• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 27. September, Bd. 40.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 27. September, Bd. 40."

Copied!
44
0
0

Pełen tekst

(1)

Berlin, den 27. September 1902.

f T -:s f .

Moritznnd Rina.

Kressin, Fausta1902.

ViellieberundGetreuer!

Weißt

Dunoch,meintapfrerLagienka,wieDumithöhererQuartaner- bildungmirdie Kalendernameu erklärtest?ObenimJnsterburgischen, wodieFüchseeinander GuteNacht sagen?Beim OnkelPoltemit der Vor- liebefürWrangelundSchwarzsauer,dasDeinevonje her vornehmeSchwester nicht riechenkonnte? Duweißtaberauchgarnichts mehr. AufMadame Fausta hattestDusdamals abgesehen.Von wegenCrispus. Siekamauf Deiner EkellistegleichhinterderPotiphar. Hast sie ja sogarin der Bade- wanne, kurzvor· demAbschnappen,gezeichnet;selbst fürmarienbader Ver- hältnisseeinBischen umfangreich.Unddarum schreibeichDirheute.Ge- rade. NichtdengeringstenGrund,inDeinem schwarzenBruderherzenlieb- licheEmpfindungen anzublasen.WederGrundnochStimmung. Uebrigens willich ehrlich seinundgestehen,daßesnicht parti priswar. OnkelPolte hatteinBonnnochNiebuhr gehörtundaufkleinenZettelchenAllesnotirt, wasersichaus denVorlesungenundBüchern seines Lieblings einprägen wollte.DiegelbenDinger fielenmir beim KramenvorgesternindieHände.

Natürlich schmökerteauch Dein verehrter Schwager (der überhauptnichts Anderesmehr thut)darinherum;undsein röthlicherGipfel strahlte, alser mir einenWischhinhielt, aufdemichlesendurfte: »Die schönenEigenschaften schwinden,welchedieZierdeunsererNationmachten,Tiefe,Jnnigleit,Eigen- thümlichkeit,HerzundLiebe; FlachheitundFrechheitwerdenherrschend.«

Dassolle ichrecht leserlichaufdieTischdeckesticken;derMann habedieBe- 37

(2)

498 DieZukunft

scherungwenigstens früherkannt. Undnun gingslos.Immermit dem Refrain: »DeinBruder istgenau derselbenMeinung.«DieNummer kannichnicht mehrverdauen. ZumGlückistman schließlicheinFrauen- zimmermitallenChicanen·Mirtauchteder ganze Sommer vor—Pst! Jahren auf,dieKahnfahrtmit dendreiRussen,Deine Chosemit demschwarzen Hannchen, Mondscheinsonateetle regte. UngefährAllesmaufetot.Wie mans auchnimmt: esbleibtUnsinn, sichnichtandieanderthalbMenschen zuklammern,die Einemnochleben. WoherdenndieseEpistel

Leichtwirdsiemirnicht.Theils dieserhalb, theils außerdem.Wir schlafen so sachtein. JchkannmichanAllesgewöhnen,sogar»andein Einsamen«,wiePuttkamers Scheuerdonna sagte;aberdieserSommer ging über dieHutschnur. ErstdieAngst,obman dasBischen Gottesgabevon .den Felderntrockenreinkriegt,und dann nichteinanständigerTag,wo man ohne SchirmundMantel über Land konnte.Psirsichewie einemäßige Backpflaume,Trauben so hartwieKommißleder;werdenauchnicht mehr.

AmVierzehntennachTrinatis fing ich, kurz entschlossen,zuheizenan. Seit- demistswenigstens mollig.DieAussicht aber, so sieben, achtMonate hier imPökelzuliegen,kannwirklich aufdieAkazientreiben.Undwenn ichdas Reisethema antippe,grinst Adolfnur. JmSommer habe ich ihm nichtviel zugesctzt;MariewarbeiDeinerAllmutter Lottegutaufgehobenundichfriere lieber imeigenen Hause.Konnte DeinenWortbruch nichtmalübelnehmen.

HattenDir doch nichtszu bietengehabt.BisOsternaberhalte ichs hier nichtaus. Eslangt nicht, sagter;fürBerlinnichtunderst recht nicht für Paris. Alleshabeweniger gebracht.Stelle Dirvor:diesesMenschenkind freut sichdarüber, daßdie paarJndustriegeschichten,dieerriskirt hat, so faul sind. »Wirdundmußnochvieleiligerkommen«.fDaßereineerwachsene Tochter hat,dienichtverbauern darf, fällt ihm nichtein.Duwarst doch Diplomat, hastDirAllerleiumdemHalsegeholtundbeiihmeinen dicken Stein imBrett. WennDunichteinMittel findest, ihn wegzulocken,hast Du neben anderen Todsünden auch nochdenZusammenbruchDeiner Schwester aufdemGewissen, dieeinstzu denschönstenHoffnungenberechtigte.

