• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 29. Juni, Jahrg. XV, Bd. 59, Nr 39.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 29. Juni, Jahrg. XV, Bd. 59, Nr 39."

Copied!
48
0
0

Pełen tekst

(1)

xv. Jahrg-s- ichtiu, wu—29.-3uui-1907.- III-.39.

UKerscusgeben

M i

. «- · « «

ax tmltan Hamen.

Inhalt:

«. SM-

MvrifkundItzt-H-·.»»». ·.»»».«,».M. «. ...;........435

DerKommt-»und di-·.,Igmolexupllrn.-.Ugn gn«qut»ug·«siir-Mfekd .....450

Meisterperek,der19rganill. VonHustavo gdocfoBecquer .... ..456

DieRotensteuen VoncLaden . ...... ...........467

Uachdruck verboten.

V Erscheint jedenSonnabend.

PreipvierteljifhkliclsöMark, die einzelne Nummer 50Pf.

Berlin- Ve rl cng de r

Wilhelmskrgße3a.

1907-

(2)

e

Z«,(-««««

Chde

TM

Veröcm

Cler-

Zalmmfc

Besin,

Micliecmstøsasse

sei

l

II»

Lesers-ten- dsmalmie

fis-«

sowie ein-sel-

sfiømntziclie Junos-ken-ijøeclitömsem

ins-: als-ich s- cis-,

Bankgeschäft,Berlin sW.11, Königgrätzerstr.45.

Fernsprecher: ArntVl- No. 675Direktion.

»7913Kasse u.Effektenudtellunp

«7914 c,7915IKuxenabteilung.

»7916

spinnt-Abteilung fürlcuxeundunnotierte Werte.

9—1und 8—5Uhr-

Kommannitgesellschaft aufAktien.

Telegtarnme: U l rlc us.

Reichshsnic-Oiro-l(onto.

Ausführung aller InsDankt-eh ein- schlagenden Geschäfte-.

Wirbauen seitJahren nureineType: Unsern 50pfers digengrossen Tourenwagen. Wirbauen ihndaher vollendeter undpreis-werter aisjedeandere Fabrik.

»Zijst«München clemensstr. 27

,,Ziist«Berlin

Unterden Linden 42

,,Zijst« stuttgart Königen-.14

PHOT06R. ABTEILC ERLlH

« kriclgieichi

·

Films Platten caseetien Entwicklu- Spezialitäten

16 seitige kreislisten Statis- Bezug durchdiephofoskländier.

(3)

IlI·IIIIlI"":II «.««"·I"«;«-«I I"«F"«IH!I·:I"

'«l-Jl««Uns-«ssslsslssssileHInHisssssisssllkitll»""Is. Pf·.l« ’l

»J«s-!!-::I:...;HIIIiE-issisiisl!;!-s. su-

O.

s---"-.-s»::;«ss-iI-»«

II-«ll«----asssxssslls."llI!siezisiiistskstssiiiiiHHElslllsllllli -·- · Eis-i

ils-W-

-

s «.

.s, »

. i-

X

«

«

,--.»z» . «

- ·«I- H«

l- H

Tåie

» Ins

Is.· Is- I

istlszstllsss III

ists-« III

·

..Is

K

::E-..d .

-. .·- ·--«

HE,

s

EIN-Is----«i. " « 7J.«.-iI«E-"«-’«MEW

»Es-Isssssigiiitkssliiiirs· » ---,-·Hisi.,...:Hissisi-«·-Ics--(s-.iss

If.--.!is.i-:ii!:sss---..tl!ll!xS--."---..I"’«·I; « --.«THE-.«Ists.-ils.W.IFIIEEsiiHYEiiiIlIIsIE

Fa " LV 9sk-

Berlim den 29. Juni 1907.

Moritzund Rina.

Kressin,JohannesderTäufer1907.

