• Nie Znaleziono Wyników

Marineverordnungsblatt, Nr.14, 1898

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Marineverordnungsblatt, Nr.14, 1898"

Copied!
18
0
0

Pełen tekst

(1)

161 ---

Marinencrordnunggblatt

Herausgegebenvom Reichs-Marine-Amt.

Berlin,den28. Mai1898. Nr. 14. Xx1x. Jahrgang.

Gedrückt und in Vertrieb bei E. S. Mittler ä- Sohn, Königl. HofbuchhandlunginBerlinSW12,Kochstr.68-71.

Der PreisdesJahrgangsbeträgt 4,00 »M, vierteljährlich 1,00sit Man abonnirt beiallenPostämtern

· · (Ztgs.-Preisl. für 1898,Nr.4586)undBuchhandlungen. .

BeimVerkauf einzelner Nummern desMarineverordnungsblattes wird jedes Blatt mit5Pfennig berechnet.

Inhalt: BekleidungsbestimmungenfürdieSeeoffiziereu.f.w. S.16l.—- Schiffsverpflegungsreglement.

S.161. Hafenordnung für Wilhelmshaven. S.161. Vernichtungvon Dienstvorfchriften.

S.162. Bordzulagen auf Refervedivifionen2e. (’.162. Serviszufchüsse für Feldwebel undfür Unteroffizieremit Familie· S.162. elegraphenkarten. S.166. Tauwerk.

S.166.—- Werftdienftordnung. S.166. Schiffsbücherkisten.166. Landkassenreglement.

S.167. —- ProviantlieferungsvcrträgeinSydney. S. 167. Lebensversicherungsanstalt S.168. Lebensversicherungsanftalt.S.168. Personalveränderungen·S.169.— Benach- richtigungen S.173.

Nr. 124.

BekleidungsbestimmungenfürdieSceoffiziereu.f.w.

Berlin,den4.Mai 1898.

Jn den

»Bekleidu«ngsbeftimmungenfürdieSeeoffiziere u.f.w.«

Vom 28».Februard. Js. A.961. (MarineverordnungsblattSeite 31x32) istaufSeite 36 unten m derletztenZeilevor dasWort ,,Zivilkleidung«handfchriftlichzusetzen: »unterwegs«.

JnVertretungdesStaatsfekretärsdesReichs-Marine-Amts.

A.3610. Vüchsek

Nr. 125.

Schiffsvcrpflegungsreglenthit.

Berlin,den4.Mai 1898.

NachdemdieSelbstverpflegungderSchiffeingemeinsaftlicher Menage(§§.49ff.desSchiffs- Verpflegungsreglements)allgemeinzurAnwendunggeangtist, finddienach§. 49,. Absatz5 desSchiffsverpflegungsreglementsan den Staatssekretärdes Reichs-Marine-Amts und die Statwnsintendanturenzuerstattenden Auzeigenüber denTagdesBeginnsderSelbstverpflegung künftignichtmehr erforderlich.

· Diese Anzeigen findinZukunft vielmehrdannzuerstatten,wenn einSchiffbei der Indienftftellung ausnahmsweisedieNaturalverpflegung wählt,oderwenn von dereinenVer- pflegungsartzuranderen übergegangenwird.

EinDeckblattgelangtzurAusgabe.

In VertretungdesStaatsfekretärsdesReichs-Marine-Amts.

C.2080. Büchfel.

Nr. 126.

Hafcnordnung für Wilheluishavcn.

Berlin,den6.Mai 1898.

Im§. Z,Absatz1und2, der

,,-L)"afenordnungfürS. M.Schiffe und Fahrzeuge aufRhede und im Kriegshafen Wilhelmshaven«

(2)

162

sindaufder8.,9.und 14.ZeiledieWorte »Oberioerftdirektor«bezw.»Oberwerftdirektors«zu streichenundhandschriftlichzuersetzendurch »Ausrüstungsdirektor«bezw.»Ausrüstungsdirektors«.

