• Nie Znaleziono Wyników

Stahl und Eisen, Jg. 11, Inhalts-Verzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Stahl und Eisen, Jg. 11, Inhalts-Verzeichnis"

Copied!
12
0
0

Pełen tekst

(1)

o u T

Redigirt von

Ingenieur E . S o h r ö d t e r , G e sc h ä ftsfü h r e r des V e re in s deutscher E lse n *

hQttenleute,

fienernleetreür Dr. T f. B e n in e r ,

G e s c h ä ftsfü h re r der nordw estlichen Gruppe des V e re in s deutscher E ise n -

und Stahl-Industrieller, f ü r d en

te ch n is c h e n TheÜ * ir t h s c h a ft lic h e n T h e il.

C o n in iis s io n s - Y e r la g von A . Iia g o l in D ü s s e ld o rf.

ll.Jahrgaii Heft 7 - 1 2

(2)

Inhalts Terzeichmfs

zum

XI. Jahrgang „Stahl und Eisen“

1891. Nr. 7 bis 12.

Das V erzeich n ifs ist im allgem einen s a c h l i c h g e h a lte n ; die rö m isch en Ziffern geben die betreffende H eftnu m m er, die a rab isch e n die Seiten zah l an.

---

AbkUlilen von Schlacke. V orrich tu ng zum sch n ellen A.

W . T ru rau . Mit A bbild . X I I 101 ß.

Actiengesellschaften. Einkom m en steuergesetz und A.

V III G62.

Altersversicherungsgesetz. Die D u rchfü hrung des I n ­ v alid ion s- und A. in den in d u striellen G rofs- b e trie b e n . X II 1 005.

Aluminium. V erfah ren zur H erstellu ng von A. durch Zink. Von van O d ruitenh orgh . V III 684.

— V erfah ren zur elek troly tisch en H erstellu ng von A .und M agnesium und v o u L eg iru n g en d erselben m it Gold, S ilb e r, K upfer u .s. w. Von Kietz und H erold. 1 X 7 6 5 .

— D arstellu ng von A. Von T h e G reat W estern Alu­

m inium Sm eltin g and ReOning Comp. IX 765.

■ — produ ction in den V erein igten S ta a ten . IX 781.

— V erk au fsp reis von A. IX 7 8 1 , X II 1033.

— E lek tro ly tisch es V erfah ren zur G ew innung von K or, S ilic iu m , A ., B eryllium und M agnesium . Von A. G rätzel von Grätz. X 847.

— V erfah ren zur D arstellu ng des A. aus sein en L e ­ e ru n g e n . V on W . D iehl. X II 1013.

— legirung. Neue A. X 868.

— b o o l. Das erste A. a u f dem Z ü riehsee. X I 951.

Amerikanische Eisenbahnwagen X II 1032.

Amerikanische Fachliteratur. V III 697.

Amerikanischer Hochofenbetrieb. X II 985.

Analytik. A pparat kur G asanalyse. Von Dr. W . T h o rin -r.

X 8 4 3 .

— A pparat. Von O tto B in d er. X 8 4 3 .

— A sch enb estim m u n g en. E in e Esse für A. Von Otto B in d er. Mil A bbild . V III 671.

— B o h ren von h eifscn S tah lp ro b en . V on M. llkona.

V II 579.

— D rah tp ro ben . Zu bereitu ng von D . für die ch e­

m ische W aag e. Von M. U kena. V II 579.

— E isen . B estim m u n g d es E. VH 580.

— Erz. P ro b een tn ah m e von E. oh ne G ebrau ch m a ­ sch in e lle r V o rrich tu n g en . Von W , G lenn. XT 927.

Analytik. Farh entün o. V erg leichu ng d er F . bei L ich t nach dem E ggertzschen K oh lcn sloffbestim m u ngs- V erfah ren . Von M. U kena. VIT 578.

— G asan alyse. A pparat zur G. Von Dr. W . T h ö rn e r.

X 843.

— G asan aly tisch e B estim m ungen des Sau ersto ffs in G asgem engen. Von P ro f. L. de K öninck. X 846.

— G asY olum elrische M ethoden. Von G. Lunge. X 8 4 4 .

— G ravivolu m eter. Das G. V on F r. R . Ja p p . X 844.

— K oh len säu re-A p p aral. A b g eän d erler T h ö rn c rsch e r K. X 846.

— K oh len stoffbesliinm un g. Zur K. in E isen und Stah l.

Von L . R üru p. Mit A bbild. VII 5 8 1 .'

— K ohlen stoffbestim in ung. Zur K. in E isen und Stah l.

V on Otto V ogel. V III 672.

— K ohlenstoff. B estim m ung von K. Von A. J . R ossi.

X I 927.

— L ite r, M ohrsches. Z ur F rag e, oh M., oh w ahres L iter. Von W* F resen iu s. X I 926.

— M angan. B estim m u n g des M. V II. 580.

— Mangan in E isen. B estim m u ng von M. Von L. R ü ro p . V III 671.

— M angan. Bestim m ung von M. in m anganhaltigen S ch la ck en & Erzen. Von G. L . N orris. X I 926.

— M angan. B estim m u n g von M. Von A. J . R ossi.

X I 927.

— M angan. Neue M ethode zur T i Irirung des M. Von B lum . X II 1010.

— M ethoden zur A nalyse des E isen s. Von R ossi.

IX 760.

— M iitheilung aus dem E isen h ü tten labo ratoriu m . V II 578, V III 669, IX 757, X 843, X I 9 2 6 , X I I 1010.

— P hosp ho rb estim m u n g m itlelsd erS ch leu d erm a sch in e.

V on C. R ein h ard t. V III 669.

— D en sim etrisch e B estim m ung von P. Von G, G. Metz.

V III 671.

— P h osp h alan aly se. Zur G lasersch en M ethode der P . V III 670.

(3)

IV

Analytik, P robeentnah m e von Erz ohne G ebrauch m a­

sch in eller V orrich tu ngen von W . Glenn. X I 927.

— Sauerstoff. G asanalytische Bestim m ungen des S.

in Gasgerneugen. Von P rof. L. de K onnick. X 846.

Schlack cn-A naly sen . Methode zur sch nellen Aus­

führung von S. Von P rof. R odolfo Namias, V I I 579.

- Schw efelhcstim m ung im Eisen. Von G. H atlensaur.

V III 671.

- Schw efel. Bestim m ung von S. Von A. J . Rossi.

X I 927.

— Schw cfelbestim m ung. Von J . M. W ilson. X II 1011.

— T h erm o m elerscala. Eine neue T . V III (171.

— T h o n erd e. Füllung der T , V II. 080.

— V ergleichung der F arb en tö n c hei L ieh t nach dem Eggertzschen K o h len slöffbestim m u n g s-V erfahren.

Von M. U kena. V II 578.

— W olfram . Lieber die B estim m ung des W . in reichen Lcgirungen und im Stah l von Prof. Rod.-Nam ias.

IX 757.

— Zubereitung von D ralilproben für die chem ische W aage. Von M. U kena. VII 5 7 9 .

Anwendung der Elektricitäl im W alzw erk. X 868.

von KohlenstoRziegcln. U eher die praktische A. im Iloch ofen g estell. Mit A bbild. VIII 692.

Apparat zum Schmelzen und Gielscn in luftverdünntem R au m e. Von Ed. Taussig. Mit A bbild. X I 932.

Arbeitsordnung. Normnl-A. X 871.

Arboilorschulz. Die G ew erbeordnungsnovcllo und der intern atio nale A. V II 571.

V e rh ä ltn isse . N brdaincrikanisclie A. V llt 697.

Arboitcrverhällnisso. Die A. au f den Kgl. Sleinkohlen- gruben in Saarbrücken im J a h r e 1890/91. X II 1028.

Aulbcreitungsrost. Von M asebinenbau-A ct.-G es. Prag- K arolin en lh al. Mit Abbild. V III 682.

Autgobovorrlchtiing für Sch ach tö fe n . Von F r. W . LiTlir- m aun. Mit A bbild. VIII 684.

Aulwickeln von Draht, Stäb en oder Streifen . Von C. E . M atteson. X II 1012.

— von Walzdraht. E in richtu ng zum A. und zum F o rl- schafTen der fertigen D rahtrollen. Von J . Ilvried ! und S . 11. Chisholm . Mit A bbild. X II 1019.

AusglUhon. V erfahren zum A. von Kupfer und Kupfer- j legirungen. Von G eorge WigekofT Gummis. X I I 1012.

Ausglühen von Schwarzblechen. V erfah ren zum A. Von j A. G ntensohn. VII 58S.

Ausglllhen von Stahldraht m ittels E lektricitfit. VII 601. j Ausstellungsfrage. Die E isenind ustrie und die A. Von

R . M. Daelen. V III 649.

Ausstellung. G ew erbe-A . in Leipzig. V llt 696.

Bad zum H ärten von S u h l und Eisen. Von Coom es

* Hyde. V III «3S4.

Bäder-Einrichtung für elek troly tische M etallgewinnung.

Von Dr. Carl Hoepfner. Mit A bbild. X t 929.

Bahnbrücken. E isern e B . V III 673.

Basischer Martinbetrieb in Schw eden. IX 772.

Basisches Martinverfahren in Schw eden. QualitüLs- re su llale des b . X I 953.

Basische Schlacke. Studien ü b er den M arlinofenbetrieh m it K \ on In genieu r VY ilh . Schm id bam m er, V II 5 4 6 .

; Bausteine für m etallurgische Oefen. Von J . W aters.

Mil A bbild. V III 681.

Bayrischer Verein von Gas- und Wasserfachmännorn.

X I 948.

Beizen und Verzinnen von Schwarzblech. V o rrich tu ng zum B . Von S. J . B uckinan. Mit A bbild. X I 936.

Beleuchtungsanlagen. B etrieb sk osten elek trisch er B . Von J . R iem er. V II 564.

