• Nie Znaleziono Wyników

Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 22. Jahrgang, 1912, Heft 3.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 22. Jahrgang, 1912, Heft 3."

Copied!
116
0
0

Pełen tekst

(1)

ZEITSCHRIFT

des

Vereins für Volkskunde.

Begründet von Karl Weinhold.

Unter Mitwirkung von J o h a n n e s B o l t e

h cra u sg eg o b en von

Fritz Boehm.

M it zw ei A b b ildu n gen im Text.

BERL IN.

B E H R E N D & C °.

1912.

D ie Z e its c h r ift e rs c h e in t 4 m a l jä h r lic h .

(2)

In h a lt.

Seite

A bergläubische M einungen und G ebräuche des M ittelalters in den P red ig ten B ernardinos von Siena, II. Von T heodor

Z a c h a r i a e ... 225—244 A ltindische P ara lle le n zu B abrius 32. Von Johannes H e r t e l . 244—252 F rag en und E rgebnisse der K reuzsteinforschung, I. Von Anton

N a e g e l e ... 253—277 K leine M itteilungen:

D ie Liedersam m lung des Hans Schm id von Kusel. Von 0 . S t ü c k r a t h . S. 278. — Soldatenlieder aus dem dänischen K riege von 1864. Von 0 . S c h e l l und J. B o l t e . S. 284. — N och einm al das K utschkelied. Von J. B o l t e . S. 288. — Zur Entw icklungs­

geschich te des Volks- und K inderliedes II. Von G. S c h l ä g e r . S. 289. — Zum Spruch der Toten an die Lebenden. Von L. N c u b a u r und A. A n d r a e . S. 293. — Das A lter unserer Handpuppen. Von Johs. E. R a b e . S. 29o. Braunschweigische Segensprüche.

Von 0 . S c h ü t t e . S. 29G. — Volksreim e auf deutschen Spielkarten. Von O. S c h ü t t e . S. 299. — Zur Id ee von Ahasver, dem ew igen Juden. Von E. K ö n ig . S. 300. — N ach ­ schrift. V on J. H e r t e l . S. 301.

B erichte und B ücheranzeigen:

N euere Arbeiten zur slawischen Volkskunde, 3. R ussisch in den Jahren 1909 — 1911, I. Teil. Von G. P o li v k a . S. 302. — H. B r u n n h o f e r , Uie schw eizerische H eldensage im Zusammenhang m it der deutschen Götter- und H eldensage (W . Bruckner) S. 319. — H. G r e s s m a n n , H. G u n k e l, W. S t ä r k , P. V o l z , Die Schriften des Alten Testam ents I, 1; I I , 1; I I I , 1 (R. Petsch) S. 320. M. H a b e r l a n d t , Österreichische Volkskunst (K. Brunner) S. 323. — M. v o n K i m a k o w i c z - W i n n i c k i , Spinn- und W ebewerkzeuge (R. M ielke) S. 32G. — A. D i e t e r i c h , Kleine Schriften, hsg. von R.- W ünsch (F. Boehm)

S. 32(5. — B. L ä u f e r , Der Roman einer T ibetischen Königin (H. Beckh) S. 329.

N otizen:

Bartels, B artelt und W aase, D eissm ann, Devrient, Fehrle, Gragnier, Halm, H eine, Hoffmann, H om m el, Jungbauer, Kirchner, Lasch, Liebe, Ludin, M ielke, Schulze, W ernle S. 3 3 0 - 3 3 3 .

Aus den S itzu n g s-P ro to k o llen des V ereins für V olkskunde

(K. B r u n n e r ) ...334— 336 D er N a c h d r u c k der Aufsätze und M itteilungen ist n u r n a c h A n ­ f r a g e b e im H e r a u s g e b e r gestattet.

o O O

B e i t r ä g e f ü r d ie Z e i t s c h r i f t , bei denen um deutliche Schrift auf Q uartblättern m it R and gebeten w ird, M i t te il u n g e n im I n t e r e s s e d e s V e r e i n s , K r e u z b a n d s e n d u n g e n beliebe man an den H erausgeber O berlehrer D r. F ritz B o e h m , B erlin-P ankow , P a rk str. 12d, zu richten.

Bücher zur Besprechung in der Zeitschrift wolle man an die V erlags­

buchhandlung B e h r e n d & Co., B erlin W . 9, L inkstr. 23/4, senden.