InVertretungdesStaatssekretärs des Reichs-Marine-Amts.

BU. 1602. BüchseL

Nr. 127.

Vernichtungvon Dienstvorschriften.

Berlin,den9.Mai 1898.

Dienachstehendenveralteten Dienstvorschriften2c.: « 1.HandbuchdesTorpedowesens,Theil2,vom 31.März1892;

2. desgl. - 2a.,

3. desgl. -- 2b,

)

vom 10.März 1895;

4. desgl. - 2c,

5.Gesammtetat fürdiemit35cm Torpedos ausgerüstetenTorpedodivisionsbooteund Torpedoboote,vom Z.Juli 1890

sind

cBrach

Prüfung aufVollständigkeitunter Aufsichteines Offiziers durchVerbrennen zu verni ten.

InVertretungdesStaatssekretärsdesReichs-Marine-Amts.

13 Irr. 410. Büchsel.

Nr. 128.

Bordzulagcn auf Reservcdivisioncuec.

Berlin,den19.Mai 1898.

1.InderBeilage4zurFriedensbesoldungsvorschriftsindunter Nr.7edieWorte:

»undeiner Torpedobootsreservedivision«

zustreichen.

2.In dieselbe Beilage isteineAnmerkung3folgenden Inhalts aufzunelmcn:

3.Was indieserNachweisung für Flotten, Geschwader, Divisionsverbändealler Art undfür Flottillen festgesetztist, gilt auch für Reserveschiffsverbände,sobald das Stammpersonalder letzterendieetatsmäßigen GrenzendesBesatzungs- personalsdesStammschifss übersteigt.

DieAnderungzu1isthandschriftlichzubewirken,zuderAnderungzu2erscheint einDeckblatt.

In VertretungdesStaatssekretärsdesReichs-Marine-Amts.

c.2216. Büchfel.

Nr. 129.

Serviszuschüsscfür Feldwcbelnndfür Unteroffizicremit Familie.

Berlin,den5.Mai1898.

Vom1.Aprild. Is. aberhalten Feldwebel, sowie UnteroffizieremitFamilie auchüber- zählige—,denen keineWohnunginDienstgebäudenüberwiesenwerdenkannund diedaher auf Selbsteinmiethung angewiesen sind,im Standort den ZuschußimBetragedesServisesder V.Klasse ohne Nachweisüber dieHöhedervon ihnenwirklichgezahltenMiethe.DieBerechnung undZahlun desZuschusses erfolgt zusammenmitdemzuständigenPersonalseroiseinseiner Summe nach;demanliegenden Tarif,derauch fürdieFestsetzungVonMiethsentschädigungmaß- gebend ist, sowienachdenfürdenSelbstmietherserois geltenden Grundsätzen-

WelcheMiitärpersonenaufdenServis einesFeldwebelsu.s.w.Anspruch habenund dementsprechendabzufinden sind, ergiebtdieBeilageIIzumGesetze, betreffenddenServistarif und die Klasseneintheilungder Orte vom 26.Juli 1897 (AnlageZzu Nr.23 desMarine- VerordnungsblattesSeite 1V).

DieDeckoffizierekommenbeidieser Bestimmung nichtinBetracht.

Die Verfügungvom 7.September1897 CI.1106. —- (J)iarineverordnungsblatt Seite 227) kommtinWegfall.

InVertretungdesStaatssekretärsdesReichs-Marine-Amts.

GI.539. Büchfel

(3)

Servigsätze

für

Feldwebel,sowiefür UnteroffizieremitFamilie,die im Standort auf dieSelbsteinmiethungangewiesensind.

(4)

davon werden ge- zahlt sürden

fwdavonwerdenge- zV-fürden

s I

.

