• Nie Znaleziono Wyników

Stahl und Eisen, Jg. 12, Inhalts-Verzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Stahl und Eisen, Jg. 12, Inhalts-Verzeichnis"

Copied!
8
0
0

Pełen tekst

(1)

R edigirt von Ingtnitur E. Scliriidtpr

G e s c h ä fts fü h re r d es Vereins d eu tsc h er Eisen*

h ü tten te u te,

öencralwcrctar Dr. W\ Bcunier.

G e s c h ä fts fü h re r d e r n ordw estlichen Gruppe d es V ereins d e u tsc h e r Eisen-

und S tah M n d u strieller, für den w i r ts c h a f t li c h e n T h eil.

für de«

te c h n is c h e n T h eil

tv

12.Jahrgang

1892. Heft 18—24

2. Halbjahr.

Commissions-Verlag von A. Bagel

in Düsseldorf.

(2)

Inhalts - Yerzeichmls

zum

X II. J a h rg a n g „S tahl und E isen “.

Zweites Halbjahr 1892, Nr. 13 bis 24.

Das V erzeichnifs isl im allg em ein en s a c h l i c h g e h a lte n ; die rö m isch en Ziffern gehen die betreffende H eftn u m m er, die a ra b isc h e n die S eiten zah l an. P b e d e u te t P a te n t.

--- - > © < »

Abnahme des Bauflutseisens. Z u r satzw eisen A. Von M ehrlens. XXII 1003.

— von Flurseisen. XXI 9G2.

Abteulen von Schächten. .Spundw and zum A. sow ie zum H e rstellen von G rü n d u n g en . V on A. Sim on. Mit A bbild. XXIV 1105. P.

Alkalien. V ersu ch e zw ecks T re n n u n g des Schw efels vom R o h eisen d u rc h A. Von Ball & W ingham . XIV 647.

Aluminium. D arstellu n g von A. d u rc h E lektrolyse.

Von L udw ig G rab au . XIV 670. P.

— -Industrie. A ct-G es. in N eu h au sen . XIV 680.

— loth. Von G. S au er. X X II 1004. P.

— -plattirte Eisénconstructionen. XIV 675.

American Institute of Mining Engineers. XV 715, X X II 1008, XXIV 1107.

Amerikanische Notizen. XVI 760.

Ammoniak. S ch w efelsau re s A. als D üngem ittel. XV I 759.

Anoden aus M ehrfachschw efeleisen von Dr. C. H o ep fn er.

XXIV 1105. P.

Arbeit an Sonn- und Festtagen. Die zulässige A.

X X I 953.

Arbeiter. U eb er die B esch äftig u n g ju g e n d lic h e r A r­

b e ite r in W alz- und H am m erw erk en . Von Dr.

B eum er. XX II 981.

— In S a c h en d er B eschäftigung ju g e n d lic h e r A. in W alz- u n d H am m erw erk en . XXIV 1096.

— unruhen. Die A. in d e n V ereinigten S ta a te n . XVI 721.

— V e rh ä ltn is s e . P ro fe sso r S ch m o ller ü b e r e nglische A.

Von H. A. B ueck. X X III 1047.

Arbeitsordnung und Kündigungsfrist. XIV 641, XV 696.

Artilleriegeschosse. lie b e r das P ressen von A. Mit A bbild. X III 614.

Auersche Gasgltlhlicht. Das A. XVI 759.

Aulbereitungsherde. B r a u s e ro h r , b e so n d e rs fü r A.

Mit A bbild. XIV 671. P.

Aufhauen der Feilen. D as A. u n d die E rsa tz m itte l des­

selb en . Von H. H aedicke. M it A bbild. X III 609.

Ausfuhr, U nsere A, X III 635.

Ausgaben fü r die B etrieb sm ittel bei den p reufsisehen S ta a tsb a h n e n . XXIII 1064.

Ausstand der Kohlenarbeiter. D as E nde des A. in D u rh am . V on H. A. Bueck. X III 617.

Baryum. B estim m u n g von B. in G egenw art von C alcium u n d M agnesium . XXI 962.

Basische Bessemeranlage in P o ttsto w n . XX II 1008.

Basischer Stahl. V ersuch m it b. fü r den Schiffsbau.

Mit A bbild. XVI 734.

Bauflutseisen. Z ur satzw eisen A b n a h m e des B, Von M ehrtens. XX II 1003.

Bericht an die am 3. D eceinber 1892 sla ttg e h ab te H au p tv ersa m m lu n g d e r N ord w estlich en G ruppe des V erein s d e u ts ch e r Eisen- und S ta h lin d u strielle r.

XXIV. 1073.

Berthelot-Mahler-Calorimatar. X III 603.

Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in W alz- u. H am m er­

w erken. U eber die B V o rtrag von Dr. B eum er.

X X II 981.

— In S eh en d e r B. XXIV. 1096.

Beschickungs- und Wägevorrichtung fü r S ch ach tö fen . V on E. H onold. Mit A bbild. XXI 971. P.

Bestimmung des Gesammt-Kohlenstoffs. N euer A p p a rat zur B. im E isen a u f g asv o lu m etrisch em W ege.

Von C. R e in h a rd t. Mit A bbild. XIV 648.

Bessemeranlage. B asische B. in P o ttsto w n . XX II 1008.

— birne. Von A. T io p e n atz . Mit A bbild. XVI 757. P.

Bergmannstag. V. ailgem . d e u ts c h e r B. in B reslau.

XX 926.

Berufsgenossenschaft. Rhein.--westf. M aschinenbau- und K le in e isen in d u strie-B , XV 703.

Bienenkorb - Koksofen. V on H. K ennedy. Mit A bbild.

XXI 971. P.

— V on T. R . O sb o u rn . Mit A bbild. XXII 100a. P.

Birnenböden. H erstellu n g d er B. d u rc h m asch in ellen S tam pfer. V on B ru n o V ersen. Mit A bbild.

XXIV 1089.

Blechschornstein. D er h ö c h ste B. in E ngland.

XXIV ,1109.

(3)

Blechwalzwerk. Das n eu e B. Von W ellm on. Mit A bbild- X V I 732.

