• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 15. August, Jahrg. XVI, Bd. 64, Nr 46.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 15. August, Jahrg. XVI, Bd. 64, Nr 46."

Copied!
44
0
0

Pełen tekst

(1)

«--»

xYL.-glaljrg. Herlityden 15.August1908. Alt-.46.

Uku nfk

Herausgeber:

Maximilian Hart-m

Inhalt

Seite Zwtlm..s.-..' ........·....J ....

TWHMUIUM Vonxaxscekt ..i .......... ...250 Zwist-Hin wim. Vonkarefdzteiyerru vor-Zerqu- .... ...-252 Spi-vprpsqikkOst-geahnt von-Heinrich Fauna-sieht......-.....256·».

pietvrizkp .. ..... . ’-«k.266

—«——

.

Blachdruck verboten.

V Erscheint jeden Sonnabend.

Preisvierteljährlich5Mark,die-einzelneNummer 50Pf.

O

Berlin,

«

Verlag Herz-Zukunft Wilhgluistraße3 a.

«

1908.

(2)

du«-ob

elen-

femslsm

elem«

Zsclcunji

Berlin,

Ilkillselmstmsse

scr-

sowie

eluzsclx

Sämmtliche

Junos-Men-Expedetmnem

e

Zum-Unfl«

,-

»

Duera-Zen- Jnnalimes

fis-s

»

Die Hypotheken-Abteilung des

sankliauses cis-II Melissus-gess-

Kommanclitgesellscliaft aufAktien Kapital: 5Millionen Etat-k.

Berlin W.8,Französische-strasse« No. 14,

hateinegrosse AnzahlvorzüglichesObjekteinBerlinundVororten zurhypothekarischen Zeleiliungzuzeitgemässem Zinslusse nachzuweisen, undzwar fürdenGeldgebek

völligkostenirei

SOHWAKZBURG

Tennis, sehwimmbad sm- BürgerliehePreise »Is- ssis

H nmhukglloicst

ESPLANADE.

Beste Pension »Is- As

GroBstädtiseher Komkokt

Weist-et- Hirsch

HAlepammthorpselinlieb

Himmel- Zätlerth

"

Neu "«e«röllin·"et..

cerltonRle Resteurant

llElllZSTIllkllllelSlllllllslCklllllllllllclExcclslllk

Nollendorkplatz l Anhalter Bahnbof

Evstltlassige Weins u. Bievrestautsants

AlleWaffen

sinkl Doppelflinttstr. I(-«11 16V-’2-23M..Gstusu-

Idllcnsflisit01115.— M., Unsinn-km Kal.16,s«.s.l k;1,— M.,snlsoil)(-sslsii(sls.q. 31.50xvl..Garn-»- icsehings 4.8») M.,bangt-weitre 3.73Jl,

lkcsvolver 3.20M,Pistol-m l,20M anbis

zudenfeinsten Ausführungen Instit-tolle Ivntkssnknlusächeotsglitt-malt Berlin sW4s,Freurlolistrasse 24o-24l.

HAMBURGER HOF

Weltbekanntes Haus·Herrliche Lagea.Il. Alster

limmmmitlal. W.l.u.laulgmlWme

Feine Französische Küche

Neue Direktion.

staatlicli geprüft!

llalalogZ umsonst u.parlolrei.

llllllllllll9.

Gänzlicn renoviert

M. Marx å Co. Forssgn Bankiers

(An-"unclVerkauf von anderLondoner Börse gehandeltenWertpapiere- Auskiinfte kostenfrei.)

Lcsnscll Es c- MS TelsgraphicAddress:

eresham House oldBisoad streckt 0fferendos, London.

f J

(3)

—ll"k"«

.s-

- sAsmsAOOOAvAOAvAQAOAvAOA ' «. q- HI-qI «.--f- qbssfo Af- I,AUD ’- -

LIABLE-» kkkkIMysL

Berlin, den 15.Kugull 1908.

