• Nie Znaleziono Wyników

Jahrbuch für Soziologie. Eine internationale Sammlung, 1926, Bd. 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Jahrbuch für Soziologie. Eine internationale Sammlung, 1926, Bd. 2"

Copied!
504
0
0

Pełen tekst

(1)
(2)

Alo.M.ACjU,

J

(3)
(4)
(5)

J A H R B U C H F Ü R S O Z I O L O G I E

Eine internationale Sammlung

Zweiter Band

H e ra u s g e g e b e n v o n D r. G . S a l o m o n a. o. Prof. an der Universität Frankfurt a. M.

1 9 2 6

V E R L A G G. B R A U N I N K A R L S R U H E

a m .

(6)

by G. BRAUN

vorm. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag G. m. b. H.

Karlsruhe i. B.

1926

Druck von G. Braun in Karlsruhe

(7)

V orrede des H erausgebers M ax W eber als Soziologe

Von Prof. A N D R E A S W A LTH ER ( G ö t t i n g e n ) ...

Die Überwindung des Positivismus in d er deutschen Soziologie der G egenw art

Von Prof. A LFR ED V IE R K A N D T (Berlin) Die G esetzm äßigkeit des sozialen Lebens

Von Prof. FRA NZ W. JE R U S A L E M (Jena) . Soziologie contra Sozialphilosophie

Von Prof. W ILH ELM S A U E R (Königsberg) . Die V erbundenheit sozialw issenschaftlicher M ethoden

Von Prof. A D O L F G Ü N T H E R ( I n n s b r u c k ) ...

Können die F o rtsch ritte der Politik als W issenschaft in Zukunft die sozialen K risen ausschalten?

Von Prof. G. M O S C A (Turin) . Das Soziale Handeln

Von Prof. W. M ALGAUD (A ntw erpen) Seelspiegelung oder Form en des M itbew ußtseins

Von Priv.-D oz. H. L. S T O L T E N B E R G (Gießen) D er Begriff der M asse

Von Prof. W ILH ELM V L E U G E L S (Köln) Individuen und M assen

Von Dr. E D U A R D F U E T E R (Basel) Das Kompromiß

Von Prof. A LFR ED M E U S E L (Aachen) . H errschaft

Von Prof. ED W A R D A. R O S S (Madison, W isconsin) . Kelsens „A llgem eine Staatslehre** und die Soziologie

Von Prof. A D O L F M E N Z E L (Wien)

Seite

III 1

66

91.

105 120

143 150 169 176 202

212 247

26 1

(8)

Seite

K ritik d er G enossenschaf tstheorie, zugleich ein B eitrag zur R echts­

soziologie d er deutschen V erbände

Von Prof. K A R L H A FF (Hamburg) . 277

W irtschaft und M acht

Von Prof. W IL H E L M K EIL H A U (Oslo) . 300 Die neue Phase des Im perialism us

Von Prof. J . A. H O B S O N (London) . 314 Zur G eschichte d er K lassenkam pftheorie

Von Prof. H E IN R IC H C U N O W (Berlin) . ... 332 Die Kommune, Episode aus dem Klassenkam pf, und die soziale

M ythenbildung

Von Prof. G E O R G E S B O U R G IN ( P a r is ) ... 352 B eitrag zu einer soziologischen Theorie d er A rbeiterklasse

Von Prof. M A U R IC E HALBW ACH S (Straßburg) . 366 H istorischer M aterialism us und Ideologienlehre I

Von Prof. G O T T FR IE D SALO M O N F rankfurt a. M. . . . 386 Ideologische und soziologische B etrachtung der geistigen Gebilde

Von Dr. K A R L M A N N H EIM (Heidelberg) . . 424 Die zeitgenössische tschechische Soziologie

Von Prof. ARNOST BLÄHA ( B r ü n n ) ... 440 Die russische Soziologie d er G egenw art im 20. Jah rh u n d ert

Von Prof. PITIR IM A. S O R O K IN (M innesota, früh. Petersburg) 462

(9)

M ein V e rsu c h e in e r in te rn a tio n a le n S am m lu n g v o n B e iträ g e n ist im allg e m e in e n g u t a u fg en o m m en w o rd e n . Ic h d a rf, um M iß v e rs tä n d ­ nisse zu k lä re n , d e r F o rts e tz u n g m ein es U n te rn e h m e n s ein ig e B e ­ m e rk u n g e n ü b e r m e in e H e ra u s g e b e rtä tig k e it v o ra n s c h ic k e n . D iese J a h r b ü c h e r sind z u n ä c h st als A rc h iv o d e r R e v u e g e d a c h t, um K e n n t­

n isse u n d Ü b e rb lic k ü b e r M e th o d e n u n d P ro b le m e d e r S ozio lo g ie zu g eb en . E s h a n d e lt sich n ic h t d a ru m , e in e n S ta n d p u n k t o d e r e in e n c u lk re is zu b e v o rz u g e n , s o n d e rn Ü b e rs ic h t u n d v ie le S ta n d p u n k te zu g eb e n . D ie K e n n tn isn a h m e u n d A u s e in a n d e rs e tz u n g d e r v e r ­ sc h ie d e n e n R ic h tu n g e n w ird d u rc h d e n V e rg leich z u r B esin n u n g u n d

am m lu ng b e itra g e n . E s d ü rf te a u c h allm äh lich d ie n a tio n a le V e r­

sc h ie d e n h e it u n d V e rfle c h tu n g d e r S tu d ie n h e r v o r tr e te n . A b e r z u ­ n ä c h s t h a b e ich es als m e in e A u fg a b e als L e h r e r b e tr a c h te t, g le ic h ­ sam M a te ria l fü r d a s S tu d iu m v o rz u le g e n , d e s s e n O rd n u n g , E in ­ ste ung u n d B e u rte ilu n g n ic h t v o n m ir b e stim m t ist. D ie B e iträ g e ,

ie d u rc h A u ffo rd e ru n g d e r M ita r b e ite r a n m ich g e la n g t sind, k ö n n e n a so n ic h t ein e E in h e it b ild e n u n d ein e R ic h tu n g zeig en .

Ic h b in d a v o n au sg e g an g en , d a ß d ie W isse n s c h a ft ih re m W e s e n n a c h in te rn a tio n a l u n d au f K o o p e ra tio n u n d D isk u ssio n a n g e w ie s e n ist. M e in e S te llu n g als H e ra u s g e b e r e in e r S am m lu n g au f ein em G e - le c ' Wo d e r p o litisc h e E in sc h la g d e u tlic h w ird , m u ß te m ö g lich st n e u tra l sein. Ic h m ö c h te d a ru m a u c h n ic h t a n d ie s e r S te lle ü b e r m ein e A u ffassu n g d e r S o zio lo g ie s tre ite n . N u r so v iel ist zu sag en ,

« m ir fe rn , d ie S o zio lo g ie m it G e sc h ic h ts- o d e r K u ltu r- p 1 o so p h ie zu id e n tifiz ie re n . D ie K u ltu rg e h a lte k ö n n e n z w a r au f

ie so z ia le S tr u k tu r b e z o g e n w e rd e n , sind a b e r n ic h t e ig e n tlic h e r e g e n sta n d d e r S oziologie; d ie S o ziologie s c h e in t m ir n a c h Ü b e r- w in ung d e s s p e k u la tiv e n S ta d iu m s, d e r p h ilo so p h isc h e n A llg em ein - e ite n , u n d d e r G e ltu n g d e r M e th o d e n a n d e r e r W is se n sc h a fte n d a h in ge a n g t zu sein, sich d e u tlic h g eg e n B iologie, P sy ch o lo g ie, E th n o lo g ie , o n o m ik u n d J u ris p ru d e n z a b z u g re n z e n u n d ein e a u to n o m e W issen ­ sc h a ft zu w e rd e n . D a d ie S o ziologie a b e r A u s d ru c k e in e r n e u e n G e iste sla g e u n d k o lle k tiv is tis c h e r G e sa m te in ste llu n g ist, so h a t d ie A u se in a n d e rse tz u n g m it a n d e re n W is s e n s c h a fte n u n d d e r S tr e it um

