• Nie Znaleziono Wyników

Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift für Polen, 1938, H. 34.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift für Polen, 1938, H. 34."

Copied!
393
0
0

Pełen tekst

(1)

D eutfche

Wiffenfchaftliche Zeitfchrift

für Pol en.

Heue Folge der Zeitfchriften der Hiftorifchen Gefellfchaft für Pofen und des Deutschen NaturwifTenfchaftlichen Vereins zu Pofen, zugleich Veröffent­

lichung der Deutfchen Gefellfchaft für Kunft und WifTenfchaft in Bromberg und des Coppernicus - Vereins für WifTenfchaft und Kund in Thorn.

o-

Herausgegeben von

Dr. Alfred Lattermann

■o

Jahrgang 1938 H e f t 34 u. 35

Poznan (Pofen) 1938.

Im Verlag der Hiftorifchen Gefellfchaft für Pofen, Anfchrift: Poznan, Aleja Marsz. Pilsudskiego 16.

Auslieferung für das Deutfche Reich: Verlag S. Hirzel, Leipzig C . 1.

0 t

(2)

•“ •'••***•- ir-sf.

if:':

i;:

i#*;.,

Ws

K ,

^563

f,

040

* ^

(3)

J a h re s -I In h a lts v e rz e ic h n is .

H e f t S e ite Siedlungsforschung.

D ie d e u ts c h e lä n d lic h e S ied lu n g des m itte lp o ln isc h e n W a r th e b r u c h e s . M it 9 A bb. u. 3 K a rte n . V on A lb e rt

B re y e r ... 34 33 D ie P o se n e r H a u lä n d e r e ie n (m it N a c h tr a g ü b e r d ie im n e u ­

m ä rk is c h e n N etz e- u n d W a r th e b r u c h ) . V on W a lte r

M a a s ... 34 77 E in U m sie d lu n g sp la n v o n 1790. V on A lb. K o e rth ... 35 131

Wirtschaftsgeschichte.

D ie E n tw a ld u n g des G o sty n e r L a n d e s v o n 1794— 191 1. M it

ein er K a r te . V o n E d m u n d K lin k o w s k i... 35 59 B e iträ g e z u r P o se n e r P fe rd e z u c h t u n te r F rie d ric h W il­

h elm I I I . V on M a n fred L a u b e r t ... 35 97 W ein b au u n d W e in h a n d e l in d e r P ro v . P o se n n a c h 1815.

V on d e m se lb e n ... 34 175 Stadtgeschichte.

E in stig e s S c h ü tz e n w e s e n im P o se n e r L a n d e . V on E m il

M eyer f ... 35 1 P e ise rn im M itte la lte r. V on d e m s e l b e n ... 34 127 Z u r m itte la lte r lic h e n G e sc h ic h te d e r S ta d t u n d H e r rs c h a ft

L u b lin itz in O S. V on W a lte r K r a u s e ... 35 33 D ie R o g a sen e r B r a n d k a ta s tr o p h e n .v o n 1794. V on E d m .

K lin k o w sk i ... 35 52 E in S e r v is s tr e it in P o sen . V on H u g o S o m m er f ... 35 44

Sippenkunde.

L e sn a e r u d ita L u th e r a n a . V on G o ttfr. S m end, e rg ä n z t

v o n M. R u t z ... 35 143 L issa e r G e b u rtsb rie fe . M itg e te ilt v o n W . S c h o b e r ... 35 164

Geistesgeschichte.

A us u n v e r ö f fe n tlic h te n B rie fe n v o n B o g u m il G oltz. V on

R e in h o ld H e u e r ... 34 184 Sprachwissenschaft.

D e u ts c h e S p ra c h e th ik . V on T assilo S ch u lth e iß ... 34 1 E in g ra p h isc h -p h o n e tis c h e s P ro b le m a u s d em T h o rn e r T h eu -

d e n k u s b u c h . V on H . A n d e r s ... 35 173

(4)

H e f t S eite Naturkunde.

Z u r P fla n z e n w e lt v o n S om polno. M it ein er K a r te u n d

2 A bb. V on A lb. B re y e r ... 35 189 Tagungsbericht.

F ra g e n d e r G esc h ic h te P o len s a u f d em I n te r n a tio n a le n

H isto rik e rk o n g re ß zu Z ü rich . V on H . J. B e y e r . . . . 35 200 Nachruf

f ü r S c h riftle ite r a. D. H u g o S om m er ... 34 174 Persönliches.

H e rd e rp re is fü r D r. K u r t L ü c k ... 34 191 E h re n m itg lie d s c h a ft fü r D . A rth u r R h o d e ... 35 191

Kurze Beiträge und Quellen.

A u fz ä h lu n g v o n 13 T i t e l n ... 34 I I I A u fz ä h lu n g von 17 T ite ln ... 35 I I I

Besprechungen und Inhaltsangaben.

A u fz ä h lu n g v o n 138 T ite ln ... 34 IV A u fz ä h lu n g v o n 133 T i t e l n ... 35 IV

Jahresveröffentlichungen und Zeitschriftenschau.

A u fz ä h lu n g vo n 40 T i t e l n ... 34 V I I A u fz äh lu n g v o n 21 T i t e l n ... 35 V I I

Büchereingänge.

A u f z ä h lu n g ...‘... 34 376 A u f z ä h lu n g ... 35 364

(5)

D eutfche

Wiflenfchaftliche Zeitlchrift

für Po le n.

Neue Folge der Zeitfchriften der Hiftorifchen Gefellfchaft für Pofen und des Deutlchen Naturwiffenfchaftlichen Vereins zu Pofen, zugleich Veröffent­

lichung der Deutfchen Gefellfchaft für Kunft und WifTenfchaft in Bromberg und des Coppernicus - Vereins für WifTenfchaft und Kunft in Thorn.

o

Herausgegeben von

Dr. Alfred Lattermann

■G-

H eft 34

Pofen 1938.

Im Verlag der Hiftorifchen Gefellfchaft für Pofen, Anfchrift: Poznan, Aleja Marsz. Pilsudskiego 16.

Auslieferung für das Deutfche Reich: Verlag S. Hirzel, Leipzig C. 1.

(6)
(7)

In h a lts -V e rz e ic h n is .

Sprachethik. Seite

D eu tsc h e S p ra c h e th ik ." V on T assilo S c h u lth e iß ... 1 Siedlungsforschung.

Die d e u tsc h e n lä n d lic h e n S ied lu n g e n des m itte lp o ln isc h e n W a r th e ­ b ru c h e s. M it 9 A bb. u. 3 K a r te n . V on A lb e rt B r e y e r ... 33 Die P o sen e r H a u lä n d e r e ie n (m it N a c h tr a g ü b e r die im n e u m ä r k i­

sc h en N e tz e — W a r th e b r u c h ) . V on W a lte r M a a s ... 77 Stadtgeschichte.

P eise rn im M itte la lte r (bis 1400). V on E m il M eyer f ... 127 Wirtschafts- und Rechtsgeschichte.

W einbau u n d W e in h a n d e l in d e r P ro v . P o se n n a c h 1815. V on M a n ­ fre d L a u b e r t ... 175

Geistesgeschichte.

A us u n v e rö ffe n tlic h te n B rie fe n v o n B o g u m il G oltz. M itg e te ilt von

R e in h o ld F euer ... 184 Persönliches.

H e rd e rp re is fü r D r. K u r t L ü c k ... 191 Nachruf.

S c h riftle ite r a. D. H u g o S om m er f ... 174 Kurze Beiträge.

