• Nie Znaleziono Wyników

Volk und Rasse, 13. Jg. Januar 1938, Heft 1.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Volk und Rasse, 13. Jg. Januar 1938, Heft 1."

Copied!
48
0
0

Pełen tekst

(1)

Volk und Rasse

Jllustrierte

Monatsschrift für deutsches Volkstum

Rassenkunde Rassenpsiege

Zeitschriftdes ReichsausschussesfürVolksgesundheitsdienst und der Deutschen GesellschaftfürRassenhygiene

13. Jahrgang 1938

J. s. Lehmanns Verlag, München-Berlin

»So-J

(2)

III xJ X

«-. !

Druckvon dr. s. P.Datterer äCie.,sceisinPMünchm

«—«,«« Als-J-

·v—

«-',«.

k.

-

s(—LI(U-L

s

(3)

Jnhaltsverzeichnis

des 33.Jahrganges 3938.

Beiträge

Bicker,F.K.:Wichtige NeufundeinMitteldeutschlandzur Fragenach derHerkunftderNordischenRasse . .

BitctoekhoßE.: Bewegungund Ornament imalten Tanz Nordischer atung...

Brehm,W.: Deutsch-Südwest.EineneueHeimatderNordischenRasse!

Capelle, W.: Hunnen und Germanen. I. . . . . .

Hunnen und Germanen. II. . . . . . . . . .

Csallner, A.: UberSchulzeugnissevon Eltern undKindern Undvon

Geschwistern . . . . . . . . . . . .

Dieempirische ErbprognosederPsychopathie Ein Brief Professor Schemanns . . . . Eydt, A.:AusleseundAusmerzeinderVolksschule. Fischer, E.: Die Entstehung derMenschenrassen. . Franz, L.: ZumVorgeschichtsschrifttumderGegenwart . . . . Gerhard t, K.: WiesahendieSchöpferderspanischen Höhlenmalereiaus ? Groß, W.: Diebiologischen Gefahrender Abwanderung . . . Haase-Bess el,G.: Künstlicherzeugte Polyploidie durchColchicin-

behandlung . . . . . . . . . . . .

Hartnacke, W.: Ein halbesJahrhundert Geburtenlinie imReicheund inSachsen...

—- DieSelbstausrottung derbegabtenStämme .

DerNachwuchs derGroßstadte . . . . . . . .

Heberer, G.: DieErgebnissederpaläontologischen Forschungund die

Art- und Rassenentstehung . . . . . . . .

—- Antwort anWestenhdferl .

Jesuiten undAbstammungslehre . . . . Herre, W.: DieEntstehung von Haustierrassen . . . . . Reiter, F.: Systematischeund geschichtlicheVorbemerkungenzur Frage

derRassenentstehung . . . . «. . . . . .

Knorr, W.: PraltischeRassenpolitil . ,. . . . . . .

DieFruchtbarkeitderAsozialenunddie derDurchschnittsbevdllerung

DieAuslese fürdas Ehrenbuchderkinderreichen Familie.. . .

Ein Wort zurKlärung! Kinderreiche Vollfamilie asoziale Groß-

familie . . . . . . . . . . . .

Kolar, O.:DeutschesVoll inOsterreich. . . . . . .

Könnemann, R.: UberdieGeschwisterzahlbeiDanziger Schulkindern

Ergänzende Richtigstellung . . . . . . . . . Kothe, J.: Herkunftund Schicksaleiner Führerschicht. . . . v. Krogh, Chr.:Schausammlung für Abstammungs-undRassenkunde

desMenscheninMünchen . . . . . . . . .

KügperVG.A.: DieSchokazenderBatschkaundBaranya.

egegnung mit Balkanzigeunern . . . . . .

Lenz, F.: KinderaufzuchtalsstaatlichePflicht

o

Seite

404 zzx 89 45 34 56 xöx 344 239 433 sz de 85 337 4x3 223 257

205

379 367 433 259 Ux 378 99 393 x83 397

(4)

Iv Jnhaltsverzeichnis

Lundman, B.:ZigeunernachkommeninDalarna (Schweden) . . Mollis on,Th.:ArteiweißundStammesgeschichtedesMenschen.

Numsen, N.: Gustav stenssen. . . x. . . . . .