MeinGeliebterl Meine Seele!

o,sagtman, reden inunserenbestenKreisenheutzutageMänner(soi-di- VII-Isank)einanderan. Warum nichtdie graueSchwesterdasimmernoch expansive,aufsGanze gehendeBruderherz? Brauchst alsokeinenSchreckzu kriegen.Vorunbequemer Zärtlichkeitbombensicher.Auf seinealtenTageex-

·

plodirtdasanDeinemBusenabgekühlteKathrinchennichtmehr.Stimmung nochgarnichthundstäglich.TrotzdemshierjetzteinfachzumHeulen schönist, Wärmemangelhaft.Aberselbsteinhartgesottener SünderausMoabiterland würdefüreinWeilchenamEndefromm,wenn ermorgensindiesegrüne Pracht guckte.(Wasman beianständigenLandleuten ,,morgens«nennt;der geehrteKulturmenschkehrtdannvomPariser Platzwahrscheinlicherstin die Hansabeletageheim.)DiesesFrühkonzertlAlsgingeesimErtranggeraden WegsindenHimmel.UndinjedemJahrsorgtderHerrgottfürUeberraschung.

Hättegeschworen,daßnach diesemendlosenWinternichts Rechteswerden könne. Nun Alles la. DieKlitsche(nichtmalfürfrischenAnstrichist, »-beiden Kursen«,DeinSchwagerzuhaben)bisandenBlitzableitergnädigmitWein- laubbedeckt;siehtbeinahewiederherrschaftlichaus.Rothdorn,Linden,Rosen nochetwaszurück.AberGeranien, StiefmütterundallerleiWeißesdieschwere

Menge.DieErdbeerenbeet-e,sonstMariensReich,schonwievolleKrebsschüsseln;

zwischenhochrothenScheereneinpaarblasseNäschenundBeinchen.DerKletter- psirsichhat soreichlichangesetzt,daß wir, auchwenn drei Viertelabfallen

37

(4)

436 DieZukunft-

weit übereineMittelerntekommen. UndaufdenFeldernstehtsnichtsofchlecht, wieman befürchtethatte.EinSegen,daßwir in denerftenJunitagenzurücks konnten.KennstmeineLitanei(dieinmoderneZeitund»Weltanschauung"

natürlichnicht mehrpaßt):Nurunterm Herrnaugewirdordentlichgearbeitet.

Deshalb hat Mieze,dasguteDing,sichauchsogesputet;immervollRücksicht auf Mama,dievorderErnteihrLebtagnicht fernvonPommerlandwar.

Deine Lottehattewiedermalrichtigergerechnetalsich.Wie mir zuMuth ward,als EureDepeschehöchsteEifenbahnzeitmeldete,ist nichtzubeschreiben.

WäreamLiebstenaufdie Lokomotive geklettert,um mehr Dampfaufzu- machen. JederAufenthaltunterwegseineFegfeuerqual.Warja auchwirk- lichzuspät;undgeradein denletztenWochen hättesiemichgebraucht.Un- vergeßlich,wiesieschwachundbleich,mitoffenemHaar,inihremBettlag, dasabgezehrtePfötchenhinhieltundsichkaumfreuenkonnte;nebenihr-das weißeBündel mit dembraunrothen,brüllendenKopf.KeinJunge:zuerst istsimmer eineEnttäuschung.Hattest Recht,michzutadelnund zuerinnern, daßunserFürst,alsHerbertfeinErstgeborenesangezeigthatte,telegraphirte:

,,MariewaraucheinMädchen.«Unsereja auch,AlsihrdasHaaraufge- stecktundmichin derEckeausgeweint hatte,warAlles inOrdnung.Was konnteichschließlichnützen?Ging ja glatt;undnachherso raschvorwärts, daßsieamfünfzehntenTagaufdieChaiselonguedurfte.Katharina Char-

,

lotteJohanna (nachder treuenJeannettedesDeichhauptmanns).DerPastor, mir zuhof-unddomhaft,machteesglimpflichUnddaßDu ,,ohnealleAp- parate«(Bellachini)feiertestund mirfremdeCourgästeerspartest,danke Dir nochheute.WasLotkaanKind und Kindeskind gethanhat,vorundnachder schwerenStunde,ist nichtzuvergelten.MehralsdieMutter,heilaslKommt davon,daßman die BrutausdemNeftgelassenhat.Warsieaberzuhalten?

Alles zufrüh;viel zuhastig.NachneusterMode. AuchdasWürmchen.

