• Nie Znaleziono Wyników

Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 17. Jahrgang, 1907, Heft 1.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 17. Jahrgang, 1907, Heft 1."

Copied!
140
0
0

Pełen tekst

(1)

ZEITSCHRIFT

des

Vereins für Volkskunde.

B e g rü n d e t von K arl W ein h o ld .

Im A ufträge des Vereins

h e ra u s g e g e b e n von

Johannes Bolte.

17. Jahrgang.

Mit achtzehn Abbildungen im Text.

B E R L IN .

B E H R E N D & C ° . (v o rm a ls A. A s h e r & C o. V e rla g )

1907.

M i: ■ w y j

1907,

(2)
(3)

I n h a l t .

Abhandlungen und grössere Mitteilungen.

Sei te

Beiträge zur vergleichenden Sagenforschung, I I : N aturdeutung und Sagen­

entwicklung. Von Oskar D ä h n h a r d t . (A. Äsopische Fabeln: Zeus und der Affe. Die Hasen und die Frösche. D er Storch als Froschkönig. — B. M ärchen: Strohhalm , Kohle und Bohne. Der iliehende Pfannkuchen.

Die versenkten S c h lü s s e l)...1—IG. 11?‘> —143 Die menschlichen A ltersstufen in W ort und Bild. Von Anton E n g l e r t (3. Die

zehn A lter der W elt, von M artin Schrot 1574. — 4. Die m ännlichen und weiblichen A ltersstufen von Christofano B crtelli, um 1570. — 5. Deutsche und niederländische F lu g b lätter aus dem 17. und IS. Jahrhundert). Mit vier Abbildungen. — N achtrag: Die vier Lebensalter werden auf den Tod

vorbereitet. Von J . B ... 16— 42 Drei spätm ittelalterliche Legenden in ihrer W anderung aus Italien durch die

Schweiz nach D eutschland. Von Heinrich D ü b i. (1. Vom Landpfleger Pilatus. — 2. Vom Ewigen Juden. — 3. F rau Vrene und der Tann-

h ä u s e r ) ... 42—6 5 .1 4 3 -1 6 0 . 249—264 Der Krapfen. Von Max H ö f le r . M it drei A b b i ld u n g e n ... 65— 76 K urdische Sagen. Von B agrat C h a l a t i a n z . (15. Die mythologische Bedeutung

der S ag en )... 76— 80 Fortpflanzung, W ochenbett und Taufe in Brauch und Glauben der weiss­

rassischen Landbevölkerung. N ach Angaben von F ra u Olga B artels auf Koslowka, Gouv. Smolensk, zusam m engestellt von P aul B a r t e l s ... 160—171 Zur Geschichte vom weisen H aikar. Von Theodor Z a c h a r i a e . (1. Die Auf­

gabe, Stricke aus Sand zu winden. — 2. Der U rsprung der H aikar- geschichte)... 172 —11)5 N achlese zu den Samm lungen deutscher K inderlieder. Von Georg S c h l ä g e r

(Nr. 1 - 2 0 0 ) ... 264—298. 3 8 7 -4 1 4 V olksrätsel aus Osnabrück und Umgegend. G esam m elt von A ugust B r u n k

(Nr. 1 - 1 0 6 ) ... 2 9 8 -3 0 7 Feuer und Licht im Totengebrauche. Von Paul S a r t o r i ...^8(5

Die iranische Heldensage bei den Armeniern, N achtrag. Von B agrat C h a l a t i a n z . (Vorwort. 1. Rostom und Salman. — 2. Rostam. — 3. Rostam und seine Enkel. — 4. Rostam und die Frauen. — 5. Bedjän. — 6. S a m ) ...414— 124 Bilderbogen des 16. und 17. Jahrhunderts. Von Johannes B o lte . (1. Die Hasen braten den Jäg er. — 2. Die Gänse hängen den Fuchs. — 3. Der Fuchs predigt den Gänsen. — 4. D er Wolf predigt den Gänsen. — 5. Sechzehn Eigenschaften eines schönen Pferdes. — 6. Tierische Eigenschaften der

M en sc h e n )... 425—441

(4)

IV Inhalt.

Kleine Mitteilungen.

Se ite

N achtrag zu dem Artikel ‘Siebensprung’. Von E. H e r m a n n ... 81— S5 Zum Fangsteinchenspiele. Von E. L e m k e und J. B o l t e ... 85— 88 Drei russische W urfspiele m it Knöcheln. Von E. L e m k e (1. Altscha. —

2. Ssakämanei. — 8. C i d j ä t e c h a i a .) ... 89— 91 Das ostpreussische Hölzchen- oder Klötzchenspiel. Von E. S c h n i p p e i (mit

zwei A b b ild u n g e n ) ... 91— 91 Ein Johannisbaum in den Pyrenäen. Von M. H ö f l e r (mit einer Abbildung). . 94— 95 Zum St. Coronagebet. Von M. H ö f l e r ... 95— 96 Badische Volksbräuche des 17. Jahrhunderts. Von 0 . H e i l i g (1. W ägen der

Knaben. — 2. M a i l e h e n ) ... 9G— 97 Sagen von T autenburg ( 1 - 1 8 ) . Von P. M i t z s c h k e ... 98—100 Volkslegenden aus dem Böhmerwald und dem K uhland (1—9). Von D. S t r a t i l 10<>—105 Die schönste der Feen, rumänisches Märchcn, übersetzt von E. R i c h t e r . . . 105—109 Ungarische Volksmärchen, übersetzt von E. R o n a - S k l a r e k (4. Der holz­

geschnitzte P e t e r ) ...109—112 A lbert Voss f . Von M. R o e d i g e r ... 118 Der grüne W irtshauskranz. Von R. A n d r e e (m it lunf Abbildungen) . . . . 195—200 Das Fahnenschwingen der Fleischer in Eger. Von A. J o h n (mit einer Ab­

b ild u n g )... 2 0 1 -2 0 8 Volkslieder aus V orarlberg (1—10), gesam m elt von A. D ö r l e r ... 807 — 811 Tierstim m en im Braunschw eigischen. Von 0 . S c h ü t t e ... 811 - 818 Ein W ettersegen aus dem IG. Jahrhundert. Von P. B o c k ...818 — 814 Alte Türriegel. Von W. v. S c h u l e n b ü r g ... 314 Ein A berglaube der portugiesischen Seeleute. Von M. A b e k i n g ... 814 Ein m erkw ürdiger F a ll von Durchziehen. Von Th. Z a c h a r i a e ... 315 B eiträge zur Volkskunde des O stkarpathengebietes. Von R. J . K a i n d l . (1. D rei

historische V olkslieder der Bukowiner Ruthenen. — 2. Das O rtschaftslied. — 3. Sagen vom H errn Kaniowski. — 4. T o te n h o c h z e it)... 315—321 V olksbräuche aus dem Chiemgau. Von K. A d r i a n (2. Die Rockenfahrt. —

8. D er H oarer. — 4. F lodererfahren und K reisfan g en )... 821—825

‘Einem die Hölle heiss m achen’. Von R. N e u b a u e r ...8)25—8)28

Scheibensprüche aus O berösterreich ( 1 - 6 ) . Von R. Z o d e r ... 441—442 Alte Studentenlieder. Von P. B e c k (m it A nmerkungen von J . B o lt e ) . . . . 448—447 Zum Siebensprunge. Von E. L o h m e j e r ... 447 H ausinschriften aus Detmold. Von H. H e u f t ... 447 —44S K inderreim und A berglauben aus W eim ar und E ttersburg. Von P. M i t z s c h k e 448— 149 Die zwölf goldenen F reitage. Von K. R e i t e r e r ... 449 — 450 Segensprüche aus den Alpen. Von K. R e i t e r e r ... 450 Braunschw eigische Segensprüche. Von 0 . S c h ü t t e ... 451 Charles P errau lt über französischen A berglauben. Von J . B o l t e ... 452—454 Ein Innsbrucker H ausinventar aus dem Jah re 1626. Von A. S i k o r a ... 454, Das neue vlämische Museum für Volkskunde in Antwerpen. Von R. A n d r e e 457—460 Spielm annsbusse im 14. Jahrhundert. Von J. B o l t e ... 461 Die A ufgabe, Stricke aus Sand zu winden (vgl. S. 172—186). Von Th.

Z a c h a r i a e ... 461—462

Berichte und Bücheranzeigen.

