• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 27. Februar, Jahrg. XVII, Bd. 66, Nr 22.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 27. Februar, Jahrg. XVII, Bd. 66, Nr 22."

Copied!
52
0
0

Pełen tekst

(1)

XVII. Jahrg. Berlin,den27.Februar1909. xln22.

.-»WH-WM—.-.MM .-.--»-«.»MW«««.«.—.«-A »Na-»Hva MW—.-—-.-- V-.»s.»Na-H »W— «

Herausgehen

Maximilian Kardem

Inhalts

Seite

Kasten ...............................311

DOMAIN-lieu VonBuche- Ueler-9raefe ........,.....323

DieAmme costs-sich VonHedwkqpopm .........·.....328

HW Vonsie-iOsten ......................333

DerSchuh-nagt desKönig-. Vonzsenuo Hätt-neuer .........344

paragraph-WI. Vase-Laden ......................349 Nachdruck verboten.

f ErscheintjedenSonnabend.

Preisvierteljährlich5Mark,dieeinzelneNummer 50Pf.

Berlin.

Verlag der Zukunft WichelmMße8"a. «

1909.

(2)

Absnnetnent

pro

lluarlal

Is.5.-,

sank-»o-pro

Unter

Kreuzbantl

bezogen

user-,

pro sah-

u.22.60.

Ausland

u.e.30,

pro lank

u.25.2o.

Man

»denn-erst

bei

alle-»

Buchhandluwsqem

Pozmnetalten

ums

bei ckess

Ecke-diesen

Deo-tin

sw·

48,Wicht-Web

Za-

I DieHypotheken-Abteilung des ,

Sankhauses carl Hamburger

Kommanditsces. aufAktien. Berlin W.s,Französischestr. 14.. l(apttah 5Millionen Etat-IT hateinegrosseAnzahlvorzügl. ObjekteinBerlin u.Vororten zurhypothek·Beleihun zu« zeitgernässemZinskusse nachzuweisen, undzwar fürdenOeldgeber völligkostenrei.

Berliuc

" ., v--"«»szl»lg«u·19bungsp

Neu« eröiknetehnäällsA" . ersten-· Rangeä Resteurantspimovekfnehmstenstii

· .

Grill-know

"

"-sl’i’v«.e0·’cloek·tea f HeilesFcliklllsliiclllclllslcicliikllMLIEXMFW

Nollendorfplatz Anhalter Bahnhoi

Ersiklassige Weins u- Bievresiautsanks

«««Is’«ki.·e(l.1sichstkasse67, sTaubenstr. 15u.Mohrenstr. 49.

can-,wein-,upsiernenaakntps

HAMBURGER HOF

nat-makeWeltbekanntes Haus. Herrliche Lagea.kl. Alster Gänzlich renoviert

llmmglmllllatlW.l.u.laulenclslllassll

Feine Französisehe Küche

Neue Direktion.

sämtliche existierende, bezüglichexakter Arbeit untlvorzüglicher sehussleisiung unübertroliene

F nc enautomatischBeamter-Büchsenalslage-u.scl1eibengewenre,

u.Pistolen,Luftwatfen, Teschins, Revolver sowie sämtliche lagclgerälschaitenliefert die heut-eile Ikutkcsnkalnsik (-l emsi- Kinqu

Berlin sw.4s, Friedrichslrasse 240i24l.

IPatentslkoffer

Hochkeine Leder-waren

staatlich AlleVisiten

geprüft!

sind

«

llalslogP- umsonst u.portoirei.

Mädlers

Reise-Artikel

MORlTZ MÄDLER

Leipzig Berlin Hamburg Frankfurt a.M.

Peiersstn8 Leipziger-ein 101J2 Neuerwall 84 Kaiserstr. 23 Preisliste gratis:Morltz Mädler,Leipzlg-Llncienau..

(3)

...·.,..»s».·.·.lspH. .,-.-·.

H-

.,,

-.-U

«;

I-

-

»F syst.

Æ u·.-’IT-

. 1

,-

«J- DieZukunft

., .as-.

,

Berlin, den 27.Xebruar 1909.

Fasten.

