• Nie Znaleziono Wyników

Glückauf, Jg. 43, No. 33

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Glückauf, Jg. 43, No. 33"

Copied!
36
0
0

Pełen tekst

(1)

v ierteljä h rlic h :

"bei A bholung in d e r D ruckerei G ; b e i P o stb e z u g u. durch

den B uc h h an d el 6 ; imtei* S tre ifb an d fü r D eutsch­

lan d , Ö ste rreich -U n g arn und . L u x e m b u rg 8 J L, u n te r Streifbrvnd im W e ltp o st­

verein 9 .

B ez u g p re is

Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift

Glückauf

für die 4 m a l g esp a lte n e Nonp.- Zeile oder deren R a u m 25 <¡5.

N äh eres Uber die I n se ra t- b e d in g u n g en b e i w ie d e rh o lte r

A ufnahm e e rg ib t d e r auf W u n sch zu r V erfügung

ste h e n d e Tarif.

A n z e ig e n p r e is :

E in z eln u m m ern w e rd e n n u r in A usnahm efallen abgegeben.

Nr. 3 3 . 17. Äugust 1907 43. Jahrgang

I n h a l t :

E l e k t r o a n a l y t i s c h e F o r s c h u n g s e r g e b n i s s e . V on Professor Dr. Franz Peters, Groß-Liehterfelde W ü r t t e m b e r g s E r z b e r g b a u i n d e r V e r g a n g e n ­

h e i t . V o n Dr. A xel Schmidt, Geolo ge d e r Kgl.

\Vftrttembergischen Lariflesaufnahtne. Stuttgart D i e V e r a r b e i t u n g v o n n i c k e l h a l t i g e m M a g n e t ­

k i e s i m e l e k t r i s c h e n O f e n z u r H e r s t e l l u n g v o n S ä u r e u n d F e r r o n i c k e l . V on Sjöstedt, Chef-Metallurge der Lake Superior Corporation. S a u lt Ste. Marie . ... ...

S t a t i s t i s c h e s a u s d e n B e r g w e r k s i n d u s t r i e n d e r w i c h t i g s t e n L ä n d e r ' . .

E i n n a h m e n , A u s g a b e n , V e r m ö g e n d e r V e r ­ s i e h e r u n g s t r ä g e r d e r A r b o i t e r v e r s i e h e r u 11 g

1 8 8 0 . bis 1905 . . . . . . . . . . .

T e c h n i k : S ta u b m a s k e für m asch in ellen Bohrbetrieb G e s e t z g e b u n g u n d V e r w a l t u n g : N eue V or­

schriften über d a s R ettu n g s w e s e n im ru ssischen B e r g b a u ... ... ...

Seite

1 0 2 9

1 0 3 4

1 0 4 2

1 0 4 6

1 0 4 9 1051

1051

Seite V o l k s w i r t s c h a f t u n d S t a t i s t i k : S te in - und

B raunkohlenbergbau in Preußen im 1. Halbjahr 1 9 0 7 . K ohlenausfuhr Großbritanniens im Juli 1 9 0 7 . K ohlen-, K o k s - und B r ik e ttg e w in n u n g in den fra nzösischen Kohlenbecken P a s - d e - C a l a is und Nord im ersten Halbjahr 1 9 0 7 . Steinkohlenförderung und -A b s a tz der sta a tlich en Saargruben im Juli 1 9 0 7 V e r k e h r s w e s e n : W a g e n g e s t e ll u n g zu den Zechen, Kokereien und Brik ettw erken des Ruhr-, Ober­

sc h le s is c h e n - und Saarkohlenbezirks . . . . . M a r k t b e r i c h t e : E ssener Börse. V om cleutschen Eisenmarkt. Vom en glisch en Kohlenmarkt. M etall- m arkt (London). Notierungen au f dem englischen K o h le n - und Frachtenmarkt. Marktnotizen über- N e b e n p r o d u k t e ...

P a t e n t b e r i c h t ...

B i i e h e r s c h a u ... ...

' Z e i t s c h r i f t e n s c ' h a u ■ . ...

P e r s o n a l i e n ...

Z u s c h r i f t e n a n d i e R e d a k t i o n ...

1052

1 0 5 3

1 0 5 4 1 0 5 6 1 0 6 0 1 0 6 1 1 0 6 4 1 0 6 4

Elektroanalytische Forschungsergebnisse.

Von Professor Dr. Franz P e t e r s . Groß-Liciiterfekle.

Die q u an tita tiv e B estim m ung der Metalle m it Hilfe des elektrischen Strom es h a t sieh, ■ nachdem sie lange Zeit n u r in wenigen F ällen u n d vereinzelt angew endet worden ist, im letzten Ja h rz e h n t in den L aboratorien im m er m ehr eingebürgert, dank den Verbesserungen an den Methoden und A pparaten u n d dank der V er­

kürzung der für die Elektroanalysen anfänglich für notw endig erachteten Länge der Ausführungzeit. Eine ü b e rs ie h t über die Ergebnisse der neuern Forschungen a u f diesem Gebiete dürfte daher jedem willkommen . sein, der sich m it M etallanalysen zu beschäftigen hat.

1. A l l g e m e i n e s .

Zur Abscheidung der Metalle1 m uß a n der Kathode eine ganz bestim m te, für die verschiedenen Metalle sich ändernde S p an n u n g 2 herrschen. Sie darf höch­

stens gleich der zur elektrolytischen Entw icklung von W asserstoff erforderlichen sein. -Jene S pannung nim m t aber im V erlaufe der Elektrolyse zu, da die Konzen­

1 Eine Zusammenstellung der altern Methoden gibt. N a t h a n (Elektroehein. u. .Metallnrgist 1. 46, 59.

- Die Zerse tz u ngspa n > 1 u 1 igei. ¡11 verschiedenen Lösungen und ilie dadurch möglichen Treiimmgsirietlioden der Metalle hat W. D. ß a n e r o f t in den Trans, Ara. Electroohem. Soc. 1903, 3. 85 zusammeiigestollt. Die Arbeiten sind größtenteils von

•1. E. R o o t ausgeführt, der darüber .1. Physic. Chemistry 1903.

7, 428 berichtet.

tration der Metallionen im E lektrolyten kleiner wird.

Die q u an titativ e elektrolytische M etallfällung w äre demnach sehr beschränkt, w e n n n ic h t gleichzeitig w ährend der Elektrolyse auch die zur W a ssersto ffa b ­ scheidung notw endige S pannung w achsen w ürde.

W ä h re n d näm lich zuerst m eist das sehr niedrige.

P otential des W asserstoffes am P la tin in B etracht kommt, h a t m an bei fortschreitender Elektrolyse m it dem w esentlich höhern P o tential' a n dem a u f dem P la tin niedergeschlagenen A nalysenm etall, m it der

„Ü berspannung" des W asserstoffes zu rechnen. Sie b e trä g t z. B. a n Quecksilber in 2

11

- H.2 S 0 4 nach Ver­

suchen von J. T a f e l 1 je nach der Strom dichte 1,18 -1,30 V, sodaß m an m anche Metalle, die sich im all­

gemeinen aus einigermaßen s ta rk m ineralsaurer Lösung elektrolytisch nicht abscheiden lassen, u n te r A'ervven- dung einer Quecksilberkathode q u a n tita tiv fällen kann.

Auch a n K adm ium besitzt der W a sserstoff eine hohe Überspannung. Deshalb k a n n m an, w ie P. D e n s o 2 gezeigt hat, Kadmium noch au s 2 n - s a u r e r Lösung voll­

ständig abscheiden, und es a u s

11

-sa u rer Losung selb st von großem Mengen Zink q u a n tita tiv tre n n e n :1. Be-

1 Z. physikal. Chem. 1905, 50.. 641..

- Z. Elektroeheml 1903. '9. 468.

;; In schwach schwefelsaüre» Lösungen hat L. A Volmaa (Z. .Elektrocheni. .1897. 3, 543) die Trennung durchgeführt.

XLIJI 33

1

(2)

G l ü c k a u f Nr. 33

trä g t bei G egenw art von 1— 2 g Zink der Kadm iiun- gehalt unter Ö, l g , so sollte m an nach A. H o l l a r d 1 die P latinkathode von vornherein in einem cvankalischen Bade m it Kadm ium überziehen. In ändern Fällen k a n n m an sieh dadurch helfen, daß m an durch Zusätze zum Elektrolyten die W asserstoff-Jonenkoir/entration in ihm verm indert und dadurch die an und fü r sich ziemlich kleine Ü berspannung des W asserstoffes an dem betreffenden M etall erhöht.