B eitrittserklärungen zum Verein nehm en der 1. und 2. V orsitzende Geh. R egierungsrat Prof. Dr. Max R o e d i g e r , B erlinW .62, B ayreutherstr. 43, und Prof. Dr. Johannes B o lte , SO. 26, E lisabethufer 37, sowie der S chatz­

m eister R ittergutsbesitzer F ranz T r e i c h e l , W . 30, Landshuterstr. 22, entgegen.

(Fortsetzung auf S. 3 des Um schlags.)

(3)

Abergläubische Meinungen und Gebräuche des Mittel­

alters in den Predigten Bernardinos von Siena.

Von Theodor Z achariae.

(Ygl. S. 113—134.)

19. C o n t r a m o r b u m r e g i u m , s iv e m o r b u m c a d u c u m , p o n u n t d u o d e c im c a n d e l a s a d d u o d e c im A p o s t o l o s 1), e t , c u m i n f i r m u s s i t p r i u s b a p t i z a t u s in n o m in e J e s u C h r i s t i , t u n e r e b a p t i z a t u r in n o m i n e d i a b o l i , c u m 8) m u t a t u r n o m e n i m p o s i t u m in b a p t i s m o , e t i m p o n i t u r n o m e n A p o s t o l i , s e c u n d u m q u e m r e m a n s e r i t c a n - d e l a a c c e n s a .

Ein M ittel gegen die F a l l s u c h t . Ü ber den A usdruck m orbus regius

= m orbus caducus habe ich oben S. 119 gesprochen. D asselbe M ittel ü b erliefert auch H ollen (s. oben 18, 444f.) m it fast denselben W orten ; nur heisst es am Schluss ‘secundum candelam apostolo accensam ’ statt

‘secundum quem rem anserit candela accensa’ bei B ernardino. H ollens W orte hat C ruel S. 619 wie folgt ü bersetzt: ‘H iergegen (gegen die E pilepsie) stellen sie zwölf K erzen auf, welche m it den Nam en der Apostel bezeichnet sind, und wenn der K ran k e früher im N am en C hristi getauft ist, so w ird er je tz t im Nam en des Teufels getauft, legt seinen alten Namen ab, z ü n d e t e i n e v o n d e n K e r z e n a n , u n d d e r N a m e , w e l c h e r d a r a u f s t e h t , w ir d ih m n u n b e i g e l e g t . ’ Und Jostes S. 96 übersetzt: ‘Gegen die F allsucht stellt m an zwölf K erzenleuchter auf zur Bezeichnung der zwölf Apostel, und wie der K ranke getauft ist im N am en C hristi, wird er dann w iedergetauft im Nam en des T eufels; und man ändert seinen T aufnam en und l e g t ih m d e n N a m e n d e s A p o s t e l s b e i , zu d e s s e n E h r e e i n e K e r z e a n g e z ü n d e t i s t . ’

1) Hollen: ad s i g n i f i c a n d u m duodecim apostolos. V gl. Joh. B eleth bei A. Franz, D ie M esse im deutschen M ittelalter 1902 S. 289: Duodecim candelae duodecim exprimunt apostolos.

2) D ie Ausgabe vom Jahre 1745: cui mutatur; H ollen: et mutatur; Thiers, T r a ite3 (Paris 1712) 2, G8: commutatur; so auch J. W. W olf, Niederländische Sagen S. 703.

Zeitschr. d. Vereins f. Volkskunde. 1912. H eft 3. 15

(4)

226

Z achariae:

Ich w ill diese Ü bersetzungen nicht kritisieren . H a t sich doch H ollen offenbar sehr u n k lar ausgedrückt, oder, das w äre auch m öglich, seine W orte sind nicht richtig ü b erlie fert worden. Man muss sich doch fragen:

W elche von den zwölf K erzen w ird angezündet? O der: W elcher von den zwölf A posteln ist es, ‘zu dessen E h re eine K erze angezündet ist’? A uf welche K erze kom m t es bei der B eilegung eines neuen Namens an? Nach dem , was w ir b ei B ernardino lesen, k an n die A ntw ort nicht zw eifelhaft sein. E s w erden s ä m t l i c h e zwölf K erzen angezündet, und d ie K erze gibt den Ausschlag, die zuletzt erlischt, die bis zuletzt brenn en bleibt.

In diesem Sinne hat auch T h i e r s , T ra ite des superstitions 3 (1712) 2, 68 B ernardinos W orte aufgefasst. E r s c h re ib t1): C’est pourquoi S. B ernardin de Sienne a grande raison de s’elever contre ces m iserables S uperstitieux, qui pour guerir du m al caduc allum oient douze chandelles, ä chacune desquelles ils donnoient le nom d’un des douze Apotres, puis ils rebatizoient au nom du D iable le m alade qui avoit deja ete batize au nom de JE S U S ­ C H R IS T , lui changeoient son nom de B atem e, e t l u i i m p o s o i e n t c e l u i d e 1’A p ö t r e q u ’i l s a v o i e n t d o n n e a l a c h a n d e l l e q u i e t o i t d e m e u r e e l a d e r n i e r e a l lu m e e .