Oet e

rl:DieSausgehilfim Einevor-dringliche AufgabederBevölkerungs-

po iti . . . . . . . . . . . . .

petersen, W.: MenschenderBretagne . . Oueh l, H:Auslesewirlungen derLandflucht . . . . . Rauschenberger, W.: DieDichterin Gerda von Below . . .

Reche, O.: Stammesgeschichtliche Schlußfolgerungen aufGrund der

menschlichenBlutgruppen . . . . . . . . .

—- ZurGeschichtedesbiologischen Abstammungsnachweises inDeutschland Rüdiger, K.: Parasiten der Gemeinschaft . . . . . . Ruttle, s.: Ludwig Schemann, eindeutscher Gelehrter . . . . Schmalfuß, H: Vom wachsendenLebenswillen desdeutschenVolkes .

KinderzahlenderGefolgschafteines mitteldeutschenGroßbetriebs .

Schneider, W.: DiesragederÜbereinstimmung zwischen korperlichem und seelischem Erscheinungsbild beim Einzelmenschen . . . Schulg, B.K.: Diefrühesten,heute bekannten Menschenformen,Pithe-

canthropus und Sinanthropus . . . . . . .

Schwanitz, s.:Polyploidie und Artbildungsproblem .

Polymerie Ihre Bedeutungfür Vererbung und Auslese.

—- ZurFragederanucht beimMenschen . . . . .

—- Erbbiologie und Abstammungslehre . . . . . .

Spontaneundexperimentell ausgelösteErbänderung—- einneues Teil- gebietderErblichkeitsforschung . .

«. . . . . .

Staemmler, M.: Das Problem dererblranken und derasozialensa-

milien undihrerBehandlung . . . . . . . . .

Strobel, Ha Volkslundliches Schrifttum . . . . . . kVebey E.: Neue ErgebnissederZwillingsforschung aufdemGebiete

derNervenlrankheiten ." . . . . . . . .

Werner, E.: Arbeitslosigkeit? Arbeitermangell . . . . . Wiegand, E.:ZurGeschichtedesJudentums. Neueres Schrifttumzur

Judenfrage . . . . . . . . . . . .

Wille zum Kind. Notwendigkeit des samilienlastenausgleichs inBe-

amtenfamilien . . . . . . . . . . .

Wülker, »Z.:Ablehrvom ZweikindersystemP . . . . . Zerl, H. s.: NordischeElemente inZentral-und Ostasien. . . . Zimmermann, W.: Diebiologische AuslesealsGrundlagederRassen-

hygiene . . . . - . . . . . .

O

O

Buchbesprechungen

Andermann, s.: Irrtum undWahrheit derBiologie(G. Lemme). . . Andres, H»M ü l ler,A.,Da cquä, Deutsche Naturanfchauung alsDeutung

desLebendigen (G.Lemme). . . . . . . . . .

Anker, J.u.Dahl, S.: Werdegang derBiologie (B.K.Schulg). . . Arlt,s.: Volksbiologische Untersuchungenüber dieJudeninLeipzig GEI.Wiegand)

Bans e, E.:DieBücherderdeutschen Scholle(s. Schwanitz) . . . .

Becker, B.A.:OstereiundOsterhase (G. Strobel) . .

BeiträgezurHeimatkundeOberschlesiens11(K0pf) .

BeiträgezurVollslehre und Gemeinschaftspflege(Sy.) Bernsee, HaKampfdemSauglingstod(Becker) . . . Bertalanffy, L.v.: DasGefugedesLebens (s. Schwanitz). . . .

Bluhm, A.:Dierassenhygienifchen AufgabendesweiblichenArztes (G. Schwanitz) Dünninger, J.:Vollswelt und geschichtlicheWelt (G.Strobel) . . .

Eichenauey R.:Musikund Rasse (s.Schwanitz). . . . Seite 299 343 ZZZ

375 so 305 l39 246 369 87 60 894 376 lZl 330 75 xoz 353 zxo 383

57 290 287 305

23 220 ZU 250

827 xoz 380 i54 386 290 424

387 k27 xzs 290

(5)

Jnhaltsverzeichnis

FrbleidendesAuges(Schottky). . . . . . . . .

Zahrenkrog, R.L.:Europas GeschichtealsRassenschicksal (G. Cehak).

skdckIVS.: Familienkunde(G.Steiner) . . . . . . .

ZlfcheyM.: DieVererbungderGeisteskrankheiten(Sy.). .