Ähnliche E rw ägungen führten F. F o e r s t e r 2 dazu, die Bevorzugung der Sulfatlösungen für die Elektro- an aly se zu fordern. Sie kön n en in vielen Fällen sauer sein. In ändern verlangt die niedrige Überspannung des W asserstoffs an dem abzuscheidenden Metalle alkalische Lösungen. Gegen die Nitratlösungen wird ins Feld geführt, daß die stets eintretende R eduktion der S alpetersäure zu Am m oniak W asserstof fionen ver­

b ra u c h t und dadurch die W asserstoffabscheidung er­

leichtert. sodaß sie u n ter niedriger S pannung als bei A bw esenheit iVon N itra t eintritt, die q u a n tita tiv e A b­

scheidung verschiedener Metalle also verhindert oder b eeinträchtigt w erden kann. In Chloridlösungen kann, w e n n sie sau e r sind. Chlorür in den K athodennieder­

schlag übergehen: w e n n sie alkalisch sind, k ann das s ta rk depolarisierende Hypochlorit ähnlichen Einfluß wie das N itra t haben.

Auch die A nw endung kom plexer E lektrolyte will F o e r s t e r a u s der E lektroanalyse möglichst ausgeschaltet wissen, weil sie, w enn sie nicht alkalisch oder am m oni- akaliscli sind, zu Komplikationen Veranlassung geben.

So steigt das K athodenpotential von Kupfer in cyan­

kalischer Lösung so s ta rk an, daß es sich dem des Zinks nähert, daß also beide Metalle nicht m ehr getrennt werden können. Auch ihre Einzelabscheidung ist. wie schon F. S p i t z e r 1 gezeigt h a t, n u r d an n vollkommen möglich, w e n n durch lange fortgesetzte Elektrolyse alles C yankalium oxydiert worden ist. Die Oxydation m acht bei V erw endung von Oxalatlösungen eine stete Beaufsichtigung der Elektroanalyse nötig. Solche Lösungen können a b e r auch elektrolytisch reduziert w erden und geben d ann leicht verharzende Aldehyde, die, wie A. C o e h n 4 und F. F o e r s t e r ' ' gezeigt haben, das gefällte Eisen kohlenstoffhaltig machen. Denselben Ü belstand h a t z.B. E h r e n b e r g 0 bei der Abscheidung des Eisens au s am eisensauren und zitronensauren Lösungen nachgewiesen. Ebenfalls durch R eduktion gelangt bei der von S m i t h 7 und seinen Schülern em pfohlenen A nw endung von komplexen P y ro - oder M etaphosphatlösungen nach Untersuchungen von S. A v e r y und B e n t o n D a l e s s- sowie von E. G o e c k e 1’

P hosphor in den Metallniederschlag. In cvankalischen E lektrolyten löst sich ferner stets P la tin von der Anode.

Dieses fä llt a n der Kathode m it nieder, sodaß m a n zu hohe W e rte erhält,

1 Bull. Soc. Chim! 1903, 13120,-217.

- Z. arigew. Chem. 1906. 19, 1842; i907, 20. 812: •

"• Z. läiektrochem. 1905, 11, 391.

I Z. Eloktröchem. 1895, % 541: 1807, 3, 424.

•’ Z. Klektrochem. 1897. 4, 163.

II Bor. deutsch, ehem. Ges. 1905, 38, 4139.

7 Ber. deutsch, chem, lies. 1S90; 23, 601.

s Ber. deutsch! ehem. Ges. 1899, 82, 67.

a Dissertation. Bonn 1900; Z. Elektroehem. 1900, 7. 487.

Diesen Nachteilen der Komplexsalzlösungen ste h t als Vorteil der U m stand gegenüber, daß, sie au ch bei der allerkleinsten M etallkonzentration leichter als die einfachen Salze einen dichtem und g la tte m Nieder­

schlag geben, und daß m anche Trennungen mit ändern E lektrolyten üb erh au p t nicht a u sfü h rb ar sind. Die Komplexsalzbildung, auf deren zw eckm äßige V erw endung schon F r e u d e n b e r g 1 hingewiesen h a t, k an n so er­

folgen, daß m an in einem Gemische n u r eins oder m ehrere der Metalle in eine komplexe V erbindung überführt. Eine T rennung w ird im ersten F alle durch die Erhöhung des K athodenpotentials für das komplexe Jon. im zweiten dadurch möglich, daß diese Erhöhung für verschiedene Metalle genügend w eit voneinander entfernt liegen kann, oder daß das eine komplexe

•Ion dissoziierbar ist, das andere nicht. Metalle m it

•Jonen der letztem Art w erden dann elektrolytisch ü b erh au p t nicht abgeschieden. Komplexe Salzlösungen hab e n u. a, A. H o l l a r d u n d L. B e r t i a u x 2 vielfach für T rennungen gebraucht. Außer Cyaniden, Oxalaten usw. sind auch komplexe W asserstoffsalze n u tzb a r zu m a c h e n , durch deren Bildung die P olarisation­

spannung des W asserstoffs aufgehoben wird. So wird bei G egenw art von M agnesium sulfat in annnom ä- kalischer Lösung das Potential des W asserstoffs über das des Nickels gebracht, sodaß m an das Nickel selbst bei A nw esenheit von Zink rein abscheiden kann. So verhindert ein Zusatz von N atrium sulfat zu schwefel- und zitronensaurer Lösung das S chw am m igw erden des Zinks beim Niederschlagen größerer Mengen.

D a die T rennung von Metallen, die bei genügend verschiedenen K athodenpotentialen theoretisch an sich möglich ist, praktisch häufig daran scheitert, daß durch die S auerstoffentw icklung a n der Anode der D urchgang 'genügender Strom m engen durch das Bad verhindert w ird , h a t A. H o l l a r d “ in bestim m ten F ällen vorgeschlagen, die anodische Polarisation zu vernichten. Dies k a n n dadurch geschehen, daß m an zum E lektrolyten eine g esättigte Lösung von schwefliger S äure setzt, oder dadurch, daß m an die in die zu analysierende Metallgemischlösung tauchende P la tin ­ kathode mit einer durch D iaphragm a davon getrennten löslichen Anode kurzsehließt, deren Metall an. sich aus der Metallgemischlösung das elektrolytisch zu be­

stim m ende Metall entfernen kann.

Das obenerw ähnte Ausfallen des Metalls als lockeres P ulver gegen Schluß der Elektrolyse, das, nam entlich bei einfachen Salzen, durch die starke V erdünnung der Lösung um die K athode herum v er­

ursacht wird, m acht es erforderlich, die V erarm ung der Lösung a n Metall a n dieser Stelle solange als möglich hintanzuhalten. Das erreichl m an durch einen schnellen Ausgleich der bei der Elektrolyse sich einstellenden Konzentrationsunterschiede in der Bade- tliissigkeit, Bei ruhenden Elektrolyten beschleunigt m an diese w ünschensw erte Diffusion sehr, w e n n m an s ta tt m ässiver K athoden (Schale, Blechkonus) D raht-

1 Z. physik. Chem. 1893, 12, 1)7.

1 Bull. Soe. d'Eneour. 1006. 3. 4 8 S : Bull. Soc. Chim, 1904, (3) 81. 900: Compt. rend. 1904. 13S. 1605.

Bull. Soc. Chim, 1903, (3) 29, 116.

(3)

17. Äagust 1907 G l ü c k a u f lo 3 i

netze entw eder nach H. P a w e c k 1 in Form von Blechen oder nach 01. W i n k l e r 2 in Form von Zylindern verw endet. Die letzte Anordnung, hei der in der Achse des Zylinderm antels als Anode eine P latin drahtspirale hängt, b ie te t a n allen Stellen der Kathode, eine noch gleichmäßigere Strom dichte als bei V erw endung von Schale und Anodenkörbchen.

Die Strom dichte k a n n wegen der beschleunigten Diffusion höher als bei m assiven Elektroden genommen werden. Zu diesen Vorteilen gesellt sich nach F.

F o e r s t e r ’, abgesehen von der großem Billigkeit der Netzelektrode, der Vorzug, daß m an beim W aschen des Metallniederschlages u n te r Strom durchgang den zu rückbleibenden Elektrolyten nur wenig verdünnt, da m an u n te r langsam er Hebung der K a th o d e ' sie ringsum abspritzen kann. Beim Arbeiten m it er­

w ärm ten Lösungen ist die V erdunstung in einer Schale größer als in einem Becherglase, in dem die Blektro- analyse m it Netzkathode vorgenommen wird. Bei letzterer k a n n m an auch, w ie A. T h i e l und A.

W i n d e l s c h m i d t ' 1 hervorheben, den V organg der M e tallfä llu n g g u t m it dem Auge verfolgen und uner­

w ünschte Abseheiduhgsformen erkennen, sodaß nötigen­

falls Abhilfe möglich ist. E in w eiterer Vorzug der Netzelektroden ist unzw eifelhaft der, daß m an durch einen im Elektrolyten vorhandenen oder entstehenden Niederschlag nicht, wie bei den Schalen, eine Beein­

trächtigung der Güte des .Metallüberzuges m fürchten braucht, da m an die Netzelektrode frei im Bade auf­

hängen kann, sodaß der Niederschlag sich auf den Boden zu setzen vermag.

