e rfd jritte n (Derben fann.

10. 10. 1922 S b. 10, 1 9 8 ; I A 119/22.

1079. § 3 1 S tff. 6.

S ie fü r ©emeinben p g e laffene S teuerbefreiung erftreeft fiel) TiicEjt auf © onberunterncljntungett, bie Don ben ©emeinben äitnt gewerbgntäfjigen Setriebe Don © ejdjäften eingerichtet uub in ihrem

©efdjäftgbetriebe felbfiänbig fin b . 10. 1 0 .2 2 . S b . 1 0 ,3 0 2 I A 140/22.

1080. § 3 1 S iff. 7.

S ie fe fü r bie Sebengoerfidjetung Dorgcfeljene S efreiunggD orfcfirift fiubet audj fü r bie U n fa lfo crfid je tu n g m it fßräm ienrücfgewähr Slit*

Wenbung.

14. 7. 22. S b . 1 0 ,1 1 9 I A 120/22.

1081. § 3 1 S iff. 10.

S ie fe fü r Sdjadjteigefeftfcijaften geltenbe S efre iu n g g D o rfd jrift if l n u r anwenbbar, Wenn beibe Unternehmungen — fow oljt biejettige, ber bie K apitalerträge p ftie ^ e it, alg and) biejenige, Don ber bie E rträge (S ioibenben) » e rte ilt werben — in lä n b ifd je Unternehmun»

gen finb.

31. 10. 22. S b . 10, 3 3 5/36 I A 186/22.

1082. § 3 I 8 iff. 10.

S ie S e te iiig u n g einer D lftiengefettfdjaft an einem anberen ber»

a rtigen Unternehmen im © in u c biefer S o r fd jrift fa n n begrifflich n u r bu rd j ben Erw erb ber D lftien beg anberen Unternehmeng be»

griinbet werben unb baljer erft Don bem g e itp u n ft biefeg Dtftien*

erwerbe? an beftehen. Dtu? bem Rechte beg Erw erber?, an bem

©ewinne, ben bag anbere Unternehmen in bem p r $ e it beg Dlftien*

erioerbeg laufenben © efdjäftgjahrg e rjie lt, nach beffen STbfdjlup in Dotter §bhe, aifo auch in fo iu e it te ilp n e ijm e n , a lg . er in bie S e it Dor bem Stftienerwerbe ju rü ttre ich t, fo lg t nicht eine fdjon Dor bem Dlftieuerroerbe beftehenbe S ete iiig u n g .

29. 7. 22. S b . 10, 173 I A 128/22.

III. Seil.

$ei*fef)r£iteuem

1. UMfatäftcucrgefelä 1918.

1083. §§ 1, 6 .

© te ilt bin Unternehmer einem S ergtoerf Dlrbeiter, bie nadj Din»

toeifung beg SergWerfe? tä tig 311 fein haben, ohne bag ber U nter*

nehmer fü r ben E rfo lg ber SCätigfeit bet Dlrbeiter ein ju tre te n hat, unb üb e rn im m t er bafaei bie Sohnangjahlung fü r bag S e r f u n te r S K irp u g einer iß ro b ifio n fü r feine S ä tig fe it, fo befteht feine Seiftung in ber © eftcllung ber Dlrbeiter (S e rfo e rtra g ) unb in ber S oh ta ljm e ber Sohugahlung (S ie n ftb e rtra g ), bag um fagfteuerpflicfjtige E ntg e lt b a fü r n u r in ber ifk o b ifio n .

3 . 7 . 22. S b . 10, 92 V A 19/22.

1084. § 1 I unb § 6 I .

1. 3 cif)hm0en Don Serbanbgm itgliebern, bie einen Serbanb lebig»

lief) in ben © ta u b fegen, bie ih m im Q ntcreffe a lle r SUitglieber fagunggm üfjig geftellten Dlufgaben 3a erfüllen, bie alfo fein E ntg e lt fü r © onberleiftuttgen beg Serbanbeg an bie DJtitglicber barftellen, fin b um fagfteuerfrei. S ie ? g ilt auch bann, (nenn bie E ntrichtung beg E ntgeltg a u f bem S ege ber E rstattung ber bem S erbanb er*

oachfenen U nfoften burch bie Serbanbgm itglieber e rfolgt.

