• Nie Znaleziono Wyników

"Nec laudibus nec timore" : Inhaltlich-Kontextuelle Analyse der Predigt Kardinals Clemens August Graf von Galen vom 3. August 1941

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share ""Nec laudibus nec timore" : Inhaltlich-Kontextuelle Analyse der Predigt Kardinals Clemens August Graf von Galen vom 3. August 1941"

Copied!
32
0
0

Pełen tekst

(1)

Marcin Gołaszewski

"Nec laudibus nec timore" :

Inhaltlich-Kontextuelle Analyse der

Predigt Kardinals Clemens August

Graf von Galen vom 3. August 1941

Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 5, 319-349

(2)

A C T A U N I V E R S I T A T I S L O D Z I E N S I S F O L I A G E R M A N I C A 5 , 2 0 0 9

M arcin G ołaszewski*

„NEC LAUDIBUS, NEC TIMORE.“ INHALTLICH-KONTEXTUELLE ANALYSE DER PREDIGT KARDINALS CLEMENS AUGUST GRAF

VON GALEN VOM 3. AUGUST 1941

Es gibt Zeiten, wo ich stum pf in Gedanken, so unberedt in Worten bin, dass ich besser schweige. Und dann gibt der liebe Gott mir mal von Zeit zu Zeit, wenn er es Jur nötig hält, Gedanken und Worte, die irgendwie nützen}

I

Die Analyse der ausgewählten Predigt vom 3. August 1941 von Clemens A ugust G ra f von Galen hat zum Ziel, die Vielfalt sowie die Entwicklungs­ tendenzen innerhalb der Sprache, des eingesetzten Instrum entarium s, der von dem Bischof vertretenen Überzeugungen und der angewendeten A r­ gumentationsweise, die sich in seinem Text widerspiegeln, zu veranschauli­ chen. A n ihrem Beispiel möchte ich den W erdegang eines oppositionellen Geistlichen zeigen, dessen Protest gegen den Nationalsozialismus gerade in der sogenannten ,Euthanasie‘-Predigt m ündet. D aher kom m t dieser eine zentrale F unktion bei der wissenschaftlichen A useinandersetzung m it der Person Clemens August G raf von Galens2 zu und sie stellt den Bezugspunkt für alle anderen von ihm verfassten Texte und vorgetragenen Reden dar.

A nhand der Analyse der Predigt vom 3. August 1941, die als H öhepunkt des W iderstandes von Galens gilt, wird es möglich, die charakteristischen M erkm ale seiner A rgum entation sowie der Sprache zu finden.

* M a r c i n G o ł a s z e w s k i , M . A . , L e h r s t u h l f ü r L i t e r a t u r u n d K u l t u r D e u t s c h l a n d s , Ö s t e r r e i c h s u n d d e r S c h w e iz , U n i v e r s i t ä t Ł ó d ź . 1 Z i t a t a u s e i n e m B r i e f G a l e n s a n s e i n e N i c h t e , S r . G o n z a v o m 7 . A u g u s t 1 9 4 1 . l n : P o r t m a n n 1 9 5 7 , S . 1 8 5 . 2 C l e m e n s A u g u s t G r a f v o n G a l e n , z w is c h e n 1 9 3 3 - 1 9 4 6 B i s c h o f v o n M ü n s t e r , 1 9 4 6 z u m K a r d i n a l e r h o b e n , i s t e i n e r d e r b e k a n n t e s t e n V e t r e t e r d e r k a t h o l i s c h e n K i r c h e z u r Z e i t d e r N a z i - H e r r s c h a f t in D e u t s c h l a n d . B e r ü c h t i g t i s t v o r a l l e m s e i n e , E u t h a n a s i e ‘- P r e d i g t v o m 3 . A u g u s t 1 9 4 1 , i n d e r e r s i c h f ü r d i e O p f e r d e r , T 4 ‘- A k l i o n e i n g e s e t z t h a t . 2 0 0 5 w u r d e e r v o m P a p s t B e n e d i k t X V I . s e l i g g e s p r o c h e n . [319]

(3)

3 2 0 M a r c in G o ła s z e w s k i

II

Die Analyse jedes Textes setzt voraus, dass derjenige, der sich den Text als O bjekt seiner wissenschaftlichen Untersuchung aussucht, erstens möglichst objektiv bei der Bewertung bleibt, zweitens über entsprechend breites Wissen­ spektrum verfügt. Die zwei Voraussetzungen gelten als M aßstäbe jeder wissenschaftlichen Betätigung und berücksichtigen zugleich auch das Aussche­ iden jeglicher moralisch-kritischen Beurteilung mit. M ag m an jedoch m it sehr m oralischen F ragen konfrontiert werden, ist dies entweder äußerst schwierig oder sogar kaum möglich, denn sonst w ürde sich derjenige, der diesen Text untersucht, n u r au f die Inhaltebene dieses begrenzen, was zur Folge hätte, dass die gesamte Analyse nicht alle F aktoren in Betracht ziehen würde. Desweiteren ist es in dem vorliegenden Artikel zwar eine historisch-kritische Herangehensweise präsent, diese gilt jedoch nur soweit, bis prinzipielle m oralische F ragen angesprochen werden. Diese m achen nämlich alle Predig­ ten und H irtenbriefe von Galens zu überzeitlich geltenden Texten, deren A ussagekraft in ihrer A ktualität und der Form der V erm ittlung m ündet.

D ie A nalyse der für diesen Artikel relevanten Predigt vom 3. August 1941 erfolgt inhaltlich-kontextuell und historisch.

III

W enn m an die Predigt von Clemens August G raf von G alen der Analyse unterziehen m öchte, so scheint es am Anfang notw endig zu sein, die ent­ scheidende Frage zu beantworten, nämlich, was den Unterschied zwischen einer Predigt und einer traditionellen Rede ausm acht. D enn die beiden richten sich nach denselben Regeln bei der G estaltung und dem Vortrag. D er H auptunterschied besteht nicht in der Struktur, sondern viel m ehr und vor allem in der A ufgabe und dem eingesetzten Instrum entarium . Während die in der politischen Rede gebrauchten M ittel oft unethisch sein können, so schließt schon die Aufgabe der Predigt, das W ort Christi zu vermitteln, den Einsatz solcher aus (vgl. Esser Omi 1963, S. 131).

Die Predigt setzt sich als Ziel, zu der W ahrheit zu gelangen und diese dem Z uhörer, in diesem Falle dem G ottesdienstteilnehm er zu veranschauli­ chen (vgl. Adams 1991, S. 16-17).

In der Zeit der Nazi-H errschaft und des Zweiten Weltkrieges, vor allem in den Jahren 1939-1941, als das D ritte Reich seine großen Erfolge erzielte, w ar es gerade die Pflicht der K irchenoberhäupte das Wahrheitszeugnis abzulegen. Selbst eigenes Leben zu riskieren, w ar dem Bischof Clemens A ugust G raf von Galen nicht fremd.

A ber bevor m an m it der kontexteuellen Analyse anfängt, soll m an sich im Allgemeinen überlegen, was der G rund war, dass diese Predigten eine

(4)

I n h a ltlic h - k o n le x tu e lle A n a ly s e d e r P re d ig t K a r d in a l s C le m e n s A u g u s t... 321 derartige W irkung entfaltet haben. Einerseits scheint es ganz klar zu sein, warum sich die Nazis geweigert haben, den Bischof zu beseitigen. Sie waren sich dessen bewusst, dass im katholischen M ünsterland die Bevölkerung überwiegend hinter der Kirche und ihrem H irten stand. Andererseits jedoch galt der Bischof selbst als konservativer, durchaus nationalgesinnter M ann und w ar nur aus diesem Grunde schwer angreifbar.

Relevant und von besonderer N atur für die Predigt ist es, dass von Galen nicht explizit theologisch argumentierte, sondern in K ategorien des Rechts und der Plausibilität und dadurch weite Teile der Bevölkerung erreichen und überzeugen konnte. Dass der Bischof auf die künftige A us­ dehnung der Tötungen hindeutet, die selbst in der ,Euthanasie‘-Predigt inbegriffen sind, waren sicherlich wirkungsvoll. Die Zuhörer müssten sich selbst als potenziell von Euthanasie betroffen angesehen haben, vor allem durch die zentrale Betonung des Gedankens der U nproduktivität als T ötun­ gskriterium. Dieser Begriff ermöglichte es, das Problem von einer daher als scheinbaren Randgruppenfrage mitten in die Gesellschaft zu rücken und das Gefühl kollektiver Betroffenheit zu wecken.

Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass die Euthanasie offiziell von der N S-Führung nie zugegeben worden war und dementsprechend keine offizielle Diskussion über den Sachverhalt hervorgerufen hatte. Galen war der erste, der den M ut fasste, das W ort zu ergreifen. Er verwendete in seinen Reden geschickt viele, jedoch sehr begrenzte in ihrem U mfang und charakteristische stilistische M ittel, dabei scheute er sich auch nicht, sehr zeittypische Sprachm uster zu verwenden, wie: „D eutsche M änner und F rau ­ en!“ (Löffler 1996, S. 876).3 Letztendlich ist es wichtig d arau f hinzuweisen, dass in einer Zeit, in der systemkritische Inform ationen und Bewertungen nur sehr vertrauten Personen mitgeteilt werden konnten, die öffentliche D arstellung eines gravierenden staatlichen Fehlverhaltens sensationell wirken und eine im m e n se Breitenwirkung entfalten m usste.4

W enn m an zuerst aber diese Predigt einer der dritten Redegattungen zuzuordnen versuchen würde, so entsteht die erste Frage, nämlich, ob sie eher einen politischen C harakter hat oder sich als Ziel setzt, die christliche Botschaft zu vermitteln. D enn es ist schwierig, eindeutig jene Predigt einzu­ klassifizieren, die in einer totalitären D iktatur geschrieben und vorgetragen wurde, vor allem weil sie sich in ihrer Form und ihrem A usdruck direkt gegen dieses Regime gerichtet hat. Zu überlegen wären deswegen zweite Form en der Rede, eine politische (genus deliberativum) und eine geistliche

(genus praedicandi) (Ueding 2000, S. 54). Meines Erachtens ist die Ents­

cheidung dabei nicht einfach. Denn jede Predigt, die selbst in der Zeit der

3 A l l e Z i t a t e s t a m m e n a u s d i e s e r A u s g a b e .

4 V g l . h l t p : / / w w w . f k - r e h a . u n i - d o r t m u n d . d e / S o ; d o l o g i e / V o r l c s u n g e n / 2 0 0 4 - S S / l 3 0 0 5 9 - R c f - K a t - h o l i s c h c J K i r c h e . p d f ; S t a n d v o m 2 4 .1 2 .2 0 0 7 .