A. H o l l a r d 3 läß t den Zylinder aus P la tin d rah tn etz nach un ten zu etw a s enger werden (35 gegen 43 mm Durchmesser) und m a ttie rt ihn. um eine möglichst große Oberfläche und ein gutes Haften des Niederschläges zu erzielen. Die Anode besteh t au s einer nach unten zu entsprechend schm aler werdenden Spirale im Innern des Zylinders und einem dam it verbundenen D ra h t­

korbe, der den Zylinder von außen bis m indestens zur halben Höhe umgibt. Infolge dieser Ausbildung der Anode wird die Durchmischung des Elektrolyten durch die ihn von u n ten her durch,streichenden Anodengase sehr begünstigt. Beide Elektroden bestehen aus Platin, das m it lOpCt Iridium legiert ist. Ähnliche Legierungen w erden jetzt Avohl im m er für die Zwecke der Elektro- analvse verw endet, d a sie einerseits mechanisch fester und w iderstandfähiger gegen Angriffe bei der Elektro­

lyse sind als reines P la tin und anderseits fa st gar keinen W a sserstoff absorbieren. An der Kathode k a n n das P latin n ach F. >1. P e r k i n ? bei der Fällung von Kupfer, Zink und Eisen durch Nickel ersetzt werden.

1 3. intern. lvJSngreli angew. Chem.'; Z. Elektroehem. 1898, ö, 221; Ös\, Z. Beig-H¡itten\v. 1898, 40, 570: Chem. - /Ai’, 1898, 22, 040, 1900, 24, 850.

•’ Ber. deutsch, chem. Ges. 1899, 32, 2192.

* Z. iineew. Chem. 1900, 19, 1848.

' Z. angew. Chem. 1907. 20. 1137.

3 Bull. Soc. Chim. 1901. (3) 23. 291; Dr. A. H o l l a r d >i. I,.

B e r t i a u x , Metall-Analyse auf elektroehem. Wege, übersetzt von Dr. Fritz W a r s c h a u e r , Berlin 1907, 10.

0 The Electrieian 1900, 57. 337.

Eine noch intensivere Durchmischung des Elektro­

lyten als auf dem abgegebenen W ege e rh ält m an, w enn m an bewegte Elektroden anw endet. A. F i s c h e r 1 h a t fü r eine beliebige Elektroden form ' die m ittlere Dicke der Diffusionschicht festgestellt und im Verein mit M. S t e i n s c h n e i d e r , Th. P a s s g ä n g e r und 0. M e n s e n erm ittelt, daß in primären Lösungen die oberhalb des W asserstoffes in der Spannungsreihe stehenden Metalle m it wesentlich anderer Beschleunigung abgeschieden werden als die unterhalb des W asserstoffes steh en ­ den, daß in Komplexsalzlösungen bei gleichen Strom - dichten die Beschleunigung geringer ist und von dem Grade der Kom plexität abhängt, und daß auch die Nebenreaktionen beim R ü h ren q u an titativ beeinflußt werden. Hei Trennungen ist die Üinlaufzahl der Anode sehr wichtig. So lä ß t sich z. B. bei bestim m ter Ver- suchanordnung m it e tw a 1000 Umdrehungen der Scheibenanode in der Minute unter V erw endung von 3 - 4 A Kupfer vom Zink trennen, w ährend bei etw a 400 Umdrehungei) beide zusam m en ausfallen.

Obgleich für die technische Kupferfällung sich die schnelle Zirkulation des Elektrolyten nach 188(5 schnell einbürgerte, brauchte für analytische-Zwecke, zunächst ganz vereinzelt v. K l o b u k o w 2 außer besonders konstruierten Glasrührern eine rotierende Anode. Sie bestand au s einer an einem starken P la tin d rah te be­

festigten und etw a s gegen die Horizontale geneigten flachen Schale. Der Vorschlag blieb zunächst fruchtlos, da K l o b u k o w , ebenso wie - l o r d i s “ und W i m m e n a u e r 1 den Einfluß einer höher» Tourenzahl au f die R eaktions­

geschwindigkeit nicht erkannte. Auf Anregung von („ 'la s s e n 0 schritt A m b erg ® bei der Palladium fällung

« i r A nw endung bew egter Elektrolyte, die J. K ö s t e r 7 bei der M angansuperoxydfällung mit abnorm hohen Strom dichten kombinierte. Unabhängig von den ge­

n an n te n E xperim entatoren erkannten F. U. E x n e r s sowie Go oc h und M e d w a y d a ß man bei bew egten Elektrolyten sowohl deren Konzentration steigern als auch die Strom dichte erhöhen könne. Letztere kann 4 ü A auf 1 (|dm, in m anchen Fällen bis 18 A betragen.

S päter führten A. F i s c h e r und H. -I. B o d d a e r t 1"

die Schnellelektrolyse m it anderer Anode durch.

Eine von G e b r ü d e r R a a c k e in A achen ausgeführte Einrichtung zur Ausführung elektroanalytiseher Schnell­

m ethoden beschreibt A. C l a s s e n 11.

Ähnlich w ie K l o b u k o w läß t F. F. E x n e r die

Anode rotieren.

Sie besteht au s einer schweren Platindrahtspirale, welche die Form einer flachen

1 Chem.- Z. 1907, 31. 25.

- Journ. prakt. Chem. 1880. 33. 473: 1889, 40, 1.

Z. Elektroehem. 1890, 055.

- 1 Z. anorg. Chem. 1901, 27. 3.

5 Quant. Analvse durch Elektrolyse, 4. Aull. S. 109 u. 108.

# Z. Elektroehem. 1904, 10, 385. 853; Lieh. Ann. 1905.

341, 235. Die erhöhte Reaktionsgeschwindigkeit und nicht die Zentrifugalkraft bewirken die beschleunigte Metall fälbln". Die Zentrifugalkraft hat nur Einfluß auf die Lagerung der entladenen Metallteilchen.

7 Z, Elektroehem. 1904. 10, 55:1

“ .1. Amer. Chem. Soc. 1003. 25, 890.

® Amer. .1. Science 1003 (4) 15, 320; Z. anorg, Chem. 1903, 35, 414.

'» Z. Elektroehem. 1904. 10, 945.

n Z. Elektroehem. 1907. 13, 181.

(4)

1082

G l ü c k a u f

Nr. 33

Schale von 5 cm Durchm esser hat, dam it die Ver­

änderung der G estalt der Flüssigkeitsoberfläche beim R ühren keine w esentlichen Strom - und S pannung­

schw ankungen hervorrufen kann. Sie m ach t 500 bis (500 Umdrehungen in der Minute. Den Elektrolyten kocht m an vor der Elektrolyse. E r bleibt dann w ä h ren d der Scheidung infolge der Strom w ärm e heiß.

N ach der F ällu n g w ird die S trom stärke vermindert, die Schale aufgefüllt und ohne Strom unterbrechung gewaschen. Die erw äh n ten S chw ankungen verhindert A. F i s c h e r bei seinen Arbeiten m it P. S t r o m durch A nbringung eines Glaskreuzes dicht über der Scheiben!

anode, die wellblechartig gebogen sein kann.

F ü r äußerst schnelle Bestimmungen, die m it geringen Flüssigkeitm engen (z. B. 65 ccm) vorgenomm en w erden sollen, empfehlen E. S m i t h und L a n g n e s s 1 als Anode eine Schale, die der K athode bis auf 1 cm genähert wird. Sie h a t eine Öffnung im Boden und zehn radiale Ausschnitte.

Bei der Anordnung von H e n r y J u l i u s S a l o m o n S a li d " w erden die Elektroden ebenfalls möglichst nahe (auf 3 min) zusam m engebracht. Die W irk sa m ­ k eit der R ührung soll unabhängig von der Flüssig­

keitsm enge sein. F ü r T rennungen w ird das K athoden­

potential m it einer Hilfselektrode gemessen. Die rotie­

rende Anode w irk t w ie ein W ittscher Rührer. Sie h a t die Form eines P latindrahtnetzzylinders, den an den Seiten ein anderer feststehender als K athode um ­ gibt. Der innere Zylinder wird, w enn m an möglichst wenig P la tin (5 g) verw enden will, von einem Glas- ralmien gehalten, der oben eine Reihe von Löchern h a t und unten ganz offen ist. Mit Hilfe von D ra h t ist in ihm eine senkrechte Scheidew and aus Glas befestigt.

