• Nie Znaleziono Wyników

Marineverordnungsblatt, Nr.9, 1898

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Marineverordnungsblatt, Nr.9, 1898"

Copied!
30
0
0

Pełen tekst

(1)

Marineverordnunggblatt

Herausgegebenvom Reichs-Marine-Amt. «.««

Berlin,den 22.April1898. Nr. 9. Xx1x. Iahrgakgist

Gedrucktundin Vertriebbei E. S.Mittler F- Sohn,Königl. Hofbuchhandlungin BerlinsW12,Kochftr.68-71.

Der PreisdesJahrgangsbeträgt 4,00 »M, vierteljährlich 1,00Jlt Man abonnirt beiallenPostämtern

» (Ztgs.-Preisl. für 1898,Nr.4586)undBuchhandlungen. »

Beim Verkaufeinzelner Nummern desMarineverordnungsblaties wirdjedes Blatt mit5Pfennig berechnet.

Juhaltx Verwaltungsvorschrift für Schiffsbetrieb.S.105. Schöneberger Schutzmannschaft.S.105.—-

FriedensbesoldungsvorschriftS.106. Dienstalterszulageund Kapitalationsgeld. S.108.- Kaiser Wilhelm-Kanal. S.108.—- Linieneintheilung S.108. Schiffsbücherkiften.S.114.

Schiffsbücherkisten.114. Schiffsartilleriezeichnungen·S. 114. Proviantlieferungs- verträge. Dauerproviant. S.114. LieferungsverträgeinPlymouth. S.115. Personal- veränderungen.S.115. Benachrichtigungen.S.119.

Nr. 94.

Verwaltungsvorschrift für Schiffs-betrieb Berlin,den7.April1898.

1.Das MusterGder

»Verwaltungsvorfchrift für Schiffsbetrieb«

erhält aufSeite55folgendeweitere Anmerkung:

IV. Diebeieinem Abschlußder Rechnungam SchlußdesRechnungsjahresan» der Schiffskammer fehlenden InventarienstückesindimII.TheilzumZweckederUber-

einckßtimmufngderRechnungnichtinEinnahmezustellen, sondernalsMinderbestand

na zuweien.

2.Das MusterQaufSeite 121ebendaselbst erhältfolgendeweitere Bemerkung:

Z.In denBestandsnachweisungenüberInventar find auch diejenigenStücke auf- unehmen, welcheimII.TheilderInventarienrechnungalsanderSchiffskammer

Fehlendnachgewiesenwerden- DeckblättergelangenzurAusgabe.

In VertretungdesStaatssekretärsdesReichs-Marine-Amts.

B.2239. Büchsel

Nr. 95.

Schöneberger Schutzmannschaft.

Berlin,den11.April1898.

DieimMarineverordnungsblattfür1896, Seite293bis295veröffentlichten ,,Bestimmungen über die Annahme, Anstellung und Entlassung der Beamten der Berliner undCharlottenburger Schutzmannfchaft«

finden fortanauchaufdieBeamten derSchönebergerSchutzmannschaft Anwendungundfind daherhandschriftlich,wiefolgt,zuergänzen:

a) Seite 292und293. In derÜberschriftiftzusetzenftatt »und Charlottenburger«:

,,Cl)arlottenburgerundSchöneberger«.

b) 2bf)4.UnterZiffer8Absatz5isteinzuschiebenhinter ,,Charlottenburg«:»und

one erg«.

c) Seite 294. UnterZiffer10ersteZeileist hinter ,,Berliner« einzuschieben: »und Schöneberger«.

(2)

-- 106 ——-—

d) Seite294. Jn derAnmerkungzuZiffer11unter bdas»und« hinter »Berlin«

zu«streichenund hinter »Charlottenburg«einzuschalten »und5Wachtmeisterder uniformirtenSchutzmannschaftinSchöneberg«.

e)Seite295. Jn der Aufschriftzum Nationale isthinter,,(Charlottenburger«

einzufügen,,Schöneberger)«.

JnVertretungdesStaatsfekretärsdesReichs-Marine-Amts.

A.2850. BüchseL

Friedensbesoldungsvorschrist.

Berlin,den11.April1898.