Bergakademie. F reib erg er B. V II 602, V llt 696.

— Königl. ß . in B erlin . V III 096.

— K. K. B. in L eoben. V III 696.

Bergbau im D illrevier. X ,803.

: — und Eisenindustrie in B osn ien. IX 778.

— und Hüttenindustrie Rußlands im Jahre 1 889. X I 940.

Borger, Louis E in E rin n cru n g sb latt au L . B . (W itten ).

X I 875.

Bcrgischer Fabricanten-Vcrcin zu R em scheid . V III 692.

Berichtigungen. VII 602, X II 1035.

Beryllium. E lek tro ly tisch es V erfah ren zur G ew innung von Ror, Silicium , A lum inium , ü. u. Magnesium . Von A. Grätzel von Grfitz. X 847.

Beschicken von Schachtöfen. E in rich tu n g zum R. miL gepulvertem Erz. Von R . T . N enninger. V III 685.

— von Gasorzcugorn. E in rich tu n g zum H. Von C. J. Copeland. Mit Abbild. X II 1016.

Beschickungsvorrichtung für Hochöfen. Von A. E . B ro w n . IX 763.

Beschleunigung der Güterzüge. X 864.

Bessemerbirne m it schlitzförm igen W ind einslröinun gs- Oeffnungen. Von II. Glnk. VII 588.

Bessemerei. K lein-R . für Erzeugung von Stalilg u fs- w aaren. X 825.

Bessem er Pfanne. Von J . W ilrnötle. Mil A bb. X lt 1017..

Bessemerstahl. U eber das Saig ern von R. Von H. R eufs V III 643.

Betriebskosten elek trisch er R eleu clitu ngsanlagen. Von J . R iem er. VII 564.

Betrachtungen über Eisenbahnbrücken Im Kriege. X t 9 4 9 . Biogen eiserner Träger. V orrich tu ng zum R . Von

L . P iccard . IX 763.

Birsbrückc. Die U rsachen des E insturzes der B . bei M önchenstein. Von M ehrlens. Mit A bbild, und T afel. X II 961.

Blech. M aschine zum Putzen von W eifs - B . Von J . Davies und R . P hillips. Mit A bbild. X t 936.

Blech-Glühkästen. V ersteifte B. Von G. M organ. X I I 1013.

— U eber die H erstellung von endlosem B . aus sch m ied ­ barem Eisen und Stah l direct aus dem flüssigen Metall. Von S ir Henry B essem er. Mit A bbild X I 921.

— Y o irich lu n g zum Beizen und V erzinnen von Sekw arzb. Von S. J . B uckinan. Mit A bbild . X I 9 3 6 .

— U eherführung von schw eren B . vom W alzw erk zur Sch eere. Von H. A iken. X I 936.

— V orrich tu ng zum Sch eu ern von Sch w arzb . V on S. J . ßuekm an. X I 936.

Blechstreifen. W alzw erk zur H erstellung von h in und her gebogenen B . Von th e P rice R ailw ay A ppliance Company. Mit A bbild. IX 768.

Blockformen. V on J . R iley . Mit A bbild. X II 1017.

(4)

V

Blockgrcifei'. H yd rau lischer B. und W en d er für W ärm - öfen. V on J . K ennedy. Mit A bbild. V II 592.

— für W ärm ö fen , Von H enry A iken. Mit Abbild.

X 850.

Blockkrahn. H y d rau lischer ß . V on H . A iken. Mit A bbild . X II 1015.

— Von F . Ja m e s. X II 1019.

Blöcke. H erstellu ng d ich ter B . Mit A bbild. V III 693.

Bohrmaschinen. E lek trisch e B . Mit A bbild . X I 9 5 1 . Bohrung d eu tsch er U n tern eh m er in Sieb en b ü rg en .

V II 6 0 2 , X II 1032.

Bohringenieure und Bohrtechniker. In te rn . IVander- V ersam m lun g d er B . in Dresden. X II 1026.

Bor. E lek tro ly tisch es V erfah ren zur G ew innung von B ., S iliciu m , A lum inium , B ery lliu m und M agnesium . Von A. Grätzel von G rälz. X S47.

Borsigs erste Loconiotive. V II 602.

Bosnien. B e rg b a u und E isen in d u strie in B . IX 778.

Brauneisenstein-Gänge. Die S p a th - und B . im südw est­

lich en V ogtland . Von A. B u ch ru ck er. X I 9 1 1 . Brenn-Gas und einige se in e r A nw endungen. Mil A bbild.

und T a fe l. X 822.

Bronze-Rastkilhlplatten. Von Hunt. Mil A bbild . X 867.

Brücke. Die älteste g u fseisern e B . d er W elt. V III 695.

— Vom B a u d er neuen W e ic h s e l-B . bei M arienburg, D irschan und F ord o n . X II 1030.

Brückenbau. F lu fseisen im B . V on H ofralh F ried r.

BischofT. X I S 9 9 .

— Verw endung des F lu fse ife n s im B. Von P rofessor R . K roh n . Mit A bbild . X 80 t.

Büchorschau. V II 6 0 5 , V III 7 0 0 , IX 7 8 5 , X 872, X I 9 5 7 , X II 1037.

Carabiner. D er fran zö sisch e G. M/90. X II 1033.

Cement. W irkun g d er M agnesia im g eb ran n ten C.

I X 775.

— D as b e ste D ich lu n g sm aterial. X 866.

Cementiren von Eisen. Von F . G. B a le s . IX 7 6 3 . Cenlral-Verband deutscher Industrieller. Die D elegirten-

V ersam in lu ng des C. am 14. N ovem ber 1891.

X li 1 024.

Chicago. C o lu inb ische W eltau sstellu n g in G. Mil A bbild.

V III 646.

- - n ie Sü dw erke d er Illin o is S ta h l-G esellso b afl in G.

Mit A bbild. IX 730.

— Weltausstellung. K raflv erso rg u n g d er G. X I 954.

China. U ntern ehm u n g en in G. V III 696.

Chronrorz und Magnosiazicgel. Von Dr. L eo . V III 643.

Columbische W eltau sstellu n g in Chicago. Mit A bbild.

V III 646.

Cutlcrs Company zu Cheffield. X 830.

Dam ascirte Stäbe. V e rfa h re n , d. zur G ew chrlauf- F a b rica lio n zu erzeugen. Von H enri P iep er. X I 931.

Dampfdüsen. A nord nu ng von I). u n terh a lb des R ostes bei D am pfkesselfeuerungen. Von G. W . Neebe.

X U 1014.

Dampfhammer m it Seh w eifsv o rrich lu n g . Von F . K ersten . IX 7 6 3 .

Dampfhammer-Stopfbüchse. Von th e So u tb w o rk Foundry and M uchine Com pany. Mit A bbild. V II 5 9 1 . Darstellung von Sauerstoff aus der Luft. X I 952.

Denkschrift ü b er die Entw icklun g d er gew erblichen F a ch sch u len und der F ortb ild u n gsch u len in P reu fsen w ährend d er J a h r e 1879 b is 1891.

V III 663.

Deutsche Bahnen. Der neue L o cal-G ü tertarif d er ö ster­

reich isch en S ta a tsb a h n en und die D. V III 676.

Deutsche Unfallversicherung. Die D. X I 917.

Deutschlands Schnelldampfer und ihre B esichtig u ng durch K aiser W ilh elm II. IX 774.

Diclitungsmaterial. Gem ent, das b e ste D. X 8 6 6 .

; Dillrevier. B erg bau im D. X 8 6 8 .

Directe Eisenerzeugung. O fen zur d. V on J . H. L a n ca ster und M. B . G onley. Mit A bbild. IX 767.

— Zur D. Von P ro f. J . von E h re n w e rlh . Mit A bbild.

IX 7 2 7 , X II 978.

— V erfah ren zur d. Von J . von L an g er. IX 7 6 7 . Draht. E in rich tu n g beim G lü h e n , Verzinken von D.

Von th e C am bria Iron Com pany. Mit A bb. X I 935

— H erstellu ng von D. aus W eich m eta ll. V on B . M oun­

tain. IX 768.

Drahthaspcl. V on P. L . Day. M il A bbild. V III 680.

; — V o n Jo se p h A. T a tro . M it A bb. X I 935.

Drahtwalzwerk. V o n A. lie fert. Mit A bb. V II 589.

| — Von J . A. K rem er. Mit A bbild. X U 1 018.

Dreh-Röstofen. V on R . K ö h ler. V III 685.

Drei Monale Fabrikarbeiter u. Handwerksbursche. V I I I 651.

1 Durcliweichungsgruben. G jerssch e D. IX 781.

Dynamomaschinen. F o rm zum G iefsen der G estelle von grofsen D. V on W . S t. M alcolm . Mit A bb. X 849.

Dynamische Theorie der Dampfmaschine. IX 7 7 5 .

\ Einfuhren von Walzstäben. V o rrich tu n g zum zw angs­

w eisen E. zw ischen W alzen. V on Ges. fü r S ta h l­

ind ustrie zu B och u m . Mil A bbild. X II 1014.

Einführung der Schlackenform . Die E . in D eu tschland.

Von In g en ieu r F ritz W . L ü rm an n . Mit A bbild.

V II 553.

Einkommensteuergesetz & A etien g esellsch aften . V III 662.

Einspannen von Ringen (Radreiten). V o rrich tu n g zum E.

a u f P la n sch e ib e n . V o n A. Nufs, Mit A bbild.

VII 589.

Eisen. K oh lu ng von E. Von R . S . C asson. X II 1015.

Eisenarbeiterlöhne in Pittsburg. X 8 6 5 .

Eisenbahnen der Erde 1 8 8 5 —1 8 8 9 . Die E. IX 755.

Eisenbahnen. R eiseb em erk u n g en über die nord am erik . E . X S 63.

