• Nie Znaleziono Wyników

gwingen ©tunbungSabreben, 3tichteinforberung eines ©utljabenS wah renb m ehrerer Sofpfei Slnberung ber Qinsbebingungen, SluSftelwno einer neuen U rtunbe über bie alte © d ju lb nicht b a ju , fie a n p n e lta 16 » nicht entfcheibenb ift fobann auch ^ er innere gegen bie Umfctjafl gerichtete SBille beS © läubigerS, Wenn bie objettiBe SluSlegung

©erhaltenS baS © egenteil ergibt. 3 t© ... ...

§ 745 8 © ® . ; §1 Stfflt®. g ü r bie © e te ilig u n g ber etaäC‘«e"

SJtieter an ber im S e trie b befinblichen SBarm w affetnerfotgung oD

© a m m e lh e ip n g befteijt le in ®emeinfchaftSBerhäItniS ber ®‘tetrte untereinanber. ® ie p r S e it ber © clb e n tm e rtu n g oorgenomufe»

© inftellung einet fo lg e n dnlage änbert fü r gewöhnlich ben ®ite Betttag nicht enbgültig ab; aus befonberen Um ftänben Iann fid) ein BertragSänbernber SBille ergeben. S © ...t

§ 812 © © © . S tiidforberung p B ie l g e p h lte r SDtiete. Si®. ^

§ 8 1 6 8 © 8 . © ereidjerungS anfptud) aus §816 © @ 8 . in ^ g a lle n , in benen baS © efejj wegen eines SingreifenS ber ©orf<hn ta ' über ben öffentlichen © tauben beS ©runbbuchS bie S lufw ertung ö®, ighfw thefen auSfdjliept. 3 t® ...

§ 831 © © © .; § 7 Slbf. 2 S tra ftfa h rj® . ® ie ©<hw aräfal)rt begtaj«

fo fo rt m it ber © e n u p n g beS StraftwagenS ju einer nicht e rla u b t g-ahrt. ® en ©eweiS bet maugelnben Überwachung beS S ra ftw a g ^ ' führerS hat bar ®efd)äbigte p führen. Sin bie Überwachung unb®

(Pflicht p r © e rljin b e ru n g Bon S chw arzfahrten finb ftrenge Sint®1 berungen p ftellen. 3 t© ... no»

§ 852 © © © .; §§287, 323 8 © D . ; ® n tl© D . B. 21. © e j. l 9^

© tu rz unb Sähm ung beS ©chuItergelenlS 22 fja ljte nadj bem SSetlwi eines © eines als weitere g olge beS erften U n fa lls, © etgleid) fl“ j wertbeftänbige 3tente Bor bem zw eiten U n fa ll. ® ie ©ntfdjeibn1“

über ben ttrfädjlichen g u fa m m e n lja n g Iann auch Währenb bet © eltung ®2 6 n tl© D . Born3teBifionSgericht nachgeprüft werben. § 2 8 7 Q ^ D .e n th ® , barübernid)ts,benen b ie g ta g e gehört b e m m a te rie ll. 3te<hte an. 3t©-ö6u

§ 858 8 ® 8 . © e g riff bet Berbotenen ©igenmacht. © in auSbriidJ1^

lunbgegebener entgegenftehenber SBille beS ©efi^etS ift nicht erfotöe lid j; eS genügt, b a f bie (Ergreifung beS ©efifceS nicht m it feiner i t g ^ j , Wie gum SluSbrud gelom m enen 8 n ftim m u n g e rfo lg t. 3 t® . .

§§ 879, 855 8 ® « . ; § 46 ©©£>. 1. g ttr bie Stangfrage ber ©tu«®

Budjeintragungen ift lebiglich bie Steiljenfolge entfcheibenb; eS ift bhf1,,

© ebcntung, ob baS ® 8 S l. u n te r © e tle p u g ber OrbnungSBorfd)1'!

beS § 46 @ © D . ben fp ä te r eingegangenen Slntrag eher als ben erlebigt Ija t. 2. ® ie Stngabe beS ©«hulbgrunbeS in ber einftweiu0^,

© e rfü g u n g , auf © ru n b beten eine grunbbucljlidje (Eintragung e rfo tfl' ift jw a r zw edm äfjig. geboch m a d jt baS gehlen bcSfelben bie Bucheintragung nicht nichttg. 8 utäffig ift eS, gwedS SluSlegung b e r © c . tragung auf bie © egrünbung beS SfofprudjS in bem Slntrag auf ber e in ftw e ilig e n © erfü g u n g zurüdgugreifen. 8 t® ...498