Nunheißtman Großmutter;und derLandwehrmajorläuftmitver- klärten BlickenherumundmimtdemPhilemon.Bisaufdieeinfältige Frommheit,verstehtsichamRand.«Laßtunslåuten,knieen,betenund dem al- tenGottvertraun«: dazulangts nicht. Thut aber,alsseidieStunde gekom- men,»letztenSonnenblick zufchaun«.OhnealkoholischeNachhilfegerührt wieApfelmusJederZollGroßpapachen.WasseinenLiebreiznichtmehrt·Kein Plaisir,neben einem Mümmel zuhausen,wennman sich,quandmeme,noch leidlichinFormfühlt.Geistig, liebwertherLächler;dieFassadegebeichschon langebilligErl »Jn unseremAlter.«»WennichOsternnocherlebe.« Als ob BeidesoandieNeunzigGalantwar ernie(warum geradeer,nochheute’ne

(5)

MoritzundRina. 437

Brezel);jetztderJammermannMoornebenihmeinrüstigerHeldengreis.Da- beipassibete-; nochgarnichtverwrangelt.Mansothun, sagteBismarck.Auf wräziseFragen giebterfürseineVerhältnisseoftganzgescheiteAntwort.·«Wer mag aberfragen?Mandämmertsosachthin.UmdieseJahreszeithatJederbei sichzuthunundBesuchistnichtzufürchtenDafühlterdieLeere doppelt.Kein Kind,keinKegelimHausSolangedasMädelhierwar,ritterwieein Land- ftallmeistey machtedieweitestenTourenmitihr;Undistnunaufkeinen Gaul mehrzubringen.DerJunge mußhelfen.Derweißihnzunehmen.Oberaber kommt? Vielleichtnur-aufdemSprung.Ungeheuerstrebsam,seiterden Karmesinstreifen trägt (nichtimbösenSinnnatürlich);undmit den p. t.

Gefühlenwohlnochanderswo engagirt.Riechtman auf zehnMeilen.Sein alterHerrwürdeniezugeben,daßzueinsam; istaber.KeineAnsprache,nennt mansinOesterreich.Keinen MannzumAus-schwatzen»AufdemselbenFleck immer dieselbeFrau,wenn man heimkommt«:hatetwasWahres.Daerst recht,wo,wieunteruns,voantimitätnichtdie Redeseinkann. Bei mirists andersWas ichanGedankenaustauschmitmeinemGeschlechthabenkönnte:

dankefür Backobstund ähnlicheSüdfrüchte. Im Superlativachtbar;doch nichtmeinTyp.Also auf michangewiesen.MiezeistjainSichtundwird(so Pflegtesieszucitiren)diesinnendenRunzelnwohlwiedervonderStirn ihres Jobberpapas wegbaden;wenn erbisdahin nichtKopfundKragenverloren hat.MeineFreudehält sichingemäßigterZone.DerHerrund Gebieterist undbleibtdochdieHauptsache(sollauch).Kommtermit,dannhängtsiean seinem Blick; mußeramKönigsplatzschwitzen,dannists ihrdashalbeVer- gnügenundsiesitzttäglichStunden langüberfeinenBriefbogenvonLieb-

—mann.WiraltmodischenWeibersindnun malnicht fürsTheilen.Na,man hat seineArbeit undseineSorgen.BleibenEinem dieLeute zur Ernte? Hält siedasNährenausodermußeine Ammeheran?Darennen dieTage.Wo stehtdenngeschrieben,daßunsvondraußenFreude beschertwerdenmuß?

Tröstet,tröstetmeinVolk, heißtsinderJohannisepistel,mit der mein Morgenanfing.NieschienmirTrostnöthiger.—Kinder-,wiesiehisinderWelt aus! Zwar:anKriegglaube ichnicht.Trotzdemimersten (und letzten;seit-.

demnurKarten)BriefdesJungenstand,in derGroßenBudegelte fürden JulidieParole:FeldngoderUrlaub. Warum denn?Wüßte nicht,werein Interessedaran haben sollte,unterdemWurstkessel,in demwirschmore11, rasch nochhelleresFeueranzumachen.Ahne freilichnicht,wasin derKüche losist«ZuWie-Miete kamen wirinBerlin diesmalja kaumFrau Wöchne- rinhieltmichfest;undwenn sie einschlief,fielenauchder Dameism Silber-

37r

(6)

438 DieZukunft.

haardieAeugleinzu.Alsouninformirtbis in diePechhiitte;bisaufdie paar Tips,die mirgabst,undaufsrühereBelehrung.Nichtvergessen,daßmir im- März schriebst,Bethmaanollweg werdezumErsatzPosadowskysaufge- spart,undprophezeitest,sobaldimHaagder Rummel begonnenhabe,werde OnkelEduard denNeffeninanselreicheinladenBeides pünktlicheingetroffen.