(5)

3 2 2 M a r c in G o ła s z e w s k i

U nterdrückung und des offenen K ulturkam pfes verfasst wird, behält alle M erkm ale der geistlichen Rede. Bereichert wird sie aber um zusätzliche Elemente, die normallerweise entweder selten oder in begrenztem Maße auftreten. Deswegen könnte die Einklassifizierung dieser Predigten nicht schematisch stattfinden, sondern dabei wären m ehrere A spekte miteinzube- ziehen. K lar ist es aber, dass es eine geistliche Predigt ist, weil andererfalls, wenn m an sie ausschließlich auf ihre politische Dimension begrenzen würde, sie ihren geistlichen C harakter verlieren könnte, was dann zu Folge hätte, dass sie keine Predigt m ehr wären.

D er Entstehungsprozess der Predigt erfolgt nach typischen M erkmalen jeder Rede. Es sind inventio, dispositio, elocutio, memoria und actio, die als G rundsteine der Rede bzw. des Textes liegen. Die Auffindung des Themas ist im Falle dieser Predigt eigentlich klar und deutlich. Es handelt sich dabei um w ahre Ereignisse aus dem Jahre 1941, die Beschlagnahme der K löster, Vertreibung der O rdensbrüder und ,Euthanasie‘-A ktion, die unter dem Tarnungsnam en ,T-4‘ in die Geschichte hineinging. Zu reflektieren wäre dabei jedoch eine Frage, inwieweit der Bischof selbst seine Them en aus­ gewählt h a t und in welchem M aße diese Auslese von der politisch-sozialen Lage bedingt wurde. D enn der Einfluss einer totalitätren D ik tatu r auf alle Lebensbereiche des M enschen ist enorm. Selbst aus diesem G runde ist es sicher, dass diese Auswahl im Falle, wenn m an durch pastorale Tätigkeit den W iderstand hat leisten wollen, begrenzt war. N ichtdestotrotz muss m an sich der T atsache bewusst sein, dass gerade solche Them en wie Protest gegen die Euthanasie, ein lauter A uftritt gegen das Regime waren und der Beschluss, das W ort zu ergreifen, sicherlich überlegt wurde, ln diesem Sinne war es die individuelle Entscheidung des Bischofs selbst.

D er A ufbau der Predigt ist für die Predigten von Galens ganz typisch. D er Bischof fängt dam it an, dass er den Schreibanlass veranschaulicht, indem er im Reportagenstil die Ereignisse vom 30. und 31. Juli 1941 darstellt. D abei weist er au f die Besatzung und Beschlagnahme zweier Klöster:

Ich muss leider mitteilen, dass die GStP auch in dieser Woche ihren Vernichtun­ gskampf gegen die katholischen Orden fortgesetzt hat. Am Mittwoch, dem 30. Juü, hat die GStP das Provinzionalhaus der Schwestern Unserer Lieben Frau in Mülhausen, Kreis Kempen [...] besetzt und für aufgehoben erklärt. [...] Nach glaubwürdigen Nachrichten ist am Donnerstag, dem 31. Juli, das Kloster der Missionare von Hiltrup in Hamm ebenfalls von der GStP besetzt und beschlag­ nahmt worden... (S. 874).

In einem Satz ist auch ganz gut zu sehen, dass von G alen sich m it seiner H eim at identifiziert, indem er folgendes schreibt:

Die Schwestern, von denen viele aus unserem Bistum stammen, wurden zum größten Teil ausgewiesen und mussten noch am gleichen Tage den Kreis verlassen.

(6)

I n h a ltlic h -k o n le x tu e U e A n a ly s e d e r P r e d ig t K a r d in a ls C le m e n s A u g u s t... 32 3 D urch diesen lokalen Bezug ist es anzunehmen, dass die Predigt umso w irksam er h a t gewesen sein können.

Von G alen nennt auch alle Sachen beim Namen, indem er alle Gerüchte bezüglich der Jesuiten in M ünster als „Verleumdung deutscher Volksgenos­ sen, unserer Brüder und Schwestern, die wir uns nicht gefallen lassen“ (S. 874), bezeichnet.

Er weigert sich nicht nur, von den Fakten zu berichten, sondern er tu t viel m ehr; er erstattet die Strafanzeige bei der Staatsanw altschaft „gegen einen Burschen, der vor Zeugen es wagte, derartiges zu behaupten.“ D e­ mentsprechend drückt er H offung darauf aus, dass „die Gerichte noch den M ut haben, Verleumder [...] zur V erantw ortung zu ziehen und zu bestrafen“ (S. 874).

E r ruft auch alle Zuhörer dazu auf, gegen jeden, der falsche Aussagen gegen Jesuiten verbreitet, Strafanzeige zu erstatten. Er bedient sich im Text einer K lam m er, indem er wieder die Hoffnung d arau f hat, „es gibt hier in M ünster noch M änner, die den M ut haben, zur gerichtlichen Klarstellung solcher die Volksgemeinschaft vergiftender Beschuldigungen durch offenes Eintreten m it ihrer Person, ihrem Namen, nötigenfalls m it ihrem Eide m itzuw irken“ (S. 874-875). Relevant ist es, dass der Bischof sich direkt an alle Einw ohner der Stadt wendet und an sie appeliert. Sie sollten den M ut haben, offen gegen solche Personen aufzutreten und den guten R uf der Unschuldigen zu bewahren.

Den ersten Teil der Predigt schließt von Galen dam it ab, dass er die Erklärung der E rstattung der Strafanzeige bekannt gibt. E r sieht sich als „der Ehre unserer Ordensleute, der Ehre unserer katholischen Kirche und auch der Ehre unseres deutschen Volkes und unserer Stadt M ünster schuldig“ und als jem and, der „für die Bestrafung gemeiner Verleumder unserer Ordensleute Sorge trage“ (S. 875).

Bemerkenswert ist es, dass der erste Teil der Predigt einen einführenden C harakter hat, in dem alle Fakten genannt werden. Deswegen kann man diesen Teil als ein informatives Segment dieser Predigt bezeichnen. Es hat das Ziel, die Zuhörer m it der politischen Situation der Stadt M ünster und den Ereignissen der letzten Tage anvertraut zu m achen und sich nur in begrenz­ tem M aße an sie zu wenden. Denn der emotionale Appell, in dem auch das K ernproblem der Predigt ,T-4‘ Aktion thematisiert wird, erfolgt erst nach der Verlesung des Tagesevangeliums vom 9. Sonntag nach Pfingsten: „als Jesus nahe kam und die Stadt sah, weinte er über sie...“ (S. 875), (Luk 19, 41^47).

In diesem Teil erfolgt zuerst die A nsprache der wichtigsten Elemente des Evangeliums und das K om m entar dazu m it versteckter Anspielung au f die Situation im D ritten Reich. Rein stilistisch gesehen hat m an in diesem A bschnitt mit einer A nhäufung vom Verb weinen zu tun, das sicherlich bewusst gebraucht und dem Text des Evangeliums selbst entnom m en wurde:

(7)

3 2 4 M a r c in G o ła s z e w s k i

Jesus weint. Der Sohn Gottes weint! Wer weint, der leidet Schmerzen, Schmerzen am Leibe oder am Herzen... (S. 875).

D as Verb h at eine emotionale K onnotation und soll demzufolge gewisse Gefühle bei Zuhörern hervorrufen, unter anderem das M itgefühl und die Trauer. U nd erst wenn diese Gefühle hervorgerufen werden, erfolgt in der Predigt die rhetorische Frage, „wie groß muss der Seelenschmerz, das Herzensweh dieses tapfersten der M änner gewesen sein, dass er weinte! W arum weinte er?“ (S. 875) - fragt wieder der Bischof und erteilt zugleich die A ntw ort: „E r weinte über Jerusalem, über die heilige, ihm so teuere G ottesstadt, die H auptstadt seines Volkes“ (S. 875). In diesem kurzen Satz kann m an eindeutig die Anspielung auf die Situation im D ritten Reich sehen. Jerusalem steht an dieser Stelle für Deutschland, eins so geliebt, das von Jesus beweint wird. Aber der Sohn G ottes weint nicht nur über D eutschland, „er weinte über ihre Bewohner, seine Volksgenossen, weil sie nicht erkennen wollten [...]“ (S. 875).

D urch diesen direkten Bezug könnten sich die Zuhörer der Predigt persönlich angesprochen fühlen. Und es wird auf sie Schuld dafür übertragen, dass Jesus weint! Dabei muss beachtet werden, dass zwar im Text der Predigt immer die Rede über Jerusalem im Präteritum ist, trotzdem und überraschenderweise wendet der Prediger die Tempusform auf Präsens, indem er eine Frage zitiert: „W enn du doch erkenntest, was dir zum Frieden dient!“ oder eine rhetorische Frage heranführt: „W arum erkennen es die Bewohner von Jerusalem nicht?“ (S. 875).