Frank,W.: Deutsche Wissenschaftund Judenfrage(E. Wiegand) Franke,G.:Vererbungund Rasse (C. Steffens) .

skttsche, 6.: Pan vor den Toren (Lemme). . . . . . Gradmann, R.:DieAbstammungdesSchwåbischenVolkes (C. Steffens). Graewe, HaZwillingeund Schule(C. Steffens) . . ». . . G rau, W.,DieJudenfrageinderdeutschen Geschichte (E. Wiegand). .

Grentrup, Th.:VolkundVolkstum imLichtederReligion (G. Strobel) .

Großmann, R.:Rasserein—- Erbgesund Kinderreich (C.Steffens) Gütt, A.:Bevölkerungs-und Rassenpolitik(Sch.) . . . . . Haiding, H.und Nowy, A.:Tanze unserer Gemeinschaft(G. Strobel) .

Hammerstein, H.v.: TrachtenderAlpenlander (H. Strobel) . . Sanika, J.: SudetendeutscheVolkstrachten (G. Strobel) . Saym F.: Politische SippenkundeinderSchule (G.Steiner) .

Seberey G.:Diemitteldeutschen Schnurkeramiker (C.Steffens) Heinitz, W.: Neue WegederVolksmusiksorschung (Krieger).· .

Hellpach, W.: EinführungindieVölkerpsychologie(F. Schwanitz). Helm, R.:Deutsche Erntebräuche (G. Strobel) . . . . .

Hermanm A.:DiedeutschenBauern desBurzenlandes (C.Stefsens).

Heizer, 6.: Mütterlichkeit (Sy.) . . . . . . .

Kindheitund Armut (Schottky) . . . . . . . .

Hoffmann, F.: Sittliche EntartungundGeburtenschwund (E. Wiegand). Hosmeister, HaGermanenkunde und nationale Bildung(E.Franz) Huth, A.:Seelenkunde sundArbeitseinsatz (K.V.Müller). . .

Jaensch, W.: Korperform, Wesensart und Rasse(Sy.). .

Japanund dieX11. OlympischenSpielex94o (s. Kopf). Karte, Iz.v.: Niedersachsenadel(G. Wülker). . . . . .

Keipert,H.:DieBehandlungderJudenfrageimUnterricht(E. Wiegand). . Reiter, F.: Rasseund Kultur. I.Bd. AllgemeineKulturbiologic.(L. Stengel

v. Rutkowski) . . . . . . . . . . . .

Kiekebusch, A.:DeutscheVor-’und FrühgeschichteinEinzelbildern (E.Franz)

Kinkelin, W.: Psullingen(G.Strobel) . . . . . . . .

Kittel, Th.:Welcheinneren Krankheiten bedingenbeiUnfruchtbarmachungeine GefahrfürdasLebenderErbkrankenk (Schottky) . . . . .

Knorr, W.: DieKinder-reicheninLeipzig (E. Karl). . . Kolbrand, F.: DerGrün- und Blumenschmuck (G. Strobel) .

Korherr, R.:Volkund Raum (Wülker) . . . . . . . .

Kröner, W.: GustavIaegers Sendung. DarstellungeinesLebenswerkes und Aufrißeinertotalen Biologie(G.Lemme) . . . . . . . Kurth, G.:Rasseund Stand invierThüringer Dorsern (C. Stefsens) LaBaume, W.: UrgeschichtederOstgermanen(L.Franz) . . . .

Leers, J.v.: EuropasAuswanderungsrückgangundseineFolgen(E. Wiegend)

Lemmel, H.: Ludwig Kuhlenbeck (Lemme). . . . . . . .

Loes ch,K.C.v.:AußenpolitischeWirkungendesGeburtenrückganges(G. Cehak) Lohmann, HaDiebevölkerungspolitischeWertigkeitdernochimHerbstx936

Arbeitslosen(Lemme)- . . . . . . . . .

Lotze,R.:Zwillinge(Sy.). . . . . . . . . . .

Ludwig, W.: FaktorenkoppelungundFaktorenaustausch beinormalen undaber-

rantem Chromosomenbestand(F. Schwanitz). . . . . .

Lufft, H: U.s.A. (F. Schwanitz). . . . . . . . .

Magnus sen,R.:Rassen-undbevolkerungspolitisches Rüstzeug(F. Schwanitz) Mangold, E.: FrankreichundderRassengedanke (G. Wülker). . . .

Menhofer, F.:Bauernbub (G.Strobel) . . . . . . . .