Charge

g, E g, S

Z-) -0-d « J «

X B E E »- .E

l

E

» e g

l

H »z- s 233

s »Es »F

»F ö-? Monat M Monat

d

N »z.le. ·-z.IPL »z.1Pf.»Z.IPf. .-z.IPf. .-z.le.

l ;

.

i E

s

1Feldwebelmitoderohne Familie 378 36J90I 26 10838E40l 33. 23 40

2 Seekadetten ..... 232 20 22

150

16 2021036020 40 14170

mit I

3 Unteroffiziere» ....·....Familie160 20 154130I 11 40138260f 13·20 9

890

4«UberzähligeUnteroffiziere 81 . 7k80 5 70 . 6190 5 10

Il

i

i l

i I

s

i

II

i

) s a Anmerkung: DieJahresbeiträge setzen sichaus demPersonalservifeundaus dem durchdenEtat für1898 bewilligten ZufchusseimBetragedesServisesderV.Klasse zufammen.

(5)

16O Klasse.

Il III IV FT

davon werden Les-VIII den

davon werden Les-zahltfürden

davon werden gezahlt fürden

davon werden LezahltfürdT

c-) » sk- m » L m » Y- cn « Y-

L I E Z s Z s I E L s s

H; g H E g H g H s

g R G g R G »s-: R G g A G

J J »F »F

M Monat M Monat M Monat M Monat

»H-3Pf- iXJHPR ALIPL aft.IPf. MHPLEXCEPTAltle-JJHPLJØIPL MkfPf. ALle JJHPL l

:

.

295 20288020440273 6026 701890252 24601740252 24 601740

190l8018.30 1350 180 17401260169 2016 501170169 2016 501170

124 20 12 870 117 1110 840108 1020 780108 1020 780

66 60 630 480 63 6 450 54 510 390 54 510 390

(6)

166 —"—

Nr. 130.

Telegrapheukarthc.

Berlin,den3.Mai 1898.

Zuderin den S iffsbücherkisten(Abschnitt1lfde.Nr.50 desInhaltsverzeichnisses)vor- handenen Telegraphenarte istder NachtragNr.XXIL erschienen

Den inDienstbefindlichen Schiffenwerden dieerforderlichen Exemplare dieses Nach- tragesdurchdieSchiffsbücherkistendepotsderWerften zugehen-

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

Im Auftrage.

BU. 687. Frhr.v.Lyncker.

Fka i131.

Tauwerk.

Berlin,den6.Mai 1898.

Der Schlußsatzder

»Abnahmebedingungen fürTauwerk 2c.aus HanfundLeder«

Seite 52von demWorte: »Sobald«bis,,plombirt«istzustreichenunddafür zusetzen:

,,SobalddieAbnahmeeiner Trosse erfolgt ist,wird aufdemZettelderTagder Ablieferung vermerkt; daraufwerden dieEndendesBindfadens,mitdemder Zettel festgebunden ist,mitdemStempelderLieferungsabnahmekommissionplombirt.«

HierzuwirdeinDeckblatt herausgegeben.

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

Im Auftrage.

B11.1538. Frhr. p. Lyncker.

Nr. 132.

Werftdienstordnung.

Berlin,den7.Mai 1898.

DieBeilage171zu §.1147 derWerftdienstordnung » ,,Regulativ, betreffend die sicherheitspolizeiliche Uberwachung des Betriebes der auf den Kaiserlichen Marineetablissements, Schiffen und Fahrzeugen befindlichen Dampfkefsel«

erhälteineneue Fassung.

Hierzu gelangteinDeckblattzurAusgabe.

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts..

ImAuftrage-

B11.1297. Frhr.v.Lyncker.

Nr. 133.

Schiffsbücherkisten.

Berlin,den16.Mai 1898.

ImAbschnittlv desInhaltsverzeichnisses fürdieSchiffsbücherkistenistderWortlaut unter lfd.Nr.19zuändernin:

»EntwurfeinerVerpflegungsvorschriftfürdasPreußischeHeerimFrieden (Friedens- verpflegungsVorschrift)«.