2. Dludj fotoeit in bem Don S erbanbgm itgliebern gesuhlten ©e*

fam tentgelte Q aljlungen fü r befonbere Seiftungen enthalten fin b , fann eine ¡geransiehung 3u r Umfagfteuer bann nicht in jjta g e fom men, Wenn bie Qahlungen fü r biefe Seiftungen fiel) in bem © efamtcntgelte fo Derflüdjtigen, bafj ihre ¡gölje jiffe rm ä fjig nicht feftftettbar ift.

(S g l. 91 5 § . 2, 2 2 8 ; 3, 2 8 5 ; 4, 1 7 2 ; Dir. 259 biefer Sufammen»

fte llu n g .)

5. 5. 22. S b . 10, 1 V A 267/21.

1085. § 1 I I I , § 12 I I I ; D luefSeft. §§ 6 2 .unb 63.

1. S ie S erfteigerung to n © rag a u f bem Sgalnte le b ig lid j sur 215»

erntung ohne bie S efu g n ig beg fonftigen ©ebraudj? ber S iefen»

fläche if t n id jt eilte Serpadjtung ber legteren, fonbern fäufliche L ieferung beg ©rafeg.

2. Serfteigerer ift, wer bie Serfteigerunggangebote entgegen*

n im m t unb ben g u fd jla g e rte ilt ober in feiner ©egemoart erteilen lä ß t, auch ite itn er n u r DIngeftettter ober Seam ter beg E igentüm erg ber Derfteigerten ©egenftänbe ift. S e r in ©egemoart jener fßerfon n u r re in mechanifche iöilfeleiftungen, (nie bag Dlugbieten ber ©egen*

ftänbe, Dtugrufen ber g re ife , g ü h re n Don S iften D ornim m t, if t nicht S erfteigerer, fonbern lebiglich beffen © ehilfe (O rgan).

3. E in ©etoerbetreibenber, ber innerhalb feineg ©ewerbebefriebg fe lb ft öerfteigert, if t in fo to e it alg Serfteigerer, nicht alg gewerblicher U nternehm er, fteuerpflicE)tig.

11. 7. 22. V A 184/22.

2. ttwffl<

3

fiencr

0

efc

<3

1919.

1086. § 1 Dir. 1.

S ie Seiftung eineg Sotfen, ber bie Diufgabe übernommen hat, «in

© d jiff burdj bag 9Jiinengebiet bet Dlorbfee burchsubringen, if t alg im Dluglanb b e w irft ansufeljen, wenn bie ig a u p tle iftm tg, bie ben

©egenftanb beg S ertra g g bilbet, im Dluglanb Dorgenommen worben ift. S e r U m ftanb, b a | ber Sotfe bei Slugführung feine? Stuftragg in nehenfächlicher S e ife a u i; in inlänbifchen © ew äffern tä tig W irb, hat nicht 5u r golg e , ba§ feine S eiftung alg 3um S e il im S n ia n b b e w irft ju gelten

hat-1 2 .7 .2 2 . S b . hat-10, hat-128 V A hat-173/22.

1087. § 1 Dir. 1.

E ine nachhaltig gewerbliche S ü tig fe it fa n n auch tn e i^ e ln e n ih re r S lrt nadf terfd)iebenen Erw erbgjweigen angehörigen Umfägen gefunhen werben, wenn femanb barauf auggeht, jebe fich ih m bietenbe

©eiegenheit 5um Erwerbe 3U benugen.

24. 10. 22. S b . 10, 263 V A 422 /2 2 . 1088. § 1 Dir. 1.

Dluch fü r Umfäge to n laubw irtfchaftlichen © ü te tn ober Don S eilen fold/et © ü te r g ilt ber © ru rtb fa g , baß su r umfagfteuerfiflichtigen!

S ä tig fe it nicht n u r bie Sieferungen unb Seiftungen, bie bag lanb*

W irtfchaftliche Unternehmen in erfter S in ie be3Wecft, gehören, fon*

bem alle gefchäftliihen DKaßnahmen, bie bie § a u f)ttä tig fe it beg Unternehmeng m it fidj b rin g t uub bie geeignet ober basu beftim m t fin b , ben ¡gaupbetrieb aufrecht3nerhatten ober fortsuführen, Wie 3. S . bie S eräufjerung u n w irtfih a ftlich e r © runbftücfgteile.