VonderFinanzreform,so sprachbeimFestessendesDeutschenLand-

-

wirthschaftrathesderReichskanzler,»hängtdieEhre,dieMacht,die SicherheitdesLandes ab«. EinemMann,der garsogern kultivirtund.mo- dernscheinenmöchte,mußsolchePhrasenleistungschwerwerden.Warument- schließtersichdazu?Erweiß,daßüber dieEhre,die;MachtundSicherhei desReichesdieBeantwortungganz andererFragenentscheidetalsder,ob in derZeitdesjejunium quadragesimale, vielleichtauch erst nachdenOster- seriendreihundertoderfünfhundertMillionen bewilligtwerden. (Vorzwei Jahrenwarens zweihundert;undwenn soweitergewirthschaftetwird wieseit 1890,wirdman vondemneuen Reichstag,wasauchderaltebewilligtha- ben mag, 1912 wiedermehrGeldfordern.)Davonhängtallenfallsdie Be- antwortung derFrage ab,obimLenzdieStellung desKanzlersbequemoder unbequemseinwird.Obersichwieder als den Mann präsentirenkann,der Allesmacht; selbstdieschwierigstenSachen; selbstmit einemParteienpool, demkeinpositiverGedankegemeinsamist. Alle,dieihmsolchesTriumphchen nicht gönnen,arbeiten (besondersin derBeletagedesReichshauses)gegen ihn.Wird aus derReichsfinanzreform(derausMiquels Masse stammende Nameist fürdasjetztGeplanteviel zupomphaft)nichtsRechtes,dannist derKanzleraufseinemSitznichtmehrganzsicher;mußgehenoderwieder mit demCentrum anbandeln,verliertdenNimbus desNovembermannes und fällt,wenn ersachtinsRutschengebrachtwordenist, nichtalsOpfer konsti- tutionellerUeberzeugung,sondern,unbetrauert,alsEiner,dersichverrechnet hat.DasistderWunschseinerhohenundhöchstenGegnerzdiesichdeshalbfür

25

(4)

312 DieZukunft.

dieneuen Reichssteuernnatürlichnichtereisern.EinStärker,einMannvonpo- litischerLeidenschaftwürdeinsolcherLagevorderWahl derTaktiknichtzaudern.

DenDienst,denerimSpätherbstderNationund demReichshaupt geleistet hat, vonseinenLeutenbetonenlassenund(ohnedenKaiser zukränken,versteht sich)inseinerHaltung zeigen:Ich steheundfallemit meinerNovembetthat;

undwermirnachdemLebentrachtet,will dasDeutscheReichindieJammer-- tagedesKryptoabsolutismuszurückführenDenBundesrathzurWehr auf- rufenundmitseiner Mehrheit so deutlichreden, daß sie merkt,umwelchen Einsatzsiespielt.,,EuchKonservativenliegt,trotzallenschönenWorten, nichts anmir.DieHandelsverträgehabe ichEuch gemacht;unddaßdienächsten andersaussehenwerden,wißtJhr.Möchtetwieder mit dem Centrum regiren undfindet michzuliberal,zuwestdeutsch;besonders, seitichdenKönig für dieErweiterungdespreußischenWahlrechtesengagirtunddieNachlaßsteuer empfohlenhabe. JnderWahlrechtsfragewar meinFehlernur,daßichzu spätkam;1907mußteichsmachen.Mich erinnern, daßdieklugeOueenPieto- riavorfünfundfünfzigJahrenandenKönigderBelgier schrieb:,,DieAus- dehnungdesWahlrechteswarunvermeidlichundman durfte nichtwarten, bis derlauteVolksrufzurNachgiebigkeitzwang.«DieNachlaßsteueristeinNoth- behelf.Wirwollen die ganzeNachlaßmasse,vorderVertheilung,.fassen;

auchvorderEntscheidungdarüber,wasanEhegattenund Kinder fällt,die vonderErbschaftsteuerja frei sind.Der Modus hat Mängelundistdem verschuldetenLandwirth,derGeschwisterndenErbtheil auszahlenmuß,recht lästig.Einverstanden.AberwißtJhreineSteuer, dieKeinemzurLastwird?

UndunsereSätze sindniedrig,dergrößteTheilder Kleinbauern bleibtfrei, dieSteuerpflicht beginnt erstbeizwanzigtausendMark undvondieserNach- laßsummesind hundert Mark, auf WunschinRaten,zuzahlen.Darum Räuber und Mordbrenner? Weit derBesitzin derStunde desUeberganges auskaltenHändenin warme einwinzigesBruchtheilchenanden Staat ab-

geben,einNachlaßvonzweihunderttausendMarkum viertausendgeschmä- lert werdensoll,wird dieFamilieund derchristlicheFamiliensinnzerstörtund dasThor indieKasernederKommunistengesellschaftgeöffnet?Kindernkönnt Jhrs erzählen.DieEntwickelungabernicht aufhalten,diezwischener- erbtemunderworbenem Besitzschärferalsbisherunterscheiden,dasVer- mögenamStadion desEigenthumswechselspackenund die Gebelaune des Erben fürdenStaat ausnützenwill, dessenRechtsschutzdenruhigenErb- gangerst sichert. JetztkönntIhrdieSteuer ja nochzuFallbringen;dürft Euchabernichtwundern,wenn Euchnachgesagtw«ird,«daßJhrsieim Grunde nur als KontroledesVermögensundspätererSelbsteinschätzunghaßt.Jst