Bleiglatte, G ew innung von B. u n d Silber o d e r silber- reich em Blei au s silb erh altig em Blei in einem j basisch a u sg efü tterten Gefäfse m ittel? D urchbtasens von L uft. Von M. F o e rste r. XXIV 1105. P.

Blöcke, V erfah ren zum Giefsen von B. "Von W . Rüssel.

Mit A bbild. XVI 755. P.

Blockkrahn. Von J. A. P o tter u. h A. B urns. M it A bbild. XV 713. P.

— Von J. A. B urns. Mit A bbild. XX 925. P.

Blockzange. Von W . A. C ornelius und J. Purves.

Mit A bbild. XXII 1006. P.

Bohrmaschine zum Oeffnen des S tich lo ch es a n H o ch ­ öfen. Mit Abbild. XXIV 1090.

Brauserohr, b esonders für A u fb e reitu n g sh e rd e. Von M aschinenbau - A n stalt H um boldt. Mit A bbild.

XIV 671. P.

Brennstoffe. Heizwerthbestimmung gasförmiger B.

XVI 759.

— M ittheilungen ü b e r B. und B estim m ung von deren H cizw erth en. Von B. H. T h w a ite. Mit A bbild.

XIU 601.

Brikelts. H erstellung w e tterb estän d ig er B. Von Rieh'.

D örstew itz, E. O. Schm iel u, O, U lrich. XXIV 1104. P.

Brownsche S eg m en t-Draht-K anone. XXII 1008.

Bücherschau. XIII 637, XIV 676, XV 717, XVI 764, XVII 8 1 0 , XIX 8 8 9 , XXI 975 , XXII 1012, XXIII 1065, XXIV 1109.

Californien. X III 636.

Calorimeler. B erth e lo t-M ah ler-C . X III 603.

— T h om sonsches G. X III 602.

Canadische Eisenerze. XXII 1011.

Carburation von L euchtgas. XVI 759.

Centralverband deutscher Industrieller. X III 634.

Centrifugalgufs. H erstellung von h o h len M etallcylindern, R ö h r e n , G eschossen und dergl. d u rc h C. Von H. Laue u n d E. T h . F o e rste r. XXI 970. P.

Chicago. W eltausstellung in Ch. 1893. XXIII 1070.

Chicagoer Ausstellung. V ertretung a u f d e r Ch. XIV 675.

Chromit au s C alifornien. X III 636.

Chromsäure. B estim m ung von C. in C h ro m aten . Von A. P e rrau lt. XXI 962.

Cupolofen. Von Jo h n W alker. Mil A bbild. XV 713. P.

Deckenkrahn. H y d rau lisch er D. V on W . W ood. Mit Abbild. XIV 671. P.

Doppel • Explosionen der Puddelöfen, Die D. Von F. Gouvv. Mit A bbild. XXII 1001.

Doppelflammofen. V onS . B unn. Mit Abbild. X X I I 1006. P.

Drahtfabrication. Ein neues V erfahren in d er D.

Mit A bbild. XXIV 1107.

Draht-Kanone. B ro w n sch e S eg m en t-D . XXII 1008.

Drahtwalzwerk n ach System T u rk . Mit T afel. XV 694.

Drähte. V erfahren u n d V o rrich tu n g , d u rch Z iehen L). in einem Zuge fertig zu p lattire n . Von W . Schade. Mit A bbild. XIV 670. P.

— M undstück zur H erstellu n g von D ., o d er M etall­

fäden d irect a u s flüssigem Metall. Von A. F o r- kington. XXIII 1060. P.

Druckfehlerberichtigung. XIV 675, XXII 998.

Durhamer Ausstand. D as E n d e des A u sstan d e s der K o h le n arb e ite r in D u rh a m . Von H . A. Bueck.

X III 617.

Eisen. E ine G e sch ich te d es E. XVI 741.

__ T re n n u n g d es E. von a n d e re n E le m en ten nach einem n eu en V e rfah re n . Von Ju l. \ \ ilh. R o th e.

Mit A bbild. X X III 1052.

Eisen. U eb erh itzen des E. in d er B irn e b eh u fs E rzeugung d e r zum G iefsen k le in e r B löcke e rfo rd e rlic h e n h o h e n T e m p e ra tu r. V on C. YV a lra n d und E. L egenisel. XX II 1004. P.

— V e rfah re n zur E rzeu g u n g v o n E. u n m itte lb a r au s E rzen. V on F . S iem ens. XVI 756. P.

Eisenbahnen. S c h n e llfa h re n d e e le k trisch e E. XIV 674.

— der Erde. Die E. X III 621.

Eisenbahnfahrzeuge. U n sere E. X III 6 1 L XIV 661.

Eisenbahnwesen. E n tw ick lu n g des E. XXIV 1106. ^ Eisenconstructionen. A lu m in iu m -p la ttirte E- X I \ 675.

— erze. C an ad isch e E. X X II 1011.

— gerippe. S c h le u s e n m a u e rn a u s E. u n d C em ent.

XXIII 1064.

I n d u s t r i e . Die E. in d e r A u sstellu n g zu St. E tienne.

M it A bbild. XX 928.

— legirungen. V e rfah ren z u r H erstellu n g von E. zum Giefsen von B ohr- u n d S ch n eid w erk zeu g en . Von F. W . M arlino u n d F r. R . M artino. X III 631. P.

— oxydulsalzlösungen. V e rfah re n z u r O x y d a tio n von E. V on Dr. B, M ohr. XXIV 1105- P.

— preise im J a h r e 1891. XXIV 1081.

— reduction. X X III 1029.

— Untersuchung. M ikroskopische E. X l \ 672.

— wärme. X X III 1032.

Elektrisches Heizen u n d S chm elzen. U eb er e. X X I I 1010.

— Schweifsen m it dem L ich tb o g en , V e rschiedene A n w en d u n g sarten des e. M it A bbild. XX II 1009.

Elektricität. T o d d u rc h E. X III 636.

Elektrische Eisenbahnen. S c h n e llfa h re n d e E. XIV 674.

Elektrotechnische Briefe. I . , X V I 745. Mit A b b ild .;

I I . , X V II 7 8 5 ; I I I ., X V III 8 3 2 ; IV ., X IX 8 6 4 ; V., X X III 1042; V I., XXIV 1092.^

Gesellschaft. Die E. zu K öln. XX I 973.

