• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 9. Februar, Jahrg. XV, Bd. 58, Nr 19.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 9. Februar, Jahrg. XV, Bd. 58, Nr 19."

Copied!
52
0
0

Pełen tekst

(1)

EV-Zlalicg. Haltu, den9.Februarl907. n Ut.19.

Die Zukunft-Es

Herausgehen

Maximilian Isardew

Inhalt:

Seite

Pariser Hitmmung .,«...v.......................191

Thais-achtu- mntvmcx.vonsit-»w- Hekusqkm , ...·.....·204

vixmags· d--willen-. Unzeigeoonz»z»iepc»ud»"..........216

Pvrdsterm Vonein«-i ... ..-................221

v-i-sk...".. ..·..............225 Uachdruck verboten.

f Erscheint jedenSonnabend.

Preisviectktjäykuax5Max-;sieeinzelneNummer50Pf.

Berlin.

Verlag der Zukunft.

WilhelmftraßeSa.

1907.

(2)

ist«-of

elen

Pers-m

ice-«

zielen-Ist

Berti-«

lfssclseømsnsaose

so

co-«

uz

slm

pl-

um«-erzielte

Arm-»wen-Ewiwslcklmden

»Die

Zmäwfiss III-Musen- Jmmlmse

fis-

Kommantlitgesellsohsft

a vaufAktion·

Bankgesclläft, Berlin sw. ll, Königgrätzerstr.45.

Ernst-stechen AintVl- Telegtamme: U l k I c u I.

No. 675leelctlom

»7913Kasse a.Ettektenabtellans. Kelchsbank-Olko-lconto.

7914

Z7915kKuxenabtellsng. Ausführung aller lnsBankfach ein-

»7916 schlag-enden Geschäfte

spezlaLAbtelluns füt-Kuxeunclunnotlerte Werte.

9—land 3—5Uhr.

ne neovkjtkuriet-rettecompwckiifä

FRITZsTANGBN,Berlin-lemers(10rf

Uhlantlsslrasse l38»»9. Fernsprecher AmtWilmersdors No.632.

EinladungSS.ZSII ce:antllæit.

= lltls beste wohlbekiimmllclnlcHineknlwnxsek= Jahres-consum 4Millionen Flaschen.

General- Vertretung:

G. A.Gustavlls Inh.: Ä.Pause, schönebergerUfer23.

Pernsprechen Amt6No.2810. Amt9 No.5346

MMZFJLZIISEGrosskassbencr Sol-en

ballt-euce-

G

(’0., ll(1sl.

Natürl.

Mineralwa sser.

?

E

s » « «

- sind 7r")"t) ti·3 «

llltssthmlcte Borstenspelculnnouon k.-»1««»js«?:.f,111k»i»».»kzz,s,

auf-nund Kontrolle Ratund Auskunft gowisseulmsk III-Inn«t(-iisi(-Ip«Liizkspl lnform

durch Bank- u.Börsen·co1-1sesp0n(leuz ..V01-Si(-,chss. l)i---.-··I(-u-.l.18.

Berlin HOTEL

DER KAlsERHOF

UMBAU VOLLENDET

Gr.liestauraut linisorliok Gtsillroom Icajserlmf Festsiile Kaiserlmk

GMSSO Hallo Knlsetslmf (4V.·)—6Fin- dcl()(-li. l(0uz(-I«t).

f

(3)

Berlin, den 9.Xeliruar 1907.

« IX-LJC f

Pariser Stimmung.

»

H ueduFaubourg SaintHonor6.DichtbeimHausdesPräsidenten,dem

"

MinisteriumdesInnern,denKunstpalästenund demCafedes Am- bassadeursHHistorischerBoden.DasAugeschweiftzur AvenuedesChamps Elysåeshinüber;undhinterdemAugeträumtdasHirnvonMaria vonMe- diciundihrem Concini,demMannihrerKammerfrau,densiezumMarquis d’Ancre undMarschallvonFrankreich machte,vonRichelieuundLudwigdem

"Fiinfzehnten,der,alseraufOstindienverzichteteundKanada,diequelques arpentscleneige,aufgab,fiirEnglandsGrößebessersorgte,als damalsein Britevermochte,andiePompadourunddieDubarry,anEugenie,die Ca- stiglioneunddiekitzeligeTheresa.ZudenAmbassadeursund zu dem Obelis- kenzwischendemElysischenGefildunddemTuileriengartenführteineStraße, dienachRobcspierresFeindBoissyd’Anglasgenannt ist,demKonventsprä-