Eisenbahn. E isen erz-V o rd ern b erg . X 8 6 6 . Eisenbahnbetrieb. S ich e rh e it des E . X I 950.

Eisenbahnbrücke in Dirschau. U eb er die beim B au d er n euen E . in D irschau und M arienburg m it der Verw endung von F lu fseisen g em ach ten V ersu ch e und E rfah ru n g en . Von G. M eh rtens. Mit Abb.

IX 7 0 7 .

Eisonbahnbrücken im Kriege. X I 949.

Eisenbahngeleise. Das E . X I I 1007.

Eisenbahn - Oberbau. S c h ien en slu h lu n g für E . Von M. N om tschiloff. Mit A bbild . I X 764.

Eisenbahnschiene. V on Jo h n E . M andeville. Mit A bb.

V II 593.

Eisenbahnunfall. Der M ö nch enstein er E . Mit Abbild V II 581.

(5)

Vt

Eisenbahnwagen. A m erikanische E. X l i 1032.

Eisenbahn-Wagenrad. Von R . T . Sm ith . Mit A bbild.

V I I 1 683.

— V o n Ih e B oies Steel W h eel Company. Mit A bbild.

X 851.

Eisen. C em entiren von E. Von F . H. B âtes. IX 763.

— Die im E. durch W ärm e erzeugten Veränderungen.

Von ü . E. J . B all. V II 601.

— V erfahren zur Erzeugung von E. unm ittelb ar aus Erzen. Von Ihe carbon Iron Company. V III 684.

V orrichtung zum m agnetischen Ausziehen von E.

aus Schlack en und dergl. V on P li. II. Arkham &

W illiam W ilson. Mit Abbild. IX 767.

Eisenerzbergbau. F o rtsch ritte beim E. im Sicg en sch en seit 1874. V III 611.

Eisenerzeugung. Zur d ireclen E. Von P rof. J . von E h ren ­ w erth. Mil A bbild. IX 727, X II 978.

— V erfah ren zur d irecten E. Von J . von Langer. 1 X 7 6 7 . Eisenlegirungen. Die kritischen Punkte der E . nach den

U ntersuchungen Osm onds. Von Dr. F ried . C. G.

Müller. V III 634.

Eisenindustrie und die A üsstelhingsfrage. Von R . M.

Daelen. V III 649.

Eisensorten. V erhalten verschied ener E. bei abnorm niedriger Tem p eratur. X II 1031.

Eiserne Bahnbrücken. V III 073.

— Querschwelle. Von R . Vignoul. Mit A bb. X 848.

Eisenschutzmittel. Neues E. IX 777.

Eisen u. Stahl. U eber Prüfung von E . und die P rü ­ fungs-A nstalten. X 818.

Eisen- und Stahlplatten. V erfah ren und V orrich tu ng zum Zusam m enschw eifsen von E. Von J . C. Bayles.

Mit Abbild. V III 681.

Elektricilät. Anw endung d er E. im W alzw erk. X 868.

— K raftübertragung durch E. Von Ingen. G. D ieterich . Mit A bbild. X 827, X I 907.

Elektrische Beleuchtungsanlagen. B etriebskosten e. Von J . R iem er. V II 564.

— Bohrmaschinen. Mit A bbild. X I 951.

Elektrode. V erfah ren zur H erstellung ein er K oh len -E . aus einzelnen K ohlen platten . Von S o ciété E lectro M étallurgique F ran çaise, D irecto r A. Massé. X I I 1013.

Elektrolytische Gewinnung von metallischem Zink. V er­

fahren zur e. aus Sulfitlösungen VII. Von T h . L an g e und Dr. B . K osm ann. V III 6 8 3 .

— Metallgewinnung. B ä d e r-E in ric h tu n g fü r E. Von Dr. Carl Hoepfner. Mit A bbild. X I 929.

— Verfahren zur Gew innung von B o r, Siliciu m , Alu­

m inium , Beryllium und Magnesium . Von Grätzel von Grätz. X 847.

Elektrotechniker.Congreis. In tern at. E. in F ran k fu rt a. Main vom 7— 15 Sept. X 858.

Entgasung des F lu fseisen s. Von W . F . Durfee &

N. B. W iltm an. Mit A bbild. IX 768.

Enlsilbern. K essel zum E . von W erk b lei. Von E. Ilon old Mil A bbild. IX 764.

Entstäubung von A rbeitsräum en in F ab rik en . X 8 6 2 . Entwicklung der gewerblichen Fachschulen. D enkschrift ü ber die E. und der Fortbild ungsschulen in P re u fse n w ährend d er J a h r e 1879 bis 1891. V III 663.

Erfahrungen in Befcug auf' die neueren Speisew asser- R ein igu ngs-V erfah ren . X II 1026.

Erinnerungsblatt. Ein E . an L ou is B e r g e r , W itten . X I 8 7 5 .

Erweiterung und Vervollständigung des Staalseisen - bahnnetzes. X II 1032.

Erz. G rängesberg-Erze. U eber die V erw erthung der G. IX 778.

Erzeugung von Eisen. V erfah ren zur E . u n m ittelb ar aus Erzen. V on Ih e C arbon Iro n Company. VIII 684_

— von Heizgas in St. Denis von Ingenieur Lencäüchoz.

Mit T afel und A bbild. V III 645.

— von Nickel. V erfah ren zur E. von L . Moud. V III 681.

— und Verbrauch der Saarkohle. VII 599.

Fabrikarbeiter und Handwerksbursche. Drei M onnle F.

V III 651.

Fabrication von Geschützmaterial. P ro b en für in der F . verw endeten S ta h l. V II 600.

Fachliteratur. A m erikan isch e F . V III 697.

Fachschulen. D en ksch rift ü ber die Entw icklung der gew erblichen F . und der F ortb ild u n gssch u len in P reufsen während der Ja h re 1879 b is 1891.

V III 663.

— Die m ittleren elsen tech n isch en F . in P reufsen . X 8 3 7 . Feintechnik. Sond erau sstelhin g von M aterialien und

W erkzeugen für die F . zu F ran k fu rt a. M. V III 695.

Feldgeschütz der Zukunft. Von J . Castuer. X 792.

Feuerungen. U eber F . m it theilw eiser Rejgnerirung der V erbrennungsproducte. Von Dr. F . C. G. Müller.

X II 969.

Flutseisenblech. W asserleitu ng sröh ren aus F . V III 695 Flulseisen. U eber die beim B au der neuen E isenbalin - brücken in D irschau und M arienburg m it der Verw endung von F . gem achten V ersu ch e und E r­

fahrungen. Von M ehrlens. Mit A bb. iX 707.

Fluiseisenerzeugung. U eber die E ntw icklung d er F. in O esterreich-U ngarn. X II 1009.

— Entgasung des F. von W. F . Durfee & N. B . W ilt­

m an. Mit A bbild. IX 768.

—- zum Brückenbau. Verw endung des F . IX 775.

— im Brückenbau. Verw endung des F . Von Prof.

R . K rolin . Mit A bbild. X 804.

— im Brückenbau. Von H ofrath Frledr. B isch o f!. X I 899.

Formkasten. Von W . Vogel & F r. Puse. Mit A bbild X 849.

Formmaschine zur H erstellung von Sch rau b en . Vom G rusonw erk. Mit A bbild. V II 588.

K ern -F . Von F ritz B ollm an n, Mit Abb. IX 7 6 5 .

— Von J . A. Mac L eilan u. Step h an A lley. Mil Ahb X I 933.

Formtisch. V on P b . H. A skliam . Mit A bh. V II 591.

Forsyth Company. Die I0 0 -l-W a a g e der F . Mit Abbild X I 894.

Fortbildungsschulen. D en ksch rift über die E ntw icklung der g ew erblich en F a ch sch u len und der F . in P reu fsen w ährend der J a h r e 1 8 7 9 — 1891. V III 663.

Forlh-BrUcke. O elverbrauch an der F. IX 781, Forfschaffen der Schlacke. E in rich tu n g zum F . aus d er

N ähe d er Oefen. Von W . Hawdou. Mit Abbild V II 5 9 1 .

(6)

V II

Fortschritte beim Eisenerzbergbau im Sieg en sch en seit 1874. V III 611.

Frankreichs Kricgsw erftc. X I 952.

Frankreich. W a ss e rstra ß e n in F . und was d araus für D eutschland folgt. X II 1027.

Freiberger Borgakademie. V II 602, V III 696.

Gas. B ren n -G . und einige sein er A nw endungen. Mit A bbild , und T a fel. X 822.

— erzeuger. Von J. E. B o tt, W . M ortim ore & F . II.

Lin dley. Mit A bbild. V III 686.

Gaserzeuger. E in rich tu n g zum B esch ick en von G. Von C. J . Copeland. Mit A bbild. X I I 1016.

Gasfeuerungen. ■ Zw eiräum ige L u fterh itzer für G. Von F ritz W . L ü rm an n . Mil A bbild. X 802.

Gefüge der Schienenköpfc. Das G. von Dr. 11. W edding.

Mit A bb ild , und T a fe l. X I 879.

Gellivara. IX 781.

Generativ-Feuerung. Mit G. verseh en er W ärm - und D urchw eichungs - Ofen. V on S. B . Evans. Mit A bb ild . V II 590.

Geologische Verhältnisse des rheinisch-westfälischen Kohlen­

vorkommens. V II 599.

Geschosse. H ärten von S lah l-G . V on H enry A . B ru sl- lein. Mit A bbild . X 851.

— Die G eschw indigkeilsm essung von G. X I 943.

Geschlltzfabrikon. Die E in rich tu n g d er en glisch en könig­

lich en G. X I 943.

Geschützmaterial. P ro b en für in d er F a b rica tio u von G.

verw endetem S ta h l. V II 600.

— rohre. V erfah ren zur H erstellu ng von G. Von J . E B o tt. X 847.

