• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 3. April, Jahrg. XVII, Bd. 67, Nr 27.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 3. April, Jahrg. XVII, Bd. 67, Nr 27."

Copied!
56
0
0

Pełen tekst

(1)

Full.Jahrg. Berlin,den3·. sprils Alt-.27.

Herausgehen

Maximilian "·Harden.

Jnhaltt

Seite Dagvalltanreünkn.., .... ..........1 DerKampfumcainh Vonzamuekgsaeuget .............. s Jagaxmiikagiicmvxynp vonext- zuciug steck-qua- «...........14 Diecusisclxlaekxt Pon«,6.9.ssech ....... .;.... .1,9 GkllMWL TO VonJason .. .s...............26 chong VonIsmcjtlijslcettschspwfskj undIst-Eh .«.-«..).......29

Ugchdruckverboten.

. Es

Erscheint jedenSonnaben-d."

Preis vierteljährlich5Matt-die einzelneNummer50Pf.

Verlag der«Zukunft WishebnstraßeZa-

.1909.

(2)

.·.-.-«—"-,-

kaumon

Im

Unter

Kreuzbancl

bezogen

M.5.65.

iahkm.22.so.

pro

Ausland

these-, pkoiahk m.25.2o.

EIN

des

allen

Buchhandswqem

Posten-Krallen

msd

bei

»m-Eyserlirion

Les-lin-

sssc 48,

Wilhelmscøn

Za.

"

DieHypotheken-Abteilungdes

Sankt-aus« carl Nonsens-gess-

Komrnanditsces. aufAktien. Bei-lit- Ihs Französischestr. 14.

·

. IIupitak 5vtitiionen Klavi-

hateinegrosse Anzahlvorzügl. ObjekteinBerlin u.Vor0r1en zurhypothek.

Belelhunfzu

zeitgeniässem Zinsfusse nachzuweisen, undzwar fürden Geldgebervölligkosten rel.

Mdmp es Gute Imb e

Weg-näher Untexgrundbahnthl Friedrichatra-ge ; Bomben-te sites-Draht derReithghauptgtadt

Extrafeine Liköre und Frühstücks-Weinto

IMSISchlsick

Anhaltek Bahnhol

IcllcsNTEIIYLFJIJSIIMUIIklancl

Ersilelassige Weins u. Bierrestautsanis

""UI’-s.cocti.si"ctistss«sssM

sTau-henstr."15-u. "Mehrenstr.s49. '

OW-

KLEMM-»

sämtliche existierende, bezüglichexakter Arbeit unclvorzüglielieisschussleis:ung unübertrollens

s n alslagcl-u.seheihengewe«1ro,

c automatischlie Stier-Büchsen

- u.Pistolen,Luliwalfen, Teschins, evolver sowie - sämtliche lagelgerälschaltenliefertdie staatlich

qeprüfll AlleWollen

sincl

llslslos2 umsonst u.portolrei.

sp«1zlich renoviert

:II entsclse Ikistkonfahrik Georg- tin-satt Berlinsw.48. Friedriclistrasse 24ll-24l·

HAMBURGER HOF

Welthekanntes Haus.Herrliche Lagea.kl.Alster

IlllllllllllllllM. w. Lli.lälllcllllWISM Feine-Französische Küche

Neue Direktion.

(3)

Herausgehen

Maximilian Kardew H

Hiebenundserkxzigller Band.

Berlin.

Verlag der Zukunft

1909.

(4)
(5)

Inhall.

Adolphe............. .247

Agram s. Hochverrath. Arbeit undSpiel.......··.431

Auswanderung. .. ........405

Baalschem s. Tragoedie. Balkanrennen ............. 1

Banken undGesellschaften s. Fastenfreuden. Begriff, Idee,Jdeal........274

Berliner Handelsgesellschast s. EyckF-Strasser. Bethmann s. Posadowsky. Bismarck undBleichröder s. Judenfrage. Block,der.............. 81