§ 892 8 ® 8 . ; § 20 S lu fw ® . ® e r burd) § 892 8 ® 8 . g e w ä h rfe if^

©chuh Iann bann nicht angerufen werben, Wenn bie 9ted)tSlage, w r w bie U n rid jtig ie it beS © tunbbudjS herbeigeführt hat, fdjon Bor beu (Erwerbe gum Stachteü beS ©tw erbetS felbft beftanben hat. 3Bar lebtet Bon ber fü r feinen ©etäufeerer w irie n b e n U n rich tig fe it beS © runbbuw bereits felbft m itb o tro ffe n , fo lie g t ein © djuf)bebttrfnis nad) 2Jta&0a^

beS § 892 a. a. D . überhaupt n id jt Bor. (® g l. (Befehl. beS 14. S lp ril 1927: g u r3 t. 1927 3tr. 1219.) S © ...

§§ 892, 893 8 © 8 . ; § 22 Slbf. 2 S lu fw ® . ® ie SluflaffungSBOtttfe1 iu n g geftattet feine © e ru fu n g auf ben öffentlichen © tauben g e fl'n über gelöfchten § h p o th e fe n . 8 t® ...*

§§ 893, 892 8 ® 8 . ® ie © o rfd )riffe n beS 8 © 8 . über ben öffew lidEjen ® lauben beS ©runbbucheS finben auf © otm e rfun g e n in f0® ^ feine Slnwenbung, als eS fid j u m bie un m itte lb a re Slnwenbung p

§892 Ijanbelt. ® a aber bie © e w illig u n g unb © intra g u n g ber -ö m e tlu n g eine © erfü g u n g über baS © ru n b ftü d i. © . § 893 ift, tpnt . bem © orm erlungS beredjtigten ber ©chuh beS guten ©laubcnS ppj i gu. © ® ... 49; t,

§ 905 8 ® 8 . g ilt auch fü r ben S u ftra u m über bem im g »uo g u t auccj ju r uecc ^ u jic a a n i uoec uem nie eigentum ftehenben © e tt eines SöafferlaufeS. ®aS gntereffe

© runbftüdSeigentüm erS an bet SluSfdjiiefjung ber © in w irtu n g ift nL ^ fdjon fein gntereffe am Dtichtbeftehen ber © in fd jrä n iu n g nach §

© a g 2 ; eS m uh Bielmehr getabe in © egieljung gut © e n u p n g 0 ,

© runbftüdeS fteljen. ®aS © erbietungSredjt beS gluhbetteigentünt gegenüber e le ttrifd je n S eitungen W irb n id jt baburch aufgeljobeti/ cJ J gwifchen bem g lü h b e tt unb ben S eitungen © rü d e n liegen, bie D öffentlichen © e tfe ljr bienen, © e g riff beS ©emeingebraudjS am öffCP liehen SBege. ® ie © tö ru n g i. © . beS § 1004 © @ 8 . hört nicht fdta11 eI b u rd j auf, bafj ber © tö te t e rtlä rt, m it ber © e feitigung burch ben , c, einBerftanben gu fein. ® ie S tö ru n g bauert fo rt, bis fie tatfächliw 93t fe itig t ift. 3 t© ...f L

§§ 929 ff., 93,94, 164ff. © @ 8 . © IciSanlagen finb fein w e f e n t lt ^

© e fta n bte il ber © ru n b ftü d e , auf weldje fie Bcrlegt fin b . © igentum ^ e rw etb an ben nicht w efentlidjen © eftanbteilen nach ben © o rfip d ^ über baS © igentum an beweglichen Sachen. ©igentum Serwerb ■ A einen üerbedten © te llö e rtre te r. 3 t® . - 0

§§ 1018, 1090, 1092 8© 8 . ® ie © erpflichtung, fdjäblidje iin b ffiirf in biilben. utto d1 w iriu n g e n beS ©ergbaueS auf ein © ru n b ftü d gu bulben, unb t

„a u d j über bie Born © efejj gegogenen ©rengen h in a u s", Iann r t iw 1 als © ru n b b ie n ftb a rfe it, fonbern auch als BefcfjränEte perfönlidje b a rfe it a u f bem gefäfjrbeten © ru n b ftü d eingetragen werben. ®ie