s

IMMT f

Zeppelim

WeberderLöwenbucht vergliihtderfünfteAugusttag.AufdemCorniche-

km wegistsleereralssonstbeim Dämmern einesSommerabends;das immer hastigeLeben derPhokäerstadtscheintin dieHerzkammerzurückge- drängt.ZwischenderRueHonoratund der Cannebiåreregt sichs.Schänken undKaffeehäusersind dichtbesetzt;dieStimmen schriller,dieGestenheftiger alsamAlltagDerFremdemerktbald, daßimSinusGnllicusdasBlutheute besondersschnellkreist.Merktauch,daß da,woeralsDeutschererkanntwird, dasFeuerder Redesichrasch dämpft.WaserregtdieMassilier? DerKaiser hat seitderHeimkehr noch nichtgesprochen;ausMarokko kam keineaufrüt- telndeBotschaft; undausdempariser Generalstrike ist nichts geworden.Jr- gendwasliegtaberin derLuft.Was?DerHorchererlauschts »L»Zoppelin«,

»in Zoppoli110«:soschwirrtsumalleTische.Dasalso.Seit gestern fährtder schwäbischeGraf durchdieLust; hat StraßburgsMünsterspitzeschonhinter sich undschwebtjetztvielleichtüberderVendomesäuleNeimeristumgekehrt,nach- demeinkleinerDesektihnzukurzerLandunggezwungenhatte;daßerbisnach Paris wolle,war einBoulevardmärchen.DocheineRecordsahrLUndnureine Probe.,,Paßtaus:wennClemenceausgekrönterFreundindenTaunuskommt, wirdihmdasLuftschiffinvollerFahrtgezeigt,dieLeichtigkeitderLanduugvors AugegerücktundvonderHöheher ohneWortediezragegestellt,obEngland jetztnocheine Inselsei.DasSchauspielkannihmdie marienbader Kurver- derben.Wozu hilftdie timean wogegenschütztdasNetzwerkderVerträge,

wenn DeutschlandsLuftslotteeincArmeeiilJer denKaual werfenundLondon mitDynamitinBrand steckenkann?DaßdieDeutschenunsauchdaüberholt habensollen,klingtwie dieschmählichsteChamade.DenRuhm unsererLicio-

19

(4)

238 DieZukunft.

nautikdürftensienichtantasten.DiePatresLana undGuzman,derenBallon- erfindungenamEnde dessiebenzehntenundamAnfangdesachtzehntenJahr- hunderts gepriesenwurden,waren zwarnichtFranzosen, dochLateiner. Die erste praktischeLeistunghattedie WeltdenBrüdernMontgolfiek,Etienneund Michel,zudanken,die ausunserer Ardechekamen. Lest ihreMemoires sur la machine aeroslatique. ParisundVersailleshabendasSchiffinderLuft bewundert,Louis Und MarieAntoinette denErfindern huldvollzugelächelt.

Werweiß,wasausderMontgolsiåregeworden wäre,wenn der Sturm der Revolution die BrüdernichtausdenLüften aufdie Erdegescheuchtund die Oberschichtweggefegthätte,die zurFörderungsoschwierigerExperimentege- eignetwar!UmdieselbeZeit (fast auf denTag ists fünfViertelsahrhunderte her) ließderPhysikerEharles aufdemMarsfeldeinen mitWasserftosfge- fülltenBallonsteige1I.Damalswarenwir Allenvoran. PilätredeRoziersuhr auf-der Montgolfiereweiteralsihre Erfinderund wäre überBoulogne hin- ausgekommen,wenn sein Ballon, dessenMechanismus inzwischennachden Erfahrungen derCharliereergänztwordenwar,nichtverbranntwäre.Blan- chardkam 1785mitseinemLuftschiffvonDovernachCalaisundwurdeerst aufdersechsundsechzigftenFahrt (meistwar seineFraualsGehilfinneben ihm)vomAeronautenschicksalereilt·AlleFranzosenCharlesausBeaugency, PilätreausMetz, BlanchardausdemDepartementEureSo ists geblieben.

Biot,Gay-Lussac,Sivel, Tissandier,Hermite,Renard,Giffard;bis zu San- tos-Dumont undLebaudy.Beiunsist derFallschirm erfundenworden.Wir hatten(schon1794)dieersteLuftschiffercompagnie;dieBonapartesUngeduld zufrüh auslöste.RenardsBallon hattezuerstdasCigarrenformat,mit dem dieDeutschensichjetztbrüsten. TrotzAlledem: überflügelt;undwiedervon einemPatrouillereiterdesKaisers.UnsereLeistungistvergessenundnurvon Zeppelin nochdie Rede.HältersichvierundzwanzigStunden ohne Pausein derLust,dannwirdsein Aluminiumschiff(Schwarz hatte schonvorelfJah-

reneins)ReichseigenthumundderWinter bringteineLuftflottenvorlage.«

Zeitungjungen heulen heran. ,,Lu calnslssoplnkduZuppclikUDematulez l« Soll-il il«Miklj !«EinBlatt,dessenGlaubwürdigkeitnichtüberjedenZwei- felerhabenist.DennochreißtmansdenLümmelnjetztausderfchweißigenHand.