Ein vom Zylinder abgehendes Stück D rahtnetz ver­

m ittelt den K o n ta k t m it dem Quecksilber in der gläsernen Welle, in das zur Strom zuführung ein K upferdraht taucht. Bei einer ändern Form der Anode, die für leicht oxydierbare Lösungen gebraucht wird, ist die Anodenfläche klein gemacht, Sie b e ste h t aus einem P la tin d ra h t (1;7

2

g), der um ein Glasrohr gew ickelt ist, Dieses h a t un ten einen A nsatz von zwei senkrechten Rührflügeln. erw eitert sich über der D rahtspirale zu einer Kugel, welche die Gasblasen zerstreuen soll, und dient im obersten Teil, in derselben W eise wie vorher beschrieben w urde, zu r Strom zuführung. A uf den kathodischen Zylinder w ird eine D rahtnetzhaube auf­

gesetzt, um ein Verspritzen der Flüssigkeit zu ver­

hüten, Die Elektroden w erden a n einem S ta tiv m it untern Strom klem men befestigt. Der Motor steh t seitlich. Zur Messung der K athodenpotentiale dient eine Elektrode von Quecksilber: Mercurosulfat:

2 n-Schw efelsäure in V erbindung m it einem K apillar­

elektrometer. F ü r Trennungen werden Ström e von 3 -4 A (bei einer m it der H au b e 5 cm hohen und in ihrem zylindrischen Teile 4 ein w eiten Kathode) verw endet. Im allgem einen h ä lt m an das K athoden­

potential konstant, bis die S trom stärke au f e tw a 0,2 A gefallen ist, erhöht es d an n um (0,1- 0,2 V und setzt die Elektrolyse um die H älfte der bis dahin ver­

1 Dissertat.ionliXXi, Philadelphia, nach Dr. A r t h u r S t u e h l e r . Chem.-Z. 190G, 30, 1203.

- J. Ghera. Soc. 1907, 91, 373.

stricheneu Zeit fort. Kürz vor Beendigung der Analyse w ird alles g u t abgespritzt, das Becherglas gesenkt, bis die Flüssigkeit gerade den u n te rn R an d der Kathode berührt,diese gewaschen, n ach Untersetzen eines ändern etw a s w eitern Becherglases von neuem abgespritzt, nach dem Lösen abgeschüttelt, in Alkohol und dann in Äther g etaucht u n d e tw a 1/2 min. über der B unsen- flam m e getrocknet. Die Zahl der Um drehungen der Anode wechselte zwischen 300 und 600 in der Minute, ln vielen Fällen wird m an eine Silberkathode ver­

w enden können. Eine Anode aus diesem Material, die auch rotieren kann, leistet bei der B estim m ung von Anionen, auf die an dieser Stelle nicht w eiter eingegangen w erden soll, gute Dienste. Zur A ufnahm e der rotierenden Anode haben A. F i s c h e r u n d R. 4 B od d a e r t ein S ta tiv konstruiert, bei dem m an durch Ver­

schiebbarkeit der langen Ü bertragungswelle unabhängig von der festliegenden Höhe der Antriebw elle ist und ohne Störung der Elektrolyse die Anode höher und tiefer stellen und bei V erw endung derselben Transm issions­

welle durch Übertragung von einem Stufenrad auf das Rädchen der R ührw elle m ehrere Elektroden u n ­ abhängig voneinander auf verschiedene Um drehung­

zahl bringen kann. Bei der neuern Form der A pparate mit biegsamer Stahlw elle fehlen alle Treibriemen und -schnüre. Ein anderes Elektrolysierstativ m it Motor, das M a x K o h l in Chemnitz herstellt, beschreibt F. G r o l l . 1

Zu seinen Versuchen v erw endet A. F i s c h e r neuer­

dings als Kathode einen geschlossenen m attierten P la­

tiniridium drahtnetz-Zylinder, der ü b er einen pipetten­

artigen, u n ten flach gedrückten Körper aus Je n a e r öder Quarz-Glas gezogen u n d m it ihm zusam m en gewogen wird. In den Glaskörper ist zur S trom zuführung ein P la tin d ra h t eingeschmolzen, dessen äußeres Ende mit den beiden diam etral gegenüberliegenden Netzzuleitungs­

drähten durch eine darüber geschobene Platiniridium ­ hülse gegen die Glashülse gepreßt wird. Das linde des P la tin d rah ts im Innern der Röhre ist m it einem Silber­

oder K upferdrahte verschmolzen, der über dein Ende der Glasröhre kugelartig erw eitert ist, Dadurch er­

folgt. nach Aufsetzen einer Metallhülse die leitende E inklem m ung zwischen Holzbacken in das R ührstativ.

Als rotierende Kathode zieht H. E. M e d w a y 2 den Scheiben, die an den R ändern m eist einen schlecht h aftenden Niederschlag geben u n d beim Trocknen und Reinigen größere Vorsicht erfordern, die Tiegel vor.

Bei der Kupferbestim m ung (und auch recht g u t bei ändern Analysen) k a n n m an Silbertiegel verw enden, von denen der Niederschlag erst m echanisch und dann durch heiße starke S alzsäure völlig en tfe rn t wird.

Aluminium b ew ä h rte sich als M aterial nicht. Auch Nickel w i r d '( w o h O n i t Unrecht) verworfen, da es so­

wohl bei der Analyse als auch durch die Entfernung der Niederschläge zu s ta rk angegriffen werde.

Den kathodischen P latiutiegel von 30 qcm Ober­

fläche verbinden F. A. G o o c h und H. E. M e d w a y durch einen ihn schließenden Gummistopfen, der auch einen dünnen P la tin k o n ta k t festklemmt, m it dem Ende

1 Z. nnorg. Chemie 1905, IS, 098.

2 Amer. J. Science (Sill.) 1S)04. (41 18, 180: Chem. Cen- tralbl, 19U4. II, 1019.

(5)

17. August 190? G 1 ü c II a u f

der senkrechten R otationsw elle, die sich 600- 800 mal in der Minute dreht, Die Anode legt sich halbkreis­

förmig a n die Inn e n w an d des Becherglases.- das den E lektrolyten aufnim m t. F. M; l’e r k i u 1 nim mt als rotierende Kathode einen 6 X 4.8 cm großen. 15 g schweren Zylinder au s Platingew ebe, das auf 1 qcm 50— 60 Maschen hat. Ihn umschließen als feststehende Anode zwei übereinanderliegende Ringe au s P la tin iri­

dium draht; sie sind durch vier kleine P rallp latten ver­

bunden, die ein Mitbewegen der Flüssigkeit m it der Kathode verhindern sollen.

Die durchlochte Scheibenkathode ist bei der An­

ordnung. von E. S. S h e p h e r d 2 durch einen senk­

rechten P la tin d ra h t m it der Achse des Elektromotors verbunden. Heinrich P a w e c k 3 beschreibt einen Ro­

ta tio n sap p arat ohne Schm ierung mit D rahtnetzkathode und eine A bsaugvorrichtung für die Anodengase. Die von ihm vorgesehene Um drehung b e i d e r E l e k t r o d e n m acht die A pparatur unnötig kompliziert.

W ä h re n d die Salzlösung bei der E lektroanalyse m it rotierender Elektrode gewöhnlich in ein Becher­

glas gefüllt w ird, verw enden Pri.ce und J u d g e 4 als B ehälter einen Scheidetrichter m it glockenförmigem Gefäß. Dadurch wird das W aschen des rotierenden K athodenzylinders nac h beendeter Fällung wesentlich erleichtert.

Von Vorteil ist diese Form auch, w e n n man

Quecksilber a h Kathode b e n u t z t ,

da nian in dem Apparate das Am algam leicht und schnell dem zer­

setzenden Einfluß des Elektrolyten entziehen kann.

Quecksilberkathoden m it ruhendem Elektrolyten sind schon vor einer Reihe von •Jahren für analytische Zwecke von G i b b s 6 , später von L u c k o w “ und V o rtin a n - n 7, in den letzten Jah ren von E. S m i t h 8 und M y e r s ” angew endet worden.

Einen bew egten Elektrolyten haben nach den Vor­

arbeiten von E x n e r 10 in ausgedehntem Maße E d g a r S m i t h 11 und K o l l o c k 12 benutzt. Sie breiten, meist mit 9 qcm Oberfläche, das Quecksilber in einem Becher­

glase aus, in das ein P la tin d ra h t 5 mm w eit hineinragt, Dieser bringt durch den Boden des Glases hindurch das Quecksilber in leitende V erbindung mit einer Kupfer­

platte, die das Becherglas tr ä g t und m it dem negativen Pole der Stromquelle verbunden ist, Anode ist eine rotierende Platinspirale. Das Quecksilber muß m an vor der B enutzung sorgfältig mit Alkohol und Ä ther waschen und m ehrere S tunden im Exsikkator trocknen.

Das Amalgam läß t m au 5 'm in, in der W age stehen, ehe m an es zur W ä g u n g bringt. Es muß flüssig sein.

Die Strom stärke b e trä g t im allgemeinen 3 -4 A.

I 1/lcctro-Cli'em ist a . M etall. 1903. ¡5. 22.

- •). Phvsical Clienr. 1903. 7. o8i>.

:l Elektochem. Z. 11)04, 10, 243.

1 t-hex». News 190(5, 94, IS.

Chem. News .1880, 42. 291,

“ Z. aiialyt. Chem. 18S(i, 25, 113.

7 Ber. deutsch, ehem. Ges. 1891, 24. 2749.

s .T. Amer. Chem. Soe. 1903, 25. 884.

" J. Amer. Chem.'Soe. 1904, 2(>. 1124.

.1. Amer. Chem. Soc. 1903. 25, 896.

II -I. Amer. Chem. Soc. 1905, 27, 1255.

'■ J. Amer. Chem. Soe. 1905, 27, 1527.