(10)

d ie M e th o d e n e in e n w e lta n s c h a u lic h e n S inn. E s h a n d e lt sich d a b e i um ein e a llg e m e in e so zio lo g isch o r ie n tie r te W is s e n s c h a fts le h re , d ie ich als S o ziologism us b e z e ic h n e . M a n s o llte n ic h t im m e r v o n d e r J u g e n d u n s e r e r W is s e n s c h a ft s p re c h e n , d ie n ic h t jü n g e r is t als a n d e re a n e r k a n n te G e is te s - o d e r S o z ia lw is s e n s c h a fte n , u n d m an s o llte n ic h t d e n M e th o d e n s tre it, d e r ein Z e ic h e n w iss e n sc h a ftlic h e n L e b e n s ist, als B ew e is ih r e r U n z u lä n g lic h k e it a n fü h re n , d a e r als A u s d ru c k d e r a llg e m e in e n G e iste s la g e , a u c h in a lle n a n d e re n W is s e n ­ s c h a fte n h e r v o r tr itt. D e r S tr e it um d ie W e lta n s c h a u u n g h a t die e ig e n tlic h e W is s e n s c h a ft ü b e r w u c h e r t, im A n sc h lu ß a n b e s tim m te p h ilo so p h isc h e T ra d itio n e n is t sic h e r b e i u n s d ie F e s ts te llu n g , S am m ­ lu n g u n d O rd n u n g d e r T a ts a c h e n g e g e n ü b e r d e r E rk lä r u n g d e r V e r­

fa h re n , d e s V e rs te h e n s u n d B e d e u te n s z u r ü c k g e tre te n . G e ra d e d as m eth o d o lo g isc h e S ta d iu m h a t d ie d e u ts c h e S o zio lo g ie is o lie rt u n d n u r d a s re ic h e M a te r ia l d e r h is to ris c h e n S c h u le d ie re in e u n d le e r e B e g riffssp e k u la tio n v e r h in d e rt. W ie frü h e r, so k a n n a u c h je tz t die a u slä n d isc h e W isse n s c h a ft, v o r allem d ie a n g e lsä c h sisc h e , m it ih re m E m p irism u s d ie R ic h tu n g au f T a ts a c h e n e rfo rs c h u n g , d ie a n d e r T a g e s ­ o rd n u n g ist, v e r s tä r k e n .

In d ie se m S in n e h a b e ich es u n te rn o m m e n , in m e in e r „ B ib lio th e k d e r S o z io lo g ie “ d u rc h Ü b e rs e tz u n g e n b e d e u te n d e W e r k e d e s A u s ­ la n d s e in e m d e u ts c h e n F a c h - u n d L a ie n k re is zu ü b e r m itte ln . In d e r A n n a h m e , d a ß die b e d e u te n d e r e n a u s lä n d is c h e n W e r k e d e r K rie g s- u n d N a c h k rie g s z e it u n b e k a n n t u n d n ic h t ein m al au f B i­

b lio th e k e n a n g e sc h a fft sind, h a b e ic h b e r e its im e r s te n J a h r b u c h Ü b e rs e tz u n g e n au s W e rk e n , d ie b e r e its e r s c h ie n e n sind, a u f­

g en o m m en , u n d b rin g e je tz t V o ra b d ru c k e au s d e n b a ld e rs c h e in e n d e n Ü b e rs e tz u n g e n v o n R o ß : „ P rin z ip ie n d e r S o z io lo g ie “ u n d M o sca:

„ P o litik als W is s e n s c h a ft“ . D ie B e iträ g e v o n M a lg a u d u n d H a lb ­ w a c h s sind v o n d e n A u to re n s e lb s t g e g e b e n e A u s s c h n itte u n d Z u ­ sa m m e n fa ssu n g e n . (M algaud: „L e p ro b le m e lo g iq u e d e la s o c ie te “ u n d H a lb w a c h s: „L a c la sse o u v rie r e e t le s n iv e a u x d e la v ie “). A lle ü b rig e n B e iträ g e sind e rs tm a lig e V e rö ffe n tlic h u n g e n .

D a Ü b e rb lic k e ü b e r d e n S ta n d d e r S o zio lo g ie in d e n v e r s c h ie ­ d e n e n L ä n d e rn in d e n „ K ö ln e r V ie rte lja h rs h e fte n fü r S o z io lo g ie “ , so w ie im „ A rc h iv fü r P h ilo so p h ie u n d S o zio lo g ie " e rs c h e in e n , h a b e ic h m ich d a r a u f b e s c h rä n k t, n u r so lc h e D a rs te llu n g e n zusam m en»

fa s se n d e r A r t au fz u n e h m e n , d ie ü b e r W e r k e b e r ic h te n , d e r e n K e n n t­

n isn a h m e d u rc h s p ra c h lic h e S c h w ie rig k e ite n d e n m e is te n un m ö g ­ lich ist.

(11)

D as z w e ite J a h r b u c h fü r S o zio lo g ie e r g ä n z t in g ew isse m S in n e d e n e r s te n B an d u n d s o llte m it ihm z u sa m m e n g e d a c h t u n d b e u r te ilt w e rd e n , um als Ü b e rb lic k ü b e r u n s e re W iss e n s c h a ft zu g e lte n . E in T e il d e r B e iträ g e m u ß te le id e r d em n ä c h s te n B a n d e V o rb e h alten b le ib e n ; es is t zu hoffen , d a ß im L au fe d e r Z e it ein e g ew isse V o ll­

stä n d ig k e it, w as A u to re n u n d R ic h tu n g e n b e trifft, e r z ie lt w e rd e n k a n n . Ich h a b e in d iesem B a n d e v o r allem so zialp sy ch o lo g isch e B e i­

trä g e g e b ra c h t, d ie d ie E n tw ic k lu n g d e r d e u ts c h e n S o zialp sy ch o lo g ie zeigen. D ie re c h ts - u n d sta a ts p h ilo s o p h is c h e n B e iträ g e d e s e r s te n B an d es w e rd e n d u rc h d ie k ritis c h e n A rb e ite n ü b e r G ie r k e u n d K e lse n e rg ä n z t. D ie D a rle g u n g e n d e r a k tu e lle n P ro b le m e W irts c h a ft un d M ac h t, Im p e ria lism u s u n d K la s s e n k a m p fth e o rie t r e t e n zu d e n so z ia lö k o n o m isc h e n B e iträ g e n d e s e r s te n B a n d e s h in zu . Ic h d e n k e , d a ß d ie A r b e ite n ü b e r M e th o d o lo g ie u n d Id e o lo g ie d ie D isk u ssio n fö rd e rn w e rd e n u n d d ie se m B a n d e a u c h ein e so zialp h ilo so p h isc h e E rg ä n z u n g g eb e n .

D as d r itte J a h r b u c h fü r S o ziologie w ird d ie b e r e its v o r a n ­ g e z e ig te n B e iträ g e b rin g e n , so w ie V o ra b d ru c k e au s ^OC^erken d e r ,,B ib lio th e k " , v o n C om m ons u n d H o b h o u se . Ic h h offe a u ß e rd e m M a te ria l zu a k tu e lle n so zio lo g isch en T h e m e n v o rz u le g e n , d a s v o r allem d ie p ro b le m a tis c h e S te llu n g u n d E in ste llu n g d e r In te llig e n z in d e n v e rs c h ie d e n e n L ä n d e rn , d ie k o n v e n tio n e lle A u ffassu n g d e r R a s s e n in fe rio ritä t u n d d e n b e g in n e n d e n A b b a u d e s K o lo n ia lim p e ria - lism us z u r D isk u ssio n s te lle n w ird .

