• Nie Znaleziono Wyników

Königsbergsche Gelehrte und Politische Zeitungen. Mit allergnädigster Freyheit, 75tes Stück, Freitag, den 20. September 1765

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Königsbergsche Gelehrte und Politische Zeitungen. Mit allergnädigster Freyheit, 75tes Stück, Freitag, den 20. September 1765"

Copied!
4
0
0

Pełen tekst

(1)

W

XJ

»

X s—

--

X

- »

»He-Z sk

»k.

l

« ·

Königsbergsche

.

Gelehrte

und

PolitischeZeitungen

Mit ailergnädigster Frevheitß

75ies Stück. Freitag,dengo. September 1765.

Der Vater ein Viölder SiehmiterzürnterTigerWirth

des Sohns, Anfeuettem hier thatim Feindesheere

ver Sohn, ein Vatersmördetn EinIUUIEVHeld-IchwieEinGm- hervor-

Eine Erzehlung. «

Versammleteuch,owiesoll ich euchnennen!

DieihreinmenschlichHerz auchunterm Panzer fühlt Die-wenn ihrArmgleichunter Todten wühlt- Rochweinen können.

Versammiet euch,ihr Edlen, doppelt groß, DurchTugendunddurch Tapferkeit

«

RückteurenHeimzurück, ich sing-M Mensch- heitLoos OF weiht ihmeineZähre-.

(- st-

JneinerSchlacht,daEhristenheeres·

ZuihrerBruder-, ihrer NachbarnBlut

Aus seinenAugen sprühte Geistempor-, DerausdenWangen,wo nochJugend biüthe Miit Heldenroth, sowieeinMorgenglühte Der aufderStirne schalt,imArme Wunderthat.

Undvor ihm fielderFeind,wie Saat, Trophänvon Leichensahman seine Schrittemessen Wieeinen Satan siohndieFeigen ihn Wieeinen Donnergott, sah jederHeldauf ihn, UndjederTapferste gingkühn Hinzu,um seinenMuthmitihmzumessen- AuchBalto ging:undach!dasiel Derjunge Heid,und SiegUndAllessieii—«-

Der Feind, auchmitten in demSiegesspiei Kann dieses Tyndariden nicht vergessen Jn ihn bezaubertweinet ihmderHeid, Derihn,alsFeind, gefällt

sitz

(2)

302 W

AlsMenschenfreunddieehrenvollsteZähre

»WerHeld ist, sprachderalteBalto, hörel

»WennsoeinLeichnam,dersoedelfällt Im Tode sichzumniedern Heer gesellt

·Machtdas uns SiegernEhre?—- —— - Nein! kennenwilichsihn,denich gefällt, Undihn begraben,alseinHeld. —- Dkommt —-—- —-

»

Man bringt ihn schon-, Entlarvt, entpanzert ihn; doch achi Jm Feind,imHelden,imErschlagnen—- ach!

SiehtBalto seinenSohn.—-

«

·-» Werwars, demhier sein Herz nichtbrach?

GrausamerFan Ringsumweint Mitleid überall;

Nur Balto stand,undweinte nicht,undblaßte Undstar"rt’undsiel aufsei-neinSohn.

Zwiefach grausamerFall!

Wer wars, denhierkeinSchaudersaß-te Du Vater! tödtetestmit Heldenruhmden Sohn- Unddeinen Vater mordstduSohnl

M

Gotha.

MerkwürdigeNachrichtenvon demLebenberühm- terStaats- undPremierministerderneuestenSei-«

ten, 24 B. in 8. ErsterTheil, 1765. ,

·So langeeseineausgemachte Wahrheit bleibt- daßein Volk, welchesderLandesherr selbst regiert,- unstreitigvordemjenigen, welches irgendeinMini- ster-Königbeherrscht,unendlicheVorzüge besitzt: so wird man auch immer aufmerksam seyndieLeben solch-eraußerordentlichenKöpfer lesen, die,ohnedaß das SalbölderMajestätauf siegeflossenwar,durch ihr ungesalbtes Gehirn, und durchdenVorrath vom Verstand, Dreistigkeit, Staatslist, undTyran- nehdenganzenKörpereinesgroßenReichs,als ei- nebloßeMaschine regierten. Das gegenwärtige Werk machtdenAnfanguns·mitsolchenMinistern innähereBekanntschaftzubringen,welche zuihrer Zeitgefürchtetwurden, undsich gnugsamzuverste- ckenwusten,alsdaßsie hättenglauben sollen,daß dieNachweltjemalsdenSchlüssel ihrer geheimen Operationen- Ränkeund Begebenheiten erhalten