DurchdieimEtat fürdieVerwaltungderKaiserlichenMarine aufdasRechnungsjahr1898 Kapitel51Titel1,5bis8, 12,13und18; Kapitel57Titel1;Kapitel61Titel2, 11" und 18;

Kapitel62Titel1und Kapitel63Titel»5 enthaltenen Festsetzungen erfährtdie Friedens- besoldungsvorschristinfolgenden Punkten AnderungenundErweiterungen:

1.Seite 38. Vor§. 44,unter derÜberschrift»b.Persönliche Zulagen« istdernach- stehendeneue §.43aeinzuschalten:

§.43a..

Dienstzulagen fürAdmirale.

1.AnDienstulaen stehendenVizeadmiralen je4500 Jä,denKontreadmiralen je 900Jl-jägrlizu. DieseZulagenwerdenalszumGehalt gehörigangesehenund nach denselben GrundsätzenwiedasGehaltgeahlt.

2.DieZahlungderDienstzulagen ruht fürdie eit,für welcheanBord Tafelgelder zuständigsind, sowie währenddesBezugesdesBesoldungszuschussesfürden Direktor desMarinedepartements.

«

DieDienstzulage ist gegebenenfalls tageweisemit Vas, desMonatsbetrages zurückzurechnen.Fürden31.einesMonats findeteineRückrechnungnicht statt.

Il. Seite 44. Hinter§.46istdernachstehendeneue §.46aeinzuschalten:

§.46a.

Kapitulationshandgeld

1.MannschaftenderMarineinfanterie,diezumerstenMal kapituliren, empfangenein Kapitulationshandgeldvon 100Ja Eineerste Kapitulationliegtvor, wenn Mann- schasten sichzueiner mindestens vierjährigen, ehemalige Einjährig-eriwilljgezu einer dreijährigenGesammtdienstzeitverpflichzenDie Verpflichtung

mqusich auf

volle Jahreerstrecken, so daß,wenn z. .eine zweijährigeKapituation am 25.Oktober beginnt, sieam 24.Oktober deszweitfolgendenJahres endet, dochwird dieZeitvom allgemeinen EntlassungsterminderReservedeseinenJahresbis zu dem gleichenTermin desfolgendenoderdesnächstfolgendenJahresals1oder2 volleJahre angesehen-

2.Das Kapitulationshandgeld istmitdem ZeitpunktderErfüllungder gesetzlichen aktivenDienstpflicht TagderEntlassun derReserven—- zuständig,fürdieunter Vorbehaltangenommenen Kapitulantenaererst,wenn derZeitraum,aufdensich derVorbehalt erstreckt, ab«elaufeiiund dieKapitulation endgültig geworden ist.

Nicht endgültiggewordene apitulationen sind fürdieBeurtheilungderZuständigkeit desHandgeldes ohne Bedeutung.

Z.Offizierburschen,Mannschaften,diealsBüchsenmacheroderWaffcnmeister ausgebildet werden,und dieausUnteroffizierschulenund aus derMilitärschuledesPotsdam- schen großen Militärwaifenhauseshervorgegangenen Mannschaften erhaltenkein Kapitulationshandgeld Gehen Offizierburschen,nachdem sievon diesem Dienst- verhältnißenthoben sind,eineKapitulation fürdenDienstalsUnteroffiziereinder Truppe nachdenBestimmungenunter Ziffer1und2ein, sowird ihnendas Handgeld ewährt, auchwenn sie schon vorher fürdenDienstalsOffizierburschen kapitulirt atten. BeiderErmittelungder GesammtdienstzeitzähltdieZeit der KapitulationalsOffizierburschenichtmit.

(3)

III. Seite 45.

107

4.DasKapitulationshandgeld wird,wenn derAnspruchdarauferworben istundder Empfangstattåzzefundenhat, nicht zurückgezahlt,selbstwenn diedurchdieKapitalation eingegangene

licher Verhältnisse später nichtvollerfülltwird.

mit1500 M und480J- dieSätze1200XX Und180Jl- lv. Seite 46.

Dienstzeitvon

§48a.

Stabshoboistenzulage.

1.Stabshoboisten empfangen Löhnungszuschüsse,undzwar nach Zurücklegungeiner erpflichtungaus irgend welchenGründen also auchwegenhäus- Jm§. 48 treten anStelle derunter 1aundbangegebenen Fachzulagesätze Hinter§. 48istdernachstehendeneue §. 48aeinzuschalten:

15Jahren jährlich 180J-

20 - - 300 -

23 - 420 -

26 - 540 -

29 - - 660 -

32 : - 780

35 - - . . . . . . . . . .

Aus dieseLöhnungszuschüssekommt dieetwa zahlbare rechnung.