Englische A rbeiterverhältnisse. P ro fe sso r S e h m o lle r ü b e r e. V on H. A. B ueck. X X III 1047.

Entschwefelung. V ersuche zw ecks T re n n u n g des Schw efels vom R o h e isen d u rc h A lk alien . Von B all & W in g h a m . XIV 647.

Entwässerung d e r in einem B ech erw e rk g e fö rd erten F ein k o h le. Von M a sc h in en b a u -A n sta lt H u m b o ld t.

Mit A bbild. XX I 970. P.

Entwicklung des Eisenbahnwesens. Die E. XXIV 1106.

Erdölindustrie Schottlands. X X II 1010.

Explosion a u f d em D am p f b o o t* „M ont B lanc bei O uchy. XV 717.

Explosionen. Die D o p p e l- E . d e r P u d d elö fen . Von F. Gouvy. Mit A bbild, X X II 1001.

Feilen. D as A u fh a u e n d e r F. u n d d ie E rsa tzm ittel

* desselben. V on II. H aed ick e. Mit A bbild. X III 609.

Feinblech-W alzw erk. Das W ittg en s tc in s ch e F . Von A lfred T ra p p e n . Mit T afel. XX II 999.

(4)

V

Feinkohle. E n tw ässe ru n g d e r in einem B echerw erk g e fö rd e rten F. Von M asch. -A n s t. H um boldt.

M it A bbild. XXI 970. P.

Feldgeschütz d e r Z u k u n ft Vom F. XV 716.

Feuerfestes Futter für Oefen. V on C. W . Bildt. XIV 671. P.

Feuerllilssigc Stoffe. S ch leu d erm asc h in e zur T ren n u n g f. St. n a ch dem speciflschen G ew icht. Von Me- lin d a P eck. Mit A bbild. XXIV 1105. P.

Feuerung. F ü llsc b ac h tf. m it ein er E in ric h tu n g zum V er­

b re n n e n d e r im F ü llsc h ac lit aufsteig en d en Gase.

V on R . M an n esm an n . Mit A bbild. X III 631. P.

Feuerungen. G a sb re n n er fü r F. V o n H. Kennedy.

M it A bbild. XXI 971. P.

Flammofen. D oppelflam m ofen. Von S. B unn. Mit A bbild. XX II 1006. P.

Flugstaubfänger fü r Schm elzöfen. Von T h eo d . Krieg.

XVI 755. P.

Flufseisen. A b n a h m e von F. XXI 9C2, XXIII 1064.

— L ang- u n d Q u e rp ro b en bei F. Von F r. Kintzle.

Mit A bbild. XV 686.

D as V e rh alten von F. in g ro fser K älte. Mit A bbild, X III 599.

— Commission. U eb er die A rb eiten d e r F. Mit A bbild.

XXI 935.

— körper. V erfah ren und V o rric h tu n g zur einseitigen H ä rtu n g von F. Von A lb. Sailler. Mit A bbild.

X III 631. P.

— -M aterial. E iniges ü b e r die P rü fu n g des F. d er F o rd o n e r W eich selb rü c k e. Von R eg.- und B a u ­ r a th M eb rten s. Mit A bbild. X III 593.

— werke. An die d eu tsch e n F. XXI 974.

Fordoner W eichselbrücke. E iniges üb%r die P rü fu n g d es F lu fseisen - M aterials d e r F. Von Reg.- und B a u ra th M ehrtens. Mit A bbild. X III 593.

Formmaschine. E x c e n te r-F . V on H. R. R olle. Mit A bbild. XV 712. P.

Fördergestell m it elastisch u n terstü tztem B oden und Sitz. V o n F. F rö b el. Mit A bbild. X X III 1061. P.

Fragekasten. XXI 975.

Fritz. F e ier fü r Jo h n F. XX I 974.

Futter für Oefen. F eu erfeste s F. V on G. W. Bildt. XIV 671. P.

Gas. N a tü rlich e s G. in P ittsb u rg . XVI 762.

— brenner fü r F e u e ru n g e n . Von H. K ennedy. Mit A bbild. XXI 971. P.

— Öfen. V entile fü r G. Von J. W. W ailes. Mit A&bild. XIII 607.

Gas- oder Petroieumhammer. Von D. B anki und J. C honka. Mit A bbild. XXIII 1061. P .

— und W asserfachmänner. D e u tsc h er V erein von G.

XV I 758.

Gebläsemaschine fü r den K u p f e r - B essem er - Procefs.

Von H. M ajert. XIII 601.

Gebläsemaschinen. U eb er die C o n stru c tio n sv e rh ältn isse d e r G. B heinl.-W eslf., O berschi, und O esterreich- U n g a rn s. V on A. von Ih erin g . XXIII 1021.

Germany. M ade in G. XXI 974.

Gcsammt-Kohlenstoff. Z u r B estim m ung d es G. im Eisen.

Von G. R e in h a rd t. X X III 1040.

Geschichte des Eisens. E ine G. XVI 741.

Geschosse. T iegelstahl-G . F ab rica tio n von T. XXII 1009.

Geschützröhren aus N ickelslahl. X III 636.

Gichten. Das H ängen d e r G. iu H ochöfen. XIV 668.

Gichtgase. X X III 1033, 1035.

Giefsen u n te r L uftabschlufs. Von W . Sow erbv. Mit Abbild. XVI 757. P.

— u n te r L uftleere. Von W . S peirs Sim pson. Mit A bbild. X X III 1061. P.

— u n te r L u ftv e rd ü n n u n g . Von W . E. May. Mit A b ­ b ild u n g . XXIV 1104. P.

— von Blöcken. V erfah ren zum G. V on \V. R üssel.

Mit A bbild. XV I 755. P.

— kleiner Blöcke. V e rfah re n zum U eb erh itzen des E isens in d er B irn e b eh u fs E rzeugung der zun) G. e rfo rd erlich en h o h e n T e m p era tu r. Von C. W al­

ra n d u n d E. Legönisel. XXII 1004. P.

Gradirwerk o h n e V en tilato r. Mit A bbild. P a te n t K lein.

XX II 1011.

Gufsformen. F e stste llu n g des K ern s bei G. Von G, und J. Jaeg er. Mit A bbild. X X III 1080. P.