G o t t f r i e d S a l o m o n .

(12)
(13)

von A n d re a s W a l t h e r (G öttin gen )

I n h a l t

Einleitung , # # # . , . . S. 1

I- V on der G eschichte zur Soziologie . * . S. 5

' II. Typus und R egel . . . . . . S. 10

III. V erstehbare soziale H andelnstypen als soziologische R egeln . S. 18

Fortsetzung: V erstehende Soziologie . . * S. 27

V. Fortsetzung: V erstehen und Psychologie . . - - S. 37 VI. D ie strukturell-funktionale A nsicht der G esellschaft . S. 45 VII. Systematik und „R ichtigkeit“ der Begriffsbildungen . S. 52

A bgekürzt w erden zitiert:

WL = Gesam m elte A ufsätze zur W issenschaftslehre, 1922, 579 S.

W uG = W irtschaft und G esellschaft, Grundriß der Sozialökonom ik III, 1921/22, 840 S.

^ S = G esam m elte A ufsätze zur R eligionssoziologie, 3 Bände, 1920/21.

Eindringen in das großartige W erk Max W ebers trifft auf eine Reihe von Schwierigkeiten:

1* Starke A nsprüche an die B eharrlichkeit des Lesers stellt das Fehlen übersichtlicher Ordnung und Gliederung in den m eisten seiner A rbeiten.

Ursache ist nicht nur seine bewegliche und kom plizierte A rt, die jedes Ding in so vielfältigen A spekten sah, daß ihm ein Bild schwer „fertig"

wurde, und viele Publikationen sich nur wie aus einem Knäuel in schneller Niederschrift losringen konnten. Dazu gab seine E rkenntnistheorie der aphoristischen Darstellungsweise eine prinzipielle U nterlage. Seine starke Überzeugung, daß die schlechthin unendlichen Verschlungenheiten der historisch-gesellschaftlichen W elt für uns nicht faßbar seien, führte ihn zu d er Methode einer scheinw erferartigen Durchleuchtung kom plexer Zusam-

Jahrbuch Soz. II I

(14)

m enhänge durch einzelne, jeweils ausgewählte und scharf isolierte F rage­

stellungen. B ekannt ist das M ißverstehen M W 's, das noch immer denen erw ächst, die nicht beachten, daß seine religionssoziologischen A rbeiten

„nicht etw a als — sei es auch noch so gedrängte — umfassende K ultur­

analysen gelten“ (RS I 13) oder auch nur ein vollständiges Bild der d ar­

gestellten Religionen bieten (RS 1 265) wollen, und daß speziell der Calvi­

nismus-Aufsatz einen einzelnen F aktor, u n ter Beiseitelassung zahlreicher anderer (RS I 205), isoliert. So scheinw erferartig arbeiten auch seine lo­

gisch-methodologischen Publikationen, die dazu m eist kritisch-polem ische G elegenheitsschriften sind. Insbesondere ist ein argumentum ex silentio selten schlüssig. E r hat M ethoden und Denkweisen auch grundlegend ge­

übt, von denen die Fragm ente seiner W issenschaftslehre, so umfänglich und reich sie sind, nichts sagen.

2. Seine sachlichen A rbeiten und seine logisch-methodologischen Be­

sinnungen kommen aus verschiedenen W urzeln. E r h atte schon lange kulturvergleichend gearbeitet, als R ickerts Buch über die G renzen der naturw issenschaftlichen Begriffsbildung seinem m ethodologischen Denken den entscheidenden A nstoß gab. Nach R ickerts M itteilung in der neuesten Auflage der „G renzen" von 1921 (S. XIX f) ist M W gegen W indelbands und auch R ickerts G edanken lange ablehnend geblieben und hat sich erst durch die „G renzen“ 1902 (zweite Hälfte) überzeugen lassen. U nm ittelbar darauf, und zw ar in dichter Folge 1903—06, begannen MW 's m ethodo­

logische Veröffentlichungen. Zu der ersten bem erkt er ausdrücklich: es sei „einer der Zwecke dieser Studie, die B rauchbarkeit der Gedanken R ickerts für die M ethodenlehre unsrer Disziplin zu erproben“ (WL 7 Anm. 1). W enn auch in der Folge die (auch von R ickert S. XX betonte) Selbständigkeit der W issenschaftslehre M W 's immer m ehr herv ortrat, so blieb doch m erkbar, daß der Ausgangspunkt seiner M ethodenlehre nicht nur seine sachliche A rbeit gewesen w ar, sondern auch eine Schulphilo- sophie, die sich prim är an andersartig arbeitenden H istorikern, wie Ranke, o rientiert hatte. M ethodenlehre und sachliche A rbeit haben sich bis zu­

letzt nicht ganz gefunden. Dabei w urde sein vergleichend-kulturhistorisches A rbeiten von einer ungewöhnlichen, ursprünglichen Instinktsicherheit ge­

tragen, die als K orrektiv gegen Einseitigkeiten und Engen der m ethodo­

logischen Theorie durchgehend wirksam war.

3. M W 's Denkweisen w aren bis zuletzt in Bewegung und F o rten t­

wicklung begriffen und noch nicht zum Abschluß gekommen, als der Tod ihn m itten aus produktivster A rbeit herausriß. Die m ethodologischen E r­

örterungen von 1903—06 (WL 1—290) sind noch fast gänzlich an dem individualisierenden, spezifisch historischen Interesse orientiert. Besonders

(15)

seit der A useinandersetzung mit Stammler 1907 (WL 291—359) konzen­

trierte sich sein Interesse auf eine generalisierende Sozialwissenschaft.

Deren Denkweisen hat er, in Begrenzung auf eine „verstehende Soziologie“, zum ersten Mal 1913 skizziert (WL 405—450). D aneben geht die v o r­

wiegend historisch orientierte A rbeit her, sowohl in der „W irtschaftsethik der W eltreligionen“ (RS I 237 — III), erschienen 1915— 19, als auch in den, aus dem Nachlaß herausgegebenen großartigen Fragm enten W uG 181—817, die wesentlich schon 1911— 13 geschrieben und der Konzeption seiner

„verstehenden" Soziologie noch nicht oder nur teilweise adaptiert w orden w aren (wie besonders eine Vergleichung der beiden gleichnamigen A b­

schnitte über „Typen der H errschaft“ S. 603—817 und S. 122—176 anschaulich m achen kann). Die letzte Fassung seiner D enkweise zeigt nur die erste Lieferung von W uG, S. 1— 180, enthaltend die soziologische M ethodenlehre S. 1— 12, eine neue Darlegung der soziologischen G rund­

begriffe S. 12—30, die gegenüber jener ersten von 1913 befrem dend stark verändert erscheint, schließlich die W irtschafts- und Herrschaftssoziologie (mit angehängten 4 Seiten über Stände und Klassen). A ber auch diese Seiten 31— 180 können als adäquate Durchführung der M ethode am M aterial nicht gelten. Denn diese Begriffskatalogisierungen geben eine

»schematische S ystem atik“, „nur ein G erippe“, und sollten offenbar M W 's letztes W ort nicht sein. Er sagt, sie „verzichten vorerst bew ußt auf w irk ­ liche .Erklärung1 und beschränken sich (vorläufig) auf soziologische T y p i- s i e r u n g " ; dies sei sehr stark zu betonen (S. 63). Jegliche „Dynamik“

bleibe vorerst noch bei Seite (S. 31). W ie aber „Erklärung“ und „Dynamik"

gegeben w erden sollten, dies W ichtigste ist nicht ersichtlich.

