• Nie Znaleziono Wyników

Reichsgesetzblatt : herausgegeben im Reichsministerium des Innern, 1897 nr 13

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Reichsgesetzblatt : herausgegeben im Reichsministerium des Innern, 1897 nr 13"

Copied!
2
0
0

Pełen tekst

(1)

95

9teid)S-©efc|blatt.

J ß 13.

3 n l)fllt: ©efefe »egen Bem'enbung übetfdjüffiger Dietdj8einnal)men jut ©djulbentitgung. @.9 5. — Befanut«

»adj ung, betreffend SlnSfü^nmgbbejtimmungen jur ©erecrbcorbnung. S . »6.

(9tr. 2370.) ®cfe| wegen Serloenbmtg überfepüffiger Slctcpgeumapmeu 31a- ©cpulbeutilgung.

Sottt 2 4 . S t ä r j 1 8 9 7 .

2b tr 2Btll)elm / Don ©otte§ ©naben £)eutfd)er Halfer, $6nig Don *preufktt x.

ocrorbnen im Flamen be8 fReicftS; nad) erfefgter guftimuumg bc§ 23imbe§ratp3 unb be§ 0teicp8tag§, toa§ folgt:

5 - 1 .

Unter Slufpebuttg ber 23orfd)rift im 2lbfa| 1 bc§ ©efepe§ vom 16. 2lpril 1896 (9teicp$-©efcpbl. ©. 103) toirb bie Summe, toeldpe gemäjf §. 8 be§ golltarifgefepeS

00m 15. ¿uli 1879 (01eicp8-©efe|bl. ©. 207) ber Sieicpsfaffe non bem (Srtrage ber gölte unb ber ©abaeffieuet oerbleibt, für baS (Statsjapr 1896/97 bepufg 23er«

minberung ber 9tetcp8fd)ulb oon 130 000 000 SJlarf auf 180 000 000 SDlarf erl)öl)t.

§• 2 .

Heberfleigen im (StatSjapr 1897/98 bie ben SunbeSflaaten juflepenben Hebertoeifungen au8 ben Erträgen an gölten, Sabacffteuer, SSrannttoeinoerbraudiS«

abgabe unb gufd)lag ju berfelben, fotoie an SleicpSftempelabgaben bie aufjft«

bringenben ÜJlatrifularbeiträge, fo fmb brei 23iert()eite beS Heberfcpuffe§ an ben ben 23unbe8ftaaten au8 bem (Srtrage ber gölte unb ber Sabadfteuer ju über«

weifenben 23eträgen ju fürjen unb jur SSerminberung ber 0teid)8fcpulb jurücfjupalten.

©ie SSerminberung ber 9leicp§fcpulb erfolgt burd) entfpreepenbe Slbfepung

00m 2lnleil)efoll. Soweit geeignete Slnlcipefrebite nid)t mepr offen fiepen, toirb über bie 2lrt ber ©cpulbentilgung burd) ben 9teid)8pau§pait§*(Stat Seftimmung

getroffen. D

§•

Heberfleigen im (StatSjapr 1899/1900 bie SJiatrifularbeiträge ba8 (Stat8<

foff ber Hebertoeifungen für bie gleicEte bperiobe um mepr als ben SSetrag ber für ba8 SvecpnungSjapr 1897/98 über bie SJlatrifularbeiträge pinauS erfolgenben

£Reidj6 • ©efe^bt. 1897. 22

?(u§gcgcbeu ju Scrltu ben 30. Star3 1897.

(2)

t ¡"f* dt « > * * * « , «B «uf ®mnb m V 2 Mittel jut ©c&ulbenttlgung Derfugbar geworben fmb.

