• Nie Znaleziono Wyników

Der Bauingenieur : Zeitschrift für das gesamte Bauwesen, Jg. 23, Inhalt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Der Bauingenieur : Zeitschrift für das gesamte Bauwesen, Jg. 23, Inhalt"

Copied!
10
0
0

Pełen tekst

(1)

ZEITSCHRIFT FÜR DAS GESAM TE BAUW ESEN

mit Mitteilungen des Deutschen Normenausschusses O rgan der H afenbautechnischen Gesellschaft E . V . , H am b u rg

im Arbeitskreis „Schiffahrtstechnik“ des NS.-Bundes D eutscher Technik

, '; V , • 1 |

H erausgeber:

Dr.-Ing. FERD. SCHLEICHER

Professor an der Technischen H ochschule in Berlin

M itherausgeber:

Dr.-Ing. A. M E H M E L

Professor, M inisterialrat im R eichsluitfahrtm inisterium , Berlin

Erster Baudirektor a. D. E . B U N N I E S

^ 7." 7 . ' , v'l

Ham burg

*

Dreiundzwanzigster Jahrgang 1942

B E R L I N

S P R I N G E R - V E R L A G x 9 4 2

(2)

I N H A L T .

V E R F A S S E R DER H A U P T A U F S Ä T Z E .

Seite

D i s c h i n g e r , Franz, Prof. Dr.-Ing., Berlin. Der durchlaufende T räger und Rahmen auf elastisch senkbaren Stützen.

15. 74

— , K ritisch e Betrachtungen zu den deut­

schen Bestim m ungen für Stahlbeton be­

züglich der Berechnung der H aft-, Schub-und Sch erspannungen... 259

— , K ritisch e Betrachtungen zu den deut­

schen Bestim m ungen für Stahlbeton in der Frage der mitwirkenden P la tten ­ breite bei Einzellasten und der zugehö­

rigen Q u erb ew c h ru n g ... 307 D o r n a u , H ., Bauing., und H . W i x ,

D ipl.-Ing., Berlin. B eitrag zum Mo- m en ten au sgleich verfah ren ...267 D ü c k c r , A ., Dr., Berlin. Über Boden­

kolloide und ihr Verhalten bei Frost 235 F a e r b e r , L., Obering., Berlin. Die B e­

rechnung von auf Biegung beanspruch­

ten Stößen im H olzbau... 238 F r a n k , J., Ing., Berlin. Zur S ta b ilitä t

der Schwingungen in Schachtwasser­

schlössern m it unveränderlicher L ei­

stungsentnahm e ... 149 G a e d e , K u rt, Prof. Dr.-Ing., Hannover.

Anwendung statistischer Untersuchun­

gen au f die Prüfung von Baustoffen . . 291

— , Die Knicksicberheit des Stützenrostes . 166 B e r ic h tig u n g ... 275 G r a f , Otto, Stuttgart. Über Versuche

m it Baustählen ...31 ; G r o t k a m p , A ., D r.-Ing., Aachen. Die

Biegung quadratischer Einzelfunda- m e n t e ... 189 i G r u b e r , E ., R eg.-B au rat D r.-Ing., H an­

nover. Die Querverteilung der Lasten bei Brücken m it zwei H auptträgern . . 323;

G r ü n , R ., Prof. D r., Düsseldorf. Inge- n i e u r k u l t u r ...115 H a b e l , A ., Prof. Dr.-Ing., Brünn. Der

Einfluß der Formänderungen des Betons auf die T räglast der Stahlbetonstäbe . . 381 H a l l e r , H. Frhr, v., D ipl.-Ing., und R.

K r a n l , D ipl.-Ing., Rheinhausen. V er­

einfachte Berechnung der R ahm enstütze 65 B e ric h tig u n g ...303 H e b b e r l i n g , Hans, D ipl.-Ing., Mün­

chen. D er Korrosionsschutz als B au ­ problem ... 57, 266 H ü n n e b e c k , E. M., Dipl.-Ing., I-Ioesel

b. Düsseldorf. Raumabschließende Stahltragw erke für Flugzeughallen. . . 3 1 1 J a k 1 i n , J., Obering. D ipl.-Ing., und R.

K r u g , D ipl.-Ing. Baustelleneinrich­

tung beim Bau einer Reichsautobahn­

brücke ... . . 227 J u e n , W ., Dipl.-Ing. Heben einer ge­

sprengten S ta h lb e to n b r ü c k e ... 265 K a m m ü l l e r , K ., Prof. Dr.-Ing., K a rls­

ruhe, u. J. L ü h r s , P rof. D r.-Ing.,

S e ite i

Danzig. Ergebnisse von Vergleichsver­

suchen m it D rillw ulststahl- und R und­

stahl-Bewehrung ...378 K l e i n h e n z , F ., Berlin. P ro jek t eines

G ro ß w in d k ra ftw e rk e s... 173 K l ö p p e l , K ., Prof. D r.-Ing., und K . H.

L i e , Dr.-Ing., D arm stadt. D ie lo t­

rechten Eigenschwingungen der H änge­

brücken ... 277 K ö t t e r , Fr., Dipl.-Ing., München. D ich­

tung der Fuge zwischen zwei Senkkästen 332 K r a n l , R ., D ipl.-Ing., und H. Frhr. v.

H a l l e r , D ipl.-Ing., Rheinhausen.Ver- einfaclvte Berechnung der Rahm enstütze 65 B e ric h tig u n g ...303 K r o n s b e i n , W ., Dr., W ilhelm shaven.

Ein B eitrag zur Norm enfestigkeitsprü­

fung der Z e m e n t e ... 6 K r u g , R ., D ipl.-Ing., und J. J a k 1 i n ,

Obering. Dipl.-Ing. Baustelleneinrich- tung beim Bau einer R eichsautobahn­

brücke ... 227 L a m b e r g , R ., D r.-Ing., Breslau. A n ­

satzkontrollen von Elastizitätsgleichun­

gen ...233 L i e , K . H ., D r.-Ing., und K . K 1 ö p p e 1,

Prof. D r.-Ing., D arm stadt. Die lotrech­

ten Schwingungen der Hängebrücken . 277 L j u n g b e r g , K ., Prof., Stockholm .

Einiges über gegliederte Balken und D ru ck stäb e ... 195 L u e t k e n s , O., D r.-Ing. h abil., D ort­

mund. Die Berechnung des achtstieligen Kam inkühlerunterbaues als räum liches S t a b w e r k ... 317 L ü l i r s , J., Prof. Dr.-Ing., D anzig, u. K .

K a m m ü l l e r , Prof. D r.-Ing., K a rls­

ruhe. Ergebnisse von Vergleichsversu­

chen m it D rillw ulststahl- und R und­

stahl-Bewehrung ... 37S M ü l l e r , K . A ., Dr.-Ing., S tettin . Das

Verfahren von H. Neukirch zur Berech­

nung der H ängebrücke bei durchlaufen­

dem Versteifungsbalken ... 117 N a k o n z , W ., R eg.-B au rat a .D .,D r.-In g .,

Berlin. Die deutsche Bauindustrie im dritten K r i e g s j a h r ... 147 O h d e , Joh., Neuenhagen bei Berlin. Die

Berechnung der Sohldruckverteilung unter Gründungskörpern . . . 99, 122 P o h l , Prof. Dr.-Ing., Berlin. Zur Berech­

nung mehrstieliger Stockwerkrahm en a u f W in d d r u c k ...119 B e r ic h tig u n g ... 210 R a t h s m a n n , E ., Obering. D ipl.-Ing.,

Driesen, Eim erketten-Grabenbagger und G ra b e n frä s e r... 140 R a u s c h , E ., Prof. D r.-Ing., Berlin. E r­

fahrungswerte für Dam pfturbinenfunda­

mente ...3 5 3

364 51 373

89 163 Seite

5S

283 385

44 R a u s c h , E ., Prof. Dr.-Ing., Berlin. D y ­

namische A ufgaben im Bauwesen . . .

| R i e p e , Eduard, D r.-Ing., Ham burg.

K aim auer für schweren Seeverkehr . . S a n d e r , D ipl.-Ing., Berlin. 25 Jahre deutsche B a u n o rm u n g ...

S c h j ö d t , R ., Dr. techn., Oslo. Über Tem peraturschäden bei Pfeilerstau­

mauern ...

S c h l e u s n e r , A ., Dr.-Ing., Berlin. 100 Jahre E n e r g ie p r in z ip ...

S c h m I d , A nton, Deggendorf. Die F rost­

schiebung im Boden und der neuzeitliche S t r a ß e n b a u ...

S c h ö n h ö f e r , Robert, Prof. D r.-Ing., Braunschweig. Neue E rkenntnisse be­

treffend die w irtschaftliche Stützung von T r a g g e b ild e n ...

S c h r o e t e r , A ., Obering., B erlin. P ra k ­ tische Ausführungen von Gitterwand- Brückenwiderlagern ...

B e ric h tig u n g ...

S c h u l t z e , E ., Berlin. Bem erkungen zum A u fsatz Schütte ,.Einspannungs­

bedingungen verankerter Bohlw ände" . S c h ü t t e , H. G., B au rat D r.-Ing., H am ­ burg. Anregung zur Berechnung der Bodenreaktionen und der Kippsicherheit ausm ittig lastender Massivgrund werke .

— , Bemerkungen zum A u fsatz — „E in sp an ­ nungsbedingungen verankerter Bohl- w än d e'' ...

— , Deutsche H afenbauten für das Ausland S i k , S. L., D ipl.-Ing., W ien-Budapest.