D anach verweist von G alen wieder auf ein Z itat von Lukas, in dem Jesus m it einer Henne, die ihre Küchlein unter ihre Flügel sammelt, verg­ lichen wird. D as Z itat fängt aber mit einem A ufruf, der die Aufmerksamkeit der Zuhörer au f das Gesagte lenken sollte. Er bedient sich dabei der Bildersprache, die für alle Predigten von Galens sym ptom atisch ist:

Jerusalem, Jerusalem, wie oft wollte ich deine Kinder versammeln, wie eine Henne ihre Küchlein unter ihre Flügel sammelt. Aber du hast nicht gewollt! (Luk. 13, 34) (S. 875).

D adurch wird d arau f hingewiesen, dass es die Einw ohner der Stadt Jerusa­ lem, demzufolge die Deutschen, waren, die es nicht gewollt haben. Diese wiederholten Versuche von Jesus könnte m an m it den W arnungen der Kirche gleichsetzen, wie m it der Enzyklika M it brennender Sorge oder zahlreichen Predigten und H irtenbriefen aus den 1930er und 1940er Jahren:

Du hast nicht gewollt. Ich, dein König, dem Gott, ich wollte! Aber du hast nicht gewollt (S. 875).

(8)

I n h a itlic h - k o n te x tu e lle A n a ly s e d e r P r e d ig t K a r d in a l s C le m e n s A u g u s t... 32 5 D anach wird betont, was das G ottes Volk verloren hat, was es selbst ablehnte:

Wie geborgen, wie behütet, wie beschützt ist das Küchlein unter den Flügeln der Henne; sie wärmt es, sie nährt es, sie verteidigt es. So wollte ich dich beschützen, behüten, gegen jedes Ungemach verteidigen. Ich wollte! Du hast nicht gewollt! (S. 875)

W ichtig ist es wieder d arau f hinzuweisen, dass der A bschnitt gleich anfängt und endet: „D u hast nicht gewollt!“ , m it den W orten, die es eindeutig beweisen, wo die Schuld lastet.

H ervorzuheben ist es an dieser Stelle, dass der Text der Predigt einen Bruch nachweist. Nachdem der Bischof die M etapher m it der H enne an­ geführt und die Schuldigen benannt hat, wendet er sich direkt an die Zuhörer m it den W orten „A ndächtige Christen!“ (S. 875) und wechselt das Thema auf die ,Euthanasie‘-Frage um. Die Ansprachen, die in der Predigt eingesetzt werden, sind auch besonders spezifisch und müssen dem Bischof geholfen haben, den direkten K o n tak t zwischen ihm und seinen Zuhörern hergestellt zu haben. D abei bezieht er sich auf einen faktischen H irtenbrief der deut­ schen Bischöfe vom 26. Juni 1941, der in allen katholischen K irchen D eut­ schlands verlesen wurde. Im folgenden Fragm ent diskutiert der Bischof darüber, dass es zwar „nach der katholischen Sittenlehre positive Gebote (gibt), die nicht m ehr verpflichten, wenn ihre Erfüllung m it allzu großen Schwierigkeiten verbunden wäre“ (S. 876), trotzdem vertritt er aber die Ansicht, „es gibt aber auch heilige Gewissensverpflichtungen, von denen niemand uns befreien kann“ (S. 876).

Wie signifikant ist diese Feststellung in der Zeit des Nationalsozialismus, als m an versuchte, alle Werte neu umzuwerten und eine nationalsozialistische M oral zu schaffen, in der der Mensch nicht m ehr im Zentrum stünde, sondern die Gesellschaft und die Elite. D enn der Bischof besagt dadurch, dass keine Ideologie, kein politisches System die Gewissensverpflichtungen neu definieren darf. Es sind bestimmte M oralprinzipien, die unverändert, unantastbar und stets gleich sind. Eine davon ist das Menschenleben! Selbst, wenn der Preis für die Behaltung dieser Prinzipien sehr hoch sein kann, „koste es, was es wolle, koste es uns selbst das Leben“ (S. 876), sagt der Bischof, „Nie, unter keinen U mständen d arf der Mensch außerhalb des Krieges und der gerechten Notwehr einen Unschuldigen töten“ (S. 876).

In dieser unchristlichen Zeit, in der Zeit des Krieges und der Verachtung der M enschwürde, wagte sich jedoch die katholische K irche, ihr lautes W ort zu ergreifen und über die Tötungsmaschinerie der Nationalsozialisten zu sprechen. Von G alen ist in diesem Falle nur Vermittler der M einung der Fuldaer Bischofskonferenz und er bezieht sich zwar au f den schon früher

(9)

3 2 6 M a r c in G o ła s z e w s k i

genannten H irtenbrief, trotzdem ist es zu betonen, dass er die Initiative ergreift und das Verbrechen bis au f die Einzelheiten des Verlaufs beschreibt. E r unterstreicht selbst, dass er schon am 6. Juli 1941 „diesen W orten des gemeinsamen H irtenbriefes [...] Erläterung“ (S. 876) hinzufügen ließ.

Besonders merkwürdig ist es zu beachten, dass obwohl die ,T-4‘ Aktion strikt geheim gehalten wurde, sie von dem Bischof in seiner Predigt äußerst genau angesprochen wurde. D er A blauf der T ötungen ist auf einmal nach der Predigt nicht m ehr getarnt, alles wird öffentlich angeklagt. In der Predigt vom 3. August 1941 werden nicht nur allgemeine Fakten genannt, es werden die Zeit und der Platz der T ötungen erwähnt: „Seit einigen M onaten hören wir Berichte, dass aus Heil- und Pflegeanstalten für G eisteskranke [...] Pfleglinge [...] abgeführt werden“ (S. 876); es werden die Opfer und die T äter definiert: alles erfolgt „au f A nordnung von Berlin [...]; die Pfleglinge, die schon länger k ran k sind und vielleicht unheilbar erscheinen, [werden] zwangsweise abgeführt“ (S. 876); letztendlich wird die A rt und Weise der T ötungen näher beschrieben: „Regelmäßig erhalten dann die Angehörigen nach kurzer Zeit die M itteilung, der K ranke sei verstorben, die Leiche sei verbrannt, die Asche könne abgeliefert werden“ (S. 876).

D anach erfolgt der Bezug auf den „an Sicherheit grenzenden Verdacht, dass diese zahlreichen unerw arteten Todesfälle von G eisteskranken nicht von selbst eintreten, sondern absichtlich herbeigeführt werden...“ . All das weist eindeutig d arau f hin, dass von G alen es öffentlich ansprechen wollte, dass er die Lehre ablehnte, „die behauptet, m an dürfe sogenanntes ,leben­ sunwertes Leben1 vernichten, also unschuldige M enschen töten, wenn man m eint, ihr Leben sei für Volk und Staat nichts m ehr w ert“ (S. 876).

Nach christlicher Lehre ist es zwar klar, dass eine solche Vorgehen­ sweise, wie die von Bischof, notwendig und erforderlich war, andererseits muss m an es bedenken, was von Galen m it diesen W orten riskierte! Er h a t nicht nur an das 5. G ebot erinnert, was eigentlich den Inhalt des gemeinsamen Hirtenbriefes aller deutschen Bischöfe ausm acht, er hat viel m ehr getan, näm lich alles m it dem Nam en genannt und dabei direkte und eindeutige Begriffe gebraucht: töten, lebensunwertes Leben, vernichten,

unschuldige Menschen.

Denn das Wesen des Schutzes, den das fünfte G ebot garantiert, ist das menschliche Leben, das einer der Zentralbegriffe der Bibel ist. Nach der katholischen D ogm a heißt es, am Anfang jedes menschlichen Lebens steht G ott. Im A lten Testam ent bedeutet ,Leben* m ehr als nur .Bestehen* - be­ deutet Existenz in ihrer qualitativen und quantitativen Palette.

D er D ekalog besagt, keiner habe das moralische Recht, über das Leben und den Tod zu entscheiden. Es ist das einzige Recht des Allmächtigen. Deswegen ist der Protest von Galens gegen die ,Euthanasie‘-A ktion selbst­ verständlich und in der katholischen Sittenlehre begründet, ein Protest gegen

(10)

I n h a ltlic h -k o n te x tu e U e A n a ly s e d e r P r e d ig t K a r d in a l s C le m e n s A u g u s t... 3 2 7 „eine furchtbare Lehre, die die Erm ordung U nschuldiger rechtfertigen will, die die gewaltsame T ötung der nicht m ehr arbeitsfähigen Invaliden, Krüppel, unheilbar K ranken, Altersschwachen grundsätzlich freigibt!“ (S. 876).

Besonders wichtig scheint es jedoch zu betonen, dass sich von Galen in seiner Predigt des W ortschatzes der nationalsozialistischen Ideologie bedient, um ihre A bsurdität und Geistlosigkeit zu veranschaulichen. Solche Begriffe wie lebensunwertes Leben, Invaliden, Krüppel haben erst in der Zeit des N ationalsozialism us ihre negative K onnotation gewonnen und sich in der gesprochenen Sprache verbreitet.