Briefe, zwei............. 74

Briefe,vier.·............368

Brigantaggio.............437

Bülows· Blocks.a.Fortunatus s.a.Holstein Chicago................146

David, J. J..............288

Depeschenzeitung...........256

Depositen s. Reichskankenamt Dichter s. Kaiser Disjunktur ..............115

Dreadnought............. 43

EnglandundDeutschland s. Dreadnought. Entdeckungen..·..........319

Erbschaftsteuers.Vermögenis konfiökation Ernst, Paul..............316

s.a.Generation,die jüngere- EyckseStrasser...........444

Fahrt, die, ins Blaue........103

Fastensreuden.............112

Fee, die,derFreiheit........399

Finanzresormxund Kredit......335

Florenz s.Nachmittag. Fortunatus .........·....229

Freiheit s. Fee. Gedichte................472

Gelsenkirchen82Cie.......... 26

Generation,diejunge........ 59

Getreidehandel s. Chicago. Gogol................. 29

GräberimSande..........145

Gulliver...............·201

Hansa.................476

Harden s. Prozeß Monte- Harden Hebbels.Generation, die junge. HochverrathinAgram.......348

Hoffmanns Werk...........294

Holstein...........·....345

Holstein11·.............413

Jagden-Besteuerung s. Briese 369. Jgel,derFall............303

JngenieuriBries ...........370

Jngenieurnoth ............447

Judenfrage..............213

Judenthum,dasamerikanische...281

(6)

Jugend,andie............427

KaiserundDichter.........463

Kampf, der,umTaine ....... 3

Kaplanseleud.............348

Karfreitagilegende.......... 65

Kinderselbstmorde s. Briefe 74. Kohlenon .......·......410

Kondottiere,derletzte........ 48

KraftundStoffimHaushaltder Natur s. Lehre,bie,vom Le- ben. Kredits.Finanzreform. Kunst fürs Volk....·......302

Lehre, bie,vomLeben .......353

LexRichthofeu............364

Liby, auf dem............313

Luftfchissahrt,bie, und dasRecht.121 Luftfchlacht,die........... 19

Marokko f. Holstein. Martiues, Margulia.........327

Ratkowsky..............220

Moltke f. Prozeß. NachmittaginFlorenz..·.’... 14

Rotbart, Max s. Taine. NorddeutscherLloyd s. Wiege-nd Otavigefellschafts.Briefe .....373

Pinguiae,die............133

PoiadowskyzuBethmanu,voa ..265

ProzeßMoltke widerHarden149,448 Reichsbaakenamt,ein........299

Richterbesoldungsgefetz s. Briefe 368. Richthofen s. Lex. Ritte, Rainer Maria ........434

Scirocco ...............291

Selbstanzeigen .57,108,208, 254,474 Servan, Franzs. Generation- diejunge. Shakespeare,einneuer deutscher..128

Sonnenwende ...........·449

Soziologiedes Erkennens .....236

Stehr, Her-rann.....·.....360

Stenographiseher Bericht Prozeß MoltkewiderHarben ......149

Steuern,die.............339

Taines. Kampf. Tettfch,Daniel Georg f. Briefe77. Thyssen f. Gelsenkircheu F-Eie. Tragoedie, die,desBaalfchem.. 91

Trost.................405

v.Tfchirichty s. Holstein. Urktfchroth .............197

Vermögenskonfiskation.......259

Verse.................104

Waswirgestatten..........470

Berthpapiere, Besteuerung s. Lex Richthofen. Werthzmvaehs·...........216

Wiegand...........·... 71

Wirthschaftbelastnng.........480

(7)

sl Famil-Jstist«Ists-Fuss»n»« . -

; ,»-. » slkslliijjässljimsfl«

«l"!-k·siI-!.E«s-Ikss"!lslss----II«--..""«- s -

s--i-.-i"!"-«··sI--Is"i

: LI-

sI -

x-. W;«ssl,tt...«i.-W;.msl«——, -I s .« itsstl

.l’«·-·I»F-««"s-l ·- ..«

"-. ««Ii’"’-’-v.sann-Cz

Eis-«sitz-liebe - --- · « » lMlls

i

: . -.k..

· —— -- - « «

ais-««-

is

!.«

I-

st- ZXH-

--"" ,.«l(

«ist«-«

l -I

ltil-Il-l I

«·«k-, z:ssk

III--·,:.-Ilsll!?5i·i.l"’sIlIs--I«-Iss’«s

stets-irreEs-Essig-geistige-iik»H,slclll

«··Hist-sil- Tøierlimden 3.April 1909.