1928 $eft 9] 581

k

^ u lä ffig e ttn e ife eingetragene Abm achung, baß bie perfönlicße Sienft»

fnfi 11 auc*) bem 9ted)tgnad)foIger, bet 83ered)tigten, ju g u te iom nten gern. .§ 139 A @ A . oßne © n flu ß auf ben fonftigen g n h a lt 1 E in tra g u n g gelöfcßt Werben. 91©... 49932 sn„ ,§§ 1113, 1115 ¡M S *, © n e §öd)ftbetraght)pothef fann fü r bie g etbm b lid )!e ite n m ehrerer S cßnlbner, bie nictit © e fa m tfh u lb n e r ln ö , nid)t w irffa m eingetragen Werben. 31®... 501s l ß fin r 1190 * © A . g ü r benfelben g o rb e rungäfreig iönnen mehrere g®wftbetragf)!)pott)efen eingetragen Werben, wenn bie nadjiteßenben Mf P o % le n lebiglict) ben A e tra g fiebern feilen, ben bte Borfteßenben

«>tt|t beefen. 31©... 50133 A u fto e ttu u jjg g c fe ß .

0 . ih p o tß e i, bie auf einem mehreren Arucßteilgeigentüm ern friv J enben © ru n b ftü d ru ß t, fa n n fü r bie einseinen SSrudjteiXe Ber«

lie b e n tjoef) aufgew ertet w erben. K ® ... 5203 j, ^l& tre tß a rie it beg A ufw ertungganfprud)g bor SBiebereintragung

‘ s?bPotßef. g u n t A e g riff beg A orbeßaltg. D S ® . A reg la u . 53U11 ftü . §§ 2, 10 A b f, 1 ; f i f j . 5 A u f w ® . Sßitb ein fo rm n id p ig e r © runb»

jjV ^fa u fB e rtra g burd) einen form gerediten erfeßt, in bem m it 9iüd»

¿7* au f bie insw ifdjen eingetretene © clbentm ertung ber K aufpteig

„ lo g t Worben ift, fo ift ber © olb m a rfb e tra g ber g o tb e ru n g nad) bem

« K tp u n fte beg Abfcßluffeg b e i form gerediten A ertrageg su beregnen.

... 5181

«m § 3 8<1?. 1— 1 1 A u fw ® . finb auf red)t§äl)nlid)e gäHe anjuw enben.

... 5661 We ?® 91 bf. 1 j f i f f . 5 A u fw ® . S ie S te ig e ru n g beg ©runbftficfg«

bei tf ’ m ®auf e heg 9IufwertungäBerfaf)teng fo m m t bem © la u b ig e r u ' ber A bm efjung ber A u fw e rtu n g ju g u te , eg fei benn, baß eg fief»

. auf außetgew ößnl. U m ftänben berußenbe SBertfteigerungen ttBnbelt. g © ... 5192 . § 14 A u f w ® , g u m A orbeßalt ift erforberlid), baß ber © la u b ig e r a tir ti ennen S.’ 61' baß et bie S o tberung nod) nid)t alg e n b g iiltig g e tilg t r. }egi- g ft bie Klage nad) Borßerigem A erfa ß te n Bor ber A ufw ertungg«

L lle auf A u fw e rtu n g einer £>t)potßef gemäß bem 2. S lb fd jn itt beg B[W@. gerichtet, bann ift bie fpätere ©eltenbrnacßung eineg Auf»

e^ t i lt Bgganfprud)eg nad) allgem einen A o rfd jrifte n ber Übergang 31t hns111 9anä nBuen K lageanfprud), 3U beffen P rü fu n g Bon A m tg wegen

83 ® e rid )t nicht B crp flid ite t ift. 91©... 472®

u , §§ 14, 15, 9, 62 A u ftu © . 1. g u r A ebeutung beg Aorbeßalteg

^ äur U näuläffigfeit ber nachträglichen ©eltenbrnacßung ein e ! Auf«

. eftungäanfprucheg nad) allgem einen A o rfd jrifte n bei einer nad) Bor«

¿tr 13em A erfaßren Bor ber A ufm ertunggftelle erhobenen Klage auf Dpi *?e ttu n 9 e' n e l §hP B thef gemäß bem 2. A bfchnitt beg Aufw ertungg«