900

DienstalterszulageinAn-

DieBestimmungdes§.44unter 10gilt auch bezüglichdieser Zulage.

V.Seite 149. InderBeilage1Abschnitt1lauten dielaufendenNummern 4bis8jetzt so:

»« Monat- Monat-

s g licher licher

BE BenennungderChargens Gehalts- -Löhnungs- Bemerkungen

»Es satz satz

Jt »f-

4 KapitänzurSee 700l l

1) darin50»J-nicht pensionsfähigeZulagc.

5 Korvettenkapitän 512,502 2) 5,-jz - - -

6 KapitänlieutenantI.Klasse3502

7 KapitänlieutenantII.Klasse2553 3) - 30Jl- -

8 Lieutenant zurSee 14OI

.

4) - 15.-jz -

vL Seite 150. EbendaAbschnitt5treten anStelle derbisherigen GehaltssätzefürOber- deckoffiziereund Deckoffizieremit153,50 und116JLdieSätze178,50 und141af- VIL Seite 151. Ebenda lautet derAbschnitt9.Ärzte,jetzt so:

»» Monat- Monat

sg licher licher

XII-EBenennungderChargen Gehalts- Löhnungs- Bemerkungen

IS- satz satz

02

M A

1 Generalarzt 650

2 Stationsarzt 500

3 OberstabsarztI.Klasse i450—487,50

4 OberstabsarztIl.Klasse 325

5 Stabsarzt 225—325 —-

6 AssistenzarztI.Klasse 125

7 AssistenzarztII.Klasse 75 —- «

8 Unterarzt 36 einschließlichBekleidungsentschädigung

(4)

108

Wegen«1,IT,1v,VundvII gelangenDeckblätter zurVerausgabung,dieÄnderungen zu 111 undVlsind handschriftlichzu bewirken.

In VertretungdesStaatssekretärsdesReichs-Marine-Amts.

C.1263. Büchsel.

Nr. 97.

DicnstalterszulageundKapitalationsgeld.

Berlin,den 15.April1898.

Die Friedensbesoldungsvorschriftwird,wie

foTthgeändert:

1. Im §. 45,1ersteZeile Seite 41sinddie orte: »Für jedes Dienstjahrinder Marine« zu streichenundsindinderfünftenZeilehinter ,,Dienstalterszulage«einzufügen: »undzwar währenddesersten KapitulationsjahresinHöhe«.

Im§.46Seite43istdieNr.3zustreichenund erhältdieNr.1folgendeneue assung:

»Nachbeendeter aktiver Dienstpflicht (Vorbemerkung4)wird den Vatrosen, Obermatrosen, HeizernundOberheizern, sowiedenüberzähligenUnteroffizierender Matrosen-undHeizerbrancheeinKapitulationsgeldvonmonatlich10.-z.nachträglich

amMonatsschlußgewährt.« ·

Im §. 46,4Zeile2Seite43iststatt ,,des ersten Kapitulationsjahres«zusetzen: »der ersten Kapitulation«.

Zu1und 2gelangenDeckblätterzurVerausgabung,dieAnderungzu3ist hand- schriftlichzubewirken.

In VertretungdesStaatssekretärsdesReichs-Marine-Amts.

C.1236. Vüchsek

xo

CI

Nr. 98.

Kaiser Wilhelm-Kanal.

Berlin,denApril-1898.

O Under

»Dienstvorschriftfürden Verkehr der Schiffeder Kaiserlichen Marine aufdem Kaiser Wilhelm-Kanal«

ist aufSeite 28lfd.Nr.35zwischendenWorten »geben:«und,,3 kureTöne«einzufügen

»zweimal«,so daßderTextlautet: »Ebendaselbstzugeben:zweimal3urzeTöne«u. s.w.

UnterderLängsspalte»Signal« sind3Bogen (»-»-»-) hinzuzufügen.

DieÄnderungensind handschriftlichzu bewirken.

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

InVertretung.

A.2518. Fischel.

Nr. 99.

Linieneintheilung.

Berlin,den5.April1898.

Die nachstehendeEintheilungdesdeutschenEisenbahnnetzesinLinien wird zurKenntnißder

Marine gebracht. .

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

InVertretung.

A.2745. FischeL

(5)

109

Gintljeklung

legdeutschen

Gifentmljnnelzeg

gemäߧ.2der Friedenstransportordnung, sowie §.3derKriegs- transportordnung.

Eüctig vom 1.Ypric 1898 ab.