·sidentens,demHeldendesErsten PrairialimJahr III-,der unter Bonaparte GrafwurdeundnachdemZusammenbruchdesKaiserreichesflinkinsLager

«·derBourbons kroch.SeinEnkel,derauchFranczoisAntoine hieß,hat alsRa- dikaler neben Clemenceau in derDeputirtenkammergesessenundspäter,als

«Gesandter,dieletzteSpurdesfranko-mexikanischenHadersweggefegt.Und gehtman weiter,amPetitPalais desBeaux-Arts vorbei,dannkommtman indie AvenueNicolasIl. Könige,Buhlerinnen,Caesaren,alte undneueJa-

·kobiner;undamEnde derWanderungeinGossudar allerReussenAuchDer -«istnun fastschonwiedervergessen.VerschollendieHymne,dieeinJahr lang

»inallenbeuglantsvonAin bisYonnezuhörenwar: Dieuprotågela sainte -.allianoe entre la Russie etla France !Wenn derarme Nikasichausseinem

16

(4)

192 DieZukunft.

PrunkkäfigjetztnachPariswagendürste,würdeihnnicht solauterJubelem-- pfangenwievorzehnJahren. Nichtsolauterwie denSohn derKönigin,derer-o vonLäandregezeichneteKarikaturinderZeitdesBurenrauschesausdenBon- levardsausgebriilltmidgieriggekauftward.Alliances transientDen Russen wirdinParis einstweilennurnochaufPfändergeliehenunddieBritenbrauchen LoutouhezirmddieAzurküstenichtmehrzumeiden ;sindanderSeine undam FußderSeealpenwieder diewillkommenstenGäste.Stoffgenug zum Träu- men. DochdieBeiden,die imRauchzimmerderRue duFaubourgSaint Honoråsitzen,sindwach,trotzderAfterdinnerstimmungnüchternundgarnicht zuTräumereiausgelegt.Ein Dicker und ein DünnenBeideschonim Winter- desLebens. BeidetüchtigvonChronosgezaust.BeiderGeburtsahderHerbst- desZollreformjahres1841.Fettpolsterbergendem BlickdieRegungderMus- keln undNerven imGesichtdesDicken,der imWeltteichderModenochimmer nachder Rolledes arbiter elegantiarum langendarf;auchdieAugen, die, Glaskugeln gleich,ingeräumigenSchädelhöhlenliegen,verrathen vonseinem Denken undWollennichts;gleitenblicklosüberMenschenundDingehin.Um so redseligersinddie desHageren Blinzelnundlachen,grollenundstechen;.

könnenlistigschmunzelnwie einesFuchsesundtückischschielenwieeinerHy- äne. EinAsiat?DemerstenBlickscheinters.Erinnert,mitdergelbenHaut, derSattelnasezwischenVorstehendenBackenknochen,demTatarenschnurrbart,

andieMongoleieheralsandieVendeeztrotzdemEuropäerkleidanLi-Hung- TschangmehralsanCadoudalsChouanneriegenossenJedenfalls Einer,der Etwaserlebt,schmerzendePüffebekommen undgegebenund imMenschenge- knäuel mitspitzemEllbogensichseinLochgemachthat.NurSehneund Nerv- Einer,derdenKampsumdesKampfeswillenliebt. Batailleur,wieCyrano;.

wennmansihm auchnichtan derNaseansieht.Wohlauchbreiteur sans ver- gogne. EinewigesZückenundLeuchtenaufderdurchfurchtengelbenFlächeder Wangen. KeinseinerWürdebewußterAsiatzderzweiteBlick merkts. Einnet- vöserRaufbold,der mitDegen,ZungeundFedergernfichtundamLiebsten nichteineSekundeaufdemselbenFlecksüße.Jetztabersitzterruhigundlauscht.