Meyer,6.:RasseundRechtbei denGermanen undJndogermanen(G. J. Lemme) Mirtschin, A.:Germanen inSachsen,imBesonderenimnordsachsischenElb- gebiet währendderletzten vorchristlichenJahrhunderte (L.Franz) . .

Mühlmann, W.: Rassen-und Völkerkunde,LebensproblemederRassen, Gesell- schaftenund Völker(B.K.Schulg). · . . .- «

NeckehG.:DeutscheUr-undVorgeschichtswissenschastderGegenwart(L.Franz) NeuereFragenderErbbiologie(C. Steffens) . . . . . . .

O

O

965

867

424

399 433 328

(6)

vI Jnhaltsverzeichnis

»NeuesVolk« x939(G. Wiegand) . . . . . .

NordischesBlutserbe imsüddeutschenBauerntum (W.Schultz) . . . Olsenius, K.:DieLösungderJudensrage imDritten Reich(G. Wiegand)

Orend, W.:SiebenbürgerSachsen(G. Strobel) . . . . . .

Ortner, E.:Biologische TypendesMenschenundihr VerhältniszuRasseUnd

Wert (F. Schwanitz) . . . . . . . . . . .

Pahl, W.: Daspolitische AntlitzderErde (G.Cel)ak) .

Pans e,F.: Erbfragen beiGeisteskrankheiten (Schottky) .

Passarge, S.: GeographischeVölkerkunde (F. Schwanitz). Paull, G.:Deutsche Rassenhygiene (F. Schwanitz). . . . . Petersen, C.:Deutscherund nordischer Geist (F.Schwanitz) . . .

Peukert, W.:TheologischeAufsätzezurreligiösenVolkskunde (G.Strobel) .

Pratje, A.:Rassensorschung (C. Steffens) . . . . . . .

Retzlafs, H» Bauernhochzeit imElsaß (G. Strobel) . . . Richtlinien fürdieTrachtenpflegeinOsterreich (G. Strobel) . . . . . Riederer von Paar, V.:VererbungslehrefürStudierende und zumSelbst-

unterricht (C.Steffens) . . . . . . . . . .

Riedl, F.:Ungarn(F. Schwanitz) . . . . Rodenwaldt, E.: Tropenhygiene(C.Stefsens) . . . . Rohracher, G.: KleineEinführungindieChararakterkunde (Sy.). Roßner, F.:DerWegzumewigenLeben(F. Schwanitz). . . . Routil, R.:VölkerundRassen aufdemBoden Karntens (C. Stefsens) . Rumpf, M.:Deutsches Bauernleben (F. Schwanitz) . . . . Ruttkc, F.: Rasse, RechtundVolk(M. HJ. . . . .

Sagel, W.: Erbbiologisches Bilderbuch fürLaien(C.Steffens) .

Schauertes, G.:Brauchtum desSauerlandes (G.Strobel) .

Schickert, K.:DieJudenfrageinUngarn(G.Wiegand). . . Schmeing, K.:Daszweite GesichtinNiederdeutschland (Schottky).

Schmidt, Ph.:Talisman und Zauberwahn (G.Lemme). . .

Schreiber, G.:DieSakrallandschaft desAbendlandes (G.Strobel) .

S chrey,K.:DuunddeinVolk(F. Schwanitz). . . . . Schriften desRassenpolitischenAmtes derNSDAP. (G.Wülker).

Schuchhardt, C.:Vorgeschichtevon Deutschland(L.Franz) . .

Schultz,«B. K.:Taschenbuchderrassenkundlichen Meßtechnik (O. Reche) .

SchultzesNaumburg, P.:Nordische Schönheit(R.Eichenauer) . . .

Schulz, W.: DiezweitedeutscheOstsiedlungimwestlichen Netzegau (F. Kopf)

SchrnbertfegeyG.:OstpreußensZukunfteineFragedeutschen Wollens OE.

iegand)

«

o

. « . «

Sie merin g,6::DeutschlandsJugendinBevölkerung«und.Wirtschaft(G:

Wülker) . . . . . . . . . .

Spamer, A.:Weihnachten inalterund neuer Zeit(G. Strobel) Spieß, K.v.: Marksteineder Volkskunst(G.Strobel) .

Spohr, O.: Volksbestandes-Aufnahme (K0pf). . . Stieve, G.:FruchtbarkeitundGesundheitderFrau(Sy.). Straßer, K.Th.:Deutschlands Urgeschichte (L. Franz) . . . .

