• Nie Znaleziono Wyników

¡DtíitatS»

burepfepnttte ©elbioertja^íen SSJoiilftanlti*

jagten

UtttttcrBlrt45' äabien

Booember 1927 1,506 B ill. 7 1 ,0 % 1,07

BiÄ-©egemter 1,513 7 1 ,5 % 1,08

gan u at 1928 1,508 7 2 ,0 % 1,09

gebruar 1,506 7 2 ,5 % 1,09

gebähte 6/ 10 fßrojeßgcbükr gelange „im m er erft m it ber müitblidjen Berljanblung p r ©ntftekung". § 43 © aß 2 fRMSebO. ergibt bie U n ­ richtigkeit biefer M nfiht. ® ie 5/ 10 fffroseßgebühr ftegt bem fRedjtS»

anwalt bereits für bie p r Borbereitung ber mündlichen Berßanb*

lung entfaltete Tätigkeit p ( 3 8 a l t e r » 3 o a h i m * g r i e b I a e u * b e r , SHÚ&ebD. § § 4 2 , 43 Mnm. 18) unb biefe Tätigkeit iß eine unentbehrliche BotauSfefpng für bie fahgemäße SBaljrnekmung ber mündlichen Berkanblung. jRidjtig iß , baß MnmaltSgebühren nidjt p erftatten finb, wenn eine münblidje Berkanblung Bor bem BegirkS*

auSfhuffe ober bem DberoerwaltungSgerihte n i d j t ftattgefunben hat.

©teíjt eine folcge aber in grage, fo find alte ©ebükren erftattungS*

fäßig, bie „ fü r SBakmeßmung ber münbtidjen Berkanblung p sag­

ten finb". ® ie münblihe Berkanblung ift eine Bedingung für bie

©rßattungSfätjigkeit ber ©ebüfjren, rtiegt aber ift etwas über ben geitpunkt beftimmt, mann bie ©ebüljren p r ©ntßehung kommen,

© a fü r ift bie fRSt@eb0. maßgebenb, bie n a h M rt. 2 9tbf. 1 g iff. 3 B r£© eb D . im BerwaltungSftreitBerfakren entfprehenbe Stnwenbung finbet.

©ewiß gibt eS im BerwattungSftreitberfakren eine ©rftattung bei­

n a h § 4 3 © aß 2 fR2i®ebD. a l l e i n anfattenben 6/io fßroäeßgebükr n ih t. Slber barauS folgt n ih t, baß fie, wenn fie n e b e n ber B et*

kanblungSgeBükr in Slnfaß kommt, erß als gleichseitig m it biefer entftanben anpfeken iß.

3. ®aS O B ® , fpridjt babón, bie 5/ 10 SprojeßgeBühr fteife p » fammen m it bet Bollen BethanbiungSgeBühr „die ©efamtgebühr für die m ü n b lih e Berkanblung bar, Wethe dem jRedjtSanmatt erß n a h deren SBakrnekmung p fteß t". SBenn bas 0 B ® . bamit etwa fagen wollte, bie ©umtne aus ber 6/ 10 fProjeßgebühr unb ber Berljanb«

tungSgebükr fei als e i n e ©ebükr anpfeßen, fo wäre baS ent*

fcfjieben unrichtig. ® ie iR9l©eB0. kennt berartige Berfdjmetpngen n ih t. Slber fetbß wenn eine folcge in grage käme, wäre bie ©cktuß*

folgerung beS O B ® , n ih t äu Billigen, g ü r bie gmecke beS Über*

gangSrehtS müffen fogar etngeitltcge ©ebükren gerlegt werben: i bie fprogeßgebühr beg. bet bem § 14 fR9l©eb-0. nnterfallenben O“, bie erhöhte BerljanblungSgebükr beS § 1 7 fRSl©ebD. beg.

fprünglih angefallenen BerhanbfmigSgebübr (Bgl. SB® L Im. 3 ® a h t t n « g r i e b l a e n b e t , 3 i9 i® ib 0 . Sing. I gum I- ®b|w 9lnm. 69, Sink, I I gum I. Slbfhn. Mnm. 29). ©leidje g e rle p n g W j hier geboten. § a t ber fRehtöanwalt beS SH. fefjon Bor bem 1- YqS>7 1927 eine bie Borbereitung ber Berkanblung Born 10. SBai 1 ^ betr. © ätigkeit entfaltet, fo war bamit bie 6/ 10 tyxoiebQebütfl 'L e, ber bis gum 1. M ptil 1927 geltenben ©ebükrentabelle Berbiertt- maß Slrt. V 2tbf. 3 beS ?R®ef. B. 28. Qan. 1927 (B © B t. I, 53) >lL ihm bie V to tpwa§efige6ügr nadj ber früheren ©abeile bähet i ü' wohl bie gnßang am 1. Slpttl 1927 nodj n ih t beenbet mar.