^ ' egeg. 2. g in b e t eine A u fw e rtu n g ber § t)p o tß e f tra ft A orbeßalt 8..et S lücfw irfung nicht fla tt, fo fo m m t auch leine A u fw e rtu n g nach Setneincn A orfcß rifle n in gra g e . § 62 fin b e t n u r bann Anm eubung, b i* e’ n A n fp ru d ) ber in ben §§ 4 — 61 bejeiihneten A rte n überhaupt njJb* borliegt, n id )t fchon bann, Wenn eine A u fw e rtu n g nach biefen

^°ltt)n itte n berfagt ift. 31©... 4737 v § 1 6 A iifw 'ü o B .; § 7 4 A u fw ® . © t e ilt bie A ufw ertunggftelle Aäiebereinfehung gegen bie A erfä u m u n g ber A n m e lb e frift, fo 1 5 hem © d ju lb n e t bie fofortige S3efd)Werbe 3m f jü r ben S tre it«

07*1 her Söefchwerbe g ilt nicht A rt. 129 ® u rc h f* D . D £ ® . © tu tt»

a ttlt . . ... 5216 ej § 17 A u f w © . ; § 18 © *£ > . $ a g 31echt beg früheren © läubigerg

„ ^ .a b g e tr e te n e n unb fü r ben neuen © la u b ig e r im © runbbud) um»

rlh rie b e n e n fjp p o th e i W irb beim Sßorliegen ber äSoraugfejjungen

¡ 517 A u fw ® . burch bie Söfchung ber ^ p p o th e f i. S . beg § 19 @ ® 0 . i o l tro ffe n "; eg bebarf bähet ber g u fü m m u n g beg früheren © lä u b ig e rg . ... 47910 qjj.. §§ 20, 22 A u fw © . S n § 22 A u fw ® . ift n id jt bon ber Abficht ber 8uhcgetbenad)teiligung i. S . beg Anfechtungggefeheg, fonbern n u r I ji’’ her A b fid jt bie Siebe, bag 3led)t bon ^ h p o i^ ^ n g lä u b ig e r n auf b ^ w a g u n g ber A u fw e rtu n g ih re r ^>t»piotI)eI an ben ihnen jufom m en«

n mangftellen 3U bereitein. D l© ... 48012 Ie. § 20 A u fm © .; § 8 9 2 8 3 © * . S e r butd) § 892 * © 8 3 . gewähr»

1 J teie Schuh fa n n bann nicht augerufen Werben, w enn bie Dledjtg»

p0“ e' b lic h e bie U n rid )tig fe it beg © runbbudjg f)erbeigefül)tt hat, fchon sjn‘ bem © W erbe 3um Nachteile beg © tw erberg felbft beftanben hat.

bes m!efd eter Bon ber fü r feinen SSeräufjerer W irfenben U n rid )tig fe it nj © tunbbud)g bereitg felbft m itb e tro ffe n , fo lie g t ein Sdjuhbebürf»

b nad, SHaßgabe beg § 892 a. a. D . überhaupt nicht bor. (S3gl. * e fd )I.

s ® © . B. 14. A p r il 1927: SurD l. 1927 A r. 1219.) * a t) D b 2 ® . 5222 ftiirf* ■2« A u fm © .; § 1 4 A u fw A o b . S e m © W e rb e r eineg © runb»

ift bie 83erufung a u f ben öffentlichen © tauben beg ©runbbucheg Qu* i? n tl 5U beifagen, Wenn er felbft bie § b p o tf)e f abgelöft I)at, mag

™ hie A blö fu n g fü r Dlechnnng beg *e rfä u fe rg gefdjehen fein. K ® . 5211

¡w l 20 A b f. 1 A u fm ® .; § 892 * © * . S ie u n te r ber §errfcEiaft faap . © te u e r A o t* D . bem K äu fe r im K aufbertrage gemachte gu»

b e h h i e etw aigen fü n ftig e n binglichen Aufw ertungganfprüche bor»

ißer f ßelöfc^ter §hpothefengIäubiger 3U befriebigen, fteht ber fctli ' unS auf hen öffentlichen © Iauben beg nach bam aliger Auf»

l,Un9 nicht unrichtig geworbenen ©runbbuch§ nicht entgegen. Dl®.

