• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 10. August, Jahrg. XV, Bd. 60, Nr 45.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 10. August, Jahrg. XV, Bd. 60, Nr 45."

Copied!
44
0
0

Pełen tekst

(1)

XV. Jahrg. »Bei-linkden10.Zugufl1907. Ur. 45

«WMMWMWMMWXWAWWMUWWWW« ««.«W»«·- »p«.

vBetaut-geben- Maximilian Kardew

Jnhatt

. Sitte

ZweiIsts-r .......·................... .195

Dan-palxlrm vonOtto drunten-. .».·... ..... ....213

Rirhsclzt alsHuntliekllskr. VonErnst Horn-»ei- .......... .217

Deut-rud- thiouärh VonoTadou . ..... .......... .225

Unchdruck verboten.

T

Erscheint jedenSonnabend.

Preisvierteljährlich5Mark,dieeinzelne Nummer 59 Pf

Ep-

Berlin.

Verlag der Zukunft

Wilhelmstraßesa.

1907.

(2)

cowie ein«-«

Fecmmtciclce

du«-angen-Ewpeslicckonem

du«-«

scen

Perle-J

sie-

Ziele-zuk-

Bekcim

Wiclceømsrpsmgo

Its

»Die

leih-»Es- hegen-ten- Jmmlmie

sie's-

Kommanditgosellschaft

Max las-ich I ccss aufAktien.

Bankgeschäft, Berlin sW.11, Königgrätzerstr.45.

Fernsprecher: AmtVl: Telegramme: U l Heu-.

No. 675Direktion.

»7913Kasse u.Effektenabteilung.

»7914

»7915

»7916

Kelchsbank-0lko-l(onto.

Ausführung aller InsBat-Mach ein- schlagenden Geschäfte- spezial-Ahteilung füt-Kuxcandunnotlekte Werte.

LI« DIE-!-5HEXE-»

l

sent-II

DER lullleRlslcF

oAsenössTE woscHöNsTEcuxus-H0TEL DERwes-T

GRANDREsTAURANT KAIsERlleF ein«-know Musen-tos- - FEsTsÄLE KAtsEnHoF

s GRossE HALuEums-inno- ERZZHCFLZEIE

kKuxennhtellang.

L

JEDEN DONNERSTAG ERscHElNT

MORGEN

WOCHENSCHRlFT FUR DEUTSCHE KULTUR

HERAUSGEGEBEN VON WERNER sOMBART,RICHARD sTRAUss,

RlCHARD MUTHER,GEORG BRANDE8,H.V. HOFMANNSTHAL

llAs HEFT 50PF. UUARTALSABOMEIIEIT 6M.

MARCIUARDTs-co.,Vorlag, BERLlNW-50,ElsLEBEIIERsTR-l4.

slutes-tunlichst II-IIIuI-Isskllstlsl.Icnlsts.I Inst-»sa- Ists-»

Platten cassctten Entwicklets Spezialitätcn

16 seitige Frei-listed statis.

Bezugdurch diePhotosHändler.

Mc IUICIslsMOTOCIWIICHIN HANWSII

—-

(3)

.-.I«. L. .

-« , --«.·.. --

!,---«« . .

,-

-..--»J .ON

-. « IT «f

,O-. !

»D, mif «

i-«"'

-, HH

- «« -.

vAsPsmsAsOs sAOAsAvAOAv

»

«-

q.-q«SI- «’«s«-V- qhitooQVOs-»XI-

Berlin, den 10.Kugull 1907.

DXJQJI f

Zwei Kaiser.

AufDeck.

. asebenistderSinn despaulinischenWortesausder anderenEpi-

»·.-» stelandieThessalonicher:,Jhr aber,liebenBrüder, werdetnicht verdrossen,Guteszuthun!«Der dahältdiesiebenSterneinseinerRechten und wandeltmitten unter densiebengoldenenLeuchtern,hatvordenfalschen Apostelngewarntund DenendasHeil verheißen;diegeduldigumseinesNa- menswillen arbeiten undnichtmüdewerden.DerHerrdesFriedensgiebtihnen Frieden aufallenWegenundaus allerlei-Weise.Unddamitkehren wirzudem AusgangspunktunsererSonntagsbetrachtungzurück;zuPauliErmahnung

andie Galater: ,LassetunsGutesthunundnichtmüde werden! Denneinst werdenwiraucherntenohneAushören.«Nichtmüde undnichtverdrossen.Rührt Euch!Die GnadeunseresHerrn Jesu Christi seimitEuchAllen!Amen.«"