— pfannen. V o rrich tu n g zum E n tfern en d e r S ch alen aus G. Mit A bbild. X X III 1064.

Güterwagen. X III 611.

Hängen der Gichten. D as H. in H ochöfen. XIV 668.

Härtung. V erfah ren u n d V o rrich tu n g zur einseitigen H. von F lu fse ise n k ö rp ern . V on Alb. Sailler. Mit A bb ild . X III 631. P.

Hauptversammlung. S te n o g rap h isc h es P ro to k o ll d e r H.

des V erein s d e u tsc h e r E is e n h ü tten leu te v, 23. Oc- to b e r 1892. XXI. 933.

Heizen u. Schm elzen. U eb er elek trisch es H. X X I I 1010.

Heizwerthbestimmung g asförm iger B rennstoffe. XVI 759.

Herdschmelzofen. Eine n e u e F o rm eines H. Mit A bbild.

XIV 657.

Herstellung von reinem Eisen und Stahl. XIV 668.

Hochofen. Das H ängen d e r G ichten im H. XIV 668.

— Die W ä rm e v e rlu ste bei H. X X III 1029.

Hochofen-Anlagen. A n o rd n u n g u n d A u srü stu n g von H.

XVI 748.

— procers. U eb er das V erhalten d e r P h o s p h o rsä u re im H. XXII 1011.

— producte. W ärm e d e r flüssigen H. X X III 1032.

Hochöfen. B o h rm as ch in e .zum O effnen des S tich lo ch es an H. Mit A bbild. XXIV 1030.

— W in d e rh itz u n g sa p p a ra te fü r H. XXII 1009.

Hohlschiene. D urch A usfüllung ih re s H o h lrau m e s v e r­

steifte H. Von B . M an n esm an n . X III 632. P.

— m it g e w ellten S tegen. V on R. M aunesm ann. XVI 755.

Hydraulische Scheere. Von E. W . N aglor. Mit A bbild.

XXII 1005. P.

Hydraulischer Deckenkrahn. Von W . W ood. Mit Abbild.

XIV 671. P.

Ingenieur-Congrels. In te rn . I. in Chicago. X X III 1070, XXIV 1112.

Industrielle Rundschau. Vergl. Rundschau.

Jubiläum. Z u m 1 0 0 jäh rig en J. des O b erb erg am ts des n ied e rrh .-w estf. B ergw erksbezirkes. XIV 673.

Jugendliche Arbeiter in W alz- und H am m erw erk en . U eber die B esch äftig u n g j. Von Dr. W . B eutner. X X II981.

— ln S achen d e r B esch äftig u n g j. A. in W alz- und H a m m erw erk en . XXIV 1096.

a

(5)

Kabel, E in Biesen-K . XIII 636.

Kanalschlcuder für A u fb ereiln n g s- und Sonderungs- arb eiten . XVI 756- P.

Kanone. B row nsche Segm ent-D raht-K . XXII 100s.

Kieselsäure. F lü ch tig k eit d er K. XVI 747.

Kippwagen. V o rrich tu n g zum Kippen der K. in Förder- th ü rm e n . Von M. H ein. XV 712. P.

Kleinbahnen. Die m ilitärisch e B ed eu tu n g d er K. Von J. C astner. XV 681.

— lie b e r den Bau und B etrieb von K. XX 927.

Königl. techn. Versuchsanstalten. M itteilu ng en aus den K. XIV 672.

Kohle. S elbstentzündung der K. X III 636.

Kohlenbeförderung. XIII 636.

—■ briketts. H erstellung rau ch lo s b re n n e n d e r K. Von Act.-Ges. fü r T h eerp ro d u cle. XXL 971. P.

— H erstellu n g von K. Von J. M. M örath und Fr.

Schulz von Straznicki. XXIV 1104. P.

— destillationsbetriebe. Z usam m enstellung d er bei den K. d e r F irm a D r. C. O tto & Co. erzielten A us­

beuten. XXIII 1056.

Kohlenstoff. N euer A p p a rat zur B estim m ung des Ge-, sam m t-K . in Eisen a u f gasvolum etrischem W ege.

Von G. B e in h a rd t. Mit A bbild. XIV 648.

— Z ur B estim m ung des Gesammt-K. im E isen. Von G. B e in h a rd t. XXIII 1040,

Kohlungsverfahren. H arveysclie K. XVI 760.

Koks, W agen zum L öschen von K. Von T. B. Os- b o u rn . Mit A bbild. XXLl 1006. P.

Koksofen. B ienenkorb-K . Von H. K ennedy. Mit Abbild.

XXI 971. P.

— B ienenkorb-K . Von T. R. O sbourn Mit Abbild.

XXII 1005. P.

— Frage. Z ur K. XXI 963. XXIII 1055.

Kühlen eiserner Schalen, V erfahren zum K. Von H.

B ensch und B, P reu. Mit A bbild. XVI 756, P, Klistenmürscr. Neue am erikanische K. Mit A bbild.

XIV 658.

Kupfer. D arstellung v o n Nickel und K obalt u n te r G ew innung von K. als N ebenproduct. Von Jean de Coppet. XXIV 1105. P.

— V erfahren zur T ren n u n g des Nickels bezw. K obalts vom K. Von H. H errensclim idt. XIV 670. P.

— V orrichtung zum B einigen von K. Von Jo h . K. Bull.

XV 712. P.

—^ Bessemer-Procels. G ebläsem aschine für den K.

Von H. M ajert. X III 601.

Löschen von-Koks. W agen zum L. V on T. R Os- bourn. Mit A bbild. XXII 1006. P.

Made in Germany. XXI 974.

Magnesit. XVII 801.

Manganerze. Die M. d e r Insel Cuba. XVI 762.

Markenschutzreform. Die M. XVI 751.

Martinofen, N euer M. XVI 759.

— E in k ip p b arer M. Mit A bbild. XXIII 1028.

Martinöfen. U eber V erbesserung an M. n a ch den P a ­ ten te n von Schönw älder. Von In sp ecto r Dow erg.

Mit A bbild. XXU 989.

Maschinenformen. U eber M. Nach H arris T ab o r, Mit A bbild. XV 691.