»Chivapiano...-War immermeineMethode.Die andereüberlasse ichdemAnderen.Deshalbinkognitoundso wenigGetösewiemöglich.Jn der Rued’Aguesseau,vorunsererKirche,warderAndrangmirschonlästig.Je stiller,destobesser.WederlangeArtikelnochossizielleEmpfängeWozudenn?e EinganzharmloserPrivatbesuch;unterguten NachbarnnichtsSeltenesDie KöniginwollteeinpaarTageohneNebel verleben und alteFreundewiederse- hen.Undwie gernichParisrieche,weißman vomHart Fellbis zu denPy-

(5)

Pariser Stimmung. 193 renäen. Wennichalleinkam,konntenmüßigeLeutenachpolitischenZwecken oder(manhatjamal denRufdes vieuxmarcheur)Abenteuersuchtschnüf- feln.NunistseinehrbarerFamilienbesuchund,wennman natürlichauchdie Geschäftebeplaudert,nach außensans consequences Nichtdasgeringste BedütfuißnachDiplomatencancans,diedochnieNeuesmelden.MitRados linistswasAnderes. DerwarschonmeinMann,alsernochGrafRadolinski hießund meinerSchwester(und jüngerenDamen)diente. Von dererstenEhe, mit einerWakefield,heristermitEngland verschwägert.Freue mich,daßJhr ihnhierhabtunddaßerund dieFürstinsichinPariswohlfühlen.Sind,wie ichhöre,nichtnur imFaubourg,sondernauchbeirothenRepublikanernbe- liebt undsehrstolzdarauf, daßanihrem SpeisetischderCitoyenMillerand neben einemCastellanesitzt.Jeder hat seinenbesonderenEhrgeiz.EinerEurer berliner LeutemöchteEulenburg,denkandirtenFürsten,her haben.Deristaber - auchalsPolitikerlängstOkkultist,gehtnur nachts aufdieBirschundwagt sichkaumnochinsHelle.WennRevirement, hättePrinzHohenlohe-Langen- burg,derSchwiegersohnmeinesseligenBruders,wohldiebesteAussichtaus dieNachfolgeRadolins,der dannvielleichtmirverliehenwürde.Schondes- halb seheichihnvonZeitzuZeitgern.SonstaberhöchstenseinBischenHaute Banque.DaistmanchmalNeues zuerfahren; dieAnderenhabennurOhren.

Sie kennen meineVorliebe für dieseArt derInformation ja nichtseitgestern.

Uebrigenstousmes compljments!Alsman IhnendieNortongeschichtean- hing, sträflicheAnglophilienachsagteundbehauptete,Sieließenin London nichtnur plätten,sondernauchwaschen,glaubteichnicht, daßSieserreichen würden. Undspäter,alsderBritenhaßderPariserHerrnDr.LeydsThränen derRührungentlockte,erst rechtnicht.Damals sahesschlechtfürunsaus, undwenn Berlinbesserbedientgewesenwäre,säßenwirhieramEndenicht friedlichbeisammen.Nunistsdochwahr geworden.Nimmt Frankreichsun- gekrönterKönignochzweiTropfen Cherry Brandy?Bitte:Siesinds!Zola hat jaeinkleinesVerdienstandieserEntwickelung(ichhabe ihmdafürauch dendummen Garderobenbesuchbei Nanaverziehen);neun Zehnteldes Er- folgesverdankenSieaberIhrerbeinaheunwahrscheinlichenWillenskraft.«

,,Pourvouqueceladoure! pflegteLaetitiaBuonapartezuseufzen, alssiedie KinderimGlanzerblickte. EureMajestätsind sehr gnädig.Mit demUnverwüstlichen,denichunterdemDecknamendesHerzogsvonLan- castervormir zusehendieEhrehabe,kannichmichanVitalitätabernicht messen.Jch habevomNervenkapitalgelebt,währendSeineHoheitkaum die Zinsenverbrauchten,undstelle mir,als alterDoktor,oftfürdennächsten

168

(6)

194 DieZukunft-

MorgenschondiePrognose:Greiscnmarasmus.SolangederFackellauf EineninAthemhielt,gings; konnteich,ohnePrahlerei,michdemPneuMiche- linvergleichen,quiboit1’obstacle.HintermZielscheintderWegmirmanch- malallzu sandig.ManmachtStaub,kommt abernichtrechtvorwärts und wird dieAngstnichtlos, daßplötzlicheinReisenplatzt.Wosollman insolcher Saharatrinken?Furchtsambinichnochnicht; dochdieBeutejägerderKam-