Geschwindigkeitsmessung von Geschossen. X I 943.

Gesetzgebung. Die Sieg en o r H an d elskam m er ü b er die so cialp o litisclie G. X 8 6 8 .

Gosncrscho R ost-Sch u tz-P ro cefs. M it A bbild. X I 958.

Gesteinbohrmaschine. H an d -G . Von F r. U lrich . Mit A bb ild . X 848.

— Ilan d -G . m ilsto fsen d em W erkzeug von Ed. T h . B rom - | field. M it A bbild. VII 588.

Gewehrlauf und V erfa h ren zur H erstellung d erselben.

Von F ran z M eixner. Mit A bbild. X II 1013.

Gewehrlauf - Fabrication. V erfah ren , d an iascirte S täb e j zur G. zu erzeugen. Von H enri P iep er. X I 931. 1 Gewelltes Dampfkessel- oder Feuer-Rohr, hei w elchem

W ellen b erg und T h a l versch ied en e K rüm m ungen I h ab en . Von D. B . M orison. VII 1017.

Gewerbeausstellung in Leipzig. V III 696.

Gewerbeordnungsnovclle. Die G. und der in tern atio n ale j A rb eitersch u tz. IX 745.

— D ie G. und d er in tern atio n ale A rb eitersch u lz. V I I 5 7 4 , V III 6 5 8 .

Gewinnung von Holzgeist,' Holzessig u. s. w. hei der M eilerverkoknng, von A rth. H u ckend ick & F . W.

Lefelrn ann . X I 931.

— von metallischem Zink. V erfah ren zur elektrolytischen G. aus Su lfitlösu ngen. V on T h . L an g e und Dr. B.

K osm ann. V III 683.

— von Theer und Ammoniak. V erfah ren und A pparat j zur G. aus H och ofengasen . V on F . N, M ackay. i Mit A bbild. V III 683.

Giolsen von Kugeln. V erfah ren zum G. Von W . H .T h o m p ­ son. Mit A bbild. IX 766.

Gietsen von Blöcken. V erfah ren zum G. Von W . R üssel Hinsdalo. X I I 1014.

— bei Luftleere. E in rich tu n g zum G. Von T . Stu rgeon und T . P . G. Cram plon. Mil A bbild. X II 1015.

— von Stahlscheibenrädern. V erfah ren zum G. Vom A m erican S te e l W h eel Com pany. Mit A bb. X 1018.

Giciserei-Anlage. Von T h . W . W elsh . V II 593.

Gielsereien, M aschin enfabriken u. verw andte B etrieb e.

Von E . K lein . V III 625.

Gieispfanncn-Verschluis. H o ld icb sG . Mit Abh. V I I 601.

Gjersschen Durchweichungsgrubon. IX 781.

Glühen und Verzinken von Draht. E in rich tu n g beim G.

Von tbe C am bria lro n Com pany. Mit A bbild.

X I 935.

Graphische Methode zur B erech n u n g der Z usam m en­

setzung von O fenbusehickungcn. Von H. C .Je n k in s.

V II 600.

Griechenland. M onlan -In du strie G. IX 779.

Grubcnwagen. S ch m ierlag er für G. Von P. Jo rissen . Mit A bbild. V II 590.

Guisoiscrno Brücke. Die älteste G. der W elt. V III 695.

GUterzUgc. B esch leu nig u n g d er G. X 864.

Handelskammer. D ieS ieg en er H. über die so cialp o litisch c Gesetzgebung. X 868.

Handgesteinbohrmaschine von Fr. U lrich. Mil Abb. X 8 4 8 .

— rnit stofsen d ein W erkzeug. Von Ed. T b . Broirtfield.

Mit A bbild. V II 5 8 8 . I

Hartguls. U eber II. V o n A. L ed eb u r. IX 733.

Hartmetall-Röhren. H erstellu ng von II. durch P ressen g lüh end er A rbeitsstü cke. V on W. Craw ford.

Mit A bbild . IX 763.

Härten von Stahlgeschossen. Von H enry A. B ru stlein . Mit A bbild. X 851.

— von Slahl und Elsen. Bad zum 11. Von Goomes u.

Hyde. V III 684.

Hauptversammlung. B e ric h t ü b er die H. des V ereins d eu tsch er E isen h ü llen ieu te im Sieg erlan d e am 21. u. 2 2. Ju n i 1891. V III 607.

Heizgas. Erzeugung von II, in S t. D enis. Von Inge­

nieur L eneau chez. Mil T a fe l u. A bb. VIII 645.

Herdofen m it W ärm esp eich ern . Von J . B a tten . Mit A bbild. X 849.

Herd-Schmelzofen m it R üst- und V orw ärm kam m ern. Von W . Ile ck e rl, W . T h o m a s u. L. H eck erl. M it A bbild.

VII 592.

Herstellung von A chsen, Wellen, Trägern und dergl.

V erfah ren zur H. aus ro h rfö rm ig en E inzellagen.

Von R . M annesm ann jr . IX 764.

— von Aluminium. V erfah ren zur H. durch Zink.

Von van O ldruitenborgli. V III 684.

— von endlosem Blech. U eb er die H. aus sch m ied ­ barem E isen und S ta h l d irect aus dem flüssigen M etall. Von S ir H enry B essem er. Mit A bbild.

X I 921 u. 944.

— dichter Blöcke. M it A bbild . V III 693.

— von Geschützrohren. V on J . E . B o tt. X 847.

— von Granaten. V erfah ren zur II. und an d eren G e­

sch o ssen aus m eh reren fertig b earb eiteten T h eilen

(7)

vm

d urch elektrische S ch w eiß u n g . Von W. M. W ood.

V II 588.

Herstellung harter Stahls. V erfah ren zur H. Von V ancetti, Sagram oso & Co. X 849.

— von Kriegsmaterial. U ober die neueren F o rtseh ritte in der H. in den V ereinigten Staaten , Von W . H. Ja q u cs. V II 600.

— von Schrauben. F orm m asch in e zur II. vom Gruson- w erk. Mit A bbild. VII 588.

Hochofenbetrieb. A m erikan isch er H. X II 985.

Hochofen- und Walzwerksbotrieb. U e b e r d e n ll. V I11 619.

Hochofengase. -V erfahren und A pparat zur Gewinnung von T h e e r und A m m oniak aus H. Von F. N.

Mackay. Mit A bbild. V III 683.

Hochöfen. B esch icku ngsvorrich tung für H. Von A.

E. B row n. X 763.

— Magnesiaziegel im H. Von Dr. L eo. X II 984.

Hochschule. T ech n isch e H. in B erlin . V III 696.

Holdichs Gieispfannen-Verschluls. Mit A bb. V III 601.

Hohlkörper. V e rfa h re n , R ö h ren oder II. aus Metall durch B earbeitu n g von aufsen verschied ene W and ­ stärken an verschied enen Stellen ih rer Länge zu geben. Von II. M annesm ann. X 847.

Hohle Roststäbe. V erfah ren zur H erstellung h. aus sch m ied eisern cn R ö h ren . Von Jo h a n n Caspar H ärkort. Mit A bbild. X I 931.

Holzgeist, Holzessig u. s. w. Gewinnung von H. bei der M eilerverkokung. Von A rth. H uckendick und F . VV. Lefelm ann . X I 931.

Homogene Schlacke. V erfah ren zur H erstellung einer H. aus n atü rlich er Schlack e. Von G. T . C. Bryan.

X I I 1014.

Hörder Verfahren. Zum II. der Schw efelabscheidu ng.

Von Dr. K osm ann, X I 9 0 4 . HUtlenschule. R hein.-w estf. H. V II 601.

Hydraulischer Blockgreifer und W ender für W ärm öfen, Von J. K ennedy. Mit A bbild. V ll 592.

— Blockkrahn. Von H. A iken. Mit A bbild. X II 1015.

Hydraulische Presse zum V orpressen sch m ied eisern er Sättel für Dam pfkessel des B ob cock - und W ilcot- System s. Von C. A. K nig lit und C. P . llig g ins.

Mit A bbild. V III 682.

Illinois. Die Südw erke der I.- S t a h l- G e s e lls c h a ft in Chicago. Mit Abbild. IX 730.

Industrie in dem N ied errheinischen B ezirksverein und dem B ezirksverein an der nied eren R uhr.

IX 774.

Ingenieur- und Architekten-Vercin. O esterr. I. V II 599.

Internationaler Arbeiterschutz. Die G ew erbeordnungs­

novelle und der I. V III 658.

— Elektrotechniker-Congreis in F ra n k fu rt a. M. vom 7. bis 15. Sept. X 858, X I 945.

— Verband der Dam pfkessel -U eberw ach u n g sv erein e.

X II 1026.

invaliditäts- und Altersversicherung. Die Beitragszah lun g für die I. X S40.

— und Altersversicherungsgesetz. Die D urchführung des I. in den industriellen G ro fsbetrieben . X I I 1005. ! Iron and Steel Institute. V II 600, X 8 6 4 , X I 942.

Jungfraubahnproject. Das J , IX 790.

Kaltsäge. M etall-K. Von A nton von K erpely. Mit A bbild. X II 1013.

Kern-Formmaschinc. Von Fritz B ollin ann . Mil A bbild.

IX 765.

Kessel zum E n tsilb ern von W erkblei. Von E. Honold.

Mit Abbild. IX 764.

Klein-Bessemerei für Erzeugung von Slalilgu fsw aaren.

X 825.

Knappschafts - Berufsgenossenschaft. Aus dem Ja h r e s ­ b e ric h t der K. V III 657.

Kobaltcrze. V erfahren zur V erarbeitun g ärm er K.

Von Dr. W. S tah l. X 847.

Kohlcn-EIcktrode. V erfah ren zur H erstellu n g einer K.

aus einzelnen K ohlen platten . Von So ciété E lellro M étallurgique F ran çaise D ireclor A. Massé. X I I 1013.