4. W enn auch im allgemeinen eine deutliche Entwicklung von der Geschichte zur Soziologie zu konstatieren ist, so bleiben doch das indi- Vldualisierende und das generalisierende Interesse eigentümlich verwoben.

Das ist möglich durch die R ickert-W ebersche Grundposition, nach der sich die W issenschaften und ihr V erfahren nicht scheiden nach U nterschieden des zu bearbeitenden Stoffes oder nach U nterschieden des psychologischen Hergangs unsres Erkennens (WL 12 Anm. 1, 126, gegen Dilthey: 91 Anm. 2), sondern nach den verschiedenen Erkenntniszielen und Interessenrichtungen (WL 166, 303, 389). Da das individualisierende wie das generalisierende Erkenntnisziel auf die Stoffe der Kultur und der G eschichte anw endbar sind, besteht kein starkes Hemmnis dagegen, beide Interessenrichtungen zu kombinieren, nebeneinander festzuhalten, ständig von der einen in die andere überzugehen. Besonders in den drei letzten Lieferungen von W uG liegen G eschichte und Soziologie oft unentw irrbar ineinander; aber auch Jn dem spezifisch Soziologischen der ersten (viel später geschriebenen)

(16)

Lieferung w irkt, wie w ir sehen w erden, das individualisierende Interesse desorientierend hinein.

5. Diese Praxis seiner faktischen A rbeit hat ab er M W 's M ethodo­

logie nicht eigentlich beschrieben. In der M ethodenlehre betont er viel­

m ehr aufs schärfste die U nterschiede beider Verfahren. Die „Soziologie“

der logischen E rörterungen M W ’s ist, ebenso wie die „G eschichte“ der logischen E rörterungen R ickerts, eben ein logischer, nicht aber ein re sso rt­

m äßiger (WL 126 Anm.), fachtechnischer Begriff. Ebenso wie R ickerts Logik der G eschichte „ n i c h t ihr ausschließlich oder auch nur ü b e r ­ w i e g e n d verw endetes M ittel, sondern dasjenige, welches sie von den ex akten N aturw issenschaften u n t e r s c h e i d e t “ (WL 6 Anm. 1), h erau s­

hebt, will auch MW 's Logik der Soziologie nur ihr „Spezifisches“ heraus- steilen, „nur .. . ihren zentralen T atbestand, denjenigen, der für sie als W issenschaft sozusagen k o n s t i t u t i v ist“, w ährend die resso rttech ­ nische A rbeit der Soziologie auch mit ändern Dingen zu tun hat, die, obwohl sie für die Soziologie nicht spezifisch sind, doch u nter Um ständen

„m i n d e s t e n s die gleiche soziologische T r a g w e i t e “ haben (WuG 6, 12). W er diese eigentümliche S tru k tu r seines methodologischen Denkens nicht grundlegend beachtet, müßte von vornherein eine M ethodenlehre m ißverstehen, die etw a beginnt mit einer sorgfältig stilisierten Definition der Soziologie als einer W issenschaft vom „sozialen Handeln“ (WuG 1), und schließt mit der Feststellung, die Soziologie habe es „keineswegs n u r mit «sozialem Handeln* zu tun" (WuG 12). Die Definition m eint das Spezifische oder Zentrale seiner K onzeption der Soziologie; der letzte Satz blickt auf den viel w eiteren Um kreis des ressorttechnisch H eran­

zuziehenden. Ich w erde im folgenden auch der ressorttechnischen Frage, über die also prinzipiell in M W ’s M ethodenlehre höchstens Andeutungen sich finden, an der Hand seiner faktischen A rbeiten nachgehen. Dadurch hauptsächlich, also durch die O rientierung an den Erfordernissen einer selbständigen soziologischen Fachw issenschaft, unterscheidet sich diese A rbeit von den spezifisch logisch und speziell an R ickert o rientierten von A lexander v. S c h e l t i n g (Die logische Theorie der historischen K ultur­

w issenschaft von Max W eber und im besonderen sein Begriff des Ideal­

typus, Arch. f. Sozialwiss. u. Sozialpol. 49, 1922, S. 623—752) und von Hans O p p e n h e i m e r (Die Logik der soziologischen Begriffsbildung, mit besonderer Berücksichtigung von M ax W eber, H eidelberger Abhandlungen zur Philosophie V, 1925 112 S.). Zu Hans O ppenheim ers Schrift, die erst nach Fertigstellung m einer A rbeit erschien, vgl. meine Besprechung in den Göttingischen G elehrten Anzeigen 1926.

(17)

I. Von der Geschichte zur Soziologie

Vor 1913 hat MW das W ort „Soziologie" nur sehr selten und gern in ablehnendem Ton gebraucht. S päter kommt es geradezu zu einem Flaggen­

wechsel. Die religionsgeschichtlichen A rbeiten erhalten nachträglich den Titel nReligionssoziologie“ vorgesetzt. In dem H auptw erk W uG wird aus­

drücklich erw ähnt, daß das generalisierende und regelbildende, sozio­

logische Verfahren dieses W erkes „im Gegensatz zur G eschichte“ (S. 9, 14) steht. Es muß also ein interessantes Schauspiel sein zu verfolgen, wie die Hauptideen seiner G eschichtstheorie sich in diesem Prozeß wandeln, wie sie teilweise verschwinden, teilw eise aber wirksam bleiben und die volle Entfaltung des Soziologischen hindern.

Beginnen muß solche B etrachtung mit der Lehre der R ickert-W eber- schen G eschichtstheorie über die Formung der „prim ären“ historischen Objekte durch Beziehung auf unsre K u l t u r w e r t u n g e n . F ür MW w ar das viel m ehr als eine erkenntnistheoretische Schullehre. Vielmehr w eist es auf eine persönlichste Grundposition, wenn er, dessen A rt einem Pathos nicht Raum zu geben pflegte, Sätze schrieb wie diesen: „Endlos wälzt sich der Strom des unermeßlichen Geschehens der Ew igkeit ent- gegen" (WL 184, 214). Sein vielspältiger und auch allem Kleinsten intensiv zugewendeter G eist glaubte, daß wir, die B etrachter, erst einen Sinn geben müssen der „Sinnlosigkeit der endlosen Flucht unendlicher M annigfaltig­

keiten (WL 61). Er, der die scharfe Forderung der „W ertfreiheit' der W issenschaft nicht leicht seiner leidenschaftlich stellungnehmenden N atur abgerungen h atte (vgl. R ickert S. XIX), gab um so entschiedener dem Wertenden M enschen Raum bei der vorgängigen Auswahl dessen, dem er Sein Interesse zuwenden wolle. Der Hintergrund einer m etaphysischen W ertlehre fällt dabei für ihn fort; es handelt sich für seine M ethodik, „die na°h dem S i n n dieses Interesses nicht fragt", nur um das „ f a k t i s c h e Vorhandensein eines entsprechenden I n t e r e s s e s (WL 254, 473). Diese Forderung der Auswahl dessen, was sich durch K ulturw ertbeziehung als wichtig darstellt, ist gelegentlich übertrieben w orden bis zu einem Lästern über ein Interesse an „Indianer- und Kaffernstäm m en“ (WL 274).