(Bitte: stehtin derletztenCensur unserer gemeinsamenFranzösin!) Doch wasistEuer Liebden dieSchwester? VerschrumpelteLandpoineranze.Von Vorvorgestern. Nichtdansle mouvement. JchkennedieMelodie,alsob ich sievomBlatt gespielt hätte. Schützenur keineMüdigkeitvor! Habe in DeineSeelegeblickt.ViaKuno,derSonntag hierwar. Dusollst»ent- zückend«gewesensein. Einfach sprudelnd.Sosehr, daßwiederallgemeiner

(3)

MoritzundRina. 499 JammerüberpolitischeAbstinenz. Darf ich ergebenstfragen,warum Du nicht auch hierhermal zusprudeln geruhstPBinja,derNothgehorchend, bescheidengewordenundmaßemirschonlange nicht mehran,dieHerren derSchöpfungauf ihren hohenGeistesflügenzubegleiten.Ganzdummund gefräßigmöchteman auf seinealtenTageabernichtwerden. Kunoschüttete jaeinen ganzenRuprechtssackaus. Warnatürlichüberall»mittenmang«

gewesen,VictorEmanuel,Manöverzu Land undSee,undbrachteNeuig- keiten dieschwereMenge. ErstensaberfastlauterPersonalien,ausdenen ichmirnichtvielmache;undzweitenswarerimmereinleichtes Tuch,das beijedemWindhauch flattert. Nicht unsereCouleur. Das,woran mirliegt, kannman von ihm nicht erfahren. Nämlich:Wie derHase läuft.

Sagemal: läuftereigentlich überhauptnoch? Vielleichtkommts daher,daßJhrmirdieSachen so gründlichverleidet habt.DuundDein Schwager,derAnarchist. Jedenfalls habe ichdenEindruck, daßnichts mehr geschieht.Auchkaumnoch verlangtwird. Dabeilese ich eifrig,wasirgend anstandesgcmäßenZeitungen heranzuschaffenist, nehmeaberanWeisheit nichtzu. FleischnothundsolcherHokuspokus (JnunsererGegend ist für gutesViehkeinordentlichcrPreisherauszuschlagen.)GlänzenderKavallerie- siegüberdas fünfte Corps. GlänzenderScesiegder»Hohenzollern«über einfeindliches Geschwader. GlänzenderEinzuginPosen.Jntimitätmit Italien. Noch größeremitRußland. RevancheredeninFrankreich.Unver- schämtheitderAmerilaner,dieuns vorschreiben,wie wir Rumänien behan- delnsollen; sinddie Leute da drübenschonganzverjudet?DasAllesist dochentwedernicht ernstoderhöchstfatal. Noch fatalerdieBayerndepesche (obwohl ich,wie Duweißt,fürdiesüddeutschenBundesbrüder nichtviel übrig habe).AmEndemußesaberdoch auch Seriöseres geben.Kunos clouwar dieBehauptung,derKriegsgoßlergehe. Regt mich nichtweiter auf,selbstwenneswahr ist, daßergesagthat,erkönne diekrefelderHusaren nichtvordemReichstagvertreten. EineSchwalbe macht nochkeinen Som- mer. Uebrigens glaube ich dieseSachenimmererst,wenn ich sie sehe. (Ge- lehrig, nicht?) Freuenwürdemichs,weilich fürdieFamilievonje herein faible hatte.PolitischaberGraupewieErbse,obeinandererBreitstreifiger dieOrdres ausführt. GefingertwirddochAlles in derBehrenstraße.Mir kannsgleichsein.DenPlan, denJungenindieKarmesinstrebereizuhetzen, habe ich schon langeneben anderenHerzenswünschenbestattet.Undausder Ochsentourwerdensieihn nicht stoßen,wennnichtetwaseinpåreprodigue uns eines TageseineRiesendummheit spendirt. Was allerdings sehr

37«

(4)