B r a n d e n b u rg is c h -p o ln is c h e B ü n d n is p o litik im A n fa n g des 15. Jh . V on G. Ch. v . U n ru h ... 195 D er S e e fisc h h a n d e l G ro ß p o len s m it D an z ig u n d S te ttin im 16. u n d

17. J h . V on d e m se lb e n ... 197 A h n e n g e m e in sc h a ft d es F e ld h e rr n L u d e n d o rff m it g ro ß en D e u ts c h e n

(m it ein er A u fstellu n g ). V on d em selb en ... 201 Die I n s c h r if t des F in s te r n T ores in P osen. (M it A bb.) Von J . K o h te 204 E in B ild n is d es M in iste rs H o y m . V on d e m s e lb e n ... 32 Zwei S ch w eizer K o lle k te n f ü r L ita u e n . V on T h. W o tsc h k e . . . . 206 V e rtra g von G n o y n o G ra b in y , m itg e te ilt v. E . T e x to r, ü b e r s e tz t

v o n A. L a t te r m a n n ... 210

W ie es v o r 140 J a h r e n in B o ja n o w o u n d R a w itsc h a u s sa h . V o n W . M a a s ... 213

(8)

I V In h a ltsv erzeich n is

S eite

D ie F rie d e n s g a rn is o n R a w itsc h in sü d p re u ß . Z eit. V on A. K o e rth 214

W a rsc h a u in Z ah len . V on d e m selb en ... 218

E in G e b u rts b rie f d er S ta d t B o jan o w o v o n 1736 (Jo h . W ilde). V on C. H o i n k e s ... 194

E in G e b u rts b rie f d e r S ta d t B ielitz v o n 1728 (Jo h . S c h a u d e rn a ). V on d em se lb e n ... 76

Ä lte s te N a c h ric h t ü b e r eine L o tte rie in P o sen . V on G. v. U n r u h . 203 B u c h b e s p r e c h u n g e n . Bücher-, Wappenkunde, Quellen. H . B ellde u. L . B e lle e-V o g t: O berschles. B ib lio g r. (A. L . ) ... 221

A. W o jtk o 'w sk i: B ib lio g ra fia h is to rii m ia s ta P o z n a n ia (A. L . ) . . . . 221

M. G u m o w sk i: H e r b y i piecz^cie w si w ielk o p o lsk ie j (W. M.) . . . . 222

P. D ^ b k o w sk i: 1. K si^gi s^dow e p rz e m y sk ie , 2. . . . lw ow skie, 3. k a ta lo g d a w n y c h a k t s^d o w y ch w ojew . ru sk ie g o i belzkiego (A. L .) ... 222

S zla k iem w ieköw (A. L .) 223 O pis k rö lew sz cz y zn w w oj. ch elm ., pom . i m a lb o rs k im (A. L.) . 225 W . S c h u lz : K o lo n iste n v e rz e ic h n isse a u s d em W a r th e b r u c h (A. L .) ... 228

M. S m o la r s k i: D aw n a P o ls k a w o p isa ch p o d rö z n ik ö w (A. L.) . . 229

Urgeschichte. C. U m b r e it: D ie A u sg ra b u n g B e rlin -B ritz (W. M.) . . . 220

W . K ro p f: D ie B ille n d o rfe r K u ltu r (W . M .) ... .. 231

S ch u lz : D ie B u rg u n d e r in d e r L a u s itz ( J u s t ) ... 231

H . A. K n o rr : D ie slaw . K e ra m ik zw isch en E lb e u. O d er (M üller) ... 231

Vo lkstumsforschung. H a n d w ö r te r b . des G renz- u. A u sla n d d tm s. (A. L .) ... .. 232

P. R o h r b a c h : A b riß des D tm s. im A u sla n d (A. L .) ... 232

K . P le y e r: K r ä f te des G re n zk a m p fes in O s tm itte le u r o p a (R. B.) 233 K . C. T h a lh e im u. A. H ille n -Z ie g fe ld : D er d t. O ste n (A. L.) . . . 234

R . B a h r : D t. S ch ic k sal im S ü d o s te n (M üller) ... 234

H e im a t u. V olk. F e s ts c h r. W . W o s try (W. M.) . . ... ... 235

K a u d e r - L a tt e r m a n n : D as D tm . in P o se n u. P o m m e re lle n (H eu er) ... 236

A. J a n e c k e : W o lg a d t. S c h ic k sal ( * ) ... 237

H . R e tin g e r: P o la c y w c y w iliz a c ja c h s w ia ta (D r. R . S t.) ... 237

G. W e b e r: D ie p o ln . E m ig r a tio n im 19. J h . ( O h l h o f f ) ... 244

P o la c y w B e rlin ie (Kl.) 244 F . F r ie d m a n n : D zie je zy d ö w w L o d z i (A. B.) ... ... ... 247

Bevölkerungs-, Siedlungs- und Ortsgeschichte. E. K e y s e r: B e v ö lk e ru n g sg e sc h ic h te D tld s. (A. L .) ... 248

H . R o g m a n n : B e v ö lk e ru n g se n tw ic k lu n g im p re u ß . O ste n (A. L .) . 249 W . E b e r t: L ä n d l. S ied e lfo rm e n im d t. O ste n (W. M.) ... 250

W . S c h u lz : 1. D ie 2. d t. O stsied lu n g im w estl. N e tz e g a u . 2. Q u e lle n ­ b a n d (A. L .) 252 H . H a r m ja n z : V o lk sk u n d e u. S iedlungsgesch. A ltp r e u ß e n s (A. L .) 254 H . u. G. M o rte n s e n : B e sie d lu n g des n o rd ö s tlic h e n O stp re u ß e n s, Bd. 1 u. 2 (W. M.) ... 255

W . C z y b u lk a : W a n d lu n g e n im B ild d e r K u ltu r la n d s c h a f t M a su re n s (W. M.) ... ... . 256

(9)

In h a ltsv erzeich n is V

S eite

H . B u ttk u s : L a n d s c h a fts - u n d S ied lu n g sg e sc h ic h te P o m e sa n ie n s

(W. M .)... 257

D. R e ise r: D t. B a u e rn s ie d lu n g im K a lisc h e r L a n d (A. B . ) . ... 258

H. L e p u c k i: D z ia la ln o sc k o lo n iz a c y jn a w G alicji 1772— 90 (A. L .) 258 H. P a e c h : A m t C h o rin (W . M . ) ... 259

K ra jn a i N a k lo (A. L .) ... 259

A. B r a c k m a n n : M a g d e b u rg a ls H a u p t s t a d t des d t. O ste n s im frü h e re n M a. (M. W .) ... ... 263

B. S w id e rsk i: I lu s tr o w a n y opis L eszn a (A. L.) ... 263

B ydgoszcz (A. L .) ... 264

B ro m b erg . F ü h r e r (O hlhoff) ... 265

G re n z m a rk fü h re r, H . 3 — 5 (A. L .) ... 265

P. S ch u lz : P o z n a n za czasö w sta n isla w o w sk ic h (A. L.) ... .. 266

E. N a w ro w sk i: Z an iem y § l (W . M . ) ... 266

50 J a h r e G ra u d e n z e r R u d e rv e r e in ... ... 266

Sippenforschung, Einzelpersönlichkeiten. F. W . E n g e m a n n : W eg w eiser (A. L . ) ... 267

O. S p o h r: F a m .g e sc h . u. A b s ta m m u n g s ta fe ln (A. L . ) ... 267

R a n d t- S w ie n te k : D ie ä lte r e n P e rs o n e n s ta n d s re g is te r S ch lesien s (A. L .) ... 267

A. C. L y n c k e r: D ie a ltp r e u ß . A rm e e u n d ih re M ilitä rk irc h e n b ü c h e r (A. L.) ... 267

M. M ik a : S tu d ia n a d p a t r y c ja t e m pozn. w sre d n . (A. L .) . . . . 268

J. K rz e p e la : R o d y z ie m p r u s k ic h (A. L .) ... 269

A h n e n re ih e n a u s a lle n D t. G au e n . A usg. B ., B d. 4 (A. L . ) ... 270

A h n e n b u c h d e r o s tp re u ß . S ip p e G ra m b e rg (A. L .) ... 270

P o lsk i S low nik B io g rä fic z n y , B d. 1— 2 (A. L .) . '. ... 270

K. W a s iu ty n s k i: K o p e rn ik (K . L .) ... 270

K. Ja g o w : 1. Q u een V ic to ria . 2. P rin z g e m a h l A lb e rt (H. M.) . . . 271

G. R a d d a tz : F rie d r. v. B ü lo w (A. L .) ... 275

E. v. O ld e n b u rg : E rin n e r u n g e n (A. L .) ... 275

K. W e y d lic h : F ra n c . S te fc z y k (B loch) ... 276

K s. J . K u d e r a : K s. A n to n i S ta b ik (W. K .) ...276

Politische Geschichte. Z. W o jc ie c h o w sk i: 1. M ieszko I., 2. Je szc ze o M ieszku (R. S t.) 277 T. S k rz y p e k : P o lu d n io w o -w sc h o d n ia p o lity k a P o lsk i 1386— 1399 (M. W .) 279 K . u. T. G a tz : D e r D t. O rd e n (A. L . ) ... 279

K. F o r s t r e u te r : P re u ß e n u n d R u ß la n d im MA (H. M.) ... 279

D. O lja n e y n : O p y s p o d o ro z i sv e d sk o h o p o sla n a U k ra jin u 1656/7 r. (N. A . ) ... 282

D. O lja n e y n : M a ze p a v sv itli v y d a n n ja B a rd ili (N. A.) . . ... 282

M. A n to n o v y e : M a te r ija ly do v e r b u v a n n ja u k r a jin c iv u p r u s k u a r m iju X V I I I v ik u (N. A.) ... 282