An Stelle des aus den Schiffsbücherkiftenzu entfernenden Naturalverpflegungs- reglementswird denimDienstbefindlichenSchiffen jeeinExemplarderFriedensverpflegungs- vorschriftdurchdieSchiffsbücherkistendepotsderWerftenzugehen.

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

ImAuftrage.

BU. 1472. Frhr.v.Lyncker.

(7)

167

Nr. 134.

Laudkassenreglcment.

Berlin,den7.Mai 1898.

1.In derVerfügungvom 10.April1895 C.974. (MarineverordnungsblattSeite 93) erhältdererste Absatz folgende Fassung:

»Die bei den Gehaltszahlungen einbehaltenen Beiträgeund Abzügezu den

OffizierdispoKioiiskassendesSeeoffizierkorpssind fürdieFolge allmonatlichandie Kassender9.arinestationder Nordfeebezw·Ostsee aufGrund einer besonderen

ngmefenglicherläuterten,losedenKontirungsnachweisungenbeizufügendenNachweisung

azuü,ren.«

2.JmzweitenAbsatzdaselbst ist aufZeile2hinter »Zusammenstellung«einzuschalten:

»unterBeifügung sämmtlichernamentlicherläuterten Nachweisungen.«

Zu1wirdein Deckblatt ausgegeben,dieAnderungzu2isthandschriftlichauszuführen.

DerStaatssekretär«desReichs-Marine-Amts.

InVertretung.

().1665. Perels.

Nr. 135.

ProviantlicferuugsvcrträgeinSydncy.

Berlin,den20.Mai 1898.

BezugnehmendaufdieVerfügungvom Z.Juli 1897 C. 3130. (Marineverordnungsblatt Seite 183)mache ich bekannt,die mitdenFirmenW.LangerundFrederickPaulinSydney abgeschlossenenLieferungsverträgebisEnde März1899 unter FestsetzungnachstehenderPreise verlängertworden sind:

1.W.Langer-.

1 Titengl. frisches Weizenbrot. . . . . . . . . . . 11X2d

1556 - - Roggenschrotbrot. . . . . . . . . 13J4d 100A - bestesWeizenhartbrot

in Säcken . . . . . . . . 13 sh9 d

- Büchsen·. . . . . . . 15 sh6 d 100« - bestesWeizenmehl

inSäcken . . . 12 sh

inBüchsen.. . 15sh6 d

100« - besten Roggenschrot

inSäcken . . . . . . . . 15 sb inBüchsen.. . . . . . . 17sh 2.Frederick Paul.

1 Uengl. frisches Rind-, Hammel-oderKalbfleisch 2 d

s1 A - - Schweinefleifch. . . . . . . 4 d

1 Sz-- - gehacktesFleisch. . . . . · . . . . 3 d

100Bd - Salzschweinefleisch(einschl. g-113sh4 d

100A - Salrindfleisch l Faß 18 sh-— d

112St - friseKartoffeln (einschl. Fastagen). . . . sh3 d 1 Ei - frischesGemüse (Weißkohl,Rothkohl, Mohrrüben,

Zwiebelnu.s.w.) . . . . . . . . . . . 1V4d

lebende- OchsenlbesterQualität . 275d

Hammel für1 «engl.lebendf 23x4d

- SchweinelGewicht ) 41-«.--d

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

In Vertretung.

C.2438. Perels

(8)

---— 168

Nr. 136.

Lebensverficherungsanstalt.

« Berlin,den16.Mai 1898.

DIachstehendeVekanntmachungderLebensversicherungsanstaltfürdie ArmeeundMarine wsrd zurKenntnißderMarine gebracht.

DerStaatssekretärdesReichs-Marine-Amts.

JmAuftrage.

MI. 2193. Pohl

Bekanntmachung ·

derLebensversicherungsanstalt fürdieArmee und Marine.