N ach dem Text der Erläuterung, den der Bischof dem H irtenbrief aller katholischen Bischöfe vom 26. Juni 1941 hat hinzufügen lassen, erfolgt ein für die A rgum entation typischer A bschnitt, in dem er sich au f die lokale Situation im M ünsterland bezieht. Um seine Aussage zu bekräftigen, bedient er sich klarer Sprache und direkter Rede. „Wie ich zuverlässig erfahren habe [...]“ , fügt er hinzu, „werden jetzt auch in den Heü- und Pflegeanstalten der Provinz Westfalen Listen aufgestellt von solchen Pfleglingen, die als sogenannte .unproduktive“ Volksgenossen abtransportiert und in kurzer Zeit ums Leben gebracht werden sollen“ (S. 876).

D er Bischof weist au f die Tötungen mit w ahrer Überzeugung hin und stützt sich au f zuverlässige Informationsquellen, um seine Predigt glau­ bwürdig zu machen. Weiter wendet er sich direkt an die Zuhörer m it einem sehr zeittypischen Sprachmuster, indem er sagt: „D eutsche M änner und Frauen!“ (S. 876).

D adurch soll einerseits die Aufmerksamkeit der Gottesdienstteilnehm er au f bestimmte Passagen der Predigt gelenkt und die K onzentration erreicht werden. Andererseits soll der Prozess der Identifizierung zwischen dem Prediger und seinen Zuhörern stattfinden. Charakteristisch ist es an der Stelle auch, dass die Predigt im Stil eines Appells geschrieben wurde. Die Bevölkerung soll mit allen Begebenheiten vertraut gemacht werden aber nicht rein theologisch, sondern der Prozess der Inform ationsverm ittlung erfolgt in den K ategorien des Rechts und der Plausibilität: „N och hat Gesetzeskraft der § 211 des Reichsstrafgesetzbuches, der bestimmt: ,Wer vorsätzlich einen M enschen tötet, wird, wenn er die T ötung m it Überlegung ausgeführt hat, wegen M ordes m it dem Tode bestraft““ (S. 876).

D er Bischof argum entiert nicht ausschließlich, indem er sich auf die zehn G ebote bezieht und rein theologische Erklärungen hinzufügt, sondern er versucht, die M ordaktion au f der rechtlichen Ebene zu beurteilen. Der Bezug a u f §211 des Reichsstrafgesetzbuches ist richtig, weil der Erlass vom 1. September 1939 rechtlich gesehen verbrecherisch und gesetzwidrig war. Er hatte keinerlei Rechtsverbindlichkeit. Erst seine Veröffentlichung hätte ihn rechtskräftig gemacht. Abgesehen jedoch davon schlug er allen Normen, nicht nur moralischen, sondern auch allen Rechtsnormen ins Gesicht.

(11)

3 2 8 M a r c i n G o ła s z e w s k i

Die Z uhörer müssen sich von dem Inhalt der Predigt umso stärker angesprochen gefühlt haben, weil von Galen in seiner Predigt von denjenigen Opfern spricht, „die jene arm en Menschen, Angehörige unserer Fam üien...“ (S. 876) sind.

D adurch sollte sich jeder selbst als potenziell betroffen angesehen haben. Von G alen schafft es, das Gefühl kollektiver Bestürzung und die Iden­ tifikation m it den Opfern zu wecken. Im mer weiter enttarnt er die ,T-4‘ A ktion, indem er ganz genau die Tarnungsm ethoden der Nationalsozialisten beschreibt:

(Es) werden die zur Tötung bestimmten Kranken aus der Heimat abtransporüert in eine entfernte Anstalt. Als Todesursache wird dann irgendeine Krankheit angegeben. Da die Leiche sofort verbrannt wird, können die Angehörigen und auch die Kriminalpolizei es hinterher nicht mehr feststellen, ob die Krankheit wirklich Vorgelegen hat und welche Todesursache vorlag (S. 876).

In diesem kurzen Fragm ent werden zahlreiche Geheimnisse der ,Euthanasie‘- A ktion enttarnt. Erstens handelt es sich dabei darum , dass die Patienten immer in weit entfernte Anstalten abtransportiert wurden, dam it der mögliche K o n tak t und Besuch des Patienten m it den Familienangehörigen verhindert wird. Zweitens wurde oft eine fiktive K rankheit als Todesursache gewählt, was nicht selten zu tragikomischen Situationen führte.

D enn die A nstalten spielten ein falsches Spiel, um den T odesort zu vertuschen. Sie tauschten untereinander die N am enslisten aus, so dass Todesnachrichten aus einer anderen A nstalt verschickt werden konnten als aus der, in der der Patient wirklich um gebracht wurde. Meistens wurden die Todesnachrichten aus ferner gelegenen Anstalten verschickt, um es unmöglich zu m achen, dass die Verwandten zu dieser A nstalt kom m en und nach den Todesursachen fragen (vgl. Friedlander 2001, S. 180-185).

Von G alen w ar der erste, der diese au f den ersten Blick komplizierte Tötungsm aschinerie durchblickte und öffentlich anklagte (vgl. H u th 2005, S. 14-15).

Im weiteren Verlauf seiner Predigt vom 3. A ugust 1941 stellt von Galen die R eaktion der Behörden darauf vor, dass die Inform ationen über T ötun­ gen von G eisteskranken in Tötungsanstalten öffentlich bekannt geworden sind. Er bezieht sich dabei au f Mitteilungen, die er persönlich bekommen hat, dass „m an im Reichsministerium des Innern und auf der Dienststelle des Reichsärzteführers D r. Conti gar keinen Hehl daraus mache, dass tatsächlich schon eine große Zahl von G eisteskranken in Deutschland vor­ sätzlich getötet worden ist und in Zukunft getötet werden soll“ (S. 876).

Demzufolge sieht sich der Bischof nach dem § 139 des Reichsstrafgesetz­ buches verpflichtet, Anzeige bei der Staatsanw altschaft zu m achen. An der

(12)

I n h a ltlic h -k o n te x tu e U e A n a ly s e d e r P r e d ig t K a r d in a l s C le m e n s A u g u s t... 32 9 Stelle zitiert von Galen den Text des Paragraphen, dam it alle Zuhörer den W ortlaut dessen kennen: „W er von dem V orhaben eines Verbrechens wider das Leben glaubhafte K enntnis erhält und es unterlässt, der Behörde oder dem Bedrohten hiervon zur rechten Zeit Anzeige zu machen, wird bestraft“ (S. 877). U m seine W orte glaubwürdiger zu m achen, fügt der Bischof den T ext der Anzeige hinzu, die er am 28. Juli bei der Sta­ atsanw altschaft beim Landgericht M ünster und beim H errn Polizeipräsi­ denten in M ünster erstattet hat:

Nach mir zugegangenen Nachrichten soll im Laufe dieser Woche (man spricht vom 31. Juli) eine große Anzahl Pfleglinge der Provinzialheilanstalt Marien thaï bei Münster als so genannte unproduktive Volksgenossen nach der Heilanstalt Eichberg überführt werden, um dann alsbald, wie es nach solchen Transporten aus anderen Heilanstalten nach allgemeiner Überzeugung geschehen ist, vorsätzlich getötet zu werden. Da ein derartiges Vorgehen nicht nur dem göttlichen und natürlichen Sittengesetz widerstreitet, sondern auch als Mord nach § 211 des Reichsstrafgesetzbuches mit dem Tode zu bestrafen ist, erstatte ich gemäss § 139 des Reichsstrafgesetzbuches pflichtgemäss Anzeige und bitte, die bedrohten Volks­ genossen unverzüglich durch Vorgehen gegen die den Abtransport und die Ermordung beabsichtigenden Stellen zu schützen und mir von dem Veranlassten Nachricht zu geben (S. 877, 869).

A n diesem Z itat wird wieder sichtbar, dass von Galen eher dazu tendiert, moralisierende Thesen und Aufrufe zu vermeiden. Stattdessen bedient er sich klarer Rechtssprache, bezieht sich auf konkrete Fakten und Paragraphen aus dem Reichsstrafgesetzbuch, um die Rechtsgrundlagen der E rstattung der Anzeige zu nennen. E r scheut sich nicht davor, die Opfer, den O rt der T ötungen und das Ziel des A btransports der Opfer zu benennen. Seine Anzeige abschließend fordert er auf, „die Volksgenossen zu schützen [...] und von dem Veranlassten N achricht“ (S. 877) zu erhalten. E r unterstreicht, dass solche M ordaktionen nicht nur nach dem göttlichen und natürlichen Sittengesetz verbrecherisch sind, sondern sie sollten selbst nach dem geltenden Recht als M ord bezeichnet werden. Und selbst nur aus diesem Grunde erstattet er, seinen Pflichten als Bürger und erst dann als Geistlicher bewusst, nach § 139 des Reichsstrafgesetzbuches Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.

Im komm entierenden Stil benachrichtigt er auch darüber, dass „Nachricht über ein Einschreiten der Staatsanwaltschaft oder der Polizei“ (S. 877) ihm nicht bekannt ist. Selbst ein offizielles Schreiben an die Provinzionalverwal- tung, der alle Heil- und Pflegeanstalten unterstehen, „h at nichts genützt“ (S. 877) - fügt er weiter hinzu. Die Zuhörer inform iert er in diesem Teil abschließend darüber, „der erste T ransport der schuldlos zum Tode Verur­ teilten ist von M arienthal abgegangen. U nd aus der Heil- und Pflegeanstalt W arstein sind, wie ich höre, bereits 800 K ranke abtransportiert worden“

(13)

3 3 0 M a r c i n G o ła s z e w s k i

(S. 877). D am it endet der Teil der Predigt, in dem von G alen seine Zuhörer über die Geschehnisse der letzten W ochen benachrichtigt.