7. 11. 22. S b. 10‘, 317 V A 460/22.

1089. § 1 Dir. 1, § 2 Dir. 10, § 3 Dir. 3.

1. S ie gegen befonberg ttiebrigeg E ntg e lt bew irfte Dtbgabe Don S efm ta tfo h lc, Sebengm itteln unb Sebarfggegenftänben feiteng einer

©ewerffchaft an ihre Dlngeftettten unb Dlrbeitcr a u f © ru n b beg

© pa*2lbfom m ettg unb eineg b a m it gufammenhängenben Überfchicht»

uub S erbittigunggabfontm eng ftettt, fow eit fie gegen Se3ahlung e rfolgt, nicht eine © ewöhrung to n üblichen D iaturalteiftungen alg S ergütuug fü r geleiftete S ienfte bar. @ie if t ein um fagfteuerbflich*

tigeg §ilfggefchäft beg gewerblichen Unternehmeng.

2. S a g Unternehmen ift, fotoeit eg folche Sieferungen b e w irft, nicht augfcfjliefitich gemeinnügig.

30. 6. 22. S b. 10, 144 V A 2 0 9/22.

1090. § 2 8 tff. 1.

Siefevung in g Dluglanb lie g t Dor, wenn ber inläitbifche Etseuger auf S e ifu n g beg in lä n b ifd je n Slugfuhrhänblerg bie te rfa u fte n S a re n im eigenen Diamett an einen Em pfänger in g Diugfanb Derfenbet, bagegen nicht, Wenn ber inlänbifche Ersenger bie te rfa u fte n S a re n im Dianteit beg Slugfuhrhänblerg in bag Dluglanb Derfenbet.

26. 9. 22. S b . 10, 216 V A 449 /2 2 .

1091. § 2 Dir. 9 ; § 27 SluSfSeft. basu; § 108 I I SK).

1. U nter ärät«ci>en u n b ähnlichen ö ilfe te iftu n g e n an fra n fe w » taffen im S in n e biefer S o r fd fr ift fin b n u r bie Sehanblung ber fr a n fe n burch t r 3te unb ärätliöheg ^ ilfg p e rfo tta l unb ähnliche auf

© ru n b befouberer gachfmtbe gewährte perföuliche Seiftungen, nicht aber bie Seljerbergung unb S efö ftig u n g ber Siranfen in Stranfen»

unb ifie iia n fta lten 3U Derftehen.

2. © te u e rfre i fin b n u r bie Entgelte fü r ärjtliche unb ähnliche

¡gilfeleiftungen, fow eit fie to n reichggefegli^en unb fnappfchaftlidjcn fira n fe n fa ffe n 3U 3ahlen fin b . Steg g ilt auch, fow eit biefe S ta u fe n * taffen a u f © ru n b beg D iSerforgungg® . D. 12. DRai 1920, fR@ Sl. 989, 31er §eilbehanblung unb Sjjeilanftaitgpflege Derpflichtet fin b , bagegen n id jt to n ben ffa htitngen ber Dieichsuerfichetungganftalt fü r Dtn*

gefteltte ber Sanbegperfidjerungganftalteu ober Serufggenofienfchafien).

30. 6. 22. S b. 10, 181 V A 270/21.

1092. § 2 Dir. 5, § 5 I I I ; ©efeg über bie Sefleuerung be?

S erfoncn* unb © ü te rte rfe h r? § 4.

Kanalabgaben, bie ein © chiffahrtguntem ehm cn fid j tote feinen Kunben erftatten lä ß t, gehören al? ©pefen 3U ben Soften ber Se*

förberung unb fin b baljer um fagfteuerfrei, auch tte n n fie neben bem

52. 3af)rg. 1923 § e ft 12]

Üle^tfpEedjung beS SReidjäfhumjljofS

655

Berfebtäfteuerpfticgtigen SeförberungäpreiS in Stedjnung geftellt werben.