Undliest,dasLastschiffseivoneinerGewitterbögepacktundentankertworden undgleichdanachverbrannt. DashättendieNachbarnnunvonihremGeprahl;

nachsolcherBlamagewürdensiesichaufdiesemGebietwenigstensvorWett- kämpfenkünftigwohl hüten.Jedermöchtees gernglauben;Keinerwagts.Ein schlauersonnenerKnifs;dieProvinzzeitungwillihrenAbsatzsteigernundhascht

(5)

Zeppelin. 239

nachderstärkstenSensation.Wennswahrwäre! DannhättenwirvonHa- vaslängsteinenBericht.Vielleichtkommternoch;abwarten. NachZehn häustsichvor denKioskendieMenge.Wenns dochwahrwäre!JnAller AugenllauertdieHoffnung Gegen ElfbringteinRadlereinBündelneuer Blätter. Entschnürt,sortirt:undschonvergriffen.Eine Minutelangists, alshalteAlles denAtheman.DannschwilltdasStimmenkonzertzumFor- tissimo. Wahralso;wirklich wahr!Von demSchiff,das denDeutschenein zweitesSedan bereitensoll, ist nichtsübrigals einverkohlterRumpf.Wer denktdaanSchlas? Jndickem Strom wälztsichsdurchdieRueNoailles und ausdemGischtgelltWeiberlachen,jauchzenFreudenrufeundSpottliedchen insOhrdes dem SüdenFremden.Dort,anderEcke,tauschenzwei halb- wüchsigeKaufmannsgehilsendenBruderkuß. Da,vorder Maison Don-se, singteingeschminktesMägdelein,überdessenschlechtgefärbtemHaarein Riesenhut«wippt,denBänkelchoralvonder SainteAlliance entre la Rus- sieetlaFc·ance.Und drinnenerklärt derKellner,währenderden bockab- wischt,daßes garnichtanderskommenkonnte under(ein PariserausParis, Fräulein!)andiesemAusgangniegezweifelthabe.Niemals. UmMitter- nachtglaubensAllevonsich·Der Alb drücktnichtmehr.JndieBallons chuppen, diesieheimlichinallenGrenzstädtengebauthaben(mindestensdreißig,stand in derZeitung), mögendieDeutschennun Sauerkraut lagern. Oder,wenns ihnen Spaß macht,ihre unbrauchbaren Zeppelins.Wirsindwiedervornan und werden dieZeit,dieuns bleibt, so nützen,daßNiemand unsjewieder vom ersten Platz wegdrängenkann.Marseille geht heute fröhlichzu Bett.

SolcheNachtstimmung(ParisundLondon haben sichweiserbeherrscht alsdiemitBouillabaisseundSüdweinGenährten)erlebtennurWenige;ahn- ten aberViele.Daserklärt,warum dieBegeisterungplötzlichinsoüppigen Garben aufflackerte,wie dernüchterneDeutschesiekaumje nochsah;warum GrafFerdinand oonZeppelinein paarTagelang so populärwarwie Keiner seitBismarcksZeit. NichtalsErfinder.UnterdenLebendenhabenEdison, Koch,Van’tHoff,Behring,RöntgenundmancherAnderederMenschheit Nützlicheresgeleistet.FürdiemoderneKriegführungwaren dieErfindungen und Kombinationen derNordenfelt, .Zed6,Romazotti,Laubeusvielleicht wichtigerals eineErleichterungderAeronautik;dasUnterseeboothat sichbe- währtunddasLustschiffunterliegt nochimmerdemWüthenderElemente.