mern wartenvonTag zuTag ungeduldigeraufdieGanze;und mitunter ist mir,alshättenwir denFeindschonimHaus. Draußen stelltman sichdas Regiren behaglichervor. Für Einen,dersehrradilal war, vielenochnichtein- gestampfteArtikelgeschriebenundseineLandsleuteaneinegewisseBewege- wöhnthat, istdasGeschäftnichtgeradebequem.Britensreundschaftwirdmir

vonJudeth Co.übrigensnoch jetztvorgeworfen.Der Eclair erzähltinjeder Wochemindestenseinmal,dieRepublikwerdevonLondon ausregirt,und haterstgesternbehauptet,dieEngläuderhättendas,Boutez Pestrangerde- hors!·,denFehderufdesMädchensvonOrleans,vergessenundträumtensich übermüthigwieder in dieZeit,wodasReichderPlantagenetsvom schottischen Nordensichbis ansLanguedocdehnte.MitdieserbeständigenHetzerei..

...,,erreichtman nichts,Herr Premierminister; dazu istsienichtgeist- reichgenug. Und warum,wenn Siedas dumme Zeugernst nehmen, lassen Sienichtschreiben,mitsolchemSchwatzwerdenur dasGeschäftdesAuslan- desbesorgt?Das(SiehabensameigenenLeiberfahren)wirkthierdochimmer.

DieVortheilederEntentesindaberauchzugreifbarund wirvondemStre- bennachetwaseinerVormundschaftAehnlichemzuweitentfernt,alsdaßaus dieserRichtungGefahrzufürchtenwäre.Wo,HerkulesvonBergerac, istJhr Federbusch,der ausdichtestemGetümmelso lustigwinkte?SindSieaufder HöheetwazumGrillensängergeworden?Zugebenmußich,daßJhre Assiette bequemerseinkönnte. VousItavez vou1u, GeorgelUeber dieSchwierigkeit, sichvon seinerVergangenheitzulösen,könnten Sie vonmiralsSachver- ständigemeinKolleghören.DaßesmiteinigerEnergiegelingenkann, glaube ichanimmerhinsichtbarerStellebewiesenzuhaben. AuchJhnen mußes glücken.NochspöttelndieLeute,SieseiensogewöhntsMinisterienzustürzen, daßSieneulich beinahe JhreigenesMinisteriumgestürzthätten.Gerade nachdieserEntgleisung(verzeihenSie!) habenSieabermehr staatsmän- nischeHaltunggezeigtalsmancherim MetierErgraute.Herr Jaures darf sichdanachnichtrühmen,mitseinemHeldentenorrufJhnendas Leben ge- rettetzuhaben.Weilroared, lion!Docheinem Eitlenwäre,trotzdem Ge- brüll,dasPortefeuilleentglitten.Siesindzurückgewichen,umsichmehrAu-

(7)

PariserStimmung. 195 laufsraumzuneuem Sprungzusichern.Unmöglich,imGedrängbesserzu operiren.NurseheichdesnächstenSprungesZiel nochnicht.Wirsind einig darüber,daßausdemKrieggegendieKirchenicht mehrviel zuholenist.Er fängtdas Land zulangweilenanundhatdenadeligenFaubourgfrömmer gemacht,als die ModeseitJahrzehntenerlaubte.Dassiehtja auchJhrBriand ein,der keinunausstehlichgerechterAristidesist,sondern,wie diemeistenin denMachtbereichgelangtenSozialisten,sichals einen Mannvonpraktischem MenschenverstandundNützlichkeitsinnbewährt.MichbrauchtekeinNorfolk in dieRolledesFriedensvermittlerszu drängen.Selbstwenn dieinneren Er- lebnissederRepublik,dieichalsdiezweiteHeimathmeinerJugendliebe,mich kaltlassenkönnten,müßtedieFragedesOrientprotektoratesmirSorgemachen.

