• Nie Znaleziono Wyników

Monatshefte der Comenius-Gesellschaft, 15 September 1905, 14. Band, Heft 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Monatshefte der Comenius-Gesellschaft, 15 September 1905, 14. Band, Heft 4"

Copied!
52
0
0

Pełen tekst

(1)

Der Bezugspreis beträgt im Buchhandel und bei der Post jä h rlic h 10 M ark.

Alle Rechte Vorbehalten.

Monatsschriften der C. G. XIV. Band. Heft 7.

M o n a t s h e f t e

der

C o m e n iu s -G e s e lls c h a ft.

Herausgegeben von Ludwig Keller.

V ierzeh n ter J a h rgan g.

1 9 0 5 Viertes Heft.

--- ;--- • - * ♦ ► - ---

Berlin 1905.

W e i d m a n n s c h e B u c h h a n d l u n g .

(2)

Inhalt.

S eite

L u d w ig K eller, Latomien und Loggien in alter Zeit. Beiträge zur Geschichte der K a ta k o m b e n ... 213 Stadtbibliothekar Dr. G. F ritz , Charlottenburg, Neuere und neueste Herder-

Schriften ... 233 R . P u s t, Berlin, Über Valentin Andreaes Anteil an der Sozietätsbewegung

des 17. J a h r h u n d e rts ... 240 Prof. Dr. J- K v a cala, Über einen Plan zur Herausgabe der gesammelten

W erke des Comenius, mit einem Nachwort von L u d w ig K e lle r . . 248 B e s p re c h u n g e n u n d A n z e i g e n ... 253

A l e x a n d e r W e r n i c k e , S c h ille r u n d d e r d e u ts c h e I d e a lis m u s ( P a u l H o h lf e ld ) . — C e c i l i a B ä i t h - H o l m b e r g , S c h ille r u . s. w. (G . H .) — F r i e d r i c h Z o l l i n g e r , J o h a n n J a k o b B e d in g e r u n d se in e B e z ie h u n g e n z u J . A . C o m e n iu s ( B r ü g e l ) . — R e a le n c y k lo p ä d ie f ü r p r o te s t a n ti s c h e T h e o lo g ie u n d K irc h e . B d . 15. (G . F .)

B e m e rk u n g e n u n d S tr e i f l i c h t e r ... 258

Z u r E r i n n e r u n g a n F r i e d r i c h v o n L o g a u ( f J u l i 1905). — B e s p re c h u n g e n U ber d ie V e r ö ffe n tlic h u n g e n d e r C. G. — K e lle rs S c h il le r - F e s ts c h r i f t u n d d ie lite r a r i s c h e K r iti k .

B e r i c h t i g u n g ... 260

Verzeichnis der eingegangenen Bücher.

Die Schriftleitung behält sich vor, über einzelne Werke noch, besondere Besprechungen zu bringen.

Für unaufgefordert eingesandte Werke wird keine andere Gewähr wie die Namhaftmachung an dieser Stelle übernommen.

A k t e n s t ü c k e z u r A n g e le g e n h e it d e s P f a r r e r s | I). M. Fischer a n d e r M a rk u s g e m e in d e i n B e rlin . Bl S. B e r l in , C. A . S c h w e ts c h k e & S o h n , 19U6.

P r e is b ro s c h . 1 M k.

B artels, Adolf. D a s W e im a r is c h e H o f th e a t e r a ls N a tio n a lb ü h n e f ü r d ie d e u ts c h e J u g e n d . 60 S.

W e im a r , H e r m a n n B ö h la u s N a c h f o lg e r , 1906.

P r e is 50 P fg .

Bockrnühl, P. J o h a n n e s C h ris tia n u s g e n a n n t O tze n ­ r a t h , e in tr e u e r Z e u g e a u s d e r K a m p fe s z e it d e r r e f o r m ie r te n K ir c h e am N ie d e rr h e in a u s d em Z e it­

a l t e r d e r R e fo rm a tio n . 29 S. O d e n k ir c h e n , D ru c k u n d V e r la g v o n J o h a n n e s R u m m e l, 1906. P r e is 50 P fg . Carstensen, C. A u s d e m L e b e n d e u ts c h e r D ic h te r.

B r a u n s c h w e ig u n d L e ip z ig , H e llm u th W o lle rm a n n , 1906. P r e is g e b . 2 M k.

Cherbnliez, Victor. D ie K u n s t u n d d ie N a tu r . 125 S.

A sc o n a , C. v . S c h m id tz , 1905. P r e is 2,35 M k.

Classen. Walther. C h ris tu s h e u t e a ls u n s e r Z e it­

g en o sse. 78 S. M ü n c h e n , C. H . B e c k sc h e V e rla g s ­ b u c h h a n d lu n g , 1905. P r e is g e b . 1 M k.

D e n t s o h l a n d , M o n a ts s c h rift f ü r d ie g e s a m te K u ltu r . H rs g . v o n G r a f v o n H o e n s b ro e c h . 3. J a h r g . 1906.

B e r lin , C. A . S c h w e ts c h k e & S o h n . B e z u g sp re is f ü r d a s V ie r t e lj a h r v o n 3 H e f te n 6 M k.

Eberhard, E. U. H a n d b u c h d e r a k a d e m is c h e n V e r­

e in ig u n g e n a n d e n d e u ts c h e n U n iv e r s itä te n . L e ip z ig , K . G. T h . S ch effer, 1904. P r e is b ro s c h . 1 M k., g eb . I,26 M k.

F l ü g e l , O . D e r P h ilo s o p h J . F . H e r b a r t. A . u . d. T . M ä n n e r d e r W i s s e n s c h a f t, H e f t 1. 44 S. L e ip z ig , W ilh e lm W e ic h e r, 1905. P r e is g e h . 1 M k.

Gedan, Pani. I m m a n u e l K a n t, P h y s is c h e G e o g ra p h ie , I I . A ufl. 386 S. L e ip z ig , V e r la g d e r D ü r r ’s c h e n B u c h h a n d lu n g , 1906. P r e is 2,80 M k.

Grimm, Brüder. W a lth a r i- L ie d , D e r a rm e H e in r ic h , L ie d e r d e r a l te n E d d a . H a m b u r g , G u te n b e rg - V e rla g , D r. E r n s t S c h n itz e , 1906.

Grimm, Jacob. R e d e a u f S c h ille r. 30 S. H a m b u rg , G u te n b e rg - V e r la g , D r. E r n s t S c h n it z e , 1U04. P r e is b ro s c h . 60 P fg ., g e b . 1 M k.

Günther, Lndwig. K e p le r u n d d ie T h e o lo g ie . E i n S tü c k R e lig io n s - u n d S itte n g e s c h ic h te a u s d em X V I.

u n d X V I I . J a h r h u n d e r t . 144 S. G ie ß e n , A lfre d T ö p e lm a n n , 1905. P r e is b ro s c h . 2,60 M., g e b . 3,60 M.

Handtmann, K. W o r te u n d R e d e n S r. M a je s tä t K a is e r W ilhelm B I I . 111 S. B e rlin , B u c h h a n d lu n g d e r B e r lin e r S ta d tm is s io n . P r e is 0,80 M k.

(3)

Die M onatshefte d er C. G. erscheinen im Januar, März, Mai, Septbr.

un d November. Die M itglieder erhalten die Hefte gegen ihre Jah res­

beiträge. Bezugspreis im B uchhandel und bei d er P ost M. 10,—.

Einzelne Hefte M. 2,—. N achdruck ohne E rlaubnis untersagt.

Latomien und Loggien in alter Zeit.

B e iträ g e zu r G e s c h ic h te d e r K a ta k o m b e n . Von

L u d w ig K e lle r .

In Ägypten wie in Syrien, in Kleinasien wie in Mesopotamien, in N ordafrika wie in Griechenland, in Italien, in Frankreich, am Rhein und in vielen ändern Ländern sind noch heute gewaltige Felsenbauten erhalten, die zum Teil in ihrer Anlage wie in ihrer Aus­

führung und Ausschmückung eine nahe Verwandtschaft zeigen.

