• Nie Znaleziono Wyników

Deutsche Illustrirte Gewerbezeitung, 1862. Jahrg. XXVII, nr 20.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Deutsche Illustrirte Gewerbezeitung, 1862. Jahrg. XXVII, nr 20."

Copied!
8
0
0

Pełen tekst

(1)

Nr. 20. FriedrichGeorg Yieclis

«

Deutsche

·

1862.

Anker besondererMitwirkungdercHerren A.M. Rittervon Burg,

K.K.Reg.-Rathu.Prof.,Mitgliedd.Akademied.

Wissenschaften,Verwaltungerathic.inWien.

Dr.Euer-pro, Professorderangewandten Chemie in

Oiüiichen in

Dr.Wilhelm Rittervon schwarz, K. K.Sections-Rath und"Kanzlei-Directordes

österr. General-Confiscat«ec.inParis.

Dr.Rudolth Vieh, Großherzogl. Bad. Geh. Referend. im Handels-

Minisi·, Ritteric.inCarlöruhe.

W.Oechelhäuser, General-Direct. d.«ContinentaLGas-Gesellsch·

Deßau.

Dr.Lvon Iteiiibeis, Direct.d.K. Meintest-L ,Central·stellef. Handel

u.Gew» Eos-ruh-u.Ritterre.inStuttgart.

Dr.ErnstEngel,

. 1 . M

KgLPrennGeb.Reg.:t)«iath,DirectordesKgL Statist.But-emi, Ritterie.in Berlin.

Dr.LA.Rühlmann, Pros.derKönigl·»PoiytechrhSchule,Ritter te..

inHannover.

Ett.rit. Freiherrvon Weber, Jn«en»K.Stich.Finan-Rat u.Staatsei enb.-

qureetoyCointhnrus.RitterinDresdeiL

·n"’ —

Herausgegeben von Dr.Heinrich HirzeL

PrivatdoeentderChemiea.d.UniversitätLeipzig,d.Z. DirectorderLeipzigerPotytechn.Gesellschaft

Wöchentlich14272Bogen.

DieArithmetikundHandelsmisseuschaftfiirGewerb- treibende.

VonGustav Wagner.

(Fortsetzungzu Nr. 18.)

BeiKisten von,45 Pfd.Brutto unddarübergeschiehtdasAus—

wiegenderleerenKistenmit1-2 Pfd.,beiKistenunter45Pfr.mit 74 PiD--sorechkeetman z. B.dasGewichtder leerenKiste zwischens 1472Und15Pfd.mit15Pfd.Tara, zwischen14und1472 Pfd.«

mitlet-IX2Pfd·Tata. . .

Für Bast, Papier, Blätter2e.rechnetman außerdema) bei grünen TheeenundTheeeninPacketen:

bei1X4Kisten2Pfd--beiVz Kisten1Pfd.undbei kleineren Kisten 72 Pfd. ReieeUe

b) BeischwarzenTheeeILausgenommen TheeeninPacketent beimKisten3Pfd.,beiIts Kisten 172 Pfd.undbei kleineren ststen3X4Pfd. Refactie,welchederVerkäuferdemKäuferzuver- gutenhat- Diese RefactieistMHamburgUsanzmäßig.

Amsterdam (1. April1862).

«(MitVergütungdesZvlles, st-20s—- für100Kilogrammes.)

er oll d.

VoheUndCVUSVthe, perlX2.K0.65-«- 90Os« = LIMIng

Congo - - - 75—170 -=13—29 -,

Souchong - - - 75—210 -=13—36 ,

Peeco - - 130——500-=22—85 -

Tonkay - - 100——140-=17—24 -

Haysanskin - - - 80—120 --14—20« -

Zu beziehen durchalleBuchhandlnngenundPostäniter. SiebenundzwanzigsterJahrgang.

Haysan per72Ko.120—200 es.= 20—34 Sgr.