4. B u r bie „erforbertihen" MuStagen beS obfiegertbett ® c^e, fittb gu erftatten. ©S wirb fid) alfo fragen, ob eS notmenbig roaV-j;cit reitS Bor bem 1. Slptil 1927 für bie Borbereitnng ber ntfinbUW -1 Berkanblung Bom 10. fB ai 1927 Borforge gu treffen. j,,t f ih ttur beurteilen, wenn man bie in grage kontmenbe ©aüje -£j, eingelnen kennt. B ei fhwietigen ober umfangreichen ©adjen man bem fRedjtSanwalt, ber boh and) ttodj fonftige ipra^iä äu lebigen hat, nidjt gu gering benteffette geit gut Borbereitung einer t bisljer fremben © a h e offenlafjen mitffen. SBirb barauf SBert einen in einem beßintmten ©ebiete als ©pegtalißen bekannten 3‘C.®1¡|, anwalt als Bertreter gu gewinnen, fo wirb man an ipn^aud) \ ^ geitig hetantreten müffen. Qmtner aber wirb man es ber fPartel -¿tet oerargen können,.wenn fie möglidjft früh für bie SÉaljrneljmuug fRehte forgt. SBenn alfo n ih t eine befonbetS etnfadje ©ah® trt P . L kam, w irb man bei einem am 10. SBai anftepenben Bet

termine and) eine Beauftragung Bor bem 1. M ptit nidjt gemäß angufeken ko&cü.

fRehte forgt. SBenn alfo n ih t eine befonbetS etnfadje S®h®

kam, w irb man bei einem am 10.

ponoets etnjaaje eaaje i» u ,, SBai anßebeitben Bcrgattbw -v,

bem 1. Slpril niegt alö u11!

£©ÍR- D r. 51. g r i e b l a e n b e r , Stntburg (Sak11^

K d c f y e t a g e u n d d e m i o n d t o g e n o r l t c ^ c n d e ^ e f ^ e n i t ö u e f e * Veridjtet Bott Pröfibent D r . B. D l S g a u f e n , V e ilin .

bpr o?” ® e’ 8er Beratung beS SufttjetatS int Preuß. ßanbtage gat n \SUftäRin. D r. 6 dj m i b t ju einigen widjtigen fra g e n Steilung J »ornmen. S ie grage ber V e f e | u n g b e r S e n a t e b e r O b e r » itn "r e g 0 e r i d) t e m i t f ü n f K i c g t e r n fei nunmegr _ enbgültig b .“ tBotsminiftcrium geregelt; fie fei atlerbiugS m it jroei ¡Reform»

swl mjlägen nerknüpft roorben, nantlidj mit ber © r g ö g u n g b e r t.he r u f n n g g f u n t m e Bon 50 J i auf 100 M unb m it ber ©r»

L®Un9 beS Kollegiums beim ß © . in befdjranktem Umfange burd) sm» ® injelrid)ter. SaS KguftSRin. folle nun gebeten werben, nad) , l°Gud)keit bafiir ju forgen, baß bie ¡Rüdtltegr ju ber günfmmtuer»

ie»ung recfjt halb erfolgt.

j , Sem alten P r o b l e m b e r g u f a m m c n l e g u n g b e r V e r » o ? e t © e r i d j t e w ill ber guftSDtin. fegt energifeger ju ßeibe 5u ■•i' o8lD°l)I et bie großen tedjmfdjen (sdjwierigfeeiten, bie habet g . l'‘’etioinben finb, nidjt Berbennt; eS foll bemnäcgft barüber bem

" abtage e)ne ®enbfd)rift Borgelegt werben.

» ,^tt ber anläßlich beS K r a n ^ r o je ffe S Icbgaft erörterten grage g f te'b ober Kadjeib ift ber gufHRin. ber Attfidjt, baß audj im

¡¡>*;afberfai)ren ber K a d j e i b unbebingt ben S So t ä t i g B o r b e m x e i b Berbient.

j S ie Bon einigen Abgcorbneten angeregte © r u n b b u e ß »

^ e > t i i g u n g wirb Bon ber guftiäuerwaltung bereits geplant.

» Sutcßffigrung ber AufmertungSfadjen foll eine planmäßige hip ? ■ ^ 8eg gefatnten ©runbbudjS unb eine Umfdjreibung aller fo;rtle' i'd) als unüberficgtlid) ergebenber ©runbbudjblätter er»

®nt A ntrag auf Vorlegung eitteS © e f e ß e n t t o u r f S , b u r d )

b e n baS S Q ö c g f t a l t e r b e r K i c g t e r a u f 68 g a g r e f e f t » g e f e g t Wirb, würbe im ßanbtage m it 171 gegen 159 Stimm en a b g e l e g n t . Angenommen würbe ein Antrag, ber bie 3 u * l a f f u n g b e r S t e d j t S a n w ä l t e b e i b e n A r b e i t s g e r i c h t e n forbert.

S e r Abg. D r. © r g i m e b (Sem .) WieS auf baS g e g l e n b e r A n w ä l t e i tt b e n P a r l a m e n t e n gut. S e r guftSRin. ^ält biefe Äußerung fü r äutreffenb. ©S fegle überhaupt im SReidjStag wie im Sanbtag an guriften, befonberS aber fegle eS an iücgtigen Anwälten.