Zement unter Frosteinwirkung . . . . S ö c h t i n g , F ., D ozent D r.-Ing. habil., Wien. Selbsterregte Schwingungen von Brücken ...

S p c t h , O., O berreg.-R at D r.-Ing., Berlin.

Bombenwirkungen gegen Stahlbeton und E rm ittlung von Schutzdicken . . . S p i l k e r , A ., Dr.-Ing., Berlin. Span­

nungsoptische . Untersuchung eines S to c k w e r k r a h m e n s ...

S t o y , W ., Prof. D r.-Ing. h abil., B rau n ­ schweig. Das H olz im B ehelfsbrücken­

bau ...

B e r ic h tig u n g ...

T i a n , Giulio, Rom . D er Ausbau des T i­

bers von Rom nach dem Meer und der Hafen R o m s ...

W e d e k i n d , H., O berbaurat D ipl.-Ing., H am burg. Dalben im Ham burger Hafen

179, : W i l k e , J., D r.-Ing. .B erlin. Die Lösung

des homogenen System s als Grundlage der praktischen Rahm enrechnung . W i n k e l , R., o. Prof. D r.-Ing. habil.,

D anzig. Neue Erkenntnisse zum Ge­

schiebe-Problem ... 211 W i x , H., D ipl.-Ing., und H. D o r n a « ,

B auing., Berlin. B eitrag zum Momen- ten a u sg leich ve rfa h re n ...267

45 243 156

136

339

296

129 224

357

ST I C H W O R T V E R Z E IC H N I S DE R H A U P T A U F S Ä T Z E .

S e ite S e ite

A r b e i t , 100 Jahre Energieprinzip.

S c h le u sn e r...163 A b k l i n g u n g s z a h l e n , D er durch­

laufende Träger und Rahm en auf e la ­ stisch senkbaren Stützen. Dischinger 13, 74 ; A n s a t z k o n t r o l l e n , — von E la sti­

zitätsgleichungen. L a m b e r g ... 233 A n s t r i c h e , Der Korrosionsschutz als

Bauproblem . H ebberling 57, 266 1

A r c h i t e k t o n i s c h e G e s t a l t u n g , Ingenieurkultur. G rü n ... 115 A u f h ä n g e v o r r i c h t u n g e n , Dalben

im Hamburger H afen. W edekind. 179, 202 B a g g e r u n g e n , D er Ausbau des Ti-

S e ite

bers von Rom nach dem Meer und der H afen Rom s. T i a n ...83 B a l k e n , Einiges über gegliederte — und

D ruckstäbe. Ljungberg ... 195

— a u f e l a s t i s c h e r U n t e r l a g e , Die Berechnung der Sohldruckverteilung unter Gründungskörpern. Olide . 99, 122 B a l k e n b r ü c k e n , Neue Erkennt-

(3)

S T I C H W O R T V E R Z E I C H N I S D E R H A U R T A U E S A T Z E . III

nisse betreffend die w irtschaftliche S tü t­

zung von Traggebilden. Schönhofer . . B a l k e n b r ü c k e n , Die Querverteilung der L asten bei Brücken m it zwei H aupt­

trägern. Gruber ...

B a u g r u n d , D ie Berechnung der Sohl- druckverteilung unter Gründungskör­

pern. O hde... 99, B a u i n d u s t r i e , D ie deutsche — - im dritten K riegsjahr. N ako n z...

B a u k a l k , 25 Jahre deutsche Baunor­

m ung. Sander ...

B a u m a s c h i n e n , E im erketten-G ra- benbagger und Grabenfräser. R ath s­

mann ...

-— , Die deutsche Bauindustrie im dritten K riegsjahr. N a k o n z ...

— Baustellcneinrichtung beim B au einer Reichsautobahnbrücke. Jaklin u. K rug

— , Heben einer gesprengten Stahlbeton­

brücke. J u e n ...

— , D ich tung der Fuge zwischen zwei Senk­

kästen. K ö t t e r ...

B a u n o r m u n g , 25 Jahre deutsche — . Sander ...

B a u p o l i z e i b e s t i m m u n g e n , 25 Jahre deutsche Baunorm ung. Sander . B a u s t a h l , Über Versuche m it B a u ­ stählen. G r a f ...

B a u s t e l l e n e i n r i c h t u n g , Zement unter Frosteinwirkung. S i k ...

— , — beim Bau einer Reichsautobahn­

brücke. Jaklin u. K r u g ...

B a u s t o f f e , E in B eitrag zur Norm en­

festigkeitsprüfung der Zem ente. K rons­

bein ...

— , U ber Versuche m it Baustählen. G raf. .

— , D er Korrosionsschutz als Bauproblem . H e b b e r l i n g ...

— , Zem ent unter Frosteinwirkung. Sik . .

— , 25 Jahre deutsche Baunorm ung. Sander B a u s t o f f p r ü f u n g , Ein B eitrag zur Norm enfestigkeitsprüfung der Zemente.

K r o n s b e in ...

— , Anwendung statistisch er Untersuchun­

gen auf die Prüfung von Baustoffen.

G a e d e ...

B e h e l f s b r ü c k e n , Das Holz im — bau. S t o y ...

B e m e s s u n g s v e r f a h r e n , A nre­

gung zur Berechnung der Bodenreaktio­

nen und der K ippsicherheit ausm ittig lastender M assivgrundwerke. Schütte .

— , K ritisch e Betrachtungen zu den D eu t­

schen Bestim m ungen fü r Stahlbeton be­

züglich der Berechnung der H aft-, Schub- und Scherspannungen. D ischin­

ger ...

— , K ritische Betrachtungen zu den deut­

schen Bestimmungen für Stahlbeton in der Frage der mitwirkenden Plattcn- breite bei Einzellasten und der zugehö­

rigen Querbewehrung. Dischinger . . .

— , Erfahrungswerte für Dam pfturbinen- fuudam ente. R a u s c h ...

B e s t i m m u n g e n , K ritische B etrach ­ tungen zu den deutschen — für Stahl­

beton bezüglich der Berechnung der H aft-, Schub- und Scberspannungen.

D is c h in g e r...

B e t o n , E in B eitrag zur Norm enfestig­

keitsprüfung der Zemente. Kronsbein .

— , Zement unter Frosteinwirkung. S ik . .

— , D er Einfluß der Formänderungen des -s auf die T raglast der Stahlbetonstäbe.

H a b e l ...

B e t o n f ö r d e r u n g , Baustellenein­

richtung beim Bau einer R eichsauto­

bahnbrücke. Jaklin u. K r u g ...

B e t o n h e r s t e l l u n g , B austellenein­

richtung beim Bau einer Reichsauto­

bahnbrücke. Jaklin u. K r u g ...

B e t o n p r ü f u n g , Anwendung s ta tis ti­

scher Untersuchungen auf die Prüfung von Baustoffen. Gaede ...

B e t o n s t ä h l e , Ergebnisse von Ver-

S e ite j

58 j

323 ]

1 2 2

147

373

1 4 0

147 227 |

2 6 5 j

332 |

373 | 373 j

3 1!

1561

S eite

378 147 373

31 373

2G6 189 235

227 |

6

|

31!

57 156 373

6

|

291 . 129 |

213

gleichsversuchen m it D rillw ulststabl­

und R undstahl-Bewehrung. Lührs u.

K a m m ü l l e r ...

B e t o n t a g u n g , Die deutsche B au in ­ dustrie im dritten K riegsjahr. N akonz . B e t o n w a r e n ,' 25 Jahre deutsche B au ­ normung. Sander ...

B e t t u n g s z i f f e r , Die Berechnung der Sohldruckverteilung unter Grün-

dungskörpern. O h de 99, 122

B i e g e w i n k e l . Über Versuche m it Baustählen. G r a f ...

B i n d e m i t t e l , 25 Jahre deutsche B au ­ normung. Sander ...

B l e i f a r b e n , D er Korrosionsschutz als Bauproblem . H e b b e r lin g ...

B o d e n d r u c k , Die Biegung quadra­

tischer Einzelfundam ente. Grotkam p . B o d e n k o l l o i d e , Ü ber — und ihr Verhalten bei Frost. D ü c k e r...

B o d e n m e c h a n i k , Die Frostschie­

bung im Boden und der neuzeitliche Straßenbau. S c h m i d ... 1

— , Die Berechnung der Sohldrackvertei- lung unter Gründungskörpern. Ohde 99, 122

— , Anregung zur Berechnung der Boden­

reaktionen und der K ippsicherheit aus­

m ittig lastender M assivgrundwerke.

S c h ü t t e ...

B o d e n p r ü f u n g , 25 Jahre deutsche Baunorm ung. S a n d e r...

B o d e n r e a k t i o n e n , Anregung zur Berechnung der — und der K ippsicher­

heit ausm ittig lastender M assivgrund- werkc. S ch ü tte ...

B o d e n v e r d i c h t u n g , D ie B erech­

nung der Sohldruckverteilung unter Gründungskörpern. Ohde . . . . 99, B o g e n b r ü c k e n , Heben einer ge­

sprengten Stahlbetonbrücke. Juen . . B o h l w ä n d e , Bem erkungen zum A u f­

satz Schütte „Einspannungsbedingun­

gen verankerter — " . Schultze . . . . B o h r w u r m , Dalben im Ham burger H afen. W e d e k i n d ... 179, B o m b e n w i r k u n g e n , — gegen Stah l­

beton und Erm ittlung von Schutzdicken Spcth ...