Das Balkanrennen.

Edwardhatversucht:

n) Oesterreicheinzuschüchtern

"(Helfer:MensdorffinLondoanwolskijinPetersburgBarråreinRom) b)DeutschlandausdemletztenBündnißzu locken

(Miitel:Konserenzschrecken,·BesuchinBerlin,Marokkovertrag) c) Dadurchalsunzuverlässigundmuthloszuerweisenund d) auchinOsteuropavölligzuisoliren

(nächsteZieledann:franko-deutscheVersöhnung; Rum äniennachKarls Tod undDänemarkmit derstarkenSeefestungunterBriteneinfluß) e) RußlandeinenErfolgzuschaffen,derBritanien nichtskostet

(Mittel:DiplomatischerRussensiegüber denaustro-deutschenBund) f) RußlandinSüdosteuropa,wiein Ostasien,denWegzusperren

(Mittel:Meerengenverschluß,StärkungderTürkenundBalkanslaven) g)DenMusulmanendiebritischeHegernoniezubeweisenundsie h)zumSchutzIndiensumdenUnionJack zu schaaren.

hat erreicht:Dieerste sichtbareNiederlageseinesRegentenlebenä szolskij hatversucht:

a) Rußlandalsgenesenund zur Aktionfähigzuzeigen b)DerrussischenFlottedieMeerengenzuöffnen c) RußlandsPrestige aufdemBalkanwiederherzustellen d)AnAehrenthaldieFinte,anBülow dieAbfuhrzurächen.

hat erreicht:DenRufeinesboshaftwüthendenNarren.

J,«

(8)

DieZukunft.

Clemenceau hat versucht:

a)ZwischenEnglandsundRußlandsWünschensichdurchzuschlängeln b)DienachOsteuropa verliehenenMilliarden zuschützen c)DieKriegsgefahrzurMinderunginnererSchwierigkeitzunützen d) JnEdwardsConcernzubleiben, ohne ihmEtwas zuleisten e) InderWirrniß FrankreichsHerrschaftüber Marokko zusichern f) Briten, Slaven,TürkensichalsstarkenFreundzuempfehlen g)DemDeutschenReicheinzweitesAlgesiraszu bereiten.

hat erreicht:Alles suba,b,c-,d,e;nichtssubfundg.

Tittoni hat versucht:

a)DenAnspruchauf italienischenBalkanbesitzanzumelden b) Erweisliche Wahlhandlungzumeidenund

c)sichdenWeg (oderRückweg)insLagerdesSieges offenzuhalten- haterreicht:Waserwollte(wenndieDreibundpartnerblindbleiben).

Aehrenthal hatversucht:·

a)FranzJosephsAbend mit demRuhmdesReichsmehrerszuerhellen b)FranzFerdinandsMorgenvonderPslichtzurascherExpansionzuentlasten c)OesterreichsRecht aufaktivePolitikvordemThronwechselzusichern d)DasSelbstbewußtseinderverstimmtenVölker zustärken e)HabsburgdurcheinenSüdostwallgegenMagyarentrotzzuschirmen f) RußlandsOhnmachtauchimeuropäischenOrientzuerweisen g)MinenvordieBalkanküstederAdriazustreuen h)SerbenundBulgarendenGlaubenanRußlandundItalienzunehmen

i)Vom berlinerSchlepptauloszukommenundlavirfreizu werden.

haterreicht:Alles(nurum höherenPreis,alsergehoffthatte).

Bülowhat versucht:

a) Zuzeigen,waserin der Aera der,,Zurückhaltung«vermag;und b) daßihmzutapferer Politikvorhernur dieFreiheit fehlte c)Den Glauben anDeutschlands Macht, Muth,Treue zuerneuen d)Den BundderWestmächteda zulockern,woderKnoten niefestwar e)DieKatholikendurchdenKampf für OesterreichsRechtzuversöhnen f)Den Balkanlärm zustillerBestattungderScherifenfchmachzunützen g)Den Blickder NationvonderHauptgefahr,demFlottenfieber,abzulenken h)AlsgekrönterSiegererstdenRißim Block zuenthüllen

i)SichalsunentbehrlichenMeisterderDiplomatiezubestrahlen Ic)Und alstreusten VasallenderverkanntenMajestätanzutragen l)DieMöglichkeitdes Bleibens alsoundgutenAbgangesvorzubereiten.

haterrricht:Alles;unddenRufdesbequemstenDienerswiedererlangt.