500 DieZukunft.

möglichist.VonseinerGeistesverfassungkannstDuDir draußenkeinen Be- griff machen. Feuerrothistnichts dagegen. Ich opponire nicht mehr; zittere nur noch,wenn wirOffizierezuTisch haben. Scheint aber, daßdieAdolse heute nicht selten sind. Aucheinnettes ZeichenderZeit. JmGrunde hat erja Recht. Fastmit Allem. Nurmöchtemans nichtbeijederMahlzeit aufdemTellerfinden. Neulich,alswirfriedlichbeimEinmachen saßen (Lottens Deputat geht pünktlichvor Erntedank ab),kamerdazu.Jchwar aufschlechteWitze gefaßt.Nein. »Siehst Du,Kleine,(kadekMassenun- Dasnenne ich Politik. Vorsorgen. EhedieSpätbirnen reif sind,anden Winterdenken. Denenin Berlinfällts nichtein. Diesind heilfroh,wenn sie nochbisübermorgenzu knabbernhaben.KeinebessereKlitschewäreheut- zutagemitsolchenGrundsätzenzuhalten;daobenabergehts.P0urvuque celadure!« Unddann dieüblichenProphezeiungen: Windbruch, Krach undsoweiter. Dassind so seinehousehold wol-ds. Billigerthutersnicht.

Alleskracht.Früber hielterdochgroßeStückeaufdie Armee. Aus. Baut mirdasManöverbild aufdie Kommode und beweist, daßdievonS.M.

gesührtenzwölf KavallerieregimenterimErnstfall einfach rasirtworden wären. Wennsowasmöglichsei, solleman diekostspieligeGeschichtelieber aufgeben.Alsgemeldetwurde,die»Hohenzollern«habedieElbsperre durch- brochen,warerdreiTage langaus demHäuschen;schnitzteBarkenkähne, ummirklar zumachen, daßdieerste BreitseitedasKaiserschiffin Grund gebohrthätte. Und mitdiesemSpektakelstückbereisterjetztdieNachbarschaft Seistolz: diesen Gatten hastDu derSchwester gefreit.

Dulachst. Jch nicht.Werdeesauch nicht mehrlernen. Trotzdem ichüberManches hinwegbin.Alles,wasEureherrlicheUeberlegenheitmir so oft vorwarf, ist beigesetzt.Empfänge, Einzüge:wasindieses Kapitel gehört,überschlageichamLiebsten..AberesgiebteineGrenze. Schließlich hatman seinBischenLebenandieSache gehängt. Gespenster? Vielleicht für Dich.Dulebstin derStadt,bist,wenn DuDeinemJnspektor wirklich malaufdieFinger guckst,ein vornehmerFremderundhastkeineAhnung, wiesaufdemLandeaussieht.DasmitdenwankendenThronenhatuns ja sichergeschadetundichwarzufrieden,alsunsereLeutefeierlichprotestirtenz denndieseDinge brauchtman nichtandie Wand zu malen. Uebertrieben wars abernicht. GanzruhigeLeutestimmendarinüberein,daßesunglaublich bösesteht.Wernicht sämmtlicheAugen zudrücktundsichWattein dieOhren stopft,kommtaus demSkandalnichtheraus. DasSchlimmste: daßKeiner weiß,woran ersichhalten soll.Wirds bis zu denWahlen nichtanders,dann

(5)

Moritz undRina. 501 können wir ein blaues Wunder erleben. Undmanhat dochdenEindruck,beider ZollgeschichtemüsseeszumKlappenkommen.Adolf rechnetmit derMöglich- keit, daßnochvorWeihnachten gewähltwird,undfreutsichwie einSchnee- königaufdie Strecke. Jch hoffeimmernoch, daßplötzlicheinTrumpfan- gesagt wird, irgend Etwas,dasUnsereinem einleuchtetund diealtePreußen- freudigkeit wiedergiebt. Und, siehstDu, deshalb muthe ichDeinerbrüder- lichenLiebedieseTrübsalbläsereizu.DuhastBeziehungen; tausendunddrei.

DuhörstdasGras wachsen.Duwußtwissen,wasdieGlockegeschlagen hat,wieesüberhauptweitergehen soll. Zwei LöffelTrost brächtenmich für

’ne ganze WeileaufdieBeine. »Weiberneugier«?Wahrhaftig nicht«Man- möchtenur orientirt seinundnicht hilflos aufdemTrockenensitzen.Kannst Dunichtmaldiezwei Eßlöffelleisten,dannbinich wenigstensim Klaren undkann meinHaus bestellen.KeinenSpott,bitte: sentimental ists nicht gemeint.DannkommengewisseKinderstubengefühleebenmitdenSommer- fachenin die Bodenkammer. Undvielleichtgiebtsdannnocheineglückliche Ehe InitSilberslitterwochen. Jch glaube, Adolfwürdesogar demBurgunder undanderen rothen Genüssenentsagen,wenn ichinseinLager überginge.

Sein alterTollpunkt: daßervondenNächstennichtanerkannt wird.