N euere Arbeiten über das deutsche Volkslied. Von J. B o l t e ... 203—210 Neuere M ärchenliteratur. Von J. B o l t e ... 329—342

N euere A rbeiten zur slawischen Volkskunde, 1. Polnisch und Böhmisch. Von

A. B r ü c k n e r . — Südslawisch und Russisch. Von G. P o l i v k a 210—234. 343—851

(5)

In h alt. ^

S'eite

d ’A n c o n a , A.: La poesia popolare italiana, 2. edizione (J. B o l t e ) ... 2 4 2 -2 4 3 B j e r g e , P. og Th. J. S ö e g a a r d , Danske Y ider og Vedtaegter 1: Öerne

(A. H e u s l e r ) ...241—244 B ö c k e l, 0 .: Psychologie der Volksdichtung (K. R e u s c h e l ) ...11G—121 B o n u s , A.: Isländerbuch, Sammlung 1 und 2 (A. H e u s le r ) ... 465 C a l a n d , W .: De studie van h et Sanskrit in verband m et ethnologie en klassieke

philologie (Th. Z ach a ria e )...408 — 472 C r o m e , B.: Das M a rk u s k r eu z vom G öttinger Leinebusch (A. Heusler) . . . . 113 — 115 D a m e s , M. L.: Populär poetry of the Baloches 1 —2 (J. B o lte ) ... 4G5—4(V7 F a t a b u r e n . Eine schwedische kulturgeschichtliche Zeitschrift (R. A nd ree). . 2 3 9 -2 4 1 F e i l b e r g , H. F .: Ju l 1—2 (J. B o l t e ) ... 115—116 G ü n t e r , H. Legenden-Studien (H. L o h r e ) ... 236—237 l ’ H o u e t , A.: Zur Psychologie des Bauerntum s (O. Ebermann) . . ... 462—463 J a c o b , G.: Geschichte des Schattentheaters (J. B o l t e ) ... 354 — 355 K e l l e r , A.: Die Schwaben in der Geschichte des Volkshumors (H. Lohre) . . 463 — 464 K le m m , 0 .: G. B. Vico als Geschichtsphilosoph und Völkerpsycholog (H. Michel) 235—236 K l u g e , F .: Unser D eutsch. E inführung in die M uttersprache (H. Michel) . . 234—235 K r o n f e l d , E. M.: Der W eihnachtsbaum (J. B o lte ) ... 243—249 L u c i u s , E.: Die Anfänge des Heiligenkultes in der christlichen Kirche

(H. L o h re )... 236—237 M a e t e r l i n c k , L.: L. genre satirique dans la peinture llam ande. 2. edition

(J. B o l t e ) ... 355—356 M a r t i n , A.: Deutsches Badewesen in vergangenen T agen (P. Bartels) . . . . 237—239 P f a f f , F. s. Volkskunde.

R e i t z e n s t e i n , R : Hellenistische W undererzählungen (H. L u c a s ) ...122—126 S e b e s t y e n , G.: Samm lung aus dem rechtsseitigen D onaugebiet (E. Rona-

S k la r e k )... ... 4 6 7 -4 6 8 S e b i l l o t , P .: Le folk-lore de France 3: La faune et la flore (J. Bolte) . . . 121 — 122 Volkskunde im Breisgau, hsg. durch F. P f a f f (J. B o l t e ) ... 244 Notizen (0 . Arnstein, R. B randstetter, A. van Gennep, M. G erhardt, F. Heine­

m ann, E. Hoffm ann-Krayer, R. F. K aindl, G. K ropatschek, F . v. Lipper- heide, E. Rabben, A. Schullerus, K. Spiess, J . Leite de Vasconcellos. — R. Andree, R. Basset, E. G. B oum e, V. D ingelstedt, A. F orke, H. Gaidoz, C. C. van de Graft, P. R. T. Gurdon, F. H einemann, A. H ellw ig, Ahmed

Hikmet, M. Höfler, A. W. H owitt, M. Löhr, G. Paris, K. Reuschel) 244—246. 356—358 Aus den Sitzungs-Protokollen des V ereins für Volkskunde. Von O. E b e r m a n n ,

G. M in d e n , J. B o lt e und K. B r u n n e r ... 127—128. 245—248. 358—360

(6)
(7)
(8)
(9)

ZEITSCHRIFT

des

Vereins für Volkskunde.

B e g rü n d e t von K arl W ein h o ld .

Im A ufträge des Vereins

h e ra u s g e g e b e n von

Johannes ßolte.

B E R L IN .

B E H R E N D & C °.

(v o rm a ls A. A s h e r & C o. V e rla g ) 1907.

D ie Zeitsch rift erscheint 4 m a l jä h r lic h.

(10)

I n h a l t .

S e ite

B eiträge zur vergleichenden Sagenforschung, II: N aturdeutung

und Sagenentw icklung. Von O skar D ä h n h a r d t . . . . 1 — 16 D ie m enschlichen A ltersstufen in W ort und Bild. Von Anton

E n g l e r t (3. ‘D ie zehn A lter der W e lt’ von M artin Schrot, 1574. — 4. D ie m ännlichen und w eiblichen A ltersstufen von Christofano B ertelli, um 1570. — 5. D eutsche und n ied er­

ländische F lu g b lä tte r aus dem 17. und 18. Jah rh u n d ert). Mit vier A bbildungen. — N achtrag: D ie sieben L eb e n salter werden auf den T od vorbereitet. Yon J. B ...16 — 42 D rei spätm ittelalterliche L egenden in ihrer W anderung aus Italien

durch die Schweiz nach D eutschland. Yon H einrich D ü b i (1. Vom L andpfleger P i l a t u s ) ...42—65

D er K rapfen. Yon Max H ö f l e r . Mit drei A bbildungen . . . 65— 75 K urdische Sagen. Yon B agrat C h a l a t i a n z (15. D ie m ythologische

B edeutung der S a g e n ) ...76—80 K leine M itteilungen:

N ach trag zu dem A rtikel ‘Siebensprung’. Von E. H e r m a n n . S. 81. — Zum Fang- stcinchcnspielc. Yon E. L e m k e und J. B o lte . S. 85. — D rei russische W urfspiele m it Knöcheln. Von E. L e m k e (1. Altscha. — 2. Ssakümanei. — 3. Cidjatechaia). S. 89. — Das ostpreussische Hölzchen- oder Klötzchenspiel. Yon E. S c h n i p p e i (m it zwei Ab­

bildungen). S. 01. — Ein .Johanninbaum in den Pyrenäen. Von M. H ö f l e r (m it einer Abbildung). S. 94. — Zum St. Coronagcbet. Yon M. H ö f le r . S. 95. — Badischc Volks­

bräuche des 17. Jahrhunderts. Von 0 . H e i l i g (1. W ägen der Knaben. — 2. Mailehen).

S. DÜ. — Sagen von T autenburg (1—13). Von P. M i tz s c h k c . S. 98 — Volkslegenden aus dem Böhmerwald und dem K uhland (1—9). Von D. S t r a t i l . S. 100. — Die schönste der Feen, rum änisches M ärchen, übersetzt von E. R i c h t e r . S. 105. — Ungarische Volks­

m ärchen, übersetzt von E. R o n a - S k l a r e k (4. D er H olzgcschnitzte Peter). S. 109. — A lbert Voss f. Von M. R o e d i g e r . S 113.

B erichte und B ücheranzeigen:

B. C ro rn e , Das M arkuskreuz vom G öttinger Leinebusch (A. H euslcr) S. 113. — H. F. F e i l b e r g , J u l (J. Bolte). S. 115. — 0 . B ö c k e l , Psychologie der V olksdichtung (K. Reuschel). S. 11G. — P. S e b i l l o t , Le folk-lore de F rance III (J. 13.). S. 121. — R. R e i t z e n s t e i n , H ellenistische W undererzählungen (II. Lucas). S. 122.

Aus den Sitzungs - P rotokollen des Yereins für Y olkskunde

(O. E b e r m a n n , G. M in d e n , J. B o l t e ) ...127— 128 B e i t r ä g e f ü r d ie Z e i t s c h r i f t , b e i denen um deutliche Schrift auf Q uartblättern m it R and gebeten w ird, M i t t e i l u n g e n im I n t e r e s s e d e s Y e r e i n s , K r e u z b a n d s e n d u n g e n beliebe m an an die A dresse des H erausgebers, P rof. D r. Johannes B o l t e , B erlin SO. 26, E lisabethu fer 37, zu richten.