Weil dieTragweitedieserFragekaum zuüberschätzenist, darfEuerAnti- klerikalismusnichtzumExportartikelwerden. Sollsdahinkommen,daßRom (»demdieWeisheitNampollasnurallzusehrsehlt),morgen,umEuchzuärgern, dieorientalischeChristenheitdeutschemSchutzunterstellt?Dannwürden die Jtalienerverstimmt;denenjetztschonüberAlpenpässedieVerleumdungzuge- tragen wird,unsereEntente habeihnen,mit derMöglichkeitfreierOption,am Mittelmeer dieSelbständigkeitderGroßmachtgeraubt.Dann könnte derliebe Sohn meinerSchwesteraberauchhoffen,dasalte, durchunsereOperationen

amAtlas-undSinaigeschmälerteAnsehenimJslam zurückzugewinnen.Als SchirmherrderChristenwäreerdenMusliminwieder dermächtigsteGiauren- sultan.KönntJhrswollen?Ebenso wenigwie wir.Daß sieinDeutschland unkluggenugwaren,geradejetzteinenZankmit denKatholikenherbeizu- führen,ist gut für uns; einstweilenabernichtalsAktivpostenin dieBilanz zusetzen.Win hatvonRomsMachtundHerrlichkeiteine zutiefeJmpres- sionempfangen,alsdaßernichtbaldnach Versöhnungtrachtensollte;und die KirchenfürstensindauchjetztnochinseinerSonne.DasExempelistalso einfach.VerständigtEuch!DaJhrEuchlange starkundsprödgezeigthabt, könntJhrsohneFurchtvordemScheineinerDemüthigung;undgewinntda- durchinnen undaußen.ZuentchristlichenistdasLand desHeiligenLudwig noch nicht.UnddieKleriseiwirdEuchfürs Erste nichtwiedergefährlich.«

»GanzmeineMeinung. DasLob,das dervielgeliebtefünfzehnteLouis einheimste,alsernachdemKirchengutgriff,locktmichnicht.Die Austrei- bungderJesuitenwird unsebenso weniggelingenwieihmundAllen,die feinenVersuchwiederholten.Dochausmirlastetder bloc. (Wobeiichbe- merkenwill,daßich,als wirSardouåThermidordramaverbietenließen,1891 in der Kammer dieGroßeRevolution einenBlock,vondemmannichtsweg-

(8)

19 DieZukunft.

nehmenkönne,genannt,dasSchlagwortalsoinUmlauf gesetzthabe.Was jetztsoheißt,habe ich nichtersunden.JchbineigentlichnurderVerwalter der unterWaldeck-RousseauundCo mbeszufammengebrachtenMasse.)Die Erb- schleicherwürdenjauchzen,wennsiemichalsEinen ausder Girondeoder gar aus derkonservativenVendse verdächtigenkönnten. Und derSache,dieichin Ge- meinschaftmiteinemHöherenundGrößerenfördernmöchte,wäre mit meinem Sturzdochwohl nicht gedient. Auchwillman nach vielleichtnichtganz-un- beträchtlicherLebensleistungnichtwieirgendeinSarrien oderRouvier.fallen.

Sichweder überrennennochzumTestamentsexekutorherabdrückenlassen.

Sondern in Werkenfortleben,die DauerverbeißenundderenVaterschaft EinemimBuchderGeschichtenichtbestrittenwerden kann.Wo aber bietet sichheutedieMöglichkeitzusolchemWerk?Bonaparteselbstfändeaufdie- semalterndenKontinent fürdieThatenluftseinesGeniuskeinenRaum.«

»Siesindfast schonsohöflichwieer.Dahatman sicheingebildet,Eini- gesinnützlicheBewegunggebrachtzuhaben,undhörtnun beimKaffee,daß man sich,wie eindreisterNarr, überhobenhatundnichteinmalhoffendarf, künftigetwanochRechteszu wirken. Oderzähleich,alsJnsulanerundHerr einesWeltreichesvonvierhundertMillionenMenschenallerFarben,nichtzu denin den alterndenKontinentGepserchten2Danke;die WundemeinesSelbst- gefühlesistverbunden.Aber Sieselbst,ErbeCapets? Weht IhreTrikolore dennnur inEuropa?MüssenSieauf Schöpferthatenverzichten,weil der FroschteichderFolies-Boutbonmit MoosbewuchsundJhrealsAmusirfleisch aufgepäppeltenDamendieUnbequemlichkeitderMutterschaft scheuen?Wird inNordafrika,Jndochina,Madagaskarnichtein neuesFrankreich?Undistdie guteEuropawirklichgarsoverrunzelt?Wenn die RollenichtausbiblischerZeit hereinBischenverruer wäre,würdeichSie, trotzmeinemAsthma,aufeinen hohenBergführen(höherals derMontmartreJhrer armenPatientenmüßteer freilichsein)undvondortauthnendieReichederErdezeigen,in denen der MuthigenochmanchenSchatzhebenkann.Kein Raum fürdieThatenlust!

