• Nie Znaleziono Wyników

Deutsche Illustrirte Gewerbezeitung, 1862. Jahrg. XXVII, nr 30.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Deutsche Illustrirte Gewerbezeitung, 1862. Jahrg. XXVII, nr 30."

Copied!
12
0
0

Pełen tekst

(1)

Nr. 30.

« l

,

«

---

St.M. Ritter von Burg, K.K.stieg-Rathu.Prof.,Mitgliedd.Akaden1ied.

Wissenschaften, Verwaltungeratbte.inWien.

Dr.Knapp,, Professorderangewandten Chemiein

Mtinche Dr.WilhelmRitter von schwarz, K.K.Sections-Rath undsauget-Director des

österr. General-Consnlats ic.mParis.

FriedrichGeorgYieckZ

Deutsche

AnkerbesondererMitwirkungderHerren Dr.NudolthMetz, Großherzogl.Bad.Geh. Referend.imHandels-

Mcnist., Ritterte.inCarlöruhr.

W.Oechethäuser, General-Direct. d.Continental-Gas:Gesellsch.

in Des-au.

Dr.L vonSteinbeis, Direct.d. K·Wiirttemb»Central«stellef. Handel

u.Gen-»Comtb.u.Ritterte.tnStuttgart.

1862.

sie--lIILDl-»Ist

sitt-istuns-V Null-isi,LKlIIi

Dr.ErnstEngel, Kgi. Preuß. Geb.Reg.-Rath,DirectordesKng

Statist.Bnrean,Rettersc.inBerlin- Dr.M. Uiiljtmann, Pro«f.derKönigl,Polytechtr. Schule,Ritter ic.

mHannover.

AU· LA.ÄreiytfrrVon Weber-, Ingen»K.Sächs.Manns-Rath n.Staatseisenb.-«

Director-,Comtdur u.Ritter inDresden-

Herausgegeben von

Dr.Otto Man-meet

ein Bogen. Zu beziehendurchalleBuchhandlungenundPostämter. SiebenundzwanzigsterJahrgang.

DieArithmetikundHandelswissenschaftfür Ge- werbtreibende.

Von Gustav Wagner.

Fortsetzungzn No.20). x i)HauptfåchlichsteZolltarifeüberManufakturwaaren.

l) DerZolltakifderVereinigtenStaaten vonNordamerika.

NachdemTarif PomI-April1861betragendieWettbzölle (advalorem)UnddieGewichtszölle(VomNettogewichy auf Manufakturwaaren-WIefolgt:

Baumwollene Waaren.

Ungebleichte nichtüber100Fädenauf denDYardundnicht überöUnzen(ounces)

derDYardwiegend - - 1Cent perDYard nicht über140 Fäden aufdenDZDU2 - - zwischen140 nnd200Fäden. 3 über200Fäden. . . . . . 4 .

Bei derFädenermittelungistKette nndSchUßzUzählen.

GebleichteWDrre gibtIX,Cent perDYardmehralsdie ungebleichtenStoffe.GefärbteodergedruckteWaare,dieobigen Sätzemit einemZuschlagvon100X0vomWerthe.»

Alle anderen baumw.Waaren, imWertheuber16Centper DYard geben 2577oadvalorem

HemdennndUnterbeinkleider,ganzbaumw. 259J0.

Alleübrigenbaumw. Waaren 300-0.

n I

kn

--

II U

Baumwollengarn gibtdasDutzendSpulen8Eents,wenn unter 200 Yardslangund fürallelängerenSpulen300X0ad valorem.

LeineneWaaren.

FabrikateausHanfoder Flachs, JuteoderCalcuttahanfgebenauf wenigerals 30CentsdenDYardtaxirt250Xo

«

«

über30 - - - - Zoo-o

RussischesSegeltuch 250J0

Hanftüchergeringe 200Xo

Flachs-oderLeinengarn. 300X

Gott-onbagging(Packleinwand)ausJute, FlachsooderHan

bis 10CentsperUYard11X2CentsperPfd.

über10 - l- - 2 -

Roher Flachs15Dollars G)perTonvon20engl«Ctk- Hanf,russisch.«40 - oder2240 engl.Pfdi

- Manila 25 - - -

«WolleneWaaren.