WennDumir,nebenbei,indreiWorten berichten könntest,wasman beiEuch trägt,wäreesfurchtbarnett. MeinegeliebteLotteschwingt sichzu selbständigenBrieer schon lange nicht mehr auf. Rheuma istein guter Vormund Grüße sie trotzdem aufs Zärtlichstezundsiesolldiesmal dieErd- beerennichtwiederunverlöthet stehen lassen; ausessenoderdieBüchsefest zu.NämlichMarie liegtmirwegeneinesReformkleidesin denOhren.

EineTanzstundenfreundinhats ihrin denKopf gesetzt.Wasichdavonge- sehenhabe,war mauvajs genre, nichts für unsere Kreise.Dasie hieraber sowenigvomLebenhat,willichDeinen sachverständigenRath einholen.

MirkannstDudochnicht erzählen,daßDuaußerLotkanochnie ein weib- liches Wesenangesehenhast. (Springe hier, fallsDu denBriefzuHause vorliest:ich weißganzgenau, inwelcherGesellschaftDuneulichgesprudelt hast.0nrevient toujours...Meinetwegen.)

Adolf ist auf Jagd. FürEureKüche: also grolle nicht. Auch,wenn möglich,nichtseinerGattinzdennsieistDeine Schwester,die Duvoretlichen Jahrtausendenmal zu liebenbehauptetest. Jetzt ist sieDirunausstehlich.

Macht nichts.DenPslichttheilDeines altenHerzenskannstDuihr nicht entziehenundbei demUmfang,dendiesesmitRecht so geschätzteOrganin Deinem Busen erreicht hat, begnügtsie sichdamit undgelobt,bisWeih-

(6)

502 DieZukunft

nachten mindestens DichinRuhezulassen. Krefsin empfiehlt sich.Wir haben schonNachtfrostunddiePalme muß herein.Soll ichoutin thecold

bleiben? Jchwarte. Abernicht allzu lange. Rina.

Berlin, Thekla1902.

Große Patriotinund(nochimmer)kleineSchwester!

Thekla ist besseralsFausta.Die wildenThiere winselten Ehrfurcht vorderfrommen Paulinerin unddieFlammen schonten ihres keuschenLei- bes.Alsozulesenin denApostelapokryphen. AmBestenaberist Rina; klug undkolett wieKonstantinshübscherRacker, tugendhaftundtapferwie die JungfrauausJkonion.Das edelste Exemplareinerauch sonst nichtganz unwürdigvertretenen Gattung. Bereit, für ihren Borussenglaubenin den Eirkuszugehen(wobeiweniger anBuschalsanMenageriezudenken)und in der unmöblirten HöhlevonSeleukiazuwohnen.Soviel über die»Un- ausstehliche«,die verlorene Liebe,denPflichttheilunddasganzeArsenal derAnzüglichkeiten.Jchbinlieblos,vernachlässigeDich,trinkeCyprier, küsseschöneMädchenundhabeBeziehungenbis in diePuppen. Kenneich Alleslängst.UnddaDirs offenbar Vergnügenmacht,einenzüchtigen GreisimSilberhaar so aufBriefbogenzumalen, muß ichseben leiden und michmit derGewißheittrösten,daßDukeinWort vonalldemZeug glaubst.

JnmeinenJahren fühltman sichdurchAlles,wasnachdiåpjtamoureux schmeckt,geschmeichelt.Selbstwenn es voneinerSchwesterkommt. Selbst wenn?Gerade dann! Womit ichdasThemavomungetreuenBruderver- abschiedeundergebenstanheimstelle,denZweifelanmeinenGefühlenhin- füroimKohlenkellerlagernzulassen.GiebtsSchimmelpilze:tant mieux.

Zunächstmal dasPraktische. Reformkleid:vabene,wie derKellner zusagen pflegte,deruns bei Quadri protegirte. Jchkönnte zwar, inaner- zogenerKorsetfrömmigkeit,ohne diese glorreiche Erfindung seligwerden.