Desweiteren versucht von Galen es zu erklären, warum diese „armen, wehrlosen K ranken über kurz oder lang umgebracht werden“ (S. 877), indem er zwei von der K irche bestimmte Fälle anführt, in denen es zugelassen ist, jem anden zu töten. D as 5. G ebot lautet „D u sollst nicht tö ten “ . Es schützt das Leben von seinem A nfang bis zu natürlichem Tod und bezeichnet jeden, der dieses G ebot m ißachtet, als M örder. D enn jeder Eingriff, dessen Ziel darin besteht, den Menschen seines Rechts au f das Leben zu berauben, ist wider der M enschenwürde als auch der Heiligkeit des Lebens selbst.

U nd von G alen nennt ganz präzis diese zwei Fälle, die es nach dem katholischem G lauben rechtferigen, dass ein Mensch seines Lebens beraubt wird. Dies tu t er aber nicht explizit, sondern vielmehr implizit. E r konstatiert nämlich, dass diese M enschen getötet werden, „nicht weil sie ein todeswür­ diges Verbrechen begangen haben, nicht etwa, weil sie ihren W ärter oder Pfleger angegriffen haben, so dass diesem nichts anderes übrigblieb, als das er zur E rhaltung des eigenen Lebens in gerechter N otw ehr dem Angreifer m it Gewalt entgegentrat“ (S. 877).

Die katholische K irche nennt und konkretisiert ganz deutlich diese zwei F älle der G ewaltanw endung, die die T odesausführung als Folge haben können.

D er erste betrifft das Recht jedes M enschen au f Verteidigung des eigenen Lebens, der Freiheit und des Eigentums, sowohl von sich selbst als auch von den N ächsten - dies wird im Rechtwesen als N otw ehr bezeichnet. Dieses Recht au f Verteidigung h at jedoch bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, dam it m an überhaupt von N otw ehr sprechen kann. Die Lebensgefahr muss aktuell und in dem M om ent der A bwehr vorhanden sein. D ie Gewaltanwendung bei der N otw ehr kann nur dann eingesetzt werden, wenn wir von niemandem m ehr Hilfe bekomm en können. Nach Auffassung der katholischen K irche ist jedoch die Selbstverteidigung ein Recht jedes M enschen und keine Pflicht. D enn der Mensch ist verpflichtet, nur das Leben von denjenigen zu schützen, die er in seine O bhut genommen hat und die sich selbst nicht wehren können.

D er zweite Fall betrifft die von dem Gesetzgeber legalisierte Form der T odesstrafe als die härteste und zugleich nur in Ausnahm efällen anzuwen­ dende Form der Strafe.

Die K irche lässt nur noch einen Fall zu, in dem m an einen anderen M enschen umbringen kann, nämlich bei dem gerechten Abwehrkrieg, aber nur bei Behaltung aller moralischen Rechte und Beachtung der Menschen­ würde jeder d aran beteiligten Partei.

Selbst diesen Fall nennt von Galen in seiner Predigt: „D as sind Fälle, in denen neben der T ötung des bewaffneten Landesfeindes im gerechten Kriege

(14)

In h a i t li c h - k o n t e x tu e ll e A n a ly s e d e r P r e d ig t K a r d in a l s C le m e n s A u g u s t... 331 G ew altanw endung bis zur T ötung erlaubt und nicht selten geboten ist“ (S. 877).

Zu beachten ist jedoch an dieser Stelle die T atsache, dass die Kirche ganz deutlich sagt, falls ein Befehl amoralisch sein sollte, sich z.B. auf M assentötungen beziehen würde, dann ist jeder M ensch innerlich verpflichtet, sich einem solchen Befehl zu widersetzen.

D er Bischof unterstreicht in seiner Predigt auch ganz deutlich, dass es sich im Falle der K ranken, die abtransportiert wurden, auf keinen Fall um die oben angeführten Situationen handelt: „N ein“ - sagt er, „nicht aus solchen G ründen müssen jene unglücklichen K ranken sterben, sondern d aru m “ (S. 877) - und an dieser Stelle erklärt er den G rund für die Todesurteile - „weil sie nach dem U rteil irgendeines Amtes, nach dem G utachten irgendeiner Kommission ,l e b e n s u n w e r t1 geworden sind, weil sie nach diesem G utachten zu den ,unproduktiven1 Volksgenossen gehören“ (S. 877).

M an muss vor allem auf die Schriftart achten, die bei dem W ort

lebensunwerl gebraucht wurde. D er Bischof, obwohl er diesen Text vorget­

ragen hat, wollte auf dieses W ort einen besonderen N achdruck legen, indem er die Buchstaben gesperrt geschrieben hat. Er bediente sich, wie schon früher angedeutet, zwar der Sprache der N ationalsozialisten, aber nicht deswegen, weil er sich dam it identifizierte, sondern weil er ihre unmenschliche und amoralische N atu r enttarnen wollte.

Die Bezeichnung der K ranken als Volksgenossen steigert sicherlich den Identifikationsgrad der Zuhörer m it den Opfern der ,Euthanasie‘-Aktion. D enn ein Volksgenosse ist einer von ihnen, jem and, der vor kurzem unter ihnen gewesen w ar und jetzt von einem System, von einer G ruppe von M enschen als ,lebensunwert1 eingestuft wurde. U nd diese Einstufung als u n p ro d u k tiv1 erfolgt nach dem G utachten weder von einem näher bestim­ m ten A m t, noch einer Kommission. D adurch gewinnt der ganze Tötungsp­ rozess seine anonyme Dimension und wird zu einem Geheimnis, dem jedoch jeder unterstehen kann.

Im weiteren V erlauf greift der Bischof nach rhetorischen Figuren, um die Aussage seiner Predigt zu bekräftigen. E r verwendet diese Figuren aber nicht, um den Stil zu verschönern, sondern um die argum entative und überzeugende K raft seines Textes hervorzuheben. Er gebraucht z.B. das Stillmittel einer A napher, indem er schreibt: „Sie können nicht m ehr Güter produzieren, sie sind wie eine alte M aschine, die nicht m ehr läuft, sie sind wie ein altes Pferd, das unheilbar lahm geworden ist, sie sind wie eine K uh, die keine Milch m ehr gibt“ (S. 877).

D er Vergleich ist an der Stelle so überzeugend zugleich aber auch so schockierend, dass der Zuhörer schon selbst weiß, wie jetzt die Frage lauten wird: „W as tu t m an m it solch alter Maschine? Sie wird verschrottet. Was

(15)

3 3 2 M a r c i n G o ła s z e w s k i

tu t m an m it einem lahm en Pferd, m it solch einem unproduktiven Stück Vieh?“ (S. 877).

A uf diese F rage erteilt von G alen jedoch keine A ntw ort, „so furchtbar seine (dieses Vergleichs) Berechtigung ist und seine L euchtkraft“ (S. 878).

Wie m an a n diesem kurzen Z itat sehen kann, werden die stilistischen M ittel bei der Predigt von G alens vor allem dazu angewendet, um die A rgum entation zu exponieren und bestimmte Gefühle bei den Zuhörern hervorzurufen. D enn normalerweise besteht die A ufgabe aller eingesetzten rhetorischen M ittel darin, den Stil der Aussage aufzubessern und dadurch das Gesagte dem potentiellen Zuhörer angenehmer zu gestalten. In diesem Falle handelt es sich in erster Linie um die argum entative Betonung der Situation der Opfer, „es handelt sich hier ja nicht um M aschinen, es handelt sich nicht um Pferd oder K uh, deren einzige Bestimmung ist, dem Menschen zu dienen, für den M enschen G üter zu produzieren. M an m ag sie ze­ rschlagen, m an m ag sie schlachten, sobald sie diese Bestimm ung nicht m ehr erfüllen“ (S. 878).

A ber der Bischof unterstreicht wieder diesen Unterschied: „N ein, hier handelt es sich um Menschen, unsere Mitmenschen, unsere Brüder und Schwestern“ (S. 878). U nd dieser Satz klingt wie ein A ufruf, wie eine Anklage und eine Forderung, die Tötungen zu stoppen. Von G alen hört auf, die gram matikalische K orrektheit zu behalten, er, könnte m an sich vorstellen, ruft von der Kanzel, es handelt sich dabei um, und so erfolgt hier ein abgebrochener oder halber Satz: „Arme M enschen, kranke Mens­ chen, unproduktive Menschen meinetwegen“ (S. 878).

Wie klingt der Bischof, wieviel Überzeugunskraft besitzt diese so plausible Aussage, die gleichzeitig so kurz und emotionsgeladen ist. Es kom m t zu einer A nhäufung von zahlreichen Adjektiven, die die Opfer der national­ sozialistischen Tötungsm aschinerie beschreiben. Die Opfer sind: ,arm, krank, unproduktiv1, aber sie sind auch unsere ,M itm enschen, unsere Brüder und Schwestern“.

Eindeutig muss m an gestehen, dass die Predigt an dieser Stelle viel an D ynam ik gewinnt. Die A bkehr von dem informativen C harakter der Predigt zugunsten der bildhaften D arstellung der Situation der O pfer trägt dazu bei, dass der gesamte Text neue Q ualität erwirbt. D er G edankengang, wenn man dem Gesagten folgt, ist hier streng m it H ervorrufen der Gefühle verbunden.

N ach dieser plakativen Präsentation stellt von G alen zwei prägnante Fragen, die für die gesamte Aussage der Predigt entscheidend sind, nämlich: „A ber haben sie dam it das Recht au f das Leben verwirkt? H ast du, habe ich nur solange das Recht zu leben, solange wir produktiv sind, solange wir von anderen als produktiv anerkannt werden?“ (S. 878).

D urch diese persönliche und direkte Ansprache müssen sich sicher alle Gottesdienstteilnehm er persönlich angesprochen gefühlt haben. Die beiden

(16)

In h a ltlic b -k o n te x tu e U e A n a ly s e d e r P r e d ig t K a r d in a l s C le m e n s A u g u s t... 33 3 rhetorischen Fragen sollen die Zuhörer dazu bringen, über die Situation der Opfer und über die eigene Lage in einem totalitären Staat zu reflektieren.