Metalle. Giefsen von M. u n te r L u ftv e rd iin n u n g . Von W . E. May. Mit A bbild. XXIV 1104. F.

__ V erfah ren und. V o rrich tu n g zu r G e w in n u n g von M.

V on Sbedlock u Denny. XXIV 1104. P.

Mikroskopische Eisenuntersuchung. XIV 672.

Minister. T ec h n ik e r a ls M. XXIV 1109.

Mitnehmer fü r m asch in e lle S tre c k e n fö rd e ru n g . Von Fr. Stolz. Mit A bbild. XXI 971. P.

MontanindustrieSchwedens 1891. V on D r. Leo. XX U 1007.

Mont-Blanc. E xplosion a u f dein D a m p fb o o t M. bei Ouchy. XV 717.

— K atastro p h e. Z ur M. XXII 1009.

Mörser. N eue a m e rik a n isc h e K ü sten -M . Mit A bbild.

XIV 658.

Mundstück zur H erstellu n g von D rä h te n o d e r M etall­

faden d ire c t aus flüssigem M etall: V on A. F o r- k in g to n . XXIII 1060. P.

Münzmaterial. Die V erw en d u n g des B e in n ic k els zu M.

X III 62n.

Natürliches Gas in P itts b u rg . XVI 762.

Niagarafälle. Die N u tz b arm ac h u n g d e r N- XIV 674.

Nickelstahl. G esch ü tzro h ren a u s N ick elstah l. X lll 636.

Nickel und Kobalt. D arstellu n g von N. u n te r G ew innung vou K upfer als N eb en p ro d u ct. V on Je a n de Goppel.

XXIV 1105. P.

Nordwestl. Gruppe des V ereins d e u ts c h e r E isen- und S ta h lin d u strieller. X III 640, XV 719, XXI 980.

- B erich t an die am 3. D e ce m b e r 1892 s ta ttg e h ab lo H a u p tv ersam m lu n g d e r N. XXIV 1073.

— B e ric h t ü b e r die H a u p tv ersa m m lu n g des V. XXIV' 1083.

Oesterr. Ingenieur- und Architektenverein. XXI 973.

Oefen. F e u erfestes F u tte r fü r Oe. V on G. W . Bildt.

XIV 671. P.

Ofen zum D estilliren von Z in k sch au m u n d a n d e re n silb erh a ltig en Z in k leg iru n g en . V on E H onold.

Mit A bbild. X X III 1061. P.

Papierfabrication in C hina. XX II 1015.

Patentanmeldungen. X III 630, XIV 669, XV 711, X V I 755, X V II 802, X V III 843, XIX 879, XX 923, X X l’ 970, X X II 1003, X X III 1060, XXIV 1104.

Patente. D eu tsch e R e ic h s - P . X III 631, XIV 669, XV 712, XVI 755, X V II 802, X V III 843, XIX 879, XX 9 i4 , X X I970, X X II1003, X X III1060, XXIV 1104.

Personenwagen. X III 611.

Petroleumhammer. G is- o d e r P. V on D. Banki und J. G honka. Mit A b b :ld. X X III 1061. P.

Phosphorbestimmung. Von G. E. M anby, XXIII 1054.

— . cinflufs auf die R o h eisen zu sam m en selz u n g . XX II

1011

.

— säure im H o chofenprocefs. V e rh alten d e r P h . und E inilufs des P h o s p h o rs a u f die R o h e ise n z u sa m m e n ­ setzung. XXII 1011.

Planstolsherd. V o rrich tu n g z u r U n te rstü tz u n g u n d F ü h ru n g des en d lo sen B an d es bei P . \ 011 W . Krug.

M it A bbild. XXIV 1105. P.

Platinbimsstein. D arstellu n g des P . X X III 1041.

— Pyrometer. Mit A bbild. X III 606.

Pottstown. B asische B e ssem eran lag e in P. XXII 100S.

(6)

VII

Preisausschreiben. XIV 075.

Pressen von Arlilleriegescliossen. U eber das P. Mil A bbild, X III 614.

Probestäbe. Einflufs d er G estalt d er P. a u f die E r­

g eb n isse d e r Z ugversuche. XVII 776.

Protokoll d e r H aupt-V ersainm lung des Vereins d e u tsch e r E is e n h ü tte n le u te vom 23 O ctbr. 1892. XXI 933.

X X II 981.

Puddeleisen, B estim m u n g d. Schlacke im P. XVIII 836.

luppen. A usnutzung d. anfänglichen W ärm e d e r P.

XV I 758.

öfer. Die D oppelexplosionen d er P. Von F. Gouvy.

Mit A bbild. XXII 1001.

Pyrometer. Ein n eu es o ptisches P. Mit A bbild. XIII 604.

- P la tin -P . Mit A bbild. X III 606.

- E lek trisch es P. von H a rü n a n n & B raun. Mit A bb ild . XIV 650.

Querschwelle. Von C. P. How ell, Mit A bbildung.

X X III 1062. P.

Radreifen. V o rrich tu n g zum K ühlen von R. Von J. VV. C loud. Mit A bbild. XX 925. P.

Reinigen von geschmolzenem Metall. V erfahren zum R.

(Eisen). V on J o h n H eaton u n d G. H. H olden.

X III 632. P.

- von Eisen. V erfah ren zum R. d u rch dam pfförm iges N atriu m od. K alium . Von A. E ckardt. XIV 671. P.

Reinigungspfanne für flüssiges Eisen. Von J. W ilm otte.

Mit A bbild. XXI 970. P.

Reinnickel. Die V erw en d u n g des R. zu M ünzm aterial.

X III 625.

Riesenkabel. E in R. X III 635.

Roheisenzusammensetzung. P hosphoreinflufs auf die R.

XX II 1011.

Rühren. W alzw erk zum W ickeln und Schw eifsen von R . au s B än d ern u n d Stäben. Von J. G. Kratz u n d J. S tra sm an n . Mit Abbild. XXIII 1061. P.

Röstöfen. R ü h r - u n d F o rtse b au felu n g s - V o rrich tu n g für R. Von E. Preifs. XX1I1 1060. P.

Rühr- und Fortschaufelungs-Vorrichtung für Röstöfen.

Von E. P reifs. X X III 1060. P.