Offenbar ist die Mehrzahl dieser Gruftbauten Eigentum einer großen, über Morgenland und Abendland ausgebreiteten Genossenschaft gewesen, die für die Herstellung dieser Bauten feste und geheiligte Regeln besessen h a t, Regeln, die, soweit es sich um die bau- technische Seite handelt, von Kollegien erfahrener Bauleute fortgepflanzt und durchgeführt worden sein müssen.

Diese w underbaren Felsenbauten stellen sich heute, soweit sie erhalten sind, dem Forscher m eist als u n t e r i r d i s c h e dar.

Daneben aber gab es o b e r ir d is c h e G ruftbauten, deren heute erhaltene Zahl allerdings geringer is t, vielleicht weil sie der Verwüstung leichter ausgesetzt waren als die unterirdischen, die dem zerstörenden *Zahn der Zeit oder absichtlicher Vernichtung T rotz geboten haben. Endlich aber findet sich auch eine V e r­

b in d u n g unterirdischer Hallen m it ganz oder halb freistehenden

M o n a ts h e f te d e r C. Gr. 1905. 15

(4)

214 Heft 4.

B auten, und manche Anlagen erstrecken sich tief in den Erdboden und sind oben aufgem auert. In der R egel sind die Mauern dieser Freibauten aus Steinquadern zusam m engefügt, ihr Grundriß ist rechteckig oder viereckig und ihr A ufbau ist in ein oder zwei Geschossen angeordnet. Öfter besitzen die F reibauten Vorlauben m it Säulengängen oder Loggien, so daß ihre Säulentore den aus­

geprägten C harakter einer Tem pelfront besitzen.1) Meist sind die inneren Räume dieses oberirdischen Teils der G esam tanlagen nur klein, aber häufig erscheinen sie in G ruppen, so daß eine Reihe solcher Tempelfronten dem Beschauer entgegentritt.

Auch diese oberirdischen Hallen entsprechen in der A rt ihrer baulichen Anlage und Ausschmückung den in den unterirdischen G ruftbauten erkennbaren Grundsätzen. Sie zeigen Bogen-Nischen oder A r k o s o li e n , in denen Sarkophage stehen konnten. Die Decke ist m eist w agerecht eingedeckt und der Trauerraum ist wie bei den unterirdischen Felsentem peln nach allen Himmels­

richtungen dicht geschlossen. Das Bild der S o n n e , deren Licht in diese Räume sich nicht ergießt, ist neben anderen Bildern und Zeichen als Symbol an geeigneter Stelle sichtbar. Ein m auer­

umschlossener Garten pflegte die Freibauten wie die G ruftbauten von der Umgebung abzuschließen.

Es ist bisher nicht möglich gewesen, zwischen den zweifellos aus vorchristlicher Zeit stam m enden und den später ebenso zweifellos zu altchristlichen Kultzwecken gebrauchten Felsenbauten eine klare und feste Grenze zu ziehen. Noch neuerdings ist von A. Körte nachgewiesen worden, daß die vorchristlichen G ruftbauten in einem der für die C harakteristik der hier in F rage kommenden Kultgenossenschaft w ichtigsten P unkte, näm lich in der Form der G rabstellen, genau übereinstim m en m it den Arkosolien in den nachweislich christlichen Felsenbauten.

Die G räber der Toten befanden sich in diesen G ruftbauten und bereits seit mindestens dem dritten Jahrh und ert verboten die Kaiser Maximinus und besonders D iocletian, die in diesen Bauwerken S tützpunkte der von ihnen verfolgten geheimen Gesellschaft der Christen erkan nten, jegliche Versammlungen in den unterirdischen Felsentem peln. Lediglich als Friedhöfe (Koimeterien) fristeten die B auten von da an vor dem Gesetz ihr Dasein und wurden allm ählich von den beiden käm pfenden

J) Nie. M ü lle r in der Realencyklopädie für protestantische Theologie.

X 3, S. 843 ff. (Artikel „Koimeterien“).

(5)

O rganisationen, dem römischen S taate wie den „G ruftleuten“

als solche bezeichnet; die letzteren waren aus Gründen der Zweckm äßigkeit zur Ingebrauchnahm e dieses W ortes genötigt, obwohl es für sie lange Zeit lediglich D e c k n a m e blieb.

Viele Jahrhun derte hindurch haben nach Ausweis erhaltener Inschriften hier auch k u l t i s c h e V e r s a m m lu n g e n stattgefun den.1)

So wissen w ir, daß hier im Mai oder Juni alljährlich das R o s e n f e s t feierlich begangen w urde.2) Gelegentlich des Rosen­

festes, sag t Nicolaus M üller8), mögen m it der Schmückung der Gräber auch M a h lz e ite n und A u s t e i l u n g v o n R o s e n u nter die Anwesenden verbunden gewesen sein, wie dies bei den Nicht­

christen geschah. Die Spuren k u l t i s c h e r M a h le sind in den meisten G ruftbauten aufgefunden worden, und insbesondere bilden die erhaltenen T r i n k g l ä s e r (G oldgläser) m it ihren Zeichen und symbolischen D arstellungen einen den Archäologen w ohlbekannten Fundgegenstand. „Es scheint üblich gewesen zu sein, sa g t Victor Schultze, die Erinnerung an bestim m te freudige Ereignisse . . . in dem Bilde des Goldglases zu fixieren und dieses als Geschenk zu verw enden“ 4), und Garucci erk lärt, daß diese Gläser bei den Liebesmahlen (Agapen) in Gebrauch gewesen sin d5); den Gläsern entsprechen zahlreiche Funde an Messern, Gabeln u. s. w., die von den gelehrten Theologen, die an keinerlei kultische Mahle in den G ruftbauten glauben konnten und w ollten, bis in die neueren Zeiten für M arterwerkzeuge gehalten worden sind.

Noch zu der Zeit, wo seit der Errichtung der christlichen W elt­

kirche die Benutzung der G ruftbauten zu Versammlungen un ter strengen Strafen stand, fanden solche kultische Mahle s ta tt und selbst Augustinus ( f 430) klag t im 5. Jah rh u n d ert, daß die

„ P e s t d ie s e s Ü b e l s “ gar nicht auszurotten sei.

Aber nicht bloß kultische Mahle, sondern auch sonstige Kulthandlungen h ab en hier stattgefunden.______________________

l) In einer der Grabkammern des Porticus S. Callisti stehen die Worte:

Deus omnipotens custodi sacrificium.

Yergl. De Rossi, Roma sotterranea 1864 ff. I, S. 271.

a> Nach Kraus, Realencyklopädie der christl. Altertümer II, 700 f. ist in Griechenland die Feier des Rosenfestes noch im 13. Jahrhundert nachweisbar.

In Ephesus wurde am Grabe Johannes des Evangelisten em Rosenfest gefeiert. — Der Name Rosarium kommt im Sinne von i riedhol (Coemiterium) vor.

Realencyklopädie a. 0. S. 833.

4) Victor Schultze, Die Katakomben, 1882, S. 193.

5) Garucci, Vetri ornati di Figure in oro etc., Rom. 2. Ausgabe 1864, p. XVII.