In diesem A pparat ist die Bestim m ung von Alkali­

m etallen schwierig, da sie leicht ohne Am algam ierung a u f das W asser reagieren und zuweilen zur Anode diffundieren. Deshalb setzt für diese Zwecke E. F. S m i t h 1 in eine das Quecksilber au ('nehmende Kristallisierschale a u f G lasstäbe eine kleinere Schale ohne Boden. In diese wird die A nalysenlösung gebracht und m it einer zw ei- scheibigen Silberanode gerührt, w ä h ren d sich im äußern Ringe W a sse r befindet, Das Amalgam geht nach außen und bildet Hydroxyd, das titriert wird, das Anion der zu elektrolysierenden Salze verbindet sich m it dem Silber.

Die B enutzung rotierender Elektroden erfordert etw a s um ständliche und verhältnism äßig kostspielige A pparate und aufm erksam e Bedienung, die durch das unangenehm e Geräusch erschw ert wird. Diese Übel- stän d e kann m an vermeiden, w enn m an nach dem Vorgänge von A s h c r o f t 2 bei der Elektrolyse ge­

schmolzener Salze die R otation durch ein magnetisches Feld bew irkt. Ein quer in • diesem liegender, vom Strom durchflossener Leiter b ew eg t sieh m it einer K raft, die von der S trom - und F eldstärke 'a b h ä n g ig ist, Dieses Prinzip is t ganz neuerdings von F r a n c i s C. F r a r y * zur K onstruktion zweier Apparate benutzt worden, die, w ie ich b estätigen kann, ohne Motor und bewegliche Teile sehr zufriedenstellend arbeiten.

Der erste Apparat besteht a u s einem Zylinder von dünnem Kupferblech, um den ein isolierter Kupfer­

draht (etwa 1 kg von 1,1 mm Durchmesser) als Spule gew ickelt wird. Der Zylinder n im m t ein Becher- glas von 150 ccm In h a lt locker auf, in dem sich als Kathode ein den W ä n d en sieh nahezu anschmiegendes D rahtnetz au s Platin, Silber oder K upier und als Anode ein P la tin d rah t befindet, der in seinem untern Teile bis e tw a zur Höhe des D rahtnetz-Z ylinders nach oben und d ann Wieder nach unten gebogen ist.

Zweckmäßig ist es, die Spule, durch die der Elektro- lysierström fließt, oder die durch einen besondern Strom kreis erregt wird, m it ziemlich dickem Eisen­

blech zu um hüllen und das Ganze auf ein Stück Eisenblech zu setzen, um das m agnetische Feld in dem Becherglas zu verstärken. Der Elektrolyt soll nicht über den obern R and der Kathode reichen.

Dei1 zweite A pparat ist fü r A nalysen m it Quecksilber­

kathode und bewegtem Elektrolyten bestim m t. Er besteh t au s einem [-förmigen Elektrom agneten, der am vertikalen Steg die D rahtspule und im obern Pol- stüek eine 4 cm w eite Öffnung hat. In diese paßt ein ringförmiger Glastrog, dessen Boden in der Mitte nach oben aufgeweiifet ist. Diese zylindrische Aus­

w eitung greift über einen Eisenstift von 1 cm Durch­

messer, der durch die Öffnung im obern Polstücke geht und in das untere Polstück eingeschraubt ist.

Im obern Teile des Ringtroges befindet sich eine ring­

förmige Anode au s P latindraht, an seinem Boden die Quecksilberkathode, die den Strom durch zwei in den Boden des Troges eingeschmolzene P latindrähte von einer K upferplatte erhält. Deren K ontakt mit dem

I 11. Gcrioralvers. der Am. Electrochem. Soe. 2, 4. 5. 1907;

El. Rev. N. V. 1907, 50, 744.

- Eleetrochem. a. Met. Iridustry 1.900, 4. 145.

II Z. Electrochem, 1907, 13, 308.

(6)

1034

G l ü c k a u f

Nr. 33

Eisenstift w ird durch eine ihn um gebende Asbesthülle vermieden. Im ersten A pparat h a t m an ein senk­

rechtes m agnetisches Feld und radiale Stromlinien, im zw eiten ein radiales Feld und senkrechte Strom ­ linien. Die einfachen und zweckm äßigen Apparate, von denen der letztere wegen des Eisenkerns u n d der kurzen Luftstrecke eine besonders lebhafte B ew egung gibt, w erden von den Vereinigten F ab rik en für Laboratorium sbedarf, Berlin N., in den Handel ge­

bracht, Sie dürften viel zu einer allgem eineren E in­

führung der Schnellelektroanalyse in den Laboratorien beitragen.

S t a t t die Elektroden rotieren zu lassen, k a n n m an natürlich auch, w a s häufig billiger ist, die Flüssigkeit m ite in e m R ü h re r durchcinanderwirbeln, E. L. L a r r i s o n 1 b en u tz t dazu einen Glasstab, der u n ten zu propeller­

ähnlichen Schaufeln ausgebildet ist. Oben ist die leichte hölzerne Schnurscheibe a n ihm durch einen Gummistopfen befestigt, der gelockert w erden kann, w enn die Scheibe leer laufen soll. Die Elektroden sind zylindrisch. Die Anode ist 44 nun w e it und a usgebreitet 1!) mm lang, die Kathode 50 X HS mm m it 875 qmm Oberfläche. D er K athodenzylinder ist nicht ganz geschlossen, sodaß der u n ter ihm arbeitende

1 Kng. min. .1. liXXi. 82, 1108.

zentrale R ü h rer innen und außen Zirkulation bew irkt, Zum A ntrieb für 6 R ührer dient ein 0,1 PS-Motor.

Bei der A nordnung von A. F i s c h e r sind die Zylinder au s P latiniridium drahtnetz an vierseitigen Gerüsten befestigt. Das D rahtgerüst des äußern Netzes ist von innen nach außen m it dem D raht netz, das des innern von außen nach innen überfalzt, um zu verhindern, daß die Strom linien vornehmlich n u r von dem einen G erüst zum ändern verlaufen. In dem innern Anodenzylinder rotiert ein G lasrührer mit gitterartiger Schaufel. D erA bstand von Netz zu Netz b eträ g t e tw a 31/» mm, k a n n aber auch geringer ge­

m acht w erden, d a drei kleine, am innern Netz be­

festigte Stäbchen au s J e n a e r Glas den A bstand sichern.

Die Kathode m it 120 qcm Oberfläche ru h t isoliert durch eine Glasröhre a u f dem Träger der e tw a 60 qcm großen Anode. Ein Verspritzen k a n n nicht stättfinden, da das äußere D rahtnetz die nach oben gerichtete Bew egung der E lektrolyten aufhebt. W ie bei der Vorrichtung von S a n d tre te n auch bei dieser aus dem äußern Netz praktisch keine Strom linien aus, so­

daß es bei den Messungen des K athodenpotentials mit Hilfselektrode gleichgültig ist, in welcher Lage sich ihr Heberrohr zur K athode befindet.

(Forts, folgt).

Württembergs Erzbergbau in der Vergangenheit.

Von Dr. A x e l S c h m i d t , Geologe der Kgl.

W ä h re n d der badische Bergbau durch eine Anzahl von M onographien von Sandberger, A. Schmidt, Vogelsang B earbeitungen erfahren hat, beschränken sich die An­

gaben ü b er den W ürttem bergischen Bergbau auf gelegent­

liche Reiseberichte. Nur au s all ererZeit liegen zwei Arbeien vor. 1783 schrieb Jo h a n n Friedrich Gmelin seine

„Beiträge zur Geschichte des teutscheu B ergbaus“, in der er in den P ara g rap h e n 644— 671 und 680 auch

\V ürttem bergs gedenkt. 1859 w urde dann im w ü rtte m ­ bergischen S taatsanzeiger eine Reihe von Artikeln über den Bergbau im w ürttem bergischen Schw arzw ald von Volz veröffentlicht. Mehr vom mineralogisch-geologischen S ta n d p u n k te au s geschrieben ist das B ändchen von O. F ra a s über die n utzbaren Minerale W ü rttem b erg s (1860). D erartige kleinere wissenschaftliche Notizen verschiedener A utoren finden sich in den W ü rtte m ­ bergischen Jähresheften. Endlich h a t P farrer Julius Schall 1896 eine kleine Monographie über den W a ssera l- l'inger Eisenerzbergbau veröffentlicht.

D ie ' Schilderung der Geschichte und des B ergbaus

«ler einzelnen G rubendistrikte erfordert vorerst ein Eingehen au f den geologischen A ufbau des Landes.