AlleAchtung.Davonwird aber derKohl nochnicht fett.Von DeinerWeis- heit aufdenGrundzuhören,darf ichfürabsehbareZeit nichthoffen; ziehst mondåneNordseejedenfallswiederFerienruheimBauernhausvor.Verlassen, verlassen;keinMenschdenktanmich.Und die Erdeist wüstundfinster.

Dunkler undwüsteralsje. NachAllem,waswirerlebthaben,auchkein Wunder.HerrFiesco ist nichtmeinGenre;seineThierreichsgeschichtegerade jetztaberlehrreichzulesen. »Mehrheitsetztedurch.Roß,Löwe,Tiger,Bör, Elephantund Rhinozerostratenaufundbrülltenlant:ZudenWaffen!Lamm-, Hase,Hirsch,Esel,dasganzeReichderJnsekten,derVögel,derFischeganzes menschenscheuesHeer,Alle traten dazwischenundwimmerten: Friede!Der Feigenwaren mehrdennderStreitbaren,derDummen mehrdennderKlugem Mehrheit setztedurch.DasThierreichstreckte»dieWaffenundderMensch brandschatzteseinGebiet.«Weißtbesseralsich, welchenNamenheuteLöwe undEsel tragen; manchmalschonadelige.Muß so kommen,wenn Schwache undDamme dasgroßeWortführen.Freiheit!Jevjens d’enprenclre.

InderNeuen Weltsollsie ja wohl residiren.Solles wederHerren noch Knechtegeben.Wersglaubt,wirdselig.PatzkesJüngster,der drübenwar und- ofseneAugen hat, erzähltsanders. Elend undSchmutzbis über diePuppen.

Derarme Mann,dessenStimmeHerrRosenfeld (so mußereinmaljage- heißenhaben) braucht,klagtüberniederträchtigeAusbeutung,derreicheüber Pöbelmißgunst,dieihn nichtzuAthemkommenlasse.BleibtdasRecht,den PräsidenteneinenOchsenzuschimpfen.Machtdochalleinnochnichtglücklich.

Undunser schönesNachbarland (sohats, nachderZeitung,S.M. in Kiel ge- nannt)?Selbst fürdenGeschmackdesmirvonbrüderlichemLeichtsinnGe- sreitengehtsdaradikal genugzu.Sozialüstlingealler Sorten.SchöneBeschn- ung!Ein Strikenachdemanderen. JmSüden(wowir unsin den alten gutenHotelssobehaglichfühlten)Rebellion,weil derWinzerseinenWein- selbstzuSpottpreisen nichtmehrloswerdenkann,und meuternde Truppen.

Gutsiiruns.MöchtedieGesellschaft,die mitAusrührernverhandeltundun- botmäßigeSoldaten nichtzustrafen wagt, währendeinerJnoasionsehen.

Aergerals 70. Wirdsichauchhüten.Aberdie-Folgevonlibertåundiågalit6.

JnRußlandhaben siedieRasselbandejaweggejagt.Aufwielange?Wenns

(7)

toritznndRina. 439

wieder zukrachenanfängt,wirdNiki nervösundöffnetderHordeden Taurier- Palast. (Stolypingefälltmirübrigens;docheinMann,keinWachsklümpchen inderHandeineswildgewordenenProfessors.)LangegenughattederUnfug gedauert. DaßdieLeuteschließlichdieAuslieferungüberführterVerschwörer weigerten,paßtezu allemVorangegangenen. Jn Oesterreichwirds, fürchte ich, nichtvielbesser.An dieneunzigSozialdemokratenEinDutzendrother Kerlemußtederarme FranzJosephinseinerHofburgempfangen.HastDu Worte?Abermanwollte,mit anderemKomfortderNeuzeit,jadasAllgemeine WahlrechthabenSonst nichtaufderHöhe.Fahr’nmer, Euer Gnaden?Nichts fürdieErgebenste.Aberum den noblenundgebildetenAdelistmirs leid.

Bei unssinddieJakobinernochnichtganzobenauf.Gebensichaber alleerdenklicheMühe;undwielangederDamm nochhält,wissendieGötter.