B ücher zur B esprechung in der Zeitschrift wolle man an die Yerlags- B uchhandlung B e h r e n d & Co. (vorm als A. A sher & Co.), B e rlin W . 64, U n ter den L inden 16, senden.

B eitrittserk läru n g en zum Verein nehm en der 1. und 2. Y orsitzende Prof. D r. Max R o e d i g e r , B erlin SW . 47, G rossbeerenstr. 70, und Prof.

D r. Johannes B o l te , sowie der S chatzm eister B an kier Hugo A s c h e r , B erlin N. 24, M onbijouplatz 1, entgegen.

D er Jahresbeitrag, wofür die Z eitschrift an die M itglieder gratis und franko geliefert wird, b e trä g t 12 Mk. und ist bis zum 15. J a n u a r an den Schatzm eister zu zahlen. Nach diesem T erm ine w ird er von den B erlin er M itgliedern durch die P aketfah rtgesellschaft eingezogen werden.

(Fortsetzung auf S. 3 des Umschlags.)

(11)

Beiträge zur vergleichenden Sagenforschung.1)

V o n Oskar Dähnhardt.

II. N aturdeutung und Sagenentw icklung.

„Um alles m enschlichen Sinnen Ungewöhnliche, was die N atu r eines Landstrichs besitzt, oder wessen ihn die Geschichte gem ahnt, sam m elt sich ein D uft von Sage und Lied, wie sich die F e rn e des H im m els blauO >

anlässt und zarter, feiner Staub um O bst und Blum en setzt. Aus dem Zusam m enleben und Zusam m enwohnen m it F e ls e n , S een, T rüm m ern, Bäumen, Pflanzen entspringt bald eine A rt V erbindung, die sich auf die Eigentümlichkeit jedes d ieser' G egenstände g ründet und zu gew issen Stunden ihre W under zu vernehm en b erechtig t ist.“ Mit diesen W orten geben die B rüder G r im m in der V orrede zu den deutschen Sagen eine treffliche W egw eisung zum V erständnis d er Sagenpoesie. N irgends aber h at das W ort von dem Zusam m enleben m it der N atur und dem Erfassen ih rer E ig enart so volle G ültigkeit wie bei den U r s p r u n g s s a g e n , die die E ntstehung oder das W esen einer N aturerscheinung aus einer m ärchen­

haften B egebenheit ableiten. D enn wie die R ätsel der Schöpfung sich in unerm esslicher F ü lle der M enschheit darbieten, so gibt auch die M ensch­

h eit in unerm esslicher F ülle ihre A ntw orten, verschieden zu verschiedenen Zeiten und O rten, aber im m er m it dem ernsten W illen, das ewige W arum zu ergründen.

D ie älteste N aturerklärung, das ist unzw eifelhaft, geschah in sinn­

vollen M y th e n , in die des G laubens ganze K raft gelegt war. Solche Mythen hat jedes Volk auf der K indheitsstufe ersonnen und innerlich erlebt: sie folgten der N aturanbetung und m ussten folgen; denn das k au ­ sale D enken verlangte sein R echt.

Zu den Anfängen der R eligion kam en dann, wenn man so sagen darf, die A nfänge der Naturw issenschaft, insofern die W issenschaft fordert, den G ründen der E rscheinungen und ihren Zusam m enhängen nachzuspüren, und andererseits die M annigfaltigkeit der N atur den M enschen schon frü h-

1) Vgl. oben 16, 3 6 9 -3 9 6 .

Zeitschr. d. V ereins f. V olk sku n d e. 1907.

(12)

D äh n h ard t:

zeitig zum Sehen und E rk e n n en anleitete. F reilich gelangte diese erste lernende B etätigung des m enschlichen G eistes nicht ü b er die S a g e hinaus.

W äh ren d der prim itive Mensch wie m it staunenden K inderaugen dieses grosse B ilderbuch der N atur überblickte, da ist die P oesie ü b er ihn gekom m en, nich t lehrhaft, nein, fröhlich, m it fruchtbarem Schaffensdrang.

Und w ährend er den beobachtenden G eist und das em pfindende H erz denen zuw andte, die ihm u n ter allen Geschöpfen am nächsten standen, den T ieren, da erwuchs ihm der köstlichste, unvergängliche B esitz: das T i e r m ä r c h e n . „Das echte T ierm ä rch e n “, das ist auch ein W o rt G rim m ­ scher P rä g u n g 1), „kennt n ur die unschuldige und freie L u st an der P o esie:

es will zunächst n u r ergötzen und überlässt es seiner inneren K raft, in dem rechten A ugenblick auf das G em üt des Menschen zu w irk e n .“

E rst später entsteht auf dem Boden der Sage die F a b e l . B eide v e r­

bind et eine enge V erw andtschaft, so dass ihre G renzlinien sehr oft inein­

ander übergehen und es kaum m öglich ist, sie zu scheiden. Zwar heisst es: die F abel belehrt, das Märchen, unterhält. A ber die belehrende Idee fehlt doch auch dem M ärchen nicht, und es gibt F abeln, deren Moral wir durchaus nicht als den ausklingenden A kkord empfinden. Mag sie auch äusserlich hinzugefügt sein, sie tritt h in ter den Stoff zurück. In dem A ugenblick aber, wo der lehrhafte C h arakter verschw indet, ist das M ärchen fertig. D iese W a n d l u n g v o m L e h r h a f t e n z u m M ä r c h e n h a f t e n ist nicht selten in der V olksüberlieferung zu beobachten. In der G unst, der V ölker hat allezeit die P oesie der beiden älteren G attungen, des N atu r­

mythus und der N atursage, höher gestanden, als die D id ak tik der jü ng eren . Und so kom m t es, dass gar m anche F a b e l , die in (Jen V olksm und ge­

langt ist, zur N a t u r s a g e wurde. U rsprünglich leh rh aft gem eint, diente sie nunm ehr vorwiegend zur blossen Ergötzung, gleich dem M ärchen.

Som it ist denn eine ganz neue Schicht von N atursagen entstanden, die nichts zu tun hat m it je n e n älteren, und w ir erhalten das eigentüm liche Bild, dass die aus der Sage hervorgegangene G attung w ieder zu dieser zurückkehrt. Zu den F a k to re n aber, die die F ab el zur Sage umschaffen, gehört die D e u t u n g d e s n a t u r g e s c h i c h t l i c h e n U r s p r u n g s , d ie s ic h h ä u f i g an d ie S t e l l e d e r M o ra l s e t z t , um so häufiger, je grösser die V orliebe der V ölker für solche U rsprungsgeschichten ist.

Doch nicht n ur die F ab eln erhalten dadurch ein w esentlich verändertes Aussehen. Auch M ä r c h e n , S c h w ä n k e und L e g e n d e n w erden zur poetischen Ausdeutung n atürlicher D inge und Vorgänge benutzt. Es ist psychologisch höchst interessant, zu b eobachten, wie n atu re rk läre n d e W anderstoffe und W anderm otive fortw ährend Anstoss geben zur N eu­

bildung und U m bildung von T raditionen, so dass sich die Sagengeschichte auf diesem G ebiete ungem ein bew egt und lebensvoll gestaltet.

1) W ilhelm Grim m, Thierfabeln hei den Afeistersängern (1855) S. 20 - Kleine Schriften 4, 388.

(13)

Beiträge zur vergleichenden Sagenforschung. 3 D ie n atu re rk läre n d en Sagen zerfallen dem nach in zwei von G rund aus verschiedene G ruppen:

1. D ie r e i n naturdeutenden (ätiologischen) Sagen, d. h. solche, d ie aus dem B e d ü r f n i s der poetischen N atu rerk läru n g hervorgegangen und lediglich zu diesem Zwecke erfunden sind. D ie E rfindung h at in ihrem ganzen A ufbau, vom A nfang bis zum E nde, nichts anderes als das e in e Ziel im Auge: das W arum der N aturerscheinung zu beantw orten. Diese Sagen sind religiös oder zur E rgötzung bestim m t, ein A usdruck innigen N aturgefühls.