AufIhrenVorschlagund aufGrund desParagraphen9desStatuts derLebens- versicherungsanstalt fürdieArmeeund Marine ernenne Ich hierdurchdenObersta.D.Molikzre,, zuletztKommandeur desInfanterieregimentsVon Grolman (1.Posenschen)Nr.18,zumStell- Vertreter des Direktors dergenanntenAnstalt. Siehaben hiernachdas Weitere zuveranlassen.

Berlin,den4.Mai 1898.

Wilhelm.

AndenKriegsminifter.

VerwaltungsrathderLebensoericherungsanstalt Berlin,den12.Mai 1898.

fürdieArmee und- arine.

Vorstehende AllerhöchsteKabinetsordre wirdhiermitaufGrund des§.26des Statuts

»derAnstaltzurKenntnißderArmeeundMarine gebracht.

DerVorsitzende.

v.V i ebahn.

Generallieutenant und Direktor desDepartements fürdasJnvalidenwesen imKriegsministerium.

Nr. 137.

Lebensversicherungsanstalt.

Berlin,den23.Mai 1898.

NachstehendeBekanntmachungdes Verwaltungsrathsder Lebensversicherungsanstaltfürdie Armee undMarine wirdzurKenntnißderMarine gebracht.

DerStaatssekretärdesReichs-Marisne-Amts.

ImAuftrage.

MI. 2252. Pohl

Verwaltungsrath der Lebensversicherungsanstalt Berlin,den17.Mai 1898.

fürdieArmeeund Marine.

Bekanntmachung.

I

Jn deram5.Mai 1898stattgehabten25.ordentlichen Generalversammlun wurde 1.derRechenschaftsberichtfürdasJahr1897 vorgelegtundDechargeerteilt. Der-

selbewird seitensderAnstaltdenTruppentheilen2c·übersandtwerden. Einzelne Versicherteerhalten denselbennur aufVerlangen zugesandt;

2.derdVerwaltungsrath aufdiestatutengemäßeZeitdauer von 3Jahrenneu gewählt

un zwar:

a. ZuMitgliedern:

derKöniglicheGenerallstabsarztderArmee undChefdesSanitätskorps,Wirkliche Geheime Obermedizinarath, ProfessorDr. v.Coler,

·derKöniglicheGeneralmajorz. D.Pirscher,

derKaiserlicheKapitänBurSeeundVorstandderNautischenAbtheilungimReichs- Marine-Amt Grafv. audissi«n,

derKöniglicheOberstlieutenantundAbtheilungschefimKriegsministerium Kuntze.

H

AZPUO

(9)

169

b. Zu deren Stellvertretern:

.derKöniglicheGeneralmajorz. D.Küster,

derKöniglicheOberstundVorstanddesBekleidungsamtesdesGardekorps Madlung, der Königliche WirklicheGeheime Kriegsrathund vortragende Rathim Kriegs- ministerium Hormuth,

derKöniglicheMajorimKriegsministerium Steinmetz.

Jl.

Das neue Statut 1897 ist sämmtlichenTruppentheilenund Behördens.Zt.von der Anstalt zugestelltworden. Wünscheneinzelne VersicherteeinExemplar desselbenzuerhalten, so wird ihneneinsolchesvonderDirektion auf Verlangen jederzeit übersandtwerden.

DerVorsitzendedesVerwaltungsrathes

.

v.Viebahn.

Generallieutenant undDirektor desDepartementsfürdasJnvalidenwesen imKriegsministerium.

IF

FDHDH

personalveränderungm

a. Ernennungen,Beförderungen,Versetzungcn.

(A.K. O.v. 5.98.)

Perrinet v.Thauvenay, Sekondlieutenant vom MarineinfanteriebatailloninKiautschou,tritt um I.Seebataillon zurück.

Gr. v. oden, Premierlieutenant vom I. Seebataillon, zum Marineinsanteriebataillonin Kiautschoukommandirt

(A.K. O.v.21.5.98.)