Kohlengrus-Theer-Brlquettes. V erfah ren zur H erstellung von K. Von J . B ow ing. X 847.

Kohlenstoff im Eisen. Neuer A pparat zur gasvolu m elri- sch en B estim m ung des K. Von P ro f. Dr. Lunge und L . M archlew ski. V III 066.

Kohlonstoffzlegcl. U eber die p rak tisch e'A n w en d u n g von K. im H ochofengestell. Mit A bh. V III 692.

Kohlen-Trockenthurm. Von Heinr. Küpper. X II 1012.

Kohle. V o rrich tu n g zum Sch eid en von Seh ieferth eilch en aus der F ein k oh le. Von G. G. Müller. Mit Abbild.

VII 589.

Kohlung von Eisen. Von 1!. S. Casson. X II 1015.

Koksofen. V erticaler K. Von M. K leist. M il Abh. VII 587.

Koks-Ziehmaschine. Von C harles W. Barth olom ew . Mit A bbild. X S49.

Koks. E in rich tu n g zum L ösch en und V erladen frisch gezogener Koks. Von Gatniule A lexand er in H aine. Mit A bbild . X I 929.

— V erlad evorrichtung für K . Von E m ile Coppée.

Mit A bbild. X I 934.

Koksofen. V erticaler K. Von M. K leist. Mit A bbild.

X II 1014.

Kraftübertragung durch E lek lricität. Von Ingenieur G. D ieterich . X 827. X I 9 0 7 . Mil Abbild.

Kraftversorgung der C h icagoer W eltausstellung. X I 954.

Krahn zum H andhaben sch w erer Schm iedestü cke. Von E . R eyn old s. Mit A bbild. V III 685.

Krankenvcrsicherungsgesetz-Novelle. Zur K. X II 999.

Kriegsmaterial. U eber die neueren F o rtsch ritte in der H erstellung von K. ln den V erein igten Staaten . Von W . H. Jaq u e s. V II 600.

Kriegswerfte. F ran k reich s K. X I 952.

Kritische Punkte der Eisenleglrungen. Die K. nach den U ntersuchungen Osm onds. Von Dr. F ried r C.

G. Müller. V III 634.

Kugeln. V erfah ren zum G iefsen von K. Von W . fl.

T h o m p son . Mit A bbild. IX 766.

Kupfer. V erfah ren zur G ew innung von rein em K.

Von H. H. V ivian. IX 765.

Kühlen von Metallgegenständen. V erfah ren und Vor- rich lu ng zum K. in T öp fen . Von E rn st Ham m es- fah r. X I I 1013.

Laugapparat. M echan ischer L., insbesond ere für fein, sch lam m ige E rzpulver. Von J . P erin o . Mit Abbild X II 1012.

(8)

IX

Local - Gütertarif. D er neue L . der österreich isch en S taatsh ah n en und die d eutschen B a h n e n . V I I I 676.

Locomotive. B o rsig s e rste L . V II 602.

Löhne. E ise n a rb e ite rl. in P itlsb u rg . X 865.

Lösch- und Ladeeinrichtungen für Sch iffe und E isen­

b ah n en . IX 774.

Löschen und Verladen frisch gezogener Koks. E in richtu ng zum L . Von C am ille A lexand er in H aine. Mit A bbild. X I 921).

Lufterhitzer. Zw eiräu m ige L . fü r G asfeuerungen. Von F ritz W . L ü rm an n . Mit A bbild. X 802.

Luftpyrometer. V erb esseru n g en am W ibo rg h ’sch en C.

V on J . W ib o rg h . Mit A bbild. X I 913.

Liirmannsche Schlackenform, Zur G esch ich te der E in­

führung d er L . in D eutschland. Von Dr. H. W ed ­ ding. V III 675.

Magnesia. W irk u n g d er M. im g ebrann ten Gem ent.

IX 775.

Magnesiazicgel. Chrom erz- und M. Von Dr. Leo.

V lll 643.

Magnesiazicgel im H och ofen. Von Dr. L eo. X II 984.

Magnesium. E lek tro ly tisch es V erfah ren zur G ew innung von B o r, S iliciu m , A lum inium , B ery lliu m und M.

Von A. G rätzel von GräLz. X 8 4 7 ,

Magnetisches Ausziehen von Eisen. V o rrich tu n g zum M. aus Sch la ck en und d ergl. V on P b. W . A rkham und W illiam W ilson . Mit A bb ild . IX 7 6 7 . Magnetische und unmagnotische Stoffe. V orrich tu ng

zur Scheid u ng m . Von C. M. B all und P in N orton.

Mit A bbild . I X 7 6 3 .

Manganerz-Lager. Die M. im ö stlich en H unsrück. Von A. B u ch ru ck er. V II 561.

Manganstahl. Von II. M. Howe. Mit A bb ild . X l l 993.

Markenschutz. Die R efo rm des M. IX 742.

Marktbericht. V II 602, V III 698, IX 7 8 2 , X 8 6 9 , X I 954, X I I 1034.

Martinbetrieb. B a sisch e r M. in Sch w ed en . IX 772.

Märtinofenbetrieb. Stu dien ü b er den M. m it b asisch er S ch la ck e. V on In g en ieu r W illi. Schm id ham frier.

V II 546.

Martinverfahren. (Ju a litä lsre su lta tc des basisch en M.

in Sch w ed en . X I 953.

Maschine zum U m biegen von L .I- und T -E is e n . Von St. F o x . V II 588.

Maschinenfabriken. U eb er G iessereie n , M. und ver­

w andte B e trie b e . Von E. K lein. V III 625.

M echanischer Laugeapparat, in sbeso n d ere für fein- sch lam m ige Erzpulver. Von J . P erin o . Mit A bbild. X I I 1 012. .

Meilerverkokung. G ew innung von H olzgeist, H olzessig u. s. w. bei d er M. V on A rth. H uckendick und F . W. L efclm a n n . X I 931.

Messungen. P y ro m etrisch e M. und die M eth o d e, d ie­

selb en zu verzeich nen . V on P ro f. W . C. R oberts.

V II 601. . .

Metall. E in rich tu n g zum sch n e llen U eberfü h ren von M. aus dem flüssigen in den festen Zustand, j V on G. W . Goetz. Mit A bbild. V II 5 9 3 .

Metalle. V erfah ren zum Scliw eifsen von M. au f elek­

trisch em W ege. Von E lih u T h o m so n . X I 931.

Metallgewinnung. B äd er-E in rich tu n g für elektrolytische M. Von Dr. C arl H oepfncr. Mit A bb. X I 929.

Motallgüsse. V erfahren zum V erd ich ten von M. v er­

m ittelst E le k tricität. V on Slaw ianoff. IX 763.

Metall-Kaltsägc. Von A nton von K erp cly . M il A bbild . XIL 1013.

Metallscheero. V on H enry A iken. Mit Abh. IX 767.

Metallurgische Oefen. B au stein e fü r M. Von J . W alers.

Mit A bb. V III 681.

Mischen feuerflüssiger Stoffe. V erfah ren und E in rich ­ tung zum M. Von R . M annesm ann. Mit A bbild.

X II 1014.

Mitnehmer-Einrichtung für S treck en förd eru n g en m it end­

losem unterlieg en d em Seil. V o n P. R an d eb ro ck und F . W. K öppern. Mil A bbild. V l l l 682.

Mönchensteincr Eisenbahnunfall. Der M. M it A bb. V ll 58 1 . Mönchenstein. Die U rsach en des E insturzes d er ß irs- brü ck e bei M önchenstein. Von M ehrlens. Mit A bbild, und T a fe l. X II 961.

Montan-Industrie G riech enland s. IX 779.

Montanindustrie. Schw edens M. Von Dr. L eo. X II 1023.

Nachruf. Je a n L o u is P ie d b o e u ff. IX 784.

Nahtlose Röhren. T rä g e r und Stützen aus N. Von R . M annesm ann. M il A bbild. X 848.

Nickel. V erfah ren zur Erzeugung von N. Von L. Mond.

V III 681.

Niederschlagen des Staubes. V o rrich tu ng zum N. aus O fengasen. V on R . F. N cn nin g cr. Mit A bb. V II 5 9 0 . Nordamerikanische Arbeiterverhältnisse. V lll 697.

— Eisenbahnen. R eisebem erk u n g en über die N. X 863.

Nordwestliche Gruppe des Vereins deutscher Eisen- und Stahl-Industrieller. B e rich t ü b er die am 13. Ju n i 1S91 staltg eh ab te G eneralversam m lu ng der N.

V II 5 2 9 und V II 5 4 5 .

— V III 7 0 0 , X I 9 5 6 .

Normal-Arbeitsordnung. X 8 7 1 , X I 956.

Oberschlcsische Berg- und Hüttenwerke. S tatistik d er O.

für das J a h r 1S90. V II 5 9 7 , V I I I 690.

Ofen. Herd-O. m it W ärm esp eich ern . V o n J . B atten . Mit A bbild. X 849.

— zur d irecten E isenerzeugung. V on L a n ca ster und M. R . Conley. Mit A bbild. IX 707.

-— R egen erativ -O ., für K oh len k lein , Säg esp äh n e u. dgl.

V o n G. G röndal. Mit A bbild. X 848.

— Siem ens-H erd -O . m it g elh eiltem H erd. V o n G.

R odger. IX 766.

— m it th eilw eiscr Ausnutzung d er A bgase. Von F . Siem ens. Mit A bbild. X II 1016.

— Z in kd estillir-O . V o n A. Hawel. Mit A bb . V I I I 085.

— Z inkd estillir-O . m it steh en d en R e to rte n . V on Ed.

G rützner & O. K oeh ler. Mit A bbild. IX 766.

Otcnbeschickungen. G raph ische M ethode zur B erech n u n g der Zusam m ensetzung. Von H. C. Jen k iu s. V II 600.