,,Sehr schönundfeierlich.GeradeindieserKiirze.KeinBrimborium;

das zu den altenSachen dochnur paßtwie eineblankeTresseaufdenWasfen-«

rock,der dreimalPulver gerochenhat. FrommundschneidigHausmannskosts fürdenSoldatenmagen.SolchesSonntagsmahlservirtdenLeutenkeinPople

»Keiner.EinBischenbekamichsbei denGalaternimitderAngstEins Vers weiter:undwirhieltenanderStelle,wobefohlenwird,"Guteszuthun

anJedermann, allermeistaberandesGlaubens Genossen.Griechisch-Ortho- doxesind dochnicht unsereGenosseninChristo.Wärepeinlichgeworden.«

,,Stimmt.Sohalbundhalb sindsies übrigens.UnterKameraden machtdasSchisma nichtsovielaus. Ekligerwärsgeworden,wennwirda,«

wodie vierSendschreibenderOffenbarung Johannis erwähntwurden(Das mit den Sternen undLeuchternmeineich),»bisandieLehrenderNikolaiten

16

(4)

15 6 DieZukunft.

gerathenwären,diederTheologehaßt.Geht aufdiepergamenischenHeiden- christen,sosichnichtenthieltenvom GötzenopferundvomBlutundvomEr- sticktenundvonHurerei.GegendieKleiderordnung·,Vonwelchen,soJhr Euch enthaltet,thutJhrRecht.«Der Namehättewie bombe glackåegeschmeckt.

Aber bei S. M.brauchtman vorsolchenGeschichtennichtAngstzuhaben.«

,,Verfteht sichamRand.Nur:die ganzeRichtungpaßtmirnicht.Der Gedanke, Alles,waswiranKähnenshieraufbringenkonnten,denLeuten zu zeigen,dieihreSchisfchenverlorenhabenlmpressionplutötpänibleKommt mir vor, wiewennEinerdenGast,dem dereinzigeJunge gestorbenist,von seinensechsstrammen Bengelnempfangenließ. Nichtsicher,ob der Andere fürdiegutgemeinteAufmerksamkeitdenrichtigenSinnhätte.«

»Ist angebrachtermaßenerwogen worden.Aber wielagdennderKas fus?DierussischeMajestätließaufAnhiebmerken,daßihreine Entrevue angenehmfeinwürde.Vielleicht,weilgeradejetztüberdasTechtelmechtelmit Englandsovielgeredetwird.Oderum dieFranzosenanderempfindlichen Stellezukitzeln.JackewieHose.WiederFinischerMeerbusen?Nichtzu machen.MußteGegenbesuchsein.Dannwar derWegziemlichweit;zu weit füreinekurzeMitternachtvisiteälaBjoerkoe. Deshalb schlugS. M. drei- tägigenAufenthaltvor. DreiTagewollenaberausgefülltfein.Nur reden?

Dann heißtswieder,wirhättenRathfchlägezurBehandlungderBomben- schmeißerund der p. t. Duma gegeben.AnLand können diehohenHerren sich,ausbekanntenGründen,nicht freibewegen.BliebFlottemitTorpedos polizei.ReineLuftgarantirt.HübscheBilder, Segelpartienund dasgeehrte PublikuminberuhigendemAbstand.Daßwir unsnicht aufplusternundsie nichtbeschämenwollen,wissendieOeftlichen.Au controleur: unskannsnur liebsein,wennauchsiebaldwiederlräftiglosbauen.ErftensderliebenVettern wegen.Zweitens,weilman dann undwann einen Braten habenkann. Mit dem beiSchichau gebauten,Nowik«waren sie sehr zufrieden.FürKahne, Panzerplatten,GeschützundMunition wäre uns einansehnlicherPostenge- wiß.Vor allenDingenabermußtenwirfürdieUnterhaltungdesGastes sorgen. Jsterreicht.ManöverundJllumination: ausMorgenund Abend wirdderdritteTag.Sozutraulichwar derSelbstherrscherinpartjbusin- frdelium beiunsnochnie. Und daßersich,zumerstenMalseitbaldvierJahren, wiederamusirt,draußen,unterderdeutschenFlagge,macht sichnichtübel.