Zitiert nach G ert O tto handelt es sich in diesem Fragm ent der Predigt von Galens um eine Poesiesprache, die einen guten Prediger ausmachen sollte. Diese Sprache ist aber, wie ich angedeutet habe, kein Schmuck oder Stilmittel, sie ist ein Ausdruck der Emotionalität, die in jeder hervorragenden Predigt vorhanden sein muss. N ur durch diese Poesiesprache ist es möglich, Bilder zu erzeugen, die den Menschen ganz erfassen und em otional bewegen. U nd es geht hier kaum um rationelle W iderlegung der F akten, was eben am A nfang der Predigt der Fall war, sondern es handelt sich dabei um die Identifizierung, d.h. affektive W iderfindung der Z uhörer m it der besch­ riebenen Situation. Diese innere K raft der Sprache der Bilder besteht darin, dass sie tiefergehend ist als z.B. die Fachsprache, die nur Sachverhalte präzise darstellt (S. 878).

N ach dieser bildhaften D arstellung und Beschreibung folgt in der Predigt eine Stelle, an der der Prediger eine fiktive Situation präsentiert, indem er eine These formuliert: „W enn m an den G rundsatz aufstellt und anwendet, dass m an den unproduktiven Mitmenschen töten darf...“ (S. 878). Aber diese These, diese hypothetische Situation schließt er m it der Konstatierung: „dann wehe uns allen, wenn wir alt und altersschwach werden!“ (S. 878).

D adurch versucht der Prediger nicht nur A ngst bei den Z uhörern her­ vorzurufen, sondern vielmehr, sie zu aktivem W iderstand zu animieren. B ekräftigt wird dieser A ufruf durch weitere Passagen des Textes, wenn er schreibt: „W enn m an die unproduktiven M itm enschen töten darf, dann wehe den Invaliden, die im Produktionsprozess ihre K raft, ihre gesunden K nochen eingesetzt, geopfert und eingebüsst haben!“ (S. 878).

N ach diesem kurzen Satz kann sich schon jeder von der ,Euthanasie‘- A ktion gefährdet gesehen haben, selbst solche, die in dem M om ent, als die Predigt vorgetragen wurde, voller K raft und bester G esundheit waren. Diese W orte wurden jedoch nicht deswegen angewendet oder nicht in erster Linie, um die Rezipienten der Predigt zu ängstigen. D as hätte wohl doch keinen Sinn gehabt. Die H auptaufgabe solcher W orte muss darin bestanden haben, dass die M enschen etwas unternehmen, was dann zur Folge hätte, dass die Euthanasie gestoppt würde, dass die Tötungen geisteskranker und behinderter M enschen aufhörten. Um aber seine Aussage noch stärker zu m achen, fügt von G alen noch ein Beispiel hinzu. Er behauptet, dass selbst deutsche Soldaten, die jetzt ihr Leben an allen F ronten des Zweiten Weltkrieges aufs Spiel setzen, sich nicht sicher fühlen können, denn, „wenn m an die un­ produktiven Mitmenschen gewaltsam beseitigen darf, dann wehe unseren braven Soldaten, die als schwer Kriegsverletzte, als K rüppel, als Invalide in die H eim at zurückkehren“ (S. 878). D adurch hat die Predigt sicherlich m indestens eins erlangt, nämlich da konnte sich keiner in seiner Heimat

(17)

3 3 4 M a r c i n G o ła s z e w s k i

m ehr ungefährdet gefühlt haben. Es wurde allen Z uhörern au f einmal klar, dass selbst, wenn sie tüchtig arbeiten, wenn sie beispielhafte M ütter und V äter, Söhne und Töchter, ja sogar, wenn sie ihr Leben fü r das Wohl des V aterlandes im K riege einsetzen, indem sie an allen F ronten des Krieges als Soldaten käm pfen, dam it rechnen müssen, „[...] dass M enschen das Recht haben, unproduktive Mitmenschen zu töten“ (S. 878).

Von G alen unterstreicht wieder,

wenn es jetzt zunächst auch nur arme, wehrlose Geisteskranke trifft, dann ist grundsätzlich der Mord an allen unproduktiven Menschen, also an den unheilbar Kranken, den arbeitsunfähigen Krüppeln, den Invaliden der Arbeit und des Krieges, dann ist der Mord an uns allen, wenn wir alt und altersschwach und damit unproduktiv werden, freigegeben (S. 878).

D urch diesen allgemeinen Bezug auf alle M enschen erzeugt er das kollektive Gefühl der Betroffenheit und benennt die allgemein herrschende G efahr der Einbeziehung au f die Liste der U nproduktiven, die ,lebensunwert“ geworden sind. Die A rt und Weise, auf die der M ensch, also jeder von den Zuhörern, als ,unproduktiv“ eingestuft werden kann, drückt er aus, wenn er von einem Geheimerlass und der A usdehnung des bei den G eisteskranken schon erp­ robten V erfahren au f andere Gesellschaftsgruppen spricht. D ann könnte es gleich so gut heißen, dass „es (dieses Verfahren) auch bei den unheilbar L ungenkranken, bei den Altersschwachen, bei den A rbeitsinvaliden, bei den schwer kriegsverletzten Soldaten anzuwenden ist“ (S. 878). A ber wenn er sich bew ahrheiten sollte, „dann ist keiner von uns seines Lebens mehr sicher. Irgendeine K om m ission kann ihn au f die Liste der Unproduktiven setzen, die nach ihrem Urteil lebensunwert geworden sind“ (S. 878). Umso entsetzlicher scheint das Vorgetragene zu sein, wenn m an bedenkt, dass von G alen in seiner Predigt die Rechtm äßigkeit der H andlungen der Polizei und des Gerichtswesens bezweifelt, dass er das V ertrauen der durchschnittlichen Bürger zu den H auptinstanzen des Rechtsstaates in Frage stellt. Selbst der A rzt, dem m an normalerweise vertrauen kann, erscheint in der Predigt von Galens, in seiner dargestellten, m an würde fast sagen, imaginären Welt, die jedoch so sehr w ahr ist, wie einer der T äter, der als ein Rad in der T ötungsm aschinerie des verbrecherischen Systems gilt. E r sagt: „U nd keine Polizei wird ihn schützen und kein Gericht seine E rm ordung ahnden und den M örder der verdienten Strafe übergeben. W er kann dann noch Vertrauen haben zu einem Arzt? Vielleicht meldet er den K ranken als unproduktiv und erhält die Anweisung, ihn zu töten?“ (S. 878).

Die zwei Fragen, au f die zwar keine A ntw ort erteilt wird, sind in diesem kurzen A bsatz vielsagend. D enn diese Situation hätte dann nach von Galen tragische Folgen. Er spricht von der Verwilderung der Sitten, „allgemeinem

(18)

I n h a itlic h -k o n le x tu e U e A n a ly s e d e r P r e d ig t K a r d in a l s C le m e n s A u g u s t - 3 3 5 gegenseitigem M isstrauen, das bis in die Familien hineingetragen w ird“ (S. 878). U nd der Prediger bezieht sich an der Stelle au f das ganz am Anfang dargestellte Bild der Stadt Jerusalem, über das Jesus weinte. Während Jerusalem ,es nicht erkennen wollte1, was es falsch m achte (S. 875), dann

wehe den Menschen, wehe unserem deutschen Volk, wenn das heilige Gottesgebot: „Du sollst nicht töten!“, das der Herr unter Donner und Blitz auf Sinai verkündet hat, das Gott unser Schöpfer von Anfang an in das Gewissen der Menschen geschrieben hat, nicht nur übertreten wird, sondern wenn diese Übertretung sogar geduldet und ungestraft ausgeübt wird! (S. 878)

Diese Parallele m it Jerusalem ist hier durchdacht und m acht eine K lam m er zwischen dem A nfang und dieser Stelle in der Predigt. Signifikant ist sicherlich auch der Bezug auf das 5. G ebot und die Verkündigung dieses Gebotes au f dem Sinai. Von Galen behauptet, die A chtung des menschlichen Lebens ist im Gewissen jedes einzelnen M enschen tief verankert und von A nfang an eingeschrieben worden, und zwar von G o tt selbst. N ur aus diesem G runde muss das Leben als W erk und zugleich Geschenk G ottes betrachtet werden.

Um die Aussage seiner Predigt zu bekräftigen, bedient sich von Galen, w orauf ich schon früher hingedeutet habe, bestim mter Beispiele, die den Prozess der Vermittlung der Informationen zwischen dem Prediger und seinen Zuhörern einfacher m achen. D enn die von ihm angeführten Beispiele bezie­ hen sich au f w ahre Erlebnisse und tragische Schicksale arm er, bescheidener und einfacher Menschen, deren Leben durch das nationalsozialistische Regi­ me zerstört wurde. So fängt er an, die Geschichte eines M annes zu erzählen, und dies tu t er nicht, als ob sie fremd, abstrakt, theoretisch und lebensfern wäre, sondern er stellt sie dar, als wäre sie die Geschichte von jem and, der uns wichtig und nahe steht. E r leitet die Erzählung ein, indem er fast, als w ürde er ein M ärchen anfangen, solche W orte sagt: „Ich will euch ein Beispiel sagen von dem, was jetzt geschieht“ (S. 879).