Die in W ürtte m b e rg auftretenden geologischen For­

m ationen, die Dyas, Trias und der Ju ra und das T ertiä r legen sich m it schw ebender Schichtenlage an den in der M ittelkarbonzeit entstandenen variskischen Gebirgbogen Mitteleuropas an, zeigen also m eist ein Streichen von NO nach SW . Die gebirgbildenden Kräfte, die im M itteltertiär Zentraleuropa dann oro- graphisch völlig um gestalteten, übten auch auf das

Württembergischen Landcsminuhme, Stuttgart.

nördliche V orland ihren Einfluß aus. N icht allein, daß durch den Einbruch des R heintal^rahens die Hydrographie eine andere wurde, auch der Gebirgbau selbst erfuhr durch oft beträchtliche V erw erfungen m anche Änderung. In zahlreiche Schollen und Gräben zerteilt, blieb von der ehem als ungestörten schwäbischen P la tte nu r der Südosten einigermaßen unbeeinflußt, Aber auch hier m achen die zahlreichen „V ulkan­

em bryonen“ Brancos den Aufbau verwickelt. Noch w eiter nach SO sind die altern Gebirgschichten u n te r mächtigen tertiären und diluvialen Bildungen begraben. In der äußersten SO-Ecke beginnt schon die eigentliche Al­

penfaltung, die im „schwarzen G ra t“ bei Isny diehöchste Meereshöhe ’W ürttem bergs darstellt. Steigen w ir au s der R heintalebene empor, so b etreten w ir nach Über­

schreitung einiger mesozoischer Schollen, die noch mit abgesunken sind, das Grundgebirge, G ranite und Gneise, die aber bald, besonders au f den H öhen von den Bildungen des B untsandsteins überdeckt werden.

Z w ar schneiden die T äler zunächst noch tief genug ein, u m das Grundgebirge u n d das Rotliegende zu Tage treten zu lassen. Bald aber begegnen w ir auch dort n u r noch dem untersten Gliede der Trias, w ä h ren d au f den Höhen sich der M uschelkalk einzustellen be­

ginnt. In hohem Zonen w ird auch er von L etten ­

kohlen K euper und schw arzem J u r a bedeckt. Jenseits

des N eckartales erheben sich ziemlich unm itte lb a r auf

dem flachen Sockel des s c h w a rz e n und b ra u n e n J u r a

die schroffen Höhen der a u s weißem J u r a gebildeten

schwäbischen Alb, die sich vom Lupfen bei Schwen-

(7)

17. ^August 1907 G l ü c k a u f 1035

nirigen bis zum H ärtsfeld bei Nördlingen au f w ü rtte m - bergischem und zollerischem Gebiet hinzieht. Dem Einfallen der Schichten nach Südosten folgend senkt sich die Alb, die in ihrem westlichen 'Peile 1000 m m ehrfach übersteigt, zum obern D onautal herab, das von Sigm aringen ihren Fuß begleitet und die Grenze zwischen ihr und d er. aus .jüngeren Bildungen be­

stehenden oberschwäbischen Hochebene bildet.

Überblickt m an diese Schichtenfolge, so k a n n m an n u r im eigentlichen S chw arzw älde Gang-Erzbergbau und in den Schichten des braunen Jura, die ja in ziemlich w eiter V erbreitung durch Eisenerzführung ausgezeichnet sind, flözförmige Erzlager erw arten. Dazu käm en noch die einzelnen oberschwäbischen Bohnerze.

Im w ürttem bergischen Schw arzw ald fand sich Berg­

bau in folgenden G egenden: iii der Reinerzau, bei Al- pirsbach, dem F orbachthal und seiner Fortsetzung, und dem Murgthal. E r gehört einschließlich der etw a s o stw ärts gelegenen Kupfererzvorkom m en beiHallIwängen dem Bereiche des „F reudenstädter G rabens“ an. Ferner kom m t die Gegend u m Neu-Bulach u n d um N euen­

bürg noch in Betracht.

D ie V o r k o m m e n in d e r R e i n e r z a u .

Diese Gruben lieferten Silber, Kupfer, K obalt und Nickel, auch Blende, Eisen und Braunstein. Sie sind schon seit 1329 g e b a u t worden, und ergaben n am e n t­

lich im Anfang des 18. .Jahrhunderts gute A usbeuten.

So w u rd e 1728 au s dem Silber der Grube Dreikönig­

stern ein A usbeutethaler geschlagen. Da sie aber m it wenigen A u snahm en in der u n te rn R einerzau bereits auf heutigem badischen Gebiet liegen u n d in der um fang­

reiche A rb e it von Vogelsang (1865) bereits genau be­

schrieben sitrd, soll hier n u r kurz auf sie eingegangen und die' N am en der Gruben g e n a n n t w erden. Nach­

dem bereits im 16. Ja h rh u n d e rt des B ergbaus dort E rw ähnung getan ist, begann im Anfang des 18. ein regerer Betrieb. Es wurde, die „Gabe Gottes “-Grube gem utet, der bald (1725) die schon genannte Grube ..Dreikönigstern“ folgte. Diese lieferte bis 1736 etw a 980 Mark Silber. Sie w a r durch das häufige Vor­

kom m en von Glaserz, Rotgiltigerz und gediegen Silber ausgezeichnet, die in Nestern und S tufen einbrachen.

F ür 4709 fl. w urde ausgem ünzt und d arau f auf jeden Kux 24 fl. Ausbeute- gezahlt. D ie-'G ruben scheinen ohne bedeutende Unterbrechungen betrieben zu sein.

Denn ein Bericht des B ergrat W idenm ann, der im Jah re 1790 im A ufträge des Herzogs K arl alle Bergw erke W ürttem bergs bereiste, äußerte sich dahin, daß in der Reinerzau und der Alpirsbacher Gegend 8 W e rk e im Betrieb waren, in denen besonders K obalt gew onnen wurde. Dem handschriftlichen Bericht ist folgendes zu entnehm en:

„Die G angarten dieser Gebirge bestellen m eistens aus weißem oder fleischrotem Schw erspat, mit dem auch zuweilen F lu ß sp a t vorköm m t, den übrigens der Bergmann nicht gern sieht, indem er hier ein Erz­

räuber ist, denn w enn der Gang auch edel ist und es k o m m t F lußspat zum Vorschein, so weiß er aus Erfahrung, daß solange dieser an h ä lt, er keine Erze zu erw arten h at, w ährend m an im sächsischen Erz­

gebirge den F lußspat für eine freundliche G angart hält. Von Metallen brechen in diesen G angarten

schw arzer Erdkobalt, der sogenannte Schlackenkobalt, der auf dem E berhardt bei Alpirsbach bricht und eine hohe besonders liebliche F a rb e gibt. Es wurden daher alle fremden Kobalte, die lner zur S m alte verarbeitet, w urden, m it ihm beschickt, Außerdem kom m t zuw eilen gediegen Silber, Glaserz und Rotgiltigerz au f diesen Gängen vor, allein im mer n u r in sehr kurzen Mitteln, w a s Anlaß zu der Sage gab, daß auf dem S chw arzw ald keine w a h ren Gänge seien, sondern daß unsere Erze n u r putzen- und nesterw eise Vorkommen. W e n n m an aber der­

gleichen E rzm ittel erschrotet h a t, so sc h ü tte t es auch reiche Erze, wovon der Dreikönigstern in der Reinerzau und die Sophie in W ittichen zum Beispiel dienen können. Letztere ist dreimal angefangen und wieder auflässig geworden, ehe m an au f das edle Metall kam.

Der nämliche F all ist es auch bei Friedrich Christian in der wilden Schappaeh und dem S a n k t W enzel bei Alt-W olfach. Es ist n u r zu beklagen, daß die Alten die edlen Mittel beinahe alle, soviel möglich ausge­

hauen, und gar keine Versuchsorte getrieben haben, w a s die erbärm lichste W irtsc h aft war, und gewiß sehr viel zu dem schlechten Kredit beigetragen liat, in dein der w ürttem bergische Bergbau gegenw ärtig steh t (1790).“

U nm ittelbar darauf, im Jah re 1791, also w ohl auf A nraten des B ergrats W id en m an n begann man m it neuen Arbeiten. Man legte die Herzog-K arl-Fundgrube a n und w ä ltig te den zur S a n k t Franziska-T heresia- F undgrube gehörigen lim nanuelstolln auf, der infolge unbefriedigender Anbrüche 50 J a h re vorher auflässig geworden w ar. Von ihm ging nach Aussagen alter Bergleute das Gerücht, daß er w ä h ren d des 30jährigen Krieges m it frischen gediegen S ilberanbrüchen stehen gelassen w ar. Es fanden sich aber nicht genügend Gewerken, sodaß dieser Stolln von Anfang an mit nicht unbeträchtlichen Schulden b elastet war, die einen schw unghaften Betrieb nicht aufkomm en ließen.

So k am dieser B au sehr bald zum Erliegen. Nach den Napoleonischen Kriegen nahm m an die Arbeiten nochmals auf u n d erzielte auch auf der Herzog-Karl- Fundgrube und der neu in Betrieb gesetzten Neuglück­

grube einige gute Silbererzanbrüche. Trotzdem ergab der Bergbau keinen Gewinn. 1830 w ü rd e dann der obere Stolln der Herzog-K arl-Fundgrube. m it dem man einen in hora 5 streichenden F lußspatgang überfahren h atte, a u f diesem G ang 200 L achter zu Felde getrieben.

Die Ausbeute w a r aber zu g e r in g ; auch ergab der untere Stolln au f demselben Gange, den m an 1845 a n ­ gehauen und 192 Lachter zu Felde getrieben hatte, wenig befriedigende Resultate. 1854 trieb m an dann noch den W ilhehnstolln in der Nähe, der im Ja h re 1863 bis a u f 127 L achter ausgelängt war. Die Erfolge w a ren aber so gering, daß m an in diesem J a h re den Betrieb endgiltig einstellte.