Nurnichtimmerglauben,daßwiranGehirnschwundleiden.Allesüberlegt.

Wenn dieguteLauneanhältundkeinegaffedazwischenkommt,sagterzu Haus:,Zuchtiftda drübenundunshabensiegern«.Mehrwirdnichtverlangt.«

(5)

Zwei Kaiser. 187 ,,Einverstanden,Excellenz.Undlumpigbescheidenwollen wirauchnicht sein.Jeklarer derAugenscheinunsereStärkebeweist,umsobesser.Die Nie- derlagenhaben den-HangzurUeberhebungnichtganzbeseitigt.AmLiebsten betrachtetman unsnochimmer als einenachtbarenVasallenftaat,dernicht zuvielUnabhängigkeitmarkirendarf.NachklängeausalterZeit-Vor hundert Jahrenwar, etwas weiternördlich,AlexanderunserallergnädigsterProtektor.

Hochsommer1807,alsKöniginLuiseinTilfitwar undNapoleonanseine Barras-Phinesch1ieb,dieKöniginkokettire mitihm,von demihreKünste aberabglittenwieWasservonWachstuch,unddiefamoseKaiserin brauche alsonichteifersüchtigzusein.Bodenlos frech.AnnoYorkkonnteDiebitsch denbonpri11cespielen.DerersteNikolausfühltesichalsLandespapaPreußens undwar bereit,gegendeutschesEinigungstrebenmit den Männernderfran- zösischenFebruarrevolutioneinBündnißzuschließen.SechzigJahreknapp:

einPappenstiel. AuchunseremaltenHerrn saß,beiseinerPflichttreue, diese Devotion im Blut. ErhattedieDüppelerSchanzenundKöniggraetzschonhin- tersich,alser,mitThränenin denAugen«fürdenGeorgijErsterdankte.Diese Ehrehabeernichtzu erwarten gewagt.NochindemBriefanAlbrechtganzaußer sichüberdas,ungeheureGlück«.SeineSeligkeitlassesichinWortengarnichtans- drücken. Der BrudermüsseseinenPourLeMårite audenZarenschicken-.Das verwåchstnichtso schnellDarum istsnützlich,wenn dieLeutevonZeitzuZeit sehen,wasausunsgewordenistund waswir zu bietenhaben.«

»Besondersjetzt,wofieglauben,wirstecktenlbisandieNasenspitzeim Wurstkessel.WennnurdieZeitungonkelsnichtwiederdieKistevernageln!

NachBjoerkoeschriebensie,derZarhabedenBesucherbeten,weilerRath brauche.Seitdem wurde S. M.füralleSchwankungenderinnerenPolitik Rußlandsverantwortlichgemachtundin denWestprovinzenfragtendie Krä- mer,die ein paarRubelhinterfichgebrachthatten,wenns allzubunt wurde:

,WannkommtWilhelmmitseinenGrenadieren?«Sehr schädlich,weilman- denschreckhaftenHerrnmitsoverletzenderVorstellungvonunsabdrången konnte.Offiziöswar dieSachediesmalleidlichvorbereitet.KeinAbkommen inSicht;nurfreundschaftlichesBeisammensein;nichtdieallergeringfteNei- gung,dierussischenAlliancenzu lockern. EinBischendickunterstrichen;als sollemanhinterder PolterabendableugnungdochEtwaswieHochzeitwittern.

Aber imGanzenziemlichbefriedigend.WenigstensaufderHauptfront;die Nebenmanöversindhoffentlichnichtaufgefallen(Preßbureauist jalängst keineGefechtseinheitmehr).AberdieVorhutschwärmtschonwieder zu weit aus·,DerZar scheintförmlichaufzuleben.SeineBewegungenfindangeregt-

16s

(6)

198 DieZukunft

SeinGrußistelastisch.«Als obervorhereingeprellterFroschgewesenwäre.