Im w esentlichen gleich ist die Ü bersetzung, die Q uitard in seinem Buche E tudes sur les proverbes F ranpais 1860 p. 154 bei B esprechung der R ed en sart P e t i t b o n h o m m e v i t e n c o r e 2) gegeben hat. N ur nennt er unsern A utor: B ern a rd (!) de Sienne, und die abergläubische H andlung lässt er ausgeführt w erden ‘pour guerir les m alades ;i l’agonie’. D ie Quelle, woraus Q uitard seine Ü bersetzung geschöpft hat, ist m ir u n­

bekannt.

A uf das M ittel gegen die F allsucht, das B ernardino beschreibt, wird in dem T ractatus de superstitionibus des N ikolaus Magni de Jaw or m it den W orten angespielt: E x his eciam dam pnantur abusiones, ymmo eciam supersticiones plurium observanciarum , quarum una observatur apud sanctum V alentinum contra caducum m orbum c u m e x s t i n c c i o n e c a n - d e l a r u m (vgl. das Buch von A. F ran z ü b er den genannten Autor S. 182).

F a st w örtlich dasselbe lesen wir in dem T ra k ta t des Joh. W uschilburgk oben 11, 274: ‘Gegen die fallende Sucht w ird ein A berglaube beobachtet bei dem heiligen V alentin m it dem Ziehen von L ichtern (observatur aput S. V alentinum cum e x t r a c c i o n e candelarum ?).’ V erm utlich ist exstinctio candelarum die richtige L esart. Doch lässt sich auch extractio v e rte id ig e n ; vgl. die unten aus Caesarius Dial. 8, 56 angeführte Stelle. — Ich führe

1) Ich gebe die S telle im W ortlaut, da sie sich unter den Auszügen aus Thiers im Anhang zu Liebrechts Gervasius n i c h t findet. Liebrecht hat wohl nur den ersten Band des Traite des Superstitions exzerpiert (s. das Vorwort zum Gervasius S. X V II). Übrigens fü gt Thiers seiner Ü bersetzung das lateinische Original hinzu; eine Übersetzung der Stelle gibt es auch im Traite 3 2, 112.

2) V gl. dazu S in ger in dieser Zeitschrift 13, 1G8 und B olte, ebd. 19, 400 nr. 37.

(5)

Abergläubische M einungen und Gebräuche des M ittelalters.

227 noch an, dass K erzen auch eine R olle spielen in der religiösen K ur der Epilepsie, die A. F ranz, D ie kirchlichen B enediktionen 2, 501 f. nach einer M ünchener Hs. m itg eteilt hat.

W ir wollen je tz t die K ur, die B ernardino beschreibt, einer genaueren B etrachtung unterziehen. Man k ann sie in zwei T eile zerlegen: A p o s t e l ­ w a h l m ittels des K e r z e n o r a k e l s ; und N a m e n s ä n d e r u n g .

D ie A p o s t e l w a h l, ein Brauch, d er nach W o lf1) auf heidnischem G lauben beruht, hatte in erster L inie den Zweck, aus der Mitte der zwölf Apostel einen S c h u t z p a t r o n zu w ählen, einen Spezialapostel2), dem man vor anderen dienen wollte. D ie K irche verdam m te diesen Brauch.

D ennoch w urde er geübt. Gewöhnlich geschah die W ahl wohl durchs L o s (sortes Apostolorum bei B erthold von R egensburg; p er sortes Apostolos eligere, Caesarius D ial. 8, 61). D ie Nam en der Apostel w urden auf zwölf B lättchen geschrieben, eins davon zog der H ilfsb ed ü rftig e3) ungefähr und w andte sich dann an diesen m it G ebet und Spenden um seine besondere F ü rb itte und Gnade. So Schönbach in seinen Studien zur Geschichte der altdeutschen P red ig t 2 (1900), S. 34; vgl. auch B olte in W ickram s W e rk en 4, 282 ü ber die erhaltenen Sortes apostolorum.

E s gab aber noch eine andere Art, einen besonderen A postel zu küren. Nach Caesarius von H eisterbach w ar nam entlich in der R h ein ­ gegend u n te r d er w eiblichen B evölkerung das folgende V erfahren im Schwange: In duodecim candelis duodecim Apostolorum nom ina singula in singulis scribuntur, quae a sacerdote benedictae altari sim ul im po n u n tu r4).