E. v. P u ttk a m e r : F r a n k r ., R u ß la n d u. d. p o ln . T h ro n 1733 (H . M.) 283 J. S eeb e rg : W ilso n s B o ts c h a ft d e r 14 P u n k te (F. M .) ... 285

M. L a u b e r t: D ie o b ersc h les. V o lk sb e w e g u n g 19 1 8 — 21 (A. L . ) . . . . 285

K. H o e f e r : O S in d e r A u fs ta n d s z e it (A. L . ) ... 285

J. P fitz n e r: 1. S u d e te n d t. E in h e itsb e w e g u n g , 2. R e c h ts k a m p f d e r H o c h sc h u le n (F . M.) 286 W. F in k : O stid e o lo g ie u. - p o litik (F . M . ) ... 286

Heeresgeschichte. O. G ö rk a : L ic z e b n o sc T a ta r ö w k ry m sk ic h i ich w o jsk (A. L .) . . . . 287

W. L e ib b ra n d : T e iln a h m e a m P o len feld zu g 1794 (A. L . ) ... 287

(10)

v I In h altsverzeich n is

Seit«

J . S ta sz e w sk i: Z d o b y cie T czew a (A. L .) 287

J . S ta sz e w sk i: D y w izja g d a n s k a w 1. 1812— 13 (A. L . ) ... 287

J. S ta sz e w sk i: G e n e ra l Jö z ef B ie rn a c k i (A. L . ) ... 287

Recht und Wirtschaftsgeschichte. H . D ro s t: G ru n d la g e n des V ö lk e rre c h ts (H . J . B.) ... 289

J. P e lc : C eny w G d a n sk u w X V I i X V I I w. (W. M.) ... 290

S. N a m a c z y n s k a : K ro n ik a kl§sk e le m e n ta rn y c h 1648— 96 (A. L .) 291 S t. H o szo w sk i: E k o n o m ic z n y rozw öj L w o w a 1772— 1914 (W. M.) 291 W . K o rn a to w s k i: K ry z y s b a n k o w y w P o lsce 1793 r. (A. B . ) ... 292

Cz. S trz e s z e w s k i: K ry z y s ro ln ic z y 1807— 30 (A. B . ) ... 293

Cz. S trz e sz e w sk i: H a n d e l z a g ra n ic z n y K rö le stw a K o ngresow ego (A. L .) ... 293

A. S ch o lz : L a n d a rm e n h a u s K re u z b u rg (W . M.) ... 293

H . M a rte r : D er o berschles. W a ld (W . M.) ... 294

H . O. v. B o rk e : W e sto b e rsch le s. n a c h d e r T eilu n g (W . M .) ... 295

K. K lö tz n e r : D ie L o d ze r T e x tilin d u s trie in d e r K rise (B loch) . . . 296

Z. C h m ielew sk i: S polecznosc ro ln ic z a w r o z m a ity c h k r a ja c h (B loch) 296 J . R u d e rs h a u s e n : D ie poln. S e e h a n d e lsp o litik ( O .) ... 296

A u sb a u p lä n e f ü r die poln. W a s s e rs tra ß e n (W . M . ) ... 297

F. B a ra n o w s k i: Z a g a d n ien ie p u b lic z n y c h u b e z p ie cz en w P. (W . M.) 297 L . R o s in sk i: P o z a ry w w oj. pozn. (W. M.) ... 297

Geistes- und Schrifttumsgeschichte. F. Z ingel: W as die W e lt d en D t. v e r d a n k t (A. L .) ... 298

J. M isk o w iak : Z s tu d iö w n a d „ S o w iz d rz a le m “ (K. L . ) ... 298

D. O lja n c y n : 1. P a m ja tk i iz m y n u lo h o u k r. z y t t j a v K e n ih sb e rz i, 2. N e v z h lja d n e n i m a te r ija ly do is to riji o s v itv v U k ra jin i u X V I I I . st. (N. A.) ...' ... 298

T a r a s S c h ew tsch e n k o (A. R h o d e ) ... 299

P . G e rla c h : G o e th e u. D an z ig (H. P .) ... 299

M. H a n d e ls m a n : H is to r y c y (A. L .) ... 300

K. B i t t n e r : 1. D e u ts c h e u n d T sc h e c h e n . 2. E in e E rw id e ru n g (W . K .) ... ... 341

Kunstwissenschaft. J . S trz y g o w sk i: A u fg a n g des N o rd e n s (A. L .) ... 300

A. D re sle r: D t. K u n s t u. e n t a r te t e K u n s t ( B ie l.) ... 301

A. K u h n : D ie poln. K u n s t v. 1800 bis z u r G e g e n w a rt (E. J . ) ... 302

J . O ry n z y n a : P rz e m y s l lu d o w y w P olsce (M. K . ) ... 302

J. P ta s n ik - M. F rie d b e r g : C raco v ia a rtific u m , H . l / 2 (A. L . ) ... 304

Ü b e r s ic h t ü b e r d a s P o se n e r L a n d [5 A rb.] (J . K .) ... 311

T. S zy d lo w si: L a r e ta b le de N o tre D am e ä C rac o v ie ( J . K.) . . . 314

G. C h m a rz y n s k i: S z tu k a p o m o rsk a (H euer) ... 315

T. T rz c in s k i: P rz e w o d n ik po p am iq,tkach G n ie z n a (M. W . ) ...316

L. K a m ie n s k i: P ie sn i lu d u p o m o rsk ie g o (A. L .) ... ...316

Kirchengeschichte. O. H e llm a n n : D as A rc h id ia k o n a t G logau (S te u e r) ... 317

S t. B ielin sk i: D z ie je k la s z to ru w K a r tu z a c h (F. M . ) ... 318

W . K w ia tk o w sk i: S p ra w a p ru sk ie j re o rg a n iz a c ji se m in a riö w d u ch . w W a rsza w ie 1798— 1802 (A. L . ) ... 321

(11)

In h a ltsv e rz eic h n is V I I

S eite

E v a n g . K irc h e n in P o le n (A. L .) . ... 323

J a h rb u c h des T heolog. S e m in a rs d e r U n. E v . K irc h e in P olen, Bd. I I I (W o tsc h k e) ... 325

P. H u lk a -L a s k o w s k i: W ile n s k i k o sciö l ew .-ref. (A. L . ) ... 326

Sprachwissenschaften. T. S c h u lth e iß : S p ra c h w is s e n s c h a ft a u f S chleich w eg en (A. L . ) . . . . 327

H. A n d e rs: D as P o se n e r D e u ts c h im MA. (A. L . ) ... 327

Th. S iebs u. W . J u n g a n d r e a s : Schles. W ö rte rb u c h (H . A .) ... 328

Volkskunde. W. E ? g a : Z ie m ia m a lb o rsk a . K u ltu r a lu d o w a (A. L . ) ... 332

J. M iedziriski: Z iem ia ra w ic k a w leg en d zie i b a s n i (J . W . ) ... 333

V erö ffen tl. d e r V o lk sk d l. F o rsc h u n g sste lle R ig a , B d. 5 u. 6 (W. C.) 336 Erd- und Naturkunde. B a d a n ia g eo g ra fic zn e 18/19 (W. M.) ... 337

H . M a rz e il: W ö rte rb . d er d t. P fla n z e n n a m e n (O. T.) ... 338

G. H e in ric h : 1. D er V ogel S c h n a rc h . 2. A uf P a n th e rs u c h e d u rc h P ersien . 3. V on d e n F r o n te n des K rieg e s u n d d er W issensch. (M.) ... 338

B. B e rg : V erlo ren e s P a r a d ie s (L.) ... 341

Z e i t s c h r i f t e n s c h a u u n d J a h r e s v e r ö f f e n t l i c h u n g e n . D t. A rc h iv f. L a n d e s- u. V olksforschg. 1/4 (A. L .) ... 343

A u sla n d d t. V o lk sfo rsch u n g 1 /4 (A. L .) ... 343

J o m s b u rg I 3 /4 (A. L .) ... 344

G erm a n ien 1937 (A. L .) ... 344

M itteilg n . d e r d t. A k a d . 1937 (A. L .) ... 345

D er A u sla n d d te . 1936 u. 37 (A. L .) ... 346

D t. A rb e it, 37. Jg . (A. L .) ... 346

D er D t. im O sten . M ä r z - J u n i 1938 (A. L .) ... 346

J a h rb ü c h e r f. G esch. O ste u ro p a s 1937 (A. L .) ... 347

N a u k a P o lsk a , B d . 23 (A. L . ) ... 347

D er K u ltu r w a r t 1937 (W. K .) ... 348

K ro n ik a M ia sta P o z n a n ia 1937 (A. L.) ... 348

P rz e g l^ d b y d g o sk i — a b 1933 ( S t e i n ) ... 351

Z iem ia le sz c z y n sk a 1937 (A. L.) 353 K ro n ik a g o sty risk a 1937 (E. K . ) ... 354