Bemerkung.1.Die ZugehörigkeitderStreckenzudeneinzelnen Eisenbahnverwaltungen (bezw.

Oberbahnämtern)istaus demReichskursbuchFuersehen.

2.Kleinbahnen sindinderEintheilung nicht ent)alten.

(6)

110

Linie S itz derLinien- kommission

bezw.

Kommandantur

Eisenbahnverwaltungen Bemerkungen

Hannover Kgl. Preuß. EisenbahndirektionHannover.

GrpßheräogbOldenburgische Eisenbahn·

Peine—.slsederEisenbahn.

Hoyaer Eisenbahn.

Hildesheim—PeinerKreiseisenbahn Münster

(Westfalen) Kgl. Preuß. EisenbahndirektioncEHlberfeldssen.

- - - Münster (Westf.).

Dortmund—Gronau—EnschederEisenbahn.

Nord-Brabant-Deutsche Eisenbahn.

Eisern—SiegenerEisenbahn-

EisenbahndesGeorg-Marien-BergwerksundHütten- vereins.

KreisAltenaer Schmalspurbahnen.

Meppen—HaselünnerEisenbahn.

WestfälischeLandeseisenbahngesellschaft.

Bentheimer Kreisbahn.

rankfurt

F(Main)Kgl. Preuß. EisenbahndirektionFrankfurt (Main).

ZM»- Großherzogl.Hess. Eisenbahndirektion ainz.

Main-Neckar-Bahn.

GroßherPogLHes.Nebenbahnen.

Bröltha -Eisenban.

Cronberger Eisenbahn.

Kerkerbachbahn.

WORK-O steiner Eisenbahn

ISüddeutsche

Eisenbahn-Gesellschaft.

Osthofen— est ofener Eisenbahn Sprendlingen—öllsteinerEisenbahn Reinheim—Reichels-heimerEisenbahn Erfurt Kgl. Preuß.EisenbahndirektionErfurt·

- - Halle(Saale).

Dessau—WörlitzerEisenbahn.

Eisenber —CrossenerEisenbahn.

c"-eldaban.

-ahme—UckroerEisenbahn.

Zschipkau—FinsterwalderEisenbahn-

Arnstadt—JchtershausenerEisenbahnsSüddeutlsche

Hohenebra—EbelebenerEisenbahn IEisenban- Jlmenau—GroßbreitenbacherEisenbahn esellschaft.

Ruhlaer Eisenbahn Ba steiiischeNeben-

Weimar-Berka—Blanken- banen, Betriebs- hainer Eisenbahn atheilunå3Thü-

Berka—KranichfelderEisenbahn ermat- Weimar-RastenbererEisenbahn. ·

Mühlhausen-EbeleenerEisenbahn(Lenzu.Co., Stettin, Betriebsabtheilung Halle).

Niederlausitzer Eisenbahn.

ringenin

(7)

111

Sitz

..

derLinien-

Lime kongmissionEisenbahnv er walt unge n Bemerkungen

ew.

Kommaåidantur

B. Dresden Kgl. SächsischeStaatseisenbahnew

F. Karlsruhe Großherzogl.Badische Staatseisenbahnen.2) 2)DEeStkecksMWhejm Lokalbahn-Bau-undBetr.-GesellfchaftBerlin, Abthei- Fi?SqFPeFZ

lungBaden- .

Straßburger Straßenbahn(Kehl—Lichtenau-Bühl). z« « Süddeutsche Nebenbahnen Wein-Verwaltung in

Karlsruhe).

Lenzu.Co.,Stettin (Betr.-Abtheilung Karlsruhe).

Mannheim—FeudenheimerStraßenbahm Lahrer Straßenbahn.

I

G. Posen Kgl. Preuß. Eisenbahndirektion

Brsmberg

- - - O en-

Lenzu. Co.,Stettin Betr.-AbtheilungBreslau

(Oftrowo—Skalmierzyce).

H. Cöln(Rhein)KgL PreußifcheEifenbahndirektionCöln. Z)Die Strecken NUM- Saarbrücken.3)

CrefelderEisenbahn.

St.Johann- kirchen——Gren,3ebei Bexbach,Saarbriicken

—Scheidt—Grenzebei St.Jngbert gehören zuLinieP.

Altona (Elbe) Kgl. Preuß. EifenbahndirektionAltona!)(zugleichfür die Kr.Oldenb. Eisenbahngefellschaft).