Uxim«(od.YoungHaysan- - - 110—-180 -=: 19—31 -

Jmperialu.Gunpowder- - - 100—200 -= l7——34-

-DieTarabeträgt-beiKistenvon undüber 200Pfd.46Pfd., beiKistenunter 200Pfd.42Pfd.,bei1X2Kisten 27-——30Pfd.,·bei 73 Kisten20Pfd.,bei74 Kisten10—13 Pfd.,beieinemKorb (Kanaster)von 35Pfd.Brutto 12Pfd.,bei 30P«fd·10Pfd.,bei 16—20 Pfd.8Pfd.,bei10Pfd. 472 Pfd.,bei 8Pfd.4Pfd.

JnLondonwird-derTheeproPfd.in sh.undd. notirt. In Englandwerden über drei Viertel dergesammtenTheeeAusfuhrcon- sumirt (n·amentlichschwarzerThee). Der größteVerbrauchvon grünem Thee istin«Nord-Amerika. Dergrüne Theewirdssehrhäufig verfälscht.DieChinesen färbendieTheeblätter gründurchfein ge- pulvertesBerlinerblanl

Der ReferentderKölnischenZeitnnggibtunsüberdieThie- bereitung folgendeSchilderung:

»DiezugrünemThee bestimmtenBlätterkommen»einfachan derLuft getrocknet,inKörbenundSäckenausdemInnern nach Schavghakzdort werdensiezunächstvon chinesischenKindernund Weibern NachderFarbe sortirt. Dann werdensieinmäßigerhitz- tenkleinenKesseln,deren50in einerReihesichbefinden«gedörkt undfortwährendmit derHand gerührt,wodurch dieBlätterso sich kVäUielUUndzusammenschkumpfeniwiesieimHandel gesehenwer- sden« Manwiederholtdies 4—5Mal,dasersteMalohne Zusatz-

daszweiteMal miteinemdurchErfahrungfestgestelltenQuantum vonganzfein gepuloertemsogenanntenPrussian-V1Ue«Umdiege- hörig grüne Farbe heWDVzUbUUgMiDerTheewirdnachdieser Operation nachGrößeundFarbe sortirt,womit fastnur Kinder beschäftkgtWerden« Dieso ausgelesenengrößerenSorten kommen

(2)

dann auf eine mit»derHandbewegteMaschine,wodurchdenim Innern derselben hervorgebrachtenLuftzugdieschwerenvon den leichterenBlättern getrenntwerdenundzuverschiedenenOeffnungen herausrollen. Jeder Arbeiter liefert seinenTheeaneinen Mann ab, der dasQuantum wiegtundihm dafür einen Chekgibt, auf Grunddessenerseinen Arbeitslohn ausbezahlt erhält.Sämmtliche Manipulationen werden vonChinesenbesorgt.«.

Seide. Die Gesammtproduction beträgt jährlichungefähr 500000 Ballen,welchefrüherfastausschließlichimLande verbraucht wurden. Schanghai(daschinesischeCalcutta) istderHauptmarkt fürSeide. DergrößteTheilwirdinCantonverarbeitetunddann alsStoffe ausgeführt.

f

JnLondon waren EndeAugust1861 vonchinesischerSeide 17522 Ballen vorräthig·

DiePreisewaren damals von:

Tsatlee, ersteQualität 2272sh.= 24772 Sgr. Jn Silbergr.

3te - 20122- = 22572 - proZollpfd.

4te - 1772-= 1921X2- Jnsh.pro

Taysaam, Kahing,Ima. »18 -= 198 - engl. Pfd.

v- 2da 17 -=187 - 18h. = 10

ChiUcUm,36 1472- = 1591X2--

Ningpoo 12IX2-=137Is2 - kr.rhein.

YunfaHaining1ma. 19 -= 209 - 10Zollpfd.

Chine Chine.—- Trames = 11engl.