Stubbe, G.: Spontaneund strahleninduzierteMutabilität (F.Schwanitz). Tes s ien,G.:DasAmtBoizenburg(J. Kothe) . . . . . .

Thiele, O.G.:Sinnbild undBrauchtum (G. Strobeh . . . . . T imos6efs--Resso vsk y, N.W.: Experimentelle Mutationssorschung inder Vererbungslehre(F. Schwanitz) . . . . . . . . .

Trenker, L. undSchmidkunz, W.: BergeundHeimat(R. Zimmermann) Trumpp, J.: Kinderkrankheitem Dieakuten Jnfektionskrankheiten (Sy.). .

Unger, G.:Robert Koch,Roman einesgroßenLebens (Sy.). . . .

Unge r n-S te r nbe rg,R.v.: DieBevölkerungsverhältnisseinFrankreich Os.

Wiegand) . . . .

O

Va c a n o -Bohlma nn,»Z.«v.:Jugendim.Jahr.esrin«g(G:Strobelj . .

Vale ntiner,T h.:Dieseelischen UrsachendesGeburtenrückganges (A.Wad-

sack- Hornsömmerm . . . . . .

Volkund Wissen. Herausg.H.v.Lengerken (F. Schwanitz) . . . Volkmann, Hä:UberdieFormkraftdesVorbildes fürdieCharakterprägungin

derReifezeit(Sy.) . . . . . . . . . . .

Willes, L.:Sitte undBrauchimJahreslan (G.Strobeh . Wolf, K.:Alpentrachten unserer Zeit (G. Strobeh . .

Seite 327

389 337 zoo 307 393 264 293 338 292 392 337 30 424 389 389 zoo 567 328 zgo 355 33 Zö? 292 Zgo ges 423 Zo x38 392 390 328 390 390 393 807 433 382 ZZ 290 282 Z9x 38 393 338 392 200 xos 393 390 292

(7)

Jnhaltsverzeichnis VII Seite Wolte rs, J.u. Peters en, C.:DieHeldensagendergermanischen Frühzeit

« (G. Voller) . . . . ., . . .. . . . . 434

Ziegfeld,A.O.:Grenzkampfschriften (s. Schwanitzj . . . » ng EkegleyM.: DieFrauimMärchen (6. StrobeU . . . . . . 290

otegler, W.: DieJudensrageindermodernen Welt (E.Wiegand) » « - ZSZ Zeitschriftenspiegel AkkomstenToekomst . . . . . . . . . . . 333,385 ArchivfürBevölkerungswissenschaftundBevölkerungspolitil . . 64, 585,4zx Archivfür Rassen-undGesellschaftsbiologie. . . . 64- Rö-Z98- 385 AuslandsdeutscheVolksforschung . 263 Der Schulungsbrief . . . . · . . . . . 998,433 Neues Volk. . . . . . . . . . 96, x26, x98,332,385 NS.-Monatshefte. .. . . . . . 63,96, zw,x98,zzz,385,43x Odal . . . . . . . . 63,96,.zw,x98,323,385,43x Rasse . . . . . . . . . . 64. 96,zw,x98,332,385 VölkischerWille . . . . . . . . 64,go, zw,333,385,433 Zeitschriftfür Rassenlunde . . . . . . . . . 323

Kunstbeilagen Adelheid,z.Gemahlin Ottos I. . . . . . . . 393

Cotta, E.: DeutscherArbeiter . . . . . . . . . . 98

KöniginHemma . . . . . . . . . . . . . 396

Kunigunde,Gemahlin Heinrichs 11. . . . . . . . . . 394

Lucas Cranach d.A.:Pfalzgraf PhilippbeiRhein. . . . UmschlagbildZ Mathilde von Braunschweig,Gemahlin HeinrichsdesLöwen . . 595

Stengl, W.: SalzburgerBauer . . . . . Umschlagbildz Lichtbilder Atzwanger, P. P.:DeutscherBauer aus demSarntal . . . Z Boeck, E.: Schlesierin . . . . . . . . . Umschlagbild« Calice, G raf: sriesischerBauer . . . . . . . 266

stiesischcJungbauerin . . . . 29I Dose, W.: NordischesMädchen Umschlagbild4 solkerts, C.:Tiroler Bauer insesttracht. . . . . . Umschlagbild 5 Bauer aus derGegendum Salzburg . . . . . . . ng Bäuerin ausdemWaldviertel (Nied.-Osterr.) . 556 Wiener Arbeiter (VorsahrenausderWachau) . . . 357