Cachemires, Mousselinesdelaine, Bari-gesdelaine2e.grauoder ungefärbt,Flanelleunter 30CentspekDYakdgeben 250-0.

Flanelle farbigeodergedruckteodermit-BaumwolleundSeide vermischtsowieallehalbwollenenStoffe. . . .300X0 Shawls gebeneinenGewichtszollvon ISCEUW perPfd.mit

einemZuschlagvon . . . . .». . . « .»200J0 oder12CentsperPfd-undernemZuschlagvon 250X0 HandgestricktewolleneJackensfertigzUMAnziehen,ganzoder«

theilweiseausWollebestehend- sindmit12Cents pro P"fd. 2570advalorem zuverzollen.

(2)

Blankets od.DeckenimWerthebis 28Cts.perPsd. 100-0u.6Cts.p.-Psd.

über - - -

250-0-6

- 40- - - 200-0-12

Tuche. wolleneundalle anderenStoffe,entweder ganzoderhalbwollene. . . . .250,.-0-12- - - Saxo.ny, Tournay-Sammet, gewirkter«« Sammet,

Wilton,Brussels Carpets,Medaillon- und . Fußteppiche,biszu 125Cents perDYard40CentsperDYard

übel125 - - - 50 - - -

Wenigerals250X0advalorem darfderZoll bei den CarpetsoderKaminteppichen dieserSorten nicht betragen.

- I -

- - I

GedruckteTeppiche(Brussels Carpets) .30 - - - WolleneundhalbwolleneTeppiche. . . .25 - - Droguets, Bockiugs,Filz-Teppiche,gefärbte,be- »

druckte...20-

U U

II U

Hanf-Teppiche. . . . . . . . . . 4 -

Wollengarnbis50u.nicht über lsper UYard12CentsperPfo, und150Xo über Is-perElYard 12CentsperPfo.

und25l7o Zuschlag.

Teppichgarnunter50CeutsperPfd.biszurNo.14.25)0-0advalorem .- über- 14.300Xo- - Seidenwaaren.

Seidengewebebis zulsperDYard. 300Xoad valorem

überI- - - 400J0- -

Seiden-Sammeteunter« 3s- - 350X0- -

über3-- - . . . 400X0- - Stücksammet,derzurVerfertigungvonKnöpfen

bestimmtist. . . . . . . 300X0- - SeideneBänder,Gimpenundalleanderen nicht

speciellangeführtenseidenen Stoffe . « 300X0- - Fiockseide. . . . . . . . . . 30"-0- - -Rohseide,TramundOrgansin. 250X0- -

SeideneSchnürsenkel. . . . . . . 40(7»- -

DieEinkaufs-oderConsignations-Facturenmüssenvonameri- kanischenConsulnbestätigtsein,weil sie zurErmittelnngdesWerthes fürdenZolldienen.

DerTarif derfremden Münzenbeim Zoll,nach welchem die FacturabeträgevonWaaren,dieeinemZollad valorem unterliegen- umgerechnetwerden,ist:

1Louisdvrthalervon-Brauen . .". - 7874Eents

1Conv.-Gulden vonOesterreich 4872-

1rhein. undholländ.Gulden . . . 40 -

IMarkBanko vonHamburg . . . . 35 -

1FrancvonFrankreich, Belgien,"Schweiz lssx5 - lLiravonOesterreichundToscana . . 16

1 - nuova vonSardinien . . . .

HW ·

1 - italiana vomKönigreichItalien 5

«

lThalerim14und30Thalerfuße. 69"· -

lneuer österreich.Silbergulden. 46 -

1Silberrubel vonRußland . . . . 75 -

1Pfund Sterling (.53)vonEngland .484 -

1 - - - Canada .400 -

1Comp. RupievonOstindien . 4472 -

1Pagode. . . . -. .184 -

«

lTaelvonChina. . . . . .148 - «

lOnciaz« 30Tariål 20GranivonSicilien 240 -

lDucatoä. 100Gran vonNeapel. 80 -

lMilreis vonPortugal. . 112 -

l - - denAzoren ., 8373 -

1RealdeplatavonSpanien, Cuba . 10 -

l - devellon- - . . . . . 5 -

ISpeciesä 2RigsdalervonDänemark .105 -

1 - ä 120ZvonNorwegen. .106 -

DerDollarä 100Eents- 272 fl. rheinisch 426X7Silbergr.