Die revolutionirende Wirkungder Turbine kann weiterreichenalsirgend- einesLuftfahrzeuges.UndalsFinderunbetretener Pfade hat Gras Zeppelin die WeltnichtverblüfftEin andererGras,derFranzoseDe laVaulx, istvon

Ur-

(6)

240 DieZukunft.

Paris, BersonundEliassindvonBerlindurchdieLuftnachSüdrußland gefahren.Gissardersann,umdieWiderstandsflächezuverkleinern,dasläng- licheFormatundführtedenDampfmotor ein; DupuydeLdme dasVallo- net; WölfertdenDaimler-Motor;SchwarzdieAluminiumhülle.Zeppelin hat dasBewährtebenutzt,NeueshinzugefügtUndmehr geleistetalsvorihm ein Anderer.DochdasProblemderLenkbarkeitgalt schoneinmal alsgelöst:

nachdenerstenAufstiegendesvonRenard undKrebsinCigarrenformge- bautenBallonsDaß auchderkonstanzerGrafesnichtgelöst,eineSicherung gegenatmosphärischeGefahrennichtgefundenhabe,konnteman bis indiesen Sommer hineinvondenSachverständigstenhören.NochimJuli, nachder zwölfstündigenFahrt,warvonEnthusiasmus nichtszuspüren.Amachten JuliwurdederGraf siebenzigJahrealt.Die zurFörderungseinerVersuche gegründeteAktiengesellschaftwar inLiquidation.Fürdie DauerdiesesLebens nichtmehrviel zuhoffen.UndalsnachdemGeburtstageineWochevergan- gen war,hing derZeppelinNr.4mit zerbrochenemHöhensteuerandemFloß- schuppenimBodensee·Dann kamdieProbe fürdievierundzwanzigstündige Fahrt,die dasReichvorderAbnahmedesLuftschiffesgeforderthatte.Aufstieg undLenkbarkeitübertreffendieErwartung.Wie einMärchengebildschwebt dasschöneSchiffüberErwinsKirche.ZweimalzwingenSchädenzurLandung;

die,zumerstenMalauffestemBoden,gelingt.DaverbrenntdasSchiff:undwie aufeinenZauberschlagöffnensichdemGrafendieHerzen;sogardieTaschen.

HatdiePersönlichkeitgesiegt?Die vermagBewunderungzuerzwin- gen. EinMann ausaltemHaus, dessenSöhne,weilsihnenzu engwurde, ausMecklenburgnachDänemark undRußland, PreußenundOesterreich, HannoverundWürttembergzogen.ZeppelinshabenunterFritz,unterMe- las beiMarengoundimdeutschenBefreiungskriegmitgefochten.Graf Fers- dinand (vomwürttenbergischenZweig)hat1863inAmerika,1866inBöh- men Pulvergerochenundsich1870aufeinemPatrouillerittLorbergeholt.

Edelmann undSoldat. Ein er, derwasgelernt,inStuttgartdasPolytech- nikum,inTübingendieUniversitätbesuchtundsichinderWeltnichtnurzum Vergnügenumgesehenhat·DasMusterdes inalle Sättelgerechtendeutschen Kavalleristen.SeinKönig (der nicht vielPersonalauswahl hat) braucht ihn fürdieDiplomatie:und derGraf vertrittWürttemberganständigim Bun- desrath.AlserdesAmtesledigist,widmetersichmitJünglingseiferdem Luftschifsbau.Nimmt alsGenerallieutenant seinenAbschiedundsteigt1900, einZweiundsechzigjähriger,vonManzellauskühnzumerstenMalhimmelan- Seitdem ruhternicht. Zwei KanzlerundzweiStaatssekretäreweigernihm

(7)

Zeppelin. 241

dieerhoffteReichssubvention.DerKaiserdanktihmnachdenerstenVersuchen mit einemhohenOrdenundeinemhuldvollenHandschreiben;kommtnach- heraber zu derUeberzeugung,daßausdem»starrenSystem«Zeppelinsnichts Rechteswerdenkönne,undwehrtjedenVersuchab,vorseinemOhrdenGrafenzu rühmen.AnSchwarzentsAluminiumschiff,das derAnprallbeiderLandungzer- störte,hatmanja gesehen,wiegefährlichdieStarrheitist-Halbstarroderunstarr:

folautetdieLosung;solche.iuderForm veränderliche,raschzufüllendeund zu lee- rendeBallons sindleichterzu lenken und zutransportiren,billigerund zu militä- rischerAufklärunggeeigneteralsdieRiesenkastenmitAlluminiumgitterund Stoffüberzug.Auchwünschtman »oben«nicht,daßvonderMotorluftschiffahrt allzuvielLärmgemachtwerde.Derkönnte dieAgitation für dieFlottestören;