Aottes isolåes 18 -= 198

Jn Chinawirddie Seide nachdemPiculå100Catties

10Bund= 1Ballen inspanischen Piasternoderin Taels verkauft·

DiepreußischenCommissäreberichten über Seide:

,,Tsatlee Nr.1und2zeichnensichdurchbesondere Weiße,Re- gelmäßigkeitundNerv desFadensundeinesorgfältigeSortirung derBallen aus;derTitreschwanktzwischen36, 40und45Dens.

2F. TsatleeNr.3zeigteine wenigerglänzendeWeiße,sowieeinen etwas unregelmäßigerenFaden,alsNr.1und2; übrigensistes eineSeidevonguter Natur, wenn aucheinweniges schlechtersortirt indenBallen. DerTitre istebenfalls36,40und45Dens. 2F.

TsatleeNr.4und5,von grauer odergelblicher Farbe, weicher, wolligerNatur undunregelmäßigernFaden,überhaupt schlechtsor- tirt,in denBallen sowohlwiein deneinzelnenBüchern. Titre 40, 45und50Dens. 2F. WerdenfeineTitres inOrganzin verlangt, wie z. B.32und36Dens.,dannmußmanzurYünfa greifen.Die Frage nach Yünfa besterQualität ist stark;geringereSorten sind zuschwerundniemals vortheilhaftzu verarbeiten. DieChinesen liefernsehr hübscheOrganzinsundTrames ausderYünfa;von den Trames läßt sicheineSorte Gottesisolees)gutinEuropaverar- beiten, ohne daßeinvorhergehendesUmzwirnennothwendigwäre.

DieTaysaamsNr.1,2,3sind weißundregelmäßig,undkönn rechtSammt-Pol·kettengutzugröberenverwandtTrameswerden.undNr.hauptsächlich4und5zufinden dagegenPlüschmiti

nur AnwendungzuPosamentir-Arbeitenund zurFabrikationvon Nähseiden.«

DerTitre bestimmt dieFeinheitinDenari oderDeniers und dieletzterendie Nummern· Man sucht dasDurchschnittsgewicht von 4Strähneneinund derselbenSeide, wovon man vonjedem Strang 400Aunesoder475Måtres abmißtundaufeinerGold- wcigevermittelst Assen(Deniers, abgekürztDens.) wiegt. Jewe- niger diese400Stabwiegen, desto feiner istdie Seide.

AndereAusfuhrartikelvontheils mehroderweniger Bedeutung sindZucker, Kampher,Alaun,Moschus,Chinagras,Cassiaflores, Cassiaöl, Sternanis, Curcumä,Sago,Seidenwaaren, Porzellan, Fächeru.s.w. Wolle aus demNordenabNew-Chwang,dem

neu eröffnetenHafen.

DieChinesennennen ihrLanddas,,ReichLderMitte,Tschung- kue", dieJapaner nennenesTho,dieRussenKitai, die Araber Tschina,wovon China abgeleitet sein soll.

China hat einenFlächeninhaltvon250000 DMeilen (beinahe 22Mal größer,alsdiegesammtenStaaten desdeutschenBundes) Und NachGützlaff400Millionen SeelenoderMäuler, wieman in China sagt. «

DiengptstadtdesReiches ist Peking (andeutsch Hofdes Nordens)mIt2MillionenEinwohnern. Tieng-sing liegtan der VereinigungdesPekhv (weißerFluß)mitdemYeun-liang-hvldem Getreidetragenden FlUsse).Diese großeStadt istdasProvianthaus Pekings.Nur von derGetreidespeculation(hauptsächlichinReis)

15»8

fürdieHauptstadtleben50000 Menschen. Nanking (Hofdes Sü- dens)' mit einer Million Einwohner. Schanghai hat300000 Ein- wohner.DieseStadt liegtamHwangpu,einemNebensiromedes blauenFlusses (Yantse-kiang)undistdiegrößteHandelsstadtChinas.