2. Sem ¡Reichstag ift ber ©ntw urf eines ©efeßeS über bie S t a t i f t i f e be S V ä a t e n P e r ß e g r S m i t b e m A u S l a n b &u»

gegangen, ber baS bisherige ©ef. B. 7. gebt. 1906 (fR © Vl. 1906, 109) ergäben unb erfeßen foll. V o r allem fügrt baS neue _ ©ef.

ju einer V e r b e f f e r u n g b e r b e u t f d j e n § a n b e l S ß a t i f t i k burd) eine Wefentlidjc Verfeinerung ber V orfdjriften über bie Se»

felarationen ber SBerte.

3. S e r ©ntw. eines ©ef. über S e i f t u n g e n i n b e r Q n » B a i i b e n * u n b A n g e f t e l l t e n o e r f i d j e r u n g , ber jum JRot»

Programm ber SteidjSregierung gegärt, bringt eine weitere ©rgögung ber Kenten aus liefen beiben Vetficgerungen.

g c ririjttg itn ö .

gSB. 1 9 2 8 ,2 1 0 iß in ber Vefpredjung „Südten im Akttenredjt"

ber Karne beS VerfafferS falfd) angegeben, @r muß richtig jRicg.

i p i e m a n n , nicgt Kid). ¡geimann geißen.

Ü b e r j i d f t d e r R c d ) t | T p r e d j u n g .

(S ie redjtSftegenben Qiffern bebeuten bie ©eiteitjaglen btefeS §efteS.)

S arüber, ob ber SRieter feiner P flitg t ju r SluSfügrung Bon ©djön»

beitSreparaturen nacbgelommen ift, gat baS orbentlicge © eridit gu g tb tire d jt. entfd^eiben. M ...732»

t . materielles Hed)t. SUogniingSttiangeigefc^.

© ü rg c riitg e ö @ cfegbutg.

u. § 119 S ie gurüdnagm e einer Vefdjwetbe iatttt nidjt

®en örrtum S angefoegten Werben, ß ® . Slltona... 759»

§ 138 Vereinbarung eines ©tfolgSßottoraiS. fi@ .. . 75033 157, 212 §§47, 5 5 ff. SRSl©ebO. 8luf bie ©ntftegung 5[3 Qll"iSmßßig goger ©ebügren ginäuWeifen, lann in befonberen tjpjJ'ägmefäUen Pflicgt beS Anwalts fein; ber in einem joldjen §in»

feen Ij e9eni5e 3lat äu t ©tmäßigung beS KlageanfprucßS ift feboeg,

^ «n ber Üinwali m it bem Bollen aitifprucg bereits ar.maltlicg befaßt a iif' honorieren unb bie grage, ob ber Sinmalt ben Sluftraggeber ob' ^ r w a r t e t goge ©ebügren gälte ginweifen ntüfien, ift fo ju ftelbn, b e stiegen liefen ©ebügren unb ben nichtigeren nad) einem Heineren U f f Auftraggeber attsuratenben Söeite enlftegenben ©ebügren ein»

bai- eB,tch ber VeratungSgcbügr ein fo großer Unterfdjicb beftanb, K ,m ber Vorftellung beS SlmnaltS ber Auftraggeber barauf nod) ia J 1 gelegt gälte, g u t ben in einem fionlutSBcrfagren erteilten SRat A n w alt n a * § 47 $R2l®ebD. beredinen, nidjt nad) ber SanbeS»

SR©... 71313 b0j VfelV. S e r Verm ieter iantt SRäumung Born Untermieter

^ 0ttm tCh Ung 0011 ®rfaßräumen für ben SRietcr Bedangen. ß@.

Unb I f 559» 56ft. 9i!n- 9S!6» 12S:'. 1234 *© '-6 .; §771 8 P O . Umfang liit ":’e*)eutun9 beS gefeßlidien VerntieterpfanbredjtS. ß © . I I I Ver»

1 • ... 760*

leg,*! 883 V © V . Vorntcriung äur ©idjeruug eines PfünbungSpfanb».

^ *• D ß © . H a m b u r g ... 7355 S B lirtrrfig n ijg fff^ .

ßßi § 2 V b j. 3 9RSd)©. ßauf ber g rift für bie AufgebungSilage.

‘ ®otga ... .... 762»

(gqj* 43 ® £ rt,P ’) . ; §24 VerfAnorbnung. 1. SaS 2R©'A., an baS bie t i d / b o n ber Vefdiwerbeftelle äurüflBcrWiefen Wirb, muß bie red)i>

hegt , . u tteilung, bie ber Aufhebung ber ©ntfdjeibung äugntnbe o'ner ©ntfdieibung nur jugtunbe legen, wenn biefe ¡Beurteilung

®rfd)WetbeftelIe Har ju ertennen ift. — 2. Späten am 1. g u li 1914 tidu m it ©ebäuben ober ©cbäubeteilen ein © arten ober ©in- bäubTSSgegenftänbe bermietet, fo ift bie gricbenSmietc für bie ©e»

äuw ober ©ebäubeteile and) bann nidjt feftäuftellen, fottbetn feft»

fetibp11' tl’entI ber SRietwert beS ©grtenS ober ber ©inridjtungSgegen»

bergältnismäßig gering ift. K@ ... 730»

§ 16 ÜBoßnSDiang®, S ie Vefdjwerbe gegen eine auf ©runb beS SBognSSRang®. getroffene Verfügung tann fdjtiftücg nur bureg eine Pom Vefdjmerbcfügrer ober feinem V ertreter eigengänbig unter«

äeidjnete ©ingabe eingelegt werben. K ® ... 7301 S lufto crtuitgägefc^.