2. D ie w i l l k ü r l i c h naturdeu tenden (w illkürlich ätiologischen) Sagen, d. h. solche, die ursprünglich zu anderen Zw ecken als dem d er N atu r­

erklärung erfunden und infolge der Y o r li e b e für die poetische N atu r­

erklärung um gestaltet sind. D ie Erfindung hat in ihrem ganzen A ufbau keinesw egs die N aturdeutung im Auge, sondern es w ird plötzlich — zu­

m eist am Schlüsse — das T hem a verlassen und m it oft ü berraschender W endung zum naturgeschichtlichen U rsprung übergegangen.

Solche W endungen ergeben sich bisw eilen zwanglos, und es hat einen besonderen R eiz, die ästhetischen B ew eggründe aufzudecken, aus denen die V arianten hervorgegangen sind. Oft findet m an sinnige oder w itzige E infälle, Erzeugnisse einer K ünstlerlaune, die m it dem Stoffe spielt. Oft freilich versucht sich an des K ünstlers Stelle der rohe H and w erker, dem es am nötigen Geschm ack fehlt, etwas R echtes zu schaffen. Sehr reich an w illkürlicher Ätiologie sind die kirchlichen Legenden. H ie r ist ent­

w eder auf einen heidnischen Mythus eine christliche Ätiologie aufgepfropft, oder es ist einer rein christlichen L egende die ätiologische P o in te v er­

liehen. N icht anders im Islam und bei den Juden.

Soweit es sich nun bei den w illkürlich naturdeutenden Sagen um S c h lü s s e handelt, die auf der V orliebe für poetische U rsprungsgründe beruhen und nach dem M uster der rein ätiologischen Sagen ersonnen sind, darf m an getrost behaupten: ihre Anzahl ist so gross, dass sie zu den f o r m e l h a f t e n S c h l ü s s e n zu rechnen sind. E s käm e sonach zu den fünf G ruppen, die R obert P etsch aufgewiesen hat, noch eine sechste hinzu.

E inige Beispiele mögen diese A ufstellungen erläutern.

A. Äsopische Fabeln.

1. Z eus und d er Affe.1)

Ä s o p erzäh lt, d a ss Z eu s a lle T ie r e m it ih re n Ju n g e n v o r sich k o m m e n liess, um zu e n tsch eid en , w elch e M u tte r d e n P re is v e rd ie n e . A uch d ie Äffin e rs c h e in t u n d e rre g t m it ih re m h ä s s lic h e n S p rö sslin g d a s L a c h e n d e r G ö tte rv e rsa m m lu n g . S ie a b e r ru ft a u s : Z&tc, p h oTS'e t\v vixqv' e/uol <5s nävTm oijrog soti xaXk'uuv, o der,

1) Aesop N r. 364 (Halm) = Babrius 56. D anach Avian 14, nach diesem Steinhöwel 125, Boner 79, B urkhard W aldis 1, 81 (m it Anm. von Kurz).

(14)

4 Dähnhardt:

w ie es in d e r d e u ts c h e n B e a rb e itu n g S te in h ö w e ls h e is s t: „ O b ris te r got, d u k e n n est, daz d e r sig an m ir is t; u n d ob ie m a n a n d e rs h offnung h e tte zuo sy n e m k in d , so is t d o ch m y n u rta il, daz m y n e k ind ü b e r a lle k in d d ie sc h ö n ste n s y n t.“

E in e le ic h te Ä n d eru n g d ie se s d a n k b a re n Stoffes w e ist ein e l a t e i n i s c h e B e ­ a r b e i t u n g a u f.1) D ie A ffen m u tte r k o m m t v o r d en L ö w e n u n d hofft a u f d e ss e n L o b . A b er m it L ä c h e ln e rw id e rt e r: I h r s c h e in t m ir m e h r m e rk w ü rd ig a ls lo b e n s - w ü rd ig . (D a ra n s c h lie s s t sich, lo c k e r an g e k n ü p ft, ein e F o rtse tz u n g , d ie v o n e in e r a n d e re n lsabel h e rs ta m m t.)

W ie h ier an die Stelle des G ötterkönigs der T ierk ö n ig getreten ist, so finden wir anderswo auch den B eherrscher der Vögel, den A d l e r ; als verblendete M utter erscheint nunm ehr die E u le . D iese F ab el steht bei A b s t e m i u s 2J: D e r A dler hat in einer V ogelversam m lung erk lärt, er wolle die schönsten V ogelkinder zu seinem H ofgesinde erwählen. Nimm die m einigen, sagt die Eule, denn sie überragen alle durch Schönheit. W ie sehen sie denn aus? fragt der Adler. W ie ich, antw ortet die Eule. Und alle lachen sie aus.

Noch einen S chritt w eiter, und wir gelangen zu L a f o n t a i n e s 8) F a b e l ‘L ’aigle et le hibou’ (5, 18), in der die E u l e d e n 'A d l e r b ittet, das L eben ih rer K inder zu schonen. Auf die F rage, wie er sie von den übrigen Vögeln unterscheiden könne, erw idert sie: E s sind die schönsten.

Als der A dler gleichwohl die Jungen frisst, k lag t sie ihn bei den G öttern an, aber es w ird ih r die Antw ort:

N ’ en accuse que toi Ou plutöt la commune loi

Qui veut qu’on trouve son semblable Beau, bien fait et sur tous aimable.

Tu fis de tes enfants ä l’aigle ce p o rtrait:

En avoient-ils le m oindre tra it?

E in e andere V ersion4) setzt m it gutem G eschm ack den räuberischen H abicht statt des königlichen A dlers ein.

Sehen w ir uns nun in der V olksüberlieferung um, so haben w ir zu­

nächst eine r u m ä n i s c h e 5) F ab el der des Abstem ius an die Seite zu stellen.

N a c h d e m G ott d ie W e lt g esch affen h a tte , v e rs a m m e lte e r alle le b e n d e n W e se n m it ih r e n S p rö sslin g e n , u m s e lb s t zu seh en , w as je d e s s e in e r G esch ö p fe h e rv o r­

g e b ra c h t h a tte , u n d sie zu b e lo h n e n . Schon h a tte e r a lle T ie re an sic h v o rb e i­

z ie h e n la s se n , d a ste llte sich d ie K r ä h e m it ih re m Ju n g e n vor. Als G ott sah, w ie h ä ss lic h d as. w ar, sp ra c h e r: E s is t u n m ö g lich , d a ss d ein J u n g e s m e in G e­

sc h ö p f sein soll. E s is t zu h ä ss lic h u n d zu sch m u tzig . G eh u n d su c h e ein an d e re s . S c h m e rz e rfü llt su c h te d ie K rä h e ü b e ra ll a u f E rd e n , a b e r n irg e n d s fand

1) Romulus app. 36 (O esterley, m it Anm.) = Hervieux, Les fabulistes latins 2, 528.

2) N eveleti M ythologia Aesopica 1610 p. 583.

3) V ariante bei Robert, Fables inedites (1825) 1, 348 (Fuchs und Krähe). Vgl. auch Verdizotti, Cento favole m orali 1577 nr. 5: L’aquila e il guffo.

4) Desbillons, F abulae aesopicae 8, 4: A ccipiter et noctua.

5) Revue des trad. pop. 9, 620.

(15)

Beiträge zur vergleichenden Sagenforschung. 5 sie ein n ie d lic h e re s. A b erm als k am sie zu G o tt u n d e rk lä rte ih m ru n d h e ra u s : ih r J u n g e s sei d e r G ipfel d e r S ch ö n h eit, u n d es sei s c h le c h te rd in g s k e in sc h ö n e re s zu finden. D u h a s t li e c h t, sag te G ott, so sin d a lle M ü tte r; u n d e r b ed a c h te a u c h sie un d ih r Ju n g e s .

W äh ren d diese E rzählung noch deutlich an Äsop anldingt, zugleich aber, indem ein hässlicher Vogel auftritt, auch an A bstem ius erinnert, so stellt sich eine p o l n i s c h e 1) Version neben die F ab el von Lafontaine und deren P arallele vom H a b i c h t und der E ule. Doch zeigt sie (und dam it begegnet uns zum erstenm al diese einschneidende Ä nderung) jen en ä t i o l o g i s c h e n S c h l u s s , der für den V olksgeschm ack so überaus ch arakte­

ristisch ist.