B r ü c k e n b a u , Ingenieurkultur. Grün B r ü c k e n S c h w i n g u n g e n , D y n a ­

mische A ufgaben im Bauwesen. R ausch 364 : i3 373

13

65

44

339 115

C r o s s - V c r f a h r e n ausgleich

s. Momenten-

2 59

307 353

259 6 | 156 ! —

3S1 \ D

227 | D

227 j

! £>

291 | D

a l b e n , — im Ham burger Hafen.

W e d e k in d ... 179, 202 a m p f t u r b i n e n f u n d a m e n t e ,

Erfahrungswerte fü r — . R ausch. . . . 353 a u e r f e s t i g k e i t , Über Versuche

m it Baustählen. G r a f ...31 -, Ergebnisse von Vergleichsversuchen m it

Drillwulststahl- und R undstahl-Bew eh­

rung. Lührs u. K a m m ü l l e r ... 378 a u e r s t a n d f e s t i g k e i t . Über

Versuche m it Baustählen. G raf . . . 31 e v i a t i o n s d a l b e n , Dalben im

Ham burger Hafen. W ed ek in d . . . 179, 202 i c h t u n g , — der Fuge zwischen zwei

Senkkästen. K ö tte r...332 r e h w i n k e l v e r f a h r e n , A n sa tz ­

kontrollen von Elastizitätsgleichungen.

L a m b e r g ... 233 -, Die Lösung des homogenen System s als

Grundlage der praktischen Rahm en­

rechnung. W i l k e ... 357 r e i m o m e n t e n g l e i c h u n g e n ,

A nsatzkontrollen von E lastizitätsglei­

chungen. L a m b e r g ...233 r i l l w u l s t s t a h l , Ergebnisse von

Vergleichsversuchen m it Drillwulststahl- und Rundstahl-Bew chrung. Lührs u.

Kam m üller ...378 r u c k s t ä b e , Einiges über gegliederte

B alken u n d — . L ju n g b e r g ... 195 u r c h l a u f e n d e B a l k e n , Das

Verfahren von H . Neukirch zur Berech-

S eite

nung der H ängebrücke bei durchlaufen­

dem Versteifungsbalken. M üller. . . . 117 D u r c h l a u f e n d e T r ä g e r , D er —

— und Rahm en au f elastisch senkbaren Stützen. D i s c h i n g e r ... 15, 74 D y n a m i s c h e A u f g a b e n , ---

im Bauwesen. R a u s c h ... 364 E i g e n s c h w i n g u n g e n , Die lo t­

rechten — der H ängebrücken. Klöppel u. L i c ... 277 E i m e r k e t t e n b a g g e r , Eimerlcet-

ten-G rabenbagger und Grabenfräser.

R a t h s m a n n ... 140 E i n z e l f u n d a m e n t e , D ie B iegung

quadratischer — . G ro tkam p ...189 E i s b r e c h e r , D as Holz im B ehelfs­

brückenbau. S t o y ... 129

— , Dalben im Ham burger H afen. W ede­

kind ... . . . 179, 202 E i s e n b e t o n , s. Stahlbeton

E i s s c h ä d e n , Dalben im H am burger Hafen. W e d e k i n d ... 179, 202 E l a s t i s c h s e n k b a r e S t ü t z e n ,

D er durchlaufende Träger und Rahm en a u f --- n — . D i s c h i n g e r ...15, 74 E l a s t i z i t ä t s g l e i c h u n g e n , A n ­

satzkontrollen von — . Lam berg . . . . 233

— , Die Lösung des homogenen System s als Grundlage der praktischen Rahm en­

rechnung. W i l k e ...357 E l a s t i z i t ä t s t h e o r i e , Über Tem ­ peraturschäden bei Pfeilerstaum auern.

S c h j ö d t ... 89

— , Die Berechnung der Sohldruckvertei­

lung unter Gründungskörpern. Ohde 99, 122

— , Spannungsoptische Untersuchung eines Stockwerkrahm ens. S p i l k e r ...29G E n e r g i e p r i n z i p , 100 Jahre — .

S ch le u sn er...163 E n t w ä s s e r u n g , Die Frostschiebung

im Bodon und der neuzeitliche Straßen­

bau. S c h m i d ... 1

— , 25 Jahre deutsche Baunorm ung. Sander 373 E r d b a u , Die Frostschiebung im Boden

und der neuzeitliche Straßenbau.

S c h m i d ... 1

— , Der Ausbau des Tibers von Rom nach dem Meer und der H afen Roms. T ian 83

— ■, Uber Bodenkolloide und ihr Verhalten bei Frost. D ü c k e r ... 235 E r d d r u c k , Bemerkungen zum A u fsatz

Schütte „Einspannungsbedingungen verankerter Bohl wände“ . Schultze . . 44

— , K aim auer für schweren Seeverkehr.

R i e p e ... 51

— , Die Berechnung der Sohldruckvertei­

lung unter Gründungskörpern. Ohde 99, 122

— .A n reg u n g zur Berechnung der Boden­

reaktionen und der Kippsicherheit aus­

m ittig lastender M assivgrundwerke.

S c h ü t t e ...213

— , Praktische Ausführungen von G itter- wand-Brückenwiderlagern. Schroeter . 283 E r s c h ü t t e r u n g e n , Dynam ische

A ufgaben im Bauwesen. Rausch . . . 364 E r s c h ü t t e r u n g s s c h u t z , 25 J ah ­

re deutsche Baunorm ung. Sander . . 373 F e s t i g k e i t s p r ü f u n g , Ein B eitrag

zur Festigkeitsprüfung der Zemente.

K r o n s b e in ... 6 F e s t p u n k t e , D er durchlaufende T rä ­

ger und Rahm en auf elastisch senkbaren Stützen. D i s c h in g e r ... 15, 74 F l u g z e u g h a l l e n , R aum abschlie­

ßende Stahltragw erke für — . Hiinne- b e ck ...311 F 1 u ß b a u , Der Ausbau des Tibers von

Rom nach dem Meer und der Hafen Roms. T i a n ... 83 F l u ß r e g e l u n g , Neue Erkenntnisse

zum Geschiebe-Problem. W inkel . . 2 1 1 F o r m ä n d e r u n g e n , Der Einfluß der

— des Betons auf die T raglast der Stah l­

betonstäbe. H a b e l ... 378

(4)

IV S T I C H W O R T V E R Z E I C H N I S D E R H A U P T A U F S Ä T Z E . Seite

F o r m ä n d e r u n g s m e t h o d e , Die Lösung des homogenen System s als Grundlage der praktischen Rahm en­

rechnung. W i l k e ...357 F r o s t e i n w i r k u n g , Zement unter

— . S ik ... 156 F r o s t s c h ä d e n , Über Bodenkolloide

und ih r Verhalten bei Frost. D ücker . 235 F r o s t S c h i e b u n g , Die — im Boden

und der neuzeitliche Straßenbau.

S c h m i d ... 1 F u g e n , D ichtung der Fuge zwischen

zwei Senkkästen. K ö t t e r ...332 F u g e n d i c h t u n g , K aim auer h ir

schweren Seeverkehr. R i e p e ...51 F u n d a m e n t e , Die Biegung quadra­

tischer E inzel— . G r o t k a m p ...1S9 G e f r i e r v e r f a h r e n , Zement unter

Frosteinwirkung. S i k ... 156 G e f r i e r v e r s u c h e , Über Boden-

kolloide und ihr Verhalten bei Frost.

D ü c k e r -35 ;

G e g l i e d e r t e S t ä b e , Einiges über gegliederte Balken und Druckstäbe.

L ju n g b e r g ... 195 G e s c h i c h t l i c h e s , 100 Jahre E ner­

gieprinzip. Schlcusner...163

— , 25 Jahre deutsche Baunorm ung. Sander 373 : G e s c h i e b e p r o b l e m , Neue E r­

kenntnisse zu m — . W in k e l...211 G e s t a l t u n g , Ingenieurkultur. Grün 1x5 G i t t e r w a n d - B r5c k e n \ v i d e r -

1 a g e r , Praktische Ausführungen von

— n. S ch ro ete r... 2S3 G l e i t w i d e r s t a n d , Ergebnisse von

Verglcichsversuchen m it D rillwulststahl- und Rundstahl-Bewehrung. Lührs u.

K a m m ü l l c r ... 378 G l o c k e n t ü r m e , Dynam ische A u f­

gaben im Bauwesen. R ausch . . . . 364 G r a b e n b a g g e r , E im erketten — und

Grabenfräser, R a th s m a n n ... 140 G r a b e n f r ä s e r , ' Eim erkettcn-Graben-

bagger und — . Rathsm ann . . . 140 G r o ß w i n d k r a f t w e r k , Projekt

eines — es. K le in lx e n z ...173 G r u n d b a u , Bem erkungen zum A u f­

satz Schütte „Einspannungsbedingun­

gen verankerter B ohlw ände". Schultze 44

— , K aim auer für schweren Seeverkehr.

R i e p e ...51

— , Neue Erkenntnisse betreffend die w irt­

schaftliche Stützung von Traggebilden.

S c h ö n h ö f e r ...5S

— , Anregung zur Berechnung der Boden­

reaktionen und der K ippsicherheit aus­

m ittig lastender Massivgrundwerke.

Schütte ...213

— , Praktische Ausführungen von G itter­

wand-Brückenwiderlagern. Schroeter 2S3 G r u n d b r u c h , Anregung zur Berech­

nung der Bodenreaktionen und der K ip p ­ sicherheit ausm ittig lastender M assiv­

grundwerke. S c h ü t t e ...213 G r ü n d u n g e n , Die Berechnung der

Sohldruckvcrtcilung unter Gründungs­

körpern. O h d e ...99, 122

— , Die Biegung quadratischer Einzelfunda­

mente. G r o t k a m p ... 189

— . Dichtung der Fuge zwischen zwei Senk­

kästen. K ö t t e r ... 332

— .D ynam ische A ufgaben im Bauwesen.