Aberso abschreckendwie dieAnfänge sehendieneuen Modelle nicht mehr aus. Gesund solls ja sein,getragenwirdsviel,unddasogarGerson essührt, kann DeinstandesgemäßesGewissen sichberuhigen. SonstvonParis nichts Neues, sovielichweiß.WeiteAermel, flacheHüte,engeRöcke;soeng,daß...

ichliebernichtdavonrede. TopographischeAufnahme.Weiter.Kollektivdank praenumerando fürallesGepflückte,Geschossene,Verlöthete. Revanche vorbehalten. Lieferung:Loko. DennJhrlommtnatürlichWärenochschöner, wennIhrinPommerlandeinfröret.Deinen Jammermannwillich schon kirrkriegen.Mir kannernichtAngst machen;ichkenneseineBilanzenundbin

(7)

MoritzundRina. 503

sicher, daßesfürwarmes Abendbrotvorläufignoch langt. Natürlich haben wirjetztAlleweniger; Dividendeisteben kein leererWahn.Er kannsaberer- tragen, ohnemitWeibundKind insArmenrecht flüchtenzumüssen.Ichver- pflichtemich,anMilch derGreise heranzufahren,was gutund theuerist. Außer- demerfreuenwir unseines cordon bleuvonKöchin,dersbei einem Bank- direktornichtfeingenugwar Und die Salmis vonVekasfinenundWachteln ä-lagourmetz macht, daß AdolfenstreueAeuglein übergehenwerdenwie weilanddesAlkoholistenvonThule.Beißteraufdiesen Ködernicht,dann habe ich stärkereKünste. Nichts Erotisches, Madame; ichbinlängstausder Manegeunder, na,ihn mußtDu schließlichkennen.Wennich ihmaber sage, daßeshier jetztinteressant wird, höllischsogar,unddaßerdieGelegen- heitnicht versäumen darf, Dich durchdenAugenscheinzubekehren,dann landetervorSimon undJudainderFriedrichstraßezoderichwill mir den Rolandbrunnenfür Lebenszeitin dieEßstubestellen.Daswirdalso prompt bkspkgt,aufWunschauchbrieflich,undkostet nichtdiekleinste Nothlüge.

DennmeineNase müßtealleererbten Talentreste eingebüßthaben,wenn wirhier nicht nächstenssehr merkwürdigeDingeerleben.

Und da wärenwirjabei DeinemSorgenkind.DankederNachfrage:

eslebtnoch;aber Staatkönnen wirnichtmehrmachen. TemperaturundPuls durchaus nichtnormal. Prognose unsicher.DuforderstDeinenQuartals- bericht so decidirt,als obman sichnur eine Stunde aufdieUnaussprech- lichenzusetzenbrauchte,umdiesogenannte ,,Lage« klippundklar zuschil- dern. Lage!Giebts jagarnicht. Windhundewie Kunohaben gutbellen.

Dielebenin derRanglisteundfühlendenberühmtenAthemderWeltge- schichte,wenn sie,ehees raus ist,aufgeschnappthaben, daßEinerabgesägt wird.Alles,wasDeineWeisheitüber dieBelanglosigkeitderPersonalien sprach, unterschreibeichmit lauterGrundstrichen. Gehüpftwiegesprungen.

Stimmt ja, daßGoßler seit Krefcldverdorbenen Magen hatunddraufund dranwar,dieGalatafelzuverlassen,bevor dieHusarenpasteteherumgereicht wird. Doch solcher Schlag ist,wenns gerade bequem scheint,immeram Portepeezuhalten.Undanfür diesesMetier brauchbarenGeneralcnfehlts nicht.Juteressanterist schon dasHoroskopdesLausecanaletto.Der aberist in alleSättel gerechtundsagt Schwarzan, wenn Alleglauben,ermüsse passen.DieMinisterialherrlichkeitstehtnachgeradeja so tiefunter Pari,daß man aufdie Namen kaumnochachtet.Wozuauch?NcuerFaden,alte Nummer.NurdieunverwüstlichOptimistischen,wie meinesVaters best- gerathenes Kind, hoffen noch. Ich,wiediekressinerEgeria nicht seitvor-

(8)

504 DieZukunft

gestern weiß,schon lange nicht mehr.Duselbst siehstjetztja schonschwarz.

Adolf siehtschwärzer.DeinErgebenfter istbereitsbeimSuperlativ.

Nichtwegen derheraufziehendenSkandale. Lärm genug wirdsfrei- lich geben. FleischnothundBrotwucher. KunstdepescheundKanzlerverant- wortlichkeit.Der OrdenSanktJohannsunddieTochterdesFeldwebels.

Toute la-lyre. Ungefährso istsaberseit Jahren jedesmal,wenn diePar- lamenteinSichtkommen.Dasgehtvorüber. Diesmalwohlnichtso glimpf- lich,weil allesSüddeutscheengagirt istunddasCentrum die Bauern über- schreienmuß. AußerdemletzteSessionvordenWahlen immergeräusch- voll undderKanzlerinramponirterMontur. MitPlaudereien wird-er dasRennennichtmachenunddasCitirenhabendieWitzblätterihmverleidet.