G re n z m a rk . H e im a tb l ä tt e r 1937 (A. L . ) ... 358

D ie N e u m a rk 1) J a h r b . 2) M ittlg n . 1936 u. 37 (A. L . ) ... 359

F o rsc h g n . z u r b ra n d e n b . u. p re u ß . G esch. 1937 (A. L . ) ... 360

B a ltisc h e S tu d ie n 1937 (A. L . ) ... 360

J a h rb ü c h e r des T h o rn e r H e im a tb u n d e s a b 1928 ( H e u e r ) ... 361

Z apiski Tow. N a u k o w eg o T o ru n iu 1936 u. 37 (A. L .) ... 362

A ltp re u ß isc h e F o rs c h u n g e n 1937 (A. L.) ... 363

B a ltisc h e M o n a tsh e fte 1936 u. 37 (W. C .) ... 364

Zs. d. V ereins f. G esch. Schles. 1937 (W. K .) ... 365

Schlesische G e s c h ic h ts b lä tte r 1937 (W. K . ) ... 366

D er O b ersch lesier 1937 (W. K .) ... 366

Zs. f. s u d e te n d t. G esch. 1937 (W. K o h te )v ... ... 367

Z ap y sk y N a u k o v o h o T o v a ry s tv a im . S ev cen k a 1937 (A. L.) . . . 367

A u sla n d d tm . u. evg. K irch e 1937 (A. L.) ... 368

P osener evg. K ir c h e n b la tt 1 9 3 5 — 37 (A. L.) ... 368

(12)

V I I I In h altsverzeich n is

Seite

R o c z n ik i k a to lic k ie 1937 (A. L . ) ... 369

R o c z n ik i d ziejö w spol. i gospod. 1937 (A. L.) 369 M iesi^cznik h e ra ld y c z n y 1935— 36 (A. L.) ... 370

A ltp re u ß . G e sc h le c h te rk u n d e 1936 u. 37 (A. L .) ... 372

D er schles. F a m ilie n fo rsc h e r, 2. B d. 1— 4 (A. L.) ... 372

Zs. f. slav. P h ilo lo g ie 1935 u. 36 (A. L.) ... 373

Zs. f. O rts n a m e n fo rsc h u n g 1935 u. 36 (A. L .) ...373

S am m e la n ze ig e: D t. J a h rw e ise r in P o len 1938 (A. L .) ...374

D e u ts c h e im O ste n 1938 (A. L . ) ... 375

Büchereingänge 376

Anzeigen 220, 376

(13)

Deutsche Sprachethik.

Von Dr. T. S c h u l t h e i ß .

In der folgenden Abhandlung soll ein Gedanke durchgeführt oder wenigstens angebahnt werden, der es möglich macht, die grundlegenden Tatsachen der deutschen Sprachgeschichte zum Wesen des deutschen Menschen in Beziehung zu setzen. Eine solche Betrachtung ist im Zeit­

alter des erwachten Selbstbewußtseins der Menschen und Völker ange­

messen und unabweisbar. Dabei soll nicht vergessen werden, daß sie schwer ist und umfassender Vorarbeit bedarf; diese Schwierigkeit mag der innere Grund dafür gewesen sein, daß man ihr bisher nur allzu be­

dächtig ausgewichen ist. Eine solche Betrachtung der Sprache, die da­

nach fragt, wie weit die äußeren und inneren Tatsachen des Sprach- ganzen zu dem unveräußerlich angeborenen Wesen des Menschen in Beziehung stehen, ist ethischer Natur, und es darf ihr nicht die Berech­

tigung abgesprochen werden, nachdem die logische und die ästhetische Sprachbetrachtung längst ihre Anerkennung gefunden haben. Es soll hier zum ersten Male bewußt versucht werden, sprachwissenschaftlichen Problemen mit Hilfe der ethischen Denkweise näherzutreten und sie damit dem allgemeinen Interesse zu erschließen. Denn dem ethischen Denken darf sich niemand entziehen.

Unter Sprachethik verstehe ich die Anerkennung des Standpunktes, daß die Sprache dem ethischen Denken dient. Ob es so ist, und wie man es sich im einzelnen denken muß, ist eine wissenschaftliche Angelegen­

heit; der Glaube, daß es so ist, kann aber ebenso wie der Kampf um seine Anerkennung weiterhin auch eine praktisch ethische Leistung sein.

Bewährt er sich, so gibt er eine vertiefte Einsicht in unsere Muttersprache und unser Verhältnis zu ihr, so wie es von Anfang an natürlicherweise ist und mit noch größerer Innigkeit des Bewußtseins in Zukunft werden könnte. Es muß erlaubt sein, auszusprechen, daß bei allseitiger Tiefe der Betrachtung die Sprachethik wichtigste Fragen des praktischen Menschen- und Völkerlebens fördern kann.

Damit ist ein Gesichtspunkt aufgeworfen, der vieles in neuer Be­

leuchtung zu sehen verspricht und der nicht mehr ohne weiteres ab­

gelehnt werden darf.

Die Frage nach dem ethischen Wesen der deutschen Sprache, also nach ihrem inneren notwendigen Zusammenhang mit dem rassischen Gepräge des deutschen Menschen hat eine weithin beachtete Antwort gefunden, die von vornherein alle Betrachtungen dieser Art, alle Be-

1

D eutsche W issensch. Z e its c h r. f. P o le n . H e f t 34. 1938.

(14)

2 T. Schultheiss

mühungen um die einfache weltanschauliche bildende Wahrheit sehr er­

schweren mußte. Der Erkenntnis der Rassenforschung von der Einheit­

lichkeit des germanischen Menschen im Zusammenhänge mit der ganzen großen nordischen Rasse wollte die Sprachwissenschaft beinahe geschlossen die Lehre gegenüberstellen, daß die germanische Sprache infolge rassi­

scher Beimischung einen vom ursprünglich nordischen abweichenden Charakter trage. Kernstück der Beweisführung war zunächst die erste allgemein-germanische, dann auch die zweite oberdeutsche. Lautver­

schiebung. Man lehrte, diese Veränderungen, die wenigstens in solcher Geschlossenheit sonst nicht vorkämen, könnten nur aus der wahrhaftig gänzlich unbekannten Sprache des alten fälischen bzw. alpinen Rassen­

elementes stammen. Lassen wir diese mit ungemeiner Hartnäckigkeit immer wieder geäußerte, doch nie methodisch bewiesene Behauptung durchgehen, so muß das Volk des Nationalsozialismus und der nordischen Rassenerkenntnis sich gefallen lassen, daß seiner Sprache nachgesagt wird, sie trüge den Stempel weitgehendster Rassenvermischung vom ersten Anfang an in sich. Alle sprachliche Erfahrung und alles logische Denkvermögen müssen aufgeboten werden, um zu sehen, was es mit jener Behauptung auf sich hat; und das letzte Ergebnis wird sein, nicht nur, daß die Behauptung verkehrt war und vielmehr die Lautverschie­

bungen die strenge Fortsetzung nordischer (indogermanischer) Sprach- verhältnisse sind, sondern auch, daß gerade von den Tatsachen der Laut­

verschiebung her neue Einsichten in die notwendige Beziehung zwischen Sprachcharakter und Stammescharakter und in die Notwendigkeit der Entwicklungen dieser Dinge gewonnen werden und sich unausweichlich aufdrängen. Die Betrachtung hat mit ethischen Werten zu tun, sie er­

langt dadurch selbst einen ethischen Wert und sie darf nicht vor Er­

reichung dieses Zieles abgebrochen werden.

Es liegt auf der Hand, daß die innere Entwicklung des nordischen Sprachwesens sich in der Gesamtheit des Sprachcharakters mit gleicher Notwendigkeit ausprägen mußte, wie auf dem Einzelgebiet der Laut­

verschiebung; es ist aber besonders nützlich und lehrreich, sich zunächst gerade auf einem solchen Einzelgebiet das Wesen dieser Dinge recht anschaulich klar zu machen. Die zu gewinnenden Erkenntnisse werden uns ja von selbst zu weiteren Folgerungen nötigen.

* * *

V o m g e r m a n i s c h e n U r s p r u n g d e r L a u t v e r s c h i e ­ b u n g e n .