Kein AuSlagenborfiguß in AufwertungSfadjen. D ß ® . SreSben.

7277 S e r beigeotbnefe Arm enanw alt gat im AufwertungSberfagren Anfptucg auf ©ebügren gegen bie ©taatslaffe. SR©...71313

§§ 3, 63 A u fm ® . Aufmertungögrunbfäße bei Umwanblung eines partiarifcgen in ein gewögnlidjeS Sarlegn. SR®. . . . 71518

§ 4 A t t f w ® . gft im iSaufoertrag eine §ppotge! übernommen Worben, ogne baß bie Übernagme genehmigt wutbe, fo ift bem perfön»

liegen Sdjulbner ^erabfegung unb ßiärtemilberung infoweit ju Ber»

fagen, als er einen SRüdgriff gegen ben Betmöglicßen ©rwerber gat.

D b bie Verfolgung be§ SiüdgrtfftedjtS äugemutet werben tann, tommt nidjt ernfttieg in grage, weil ftdj ber ©laubiger an ben ©igentümer gatten tann. D ß@ . S tu ttg a r t... 727®

§ 6 A b ). 2 A u jw © . besiegt fid) amg auf Arreftggpotgelen. ffi®.

7281

§ 10 A ttfW ® . ©ine bor bem 1. gan. 1909 begrünbete, bureg Sidje'rungSggpotget gefiegerte SaufpreiSforberung iß nidjt nad) § lü Abf. 1 K t. 6 baf. aufsuwerten. K © ... 716”

§ 10 Abf, 1 3 i f f . 5, A b ß 3 A u fm © .; „§ 15 AufmKoB. V ei ber

©ntfdjeibung bet grage, wann eine gorberung aus einem ber begörb»

lidjen ©enegmigung bebürfenben SaufBerträge i. S . § 10 Ab). 1 3'ff- Abf. 3 A u fm © .; § 15 AufwKoB. begrünbet ift, ift § 184 Abf. 1 V © S . entfprecgenb anwenbbar. f i© ... • 7241

§§ U f f . Att f W®, Küdsaglung Anfang g u li 1923; bie ©rtetlung einet & uitfim g ftegt ber Annahme entgegen, ber ©laubiger gäbe ben Papierm artbetrag als jo geringfügig angcfcljen, baß eS etneS J8 or»

beßalts bei bet Annahme nicgt beburft gälte. K © ... 71718

§ 16 Abf . 2 S ag 2 A u fm ® , 3 u r Vegrünbung beS Antrags auf

©intragung beS SßiberfptudjS bebarf eS lebiglicg ber Behauptung beS VeftegenS eines AufwertungSanfprucgS unb beS KadjweifeS ber An»

meibung beS AnfprudjS bei ber AufmertungSftelle. ©ine ©laubgaft»

madjung ber Unridjtigteit beS ©runbbudjS ift nicgt erfotberlicg. gft ber eingetragen gewefene SBibetfprudj auf © runb einer ßöfcgungS»

Bewilligung beS ©läubigerS gelöfdjt worben, fo ift feine Sötebereitt»

tragung unter ben crlcidjterten Vorausfeßungen beS § 16 Abf. 2 © aß 2 A u fw ® . auSgefcgloffen. K © ...729®

774 [gunftnáje Sodjenfdjrtfí

§ IG A u fm ® . S e t Antrag bei ©laubiger! auf ££fcbuv.g eines p feinen ©unften eingetragenen SBiberfprudjS gegen bie Ridjtigteit beS

©runbbudjS bebarf ni«f>t bet Beglaubigung £ © . Altona. . . . 7591

§ 2 2 9 l b f . 2 A u fm ® .; §§892, 893 B © B . S ie AuflaffungSBoT- metfung gefiattet feine Berufung auf ben öffentlichen ©lauben gegen«

über gclöfdjten fphpotljelen. 91©...71719

§ 67 91ufm©. g ü r bie Beantwortung ber TJ-rnge, ob bie nach E tla h bet I I I . © te u e rR o iV D . erfolgte Einigung Bon §tjpotbefen«

gläubiger unb ©djulbner auf fofortige galjlung eines unter 16°/0 bet Bapierm artfum m e berechneten Betrages ein AufwertungSBergleidj ift, fonuni es auf bie Bewertung beS Bor bent 1. San. 1932 liegenben gaijiungötermineS an. 9 i© ...71921

§ 69 'A ufm ® , fdjliefit bie fleiftungSHage bor ben orbentlicben ®e»

ridjten nidjt aus. SR©... 71820

§ 73 A u ffö ® ,; § 13 g © © . S ie AufWertungSftelle ift nach Abfdjlufi beS Verfahrens butd) einen Vergleich nicht wehr befugt, öffentlich beglaubigte Vollmacht p erforbern. $ © ... 725"

§§ 74, 76 A u fm ® . S djlieht fid) bie Softenentfdjeibung an eine

©adjentfdjeibung an, fo ift bie Softenentfdjeibung nicbt felbftänbig an«

fed;tbar. S ffi... .... . 7254 S inftueriungönoB ciie.