R a u s c h ... 364 G r u n d w a s s e r a b s e n k u n g , D eu t­

sche Hafenbauten für das Ausland.

S c h ü t t e ... 243 H a f e n a u s r ü s t u n g , K aim au er für

schweren Seeverkehr. R i e p e ...51 H a f e n b a h n h ö f e , D eutsche H afen­

bauten für das Ausland. S ch ü tte . . 243 H a f e n b a u , K aim au er für schweren

Seeverkehr. R i e p e ... 51

— , Der Ausbau des Tibers von Rom nach dem Meer und der Hafen Roms. T ian S3

S e ite

H a f e n b a u , Dalben im Hamburger H afen. W e d e k i n d 179, 202

— , Deutsche H afenbauten für das Ausland.

S c h ü t t e ... 243 H a f t s p a n 11 u n g e n , K ritisch e B e­

trachtungen zu den Deutschen B estim ­ mungen für Stahlbeton bezüglich der Berechnung der H aft-, Schub- und Scherspannungen. D ischingcr . . . . 259

— , Ergebnisse von Vergleichsversuchen m it D rillw ulststahl- und Rundstahl-Beweh- rung. Lührs u. K a m m ü lle r ...37S H a l b r a u m , D ie Berechnung der Sohl-

d ruck Verteilung unter Gründungskör­

pern. O h d e ...99, 122 H a l l e n b a u , Raum abschließende

S tahltragw crkc für Flugzeughallen.

H ü n n e b e c k ...311 H ä n g e b r ü c k e n , Das Verfahren von H. N eukirch zur Berechnung der H änge­

brücke bei durchlaufendem V erstei­

fungsbalken. M ü l l e r ...1 1 7,

— , Selbsterregtc Schwingungen von Briik- ken. S ö c h tin g ... 136!

— .D ie lotrechten Eigenschwingungen der

— . K löppel u. L i e ...277

— , D ynam ische Aufgaben im Bauwesen.

R a u s c h ... 364 H ä u f i g k e i t , Anwendung statistisch er Untersuchungen auf die Prüfung von B austoffen. G a c d e ... 291 H a u s b o c k , Dalben im Ham burger H a­

fen. W e d ek in d 179, 202

H o c l i o f e n z e m e n t , E in B eitrag zur Norm enfestigkeitsprüfung der Zemente.

K r o n s b e in ... 6 H o c h w e r t i g e S t ä h l e , Ergebnisse

von Verglcichsversuchen m it D rillwulst- stahl- und Rundstahl-Bewehrung. Lührs u. K a m m ü l l e r ... 378 H o l z b a u , D as Holz im Behelfsbrücken­

bau. S t o y ...129

— , Dalben im H am burger H afen. Wede­

kind 179, 202

— , Einiges über gegliederte Balken und D ruckstäbe. L ju n g b e r g ... 195

— , 25 Jahre deutsche B aunorm ung. Sander 373 H o l 7. b r ü c k e n , Das H olz im Behelfs­

brückenbau. S t o y ... 129 H o l z f a c h w e r k , D as H olz im Be-

helfsbrückenbau. S t o y ...129 H o l z s c h ä d l i n g e , Dalben im H am ­

burger H afen. W edekind . . . . 179, 202 H o l z s c h ü t z , Dalben im H am burger

Hafen. W e d e k i n d 179, 202

H o l z v e r b i n d u n g e n , D as H olz im

Behelfsbrückcnbau. S t o y 129 !

— , D ie Berechnung von auf B iegung bean­

spruchten Stößen im H olzbau. Faerber 238 H y d r a u l i k , Neue E rkenntnisse zum

Geschiebe-Problem. W i n k e l ...211 H y d r o d y n a m i k , Zur S ta b ilitä t der

Schwingungen in Schachtwasserschlös­

sern m it unveränderlicher Leistungsent­

nahme. F r a n k ...149 I n g e n i e u r k u l t u r , G r ü n ...115 K a b e l k r a n e , Baustelleneinrichtung

beim B au einer Reichsautobahnbrücke.

Jaklin u. K ru g ... 227 K a i m a u e r n , K aim auer für schweren

Seeverkehr. R i e p e ...5r

— , Dalben im H am burger Hafen. W ede­

kind ...179, 202

— .A n regu n g zur Berechnung der Boden­

reaktionen und der K ippsich erheit aus­

m ittig lastender Massivgrundwerke.

S c h ü t t e ... 213

— , Deutsche H afenbauten für das Ausland.

S c h ü t t e ... 243 K a l k s a n d s t e i n e , 25 Jah red eutsche

Baunorm ung. S a n d e r... 373 K a m i n k ü h l e r u n t e r b a u , D ie B e ­

rechnung des achtstieligen — cs als räum ­ liches Stab werk. L u e t k e n s ...317

K a s t e n b o h 1 e n , Dalben im H am ­ burger H afen. W edekind . . . . 179, 202 K i p p s i c h e r h e i t , A nregung zur B e ­

rechnung der B odenreaktionen und der

— ausm ittig lastender M assivgrund­

werke. S c h ü tte ... 213 K n i c k s i c h e r h e i t . D ie — des S tü t­

zenrostes. G a c d e ... 166 K n i c k u n g , Der E influß der Form ände­

rungen dos B eton s auf die T ra gla st der Stahlbetonstäbc. H a b e l... 381 K n o t e n v e r s c h i e b u n g e n , Ver-

einfachteB erechnungder R ahm enstütze.

v. H aller u. K r a n l ... 65 K o l l o i d e , Über Boden— und ihr V er­

halten bei F rost. D ü ck er... 235 K o r r o s i o n , D er K orrosionsschutz als

Bauproblem . H e b b e r l i n g ... 57 K o r r o s i o n s s c h u t z , D er — - als

Bauproblem . H e b b e r l i n g ...266 K o s t e n , Neue E rkenntnisse betreffend

die w irtsch aftlich e S tü tzu n g von T rag­

gebilden. S c h ö n h ö fe r ...5S

— , Erfahrungswerte für D am pfturbincn- fundam ente. R a u s c h ... 353 K r a f t w e r k s a n l a g e n , P ro je k t e i­

nes Großw indkraftwerkes. K leinhenz 173 K r a n b a h n , K aim au er für schweren

Seeverkehr. R i e p e ... 51 K r a n b a h n t r ä g e r , D er durchlau­

fende T räger und Rahm en auf elastisch senkbaren S tü tzen . D ischingcr . . 15, 74 K r a n e , 25 Jahre deutsche Baunorm ung.

S a n d e r ...373 K r i e g s b r ü c k e n , D as Holz im B e­

helfsbrückenbau. S t o y ... 129 L a g e r s c h u p p e n , D eutsche H afen ­

bauten für das Ausland. S ch ü tte . . 243 L a n d u n g s b r ü c k e n , D eutsche H a­

fenbauten fü r das Ausland. Sch ütte . 243 L a s t a n n a h m e n , 25 Jahre deutsche

Baunorm ung. S a n d e r... 375 L e h r g e r ü s t e , Einiges über gegliederte

B alken und D ruckstäbe. L ju n g b erg . 195 L e u c h t f e u e r , D alben im H am burger

H afen. W e d e k i n d ...179, 202 L u f t s c h u t z r ä u m e , 25 Jahre deut­

sche Baunorm ung. S a n d e r ... 373 M a s c h i n e n f u n d a m e n t e , E rfa h ­

rungswerte für D am pfturbinenfunda­

mente. Rausch ...353

— , D ynam ische A ufgaben im Bauwesen.

R a u s c h ...364 M a s s i v b a u , Ü ber Tem peraturschäden

b ei Pfeilerstaum auern. Schödt . . . . 89

— , Ingenieurkultur. G r ü n ... 115

— , D ie deutsche Bauindustrie im d ritten K riegsjahr. N a k o n z ...147

— , 25 Jahre deutsche Baunorm ung. Sander 373 M a s s i v b r ü c k e n , Baustelleneinrich­

tung beim B au einer R eichsautobahn­

brücke. Jak lin u. K r u g ... 227

— , Heben einer gesprengten Stahlbeton­

brücke. J u e n ... 265

— , Die Querverteilung der Lasten b eiB rü k - ken m it zw ei H auptträgern. Gruber . 323 M i s c h b i n d e r , 25 J ahre deutsche

Baunorm ung. S a n d e r...373 M o l e n , D eutsche H afenbau ten fü r das

Ausland. S c h ü tte ... 243 M o ni e n t e n a u s g l e i c h , V ereinfachte

Berechnung der R ahm enstütze, v . H al­

ler u. K r a n l ... 65

— , B e itra g zum — verfahren. W ix u. Dor- n a u ... 267

— , D ie Lösung des homogenen System s als Grundlage der praktischen Rahm en­

rechnung. W i l k e ... 357” M o m e n t e n v e r t e i l u n g , Z u r B e ­

rechnung m ehrsticligcr Stockw erkrah­

men au f W inddruck. P o h l ... 1x9 N a g e l v e r b i n d u n g e n , D ie B erech ­

nung von auf B iegung beanspruchten Stößen im H olzbau. Faerber . . . . 23S

Seite

(5)

S T I C H W O R T V E R Z E I C H N I S D E R H A U P T A U F S Ä T Z E . V

S e ite

N o r m e n f e s t i g k e i t , Hin B e itra g zur s-Prtifung der Zem ente. K ronsbein 6 N o r m u n g , D ie deutsche B auin dustrie

im d ritten K riegsjah r. N akonz . . . 147

— , 25 Jahre deutsche Baunorm ung. Sander 373 N u t s c h w e i ß b i e g e v e r s u c h .