Accedens vero femina, cuius nom en p er candelam e x t r a h i t , illi plus ceteris et honoris et obsequii im pendit (D ialogus m iraculorum 8, 56;

vgl. 61). Dieses V erfahren steht dem V erfahren in B ernardinos S uper­

stition sehr nahe; so nahe, dass W olf, der in seinen N iederländischen Sagen 1843 S. 499 eine Ü bersetzung der eben aus Caesarius angeführten Stelle gibt, in der A nm erkung au f S. 703 den Satz C o n t r a m o r b u r a r e g i u m aus B ernardino als E ntsprechung anführt®).

1) Joh. W ilh. W olf, Beiträge zur deutschen M ythologie 2, 8 8 ff.

2) ‘Specialis A postolus’; Caesarius D ia l. mirac. 8, 56. Gl.

3) ‘Einen Zwölfboten ziehen’; Grimm, DM. 1 S. X LY I, 1. X L IX , 39. V gl. auch das Zitat aus G erstenbergers thüringisch-hessischer Chronik bei W olf, B eiträge 2, 89, und Cruels G eschichte der deutschen P red igt im M ittelalter S. 149. 619. Zwei Exempla, in denen die A postelw ahl erwähnt wird, bei J. Klapper, Exem pla aus H andschriften des M ittelalters 1911, N r. 74. 75. Folk-lore 14, 51. Zs. f. rheinische Volkskunde 8, 298 (W allfahrtsort durch Abbrennen von Kerzen bestimmt).

4) Ein Ehepaar hatte acht Jahre lan g keine Kinder. D a l i e s s e s z w ö l f g r o s s e w e i s s e K e r z e n a u f d e n A lt a r d e r K ir c h e s t e l l e n u n d j e d e n a c h e in e m A p o s t e l d u r c h a n g e h e f t e t e Z e t t e l n e n n e n . Nach inbrünstigem Gebet bekam es in dreizehn Jahren zw ölf Kinder, die auf der Apostel N am en getauft, an deren F esttagen starben.

(B eyerlinck bei W olf, Beitr. 2, 89.)

5) Offenbar, mittelbar oder unmittelbar, aus T hiers entlehnt. N ur wer dessen Traite

•des Superstitions zur Hand hat, kann W olfs Angabe über die Herkunft der S telle ver-

lf>*

(6)

228

Zachariae:

A llein zwischen C aesarius und B ernardino bestehen U nterschiede.

Bei B ernardino h andelt sichs w eniger darum , einen Apostel zu w ählen, dem m an besondere A ndacht und V erehrung w idm en will, als vielm ehr darum , einen n e u e n N am en fü r einen K r a n k e n zu finden ( N a m e n ­ w a h l). Auch w ird nicht, wie bei Caesarius, der Nam e eines Apostels aufs G eratew ohl ‘p er candelam ’ g e z o g e n , sondern d ie K erze g ib t deD Ausschlag, die zuletzt erlischt. Es ist das K e r z e n o r a k e l , das bei B er­

nardino vorliegt. B. K ahle hat in seinem Aufsatz ‘Seele und K erze’

(H essische B lätter fü r V olkskunde 6, 9) reiche Nachweise ü b er diesem O rakel gegeben. Beim K erzenorakel kom m t es d arauf an, welche von zwei oder m ehreren K erzen z u e r s t oder z u l e t z t ausgeht. D e r erste F a ll scheint am häufigsten vorzukom m en. H ierh er gehört auch das von K ah le n ich t erw ähnte, in Borneo und anderswo übliche L i c h t e r o r d a l . D ie S treitenden müssen zwei K erzen von gleicher L änge anzünden; der, dessen K erze z u e r s t ausgebrannt ist, hat v e rlo re n 1).

D ie bei B ernardino vorliegende N a m e n w a h l m ittels des K e r z e n ­ o r a k e l s lässt sich nun auch anderw ärts nachw eisen. Mir sind drei w eitere F ä lle bekan nt. D e r erste ist b ereits von T hiers, Q uitard und and ere»

angeführt worden. D ie beiden anderen F ä lle entlehne ich aus Zwinger»

T h eatru m hum anae vitae 5, 1363 = B eyerlinck, Magnum theatrum v itae hum anae 7, 293.