Ningpo350000 Einw. Fauchen-fix900000 Einw. Hang-tscheu-fu (Stadt derSchiffe)1Mill.Einw. Amoy,auf derJnsel gleichen Namens,auf welcher400000 Menschenin136DörfernundHöer wohnen. Thai-wan50000 Einw. Kuang-tung-fu,vondenEuro- päernCantongenannt, mit175Mill. Einw»diezweite Handels- stadtdesReichs.Whampoa liegt2Meilen vonCanton entfernt, esist fürCanton das, wasCuxhafenfürHamburgundBremerhafen fürBremenist.

DieInsel HongkongmitderHauptstadtVictoria gehörtden

EngländernHongkong zählt15000 Einw. Macao, 12000 Einw., aufderJnsel gleichenNamens, gehörtdenPortugiesen. Wu-tschang- fuamblauenFlusse,700000 Einw. Si-gnan-fu,300000 Einw.

Han-yangundHan-kanamblauenFlussebildenmitWu-tschang-fu eineneinzigengroßenVerkehrsplatz.

DaseigentlicheChina zerfälltin18Provinzen. Die Städte

«

erster Ordnung Fuhaben immermehrereStädte zweiter Ordnung Scheu,unddiesemehrereder dritten Ordnung Hienuntersich.

DieHauptströmeChinassindderbereits erwähnteblaueFluß unddergelbe Fluß(Hoang-ho).Beidesind durch zahlreicheKanäle miteinanderverbunden. DerHauptkanalistder250Meilen lange und200—1000 FußbreiteKaiserkanaL

Das vortreffliche HandbuchderGeographievonDr.H.A- Daniel, Professor inHallea.S.,benutzteich beidergeographischen Darstellungdesnoch Vielen unbekannten Landes·

Japan.

DerJmportnach diesemReiche wirdsichfürdieZukunft besser gestalten,alsergegenwärtigist. DieJapanerhabenkeinegroßen Bedürfnisse, siewebenselbstviele Baumwollen- undSeidenwaaren.

Die Hauptfarben ihrer selbst fabrizirten Stoffe sindGrau und Schwarz,undderenBreite14bis 28Jnches. Von denchinesischen Hauptmärkten,namentlichvonSchanghai,werdensiemit denauf diesenPlätzenüberflüssigenWaaren völlig überschwemmt,worüber sie sichmehrfachgegen HerrnJakobdahinaussprachen,»daßman ihnennur dasbringe,was denChinesennichtmehr anstehe«. Zur Beseitigungdieser Ansicht istbeiExportennachJapanhauptsächlich dahinzustreben, daßman diefür China bestimmtenAeußerlichkeiten wegläßt.

DergrößteBedarf ist für Grey-undWhiteShirtings,Bro- cades,Velvets,Tafachelas.Dasletzteresindgestreiftebaumwollene Zeuge,weiternichtsalsGinghamvon 42—43 JnchesBreiteund 10Meter Länge,diedenMusternderJapanergenau nachgeahmt sind. SiewerdenzudenbisaufdieFüße reichenden langenRöcken verwendet.

PreisderholländischenWaare 10—11 Dollarspr. Stück.

schweizer -

«

- - -

DieKiste enthält50—100 Strick,1000—2000 Stück sind aufeinmalbequem abzusetzen. QuarrirteGinghamsinderselben Breite undLängeWerdenetwasgesucht.Für Sarongs zeigt sich Bedarf. Bedruckte CattUUe- gewöhnlicheuud türkisch-rothe,sind 28Jnchesbreit und28Yards lang.

GewöhnlichbedruckteWaarewurdemitZDollars undtürkisch- rotihemit4Dollgkspro-Stückbezahlt.Wollenwaaren habennur geringen, beinahegarkeinenAbsatz. Für Spanish-Stripes,56Jn- ches breit und18—i9Yards lang, zeigt sichBedarf. DieJapaner verwendensiezuKriegskleidernundUeberzügen.DieWaare muß soabgesandtwerden,daßdie eineHälfteimSeptemberunddiean- dereHälfteIm»DecemberinJapanist«

DerPreiswirdnachdenverschiedenenFarben gestellt,als:

- -

- -

Weißundaschgrau32Taels perszin - 134 Sgt Grau Undscharlach30 - - - = 12572-

Schwarz - - - = per

1041-2- «

Blau - - - = 832X3- BeErllllxær

Orangeundpurpur18 - - - = -751,-4-

·

Olivengrün 16 - - - = 67 , '

NachC.Jakobistder- szinTael ==’11JV22Yards,Sgr.