·würde. Unddennoch scheinetdasLichtderunpar- theiischenWahrheitsohelle auf ste, daßman jetzt sie inallerihm Schwächeentlleidet sieht; ohne sichzu

.)o( W

befürchten,daß siedieSprache desGeschichtschre«i- bersmitderSprache des Verrathers verwischen-, oderihr Schwerdtwider ihn zuckenkönnen. Die Leben des Cardinal Fleurp, des Ritters Walpole, und desVitomte Bolingbrocke machendenerstenTheil dieserNachrichtenaus.

DerVerfasser hat wohl, nachunsrerEinsicht,mei- stentheilsaus schonbekannten Nachrichten geschöpft Und in einemFall,woman nichtsneueres entdecken kannistauch dies schon lobenswrirdig,wenn man mitguterWahlundOrdnung diezhieund dazer- streuteStrickeeinerGeschichtesammlen,undzuek- nem proportionirten Körperbilden kann. Dies rühmenwiranunserm V. Erbeschreibtden Car- dinalFleurhinallenScenen seiner Hofmeisterregiee rung sowieihnEuropazukennen verlangthat«

DieserMannwurdevielleichtsowenigMinisterge- worden sehn,alseinSude ausdenpåbstlichenStuhl steigenkann,wenn ernicht imAnfangedieaußeror- dentlicheKunst besessenhatte, sichsozustellen,als wenn ersichumnichtsbekutnmerte,auchmitnichts zuschaffenhabenwolte,was irgendmitdemStaate imVerhältnisstand.Jn diesemEaraktererfuhrer«

alles, regiertealles,undward wirklich das,waser zuwerden niemals entschlossenzusehn vorgab. Jn- dessenwirdihmdochmanchesGute von unserm V.

zugeschrieben;besondersdaßervieleseinerEinkünf- teandieArmen verschenkthätte.—- -—- Die bekannte Geschichtedes Herrn von Montgeron S- I63.derauseinetn Deistenmiteinemmal einVer- ehrerdererConvulsionistenwurde,alsernur vier Stunden aufdem GrabedesAbtsParis gekniet hatte,wirdhiermiteingeschultet;und sieverdiente wohl,daßeinMannderdieWahrheitderGeschich- tenachderLogikundnachderKenntnißdesmensch- lichenHerzens prüfenkann, sienäher untersucht- Esist dochimmer bedenklich,daß derklugeMont- geron, ohneverrücktzusehn,seinen ganzen Lebens- wandel durch ebendenParis, dessenGeschichteund Wunder ihn anfänglichzueinem Deisten machten- anderse,undseinen Lasternabsagie—«-«·—-i-·-s

DieNachrichtenvon WalpoieundBolingbrocke habeneingemeinnützigesInteresse fürdie, welche dieBrittische Regierungkennen. Den letztern, nemlichdenBolingbrocke,streichtunserV.sehr her- aus, undbilligt jedochseineFeindseiigkeitgegen die Religiongarnicht. Das gestehteraberzu,daß der wollüstigeundehrgeitzigeCarakterdesLords ihnzurFreygeisterey behülflichgewesensind;und erscheinthiernicht, alseingedungner Geistlichezu reden,sondern so wieauchein jederandrer Schrift- stellerreden muß,wenn erdenLordso kennt,xals ihnunserV. zu kennenscheint.WennaberderV.

irgendwo

(3)

zkgmzwz sagt,D.YounghattedieSchreibartdes Bolingbrocke nachehmenwollen: so mochtenwir unt einennähernBeweis gebeten haben; sowenig deuchtesunshat Younginseinemunerschopsitchen

Geistenöthig gehabt,einNachahmerdiesesMan- neszuwerden.

Jir überlassendiese NachrichtendenenLeser-nbe- sonders, welchedieGeschichteals eineGesetztasel betrachten, auf-welcherGebot und Uebertretung, UrtheilundRache, TriumphderWahrheit,und Strafe desLasters geschriebenstehen«UnsreZeiten sind nicht soarm,an ebensolchenMinister-tudaß nichtdieNachwelteine betrachtlicheNachleseund ähnlicheBescheeibungen dereinstsolte liefern könnein Ein Brühl, einLord Bitte-, einPitt, ein

.