Draußen:Du meine Güte ! WennichvonBündnissen,Abkommen,Verstän- digungenlese, wird mir blümerantNeuerDreibund,neuerBierbund.Alles ohneuns.Warman nichtgewöhnt.DabeiewigesJuchhe,wenn Fremdeuns dieEhre ihres Besuches schenken.EnglischenZeitungschreibern,dieHerrn JohnBull überDeutschlanddenBuckelvollgelogenhaben,wirdin derOrans geriederFrühstückstischgedeckt(daßS.M. dann vomRoßherunterzuihnen sprach,ungefährwieGutsherrzuschmausendenKnechten,gefielmir;merk- würdigerWeise auch ihnen).Und in denkielerBerichten leseneben den üb- lichenAtmours, Ballins, HuldschinskysdiesmalRohan,Decazes,Chocolat- Menierund anderesbedenklichFranzösischesMirunklar,warum Leute,die unsinkalteFinsternißgebrachthaben,sichhier sonnen dürfen.Labouteille d’encre.Können unsnichtmehrrührenundhättenallenGrund, steifzusein.

Wasdrinvorgeht,nochschleierhafter.Herr »von«Stadt: naja;galtlängst alsfälligund wärewohlschnellergerutscht,wennderMobnichtversuchthätte, sihnzustoßen.Warum aberPosadowskygeradejetzt? HatdenZolltarifge- macht,kenntunseren Ostenundwußteimmer,woBartheldenMost holt.

Nichtliberal genug ?Fehltenoch,daßMinisterexistenzdavonabhängigwürde.

Die Beamtenwaren nicht gut auf ihnzusprechen,seitvonGroßindustriellen fürAgitationzwölftausendMarkgefordertundseinen Direktor Woedtke dann ialsSündenbockgeschlachtet.Soerzähltmaus;kannfürRichtigkeitabernicht

«bürgen.MirhatderMann imponirt. Auchwenn einRedegipfelzuröthlich strahlte.Alter Stil. Ernsthaft, ohneTheatermätzchen,fleißigundanallen Eckenbeschlagen.GrößtdenkbarerGegensatzzu SeinerDurchlaucht,zu der amn mal keinHerzfassenkann. Wurdeeretwadadurchunmöglich?Einen,der solcheLeistungaufzuweisenhat,solltemannichtwegschicken,weilseineNase

(8)

440 DieZukunft.

nichtgefällt.Von denneuen HerrenweißUnsereinsnichtsGewisses.Muß schonfrohsein,wenn nichtwieder ausKontor undBörse.Du altePreußen- herrlichkeit! Unverständlich,weshalb nochvorderNordlandreise.DerJn- nerehatte offenbardochkeinenDunst davon, daßdieSense gedengeltwurde, dieihnmähensollte. FürAdolf,denAbgeklärten,giebtsnatürlichkeinWelt- räthseL ,,Erstens brauchtBethmanndenSommer,umsichhalbwegsein- zuarbeiten,was indiesemReichsamtkeinPappenstiel ist. Zweitensmußte derKanzler,wie wirGeschäftsleute(wirllich:wirl)sagen,flinkdie Kon- junktur ausnützen.DieEulenburgereihatervomHals. Jetztoder nie:aufs Ganze! NachderReise hätteS.M., trotzRücker-JenischalsBordbiilow, sichum dasGeschreinachhomogenerRegirungvielleichtnichtbekümmertund drangedacht,daßAllerhöchstselbstPosadowskyausPosenimportirt. Jetzt Depression,Neigung,aufpopuläreVorschlägeeinzugehen;unddaßderPer- sonenwechselpopulär,beweistGodefroysseligerErbedurchAusschnitte.Drit- tens:sünfMonatenachderPaarung mußamReichsleibschließlichschonwas zumerkensein.Viertens:achtguteGroschensüreinneuesThema,damitnicht nochlängerüberMännerliebe,Gesundbeterei,Spiritismus,Kam arilla etc. pp.

gesprochenwird.«.«So erklärt ers.Ueberzeugtmichabernicht.Lasdoch,die Campagnegegen dieLiebenbergerseizu EndeundderAnklägerhabeun- geordnetenRückngangetreten.(TrotzdemdiePhilinermirGräuel,warich froh; einenAugenblickschiensja,alssolltenein paarunsererbestenNamenin dieSchweinereiverwickelt werden.DieFolgen nicht auszudenken.)Sokanns nichtgewesensein.Wie? Werdshienieden sicherlichniemals erfahren-