Ü ber Versuche m it B austählen. G raf . 31 P f a h l g r ü n d u n g , K aim au er für

schweren Seeverkehr. R iepe . . . . 51

— , Deutsche H afenbauten für das Ausland.

S c h ü t t e ...243 P f a h l j o c h e , D as H olz im Behelfs-

brückenbau. S t o v ... 129

— , Deutsche H afenbauten für das Ausland.

S c h ü t t e ... 243 P f e i l e r , Neue E rkenntnisse betreffend

die w irtsch aftlich e S tü tzu n g von T rag­

gebilden. S c h ö n h ö fe r... 58

— , Das H olz im Behelfsbrückenbau. S to y 129 P f e i l e r s t a u m a u e r n , Ü ber T em ­

peraturschäden b ei -— . Sch jödt . . . S9 P l a t t e 11 s t r e i f e n . K ritisch e B e ­

trachtungen zu den deutschen B estim ­ mungen für Stahlbeton in der Frage der m itwirkenden Platten b reite bei E in zel­

lasten und der zugehörigen Querbeweh- rung. D is c h in g e r ... 307 P l a t t e n t h e o r i e , D ie Berechnung

der Sohldruckverteilung unter Grün­

dungskörpern. O h d e 99, 122

— , D ie B iegung quadratischer E inzelfunda­

mente. G r o t k a m p ... 189

— , K ritisch e B etrachtungen zu den deut­

schen Bestim m ungen für Stah lbeton in der Frage der m itw irkenden P la tten ­ breite b ei Einzellasten und der zugehöri- ged Querbewehrung. D isch inger . . . 307 P o r t l a n d z e m e n t , E in B e itra g zur

N orm enfestigkeitsprüfung der Zemente.

K r o n s b e in ... 6 P r o b e b e l a s t u n g , D ie Berechnung

der Sohldruckverteilung unter Griin- dungskörpern. O h d e ...99, 122 P r ü f v e r f a h r e n , E in B e itrag zur

N orm enfestigkeitsprüfung der Zemente.

K r o n s b e in ... 6 Q u e r v e r t e i l u n g , D ie — der Lasten

bei B rücken m it zw ei H auptträgern.

G r u b c r ...323 R a h m e n b e r e c h n u n g , D er durch­

laufende T räger und Rahm en a u f elas­

tisch senkbaren Stützen . D ischinger 15, 74

— , Vereinfach te Berechnung der R ahm en­

stü tze. v. H aller u. K r a n l ... 65

— , Zur Berechnung m elirstieliger S to ck ­ werkrahmen au f W inddruck. Pohl . 119

— , B e itrag zum M om entenausgleichver­

fahren. W ix u. D o r n a u ...267

— , Spannungsoptische Untersuchung eines Stockwerkrahm ens. S p i l k e r ... 296

— , DieBerechnung des achtstieligcn Karnin- kiihlerunterbaues als räum liches S ta b ­ w erk. L u e t k e n s ... 317

— , Die Lösung des homogenen System s als Grundlage der praktischen Rahm en­

rechnung. W i l k e ... 357 R a h m e n s t e i f i g k e i t , Die Quer­

verteilung der Lasten bei Brücken m it zw ei H auptträgern. G r u b e r ...323 R a h m e n s t ü t z e n , V erein fach te B e ­

rechnung der R ahm enstütze, v. H aller u. K ran l ... 65 R a m m p f ä h 1 e , Das H olz im ßehelfs-

briiekenbau. S t o y ... 129

— , Dalben im H am burger Hafen. Wede- k i n d ...179,202 R a u m t r a g w e r k e , D ie Berechnung

des achtstieligcn Kam inkühlerunter- baues als räumliches Stabw erk. L u et­

k e n s...317 R e i c h s a u t o b a h n b r ü c k e n , Bau-

stelleneinrichtungbeim Bau einer Reichs- autobahnbriieke. Jaklin u. K ru g . . 227 R o s t b r ü c k e n . Die Q uerverteilung

S e ite

der L asten bei Brücken m it zwei H aupt­

trägern. G r u b e r ...323 R o s t s c h u t z a n s t r i c h e , D er K o r­

rosionsschutz als Bauproblem . Hebber-

l i n g 57, 266

R u n d s t a h l b e w e h r u n g , E rgeb­

nisse vo n Vergleichsversuchen m it D rill- w uiststahl- und Rundstahl-Bew ehrung.

Liihrs u. K a m m ü lle r ...378 R ü s t u n g e n , D ie K n icksich erh eit des

S tü tzen rostes. G a e d e ... 166 S ä u l e n , D er E in flu ß der Form ände­

rungen des B eton s auf die T raglast der Stahlbetonstäbe. H a b e l ... 3S1 S c h a c h t b a u , Zem ent unter l'rostein-

w irku ng. S ik ... 156 S c h a c h t W a s s e r s c h l o ß , Zur S ta ­

b ilitä t der Schwingungen in S ch ach t­

wasserschlössern m it unveränderlicher Leistungsentnahm e. F ra n k ...149 S c h a l l s c h u t z , 25 Jahre deutsche

Baunorm ung. S a n d e r ...373 S c h a l u n g s g e r ü s t e , D ie K n ic k ­

sicherheit des Stützenrostes. Gaede . i6f>

S c h e r s p a n n u n g e n , K ritisch e B e ­ trachtungen zu den deutschen B estim ­ mungen für Stahlbeton bezüglich der Berechnung der H aft-, Schub- und — . D is c h in g e r ... 259 S c h i f f s s t ö ß e , D alben im H am burger

H afen. W e d c k in d ... 179, 202 S c h o r n s t e i n e , D ynam ische A ufgaben

im Bauwesen. R a u s c h ... 364

— -, 25 Jahre deutsche Baunorm ung. Sander 373 S c h u b s p a n n u n g e n , K ritisch e B e ­

trachtungen zu den deutschen B estim ­ mungen für Stah lbeton bezüglich der Berechnung der H aft-, Schub- und Scherspannungen. D isch in ger...259 S c h u t z a n s t r i c h e , D er K orrosions­

schutz als Bauproblem . Ilebberling 57, 266 S c h u t z r a u m b a u , B om benw irkun­

gen gegen Stahlbeton und E rm ittlu n g von Schutzdicken. S p eth ...339 S c h w e i ß t e c h n i k , Ü ber Versuche

m it B austählen. G r a f ...31

— , 25 Jahre deutsche Baunorm ung, Sander 373 S c h w i n g u n g e n , Selbstcrregte — von

Brücken. S ö c h t i n g ... 136

— , Zur S ta b ilitä t der — in Schachtw asser­

schlössern m it unveränderlicher L e i­

stungsentnahm e. F r a n k ... 149

— ', D ie lotrechten E igen — der Hängebrük- ken. K löppel u. L i e ...277

— , Erfahrungswerte für D am pfturbinen­

fundam ente. R a u s c h ... 353

— , D ynam ische Aufgaben im Bauwesen.

R a u s c h ... 364 S e e h a f e n , D er A usbau des T ibers von

R om nach dem Meer und der H afen

Rom s. T i a n ... 83 S e n k k ä s t e n , D ichtung der P'uge zw i­

schen zwei Senkkästen. K ö t t e r . . . . 332 S e t z u n g e n , D ie Berechnung der Sohl­

druckverteilung unter Gründungskör­

pern. O h d e 99, 122

— , Anregung zur Berechnung der Boden- reaktionen und der K ippsich erheit aus­

m ittig lastender M assivgrundwerke.

S c h ü t t e ... 213 S i c k e r s c h l i t z e , K aim au er für schwe­

ren Seeverkehr. R i e p e ... 51 S o h l d r u c k , Anregung zur Berechnung

der Bodenreaktionen und der K ip p ­ sicherheit ausm ittig lastender M assiv­

grundwerke. S ch ü tte ... 213 S o h l d r u c k v e r t e i l u n g , D ie B e ­

rechnung der — unter Gründungskör­

pern. O h d e 99, 122

S p a n n u n g s o p t i k , Spannungsoptische Untersuchung eines Stockwerkrahm ens.

S p i l k e r ...296 S p r e n g l a d u n g e n , B om benw irkun­

gen gegen Stahlbeton und E rm ittlu n g von Schutzdicken. S p e t h ... 339

1 4

5 1

195

163*49

166

3 1

**5 173

74 S p u n d b o h l e n , Dalben im Ham bur-

ger Hafen. W e d e k i n d ... 179, 202 S p u n d w ä n d e , Bem erkungen zum A u f­

satz Sch ütte „E inspannu ngsbedingun­

gen veran kerter B ohlw ändc“ . Sch ultze

— , K aim auer für schweren Seeverkehr.

R i e p e ...

— , D ie Berechnung der Sohldruckverteilung unter Gründungskörpern. Ohde . 99, 122

— , Dalben im H am burger H afen. W ede­

k in d ...179,202

— , D ich tu ng der Fuge zwischen zwei Senk­

kästen. K ö t t e r ...332 S t ä b e , E in iges über gegliederte Balken

und D ruck— . L ju n g b e r g ...

S t a b i l i t ä t , Zur — der Schw ingungen in Schachtwasserschlössern m it un ver­

änderlicher Leistungsentnahm e. Frank

— -, 100 Jahre E nergiep rinzip. Schleusner

— ■, D ie K nicksicherheit des Stützenrostes.

G a e d e ...