Das J a h r 1710 ist w iederholt als Z eitpunkt ge­

nannt, wo vordem auflässige B ergw erkunterneh­

m ungen neu aufgenom m en oder ins Freie gefallene

neu eingem utet wurden. In diesem Ja h re am 9. Mai

erließ näm lich der damalige Regent, Herzog Eberhard

Ludwig das allgemeine Bergwerksprivilegium, das dem

Bergbau im Lande aufhelfen sollte. D arin w a ren den

neuen U nternehm ungen fü r m ehrere Ja h re Abgaben-

(8)

G l ü c k a u f

Nr. 33

freihcitoii zugebilligt worden, bis sie sich frei ixobitut h a t t e n : den Bergleuten wurde Steuerfreiheit, das Recht. Handel und Gewerbe zu treiben. Be­

freiung von Frohn und Kriegdiensten zugestauden.

Dieses Privilegium bestätigte auch die R echte aller früher erlassenen B e io rd n u n g e n , von denen be­

sonders die Bestim m ung aus- dem Erlaß des Herzogs Friedrich, eines großen Liebhabers und Schützers des B ergbaus, wichtig w ar, daß nämlich den Gewerken für bergbauliche Zwecke Grubenholz aus den herzog- lieben W aldungen unentgeltlich abzugeben sei. Außer­

dem w aren früher von G raf Ulrich V., dem Viel­

geliebten, im Ja h re 1456, von Herzog Christoph im im Ja h re 1536, von Herzog Friedrich im Jahre 15!)!) und von Herzog Eberhard III. im Ja h re 1663 Berg­

ordnungen erlassen.

D ie V o r k o m m e n h e i A l p i r s b a c h .

Der Bericht des B ergrats W idenm ann spricht be­

reits von einer Grube bei Alpirsbach. Der Bergbau dieser Gegend g eh t wahrscheinlich auch bis in das J a h r 132!) zurück, in dem des Reinerzauer B ergbaus erstm als E rw äh n u n g getan wird. Da es a b e r bei den vielen gleich oder ähnlich lautenden Namen der ein­

zelnen Zechen nicht möglich ist, festzustellen, wo diese gelegen haben, alte Risse aber im m er n u r das einzelne W erk darstellen, ohne der benachbarten zu gedenken, so läßt sich über den alten B ergw erk­

betrieb dieser Gegend w enig fest stellen. E rs t von 1711) ab w erden die Nachrichten zuverlässig, ln diesem J a h re w urde der Bergbau auf K obalt von einem N ürnberger K a ufm ann betrieben. Schon vorher w ar durch einen Zufall oder einen bösen Streich, den der G lasm acher Schürer seinem Herrn spielen wollte, der W e rt des Kobalts, m it dem der H ü tte n m a n n nichts, anzufangen wußte, im Erzgebirge entdeckt worden.

1707 w urde dann der 'Wert des Kobalts au c h im S chw arzw alde erkannt. 1710 siedelten au f V e ran ­ lassung einer Gewerkschaft einige Schneeberger Berg­

leute hierher über. Das bisher m ißachtete Erz, das sich wie „K ienruß“ zwischen den Fingern zerreiben ließ, ergab m it S and und Potasche zusamm en ge­

schmolzen ein „gar lieblich B la u “. Bald ging der Betrieb in die H ände einer Straßburger G ew erkschaft über, die ihn energisch betreiben ließ. So w ü rd e 1710 das B laufarbw erk, die „F arb m ü h le“ bei Alpirsbach a n ­ gelegt. die bis 1734 für 17 000 fl, S m alte au s dem

Kobalterz, das in den nahen Gruben gewonnen wurde, erzeugte. Die Gruben w aren die W olfgang- mit dem Karl- und Antonstolln und die Eberhard- Grube mit, dem Ludwigstolln am G lasw alde bei Alpirsbach. Ferner erzeugten die Gruben „Segen G o ttes“ „Moses' Segen", „Unverhofft G lück“, „Drei­

kö n ig stern “ Kobalterze, au s denen nebenher noch für 80 J l Silber im Z entner gew onnen wurden. Es w a r die glücklichste Zeit desdörtigenB ergbaus. 1773 siedelten infolge einer H ungersnot sächsische Bergleute nach Alpirsbach über, Die Alpirsbacher Gruben w a re n am besten aufgeschlossen, w enn m an auch n u r 60 Lachter Strecken aufgefahren und n u r bis 15 Lachter Teufe in den ..Berg“ eingedrungen war. Man h a tte 1790 mehrere E rztrüm er m it reichem K o b a lt« z überfahren. Doch w aren die Aussichten für den

weitern Abbau nach der Teufe und dem „hohen Ge­

birge“ zu nicht günstig, dagegen schien der Ausbiß gute R e su ltate versprechen, weshalb B ergrat W iden- ihann riet, zunächst hier weiter zu bauen. So wurde die Belegschaft' 1 Steiger, 4 H ä u er und 2 K arren­

läufer — au f diesen Orten angelegt. Inzwischen w ar auch ein Besitzwechsel eingetreten. Infolge der, poli­

tischen M ißwirtschaft h a tte die Straßburger Gew erk­

schaft ihre Rechte verfallen lassen, die 1785 von den Kaufleuten G. Zahn und M. Dörtenbach in Calw er­

worben w aren. Innerhalb 5 J a h re n w urden beinahe 298 Z entner Kobalterz zur F arbm ühle abgeliefert.

Der Bergbau w urde noch bis zum Anfang des vorigen Ja h rh u n d erts betrieben, k am ab e r w ährend der Napo- leonischen Kriege . zum Erliegen. Inzwischen begann m an Kobalterze vornehmlich au s Spanien einzuführen, die reicher waren, sodaß der Betrieb dam it lohnend schien.

Die Farbm ühle h a tt e sehr gute Erträge, die sich zeitweilig bis a u f 100 000 fl. im J a h re beliefen. Die erzeugte Sm alte wurde m eist nach Holland verkauft. Die E n t­

deckung des künstlichen U ltram arin h a t in neuerer Zeit die dortige F arbindustrie auch völlig zum Erliegen gebracht.

D ie V o r k o m m e n am F r e u d e n s t ä d t e r G r a b e n . Die Gegend von F reudenstadt ist durch die neue geologische L andesaufnahm e von W ürttem berg be­

reits b earbeitet worden. Man kann daher von der Art der L agerstätten ein genaues Bild geben. Auch ist der M ineralreichtum durch S a n d b e rg e r1 genau untersucht. Die Gänge sind an die Spalten eines von N W nac h SO verlaufenden, in das B u n tsa n d ­ steinplateau des S chw arzw aldes eingesenkten Grabens, in dem auch der H auptm uschelkalk in ¡bedeutender M ächtigkeit entw ickelt ist. gebunden. Ihr Streichen ist dem nach im allgemeinen h o ra 9. sc h w a n k t aber bis h o ra 11. Die westliche Spalte, die m it mehreren parallelen V erw erfungen von R odt bei Loßlmrg über F reu d e n sta d l hinab ins Forbachthal verläuft und dann m it geringer nördlicher Ablenkung ihre A usläufer bis ins Murgthal vorschiebt, w a r der T räger von reicheren Erzmassen. Die östliche w e is t m ehr arm e S chw erspatgänge auf, die n u r bei H allw angen Eisen- und Kupfererz führen und zu einigen kleineren Unternehm ungen Anlaß gegeben haben. Die infolge ihrer günstigen Bodenverhältnisse schon frühzeitig be­

siedelte Gegend besaß auch den ältesten Borgbau­

betrieb des S ch w a rzw a ld es.' Bereits 1257 wird der Bergwerkzehnte einer bei dem heutigen Christophs- th a l gelegenen Grube zwischen den Pfarreien Dorn- stetten und Kniebis geteilt, Im J a h re 1329 bestanden schon zwei Gruben, ü b er deren Lage sich indeß nichts fe st­

stellen ließ. In dem schon erw äh n ten Bergw erks­

reskript des Grafen Ulrich vom Jah re 1536 'w ird der Grübe S an ct Dorothea im Christophsthal E rw äh n u n g getan, ebenso 1558, w o D ornstetten und H allw angen als Sitz eines Bergbaues g e n a n n t werden. Inzwischen w a r 1550 Herzog Christoph seinem V ater Ulrich a u f dem Throne gefolgt. Dieser Herrscher, der das durch die B auernkriege schw er geschädigte und schuldenbeladene

1 S itzungsberichte d. m ath-phvs. Kl. d, I;. foavr. Akad: «1.

Wissensult, 1891. Bd. XXI. H eft 111.