J

(9)

DerKampfumTaine. 3

Der Kampf um Taine·

I.

Æsist nicht nöthig,ein lautes Geschreizuerheben,wenn die Kritikdas Lebenswerk einesallgemeingeschätztenodergarberühmtenManneszum Objekt strengrr Zergliederung macht. JnderJdeenbewegung,die denKultur- gangbegleitet,istdie Kritik einmächtigerHebel.SieschafftdemLebenGeltung.

Rücksichtlosigkeitgegentraditionelle Werthe ist oft ihre oberstePflicht.Denn sie peitschtdieproduktiven Energien wachundverhindert,daß derHistorismus, dasSichabfindenmitGewrsenemundnicht selten Verwestem,über das Leben triumphirt.Man kannausdemKulturacker nichtbauen,ohne Schuttweg- zuräumen.Darüber könnennurRomantiker greinen, Menschenmitangenagtem LebensmuthzMenschen,derenGehirnbis zurTrübungderSehschärfemitLitera- tur undPapier angefülltist.Nurwünschenwir, daßdiekritischenWerkzeuge,

um nicht Reichthümerzuzerstören,ingewissenhafteundgeweihte Händege- rathen. EsgiebtkaumeingrößeresWeh,alswenn durch Seelenblindheit echte Seelenwerthe zerstörtwerden-

VoneinemsolchenFallblinderWerthzerstörungwillich,hier sprechen.

Dersieverübt,ist Max NordauzihrIeidendes Objekt ist Hippolyte Taine, derKritiker, Aesthetiker, Philosoph, Essayist, Historiker, Humanist,dembis- her, nachderSchätzungdurch Berufene,einhoher Rangunterdenschöpferischen Geisterndesneunzehnten Jahrhundertsangewiesenwar. Jmfranzösischen Schristthum galter,bisausNordau, alsKönig.Er hatteGegner; natürlich.

Erhattesie seitdenersten starkenErfolgenals Kritrker undLiteraturhistoriker.

Erhatte siealsmetaphysikfeindlicherPhilosoph,der, in demBuchüber die menschlicheIntelligenz(Del’Intelligence),eineliterarisch meisterhafteDar- stellungdrsausErfahrungundwissenschaftlicheThatsachenbearbeitungsich gründendenPositivismus gegeben,aberfrüherschongegen dieeklektischeBuch- weisheitVietorCousinsebensoerfolgreichwieenergischOppositiongemachthatte- Underhatte siealsMethodikerderLiteratur- undKunstgefchichte.Daswar weiternicht erstaunlich.DeinkritischenScharfblickkonntendieSchwächenseiner berühmten(übrigensvonHegel beeinflußtemMilieutheorie nicht entgehen;denn abgesehenvon denschwankenden,ja, nebelhaftenBestimmungenderBegriffe ,,milieu«, ,,1-ace«, ,,moment«, mit derenHilfedasliterarischeoderkünft- lerischeWerkerklärt werden sollte,war derVersuch vermessen, naturwissen- schaftlicheMethoden aufdenkünstlerischenund literarischen Zeugungprozeß (dasdunkelsteGebietmenschlicherLebensäußerungen)bei demheutigenStande derPsychologieanwendenzu wollen. Andiesermethods soientjkiquenahmen besondersdieKünstlerAnstoß. Flaubert schriebnachdemErscheinender»Ge- schichtederenglischenLiteratur«: »Es giebtetwasAnderes in derKunstals die

lsls

(10)