Lebt inPeterhos und-ZarskojeSelosehr behaglichundistanVerfchwörer- chosensogewöhnt,daßer, wie inderschlimmstenZeit selbstWitteerzählthat, garnicht mehrdrandenkt. Taktlos undblitzdumm.Nochdümmer,ihnsagen zulassen, mitunsererFlottekönneman denErdballbezwingen.SolchesZsug wirdnatürlichsofortDringendnachLondondepeschirtundbringtunsnichts ein als dieBlamageeinerBerichtigungund neuesMißtrauenimWesten«

»Na,denKingbrauchtensie nicht erstzu alarmiren. Derhatte wohl schonLuntegerochen.AmselbenTag,wowirhier unsereschwimmendeHerr- lichkeitzeigten,hatteerhundertachtundachtzigKriegskähnchenim Solent versammelt.Avisauspectateur: Zählt malnach, wasDeutschlandhat,und fragt Euch dann,wessenFreundschafteinträglicherwäre. DieJnszenirung

wardiesmalüberhauptnichtvonschlechtenEltern.Zuerst:dersranzösischeGe- neralstabschefBrun inPetersburg·An derGrenzefeierlichempfangen.Grand mit allenChicanen.EinrichtiggehenderGenerallieutenant,sonstRußlands MilitärbevollmächtigterinLondon,demGastzugetheilt Zehntägiger,Ge- dankenaustausch«zwischenden GeneralenPalitzinundBrun. Empfangbeim Kaiserpaar.Lagerbesuchbei NikolaiNikolajewitsch.Truppenbesichtigung undParademarfch Zweitens:offiziösesTelegramm,daßdieenglisch-russische Verständigungfertigist.Drittens: FlottenschaunordwestlichvonWight;

vierundzwanzigSeemeilen mitKriegsschissenbedeckt;SchwedenalsGäste.

(Paßtauf,Skandinaven !) Mehrwar beimbestenWillennichtzuleisten.«

»Nee.Denn die beidenKonsortenbefreundeteundverbündeteRepublik konntenichtdemonstriren.Diestecktin einerschwarzenSerie.Böse Schieß- resultate. Aufdem Sajnt-Louis sindvonzwölfGeschossenelf dichtvorder Mündunggeplatzt;auf suiTren,Carnot etc.pp.nicht besser.Aufder Cou-

ronne isteine Kanonein Stücke gegangen undhatdrei Manngetötet.Alle paarWochenwirdeingroßesoder kleinesSchiff defektunddienicht aus ClemenceauEingeschworenenhaltenschondie ganze Marine für werthlos.«

»Wundertmichnicht. Seht EuchihreMarineministeran!Einenda- vonhattenwirja,alsMuster ohneWerth,bei uns.Lockroy;einguterMann, derseinenLandsleuten netteGesangspossengeschriebenhaben sollunddem, zumDank,danndieFlotteanvertraut wurde.Admiral Gervais(Dervon Kronstadt)war ihmeinunbequemerPassagier;GeneralDe LaRocque,der sichnichtsabhandeln ließ,wurdeihm nochlästigenUndseineNachfolger?

Lanessan,Pelletan,Thomson.Lauter radikalePolitiküsse.AufSachkenntniß wirdnichtgesehen;nurauf echteParteifarbe.Was würden wirerleben,wenn

(7)

Zwei Kaiser-. J 99 seinrotherDemokrat,Ledebour oder wie die Brüderfonstheißen,anTirpitzens Stellekäme? GuteGesinnunglehrt nochnichtschießen.Auchnichtdas Ma- terialmit dergehörigenVorsichtabnehmen.DieMannfchaftkannsichsehen lassen.(TrotzdemnatürlichAnarchistenundAntimilitaristendrunter sind;- daßgroßeKahneimHafenplötzlichin dieLuftgehen,kannnichtimmernur

Folge unglücklicherZufällesein.)Aber mit dem Material haperts.Flausen, daßsiedenLeuten alte Munition gegebenhaben; nachunserenBegriffenun- denkbar. Siesindschlechtbedient.Auchdie Landarmee.FeldgeschützundBe- lagerungartilleriezuschwer.Jnfanteriewafserückständig.Artilleriearbeitet, wiegesagt,mit zuschwerenGewichtenundistdeshalbnichtraschzubewegen undinFeuerbereitschaftzubringen.Ueber Munition ließesichauchAllerlei sagen.Nurnatürlich,daßdie Generale undAdmirale kaumnochzuhalten sind.Hagron,Michal, Metzinger,Mallarmcs; jetztPåphau,derbresterSee- präfektRennet, rettet,flüchtet.Draußenmerktmans. PatriotismusundElan können vielersetzen,abernicht Alles;undfehlen schließlichauchanderswo -nicht.MitEiviliftenundParlamentsgeneralenanderSpritze..