Macht nichts. Daßkein GrundzumJubel, weißnur allzugut.Selbst

wenn ’sGravenhagekeinepeinlicheUeberraschungbringt.(JstMarschall,dem dieMiserederneunzigerJahre dochzudanken,indiesenDingendenn zuver- lässig?)Bei dem Namenfälltmirein,wiefataldieFluchtinsOeffentliche werdenkann. Bauciskriechtso schnell,wie es diegreisenBeineerlauben,ins Privatezurück.JndersechstenWochenachTrinitatis ist Mariechen,wenn nichtsdazwischenkommt, wohlreisefähig.JhrVaterließedenalten Gäulen schonjetztamLiebstenStallruhe,umfürdieEinholungzuschonen;mitjungen Pferdenzugefährlich.Mußmichdranhalten,wenn bisdahinfertigwerden will.DasganzeHauszuputzen.SolcheWohnscheunenurerträglich,wenre jederWinkelpropperwieGrenadierlederzeug.DieMarinefamilie mußeigenes Heim haben.Schlafzimmer,Kinderstube,Salon. Nur dieFütterungge- meinsam;sonstsollen siesichathome fühlenundvorStörungsichersein.

Nicht leichtzumachen.Das Quartier desJungengebeichnicht her;istbis

(9)

N

MoritzundRina. 441

aufdenfrischenBettüberzugbimmerbereitAlsomüssenwir Altenzusammen- rijckenzimSommer,woman diekühlenStunden draußen,dieheißenauf derVeranda verlebt,keinUnglück.DieMöblirungmacht,ohnePumpinstitut undLadewigsgroßesPortemonnaie,einigeSchwierigkeit.Babybekommt MiezensFrühgarnitur.NochAlles da(nurzuneuer Wickeltommodeaufge- schwungen)und, nachdemmitTutchenganzeFarbentöpfeverpinselt,fastele- gant.DieErwachsenenwerdennichtganzsogutversorgt;müssensicheben nachderDeckestrecken.AnBordhatsderHerr Kapitänlieutenantschlechter;

hierwenigstensFrauundKind nebenan.FrauundKind:die Leutefeixenmich an,wenn ichssage.Denenists immernoch»unserFräulein«undderGedanke, sieals eine Mama wiederzusehen,gehtihnen nichtein«»UndElisabethkam ihre Zeit, daßsiegebärensollte.«»UndDu, Kindlein, wirsteinProphetdes Herrnheißen.«»EsisteineStimme einesPredigersinderWüste:Bereitet demHerrndenWeg!Machet aufdemGefildeine ebeneBahn unseremGott !«

»Das Heu verdorret,die BlumeVerwelket,aber das WortunseresHerrnblei- betewiglich«DirböhmischeDörfer.JohannistaglWirfeinenPferdekon ins Sonnwendfeuer,alter Heide,BlumenvomSchleswigerUferinEureSpree undempsiehlandiesemmidsummerday dasjungeReis derGunstDeiner (sehrsonderbaren)Götter. Nur einMädchen?Bistsicher,daßihr nichtSchul- den zuzahlenbrauchst.Solltest heute,nachdieserunpolitischenHausmutter- epistel,docheinsehen,wiebescheidendiearmen Frauenseinkönnen.Hastdie bestegefischt.Und zuoftvergessen,werauchnur einMädchenwar:

Rina.

Berlin,amTagderFloßschmach1907.

FruFrekkevonPreußen!

JnDeinemKalenderstehtheute Jeremias;in meinemdieSchande

vomNiemen(sprich:Memel).Säkulartag.Den wirauf unsereArtfeiern müssen.JnderGeschichtstundeeinFressenfürdenKurländer,der wieder malTreulosigkeitderMoskowiter demonstrirenkonnte.FaßtedieSacheam falschenZipfel.Alexander hieltsichganzbrav. J ’ai souvent couchrå ädeux, jamaisatrois,pfauchtBonaparteDenktdabeianOesterreich;wäre aberfür einKollateralbündniß(Rumantsow)mitPreußenerstrechtnichtzuhaben.Was sollderZarthun?JmParaderockderPreobrashensker,schwarz-roth-gold,weiße Hosen,DreispitzmitFederbusch,isterin das mitZweigenundBlumenge- windenausgeputzteFloßhäuschengeeilt.MußdasbrutalsteWortdesKorsen allerliebst (charmant) finden.Undwagtsogar, für Preußenzu reden.Er- wirktihmdenWaffenstillstandvorderRäumungderletztenschlesischenund

(10)

442 DieZukunft-

pommerschenPlätze.DaßFriedrichWilhelmschlechtbehandelt wird,kann Alexander nichthindern. ,,SchmeicheltderEitelkeit desKaisers«,hatteerden Preußengerathen.FriedrichWilhelmkannsnicht.Sieht mürrischzuBoden, stammeltmitschwererZungeseinSprüchleinundläßtfichwieeinSchUljungeab- kanzeln.DerZarwill·nicht,daßPreußenvonderLandkarteverschwindet?Schön.