Eine weitgehende Subjektivierung des Geschichtsbildes ist damit prin- zipiell ausgesprochen. Denn „ohne alle Frage sind jene W ertideen .subjek­

tiv (WL 183, 261). Es gibt immer nur ein Geschichtsbild f ü r u n s . Da die leitenden W ertideen nach Zeiten, Kulturen, G ruppen, Individuen unauf­

hörlich wechseln (WL 183f, 206f, 209, 213f), so ist auch das Geschichtsbild und entsprechend der B egriffsapparat des H istorikers „w andelbar mit dem Inhalt der K ultur“. Über dem eindringlichen Betonen des einfachen W ech­

(18)

sels der Interessenrichtungen w ird der G edanke kaum angedeutet, daß die zeit-, milieu- und personbestim m ten K ulturw ertungen des D arstellenden etw as (in unendlicher Aufgabe) zu Überwindendes sind- Auch erscheint der G edanke nicht in der Form, daß es die Mission jeder Epoche und K ultur sei, dasjenige aus dem unendlichen Geschehen herauszuarbeiten und überhaupt aufzufinden, wofür eben sie infolge ihrer besonderen In te r­

essen die geschärftesten Augen hat, daß aber solche Sonderleistung immer nur ein organisches Glied sein soll in dem unendlichen Prozeß des Zu- sam m enarbeitens der Z eitalter und K ulturen zu einer im G roßen doch zu­

nehm enden A nnäherung an die objektive W ahrheit. Man muß sich die Schärfe seiner erkenntnistheoretischen Skepsis und das entsprechend ge­

steigerte Bemühen, trotzdem an das Geschehen, „wie es eigentlich gew esen" (Ranke), heranzukomm en, vor Augen halten, um zu begreifen, wie er dazu kam, dem „V erstehen" eine so beherrschende Rolle zu geben.

In solcher Subjektivierung des Geschichtsbildes ist auch begründet M W 's Skepsis gegenüber der M öglichkeit um fassender K ulturanalysen, ferner seine schon erw ähnte Praxis einer scheinw erferartigen D urchleuch­

tung kom plexer Zusammenhänge durch einzelne, aus „unsern" K ultur­

w ertungen sich als dringlich erhebende Fragestellungen, insbesondere auch seine Ablehnung echter, d. h. aus d er objektiven S tru k tu r des G egen­

standes genommener System atik, von der unten zu sprechen sein wird.

A nderseits aber gibt gerade das Subjektivierende seinen Ausführungen auch über fernliegende historische Dinge ihren packenden C harak ter des

„W ichtigen“, Lebensnahen, ja A ktuellen. Eine W irkung übrigens, die gleicherm aßen ausgeht von den noch zu besprechenden, ebenfalls subjekti- vierenden, V erfahren des Idealtypus und des Verstehens.

Es w äre nun prinzipiell möglich und könnte höchst lehrreich sein, darzulegen, welches „unsre" K ulturw ertungen sind, die uns in d er T at v e r­

anlassen, mit sehr ändern Interessen und Begriffswelten G eschichte auf­

zufassen als der Chinese oder Inder, der Mensch des M ittelalters oder der Aufklärung. U nsre Zeit des Historismus erfreut sich der Fähigkeit zu solcher Selbstsezierung, und nicht am w enigsten MW brachte die erforder­

lichen Q ualitäten mit. W enn er trotzdem nicht angegeben hat, nach w el­

chen K ulturw ertungen er selbst auswählte, so w ar wohl der Grund der, daß seine konfliktereiche Vielseitigkeit ein ausgeprägtes Bewußtsein einer H ierarchie von W ertungen, die seine Interessen beherrschten, nicht auf- kommen ließ.

Nur die H auptdom inante hat er sehr stark herausgehoben. Es ist das Problem, was das R a t i o n a l e in Kultur und G eschichte bedeute. Diese unsrer Zeit aus ihrem Grundschicksal, dem R ationalisiertw erden aller

(19)

Lebensformen, heraus aufgegangene Frage bestim m t in erster Linie die P erspektiven, in denen er scheinw erferartig die an sich chaotische U niver­

salgeschichte durchleuchten will. Nicht nur die Religionssoziologie ist von dieser einen Fragestellung beherrscht, was eindringlich auch die ,«Vor­

bem erkung" (RS 1 1— 12), die nachträglich dem G anzen vorangesetzt w urde, zusaramenfaßt. Dasselbe Grundproblem dom iniert in W uG , insbesondere etw a der Rechtssoziologie. U nd der polare G egensatz des Rationalen und Irrationalen bestim m t auch die grundlegenden Begriffsteilungen d er letzten Fassung seiner „verstehenden Soziologie" (WuG 13, 124 usw.), obwohl w ir sehen w erden, daß hier ein m ethodischer G esichtspunkt verstärkend und auch desorientierend hinzukommt. Übrigens blickt bei der Beurteilung des Rationalisierungsprozesses M W s persönliche W ertung durch 203 f usw.), und zw ar eine vorwiegend negative, wie bei Tönnies und viel­

fältig in Deutschland, w ährend das um gekehrte Vorzeichen: eine helle aktive Bejahung der zunehmenden Bewußtheit, sich besonders auf dem Boden derjenigen K ulturen entfaltet, die vom G eist der Aufklärung am meisten bew ahrten (vgl. W ard, Fouillee).

S tark w andeln muß sich nun die Rolle der K ulturw ertbeziehung bei dem Übergang M W ’s z u r S o z i o l o g i e als einer generalisierenden und nach Regeln forschenden, also insoweit nach dem R ickert - W eberschen A u s g a n g s s c h e m a logisch dem „naturwissenschaftlichen V erfahren zuge­

hörigen Disziplin. Die Bedingtheit durch subjektive W erte, so daß also stets neue Tatsachen und stets in neuer A rt w esentlich w erden (bei Annahme unveränderten Quellenmaterials), ist nach MW „jedenfalls solchen N atur­

wissenschaften, welche dem Typus der M echanik zustreben", durchaus fremd und bildet gerade den spezifischen Gegensatz des Historischen gegen das „N aturwissenschaftliche" (WL 262). Die w ertbezogenen historischen individuellen Erscheinungen haben in der Soziologie nur noch die Rolle von P a r a d ig m a te n . F ür diese gilt nur n o ch , daß man n a tü r lic h n ic h t gerade abgelegene Illustrationen Z u sa m m en tra g en wird, so daß also die Begriffs­

bildung der Soziologie „ihr M a t e r i a 1, als Paradigm ata, sehr wesentlich, wenn auch keinesw egs ausschließlich, den auch unter den G esichtspunkten der Geschichte relevanten R ealitäten des Handelns entnim m t"; zumal eben bei MW das historische Interesse nie reinlich dem soziologischen weicht, vielmehr die von der Soziologie zu findenden Regeln „vor allem a u c h "

der historischen kausalen Zurechnung einen Dienst leisten wollen (WuG 9).

Aber das ist für die Soziologie sekundär und gleichsam zufällig geworden, w ährend die Beschränkung auf das K ulturw ertbezogene für die Geschichte

prinzipiell und konstitutiv ist.

(20)

Die K onsequenzen eines relativen W egfallens der K ulturw ertbeziehung müssen einschneidend sein. Denn die K ulturw ertbeziehung h atte für die G eschichte die Funktion eines Auswahlprinzips aus den an sich chaotisch unübersehbaren Erscheinungsmassen. Noch viel m ehr aber als die G e­

schichte bedarf die Soziologie eines M ittels der Auswahl, da ihr das w irk­

samste Auswahlprinzip der Geschichte, die Isolierung einzelner Abläufe, versagt ist.

Drei andere Verfahren, alle schon in seiner G eschichtstheorie vor­

gebildet, übernehm en nun in der Soziologie M W 's die Funktion der A u s ­ w a h l . W ir w erden unten sehen, daß die K ulturw ertbeziehung gleichsam in einer Nebenform, nämlich der Betonung des „V erstehens" und der Ein­

schränkung des spezifischen Interesses auf das verständliche Handeln der

„w ertenden“ Menschen, die Soziologie M W 's beherrscht. Ebenfalls ge­

sondert w erde ich von einem zw eiten Auswahlprinzip sprechen: der Kon­

zentration auf das Typische, sei es auf konstruierte Idealtypen, sei es auf die relativ reinsten und eindeutigsten, soziologische Regeln und G esetze illustrierenden W irklichkeitsfälle. Da kann dann prinzipiell auch irgend­

ein Indianer- oder Kaffernstamm als „Exemplar, A rtrep räsentant, E rk en n t­

nismittel, M ittel der Begriffsbildung" (WL 258 f) Bedeutung gewinnen.