48011

§ 2 2 A b f. 2 A u fW © .; §§892, 893 *© 8 3 . S ie Auflaffunggbor»

m erfung geftattet feine * e ru fu n g auf ben öffentlichen © Iauben gegen­

über gelöfd)ten fhbpothefen. 31©... ...48113

§ 22 A b f, 3 A u fw © . S ie Anfechtung ber im 1. H albjahr 1925 erfolgten ¡Beräußerung beg m it ber aufsuw ertenben © p pothef belaftet gemefenen © ru n b ftü cö fept lebiglich bie A b fid jt beg Aeräußeretg 3ur V ereitelung ber A u fw e rtu n g unb bie K enntnig beg © w e rb e rg hierBon 3m g e it ber Umfehreibung Boraug, nicht auch hie K enntnig ber U nrich tig fe it beg © runbbudjg. 31©... 4821*

§ 25 A b f. 1 S a h 2 A u fw ® . ¡B eseitige g ä llig fe it im fja lla heg bloßen Übergangg beg belafteten © runbftüdeg auf einen S ritte n fann n u r geltenb gem adjt werben, w enn b a m it eine © efährbung beg © läu«

bigerg oerbunben ift. K © ... 5204

§ 66 A u fw ® , S ie A erpflichtungen ber K rebitbanfen aug ber Anfchaffung beg Bon ihnen bem nädjft w ieber augsuleihenben ©elbeg fin b in Weiteftem Umfange bon ber A u fw e rtu n g auggefdjloffen. ©g fo m m t nicht barauf an, ob bie Eingabe beg S atleß ng fü r ben ©elb»

geber eine ¡Bermögenganlage bebeutete, fonbern n u r, ob bag © elb fü r ben S3anfbetrieb beg © m pfängerg Berwenbet if t; auch nicht, ob Dag S a tle fjn banfm äßig gegeben unb heteingenom m en ift. 31®. 48316

§ 66 A u fw ® . U nter bie ber A u fw e rtu n g nach § 66 A u fw ® . entsogenen gorberungen an 83anfen unb banfähnliche U nternehm ungen fallen audj in S a tle h n ober S e p o fitu m um gefdjajfene K aufpreig»’

forberungen. 31©... 4942s

§§ 67, 17 A u f w ® , S e r ¡Bergleich — n id )t auch „¡B ereinbarungen", bie nicht bie SJlerfmale beg *e tg Ie id )S i. S . § 67 haben — beg geffio»

narg m it bem S cßulbner W irft aud) gegen ben gebenten, w enn er in ber g e it Bor bem 15. Q uni 1922 ober nach bem 14. g e b r. 1924, jebod) Bor bem l . g u l i 1925 abgefcßloffen ift. © in *e tg le ich i. S . § 6 7 lie g t n u r bann Bor, Wenn bie P arte ie n übet bag *e fte l)e n ber Aufw ertungg»

Pflicht im ungem iffen w a re n ; 3m g e it ber © e ltu n g ber I I I . S te u e r Aot«

* 0 . alfo m it ber SKöglidjfeit beten Abänbetung gerechnet haben.

D l® ... 475®

§§ 67, 17, 18 A u fw © . SBenn auch ¡Bergleiche „u n b anbere ¡Ber­

einbarungen" regelmäßig untetfd)iebgIog „3U bew erten" fin b , fo fann bie befonbere Sage beg einseinen g a lle g (g u w e n b u n g an einen neuen

© lä u b ig e r, bie bie A u fw e rtu n g an fid) gerftören fö nnte) eine anbere A u ffa ffu n g rechtfertigen. 31©... 4748

§ 74 A tifw ö i.; § 16 A u fw A o b . © t e ilt bie A ufw ertunggftelle bie SBiebereinfegung gegen bie A erfä u m u n g ber A n m e lb e frift, fo fteht bem S d)u lb n e r bie fofortige *e fd )w e rb e 3U. g ö t ben S tre itw e rt ber S efdjw etbe g ilt nicht A rt. 129 S u td jf A D . O S ® . S tu ttg a rt . . 521®

§ 79 A u fw ® . Keine H a ftu n g beg Slotarg fü r unrichtige, jebod) im A e rtra u e n auf bem S ta n b ber ©efeßgebung unb 9ted)tfpre(hung im D fto b e r 1923 erteilte S lu g fu n ft ü b e t bie ©runbftücfgbelaftung.