15*

(6)

Noch heute lassen sich in abgelegenen Teilen des röm ischen W eltreichs G ruftbauten nachw eisen, die neben einem krypten­

ähnlichen R aum , der zu Beisetzungszwecken diente, einen davon klar abgeteilten T e m p e l nebst A ltar zeigen; erhaltene Inschriften lehren uns, daß die Gesam tanlage „H ero o n “ hieß, und daß der Tem pel S o la r iu m (Sonnenhalle) genannt w urde; das symbolische Bild der Sonne, das den Tempel zierte, h a t dem Raume den Namen gegeben. „Hiernach, sagt Nie. M üller1), ist es bei B egräbnisstätten der obere, gewöhnlich bedeckte R aum , wo die Verwandten und Freunde der Beigesetzten oder d ie M i t g l i e d e r e i n e r G e n o s s e n ­ s c h a f t 2) sich v ersam m e lte n ...“

Die Idee der F a m i li e war es, deren D arstellung den Einzel­

verbänden dieser k u l t i s c h e n G e n o s s e n s c h a f t vorschwebte und deren Angehörige sich daher schon in vorchristlicher Zeit als B r ü d e r und S c h w e s t e r n bezeichneten. Diese Idee schloß die Möglich­

keit au s, Massen in einer Einzelorganisation zusammenzufassen, und gew altige Hallen, wie sie die spätere Kirche baute, waren für die Zwecke dieser Genossenschaft nur an wenigen M ittelpunkten der G esam torganisation erforderlich.

Die fam ilienartigen Einzelverbände pflegten ein selbständiges Leben un ter eigener Leitung und unter bestim m ten Namen zu führen. Dem Gesamtnam en der „System e“ — sehr früh begegnet der Name System a — pflegten Zusätze beigegeben zu werden, wie z. B.

„Zu den zwei Lorbeeren “(„Ad duas lauros“), „Zum befreiten B ären“

(„A d ursum pileatum “), oder sie nannten sich nach den Namen berühm ter und verdienter Mitglieder.

Jede dieser Einheiten besaß wiederum eine weitgehende Gliederung in sich, die das Vorhandensein zahlreicher Räume schon deshalb bedingte, weil eine gleichzeitige Benutzung oft unvermeidlich war. Daher entsprachen viele, wenn auch kleine Räum e dem Bedürfnis dieser Genossenschaften am besten; nur für besondere Zwecke waren an bestim m ten Orten große Räume erforderlich.3)

1) A. 0. S. 847.

2) Diese Worte sind von uns gesperrt worden. Der Verf.

s) Es sind Räume von 30 Fuß Länge und 12 Fuß Breite oder von 8 m Breite und 4 m Tiefe nachweisbar. S. Nicolaus Müller in der Real- encyklopädie f. prostest. Theologie X 3, S. 836 und 844. — Rohrbach fand zu Därä in Mesopotamien einen unterirdischen Raum, der so groß war wie eine kleine Dorfkirche (a. 0. S. 844). Von Her Nekropolis S. Giovanni bei Syrakus sagt Müller a. 0. S. 854, daß die vorhandenen g e w a ltig e n F e ls e n s ä le große Flächen bedecken.

(7)

Die Einzelverbände unterschieden sich von einander aber nicht nur durch Verbands-Namen, sondern auch durch bestim m te Abzeichen, die die Mitglieder trugen. Diese Zeichen wurden teils als Bänder um den Hals, teilweise aber auch am unteren Saume des Oberkleides, wo dieses die Oberschenkel b erührt, und bei den erhaltenen Abbildungen der Fossoren auf dem S c h u r z f e l l getragen. Es kommen an letzteren Stellen u. a. folgende Zeichen vor:

und zw ar werden dieselben in doppelter oder dreifacher W ieder­

holung, also z. B.:

an g eb rach t1). Es liegt in diesen Gebrauchsformen ein deutlicher Hinweis auf die verschiedenen Zwecke, die m an m it der Anwendung dieser Zeichen zur Kennzeichnung der Gliederung der Einzel­

verbände verfolgte.

G esetzt den F all, daß nach Jahrtausenden und nach dem etw aigen U ntergange der großen kirchlichen L iteratur künftige Forscher nur den Kesten des gotischen Kirchenbaus* im Abend­

lande begegneten, so würden die Einsichtigen u n ter ihnen doch sofort nicht nur den inneren Zusammenhang der Genossenschaft, die jene K ultgebäude geschaffen hat, erkennen, sondern auch aus den baulichen Denkmälern auf eine g r o ß e L i t e r a t u r schließen, in der das Denken und Fühlen der Besitzer jener K ultstätten und ihrer geistigen Führer Ausdruck gefunden hat. Soll eine Gemein­

schaft, die auf dem Gebiete der B aukunst wie der Malerei so gew altige Denkmäler hinterlassen hat, auf dem für jede kultische Organisation w ichtigsten G ebiete, dem der Religion, nichts geleistet haben?

A.ls das C hristentum in die W elt tra t, fand es die Genossen­

schaft, deren Mitglieder sich in den Felsen-Tempeln versammelten, bereits vor. Der allmähliche Übergang der G ruftbauten in den Besitz von Organisationen, die in der Lehre Christi die ihrige erkannten,

*) Vgl. Kraus, Realencyklopädie etc. II, 417; ferner De Rossi, Roma Sotterranea Vol. 11, Tav. XX und Tav. XXI, XXII, Tav. d’Aggiunta A, Vol. III av. L u. s. w., u. s. w. und Perret, Les Catacombes de Rome etc. I, PI. XXX oder:

T T

(8)

beweist, daß eine innere Verwandtschaft von je vorhanden gewesen ist. Denn wie h ätten sonst Christen dieselbe Symbolik und die­

selbe Zeichensprache für ihre Kulthandlungen benutzen können, die die vorchristlichen Organisationen für die ihrigen erdacht und e rb a u t h a tte n ?

Klare Hinweise auf den Zusam menhang der Entwicklungen trete n in der Verschmelzung entgegen, die sich zwischen Platonism us und C hristentum im N e u p l a t o n i s m u s vollzogen hat. W er die großen W ortführer dieser Genossenschaften kennen lernen will, der muß sie in der Geschichte des P l a t o n i s m u s , des S t o i z i s m u s , des N e u p l a t o n i s m u s und des G n o s ti z i s m u s suchen1).

Die „ S c h u le n “ sind es, — wir kommen auf die Entstehung diesesW ortes noch zurück — die dieTräger des religiös-philosophischen Lebens der „G ruftleute“ gewesen sind, jene „Schulen“, die als

„Schulen der Philosophen“ in den Kämpfen der heidnischen S ta ats­

kirchen ebenso oft als der gefährlichste Gegner des „wahren G laubens“ bezeichnet werden, wie in der beginnenden christlichen S taatskirche des römischen Kaiserreichs.

S eit der Begründung der christlichen Staatskirche unter Kaiser K onstantin, d. h. seit dem 4. Jahrh undert wurde jede Kulthandlung in den Felsenbauten verboten und es begann der Kampf der m it dem S taate verbundenen K ir c h e — dieser Name w ar in alt­

christlichen Zeiten unbekannt — wider diejenigen, die die alten Tem pelhallen in der früheren Weise benutzten. So verbot z. B. die Synode von Elvira im Jahre 313 n. Chr. das Anzünden von Kerzen in den Felsentempeln, angeblich, weil die Seelen der Heiligen dadurch beunruhigt würden; sie erließ dam it ein Verbot, das, wenn es befolgt wurde, den Gebrauch der alten Räume überhaupt unmöglich m achte. Von derselben Zeit ab ließ die S taatskirche allm ählich die Gebeine der M ärtyrer, deren Verehrung noch immer viele Christen in die alten K u ltstätten führte, in die Kirchen überführen und seit dem 5 .,

6

. und 7. Jahrhundert begann der fernere Gebrauch der von der Kirche offiziell verlassenen S tä tte n in gläubigen Kreisen an­

rüchig zu werden. Nur unter dem Schleier des Geheimnisses durften die Beziehungen w eiter gepflegt werden. Die Vereinsamung, die dadurch e in tra t, wurde zur Verödung, seitdem man die ehr*

x) Vgl. K e lle r , Christentum und Platonismus. Berlin, Weidmannsche Buchhandlung 1900 und D er s., Die Akademien der Platoniker im Altertum.

Nebst Beiträgen zur Geschichte des Platonismus in den christlichen Zeiten.

Berlin 1899.