G ott befah l dem H ab ich t, k le in e V ö g elch en zu fre sse n . A ls d ie E u le d as h ö rte, w ar sie en tsetzt, d a ss e r ih re K in d e r ra u b e n w erd e, lu d d en H a b ic h t in s W irts h a u s ein, g ab ih m z u trin k e n un d b a t ihn, e r m ö ch te ih re K in d e r in R u h e lassen . W o ran k ann m an d ein e K in d e r e rk e n n e n ? fra g te d e r H ab ich t. — D a ra n , d ass sie die sch ö n sten sind, g ab sie z u r A ntw ort. L a n g e flog n u n d e r H a b ic h t u m h e r u n d su c h te se in e N a h ru n g , b is e r ein m al den k le in e n E u le n b e g e g n e te . D a sie a b e r s e h r -h ä s slic h w aren , fra ss e r sie auf. S e i t d e m f l i e g t d i e E u l e n i c h t b e i T a g e , s o n d e r n n u r i n d e r N a c h l h e r u m , a u s S c h e u , d a s s m a n s i e v e r h ö h n e n k ö n n t e .

Man sieht, wie die F ab el zur N atursage gew orden ist. D as Motiv der Feindschaft der Vögel, die die E ule verfolgen, kom m t in zahlreichen V olksüberlieferungen vor, und oft dient es — genau so wie hier — zur B egründung des lichtscheuen W esens der E ule. In w eiterem Zusam m en­

hang sind auch alle die Sagen zu nennen, die sich m it den U rsachen der L ebensw eise der T iere beschäftigen. Sie bevorzugen nam entlich die Scheuen, die G espenstigen, wie denn überh au p t das U ngew öhnliche in der N atur weitaus den m eisten Sagenstoff geliefert hat.

B licken wir von h ier aus noch einm al auf unseren A usgangspunkt, auf die F ab el von Zeus und dem Affen, zurück, so liegt die erstaunliche W and elb arkeit dieses G egenstandes deutlich vor Augen. H ätten w ir nicht die verm ittelnden G lieder, man kö nnte zweifeln, ob die polnische N atur­

sage w irklich äsopischer H erk u n ft sei. A ber bei aller Sagenforschung muss man an dem G rundsatz festhalten, dass V erw andtschaft, sei sie auch noch so fern, im m er dann bestehen k a n n (nicht muss), wenn der G rund­

gedanke oder das H auptm otiv gem einsam ist.

W ie frei aber m it diesem H auptm otiv, der A ffenliebe, verfahren wurde, erhellt auch aus einer z w e i te n S a g e n f o r m , die in ihrem K ern ebenfalls zu Zeus und dem Affen gehört, die aber in selbständiger W e ite r­

entw icklung eine neue S agenkette hervorgebracht hat. Es ist eine Form , die w eit m ehr, als die vorige, den Einflüssen der N aturdeutung ausgesetzt war und darum als Typus solcher W andlungen gelten darf.

1) Zbiör wiad. do anthrop. krajowej. 5, 131 Nr. 17. Stan. Ciszewski, Krakowiacy 1, N r. 274.

(16)

6 Dähnhardt : Bei O d o v o n S h e r r i n g t o n heisst e s 1):

A ls d ie T ie re e in m a l ein e V e rs a m m lu n g h a tte n , sc h ic k te d ie K r ö t e ih re n - Sohn h in , doch v erg ass e r sein e n e u en S ch u h e. D a b e r i e f s i e d e n H a s e n , w eil e r so g u t la u fe n k a n n , zu sich un d tru g ih m fü r g u te n L o h n auf, i h r e m S o h n e d i e S c h u h e z u b r i n g e n . D e r H ase fra g te : W ie k a n n ich ih n in so lc h e r V e rs a m m lu n g h e ra u s fin d e n ? D ie K röte e rw id e rte : D e r, d e r am sc h ö n ste n ist u n te r a lle n T ie re n , is t m ein S ohn. — E tw a d ie T a u b e o d e r d e r P fa u ? sp ra c h d e r H ase. — K ein esw eg s, w a r d ie A n tw o rt, d a j a die T a u b e ein en sc h w a rz e n L e ib u n d d e r P fa u h ä ss lic h e F ü s s e hat. — W ie sieh t also d ein S o h n a u s ? — D ie K rö te s a g te : W e r ein en so lch en K o p f h at, w ie ich, so lch en B au ch , so lch e B eine, so lc h e F ü s s e , d as is t d e r s c h ö n s te : m ein Sohn. U n d d em ü b e rg ib d ie S c h u h e ! — D e r H ase k o m m t m it d en S c h u h e n h in u n d e rz ä h lt dem L ö w en u n d d e n a n d e re n T ie re n , w ie d ie K rö te ih re n Sohn a lle n ü b rig e n v o rz ie h e . D e r L ö w e s a g t: K y c ra p a u d aym e, la lu n e ly sem b le. Si q u is a m a t ra n a m , ran am p u ta t e sse D ian am .

Es ist klar, dass der K ern inhalt noch im m er der gleiche ist, wie in der ersten Sagenreihe, die m it der F ab el vom Affen beginnt. Mit der durch A bstem ius ü b erlieferten F assung stim m en sogar E inzelheiten überein.

Man vergleiche

bei Abstem ius: Qua forma, inquit aquila, sunt filii tui?

Qua ego sum, bubo respondit.

bei Odo: l)ixit lepus: qualis ig itu r est filius tuus?

Dixit bufo: qui tale caput habet, quäle est meum, talem ventrem usw.

Das ist im grossen und ganzen dasselbe. E in U nterschied liegt eigentlich n u r — in einem einzigen B uchstaben. W ir haben je tz t bufo, die K röte, statt bubo, der Eule. Ist das ein neckischer Zufall, oder darf man nicht vielm ehr annehm en, dass hier eine Arerw echslung stattgefunden habe? In diesem F alle w äre also eine von beiden, die Kj-öte oder die Eule, bloss durch einen F e h le r zur Sagenfigur geworden. Indessen muss man einräum en, dass auch das so häufig b em erk bare S treben nach A b­

wechslung den Personentausch herbeigeführt haben kann. W enn nun des w eiteren nicht die K röte selbst, sondern n u r die E rzäh lun g ih rer E in falt belacht w ird, so schwächt das zwar die W irkung ab, andererseits gibt die E inführung einer neuen P erso n , des H asen, der H andlung m ehr L eb en und F ülle.

D iese R o l le d e s Ü b e r b r i n g e r s hat in der V olksüberlieferung die törichte M utter selbst, so dass sie auch selbst (also wie in der ersten S agenreihe) verlacht wird.

In einer k l e i n a s i a t i s c h e n V a rian te2) fehlt freilich dieser letzte Zug, aber sie muss hier erw ähnt w erden, da sie ein wichtiges Glied in der E ntw icklungskette bildet. Sie erzählt:

1) E rn st Voigt, Kleinere lat. D enkm äler der Tiersage 1879 S. 114; auch Hervieux 2, (304 = W riglit, L atin stories app. 53, doch enthalten beide die Szene vor dem Löwen nicht, die durch die oben erw ähnte Sagenform (Affe vor dem Löwen) bestätigt wird.

2) Georgeakis et Pineau, Le folk-lore de Lesbos 1894 p. 98.

(17)

Beiträge zur vergleichenden Sagenforschung. 7 D ie V ö g el u n d a n d e re T ie re sc h ick ten ih re K lein en z u r S ch u le, u n d d ie M ü tter b ra c h te n ih n e n m itta g s zu essen . E in m a l h a tte d a s R e b h u h n k e in e Z e it h in ­ z u g eh en , u n d d a sie g e ra d e ih re N a c h b a rin , d ie S c h ild k rö te , b e m e rk te , b a t sie d iese, an ih r e r s ta tt d as F rü h s tü c k m itz u n e h m e n . S e h r g e rn , sag te die S c h ild ­ k rö te, a b e r le id e r k e n n e ich j a d e in e K lein en n ich t. — S ieh d ir a lle g en a u an, e rw id e rte d as R e b h u h n ; d ie sch ö n ste n , d as sin d d ie m ein ig en . D ie S c h ild k rö te n a h m also d as F rü h s tü c k d e s R e b h u h n s u n d g in g z u r S chule. D o rt s a h sie sich re c h ts u n d lin k s u m , — k e in s d e r K in d e r w a r sc h ö n e r, a ls ih r e ; u n d sie g ab ih n e n n ic h t n u r ih r e ig en e s F rü h s tü c k , s o n d e rn a u c h n och d a s d e s R e b h u h n s . D ie R e b h u h n k in d e r m u s ste n fü r d ie s m a l h u n g e rn .