§ 4 9luftoR ob, Unguläffigfeit nadjträglidjer Umwanblung in eine

©runbfdjulb, wenn bei gleichzeitiger Stellung beS fphpotbeien-SBieber»

eintragungSantrageS unb beS UmwanblungSantrageS p n ä d ft nur ber SBiebereintragungSantrag Erfolg batte. Unanwenbbarfeit beS § 4 AufmRob. bei Vetfäum ung ber EinfpntdjSfrift burd) ben petfönlicfjcn

©djulbner. £@ . B erlin I ... ... 7593

§ 15 9lu fw R o B .; § 10 Abf. 1 g iff. 5, Abf. 3 A ufm ® . B ei ber Entfdjeibung ber grage, Wann eine gorberung auS einem ber beljörb«

lidjen ©enebmigung bebürfenben SaufBertrage i. 6 . § 10 Abf. 1 g iff. 5, Abf. 3 A u fw © .; § 15 AufwRoB. begrünbet ift, ift § 184 Abf. 1 B © B . entfpredjenb anwenbbar. S © ... 7241

§ 16 91uftoRoü.; §76 Abf. 1 A ufm ® . 1. S ie SBiebereinfegung tn ben Borigen ©taub gegen bie Betfäutnung ber Anmelbefrift beS

§ 16 A ufm ® . fegt nidjt eine Verbinberung beS ®IäubigetS an ber redjtseitigen Anmelbung, fonbertt nur mangetnbeS Verfcbulben an ihrem Unterbleiben BotauS. 2. g n Bern SßiebereinfegungSBetfabren auS § 16 AufwRoB. ift audj über bie Soften suentfdjeiben. S@ . 7242

§ 17 A ufw R öB . E in Anfang beS gabreS 1927 gefdjloffenet B er­

gleid), ber bie Anfprfidje beS ©laubiger! auch für ben g a ll einer ©e- fegeSänberung regelt, bleibt aud) gegenüber § 17 AufwRoB. redjtS- W irtfam unb binbenb. £@ . Ham burg... 7288

2. ü e rfa b re it.

© c r id jiö b c r fa jfm ig ä flr ffg ,

§ 174 9lbf, 2 ® V ® . S ie Anorbnung beS ©cgweigegebotS fteht euch bem beauftragten Richter ju . 0 £ @ . Roftod... 74523

g ib tlftro je g o tb n u n g .

§ 3 ffB Ö - 5 ü r ben £>auptfacbeptoseh gilt bie gorberung als

© treitw ert, wenn ber © tre it fid) um bie geftftellung beS RidjtbeftebenS beS BfanbredjtS brel)t. g ü r bie einftwcilige Verfügung ift ungefähr bie ipälfte beS §auptfadjeftreiiroerteS atijufegen. £ © . Rü'tnbetg. 76314

§ 3 ©treitwertbemeffung im Arreftoerfabren. 0 £ ® . Süffel«

borf... 74016

§ 4 3 B £ ). B e i einem Eintrag auf binglidjen A rreft Wegen gotbe*

rung unb Sh)ftenpaufdjquantum ift bei ber ©treitwertfeftfegung baS Shcftenpaufdjquantum als Rebenforberung nid)t p berüdfidjtigen. B ei einem 91ntrag auf Rfäitbung_ auf © runb beS ArreftbefeblS ift für bie

©treitmertfeftfegung ber gefamte Betrag einfdiliefjlicb beS Soften«

paufchquantumS p berii cif id) tigert. S © ... 73810

§ § 4 1 91 r. 4, 44 Abf . t, 1032, 1045 g R D . Ablehnung eines

©djiebSridjterS. SRiebetlegung beS ©djiebSiptudjS burd) nur einen Stiebtet. R ® . ... 705

§ 50 3 B C . gbentität bet Broschparteien. Bebanbhmg beS S ritte n , ber infolge ungenauer Bötteibejeichnung in ben 9ted)tSftreit Berwidelt Wirb. D £ ® . ftölit... 7422i>

§§ 78, 272 b 3 B D , Ein Bergleid) bot bem Einseiridjter bebarf beS B nw altS panqS . D £ ® . © t u t t q o r t ... 74726

§ 91 3 B C . g ü r bie forage bet ErftattungSfäbigieit ber ©ebübreit eines auSIänbifchen SorrefponbenjanwaltS finb bie gleichen © runb- fäge maggebenb, Wie bei ber £>inpäiebung eines inlänbifd)en BnwaltS.