Ausdrücklich in Beziehung zu der „W ertbezogenheit im Sinn R ickerts“

bringt MW in seiner soziologischen M ethodenlehre ein drittes Verfahren der Auswahl. Als sich ihm nach K onzentration seiner Soziologie auf die U ntersuchung des sinnhaft verständlichen menschlichen Handelns (wovon eingehend zu sprechen sein wird) die Frage n e u stellte, wie denn nun aus diesem ebenfalls unübersehbaren sinnhaften m enschlichen Handeln auszuwählen sei, antw ortet er: nach der funktionalen, vom „Ganzen" aus beurteilten W ichtigkeit (WuG 8 f). Da handelt es sich genau um die m etho­

dische O peration des vorgängigen Auswählens: die Soziologie behandelt aus der U nendlichkeit sinnhaften menschlichen Handelns nur dasjenige, was in bezug auf das „G anze" der Gesellschaft wichtig ist. Hier sind also die subjektiven Momente der W ertbezogenheit zugunsten der objektiven, die von dem W irkungszusammenhang ausgehen, verdrängt. Diese objektiven M omente der W ertbezogenheit spielten aber schon in der G eschichts­

theorie eine Rolle auf dem Umweg über die „sekundärhistorischen Ob­

jekte", von denen jetzt gesprochen w erden muß.

A nknüpfend an R ickert unterscheidet MW bei W issenschaften einer­

seits die Auswahl und Vorformung des zu behandelnden Gegenstandes (vgl.

W L 341), anderseits die sodann erfolgende eigentliche Bearbeitung des­

selben. In der Geschichtswissenschaft stehen sich so gegenüber einerseits die besprochenen „prim ärhistorischen O bjekte“, die durch Beziehung auf

(21)

unsre K ulturw ertungen geformt wurden, anderseits die „ s e k u n d ä r ­ h i s t o r i s c h e n O bjekte“, die im Verfolg der Kausalzurechnung h eran ­ gezogen w erden müssen. Es sind das die historischen „R ealursachen“,

„welche der von einem .gewerteten* K ulturbestandteil ausgehende (kau­

sale) Regressus als unentbehrliche Bestandteile seiner in sich aufnehmen muß“ (WL 255, 257, 261). Jen e Auswahl und Vorformung ist subjektiver N atur und dem historischen W andel unterw orfen, diese Kausalzurechnung dagegen will prinzipiell „objektiv" als Erfahrungsw ahrheit g ü l t i g sein (WL 261, 253 f).

MW fan(j in bezug auf dig Frage, in welcher W eise die K ausalzurech­

nung vollzogen w erde, daß die Geschichtslogik noch sehr im Argen liege (WL 268). Sehr eindringlich zeigte er m itten in der individualisierenden Geschichte ein grundlegendes A rbeiten mit „Isolationen und G enerali- sationen“, die ständige Bezugnahme auf ein positives W issen von „Regeln des G eschehens“, auf „unser nomologisches W issen“. Der H istoriker fragt, so sehr auch ein verschäm tes U nterdrücken üblich sei, faktisch bei jeder Kausalzurechnung: was gew orden w ä r e , wenn derjenige mitbedingende Faktor, dessen kausale Bedeutung man untersuchen will, weggedacht oder verändert gedacht wird. Das Gegebene wird so w eit in B estandteile z e r-

^ e S t, „bis jeder von diesen in eine ,R e g e 1 der Erfahrung eingefügt und also festgestellt w erden kann, w elcher Erfolg von jedem einzelnen von ihnen, bei Vorhandensein der ändern als ,Bedingungen , nach einer E r­

fahrungsregel zu ,e r w a r t e n‘ gewesen ,w äre"‘ (WL 275—279, 283 f). Hi­

storische Kausalzurechnung ist ohne Verwendung nomologischer Kennt- ms’ d. h. „Kenntnis der Regelmäßigkeiten der kausalen Zusammenhänge“, nicht möglich (WL 179). „G esetzlichkeit" des Geschehens sei vielleicht eine der allgemeinen V oraussetzungen für die individuelle Kausalzurech- nung der G eschichte (WL 303).

Damit scheinen wir unm ittelbar an der Schwelle einer soziologischen G esetzeswissenschaft, zunächst als unentbehrlicher Hilfswissenchaft für die Geschichte, zu stehen. Freilich führt M W ’s E rkenntnistheorie nicht zu eincm in strengem Sinne objektiven Funktionszusammenhang. Ein Teilungs­

schlüssel für Zerlegung kom plexer G esam tursachen in ihre Komponenten sei uns objektiv nicht gegeben (WL 287 Anm., 177). Der „ursächliche Zusam­

menhang von bestim m ter Gliederung“ ist für ihn schon „Formung“ und A bstraktion (WL 290, 289). Doch müssen w ir uns auch hier seiner etw as subtilen Differenzierung zwischen logischer Besinnung und sachlicher A r­

beit (oben S. 4) erinnern: „Empirische Disziplinen arbeiten, wo immer es sich um die realen Beziehungen zwischen ihren O b j e k t e n (und nicht:

u*n ihre eigenen logischen Voraussetzungen) handelt, unvermeidlich mit

(22)

dem .naiven R ealism us'“ (WL 413, vgl. 71 Anm. 1). W o es sich also um M W ’s sachliche A rbeit handelt, spielt eine bestim mende Rolle die A n­

schauung des Funktionszusam menhangs zusam m enwirkender F aktoren. Ein Denken aber, das ausgeht von dem System d er „kausalen Einzelkom ponen­

te n “ oder „vorhandenen D eterm inanten“ einer historischen Situation (WL 278 f, 283) und w eiterhin von der G esam theit der als m iteinander zusam­

m enw irkend überhaupt denkbaren Bedingungen (WL 284), das gleichsam das K räftespiel zerlegt in seine Kom ponenten und die einzelnen F aktoren in Regeln einfügt, um so das Zusammenspiel zu begreifen, ein solches Denken ist der Soziologie nicht fern.

Bei dieser Theorie der „sekundärhistorischen O bjekte“ und der histori­

schen Kausalzurechnung liegt also einer der A nsatzpunkte für die Sozio­

logie MW's. Ein and erer A nsatzpunkt liegt bei der entschiedenen und bew ußten Verwendung, den der T y p u s schon in seiner G eschichtstheorie gefunden hatte.

II. Typus und Regel

Da das Problem einer Kombination des individualisierenden und des generalisierenden Interesses für MW im Vordergrund stand einerseits durch die Rolle, die in seinem Spezialfach das N ebeneinander der „zwei N ationalökonom ien", der theoretischen und der historischen, spielte1, anderseits durch den immer universaler w erdenden und immer m ehr der Vergleichung sich zuw endenden C harakter seines historischen A rbeitens2, w urde die Denkform des Typus für ihn beherrschend. Denn der Typus, w elcher das „C harakteristische“ jlarstellt, üb erbrückt die Kluft und um­

spannt den Bereich zwischen Individualbegriff und Gattungsbegriff, in Grenzfällen an beide heranreichend: an den Individualbegriff, w enn wir von einem napoleonischen M enschen oder einem rom antischen Z eitalter sprechen, an den Gattungsbegriff etw a bei des A ristoteles Typisierung oder Klassifikation der Staatsform en. M W ’s bekannte Darlegungen über den I d e a l t y p u s (WL 190 ff.) von 1904, die er selbst „skizzenhaft und

1 W enigstens hingew iesen sei auf Karl M e n g e r (Untersuchungen über die M ethode der S ozialw issenschaften 1883), der den „individuellen“ G esichtspunkt („historisch“ im w eitesten V erstände) und den „generellen“ G esichtspunkt („theo­

retisch") scharf unterschieden, das „G enerelle“ mit dem „T ypischen“ gleichgesetzt hatte, und das T ypische, sow eit auf R elationen bezogen, mit „G esetzen im w ei­

testen V erstand des W ortes" (S. 3 ff., 12 ff., 16 ff. usw.).