Rundschau. In d u strielle R . XIII 638, XIV 679, XV ilb , . XVI 767, XV II 812, XVIII 851, XIX 890, XX 931, XXI 976, XXII 1015, X X III 1066, XXIV 1109.

Act.-Ges. fü r B ergbau- u. H ü tten b etrie b . XXIII W66.

Allgemeine E lektric.-G esellschaft in B erlin. XXII 1015.

Baroper Walzwerk-Act.-Ges. XXI 979.

Baume & Marpent. Soc. an. XXIII 1070.

Berliner M aschinenbau-A ct.-G es., vorm . L. Schw artz- kopff. X X III 1069.

Berzelius, Act.-Ges., B ensburg. XIII 638.

Bochumer Verein. XXI 976.

Breitfeld, Danck & Co. XIII 639.

John Brown & Co. in Sheffield. XIV 680.

China. P a p ierfa b ric a tio n in Gh. XXII 1015.

Cockerill. Jo h n C. Soc. an . XXIII 1069.

Darlington Steel and Iron Comp. XIV 679.

Donnersmarckhilttc, Act.-Ges. X III 638.

Düsseldorfer Eisen- und Drahtindustrie. XXII 101b.

Ebbw Vale Steel, Iron and Coal Comp. XIV 680.

Eisenvitriol. Die D elarifirung von E. XIV 680.

Eschweiler Bergwerksverein. XX 931.

Friedr. Wilhclnis-Hlitte. XXIV 1112,

Georgs-Marien-Bergwerks- u. Ilü U e n v erein . XXII 1015.

Gesellschaft Harkort in D uisburg. X III 638.

Grusonwerk. X X III 1068.

Gufsstahlwerk Witton. XX I 978.

GutehoffnungshUtte. XXIV 1109.

Hagener Gulsstahlwerko. XXII 1019.

Hamburg. Z ur W ied erb eleb u n g des S e ev erk eh rs von und nach H. XXII 1015.

HannoverscheM aschinenb.-Act.-Ges., v orm .G .E gestorff.

XXIII 1067.

Hartung, H ugo, Act.-Ges. X III 639.

Hörder Bergwerks- u n d H ü tte n v e re in . XXII 1017.

Köln-Milsener Bergwerks-Act.-V. XXI 978.

Oesferr. Alpine Montanges. X III 639.

Prager E isenindustrie-G es. XXUI 1069.

Prager Maschinenb.-Act.-Ges. X III 639.

PrinzRudolph, A ctien -G esellsch aftE isen h ü tte, D ülm en.

XXII 1019.

Rheinisch-westf. Roheisenverband. XXIV 1109.

Rima-M uräny-Salgö-Tarjaner Eisenw erks-A ctien-G es.

XXII 1019.

Roheisenverband. R hein.-w estf. R. XXIV 1109.

Schalker Gruben- und HUttenverein. XXI 979.

Schienengemeinschaft. D e u tsc h e S. XIV 680.

Seeverkehr v on u n d n a ch H am burg. Z u r W ieder­

b elebung des S. XXII 1015.

Siegerländer Eisenindustrie im J a h re 1891. XV 718.

Sociedad de Altos Hornos y F ab ricas d e llie r r o y Acero de B ilbao. XIV 679.

Sociedad de las m in as d e P u e rto lla n o . XIV 680.

Soc. an. des A teliers de C o n stru ctio n s d e la Meuse.

XXII 1020.

— B aum e & M arpent. X X III 1070.

— Jo h n C ockerill, S eraing. X X III 1069.

— des H a u ts fo u rn eau x e t Aciferies d 'A lb u s . XXII 1020.

— des H aiils-F o u rn eau x , F o n d e rie s et M ines de M usson. XIV 679.

— des H a u ts fo u rn ea u x de M o nceau-sur-S am bre.

XXII 1020.

— des H au ts-F o u rn e au x de R um elange. XIV 679.

Stora Kopparbergs Bergslags Aktiebolag. XXI 980.

Strube, C. L ouis, M aschinenfabrik. XIV 679.

Thomson, Edg. P., S tah lw erk e in B rad fo rd . X X III 1070.

Union hullera y m eta lu rg ica d e A stu rias. XIV 680.

Union in D ortm u n d . XXIV 1111.

— W estf. U. zu H am m . XXI 977.

Vulkan. Act,-G es. V. XX I 979.

Warsteiner G ru b en - und H ü tten w erk e. XXIII 1068.

Wiederbelebung des S e e v erk e h rs v o n u n d n ach H am ­ b urg. X X II 1015.

Wilkc.. A., & Co. X III 639.

Wissener Bergwerke und Hütten. X X III 1066.

Sandformverfahren. P n e u m atisc h e s S. V on R . R ich ter.

XV 712. P.

Satzweise Abnahme des B nuflutseisens, Z u r S. V on M ehrtens. XXII 1003.

(7)

Scotllsh Iron and Steel Institute. XXII 1009.

Schachtauskleidungen. A nschlufs d er von u n te n a u f­

g eb au ten eisern en S. a n d en K eilkranz. \ o n H antel & L ueg. Mit Abbild. XXIV 1104. P.

' Schachtöfen. B e sc h ic k u n g - u. W äg ev o rrich tu n g fü r S.

V on E. H onold. Mit A bbild. XXI 971. P.*

— S u m p f für S. Von A. J. S c h u m ach er. Mit A bbild.

XXII 1003. P.

Schächte, S pundw and zum A bteufen von S ch äch ten sow ie zum H erstellen von G rü n d u n g en ’. Von A.

Sim on. Mit Abbild. XXIV 1105. P.

Schalen. V o rrich tu n g zum E n tfe rn e n der S. au s Gufs- p fan n en . Mit Abbild, XXIII 1064.

Schcerc. H ydraulische S. V on E. W . Naglor. Mit A bbild. XXII 1005. P.

Schcidehütte. Schw edische S. für le ic h t zerfallende Eisenerze. XVI 7C1.

Schiene. D reitheilige S. V on A. R esch. Mit A bbild.

XVI 756. P .

Schienen. V o rrich tu n g zum K ühlen u n d R ich ten von S.

Von J. W. Cloud. Mit A bbild, XX 925. P.

— säge. Von th e B ry an t Saw ing M achine Comp.

