• Nie Znaleziono Wyników

Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Kultur und Geistesleben, 1915, 24. Band, Inhalts

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Kultur und Geistesleben, 1915, 24. Band, Inhalts"

Copied!
10
0
0

Pełen tekst

(1)

Monatsschriften der Comenius-Gesellschaft

zur

Pflege des Geisteslebens und der Volkserziehung

Herausgegeben von Fe r d i n a n d Jakob S c h m i d t

Der ganzen Reihe 24! Band (1915)

VE RLA G VON EUGEN D I E D E R I C H S , J E N A 1915

(2)

* 5 2 0

(3)

Inhalt des vierundzwanzigsten Bandes (1915)

A llgem ein es Seite

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g (H a u p tv ersa m m lu n g der

C o m e n iu s -G e s e lls c h a ft)... 66

M i t t e i l u n g ... 99

A bhandlungen und k lein ere Beiträge. L u i s e W i e c l c - D e r n b u r g , A n d ie G e f a lle n e n ... 1

E i n M a h n r u f a n d i e F r e u n d e d e r H u m a n i t ä t . . . 2

C h a r l e s K i n g s l e y s S y m p a t h i e n f ü r D e u t s c h l a n d . 6 A r t h u r L i e b e r t , W eltan sch au u n g u nd E r z i e h u n g ... 10

A u g u s t H o r n e f f e r , P roblem e der M ystik u nd ihrer Sym bolik 21 N e u s c h ö p f u n g e n u n d E n t w i c k e l u n g e n ... 27

E i n K r i e g s g e b e t ... 30

L u d w i g K e l l e r f ... ... 35

E m i l v o n S c h e n c k e n d o r f | ... 38

A. W o l f s t i e g , B i s m a r c k ... 39

J o h . L u t z , G e d i c h t ... 45

B e 1 i a n - E ilenburg, D eu tsch la n d s Selbsteroberung w ährend des jetzigen W e ltk r ie g e s ... 46

P a u l N a t o r p , F r . v o n d e r L e y e n , J u l . Z i e h e n , G. K e r s c h e n s t e i n e r , E d . S p r a n g e r , D eu tsch e G egen­ w art und Z ukunft, W orte an d ie d eu tsch e J u g en d u nd ihre Führer 55 G. B u d d e - H an n over, R u d olf E u ck en als P ä d a g o g e ...59

S l a m e n i k - Prerau, L udw ig K e l l e r ... 68

A u g u s t H o r n e f f e r - Solln b. M ünchen, Zum P rob lem der M y ste r ie n b ü n d e ... 77

G e d i c h t e ... 86

A d o l f K o h u t , G oethe und Ifflan d , I. T e i l ... 88

F o r d . J a k o b S c h m i d t , D er G eist d es d eu tsch en K aisertu m s 100 A d o l f L a s s o n , D ie W eltb ed eu tu n g der deu tsch en E rzieh u n gs­ arb eit ... 114

S l a m e n i k , N ach k län ge zum H u s - J u b il ä u m ... 120

A r t h u r B u c h e n a u , P ersö n lich k eitsb ild u n g und V o lk sk u ltu r . 125 A d o l f K o h u t , G oethe und Iffla n d , I I . T e i l ...130

G e o r g L a s s o n , D er p reußische S ta a t und d ie en g lisch e V er­ fassu n g n ach d em U rteil H e g e l s ...147

E l s e H i l d e b r a n d t , D ie b leib en d en W erte der B ild u n gsid eale N . F . G r u n d t v ig s ... 163

A d o l f K o h u t , H erder u n d M oses M e n d e ls s o h n ... 169

W . Z u i d e m a , E in e S tim m e aus H o l l a n d ...176

F . S c h o e n b e r n e r , H eim a t den H e i m k e h r e n d e n ... 181

(4)