Oeten. R astk ü h lp latten a m erik an isch er O. Mit A bbild.

IX 780.

Ofengase. V o rrich tu n g zum N ied erschlagen des Stau bes aus O. Von R . F . N enninger. Mit A bb. V II 590.

Oekonomisches Puddeln und P u d d elsch lack e, V o n T h . T u rn er. V II 600.

Oelverbrauch an d er F o rth -B rü ck e. IX 781.

(9)

X

Ocsterr. Ingenieur- und Archileklen-Vercin. V II 599.

Oesterr. Staalsbahnen. Der neue L o c a l-G ü te r ta r if der 0 . und die deutschen B ah n e n . V III 676.

Oesterreich-Ungarn. U eb cr die Entw icklung der Flufs- eisenerzeugung in 0 . X II 1009.

Panzerplatlen-Walzwerk. Das neue P. V III 094.

Panzerplatten. H erstellung von P. V on II. A. B rustlein.

Mit A bbild. X I 936.

Panzerschiff. Das neue P. K urfürst F ried rich W ilhelm . V IIl 694.

Panzerthurm. V o n A. M ühle. Mit A bbild. V III 685.

Patentamt. Die R eorg an isatio n des K aiserlichen P.

X I 928.

Patentgesetz. Das zweite d eutsche P. vom 7. A pril 1891. IX 750.

Piedboeuf, Jean Louis f . IX 784.

Pittsburg. E isen arb eiterlö h n e in P. X 865.

Prosse. Die Schm ied e-P. von W . D. A llen. Mil A bh.

X I 895.

— Schm ied e-P. V o n Fredepic W . W alker. Mit A bb.

X I 933.

Proben für in der F ah rication von G eschülzm aterial verw endetem S ta h l. V II 600.

Prüfungs-Anstalten, lie b e r Prüfung von Eisen und Stah l und die P . X 818.

Prüfung von Elsen und Stahl. U eber P. und die Prüfungs- A nstalten. X 81S.

Puddeln und Puddclschlacke. O ekonom iscbes P. V on T b . T u rn er. V II G00.

Putzen von Wcifsblech. M aschine zum P. V on J . ü av ies und 11. P hillips. Mit A bbild. X I 935.

Pyrometrische Messungen und die M ethode, d ieselben zu verzeichnen. Von P rof. W. C. R o b erts. V II 601.

Quorschwellc. E isern e Q. V o n R . V ignoul. Mit A bb.

X 848.

Rastkühlplatten am erik an isch er Oefen. Mit A bh. IX 780.

— B ro n ce-R . V o n Hunt. Mit A bbild. X 867.

Rcduciren von Metalloxyden. V erfah ren und E inrichtung zum II. V on N. LebcdefT. Mit A bbild. JX 765.

Reform. Die R . der U nfallversicherung. V o n 11. K rause.

V II 571.

Reform des Markenschutzes. Die II. IX 742.

Regenerativofen für K oh len klein , Sägespühno u. dergl.

V o n G. G röndal. MiL A bbild. X 847.

Regenerirung. U eber Feuerungen m it theilw eiser R . der V erbrennungsproduete. Von Dr. F. C. G. Müller X II 969.

Reiterei. Stah llan zen der d eutschen 11. X 868.

Reorganisation des Kaiserlichen Patentamts. X I 928.

Rhein-W eser-Elbe-K anal und seine B edeutung fü r die Industrie. IX 775.

Rhcin.-Westf. Hütten- und Walzwerks-Berufsgenossenschaft.

Aus dem Ja h re s b e ric h t der R . IX 739.

— HUttenschulc. V II 601.

Kohlenvorkommen. G eologische V erh ältn isse des R . i V II 599.

Kohlenvorkommen. W ir t s c h a ft lic h e V erh ältn isse des R . V II 599.

- Maschinenbau- und Kleineisenindustrie-Berufsgenossen- schalt. Aus dem Ja h re s b e ric h t der R . IX 740.

Roheifenerzeugung. V erschiebung in der II. in den Ja h re n 1890 und 1891. X II 1027.

Roheisenproduction in N ordam erika. IX 781.

Rohstofftarif. Zur F rag e des II. X II 989.

Röhren. V o rrich tu n g zum Schw oifsen von II. V on Sim pson. Mit A bbild. V I I I 684.

— H erstellung von H artm etall-R ö h ren durch P ressen g lüh end er A rbeitsstü cke. V o n W . Craw ford. Mit A bbild. IX 763.

—r V erfah ren zur H erstellu ng h o h ler llo slstä b e aus sch m ied eisern en R . V o n Jo h a n n Caspar H ark orl.

Mit Abb. X I 931.

— V erfah ren , R . oder H ohlkörper aus M etall durch B earbeitu n g von au fsen verschied ene W andstärken an verschiedenen Stellen ih re r L än g e zu gehen.

V on R . M annesm ann. X 847.

— M aschine zur H erstellung von in S ch rau b en w in ­ dungen gew ellten 11. m it sch rau ben fö rm ig ge­

w undener N aht. V on Ju l. W ü sten höfer. Mit A bbild. X I 929.

— T rä g er und Stützen aus n ah tlo sen R , V on 11.

M annesm ann. Mit A bbild. X 848.

— V erfah ren und V orrich tu ng zum F orm en , A us­

walzen und K alib riren von 11. und anderen H o h l­

körpern. V on Max M annesm ann. Mit A bbild.

X I 930.

— V erfah ren und V o rrich tu n g zum W alzen von 11.

und röhrenförm ig en Stan gen beliebigen Q uer­

sch nitts ohne Sch w eifsn ah t. Mit A bbild. V on J . R iem er. X I 932.

Rollbahnen für P rofileisen herstellen d e T riow alzen.

V on H enry A iken. Mit A bbild. X 8 5 1 .

Rollbahn iür Walzenslralsen. Von J . Morgan. Mit A bb.

X I 935.

Rost m it U ntorw ind. Von M. N euerburg, Mil Abbild V III 682.

Rost-Schulz-Procels. Der G esn ersche 11. Mit Abbild X I 953.

Roststäbe. V erfah ren zur H erstellung h o h ler R . aus sch m ied eisern en R ö h ren . Von Jo h a n n Caspar Ila rk o rt. Mit A bbild. X I 931.

Röstofen. D reh -R . von R . K öhler. VIII 685.

Saarkohle. Erzeugung und V erb rau ch der S. V ll 599.

Salgern. U eber das S . von B essem erstah l. Von H.

R eu fs. V III 643.

Sauerstoff. Darstellung von S. aus d er L u ft. X I 952.

Schachtöfen. E in rich tu n g zum B esch ick en von S . m it gepulvertem Erz. V on R . F . N enninger. V III 685.

A ufgpbev orrijh lu ng Iür S. \ on F r. W , L ü h n n an n MiL A bbild. V III 684.

Schächte. V erfahren zur H erstellu ng von S., Streck en, Baugründungen u. dergl. Von Dr. Moritz W o lff X I 929.

Scheere. U eberführung von sch w eren B le ch e n vom W alzw erk zur S . Von H. Aiken. X I 936.

— Iür L-, U- und Z-Eisen. Von H. Sm ith jr . und O sbourne Sm ith . Mit A bbild. X I 933.

— M etall-S. V on H enry A iken. Mit Abh. IX 767.

— zum S ch n eid en von Profileisen. V on G. Depen- h euer. Mit A bb. V II 590.

(10)

X I

Scheiden von Schiefertheilchen aus der Feinkohie. V o r­

rich tu n g zum S . V on G. G. Müller. Mit A bbild.

V II 589.

Scheidung m agnetischer und unmagnetischer Stoffe. V o r­

rich tu n g zur S. V on C. M. B all und S b . N orton.

Mit A bb ild . IX 763.

Schienenbefestigung. X 864.

Schienenköpfe. Das G efüge d er S. V o n Dr. H. W edding.

Mit A bbild . X r 879.

Schienenlasche. V on T h . B a r r e tt und Ed. A. Gopp.

Mit A bbild . IX 7 6 4 ,

Schienenstahl, w elch er g leich zeitig zur S c h ra u b e n ­ sich eru n g d ient. Von T b . D avies. Mil A bbild.

V III 683.

Schienenstofsverbindung. V on Dr. II. Z im m erm ann. Mit A bbild. IX 7G4.

— Von W . C. Gonnel. Mit A bbild. X II 1018.

— V on V er. A. T y le r. M it A bb ild . V i f 5 9 1 . Schienenstuhl m it B ü g eln für seitlich einzuschiebende

R ieg el! V o n G. W . R itte rsb a ch und H. B. R itte rs­

bach . Mit A bbild . IX 7 6 5 .

Schienenstuhlung für E isen b ah n - O berbau . Von M.

N om lschiloff. Mit A bbild. IX 764,

Schiff- und Schiffsmaschinenbau. F o rtsch ritte in den M aterialien zum S. u. S ., v eran sch au lich t durch die K önig!. M arine-A usstellung. X I 944.

Schiffe. Die W alrü ck en -S. Mit A bbild. X II 997.

Schlacke. E in rich tu n g zum F d rtsch affen d er S . Von W . Haw don. M it A bbild . VII 5 9 1 .

— V o rrich tu n g zum sch n ellen A bkühlen von S . Von W . T u rn au . Mit A bbild. X II 1016.

Schlackenform. Die E in fü h ru n g d er S . in D eutschland.

Von In genieu r Fritz, W . L ü rm an n . Mit A bbild.

V II 5 5 3 .

— Zur G esch ich te d er E in fü h ru n g d er R ü rm ann sch en S. in D eu tschland. V on Dr. H. W edding.

V I I I 675.

Schlackenwolle. H erstellu ng von S. V o n ¿he W estern M ineral W oo l and In su latin g F ih ro Company.

X I I 1018.