M it diesen ein p aar kurzen W orten erlangt er vielleicht viel m ehr, als ob er einen ganzen V ortrag halten würde. Er gewinnt durch die W ärme und m enschliche Einstellung zu seinen Gemeindemitgliedern nicht nur das Vert­ rauen, sondern auch die Bereitschaft, dass sie hinter ihm stehen, falls sein Leben bedroht wird. Dabei h at m an mit einer Evidenz zu tun, zwar keiner direkten, weil es keine einleitenden W endungen gibt, aber es handelt sich dabei sicherlich um eine detaillierte, sehr sachliche D arstellung der Situation. D er Z uhörer wird dadurch zum Augenzeugen des von Galcns erwähnten Geschehnisses und die gesamte Aussage der Predigt gewinnt an G laub­ würdigkeit, weil sich der Zuhörer als Augenzeuge m it dem Gesagten iden­ tifiziert. W ichtig ist auch d arau f hinzuweisen, dass der Bischof an dieser

(19)

3 3 6 M a r t i n G o ła s z e w s k i

Stelle wieder au f einen informativen C harakter umstellt, ohne jedoch auf den G ebrauch der Sprache der Bilder zu verzichten. Er kreiert uns das Bild eines einfachen und kranken M annes, der auf die Liste der ,U nproduktiven1 gesetzt wurde:

In Marienthal war ein Mann von etwa 55 Jahren, ein Bauer aus einer Land­ gemeinde des Münsterlandes, ich könnte euch den Namen nennen, der seit einigen Jahren unter Geistesstörungen leidet, und den man daher der Provinzialheil- und Pflegeanstalt Marienthal zur Pflege anvertraut hat (S. 879).

Clemens A ugust G ra f von Galen spricht in keinen langen, keinen kom ­ plizierten Sätze, verwendet keine ausgebauten und schwer verständlichen gram m atikalischen Strukturen, spricht einfach, als ob er sich der Sprache dieses M annes und der Empfänger dieser Geschichte bedienen möchte. Durch die Lizenz, direkte Hinw endung an das Publikum, werden die Zuhörer m it der W ahrheit konfrontiert. In den Augen des Publikum s steigt dadurch das A nsehen des Redners, weil er deijenige ist, der es wagt, diese W ahrheit auszusprechen.

Die Sprache der Bilder, die von G alen so oft eingesetzt wird, ist ein M erkm al seines Stils. Diese Sprache m acht die Aussagen zu bestimmten Inhalten u nd optim iert die Informationgewinnung au f Seite der Predigt­ zuhörer. D enn die Bilder erzeugen Aufmerksamkeit und Em otionen, wodurch sich die Em pfänger der Predigt umso stärker angesprochen fühlen.

Sie trägt unm ittelbar dazu bei, dass der Inhalt der Predigt und ihre Ä sthetik im V ordergrund stehen. M ag es aber auch im Falle der Predigten von Galens so gewesen sein, muss m an aber auch die andere Funktion dieser Bildersprache bedenken, nämlich, dass sie K larheit schafft und einen inform ativen C harakter hat.

G ekennzeichnet ist diese Sprache durch wichtige M erkm ale, die bei der Predigt von Galens besonders auffalend sind. Es sind K onkretheit und Räum lichkeit. D enn es handelt sich immer um konkrete Menschen, um „deutsche M änner und F rauen“ (S. 876), wie es von Galen in seiner Predigt selbst ausform ulierte, um bestimmte Plätze und Ereignisse, die dieser Predigt einen enorm en G rad an Glaubwürdigkeit verleiehen. Sie gewinnen auch dadurch ihre em otionale Wirkung. Die Vorteile der Bildkomm unikation sind auch ganz klar und deutlich. Die Bilder im Vergleich zu bloßen Passagen des Textes lassen sich viel schneller rezipieren und werden fast autom atisch, d.h. ohne größere gedankliche Anstrengung der Zuhörer deko­ diert und aufgenommen. Sie beeinflussen die Gefühle der Empfänger zwar sehr stark, jedoch auch subtil und persönlich. Wie schon angedeutet versp­ rechen sie einen hohen Glaubwürdigkeitsgrad dessen, was gepredigt wird und wirken sehr anschaulich und verständlich.

(20)

In h a ltiic h -k o n te x tu e U e A n a ly s e d e r P r e d ig t K a r d in a l s C le m e n s A u g u s t... 3 3 7 Sie haben auch bestimmte kognitive Funktionen, die von Galen in seiner Predigt einsetzt:

- dekorierende oder affektiv-motivationale F unktion, die Bilder gestalten das H ören des Textes attraktiver;

- attentive F unktion, das Bild lenkt die A ufmerksamkeit der Zuhörer a u f bestimmte 1пЬ.а11еД И е те п Д extstellen;

- präsentierende Funktion, das Bild hilft dem Em pfänger, Handlungen, Personen, O rte oder Dinge, die im Text m itgeteilt werden, vorzustellen;

- transform ierende F unktion kann dem Leser helfen, sich Schlüselinfor- m ationen des Textes zu merken;

- kognitive F unktion, das authentische Bild fördert das Behalten von Inform ationen;

- organisierende F unktion kann dem Leser helfen, die Inform ation in zusam m enhängenden Strukturen zu organisieren;

- aktivierungsfunktion, der Zuhörer kennt den Redegegenstand und hat dazu bereits eine Einstellung entwickelt, so bewirkt die Bildersprache, dass diese Struktur beim Rezipienten in Form eines entsprechenden Schemas aktiviert wird, d.h. sie wird beeinflusst und letztendlich revidiert;

- interpretierende Funktion, kann dem Em pfänger helfen, den Text zu verstehen;

- kom pensierende Funktion, das Bild unterstützt schwächere Zuhörer, dem G edankengang des Bischofs zu folgen (Berger, Preiß 1997).

Desweiteren ist es zu betonen, dass die Bildersprache nicht nur den kognitiven Bereich in den Zuhörern anspricht, sondern auch den em otiona­ len, was bei den Predigten von Galens entscheidend war. D enn sie hat E m otionen und Gefühle hervorgerufen, die auf die lokale Bevölkerung sehr stark einwirkte.

Weiter folgt die Erzählung der Geschichte dieses M annes:

Er war nicht richtig geisteskrank, er konnte Besuche empfangen und freute sich immer, so oft seine Angehörigen kamen. Noch vor 14 Tagen hatte er Besuch von seiner Frau und von einem seiner Söhne, der als Soldat an der Front steht und Heimaturlaub hatte. Der Sohn hängt sehr an seinem kranken Vater. So war der Abschied schwer. Wer weiß, ob der Soldat wiederkommt, den Vater wieder sieht, denn er kann ja im Kampf für die Volksgenossen fallen. Der Sohn, der Soldat, wird den Vater wohl sicher auf Erden nicht wieder sehen, denn er ist seitdem auf die Liste der Unproduktiven gesetzt. Ein Verwandter, der den Vater in dieser Woche in Marienthal besuchen wollte, wurde abgewiesen mit der Auskunft, der Kranke sei auf Anordnung des Ministerrats für Landesverteidigung von hier abtransportiert. Wohin, könne nicht gesagt werden. Den Angehörigen werde in einigen Tagen Nachricht gegeben werden (S. 879).

(21)

3 3 8 M a r c i n G o ła s z e w s k i

D am it schließt von Galen wieder den inform ativen Teil der Predigt und fängt m it seinen Erwägungen darüber an, indem er eine Reihe von Fragen stellt: „W ie w ird diese N achricht lauten? W ieder so, wie in anderen Fällen?“ (S. 879). Gleich danach erteilt er auch eine A ntw ort, die aber eine pessimis­ tische Vision darstellt und rhetorisch die Form einer F rage enthält. E r fragt sich und die Z uhörer, ob es wieder der Fall wird, dass die Familie die N achricht erhält, „dass der M ann gestorben sei, dass die Leiche verbrannt sei, dass die Asche gegen Entrichtung einer G ebühr abgeliefert werden könne?“ (S. 879).

D urch diese drei Fragen enttarnt von G alen wieder die so geheim gehaltene M aschinerie der Tötungsanstalten, die den ganzen Prozess gesteuert haben. U nd er beschuldigt dann des Todes dieses M annes „deutsche Volks­ genossen [, die] in der H eim at ihn ums Leben gebracht haben“ (S. 879), während sein Sohn „im Felde steht und sein Leben für die deutschen Volksgenossen einsetzt“ (S. 879).

„D ie von m ir ausgesprochenen Tatsachen stehen fest“ - konstatiert von Galen. Er spricht aber diese W orte nicht nur einfach so aus, sondern bezeugt seine Aussagen dadurch, dass er sich bereit erklärt, „die N am en des kranken M annes, seiner F rau , seines Sohnes, der Soldat ist, (zu) nennen, und den W ohnort, wo sie w ohnen“ (S. 879).