(5)

Fasten· .3, 13

Euchdennaberverbürgt,daß nichteinesTageseinMinisterpräsidentdie

·«Landrätheanweist,dieEinschätzunginländlichenKreisenmitäußersterStrenge prüerzulassen?GlaubtIhr überhaupternstlich,allePrivilegienundHer- renrechteausvergangenerZeitewigbewahrenund, statt Preußenmehrund mehrzuverdeutschen,dasReichvölligverpreußenzukönnen?SehtJhrnoch immer nicht, daßEurePolitiksorte jenseitsvonderElbenichtgedeihtund Preußen heute noch,wie dievorhincitirteVickyanno 48anLeopold,im AergerüberStockmar, schrieb,dasLand der den anderenDeutschenunsym- pathischenLeuteist?WennIhrvonBismarckmehralsvonKleist-Retzow,

«vonRodbertus mehralsvonStudtgelernt hättet,stecktetJhr,ehees zuspät ist,EurenPflockum ein paarLöcherzurück,nähmetdieenglischeGentry zumVorbild,schicktetEuchin dieZeitundbedächtet,daßDeutschlanddurch dieIndustrie reichgewordenunddaßIndustrialismuseineKulturform ist, diesichamEndeauchpolitischdurchsetzenmuß.SpürtJhr nicht,-daßichEuch denUebergangerleichtern,andiekühleLuftderneuenMorgenröthegewöhnen will?EinendafürBesserenfindetJhr nicht.DaßderstraßburgerWedel oder derbreslauerZedlitz,daßBethmannoderMars challmehrfürEuch thun könne, träumen nurEsel;wermehrzuthun versuchte,würdedenFall EurerKasten- rechtenur beschleunigenErwägts;undverständigtEuchmit derlinkenBlockk hälfteschnellübergreifbareundergiebigeSteuerobjekte.UndIhr, Industrie- konservative(Nationalliberale)undHandelsschützer(Freisinnige),fragt Euch, .«obJhrdieKonjunktur nocheinmalversäumendürft.Wieauchnur fünf Jahreagrarisch-klerikalerGesetzgebung,selbstvomeangdesTagesgemäßig- ter,aufdievonEuchvertretenen Interessenwirkenmüßten.Ichbin derEx- ..ponentEurerGedankenwelt;kanns abernur bleiben,wennJhrmir das dem Reich nöthigeKleingeldschafft.ZerbrechtEuch, bitte, alsoeinBischen rasch diegeehrtenKöpfeundfordertdanneinenPreis,fürdenich,als Vertrauens- mann desdeutschenBürgerthumes,michgetrosteinsetzenkann.«

SolcheMethode liegtdemFürstenBülownicht.DesKaisersMann zusein,dünktihn wichtiger;auch für sinttbeckerundrömischePensionärtage möchteersichdieHuld Wilhelmssichern,dieihm (erhatsichsmitErfolgein- gebildetundist schließlichnicht ohneallen Grund vonPhilippEulenburg fürBerlinkandidirt worden) Lebensbedürfnißist. Deshalb läßterdieihm Ergebenenthun,als«habesichsim ovetnbernurumCitrocumuligehandelt, .-ude;äfchengewölk,dasfür best«ndigschönesWetterzeugte,undalsseider deutscheHimmel seitdemdunstshell.An denKonflikt,andieKaisertrisis soll nicht erinnert,sondern geschriebenundgeredet werden, als seiAllesin bester Ordnung.EinverhängnißvollerFehler.DieGegenparteischweigtnichu

257

(6)

BIL DieZukunft.