WennAdolfs Katastrophentheorieabermitparlamentarischen Ungewittern rechnet, ist sietrotzdem schiefgewickelt.Alles,wasDichausseinemMundeso ärgert, ist unbestreitbar; auchseineManöverjeremiade.DieSitte,ausaller HerrenLändernGästezuladen, mußtedasSchlußexamendesDienstjahres nachundnachineineParadeumwandeln..Die Fremdensollennichtindie Kar- tengucken:also glänzendeEvolutionen. BeidemKavallerieangrisfkonnteman allenfalls nochzweifeln,weilderZustandderaufzureibendeanfanterie nicht unzweideutig festzustellenwar. Die»Hohenzollern«aber wäre imErnftfall, mitihrem schwachenLuxuspanzerschutz,nachein paarMinuten verloren gewesen, undsiehattedenKriegsherrnanBord! Dasmußtendie Ma- növerrichtersehen. Jn politischenDingen entscheidetderErfolg, nichtdie guteAbsicht.Man wolltedenFremden imponirenundhat erreicht, daß überallgedrucktwird:DiedeutschenManöverbildersind nichternstzunehmen.

Dashattenwirauf unserem Spezialgebietnochnichtgehört;jetztlesenwirs alleTage.DeralteRespekt istebenfort. Daher auchdiefrechenRedendes französischenKneipenadmiralsundseines Konsorten. Früherundenkbar.

Und wiehabenwirdrübenumLiebegeworben!Beiunsbildetman sichimmer noch ein, draußen erfterbeAllesinEhrfurchtoderwürgeanNeidgefühlen.

Du lieberHimmel!Die Leutesind janichtverpslichtet,blind und taubzusein.

WennheuteeinneuesPortfoljo herauskäme,würde der braveMichelMund undNaseaufsperren.thaufdieganzungewöhnlichchaleureusenReden,dieS.

M.inPosendenRussen hielt,ausPeterhof irgendeine Antwort gekommen?

StelleDir vor,waswirsagenwürden,wenns dem SieurLoubetsogegangen wäre: undDukannst ahnen,wiegezischeltwird. Ueberhaupt Posen!Der richtigemarienbusrgerText nicht »Uebermuth«,auch nicht»Frechheit«, sondern viel, sehrvielkräftiger ist noch nicht gedruckt,denBetroffenen

(9)

MoritzundRina. 500 abernatürlichlängstbekannt. KaisermanöverinderPolakei stetsbedenklich;

unter diesenUmständenmußteman einenVormundzurAbsagefinden. Posen ohnePolen gehtbeimbestenWillennicht, selbstmitDenkmalsenthüllung, byzantinischerRednerei unddemloyalen Schlageines»freudigenundbe- wegten«Bürgermeisterherzens.Undüber dieVerbrüderungmitItalien brauche ich wohl nichts mehrzusagen. Diese Sachen habenwirnachgerade oftgenug durchgemacht;eineVerbesserungderBilanz istabernichtzu merken.

Du«meinst,ich röchedieStimmung nicht. Ach,meingutesKind:Du hockstimmerhin noch auf preußischerSchalle,woTradition in denKnochen steckt.WaswürdestDuerst sagen,wennDuin die anderen Bundesstaaten hineinhorchen könntest!Dagehts tiefer;und...höher;inmanchenganz hoch.Glissons. DennBriefpapier istdünn. UmvonUnverfänglicherem zu reden:dieTarifsachewar zumachen; ziemlicheinfach, ohneAuswandvon besondererGenialität. MitdemCentrum,dasdieFurchtvordenkatholi- schenArbeitern derRegirung zugetrieben hätte. Jetzt, nachderDepesche, ists schwerer,dochnoch lange nicht unmöglich.ArenbergwarinNorderney.

Waszum SalonSchlippenbachgehört,zucktdieAchseln.Abwarten. Unsere Leutemüßten,wieanno Miquel,diegrößtenEsel sein,wenn sie nachgäben.

PolitischwäreesmitdenJunkern fürs Erstedannaus.DerBesitzerschwört nuneinmal,daßnurhoheZölleihnrettenkönnen.Jllusion,aberunausrottbar.