Von G alen bezieht sich wieder au f das fünfte Gebot: „D u sollst nicht töten“ und weist d a ra u f hin, dass dieses G ebot in das Gewissen der M ens­ chen eingeschrieben wurde. Dies erfolgte noch bevor es die Staaten und Gerichte (S. 879) gab, noch ehe „das Strafgesetzbuch den M ord m it Strafe bedrohte, längst ehe Staatsanw altschaft und G ericht den M ord verfolgten und ahndeten“ (S. 879). Dies veranschaulicht der Bischof in der biblischen D arstellung von K ain und Abel. K ain, der seinen Bruder erschlug, wird als V orläufer der Erm ordung aller Unschuldigen begriffen. Im Judasbrief wird K ain zum V ater der G ottlosen,5 dem ersten Johannesbrief zufolge stammt K ain vom Bösen ab. Die beiden (Kain und Abel) verkörpern zwei Gruppen von M enschen: die G erechten und die Sünder. Die E rm ordung Abels durch seinen B ruder K ain gilt für alle Sünder, die den Neid gegenüber den Gerechten em pfinden und sie hassen werden. Sie werden sie verfolgen und zum Tode verurteilen nur deswegen, weil die G erechten den M ut haben, die T aten der Sünder als Sünde zu bezeichnen. D urch diesen Vergleich macht von Galen deutlich, dass diejenigen, die jetzt die Unschuldigen verfolgen und sie ums Leben bringen, M örder sind und als solche vor G o tt gestellt werden. A ber sie werden einmal ihrer T at bewusst werden und bekennen,

! J u d a s b r i e f ( V e r s e 8 - 1 9 ) . I n : D i e B i b e l ( 1 9 6 1 ) ; z u f i n d e n a u c h a u f d e r I n l e r n e t s e i t e : h t t p : / / w w w . c o m b i b . d e / b i b e l / u c / j u d a l . h l m l ( d e r g e s a m t e T e x t d e r B ib e l i s t v o r h a n d e n a u f d e r I n t e m c t s e i t c : h t t p : / / w w w . c o m b i b . d c / b i b e l / u e / u c b c r s i c h t . h l m l / / i n f o ) .

(22)

In h a lU ic h -k o n te x tu e U e A n a ly s e d e r P r e d ig t K a r d in a l s C le m e n s A u g u s t... 33 9 „gedrängt von der Anklage [ihres] Gewissens“ (S. 879) wie es auch K ain tat: „G rö ß er ist meine M issetat, als dass ich Verzeihung finden könnte! [...] jeder, der mich findet, wird mich, den M örder töten (Gen 4, 13)“ (S. 879).

D urch den Bezug auf den Bibeltext deutet von Galen d a ra u f hin, dass die T äter dieser fürchterlichen M ordtaten zur Rechenschaft gezogen werden, wenn nicht au f Erden, dann wird die Strafe von G o tt verhängt.

D as fünfte G ebot „D u sollst nicht töten“ wird in der Predigt von Galens zum leitenden Element des ganzen Textes. Im nächsten A bsatz der m it eben diesen W orten des fünften Gebotes anfängt, wird wieder indiziert, dass „dieses G ebot G ottes [...] von Anfang an in die Herzen der Menschen geschrieben [war], längst bevor G ott den K indern Israels am Berge Sinai sein Sittengesetz m it jenen lapidaren, in Stein gehauenen kurzen Sätzen verkündet h at...“ (S. 880).

D abei soll m an sich fragen, welches Ziel sich von Galen gesetzt hat, sich so häufig eines und derselben Beispieles bedient zu haben. D enn er bezieht sich in einem so kurzen Fragm ent der Predigt vielmals a u f das Bild vom Berg Sinai und die Verkündigung des fünften Gebotes. Zw ar ist es für den Stil der Predigt zum Teil erschwerlich, befolgt jedoch einen Zweck, nicht an das eine, sondern im weiteren Verlauf der Predigt an alle zehn G ebote zu erinnern. W ährend an vielen Stellen des Textes von G alen in Kategorien des Rechts argum entierte und auf den Einsatz der typischen pastoralen Sprache verzichtet hat, so ist es von dem Punkt an eher eine theologisch typische Argumentationsweise zu sehen und eine Sprache, die sich als wichtigstes Ziel setzt, das W ort G ottes zu verkündigen.

„Ich bin dein H err, dein G ott!“ (S. 880) - zitiert der Bischof und fügt weiter hinzu, „D u sollst keine fremden G ötter neben m ir haben!“ (S. 880). Beide von diesen hier angeführten Zitaten komm en selbstverständlich aus dem Text der zehn G ebote und leiten den D ekalog ein. D urch diesen direkten Bezug versuchte von G alen es deutlich zu machen, dass G o tt „aus Liebe zu uns [...] diese G ebote unserem Herzen eingeschrieben [hat] und sie uns verkündet“ (S. 880). Es soll d ann heißen, dass sie (diese G ebote) „dem Bedürfnis unserer von G ott geschaffenen N atur entsprechen“ (S. 880). Des- weiteren wollte von Galen d arau f aufmerksam machen, dass alle Gebote, die von G o tt komm en, aus Liebe uns geschenkt wurden und nicht deswegen, um den M enschen in seinem freien Willen zu begrenzen. D enn „sie [die Gebote] sind die unabdingbaren N orm en eines vernünftmäßigen, eines got­ tgefälligen, eines heilbringenden und heiligen M enschenlebens und Gemeins­ chaftslebens“ (S. 880).

W as von G alen sicherlich anzeigte ist, dass die zehn G ebote keine religiöse Zwangbestim mung sind, sondern dass sie den M enschen an seine soziale Verantwortlichkeit erinnern und ihn als freiheitliches Wesen bes­ tätigen.

(23)

3 4 0 M a r c in G o ła s z e w s k i

Dies wird vor allem im nächsten A bsatz sichtbar, indem sich der Bischof wieder au f das ganz am Anfang herangeführte Bild der H enne erinnert, die ihre K üchlein unter ihren Flügeln verteidigt: „G o tt, unser V ater, will mit diesen G eboten uns, seine K inder, sammeln, wie die H enne ihre Küchlein unter ihre Flügel sam melt“ (S. 880).

Dieses Bild kom m entiert von Galen im Sinne der Freiheit des Menschen, die jedoch nur dann erlangt werden kann, „wenn wir Menschen diesen Befehlen, diesen Einladungen, diesem Rufe G ottes folgen, dann sind wir behütet, beschützt, vor Unheil bewahrt, gegen das drohende Verderben verteidigt...“ (S. 880).

Aber Jerusalem h at es nicht gewollt! M an soll an dieser Stelle besonders aufm erksam d a ra u f werden, dass der Bischof sich a u f Jerusalem bezieht, das den Schutz G ottes ablehnte: „Jerusalem , Jerusalem , wie oft wollte ich deine K inder sammeln, wie die H enne ihre Küchlein unter ihre Flügel sam melt“ (S. 880). U nd da fragt von Galen rhetorisch, ob es jetzt auch D eutschland sein sollte, dass es nicht will? „Soll das aufs N eue w ahr werden in unserem deutschen V aterland, in unserer westfälischen Heim at, in unserer Stadt M ünster?“ (S. 880) - überlegt er.

Wichtig scheint wieder nicht nur der Bezug auf Deutschland als Vaterland zu sein, sondern besonders relevant ist die Tatsache, dass sowohl Westfalen als auch M ünster erw ähnt werden. Es klingt so, als würde der Bischof es nicht glauben, dass selbst seine so geliebte H eim at gegen G ottes Worte auftritt.

D anach erfolgt ein für die Predigt sehr charakteristischer Teil, in dem alle zehn G ebote m it entsprechendem K om m entar von G alens aufgezählt werden. D ie Aufzählung h a t jedoch einen Sinn. Es handelt sich dabei um die Auflistung aller Verstöße der N ationalsozialisten gegen die zehn Gebote. Deswegen sollte m an sie als einen offenen A ngriff gegen das national­ sozialistische Regime verstehen.

Angefangen wird es m it dem achten Gebot: „D u sollst kein falsches Zeugnis geben, du sollst nicht lügen!“ (S. 880). Ursprünglich bezog sich dieses G ebot auf die Aussage vor Gericht, er betraf also die Rechtssprechung. D er Zeuge m usste die W ahrheit sagen, dam it kein Falscher zu Schaden kam , sprich sein Leben, sein Besitz oder seinen guten R u f verlor. Von Galen spricht durch den Bezug auf das achte G ebot die Situation an, in der falsche Aussagen über die Ordensleute im M ünsterland verbreitet wurden, was er selbst am A nfang seiner Predigt thematisierte.

Desweiteren geht er zum siebenten G ebot über: „D u sollst nicht fremdes G u t dir aneignen!“ (S. 880). Besitz war die materielle und auch die rechtliche Grundlage für die Freiheit. W er seinen Besitz verlor, musste in die Sklaverei. Es ging auch darum , dass die göttliche Zuteilung des Besitzes nicht von anderen angetastet werden durfte. U nd dass jeder in Freiheit leben können

Cytaty

Powiązane dokumenty

Der Führung kommt vor allem im Rahmen der Personalfunktion eine wesentliche kulturgestaltende Funktion zu: Bei der Auswahl, beim Einsatz — Rotationsverfahren, die kulturelle Werte

Wie wäre es auch möglichgewesen, meine Brüder! Daß der Orden, sich so viele Jahr- hunderte durch, ungeachtet aller Anfechtun- gen Und Verfolgungen erhalten hätte, wenn. ee

glicht allein wibctfptcdjcn bie Schichten bet Érbe, fo weit fie ung befannt finb, jener Voraugfcgung gcrabchiit, benn fie enthalten bicfitetc unb lodere, leichtere unb

Für die Aussiillung und Einreichung von« Zähl- karteu über Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle sind den Königlichen Standesämtern des Kreises Von dem König-« »

Den 34049 Deutschen stehen also 38296 Polen gegenüber, trotzdem sind aber von den 36 Stadtverordneten nur 6 (sage und schreibe sechs) Polen — ein untrüglicher Beweis dafür, daß

W miêdzyczasie, w ramach jako takiej legalizacji protestu, uda³o siê doprowa- dziæ do uznania przedstawicieli Politech- niki Gdañskiej do MKS-u jako delega- tów równie¿

Die Grenzen der Reanalyse sind meines Erachtens erreicht, indem das Partizip nicht mehr als attributiver Teil der Nominalphrase funktioniert und zusammen mit dem auxiliaren mieć

(3K 1242/35) SN zauważył, że „hańbiący charakter ma nie tylko zarzut postępowania, uważanego powszechnie za zdolne do poniżenia w opinii publicznej, lecz