Eutin—Liibecker Eisenbahn.

Lübeck—Büchener(—Hamburger)Eisenbahn.

GrkoßhherzogbMecklenburgifcheFriedrich Franz-Eisen-

an.

Paulinenaue—NeuruppinerEisenbahn.

Wittenberge—PerlebergerEisenbahn.

PrignitzerEisenbahn.

Altona-Kaltenkirchener Eisenbahn.

Kreiseisenbahn Flensburg—Kappeln.

Kiel—Eckernförde—FlensburgerEisenbahn.

Eckernförde—KappelnerSchmalspurbahn.

Neubrandenburg—FriedländerEisenbahn-

4) DieStreckeHamburg- GrenzederDirektion AltonaRichtungHar- butg) gehörtzuLinieA.

Kl· München VondenKgl.VayerischenStaatseifenbahnen Auggburg,

die Jngolstadt, Ober- Kempten, bahn- München,

ämterlRegensburg, RosenheimzsowieVom

(8)

112

Linie S itz derLinien- kommission

bezw.

Kommandantur

Eisenbahnverwaltungen Bemerkungen

Noch:

KI.

München Oberbahnamt NürnbergdieStrecken:

Feucht—Nürnberg, Feucht—Altdorf, Feucht—Wendelstein unddieNebenbahn Deg· endorf——Metten.

Fürth—Kadozburg, Lokalbahn-

lMurnau—Garmisch-Partenkirchen, Aktien- München-Beuerberg (Jsarthalbahn), gesellschaftOberdorf b.V.—Füßen, inMünchenSonthofen—Oberstdorf,

Stadtamhof—Donaustauf.

Lokalbahn-AktiengesellschaftSchaftlach—Gmund,

- - Gotteszell—Viechtach,

- - Röthenbachb.L.—Weiler.

Feilnbach—BadAibling (Direktiondersüddeutschen elektr.LokalbahneninMünchen).

Lokalbahn Türkheim—Wörishofen.

KIL Würzburg VondenKgl. VayerischenStaatseisenbahnen

lBamberg,

die

Nürnbergausschl.der bahn- Strecken ämter Weiden,

Würzburg Ludwigs-Eisenbahn.

Lokalbahn-AktiengesellschaftKötzting—Lam.

Feucht—Altdorf, Feucht—Nürnberg,

[Feucht—Wendelstein,

Vreslau KgL Preuß. EisenbahndirektionBreslau.

- - - Kattowitz.

Breslau—WarschauerEisenbahn.

Gogolin—NeustadterEisenbahn (Lenzu. Co.).

Liegnitz—Rawitsch—Kobylin(Lenzu. Co.).

Hansdorf —PribuserEisenbahn DirektionLokalbahn- Rauscha—FreiwaldauerEisen- Aktiengesellschaft

bahn München.

LausitzerEisenbahngesellschaft(Direktion Sommerfeld).

Berlin Kgl. Preuß. EisenbahndirektionBerlin.

- - - Stettin.

- Militär-Eisenbahn.

Direktion der Eisenbahngesellschaft Grimmen (Tribsees—Greifswald).

Star« ard—CüstrinerEisenbahn.

MeckenburgischeFriedrichWilhelm-Eisenbahn Altdamm—-KolbergerEisenbahn.

Greisswald

(9)

Sitz derLinien- Linie

konåmissionE isenbahnV erwalt ungen Bemerkungen

Kommastdanture w.

N. Königsberg Kgl. Preuß. Eifenbandirektion Königsbergi.Pr.

(Preußen) OstpreußischeSüdbaäm

Königsberg—CranzerEisenbahn

P. LudwigshafenKgl. Bayerische PsälzischeEisenbahnen.5) 5)FiethteckeSMJEUTE

Essxlichksrxlelgpörtzu '

T. Magdeburg Kgl. Preuß. Eisenbahndirektion Cassel.

- - - Magdeburg.

Braunschweigische

Landeseisenbapn

Gernrode—HarzgeroderEisenba)n.

Halberstadt—VlankenburgerEisenbahn.

Stendal—TangermünderEisenbahn.

Neuhaldensleben—EilslebenerEisenbahn.

Osterwieck—WasserlebenerEisenbahn.

Goldbeck—GicsenslagerEisenbahn.

V. Danzig Kgl. Preuß. Eisenbahndirektion Danzig.

Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn.

W. Stuttgart Kgl. WürttembergischeStaatseisenbahnem Ermsthalbahn.

Kilderbahm

.’irchheimerEisenbahn.