Schmelzen von Eisen. Z u sch lag b eim S . X 848.

Schmelzen von weichem Stahl. E in e b ish er u n b esch rieb en e E rsch ein u n g beim S. X I 944.

Schmelzofen m it D am pfstrah l. Von F . A. H erbertz.

Mit A bb ild . V II 588.

Schmelzticgel. Von G eorge N im m o. Mit Abb. X 850.

Schm iedepresse. Von A. R. B row n. Mit A bb . V III 686.

— Von F re d e ric W . W alk er. Mit A bbild. X I 933.

— X I 944.

— Die S . von W . D. A llen . M it A bbild. X I 895.

— V en til für h y d rau lische S . Von G. T . R oot. Mit A bbild. X II 1019.

Schmiedeherd m it D am p fk essel. Von W . G rüner.

IX 703.

Schm ierlager für G rubenw agen. Von P. Jo riss e n . Mit A bbild. V II 5 9 0 .

Schneiden von Profileisen. S c h e e re zum S . V o n G.

D ep enh euer. Mit A bbild, V II 5 9 0 .

Schnelldampfer. D eu tsch lan d s S . und ih re B esich tig u n g du rch K aiser W ilh elm II. IX 774.

Schrauben. F o rm m asch in e zur H erstellung von S. Vom G rusonw erk. Mit A bbild. V II 588.

Schraubenbolzen m it Hülse zur B efestigung im Holz.

V on P. H uct. Mit A bbild. V III 683.

Schraubensicherung. S ch ie n e n sta h l, w elch er gleichzeitig zur S. d ien t. V on T h . D avies. Mit A bb. V III 683.

Schw arzblech. M aschine zum V erzinnen von S. V o n P h . R o g ers. V II 590.

— V erfah ren und V o rrich tu n g zum U eberzichen von S. m it einem das R o sten verhind ernden Ueberzug.

Von A. G utensohn. Mil A bh. X I 932.

— V o rrich tu ng zum Beizen und V erzinnen von S. Von S. J . B u ck m an . Mit A bb. X i 930.

— G lühen von S . Von W, B razell. IX 706.

— V erfah ren zum A usglühen von S. Von A. G ulen- so h n . V II 588.

— V o rrich tu ng zum S ch eu ern von S. Von S. .1. Book­

m an. X I 936.

Schwedens S ta h l- und E isen-A usfuh r, Ja n u a r b is Ju n i 1891. IX 781.

Schwedens M ontanindustrie 1890. Von Dr. L e o . X II 1023.

Schwefclabscheidung. Zum H örd er V o rfah ren d er S.

Von Dr. K osm ann. X I 904.

— im Roheisen. X I 945.

Schwefelabscheidungsverfahren. U eber das S . Von G.

H ilgenstock. Mit A bbild. X 7 9 8 .

Schweifsen von Metallen. V erfah ren zum S . auf elek ­ trisch em W ege. Von E lih u T h o m so n . X I 931.

Schweifsen von Röhren. V o rrich tu n g zum S . V on J . Sim pson. Mit A bbild. V III 684.

Schw eilslose Stahlketten. Mit A bbild . V III 093.

Schwcilsofenconstructionen. Zw ei S. Von G. W . B ild t.

Mit T a fel. V II 558.

Silicium. E lek tro ly tisch es V erfah ren zur G ew innung von B o r, S ., A lum inium , B ery lliu m u. M agnesium , V o n A. Grätzel von Grälz. X S47.

Sicherheit des Eisenbahnbetriebes. X I 950.

Sieb. T ro m m el-S . V o n K. H arsdorf!’. X II 1012.

Siebenbürgen. B o h ru n g d eu tsch er U n tern eh m er in S.

V II 602, X II 1032.

Siegener Handelskammer über die so cialp o litisch e G esetz­

gebung. X . 868.

Siemens-Herdofen m it g elh eiltem H erd. Von G. R odger.

IX 706.

Socialpolitische Gesefzgebung. Die S ieg en er H an d els­

k am m er ü b er die S . X 868.

Sonderausstollung von M aterialien und W erkzeugen für die P e in le ch n ik zu F ra n k fu rt a. M ain. V III 695.

Spath- und Brauneisenstein-Gänge. Die S . im südw est­

lichen V o gtlan d . V o n A. B u ch ru ck er. X I 911 _ Sp eisew asser-R einigungs-V erfahren. E rfah ru n g en in

Bezug a u f die neuen S . X I I 1 026.

Staatseisenbahnnetz. E rw eiteru n g und V ervollstän digun g des S. X I I 1032.

Stahl. V erfa h ren zur H erstellu n g h arte n S . V on V an zetti, Sag ram o so <fc Go. X 849.

Stahl- und Eisenschm iederei. E in ig e M ittheilungen über die S . im frü h eren F ü r ste n th u m , jetzig en K reis Sieg en . V o n F r . K lein . V U I 705, IX 7 8 7 .

| Stahldraht. A usglühen von S .m itte ls E le k trieilät, V I I 6 0 I .

(11)

X II

Slahlgeschossen. Härten von S. V on H enry A. B ru st­

lein. Mit A bbild. X 851.

Stahlguts. Form zum V erd ich ten von S . V o n J . A.

P o lter. Mit A bbild. X 850.

Stahl-Hohlgeschossen. E in richtu ng und H erstellung von S. Von A. M artin. Mil A bbild. X II 1016.

Stahlketten. Schw eifslose S. M it A bbild . V III 698.

Stahllanzen. Die S . der d eutschen R eite re i. X 808.

Statistik. V II 594 bis 596, V III 687 und 688, IX 769 und 7 7 0 , X 852 bis 8 5 4 , X I 937 und 9 3 8 . X II 1020, 1022.

— der O bersch lesisch en B erg - und H üttenw erke für das J a h r 1890. V II 597, V I I I 690.

Steinkohlcnbriquetles. V erfah ren zur H erstellu ng von S. aur kaltem W ege. V on Otto Eckärdt. V III 684.

Steinkohlengrubcn. Die A rb eiterv erh ältn isse au f den Kgl. St. in Saarbrücken im J a h r e 1890/91. X II 1028.

Stopfbüchse. D am pfham m er-S. V o n the Southw ork Foundry and M achine Com pany. Mit Abb. V II 591.

Strafwagenmiethen. IX 777.

SlreckenfSrderungon. M itn eh m e r-E in rich tu n g für S.

m it endlosem unterliegendem S e il. V on P. R an d e­

brock und F . W . K öppern. Mit A bbild. V III 682.

Studien über den M artin ofenbetrieb m it b asisch er S ch lack e. V on Ingenieur W illi. Sehm id ham m er.

V II 546.

Studienreise. B e ric h t über eine S. nach den V e r­

einigten Staaten von N ordam erika. V III 697.

Südworke d er Illin o is-S ta h l - G esellsch aft in Chicago.

V on Dr. H. W edding. Mit A bbild. IX 730, Technische Hochschule in B erlin . V III 696.

— zu A achen. IX 781.

Tiegel. Schm elz-T . V o n Ceorge Nimmo. Mit Abb.

X 850.

Torpedoboot. Das neueste T . X 8 6 8 .

Träger. V o rrich tu n g zum Biegen eisern er T . Von R. P iccard . IX 763.

— und Stützen aus n ah tlo sen R ö h ren . V on R . M annes­

m ann. X 848.

Triowalzen. R o llb ah n en für P roflieisen herstellen de T . V on Henry A iken. Mit A bbild. X 851.

Trockenthurm. K oh len -T . Von Heinr. Küpper. X II 1012.

Trommelsieb. Von R . Harsdprff. X II 1012.

Ueberführen von Metall. E in rich tu n g zum sch n ellen U.

von Metall aus dein flüssigen in den festen Au­

slan d . V on G. W . Goetz. Mil A bbild. V II 593.

Ucbcrliihrung von schworen Blechen vom W alzw erk zur S c h eere. V o n H. Aiken. X I 936.

Ueberziehen von Schwarzblech. V erfah ren und V o r­

rich tu ng zum ü . m it einem das R osten v er­

hindernden Ueberzug. V o n A. G utensohn. M it A bbild. X I 932.

— von Metallbändern. V erfah ren und V o rrich tu n g zum U. m it Zinn, Zink, Blei od er dergl. V on T h . H.

Jo h n s , W . Sam uel O liver und EdJ K, P u rch ase.

Mit A bb ild . IX 765.

Umbiegen der Enden von U T .u n d [_ E isen. M aschine zum U. V o n S . F ox. V II 588.

Unfallversicherung. Die R efo rm der ü . V on R . K rause V II 571.

„ Unfallversicherung. Die deutsche U. X I 917.

Unlernehmungen in China. V III 696.

Untersuchungen Osmonds. Die k ritisch en P u nk te der E isenlegirun gen nach den U. Von Dr. F ried r.

C. G. Müller. V III 634.

Ventil für hyd rau lische Schm ied epressen . Von C. T . R oot. Mit A bbild. X I I 1019.

Verdichten von Melallgüssen. V erfa h ren zum V . v er­

m ittelst E iek tricität. Von N. Slaw ianoff. IX 7G3.

— von Stahlguls. F o rm zum V . V o n J . A. P o tler.

Mit A bbild. X 850.

Verein deutscher HisenhUttcnloute. V II G05.

— B e ric h t über die H auptversam m lung des V . im Siegerlan d e am 21. u. 22. Ju n i 1891. V III 607.

— Auszug aus. dem P rotok o ll der V orslandssilzung vom 21. N ovem ber 1891. X II 1035.

Vereins-N achrichten. V II 6 0 4 , V III 7 0 0 , I X 783, X 871, X I 956, X II 1035.

Verein deutscher Eisen- und Stahl-Industrieller. B e ric h t an die am 13. Ju n i 1891 stattg eh ah te G eneral­

versam m lung d er N ordw estlichen Gruppe des V.