Lilie, Korvettenkapitän,unter BelassunginderStellungalsKommandeur der 2.Abtheilung der 11.Matrosendivision, zum Kommandanten eines Panzerschifses4.Klasseder ReseroedivisionderOstseeernannt·

Krieg,·Korvettenkapitän,MitgliedderSchiffsprüfungskommission,

v.Basse,Korvettenkapitän,Kommandant S.M. S.»Nixe«, zuKorvettenkapitänsmitOberst- lieutenantsrang,

Vachmann, Kapitänlieutenant,kommandirt zumStabe desOberkommandos derMarine,

v.Witzleben, Kapitänlieutenant,Kommandant S.M.S. »Loreley«, Becker,Kapitänlieutenant,——— zuKorvettenkapitäns,

Hollweg, v.Reuter, Seiferling, Lieutenants zurSee,zuKapitänlieutenants, Roehr, Geidies, Windmüller, Unterlieutenants zurSee, letztererkommandirt zurDienst-

leistungbeimReichs-Marine-Amt,zu Lieutenants zurSee,

Tasch, Harti ,Obermaschinisten,zuüberzähligenMaschinenunteringenieuren, letztererunter

VorbegaltderPatentirung,

Dr.Dobberkau, Dr. Skladny, Marineunterärzte,zuMarineassistenzärten, Rose, Wendig, Unterlieutenants zur See derReserveimLandwehrezirk Hamburg bezw.

Il.Vremen,zu Lieutenants zurSeedesSeeosfizierkorps,

Lehnkering, Unterlieutenant zurSee derReserveimLandwehrbezirkWesel,zum Lieutenant zurSeederReservederMatrosenartillerie

Woegens, Unterlieutenant zurSee derSeewehr1.Aufgebotsim LandwehrbezirkHamburg, zumLieutenautzurSeederSeewehrI.AufgebotsdesSeeoffizierkorps, Auhagen, Metzentl)in, Sachse (Walter), Unterlieutenants ur SeederReserveimLand-

wehrbezirk Hamburg bezw.I.Altona undHamburg,zuLieutenantszur SeederReserve desSeeoffizierkorps,

Klusmann, Hendewerk, Lamm, Unterlieutenants zurSeederReserveimLandwehrbeirk Mülheima.d.Ruhrbezw. NürnbergundIV.Berlin, zu Lieutenants zurSee er

ReservederMatrosenartillerie,

Brehmer, Unterlieutenant zurSeederReserveimLandwehrbezirkStettin,zum Lieutenant zur See derReservedesSeeosfizierkorps,

(10)

110ko-

v.Holdt, Porzelius, Woltemas, Kopplstätter, Unterlieutenants zur See der Seewehr I.AufgebotsimLandwehrbezirkHamburg,II.Bremen bezw.I.München,zu Lieutenants zurSeederSeewehrI.AusgebotsdesSeeoffizierkorps,

Völker, Niemann, Gies, Rogge, Haverkamp, Baden, Unterlieutenants zur See der ReserveimLandwehrbezirk Siegburg, Danzig, Würzburg,lV. Berlin, Lennep bezw.

I.Trier,zu Lieutenants zurSeederReservederMatrosenartillerie, Fengler, VizefeuerwerkerderSeewehrI.AufgebotsimLandwehrbezirkIV.Berlin,zum Unter-

lieutenant zurSee derSeewehrI.AufgebotsderMatrosenartillerie, Häberlen, VizefeuerwerkerderReserveimLandwehrbezirkKarlsruhe,zumUnterlieutenant zur

SeederReservederMatrosenartillerie,

Kirchhofs, Vesser,VizesteuerleutederReserveimLandwehrbezirkHamburg,zu Unterlieutenants zurSeederReservedesSeeoffizierkorps,