2142X7lösterr.Neulreuzer.

NachdemTarifevon1857 betragendieWerthzölleauf:

238

Baumwollene Mützen,HandschuheundStrümpfe 159X0 Spitzen . . . . . . . 90Xo

Waaren .240Xo

--

-

Feine Leinen . 240Jo

AndereLeinen. 150X0

Teppiche« . . . 240X0

WolleneFabrikate 240Xo

Wollengarn. 190X0

RoheWolle 240X0

Seidenwaaren . 190X0

Rohseide frei.

JmJahre1860 betragendieZolleinnahmen36Millionen und 1861 trotzderZollerhöhungnur 213X4Mill. Dollars. DasJahr 1861ergabinderEinfuhrgegen1860 einDeficitvon75V2Mill.

Dollars, wodurchdieMindereinnahmeindenZöllen bewiesenist.

DieAusfuhr istgegen1860 auf35Mill.Dollars gestiegen.

DiesächsischenGimpenundandereBesitz-ArtikelsindinNew- YorkunterdemallgemeinenNamen,,Trimmings«bekannt. Frank- reichimportirtebenfalls Trimmingssowie Merinos.

DasManufakturwaaren-GeschäfthatinNew-Yorkzwei Sai- sons.DieerstebeginntEndeJanuar unddauertbisAnfangApril, diezweite fängtgegen EndeJulianundhört AnfangsOctoberauf.

GewöhnlichinMittederSaison werden dieAuctions-Verkäufeab- gehalten.DieVerkäufe geschehen gewöhnlichgegenindossirteoder girirteNoten(Solawechsel)per6 ——8Monat Ziel. Diebedeutend- sten Auctionsgeschäftefindt

Wilmerding, HoguetödHnmbert;Wilmerdingö-Mountz Van Wykö-Townsend.Diebedeutendstendeutschen Firmen sind:

JnNew-York:Gelpckes-Co.; MeyercFVStuckenxW.Schallcvao.;

P. Speyerö-Co.; W.Geffcken; Knanth, NachodövKühne (aus Leipzig);Poppes-Co.; Fr. StraußörCo.;Troo«t, SchröderFr.Co.;E.Fiedler; Müllercfv Co»WesendonkF- Co.;L.MarxövCo.;J. M.OppenheiinFuCo,;Passa- vantö-Co.; Riedel,Volkmann chCo.;A.övE.Scheitli11;

R. A.FaG.H.Witthaus;E.Wirth.

JnBoston: LindnerösMeherzSaroni F-Co.;PalgemeyerövSchuh- macher; J.M.Schröder.

Jn ansalo:FuchsBrothersz Klinckhammers-Kamper.

InPhiladelphia: S. Auerbachö-Co.;Bremer, Reichardö-Co.;

W.Brunner övCo.;Motzö-Böhme3 Reiß, BroscFICo.;

Wesendonkö-Co.; Vogtö-Zollikoffer; C. Vezinö-Co-

—Jn Baltimore: F.L.«Brauns ch Co.;Delins ödH.1lven;F. W, Braue özSöhne; Alberti öxCo.; Gebr· Bönitigek;

SchulzöcCo.

JnCharleston:B.Bollinannx T.Eordes5H-GvssenzC.W.F.1- ber; Campsen. özEllerhorst;SußdorföcLeiding;Time-

mann öxCarsten; W- H» TMPMIUL Jn Mobile: StückenseJengstiIkzH- AsSshtöder;P.öcA. Fran-

kenheimer;WehkleillCIHslkkels

Jn Milwaukiet AdamsöcCoz BRUN- PfeifferöcCo.; J. H. Euk- des;CharlesKlippen C.Knobelsdorffö:Co.;J.Ober- mann; Townsellds FEUHerCICo.;Willmanns scIacobs.

Jn CincinnatizC.F-»Adä;Adä ClLabrot;C.Beh; Buchmann, RilldskopfCCos; ErlilenCzCo.; NeununnörCo.; Wag- nerscKeßler; ZimmermannöcCo.

Jn St.Louis; AIIHEIWDLClBarth;Ferd. A. Renß5 WeilöcBro- theki Vender CCO-;CnnoMenzeöcMeyer;Wolfföc Hoppe.

InDetroit: J- Apel örCo.; HerzogscMarx; F.Eyez Henry Weber;SchererscLimbach.