D l® ... 4841«

S u r c h fü h r u n g ö b e ro r b n u n g ju n t A n fw e rtu n g ö g e fe ß . A r t . 21 S u rd jfA D . 3. A u fw ® . S ie A o r fd jrift g ilt auch bann, w enn bag K a p ita l aug einem anberen © tu n b e alg burch K ünbigung borseitig fä llig W irb, 3. * . infolge A e rw irfu n g burd) A ersug m it ber gingsaßlung ober infolge A ere in b a ru n g . 88ar aber ber A e tra g ber 31ücf3ablung augbrüdlid) Bereinbart, unb 3Wat aud) etw a bor © la ß ber S u rd )f A D ., fo fin b e t ber Absug nießt fta tt, Bielmeßr ift ber berein»

barte A etra g 3U saßlen. 31®... 48417 A iifW e rtu n g g n o b e lle .

§ 14 A itfW A o b .; § 20 A u fw ® . S e m © W e rb e r eineg © runb»

ftüdg ift bie A e ru fu n g auf ben öffentlichen © Iauben beg © runbbudjeg ftetg bann su berfagen, w enn er felbft bie $ h P °Ü ja f abgelöft hat, mag aud) bie A blöfung fü r 3ted)nung beg A erfä u fe rg gefdjehen fein. K ® .

5211

§ 16 A n fW A o b .; § 12 g ® @ . Qn bem A erfaß ren über einen Söiebeteinfeßunggantrag aug § 16 Aufw DioB. fin b e t bie A o r fd jrift beg § 12 g © ® . A nw enbung. K ® . . . ... 566*

9 U i(p m ic te ttg e fe ß .

§ 1 SR5K®.; § 745 A © A . g ü r bie A ete ilig u n g ber einseinen ¡K ie­

le r an ber im A e trie b befinblidjen SEBarmwafferberforgung ober Sam»

melßei3ung befteßt ie in ©ercceinfcßaftgberhältnig ber ¡K ie le r unter»

einanber. S ie sur g e it ber © elbe n tw e rtu n g Borgenommene © inftellung einer folcßen Anlage änbert fü r gewöhnlich ben ¡KietBertrag nicht e n tg ü ltig ab; aug befonberen U m ftänben ia n n fieß aber ein Bertragg»

änbernber SBille ergeben. K ® . ... 525®

§§ 1, 2 919)1®. S ie ©emeinbebeßörbe ift n id jt berechtigt, bie g e ftfte llu n g ober geftfeßuitg ber griebengm iete fü r eine Bon iß t in A nfp ru d ) genommene 8Boßnung 311 beantragen. K © ... 5092

§§ 1 ,1 4 919)1©. g ft bie §öße ber gefeßlicßen ¡Kiete fü r bie §aupt»

Woßnung sw ifdien ben A e te ilig te n u n ftre itig , fo genügt eg bei ber

©ntfcßeibung über bie §öße ber gefeßlicßen U nterm iete, w enn bag

¡K@A. ben a u f bie U nterm ie trä u m e entfallenben A rucß teil ber gefeß»

lid je n fK iete fü r bie §auptW oßnung beftim m t. A nb e rn fa llg ßat bag 9J16A.

bie §öße ber gefeßtießen U nterm iete siffernm äßig ansugeben ober b o h bie tjöße ber gefeßlicßen ¡Kiete fü r bie § a u p tw o ß n u n g in bie ©nt»

feßeibung auf3itnel)men. K © ... 5091

§ 2 919)1®. S e t K © . B. 12. 3 u n i 1924, 17 Y 42/24, Wonach bet A n tra g a u f ©ntfeßeibung übet bie $öße bet griebengm iete gern. § 2

582

ßuriftifcße SBodjenfcßrift KSK ® . nicßt babutcß auggefcßlojjen ift, baß fiel) bie P a rte ie n D o tie r