Dr· Vargum, Dr. Wittrock, DI-.Sauer, Dr.Petersen (Iürgen),Marineoberassistenzärztes der ReserveimLandwehrbezirkI.Altona,Frankfurta.M., Liegnitzbezw. Schlesw1g,-

zuStabsärztenderReservederMarinesanitätsoffiziere,

Dr.Riemann, Dr.Pöllmann, Dr.Fichtel, MarineoberasfistenzärztederSeewehr1.Auf- gebotsim LandwehrbezirkNaumburga.d.Saale bezw.II.MünsterundHannover, zuStabsärztenderSeewehrI.Aufgebotsder

Marinesanitätsoffizjere

Dr.Meyer(Arthur),Dr.Westphal (Wilhelm), MarineoberassiftenzärzteerReserveimLand- wehrbezirk Schleswig bezw.Ill. Berlin, zuStabsärztender ReservederMarine- sanitätsoffiziere,

Oelze, Sekondlieutenant derReserveimLandwehrbezirkJüterbog,zumPremierlieutenantder ReservederMarineinfanterie befördert.

(O.K. d. M.v.4.5.98.) Goecke, KorvettenkapitänmitOberstlieutenantsrang,von KielnachFriedrichsort,

von Basse, KorvettenkapitänmitOberstlieutenantsrang,von Berlin nach Kiel, Janke, Korvettenkapitän,von Friedrichsortnach Berlin,

Josephi, Korvettenkapitän,von WilhelmshavennachKiel versetzt.

(O.K. d. M.v.4.5.98.)

Fricke,leinjährig-freiwilligerMarinearztvon der I.Matrosendivifion, durch Verfügungdes GeneralarztesderMarine vom Mai1898zumMarineunterarztdesaktivenDienst- standesernannt und mitWahrnehmungeiner vakanten Assistenzarztstellebeauftragt.

DerGenannte wirdzurNordseestation versetzt.

(O.K. d. M.v.15.5.98.)

Dr.Herzog, einjährig-freiwilligerMarineart derI.Matrosendivision, durch Verfügungdes Generalarztesder Marine vom 14.Rai1898zumMarineunterarztdes aktivenDienst- standesernannt und mitWahrnehmungeinervakanten Assistenzarztstellebeauftragt.

(O.K. d. M.v.5.5.98.) H asenknopf, Kadettaspirant,mitdem30.Aprild. Js.alsKadett eingestellt

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.30·Z.98.) Grabe,technischerSekretär,von derWerftinDanzigzurWerftinWilhelmshaven versetzt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.29.4.98.) Goecke,Marineschiffbauinspektor,von Dansig nach Wilhelmshaven, Bockhacker,Marineschiffbaumeister,von Jilhelmshaven nach Danzig, Thomas, Marinezeichner,von Danzig nachKiel versetzt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amts30.4.98.) Peters, KöniglicherRegierungsbaumeister,zumMarinehafenbaumeisterernannt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.30.4.98.) Malisius, MarinebauführerdesSchiffbaufaches,zumMarineschisfbaumeisterernannt.

(11)

171

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.30.4.98.)

Krause, Poerschke, Jürgens, Marinezeichuer,zutechnischenSekretärcn derKaiserlichen Marine ernannt.

(Staatsfekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.2· 5.98.) Gerber, Hülfszeichner,zumKonstruktionszeichnerinderKaiserlichenMarine ernannt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv. 2.5.98.)

Biederbeck·,weisungRichter,an diegeprüfteIntendanturIntendantursekretariatsapplikanten,derMarinestationderNordsee,unterzuHleichzeitigerJiarineintendantur-Über- fekretärenernannt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.Z. 5.-98.) Sturtz, Werftbetriebsfekretär,zumGeheimen RegistraturassistenteninderKaiserlichenMarine

ernannt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.5.5.98.)

Klein, bisher PfarrerzuAltdorfa.d.Ruhr,indiezweiteevangelischeMarinepfarrerftellein Wilhelmshaven berufen.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv. 6.5.98.)