2 S p eziell über den Übergang seiner religionsgeschichtlichen A rbeiten zu uni­

versalhistorisch vergleichender Argum entation vgl. m eine Besprechung der RS. in der T heologischen Literaturzeitung 48, 1923, Sp. 508.

(23)

deshalb vielleicht teilw eise m ißverständlich“ nennt (WL 131 Anm. 1), sind besonders insofern Fragm ent, als sie auf den Idealtypus speziell seiner G e s c h i c h t s t h e o r i e ausgerichtet sind. Es ist stark zu betonen, daß beim Übergang zur Soziologie die Konzeption des Idealtypus sich durch­

aus w andelt, w as leider M W ‘s soziologische M ethodik nur in wenigen S ätzen W uG 10 andeutet. Die D urchsichtigkeit wird ferner erschw ert dadurch, daß sich bei MW auch ein allgem einerer G ebrauch des A usdrucks Idealtypus findet, z.B . für das Freihandelsargum ent, die dogmatischen Rechtsbegriffe, die Schriftsprache im V erhältnis zur gesprochenen Sprache, für Schachaufgaben, die Konzeption des Normalmenschen usw. Oft han­

delt es sich n u r um die ideale l o g i s c h e Vollkommenheit, n u r um ..gedankliche Steigerung bestim m ter Elem ente der W irklichkeit zu einem in sich einheitlichen G edankenbilde“ (WL 190 f, 199, 200), also um einen gesteigerten A usdruck für Typus überhaupt, wonach etw a auch Molieres Typen als Idealtypen bezeichnet w erden könnten. Solchen w eiteren G e­

brauch des Typus lasse ich hier bei Seite. U nser Interesse soll sich viel­

m ehr konzentrieren auf die Idealtypen, die nach MW einerseits der G e­

schichte, anderseits der Soziologie spezifisch sind.

Fragen wir zunächst nach der entscheidenden Leistung des Idealtypus, die für Geschichte wie Soziologie MW's gilt, so dürfen wir wohl, über MW Hinausgehend, sagen, daß man den Gattungsbegriff überall da verw enden kann, wo man relativ fest um rissene und konstante „M erkm ale" vor sich hat, daß aber der Typus überall da verw endet w erden muß, wo man es mit C harakteristiken, „Eigenarten" zu tun hat, die in den verschiedensten G r a d a b s t u f u n g e n vorliegen. Handelt es sich dabei um ein eindeu­

tig in der W irklichkeit isoliert .vorkommendes (und, füge ich hinzu, in b e­

grenzter Spannungsweite der G radunterschiede sich haltendes) M erkmal, so können dessen G radabstufungen im Durchschnittstypus zusammengefaßt w erden (WuG 10). Haben w ir jedoch, wie es „in der M ehrzahl der Fälle"

in der W irklichkeit vorliegt, eine Mischung von heterogenen Eigenarten (und eine große Spannungsweite der G radunterschiede in den verschie­

denen Fällen), so brauchen wir die A bstraktion des Idealtypus, der sich durch Steigerung der E igenarten ins Reine „von der W irklichkeit ent- fernt", also eine „Fiktion" oder „U topie“ d arstellt (WL 202, 191, 499);

für den spezifisch soziologischen Idealtypus gilt sogar: „je w eltfrem der um so besser“ (WuG 10). Die A bstraktion des Gattungsbegriffs dagegen bleibt insofern w irklichkeitsnah, als er M erkmale heraushebt, die m ehreren E r­

scheinungen w irklich gemeinsam sind. Dies wichtige Moment der G rad abstufungen der durch den Idealtypus herauszustellenden Eigenarten ist zw ar von MW nicht ausdrücklich erö rtert worden, k ehrt aber doch m an­

(24)

nigfach w ieder in seinen Form ulierungen: „A bschattierungen, in irgend einem G rade, A bstand, relative Annäherung, m ehr oder w eniger große R einheit" usw. (WL 190, 191, 197, 335, 497, W uG 10). D er Idealtypus ist der ins Reine gesteigerte „ideale Grenzfall" (WL 194, 195, 202). Er erfüllt seinen „Zweck, die E i g e n a r t von K ulturerscheinungen scharf zum Bewußtsein zu bringen" (WL 202), dadurch, daß man das Empirische mit ihm konfrontiert, vergleicht, auf ihn bezieht (WL 194, 199, 202, 206, 212), an ihm mißt (WL 194, 199, 201, W uG 10), so daß durch K ontrast, A bstand, relative A nnäherung die Eigenart der em pirischen Erscheinungen beleuchtet, veranschaulicht, verständlich gemacht, system atisch charak ­ terisiert w ird (WL 206, 190, 201). So wird der Idealtypus den verschieden­

artigen Ausprägungen gegenüber auch „klassifizierend" verw endet (WL 335).

MW w ürde von seinen historischen Idealtypen nicht sagen, wie Tönnies von seinen Begriffen, daß sie „gegen" die Vielfachheit und W an­

d elbarkeit der Erfahrung einfache und konstante Schem ata ausbilden (Gemeinschaft und G esellschaft3 90). Sie sind vielm ehr entschieden ge­

bildet a u s der W irklichkeit, w elche nur gedanklich ins Reine „gesteigert"

w ird (WL 190, 191). Da solche Steigerung ganz verschiedene G rade d er A bstraktion zuläßt, und w ieder rückw ärts die Veranschaulichung, Ordnung und E rkenntnis der W irklichkeit durch abstandm essende Vergleichung vom Idealtypus aus geschieht, muß der G edanke dauernd spielen auf einer kontinuierlichen Skala zwischen den individuell-konkreten W irklichkeits­

erscheinungen und den idealtypischen K onstruktionen verschiedenen G ra­

des der A bstraktion, so daß eine sehr lebendige, aber auch entsprechend oft schw er durchsichtige Verbindung zwischen beiden gew ahrt bleibt. Im allgemeinen ist der A bstraktionsgrad sehr viel geringer bei den histo­

rischen Idealtypen als bei den späteren soziologischen reinen Typen. J a die Idealtypen der G eschichtstheorie sind zunächst aus E iner individuellen W irklichkeitserscheinung gebildet: den Erscheinungen „einer Epoche"

(WL 196, 198), etw a der „historisch gegebenen m odernen verk eh rsw irt­

schaftlichen Organisation" (WL 190, 191). So w erden sie identifiziert, und zw ar an herv o rtreten d er Stelle, mit „Ideen historischer Erscheinun­

gen" (WL 190). Auch der A usdruck „U topie" w eist auf ein kom plexes G anzheitsbild. Sie sind also im Grenzfall kaum schon unterscheidbar von einem von Zufälligem gereinigten Individualbegriff. Solche Begriffe, wie m ittelalterliche Stadtw irtschaft, Christentum , Methodismus, konfuzianische Lebensorientierung, w erden auch später in M W ’s Soziologie frei verw en­

det, ja zusammengefaßt mit einfachen Individualbegriffen, einfachen Enu­

m erationen aus seinem unvergleichlichen universalhistorischen Wissen, w ie überhaupt eine entschieden em piristische Haltung sich nicht hat v er­

(25)

drängen lassen. Daneben aber trete n dann besonders in der Soziologie hochabstrakte Typen auf, die einen reinen Sinngehalt zeitloser V erw end­

b ark eit herau spräpariert haben, so daß sie phänomenologischen W esens­

definitionen äußerlich ähnlich werden. "Freilich nur äußerlich, denn MW' bleibt durchaus Nominalist, die Begriffe sind ihm lediglich W erkzeug. Er w arnt ausdrücklich scharf vor dem Glauben, ,,in jenen theoretischen Be­

griffsbildern den ,eigentlichen‘ Gehalt, das ,Wesen* der geschichtlichen W irklichkeit fixiert zu haben“ (WL 195, vgl. RS I 14). — W ir bleiben zu­

nächst bei den kom plexen Idealtypen seiner spezifisch historischen Theorie.

