• Nie Znaleziono Wyników

Der Baumeister, Jg. 21, Heft 12

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Der Baumeister, Jg. 21, Heft 12"

Copied!
9
0
0

Pełen tekst

(1)

X X I . J A H R G A N G D E Z E M B E R 1923 H E F T 12

I N H A L T : H a u p t b la t t : Der neue botanische Garten in M ünchen.

B e ila g e : Bücherbesprechungen — Entschiedene Preisausschreiben.

T a fe ln : 62/66: Der neue botanische Garten in M ünchen. Eingangshalle, Pumpenhaus, Garten-Ansichten.

iS BAUMEISTER

H E R A U S G E B E R : P R O F . D r.-IN G . e.h. II M O N A T S H F F T F II V E R L A G U N D E X P E D I T I O N : H E R M A N N J A N S E N , Arch., B e r l i n , T p r H T T F ^ T T T P G E O R G D . W . C A L L W E Y

und STADTBAUAMTMANN * vJ Iy A r v L i l i 1 1 JZ,JV 1 U f v , M Ü N C H E N F I N K F N S T R A S ^ F ? T I N f )

S .LA N G EN B ER G ER ,A r c h .,M ü n c h e n ||

U N D B A U P R A X I S

|| B E R L IN W. 57, KURFÜRSTENSTRASSE 8 ALLE Z U S E N D U N G E N A N D E N V E R L A G V O N G E O R G D .W . C A L L W E Y I N M Ü N C H E N F I N K E N S T R A S S E 2

Der neue botanische Garten in München

Institutsgebäude

(2)

DER BAUMEISTER □ 1923, D EZEMBER

Mosaik in derTreppenhalle des Institutsgebäudes

(3)

DER BAUMEISTER' □ 1923, DEZEMBER

In einem früheren Hefte (XIV. Jahrgang Heft 10) haben wir bereits ein anschauliches Bild von dem neuen botani­

schen Garten in München geboten, das wir durch die hier beigefügten Abbildungen entsprechend ergänzen können.

Bezüglich der Gestaltung und Nutzbarmachung der bau­

lichen und gärtnerischen Anlagen sind ausführliche An­

gaben in den Darlegungen zur ersten Veröffentlichung enthalten, desgleichen in der im Verlag Georg D.W. Callwey in München erschienenen Denkschrift der

Obersten Baubehörde „Hochbauten des bayerischen Staates in den letzten Jahr­

zehnten“, die auf 21 Seiten eine ausführ­

liche Beschreibung des neuen botanischen Gartens, des Institutsgebäudes selbst, der Schau- und Gewächshäuser, der Garten- Anlagen und der Heizungs- und Bewässe­

rungs-Anlagen mit 52 zumTeil ganzseitigen Bildern nebst dem Lageplan und den Grundrissplänen enthält.

Pumpenhaus

(4)

48 DER BAUMEISTER 0 1923, DEZEMBER

Blick auf das Institutsgebäude vom

Gartenpavillon

Verlag: G e o r g D. W. C a llw e y in München. — Redigiert unter Verantwortlichkeit des Verlegers. — Druck: K ä s t n e r & C a l l w e v in München Gartenansicht m it Pergola

Kustodenhaus Vorderansicht

(5)
(6)

DER B AU M EI S TE R

21. JA H R G A N G , H EFT 12

DER NEUE BOTANISCHE GARTEN IN MÜNCHEN

VERLAG VON G E O R G D .W .C A L L W E Y , M ÜN CH EN

B L IC K V O N DER P E R G O L A A U F DEN G A R T E N P A V IL L O N

TAFEL 63

(7)

DER BAUMEI STER

21. JA H R G A N G , HEFT 12

DER NEUE BOTANISCHE GARTEN IN MÜNCHEN

T E IC H A N L A G E

V IK T O R IA R E G IA H AU S

TAFEL 64

VERLAG VON G E O R G D.VF.CALLW EY, M Ö N C H E N

(8)

D E R B AUMEI STER

21. JA H R G A N G , HEFT 12

DER NEUE BOTANISCHE GARTEN IN MÜNCHEN

M O O R L A N D S C H A F T IM G A RT EN

Q U E L LE IM GARTEN

TAFEL 65

VERLAG VON G E O R G D .W .C A L L W E Y , M Ü N C H E N

(9)

DER B AU ME IS TE R

21. JA H R G A N G , HEFT 12

DER NEUE BOTANISCHE GARTEN IN MÜNCHEN

T E IL A N S IC H T AUS DEM G ART EN

TAFEL 60

VE RLAG VON G E O R G D .W .C A L L W E Y , M Ü N C H E N

Cytaty

Powiązane dokumenty

Oben: Evangelisch-lutherische Kirche in Grüne bei Iserlohn Architekt Gerhard Langm aack, Hamburg. Unten: Querschnitt zur gleichen

D ER BAUM

grauen Tönen in den Schulsälen m it einem 2,2 m hoben abwaschbaren Sockel (W akopra-A nstricli).. Außenputz : Terranova (Münchener

[r]

Unabhängig davon, oh die Turnhalle durch einen Iieiz- kanal an die Heizung einer benachbarten Schule angeschlossen wird, oder ob einer der Umkleideräume

nach Osten Küche, o ffe ­ ner Sitzplatz, Abstellraum, gleichzeitig Zugang zur Küche und Hintergarten, ferner kleine Waschküche, die der Hausfrau Beaufsichtigung der

ausgegeben im Aufträge der Kommunalen A’ercinigung für Wohnungswesen unter Förderung des Deutschen und Preußischen Slädtetagcs des Reichsstädlebundes und des

tor, einen Abschluß an der Isar erhalten. Die dritte Hauptforderung, die gestellt ist, wäre, daß der jetzt unwürdige Zugang über die scharf am allen Museum