IV Inhalt

Streiflichter 1915

Die aufbauenden W irkungen des Krieges. — F ranz S trunz über die biochem ischeu T heorien des Comenius. — Der christliche Engelglaube und die Lehre von den göttlichen H ilfskräften in den freien Kulten. — Die „Ekklesien" d e r „w ahren Israeliten" bei P au lu s und die „Fam ilien" d er Johannesjünger. — Der „Magier"

Johannes und die Söhne d er „W itw e“. — Sind die Namen Jannes un d Joannes identisch? — Der K am pf zw ischen Moses und Jannes un d die V erschiedenheit d er m osaischen und johanneischen Gottesidee. — Die Alchimie und die Scholastik und ihre w echselseitige Beeinflussung. — „Johannes-B rüderschaften" als innere Ringe (Kammern) in den Gilden des 14. Ja h rh u n d erts. — Z ur Sym bolik d er antiken Kult- . vereine (M H. 1914 [März] Seite 74 ff.) ...

Eine volkstüm liche Zeitschrift. — V aterländisch-literarische Abende. - Die Zentralstelle fü r volkstüm liches Bücherwesen. — Ü ber die Johannes-Forschung - Emil Sülze t- H einrich H erm elin k t- — Die Johannes-B rüderschaften. — 1. Bericht d er D ürerschule Hochw aldhausen. — Sym bolik der sog. Akademieen des 16. und 17. Jah rh u n d erts. — Comenius u n d seine T ätigkeit in Lissa. — Die Gestalt des Johannes in d er Sym bolik des v o rch ristl. Johannes-K ultes. — Der Ea (Eua)-Oannes der Chaldäer. — Johannes als Gott der K ünste, M ithras als Gott d e r K r ie g e r ...

Schulrat P rof. Dr. A lexander W ernicke f- — Zerem onien und Sym bole d e r Ä gypter. — Jesus als E rfü ller der „H um anität". — U nsere Johannes-A rtikel. - Die D arstellung des A braxas. — G eburtstag des großen A natom en A ndreas Vesalius. — Die Haager Loge von 1637 und der K ölner Brief vo n 1535 von W. Begemann. — Roth, die A uf­

gaben d e r Studentenschaft nach dem Kriege. — Nachkom m en des Comenius. — Eugen D iederichs, Gedanken z u r O rganisation der deutschen K ulturaufgaben. — Lesefrucht ...

Zu F rie d rich Liienhards 50. Geburtstage. — H eldeneichen un d Friedenslinden. — E in W ort aus d er „Tat" ü b er N ation u n d Entw icklung. — W erke des Philosophen Glogau. — Das In stitu t fü r experim entelle Pädagogik u n d Psychologie des Leipziger L eh rer­

vereins. — Blinde Soldaten. — Eine Liebesgabe deutscher H ochschüler. — Das In stitu t fü r soziale A rbeit in M ünchen. — Lesestoff fü r kriegsgefängene und v e r­

w undete Soldaten. — Fragen d er zukünftigen Schul- un d Bildungspolitik. — „Die G artenstadt." — Ü ber das Wesen deutscher W issenschaft ...

Zentralstelle fü r das Volksbibliothekswesen. — Gedenkblätter fü r Gefallene. — D eutsch­

lands sittlicher Beruf. — P lagiator Bergson. — Semper, der Mann. — Neuhinzu- getretene Mitglieder vom Jahre 1915 ...

(5)

Monatshefte der Comenius - Gesellschaft

für Kultur und Geistesleben

Herausgegeben von Fe r d i n an d Jakob Schmi dt

Der ganzen Reihe 24. Band

Neue Folge der Monatshefte der C. O.