trägt auf leisenSohlendieKundedurchsLand,derkaiserlicheMinister habe- mit markirten Kartengespieltundversuchedrumjetzt,dieheikleEpisodeaus- demGedächtnißzutilgen.Die unklare undunmännlicheRede,mit derersich- imLandtagssaalneuer Gnade empfahl, hatdemFürstendie im Adventge- sammelteSumme nationalen Vertrauens schongemindert.Daßersicham- TischdesLandwirthschaftrathesals denUrheberdesverstärktenAgrarschutzes bekannte,war einZeichenwiedererwachendenMuthes. Nochkannerwäh- len.Als Mandatar derbesten deutschenKöpfe stehenundfallen (und nach demSturzvonandererStelleausfürdasimBereichdesMöglichenalsnoth- wendigErkannteweiterkämpfen)oder, trotzderHäufungedlerQualitätenauf·

seinemEhrenscheitel,kläglichundunbeseufztsterben.WerihmimNovember ge- zürnthat,vergißtsihmniemals;magderdamalszuaufrechterTapferkeitGe- zwungenesichnochsotiefneigenundbeugen.MitblöderemAugemüßteersehen, wodiestarkenWurzelnseinerKraft sind.DaßerseitdemDezember1906mit- einemGespann fahren will,dasnachRechtsundLinksauseinanderstrebtund

nur zusammenzuhaltenist,wenn mans,ohneeine vorwärtsführendeLeistung vonihmzufordern, aufdem selbenFleckvordemWagenstampfenundwiehern läßt, beweist,wiekurzseinAugenmaßist. DochdesSchicksalsGunsthatihm nocheineChancegeboten. Nütztersieoder vertrödeltdieZeitaufdenGe- meinplätzen,wonursaftlosesPhrasenunkraut aufwuchert?»UmfassendeRe- organisationdergesammtenFinanzgebahrung«:damitfingsan· »Vonder Finanzreform hängtdieEhre,dieMacht,dieSicherheitdesLandes ab «:so rreitsindwirnun. NachAschermittwochdarfmanNüchternheitheischen,Ehre, Macht,Sicherheit desReicheshängtdavonab, daßdieGeschäftsführungnicht- wieder Einem zufällt,dernicht verantwortlichgemacht,nichtausdem Amt—

entferntwerdenkann undder, beinochsobrillantenGaben,vomStaatsmann keinenBlutstrop seninsichhat·Nurdavon; nichtsAndereskannfiegefährden.

DerRest isteine Geldfrage,derenBeantwortunginallerRuhezuerrechnenist.

Dazu brauchtman nichtganzeJahrezuverschwatzenJnanderenLän- dernbenutzendieParteiendie Stunde staatlicherGeldnoth,umihre politi- schenMachtwünschedurchzudrücken.Ganz einfach:»DieSchicht,die unsab-- geordnethat, istnurdannbereit, mehrin dieStaatskassezusteuern,wenn auchihrMitregirungrechtgemehrtwird«Ganzvernünftig:jegrößereSum-

men Einerin einUnternehmensteckt,destogrößerwirdseinRecht,über die

·

VerwaltungundVerwendung,über denGeschäftsbetriebmitzureden·Solche ForderungwürdeunserebravenFraktionen unsittlichdünken.Deren Führern färthornoderScham ja dieStirn,wennsiegefragtwerden,obsienichtStaats- ,-sekretärswerdenmöchtenDiehaben-denWillen zurMacht nochnichtgelernt-i-

(7)

Fasten· 31 Z stundwünschenzaghaftnur,daßihreWähler nicht,unter neuerLast,allzulaut ächzenAlsohandelt sichswirklichnurumdasGeld.FünfhundertMillionen.

DiegietheutschlandsVolkjainsechs,siebenWochenfürBieraus·Rausch- tränke und Tabak könnten denReichsschmerzschnellstillen.Wenn man die MassenmitruhigerEindringlichkeitvorbereitet,dannBrauer,Brenner,Ta- bakbauer, Händler,WirthezurJuteressenvertretungberufen undaufgefor- derthätte,denihnen bequemstenWegzuzeigen,ausdem dasunentbehrliche GeldausihremBezirkin dieReichskasse zuschaffenist,wären wirlängstam Ziel.DaswarohnedasCentrum,dieeinzigeReichspartei,dieinNord und Süd, OstundWestMassenanhanghat,freilichnichtzuerreichen.UndCac- saren,Demagogen, schwacheRegirungenallerSortenärgernlieber dieWohl- habendenals denHaufen,derimAgirenundReagirenwenigerhöflichist. (Die Behauptung,derReicheleistebei unsdemSteuerfiskusnichtgenug,isteine dummeLüge:ergiebteinenRiesentheil seines Einkommens ab undman darf wirklichnicht staunen,wenn ihmnachgeradevorderAussichtgraut, noch mehr zahlenund demBesitzloseneinerweitertesBestimmungrechtgewähren -»zumüssen.DemReichengehäustePflicht,demArmenweiterreichendes Recht: diesesozialethischeLosungkannnurEinerverfechten,derwähnt,große Einkunft seinur demGlückszufall,nichtdemFleißund demHirnvermögeu zudanken.)DirekteReichssteuernwollendieBundesregirungennicht;Noth- standszuschläge,nach britischemMuster,die derReichsrechnungdenerschri- ten»beweglichenFaktor«liefern könnten,würde dermorscheBlocknichttra-