(9)

würdigen Hallen in P e s t z e i t e n a ls M a s s e n g r ä b e r zu benutzen begann.1) Vom Ende des M ittelalters bis zum Schluß des 16. Jahrhunderts w ar die ganze unterirdische Gräberw elt m it ihren H allen, Krypten und Tempeln v ö l l i g v e r s c h o l le n und auch nicht die leiseste Spur einer Kenntnis ist in der christlichen L iteratur nachweisbar. -Auch die ehedem innerhalb der alten Kultvereine üblichen und einst viel gebrauchten Namen, Form en und Zeichen sind aus dem Bewußtsein der Theologen und aller von diesen abhängigen Kreise g etilgt, ja noch im 18. Jahrhundert ging die Meinung der Gelehrten dahin, daß in den Felsenbauten lediglich S te i n b r ü c h e zu erkennen seien, die einst der christlichen Kirche als F r i e d h ö f e gedient hätten. Die Tatsache, daß es sich hier zugleich um K u l t s t ä t t e n einer uralten Genossenschaft handelt, die ihre Glaubenswelt in einer reichen Zeichensprache niedergelegt hat, ward verkannt.

Wenn man die große geschichtliche Bedeutung dieser einst so m ächtigen Kultgenossenschaften ins Auge faßt, so muß die Unsicherheit, die bis auf den heutigen Tag in Sachen der N a m e n ­ f r a g e herrscht, im höchsten Grade auffallen.

Ein überaus wertvolles B esitztum , ja ein geheiligter Schatz sind für jede große Organisation der oder die N a m e n , die sie von sich selbst gebraucht h a t und in denen sich ihre gesam te Über­

lieferung gleichsam konzentriert. Solche Namen sind das B a n d , das die Mitglieder verknüpft, sie sind die F e l d z e i c h e n , unter denen sie die Kämpfe durchzufechten pflegt, ohne die bisher noch niemals eine neue Organisation zu M acht und Ansehen gekommen ist, und sie sind gleichsam die f e s t e n P u n k t e , an die ihre Existenz vor dem Gesetz anknüpft, die T i t e l , unter denen sie Rechte, Privilegien und Besitz erwerben, und an deren F esthaltung eben diese gesamten Rechte geknüpft sind.

Daher pflegen gerade die N a m e n , soweit irgend tunlich, von großen, zumal kultischen Organisationen m it größter Zähigkeit festgehalten zu werden — man w eiß, welchen W ert die k a t h o l i s c h e wie die e v a n g e li s c h e Kirche m it R echt auf diese ihre Namen legen — und daher läß t sich gerade an solchen Namen die K o n t i n u i t ä t einer Organisation am ehesten und sichersten nachweisen. Wo der Name erhalten geblieben ist, da h a t sich auch das Wesen der Organisation, aus der der Name

Victor Schultze, a. O. S. 279.

(10)

erwachsen ist, im ganzen gleichmäßig und jedenfalls kontinuierlich, d. h. in einem ununterbrochenen geschichtlichen Zusam m enhange fortgepflanzt.

In richtiger Erkenntnis dieser Bedeutung ist das Bestreben aller kämpfenden R ichtungen stets darauf gerichtet gewesen, die Namen der gegnerischen Parteien zu entw erten, ihr Ansehen zu untergraben und so die F a h n e der Gegner gleichsam in den Staub zu ziehen. Da das, was als vornehm und angesehen gilt, vielfach keineswegs nach G esichtspunkten des i n n e r e n W e r te s , sondern nach den Gesichtspunkten der M a c h t b eu rteilt wird, so haben die m ächtigeren Organisationen gegenüber Minderheits­

parteien m eist leichtes Spiel gehabt, wenn es sich um eine solche Entw ertung handelte; es war nicht schwer, dem Namen der Gegner irgend einen Makel anzuhängen, und alle berechnenden Köpfe trugen in der Regel den W ünschen der jeweilig stärkeren P artei R echnung, indem sie wenigstens nicht widersprachen.

Daher sind die M inderheitsparteien oft gezwungen gewesen, neue W ege wider diese Kampfweise einzuschlagen und die M ittel zu w ählen, die schwer bedrohte Lebewesen auch in der Tierw elt wider überm ächtige Feinde gebrauchen, indem sie sich durch D e c k f a r b e n und durch A n g le ic h u n g vor Verfolgung und Vernichtung schützen. Aber auch diese Deckfarben, die wir in der Geschichte als D e c k n a m e n und Deck - Organisationen kennen, hängen m it der E ntstehung und dem Wesen der bedrohten M inderheitsparteien auf das engste zusammen, und da gerade über deren Geschichte ein zum Teil absichtlich gewobener Schleier lag ert, so bietet die Untersuchung solcher Decknam en, ihrer E ntstehung, ihres Gebrauchs und ihrer Abwandlungen ein w ert­

volles H ilfsm ittel, um K larheit über Fragen zu gew innen, die sonst vielleicht ewig in dem Dunkel bleiben würden, das man in der N ot der Zeit darüber gebreitet hat.

Die Kampfm ittel und die Entw icklungen, die wir hier im Auge haben, sind aus der Geschichte der ä l t e s t e n C h r i s t e n und aus deren Existenzkam pf wider die Verfolgungen des römischen S taates den K irchenhistorikern sehr wohl bekannt.

W ir wissen heute, daß die Christen der ersten Jahrhunderte den römischen Staatsbehörden keineswegs stets unter dem Namen c h r i s t l i c h e r G e m e in d e n entgegengetreten sind. Vielmehr haben diese Gemeinden sich als innere Ringe solcher röm ischer K o l le g ie n und S o d a l i t ä t e n k o n stitu iert, welche vor den

(11)

S taatsgesetzen die Rechte einer K orporation gewinnen konnten.

Als solche Deckorganisationen haben die Brüder — so pflegten sich in jenen Jahrhunderten die Christen im vertrauten Verkehr ohne jeden Zusatz zu nennen — unter anderen die römischen B e g r ä b n i s v e r e i n e b en u tzt1); man weiß, daß diese Korporationen, die im römischen Reich eine große Verbreitung erlangt hatten, auf Inschriften häufig unter der einfachen Bezeichnung C u l t o r e s oder auch C u l to r e s D ei erscheinen.

Der Name K a ta k o m b e n , unter dem wir heute die u nter­

irdischen G ruftbauten und Kammern zusammenzufassen pflegen, ist in d ie s e m S in n e verhältnism äßig neuen Ursprungs. Er ist aus dem Sprachgebrauch neuerer Forscher in den wissenschaft­

lichen Sprachgebrauch übergegangen und rasch in weite Kreise gedrungen. Einer der Einzelverbände, die wir oben als Glieder der

„System e“ erw ähnt haben, und zwar derjenige, der späterhin Coemiterium S. Sebastiani, d. h. Friedhof des h. Sebastian, hieß, tru g die Bezeichnung C a ta cum b a s , d. h. „bei der S ch lu ch t“.

Dieser nachmals sogenannte Friedhof lag an der Via Appia, wo sich das Gelände dermaßen senkt, daß man sehr wohl von einer Schlucht sprechen k an n .2) Die G ruftbauten an der Via Appia waren die ersten, welche zu Ende des 16. Jahrhunderts von den gelehrten Theologen wieder entdeckt wurden, und indem diese den Namen „Coemiterium in C atacum bas“ vielleicht im Volksmund vor- fandtn, ward dieser Teil-Name allmählich für alle wieder an das L icht kommenden G ruftbauten in Gebrauch genommen. Jedenfalls wissen wir, daß das W ort K atakom ben als G e s a m tb e z e i c h n u n g der Felsen-Tem pel erst in den letzten Jahrhunderten allm ählich in Gebrauch gekommen ist, und man kann das Bestreben der neueren Forscher, wie Nikolaus Müller und Kulakowsky, richtigere Namen an dessen Stelle zu setzen — Müller behandelt in seinem m ehr­

fach erw ähnten Aufsatz in der Realencyklopädie für protestantische Theologie die Geschichte der G ruftbauten u nter dem Namen

„K oim eterien“ — nur vollständig billigen. Bei dieser Sachlage bleibt aber die Frage offen, welche Namen in den Zeiten, wo die G ruftbauten ihren Erbauern und Besitzern noch als K u ltstätten dienten, bei diesen selbst in Gebrauch gewesen sind.