Navensburg—WeingartenerEisenbahn (Lokalbahn- AktiengesellschaftinMünchen).

Z. Straßburg NeichseisenbahneninElsaß-Lothringen.

(Elfaß) KaysersbererThalbahn.

StraßenbagnMülhausen—Ensisheim—Wittenheim.

StraßburgerStraßenbahn(ausschl.Kehl—Lichtenau—

Bühl sieheF)·

(10)

114 Nr. 100.

Schiffsbücherkisten.

Berlin,den4.April1898.

ImInhaltsverzeichnißfürdieSchiffsbücherkistenistunter AbschnittInachzutragen:

83. VekleidungsbestimmungenfürdieSeeoffiziereu.s.w.. .i1s1I1s1 84. Bekleidungsbestimmungen fürdieOffiziereder Marine-

infanterie... III-1—l—

Die »BekleidungsbestimmungenfürdieSeeoffiziereu.s.w.«werden alleninDienst befindlichen Schiffen durchdieSchiffsbücherkistendepotsderWerftenzugehen. FürdieVer- teilung der »BekleidungsbestimmungenfürdieOfsiziereder Marineinfanterie« habendie

erften besondere Anweisung erhalten.

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

ImAuftrage.

BIL 1198. Frhr.v.Lyncker.

Nr. 101.

Schiffsbücherkisten.

Berlin,den6.April1898.

DasReichsamtdesInnern hateineneue

»Amtliche Listeder Schiffe der DeutschenKrie s-und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungssignalen fürdas Iagr1898«

herausgegeben,welchedenimDienst befindlichenSchiffenzurAufnahmeindieS iffsbücher- istenanStelle derdaraus zuentfernenden vorjährigenListe durchdieSchiffsbücheristendepots derWerftenzugehenwird.

"

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

Im Auftrage.

B11. 1089. Frhr.v.Lyncker.

Nr. 102.

Schi«ffsartillerie zeichnungen.

Berlin,den15.April1898.

DieZeichnungenderSchiffsartillerieTit.II.E.Bl.30bis60undTit.1V.C.Bl. 26 ,,28cm DrehscheibenlasfeteC-92« sindimDruckerschienenund werden denbetheiligten Marinebehördenu.s.w.indererforderlichenAnzahlunter Umschlagzugesandtwerden.

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

In Vertretung.

w. 2145. Sack.

Nr.103.

Proviantlieferungsverträgc.Dauerproviant.

x A

Berlin,den6.April1898.

xaVY nliegendes

N »Verzeichniß der Von den Stationsintendanturen in Kiel und Wilhelmshaven über die Lieferung Von Frischproviant und Fourage für das Rechnungsjahr 1898 abgeschlossenen Verträge, sowieder für die Zeit vom 1.April bis 30·September 1898 gültigen Normpreise für Dauerproviant«

mache ichmitdemBemerken bekannt, daßdenimDienst befindlichenundnochinDienstzu ftellendenSchiffen AbschristenderVerträgeüberdieLieferungvon Frischproviant durchdie Stationsintendanturen zugehenwerden.

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

InVertretung.

C.1772. Perels,

(11)

115 Nr. 104.

LieferungsverträgeinPlymonth.

Berlin,den13.April1898.

JnPlymoutgsindfürdasRechnungsjahr1898dienachstehendbezeichnetenLieferungsverträge mit dortigen irmen abgeschlossenworden:

Verzeichniß

derfür Plymouth fürdasRechnungsjahr1898 abgeschlossenenLieserungsverträge.

Abs desLieferanten GegenstandderIGFWIchts-sPreis

Nr. s ,, einheitl , Bemerkungen

Name ,Wohnort Lieferung kg ig- ssh sd

l

1jGVahlandI PlymouthBarbi- a.b.frischefrischesKartoffelnlBrod I 100100 sI—-1 87 10,36,7 DienebstVerträgeBedin-

can 13 c.frischeirische I gungen liegen

Butter 100 11 s 3,2 imGeschäfts-

d·Wischbaumwolle100 , 3 ; 2 11,9lokaldesKaiser-

e.Rindertalg 100 · 2 J15 1,4 lich Deutschen

T Konsulatszu

2 T.ö-F. Plymouth a.frischesRind- j Plymouthzur

Soper Meut- le·i 100 4 j 2 7,2 Einsichtaus.