unddaßdieserAgitation,derenWirkungzwar dieZiffern,abernichtdieRe- lationdesbritischenunddesdeutschenSeemachtstatuszu ändernvermöchte, eingroßerTheilderSchuldanunsererVereinsamungzuzuschreibenist,wird nochnicht«eingesehen.GrafFerdinandwanktnicht. Läßt sichdurchkeine Ent- täuschungdenMuthdesGläubigenrauben Eigenes Vermögen,Aktienge- sellschaft,Lotterie: wasvorwärts helfenkann,- mußversuchtwerden. Pcso pfui-imAmerikabietetfür seineErfindungeinestattlicheSumme;erlehnt ab:dennerwillfür seinVaterland arbeiten, nicht für Fremde.Mitzäher EmsigkeitisteramWerk.EinAltadeliger ohne Vorurtheil.Unterseinen Arbeiternfühltersichheimisch.BierLastschiffebauter.EinesTages,denkt er,müssenDie in Berlineinsehen,wasich ihnen leiste.WirderdenTager- leben?Fast vierhundertKilometerdurchfährter;ist,zwischenBodenseeund Vierwaldstättersee,zwölfStunden ohne Pause unterwegs.DerKronprinz telegraphirt ihm: »HalteIhnen nachwievordieStange!«Weil unterdem GlückwunschderNameWilhelmsteht, glaubt derGraf, dieDepeschekomme vomKaiser (derihm dochniedieStange gehalten, sondernden Sinn fürdie NothwendigkeitenderPraxis abgesprochenhat),und danktderMajestätin denKurialien tiefsterUnterthänigkeitAber dieReichsbehördenheischen dasDoppeltedesamerstenJulitag Geleisteten.DieschwerereAufgabeschreckt denaltenReitersmann nicht.Beimersten VersuchwirdderKühlapparat schadhaft;dasLuftfchiffkannwährendderReparaturnur einenseinerMo- torebenutzenundkehrt nachFriedrichshafenzurück,umdenausgeworfenen Ballastzuersetzen.AmnächstenTag brichtdasHöhensteuer.Dieseitder SchweizerfahrtgestiegeneHoffnungsinktwieder.NichtdesBauherrn.Dem war1906einSchiff vernichtet,1907 derWerftschuppenzerstörtunddasdort gedockteSchiffargbeschädigtworden: underbliebgetrost. Auchjetzt.Am

(8)

242 DieZukunft.

viertenAugustmorgenversuchterswieder;unddiesmalscheintFortunadem Kühnenzulächeln.TrotzzweimaligemZwangzurLandungwird dieFahrt zumTriumphzugGleitet einWirklichkeitgewordenerKindertraum demAuge vorüber?JnVerzückungfolgtderBlickdemschwebendenWunder,demselbst diehemmungloseTraumkunstnichtsolcheVereinigungvonGrößeundGrazie erdichtethat. DehnendieGrenzenderMenschheitsichbis indenHimmelsbes reich?Glockenläuten,Fahnenwehen,Böllerkrachen;austausendKehlenju- belts zu demLuftbeherrscherempor.Erhats nocherlebt.Vorgesterneinhohen- süchtigerNarr; gesternein desLobeswürdigerAnreger,demBrauchbares abernicht gelingenkann ;heutederMessias.DerBringerdesHeils. Daßes vorihm Luftschiffergab,nebenihm ParsevalundGroß,LebaudyundSantos- Dumontwirken, ist vergessen.ZeppelinalleinistdesSieges,derZukunftBürge.

VermagEduards Jnselreichuns jetztnochzuwiderstehen? Darfes wagen, unsringsumneueFeindschaftzu werben?VomHimmel herwürde der Ger- manenzorn sein Recht, seineRache holen. Schon liestman, denFranzosen seieinzweitesSedanverloren,denBriteneineunvergeßlicheLektionertheilt.

Liest,daßDeutschlandimVerlauf vonzweiJahrenzwölftausendAluminium- luftschiffebauenundaufdieserFlottesechshunderttausendMannnachDover oderPortsmouthbringenkönne. EinTaumel rast durchsLand. Jedermöchte denErlösersehen.Um ihm näherzusein,erkletternalternde MännerBaum- wipfel, keuchenmüdeFrauen auf DächerundKirchthürmeVon der Maas bisandie Memel dröhntdieFreudenbotschaftvondemdeutschenSieg.