*) De Rosai, Roma sotterranea I, p. 101 — 108. — Vgl. übrigens Th. Mommsen, De Collegüs et sodalitiis Romanorum. Kiliae 1843.

a) Näheres über den Namen Katakomben bei Nie. Müller a. 0. S. 795.

(12)

Man h a t auf das W ort H e r o o n hingewiesen und in der T at kom m t dieser Name vielfach vor. Erhaltene „H eroa“, wie das zu Saradschick in Lykien, lassen deren Anlage klar erkennen: sie zeigen einen T e m p e l oder einen tem pelförmigen Oberbau und davon g etren n t durch ein Tonnengewölbe eine K rypta oder einen k rypta­

artigen U nterbau, in dem die G räber ruh ten; in dem Tempel befindet sich ein A ltar1), d. h. es waren in diesen G rabstätten alle Einrichtungen für Kulthandlungen getroffen. Mit dem tem pel­

förmigen Kultraum war in der Regel ein h e i l i g e r H a in m it fruchtbringenden Bäumen (Palmen) verbunden.

Das berühm teste antike Heroon, das in diesem Sinne zugleich K ultstätte w ar, ist das im K ephisos-T al gelegene Heroon des Akademos gewesen, das P l a t o einst sich zum Schauplatz seiner L ehrtätig k eit gew ählt h a tte und das ja dann, wie man weiß, einem bestim m ten „System “ der alten Kultvereine, das sich die A k a d e m ie oder die A k a d e m ik e r n an n te, den Namen gegeben hat. Die Niederung am Poseidonshügel neben dem Dorfe Kolonos, wo das Heroon sich befand, das P lato erw eiterte und ausbaute, hieß schon damals Akademeia. Die überragende geistige Bedeutung, die der Leiter dieses Heroon besaß, und die dam alige W eltstellung Athens erm öglichten eine Reorganisation, die unter W ahrung der alten Kultformen einen neuen Entw icklungsabschnitt einleitete2).

Alle die baulichen Eigenheiten, alle die Symbole und alle die grundlegenden Gedanken, die aus anderen erhaltenen „H eroa“

zu uns sprechen, kehren auch in dem Heroon am Poseidonshügel oder in dem „System “ der „Akadem ien“ wieder. Die in den letzten Jahrzehnten aufgefundenen antiken Mosaikgemälde, die den K ult­

räum en der „Akademien“ entstam m en, näm lich das einst in den Trümm ern von Sarsina (U m brien) ausgegrabene, und das im Jah re 1897 bei Pom peji in Torre A nnunziata entdeckte Gemälde, geben über die Zeichensprache des Kultes dieser „H e ro a “ erw ünschten A ufschluß3).

W er sich von der Verwandtschaft der Symbolik, wie sie in den beiden erw ähnten Mosaikgemälden und in der symbolischen Sprache der G ruftbauten zu Tage t r i tt, überzeugen w ill, den

*) Vgl. Nie. Müller a. 0. 794 und 846.

2) Näheres bei K e lle r, Die Akademien der Platoniker im Altertum u. s. w.

Berlin, Weidmann 1899.

3) A. S o g lia n o , L’Accademia di Platore in un Musaico Pompeiano.

Roma, Tipogr. della R. Accademia dei Lincei 1898.

(13)

verweisen wir auf die D arstellungen der sieben M änner, der drei Säulen, des Rhetors m it dem Stab (Schlangenstab), der W eltkugel, der Sonne, der Area u. s. w ., wie sie sich sowohl in den Gruft­

bauten wie auf jenen Mosaikgemälden finden.

Jünger als der Name „Heroon“ ist, wie es scheint, die in Inschriften der Tempelhallen vielfach vorkommende Bezeichnung

„ H a u s “, Domus oder D o m u s a e t e r n a (Oikos aionios), das durch die symbolischen Zeichen:

oder

oder auch durch das W ort A re a ( A r c h a ) dargestellt wird. Beide Ausdrücke, sowohl das W ort „Haus der E w igkeit“ wie das W ort

„A rcha“ bedeuten die G esam theit der B rüderschaft und m ithin das, was späterhin das W ort K ir c h e (Gotteshaus), das zugleich auch das einzelne K ultgebäude bezeichnet, zum Ausdruck bringt. Wenn man weiß, daß das Symbol auch oft in dieser G estalt

d. h. m it den R o s e n im Giebelfelde als „Haus der Liebe“ und

„Haus der Verschwiegenheit“ vorkom m t, so begreift m an den Ursprung des Namens R o s a r i u m , der ebenfalls viele Jahrhunderte hindurch nachweisbar ist und der seit der Begründung der S ta a ts­

kirche im Sinne von „Coem iterium “ vielfach gebraucht wird und auch in die kirchliche L iteratur Eingang gefunden hat. Im Sinne von „Tem pel“ aber wird s p ä t e r h i n innerhalb der Kultvereine weder das W ort Rosarium, noch Domus aeterna gebraucht; vielleicht deshalb nicht, weil schon seit den Zeiten Kaiser K onstantins das W ort Domus aeterna anrüchig w ard und weil sein Gebrauch von den K irchenvätern bekäm pft worden is t.1)

Die Belege bei Nie. Müller a. 0. S. 876a.

(14)

224

Seit der neuen Entw icklung, die die alten Kultvereine seit dem 3. und 4. Jah rh u n d ert nach Christus genommen h a tte n , w ar die Verhüllung der eigenen kultischen O rganisation noch w eit not­

w endiger als früher gew orden, und neue D e c k n a m e n und D e c k o r g a n i s a t i o n e n waren, wenn m an sich vor der Verfolgung der neuen S taatskirche schützen w ollte, ein dringendes Bedürfnis.

Solche Namen w illkürlich zu schaffen w ar schwierig; m an m ußte, wenn m an Verständnis finden w ollte, an bereits vorhandene N amen und Organisationen anknüpfen.

Es war ein durch die Umstände gebotenes G esetz, daß in der K ultgenossenschaft der „B rüder“ keinerlei F un ktio n, welcher A rt auch im m er, ausgeübt werden durfte, es sei denn von Mit­

gliedern. Sofern nun zur Ausführung bestim m ter Pflichten, auch w issenschaftlicher, rednerischer, m usikalischer u. s. w. eine M ehrheit von Brüdern erforderlich war, bildeten sich innerhalb der Gesam t­

h eit naturgem äß Kollegien aus, die neben den sonstigen Gliederungen Verbände von einer gewissen Zusam m engehörigkeit bildeten.

So ist in diesem Sinn wohl von dem „Kollegium der R edner“ *) die R ede; besonders aber k eh rt das „ C o lle g iu m L a t o m o r u m “ häufig wieder.

Bei der B edeutung, welche die S t e i n m e t z e n für diese gewaltigen unterirdischen Bauten besaßen, ist es nicht zu ver­

wundern, daß sie innerhalb der Kultgem einschaft, der sie dienten, eine w ichtige Stellung einnahm en und daß altchristliche Inschriften gerade der S teinm etzen, die in der „A rch a“ tä tig w aren, aus­

drücklich gedenken.2)

U nter den Ä m tern, die in den Inschriften erw ähnt werden, erscheinen neben den Ä l t e s t e n , die u n ter dem Symbol des widdertragenden Hermes dargestellt und daher später wohl auch als H irten (P asto res) bezeichnet werden, die A u f s e h e r , die

1) Vergl. M CG 1899, S. 87.