»Flecktsnicht.Bei unswurdenschondiverseMäulerzerrissen,als der Prinz KöftersErbe wurde. PassevorzüglichzumGeschwaderexerzirmeister, nichtaber ganz obenhinauf;schwererSchlag,wennuntereinemHohenzollern -aufderFlotteEtwaspasfire.Sehedraußendochnichtso friedlichaus, daß manunfereganzeSeemachtdemhohenHerrnanvertrauen könne. Sogefähr- licheInstrumente seiennichtfürPrinzen.AehnlichdemokratifchAngefärbtes.

Als ob S.M.sichseineLeutenichtansähelWaswiranBordhaben, isttip top.DashatnochKeinerbeftritten.Besserals dieRiesenmaschinendesKing.

Wollenabwarten,ob in demDreadnoughttypnichtzunächstschondieHeizer

vordieHunde gehen.AufunserenKahnmit densechzehnAchtundzwanzigern halte ichjedeWette. ,Erdballbezwingen«:Blech.AberfürsAugeundfürs Herz kriegendieRufsenhier schoneinenHappenzundgegen den alljå..

»Der HerrdesFriedensgebeihnen Frieden aufallenWegenundauf allerleiWeiselNur keinePolitik,meineHerren Kameraden; nichts,wasauch nurnachdemPfropfenvondieserunbekömmlichenFlascheschmeckt-«

»HöchftgescheiteWarnung.JstTschirschkyeigentlichhier?«

,,KeinBein.RegirtinBerlin. HatvonSwinemündewohldieNase voll. Vonhier kam,imAugust1902,jadieDepescheandenPrinzregenten

ivonBayern. TschirfchkywarReisebegleiterfürhohePolitik;und derKanz- ler(derdieBescherunginBayreutherfuhr)sollihmdamalsdiekalteSchulter gezeigthaben.DieErinnerunganeinmißglücktesDebut liebtKeiner-Uebri-- genswozu?Familiäre Sache; und der Obermimeist ja selbstzur Stelle.«

(8)

200 DieZukunft.

»WennmandenWolf nennt,kommtergerennt.Bitteumetwasplötz- lichesSpalier.OderPaarung. Morgen,Durchlaucht1«

,,Recktsich,strecktsichderbonnerHusar.»ImCoupletwarsfreilichder potsdamer. HatEiner derHerren nochdieWegnerimrothenAtillagesehen?

Keiner.MankommtsichnachgeradeschonwieeinebessereMumievor.«

Satusta.

,,DieferprotestantischeGottesdienst istmerkwürdig.Nüchternwie ein deutscherJnspektor.Eigentlichnichts fürOblomow. Trotzdemgepackt.Das ersteMal!Und dann:einenKaiseralsPopen siehtman nichtalleTage.«

»Der machtAlles.DenkmaleundOuerschotten.Lieder undDampf- mafchinen.DasneueMützenmodellunddenGrundrißfüreineKirche.,Amme- weggeschickt,stille selbst.«AlterWitz.NatürlichauchPrediger.«

»Mirimponirts,Hühnchen.Als Einemvondraußen,deraufderSchat- tenseitesolcherQualitäten nicht,wiebeiNekrassowdie Witweunterdem Eis- szepterdesKönigs Moroz,zuerfrieren braucht.RascheAuffassung,Energie undderWunsch,in dieDinge hineinzugucken:waswillman mehr? Interesse ist Talent,Kinder. UnserPeterAlexejewitschhatsauchnichtandersgemacht.

UnserUnglück;abereinHerr,demdieMonomachenmützenichtüberdieOhren fiel.Unddabei Doktor vonOxford, parbleul Der, KatharinaundAlexan- derAlexandrowitsch:dasBeste,wasunserarmesLandanderSpitze hatte-,- dasStätkstewenigstens.Ueber dieVielseitigkeitundBeschäftigungsuchtder AnhalterinhabendieFranzosenauchWitzegerissen.Ein Kerlwarsie doch.