FürCamelots ingeringererQualitätalsdienachChinaein- geführteuvon 28JnchesBreitewurdederenorme Preisvon36bis

(3)

38Dollars per Stückbezahlt.DieJapaner kauftendieWaare als etwas ganzNeues sofort·ObdieKauflust für diesenArtikelan- haltenwird,magdieZukunft entscheiden.

DieVerkäufegeschehenpercomptant. DieSpesen fürVer- käufesind:5O-»Provision, 21X20X0fürdenRembours oderGegen- werth, 10X0Lagermietheund 1—2exo Feuer-VersicherungDie SpesenbeiEinkäufensindwie inChina. DieEuropäerinJapan führen»BuchundRechnungin Dollars ä«100Ce-nts. DerCours derDollars ist aufdenverschiedenenPlätzenbedeutendenSchwan- kungenunterworfen; sowar derselbe

TachbdemBerichtedespreuß.

CommissärsinNangasaki230—237 Jtzious »

-Yokuhama250——260 - sur100Don- DerTael å10Mas ü10Pun(Candarin)n10Rinä10 Moo istnur eineRechnungsmünze,diedieGrundlagedesganzen Rechnungswesensbildet.

WirklicheMünzensind- DerCashvonKupfermitEisen legirt,

-Tempo- - - besserenMetallen legirt, 1-1, 1-2, 74 Jtzibouin Silber, 2JtziboU-Stücke,vergoldet, Isl, 1X2,IX4undVs Cobangsin Gold, lCobang= 4Jtzibous= 72—84 Sgr.

1Jtzibou= 16—-—18 MasoderTempos= 1821Sgr.

1Tempo= 10PunoderCandarin beimSilbergewicht.

1Candarin = 10CashoderRin.

Stoffewerdensehr häusignach demWaer ä.10Duim (Zoll) ä-10Striges(Linien)gemessen, 3872Centimeter,

15Inches, l.42-3preuß.Zoll, 161X3leipz. Zoll.

Der Piculä 100 Catties (japanisch Kin)ä160Moume (Mas)u10Panzr10Rind-10Moo= 97Zollpfd.

DerBerichterstatter machtunsmitfolgenden Firmenbekannt:

L.KnifflercfxCo.inNangasaki (BollenhagencisCo. inHam- burg, Agenten),Adrian ci:Co.inNangasaki (AgentinHamburg:

F. C. Lütje), Teator ckzCo.inNangasaki und Yokuhama,Charles HagedorninNangafaki, Handels-Maatschaappyin«Nangasaki,de« Coningh,CartundLetsinYokuhama (AgentinHamburg: H·

Langschwadt), Schulze, Reißkl-Co· inYokuhama,Charles Thorel inYokuhtama, Gütschowä-Co.inYokuhama. Außerdemdürften zuempfehlenfeindasamerikanischeHaus WalshcisCo.inNangasaki unddieenglischenHäuserC.W.AspinwallinYokuhama,AltcltCo., ArnholdcszCo.undMackenzieckxCo. inNangasaki.

Der Hauptausfuhrartikel ist»Seide, welcheeinöffentlicher Seiden-InspectorinNangasakiin3Klassen eingetheilt hat:1)Ia- panA 1—-4, derchinesischenTsatlee entsprechend;2)IapanB 1—4, entsprichtdenKanten-YungfeundBengal-Seiden; 3)Iapan01—4, denchinesischenTaysaamundLayungs entsprechend.