2) Wir besitzen eine altchristlicbe Grabinschrift in griechischer Sprache, die in Übersetzung also lautet: „Hier in diesem unterirdischen Grabesraum mir eine Ruhestätte zu schaffen, habe ich als Gabe dem Grabeswächter und dem S te in m e tz e n (cpöaaopi) zehn Denare bestimmt. Ich bitte aber bei der Allgegenwart Gottes, weder in der S to a noch in dem Garten (d. h. in dem über der unterirdischen Halle gelegenen Raum) einen Sarkophag aufzustellen oder eine Leiche beizusetzen außer denjenigen zwei Sarkophagen, die von Anfang an in Aussicht genommen waren.“ (Victor Schultze, Die Katakomben, Leipzig 1882, S. 81.)

(15)

R e d n e r , die S c h a f f n e r und P f l e g e r , die D i e n e r , schließlich auch die S t e i n m e t z e n und B a u l e u t e 1) und die T o r w ä c h t e r .

Dieses „Kollegium der Steinm etzen“ w ar für die Felsenhallen auch in jenen Jahrhunderten noch unentbehrlich, wo die letzteren von der S taatsgew alt und der Kirche lediglich als unterirdische Friedhöfe anerkannt waren. Die Kaiserlichen E rlasse, die die kultischen Versammlungen verboten, hoben zugleich alle Ämter, die kultischen Zwecken dienten, auf; die Kollegien der Fossoren — erhaltene Bilder zeigen, daß eben Steinm etzen in erster Linie darunter zu verstehen sind — m ußten so lange geduldet werden, als m an die Existenz der Gruft bauten als Begräbnisplätze duldete.

W ollten die „Ä ltesten“, die „Aufseher“, die „Schaffner“ und die gesam te B rüderschaft nicht v e r s c h w i n d e n , so blieb ihnen der Ausweg, das geduldete Kollegium zu benutzen, um unter dem Deckm antel einer Gewerkschaft von Steinm etzen die alten Bräuche und den alten Glauben fortzupflanzen.

Es ist nicht w ahrscheinlich, daß sich diese W andlung überall gleichm äßig vollzogen h a t; je nach den Umständen haben die Verfolgten vielleicht auch eine andere Maske gew ählt, wie denn z. B. auch l i t e r a r i s c h e V e re in e u nter Umständen einen passenden Deckmantel darboten. Die Tatsache der Umwandlung selbst aber und auch der ungefähre Zeitpunkt wird durch eine m erkwürdige W ahrnehm ung kenntlich gem acht: In der Zeit näm lich, wo der Name des „H auses der E w ig k eit“ (Domus aetern a) zurückzutreten beginnt, tau ch t unter den Eingeweihten der Name L a to m iu m , d. h. W erkstätte von Steinm etzen, auf und erhält sich bis tief in die christlichen, bezw. kirchlichen Z eiten.2) Er wird genau in dem übertragenen Sinn zur Bezeichnung einer K ultstätte verw andt, in welchem viele Jahrhunderte später das W ort B a u h ü t t e gebraucht wird.

Wenn man sich daran erinnert, daß schon P lato die Idee G ottes seinen Schülern unter dem Bilde des „ B a u m e is t e r s d e r W e l t “ nahe zu bringen gesucht h a tte und daß der Gedanke, den

*) Mit Recht hat schon de Rossi a. 0. III, 539 darauf hingewiesen, daß zu den Beamten-Kollegien (Clerici), die Fossores hießen, auch K ü n s tle r (Bauleute, Maler u. s. w.) gehörten.

2) Vergl. den Artikel von Nie. Müller a. 0. Bd. X, 3, 795. — Weitere Belegstellen für den Gebrauch des Wortes L ato m iu m im Sinne von Domus aeterna oder Arcba siehe beiBoekb, Corpus inscriptionumGraecarumll, Nr. 2032 und Nr. 2043.

(16)

226 Heft 4.

Christus durch die Lehre vom G ottesreiche ausspricht, im Platonism us durch den Bau des T e m p e ls d e r W e i s h e i t sinn­

bildlich dargestellt w ird, so begreift m an, daß es nicht schwer war, den weiteren G edankeninhalt an die W erkzeuge von B auleuten und Steinm etzen anzuknüpfen und ihn den M itgliedern u nter diesen Zeichen nahe zu bringen. Die Verschleierung, die m an brauchte, w ar an der Hand dieser Zeichensprache ohne Schwierig­

keiten durchzuführen.

Der Name L a t o m i u m trä g t, sofern er zur Bezeichnung einer K u ltstätte benutzt w ard, den C harakter des D e c k n a m e n s k lar an der S tirne: er w ar für jeden Außenstehenden und Unein­

gew eihten eine irreleitende Bezeichnung und sollte es sein und er w ar bei seiner Vieldeutigkeit für die Strafverfolgung unerreichbar. S eit der Zeit aber, wo er sich als G e h e im n a m e durchgesetzt h a tte , konnte er sich zur Bezeichnung jeder O rganisation, die das Wesen der ursprünglichen Latom ien bei­

behielt, sehr wohl fortpflanzen.

W ar aber der G rundsatz der Verschleierung einmal an­

genommen, so w ar es wünschenswert, neben dem Namen Latom ium auch noch w eitere Geheimnamen zu besitzen.

Die Ausdrücke S to a , P o r t i c u s und L o g g ia sind ihrem eigentlichen Sinn nach gleichbedeutende W orte: was die griechische Sprache S toa nen nt, das nennt die lateinische Porticus und die italienische Lobia, Logia, Loggia.

Die W örter bedeuten ursprünglich in allen drei Sprachen einen auf Säulen ruhenden V o rb a u eines G ebäudes, der in der Regel als T o r b a u dient, dann aber werden sie im allgem einsten Sinne zur Bezeichnung von S äulenhallen, Hallen jeder A rt und zuletzt zur Bezeichnung jedes nach einer Seite offenen Raumes verwandt.

Nun begegnen aber die W orte S toa und Porticus in In­

schriften, die i n n e r h a l b der G rabkam m ern der Katakom ben angebracht waren, in einem stark übertragenen Sinn: sie bezeichnen die K u l t s t ä t t e im engeren und engsten Sinn und die K u l t ­ g e m e i n s c h a f t , deren Zwecken jene dienten.

Es ist offenbar, daß hier ein vieldeutiger Name absichtlich in einem ganz bestim m ten Sinn gebraucht w ird, einem Sinner der dann recht deutlich w ird , wenn man weiß, daß die Aus­

(17)

drücke gleichbedeutend m it D i d a s k a l e i o n oder S c h o l a 1) gebraucht werden und daß letztere Nam en, sofern sie im Sinn eines Kultvereins auftreten, durchaus den C harakter des Deck­

nam ens an sich tragen.

Es gehört zum Wesen eines solchen Decknamens, daß er, sofern er Außenstehenden gegenüber verwendet w ird, eine m ehr­

fache Auslegung möglich m acht: teils um die erforderliche Ver­

hüllung zu erreichen, teils um die Zugehörigkeit des Sprechenden oder Schreibenden zu der betreffenden Organisation zu ver­

schleiern. W ährend z. B. das W ort Kirche, wo es gebraucht w ard, jede Vieldeutigkeit ausschloß, blieben die Ausdrücke Latom ium , P orticus, Loggia u. s. w. für Außenstehende schwankende Begriffe und sollten es bleiben.

Die m annigfache und wechselnde Verwendung des W ortes S t o a ist ja bekannt genug; weniger bekannt is t, daß z. B.

Cicero in seinen philosophischen Schriften das W ort P o r t i c u s genau in der A rt b en u tzt, wie griechische Schriftsteller das W ort S toa anwenden. So sagt Cicero z. B. von dem griechischen Philosophen Chrysippos, der um das Ja h r 280 vor C hristus geboren ist, daß dieser den „ P o rtic u s“ der „ S to ik e r“ durch seine Schriften gewinnen zu können glaube.2) Und von Zeno (geb. zu Citium auf Cypern um 358 vor C hristus), den man in der Regel als den Gründer der „ S toa “ bezeich n et, sag t Cicero*

dieser Philosoph und „sein gesam ter P o rticu s“ schreie und lärme in bestim m ten philosophischen F rag en 3); und derselbe Cicero h ält es für offenbar, daß Epikur jenen ganzen „ Porticus “ für eine ungesunde philosophische Schule halte.