Inzwischenhatdie Weltsichgeändert?Pastant quega.Einen,der immer zusehenist, sichumAlleskümmert,zu redengiebtundzeigt,daßernicht auf denKopfgefallenist, habendieLeutenochimmergern.Woran liegtsdenn bei uns? (NichtsAusländischesjetztundnichts Süßliches:reinenWodka;

danke.)Die Bureaukratie istunterAlexandersKnuteeherbessergeworden.Da- hat auchSergej Juliewitsch (nurnichtgleichspucken!)ganzgutgewirkt.An dasBischen Diebstahl ist Jeder sogewöhnt,daßerswie eineStaatsnoth-·

wendigkeithinnimmt.Anderswo sacltderTshinownikauchein,waserkrie- gen kann.UnserehaltenEinem diehohleHandunterdieNase.Orient!Der PadifchahundseineVerwandten genirensichjaauchnicht.Dasginge.Aber derSelbstherrscherfehlt.Dasgeht nicht.StelltEuchvor,daßein paarPro- fessorenoderAdvokatenvonAlexanderAlexandrowitscheineVerfassungge- forderthätten.DasGesicht!JmZoologischenGarten hätteerdie Narrenfür Geldsehenlassen.An Denwagte sichaberKeiner.DerhattedasMaß.

(9)

Zwei Kaiser. 201

»DieechtrussischenMännerhabendasWort.HörtMicha,denPro- pheten! AbersuchtEuchbequemekSitzeDennbisderFlügelmannderSchwars zenHundertschaftbeiseinemPobedonoszewist,vergehteinWeilchen.«

»Richtigerrathen.Demmöchteichwirklichein Lobliedsingen.Der wußte,wasRußlandbrauchtundverträgt.Daßsichdanichtsabhandelnläßt,

»wenndieRechnungnichtin dieBrüchegehensoll.Derwarehrlichundstark

»unddachteniedaran,populärzuwerden.SetztesichfurchtlosfürdasNöthige ein undverachtetedasExportrussenthumWennJeder,derauf ihnEtwas hält,zurSchwarzenSotniegehört:meinetwegen.DerNamekommt vonden Bauern. Diewaren in denVersammlungenderdunkleHaufe.Wermichzu ihnenzählt,macht michstolz.SiegebenunsBrot, bestellenunsere Erde, säenunsereKraft.Aufsiehoffeich.AlleechtenRufsenhabens gethan.Ka- ramsin, Aksakow,Dostojewskij;sogarderHeilandvonJasnaja Polnaja.

AltesEisen?KadetenundSozialistenerzählens.FürDiegiebtsnur den großenGorkij.AllgemeinesStimmrecht!Niedermit der Autokratiel Toute la1yre. Rußland mußsichentwickeln wie andereLänder.Siehtsdenneben soaus? Schlimmer, sagen sie,kann esnichtwerden. Abwarten. Zerfalldes ReichesinslavischeRepublikemlieber dieschlechtesteCentralverwaltung.«

,,LordsundGentlemen,sollenhierin derMessesoschwierigeSachen gemachtwerden? Haltet EuchanRheinlachsundpommerscheRauchfang-

waare. Dasistleckere Realität.Alles GrübelnundSchelten hilft nichtvor- wärts.UnsereTroikaläuftundwirwissenweder,obdernächsteRelaisposten bereitsein,noch,wosiehaltenwird.Daß MichaelAndrejewitschnochhoffen kann, istein Glückfür ihn.Vor Port Arthur habenwirs verlernt.Ehedierussi- scheStaatsmaschineinGang kommt,fressenunsAlle dieWürmer;unsund dasnächsteGeschlecht.Wirsind ja nichtaufdenReichsausguckkommandirt.

MaraschinolDasSüßeste,wasJhrhabt!Die drei kleinen Kreolinnen ..

,,FindestDunochirgendwoaufdenInseln.Bisdahinsollensieruhen.

Hier sindalteHerren, fiirdie VenuseinverblichenerSternist.Undunser Freund Micha hatunsam EndenochallerleiWichtigeszuerzählen.«

«,,Danke. ZweiPredigtenwärenfüreinenVormittagzu viel. Wer die Augenaufthut, muß jasehen,wasfürunshierzulernenist.Ordnung, Pflicht- gefühl,Selbstvertrauen.DieachtundzwanzigSchiffesind nichtsBesonderes.