JUCHOle VUBCSchiffer;Hoff.nannöcGelpckck;SattlerörCo.; Weilllllclllll CzCo«; ZinkeiscnöxCo.

JII NEWOriMWTH- BergmannscCo.;Hs C-VOckMLCo.;Kent- gen öcCo.; KarstendiekörCo-;MEVSL Mummyöc Co.;

A.MiltenbergeröcCo.;W.Pkehn örCo.; FRodewald ölCo; SchmidtöcCo.;SeilekölCo.; UhlhornöcEo.

JUGalvestoll(Texas).C. FrantzöLCo. W.Jokusch.

JU SanFrancisco:NielsenöcCo.;Dilvidsonöc Co.; M.Frisins; J.FriedländerözEv-;FekdiFrankeö:Co.; Gildemeister CC0·7J—R· Müllerö«Co-;W. MeyeröcCo.; Dießen- bergötCo.;H· SchködekCZ-Co.

Der Redactenr derNew-Yorker Handelszeitung,HerrMoritz Meyek, gibt alljährlicheitleAsteder deutschen FirmenAmericas, welcherich einenkleinenTheilentnommenhabe.

(3)

.- 239

DerJmportvonManufakturenwarindenJahren1859,60 und61wiefolgt:

1859. 1860. 1861

Wollenwaaren. .s37239049 s-34975011 s-16720931 Baumwollenwaaren -24781164 - 18415258 - 7192524 Seidenwaaren . .-33682648 - 35582035 -13334411 Leinenwaaren . .-11110931 - 8052812 - 3580303 GemischteWaaren - 6338832 - 6901984 - 2808520

s113152624 s 103927100 sIäsesg

wovon confumirtwurden für:

s104383938 H89116909 s26262030 bliebenaquageT 58768686 s- 14810191 517374659

Wirhabenhier ein klaresBild von denFolgendesunglück- seligen Bürgerkrieges.

DerCours auf Londonper60Tage ist jetzt 1121J4Donqu für100engl.Dollars ä41X2Schlllifest- demnach121J40X0Prämiez wasinBerücksichtigungdes3Monat-Courses 6.211-4 fürlPfd.

einenWerthvon 401J2SgTsprosergibt. DieGold- wieSil- bermünzenhabeneerUFeiUgehclltvon900Tausendtheilen,wasder früherenFeinheitvon 213X5Karathund MI-5Loth(löthig)ent- spricht.

DerEagle(Adler)hat10Dollars= 133l4Thaler.

= 24fl.33j4Kr.rhein.

4174I Silbergr.

2fl.24Kr. rhein.

20674 österr.Neufr.

DieSilbermünzenwerden, wie iuEngland,nur alsScheide- münzenbetrachtet, indemseit1853dieGold-Valuta eingeführtist.

Gold-Agio 13,-4—20Xo.

Am 1.April1862 waren nordamerilanische Baumwollen in Amsterdamwiefolgtnotirt:

Georgia (Upland),MobileundNew-Orleans

LiverpoolerClassification « pr.

inferjor toordjnaryUTKo.50——62Cs.= 85—106 middlingtogood middling 66-—70

113-—-120

fairtegoodfa1r .70-—72 120—123,4

seaIslands .60—75 103——128,6

Ju Liverpoolwaren am8. Aprild.J. diePreisevon:

perdeutschesZollpfund.

DerGold-Dollar istfolglichwerlh

ll ll ll

H

Ill

CIk.

SeaJslands, ordinarsylomjddling 22—25 d.= 201XH—22?V12

- fairtogoodfair. .27-—29 = 243-4—267-'12

- goodtoline . .30—36 = 271X2—33

Georgia, ordinarytomiddling .10—121X2= «91X6——111X2

laiktogood . 13——131-4=111712-—121j6

- fair goodiofme .131J2-133-4=121x3—127ln New Orleans ordinarytomiddling10—13 = 91X6s—11U-12

- fair togoodfair .137244 = 12«-«3—125X6

« goodtoElle. .I41J4-15 =131-16—133-4 10Zollpfd.= 11engl.Pfd.; 1Schill.oder 12d.= 10Sgn Del«englischePreiswirddahermitllmnltiplicirt undmit12 dividirt, oderMan bringtvon denPenee1-«inAbzug,was den PreisdesZvllpflllldesinSgr. ergibt:z. B.