Noch ists nicht Inbrunst.EineGluth,dieausPapierballen aufpras- seltundraschwiederverglimmt. FreudeanderNeuheit,die das Alte über- leuchtet.Wenngedrucktwürde,GrafZeppelinhabezwargezeigt,daßerauf harterErde landenkönne,denAbnahmebedingungenaber,daerzweimale Reparaturen herunter mußte,wiedernichtgeniigt,sähenwir dieBegeisterung wohlebben. DieSachverständigstenhabengewarnt. »AuchNr· 4hältsich nichtvierundzwanzigStunden oben;unddurchdieMißachtungatmosphäri- scherLaunenkannschlimmesUnheil entstehen.«SprachProphetengeistso?

NachderLandunginEchterdingenwirddasSchiff aufdemFeldverankert und zumAnseilenundHaltenMilitär herangeholt.Drin arbeitenDaimlers Leute. DerGrafist nachStuttgartgefahren,um sichmit einemguten Mahl fürdieWeiterreisezustärken.DaßesaufdemAnkerplatzanSeilen fehlt, wirdbedauert;schadetschließlichabernicht.DanahtdieGewitterbö,wirft dasSchiff aufdieBreitseite, hebtesvom Bodenundzerrtessowildhinund her, daßdiePfähle brechen,die Seilereißen,dieMannschaftdenhundert-

(9)

Zeppelin. 243

zwanzigMeterlangenKörpernichtzuhaltenvermag.Tausendesehensent- setzt;recken die Arme undmöchtendasSchiff umfangen. Unmöglich.Wird esentfliegen,wie AndreesBallon,die»Hu-lettundder,,NullisecundugUP Nein. EinKnall,alsseidieErdkrustegeborsten;eineFeuersåule,als wolle derHöllenfürsteinemLieblingeinDenkmalsetzen;nachdrei,vierMinuten rauchen Trümmer,wovorherdasGebildausMenschenhandseineMetall- gliederinstolzerLebensfreudezu regenschien.WersagtsdemGrafen? Schon jagt Einerder Stadt zu.Schonstehtder GreisamGrabseinerArbeit.Nicht seinerHosfnungAlsseierinsHirn gehauen: so haternachderMeldungmit denHändendie wundeSchädeldeckebetastet·SeltenwardeinemMenschen soungeheuresErlebniß;wareiner demWeltgeistso nah.HöchsterTriumph undzerschmetternderSturzinsknappeMaßeinerStunde gezwängt.Jkaros, deneines GottesEifersuchtempfindenlehrt,daßnur Wachs,in der Sonnen- nähezertropfendes,ihmdieFlügelandenRumpfgeklebthat. »Der Freude folgtsogleichgrimmigePein«:seufzenFaustundHelena,als dasikarische SchicksaldenKnaben Euphorion hinrafft. Faust!EbenbildderGottheitund nunfurchtsamweggekrümmterWurm? Jn solcheTiefedarfderdeutscheGraf, derKriegerundWolkenthronwerber nichtsinken.Schneebleichstehter;wehrt dieTrostversucheab,dieheiserenRufe,diewie einRöchelnausrauhem SchlundsteigenundsogerndocheinemJauchzen glichenMitfiebenzigJah-

reneinneuer Anfang.Jammer vertrödeltnur Zeit.DieSehnendesAlten strafer sich.Und ausseinemBlickleuchteteinGelöbniß.

Weingelingtes?TrübeFrage, Der dasSchicksalsichvermummt, WennamunglückseligstenTage Blutend allesVolkverstummt Doch erfrischetneueLieder, Steht nicht länger ties gebeugt!

DennderBodenzeugt sie wieder, Wievonjeersie gezeugt.

DerselbeTaggebiertdemGrafenZeppelindasdritteHeroenerlebniß.