DasVernünftigstewäre, denTarifzurWahlparolezumachen.Dannhätte man endlichwenigstensein klares Bild realerMachtverhältnissezundzusolcher Aufklärung istderApparatdochgeschaffen.Siehtabernichtdanachaus, als sollteeskommen. AdolfkanndenDegen nocheinWeilchen einstecken.Als letztesMittelbleibtja: Abschlußneuer Handelsverträge,fürdie dannAlles, wasanIndustrieundHandel interessirt ist,furioso insFeuer geht«Gehen muß,weil dieFolgeneinesZollkrieges nicht abzusehenwären. Dasvergeßt Jhragrarischen Wütheriche.JhrlebtnochinüppigenAufschwungsvorstellun- gen.Profit Mahlzeit!Bank undUmgegend sitzenfastebensotiefin der Tinte wie wir.UndkeineAussicht.DerschöneTraum vomflorirenden Weltreichhat nichtlangegedauert. DuschiltstdieYankees,diesichauf ihreArt gegenjüdische paupers wehrenundEuropamunter koramiren. Heucheleiundhumanes Gethue auch hier ekelhaft:d’accord. Wennihr Herz sozärtlichden rumäni- schenJuden entgegenschlägt,sollen sie gefälligstdie ganzeSippschaftübers Meerholen.Aber dieSache hatnocheine andereSeite.WasDich ärgert,isterst derAnfang.WirwerdenvieldreistereZumuthungenerleben· OnkelSams Familie istunglaublich stark.Wasin einemJahrzehntdageleistetworden

(10)

506 DieZukunft.

ist, geht aufkeineKuhhaut.Male Diraus, wieesinfünfzigJahren sein wird. Wirverzwergen,sindvollkommenwehrlosgegensolcheKonkurrenz.

Nunhaben unsereVerbeugungendieLeuteauch noch übermüthiggemacht.

Siewollenzeigen, daßsiezum arbitrium mundi (derGatte hatein Lexikon) dieNächstensind;mitRusslandwerdensieleicht einigundEngland das schließlichnochimmer dierobusteste Weltmacht ist—- haben siegleichbeim ersten VersuchanihrerSeite. EineangenehmeGruppirung, nicht? Ja:

so mußman dieDinge sehen, eheman sichanSchlußfolgerungenwagt, und nichtimmerglauben,derErdkreis seidenGermanen erobert,weil beiuns irgendwo Fahnen herausgestecktoderJlluminationen veranstaltetwerden.

WirBeide werdensnichterleben. WirbleibendieschlechtenPatrioten, dieKurzsichtigen,diean dieherrlichen Tage nicht glaubten.MiristsSa- lami. UndNachwelt giebts fürkleine Leutenicht.Aberlustig ists nicht,zu sehen,wiedieKarre verfahrenwird.AdolfsBeispielvomEinmachen istnicht so verdreht,wies Dirscheint. Voraussehen istAlles. WennDu fünfzig- tausend Büchsenmit Gartenerdbeeren füllstundDireinbildcst,den ganzen Haufen absetzenzukönnen,bistDu aufgeschmissen.AndereLeute,diefürdie Beeren dieHälfte, fürdenZuckerein Viertel Deines Preises zahlenund denen einBlechtrustdieBüchsenhalb umsonst liefert,kommen undfangen Dirdie Kundenweg. Wirmußtenuns bescheiden.70war eineSache,von derman hundertJahre anständigleben konnte.Oder,wenn dieGefahrdes Erstickenseintrat, schnelleinenneuen Krieg anfangen.SolangeLandkriege noch möglichsind.MitGeld,mittropischerProduktivkraftkönnen wirnun malnicht aufwarten.Aber wirhatten-ich hoffe: haben dasbesteHeer.

Darübcrläßt sichreden.Moralischwäreesnicht gewesen,aberpraktischWelt- reichesindniemitreinen-Händengegründetworden. Manschimpftundhört wiederzuschimpfenauf: videGroßbritanien,demalleSittenregelndenAppe- titnochnichtverdorben haben.EinendrittenWeg seheich nicht.Dennmit derFlottekommenwirnie in dievorderste Reihe. Geldfrage.Dahaben AnderedenlängerenAthem. Allmählichmerkensdiehelleren Köpfe. Daher dieVersumpsung,die Duspürst,derMangelanschöpferischenIdeen,an

»Freudigkeit«,wieDus nennst·Wirlebenseit JahrenvonSurrogaten.

Dasist manchmal nichtzu vermeiden. WerHadern nicht hat, mußHolz- staff nehmen, wenn erdurchaus Papier fabrizirenwill.Aufdie Dauer aberwirdsgefährlich.Wofür habenwiruns begeistert? FürDreyfus. Für PaulusKriiger.Sehr ehrenwerth. BringtaberkeinenGewinn. Neulich sogar fürdieFamilie Roosevelt. Jetztist der Salat angerichtet.NachSüd-

(11)

Mocitz undRina. 507 amerikalassen sieuns nicht.Monroe-Doktrin. UndEuropazwingensieihre paxamericana auf.EinesTagesziehen sieeinenStacheldrahtumdie ganzeHalbinselundmachenausuns eine»Sehenswürdigkeit«.Barnum 8zBaily.Oder: »So schriebichvorfünfzigJahren«. MiezesKinder fristendannihrLeben alsFremdensührerundzeigendenim AutoHerbei- faufenden,wieum1900 ostdeutfcheLandwirthschaft aussah. Verynice.