31. 5. 22. 58b. 1 0 ,7 4 V A 2 6 5 /2 1 . 1093. § 2 Sir. 10.

©teil« p ilm fS t® . 1919 § 1 “Ult. 1. Sir. 1089 biefer 3ufam meit=

ffeüung.

30. 6. 22.

1094. § 3 Sir. 3.

Sief)« p U m fS t@ . 1919 § 1 S ir. 1. Sir. 1089 biefer ¿Jufamnten*

fteffung.

30. 6 . 2 2 . 1095. § 6.

SSirb ein SBcrfocrtrag bergeftalt aufgchobim, baß ber SSefteCfer bie Born Unternehmer befd^afftcn Slogntaieriaiien gegen E n tg e lt über»

n im m t, fo lie g t h ie rin ein fteuerpflidjtigcc Umfaß.

4. 7. 22. S b. 10, 128 V A 308/22.

1096. § 7, § 23 I Sir. 3, § 20 Sir. 4.

1. S e i bet m itte lb a re n © tcllo e rtre tu n g lie g t, außer im ga ffe beä Stom tniffioitägeftfjäfts im S in n e beä igattbclSgcfegbudjä, n u r ein Um faß 5Wifchen betn V ertre te r unb bem d r itte n Bor.

2. Erw erber im © in ite beä § 20 Sir. 4 U n tfS t® . 1919 (alte R affung) if t bei ber m ittelbaren © tellB ertretung ber Vertretene.

1 8 .1 0 . 22. S b . 10, 351 V i a A 4/22.

1097. § 8 V I , § 25 I Sir. 3, § 2 9 ; SluäfSeft. s. U m fa ß S t® . 1919 § 87.

fß ortounfoften eines SanfgeidjaftämgaBetä' fü r bie E iitre id ju n g Bon Äriegäanleiheftiicfcu, fü r bie (Sinjiefjung Bon ßinäfcgeittcn unb fü r bie S efo rg u itg neuer Sogen ber Bon ig m Berinahrten V ie rt*

Papiere fiu b bann u id jt alä S e it beä fteucrpfliehtigen E ntg e lts an*

äufehen, wenn fie bem cin je lu cn fm tb e n alä Stuälagen. fü r bie S cförberung Bon ©egenfiäuSett ber V erw ahrung fü r bie einzelne ftcu crp ffid jtig e Seiftung m it bem w irtlic h gefdjulbeten S etrag in fKedfuung geftellt w erben; bagegen fin b fie alä föeneraluufoftcn fteuerpflicgtig, Wenn ih r ©efam tbetrag le b ig lid j auf fämtlicCje bc»

te ilig te Sunbett nach irgenbeinem ©egtiiffet umgelegt w irb . 4. 7. 22. S b . 10, 90 V A 62/22.

1098. § 23 I S ir. 3.

® ie fib crla ffu n g cineä «ßerfonentraftiBageuä, ber p n t Vermögen einer beit Slbfaft Bon SBcin betreibenbm offenen §anbclägefelifdjaft gehört, in ber S tcfuibation an einen Oiefcllfd^after p n t ¿ o e ic ber Sluäctttanbcrfegung u n te rlie g t "ber fß rio a tlu ju ä fte u e r.

5. 5. 22. S b. 10, 101 V A 218/21.

1099. § 25 I Sir. 2, § 28.

S ie Slufnahme in eine S tiö n le n tB in b u u g d a n fta lt, bei ber ber höeilgittecf überwiegt, u n te rlie g t nicht ber erhöhten U ntfagfteucr (Sc»

gerbergungäfteuer).

12. 7. 22. S b. 10, 127 V A 282/22.

1100. § 2 8 1 1 .

®ewährung Bon S äbern if t fonftige Siebenleiftung in t © im te biefer V o rfd jrift.

1 1 . 7 . 2 2 . S b . 10, 178 V A 233/22, 1101. § 37 I V ; SluäfSeft. § 15 7 a V I.

-je rcd jtiu itg ber E rhöhung ber Umfagftcuer bei mtgcnügcitber

-je rcd jtiu itg ber E rhöhung ber Umfagftcuer bei mtgcnügcitber