Nächstenswerden SieredenwieHamlet,dernur von bösenTräumendie StörungeinerNußschalenseligkeitfürchtet.Goodnight,sweet prince,and flightsofangels singtheetothyrest! VonJhnen hatte ichs nichter- wartet. DemmuthigenMann derfrühen,ernsthaftscheinendenBoulange, dannder J ustjceund Aurore stets zugetraut,erseheseinZieldeutlichvorm Auge·Werke,die Dauerverheißen?Was Sie alsVerweserdesHerrn Combes, alsSoziusdesHerrnBriandleisten,verbürgtleider keinenunverwelklichen Nachruhm.DensichertkeineSteuerreform,keinKampfgegendierothenSyndi-

(9)

PariserStimmung. 197 Tate, auchkeindeutschemMuster nachgeahmtesFürsorgegesetz.Dasfranzö- sischeWeltreichmußJhrBlock ausFelsensteinwerden.AlsPatriot sindSie nachdemAbsturzwieder in dieHöhegekommen.DieThatendesPatrioten serwartetIhrLandaufdemGebiet internationaler Politik.«

,,Danachlechzeichja. HatinbeidenLändern Jemand denAbschluß desfranko-britischenBündnissesfroherbegrüßt?Habe ichnichtKooperation aufdem BalkanundinKleinasienempfohlen, sogarfürdasBagdadbahn- geschäft,und immernach demWegegespäht,aufdemdieKaiserreichedesOstens inunserenBundzuziehenwären?MißtrautdergemeinsameGegnerEinem mehralsmir,denselbstdersanftePoleanderSolferinobrückefüreinenChan- vinisten,einenVorbereiterdesRachekriegeshält?Deshalbhabenwirjabe- schlossen,JulesEambonnachBerlin zuschickenDerberuhigt dieWilhelm-

·straße,beschäftigt,alsgeübterPsychologe,denKaiserangenehmundbleibt mitseinemlondonerBruderinengsterFühlung.FürausreichendeInforma- stionbürgeich.Wennnur nichtimmerRückschlägekämen! Da warderPlan desAermelkanaltunnels. Alles inbestemGang;dieKostenrechnungnichtall- zuhoch.Und?Englandhatabgelehnt.AusEnglandkam die kränkendeMotivi- rang, eindeutschesHeerkönne uns imSiurmschritt niederwerfen,die Tun- nelbesatzungüberwältigenunddurchdasKanalbett bisandiebritischeKüste marschirenzausEnglandderhäßlicheRuf:Alliances transientl Dasver- stimmt natürlich.WenndieEngländerjetztschonmit dem Ende des Bünd- nissesrechnen,wirdsauchfürunsZeit,nachneuenFreundschastenauszuschauen.

SosagendieLeute. Erinnern anden alten Streitum dennordafrikanischen -Mittelmeerrand,der unszugesagt,dochnichtgesichertist;andieMöglichkeit

neuer KongosAbmachungembei denen wir leerausgingen;andie Neutrali- -tätpflicht,derenneue Normuns imostasiatischenKriegaufgezwungenwurde;

andieBedrohungunserer indochinesischenKoloniedurchJapan,dasnur mit Englands Hilfe sogefährlicherstarkenkonnte. DerBretonenwols fängtleise wieder zu knurrenan.VoranderthalbJahren,heißts,alsunsereSeeleutevon

«PortsmouthnachLondon,kamen,lasensiezwischenGuirlanden und-Fahnen dieHuldigung:Gloireåla France!Worte; nichtsweiter.Britania istschlau.

Siehat fürdieSchwächungRußlandsgesorgt,inEgypten, Persien,Tibet einträglicheGeschäftegemachtund unsVereinsamtenden altenGrollfüreine PintDünnbierabgekauft.Dasist nichtmeineAufsassung.Hierund da aber hörtmansoflüstern.Undwirleben inunbeschränkterDemokratie.DerFran- zosefürchtet,mit-seinemtollkühnenEdelmuthdieDupeeinesklügerenPart- nerszu werden.KeinesehrschmeichelhafteArt,majestätischerWeisheitzuhul- qdigen,byJove!AberauchkeineStimmungfüreinennationalenRachekrieg.«

(10)