¡ei i f te, lî / ' ^ e^ elîen 3ur £erjMung beb ©leidjgewicbtê tm orbentlicben ift L n hiï r ‘S i ? ef!unS Crrolot *u Srt^en be8 «#rorbentlicben Gtatb. ^ebocb

? btefer S3efhmmung nur tn bem Szafie ©ebraud) ut machen aib ¿ i s£?

barfbbetrag md)t burd; 9)let)rerträge bet ben Ueberweifungëjleuern ©edung fmb et

§ . 4 .

J * 8 Hnierfc^tebeS jtoifôen ben Heberwetfungen unb ben v ' UJ. 1î xUoutraÖen derben oon ben leyeren bte non eimelnen 33unbeêiîaaten mr Sîetd^faffe ju jatdenben 3(ubgíetd)ttngSbeírage abgefe^t.

®aife4 m " ^ e0Ueîte « u t a » # uni Mgebtuibm

©egeben SSerlin tm ©dplo^ ben 24. SJîârj 1897.

• «•) 2BüE>elm.

gürjl ju £oi;enlolje.

98

(5ic. 2371.) SüuSfú!jvun0S6cfí ¡,„„,m m ,ut ®(1Mrf>tortmm¡1.

om o. arj

^Jm 3ïnfd)iuf an bte 23eftimmung in I 2 ber 23efauntmacfmna nnm 9 7

fcembet 1896 6 .7 ^5 ) * b«

ben gabrtfanien überlebter ^oljrouleauj gemäf §. 44 Sibfaü 3 ber

©ewerbeorbnung bte ©rlaubmjj ¿u erteilen, and) außerhalb beê ©e=

metnbebejureê t^rer gewerblichen Sîieberiaffung, fofern biefe im %lanbe Uegt, ^)erfönli<f) ober burcf) in %em 4 n % ^ e n b e ^ Â e

^organgtge <wÄru<Hic*e Stufforberung Sefteüungen a u f! überwtbte

^oljroubeauj bet anberen ^îerfonen ju fueren, aiê bet Äaufieuten ober f t Ç^fonen, tu bereu ©efdiäftbbetriebe SÜBaaren ber angebotenen in beren ® Ä L f0TO * “ 0,1 anii™ & • » ««

SBeriin, ben 25. Sftärj 1897.

® e r ÍR

é

i § f a n 3 Í e u.

3« Vertretung:

fcon 23oettid;er.

6trüuSgegt6ti^tm Sfteidjäamt it? Innern,

©ttltn, gebtu (ft in bet SReidjäbruiferei.

Cytaty

Powiązane dokumenty

I. 3n Sicbottenfabrifen barf Slrbeiterinnen unb jugenbltcben Sirbeitern in Räumen, in toelcfien ©arten im betriebe ftnb, wät)renb ber ©aucr beg ^Betriebes eine

derartige gabr3euge unterliegen/ tvenn fte von biefer ÜBefugniß (Sebraud) mad)en, ben fü r ftauffal)rteifcl)iffe geltenben 5ßorfd)riften.. §•

Slugufl 1876, betreffenb bie ibautionen ber bei ber SRititftr» uitb ber SJfarinet'crraaftung aitgeflcfiten

© ritt bie Sleblanbfrarrfhcit in einer foldjen ©egenb beb Sleichbgebietb ober in fold)er Slubbebrumg auf, baff non ben zu ergreifenben SJiaffregeln bie ©ebiete

etnfd)lie§ltd) ber (Entführung einer m inbcrjährigen ipevfon beb einen ober anberen ®efd)ied)tb/.. oor(ä^iid)e unb rechtbmibrige

©en gnbabetn oon 5Diüf)len voirb für bie 3luSfubt ber öon ihnen J^ergefieliten 9)iüi)lenfabri!atc eine (Erleichterung bafin gemährt, baf$ ihnen ber (Eingängen fü

[r]

übergangeg »orpanben fein mirb... 5lpt'tl 1879 ab ein in alle von ber Staatebruderei abgefdfloffenen ©ertrage, SaSfelbe e rfüllt bie ©erpflid)tungen unb genießt