S t a h l b a u , Über Versuche m it B au­

stählen. G r a f ...

— , Ingenieurkultur. G r ü n ...

— , P ro jekt eines G roßw indkraftw erkes . .

— , 25 Jahre deutsche Bauordnung. Sander 373 S t a h l b e t o n b a u , D er durchlaufende

T räger und Rahm en auf elastisch senk­

baren Stützen . D ischinger . . . . 15,

— •, Neue E rkenntnisse betreffend die w ir t­

schaftliche S tü tzu n g von Traggebilden.

Sch ön h öfer... 58

— , D ie Biegung quadratischer Einzelfunda- mente. G r o t k a m p ...189

— , K ritisch e B etrachtungen zu den d eu t­

schen Bestim m ungen für Stahlbeton be­

züglich derBerechnung d erH aft-, Scliub- und Scherspannungen. D ischinger . .

— , Heben einer gesprengten S tah lb eton ­ brücke. J u en ...

— , K ritisch e B etrachtungen zu den deut­

schen Bestim m ungen für Stah lbeton in der F rage der m itw irkenden P la tte n ­ breite bei E in zellasten und der zuge­

hörigen Querbewehrung. Dischinger .

— -, Bom benwirkungen gegen S tahlbeton und E rm ittlu n g von Sch utzdicken. Speth .

— -, Erfahrungswerte für D am pftu rbinen­

fundam ente. R a u s c h ...

— , D ie Berechnung des ach tstieligcn Ka- m inkühlerunterbaues als räum liches Stabw erk. L u e t k e n s ...

— .D e r E in flu ß der Form änderungen des Betons auf die T raglast der Stah l­

betonstäbe. H a b e l ...

— , Ergebnisse von Vergleichsversuchen m it D rillw uststah l- und R undstahl-B ew eh­

rung. Liihrs u. Kam m üller . . .

— •, 25 Jahre deutsche Baunorm ung, Sander 373 S t a h l d a l b e n , Dalben im H am burger

H afen. W e d e k i n d ... 179, S t a h l h o c h b a u , R aum abschließende

Stahltragw erke für Flugzeughallen.

H ü n n eb eck ...

S t a h l W a s s e r b a u , Dynam ische A u f­

gaben im Bauwesen. R ausch . . . . S t ä n d e r r ü s t u n g e n , D ie K n ic k ­ sicherheit des Stützcnrostes. Gaede .

Seite

259 265

307 339 353

3*7

381

378

3**

364 166 I S

74 t a t i k , D er durchlaufende T räger und

Rahmen auf elastisch senkbaren S tützen.

D is c h in g e r ... 15 -, N eue E rkenntnisse betreffend die w irt­

schaftlich e S tü tzu n g von Traggebilden.

Sch ön h öfer...58 -, V ereinfachte Berechnung der Rahm en­

stü tze. v. H aller u. K r a n l ...65 -, D as Verfahren von H. N eukirch zur B e­

rechnung der H ängebrücke bei durch­

laufendem Verstcifungsbalken. Müller.

-, Zur Berechnung m elirstieliger S to ck ­ werkrahm en au f W inddruck. Pohl . . -, Selbsterregte Schwingungen von Brük- ken. S ö c h t i n g ...

-, 100 Jahre E nergieprinzip. Schleusner -, A nsatzkontrollen von E lastizitätsglei­

chungen. L a m b e r g ...233 117

136 163

(6)

VI B E A R B E I T E R D E R K U R Z E N T E C H N I S C H E N B E R I C H T E .

S t a t i k , B eitrag zum Momentenausgleich- verfahren. W ix u. D o r n a u 267 j

— , Die lotrechten Eigenschwingungen der Hängebrücken. K löppel u. L ie . . . 277

— , Spannungsoptische Untersuchung eines Stockwerkrahm ens. S p i l k e r ...296

— , Die Berechnung des achtstieligcn K a ­ minkühlerunterbaues als räumliches Stabw erk. L u c t k e n s ...317

— , Die Querverteilung der Lasten beiB ritk- ken m it zw ei H auptträgern. Gruber . 323

— , Die Lösung des homogenen System s als Grundlage der praktischen Rahm en­

rechnung. W i l k e 357 i

— , 25 Jahre deutsche Baunorm ung. Sander 373 S t a t i s t i k , Anwendung statistisch er

Untersuchungen aul die Prüfung von B austoffen. G a e d e ...291 S t a u b e c k e n , Neue Erkenntnisse zum

Geschiebe-Problem. W inkel . . . . 211 S t a u m a u e r n , Über Tem peraturschä­

den bei Pfeilerstaum auern. Sch jödt . 89 S t o c k w e r k r a h m e n, Zur Berechnung

m ehrstieliger — auf W inddruck. Pohl 119

— , Spannungsoptische Untersuchung eines Stockwerkrahm ens. S p i l k e r ...296 S t o ß v e r b i n d u n g e n , D ie Berech­

nung von auf B iegung beanspruchten Stößen im H olzbau. Facrber . . . . 238 S t o ß z a h l , Dynam ische A ufgaben im

Bauwesen. R a u s c h ...364 S t r a ß e n b a u , D ie Frostschiebung im

Boden und der neuzeitliche — . Schmid 1

— , Ein B eitrag zur Norm enfestigkeitsprü­

fung der Zemente. K ronsbein... 6

— , Über Bodenkolloide und ihr Verhalten bei F rost. D i i c k e r ...

— , 25 Jahre deutsche Baunorm ung. Sander S t r a ß e n b r ü c k e n , 2 5 J ah red eu tsch e

Baunorm ung. S a n d e r...

S t ü t z e n , D er durchlaufende Träger und Rahm en auf elastisch senkbaren

— . D isch in ger... 15 S t ü t z e n r o s t , Die K nicksicherheit

des — cs. Gaede ...

S t ü t z u n g , Neue E rkenntnisse b etref­

fend die w irtschaftliche — von Trag- gebildcn. S c h ö n h ö fe r ...38

235 3/3 373

74 166

T e m p ' e r a t u r ä n d e r u n g e n , Zement unter Frosteinwirkung. S i k ... 156 T e m p e r a t u r s c h ä d e n Ü ber — bei

Pfeilerstaum auern. S c h j ö d t ... 89 T i e . f b a u , 25 Jahre deutsche B aun or­

mung. S a n d e r ...373 T r ä g e r , D er durchlaufende — und

Rahmen au f elastisch senkbaren Stützen.

D is c h in g e r 15, 74

T r ä g e r r o s t t h e o r i e , Die B iegung quadratischer Einzelfundam ente. Grot- k a n t p ... 189 T r a g 1 a s t , Der Einfluß der Form ände­

rungen des B eton s auf die — der Stahl- betonstäbc. H a b e l ...381

S e ite

T r a ß , 25 Jahre deutsche Baunorm ung.

S a n d e r ... 373 T r o c k e n d o c k , D eutsche H afenbau­

ten für das Ausland. Sch ütte . . . . 243 T u n n e l b a u , Deutsche H afenbauteu

für das Ausland. S c h ü t t e ...243 T ii r m e , Projekt eines G roßwindkraft-

werkes. K l e i n h e n z ... 173 T y p i s i e r u n g , D ie deutsche B auindu­

strie im dritten K riegsjahr. N akonz . 147 U n f ä l l e , Selbsterregte Schwingungen

von Brücken. S ö c h t i n g ... 136

— , Einiges über gegliederte B alken und D ruckstäbe. L ju n g b e r g ...195 U n t e r w a s s e r t u n n e l , D eutsche H a ­

fenbauten für das Ausland. S ch ü tte . 243 V e r d ü b e l u n g s k r a f t , K ritisch e B e ­

trachtungen zu den D eutschen B e stim ­ mungen für Stahlbeton bezüglich der Berechnung der H aft-, Schub- und Scherspannungen. D ischinger . . . 259 V e r k e h r s e r s c h ü t t e r u n g e n , D y ­

namische Aufgaben im Bauwesen.

R a u s c h ...364 V e r s t e i f u n g s b a i k e n , Das V er­

fahren von H. N cukirch zur Berechnung der Hängebrücke bei durchlaufendem

— . M ü lle r ... 117 V e r s u c h e , Über —- m it Baustählen.

G ra f...31

— -, Die Berechnung der Sohldruckverteilung unter Gründungskörpern. Ohde . 99, 122

— , Zement unter Frosteinwirkung. Sik . 15C

— , Neue Erkenntnisse zum Geschiebe-Pro­

blem. W in k e l...211

— , Über Bodenkolloide und ihr Verhalten bei F rost. D ü c k e r ... 235

— , Anwendung statistisch er Untersuchun­

gen au f die Prüfung von B austoffen.

G a e d e ...291

— , Spannungsoptische Untersuchung eines Stockwerkrahm ens. S p i l k e r ... 296

— , Bom benwirkungen gegen Stahlbeton u.

E rm ittlung von Schutzdicken. Sp eth 339

— , Ergebnisse von Verglsichsversuchen m it D rillwulststahl- und Rundstalil-Beweh- rung. Liihrs u. K a m m t i l l e r ...37S

— , D er Einfluß der Formänderungen des Betons au f die T raglast der Stahlbeton­

stäbe. H a b e l ...3S1 V e r t ä u d a l b e n , Dalben im H am ­

burger Hafen. W edekind . . . . 179, 202 V o 11 w a 11 d t r a g w c r k e , R aum ab­

schließende Stahltragw erke für F lu g­

zeughallen. H ü n n e b e c k ...311 V o r s c h r i f t e n , K ritisch e B etrach ­

tungen zu den deutschen B2Stinrmungen für Stahlbeton bezüglich der Berech­

nung der H aft-, Schub- und Scherspan­

nungen. D ischinger ... 259

— , K ritisch e Betrachtungen zu den deut­

schen Bestim m ungen für Stahlbeton in der Frage der m itwirkenden Platten-

breite bei E inzellasten und der zugehö­

rigen Querbewehrung. Dischinger . . 307 V o r s c h r i f t e n , 25 J ahre deutsche B a u ­

normung. S a n d e r ... 373 W a s s e r b a u l i c h e V e r s u c h e , Neue

E rkenntnisse zum Geschiebe-Problem.