198 DieZukunft.

,·,Werdenktanden?MitEuch,JhrHerren,mußmanvorsichtigsein;;:

diefrancisquefureur könnte in einem WirbelwinddieFrucht langerArbeit vernichten.Jchglaubteuns,nach somanchemGedankenaustausch,intimem Einverständnißnäher.DieAnklagensind schnellentkräftet.DerTunnelist zunächsteineGeldfrage.DaßderKostenanschlagEurerBahningenieureviel zuniedrigwar,brauchteunsnichtzukümmern;dochmußtensiesichverpflich- ten,dieaufunsererSeiteerforderlichenFestungwerkezubezahlen.Schonan diesemRiffkonnte derPlanscheitern.Und wirsindjanichtmehr sentimen- taleJünglinge,diemitflaumigerLippebis übers GrabhinausTreuegelo- ben. Lesaffaires sontles affaires, sagtJhrMirbeau(dessenJungferntage- buchmirvielVergniigengemachthat).«EnglandsinsulareLageist einWerth- faktor,"denman dembestenFreund nichtzwischenBirne undKäseabtritt.Auch demerprobtestennicht; undunsereFreundschaftistnochrechtjung.VonderZeit derPucellebiszudenTagendesgroßenMarchandund des kleinenDeWetwar nichtvieldavon zuspüren.Nach so kurzerZärtlichkeitgleichdenHausschlüssel fordern?PoloniusselbsthättedieZumuthungallzuhitziggesunden.Wollen wirleugnen,daßBündnissenichtfiirdieEwigkeitgeschaffenwerden?So dichtbei derNikolaibrücke?Oderdraufschwören,daß1907eindeutschesHeernichtsoweit in dieNormandie vordringenkönnte wie 1870?EinordentlicherKaufmann sorgtstetsfürdenschlimmstenFallvor.WenndieAblehnungdesPlanes (der jeden Tag,nachpräzisererAusarbeitung,wiedervorgelegtwerdenkann)die- Nachbarngeärgerthat:unserBesuchsollteihnenbeweisen,daßnichtsunfreund- lichesgedachtwar.WirhoffenauflangeDauerderEntente. Schlagenaber- auchEuch ja nichtvor, unszuLiebeeinenwichtigenTheilderRüstungasz- legen.DerWaarenaustauschzwischenunserenLändernläßt sichja wohl auch-- ohneTunnelerleichtern;solangedieMeistbegünstigungsklauseldesfrankfurteri Friedensvertragesgilt,ist nichtviel zuerreichen.ZweiterAnklagepunkt:Ma- rokko.HabenwirnichtvorbehaltlosverzichtetundalleWarnungen unsererAd- miraleundDiplomatenin denWindgeschlagen?AmScherifenhofundinAlge- siras nichtEureKartegespielt?Mit Raisulis Rüpelspielnichtbewirkt,daß Ihr,ohnedeutscheStörung,demSultanEureMacht demonstrirenkonntet?

Das wird danichtvergessen;undvondraußenwird KeinerEuchkünftignoch hindern,denBissenaufdie Gabelzunehmen.(Wenn Ihrklugseid,wartetJhr undbegnügtEuchmit demZuwachsanmuslimischemPrestige.)Drittens:- DerKongo. SiehtderehrwürdigeKönigLeopold aus,als oberfreiwillig Etwashergebe?Also;undkomtheit, kommtaucheineanständigeKonsor-1 tialbetheiligungdertugendhaftenMarianne.Viertens: Neutralitätpflichten.

(11)

PariserStimmung. 199-«

Die,scheintmir, genirenEuchnicht; weithraufEurenHauptwegeneigene Häer habtundbei uns überallgaftlicheAufnahme fändet·Lästigift diese PflichtnurfürEinen,derweitabvonseinerBasisKriegführenundsichohneei- geneKohlenstationenundFlottenftützpunktebehelfenmuß.Ein en, demssoge- henkönnte«solltetJhrkennen;undgemerkthaben,daßdieBestimmungihmauf- denLeibgepaßtwar.Wasnoch?Richtig:Diekleinen Japs.Die,liebeExcellenz, finddieFreundeihrerFreunde,alsoJndochina erstrechtunschädlich,solange wir dem Mikadoverbündetsind.DenkenübrigensnichtanEureSchüsseln- EherandiePhilippinenundanAmerikaspazififcheKüste (deshalb hatHerr RoofeveltdenzähenWitte damalsjasoeifrigunterstützt:diegelbenBäume sollten nichtin denHimmel wachsen).DieSchulgeschichteist natürlichnur Vorwand. KalifornienundUmgegendfürchtenMasseneinwanderunggelber Gentlemen DaziehtsichwasDunkleszufammen. AberfüreinenKrieggegen- dieVereinigtenStaaten könnteHerrJakob Schiff dochkein Geldhergeben·y UndmitderWasfedesamerikanifchenDollarswärensogarRufsen,Chinefen, Koreaner dentapferen Kerlchennicht ungefährlich.UeberhauptAmerika ...