Market14.b.

flrifschesei Hammel- l

i

C-frischesSchweine-

fleisch » 100

i 3 13 5,1!

l

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

InVertretung.

C.1350. Perels.

i 100 l

Personalveränderungen

a. Ernennungen, Beförderungen,Versetzungen.

(A.K. O.v.12.4.98.)

Gruner, KapitänzurSee,unter EntbindungVon derStellungalsKommandeur derU.Ma- trosendivision,mit Wahrnehmungder GeschäftedesJnspekteurs der Marinedepot-

. inspektion beauftragt·

Thiele,(Adolf),KapitänzurSee,zumKommandeur derIl; Matrosendivision,

GerstungsKorvettenkapitän,unter EntbindungVon demKommando S. M.S.»Pfeil«,zum

. ommandanten S. M.S.»Earola«,

Joseph1, Korvettenkapitän,zumKommandanten S.M.S.»Pfeil« ernannt.

v.NebeUr-Paschwitz,Kapitänlieutenant,alsMarineattachcåzurGesandtschaftinTokio, Ochwadt,Ma·orvon derMarineinfanterie,VorstanddesVekleidungsamtsinWilhelmshaven,

zurTheilnahmeandenindiesem FrühjahrstattfindendenKompagnie-undBataillons- besichtigungendesOldenburgischen Jnfanteriere iments Nr.91 kommandirt.

Plachte, KoroettenkapitänmitOberstlieutenantsrang, xommandant S.M.S. ,,Deutschland«, Gr. v.Moltke, KorvettenkapitänmitOberstlieutenantsrang,kommandirt zurDienstleistungim

Reichs-Marine-Amt, zuKapitänszurSee;

Die Kapitänlieutenants:

Prowe, Admiralstabsoffizierbei demKommando dcrMarinestationderNordsce, Geßler, Bruch, Gr. v. Oriola, Grapow (Max),kommandirt zum Stabe desOber-

kommandos derMarine,

(12)

—-— 116

Rampold, Adjutantbei demKommando derMarinestationderNordsee,

v.Bredow, beauftragtmitWahrnehmungderGeschäftedesKommandeursderU.Matrosen- artillerieabtheilung,unter ErnennungzumKommandeur dieser Abtheilung, Josephi, zuKorvettenkapitänsz

Die Lieutenants zur See;

Engelhardt (Walter),Referentbei derMinenversuchskommission,

Blvmeyer, Zrhrv.Rössing,v.-,Us»lar,Marks, Kühne(Robert), Deimling, kommandirt zur ienstleistungbeimReichskMarine-Amt,

Kutscher, Grumbkow (Eberhard)« Kloebe (Adolf), Langemak, Bechtel, Bertram,

v.Meyerinck, Ahlert, zuKapitänlieutena11ts;

DieUnterlieutenants zurSee:

Schmid (Frtedrich), Schulze(Ernst),Soffner, Gr.v.Mörner, Brandt, v.Bülow (Erich), Giebler, Mysing, v. Gordon, Vreuer, Schul (Karl), v. Blumenthal,

v.thren, Halm, Toussaint, Hauck, Habenicht, sebensburg, Vanselow, Nobis, v.Boehm,Weißpfenning, Hildebrand, Darmer, Hoffmann (Georg), erer, Horn, v.Hippel (Georg),Bauer, —- zu Lieutenants zurSee;

Wehmeyer, Seekadett,unter ErtheilungdesZeugnissesderReifezumSeeoffizier,zum Unter- lieutenant zurSee,

Köbisch, Maschineningenieur,zumMaschinenoberingenieur, Beck,Torpedoingenieur,zumüberzähligenTorpedooberingenieur, Nied, Maschineningenieur,zumMaschinenoberingenieur, ,

Bode, Klimpt, Wilke, Steinmeyer, Nasser, Rogge, Boeseke, Maschinenunteringenieure, zuMasinenin·enieuren,

Lange eine, OermascåinishzumMaschinenunteringenieur,

Zinge mann, Grundtke, Kremp, Wusterhaus, Kosch, Altenfeld, Klein, Höft,Thiel, Obermaschinisten,zuüberzähligenMaschinenunteringenicuren befördert.

Beuck, Boden, Frömming,Eckerlein, Krug, Prüfer, Eickstädt, Grühn, Voigt, Jobst, Hoffmann (Karl), Voegele, überzähligeMaschinenunteringenieure,rückennach Maß- gabedesEtats inoffene Etatsstellen ihrer Chargeein.