Die innere S tru k tu r der historischen Idealtypen M W 's w ird durch­

sichtig, wenn wir uns der beiden Grundm om ente seiner Geschichtstheorie erinnern: einerseits des Auswahlprinzips der Kulturwertbeziehung, ander­

seits der Kausalzurechnung mit Aufnahme der „sekundärhistorischen Ob­

jekte . Fragen wir, welches die „bestim m ten“ Elem ente oder „gewissen"

Züge (WL 191 f, 196, 201) der W irklichkeit seien, die zur Konstituierung des Idealtypus steigernd herausgehoben w erden (wir w erden sie gleich speziell als Dominanten bestimmen), so finden wir die „Prinzipien der Auswahl deutlich bezeichnet: es sind die G esichtspunkte, unter denen Wlr Kulturerscheinungen als für uns bedeutsam betrachten können durch Beziehung auf unsre W ertideen (WL 192). W ir bedürfen der Ideal­

typen noch nicht, solange w ir konkrete Zusammenhänge „bloß konstatie- ren 1 je entschiedener es aber auf deren „K ulturbedeutung" ankommt, um so mehr muß der idealtypische C harakter der Begriffe h erv ortreten (WL 193, 198). Da ferner unsre K ulturw ertbeziehung in dem Grade ein- trete n muß, wie die historischen Erscheinungen uferlos und an sich un­

übersehbar sind, kommen wir auch zu dem Satz; daß der idealtypische a rak ter um so schärfer ausgeprägt ist, „je umfassender die Zusammen­

hänge sind, um deren Darstellung es sich handelt“ (WL 198). Darum stehen in dieser E rörterung MW 's so auffallend die hochkom plexen Idealtypen, im Gegensatz zu dem relativen Elem entencharakter derjenigen der Sozio­

logie, im Vordergrund: Idee der kapitalistischen K ultur usw.

Unsre K ulturw ertideen können aber nicht beliebige Elem ente neben­

einander auswählen und in demselben Idealtypus vereinigen. Hier tritt nun der G edanke der „sekundärhistorischen O bjekte“ ein. W äre der Ideal­

typus n u r „Phantasiebild, Utopie, F iktion“, n u r ein „in sich w ider­

spruchsloser Kosmos g e d a c h t e r Zusammenhänge" (WL 190, 192), so könnten noch höchst w irklichkeitsfrem de K onstruktionen, z. B. in der A rt der w ahrhaft utopischen Schlaraffenländer der sozialen W unsch- und S po tt­

spekulation von der griechischen Komödie an, entstehen. Hier m acht sich aber nun geltend, daß diese Begriffe a u s der W irklichkeit nur „gesteigert"

(26)

sind, so daß sie eben deren W irklichkeitscharakter gleichsam in die Utopie mitnehmen. Es sind da Zusammenhänge konstruiert, „die unsre, an der W irklichkeit orientierte und geschulte P h a n t a s i e als adäquat b e ­ u r t e i l t ‘\ und zw ar als „unserm nomologischen W issen adäq uat“ (WL 194,

192). Also auf Grund unsres nomologischen W issens bilden w ir nur solche idealtypischen K om plexkonstruktionen, deren Elem ente als in der W irk ­ lichkeit u nter dem Kausalgedanken m iteinander zusamm enwirkend gedacht w erden können. Die eigentliche K onstruktion steckt nur in dem „Stei­

gern". A ber auch dabei w ird die Kausaladäquanz grundlegend festgehal­

ten: die Elem ente w erden nicht nur in ihrer Eigenart gesteigert, sondern auch „in ihren K onsequenzen gesteigert“ (WL 191), d .h . in den kausalen Konsequenzen, welche die Steigerung einer E igenart auf ändern Gebieten des gesellschaftlichen Funktionszusam menhangs haben muß.

Die durch die W ertbeziehung herausgehobenen Züge bilden im all­

gemeinen die Leitzüge oder Dominanten dieser kom plexen Idealtypen der G eschichtstheorie. Ihnen w erden sekundäre Züge angegliedert, die einer­

seits (mehr negativ) „w iderspruchslos" kausaladäquat sich fügen, and er­

seits (eminent positiv) im V erhältnis besonderer W ahlverw andtschaft mit den Leitzügen stehen, d. h. auch ihrerseits in denjenigen Richtungen ge­

steigert sind, welche die R einheit des gedanklichen G esam t„kosm os" zu v erstärken geeignet sind. Dies Verhältnis von Leitzügen zu sekundären Zügen ist von M W nicht ausdrücklich entw ickelt worden, dürfte aber nach der inneren Konsequenz seiner G edanken selbstverständlich sein, liegt auch recht deutlich folgender Form ulierung zugrunde: der Idealtypus w erde „gewonnen durch einseitige S t e i g e r u n g e i n e s oder e i n i g e r G esichtspunkte und durch Zusammenschluß einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenw eise gar nicht, vorhandenen E i n ­ z e l erscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen G esichts­

punkten fügen, zu einem in sich einheitlichen G e d a n k e n bilde“

(WL 191).

Stellen w ir jetzt diesen Idealtypen der G eschichtstheorie diejenigen der S o z i o l o g i e M W 's gegenüber, so ist vor allem zu sagen, daß die letzteren mit den soziologischen „R e g e 1 n “ identisch sind (WuG 6 oben, 14 unten). Das ist bei den bisher besprochenen k o m p l e x e n Idealtypen der G eschichtstheorie natürlich nicht möglich. Zwar legen gerade kom ­ plexe Typen, s o w e i t sie in der W irklichkeit in gleichartiger V erbunden­

heit m ehrfach Vorkommen, die Annahme nahe, daß dem m ehrfachen A uf­

trete n echte G esetzm äßigkeiten zugrunde liegen, „denn was nur zufällig zu­

sammentrifft, kommt nicht oft verbunden vor" (Aristoteles). Ein solcher kom plexer Idealtypus kann also zw ar der „Hypothesenbildung die Rieh-

Cytaty

Powiązane dokumenty

6211 Program pozwalający wprowadzić dane osób rezerwujących

Daß auch die Babylonier der Vorstellung von dem isgbg yafiog nicht ganz fremd waren, werden w ir später finden, aber hier kann es sich nicht um einen solchen

sonennamen von August Fick, 2. Aufl., bearbeitet von Fritz Bechtel und August Fick Gott. 439.) Er sagt „ursprünglich eine Form des Zeus, dessen Namen er in der ersten Hälfte

Wie in jedem Organismus bleiben auch hier Reibungen und auch Störungen nicht ausgeschlossen, aber wenn sich die Nation als Funktion der übergreifenden

gleisung des Denkens, die, indem sie nach der M öglichkeit der Soziologie als W issenschaft sucht und findet, daß diese nur in eine andere E b e n e als die

Die meisten Wähler werden sich selbst kaum ein Ur- theil darüber beilegen, ob eine Armee mit einem Dienst- jahre weniger bestehen kann oder nicht, ob der Staat mit etwas weniger

Die Mitglieder der Jury prüfen, ob die Kandidaten mit neuen und modernen Methoden unterrichten und ob sie eine Autorität für ihre Schüler sind, aber auch, ob sie von

Die Bauarbeiten selbst sind dann eine große Belastung für die Umwelt, sie vertreiben auch die Tiere, die sich einen neuen Lebensraum suchen müssen.. Viele Sportler suchen ihre