Zum Vorgang der ersten Lautverschiebung:

Das wesentlich Tatsächliche dieser Vorgänge ist sehr einfach aus­

gesprochen. Aus den alten stimmlosen Verschlußlauten (p; k; t) wurden stimmlose Reibelaute (f; ein starkes h; |d = engl, th in think), aus den stimmhaften Verschlußlauten (b; g; d) wurden die stimmlosen Verschluß­

laute (p; k; t) und aus den aspirierten Verschlußlauten (bh; gh; dh) wurden stimmhafte Reibelaute, die vielfach wieder zu stimmhaften Ver-

(15)

Deutsche Sprachethik 3 schlußlauten (b; g; d) wurden. Logische Erwägungen machen es nun völlig zweifellos, daß diese Veränderungen nicht gleichzeitig erfolgen konnten, und sie führen auch zu einer klaren Erkenntnis, in welcher Reihenfolge die Veränderungen erfolgt sein müssen. Um uns des Bei­

spiels halber auf die Laute der k-Reihe zu beschränken, so ist es offen­

bar ausgeschlossen, daß etwa erst gh zu g, dann g zu k und dann k zu h geworden ist, denn sonst hätten wir anstatt der stets irgendwie unter­

schiedenen drei Laute schließlich nur noch einen einzigen. Ich will nun im folgenden genauer zeigen, in welchen Stufen die ganze Entwicklung zu denken ist, und bediene mich dabei mit nur geringen Weiterbildungen eines Schemas, das ich der besonderen Freundlichkeit des Herrn Professor Specht in Halle verdanke:

I II III IV V VI

g g (stimmlos) k nach landläufiger Lehre

gh g erst jetzt:

k kh,' hh-h germanische Anfangs­

kh h h-g betonung

)ieses Schema bleibt nun zu erläutern. Es entspricht den sorg- fähigsten Erwägungen der germanischen Sprachwissenschaft und darf, in den Grundzügen jedenfalls, mit großer Zuversicht als erwiesen gelten.

Die jeweilig in den einzelnen Zeiträumen erworbenen Lautstufen bleiben weiter bestehen, sofern nicht das Schema einen neuen Laut anzeigt.

Der Übergang von I zu II enthält das Hinzutreten einer Aspiration beim k. Das bedeutet eine stärkere Anspannung der Lauthervorbringung, durch die das Germanische von vornherein ganz entscheidend aus dem Kreis der verwandten Sprachen herausgerückt worden ist. Wer ein k mit solcher Kraftanstrengung sprach, der gab seiner ganzen Sprache diesen Charakter vermehrter Anspannung, das eigentlich Germanische hat hiermit eingesetzt. Von jetzt an ist die Aussprache gegeben, die zum germanischen Stabreimvers paßt, der mit langsam entwickelter Kraft und Würde dahinschreitet:

Schabest du Schello, schäbiger Schuft?

Nein, ich goge die Gige, geifernder Gauch!

Daß die ausgesprochen germanische Versbehandlung schon hier ge­

schaffen ist, kann natürlich nicht bewiesen werden, aber es muß ein­

leuchten, daß die auf dem Unterschied der Längen und Kürzen auf­

gebaute ältere Versbehandlung, die das Griechische ebenso wie das Latei­

nische und das Indische kennt, hier anfing, nicht mehr am Platze zu sein. Der werdende Germane, der die Konsonanten mit einem kräftigen Verweilen sprach, hat notwendig auch den Kraftsilben überhaupt einen Nachdruck gegeben, den das Indogermanische noch nicht kannte und von dem wir genau wissen, daß er alles spätere Germanisch vor allem andern Indogermanischen auszeichnete. Da keine andere Erwägung hier­

gegen spricht, so ist es durchaus berechtigt und natürlich, in diesem 1*

(16)

4 T. Schultheiss

ersten kennzeichnenden Schritt den Inbegriff der neuen Haltung zu erblicken, die wir für die gesamte Sonderart germanischer Sprachhervor- bringung als durchgehend kennzeichnend annehmen müssen. In jenem Zeitraum also muß das typisch germanische Empfinden geboren sein.

In der germanischen Sprache wurde damals vollzogen, was ich die ,,L a u t - s t r e c k u n g “ nenne, und diesen Begriff möchte ich an Stelle des offen­

bar überholten Namens Lautverschiebung zu verwenden vorschlagen.

Ganz im engen Zusammenhang mit der Lautstreckung, welche die Silben und ihre Konsonanten und Vokale kräftiger klingen machte, kann und muß auch alles übrige gelegen haben, was germanischer Stimm­

behandlung ihren Charakter gibt. Das Indogermanische besaß silben­

bildende Konsonanten, nämlich: 1, m, n, r, die als Kürzen und Längen vorkamen und auch oft genug den Akzent tragen konnten. Sie wurden in den verwandten Sprachen im Laufe der Entwicklung meist beseitigt, wobei man etwa vom Tschechischen absehen muß: stre prst erz krk, (stecke den Finger durch den Hals!); nirgends aber wurden daraus so nachdrücklich vokalisch geformte Silben wie im Germanischen. Plnos, im Tschechischen immer noch plny, heißt im Germanischen mit einem offenbar schon sehr alten starken Vokalklang fullaz, das ist „voll“, und hier könnten wir uns einfach keinen unklingenden, flüchtig dahinge­

hauchten Vokal denken. Ebenso ist hier jedes kurze o zu einem offenbar recht vollen a geworden. Es gehört zum Wesen des Germanischen, daß es die Laute kräftig entwickelt und ausklingen läßt: das ist von jeher die vollauf bewußte Eigenart des Germanen und seiner Stimmbehand­

lung gewesen. Die ganze Eigenart des germanischen Gesanges, der ger­

manischen Musikauffassung (deutsches Dur gegen das östliche Moll) läßt sich von hier aus erwägen. Kein Volk sonst hat so ungehemmt voll­

klingende Vokale, an denen in Wahrheit der ganze Leib und die ganze Seele beteiligt sind. Daß Franzosen und Italiener als Volleuropäer in ihrer Einstellung zum Vokal mit dem Germanen manchmal nicht ohne Erfolg konkurrieren, darf gern zugegeben werden, aber ein Abstand ist grundsätzlich dennoch immer noch spürbar und muß anerkannt bleiben.

Dem Germanen ist der Vokal Herzenssache, weil es ihm gemäß ist, sein ganzes Sein in ihn hineinzulegen, wo andere immer noch gewisse Ver­

haltungen und Pressungen vollziehen, die Stimme nicht voll ausklingen lassen. Da haben wir ein Symbol germanischer Klangauffassung, weiter­

hin auch germanischer Stellung zur Musik.

Das ist in jenem Zeitraum, als es auftrat, ein durchaus Neues ge­

wesen, eine neue Art, sich zu fühlen, die in der Idee schon fertig war, als sie erst einsetzte. Waren von da an Steigerungen, waren Schwächun­

gen möglich? Das wären Fragen der Einzeluntersuchung; wir können aber bestimmt sagen, daß die Idee germanischer Spracheinstellung im ganzen durchaus kräftig bewußt geblieben ist, mit jenem Selbstbewußt­

sein, das der Gesunde in seinem ganzen Leibe wahrt und entwickelt.

Die Entwicklung von kh zu hh, eine Art Assimilation, die ich hier an­

setze, um von da aus das kräftige germanische h (man denke an das heutige englische) abzuleiten, macht nicht unbedingt den Eindruck einer

(17)

Deutsche Sprachethik 5 Steigerung, eher eines Zurückfallens in eine bequemere Haltung. Aber das ist keinesfalls wesentlich. Es ist ein gleichgültiger Zufall, daß eine mühelos gezupfte Saite mehr klingt als die mit aller Kraft dahinge­

schmetterte Achtelpause, die eben doch jeder spürt, der die ganze Klang­

darstellung aufmerksam miterlebt. Daß in der Entwicklung germanischer Laute später im Inlaut manche Erleichterungen Vorkommen, kann kein grundsätzlicher Einwand gegen die Erkenntnis sein, daß germanische Sprachbehandlung kräftige Hervorhebung des Wesentlichen und vor allem ständig gewollte Selbstbehauptung ist.

Ich lege Wert auf die Annahme, daß in jener ersten Zeit der Ent­

wicklung germanischen Sprachempfindens auch die stimmhaften Ver­

schlußlaute von der Bewegung mitergriffen sein mußten, was sich darin äußerte, daß sie anfingen stimmlos zu werden.

In der Stufe III entstehen die Reibelaute; das Germanische hat sie nicht nur rein mechanisch und zufällig bekommen, sondern sie paßten zu ihm: d i e „ L a u t s t r e c k u n g “ e r h ä l t i h r e k l a r e F o r m .