Mit A bbild. XIV 671. P.

-— stofsfrage. Zur S. Mit Abbild. X III 626, XV /06.

Schiffsbau. V ersuche m it basischem S tahl fü r den S.

Mit A bbild. XVI 734.

— hebewerk. Das S. a u f S chw im m ern. v Mit A bbild.

XVI 724.

Schlacke. Bestim m ung der S. im Puddeleisen. X V III836.

— W agen für flüssige S. Von R. L eder. M. Abb.

XVI 755. P.

Schlackcnmenge und Schlackenwärme. XXIII 1031.

Schleudermaschine zur T ren n u n g feuerflüssiger Stoffe n a c h dem specifischen G ew icht. Von M elinda Peck.

Mit A bbild. XXIV 1105. P.

Schleusenmauern aus E isengerippe u. Gement. X X III1064.

Schlitzen. V o rrich tu n g zum S. Von H. M unscheid.

Mit A bbild. XXII 1004. P.

Schmelzen. U eb er elektrisches Heizen u. S. X X I I 1010.

Schmelzofen, Von E. K err. Mit Abbild. XV 713. P.

Schmelzöfen. Flug stau b fän g er für S. Von T h, Krieg.

XVI 755. P.

Schmiedbarer Gufs. U n tersu ch u n g en von B eschlag- th eilen au s s. XIV 672.

Schmiervorrichtung. S elb stth ä tig e S. fü r G ruben- und a n d ere W agenräder. Von R ö h r & Sohn. Mit A bbild. X III 631. P.

Schornstein, Der h ö c h ste Blech-S. in E ngland. X X IV 1109.

Schottland. E rd ö lin d u strie. XXII 1010.

Schwedens M ontan in d u strie 1891. Von D r. Leo.

XXII 1007.

Schwedische Scheidehlitte fü r leich t zerfallende E isen ­ erze. XVI 761.

Schwefel. V ersuche zwecks T ren n u n g des S. vom R o h eisen d urch A lkalien. V on Ball & W ingham . XIV 647.

— Z ur B estim m ung des S- im E isen. XV I 747.

Schweifsen. E lektrisches S. m it dem L ichtbogen. Mit A bbild. XXII 1009.

Segmcnt-Draht-Kanone. B row nsche S. XXII 1008.

VIII

SeilfUhrungsrollen fü r m asch in elle S lre ck e n fö rd ci ung.

Von P. Jo rissen . Mit A b b ild . XIII 632. P.

Selbstentzündung d e r K ohle. XIII 636.

Semet-Solvaysche K oksöfen. XVI 761.

Setzmaschine. H y d ra u lisch e S. m it L u ftk issen zw ischen Kolben u n d W asser. V on F. U lsch . X X I I I 1061. P.

Siederöhren au s Schw eifs- u n d F lu fseisen . XVI 761.

von Siemens f . W e rn e r von S. XXIV 1107.

Siemens-Martin-Ofen. E ine A u sfü h ru n g sfo rm des u n te r Nr. 55 707 p a te n tirte n S. XXHI 1060. P.

Sommerversammlung des V ereins d e u ts c h e r E is e n h ü tte n ­ leute. X III 640.

South Staffordshire In stitu te o f Iro n and Steel W o rk ers.

Mit A bbild. XVI 758.

Spundwand zum A bteufen von S c h ä c h te n sow ie zum H erstellen von G rü n d u n g en . Von A. Sim on.

Mit A bbild. XXIV 1105. P.

Sumpf fü r S ch a ch tö fen . V on A. J S c h u m a c h er. Mit A bbild. XXII 1006. P.

Staatsbahnen. A usgaben fü r die B e trie b sm itte l bei den p reufsischen S. X X III 1064.

Stahl. V ersu ch e m it b a sisc h em S. fü r den S chiffsbau.

Mit A bbild. XVI 734.

— gielswagen. Mit T afel. XIV 642.

Stampfer. H erstellu n g d e r B irn en b ö d e n d u rc h m asch in elle S. V on B runo V ersen. Mit A bbild. XXIV 1089.

Statistisches. X III 633, XV 714, XV II 806, XIX 882, XXI 972, XXII 1007, X X III 1063.

Steinbrecher. V o n E d g .H . B o o lh . M. A bb. X X III1062. P,

— Von F ruser & C h alm ers. M. A bb. X X III 1062. P.

Stenographisches Protokoll der Hauptversammlung des V ereins d e u ts c h e r E is e n h ü fte n le u te vom 23. Oct.

1892. XXI 933, XX II 981.

Stollen. V o rrich tu n g zum V o rtreib e n von S to llen im w eich en G ebirge. V on F . C. G laser. Mit A bbild.

XX II 1004. P.

Streckenförderung. M aschinelle S. V on E. l o m s o n . Mit A bbild. XVI 756. P.

— M itnehm er fü r m as ch in elle S. Von I1’. Stolz. Mit Abbild. XXI 971. P.

Techniker als M inister. XXIV 1109.

Tiegelstahl-Geschosse. F a b ric a tio n von T . X X II 1009.

Thomsonsches Calorimeter. X III 602. , Towerbrlicke. Vom B au d e r T . in L o n d o n . M. A bb.

XX III 1037.

Trennung feuerflüssiger Stoffe. S c h leu d e rm a sc h in e zur T. nach dem sp ecifischen G ew icht, V on M elinda Peck. Mit A bbild. XXIV 1105 P.

Trennung des Schwefels vom Roheisen. V ersu ch e zwecks T. d u rch A lkalien von B all & W in g h am . XIV 647.

Trockene Aufbereitung. V o rrich tu n g zu r t. Von H. P a p e u n d W . H enneberg. Mit A bbild. XIV 670. P.

Trutz- und Schutzwaffen. B e tra c h tu n g e n ü b e r die E n t ­ w icklung d e r T . in den letzten J a h rz e h n te n . V on J, C astner. XXIV 1084.

Ueberzug. N icht ro s te n d e r Ue, fü r E isen. Von P . H.

B e rtra n d . XIV 671. P.

Ungarischer Berg- und Hiittenmänner-Congrefs. XIV 673.

Ventile fü r G asöfen. V on J. W . W ailes. Mit Abbild.

XIII 607.