Sarntaler Bauer . , . . . . . Umschlagbild7 Seinemanm O.:FischerausBlankenese-Dockenhuden. . . . . 364

Kolar, O.:Jungbaueraus derSteiermark . . . . . . . . xzo Kraftfahrer aus Graz,Steiermark . . . . . . . . . zoz Hitlerjugendführeraus Gras,Steiermark . . . . . . . 203

Jungbaueraus der Umgebungvon Deutschlandsberg,Steiermark . . . 205

BDM.-Mädel ausGraz,Steiermark . . . . . . . 204

—- Baucrnjungeaus derSüdsteiermark. . . . 330

Mädel ausderJungfrauenschastGraz,Steiermark . . . . . . be Korgel, O.: Deutsche Bäuerin ausderBielitzer Volkstumsinsel . . . . 363

Re lass, E.: Bauer aus dem Schwarzwald . . . . . . 3

rau aus choyerswerda . . . . —- Deutsches Sportmadel . . . . . . . . . Umschlagbildz Jungarbeiter . » . . . . . . . . . 35

Industriearbeiterin . . . . . . . . . . . . 34

Feinmechaniker. . . . . . . . . . . . . 35

—- seinmechaniler . . . . » . . . . . . . . 36

DeutscheArbeiterin . . . . . . . . . . . . 369

(8)

vIII Jnhaltsverzeichnis

Retzlaff, E.: Technische Zeichner

Heidebauer . . . . . .

—- Dernorwegische DichterKnut Hamsun.

Knut Hamfun. . . . . . . . .

SaebenssWorpswedn Bäuerin aus Schaumburg-Lippe.

Schemann, Professor Ludwig . . . . . .

Schrammen: Vithmarfchcr Bauer und Nordseefischer

Kinder vor dem Weihnachtsteller . . .

SchwälmerBauer . . . .

DeutscherErzieherNordischcr Rasse

Landjahrmädchenmitder Erntekrone

—- Mittagsrast bei derErntearbeit. . . . . Fischervon derInsel Nordstrand mitseinem Sohne.

To e nha rd t: Sudetendeutscher Waldbauer aus demRiesengebtrge

Willrich, W.: Iungbauer aus Niedersachsen.

Zaun: GustavFrenßen . . . .

Seite 870 265 397 398 Z

. . 65

Umschlagbild 8 Umschiagbildxz

. . 275

Umschlagbild 9 Umschlagbildzo 329 Zzz

. . 302

Umschlagbild 6

. . 352

Cytaty

Powiązane dokumenty

A ntwo rt: Die Augenfarbe ist im wesentlichen durch die Einlagerung von farbstoff- haltigen Zellen im vorderen Teile der Regenbogenhaut bedingt. Bei Neugeborenen hat

wurde der erste Schritt zur Schaffung eines einheitlichen großdeutschen Ehe- und Familien- rechts getan. Dadurch werden im Land-e Osterreich die starren, dogmatisch-kirchlichen

Oder gar an jene Taubenrasfe, deren Schnabel so verkümmert gezüchtet wurde, daß kein Junges das Ei von innen aufpiclen kann, die Rasse also in einer einzigen Generation

Die Ergebnisse dieser Erhebung können nun zum Vergleich mit den Kinder- zahlen der jetzt laufenden Erhebung herangezogen werden, da es sich in beiden Fällen um einen

Aufschlußrseichist, daß im Jahre xszz in ganz Leipzig nur 340 Juden gezählt wurden, im Jahre x935 aber bereits xz 594 (dem Bekenntnisse nach) (über xz ooo der Rasse nach).

Ursachen dies beruht. Das soziale Absinken von Nachkommen bedeutender Männer ist seine Erscheinung, die schon häufig beobachtet worden ist —- man denke nur an das Sprichwort: der

Schwieriger ist die Frage der Ehetauglichkeit zu beantworten. Eine Unfruchtbar- n!atl)ung kommt bei Rot-grün-Blindheit schon deshalb nicht in Frage, weil die Abweichung nicht

Aötius hat augenscheinlich gedacht, daß dem Hunnenkönig nach solchem Miß- erfolg die Lust zu neuen Kriegen vergangen sein würde. Jedenfalls hat er an die Möglichkeit, daß der