... 749ss

§§ 91, 108 § 8 7 SR9i®ebD. B ei ©tcherbeitSIeifiung butd) B ü rg fdraft finb bie bem ©laubiger butd; bie BürgfcbaftSfielliing er- Wacbfencn Soften Bom ©cbulbner ju erftotteu. § ü t bie Slnnabme unb Slbliefetung einet BürgfchaftSurfunbe p m Qwede ber ©id)eri)eitS- leiftung ftel)t bem SRecbtSanmali bie ©ebübr beS §87 SR2l©ebD. p . S ie ©ebübr ift erftattungSfälng. 0 £ ® . Hamburg... 75341

§ 91 3 B £ . ErftattungSfäbigfeit Bon Soften, bie für bie Ber«

tretung bei auswärtigen Beweisterminen aufgewenbet finb. 0 fl@ . Siet.

7554fl

§ 9 1 3 B S .; § 4 4 SRÜIbgD. ErftattungSfähigleit ber ©ebübr beS SorrefpoubenäanwaltS. 0 £ @ Söln. ... 75547

§ 91 § 64 2lrb@ ®. SoftenerfiatiuugSpflidjt ber utticlj liegenben B u d e i. 9Irb@. gferlobn ... <b

§ 91 ErftattungSfäbigfeit ber Soften auswärtiger üinroiÜ^

0 £ @ . S i e l . ...754

§ 99 91iif. I tt. 3 Sft gemäß bem Antrag beS ffil. unb SBiberfprud) beS B e fl. bie £sauptfad)e für erlebigt erflärt, fo P ’ . bem fil. gegen bie Entfcbeibung, bnrd) bie ihm gleichseitig bie beS SRedjtSftreitS auferlegt werben, ein 9led)tSmttteI nidjt su. ii fjra n ffu rt... 741

§ 100 8 B 0 * Sfeitt Softenurteil über bie Softenpfltcbt ber flogen®^

B a tte i, wenn biefe bie Silage auf Sulbung ber groangSooIlftrecfi11'»

gegen ben Berflagten Ehemann äutücfgenommen bat unb bie Ceifturtß»

Hage gegen bie mitBerfiagte Ehefrau n o d nidit entfcheibungSrcif 'ft 0 £ @ . ftta n ffu rt...740

§ 102 Einlegung eines unpläfftgen Rechtsmittels buw einen Rechtsanwalt bebautet grobes Berfd)ulben unb redjtfertigt bej)1!, Verurteilung in bie babutch entfianbenen Soften. R ® . . . . Ib°

§ 115 21 bf. 2 3 B O . BrudjteilSarmenrecht. D £ ® . Rautnbjüf;

756s-§ I1 5 f f . 3 B O . 756s-§ a t fiöb ein ©ericht im VethanblungSterntinbt«

Entfdjlichung übet ein ‘HrmentedjtSgefud) Borbehalten unb bie ö 11*

fd)lief3ung erft nach ber legten Vetganblung gefaxt, bann fann etn % artiges Verfegen bem RedjtSanwalt nidjt [djäbtich fein. S e r 9lnrt)ft, mufe aná BilligleitSgrünben m it feinem Rnfptud) gegen bie ® taaL taffe fo geftcllt werben, als ob bem Slntrng auf Vew illigung beS # rn # 2 redjtS redjtpitig ftattgegeben worben Wäre. 0 £ ® . Sresben. 754

§ U 5 f f . 3 B Ö - B ewilligung beS RrmenrechtS für ben Beruf«1^ » bellagten. 0 £@ . Biündjen... 74*

§§ 124, 125 — I . ®ee Rrm enanw alt barf feine Bon bc*

©taatsfaffe nidjt erftatteten ©ebugren unb 'Auslagen Bon ber attnft B artei erft bann einforbern, Wenn ein RadjphtungSbefdjtuh auS § 8 B 0 - ergangen ift. — I I . SaS Redjt beS ArmcnanwaltS auS § 8 B 0 ., feine ©ebügren unb Auslagen oon ber ©egenpartei beijutretbej entftegt erft bann, wenn bie ©egenpartei entweber burd) redjtsfräfüfl' U rteil ober burd) geridjtlidjen Vergleich enbgültig toftenpfUdjtig P ¡ Worben ift. E in auhergeridjtüchet Vergleich gibt bem Armenau®®

baS eigene BeitreibungSredjt aus § 124 g B Ó . audj bann nidjt, bie ©egenpartei in bem auhergericgtli^en Vergleich bie gefflüj Stoffen beS RedjtSftreitS übernommen bat. SÍ©... 74o

§§ 233 91 bf. I , 232 9 lb f.2 3 B £ .; §554 Abf. 7. S e r A n w a lt ^ nügt feiner B füdjt ju r SEabrung bet RadjweiSfrift, wenn et in icbf ‘ e g a ll bie Aftenoorlcgung lutä bot griftablauf Berfügt. R ® .