In Stufe IV wird der stimmlose g-Laut zum k. Hier liegt eine große Eigentümlichkeit gegenüber allen Nachbarsprachen, die stets die stimm­

haften Laute (abgesehen von allerhand Assimilationen, die natürlich in jeder Sprache Vorkommen) bis heute unangetastet gewahrt haben. Das ist eine Fortsetzung der Tendenz zur Lautkräftigung im Rahmen der allgemeinen Lautstreckung.

In Stufe V tritt die Spaltung des kräftig geriebenen h-Lautes nach dem sogenannten Vernerschen Gesetz ein: es bleibt erhalten, wo der alte Akzent auf dem vorangehenden Vokal lag, sonst wird es zum stimm­

haften g, *douket ,,er führte, zog“ germ. tauhe == tauh, dagegen duknt

„sie führten“ germ. tugun. Das hat Anlaß zu einer Auffassung gegeben, wonach der alte Akzent, der vielfach nicht auf der Stammsilbe lag, da­

mals noch bestanden haben müsse; lag er auf der Endung, so wurde nach dieser Auffassung der Konsonant davor geschwächt und damit stimmhaft, wie der Engländer heute etwa possess als pozess (z wie fran­

zösisch) spricht, weil das e betont ist. Ich will hier bemerken, daß ich an anderer Stelle diese Auffassung, die uns zwingen würde, die Ent­

stehung der germanischen Stammbetonung erst recht spät anzusetzen, von Grund auf bekämpfe und die starke Hoffnung hege, daß sich meine Beweisführung durchsetzt. Ich sehe das Wesen des Unterschiedes, der etwa zwischen der Aussprache des zweiten Vokales in *tauhe „er zog“

aus *douket und *tugun „sie zogen“ aus *,,dukgt“ bestanden haben muß, um die verschiedene Behandlung des h erklären zu können,' in verschiedenen Tonverhältnissen, wie man sie im germanischen Norden noch immer feststellt. Die Endung -un ist aus indogermanisch betonter Endung entstanden und wurde daher hoch gesprochen, der Stamm­

vokal lag tief und das machte den abschließenden Konsonanten stimm­

haft, die Endung e dagegen war unbetont gewesen und in derartigen Worten hat der Germane, wie noch heute vielfach der Schwede den Stammvokal höher gesprochen, womit die Erhaltung des folgenden stimmlosen h verbunden war. Damit habe ich hier den wesentlichen

(18)

6 T. Schultheiss

Gedanken eines Aufsatzes über ,,Die Erhaltung des indogermanischen freien Akzentes im Germanischen Norden“ (und natürlich erst recht im Altgermanischen) mitgeteilt, der demnächst in einer führenden indo­

germanistischen Zeitschrift veröffentlicht werden wird. Die von mir gebotene Erklärung scheint mir deshalb sehr wichtig, weil sie es meines Erachtens allein möglich macht, der germanischen Stammbetonung das hohe Alter zu sichern, das wir ihr notwendig zuschreiben müssen, wenn wir nicht an der Einsicht in eine folgerichtige und klare, in eindeutiger Richtung verlaufende Gesamtentwicklung der germanischen Sprach- eigenheit verzweifeln sollen. Es wäre logisch untragbar, anzunehmen, daß auf eine Zeit der kräftigen Hervorhebung der sinnwichtigen Silben, die wir, wie oben ausgeführt, ausdrücklich im Zusammenhang mit den sonstigen Lautverstärkungen des Urgermanischen annehmen müssen, eine längere Periode gefolgt sein soll, in der immer noch wichtige Stamm­

silben vielfach unbetont waren und sogar mit besonders schwachem Akzent gesprochen wurden, worauf sich erst später ein etwa rein mecha­

nischer Ausgleich ergab. Meine Erklärung ermöglicht es, die Stamm­

betonung mit den wichtigen grundlegenden Lautverstärkungen zusammen­

zulegen und die Unterschiede, die das Vernersche Gesetz anzunehmen fordert, aus nebensächlichen Unterschieden der Tonhöhe (des ,,Hinzu­

gesanges“, denn das meint der griechische Begriff der „Prosodie“) zu begreifen. (Tontiefe und Stimmhaftigkeit, Tonhöhe und Stimmlosigkeit gehen oft genug Hand in Hand, das weiß die Phonetik längst.)

Damit ist im großen das Bild der ersten gemeingermanischen Laut­

verschiebung umrissen. Es wurde festgestellt, daß die ganze Fülle der eigenartigen, für alles Germanische kennzeichnenden Vorgänge mit dem inneren Wesen des Germanentums ungezwungen übereinstimmt. Ein besseres Beispiel für eine solche Übereinstimmung des Aussprachewesens mit einem in der Entwicklung begriffenen Stammescharakter wird man sonst vielleicht überhaupt vergeblich suchen, und gerade darin zeigt sich der Zusammenhang, daß sowohl auf dem sprachlichen wie auf dem rassischen Gebiet früher etwas anderes da war als später. Wer jetzt noch behaupten wollte, hier müsse ein fremder Rasseneinschlag gewirkt haben, der müßte auch beweisen, daß diese Dinge aus dem Wesen dieses .neuen Rasseneinschlags in ihrer Gesamtheit verständlich sind. Es könnte uns nicht genügen, wenn gemutmaßt wird, die neu hinzugetretene fälische Rasse — sie hat bestimmt nicht das ganze Gebiet der Vorgermanen gleichmäßig ergriffen — hätte stimmhafte Verschlußlaute nicht sprechen können und die stimmlosen etwa nur mit Aspiration gesprochen. Das wäre ewig unbeweisbar und es ist nicht irgendwie wahrscheinlich. Wir müßten einen Charakterzug erfassen, der uns an diesem weiterfort­

geschrittenen Germanentum als fälisch begreifbar wäre und sich zugleich sprachlich fassen ließe. Die „fälische“ Menschenart (ob man sie wirklich als eigene Rasse bezeichnen soll, muß künftiger Entscheidung der Fach­

leute überlassen bleiben) wird uns immer als konservativ geschildert, der germanischen Sprachentwicklung liegt aber gerade ein Zug der vor­

wärtsstürmenden Neuerung inne; darauf mußten wir eben den Nach­

(19)

Deutsche Sprachethik 7 druck legen. Auch hätte dieser Rasseeinschlag, der bestimmt nur neben­

bei gewirkt haben kann — denn man weiß jetzt, daß er nicht allzu stark war — nur im Augenblick der Mischung wirken können, denn von da an war seine Sprache vergessen. Die germanische Lautverschiebung ist dagegen ein fortschreitender Vorgang von innerer Geschlossenheit.

Sehr bedeutsam ist nun die weitere Feststellung, daß wir in der vielleicht ein Jahrtausend später auftretenden 2. Lautverschiebung eine eigentümliche Wiederholung der alten Vorgänge zu erblicken haben.

Auch dort werden wiederum die stimmlosen Verschlußlaute aspiriert und die stimmhaften werden stimmlos. Aus k wird daher kh, aus g wird ein härterer Laut, den die alten Denkmäler mit k bezeichnen, und so weiter.

Aus dem germanischen ik, das auf ego zurückweist, wurde im Alt­

hochdeutschen ikh, und von da aus führen weitere Wege über ein assimi­

liertes hh zu unserer heutigen Aussprache, das Lehnwort strata für ,,Straße“ mag bei uns einst ein aspiriertes th aufgewiesen haben, daraus wurde ts und daraus in dieser Stellung nach Vokal später ein scharfes sz (Stratisburgium weist noch auf die ältere Aussprache mit ts hin).

Aus släpan wurde släphan, so noch oft bezeugt, daraus släpfan mit vor­

wärtswirkender und släffan mit rückwärts wirkender Angleichung. Das ging Hand in Hand mit den Verhärtungen der b d g, die inzwischen aus älteren germanischen Reibelauten entstanden waren. Wir haben es hier überall mit Verhärtungen zu tun, offenbar in einem ununterbrochenen Prozeß; und wenn wir uns das Recht nehmen dürfen, den gesamten Charakter der oberdeutschen Silbenbehandlung zur Erklärung des neu­

erlichen Vorgangs hinzuzunehmen und daran zu erinnern, daß der Ober­

deutsche die nachdenklich streckende germanische Aussprache grund­

sätzlich mehr strafft, so wird es als berechtigt erscheinen müssen, die letzten Lautverschiebungsvorgänge als eine grundsätzliche L a u t ­ s t r a f f u n g den älteren, die wir L a u t s t r e c k u n g genannt haben, gegenüber zu stellen. Man kann aber auch den Nachdruck darauf verlegen, daß die oberdeutschen Vorgänge ganz und gar in derselben nun einmal angebahnten Richtung liegen. Der hier wesentliche Vorgang (k verhärtet zu einem kräftig knallenden kh, g verhärtet zu einer fortis, die dem k mindestens nahekommt) ist nämlich durchaus nicht nur ober­

deutsch — damit fällt die Mutmaßung seines Ursprungs von der alpinen oder dinarischen Rasse her schlechterdings in sich zusammen; sondern er ist auf norddeutschem Boden etwa auch in Holland, sodann in Däne­

mark, in Norwegen und auf Island im Keime nachweisbar. Auch darf nicht wieder vergessen werden, daß die krimgotischen Sprachreste des Gesandten Buschbeck ebenfalls deutliche Ansätze zu einer zweiten Laut­

verschiebung zeigen, denn dort heißt es beispielsweise: ich für das alte ostgotische ik und tag für das alte dags.