Dr. Weiß, Schubert, Dr.«Schneider, Dr. Runkwitz, Koenig, Marineoberstabsärzte 2.Klasse,zuMarineoberstabsärzten1Klasse,

Lerche,

DinKlkarendLDr. Dirksen (Eduard), Marinestabsärzte,zuMarineoberstabsärzten

2. ae,

Dr. Schröder, Dr.Holländer, Dr. Fischer, Dr. Schneider, Dr. Nahm, Dr. Brach- maun, Marineassistenzärzte1.Klasse,zuMarinestabsärzten,

Dr. Kunick, Dr. Podestä, Dr. Wiemann, Kamprath, Dr. Weber, Dr. Wentzel,

BLKHZBfgldomDr. Meuser, Marineassistenzärzte2.Klasse,zuMarinassistenzärzten

1. ae,

Altmann, Beckmann, Prölß, Clodius, Rohde,Frielinghaus, Meyer(Karr),Ha en-

mZPer,Unterlieutenants zur See derReserveim LandwehrbezirkIBreslau bezw.

I ltona,1Breslau, Hamburg, Leipzig,lMünster,1Bremen undHeidelberg,zu Lieutenants zurSee derReservedesSceoffizierkorps,

Lotze,Gaul, VizefeuerwerkerderSeewehrimLandwehrbezirkHamburg bezw.IVBerlin,zum Unterlieutenant zurSee derSeewehrl.AufgebvtsderMatrvsenartillerie, Cron, VizesteuermannderSeewehrimLandwehrbezirkLübeck,zumUnterlieutenant zurSee

derSeewehrl.AufgebotsdesSeeoffizierkorps,

Pohle, Hermann, VizesteuerleutederReserveimLandwehrbezirkHamburg,zu Unterlieutenants zurSeederReservedesSeevffizierkorps,

Martens, VizefeldwebelderReserveimLandwehrbezirkIOldenburg,zum Sekvndlieutenant derReservederMarineinfanterie,

Weinheimer, Marineoberstabsarzt2.KlassederReserveimLandwehrbezirkl Oldenburg,zum

Marineoberstabsath1.KlassederReservederMarinesanitätsoffiziere, Dr. Nocht, Marineobersta sarzt2.Klasseder Seewehrim Landwehrbezirk Hamburg,zum

Marineoberstabsarzt1.KlassederSeewehrH.AufgebvtsderMarinesanitätsoffiziere, Dr. Harttung, Marineassistenzarztl.KlassederReserveimLandwehrbezirkFrankfurt a.-O·,

zumMarinestabsarztderReservederMarinesanitätsoffiziere,

Cytaty

Powiązane dokumenty

9. Uber jede 24stündigeVolldampffahrt und jede dreistündigeforcirte Fahrt ist auf dem Dienstwege zu berichten unter Anschluk5 zweier Tabellen nach beiliegendem Muster.

Die Marinetheile am Lande, die Kantinen derselben und die in der Ost- und Nordsee ver- bleibenden in Dienst gestellten Schiffe haben ihren Bedarf an den durch Verträge (§.

Nr.. VI —sind im § 34 »Konzentrationen« die beiden untersten Zeilen auf Seite 34, sowie der 1. Abschnittan Seite 35 von: 1. Einstellung nach —»Batterie- weise seuern zu streichen.

VorstehendeAllerhöchste Ordre bringe ich zur Kenntniß der Mariae Für die Misnenversuchskommission wird eine Dienstvorschriftzur Ausgabe gelangen-.. Der Staatssekretär

Im Inhaltsverzeichnißfür die Schiffsbücherkisten ist beim Abschnitt Il unter lfd. Schußtafel für die 21 cm Schnellladekanone L-'40 der Schiffs- artillerie und ihre 8,8 cm

Die als· Schiffsjunge erworbene Fahrzeit wird den Mannschaften nur dann angerechnet, wenn fie- unmittelbar, d. ohne dazwischen liegende Entlassung aus der Schiffsjun enabtheilung

2· Diejenigen Sekretäre, welche nicht aus dem Zahlmeisterpersonal hervorgegangen sind, haben ein 4 bis Sinouatiges Kommando an Bord eines größeren im Dienst befind- lichen

Um das Andenken des verstorbenen Fürsten Bismarck zu ehren, haben die Offiziere und Beamten Meiner Marine für acht Tage Trauerflor am Unterarm anzulegen- Am Bl.. Juli setzen