■bnde Rffi.

§ 234 9lbf. 2 3 B E . SBufjte bet einer atmen B artei beigeor A nw alt nidjt, bag bie Redjtsm ittelfrift [djnn abgelaufen w ar, f° K . gann ber £auf ber jweiwüdjtgcn f^rift für ben SBiebeteinfegungSacü1 erft m it bem Sage, wo biefe UnfenntniS aufbörte, eine unoerfeba^fts ju fein. R ® ...7Ü^

§§ 244, 78 3 B D .; § 7 E n tlV D . £öfdjung beS Broäe&beBollw“g_

tigten Bor guftellung beS Urteils narb § 7 E n tlV D ., §1041 guläffigfeit ber AufbebungSHnge. il@ ...tAJ

§§ 274, 547 S B C - S tre it über 8 uftänbigieit beS geridjtS ober bet AufwertungSftcIle ift ein foldjct über bie guläff'1 beS RedjtSwegeS, nidjt übet bie facfjlictje guftänbigfeit. S e t © tt über ben gwifdjenstnS gehört bor bie orbentlidjen

©eriebte-§ 276 A b f. 3 S ag 2 3 B D . fioftenfeftfegung im Salle be Abf. 3 © ag 2 3 B O . D £ ® . BreSlau...

§ 319 A bf, 3 8 B D . Unanfecbtbarieit ber BericbtigungSbe 8i © ..., j a .

§§ 384, 387, 390 3 ^ 0 . S e t geuge mu& alle Satfadjengl ^ geitig borbtingen, bie ihn ju r gcugniSBerweigerung berechtigen- JLi»

§§ 496, 500 3 B D . SBenn ein © üteantrag bureb ©eridjtSbefd)1^

für surüdgenommett erllärt Wirb, ift für eine Stoftenentfdjeibuttg L j gunften beS Bellagten lein R aum mehr. £ © . I I I B erlin.

% 512a 3 V D ift im BefdiwerbeBetfagren nicht allgemein, fOT1?o76 lebiglidj im ja lle beS §99 I I I g B O . ansuwenben. Sagegen ift » g B D . audj im BcfdjwerbeBetfaljren allgemein analog a n ju W ^ ftji D £ ® . S te ttin ...nl v

§§ 510, 519b, 329 3 B D . S ie Befcbwerbe gegen bie wegen fäumung ber Vorfcguhfrift erfolgte Verwerfung bet Berufung ' nidjt barauf geftiigi werben, bag ein ben griftlauf bcmmenbeS ,nit redjtsgcfudj ju Unredjt atfdjlägig befdjicben worben fei. — E ’^e , feftem Enbtermin beftimmte g rifl mug nadj Unterbrechung ober v mung neu beftimmt werben. ...

§§ 295, 519 91 bj. 6 2 . 4, 329 9tbf. 3 3 B E . S ie ^emmnung Botfdjufjftift infolge ArmenredjtSgefudjcS wirb nur butdj bie I ' rt lidje gufielltm g eine! ablegnenben BefdjIuffeS beenbet. Auf f'e „f||t nicht Oergirfjtet werben. Vorfdjuhfrift m it Enbtermin muh neu 0cLa

werben. R ® ... .... w t

§ 567 3 V D . 9Benn auS ber Befdjwetbefchrift m it nuSretetje

©idierbeit beroorgetjt, bah fie bom Bcfdjwerbcführet fjerrflwu . i i , feinem 9EiUen entfpridjt, fo ift bie Unterfdjiift nicht

D £ ® . SteSben ...

^ 9

Safjrg. 1928 $ e ft 11) 7 7 5

«; § 568 9tbj. 2 3 f D . S ie weitete ©cfdjwerbe iß juläffig, »renn It * ^ ä jw e r t e p u n t t Bom ©efdjwertegetidjt übetfefjen, alfo baS recljt»

infoweit nid)t gewahrt Worten ift. ©ine Boriäufige ©in*

LV'ung ftfljt bet ©tlnffung beä .finfibefeljlä nad) § 901 8 ¥ 0 - aud) beim Ugbleibcn beż EdiulbnerS entgegen. 0 2 ® . Karlsruhe. . . . 71119 ft, § 76(1 3 © D . 3 ft ein Bom Amtsgericht erlnffener ©fänbungS* unb

»,“cttoeifmigśbefd)!ufj burd) baS 2 ® . aufgehoben Worben, bann ift m'tgegen bie ©efdjwerbe beS ©läubigcrS an fid) juläffig, S ie ift un»

. fliflnbet, toenn Bot ©ntfdi. bcś ffli'fd)Wertrgcrid)tä auf 9Intrag be§

_ laubigerä einen neuen ©fänbungS* unb ÜbetmeijungSbcfdjluß beS o eidjen In h a lts erläßt. 0 2 ® . fjra n iu rt a. © I... 740le . . . .§ 788 3 © £ . S ie Koftcn ber ju t SwangSBoIlftredung eine? Urteils