Die einzig haltbare Erklärung für diese überraschende Wiederkehr zusammenhängender Vorgänge auf einem so großen rassisch einheitlichen Sprachgebiet kann nicht im Wirken fremder Rassenbeimischungen ge­

funden werden, sondern nur in der ursprünglichen, also echt germanischen Anlage dieser Sprachen selbst.

(20)

8 T. Schultheiss

Die Grundanschauung, welche zu der Annahme geführt hat, die die lautlichen (und sonstigen) Neuerungen einer Sprache, wie der Urgerma- nischen, müßten in erster Linie auf Einflüsse fremder Rasse zurück­

geführt werden, heißt in ihrer Gesamtheit die p r o e t h n i s c h e T h e s e , weil sie den Blick auf das Bestehen und Weiterwirken von Völkerschichten (Ethnos) richtet, die vor (pro-) dem Eindringen einer zunächst fremden Sprache mit ihrer Rasse (hier der nordisch-arischen) ansässig waren. Genau das gleiche will der Begriff S u b s t r a t ­ t h e o r i e besagen; er betont das Vorhandensein einer Unterschicht, die auf die Sprache der erobernden zur Herrschaft gelangten Oberschicht eingewirkt haben soll. Gegen die Grundanschauung ist nichts einzu­

wenden, sofern die von ihr vorausgesetzten Tatsachen im einzelnen Falle auch wirklich nachweisbar sind. Das trifft aber für die Urgermanen nicht zu, sie haben nicht Gelände zu erobern brauchen, wie alle andern indogermanischen Völker, sie blieben vielmehr wesentlich zunächst in ihrer Urheimat sitzen. Und die betonte Neigung, grundsätzliche Neuerun­

gen im Sprachleben immer auf äußere Anregung zurückzuführen, leidet an einem bedeutenden Fehler; man will ganz vergessen, daß schließlich jede Sprache ohne Ausnahme im Zusammenhang ihres eigenen inneren Lebens Veränderungen erleidet, die in ihrer großen Gesamtheit doch nicht immer nur fremden Ursprungs sein können, Es darf hier die Zu­

versicht ausgesprochen werden, daß die hartnäckige Einseitigkeit, mit der immer wieder der fremde Ursprung gerade der germanischen Sprach- gestaltung vom Indogermanischen her behauptet worden ist und be­

hauptet wird, sich nachgerade an ihrer eigenen Hohlheit totläuft; eine positive Erkenntnis kann sie bestimmt nicht bringen.

W a s s a g t d i e m o d e r n e M u n d a r t f o r s c h u n g ? Wir haben aber noch mit einem anderen Gedankengang zu rechnen, der mit bedeutend tieferer sachlicher Begründung von seiten der modernen Mundartenforschung ins Treffen geführt wird, wo es gilt, vor zu all­

gemein schematischen Anschauungen in Fragen des Sprachlebens zu warnen. Die Mundartforschung erklärt es als unumstößliches Ergebnis genauester Einzelarbeit auf allen Gebieten, daß sprachliche Neuerungen immer von einzelnen Punkten ausgehen und sich langsam mit stets ver­

schiedenartigem Erfolge weiterverbreiten; jede sprachliche Neuerung hat ihre eigenen Grenzen.

Die wissenschaftliche Arbeit, welche mit allergrößtem Nachdruck zur Begründung dieser Ansichten und Erkenntnisgrundsätze aufgeboten wird, wäre durchaus imstande, den Glauben an eine naturgemäße und streng bodenständige Entwicklung der Spracheigentümlichkeiten im Zu­

sammenhang mit den gegebenen rassischen Eigenheiten zu erschüttern, ja unmöglich zu machen. Wenn es dabei bleibt, daß Sprachneuerungen sich von geographischen Mittelpunkten her, und zwar von vielen Mittel­

punkten aus verbreiten, so ist es nicht mehr möglich, eine bestimmte Menschenart für ihre Sprachhaltung verantwortlich zu machen. Die Ver­

(21)

Deutsche Sprachethik 9 treter der Mundartforschung sehen daher auch nachweislich öfter mit einer unverhohlenen Geringschätzung auf die angebliche Unwissenschaft­

lichkeit von Bemühungen herab, welche die Sprache als Äußerung eines bestimmten Charakters begreiflich machen wollen. Und es liegt der Denkweise der Mundartforscher die umgekehrte Annahme ganz bedeutend näher, wodurch der Eindruck einheitlicher Charaktergestalt vielmehr das erst nachträglichere Ergebnis von beliebig vielen als Ganzes eigentlich nur zufällig zusammengetretenen Tatsachen der Sprachentwicklung ist;

wir kämen damit unweigerlich zu dem für uns hoffentlich erledigten Gedanken ,,Die Sprache als Bildnerin der Völker“ , zurück, der ja nur eine notwendige weitere Folge des wissenschaftlich ganz ernst vertretenen Gedankens „Die Mundart als Bildnerin der Stämme“ , ist: das durch Zufall zustandegekommene Bündel von Sprachneuerungen als Grundlage von Gefühlen landschaftlicher Zusammengehörigkeit. An der Richtig­

keit der Methode zu rütteln, mit der die Einzelergebnisse der modernen Mundartforschung gewonnen werden, steht uns nun keineswegs an, wenn anders wir selbst für unsere Grundmeinung wissenschaftliche Aufmerk­

samkeit beanspruchen wollen; vielmehr müssen wir ihr erst ganz gerecht werden, um die Gewißheit zu schaffen, daß gerade bei Berücksichtigung modernster Forschungsergebnisse positive Gesamterkenntnisse in unserem Sinne möglich sind. Es mag noch bemerkt werden, daß der Substrat­

theorie, die wir bekämpfen wollen, von der Mundartforschung wichtige Helferdienste geleistet worden sind; die Ansicht, die von dem Grund­

satz ausgeht, daß die überwiegende Mehrheit der Sprachneuerungen von außen herkommt, konnte nicht verfehlen, einer Theorie stärkeren Nach­

druck zu verschaffen, die die Entstehung von eigentümlichen Sprach- besonderheiten nur aus der Einwirkung fremder Rassen hinreichend er­

klärt glaubte. Das Argument ist gerade deshalb für die innergermanische Erklärung der Lautverschiebung so gefährlich, weil es erlaubt, einen fremdrassischen Ursprung selbst dann anzunehmen, wenn erwiesen ist, daß die fälische Beimischung zum Germanentum nur gering und räum­

lich beschränkt war.

Wir sind also gezwungen, zu jenen Grundthesen der Mundart­

forschung unbefangen Stellung zu nehmen. Sie stellt die Tatsache fest, daß sprachliche Neuerungen räumlich ausstrahlen. Es mag durchaus seine Richtigkeit haben, daß nach K. Wagner die Schreibung für das ältere Hüs zunächst im 12. Jahrhundert im südlichen Österreich be­

obachtet wird, dann im 13. Jahrh. in Oberbayern und im Österreich südlich der Donau in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrh. in Nord­

bayern in der 2. Hälfte in Böhmen und Schlesien, weiter im 15. Jahrh.

im nachmaligen Königreich Sachsen, im 16. nördlich davon, anderer­

seits wieder in der 2. Hälfte des 15. Jahrh. in Württemberg und der bayrischen Pfalz, im 16. Jahrh. nördlich davon. Aber die genaue Deutung solcher Feststellungen bleibt immer noch eine schwierige Arbeit, mit der Aufstellung geographischer Karten ist naturgemäß erst der notdürftigste Anfang gemacht. Es ist einem K. Wagner, der auf seiner Karte nun alle übrigen Gebiete bis auf den heutigen Tag auf der alten Stufe hüs

(22)