Der Sinn, den Cicero hier m it dem W orte Porticus ver­

bindet, deckt sich genau m it dem Begriffe, den das W ort

!) Das Wort Schola hat den Begriff einer Unterrichts-Anstalt von Kindern, den wir heute damit verbinden, ursprünglich nicht. Im Altertum bezeichnete man auch V ersam m lu n g sräu m e , die anderen Zwecken dienten,, mit dem Ausdruck Schola (Didaskaleion). Der Name wird später auch im Sinne von Ordo, Collegium, Cöngregatio, Brüderschaft oder Grad und Stufe einer Brüderschaft gebraucht. (Du Cange, Glossarium s. v. Schola und Ordo) Auch zur Bezeichnung von Versammlungsräumen, welche der Gottesverehrung dienten, kommt das Wort Schola vor.

2) Cicero, Academ. II, 75.

3) Academic. posteriorum fr. 20: Clamat Zeno et to ta i l l a p o r tic u s (seil, stoicorum) tumultuatur, hominem natum ad nihil aliud esse quam honestatem etc.

(18)

S c h o l a in den vor- und nachchristlichen Jahrh un derten besessen h a t, sobald es in der Zusam mensetzung „Schola Philosophorum “ oder P h i l o s o p h e n - S c h u l e gebraucht ward. Diese „Philosophen- Schulen“, deren eigentliche Träger nach Aussage ihrer kirchlichen Bekäm pfer die Anhänger von „G eheim kulten“ w aren, die den E in tritt nach Art der sog. M ysterien-O rganisationen an eine rituelle Einweihung knüpften, waren angeblich Anhänger von P y t h a g o r a s und P l a t o und obwohl sie sag ten , daß sie C hristen und zw ar echte Christen seien, wurden sie von den Anhängern der W eltkirche für H äretiker e rk lä rt.1)

Trotz der allm ählichen Zurückdrängung des W ortes Porticus erhielt sich bis in die spätchristlichen Zeiten auch die ursprüng­

liche B edeutung, nämlich die des S ä u l e n t o r s als Eingang zu unterirdischen K ulträum en und zw ar kom m t das W ort in diesem Sinn im kirchlichen Sprachgebrauch gelegentlich auch dann noch vor, als die offizielle Kirche die G rüfte der Katakom ben bereits aufgegeben und deren B enutzung zu Kultzwecken ihren Gläubigen verboten hatte.

So nannte m an noch im dritten Jahrh un dert den Vorbau der K rypten, in denen man die hohen kirchlichen W ürdenträger beizusetzen pflegte, „P orticus“ und diese Säulenhalle ward selbst zur Vornahme heiliger Handlungen und als K ultstätte (Sanctuarium ) angesehen und b en u tzt.2)

Als im Laufe der späteren Zeiten das W ort Porticus gleich­

zeitig m it der lateinischen Verkehrssprache m ehr und m ehr abstarb, t r a t das W ort L o b ia an seine Stelle.

Dieses W ort, das aus dem althochdeutschen Sprachschatz (Loubjä, Louba) stam m t, begegnet später in der Volkssprache der Lom bardei und Piem onts in der Form L o b ia und ist von hier aus, ähnlich wie andere Ausdrücke, in die frühlateinische Schrift­

sprache und dann in den italienischen und seit dem 13. Ja h r­

hundert oder früher auch in den französischen Sprachschatz übergegangen. Die W urzel des Wortes ist Laub, d. h. Frons oder

!) Vgl. M CG 1899, S. 55 und die dort angeführten Belegstellen.

2) Vgl. Du Cange, Glossarium etc. Tom V, p. 364: Porticus, improprie pro Sanctuarium, seu orientalis ecclesiae pars, in qua majus altare erigi solet und die dort angeführte Belegstelle, welche den Porticus als Vorhalle der Krypta kennzeichnet.

(19)

S tirnseite, Vorderseite, Vorderbau, V orbau.1) Dieser Abstammung entsprechend bedeutet das W ort in genauer Übersetzung der W orte S toa und Porticus einen auf Säulen ruhenden Vorbau, oder, wie es in einer m ittelalterlichen Übersetzung des W ortes Lobia heißt, eine V o rla u b e .2)

Die baulichen Form en dieser Loggien sind uns in derjenigen G estalt, die sie einst als Säulentore und Vorhallen der Felsen- Tempel besaßen, durch erhaltene Baudenkm äler genau bekannt.

Da sie einen wesentlichen Teil der alten Tempel selbst bildeten, so besaßen auch sie in ihren w ichtigsten Teilen feste und geheiligte Formen.

Dieses Säulentor empfing alle diejenigen, die in die inneren Räum e der Tempel Einlaß begehrten, und war der Teil, welcher Allen offen stand, w ährend die inneren und innersten Hallen sich keineswegs Allen öffneten.

Es w ar u nter diesen Umständen um so natürlicher, daß der Name Loggia gelegentlich auch gebraucht ward, um den g e s a m t e n T e m p e l und die g e s a m t e K u l t g e m e i n s c h a f t zu bezeichnen, weil diese Vorhalle in ihrer Anlage wie in ihrer Ausschmückung und Symbolik dem Eingeweihten die wesentlichen Gedanken der kultischen Ideenw elt andeutete. Es kam hinzu, daß auch dieser Name bei seiner U nbestim m theit vorzüglich dazu geeignet war, um in Zeiten schwerer Kämpfe als D e c k n a m e zu dienen. Kein Strafgesetz konnte den E in tritt in eine Loggia u. s. w. verbieten, solange der Begriff dieses W ortes unbestim m t blieb und allerlei wechselnde Bedeutungen besaß.

!) Zur Geschichte des Wortes s. Grimm, Deutsches Wörterbuch, Bd. VI (1885) S. 290. Ferner Du Cange, Glossarium mediae et infimae Latinitatis ed. G. A. Hensche (1885) Bd. V, S. 131 u. 137 und Ed. Brinckmeier, Glossarium diplomaticum etc. Hamburg u. Gotha 1855, Bd. II, S. 83 u. 88.

2) In den Acta Sancti Augustini II, 559, findet sich in frühmittelalterlicher Sprache folgender Bericht: „Domum episcopalem de novo aedificavit lapideam amplam et tegulis texit et in illa parte ejusdem domus, quae respicit ad orientem, stationem quandam construxit, quae volgari lingua lo g is appellatus . . . cum p u lc h e r r im is co lu m n is exornatum . . . d. h. er errichtete einen neuen bischöflichen Palast und baute an dessen Ostfront einen Vorbau, den man in der Volkssprache „Logis“ nennt, der m it S ä u len auf das schönste ausgestattet war. (Hier nach Brinckmeier a. 0. II, 88.) — Bei Puricelli, Ambros. Basilic. p. 1170 heißt es: „et etiam lo b iam , per quam intrant canonici ecclesiam S. Ambrosii“, also lobia = Eingangstor der Kirche S. Ambrosii. Viele ähnliche Belegstellen bei Brinckmeier in a. 0. II, 83 (Lobia) und II, 88 (Logien).

M onatshefte d e r C. G. 1906. 16

(20)

W enn es nun gar gelang, die Namen Porticus und Loggia im ähnlichen Sinne zu Namen einer G eistesrichtung im allgemeinen Sinne zu stem peln, die m it den alten Kultgebäuden insofern nur in einem rein äußerlichen Zusamm enhang stand , als ihre Anhänger an keinerlei Kulthandlungen teilzunehm en brauchten, so w ar die Gewinnung fester Handhaben für die Anwendung staatlich-kirchlicher Zwangsmaßregeln fast unmöglich.