über bie §öße bet griebengm iete b o t bera SKSSt. ober anöe rw e it Der»

g lii^e n ßaben, W irb aufrecßterßatten. Sf©... 5093

§ 2 9 1 » !® .; § 44 SK©d)©. 1. S ie S efu g n ig beg SKieteinigungg»

arntg, feine bot bent Q n fra fttre te n beg SKieterfcßußgefeßeg ergangene

® n tfR e ib u n g naeß b illig em ©rm effen abguänbetn, befteßt nicßt meßr, w enn eg bie SJlbänberuna naeß bem Q n fra fttre te n biefeg ©efeßeg be»

reitg recßtgfräftig abgeteßnt ßat. 2. Qft bie griebeitgm iete enbgftltig feßgefeßt w orben, fo fa n n ißre £eufeftfeßung nicßt begßalb erfolgen, w e il im früheren S erfa ß re n feine Scrgleicßgräum e ßerangegogen ober bei ben S ergle id jg rä u m e n u n rid jtig e griebengm ieten angenommen Worben firtb . £ © ... .5 1 4 15 51518

§ 2 91»1®. S e i fjeftfeßung ber griebenSm iete ift alg SKiet«

ging bet .S etgleidfgtäum e nicßt n u r ber bom » lie te r am 1. Q u li 1914 bar gejaulte $aßregbetrag, fonbern aueß ber Qaßregmert ber bem UJiieter ober S e rm ie te r in Stbweicßung bom S © S . bam alg obliegenben m ietredjtiicßen SHebenteiftungen unb S erpflicß tm tgen bureß 8uredj»

nung ober Stbgug gu berttdfießtigen. S i® ... 610*

§§ 2 f f . §3 9 9 S @ S .; §851 S S O - ® ie g o rb e tu n g beg S erm ie te rg a u f bie gefeßtieße SKiete ift abtretbar unb pfänbbat.

D 2 ® . fö n ig g b e rg ... 6288

§ 14 8 1 » !© .; § 17 preuß. S D . über SKietgingbitbung. S e i Qcr»

m ittlu n g ber gefeßt. U nterm iete fin b n u r bie gefeßtieße fja u p tm ie te unb bag S erß ä ttn ig ber U n te rm ie trä u m e gur gangen SBoßnung, nicßt aber eine griebengm iete ber U n te rm ie trä u m e gu berüdfidjtigen.

S © ... ... 5116

§ 6 9 lb f.2 91 SK® .; § 28 © . 2 »l@ cß® . © ilt gefeßtieße SKiete unb ift bet » lie te r gut Sornaßm e bon Qnftanbfeßunggarbeiten bureß bie

©cßiebgftette erm ächtigt Worben, fo fa m t ber SKieter in §öße ber ißm ßierbuteß erwadifenen S often troß bertragtießen Sufrectjnunggberbotg nicßt n u r in fo w e it einen auf Sßicßtgaßlung ber SKiete geftfißten © ru n b bet SKietaufßebunggtlage befeitigen, fonbern auch außerhalb einer SKietaufßebunggtlage aufredfnen. S n S>öße ber fü r Qnftanbfeßungen b e ftim m ten ©unbertfäße ber gefeßließen » lie te ertifeßt ber »litging»

anfprueß beg S erm ieterg aueß oßne S lufredptunggerftärung beg » lie te rg big gut T ilg u n g ber gnftanbfeßunggfoften. S@ ... 526*

§ § 2 2 , 11 9 !» !© ; §§ 6, 9 S D . übet SKietgingbitbung in See aßen b. 17. S lp til 1924. S e i nachträglicher © tßöl)ung beg ©emeinbegufdjlageg gut © runboerm ögengfteiter fa n n ber S e rm ie te r ben erhöhten Qu»

fchlag auch fü r bie gurttcfliegenbe S e it a u f bie » lie te r um legen. S@.

51721 iK ie te tfd ju ß g e ie ß .

§ 16, 6 SK8cß®. S ie Sntfcßeibung beg SKieteinigunggamteg übet S inW ertbungcn gegen ben © tfa ß ra u m ift auch bann enbgültig, Wenn ber g rfa ß ta u m nach S lrt ober U m fa n g nicht bem K a u m e n tflic h t, ben ber SKieter gu berlaffen hot. S ie g g ilt auch, Wenn bie © ntfdjeibung beg ©erichtg Angaben über S lrt ober U m fang beg Gctfaßraumg enthält.