Sturz?Nein:Vergottung.KamerinseinemWunderkahnvomBodensee nichtbisnachMainz,vomGoldenenMainznichtnachStuttgart?EineLeist- ung,derkeineähnelt.Daß aufdem echterdingerFelddasFahrzeugverbrannte, war einZufall,denkeinMenschenaugevorhersehen,keinMenschenhirnab- wenden konnte.EinletzterVersuchderElementargewalten,ineifernderRach- suchtdenMeisterzustrafen. Fürdie ganzeMenschheitstehtderMächtige, umdieFruchtgenialischenFleißesGebrachtesnumleidetfür sie;undmuß

(10)

244 DieZukunft.

ihresMitleidens belebendenHauchdrumauchspüren.Wie einGolfstrom braustes erwärmend durchAllerHerzen,schmilztdieEisrinde undschältehr- fürchtigeLiebe ausdemKaltenWall.Der Kaiser,derfiebenJahre langspröd blieb,sprichtgroßeWorte.»Jchund ganzDeutschlandglaubten,allenAnlaß zuhaben,SiejetztzumAbschlußJhrerEpochemachendengroßartigenLeist- ungbeglückwünschenzukönnen.ImmerhinbleibtdererzielteErfolgimhöch- stenGrade anzuerkennenundmußSieüber daserfahreneUngliicktrösten.«Der Grafdenktanders;erantwortet: »EurerMajestät allergnädigsterTrostspruch verwandelt Trauerin Freude.AllerunterthänigstenbewegtenDankdafür!Mit Begeisterungwerdeich michEurerMajestätund desdeutschenVolkesAuf- tragzum Weiterbauen unterziehen-«SolcherAuftragwar in derDepesche nicht angedeutet,die Trauer inFreudezu wandelnvermochte.Bundesfiirsten undWürdenträgerspendenTrostundLob insprudelnder Fülle. Herrvon WildenbruchstößtinsHorn. »Das Werk,dasungeheure,dasMenschengeist ersann,mit demersichzum GebieterdesStoffes,zumBezwingerallesDessen machte,wasMenschenkräftelähmt,zum Ueberwinder derTrägheit,zum Be- schämerdesNeides,zumUeberzeugerdesZweifels,esist dahin.Allesscheint verloren;undinWahrheitistnichts verloren;denn das Werkist hin,dieäußere ErscheinungderThat, dieThatselbstgehörtzudenen, die,einmal insLeben gerufen,nie wiederuntergehen Großesgingverloren(.Großes«oder,nichts«?), Größeresblieberhalten:derErzeugerdesGedankens,derherrlicheMensch gehörtunsnoch. Graf Zeppelin ist unverletzt. UnverletztamLeibe, aber, so meineich, nicht unverletztin derSeele;undDemmuß abgeholerwerden!

WennsolcheSeelen leiden,leidet die ganzeMenschheitmit;eine Stunde der MuthlosigkeitinsolcherSeele bedeutet einenVerlust fürdas ganze Land.

Darum, daßerwieder zurHeldenkraft auferstehe,dieserHeld,daßerwieder zurThatgreife,dieserMann derThat: dazu kommt, dazu thut, dazu helft, JhrAlle,dieJhrstolzdarauf seid, daßerBlut vonunserem Blut,Artvon unsererArt, daßereinDeutscherist,wiewir!Laßtunszusammenstehen,alle Deutschen,AltundJung undGroßundKlein und Mann undWeib,zu einer großen,gemeinsamen,nationalenThatlLaßtunsZeppelinhelfenDerKaiser meint,nur dasBewußtseindesErrungenenkönne den Greis über dasMiß- geschickbinwegtrösten.DerSängersiehtin demWerk eineGipfelleistung, indessenSchöpfer,trotz demHeldentitel,eineMemme,diederVerluft mitth- losmachtund derenWehausdemGeldpunktzu kurirenist,und in derAuf- bringungeinesUnterstiitzungfondseine nationale That.SeinWortschallver- hallt. Schonist, währendeine Sonne aufundniederstieg,eine Million ge- zeichnetworden.HabenArmeihre SpargrofchenausderBüchsegeholt.Hat

(11)

Zeppelin. 245

dasReichdenfürdasSchiffvereinbarten Preisbezahlt.Werdenktnochandie Abnahmebedingungen?FürstenundStädte,KörperschaftenundSchulkinder, BankenundHandwerkstättenbietenBeiträgean.DerPaktolos strömtin den Bodensee.AusneugierigerBewunderung istnun erst Inbrunst geworden.

DieVolksphantasiehatmitgewirkt.DenDeutschenFlügelerträumt undimMorgengraudanngewähnt,sieseiendemSchulterblatt angewachsen.