L,

Breslaii, den st. Auge , » «

Der HerrGrafvon Hoditz laßt, zumDenkmal-e seinerVerehrunggegendesKönigsMajestat,in sen nemGarten zu Roswalde, inder«GrafschaftGlatz, zwepsehr schöneStückevon Bildhauerarbeitaan richten,wovon mandieRissesieht.Daserstedie- serStücke isteinStandbild desKönig-IzuFuße.

Der Monat-ehstehet völlig aufgerichtet,mitblossem Haupte,mit demDegenan derSeite, mitseinem Königl.Ordenangethan, nndmiteinerScherpe

überseine militairische Kleidung. Sr. Majestat rechte HandhaltdenCommandostab- dessenunteres Endeaufeinemmit einem Teppichüberdeckten Ti- sche, auf welchemdieKönigl.Kroneliegt-nahenZu

denFüssendesKönigs, rechterHand, haltdieauf demKranzedesFußgestelles sitzende Astronomieei- nen Tubum inderHand; zurlinkenaber ist ein Bulcan beschäftigenWaffenzuschmieden,wiedenn eineEin-asseundzwehArtilleriestnekeschonfertig beh ihm liegen;undin der Mitte zwischendetnVulcan undder Artillerie istein mitLorbeer-engekrönterGe- niuszusehen.AllesdiesesistilberdemFußgestelle, dessenvorderer TheileineausgewiekelteRollezeigt, auf welchemman dieseInschrift liefen

Atmorutn, feientiatum IegumqukWhika- Ftuvtxnico III. Botuflbkum Regi,

Regumhominumque TYP0»

Virtutis lau-je Saccula Antonius kiipetanti,

Hanc statnam

« «Modicac fottunae kniest-V Akt immer-As ergo rantum Principent

AmoTisjmpatem, Vt ingentcsanimi Ejusvittutes

Roswaldacquoque Hoditziotum · Publjcis roth coletenturz

)0( V

Isi.

zog-

Wal l, werden mitderZeitineben dem Kleideers scheinen können,worin ihre Vorgängerin denen Geschichtbuchern Parade machen. Und wenn es Mode warevon weiblichen Staatsministern zu schreiben:so könnteman eine guteAnzahl berühm- ter Damen nennen, diezumanchenZeitenKrieg undFrieden geschlossen,und indenenHändendie allgemeine WangedesSchicksalsvieler Völkerlage VielleichtwirddieNachweltnur Einen König nennen, dervon dieserSchwachheitganzsteh,sich selbstundseineLändergroßmuthigundweiseregiert te,ohne sichdemWillenunddemRatheines Unter- thanenzuunterwerfen. KostetinderKantersehen Buchhandlung hierwieauchinElbingundMitau

15gr.

.

Invilln Botumca Arcadiae Roswaldenisss

Erigijuilsr Numini Ejus fujeäillimuå

Albcttus comes abHoditz Atcadiae Pagarcbuse (Das ist:"Dem unumschränktenRegiererderWaf-f

"fen,derWissenschaftenundderGesetze, Friedki ch

"demn-iitien, Könige vonPreusseu, Musterder

"KönigeundderMinschem welcher,vermögeseiner

"erhabenen preiswiireigstenEigenschaften,verursa-

"chet,daß dieZeitenderTintoninenvondenunsrigen-

«übertroffenwerden, hat dessen alleruntecthiinigstevv

«Knecht, Albert, Grafvoanoditz, hiesiger Preußis

»schenDorsschaftOberhattp·t,"diesesStandbild, das

"ztvar seinemmäßigen Vermögen angemessen,aber

»seiner unermeßlichenLiebefüreinenso großenKö-

"niggar nichtgleichist,aufrichten lassen, damit

"DesselbengroßeTugenden auchindiesemGuteder

«FamilievonHodilzderGegenstandderöffentlichen

"Verehrung sehnmöchten.") Zu behdenSeitendes Fußgestelleserblicktman Fahnen,KolbemLanzen, Kanonen, Pauckenec. Weiter unten sindzweene FlüsseinMenschengestaltenauf ihrenUrnem woraus dasWasser in einMuschelwert falle,undvondaei- neCasiade macht, deren Mauern sieh mitdenFuße stecken-zweenBrustbildecendigen, aufdereneinem maneinengekröntenundausgebreitetenAdlersieht, dessen FlügelmiteinemhalbenCirkelbelegt sind,in welchem sichin der MittederverzogeneKönigl.Nat

mebefindet ,

Varrexisteim inFranken,vom26.Aug.