4 DieZukunft.

Umgebung,in dersieausgeübtwird,undals diephysiologischenVoraussetzungen desArbeiters. Nach diesemSystemkanndieGruppeerklärt werden, niemals aberdieIndividualität,diebesonderenUmstände,dieuns zujenem Beson- deren machen. Diese Methode führtnothwendig dazu, daßman sichum das Talent garnichtkümmere.DasKunstwerkhatnurnochalshistorischesDoku- mentBedeutung-«Aber wundervoll war undbleibtdertitanischeDrangdes jungen Taine, denSubjektivismus, Jmpressianismus, Feuilletonismusder KritikeinzudömmenzundkeinKritikerundLiteraturhistorikerwirddie Essais decritjque etd»histoire (1838)unddie»GeschichtederenglischenLiteratur« unbereichertaus derHandlegen.Manchmalermüdetdasmitunerbittlicher Strenge durchgeführteVerfahren,einliterarhistorschesProblemalsProblemder Mechanik behandeltzusehen. »Hiergiebtes«, heißtesin derberühmtenVorrede zurEnglischenLiteraturgeschichte,,,überallnureinProblemderMechanik:die Gesammtwirkung isteindurchdieGrößeundRichtungdersie erzeugenden Kräftebestimmtes Kompositum«.UndinderAnwendung mechanisirt dieser- methodologischePanzer oftdasUnbestimmbarederPersönlichkeit.Abertrotz- dem:TainesStudien,wiedie überBalzac,über LaBruyåre,überCarlyle,über ProsperMårim6e,«brachtendentheoretischen GegnerzumBeistummenz statt desverniedlichendenDilettantismus der.SchöngeisterwirdhierdasLebenswerk einergroßenliterarischen Persönlichkeitaus denelementarsten Grundkrästen ihrerSeele,aus densubjektivenundsozialenBedingungenihres Wachsthumes mitüberwältigenderFolgerichtigkeitabgeleitet, so daßesnichteigentlicher- klärt,wohlaberverstandenwird-

Gegnererwarb TainesichvorAllem, GegnerinallenLagern,alser, imZenith seines gefestigtenRuhmes,dasRiesenwerkzuschreibenanfing,durch dasereinendauerhaften Nachruhmbegründete:dieUrsprüngedeszeitgenössischen FrankreichEskam inzwanzig JahrenheroischerArbeit zu Standeundblieb einTorso.Tainewar kein»gelernter«Historiker,erhatte bisdahinniein Archiven gearbeitet,erhatteniehistorischeQuellenkritik getrieben,ermußte sürdieAusgabe,wieersieverstand, sichMethodenersinnen,wieseinnatür- licher Scharssinnundseineeminente logischeSchulungsieihmeingaben:aber alsderersteBand diePresse verließ,bewiesenStürmejubelnder Zustimmung undentrüsteterAbwehr,bewiesdieErregungalleramöffentlichenLebenbe- wußt theilnehmenden Franzosen, daßeinLebensbuchgeschriebenwar. Kein Buch,bestimmt,indenKatalogenderBibliothekenzusigurikenoderdierasch verflauende SensationeinerZunstcliquezusein;keinBuch,dasbloßemin- tellektuellenArbeitbedürfnißseineEntstehungdankte;keinderreinenErkennt- nsizsphöregehörigesElaborat, sonderneinBuch,dasüber dasMorgendie AUM öffnet,indemesdasGestern verstehen lehrt. Kurz:einLebensbuch BeimFortgangderVeröffentlichungwuchsderöffentlicheAntheil;nur kamen

(11)

DerKampfumTaine. 5

beijedemneuen Bande,dererschien,dieJasagerunddieNeinsagerausan- derenLagern.Eingutes Zeichen fürdenWerthdesWerkes: Tainegestaltet nichtausderverzwergendenundverzerrendenOptikdesParteimannes.Freund- schaftenlockertensich, liebgewordeneBeziehungen(wiezurPrinzessrnMathilde) zerrissen,derVolksfreundvon gesternwirdderVoltsfeindvon heute:aber von HaßundGunstderParteiblinden unberührt,entrückt indieerhabene Sphäre seineralsSchicksal empfundenenAufgabe,lebte dergroßeSchriftsteller hinfortnur seinemWerk.