10 T. Schultheiss

verharren läßt, offenbar entgangen, daß uns heutige niederdeutsche Dialekte an verschiedenen Stellen und offenbar wenigstens teilweise sicher ohne Zusammenhang mit dem süddeutschen au-Gebiet allerhand Vorstufen der langsamen Diphthongierung darbieten; so heißt es im Weserlande ,,dat hius“ , im eigentlichen Holland, nicht aber in Geldern und nicht im Südwesten höis, was wie die Schreibung zeigt, über hüis aus hüs entstanden ist; ferner paßte es nicht in seine Auffassung, daß landfriesische Dialekte hier einen angehenden Diphthongen haben, daß der Südschwede streng lautgesetzlich (wenn man den Mundartforschern gegenüber diesen Begriff verwenden darf) höüwfs und der Nordschwede hüws spricht, endlich, daß im Neuenglischen in einer Zeit, wo ganz be­

stimmt kein Zusammenhang mit dem süddeutschen au-Gebiet denkbar ist, das ältere u ebenfalls eine vollständige Diphthongierung durchge­

macht hat. Der Schwabe hat aus ü ou gemacht, schreibt aber wie gesagt seit dem 15. Jahrhundert au. Es lohnt sich, diesen Sachverhalt der Diphthongierung des alten u, dem das alte i und ü getreulich zur Seite stehen, genau zu durchdenken, und man wird die schwächste Seite der modernen Mundartforschung erkennen, das immer wieder naheliegende einseitige Vertrauen auf die kartenmäßig erfaßbaren Verhältnisse aller- neuester Zeit. Es ist doch einfach nicht denkbar, daß die neue Aus­

sprache Haus für Hüs schlechthin als fertige Tatsache von Österreich nach Norden und Westen gewandert ist, sondern wir müssen selbstver­

ständlich mit vielen Zwischenstufen rechnen, und wir kommen an der Notwendigkeit nicht vorbei, für das allmähliche Aufkommen der Diph­

thongierung (gerade im Norden kann man es gut beobachten) allgemeine Gründe in der (rassenmäßig bestimmten) Natur der germanischen Aus­

sprache zu vermuten und zu ergründen. Es mag ganz richtig sein, daß im Frühling das Blühen der Linden von Süden nach Norden fortschreitet, und es hat auch seinen wissenschaftlichen Wert, dies genau zu beobachten;

aber das erklärt uns nicht die Natur des Blühens, die lediglich aus dem inneren Wesen der Bäume zu begreifen ist. Die Neigung zur Diphthon­

gierung jener Laute ist wesentlich auf das Germanische beschränkt und findet sich hier an den verschiedensten räumlich unabhängigen Punkten vor: in England, auf den Färöern, in Holland-Friesland, im geschlossenen süddeutschen Gebiet, in Skandinavien, ferner ist eine selbständige, nicht aus dem Moseltal mitgebrachte Diphthongierung in siebenbürgischen Untermundarten zu vermuten. Damit ist ein ganz wesentlicher Glaubens­

satz der Mundartforschung, wonach die Lautveränderungen immer nur von einer Stelle ihren Ausgang haben können, auf das stärkste erschüttert und die Aufmerksamkeit erneut auf die inneren Gründe der lautlichen Sprachveränderung gelenkt, die man glaubte, als nebensächlich abtun zu können. Ähnliche Schwächen der Beweisführung würde man der Mund­

artforschung überall dort nachweisen können, wo sie mit jenem Glaubens­

satz ernst machen will und die Erklärung einer Sprachbesonderheit aus der inneren, stammesgemäßen Anlage einer Sprache als unwissenschaft­

lich und veraltet ablehnt. Die Bemühung darum ist keineswegs veraltet, sie ist so aktuell wie nur möglich und zur Ergänzung der bei aller äußer­

(23)

Deutsche Sprachethik 11 liehen Vielseitigkeit immer noch zu einseitigen Betrachtungsweisen jener

Art dringend nötig. Die Mundartforschung hat sich auch vermessen, die klargegebenen Tatsachen der zweiten Lautverschiebung einfach aus der­

artigen äußeren Übertragungen zu erklären und beispielsweise zu be­

haupten, das alte Hildebrandslied sei noch ein Beleg für eine Übergangs­

zeit, wo alles noch mehr im Fluß war. Die Erkenntnis der älteren Forschung, bestätigt durch das Feingefühl eines Eduard Siewers, wußte aber schon längst, daß unser Hildebrandslied niederdeutsch war und von einem ungeschulten Oberdeutschen aufgezeichnet ist, der aus Mangel an Übung im Schreiben die Ausspracheformen gemischt hat. Wie sollte man es auch verstehen, daß in lautlichen Dingen erst eine spätere Zeit gesetz­

mäßige Verhältnisse schafft, die dem Philologen die strenge Lautgesetz­

lichkeit nur Vortäuschen? Auch hierin geht die Mundartforschung in ihrer einseitigen Ehrfurcht vor der nur äußeren Beobachtung und in ihrer Ablehnung der gedanklichen Durchdringung mit den Charakter­

gesichtspunkten weit über das Ziel hinaus; das muß gesagt werden, so wichtig die Beachtung ihrer Methoden und Ergebnisse ist.

S t e l l u n g d e s g e r m a n i s c h e n S p r a c h t e m p e r a m e n t s i m e u r o p ä i s c h e n R a u m .

Der Zufall des Aufkommens einer Neuerung und die Zufälle ihrer Ausstrahlungen je nach den Verkehrsverhältnissen sind B e d i n g u n g e n , das W e s e n der sprachlichen Veränderung aber liegt im C h a r a k ­ t e r . Nur das wird von der Sprachgemeinschaft wirklich angenommen, was zu ihrem geistig-sprachlichen Charakter paßt. So wichtig jene genauen Einzeluntersuchungen sind, so unabweisbar notwendig ist ihre Vollendung im Hinblick auf den allgemeinen Charaktergesichtspunkt, dem sie letztlich dienen müssen. Ihm gebührt im Zeitalter der exakten Mund­

artforschung, das zugleich und vor allem das Zeitalter der Selbst­

besinnung der Völker ist, erhöhte Aufmerksamkeit.

Die Sprache nimmt nur solche Neuerungen an, die zu ihrem Gesamt­

charakter passen. Hierüber weiter nachzudenken könnte nur der ab­

lehnen, der das Organische, eng Geschlossene, das Totale an der Sprache einfach nicht sehen will, das doch in allen andern völkischen und rassi­

schen Leistungen jetzt anerkannt ist. Wir dürfen nicht wieder vergessen:

H i n t e r d e m, w a s e i n e n S p r a c h c h a r a k t e r f o r m t , steht notwendig d i e E i g e n a r t e i n e s V o l k e s die a u s R a s s e e r w a c h s e n ist. Ist die t r a g e n d e G e w a l t rassisch rein, so muß es der Sprachcharakter ebenfalls sein; mußte eine Ausein­

andersetzung stattfinden zwischen Rassen, so werden wir im Gepräge der Sprache zu erkennen haben, wie tief sie gegangen ist. Gerade die Sprache gehört zu den Dauerleistungen, in denen sich das einheitliche Charakterwollen eines Volkes besonders deutlich faßbar niederschlagen kann, denn in ihr zeichnen sich nicht nur die Instinktwerte der einzelnen Geschlechter ab, sondern in der Sprache wahrt sich auch das früher Geschaffene als Traditionswert auf, und so treibt beides, die Traditions­

Cytaty

Powiązane dokumenty

weise gingen einzelne Blätter verloren, so beispielsweise gleich der Anfang. Dieses Blatt paßt in Papier, Format und Schriftcharakter auffallend und eindeutig zu den

liche Ausbildung in der höchsten Blütezeit des deutschen Geisteslebens erhalten, mehrere von ihnen waren z. Hörer Hegels gewesen. Die meisten von ihnen waren dem

Am 18. Die soi-disant Patrioten legten sich keine Schranken mehr auf und wurden durch die neue Richtung der Deutschen sehr ermutigt. Nur noch wenige predigten

achtung des Sonnenspektrums bestätigt diese Auffassung. Bei der längsten Welle ist ein gelber Reiz nicht sichtbar. Dieser stellt sich aber bei den nächst kürzeren

So haben die Brüder in Großpolen und unter ihnen wohl besonders Comenius die erneute Herausgabe der Bythnerschen Exhortatio eifrig betrieben und gefördert, aber

Neue Folge der Zeitfchriften der Hiftorifchen Gefellfchaft ffir Pofen und des Deutfchen Naturwiffenfchaftlichen Vereins und der Polytechnifchen Gefellfchaft zu

halb die Mengen der beiden Reizlichter bei binokularer Vereinigung nicht in dem gleichen Verhältnis zueinander stehen, wie bei monokularer Mischung. Der blaue Reiz

dingungen des natürlichen Sehens umrechnen. Sonst kommt man zu falschen Schlüssen. Beim natürlichen Sehen erhalten alle Flächen, also in unserm Falle Um- und Infelder,