W i n k e l ...2 tr W a s s e r f 1 u g h a f e 11, D er Ausbau des

Tibers von Rom nach dem Meer und der H afen Rom s. T i a n ... 83 W a s s e r l c r a f t a n l a g e n , Zur S ta b i­

litä t der Schwingungen in S ch ach t­

wasserschlössern m it unveränderlicher Leistungsentnahm e. F r a n k ...149 W a s s e r s c h l ö s s e r , Zur S ta b ilitä t

der Schwingungen in Schacht— n m it unveränderlicher Leistungsentnahm e.

F r a n k ...149 W a s s e r v e r s o r g u n g , 25 Jahre deut­

sche Baunorm ung. S a n d e r ...373 W e h r a n l a g e n , D ynam ische A ufgaben

im Bauwesen. R ausch ... 364 W e l l b l e c h , Raum abschließende Stahl-

tragw erkc fü r Flugzeughallen. Hünne­

b e c k ...311 W e l l e n b e w e g u n g , D ynam ische A u f­

gaben im Bauwesen. Rausch . . . . 364 W e r k s t o f f e , Ü ber Versuche m it B a u ­

stählen. G r a f ... 3 t W i d e r l a g e r , Das H olz im B ehelfs­

brückenbau. S t o y ... 129

— , Praktische Ausführungen von G itter­

wand-Brückenwiderlagern. Schrocter . 283 W i e d e r h e r s t e l l u n g , D as H olz im

Behelfsbrückenbau. S t o y ... 129

— , Heben einer gesprengten Stahlbeton­

brücke. J u e n ... 265 W i n d b e l a s t u n g , Zur Berechnung

m ehrstieliger Stockw erkrahm en auf W inddruck. P o h l ... 119

— , Selbsterregte Schwingungen von Briik- ken. S ö c h t i n g ... 136

— , P ro jek t eines Großw indkraftwerkes.

K le in h e n z ...173

— , D ie Berechnung des achtstieligen K a ­ m inkühlerunterbaues als räum liches Stabw erk. L u e t k e n s ...317

— , D ynam ische A ufgaben im Bauwesen.

R a u s c h ...364 W i n d k r a f t w e r k e , P ro jek t eines

Großwindkraftwerkes. Kleinhenz . . . 173 W i r t s c h a f t l i c h e S t ü t z u n g , Neue

E rkenntnisse betreffend d i e von Traggebilden. Schönhöfer ...58 Z e m e n t , Ein B eitrag zur Normen festig-'

keitspriifung der — e . Kronsbein . . 6

— , — unter F'rosteinwirkung. S ik . . . . 156 Z u g b e l a s t u n g , l a n g d a u e r n d .

Über Versuche m it Baustählen. G raf 31 Z u s c h l a g s t o f f e , B austelleneinrich­

tung beim B au einer Reichsautobahn­

brücke. Jaklin u. K r u g ...227 Scite

B E A R B E I T E R D E R K URZ EN T E C H N I S C H E N B E R I C H T E UND DER V E R S C H I E D E N E N M I T T E I L U N G E N .

S eite

B i r k e n s t o c k , 10. H olztagung . . . Go B u n n i e s , D er Maastunnel in R otterdam 11

— , D ie Fischhalle und die neuen Schuppen auf der K aizunge Louis-Billiard im H a­

fen von A lg ie r 209 ;

D e u b n e r , Steinkohlenteer-Sonderpeche 27 E h l e r s , Vom Stahlbeton zum Spann­

beton 300 1

F ii r s t , D ie W iederherstellung der B rücke von Pou illy sous Charlieu über die Loire 302 d e G r u b e n , A bstim m ung der elasti­

schen Lagerung von Schmiedehämmern 109 G r i i n i n g , A rbeitstagung Zem ent . . 14

S e ite

H i r s c h f e l d , Der Ausbau der fran zö ­ sischen Rhone, insbesondere die F o rt­

schritte der A rbeiten von Génissiat . 319

— , D ie Talsperre von Pannesiöre Clutumard ( N iè v r e ) ...335 K o m o l i , H olzbrücke über die Rhone

zwischen L a v ev und Saint M aurice . . 21S L e o n , Der hochfeste französische B a u ­

stahl A C . 54 und seine Sch w eißbarkeit 10S M a s c h k o w s k i , Abgrenzung der fre i­

beruflichen von der gewerblichen T ä tig ­ keit ... 110 M e 1 d n e r , H öchstgerichtliche E ntsch ei­

dungen ... 145

S u ite

M e 1 d n e r , R e ch tsp rec h u n g ...321 M i ß 1 ac k , B au arb eiter-U n fall a u f einem

Zechenbahnhof ... 28

—-, E insturz eines unfertigen Gerüstes . . i n

— , Risse in den W änden des E in fam ilien ­ hauses ...i n

— , Z w eijährige G arantie für M aterialm angel 177 O r t h , E ine 49S in lange E isen beton ­

brücke über den K o n g o ... 12

— , Messungen an einer S tah lb eton -R ah ­ m enbrücke ... 79 P e t z o 1 d , K eine Ausdehnung der B e ­

triebsfü hrer-H aftung ...27G

(7)

S T I C H W O R T V E R Z E I C H N I S D E R K U R Z E N T E C H N I S C H E N B E R I C H T E V I I

S e ite

P c t z o l d , Tödlicher Unfall durch A b­

sturz einer B a lk o n w a n d ... 276

— , Trockenfäule durch Verwendung nasser Asche beim H a u s b a u ...241 S c h m i d , Versuche m it Stegblcchstößen

von B le c h tr ä g e r n ... 220 S c h u l t z e , Bem erkungen zum A u fsatz

S ch ü tte , .Einspannungsbedingungen veran kerter Bohlwände“ ... 44

S e ite

S c h ü t t e , Bem erkungen zum A u fsatz — , .Einspannungsbedingungen veran kerter B ohlw ände“ ... 45 T ö 1 k e , Vollständige R egulierung des

Grand R iver-Abflusses in U S A durch das Pensacola-W asserkraft-Projekt . T r o c h c , B olzenvorschriften und B olzen ­

bemessungstafel ...

W e r n e k k e , D ie B agdad-Eisenbahn .

7 3

95

9 1

S e ile

W e r n e k k e , Instandsetzung einer Eisen­

bahnbrücke in S p a n i e n ...107

— ■, V erstärkung einer Balkenbrücke durch einen B o g e n t r ä g e r ... 143

— , Gegen und für B le ig e le n k e ... 289 W u n d r a m , D ie S tauan lage vo n San-

s a n d i n g ... 93 W ü r t h , A nstrich e auf m ineralische B a u ­

stoffe ... 80

— , A nstrich e organischer B au stoffe . . . 144

S T I C H W O R T V E R Z E I C H N I S DE R K U R Z E N T E C H N I S C H E N B E R I C H T E UND DER V E R S C H I E D E N E N M I T T E I L U N G E N .

S e ite

A b d i c h t u n g , Steinkohlentcer-Son- derpeche ...27 A b s t i m nt u 11 g , — • der elastischen L a ­

gerung von Schmiedehämmern . . . . 109 A n s t r i c h e , — auf m ineralische B a u ­

stoffe ...80 -— .A rb e its b la tt: P u tz- und H olzbehand­

lung durch A n strich . . . 112

— , — organischer B a u s t o f f e ...144 -—-, N orm blattentw ürfe fü r Säureschorn-

s t e i n c ... 271 A n s t r i c h s c h ä d e n , A n strich e o r­

ganischer B a u s t o f f e ... 144 A r b e i t s b l a t t : P u tz- und H olzbe­

handlung durch A n s t r i c h ... 112 A u s k ü n f t e , Sch rifttu m -A u sku n ft in

der T e c h n i k ... 241

— , W er g ib t S ch rifttu m — ? 3S5 B a g d a d - E i s e n b a h n , Di e — . . B a l k o n w a n d , T ödlicher U n fall durch A b stu rz einer — ... ....

B a r a c k e n , A rb eitstagu n g der D e u t­

schen A kadem ie für Bauforschung . . B a u f o r s c h u n g , A rb eitstagu n g der D eutschen A kad em ie fü r — ...

B a u g l a s , Neue deutsche Norm en . . B a u g r u n d , Zusch rift und Erw iderung

zum A u fsatz O h d e:,, D ie Berechnung der Sohldruckverteilung unter Gründungs­

körpern“ ...

B a u p o l i z e i , H öchstgerichtliche E n t­

scheidungen ...

B a u s t a h l , D er hochfeste französische B au stah l AC. 54 und seine Schw eißbar­

k e it ...

B a u s t e l l e n e i n r i c h t u n g , D ie B a g ­ dad-Eisenbahn ...

— , D ie T alsperre von Panncsière-Chaum ard (Nièvre) ...

B a u s t o f f e , A rb eitstagu n g Zem ent . .

•— -, S tein koh len teer-S on d erpech e...

— , A nstrich e auf m ineralische — ...

— , M is c h b in d e r ...

— , A nstrich e organischer — ...