Sehen wir von dem m odernen Aufputz dieser niedlichen G eschichte ab und vergleichen w ir sie m it der F ab el bei Odo, so erg ib t sich die Ü bereinstim m ung, dass eine v e r g e s s e n e S a c h e d e m K i n d e n a c h ­ g e b r a c h t wird. D abei kom m t die L ächerlich keit der Alfenliebe zutage.

W enn das V erlachen der M utter liier nicht m it erw ähnt ist, so findet es sich wiederum in einer nahe verw andten L egende der A r o m u n e n 1), die aber andererseits eine neue und nicht unerhebliche V erschiedenheit auf­

w eist: sie lässt die Ju ngfrau M aria auftreten und fügt die n a t u r - g e s c h i c h t l i c h e P o i n t e hinzu.

D ie M u tter M aria sa ss n e b e n d em A u sg an g d e r S chule, u m ih re m Sohne ein en K u c h e n zu b rin g e n . Sie fo rd e rte d ie S c h ild k rö te auf, ihn dem sc h ö n ste n K inde in d e r S ch u le zu g eb en . J e n e sa h sie a lle s a m t an u n d g a b ih n ih re m eig en e n Sohne. D a m u s ste M aria la c h e n u n d sa g te : J e d e M u tte r h ä lt doch ih r K ind fü r d as sch ö n ste. W e il d u a b e r tro tz m e in e s U n g lü ck s m ic h zum L a c h e n g e b ra c h t h ast, so llst d u in Z u k u n ft im sc h ö n s te n G ra se leb en , u n d d e i n e G e b e i n e s o l l e n n i c h t v e r w e s e n .

N ahe verw andt ist ferner eine m a z e d o n i s c h e L e g e n d e 2), die die E ntstehu ng der S eidenraupe erk lä rt:

D ie M u tter M aria tr a f a u f d em W e g e z u r S ch u le, w o sie d a s B rot zum A b en d m ah l a u ste ile n w ollte, d ie S c h ild k rö te. S ie b e a u ftra g te d as T ie r, fü r sie z u r S ch u le zu g e h e n und d en K in d e rn d o rt d as B ro t zu sp e n d e n . D ie S c h ild k rö te ta t es, h o b a b e r d as sch ö n ste S tü ck B ro t b is z u le tz t a u f u n d re ic h te es ih r e m Sohne.

V e rw u n d e rt fragte M aria, w a ru m sie so g e h a n d e lt h a b e . D ie S c h ild k rö te a n tw o rte te : D as sc h ö n ste S tück h a b e ic h fü r d en sc h ö n ste n S o h n b e stim m t, u n d d ie s e r h ie r is t d e r sch ö n ste. D a m u s ste M a ria la c h e n , a b e r sie b e re u te es b ald , d en n je d e M u tter findet b e k a n n tlic h k ein e n Sohn sc h ö n e r a ls den eig en e n . V o l l A b s c h e u g e g e n d a s L a c h e n s p u c k t e s i e a u s , u n d i h r S p e i c h e l w u r d e z u r S e i d e n ­ r a u p e . M aria sag te zu ih r : L a u b so llst d u e sse n u n d S eid e h e rv o rb rin g e n . M an d a r f d ie s e s T ie r n ic h t sch im p fen , n o c h a n rü h re n , n o ch d a rf m an re d e n , w enn es S eid e fertigt, d en n so n s t s tirb t es sofort.

D iese beiden L egenden erk en n t m an leich t als ein Gemisch nicht zusam m engehöriger B estandteile. Und zwar sind dies:

1. Sagen von M a r ia und der K r ö t e , der sie wünscht, niem als zu verwesen, sondern zu verdorren.

1) Papahagi, Din liter. poporana a Arominilor 1900 S. 769.

2) M arianu, Insectele 1903 S. 280.

(18)

8 Dähnharclt:

a) M aria z ie h t v o ll S ch m erz u m d en G e k re u z ig te n d es W e g e s u n d trifft ein e K rö te, d e re n z w ö lf S öhne von ein em R a d e z e rm a lm t sin d . D ie K rö te sa g t: W e in e n ic h t u m d e n ein en ! A uch ich w ein e n ic h t u m m e in e zw ölf. D ie J u n g fra u v e r­

flu ch t die G e fü h llo se . ( U n g a r i s c h 1).)

b) A ls d e r H e rr J e s u s g e k re u z ig t w ar, g in g ein B a u e r a u f d ie W ie s e , um zu m ä h e n , u n d a u s M u tw illen m ä h te e r v ie r k le in e n F rö s c h le in d ie K öpfe ab . D a g e s c h a h ’s, d a ss d ie hl. J u n g f ra u in g rö s s e r B e trü b n is ü b e r d en T o d ih re s S ohnes d u rc h d ie W ie s e sc h ritt, u n d als d ie M u tte r d e r F rö s c h e sie e rb lic k te , sp ra c h sie z u ih r : 0 F ra u , b e k ü m m e re dich n ic h t; sieh m ich an ! Ic h h atte v ie r K in d er, u n d d e r B a u e r h a t sie m ir w e g g em äh t. D ie M u tte r G o ttes w a r d em F ro s c h fü r d iesen T r o s t d a n k b a r u n d sp ra c h zu ih m : W e il d u so g u t w a rst u n d m ich in m ein em K u m m e r trö ste te st, w ird d e in e N a c h k o m m e n sc h a ft n iem als v e rw e se n . ( P o l n i s c h 2).) ( H i e r i s t a l s o , w i e i n d e r L e g e n d e d e r A r o m u n e n , M a r i a s W u n s c h n i c h t a l s F l u c h a u f g e f a s s t . )

c) M aria trifft ein e K rö te, d ie d en T o d ih r e r n e u n vom R a d e z e rm a lm te n S ö h n e b e k la g t, u n d b itte t sie, ih r d ie T o te n zu zeigen. B ei dem A n b lick d e r T o te n e k e lt sich M a ria d e rm a sse n , d ass sie d ie K r ö t e a n sp u c k t u n d sie v e r ­ w ü n sc h t: D u so llst n ic h t v erw esen . ( R u m ä n i s c h 3).)

2. D ie Sage von der S c h i l d k r ö t e und der E ntstehu ng der S e i d e n ­ w ü r m e r .

A ls m an C h ris tu s zum K a lv a rie n b e rg fü h rte, folgte ih m sein e M u tte r M aria k la g e n d u n d w ein en d . A uf dem W e g e sa h sie ein e S c h ild k rö te, u n d d a lä c h e lte sie. A b er b a l d b e r e u t e s i e d a s L ä c h e l n , u n d sie v e rw ü n s c h te sich se lb s t u n d sa g te : M öge d o c h m ein M und W ü rm e r b ek o m m en ! K u rz d a n a c h s p u c k t e M a r i a a u s , u n d w as e rb lic k te m a n ? A us ih re m M u n d e k a m e n W ü rm e r, d as w a re n d ie S e id e n w ü rm e r, d ie b is h e u te e x is tie re n .4) (H ie r findet sich also d as M otiv d es B e r e u e n s u n d A u s s p e i e n s w ied er, d a s sch o n o b e n b e g e g n e te .)

E in Ü berb lick üb er diese M ariensagen zeigt, dass sie in die Sage von der zur Schule w andernden S childkröte eingedrungen sind, flie rh e r gehört übrigens noch eine p o l n i s c h e S a g e 5), die m ir sehr altertüm lich klingt, und die zu d er V erm utung Anlass geben könnte, dass alle diese M arien­

sagen erst eine späte V erchristlichung älterer T radition en seien. Sie lau tet:

S ieb en J a h r e w e h te d e r W in d n icht, a l s d e r S o h n i h m s t a r b , so d a ss d ie g a n z e W elt m it S p in n w eb en ü b e rd e c k t w a r u n d je d e K re a tu r M ü h e h a tte , zu atm en . E r w a r b e s t ä n d i g v o l l T r a u e r , u n d n ie m a n d k o n n te ih n e rh e ite rn , b is en d lich e in m a l ein H a h n zum W in d e k am u n d ih m sag te, d a ss ih m a l l e T a g e h u n d e r t S ö h n e s t ü r b e n , u n d e r d e s h a l b d o c h ' n i c h t b e k ü m m e r t s e i . U n d e r s p ra n g a u f den Z au n u n d k rä h te fre u d ig K ik e rik i, b i s d e r W i n d l ä c h e l t e . S e itd e m b e g a n n d e r W in d w e ite r zu w eh en . (D ie A u ffassu n g , d a ss d ie W o rte d e s H a h n e s zum T rö ste , n ic h t zum A b sch eu g e re ic h e n , w ar sch o n in d e r obigen p o ln isc h e n V a ria n te au ffällig .)

