• Nie Znaleziono Wyników

Mitteilungen der Comenius-Gesellschaft, 1893, I Jahrgang, Inhalt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Mitteilungen der Comenius-Gesellschaft, 1893, I Jahrgang, Inhalt"

Copied!
4
0
0

Pełen tekst

(1)

Mitteilungen

der

Comenius - Gesellschaft.

E r s t e r J a h r g a n g . (1893.)

--- ---

Leipzig,

R. V o i g t l ä n d e r ’ s V e r l a g .

(In Commission.) 1893.

(2)
(3)

Inhalt des ersten Jahrgangs.

S eite

L e i t g e d a n k e n ...78. 107 C om enius. Festgedicht von J. F. A h r e n s ... . 27 L eita u fsä tze.

W as wir wollen. Vom H e r a u s g e b e r ... 1 Comenius und die F r a u e n r e c h t e ... 10 Der erste Einspruch gegen die Sklaverei und Franz D aniel

P a s t o r i u s ... 30 H iltys „Glück“ von Th. A r n d t ...51 Volkshochschulen von L. Keller...78 Comenius und die heutigen Fortbildungsschulen für Frauen

und Mädchen von C. H a r d e r... 108 Karl Märker + von X in M...116 D ie öffentlichen Bibliotheken D eu tsch la n d s... 133 Rundschau ... 15. 38. 59. 86. 119. 137 G e s e llsc h a fts -A n g e le g e n h e ite n ... 19. 43. 65. 93. 125. 140 P e r s ö n li c h e s ... 69. 95. 128. 147 Ü b ersich t über den V erlauf der Jahrhundertfeier für Comenius

47. 71. 97. 129. 155 V erzeich n is der B evollm äch tigten der O.-G...25 G eschäftsordnung für die Hauptversammlungen und die Kongresse

der C.-G. . . ...103 E in gegan gen e S c h r i f t e n ...151

F ü r die S c h r if tle itu n g v e r a n tw o r tlic h : A rc h iv -R a t D r. K e l l e r

• in M ü n s te r (W estf.).

(4)

Cytaty

Powiązane dokumenty

A lb re c h t, Jugendlehre und Selbsterziehung...116 Aufruf für das freie Studentenheim zu Charlottenburg.. H., in

Der Gesamtvorstand hatte es als eine Ehrenpflicht angesehen, den ersten Kongrefs unserer G esellschaft in derjenigen Stadt abzuhalten, deren Geschichte am engsten

W ir haben bereits im April-Mai-Heft der Monatshefte S. einen Auszug aus den Verhandlungen des dentschen Historikertags zu München gegeben, soweit es sich dabei

trag erhält FrL Helene Lange ist Vorsteherin des „Allg. deutschen Lehrerinnen-Vereins“ und ebenso wie durch diese Thätigkeit auch durch.. 91 ihre literarischen

W ir haben früher bereits an dieser S telle eine Reihe gröfserer Zeitungen namhaft gem acht, die längere Aufsätze über Entstehung und Aufgaben der

Pastorius hatte bald Gelegenheit, zu beweisen, dafs er nicht blofs die K lassiker und die M athem atik au f hohen Schulen g ut gelernt hatte, sondern auch

menius am treuesten bew ahrt haben, sind regelm äfsig auch am entschiedensten für die F rauenrechte eingetreten, obwohl sie andererseits sich die Sym pathieen

Preussen freilich verbesserte damals schon seine Landschulen, Sachsen heilte m it vielem E ife r mancherlei Schäden, aber erst zwanzig Jah re später (1785) konnte