KanndasLastschiffjeeinVerkehrsmittelwerden?Nein, sprichtderSachver- ständige;fürdenreichenLiebhaber vielleicht,dochniefürdieMasse.Denn die- sesVehikelwirdstets theuerundgefährlichbleiben. So, heißtdieAntwort, habt Jhr allzu Weisenimmergeredet.EisenbahnundDampfschiff,Fahrrad undAutomobil:Allessolltenur fürblasirteVergniiglingesein;undAlles befördertjetztMassenundMassengüter.HieltnichtStephan selbstdas Te- lephon füreinMillionärspielzeug?SträubtenichtNagler, sein Ahnherrim Postamst,gegen dieDampfbahn sichwie gegenHexenkunstwerk? Inverqualm- ten,rüttelndenSitzkasteu,woabendseinOelläsmpchenblakte, fingesan;als

»Mein Leopold«die Berliner insWallnertheater lockte,galteineFahrt auf derAnhalterBahn nochals einWagestück,bei demman KopfundKragen riskirte und das derPossenschreiberbespöttelte.Jetzt fahrenwir überFelder undGebirg,durchüberfüllteStraßenundüberpflasterteErdschachtein be- quemenWagen,die wieauqunimi gleitenundnachtssogutbeleuchtetsind, daßman sitzendoderliegendlesenkann;und dieTarifsätzesindniedriger,als jezuahnenwar. KostenundGefahren habensichraschverringertSowirds auchmitdemLuftschiffwerden.3uerst eineHäufungvonUnfällen,wiebisher seitdenTagenderMontgolfiers;Erfahrung, Gewöhnungmachts,nachZeppe- linsWort, allmählichzu»einemder imBetriebsicherstenFahrzeuge«.Diese Hoffnung schwingtmit; istderKlöppel,derausdemGlockenmantel denLob- gesangklopft..Schmolz ernichtunterdemWink derechterdingerFeuersäule?

Daßwir dieErdfesteschnellerdurchschreiten,minirenundinEisen schienen lernten, daßwirMaschinenhäusererfunden,dieunsraschiiberWasserflächen

anneueUfer trugen,war durchnatürlicheNoth geboten.DieSehnsuchtnach fernen Ländern,dasBedürfniß,Wissenund Waaren mitihnenzutauschen und ausarmemVaterland die darbende BrutinreicheresKinderlandzu tra- gen, wobFaustensZaubermantel.DerErdgeistwirkteihnamsausendeuWeb- stuhlderZeit.Jstdamitverbürgt,daßwirEitlen nun auch straflosdenHim- melskörpernnahenundinWelträumeaussteigendürfen,wounser Planet imGewimmel einwinzigerWanderer ist? DaßdieMassenmodebaldem- pfehlenwird,imBallon, statt aufstählernemGleisüberZossenoderElster- werda,insParadiesderWeihnachtstollenzureisen?DieSachkundigsten

O-

Cytaty

Powiązane dokumenty

Plötzlich mußte ich an das junge Mädchen denken, das wir eines Abends unten in unserem Moor gefunden hatten. Das ist nun lange her. Jch war wohl damals so zwölf, dreizehn Jahre. Es

Das Publikum aber läßt diese Albernheiten mit wahrhaft evangelischer Gleichgiltigkeit über sich ergehen. Auf diese Weise bestärkt man in den Ver- brechern doch nur den

Soll es noch einmal so werden? Wiederwurde dem Borstoß von Velfort nach cMülhausen die Spitze geftumpft. Ein Eorps zurückgeschlagen und von seiner Schutzstätte weggedrückt;schon

Damen von der Poesie ausgeschlossen.Die Perser sagen: Wenn die Henne krähenwill, muß man ihr die Kehle abschneiden. Diese Frau war mit einer Zunge schon eine Fama; was würde

und nun solls auf einmal im Schnellzugstempo vorwärts gehen. Die Furcht, daß die berliner Großbanken im Aufsammeln der letzten Reste von Privatsirmen flinker sein könnten, scheint

Doch daran ister gewöhnt. Jm Juli1907 ließ er den Vertretern der Republik sagen, er liefere die des Mordes Angeschuldigten, gegen den Willenseiner An- hänger, nur aus,

DeutschlandsLevantehandel ist rasch gewachsen.JmJahr 1900 hat es für vierunddreißig, im Jahr 1904 für fünfundsiebenzig Millionen Mark Waaren in die

Sicher scheint aber, daß wir zu einem höheren Anleihekursniveau kämen, wenn die Reichs-schuld(besonders die dreiprozentige) rasch- getilgt würde. Was man bis jetzt über die