Sohatte dieserMann wohl ZweiflerundGegnerdieFülle, solche ausInstinktundsolcheausPrinzip,abersie behandelten ihnmitrespektvoller VorsichtundBehutsamkeit; so suchtmansich,bevorman einen Bergtiefen fällt, ja auch sorgsamdieStelle aus, andieman dieAxt legt.Aberfür diegroßeGemeinde seinerBejaherwar undisterderEntsefseler geistiger Energien,der, mit dem blendendenScheinwerferseinerhistorischenJntuition, dieletztegroße Wegstreckeunserer gefchichtlichenund geistigen Entwickelung beleuchtete.Das ganzeneuere Geschlechtvon Literaturhistorikern, Kritikern, Publizisten hater,nichtnur inFrankreich,miterzogen;Die gerade, dieam

Meistenvon ihmabwichenundseine AuffassungenundWerthungen ablehnten, denenseine Methodikzu engerschien, gerade sie haben ihmdenReichthum seiner AnregungenunddiecharaktervolleKraftderDarstellung besondersherz- iich gedankt. Jch konstatire jetztnur; wederprüfenochbeurtheile ich.Neben ErnestRenan standundstehtTaine. ZubeidenHumanisten suchendieneu in dieGemeinschaftderGeisterGeborenenein inneres Verhältnisszugewinnen.

JhreLebens-und-Weltformeln sind natürlichvonderKritikschonangenagt, Einzelnheitenbröelelnab,aberihrem Werk,alsEinheitgenommen, istder Odemnochnicht entschwunden:nochgreiftesaufdas Leben über.Brunetiere (Evolution delacritjque), Monod (Renan, Taine, Michelet), Faguetbe- stätigendiesesFaltumihres ungeheurenEinflusses.Davonwarhier auszugehen

II,

Jsts nöthig,überMaxNordaus organifcheUnfähigkeitzurBeurtheilung wissenschaftlicher,literarischerund künstlerischerVorgänge heute nochWorte zu verlieren? Der Mann war längst gezeichnet,eheBernard ShawdieMuße- fand, ihnalsFalschmünzerderKritik demGelächterderEuropäer preiszu-

,

geben.SeinBuchüber die»Entartung« ist längstalsderfrechsteVersuojj erkannt,dieKulturbaumeisterdesneunzehnten JahrhundertsalspatholoOHJch

gearteteWerthzerftörerabzuthun;eswird höchstensnochalsabfchkeckxjnvks

Dokumentfür philisterhafteUebeihebung,dreiste Moralheucheleiund,e;k,spkute

Kunstfremdheit Nutzen stiften.

Aberfein Urheberlebtnoch,wirktnoch; noch spähtseine«vijdeZec-

(12)

6 DieZukunft.

störungwuthnach ObjektenderZerfleischung.KaumhattedaherNordau (der inParis lebt)von demBuch gehört,indemProfessorAulard von der Sor- bonne Taine alsHistorikerderfranzösischenRevolution (Tainehistorien delarevolution franqaischinGrund undBoden kritisirt,alsersichbe- eilte,diemitallerVorsicht aufzunehmendeZunftkritikin einenunwiderleg- baren Beweis fürTaiues UnvermögenalsHistoriker umzufälfchenundin einemStrom aufgeregterWorte deutschenLesern alsozudenunzirem