Zu Macht darfesaber nie wiederkommen. ,,EinenetteArmee!Sohandelt keinwahrerKönig!JhrHardenberg,dermeinenGesandtennichtempsangen wollte, darfmirnichtvorsAuge!«SechsundzwanzigsterJuni’1807. Tröster, tröstetmeinVolk! Garnicht soschwer.EinanständigesStücksindwirseit- demdochvorwärtsgekommen.SolcheBehandlung nicht«mehrdenkbar. Die sogenannteWeltsiehtfreilichandersaus«ErstesWortAlexanders: Sire, je haislesAnglaisautant quevous. Worauf Napoleon:Encecaslapaix estfaite.Heute ist FrankreichderMakler,derzwischenEnglandundNuß- landdenAbschlußmacht.Eppursimuove !UnserPlanetchennämlich.Kann sichauchwiedersodrehen,daßwirobenauskommen.EhedieEnkelindieSilber- myrtheaufsetzt.WilldeshalbvondemMann derKlageliederheutenichtshören.

Nichtetwa zuruchlosemOptimismus bekehrt.Kein Bein. Nur,was RinaszornigeLiebeAbgeklärthcitnennhResignationmit braunerButterund Parmesan.Können dieältestenLeute verdauen. BleibtunsdennAnderes?

WeranGemeineigenthumundähnlichenSpukglaubt,kannlachen.DerRoya- list hatsichsattgeschimpstundnur nochdieHoffnung aufs bessereDiesseits.

HastvonDeinemStandpunktausjaRecht,wenn über dasFreiheitgequak dieberühmteSchippeziehst.Jstaber mal die Route. Wer denPeitschenstiel in derHandhat,läßtihnnichtgern los.EinsonützlichcsErziehungmittel;

undthutdemGewöhntennichtweh.Va bene, so langedie Anderendenver- längertenRückenhinhalten.ThunEuropäerabernichtmehr.Rußlandisteine Sache fürsich.Damußnochgehauenwerden;mitMaßundnachgerechtem Spruch,verstehtsich.Wittehat selbstzugegeben,daßseinWahlrechtein Un- sinnwar.Mußtevielleichtaberkommen.Sonst hättendieRadikalstennichtso

schnellabgewirthschaftet.DieVerschwörungnehmeichnichtaufdenDiensteid.

WohlmehrålaAngot:schwarzerKragenundblondePerücke.Alleswiederholt sichnurimLeben. DerKonvent sollte1793 dempariserPöbelzweiunddreißig Girondisten,dieDumademZarenjetztungefährebensovieleSozialdemokraten (russischerSorte) auskiefern.AlleTyrannenähnelneinander,mamie. Lange gingdieGeschichtenichtmehr;undStolypin,derkeinUeberfliegerist,abernicht stiehlt,festeNervenhatundarbeiten kann(süreinenRussen,negativ undpos sitiv,eineRiesenleistung),fand,daßmit denAnalphabetenundKlugschwätzern

(11)

MoritzundRina. 413 Zeitgenug vertrödeltsei. DasHeeraufwiegeln,denPolendenAusschlagje-