gen.AusallenWinkeln will mans alsozusammenkratzenBierundSchnaps, Wein undTabak,GasundElektrizität,NachlaßundAnnoncen.Jneiner Zeit schwacherJndustriebeschäftigungundleiserKrifis,dieentstehenmußte, weil dasmobileKapitalvom wachsendenGewerbeverschlucktundeine ge- nügendeNeubildungnochnichtgelungenist.Eingeistloszusammengelesener Strauß;undeineBlamage desBinders,daßvon achtBlüthenvierschonver- welktsind.DervonKaiserundKanzlerzufrühund zulautgelobteHerr Sy- dowpaßtnicht aufdenPlatz,aufdenerausdemReichspostamtgeholtward;

derbeste BureauregentundUnterstaatssekretär,dersicherdenkenläßt, doch SkeinVordergrundmann,der denParteienzuimponiren,mitihnenGeschäfte zukonstruirenundabzuwickelnvermag. Wer,als einDutzendsprecher,von einervierstiindigenEinführungrede(dieKeineranhört,kaum Einerzu Ende liest)Etwas hofft,werdenTelephonverkehr,stattdielächerlichhohen Preise

»aufdieHälfteherabzusetzenundsodenAbertausendendesMittelstandes erst erschwinglichzumachen,vertheuern will, taugt nichtzumSchatzamtsbeherr- sicher.HerrSydowhat fürseinePläneimReichstagnichtsgewirkt;undder

(8)

316 DieZukunft

Kanzler,vondemerinseinerAngstHilfe erwartet,siehtdenKörperder- Wirthschaftnichtsoplastischvorsich, daßermehr spendenkönnte alsallge- meineRednerei,alseinesubstanzloseBrühe,die(man merkts)gesternerst ausdemTrichterinsGedächtnißtröpselte.Lest Bismarcks, lestnur Posa- dowskysZoll-undSteuerreden: undmeßtdrandas Niveauvonheute.

Jrgendwie,irgendwannwirdman sichtrotzAlledemverständigen(Die Freisinnigen,dievondemBrunftplatzanderRegirungsonnenichtleichtin die KältekriegerischenLagerlebenszurückfänden,sindzumAgentendienstin dieserSache berufen.) Doch welcherKraftverbrauch;welcherZeitverlust;und langewürde dieFreude nichtwährenVon der»umfassendenReorganisirung dergesammtenFinanzgebahrung«redenErnsthastekaumnoch.Nur Geld herbei!DenGestankeinervespasianischenHarnsteuer ertrügeman gern,wenn-- siegenugbrächte.Wirdnach solchemRezeptaber dieReichswirthschaftauf dieDauergesund?SeitderdritteKaiser regirt, istdieReichsschuldinängsti- gendemTempogewachsen;und wird ebenso schnellweiterwarhsen,wenn wir nichtin denGrundsatzderPrivatwirthschaftzurückkehren,daßdieAusgabe-·

derEinnahmeangepaßtwerdenmuß.»Das brauche ich,mußesalso einneh- men«: mitsolchemLeichtsinngehtsauchvonStaateswegennicht.Wirhaben von »altpreußischerSparsamkeit-«zwarstetsgesprochen,dabei aberskrupels losausgegebenDas größteLandheer (achthundert)undeinegroßeFlotte- (vierhundertMillionen fürs Jahr 1909):dieVersicherungfummewird all- mählichzuhoch.Längstwardeshier vorausgesagt.Als imerstenKanzlerjahr desGrafenBülowumdieKarnevalszeitdie Räderdescarrus navalis durch DeutschlandsverschneiteAuenrollten, jauchzteGermaniens Herz. Frauen-- vereine undThespiskärrner,KneipenwirtheundRabbiner priesendem deut- schenVolk denSchlachtschisfbaualsAllheilmittelan. Dergute Haushalter berechnetKosten, RisikoundErtrag,eheerseinLeben oderseinHausver- sichert;so müßteaucheinVolknüchternundbedächtigerrechnen,welcheGe- fahrenprämieneszahlen will, durchsein Interesser zahlengezwungenist.