(9)

17. Angust 1907 G 1 ü c k a u I J 037

L and empoi7,ubringen trachtete, richtete auch sein besonderes Augenmerk auf den Bergbau, der dank der Fürsorge des Herrschers trefflich gedieh. Er h a tte in Mömpelgard, w o er seine Jugend verbrachte, den Nutzen der Bergwerke kennen gelernt und ließ auf die N achricht hin, daß im F orbachtal ein mächtiger und reicher S patgang zu Tage gehe, liier einsehlagen. Seine Hoffnung trog nicht. Der Gang en th ielt Glaser/,, Kupferlasur und ergab bei einer Probe auf' einen Zentner .ziemlich Kupfer u n d , bei S Loth S ilber“. So entstanden im F orbachtal bei der nach ihm ben an n ten Ortschaft Ohristophstal bald 5 Stolln nahe beieinander: H aus W irtem berg, S an ct Dorothea, Sophienstolln, die K u n st- und W assergrube u nd die neue Grube. Von diesen ließ Christoph einige selbst, andere gew erkschaftlich betreiben. Am Schöll­

kopf und am Friesenberge w urde auch Eisenerz ge­

funden. indessen wurden die B aue nicht zweckmäßig betrieben, sodaß trotz g u te r Anbrüche andauernd Zu­

bußen nötig wurden, So m ußte der Herzog für die gewerkschaftlich betriebenen Gruben auf 42 Kuxe, die er und seine Fam ilie besaß, jährlich 432 fl.

6 B atzen zahlen. Die Stolln w a ren abw echselnd m it 3— 5 H äuern u n d 1— 2 Karrenknechton belegt. Man versuchte auch durch tonnlägige Schächte die Erz­

massen zu fördern, da infolge reichlicher W a sser­

zuflüsse sich die Förderung im Stolln selbst nicht aufrecht erhalten 'ließ. Böse W in ter brachten aber diese Anlagen zum Erliegen. In einem Bericht von Johann Peurlin am 17. Mai 1565 heißt es d a n n :

„Am Friesenberg ist verwichenen Sommer ein Schacht einem Gang nach a u f 11 Lachter tief gesunken worden, der ist diesen W in ter Wasserflut!) und Schnees halber eingestellet worden, aber jetzo m it denen Gewerken zu D ornstettcn beraten, daß solcher Gang und Schacht m it 2 H äuern und 1 K necht wieder solle beleget werden, w ie denn auf dieses und das Schöllkopfer W e rk wieder 1 fl- Zubuß angelegt w erden.“ Zwei J a h re sp äter berichtet Bergm eister H ans B o ß sto c k : nEs w u rd e ein G ew erkentag gehalten und resolviert, auf dem Schöllkopf fortzubauen, weil in einer Kluft eine Erzspur gefunden worden, wovon der Zentner 3 L oth Silber hielt.“ Herzog Christoph bem erkte dazu eigenhändig: „Wo die Gew erkschaft noch bauet, will ich m itbauen, wo nicht, so gedenke für mich selbsten allein nicht zu b au en .“ F ern e r:

«W ollten die G ew erke: „Der S an ct Johannes am Friesenberg und der neuangefangene Schacht am

Laglerberg soll einstw eilen eingestellt w erden.“ So geschah es auch. Da der Bau unzw eckm äßig be­

trieben wurde, so trug er wenig ein. Die Gewerken h atten häufig Zubuße zu leisten und viele von ihnen (raten aus, weswegen mehrere Gruben eingingen. Im Ja h re 1571 ließ Herzog Ludwig durch einen m ark- gräflich badischen R a t Egidius Castner von Neuenwier, den brandenburgischen Bergmeister Georg M ann von Goldcronach, m it Zuziehung des Dr. Georg Gadner, des K am m errats Christoph Thomas, n eb st Conrad Menger, Bergm eister zu Baiersbronn, ein berg­

m ännisches Gutachten über die Bergwerke im Schw arzw alde stellen. Das G utachten lau tete für einige Gruben recht ungünstig, andere dagegen ver-

. XUII 33

sprachen gute Ergebnisse. Die Kommission riet der R egierung zugleich an, eine Bergordnung nach Muster der sächsischen oder der Joachim sthaler zu erlassen.

Man h a tte auch gegen 300 Kübel Erz im Schachte angetroffen, sodaß auf w eiteres A n raten der K om ­ mission ein Schmelzer aus Sachsen berufen w urde.

D arauf w urden im Jahre 1573 in Christophsthal die ersten Tha-ler — C hristophsthaler — geprägt. Vom J a h re 1600 bestand dort lange Zeit sogar eine Münz­

s tätte. Trotz w eiterer Verfügungen, die dem Bergbau aufhelfen sollten - so w urde im Oktober 1574 das Fällen von Floßholz in der Nähe der Stollen ver­

boten — kam der Bergbau nicht recht in Blüte.

Herzog Friedrich, den alchymistische Studien sehr interessierten, w a n d te dem Bergbau sein besonderes Interesse zu, ließ von den Kanzeln große Freiheiten denen zusichern, die u n b e k a n n te Erzgänge erschürfen w ürden. Auch ließ er durch den Zweibrückischen Bergvogt A dam Jäger, durch Georg Mann und Schnitzer die säm tlichen Bergw erke des Herzogtums befahren. Dem C hristophsthaler W erken stellten sie eine sehr günstige Prognose, d a die Proben aus einem Z entner 2 !) Loth Silber und 3....14 P fu n d Kupfer ergaben. Einige Gruben lieferten sogar ein „gänse- köthig E rz“, das im Zentner 181 Loth Silber hielt.

Die Einnahm en, die Friedrich daraus erzielte, betrugen im Q uartal 150— 200 Mark Silber. Die Gruben wurden dam als sehr schw unghaft betrieben, da durch die G ründung von F reudenstadt zahlreiche wegen ihrer Religion vertriebene Österreicher sich dort ansiedelten und in den Bergwerken Beschäftigung suchten. Man w ältigte sogar län g st eingegangene G rubenbaue wieder auf, sodaß a n der W e n d e des Ja h rh u n d erts (1598) betrieben w urden: die alte und die neue K unst, Sophie und die Straßburgerin, ferner das H aus W irte m ­ berg, der Christophstolln, Schmiedestolln, D orothea und Ferdinand und der S an ct Georg am Kühnberg. Die Gruben gehörten nach einem Vertrage, den der Herzog am 10. November 1598 zu D ornstetten m it den Gewerken schloß, allen gemeinschaftlich. Auch verpflichtete sich der Herzog eine W a ss e rk u n s t zu bauen, und das Holz 'u m 1 Kreuzer für den S tam m abzugeben. Die vor­

h er eingerissen eMißWirtschaft begann aber bald wieder P la tz zu greifen, sodaß trotz der A usbeutcthaler

— 1603 — immer neue Zubußen nötig w urden. Ja es w aren n ich t einm al Gelder da, um die 10 Berg­

leute, die für jeden Kübel E rz 1 fl. bökanien. ab zu ­ lohnen. Auch m achte es Schwierigkeiten, von den ausw ärtigen Gewerken die Zubußen einzutreiben. Bei Friedrichs Tode w a ren die G ew erken den Bergleuten 968 fl. schuldig. Der W e r t des vorhandenen Erzes betrug aber n u r 124 fl., sodaß der Herzog Johann Friedrich 500 fl. vorschießen mußte. Als m an im nächsten J a h re mit derselben Forderung a n ihn h eran ­ tra t, und gleichzeitig m itteilte, daß m an die kost­

spieligen Baue aufgeben und dafür das W erk bei K önigsw art bei R öth im M urgtale betreiben wollte, billigte der Herzog dies nicht. Es sollten vielm ehr die Baue erhalten w erden, bis neue Sachverständige ihr G utachten abgegeben haben w ürden. So ging es mehrere Jahre, bis der 30jährige Krieg den Bergbau fast ganz zum Erliegen brachte. Z w ar w urde noch

2

Cytaty

Powiązane dokumenty

Eine bloße Fest- stellung, dass er ein großartiger Übersetzer und Kenner der polnischen Literatur war, besagt zwar viel, aber … – wir fühlen, dass es uns an Worten immer noch

„Uber die Durchliissigkeit der Olsandschichten&#34; ver- Sffentlicht worden. Dort wird auf Grund von Yersuchen dargelegt, daB Wasser unter einem gewissen Drucke nur

Wenn hierbei auch die konstruktiven Feinheiten der reinen Maschinen- und Elektrotechnik mehr oder weniger in den Hintergrund treten müssen, so darf man immerhin

hältnisse obwalten, als an einarmigen, gradlinigen, gleich stark beweglichen Hebeln. W ir sind vielmehr zu dem Schluss berechtigt, dass sowohl durch die Coniraction

Wenn dieser Mönch aus der Synagoge Satans daraufhin bei seinem Urteil vielleicht die römischen Gesetze zurückweisen will, weil er sie ganz und gar gegen sich hat, wie diese

sation der Juden vollends vernichteten, nicht einmal vorübergehend gestört. Die gesamte Tätigkeit der Gelehrten des Synhedriums und der Schulen konzentrierte sich

Dieses periodische Kurzschließen ,soll dadurch bewirkt werden, daß der Empfangskreis zwischen Gitter und Kathode einer Röhre gelegt wird und nun dem Gitter

gegen bie SüleereSftuten gefcßüßt