·derEntscheidunglassen:fmisRussjae. DieGelegenheitwargünstig.Der BauerdenktindieserJahreszeitnichtanPolitisches,Geldistnochzuhabenund dergrößteTheilderArmeezuverlässig.WennNikaendlichausdemKäfig kröche,würdeerbejubelt.TrotzStaatsstreichundBelagerungzustand.Daß Leuten,die mit demeigenenHaushalt nichtfertigwerden, nichtBudgetrecht undLegislativeanvertraut werdendarf, istindiesemJahr Manchemklar geworden.Jm Herbstwirdmans,mit verändertemWahlgesetz,nocheinmal verfuchen.VielleichtgiebtsEtwaswie denpreußischenLandtaglobesam.Wird ausdenKadeten,diebishergascognischstolzirten,einwohlanständigerNatio- nalliberalismus,ausPurischkewitsch(denman, schonweilerdieDeutschen nachihremWerthschätzt,bei unsnicht so ungehobeltscheltensollte)derFührer einergroßenkonservativenPartei,dannläuftdienichtmehrvon-Polenkut- schirteKarrewiedereinWeilchen.Die Duma bewilligteinDutzendMilliar- denfür EisenbahnenundLandeskultur: undKokowzewbekommt,mitengli- scherHilfe,so vielGeld,wieerhabenwill ;brauchthöchstensfüanrozentund sanftere BehandlungderKinderJsraelszuversprechen.Auch ohne Parla- mentirerei wäre dieLagenurgefährlich,weilSelbstherrschaftohneSelbst- herrscherunhaltbar ist.Einstweilen gehtdasGeschäftundderKundehat sich anpünktlicheZahlung gewöhnt.Wozuder Lärm? Gottbewahreunsvor einerrussischenDemokratiel Die wäre derTodfeinddesDeutschenReiches.

Waswirwohlläsen,wenninRussenlandsechshunderttausendBauern gegen dieRegirung ausgestandenwären? DaFrankreichderSchauplatzist, nimmt mansnicht ernst. Steuerstrike,Kommunalbeamtenstrike, Meuterei, Straßenkampf:Bagatellen,wiedievierzehnSchottenkadaverumHeißsporns Rappen.ObHerrClemenceau,dernochverantwortlichzeichnet,esauchsoem- pfindet?SeinAnsehenisteinBischenlädirt. Den homme de gouvernes ment glaubtmanihm nicht mehr. Zu vielGeistund zuwenigSchöpferkraft.

Journalist, nichtPolitiker.Unsfast unverständlich;weil der radikaleChan- vinauf deutschemBodennicht wächst.NocheinProphetenkränzchen,bitte.

Vorausgesagt,daßderalteKampshahnsichnur durchinternationale Errun- genschafthaltenwerde.Franko-japanisches,franko-spanisches,anglo-spani- schesAbkommen;Jtalien,"dasnochnichtungenirtist,alsheimlicherPartner.

Davonlebt derMann,der drei ViertelseinerGrundsätzeverleugnethatund vonJaurås als Reaktionärbehandeltwird;lebtauchjetztalsovonEduards Gnaden. Wenndrübenso stramm aufPrestigegearbeitetwird, müssenwir wachsamsein.Deshalb auchichnichtsehrentzücktvonkielerGesellschaft.Daß

Cytaty

Powiązane dokumenty

Der Finanzminister des Großherrn brauchte 300 000 türkischePfund, weil Krupp neue Kanonen nur liefern wollte, wenn die alten Rechnungen bezahlt würden Die Osmanenbank wollte nicht

Von gen einer Partei kleinen angewachsen Gruppe moderner ist, wurde Geister, vor zwanzig Jahren die inzwischen etwa zu einer der Versuch mächti- begonnen, die Baukunst in ihrem

Jch mußte im Spätherbst 1893 eine erste(nicht wissenschaftliche)Gesammtausgabe der Werke meines Bruders sistiren, die Gast auf Drängen der Firma C. Naumann während meiner

Halten wir die Bedeutung all dieser Entlehnuns gen für Sprachgeschichte und internationales Bölkerleben fest, bekennen wir dazu, daß sogar noch im Begriffe Entlehnung,

Für unsere Betrachtung wichtig ist, was Frankreich seinen Künstlern von dem Geist giebt, der der Nation gesammte Entwickelung bestimmt. Es ist das selbe Prinzip, das es

ren Schaden dadurch gestiftet, daßsie an eine gerade für Optimismus sehr empfängliche Stelle umichtige Jnformationen gelangenließen.(Depesche an Krüger, Bagdadbahn,Algesiraszeit.)

Nicht zum Geringsten aber fanden sich in diesen Heeressäulen Deutsche aller Stämme zusammen. ,,Nie zuvor«, hat Moltke einmal gesagt, »in zwei Jahr- tausenden, seit man

Und diese Gesellschaft, auf der der Fluch der inneren Schwächelastet, wird, bevor sie verreckt, nach meinem Buch greifen, wie nach Moschus.«Manchmal will es Einem scheinen, als