Werhatte dazu Lust,alsimReichstagüber dasneue Flottengesetzgeredet-

wurde? Jetzt erst, hießes,nahtdiegroßeEpochedeutscherWeltmacht; naht- einGlanz,der allesbisherGeschauteüberstrahlenwird.Wennwirdurchun-

sereRüstungreichereKonkurrentennöthigen,fürneueSchiffezehnmalzwan- zigMillionen auszugeben,sohabenwirihr fürdenHandelverfügbaresKa- pitalumzweihundertMillionengemindert;undwenn wirihneneinLinien- fchiffzusammenschießen,sohabenwirihnenempfindlicherenSchaden bereitet, alseraufkontinentalen SchlachtfelderndurcheinenStreichmöglichwäre-.

Händlerimperienkönnen einandernurkapitalistischbekämpfen.Macht Geld,»

(9)

·Fasten. 317s

handeltdiebilligsteBodenfrucht einundlaßtdiebestenMaschinenspeziali- sirteArbeitleisten.WennAlldeutschlandaussiehtwieBochum,Birming- ham,Charleroi,wenn überallSchornsteinequalmen,alleLatifundienzu LandsitzenreicherFabrikanten gewordensindunddieletztenintensivbewirth- schaftetenBauerngüterinPommern undOstpreußenvonderNeugieran- gestauntwerdenwiejetztdiealsKuriositäterhalteneletzteFarmin NewYork, dann mußBritanien stöhnendsichfürbesiegterklären undDeutschlandistin derWeltwirklichvornan. Wersgeglaubthat,istnur füreinschmalesWeil- chenseliggeworden.Seit1900hatsichdieSchulddesReichesumandert- halbMilliarden erhöht,dieWeltstellungdesReiches beträchtlichverschlech- tert;dasohne starke Flotteerworbene Prestigeistin denLustren größten FlottenaufwandesgeschwundenundderdeutscheHandelwird1917,wenn drübenallegeplantenDreadnoughtsundJnvincibles fertig sind,nichtbesse-

renMarineschutzhabenalsamersten TagdesJahrhunderts Unterseeboot undLastschiff,TorpedoundStreumine: daist billigereAssekuranzzeine,die sichderMeisterschaftdeutscherTechnikanpaßtunddenNachbarnichtärgert.

WeilwireineSchlachtflottegebauthaben, sinddieReichsfinanzen siechund die Kanalvettern unsereFeindegeworden. (Daswissenheuteauch ganz oben dieMeisten;sagensabernicht.NikolaiPawlowitschhörtenicht gern,wasseinenWiinschenundNeigungenwidersprach;und daJederwußte, daßermitunerfreulicherBotschaft keinenDank ernten werde, verschwiegJe- der demGossudarwidrigeWahrheit.EduardsMutter,diedavonerfuhr,schrieb andenKoburger,derrussischerGeneralundbritischerPrinz-Gemahlgewesen war,nachBrüssel,dasHauptzielderFürstenerziehungmüssesein,denZög- linginSelbstzuchtzugewöhnen.»Wenn sie sichnichtselbstimZaum halten undkontrolirenlernen,wenn sie nachunwillkommenen Meldungen Aerger zeigen,wirdihnenalsKönigenundKaisernbaldkeinMenschmehrdieWahr- heitsagen;undDaswäredocheingroßesUnglück.«)WeilGroßbritanien imFlottenbau,in derWerbungum MusulmanenundYankeesdieVorbe- reitungeinesAngriffes witterte,der eseinsteinwerthvollesStückseinesKo- lonialbesitzeskostenkönnte,hates unsüberallFeindschaftgestiftet,dieFeh- lerkaiserlicherPolitik schlauausgenützt,demDeutschenReichdieSchlappe vonAlgesirasverschafftunddie zu demVertragsabschlußvom neuntenFe- bruar1909nöthigeResignationaufgezwungenDaßeinpolitischempfindender DeutscheraufdiesenVertrag,derunsnichteinenHellermehr giebt,alsschon vonDelcassåzuhabenwar,stolzsein werde, durfteman nichterwarten.Auch nicht,wenn denDeutschenwirklich,wiegeflüstertwird,einDrittelderin Ma- rokkoerlangbarenAufträgezugedachtwäre ; mitdiesenAufträgenistkeinStaat