"

JnYokuhamaunterscheidetman sie auchnachdenDistricten, ausdenensiestammen· Man klassisicirteundnotirtesie,wiefolgt:

MaibashiundJdaNr.1 490—530 Dollars perPicul

OshjvNy.1 500—510 - - -

MaibashlundJda middliug 450—480 - - -

SodayIma. 480 - - -

CoshioJtschodengund

Meno (inferiortomiddling) 350—420 - - - JnLondonwaren EndeAugust1861 vonSeideausJapan 2793 Ballenvorräthkg-DiePreisewaren:

Flotillons1110n 22 sh.perJ = 242 Sgr.perZvllpfd-

2da 201X2- - = 22572- - -

36 - - - = - - -

4e 17 - - - = 187 - - -

59 151-2 - , = I701X2- - -

GenreTaysam14 - - = 154 - - -

TUssah 143X4- - 1621 - -

FÜrdenSeidenhandelwirdOsakaOderHeeto-go,welches1863 demVerkehregeöffnetwird,derHauptwerks-—

DerJapanischeThee istbedeutendschlechteralsderchinesische Thee.DIeTheehändlerinSchanghaiMlschendeshalbdiebesseren einheimischenSorten damit

DieErwartungenauf eingroßesEinfUhkgeschäftwurden stark getäuscht.Manglaubte, daßdieBewohnerJapans reichundda- herVollerBedürfnisseseien, währenddemsiein derMehrzahlarm, ohne großeBedürfnisseUndimhöchstenGradeintelligent sind. Jn 159

i der PapierfabrikationkönnenwirEuropäer nochVieles lernen (worüber Nr. 13deruns vorliegenden Zeitungeineausführliche Darstellunggibt).

DerInselstaatIapan hateinenFlächeninhaltvon7000DMei- len (5 Mal größeralsdasKönigreichBaiern)und25Millionen

;Bewohner.

,

a)AufderInsel Nipon liegen IeddoundMiaco, die einedie

:HauptstadtdesweltlichenHerrschers(TaikunoderKaiser),dieandere

;diejenige»desgeistlichenKaisers(Dairi Soma). Simoda liegt auf derWestseiteder Bucht »so-onYeddo· Osakaoder Hee-o-gomit

; 80000 Einw. liegtamuntern Yedagava. YokuhamaundKana- sgawasind bereits durch ihren Handel bekannt.

s b)AufderNordwestküstederInsel Kiu-siu liegtdieberühmte sHandelsstadt Nangasaki.

F c)AufderInsel JessooderMatsmai liegtdieHandelstadt

IHakodadi.

s d)AufderJnselSikokistAwadiebedeutendsteStadt.

» DasganzeReichbestehtausdenerwähntenviergrößerenund einerMengekleinererInseln. DieKüstederjapanischenInseln ist durch zahllosebegleitendeFelseninseln, Untieer undKoralleuriffe, dasMeerdurch Strudel, WasserhosenundOrkane derSchifffahrt inhohemGrade gefährlich.Das Innerederjapanischen Insel- weltistdurchaus gebirgigund vulkanifchsDiemeistenGewässer sind Bergströme«.dieinraschem GefälledernahenKüste zueilenund

nur zurZeitderSchneeschmelzebeträchtlichsind. DerYedagava aufNipon fließtausdemgrößten,durch einenErdfallentstandenen

See Omi. .

DasKlimaistwarm undfeucht, doch sinddie Winterstrenger, alsinwestlichenuntergleicherBreitegelegenenLändern.

IapanistreichanKupfer, auchGoldkommthäufigvor. Reis, RapssaatwerdeninMengengebautundgedeihenvortrefflich. (Da- niel, Seite355.)

«

s lFortfetzung folgt.)

l

I s i

Zur PrüfungdesLeuchtgases.

! VonDr.O. BuchuerinGießen.

(Gewerbeblat·tfür HeferNr.13v.1862.) Wohl nirgendskommengröbereFehlervor, alsbeidemAb- schließenvon Verträgen zwischenGasunternehmernundGemeinden.