22X11 11)-(11

12

«

T= 2076 Sgr.oder22d.

I-VH= 1776= 201,«6Sgr.proprd.

WirdderPleisdesZollpfundesmit 10multiplicirtunddas gefundene Produkt durch3dIVidiTt-so sindetman denPreisdes Zollcentnersz. B.

2012X3—- 605

201X6X10- '··3 —- T-= 672J9Thlr.perZollctnr.

Werden die Pence proengl. Pfd«Mit110multiplicirt nnd dann durch36dividirt, sofindetmanebenfalls den Preis desZollmw nersinThalern.z. B.:

X 10 11X

BIE- 6—95—-- 672XgThlrsPekZolleentner.

DerPreis desbatenwiewienerCentnersist hieraussehr leicht zufinden.z. B-:

ll

s72x9Thlr.= 67,22Thie.

-i-Igol

=

I-?-Z100baier.PfV-=1128ollpfd.

- =

,4 -

—75-28 Tini-.

1 =

f1-:= TEIVAThie.= 13J4fl. them WE«1313-4 fl·probaier.Ctnr.

67,22Thre.

-s- 100-»=6,72 Thlr.

2-

=1,34 -

W

-I-1J20J0= 37,64d.h.1Thaler= 11j2fl.in Silber- s100wienerPfd.=112Zollpfd.

—-

112,9«EZ—-112fl.92Neutr. prowienerCtnr.

in Silber-Valuta.

-l-250 = I-« »f-—- ' '

55071-2:=5»65Z-—300X0Silber-Agio.

146,80 = 146fl.80Nkr.in Bank-

« Valuta.

DiesämmtlichenSpesenvonLiverpoolbisChemnitz(incl.Harn- bngMUndPlatzspesen)betragen176 ThalerproZoll-Centnr.oder ZIXZNeupfennige(etwasüberIXZSgr.)fürdasPfund.

DieBaumwollewird wiewirhiersehen,in geringere, mittler undfeinere (goodrofixie) eingetheilt.DieTarabeträgtgewöhne lich 4—60X0vom Bruttogewichtl=2-21X2,3—4Ctr.proBallen).

DieFrachtvonHamburgnachNew-Yorkbeträgt:

Fürbaumwollene und ordin.Waaren s12= 171x7 Thaler.

- feine Waaren . . . . . . -18= 255J7 - mit150XoPrimageper40Hamburger Cubikfuß oder proSchissstonneä, 20engl.Ctnr.

Unter3Dollars und150XoPrimagewirdkeinConnossement gezeichnet.GüterunterunbestimmterBenennungzahlendenhöchsten Frachtfatz,GüteranOrdreim Voraus. SämmtlicheDampfer gehen überSouthampton, bisdahindieFrachtzLlmit150xoPrimage pro40Hamburger Kubikfußbeträgt.

DieFrachtvonBrernerhavennach New-York istwiediejenige abHamburg. Siewird pro40Brem.KubikfußoderproTonneä.

20engl.Centr. einschließlichderLichterfracht aufderWefer,be- rechnet.«

Die Frachten fürBaumroolle und TwistebisChemnitzfind:

» s-

prothnr.

Baumwolle. Twist.

Hamburg-ChemnitzviaGößnitz15Ngr.8Pf. 16Ngr.6Pfge.

- - - Berlin 15 - - 15 - 8 -

Stettin- - 12 - 5 - 12 - 5 -

Harbukg- - - 4 - - 4 -

Bremen- - 17 - 4 - 17 - 4 -

BisLeipzig beträgtdie FrachtvonHamburg für Baumwolle wieTwist11lxg Ngr.proZollcentr.

Fernerbetragen die Frachtenvon:

London-—Bremen. London-Hamburg

proTon. proCtnr.

Blauholz .15-171J2Sh.u.100-o Baumwolle,ostind. sSgr.

Rothholz .20 - -10- s-

Wollein gepreß-

tenBallen ..20 - -15- - amer. 12-

Hull——Bremen. Hirn-Hamburg

per100Pfd.Nettoin Full:

Twisteu.Garnein Ballen 131X2d.

CopsinFässern undKisten.21 -

TwisteperBallenv.1200Pfd.

geben67Sgr.perBallen..