— , Neue deutsche N o r m e n ...

— , N orm blattentw ürfe für Steinholz . . .

— , N orm blattentw ürfe für Säureschorn­

steine ...

— , N orm blattentw urf für H olzspanplatten

— , A rb eitstagu n g der Deutschen A kadem ie für B a u fo rsc h u n g ...

B a u s t o f f p r ü f u n g , H olzbrücke über die Rhone zwischen L a v e y und Saint M a u r i c e ...

B e m e s s u n g s v e r f a h r e n , Bolzen- vorschriften und Bolzenbem cssungstafel

— , N orm blatt ent würfe für Säureschorn­

stein e ... ....

— , Zusch rift zu dem A u fsatz G rotkam p

„ D ie B iegung quadratischer E in zelfu n ­ dam ente“ ...

B e t o n b a u , E in e 498 m lange E isen ­ betonbrücke über den K o n g o ...

— , Schachtringe aus B eton, Bedingungen für Lieferung und P r ü f u n g ...

— , Vom Stahlbeton zum Spannbeton . .

— , A rb eitstagu n g der Deutschen Akadem ie für B a u fo rsc h u n g ...

9 1

276 355 355224

384 145

108

9 1

335

1 4 2 7

80 82 224I44 258 271 303 355

218 95 271

321 12 46 300 355

S e ite

B e t o n d a c h , A rbeitstagu n g der D eu t­

schen Akadem ie fü r Bauforschung . . 355 B e t o n h e r s t e l l u n g , D ie Talsperre

von Pannesière-Chaumard (Nièvre) . . 335 B e t r i e b s f ü h r e r h a f t u n g . K eine

Ausdehnung der — . ...276 B i e g e p r o b e , D er hochfeste franzö­

sische B austahl AC. 54 und seine S c h w e iß b a rk e it... 10S B i n d e m i t t e l , M ischbinder... 82 B l e i g e l e n k e , Gegen und fü r — . . 289 B o d e n m e c h a n i k , D ie Berechnung

der Sohldruckverteilung unter Grün­

dungskörpern ...224

— , Zuschrift und Erw iderung zum A u fsatz Ohde: „ D ie Berechnung d er Sohldruck­

verteilung unter Gründungskörpern" . 384 B o g e n b r ü c k e n , V erstärkun g einer

B alkenbrücke durch einen Bogenträger 143

— , D ie W iederherstellung der B rücke von P o u illy sous Charlieu über die Loire . . 302 B o h l w ä n d e , Bem erkungen zum A u f­

satz Sch ütte „Einspannungsbcdingun- gen v e ra n k e rte r— “ ... 44 B o l z e n , — Vorschriften und — bemess-

s u n g s t a f e l ... 95 B r a n d s i c h e r h e i t , A rb eitstagu n g

der Deutschen Akadem ie fü r B a u fo r­

schu ng...355 D ä c h e r , A rbeitstagu n g der Deutschen

A kadem ie für B a u fo rs c h u n g ...355 D a c h p l a t t e n , A rb eitstagu n g der

Deutschen Akadem ie fü r Bauforschung 355 D e h n u n g s f u g e n , D ie Stauanlage

von S a n s a n d in g ...93 D i c h t u n g , Steinkohlentecr-Sonder-

p e c h e 27 I

D o c k t o r , D er M aastunnel in R otterdam 11 | D r ä n a g e , Z u sch rift u. Erw iderung zu

dem A u fsatz Schm id: „ D ie Frostschie­

bung im Boden und der neuzeitliche Straßenbau“ ... 224 1 E i s e n b a h n b a u , D ie B agdad-E isen­

bahn 91 :

E l e k t r i s c h e L e i t f ä h i g k e i t , A rb e itsta g u n g der Deutschen A kadem ie fü r B a u fo rsch u n g ... 355 E r d d r u c k , Bem erkungen zum A u fsatz

Schütte: „Einspannungsbedingungen verankerter Bohlw ände“ ...44 E r f i n d e r b e t r e u u n g , H auptam t

fü r T ech nik der N S D A P ...’ . 159

— , Bestellung von E rfinderbetreuern . . . 258 F a n g e d ä m m e , D er Ausbau der fran ­

zösischen Rhone, insbesondere die F o rt­

sch ritte der A rbeiten von Gènissiat . . 319 : F e d e r u n g , Abstim m ung der elastischen

Lageru ng von Schm iedehäm m ern . . . 109 ! F i s c h h a l l e , D ie — und die neuen

Schuppen auf der K aizu nge Louis-Bil- liard im H afen von A l g i e r ...209 ; F 1 u ß b a u , D ie Stauanlage von Sansan­

ding 93 1

F r e i b e r u f l i c h e T ä t i g k e i t , A b ­ grenzung der freiberuflichen von der ge­

werblichen T ä t i g k e i t ... 110 F r e i v o r b a u , E ine 59S m lange E isen­

betonbrücke über den K o n g o ... 12

S eite

321

109 F r o s t s c h i e b u n g , Z u sch rift u. E r­

widerung zu dem A u fsatz Schm id: „ D ie

— im Boden und der neuzeitliche S tra ­ ßenbau“ ... 224 F u n d a m e n t e , Z u sch rift zu dem A u f­

satz G rotkam p: „ D ie B iegung quadra­

tisch er E in zel— “ ...

P ' u n d a m e n t s c h w i n g u n g e n , A b ­ stim m ung der elastischen Lagerung von S c h m ie d e h ä m m e rn ...

F u ß b ö d e n , A rb eitstagu n g der D e u t­

schen Akadem ie für Bauforschung . . . 355 G a r a n t i e , Zw eijährige — fü r M aterial­

mangel ... 177 G e l e n k e , Gegen und fü r B lei— . . . 289

— , D ie W iederherstellung der B rücke von P ou illy sous Charlieu über die L oire . . 302 G e r ü s t e , E in stu rz eines u nfertigen — s. i n G e w e r b l i c h e T ä t i g k e i t , A b gren ­

zung der freiberuflichen von der — n — . 110 G i p s , M isc h b in d e r...82 G r ü n d u n g e n , D er M aastunnel in

R o tte r d a m ... n

— , Bem erkungen zum A u fsatz Sch ütte , .Einspannungsbedingungen verankerter B ohlw ände“ ... 44

— , D ie Stauanlage von Sansanding,. . . . 93

— , A bstim m ung der elastischen Lagerung von S ch m ied e h ä m m ern ...109

— , D ie Berechnung der Sohklruckvertci- lung unter Gründungskörpern . . . . 224 G r u n d s t ü c k s e n t w ä s s e r u n g ,

Neue deutsche N o r m e n ... 224 G ü t e v o r s c h r i f t e n , Sch ach tringe

aus B eton, Bedingungen für Lieferung und P r ü f u n g ...46 H a f e n b a u , Der M aastunnel in R o tter­

dam ... 11 H a f e n s c h u p p e n , D ie Fischhalle und

die neuen Schuppen au f der K aizu nge Lou is-B illiard im H afen von A lgier. . 209 H a l l e n b a u ., . Die Fischhalle und die

neuen Schuppen auf der K aizu n ge Louis- B illiard im H afen von A lgier . . . . 209 H ä r t e p r ü f u n g , D er hochfeste fran ­

zösische B au stah l A C . 54 und seine S c h w e iß b a rk e it... 108 H o l z b a u , 10. H olztagu ng . . . 60

— , B olzenvorschriften und Bolzenbemes- s u n g s t a f e l ...95

— , Neue deutsche N orm en...224

— , A rb eitstagu n g der Deutschen A kadem ie für B a u fo rsch u n g ... 355 . H o l z b r i i c k e n , H olzbrücke über die

Rhone zwischen L av ey und S ain t Mau­

rice ...218 H o l z s c h u t z , A rb e its b la tt: P u tz- und

H olzbehandlung durch A n strich . . . 112

— , Trockenfäule durch Verw endung nasser Asche beim H a u s b a u ... 241 H o l z s p a n p l a t t e n , N orm b latten t­

w u rf für — ... 303 H o l z v e r b i n d u n g e n , H olzbrücke

über die Rhone zwischen L a v e y und S a in t M a u r i c e ...218 H o l z w o l l e , Neue deutsche N orm en . 224 I n g e n i e u r - F o r t b i l d u n g . . . . 81

Cytaty

Powiązane dokumenty

—- über die geologische Geschichte der W eichselmündungen.. Tagung der

besser machen kann, und daß alte Erfahrungen durch neuere Erfahrungen ersetzt werden können. Meines Erachtens wird dieses Ziel bei unseren Verhältnissen durch

Fortschritte beim Bau der Boulder-(Hoover-)Dam- Sperre. ZeitgemaBe Fra- gen im Baumaschinenwesen... Erd- baulaboratorium der Bergakademie Freiberg-Sa. Stabili- tatsprobleme

E s erscheint deshalb zweckmäßig, besonders im H inblick auf die zu erw artenden Bauaufträge in den deutschen Seehäfen, dieser Frage noch einm al besondere A

Aus dieser Tatsache und der Tatsache, daß die festen Stoffe im allgem einen geringere Molekularenergien besitzen als die flüssigen Stoffe und außerdem eine

zip von der Erhaltung der Energie muß also Wärme vernichtet werden, äquivalent zu den gewonnenen Mengen mechanischer Energie. W ar die Wärme Materie, so bedeutete

U ber die statische W irkung der L ast teilte der V ortragende eine Reihe von Versuchsergebnissen und W erte des Verhältnisses zwischen der Versuchsspannung und

(Eindrücke von einer Studienreise.) Von Professor D r.-In g... Von Ingenieur