Abersoweitfindwirnochnicht.Jstnun nocheineGegenrechnungerwünscht, diealleFrankreichausderEntenteerwachsendenVortheileaufzählt?Oderist derZweifeldes amjetallidschondurchdieKlagebeantwortungbeseitigt?«

,,--,th yesP riefendiePariser mir,wosiemichsahen,einJahr lang.

zu, weilsie mich fürEnglands Dienstmannoderfür Schlimmeres hielten.

Jetzt, aufderhöchstenLeiterfproffe(dernächstenzumGalgen),kannichder huldvollstenMajestätnur erwidern: th yes!«

,,EndlichderAlte!Ich fürchteteschon,Jhr Humor habe Gallensteine bekommen. Da Sie wiederlustigfind,könnenwirernsthaftreden. Pedanterie habe ichzuHaus.CampbellistderbesteMenschausderWelt;nurnichtge- radeflinkenGeistes.Bei demGedanken,michmitihmverständigenzumüssen,.

wird mirsoängstlichwiebeiderVorftellung,ichsolleviersteile-Treppenhin- ausklettern.Nichts fürmein Alter undNettogewicht.Siehabenmichimmer bei dererstenAndeutung verstanden.Darumfreute ichmichausdiesesAfter- noongefpräch.JchhabeAmerikaerwähnt.DasistderschwärzestePunkt-.

FürunsAlle.Die Leutesindunverschämtreich,werdensvonTagzuTag mehrund könnenschließlichAlleshaben,wassiesichwünschen.Mühelos,zum Beispiel,eineFlotte,dieunserergewachsenift;wenn manihnennämlichZeit läßt,siezu bauen.Nun denkenSie malandieZeit,woderPanama-Kanal(Ent- fchuldigenSie:ichmußtedenNamenaussprechen)fertigseinwird. EineFlotte- erstenRanges,diebequemauszweiWeltmeerenoperirenskann;unddahinter-

Cytaty

Powiązane dokumenty

men. Die von Ehrhard begehrte einflußreiche Stellung der Laien innerhalb der Kirche dünkt ihn nebensächlich. Den Coelibat möchte er beibehalten wissen, weil ein

»Die Spinnstube war ursprünglich der Geselligkeit aller Dorfgenossen ge- widmet. Auch die älteren Gemeindeglieder fanden sich in ihr zusammen und es bestand eine verständig

Jch glaube nicht, daß es viele urtheilssähige Leute giebt, die als das »Opfer« dieser Strafverfahren den Untersuchungrichter erkannt haben; wohl aber kann ich Herrn Reinhold

Die Erde kann lebenden Wesen zur Wohnstätte dienen, weil ihre äußeren Theile durch Ausstrahlung sich zu einer geeigneten Temperatur (unter 55 ), aber doch nicht so stark

Dieser Legendenromangehört zu den Büchern, die ihr Bestes erst hergeben, ihre Schönheitenerst ganz enthüllen, wenn man sie öfterliest. Die fesselndeHand- lung und der Reiz der

Dank fordern wir nicht; denn wir handeln, wie wir müssen, und folgen nicht der Profitsucht, sondern des Gewissensmahnendem Ruf.« Einer Partei, die nach ihremHauptwahlsieg

von ihm einfach, er mache sich der Pfuscherei schuldig. « Wird Dies so ganz im Allgemeinen ausgesprochen, dann wird es sicher- lich bei keinem denkenden Menschen auf

Was auf diesem Gebiet (auch in Frankreich) geleistet worden ist, verdient Beachtung und Nachahmung Auch bei uns müßten die Ban- ken mit gutem Beispiel vorangehen und für