Nur, daßAllesamSchnürchenist,wieuachuralterTradition. Wo es dem Vaterland gilt,nimmtJederdenDienstals diepersönlichsteSache.Undin keinerMessewerdetJhrhören,daßnichtszuhoffenseiundman sichdeshalb andieerreichbarenSüßigkeitenhaltenmüsse.Sosindnurwir.Weilwirdem

(10)

202 DieZukunft

fremdenAugedie WundenzeigenundunserElendnochvielärgerschildern,.

als eswirklichist,glaubtdasAusland,wir würden niewieder genesen.Aber- glaube. Laßtdie Erntegut werden,dieGeschäfteweitergedeihenunddie Re- girungdenEisenbahnbaubeschleunigen:danngelingtsdenstädtischenSchrei-

ernnicht mehr,dasLand aufzuwiegeln.Wenn esdieFausteinesHerrnfühlt- Diehatgefehlt,seit Alexander starb.Wiestandenwir damalsin der Welt i«

Trotz Allem,wasdrinnenfaulwar,geschahdraußennichtsWichtigesohne unsereZustimmung.AnBatjushkasLeinewar auchWitte einnützlicheer nister. Später rechneteermit derThatsache,daßbeidemjungenKaiserimmer dcrLetzteRechtbehielt,undmeinte,wenn erlautschreie,könnenachherkeine andereStimme insOhrdesHerrn dringen.MeinUrtheilüberihn ist nicht sohartwiedas vonScharapows,Diktator«gefällte.Der verdammt ihn,als-- denUrheberderRevolution, mit-Haut undHaar,nenntseineFinanzverwal-«

tungdasUnglückRußlands,denFriedensfchlußvonPortsmoutheineFelonie und deutet an-,daßderGrafwegenHochverrathesvorGerichtmüßte,wennihns nichtdiegestohlenenDokumenteschätzten,mit denenerdenZarenim Ausland kompromittirenkann. Dasist selbstfüreineSatirezuschwarzgemalt.Sergej JulitschwollteparlamentarischerMinister, Premier nachenglischemBegriff, alsodereigentlicheRegent seinundist fürdenPopen Gaponso gutwiefür dasunseligeManifestvomsiebenzehntenOktoberverantwortlich. Noch für- manchesAndere.DaßerbewußtdasReichgeschädigthabe, istabernichtzu- beweisen.Auchunwahrscheinlich:erwollte einstarkesRußland regiren,-nicht- einschwaches.Jetztsehenihn hundertMillionen mitScharapows Augen,- fluchenihmundvergessen,"wieergearbeitetund waserzuseinerEntlastung anzuführenhat.Alexanderhielt ihn festimZaum.NikolaiAlexandrowitsch bewunderte ihn,biserihn hassenlernte.DieeigeneMutterglaubteja nicht,«

daßder»HerrOberst«fürdieRolle des Autokraten ausreiche,undhatte miti WoronzowdeshalbdenVerfassungentwurfvorbereitet. Dalangtedie Wider- standskraftnoch. Nichtmehr,alsdieFehlschlägegekommenwaren. Dergute,·

weicheHerrgab nach.UndderMinister,der keinestarkeHandmehr übersich sahundselbstdasAeußerstedurchgesetzthatte, gänntedemKaisernur noch den-ScheinderHerrschaft. NichtanVerstand hatsgefehlt(dieAusländer,die- NikolaiAlexandrowitschfüreinenSchwachkopfhalten,sindganzfalschunter-E richtet);auchnichtanedlerAbsicht.Wenndie genügte,wären wirvornanr NuranWillenskraft. JnderPolitikund imFeld aanitiative. Dierussische KrankheitSeineHoheExcellenzhaben vorhin jaOblomow genannt. Hier·

könnten wir kurirt werden. DerDeutsche,derimmer vorwärtsstrebt,nicht«-«

(11)

Zwei Kaiser. 203 eine StundeseinenVortheilvergißt,beiseinemBiernüchternbleibt und nie dasBediirsnißempfindet,voneinersteilenKlippein denAbgrundzustarren, istunsunausstehlich.Wirfragen,wodieDichterUndDenkergebliebenseien, dieMenschenausdemhimmelblauenDeutschlandunsererblödenJugend- träume;undweinenvorFreude,wenn wir wiederzuHaussindundsehen,wie ein trunkenerKaufmannimSlavianskij fürdreihundertRubelPorzellanzer-