(8)

IX

Ventilverschlufs von H eifsw ind-A pparaten. Von R itte r u n d Conley. Mit A bbild. XX 925. P.

Verband deutscher Architekten- und Ingenieur - Vereine.

X III 635, XV 715.

Vereinsnachrichten. X III 640, XIV 680, XV 719, XVI 768, XV1I1 852, XIX 892, XX 931, XXI 980, XXII 1020, X X III 1070, XXIV 1112.

Verein deutscher Eisenhilttenleute. X III 640, XV 720, X X III 1070.

— T ag e so rd n u n g d er H au p tv ersam m lu n g des V. vom 23. O e to b er 1892. XX 932.

•— d e u ts c h e r In g e n ie u re. XIV 672.

— zu r W a h ru n g d e r gem einsam en w irthschaflliclien In te re sse n in R h e in la n d und W estfalen. XV /I9 ,

— von G a s -u . V V asserfachmännern. X III G3-5, XVI 758,

— d e u ts c h e r F a b rik en feuerfester P ro d u cte. XVI 759, XXIV 1107,

— fü r E is e n b a h n k u n d e zu B erlin. XXIV 110G, Verkokungsofen fü r co n tin u irlich en B etrieb. Von

E. S tä u b e r. XV 712. P.

Versicherungsfragen. Einige V. XIV 665.

Versuchsanstalten. M ittheilungen aus den königlich tec h n is c h e n V. X IV 672.

V ierteljahrsbericht ü b e r die Lage der niederrheinisch- w estfälisch en M on tan in d u strie. XIV 677, XX 929.

Vorrichtung zum Schlitzen. V on H. M unscheid. Mit A bbild. X X II 1004. P.

V ortreibm von Stollen in w eichem Gebirge. V orrichtung zum V. V on F. C. G laser. M. Abi). XXII 1004. P.

W aaren. D eu tsch e u n d auslän d isch e W . in D eutsch­

la n d . V on O. D om inicus jun. XVI 753.

— bezeichnungsschutz. Der W. XXIII 1044.

Waffen. B e tra ch tu n g e n ü b e r die E ntw icklung der T ru tz - u n d Schutz-W . in den letzten Jah rzeh n ten . V on J. C a sln er XXIV 1084.

Wagen für flüssige S chlacke. Von R. Leder. Mit A bbild. XVI 755. P.

— zum L ö sch en von Koks. Von T. R. O sbourn.

Mit A bbild. X X II 1006. P.

Walzenstrafse m it geneigten W alzen. Y on 1. \ . Allis.

Mit A bbild. XXII 1005. P .

Walzwerk zum W ickeln u n d S chw eifscn von R ö h ren aus B än d ern u n d S täb en . Von J. G. K ratz u n d J. S tra sm an n . Mit A bbild. X X III 1061. P.

— Das W itlg en stein sch e F e in b le c h -W a lz w e rk . Von A lfred T rap p e n . Mit T afel. XXII 999.

Wärmever'uste. Die W. bei H ochöfen. X X III 1029.

Waschapparat fü r E rze u n d Kohle. V on R. L orenz.

Mit A bbild. XIV 670. P .

Wasserleitungsrohre. G ufseiserne W . XVI 760.

Verdampfung d u rch K oksofengase. X X III 1056.

— zieheinrichtung zum Süm pfen von S c h ä ch ten . Von E. T om son. Mit A bbild. XIII 632. P.

Weichselbrtlcke. Einiges ü b e r die P rü fu n g des Flufs- eisen m ate rials d e r F o rd o n c r W . V on R egierungs- u n d B a u ia th M ehrtens. Mit A bbild. X III 593.

Weilsblechabfälle. V erw erlh u n g von W. V on F. W . H arb o rd u n d W . H u tc h in so n . XIV 671. P . Winderhitzer. Von G. W . Mc Glure u n d G. A ufsler.

XVI 757. P.

__ erhitzungsapparate fü r H ochöfen. XXII 1009.

Wittgensteinsche Feinblechwalzwerk. Das W . Von A lfred T rap p e n . Mit T afel. X X It 999.

Zange. B lockzange. Von W . A. C ornelius u. J. Purves.

Mit A bbild. X X II 1006. P.

Zerkleinern, Scheiden u. Trocknen von Mineralien. E in ­ rich tu n g zum Z. (b eso n d ers P h o s p h ate n ). \ o n J. T o n n a r und P. T ixson. M. A bbild. X III 631. 1.

Zink. G ew innung von Z. a u f nassem W ege. Von Dr. Chr. H einzerhng. XXIV 1104. P .

— und Bleierze. V e rw e rlh u n g a rm e r Z. Von • Dr.

C. H oepfner. XVI 756. P.

— schäum. Ofen zum D estilliren von Z. u. a n d ere n s ilb erh altig en Z in k leg iru n g en . Von E. H onold.

Mit A bbild. X X III 1061. P.

Zuschriften an die R ed aclio n . X III 625, XIV 668, XV 706, XIX 878, XX 912, XXI 962, XXII 1001.

XXIII 1055.

Cytaty

Powiązane dokumenty

— Einfluß von Kohlenstoff und — auf den Angriff von Eisen und Stahl durch Wasser und verdünnte

— Die neuen französischen Vorschriften für die Prüfung eiserner ßP. VIII

Verein zur Wahrung der gemeinsamen w irtsch aftlich en Interessen in Rheinland und Westfalen.. Verfahren zum A usglühen von K upfer und Kupfer-

maschine u. Christen Phillip Sörensen. Verfahren zum Löthen von Aluminium. Revolverkopf für Loch­.. maschinen. Lochdorn zur Herstellung grofser Hohlkörper. George John

(Siehe das betr.. vom jSfSndpunkte der Elastizifcutstheorie. Eisenindustrie in B.-O. F eier des fiinfzigjahrigon Jubi- lilums. Industrie-E ntw icklung in C. Errichtung

eisen zum Schleppen nach beiden Richtungen. Verfahren zur Herstellung von Heizkörpern. Verfahren zur Herstellung konischer Röhren oder Maste. W ärm eabgcbendcr Rippen-

Vorschriften für Lieferungen von Eisen und Stahl... Classification von Eisen und

Berg- und Hüttenwesen auf der deutschen allgemeinen Ausstellung für