« letfteten © anlbüigfdjaft fönnen im KoftenfeftfepungSDcifahren gcl*

Ri) gemad)t tnetben. 2 ® . ©ürnberg... 76313

¡n § 865 3 © £ , ©fanbbarteit Bon AltenteilSleiftungen, fotoeit fie

^ « Iln fte n betreffen, K ® ... 7367 5 865 3 © C , © fänbbarleit bet ©¡ictforberungen. K ® . . . 736*

e , § 865 Abf . 2 3 © £ . Unpfänbbarfeit eineź Kraftwagens. 0 2 ® . s“Iettin ... 74623 e . § 866 3 ©£>. $ e r ©laubiger, ber auf ®runb eine® perfönlicßen { «lulbtitets bie Eintragung einer 8 'oangShbpothe! ertnirtt bat, braudjt benen Weiteren binglidjen ©ollftrcduugStitel, um ffiefriebigung auS

^ © r u n b f t ü c ! gemäß bem ©ange ber SidjerungShhpoihct ¿u erhalten.

©reSI au... 73913 m §§ 888, 890, 788 3 © D . S ie ®ebüf)t für ben Antrag auf ©e- ant n® 1°™ fbötercr Slbftanbnahme bon ber ©eftrafung nidjt , ) ®runb beS ergangenen Urteils feftgeießt werben. 0 2 ® . Königs»

e*Ö* ... 74b21

e § 903 3 © D . g u t ©laubljaftmadjung beS fpäteren ©ermögcnS»

. derbes genügt neben ben ©eweiSmitteln ber 3 ^ 0 - nud) 8ie @r*

f>ar n® ^eS täglidjen 2ebenS. § a i ein 8 Qt)ntcd)mier ben Offen»

5_ tunggeib geleiftet, bann muß angenommen werben, baß er in ber to irf'5 to'e^er Außenftänbe erworben hat, weil infolge bet fdjwierigen L'VW iaftlidjen ©ert)ältni[fe Biele ©atienten nid)t gleich bcjaljlen, n£,srn Arjtredjnungen ganj ober teilweife j djulbig bleiben. 2 ® . ©eiße.

76312 f a J S 921 f f. 3 ¥ D . © ei ber Anotbmmg einet einftweiligen ©er»

ift eine Koftcnentfcheibung ju treffen. K ® ...74b29 ein »§.945 124 3 © 0 . 2>at 8er A im enanw alt einet © attei auf ®runb bttb1 e’n itweiligen ©erfügung im ©amen ber ©artei feine ©ebütjren Cj ® Auslagen Bon bem ©egner beigetrieben unb wirb bemnädjft bie

^ ’Uw. a[^ Btm sirtfang an unbegrütibet aufgehoben, fo ift ber

§1 u « “11® “ !! ¿ur ©üderjiattung ber beigetriebenen ®ebühren unb

^ ‘ ogen an bie ®eger.partei oerpflidjtet. 0 2 ® . g-ranlfurt. 75240 ei« §§.945 124 3 © D . £>at bet Arm cnanwalt einer ©artei auf ©runb ln Ct cinftw. © erf. im ©amen ber ©artei feine ©cbühren unb 9tuS»

sjjWn bon bem ®cgncr beigetrieben unb Wirb bemnädjft bie einftw.

a i- als Bon ©nfang an unbegrütibet aufgehoben, [o ift ber ©raten»

an ^ut ©üderftattung ber beigetriebenen ©ebüljten unb ©udlagen bte ©egenpartei Berpflidjtet. 0 2 ® . g ra n ffu rt... 75219 n«, S 945 3 © £ . ift nidjt analog auf bie g-riftoerfäumniS beS § 926 91bf. 3 äotoenbert. ß © ... 73912 aut I ® ie ©nwenbbartcit biefer © orfdjrift ift abjuftctlen ftin, etl 8 e'tüunit bcs ©tlaffeS ber Ülnorbnung. ®ie einftweilige ©er»

■“u^9 gewährt feinen SRedjtSgruub i. © . Bon § 812 © @ © . 9 i® . 71210 0lh §§ 1025 ff. 3 © £ .; §§ 675, 669, 326 © © © . Suftänbigfeit bcS Qj, pJ'Iidjen © etidjts, wenn eine ©artei Bon einer ©d)icbśgerid)tS»

aut t e ju rü d tritt, Weil bie anbere ©artei fid) weigert, bie J . l « entfatlenbe Sahlung eines ©orfchuffeS an ben ©Ąiebśridjter

lc,ften. St©... 7379 e i « . M 1 «32, 1045 3 © D . ; §§ 41 © t. 4, 44 9tbf. 1 8 © 0 . Ablehnung Ś ti*. ^ĄiebriditerS. ©ieberlcgung beS ©djiebsfpruchs burd) nur einen

lc,ften. St©... 7379 e i « . M 1 «32, 1045 3 © D . ; §§ 41 © t. 4, 44 9tbf. 1 8 © 0 . Ablehnung Ś ti*. ^ĄiebriditerS. ©ieberlcgung beS ©djiebsfpruchs burd) nur einen

Powiązane dokumenty