schlägtoder wie einzugewanderterLieutenant seineletzteBanknotezerreißt, dieHälftederhübschestenZigeunerinschicktundsagenläßt,dieandereHälfte werdesieunterseinemKopfkissenfinden.DerKaufmannhatdenGewinn ausNishnijverpraßt;derLieutenant mußbiszum nächstenLöhnungtaghun- gern,betteln oderstehlen.Wir aber weinenvorFreude.Dennwirsindwieder inRußland.Wirfühlenwieder densüßenSchwindel über demAbgrund.Ein nachderVernunft geregeltesLebenschrecktunsmehrals derTod.Deristviel- leichtganzdichtvor uns:also schnelleinentiefenZugausdemBecher!Der Deutsche verstehtunsnicht.Ertrinkt,weilsihm schmeckt.Wirtrinken,um unszuberaufchen.VonerfüllterPflichtzum BierundvomBierraschwie- der zuneuen Pflichten.DerTatar,derwackelndseinGebetsingt,istunserer Seelenäher.Hiererkennt man,wasWille undPflichtbewußtseinvermag«

,,Amen.(KeinenBissen mehr. ZweiFrühpredigtenmachen satt;aber durstig.Undwenn wirtrinken,weils unsschmeckt,sindwirja auf demPfad zurTugend.)Erstensalso gehtsohneSelbstherrschastnicht.Danun aber zu- gegebenward, daßderunentbehrlicheSelbstherrschernichtimmerzufinden ist, sehenwir unsvordieAufgabegestellt,ohneOchsenschwansztailsoupzu kochen.WasnureinSchwarzkiinstlerkann.Zweitens sollenwir indieZeitzu- rück,woeinBojardiehöchsteAuszeichnungdarinsah,vomKaiserzum Deut- schenernannt zu werden. GlücklicheReise! DaßdieechtrussischenMenschen unsinsDeutscheübersetzenwollen,war mirneu. Dann dochlieberinsFran- zösische.BesseresKlima;undman weiß,wasEinenerwartet-«

»Auch nichtvielNützliches.JchkannBeidennichtzustimmen.Wir müsseninunsererHaut bleiben;aberdieGlieder mehrrühren.Wirsindmit Danton undRobespierreausgewachsen,haben Fahnen herausgehängt,als 1870SiegeBazainesundMacMahons gemeldetwurden, trauerten,alses anderskam, freutenunsnärrisch,als wir unsendlichoffen denParisernver- brüderndurften,undwerden,inunsererGeneration,dieFranzosenschwärmes reinichtmehrganzlos. Wer dasBündnißunnatürlichnennt,hatdie Ge- schichteverschlaer.Eingebrachthatsunsabernichtso viel,wie wir erwartet hatten.RoschdestwenskijweißeinLied davonzusingen.Erbrauchte nichtins Feuer(oderkonnteerstdiebreitestenLöcherstopfen),wenn dieRepubliknurbei

17

Cytaty

Powiązane dokumenty

Die Frage tnnß verneint werden; denn durch die mechanische Belastung einzelner Lehrstühle mit einem besonderen Lehrauftrag für eine oder auchwohl

So zog denn Alberico mit seinen Truppen, lauter Jtalienern, in Eilmärschen nach Rom. Urban übergab ihm das Banner der Kirche und segnete ihn. Das zwischen Furcht und

Die 194 Millionen, über die sie verfügt (50 Millionen sind, wie gesagt, in Grundbesitz festgelegt), würden dazu ausreichen; der Höchstbes trag der Durchschnittsanlage im Lombard ist

«gegen mich einzuleiten, in der diese und andere Behauptungen geprüft werden möchten. Aber offenbar hat man bald Gelegenheit gefunden, in Berlin den Vorfall als harmlos

Sie müssen immer wünschen,daß die Gesammtheit der Unternehmer einer be- stimmtenBranche zu einem staatlich anerkanntenZwangskartell, zu einer Körper- schaft öffentlichen

«auf."Jm Zusammenhangdieser Anschauungenhaben die Begriffe des Vater-.. 231 landes, der nationalen Ehre keinen Platz, zählen die besonderen nationalen Auf- gaben nicht, die aus

Kauft er sich dann einen 41X2 prozentigen Hypothekenpfandbries, so muß er, wenn er 31X2 prozentige Reichsanleihe hergiebt, rund 90 Mark, nicht so viel, wie er verloren hat, zulegen,

Wenn auch die gelbe (ihm vom Kaiser verliehene)Farbe seines Kleides noch so sehr vom Weggraben, in dem er gelegen,beschmutzt war: Li-Tai-Pe erhob sichdoch immer wieder, um dann