Schroeder, Marineintendanturasfessor,unter gleichzeitigerVersetzungnach Berlin,zumReichs- Marine-Amt kommandirt.

(Staatssekretärd.Reichs-«Mar.-Amtsv.10.5.98.) Knoch, Werfthülfsschreiber,zumWerftfchreiberernannt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar·-.1mtsv.14.5.98.) Overhoff, Obermaschinifta.D.,zumWerftmaschinisten1.Klasseernannt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.15.5· 98.)

·

Plate,

Marinemaschinenbauinfpektor,

von der Werftin WilhelmshavenzurWerftinKiel veretzt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.16.5.98.) Reipert, Feuerwerkslieutenant,vom Artilleriedepot GeestemündezurWerftKielversetzt.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.20.5.98.)

Bruske, früherer Vizefeldwebel,zumKafernen-undLazarethinspektorernannt undderGarnifon- verwaltunginWilhelmshaven überwiesen.

(Staatssekretärd.Reichs-Mar.-Amtsv.21.5.98.) Die Marineunterzahlmeister:

HiedewoqlghAmlong, Hungsberg, Fröhner,Braun (Max),Raven, Kretzschmar, Voigt, .ahre,Huth, Ackermann, Metzger, Wiggert, Below, Krauße rangirenin dieser Reihenfolgeunmittelbar hinterdemMarineunterzahlmeister Jähnichen.

b.Kommandirungen.

(A.K. O.v.10.5.98.)

Waldschmidt, Sekondlieuteuant vom 5.Rheiuischen Jnfanterieregiment Nr.65, Von dem Kommando zurMarine entbunden-

(A.K. O.v.21.5.98.)

Frotfcher, Premierlieutenantvom 5.JnfanterieregimentPrinz Friedrich AugustNr.104,von Beendiung seinesKommandos bei derKriegsakademie,imJulid.Js»bisEndeSep- tember Js.zurDienstleistungbei einer MatrosenartillcrieabtheilungundimAnschluß hierananBord einesPanzerschiffesdesI.Geschwaderskommandirt.

Cytaty

Powiązane dokumenty

Gercke (Eduard), Korvettenkapitän, als Kommandant; Goette, Kapitänlieutenant, als erster Ofsizier; Behncke, Kapitänlieutenant;Küsel, Wilbrandt, Luppe, Lieutenants zur See; Roehr,

Andere persönliche Ausgaben. Zur Remunerirung von Hülfsarbeitern und des auszubildenden Hülfs- personals einschließlich Reiseentschädigungen an das letztere, zu Lootseuantheilen

1. An der Spitze der Militär- und Civilverwaltung im Kiautschougebietsteht ein Seeoffizier mit dem Titel Gouverneur. Derselbe ist oberster Befehlshaber der militiirischen Besatzung

9. Uber jede 24stündigeVolldampffahrt und jede dreistündigeforcirte Fahrt ist auf dem Dienstwege zu berichten unter Anschluk5 zweier Tabellen nach beiliegendem Muster.

Die Marinetheile am Lande, die Kantinen derselben und die in der Ost- und Nordsee ver- bleibenden in Dienst gestellten Schiffe haben ihren Bedarf an den durch Verträge (§.

Nr.. VI —sind im § 34 »Konzentrationen« die beiden untersten Zeilen auf Seite 34, sowie der 1. Abschnittan Seite 35 von: 1. Einstellung nach —»Batterie- weise seuern zu streichen.

VorstehendeAllerhöchste Ordre bringe ich zur Kenntniß der Mariae Für die Misnenversuchskommission wird eine Dienstvorschriftzur Ausgabe gelangen-.. Der Staatssekretär

Im Inhaltsverzeichnißfür die Schiffsbücherkisten ist beim Abschnitt Il unter lfd. Schußtafel für die 21 cm Schnellladekanone L-'40 der Schiffs- artillerie und ihre 8,8 cm