,,Taiue macht glauben, daßerUrkunden gelesenhat,underhat sie größten Theile-s nie gesehenundnur inseltenen Fällen flüchtigdarin geblättert;ersührt WerkevonBouill6,Necker, Bachaumont, Mercier,Boileauanunddievonihm mitscheinbarer Gewissenhaftigkeit angegebenenSeiten enthaltennichtsvonDem, woraufersich beruft;ergiebtStellen zwischen Gänsefüßenwieder undsie sind nichtnur vonihm stilistisch geändert, verkürzt, verstümmelt,umgestellt,sondern häufiginihr Gegentheil umgekehrt;erverblüfftbeijeder Gelegenheit durch Statistiken undsie sind ausnahmelosausderTiefedesGemüthcsgeschöpft;erfaßtzu einem scheinbar realistischen BildZügezusammen,diezeitlichumJahrzehnte, räumlichum denganzenDurchmesser Frankreichsauseinander liegen;ergreift aufs Gerathe- tvohleineeinzigeThatsacheheraus, ersindet sie auch wohl eigensfürseinen Bedarf, nicht ohne siemitgefälschtenHinweiseninFußnotenzubegründen,und verallge- meinert sie dreist;erläßt royalistischeGeheimagentenderfremden Höfe,wie Mallet duPan,alsGewährsmänuer fürVorgänge gelten,diesich vierzigMeilen von ihnenabgespielt haben;erberuftsichfastnur auferklärteFeindederRevolution, diealleVerleumdungenderparteifanatischen Schanbmäuler ihrer Zeit zusammen- trugen,undhatniedieGewissenhaftigkeit, ihre boshaften Angaben nachzuprüsen, auchwoDiessehr leichtwar. Mitdieser Methode gelangterdazu,dieMänner-, dieFrankreichs Geschickevon1789bis1798geleitet haben,alseineBandeTumm- töpfe, StrolcheundGauner, alsZwittervonTigerundAffen,alsbarfüßiges, lesens-undschreibensunkundigesGesindelundalsTaschendiebeundGurgelabs schneiderhinzustellemWiedieser AuswurfderMenschheitimStaude war,Groß- thatenzuvollbringen,diedenZeitgenossendiehöchsteBewunderung ab.nöthigten, siegreiche Kriegezuführen, weise Gesetzezugeben,einen Staat,eineGesellschaft auszubauen,diesich durchalleStürme seiteinemJahrhundert unerschütterlichbe- haupten:Dasversuchternichtzuerklären-,Eskonntenurein Wunder sein,wenn dieSchöpferderneuen OrdnungwirklichdierohenundverworfenenBestjenwaren, dieerschilderte.Aulard zeigt,wieAllesmitnatürlichenDingenzugegangen ist.

DieBestjenderRevolution sindeinezugleich alberneundnichtswürdige Eisin- tungTaines.«

» Nordau giebtDies, mitschnalzenderGenugthuung,alsdieSumme vzgnAulards Untersuchung,alsdieSchlußfolgerung dieses Historikers;aber

dekssesenderunseresSchriftstellersStil kennt, wird sofortden Kernvon den

unvexlkkhämtübertreibendenZuthatenzuunterscheidenunddenobjektivenSach- vertht Fu ahnen wissen.Nordausagt:AulardhatTainealsbewußtenLügner undFätscksserentlarvt. Aulard sagt:Taines historischeMethodewar rührend dilettantisch.Erbenutzte Quellen, ohnederenobjektiven Werthzuvorunter-

Cytaty

Powiązane dokumenty

Jch glaube. daß einigeseiner Novellen neben denen von Kleist genannt zu werden verdienen, daß die Prosaabhandlungen dieses Dichters zum Reifsten und Klarsten gehören, was

Wenn- die Leiter des deutschen Judenthumes in Amerika ihren höchstenBeruf in der Lösung ethisch-sozialer Probleme erblicken, so ift die Frage am Platz, ob ihre-s Bemühungen

in der Sprache die Ausländerin verräth, war Madame Lindsay Jrländcrin Wie Jene-dem Grafen P· in sein politisches Exil gefolgt war, so Diese dem Grafen Auguste de Lamoignon, dessen

»Es gibt«, so sagte ich, »drei Methoden, durch die sich ein Mensch zum Ersten Minister emporschwingen kann. Die erste besteht darin, daß man klug über sein Weib oder über eine

Dochselbstdiesereinzige Grund, der gewissenhafte Richter nach meiner Ueber- zeugung auch nur zum Zögern vor der Beantwortung der ihnengestelltenFrage- bringen könnte,selbstdieser

Reicher sind wir vom dreizehnten Jahrhundert ab; reicher zwar, doch nicht glücklicher. Es ist außerordentlichschwer, Geschichte zu schreiben. Nie weiß man genau, wie die Dinge

Memoirenwerke haben von je her lebhaftes Interesse erregt. Nicht nur da, wo sie der Neugier einer nach Sensation lüsternen Zeit entgegenkamen, sondern überall, wo man der Geschichte

Osterstimmung. Der Glaube an einen Frühling ist auferstanden; auf dem Acker bleibt aber noch die wichtigste Arbeit zu thun. Getrosten Muthes mag sie begonnen werden. Das