Dentzten dieses,Abends,wurden dieDurchl- Fürstta FrauJosepbe FriedericaPplnenaAlexan- dria-Fürstinzuthellith UndWaldenburger.ge- borneGrafinvonLimanthonthorstnndStprumse.

zum

(4)

304 V

zuminniglichen VergnügendesDurchl. Hausesund FrohlockendesLandes,voneinem Erbprinzen glück- lich entbunden, undecwähletendieDurchl. Eltern zudemTaufactudenSr.Durchl. demFurstenzuerst begegnetenarmen Mann, welcherdesMauerhand- werks und ausThrolwar, zumTaufpathen.

Stockholm, den 1.6.Aug.

HerrWille hatin einer indiesemJahre hie-selbst gehaltenenRedebehauptet,daßschonderNordische DichterFroda,einesSteines Erwähnungthue, def- sen sichdieRordlander bey ihrer Schiffahrtbedient hatten.Wenndemalso"ist;somußmandieErfin- dungunddenGebrauchderMagnetnadelweitindie ältereZeiten zurück setzen.

"

Paris, den Zo.Aug. »

Zum BestenderunglücklichensWittweCalasund ihrerKinder, wird hier gegenwärtig,nachderZeich- nung desHerrnCarmontille, Lecteurs desHerzogs von Chartres,vom Herrnde laFosseeinKupferge- stochen, welcheszum Denkmalderbekannten Bege- benheitdienenkann. Eswird diesesKupfer, auf welches 6 Livres subscribiretwerden. 6Portraits, nelnlich die Mutter Calas- ihrezwoTöchterundei- nenSchu, denjungen Lavaysse,unddie7ojåhrige Magd,mitdergrößten Aehnlichkeit,und in einer dembetrübtenAustrittangemessenen Stellungdars stellen. «

Rheims, vom 2-3.Aug.

Melan-machtallhier,zuder ausden 26sten dieses anberaumten Jnasuguration der Standsaule des-Kö- nigs, unbeschreibliche Anstalten Die ganzeStadt wirdan diesem TagemitdenherrlichstenBeleuch- tungenprangen, undes wirdein überausprachtiges Kunstfeuer abgebranntwerden. DerAufwanddar- zudürfte sichüber dreyhunderttausendLivresbe- tragen.EsisteineKompagniejunger Leute zuPfer- deaufgerichtet,welcheingrünermit-Silber besetzten Kleidung ausziehen. Auchwerden znrVerherrlichung diesesunvergeßlichenTages, 13Paarverheyrathet, und jedesmit100 Cronenthalern ausgesteuretwer- den. Essindüberdieses surdieersteKindbetterin von diesenjungen Eheleuten100 Livresausgesth worden.

London, denZo.Aug.

Derbekannte HerrHskkksvnhatnun seineSee- längen-Uhr,unddieGrunde, nach welchen dieselbe zuverfertigen ist,dendarzuernannt gewesenen6Ped- sonenvölligerklärt. DiesePersonen habendavon ihrenBerichtderfur-dieEntdeckungderSeelängebe- stellten Eommißionabgestattet,unddiesehat daraus einenScheinvon sichgegeben,daß dieertheiltenEr-.

klarungevduihrergänzlichenZufriedenheit gereich- ten. JU Wenigen TagenwirdnuneineVers-anmel-

)0( Es

lungderConmsissariengehalten,unddabebder bee:

fagte Berichtnochmals untersuchtwerden- UMals- d.:nn gedachtenKünstlerzuautorisiren,denUeberreik Derauf dieseEntdeckunggesetztenIoooo ORSterli- iiUheben.NachderVersicherung unsreröffentlichML Blaftetzistdie goldenemitBrillnnten besetzteTas- bakkkekksdWelche Se.Königi. Hoheit. der-Herzogvot1s YVVLbel)DeroAufenthaltinBerlin, von desKö-- Ulgsvon Preussen OJiajestat,zumPrasent empfan- genhab-ell-undin welchersichhöchstgedachtenPio- MkchenBildnißinMiniatur befindet,aus100000

deutscheThaler werth. Wegenderdiesjahrigenreis.