V II 5 2 9 , 545, X II 1025.

Verein deutscher Eisengießereien. H auptversam m lung am 14. Sept. 1891 zu F ra n k fu rt a. M. X 855.

Verein deulscher Fabriken feuerlcslerProducte. X l.o rd e n ll.

G eneralversam m lung. X 861, X I 948.

Verein deutscher Ingenieure. X X X II. H auptversam m lung zu D üsseldorf und Duisburg am 17., 18. u. 19. Aug.

1891. IX 773.

Verband deutscher Architekten- u. Ingenieur-Vereine. 1X 776.

Verband deutscher Porttandcement-Fabriken. IX 775.

Verein, Deutscher. V. für F a b rica tio n von Ziegeln, T h o n w a a ren , K alk und Gem ent. V III 692.

Verein für Eisenbahnkunde zu Berlin. X 8 6 3 , X II 1025.

Verein von Gas- und Wasserfachmännern. V II 599.

Verein zur Wahrung der gemeinsamen w irtsch aftlich en Interessen in Rheinland und Westfalen. X I 942.

Vereinigte Staaten. B e ric h t über eine Stu dienreise n ach den V . von N ordam erika. V III 697.

Verfahren zum A usglühen von K upfer und Kupfer- legirungen. Von G eorge W yckoffC um m is. X I I 1012.

Verfahren und Einrichtung zum T heilen, ¿ Ja ssire n und A uffangen von in Flüssigkeiten en th alten en Sto ffen.

V o n M. N euerburg. Mit A bbild. IX 766.

Verfahren zur H erstellu ng von S c h ä c h te n , Streck en , Baugründ ungen u. dergl. V on Dr. M oritz WolfT X I 929.

Verfahren, die K anten von belieb ig gestalteten B lc c h - böden u, dergl. abzuhobeln. Von T h . H eesch.

Mit A bbild. X II 1013.

Verfahren und Vorrichtung zum K üh len von M etall­

gegenständen in T öp fen . V on E rn st H am m esfahr.

Mit A bbild . X II 1013.

Verhalten v ersch ied en er E isensorten hei abn orm n ie­

driger T em p eratu r. X II 1031.

Verladevorrichtung für Koks. V on E m ile Goppee Mil A bbild . X r 934.

Verordnung zur A usführung des P aten tg esetzes. V III 077.

Verschiebungen in der R oheisenerzeugung in den Ja h re n 1890 und 1891. X II 1027.

(12)

Versteifte Blech-Glllhkästen. Von G, Morgan. X II 1013.

Veriicaler Koksofon. V o n M. K leist. Mit A bb. V II 537.

Verzinken von Blechen. E in rich tu n g zutn V . V on D. B ro th ers Sc Gie. M it A bbild. V II 591.

Verzinnen von Schwarzblech. M aschine zum V . Von Pb. R og ers. V II 590.

Vogtland. Die S p a lh - und B ra u n eisen stein -G ä n g e im sü dw estlichen V . V o n A. B u ch ru ck er. X I 911.

Vorrichtung zum Aufwickeln von D r a h t, Stäb en oder Streifen. Von G. E . M atteson. X II 1012.

Vorprossen schmiedeiserner Sättel. H yd rau lische Presse zum V . für D am pfkessel des B ob cock - und W ilcok- Systeins. V o n C. A. K n lg h l & G. P. Higgins. Mit A bbild. V III 082.

Waago. Die 100-l-W . d er F orsy th Company. Mil Abb.

X I 894.

Wagenrad. E isen b a h n -W . Von llic B o ies SLuel W heel Com pany. Mil A bbild. X 851.

Walrllckon-Schiffe. Die W . Mit A bbild. X II 997.

Walzen. A n trieb von VV. zum Ausw alzeh von slab- u'nd roh I-förmigen W erk stü ck en . V on Max Mannes- m ann. IX 764.

von Röhren. V erfa h ren und V o rrich tu ng zum W.

und rö h ren fö rm ig en Stan g en beliebigen Q uer­

sch n itts oh n e S ch w eifsn ah t. Von J . R iem er. Mil A bbild. X I 9 3 2 .

Walzwork m it drei gleichzeitig au f das A rbeitsstück einw irkenden W alzen . Vom A n n en er Gufsstahl- werk. Mit A bb ild . V II 589.

— Drahtw alzw erk von A. D efert. Mil A bb. VII 589.

Walzworksbetrieb. U eb er den H ochofen- u. W . V III 619.

Walzwerk-, Draht. W . Von J. A. K iem er. Mit Abbild.

X II 1018.

Walzwerk. D as neue P an zerp latten W . V III 694.

— zum A uswalzen stab fö rm ig er K örper aus Metall.

Von C. P iep er. IX 764.

— zur H erstellu ng von hin und her gebogenen B lech ­ streifen. Von the P rice Rnilw ay A ppliance Com­

pany. Mit A bbild . IX 768.

- - Anw endung d er E le k tricitä t im W. X 868.

Walzenstratsen. R o llb a h n fü r W . Von J . Morgan. Mit A bbild. X I 9 3 5 .

Wärm- und Durchweichungs-Ofen. Mit G enerativ-Foue- rung v erseh en er W . V on S. B . Evans. Mil Abb.

V II 590.

Wärmöfen. B lo ck g reifer für W . Von Henry Aiken- Mit A bbild . X 8 5 0 .

W asserdruckpresse zum U m biegen d er R än d er von K esselböd en u. dergl. Von H. Sm ith scn . und H. S . ju n . und O. S m ith . M it A bbild. X II 1017.

—- zum B ieg en von B lech rän d ern . Von A. C. Kirk.

Mit A bbild. X II 1017.

Wassergas. A pparat zur Erzeugung von W . Von J . von L anger. Mit A bbild. X 847.

Wasserleitungsröhren aus F lu fseisen b lech . V III 695.

W asserstraisen in Frankreich. Der B etrie b der W . und was daraus für D eutschland folgt. X I t 1027.

Wechselströme. Das neue G ebiet d er W . X 861.

Weltaustellung. ColumbTsche W. in Chicago. Mit Abb.

V III 646.

Wonder für Wärmöfen. H ydraulischer B io ck g reifer und W.

Von J . K ennedy. Mit A bbild. V II 592.

Weichmetali. H erstellung von D raht aus W . Von B . M ountain, IX 763.

Weichsel-Brücken. Vom Bau der neuen W . bei M arieii­

burg, D irschau und Fordon. X II 1030.

I Weltsblech in den Vereinigten S taaten . IX 780.

— M aschine zum Putzen von W . Von J . D avics &

R . P hillip s. Mit A bbild. X I 935.

— in den V ereinigten Staaten . X I 953.

Werkblei. Kessel zum E ntsilb crn von W. Von E. Ilon old . Mit A bbild. IX 704.

Wiborghschen Luftpyromotor. V erbesserungen am W . Von J . W iborg h. Mit A bbild. X I 913.

W irtsch aftliche Verhältnisse des rhein.-westf. Kohlenvor­

kommens. V II 599.

Ziehmaschine. Koks-Z. Von C harles W. B arlh olo m ew . Mit Abbild. X 849.

Zink. V erfah ren zur elektrolytischen Zinkgew innung.

Von J . Lange u. Dr. B . K osm ann. V III 683.

— V erfahren zur H erstellung von A lum inium durch Z.

Von van Oldruitenborgh. V III 684.

Zinkdcstillirofen. Von A. Haw el. Mit A bbild. V III 6 8 5 .

— m it stehenden R eto rten . Von Ed. G rützner &

O. K oehler. Mit A bbild. IX 766.

Zinkdestillirofenmuffeln. V erfah ren zur B eseitig u n g des beim E ntleeren von Z. en tsteh en d en B au ch s.

Von Carl Palm . X II 1013.

Zöller Egon t- V III 697.

Zusammensetzung von Ocfenboschickungcn. G raph ische M ethode zur B erech n u n g der Z. Von H. C. Jen k in s.

V II 600.

Zusammenschweilsen von Eisen- und Siahlplatten. V e r­

fahren und V orrich tu ng zum Z. V on J . G. B ayles.

Mit A bbild. V III 861.

Zuschriften an die Redaclion. Zur G esch ich te d er E in ­ führung d er L ü n n an u sch en Sch lack eu form in D eutschland. V III 675, X II 1011.

Zwanglose Mittheilungen aus W issen sch aft und L eben . V III 705, IX 787.

Zwclräumlger Lufterhitzer für G asfeuerungen. Von F ritz W . L a rm a n n . Mit A bbild . X 8 0 2 .

Zwei Schwelfsofenconstructionen. Von C. W . B ild l. Mit T afel. V II 558.

Cytaty

Powiązane dokumenty

A usnahm etarif für die Beförderung von Eisenerz und Manganerz (Braunstein) sowie Koks usw.. zum Hochofenbetrieb aus

— Einfluß von Kohlenstoff und — auf den Angriff von Eisen und Stahl durch Wasser und verdünnte

— Die neuen französischen Vorschriften für die Prüfung eiserner ßP. VIII

maschine u. Christen Phillip Sörensen. Verfahren zum Löthen von Aluminium. Revolverkopf für Loch­.. maschinen. Lochdorn zur Herstellung grofser Hohlkörper. George John

(Siehe das betr.. vom jSfSndpunkte der Elastizifcutstheorie. Eisenindustrie in B.-O. F eier des fiinfzigjahrigon Jubi- lilums. Industrie-E ntw icklung in C. Errichtung

eisen zum Schleppen nach beiden Richtungen. Verfahren zur Herstellung von Heizkörpern. Verfahren zur Herstellung konischer Röhren oder Maste. W ärm eabgcbendcr Rippen-

Vorschriften für Lieferungen von Eisen und Stahl... Classification von Eisen und

Berg- und Hüttenwesen auf der deutschen allgemeinen Ausstellung für