- -

perTon:

Baumwolle amerik. .25«Sh. gibt8Sgr.perEntr.

- ostind. .15 - -6 -

- -

brasil. . .35 ägypt. . .35 Abfall . .40 WolleingepreßtenBallen 20 - -ungepreßten- 20

Manufakturwaaren4d.proKubikfllßU-100-o geben3 d.u.250X0

Liverpool-Hamburg- Bremen—Leipzig..

Baumwolle,ostind.14Sg1t.per CtUksNormalftacht17Sgr.per Einr.

- amerik.161-2- - - Baumwolle

Twiste. .

Farbehölzer

n II g

AI u n n n

- - ,-

Ist-Z- - -

(4)

—240——

BevorichzumrussischenZolltarifübergehe,gebe ichdengeehr- tenLesern noch eine Calculation überBaumwolle, bezogenvon Charleston überHamburgnachChemnitz.Jchwünsche,daß dieseZu- gabeVielennützlichundzugleichinteressant sein möge.

überUplandsBaumwolle von Charleston überHamburgnachChemnitz.

100BallenUplandsmiddling, Netto 28000

Cchulatiou

I

Verschiffungskosten44Ets.perBallen- 44 s7884 —- Commission Wo= Voo . . - 394.20 s8278.2q lAssecuranznebstSpesen20X0 » .

WechselspeseninLondon1-Z 3-0Im100 - 256·03

97: 8278 20= Z:X= 256.03 M

100: 8534 23= 3:X= 256.03

WTratte aLondouz 112745 per100engrs eg.1710.2111 d.

oder4988X9Centsperlis.

Frachtbis HamburgvonBrutto 29166Pfd.

ä 1 d· perPfd. - 1

Caplaken50X0vonderFracht . . - 6.

SpeseninHamburg:

Sämmtliche Spesenincl.Everführerlohn undProvisronVzM per Ballen M 50—-

PortisundReparatur . . . - 54

MHZ 4

z 13 6-4 27

E9184276d».

Cthlr.12405 10- (13,s-8: 551-4oder107: 442)

ä6.22

FrachtvonHamburgbisChemnitz Brutto 264,7Zollctnr.ä15,8Ngr. - 13912——

FeuerversicherungIc. lNgr·äCtnr. - 8 25——

Ethik.12553 17—

Brutto 26468 PfdTara40X0= 1058 Pfd.

Netto 25410 Pfo.z- 148Pfge.perZollpr.

oder- 492X5Thlr.proCturer100Psd.

100Pfd.inCharleston=90,7lSZollpfd.,angenommenmit903X4Pfd.

Jn derPraxis rechnetman gewöhnlich10= 9Zollpfd.

« -s-853=8534,23 samer. oder:498879Cents:853423 Ets- 112V4= 100 engl.dasselbeResultat4490 wieder.:7680807VXwas

Kettensatzsgibh

40 9 ·

X=Xl7101211d.

M se 1845.7.6 d.(7-6=s,-8oder0,375Z)zr 10Thlr.=

Cthlr18423 225 Z- 373 Thlr.perF= Vzvon10= -

ä6.20=Cthlt.l2282 15—

-l-2Rgr.per E= Ihm-,von200Ngr. - 12225——

a 6 22Elfthfrsyfifsaos10—»

NDieAsseeuranzundWechselspesenä30-obeziehensich aufdie Summe derTratte von s8534.23., um diese zufinden,rechnet man zu demBetragederFaeturadieSpesennach Procenten im100 hinzu,indemman für jede97sForderungH-1·00trassirt Die Assecuran-Prämievon s 8534,23 Ia20X0sowie dieWechselspesen vonderselbenSumme ä-10-»betragennach Procentenvom100ge- Uauso vielalsdieSpesenä30J0von demBetragederFacturanach Procentenim100, womitdieRichtigkeitderSpesenberechnungbe- wiesenist.

(Fortsetzung folgt.)

er28Cents s7840

"

6141 753

Parallel -Schraubstock.

VonNicholson nndEvans, Havelock Worts, Sheffield.

DieseneueErsindungbeabsichtigtein vollkommenes Festhalten parallelwandigeroder kegelsörmigerGegenständeineinfacherund sparsamer Weise.