(10)

318 DieZukunft.

zumachenunddasDrittelsähebeiLichtwohlrechtdürftigaus.Dennoch ha- benhoheundhöchsteHerrenumdiePaternität diesesVertragesvor Euro- pens lächelndemAugegestritten.AmsiebenzehntenFebruarmorgenwurde impariser,,Matin«dieDepescheveröffentlicht,dieWilhelmandenFürsten Radolingeschickthatte.DeutscherWortlaut:»EmpfangenSiemeine Glück- wünscheundmeinenwarmen Dankdafür, daßSie zumAbschlußdesVer- tragesmitIhrerArbeitbeigetragenhaben. DieserVertragsabschlußhatden ansichschonsogelungenenBesuchdesenglischenKönigpaaresnochherzlicher gestaltet.SeineMajestäthat michdazulebhaftbeglückwünscht.Ich habeCam- bon dasGroßkreuzdesRothenAdlersgegeben.WilhelmI.R.« DerAdressat hatteandemVertrag,der denMaghrebderFranzösischenRepublikauslie- fert, nichtmitgewirktDaßdie KundevomAbschlußdiesesVertragesden Britenköniggefreuthat,istbegreiflich:dennihm brachtesieeinenErfolg;die ErfüllungdesdenpariserFreunden seit1905Verheißenen.SeinGlückwunsch mußtewieHohnklingen;wenn HerrFürstenbergnachdemSiegbeiHerne demKonsulGutmannzumehrenvollenAusgangdesKampfes gratulirt hätte, wäre neben derHedwigskircheschlechtesWettergewesen.DieFrage,ob ein Hofbesuch,,gelingt«,istbelanglosneben deranderen:ob einReichdurcheine Liquidation sein Ansehenschädigt.Und derGlückwunschdeseifrigstenKon- kurrentenbeweistnur,daßdieserGegnerGrundzurFreudezuhaben glaubt.

Eduard wollteEuropaund demJslamzeigen,daßDeutschlandgegen den Angelnconcernnichtsdurchsetzenkann,undläßt,da erserreicht hat,lebhaste Genugthuungmerken. EindramatischesTemperamentfindetdarinden An- laßzum LobDesfen,derdenVertraggemachthat.DesBotschasters;nicht desKanzlers.NochamselbenTagabersagtFürstBülowöffentlich:»Für dasAbkommenmit derfranzösischenRegirunghaben HerrEambon undich dieFormgefunden-«Kein-WörtchenfürdenStandesgenossenander Seine.

DaßderKaiserdieseDepescheschreibenkonnte,mußseineLandsleutebetrüben;

vieltiefernoch,daßsieveröffentlichtundin der altenTonartbesprochenwurde.

UnddafüristderKaiserlicheBotschafterundObersttruchseßverantwortlich.

ErhatsmitauffälligerEmphasebestritten;in dieWilhelmstraßege- rufen,mitderganzenGeschichtehabeernichtszuthungehabt.Und dasschroffe Dementi,mit demdie Männerdes»Matin«antworteten, hingenommen.Er hatdieVeröffentlichung,die er, beiseinenBeziehungenzuVarilla,hindern konnte,gebilligtundeinenKommentardazudiktirt.Das durfteernurmit Er- laubnißdesAuswärtigenAmtes.Und wiestehtsumdie AutoritäteinesHerrn, der infremdemLand dasDeutscheReichvertreten soll,wenn diegrößteZei- tungdiesesLandesihnfalscherAngabezeihtundkeinWiderspruchhörbarwird ?

(11)