Band 7, 1915

VERLAG VON EUGEN DIEDERICHS, JE NA 1915

(6)

F ü r d ie S ch riftleitu n g v e r a n tw o r tlic h F e r d i n a n d J a k o b S c h m i d t

in B e r lin -G r u n e w a ld

(7)

Literatur- Berichte

der Comenius-Gesellschaft

Beiblatt zu den Monatsheften für Kultur und Geistesleben

VII. J a h r g a n g

1 9 1 5

V E R L A ö VON EUGEN DIEDERICHS, JE NA 1915

(8)

I n h a l t s - Ü b e r s i c h t

der Literatur-Berichte der MH. der Comenlus-Gesellschaft (Beiblatt zu den MH. der C. G. für Kultur und Geistesleben)

1915

Seite

A lbedyll, Aus H annover itnd Preußen . . . ... 15*

A uer, B is m a r c k ... ... 16

Becker, K arl, Religion in V ergangenheit und Z u k u n f t ... 47*

Belfiw änger, S t r ö m u n g e n ... . . . 16*

Bitte), Karl, Genossenschaftliche K u ltu r . . . 32*

Bode, Julius, Vom D e u ts c h tu m ... 48*

Bonne, G eorg, H eim stätten fü r unsere H e l d e n ... 48*

C ardauns, H erm ann, Klemens Brentano. Beiträge nam entlich z u r Emm erich-Frage 33* D elbrück, Hans, Bism arcks E r b e ... ... 33*

E b erh ard t, Paul, Das Buch der S t u n d e ... ... 34

E b e rh a rd t, P aul, Rufen des Z a r a t h u s t r a ... 16“

F ech n er, O u st. T h eod., Das Büchlein vom Leben nach dem Tode . . . 34*

F ich te, J. G., Ü ber G ott und U n s te r b l i c h k e i t ... . . . . 1" F id ler, Vom Zuge d er M e n s c h h e it... 7*

F ö rs te r, G eorg, T a g e b ü c h e r ... 1*

Funk, P h., Ignatius von L o y o l a ... ... 4*

G eo rg l, W ., D eutsch-nordisches J a h r b u c h ... 2*

G rabow sky, N o rb e rt, Die W issenschaft von Gott un d Leben nach dem Tode . . . . 35*

v. H indenburg, B e rn h a rd , P au l von H i n d e n b u r g ... 49*

H elchen, W a lte r, Die Entscheidungsschlachten der W eltgeschichte von M arathon bis T s u s h i m a ... 3 5* H ell, Religion des I s l a m ... 1 7> H ellinghaus, Bibliothek ■wertvoller D e n k w ü r d ig k e ite n ... H erzog, Rudolf, Ritter, Tod und T e u f e l ... 3 7* H ieber, O tto , Der J o h a n n is - M e is te rg r a d ... ... 37*

H orneffer, A ugust, D eutsche u n d ausländische F reim au rerei . . . ... 37*

H orneffer, E rn st, Die Schicksalsstunde d er deutschen F reim aurerei . . . . 50*

Ja m e s, W., The varieties of religious e x p e r ie n c e ... 3

Ja m e s, Religiöse L e b e n s e r f a h ru n g ... 8*

Jä ck h , E rnst, Deutsche O r ie n tb ü c h e r e i... 38*

Ja th o , B r i e f e ... 17*

Jo e l, A n tib arb aru s 19* K aufm ann, M ax Rud., P era und Stam bul . . . . . . . 51*

K ern er, G., Von d er W eltanschauung zum C hristentum ... 3" Koch, H., K onstantin d er G r o ß e ... 5*

Kohl, B is m a rc k ... ... 19‘

König, K riegspredigten ... . . . 20*

K ö ster, Der junge K ant im K am pf um die G e s c h i c h t e ... f,* K rieg sd ep esch en 1 9 1 4 ... 6

L asson, G eorg, In der Schule des K r i e g e s ... 3g L ehm ann, E., Sören K i r c k e g a a r d ... 4*

Lem pp, S c h ille r ... 21

L eppelm ann, Gesetz von der E rhaltung der E n e r g i e ... . . . 21*

L ienhard, Fr., Das klassische W e i m a r ... ... 6*

Löhr, E inführung ins A. T ... ... 22*

M ahm ud M ukhtar, Die Welt des Islam im Lichte des K oran . . . . . . . 51*

M elchssner, K ausalitätsproblem ... M ulert, Der C hrist und das V a t e r la n d ... ... 5 2* v. M üller, F rle d r., Spekulation un d M ystik in d er Heilkunde . . . . . . 39*

(9)

M flsebeck, Gewissen

N ato rp , Tag des D e u ts c h e n ...