Fig.1.stellt einenLängsanklßitheilweiseimDurchschnittvon derverbessertenSchranbedarundFig.2.zeigt dieselbevonobenge- sehen.Aist diefeststehendeBacke,welche beiCquDbefestigtist.

Dselbsthat beiB undFSchraubenlöcher,um dieganzeBottich- tungauf einer Bank zubefestigen.BistdiebeweglicheBacke,welche unteneine kreisrunde Verlängerungbesitzt,die in einerentsprechen- denHöhlungimKopfedesSchiebers Hruht.Diese Vorrichtung ermöglichtdietheilweise Drehungvon B, wieesFig.2.zeigt,wo- durch ebenkegelförmigeGegenständevollkommener festgehaltenwer- denkönnen.Dagegen istI eineOeffnung, welche auch durchGkgeht,

"

» «

»Mitstillt-;

sodaß einStift, derdurchIgestecktWlkdijede seitliche Bewegung vonBverhindert.DerRiegelHdllkchsetztden unterenTheilvonA, hat aberanderunteren Seite eineschwalbenschwanzähnlicheVertie- fung,in welche ein ebensogestaltetekKörperKpaßt. Dieserliegt inDundhat eine.SchMUHEslIUttelstwelcherBfestanDgezogen werdenkann,wenn man dieFlugelmutterMdreht.Hierdurch wird jedeVerrückungvonBallflvakts oderseitwärtsunmöglichgemacht.

DieSchraube und«Schmllbe11»MlltterNnnd0sindvongewöhnlicher Construction unddieganzeEinrichtungsowiediedesKngelgelenkes

P leichtverständlich« (Pka(-t.M.J.)

ApparatzumBohrenundAnzapfennonNöhreu.

Von John Sommerville-

DieseVerbesserungenbeziehensichan ellletieueAIIordnung undConstructioneines Apparats, umGas-undWassekleitungsköh-

ten anzubohkenundwirddurch dieselben derVerlustanGas oder Wasser,welcherjedesmalerfolgt,wenn man mitdenbisherigenJn- stkUMeUteUimGebrauchbefindlicheRöhkenmittelsteinesneuen Bohr- lvchs verbinden will,vollständigVekmledens

Fig.1.derbeigefügtenAbbildungenstellt einenvollständigen SeitenaufrißdesApparatesdarUndFig.3.gibteindetaillirtes Bilddes Bohrers. DieBefestigungdes ArmesBmittelstdesRinges c und derSchraubeD an demRohrAist deutlich,ebensodie EinrichtungdergewöhnlichenRatsche,welche mitihrer Spitzein

Cytaty

Powiązane dokumenty

Man häufte sie zu diesem Ende in einem schachtförmigen Ofen auf, so daß das unmittelbar über dem Roste entstehendeKohlensäuregas beim Durchpassireu durch das darüber

Eine andere Dinte, die vor einiger Zeit empfohlen wurde, eine Auslösung von Schellak in Borax undZusatz von Kohle, kann aller- dings mit Säuren nicht entfernt werden, wohl aber

Kammer durch den größeren Eonus nach oben hin abgeschlossen,so tritt das Wasser aus der Pumve in die Presse. Schließt der untere kleinere Eonus die größere Kammer nach unten hin ab

Die Mitglieder der Baugesellschafthaften für die Zahlung der Grundmiethe, welche auf die zu erbauenden48 Arbeiter- häuser (binne1150 Jahren zahlbar) 1400 Mark pr. Jahr beträgt,

Der OberhohndorfeSchadewSteinkohlenbau-Verein ist, wie wir aus dem eingehenden Bericht ersehen, in seiner Entwickelung weiter fortgeschritten Der Jahresabschluß pro 1861 ist für

zeigt uns einen derartig helgestelltenBesen mit cylindrischen Löchern und keisförmi- gen Pflöckchen ((-), die von unten eingeschlagen sind. Bei einer an- kern Anordnung kann man

Ständer- in denen 28 Centim. über dem Boden ein Bleirohr ange- bracht ist, das bis an dieWasserftänder reicht, wo es miteinemHahn verschlossen ist. Damit sich in das Bleirohr kein

2 F. 3 zeigt eine weniger glänzendeWeiße,sowie einen etwas unregelmäßigeren Faden, als Nr. 1 und 2; übrigensist es eine Seide von guter Natur, wenn auch ein weniges schlechtersortirt