Fasten. 319 FürstHugovon«Radolianadolinski hatkeinzuverlässigesGedächtniß;-was

erimJanuar 1891derH-Trias (Hohenlohe,Holstein,Hatzfeldt)überBis- marcksletztenVerkehrmit derKaiserinFriedricherzählte,stimmt mitDem, was derersteKanzlerdarübergesagtundaufgeschriebenshatte,nichtüberein- DabeihandeltesichsumRadolins großeZeit,indererdievomdrittenKaiser mitGunstund VertrauenbelohntenDienstegeleistethat.Ob dieDepeschedes KaisersihmzurPrüfung vorgelegt,obsievonihmfürVarillas Blattkom- mentirtwurd e,müßteerschließlichaberwissen.Schwachister,dochkeinBöse- wicht.Hat, nachdenneusten Vertrauensbeweisen,füreinesAugenblicksDauer sichvielleichtinnochhöheremGlanz gesehenund dieHaltbarkeit,dieWehr- kraftdesChess allzu niedrig geschätzt.InderunerhosftenFreudeandem Lorberblättlein,dasihmdasEnde deslangwierigenMarokkostreites eintrug, nichtandiemöglicheFährnißdernächstenStunde gedacht.Hosmenfch,nicht Politiker: sagteschonBismarck;derihmeineBotschaft erstenRanges nicht anvertraut hätte.An derJnterview,in der das Wortfiel,,,subalternerEhr- geiz«habeim berlinerAuswärtigenAmtdenMarokkohaderangezettelt,ist derBotschaftersicherunschuldig.(Nichtso sichereinBotschaftrath,dervom Kaiser geduzt wird,also berechtigtwäre,sichzu denJntimenWilhelmszu zählen,und derseitJahrenallerleiScherifischesindiePreßweltgesetzthat.) ZweckderJnterview: dieFranzosenzuüberzeugen,daßderDeutscheKaiser stets für sie gewirkthat. »Alle entstandenenSchwierigkeitenhaterbeseitigt UndauchderneueBertr agistseinerpersönlichenPolitikzu danken.

«Sokönnte, außerdemerwähntenGünstling,auchdermonegassischeOrdensgenossedes FürstenEulenburggesprochenhaben·Wer demdeutschenVolksagt,derErtrag desvierjährigenDiplomatenfeldzuges,dessenEtapenstraßevonBerlinüber Paris,Tanger,Casablanca,AlgesirasinsOstsultanatführte,seidurchEin- griffeWilhelmsdesZweitenherausgeholtworden,mag esauf seineGefahr thun; dürfteabernichtglauben,demKaiserdamitzunützen.DieEingriffe undderenWirkungfindlängstjabekannt. Doch unbestreitbar ist auchdie Thatsllche,daßdievomKaisernachderRückkehrauthalien gewünschtePo- litikvomKanzlervertretenund denUntergebenenzurPflichtgemachtwor- denist;daßFürstBülow jedenamtlichenSchrittbefohlenodergebilligt,jede Notegeprüftundfast jede korrigirt hat;unddaßHerrvonHolstein,der zu- erstgegenjedeangerenzversuch,dannfürtapsere,nichtheraussorderndeFeftig- keitwar(undnochimmer zumPrügelknabengemachtwerdensoll),zuselb- ständigemHandeln,osfenemoderheimlichem,ebensoweniggekommenistwie sein FreundRadolin.DersichalsObjektallerBlickegewißnicht wohl fühlt.

DieZeitschädlicherundbeschämenderWirrnißdarfnichtwiederkehren.

Cytaty

Powiązane dokumenty

und im Uebrigen sorgt die Spekulation dafür, daß aus dem grünen Holz nicht eher dürres wird, als bis der Profit kapitalisirt worden ist. Gegen diesen Miß- brauch ist Roosevelt

Dann sind sie inzwischen klügergeworden; in letzter Zeit ist viel deutsches Renten- material nach Frankreich gewandert. Dort steht die dreiprozentige Staatsrente auf 98. Wir

Wenn derVersuch mißlingt(wassehrmöglichist), kannFrankreich die Rolle, die es ersehnt, übernehmen.« Delcass6, derimWan- delgang des Abgeordnetenhauses über den coup de thdälre

Friedenau.. Heute sogar noch viel mehr als da- mals, als das Wort geprägt wurde. Die Räthe vom Kammer- gericht, die entgegen dem Widerspruch und dem Zorn des großen und zu Zeiten

Einer von Beiden kann sreilich geirrt haben. Nicht aber hat ein zu srüh verstor- bener Gelehrter, der klugeSchnapper-Arndt, geirrt, als er schrieb: »Wenn man das

Mit einer gewissen Genugthuung hat man die Thatsache verzeichnet daß der deutsche Kapitalmarkt schon seit drei Jahren nicht mehr direkt an einer russischen Anleiheemission

komischenAnstrich hatte und er selbst nun nichts mehr als eben nur ein weimarischer Geheimrath war: Das empfand Goethe wo«hl eben so herb wie Herder, der über den Freund, in einem

Stunden der Virzücktheit und nicht nur in der Sprache der Ahnung davon spricht, der vor Allem sowenig wie ich eine Anlehnung an die Gebilde des Aberglaubens braucht. Und der