chenEmle ist diezugestandengeweseneFrevheit, lkemdesGttrgide einzudringen,welcheFreyheitmit dem24steU diesesMonats abgelaufenwar, nichtert- neuert worden. Dievom 2osten Maybiszum gei-

dAchMle24stendieses hierin London eingebracht-«

Quantitat hatin36630Quarters Was-ier-2330s QuartersWailzenntehhund 1170Quarters Hader bestanden.Unterdieneuesten Merkwntsdigieiten gehoret,daßdieFreundedesverstorbenen berühmten Ritters PynsentVornehmenssehnsollen,gegendiex Vollziehungdessen Testaiuents, durchwelcheserder kenntlichalleseineGüterandenHerrn WilliamPitt Pekmachthaheinen Proreß anhangigzumathem- VOVeinigen Tagen begab sich folgendes:EinJung-s wann undeineJungfer hatten sichin einerderhieß-«- sett Kircheneingefunden,um sichtrauen zulassen..

RäderPredigerauch angekommen wur, undder

PMUTIFJCMdemselben diese Worte; VVjtlrmj Body lIPCCWOIsfbikZ(Mitmeine-in Leibehabe ichdiesen

Pienst.)«nachsprechenselte, sagtedieser: »Mein

,.Herr,ichbinanderer Mehnung,und kanndiese sWortenicht nachsagen.ufDerGeistliche versetzte:

’.Herr,ichbin einPrediger, und wilesnichtaus- -"lassen:"Allein,derBräutigamerwiederte: »Ihr

"-"diener,meinHerr,Jhr Diener,meinHerr-,und gingdamit zurKirchehinaus. DieBraut music

glsvweggehen, ohneeiltenMannbekommrnzuha- en.

·

Mehjel-Cor««tEsspeciesti. Jn-Seszt»yet-T Amsterdam41Tage301 gr. 7«1Teg«e299 gr.

Hamburg3 W. 130 gr. W. 129 gr.

Berlin Dantzig 28Zkr. cre.

Duca-en neue 9 A. AlbertsTaler 128 gr.

RubclI15gr." Alt PolnifcltGeld 9 Pr.cra-

Dirse GelehrteundPolitischeZeitungwirddesMontags nnddesFreytagsVormittagsunttoUhrindein

KanterschcnBuchladen ausgegeben.».

Cytaty

Powiązane dokumenty

Da die Vom Herrn Pastor Sten der in Eurland, ekfundene Waschmafchine, welche wir in unsrer Zei- tung No. zuerst bekannt gemacht haben, auch allhier in Preussen denjenigen

theil, welches fast die Stelle einer Retension über sich selbst vertreten kann, leget uns daher die Ver- bindlichkeit aus, nichts mehr von diesen Predigten zu sagen, als daß der

krieg Und in Zusammenhanng desselben mit dieser Schrift auch nur-auf den-Verdacht fallen konnte, ihn für den Verfasser derselben zu halten. Ein Greis kann in seiner Denkart ein

halten ließ:. Es geht die Rede, daß sich Se. Eteellenz der DITJedicin des hier bekannt gewordnen Geistlichen, d’C-trepi,bedienthaben. Dieser Mann verdient,etwas näherbeschrieben

ner künstlichen goldenen Uhr, die von einer hohen Person zu einem Präsent für den König von Pohien bestimmet ist. Am 4ten Junii wurde zu York ein Experiment mit Hrm

Jedoch glauben wir auch nicht, daß ein Oekonomus blos a priorj Projekte machen würde, denen hernach die Erfahrung nicht entsprechen soite. Was den Flugsand anbetrift, räth H.

Von der Sittenlehre der Presbhterianer füllt er das Urtheil, daß das schwermüsthige Temperament der Engländer zu sehr herausblicke. Noch wollen wir der Vorrede des Herrn

Wenn Herr Comus in seinem Zimmer ist, so schreibt er in die Schreibtafel, welche sich in dem Sacke-ei- ner fremden Person befindet, die in einer ziemlichen Entfernung, in einer