S O ... 5117

§ 28 8 . 2 » 1 8 ch ® .; § 6 9lbf. 2 91»1®. © ilt gefeßM je » lie te unb ift ber » lie te r gut Sornaßm e bon Snftanbfeßunggarbeiten burch bie

©cßiebgftette erm ächtigt w orben, fo fa n n ber » lie te r in ©öße ber ih m ßierburcß erwaeßfenen S often troß bertraglichen Stufrecßnunggberbotg nicßt n u r in fo w e it einen auf Kicßtgaßlim g ber UJliete geftüßten © ru n b ber »lietaufhebunggflage befeitigen, fonbern aueß außerhalb einer

» lie ta ufhebunggflage aufteeßnen. Qb §öße ber fü r Qnftanbfeßungen beftim m ten © unbertfäße ber gefeßlidjen SKiete erlifcfjt ber SKietging»

anfprud) beg S erm ie te rg auch oßne S luftecßnunggerflärung beg SKieterg big gur S itg u n g ber Qnftanbfeßunggfoften. S ® ... ' . . . 526®

§ 29 S K 8iß® . S ie © tfeßung ber © rlaubnig beg S erm ieterg gut U n te rb e rm ie tu n g W irb nicßt babureß auggef eßloffen, baß ber Unter»

m ie te t gleicßgeitig an anberer © te ile eine eigene SBirtfcßaft ober g a u g ß a ltu n g fü ß rt ober füßren fann. S © ... 6123

§ 29 »18cß@. S ie © rlaubnig beg S erm ie te rg g u t U nterberm ietung fa n n auch bann erfeßt Werben, w enn ber K a u m fü r befonbere S'bede gu borübergeßenbem ©ebraueße, g. S . an © om m ergäfte, überlaffen Werben fo ll. S © ...512®

§ 29 ffll8cß® . g a t bag 3R©9L bie © eneßm igttng beg S erm ieterg .g u t U nterb e rm ie tu n g bon K äu m e n erfeßt, Weil in biefen K äutnen naeß ber Kngabe beg SKieterg eine eigene SBirtfcßaft ober g a u gß altung g e fü ß rt werben foK, fo ift eg fü r bie Softenentfcßeibung oßne Sebeu*

tu n g , ob biefe Slngabe g u trifft. S © ...512u

§ 29 »18iß@ . S ag »16SI. fa n n bie ©rfeßung ber © rlaubnig beg S erm ie te rg gur U n terberm ietung nicßt begßalb berfagen, w e il ber.

» lie te r S aß lung eineg befonbeten © ntgeltg fü r bie erßößte Slbnußung ber K äum e unb bie crßößten S etriebgfoften ableßnt. S ® . . . 61210

§ 29 »!8cß@ . S ie © rlaubnig beg S erm ieterg, ben ©ebraueß eineg gu aBoßngWeifen berm ieteten K aum eg einem S ritte n gu überlaffeu, fa n n bureß bag »t©91. aueß bann erfeßt w erben, w enn bie Ü berladung gw ar nicßt n u r gu SBoßngWeden erfolgen fo ll, ber SBoßngWecf aber überw iegt. S © ... 51312

§ 32 »J8iß®. Ser © treit über bie ©tfüllung bet in ber Urteils»

formel auggefßrocßenen Serpflicßtung gum ©rfaß ber Umguggfoften ift nicßt im Sü>anggboliftrccfunggberfaßren, fonbern in einem neuen Kedßtgftreite auggutragen. D £® . © tettin... 529*

§§ 38, 7 ')JiSfl)M. » iitg lie b e r einer SBoßnunggfom miffion, ^ bei ber K aum gw anggw irtfcß aft m itw ie ft, fötuten n id jt S eifißer e'a6®

SKS21. fein. S © ...

§ § 3 8 'Hbf. 3, 7 S b f. 3 » f8 c ß ® . S e r K@. b. 21.3Jlärg 191*>

17 Y 21/27, monaeß » iitg lie b e r bon SKagiftraten im © ebiet ber ©ta® ".

o tbnung fü r bie öftlicßen S t0D'agen S teußeng nicßt »litgliebe-r eim 8 3J1©91. fein fönnen, w irb aufrecßterhalten. S ® ...öl®

§ 49 91 bf. 3 »18cß® .; § 2 K » l® . f nbert bag ® !®2l. feine bor bem 1. D ft. 1923 ergangene (Sntfcßeibung naeß b illig e m ©rmeffen J > fi

§ 49 91 bf. 3 »18cß® .; § 2 K » l® . f nbert bag ® !®2l. feine bor bem 1. D ft. 1923 ergangene (Sntfcßeibung naeß b illig e m ©rmeffen J > fi

Powiązane dokumenty