1) Oben 13, 74 = M agyar Nyelvör 5, 570.

2) Zbiör wiad. d. anthrop. kraj. 7, 116 N r. 33.

3) Sezätoarea 5, 36. Zs. f. österr. Volkskunde ü, 172.

4) Revue des trad. pop. 8, 284 = M arianu, Insectele S. 280, V ariante = Politis, M sXhm N r. 330. F ast w örtlich gleich Strausz, Die B ulgaren S. 85 (nach Sapkarev, N arodni starini 3).

5) A. Pleszczynski, Bojarzy migdzyrzeccy 153, N r. 4 (W arschau 185)3).

(19)

Beiträge zur vergleichenden Sagenforschung. 9 Es ist ein langer W eg von Zeus und dem Affen bis zu M aria und den Seidenw ürm ern. E r hat uns gelehrt, dass das E indringen m ärchen­

hafter E lem ente in die F ab el diese selbst zum M ärchen, oder b esser zur N atursage m acht. Und er hat uns gelehrt, dass solche frem den E lem ente geradezu eine S a g e n g a b e l u n g herbeiführen können, indem die grenzen­

lose W illk ü r der P hantasie nach auseinanderstrebenden R ichtungen schweift.

Aber m ehr noch, vielleicht das B este: er hat uns die Macht eines u n be­

kannten Genius gezeigt, der u n ter dem N am en des Äsop durch die J a h r­

tausende hindurch anregend und gestaltend zu w irken verm ochte. Man h at sehr viel Fleiss und Scharfsinn auf die literarische G eschichte der äsopischen F ab el im M ittelalter verw endet. Ich m eine ab er: w er Äsops Einfluss auf das G eistesleben E uropas in seinem ganzen Um fang erm essen ' will, der muss auch die F äden aufweisen, welche die V olksschichten m it dem A ltertum verbinden, der darf an diesen ihren Sagen nicht achtlos vorübergehen. D ie F ü lle der auf Äsop zurückw eisenden Ü berlieferungen kann man aus einem einzigen B eispiel freilich n u r ahnen. Zur E rgänzung mögo daher noch das F o rtleb en einer zw eiten äsopischen F ab el beleuchtet werden.

2. Die Hasen und die Frösche.1)

D ie F a b e l von den H asen u n d F rö s c h e n b e ric h te t, d ass die H asen in d e r b e sc h ä m e n d e n E rk e n n tn is ih r e r F u rc h ts a m k e it u n d S ch w äch e d en B e sc h lu ss fassen, sich zu e rträ n k e n . Als sie an ein U fe r k o m m en , an d em F rö s c h e sitzen , sp rin g e n d iese, von dem L ä rm d e r h e ra n n a h e n d e n M enge e rs c h re c k t in d a s W a ss e r. D a ra u f w en d et sich e in e r d e r H asen zu den ü b rig e n u n d e rm a h n t sie z u r U m k e h r, d e n n a n d e re T ie re seien j a n o ch s c h lim m e r d a ra n , a ls sie.

D iese F ab el hat sich nicht nur einer w eiten literarischen V e rb reitu n g 2) erfreut, sondern auch andauernder B eliebtheit in der m ündlichen E rzählung, wo sie zunächst natürlich in einer F orm fortlebte, die der äsopischen gleich oder nahekom m t. Von den n ur nahekom m enden führe ich eine k l e i n r u s s i s c h e 3) \e r s io n an, die n u r von e in e m H asen handelt, von dem gem einsam en Beschluss also nichts weiss. Sie erzählt:

D e r H ase d a c h te b ei s ic h : Ic h bin d e r sc h w ä c h ste von allen a u f d e r W elt, vo r allem m u ss ich m ich fü rc h te n . W e n n n u r ein V o g el flattert, h a b ich A ngst.

L ie b e r e rträ n k ich m ich. E r g e h t also n a c h dem S u m p f u n d g e h t am U fe r e n t­

la n g u n d su ch t, wo e r am b e ste n in s W a s s e r sp rin g e n k ö n n e. D a sa ss ein F ro sch , u n d p lu m p s! sp ra n g e r in s W a s s e r. O ho! d e n k t d e r H ase b e i sich. So w e rd ich m ic h d o ch n ic h t e rträ n k e n . D e n n es g ib t n o ch w e lc h e a u f d e r W elt, die sich v o r m ir fü rch ten .

1) H alm Nr. 237 und 237 b, danach B abrius N r. 25. Phaedrus app. 2. Romulus 2, <>.

Hervieux, Les fab. latins 2 an verschiedenen Stellen.

2) Oesterley zu Kirchhof, W endunm uth 7, 15S. Kurz zu W aldis 1, 23. Dazu Paulin Paris, Mscr. franQ. 4, 87.

3) Öubinsky, Trudy 1, 55.

(20)

10 Dähnhardt:

Mit dieser oder der äsopischen G estalt der F ab el stim m en m ehrere a n d e re 1) fast durchaus überein. „W esentlich für die V erbreitung dieser F a b e l war die E infachheit des Gegenstandes, die K larh eit des m oralischen G rundgedankens, die M öglichkeit, ihn jew eilig didaktisch zu verw erten.

Bei Asop ist die F olgerung die, dass man bei persönlichem U nglück dessen eingedenk sein soll, dass es noch unglücklichere Menschen gibt. Oder, wie es M ickiewicz (Poezye 2, 302) ausdrückt: es h at je d e r seinen Frosch, der yor ihm flieht, und seinen H asen, der ihn fü rch tet.“ 2) A ber es ist doch nicht im m er die Moral gewesen, die d er F a b e l ihre U nsterblichkeit verliehen hat. E ine f r a n z ö s i s c h e 3) F assung lau tet näm lich so:

D a d ie H a se n von a lle r W e lt un d a u ch von den T ie re n sc h le c h t a n g e se h e n w u rd en , v e rs a m m e lte n sie sich e in e s sch ö n en T a g e s u n d sp ra c h e n u n te re in a n d e r:

W ir m ü s s e n u n s e rträ n k e n . Als sie a n ein e n S u m p f k am en , ta u c h te n d ie F rö sc h e u n te r, d ie sie g e h ö rt h a tte n . „E s g ib t doch n o ch T ie re , d ie u n s f ü r c h te n “ , sp ra c h e n sie u n d b e g a n n e n sic h d a b e i a n z u se h e n u n d so s e h r zu lachen, d a s s s i c h s e i t ­ d e m i h r M a u l g e s p a l t e n h a t .

W ie man sieht, ist der Entschluss der H asenversam m lung, die ge­

m einsam e F lu c h t und der Schrecken d er F rösche völlig wie in der griechischen U rform erhalten. A ber das Ende ist m ärchenhaft und len k t ab von der lehrhaften Idee. Das Gleiche finden wir in anderen B eispielen 4) Mögen sie auch bisw eilen nur von e in e m H asen berichten oder dessen L eb ensm ü digkeit auslassen, in der H auptsache stim m en sie überein: in dem w illkürlich gew ählten Schluss der ätiologischen Spielerei. Denn m ehr als eine witzige Spielerei, eine gefällige A rabeske ist dieser E infall doch wrohl nicht. E ine k leine A bw eichung zeigt folgende e s t n i s c h e V a ria n te 5):

A ls d e r H ase ein m al flü ch tete, e rs c h re c k te e r d u rc h sein e H a st ein e H e rd e S ch afe so, d a ss sie a u se in a n d e rsto b . D ie se F u rc h t v o r ein e m H asen k am d em H a se n se lb s t so k o m isch vo r, d a ss e r in ein u n m ä s sig e s G e lä c h te r a u s b ra c h , w o­

vo n ihm die O b e rlip p e platzte.