DerUnternehmerwillumjeden Preis abschließen,gibtda nachund dortwieder,währendandererseitsdieGemeindevorständeohneprak- tischeKenntnifsesindund vielleichtzumTheilnoch gar kein Gas brennen sahen.—- GrobeFehler sindensichdeshalb nichtnurin äl- teren,sondernauch in ganzneuerlich abgeschlossenenVerträgen.Es istdeshalbinEnglandeinesehr zweckmäßigeEinrichtung, daßalle solcheVerträgevom Parlament genehmigt sein müssen;in einergro- ßenKörperschaftfinden sichdieerforderlichenMänner,die auch die nöthigenKenntnissezurBegutachtungundAbschließungsolcherVer- träge haben.Dadurch wird dasInteressederGasconsumentenund derUnternehmeringleicherWeisegewahrt.

Diesmal seinur einPunktbesonders hervorgehoben,derals grober Fehlerin vielenVerträgenzu betrachten ist: das istdie Art, wie dieLichtstärkedes Gases bestimmtwerden soll. Da wird festgesetzt,daß eine Gasflamme beieinembestimmten Ver- brauch,gewöhnlich5KubikfußinderStunde, dieLichtstärkehaben sollvon so,und soviel Wachs- oder Stearinkerzen,

sechsoder fünf aufs Pfund. «

Eskannalsonichteinebeliebige Gasflammegenommen wer- den,sondernnureine ganz bestimmte:ist sie größeroderkleiner,so wirdauchderVerbrauch größeroderkleinersein,alsbedingtist.

UnreinesGaswirdbeieinemsolchen gegebenenVerbraucheinge- ringeres Licht verbreiten,alswenn besondersdieKohlensäuremög- lichstdaraus entfernt ist.DieLichtstärkeistdemnachderGütemesser fürdas Gasundfürden,derGasverbraucht,ist demnachderLicht- messet (Photemetek) ehense Wichtig-wlefürdenBranntweinhändler dieSpirituswagez diese sagt ihm,wie vielWeingeistineinerFlüs- sigkeitist,Unddenbezahlter,undwie vielWasser,daswillernicht alsSpiritUs bezahlen DemGasconsumentenwirdmit der Gas- uhrdieverbrauchteGasmenge zugemessen;erbrauchtnurdenTheil,

Cytaty

Powiązane dokumenty

Kammer durch den größeren Eonus nach oben hin abgeschlossen,so tritt das Wasser aus der Pumve in die Presse. Schließt der untere kleinere Eonus die größere Kammer nach unten hin ab

Die Mitglieder der Baugesellschafthaften für die Zahlung der Grundmiethe, welche auf die zu erbauenden48 Arbeiter- häuser (binne1150 Jahren zahlbar) 1400 Mark pr. Jahr beträgt,

Der OberhohndorfeSchadewSteinkohlenbau-Verein ist, wie wir aus dem eingehenden Bericht ersehen, in seiner Entwickelung weiter fortgeschritten Der Jahresabschluß pro 1861 ist für

zeigt uns einen derartig helgestelltenBesen mit cylindrischen Löchern und keisförmi- gen Pflöckchen ((-), die von unten eingeschlagen sind. Bei einer an- kern Anordnung kann man

Ständer- in denen 28 Centim. über dem Boden ein Bleirohr ange- bracht ist, das bis an dieWasserftänder reicht, wo es miteinemHahn verschlossen ist. Damit sich in das Bleirohr kein

Die Annaberger Actiengesellfchast für Flachsindustrie be- steht zlpar erst seit wenig Jahren —- Ende vorigen Monats fand die vierte ordentllphe Generalversammlung Statt-das

Auch die Verpackung det- deutschenSpanish Stkipes läßt Noch Vieles zu wünschen übrig, be- sonders bei denen, welche nicht in Enden (J. Mauer) fabricitt sind.

5) Federn oder sonstige Vorrichtungen, Um die Fadenschleife bei jedem Stich durch das Nadelöhr rück- und vorwärts zu ziehen, sind hier nicht mehr nöthig und es kann deshalb auch