O eser, Vom M e n sc h e n ...

R ausch, Elem ente d e r P h ilo s o p h ie ...

R edslob, die Staatstheorien

R ein h ard , Ew ald, K arl Ludw . vo n H aller ...

R indfleisch, Feldbriefe ...

R ohrbach, Bism arck u n d w i r ...

ROsener, K am pf um s I c h ...

R u edorffer, J . J., G rundzüge der 'V e i t p o l i t i k ...

Scheel, K irche im U r c h r i s t e n t u m ...

M ax Scheler, A lfred H. Fried. F rie d rich S tleve, E. B ran d en b ac h er, H erm ann K utter, A. Keller, W illiam C uendet, W ilhelm T. V6la, F urc h e-V e rlag , M ajor Langheld, Ju liu s Bode, K r i e g s l i t e r a t u r ...

Schnitzer. Savonarolas E rzieher ...

Scholz, H elnr., Idealism us und der K r ie g ...

Schm idt, F e rd . Ja k o b , Das hum anistische B ild u n g sw e se n ...

Schm idt, H erb ert, F rie d r. Julius Stahl u n d die deutsche N atio n alid ee...

Schultze, E rn st, Was v erb ü rg t den S i e g ...

Schultze, E rn st, Die Mobilmachung der S e e l e n ...

Schw ellenbach, R obert, Der W ert des Lebens und der Sinn der R e li g io n ...

Seidel, R ob.f Dem okratie un d V o l k s b i l d u n g ...

S eidel, R o b e rt, Das Ziel d er E r z i e h u n g ...

Seuse, S c h r i f t e n ...

Sganzlnl, V ö lk e r p s y c h o lo g ie ...

Soloojeff, G rundlagen des L e b e n s ...

Steindorff, Ä gypten in Vergangenheit un d G e g e n w a r t ...

W alter, M e ta p h y s ik ...

W alter, Wie ist M etaphysik m öglich ? . . . . ■ ...

W elser, I r e n ...

W legler, W e ltlite r a tu r ...

Wolff, Alfred, Der Toleranzgedanke in der deutschen L iteratu r zur Zeit M endelssohns Wolf, H einrich, Angewandte K ir c h e n g e s c h ic h te ...

W undt, Plato ...

(10)

Cytaty

Powiązane dokumenty

— Die treibende K raft im englischen Bildungs­ wesen (Buchenau)

Beiblatt zu den Monatsheften für Kultur und

renden Geistern dieser Gedankenwelt zutage treten, nicht ohne Nutzen für die Beurteilung der oben aufgeworfenen Fragen. Schriften, aus denen man sich über diese

gedanke, die Verwirklichung des Reiches Gottes auf Erden, auch notwendigerweise in seinem letzten Ziel eine internationale brüderliche Vereinigung aller Menschen

Induktion und Deduktion in der Physik — Leitsätze über Volkshochschulen 56 Proletarische Kultur und Kunst — Kommunismus — Christentum und Sozialismus. Preußentum

Studenten 1773 Klopstocks Geburtstag feierten — Dem jungen Menschen in Deutschland und

Fritz, D er Erholungsgedanke in der neuen Erziehung.. Theodor, Comenius und die

Kunstsammlungen und Wanderausstellungen — Ratgeber für Kriegsbeschädigte — Völkerbund und Jugenderziehung ‘— Der neue Direktor der Franckeschen Stiftungen —