Der Porticus oder die Loggia stellten in ihrem Grundriß, der sich auf dem Fußboden und an der Decke dem Beschauer zeigte, ein längliches Viereck in dieser G estalt dar,

während der Aufriß, der dem Eintretenden wurde, folgende Grundformen ze ig te1):

zunächst sichtbar

\ Z \

oder

Den ersten und stärksten Eindruck boten beim E in tritt die beiden g r o ß e n S ä u l e n , die rechts und links vom Beschauer sich erhoben. Sie wurden eingefaßt von einem stark hervor­

tretenden R ahm en, näm lich von der z a c k i g e n F e l s w a n d , die an allen Seiten die Loggia einschloß. S tets führten vom E rd­

boden zu dem E strich eine Reihe von Stufen em por; der Estrich (Fußboden) selbst w ar m it musivischem Pflaster in der Form eines Schachbrettes belegt. Die Säulen trugen ein gewölbtes Dach; die Gewölbe-Decke war m it einer Nachbildung des gestirnten Himmels, m it S o n n e , M o n d und S t e r n e n geziert. In die H interw and des Porticus w ar die Tür zu den inneren und innersten Teilen des Tempels eingelassen; oberhalb der Tür pflegten drei F enster an­

gebracht zu sein ; vielleicht war die Rückwand auch m it symbolischen Zeichen harm loser A rt versehen, die dem Eingeweihten viel, dem Außenstehenden nichts sagten oder verrieten.

i) Vgl. M CG 1905, S. 56.

(21)

Mithin stellte sich das Bild der Loggia etw a folgendermaßen dar:

а. Eingangstür des Felsen-Tempels. /. Gewölbte Decke der Loggia (meist б. und c. Zwei freistehende Säulen. verziert mit Bildern der Himmels- d. Mosaik-Fußboden der Loggia. körper).

e. Stufen als Aufgang zur Loggia.» g. Überdachung der Loggia.

h, i und k. Drei Fenster (Lumina).

Das Ganze ist in eine Felsenwand eiogebaut, daher befindet sich rings herum ein zackiger Felsenrand.

So lange der Ausdruck Loggia, der dem Volksmunde entstam m te, noch nicht in die Schriftsprache übergegangen w ar, erhielt sich in Italien, wo seit dem 14. und 15. Jahrhundert gewisse K ult­

vereine u nter dem Namen der „Akademien“ bekannt wurden, der Name P o r t i c u s in dem ehemals gebrauchten Sinne.

Jene „S ch ulen“ des 15. und 16. Jahrh un derts, die sich selbst „ Akademien “ nann ten , die von neueren Forschern, wie Ferd. Gregorovius und Ludwig Pastor, „klassische Logen“ genannt werden, nannten im vertrauten Verkehr ihre Organisation P o r t i c u s , und zwar k ehrt diese Bezeichnung sowohl in Süditalien (Neapel), wie in M ittelitalien (Rom), wie in Norditalien (Venedig) wieder;

sie muß also im vertrauten Sprachgebrauch der sogenannten Akademien zu jener Zeit ziemlich allgemein üblich gewesen sein 1).

Gleichwohl könnte dieser Name einer zufälligen Laune entspringen, wenn nicht die überaus m erkw ürdige, bisher aber

i) Die Nachweise s. bei Keller, Die römische Akademie und die alt­

christlichen Katakomben, MCG 1899, S. 91 ff.

16*

(22)

»

in ihrer Bedeutung nicht genügend gew ürdigte Tatsache vorläge, d a ß d ie s e „ k l a s s i s c h e n L o g e n “ e b e n in d e n „ L o g g i e n “ d e r so g . K a t a k o m b e n g e h e im e V e r s a m m lu n g e n g e h a l t e n h a b e n . 1) Die Eingeweihten verstanden also sehr w ohl, was gem eint w ar, wenn vom „ P o rtic u s“ die Rede w ar; die Außen­

stehenden aber sollten es nicht verstehen und haben es nicht verstanden, m eist sogar nicht bis auf den heutigen Tag.

Die vertraulichen Briefe, in denen die M itglieder der Akademien von ihrem „ P o rtic u s“ (gelegentlich wird auch der Name „S to a“

gebraucht) sprechen, sind in l a t e i n i s c h e r S p r a c h e von Gelehrten geschrieben, die der griechischen Sprache kundig w aren; deshalb ist es natürlich, daß sie die alten Decknamen in ihrer lateinischen und griechischen Form gebrauchten. H ätten sie ihre Briefe in italienischer Sprache geschrieben, so würden sie a n s ta tt von der

„ S to a “ und dem „ P o rtic u s“ von der „ L o g g ia“ gesprochen und dieselbe Sache gem eint haben.

Ähnlich wie einst die W orte Loggia und Latom ium in doppelsinniger Art zugleich als Namen für verbotene K u ltstätten und Kultvereine dienten, so kehren die W orte L o d g e , L o g e und B a u h ü t t e vom 16. und 17. Jah rh u n d ert ab in beabsichtigt doppelsinniger Verwendung wieder. Schon im 16. und 17. Ja h r­

hundert werden die W örter Lodge, Loge und B auhütte gebraucht, um einen O rd e n , wie m an damals sagte, d. h. eine für k u l t i s c h e Z w e c k e g e s c h a f f e n e O r g a n i s a t i o n zu bezeichnen.

N atürlich blieb der verschiedenartige Gebrauch der erw ähnten Namen erhalten, ja er erw eiterte sich noch und je m ehr er sich erw eiterte und verallgem einerte, um so m ehr steigerte sich seine V erwendbarkeit. Schließlich fand man nichts darin, jeden beliebigen Raum eine „Loge“ zu nennen, und so hießen Zuschauer­

zellen der T heater und W arteräum e von P förtnern u. s. w. schließlich ebenso „Logen“ wie große Gebäude, welche gewissen Gesellschafts­

zwecken nach der Art der alten Latom ien dienten; auch der Name „ L a t o m i a “ blieb innerhalb dieser Organisationen erhalten.

Neben allen diesen W ortbedeutungen erhielt sich aber auch bis tief in das 18. Jahrhundert hinein eine andere, näm lich eben diejenige, die wir oben skizziert haben: das B ild der Tempelfront,

x) Die urkundlichen Nachweise bei Keller, Die römische Akademie u. s. w. M CG 1899, S. 63 ff. Auch im Buchhandel unter dem gleichen Titel in den Vorträgen und Aufsätzen aus der C. G. in der Weidmannschen Buch­

handlung, Berlin 1899, erschienen.

Cytaty

Powiązane dokumenty

Diese aufopferungsvolle Liebe für die Interessen der geistigen Menschheit, wie selten findet sie so rein und so bescheiden sich wieder! Dieser Riesenfleiß, den

neuesten Auflage das Wort Humanität nicht kennt. Damit wird die Tatsache ganz zutreffend anerkannt, daß sich Wort, Begriff und Sache n ic h t im kirchlichen

Der Charakter und die Seelengröße Körners zeigten sich in dem Heldentum, womit er den furchtbarsten Schlag seines Lebensr den Tod seines Sohnes auf dem Schlachtfelde,

Für sichere standhafte Würdigung des Wissensteils von Kants Werk hätte Chamberlain ohne Zweifel weit mehr Vorteil als von der allein beirrenden Zusammenstellung

macherei und es gewährte ihr besonderes Vergnügen, Konvertiten zu machen. War sie auch nicht eine Frau von schöpferischen Gedanken und hat sie die Literatur mit

In acht Büchern, hauptsächlich wohl auf Damis’ in Hierapolis wiederentdeckter Schrift aufbauend, aber oft genug mit reichlichen Redefloskeln und Einstreuung

nachlasse K rauses veröffentlichten Briefe geben ein anschauliches Bild von dem C harakter und dem Seelenleben des großen Denkers, der, wie aus verschiedenen

wirkungen g ehabt, als sich je wird aufzeigen lassen. Aber auch ganz abgesehen davon — ist es nicht eine Pflicht der G erechtigkeit, diesem Mann eine andere