EinWrukenidyll,imHintergrundgut beleuchteteHünengräbermitFugen vom altenJohann Sebastian.MitSpanien fingsan. Jetzt istRumänien anderReihe. Nächstensmüssenwirgehorsam abwarten,bisvondrüben dekre- tirtwird,wie viele Soldaten wirhalten,wie vieleMaschinenbauendürfen.

Geburten werden kontingentirtundNationaltrachten wiedereingeführt.

Im Ernst:Daist die Welt mit dicken Brettern vernagelt.JndenAgrar- staatkönnen wirnicht zurück,Pommerland ist abgebranntunddieExport- genüfsegehenvordieHunde.UnsereHauptmachekzweifelngarnicht; sie prophezeien, daß unsere Industrie,trotzTüchtigkeit,nichtaus derSpiel- zeugfchachtelkommt,wenn drübennochzweimal zehn Jahre gearbeitetist;

undgingeesnach Ihnen, so fchlügenwir heute lieber als morgen los.Mit der Admiralität über denAtlantifchen Ozean hats nachAlledemguteWege.

Aber Bülowbadet. Warum dennnicht? Ihn trägts ja noch.

Dich auch. Deshalb sollstDuDirdasBischen Jammerthal nicht unter Thränen setzen.EinpaarHoffnungschleierundGefühlsumhänge kannstDujaindieSommerkiste packen. Ohne Kampher: sie find dochnicht mehrzubrauchen. Sonstaber hübschausDeckbleiben.Viftgut,wieDubist.

DasTheklahafte kleidetDich. Geh ruhigfürDeinenGlauben in den Cirkus.

DieBestjen heulen, beißenabernicht«DuhastDeinenHerrgott,Beneidens- werthe; undAdolf,derauchnichtvonPappeist.RumkriegendarferDich nicht.

Alspolitischevjrago bist einzigunderfrißtausderHand,wenn Duihm manchmal abernichtuntervierAugenetwa! —- dasFell krauft.Ge- schiehtnichts: auch gut.Vielbesser,alsdaßDummheiten gemachtwerden- L’Allemagne sereeueille undlerntresigniren.DeinExbülowsorgt ja täglich für Wasserkantentelegramme.Undwenn dieThrone wirklichzu wankenanfangen, ja,dannwirds wohl Zeit sein«DieHaare, denkeich, sind aufdenHäupterngezählt? Kannst nix machen, KöniglicheHoheit.

Zwei LöffelTrost?DenArtikel führeichnicht.Lies Amos 4, putz das Mädelherausundröste Dich in derNähedesNullpunktesandemBe- wußtsein,daßDuimkleinstenDeiner kleinenFinger mehr werth bistals

DeinheruntergekommenerBruder undhilflofer Dachgreis Moritz.

s

Cytaty

Powiązane dokumenty

thematik). Oeheläkyj: Physikalische Probleme der neuesten Zeit). Levyckyj: Evolvente

Im Fokus dieses Artikels stehen Schutzhütten, die für Menschen in einem un- gangbaren und infrastrukturell anderweitig nicht erschlossenen Gebiet Schutz vor Unwetter und

Die Kurve hat in jedem neuen Punkte eine neue Richtung, und für die Gewinnung derselben können nicht mehr zwei beliebig von einander entfernte, sondern nur noch zwei

HE) Der König sagt, die Meiner beklagten siehüber die gro- ßen Beschwerden, die sie in negoliu religiunis propter- puriun Christi et Aposlolorum doch-innrer no sank-a- llmle qnibus

— der Untertitel lautet diesmal: »Die ultramontane Moral« —, und obgleich der Verfasser auch diese falsch ansaßt und behandelt, soll ihm doch als Verdienst angerechnet werden, daß

Man soll sich vor Uebertreibungenhüten und darf nicht Jeden als homosexuell be- trachten, der einmal Arm in Arm mit einem anderen Manne gegangen ist, noch jede Frau, die einer

(vhne das »leider«) auf das Buch selbst anwenden; denn was seine bunten Theile zusammenhält, ist gerade: Weltgesühl. Das ist noch keine Weltanschauung; und - doch viel mehr als sie.

Die Gesamtkette der historischen Entwicklung sieht somit wie folgt aus: (i) Vorge- schichte germanischer starker Verben, der eine nicht mehr rekonstruierbare Systematik zu