D iese F orm entfernt sich etwas w eiter von Äsop, insofern sie von Schafen erzählt, ausserdem w ieder von n u r e in e m H asen und von dem geborstenen Maul. Sie hat sich offenbar nich t u n m ittelb ar aus der U r- g estalt der äsopischen F ab el entw ickelt, sondern aus einer zwischen beiden verm ittelnden F orm , wie sie in folgender r u s s i s c h e r F a s s u n g 6) vorliegt:

1) Asmus und Knoop, Sagen und Erzählungen aus dem Kreise Kolberg und Körlin S. 08. Ulr. Jah n , Volkssagen S. 449. B lä tte r f. pomin. Volksk. 1, 147. W allonia 1, 54.

K olberg, L ud 8, 238. Ciszewsky, Krakowiacy 1, 271. Zbiör wiad. 1, 11 N r. 37; 7, 109 N r. 8. Veresßagiu, V otjaki Sosnov. K raja 73.

2) Ic h entnehm e dies der Abhandlung von Sumcov über den Hasen in der Volks­

überlieferung, Etnograf. Obozronie 10, 69 -8 3 . 3) Revue des trad. pop. 10, 576.

4) Revue des trad. pop. 6, 315. Rolland 1, 87. Mont en Cock, Vlaamsche Vertelsels 1898 S. 95. Rond den Heerd 1, 398.

5) W iedemann, Aus dem inneren und äusseren Leben der Ehstcn 1876 S. 451.

6) Etnograf. Sbornik 6 (1864) Abt. 1, 22.

(21)

Beiträge zur vergleichenden Sagenforschung. 11 D e r H ase lie f, u m sich in "Verzweiflung zu e rträ n k e n . W a s bin ich u n ­ g lü c k lic h , sp ra c h er. M ir is t am e le n d e ste n a u f d e r W e lt. Ic h fü rc h te alle, u n d m ich fü rc h te t n iem an d . D a e rb lic k te ih n e in e H e rd e S ch afe u n d ergriff die F lu c h t.

D e r H ase b lie b s te h e n : A ch, so g ib t es d o ch w elch e, d ie sich vo r m ir fü rch ten . H ier ist zwar auch schon von Schafen die R ede, aber noch nicht von der gespaltenen L ippe. Auch fehlt nicht, wie oben, die Absicht des E r- tränkens. Sobald nun die N aturdeutung sich der F ab el bem ächtigt hatte, war es leicht möglich, dass der so v eränderte Stoff ein noch bunteres Aussehen erhielt. M ärchenhaft, wie die Ä tiologie einm al ist, v erbin det sie sich m it dem M ärchen vom W ettlau f zwischen dem H asen und der Schnecke.1) D er Hase, nachdem er die W e tte verloren, will ins W asser gehen, sieht aber die Angst der F rösche und lacht, dass ihm die L ipp en p latzen.2) A ber es entstanden auch E rw eiterungen von innen heraus.

1. D ie H asen kam en e in s t zu sa m m e n u n d ü b e rle g te n m ite in a n d e r, d a s s sie w e g la u fe n w o llten , d iew eil sie vo r a llen T ie re n flü ch ten m ü s ste n . A ls sie n u n so im L au fen w aren , g e lan g ten sie an ein e B rü ck e, d a ra u f sass g e ra d e ein F ro sc h , d e r w u rd e b an g e v o r ih n e n u n d sp ra n g von d e r B rü c k e u n d k ro c h h in u n te r. Als d ie H asen sein e A n g st sah en , sp ra c h e n sie z u e in a n d e r: ‘N un w ollen w ir b le ib e n !’

u n d fingen an zu lach e n , d a ss ih n e n d a s M aul o f f e n b a rst. S eitd em h ab en alle H a se n ein g e b o rs te n e s M aul. D e r F ro s c h a b e r sa ss u n te r d e r B rü c k e u n d w agte s ic h n ic h t w ie d e r w eg, so lan g e bis ein m a l ein d ic k e r, s c h w e re r K erl h in ü b e rg in g . D e r tr a t a u f den F ro sc h , d a ss ih m d e r R ü c k e n z e rb ra c h . S e it d e r Z e it h a b e n a lle F rö sc h e den R u c k e n zerb ro c h e n . (A us O ld e n b u rg .)3)

’2. E in stm a ls tra fe n sich F u c h s u n d H ase. D e r F u c h s sa g te v e rä c h tlic h zum H a se n : ‘D ich fü rc h te t d o ch n ie m a n d !’ — ‘W e r fü rc h te t dich d e n n ? ’ frag te d e r H ase. — ‘M ich fü rc h te t je d e r m a n n ’, m e in te d e r F u c h s. ‘Ic h besitze ein en lan g e n S chw anz, d e sh a lb h ä lt m an m ich au s d e r F e rn e fü r d en W o lf u n d fü rc h te t m ich.

A b e r d ich fü rc h te t d o ch n ie m a n d !’ — ‘L a ss uns e in e W e lte e in g e h e n ’, sag te d e r H ase, ‘ich w e rd e d ir zeigen, d a ss a u c h ich g e fü rc h te t b in .’ — D an ach w a n d e lte n d ie b e id e n m ite in a n d e r d ah in , d a e rb lic k te d e r H a se ein e H e rd e Schafe, d ie h in te r ein em Z aune ru h te . M it ein em S atze sp ra n g e r m itte n u n te r sie. Im b lin d e n S c h re c k e n d a rü b e r sto b e n d ie S ch afe a u se in a n d e r, so sc h n e ll sie n u r irg e n d k o n n ten . D e r H ase w a r ü b e rg lü c k lic h , sein e W e tte g e w o n n e n zu h a b e n , u n d fing an zu lachen u n d la c h te so u n b ä n d ig , d a ss ihm d a s M äu lch en k re u z w e is e z e rriss . V on d e r Z eit an tra g e n a lle H asen die L ip p en k re u z w e is g e sp a lte n . (A us F in n la n d .)4)

1) Revue des trad. pop. G, :’»14.

2) Uie Ausschmückung des W ettlaufm ärchens durch Ätiologie ist ein Them a für sich.

H ier will ich nur ein l e t t i s c h e s Märchen (aus Lerchis-Puschkaitis 5,59) anmerken, das kaum bekannt sein dürfte: Der Ig el will den H asen anführen und w ettet m it ihm, wer schneller laufen könne. W enn der Ig e l verliere, will er zehn Stachel aus seinem Pelz hergeben;

verliert der Hase, so soll ihm der Ig e l ebensoviele H aare aus dem S chnurrbart rauten dürfen. Der Hase unterliegt infolge der bekannten List. „Der Ig e l riss dem Hasen zehn B arthaare aus und steckte fünt seinem B ruder und fünf sich selbst au die Lippen. Seit­

dem haben alle Ig e l solche H asenbärte an den L ippen.“

3) Strackerjan, Aberglaube und Sagen aus dem H erzogtum Oldenburg 2, 93.

4) E. Schreck, Finnische Märchen 1887 S. 228.

Cytaty

Powiązane dokumenty

punkten, sondern nach äusseren, oft zufälligen M erkm alen benennt und die einzelnen K räu ter nicht genau unterscheidet.. derselb e in der Um gegend für L otus

De J. meint, die bisher gegebenen Erklärungen gewährten keinen genügenden Aufschluss darüber, wodurch die feste Hoffnung auf ein seliges Jenseits bei den Mysten

k lüftetes Gebiet läßt nur bei schärferer Grenzführung D eutungen zu. Aber auch größere Gebiete rufen danach. Aber um das deuten zu können, um zu erkennen, ob etwa das Bistum

decke.. Das Bauernhaus im Biesengebirge und seine Holzstube. G elegentlich solcher V erfeinerung pflegt dann die ganze Stubenhöhe auch etwas grösser zu sein. Ofenecke

Mythol. Kunde des Morgenl.. Zur Sym bolik der Farben.. Zur Sym bolik der Farben. Scheftelow itz, Schlingenm otiv S. Edwards, Journal of Am.. Und ebenso erging es auch

lichen Anlässen einen Stab, die ‘P ateritza’, d«r an der Spitze m it zwei einander zugekehrten Schlangen und zwischen ihnen m it einem K reuzchen auf einer

deren vergoldeter, o rn am entierter R and m it E delsteinen besetzt ist, die ich auf ihre E chtheit nicht prüfen konnte. Das H au pth aar wallt in langen L ocken

k ö rperten Seelenscharen) in Beziehung zu dem einzelnen Toten gesetzt werden. 1 4 ff.) ursprünglich etwas mit der Auffassung zu tun hat, dass in den rächenden, dem