Johannes Chrysostomus schreibt in der 12. H om ilie üb er den 1. K orin th er­

brief, Kap. 7: ‘W enn ein K indlein geboren ist, und es soll dem K ind lein ein Name gegeben werden, so legt m an ihm nich t den Nam en eines H eiligen bei, wie m an es frü her tat, sondern m an zündet K erzen an u n d g ibt ihnen Namen, und nach der K erze, d ie am l ä n g s t e n b r e n n t , b en en n t m an das K ind und prophezeit ihm daraus ein langes L eben .’

D ie N am enw ahl findet hier in derselben W eise statt, wie bei B ernardino.

E s sind jedoch bei Joh. Chrysostomus b e l i e b i g e Namen, nicht die Nam en der Apostel, die den K erzen beigelegt werden. In den beiden folgenden F ä lle n haben w ir die B enennung eines N eugeborenen nach einem) A p o s t e l . — W ie die K önigin Maria von A ragonien, die M utter Ja k o b s des E ro b erers (1213— 76) einen Namen für ih ren Sohn w ählte, beschreibt L ucius M arinaeus S iculus2) wie folgt. D iener w erden m it dem N eu­

geborenen in eine K irche gesandt, zu dem B ildnis der Jun gfrau M aria.

H ie r stim m en die P rie ste r das T e D eum laudam us an. In eine andere

stehen: ‘Bem hardini Sen. Const. p. I. tit. 7 quae ad bapt. pertin. Serm. 1, in quadrag.

art. I I I , c. 2.’

1) A. H. Post, Grundriss der ethnologischen Jurisprudenz 2, 473. Ausland 1891, S. 103.

2) D e rebus Hispaniae memorabilibus, lib. 10. Siehe auch A. Kaufmann (der diese Q uelle nicht angibt) in den Annalen des historischen Vereins für den N iederrhein ö!->, 112.

Eine andere, mir nicht zugängliche Quelle nennt Tourtoulon, Jacm e Ie r le Conquerant 1, 8 6.

(7)

Abergläubische Meinungen und Gebräuche des M ittelalters.

2*29 K irche gebracht, w ird das K ind m it dem Gesänge B enedictus dominus D eus Isra el em pfangen. ‘Tum vero in aulam reuersi cum infante, R eginae rem narrauerunt, quae sum m a laetitia affecta, cum R ex Infan ti nom en elig eret, d u o d e c im c e r e o s albos eiusdem longitudinis, ponderis, et crassitudinis accendi iussit apud altare sacelli, in laudem et honorem M ariae virginis et d u o d e c im A p o s t o l o r u m , quorum singula nom ina singulis cereis scripserat, voueratque vt illius Apostoli nom en im poneret,

« u iu s c e r e u s r e l i q u i s e x t i n c t i s e t c o n s u m p t i s s o l u s d i u t i u s p e r d u r a s s e t . H ac ig itu r ratione natus infans J a c o b u s fuit appellatus, pro p terea quod cereus in quo diui J a c o b i nom en scriptum fuerat, reliquos v irtu te superauit.’ — D en dritten F all, den Georgios Pachym eres in seinem W e rk e üb er den K aiser Andronicus Palaeologus senior (1282—1328) e rz ä h lt1), w ill ich nicht ausführlich w iedergeben. E r unterscheidet sich von dem vorigen F alle in keinem w esentlichen P u n k te . Andronicus legte sein er T ochter den Nam en S im o n is bei, da von den K erzen, die vor die B ilder der Apostel gestellt waren, die vor dem Apostel S im o n stehende zuletzt erlo sch 2).

W ährend sichs nun in den von Joh. Chrysostomus, M arinaeus und P achym eres überlieferten F ällen darum handelt, für ein n e u g e b o r e n e s K i n d einen Nam en zu w ählen, handelt sichs bei B ernardino um die W ahl eines n e u e n Nam ens für einen K r a n k e n , um eine N a m e n s ­ ä n d e r u n g , eine Um taufe. Und wozu diese N am ensänderung? Es ist ein w eitv erb reiteter Glaube, dass m an durch Ä nderung des Namens eine P erso n vor K rankheiten schützen, einen K ranken w ieder gesund machen könne. ‘W enn der Name des L eidenden geändert wird, so wird er auch ein ganz anderes W esen, und der K r a n k h e i t s d ä m o n lässt sich täuschen oder hat überhaupt keine B erechtigung m ehr, sich m it ihm zu befassen.

Am häufigsten wird dies M ittel bei K indern angew andt.1 So w erden in B osnien und in der H erzegow ina k ränklichen K indern von den E ltern an d e re Nam en verliehen, d a m i t s ie g e s u n d w e r d e n . Auch neugeborene K inder erhalten einige Tage nach der Taufe einen zweiten Namen, wenn d ie K inder in der betreffenden F am ilie zur S terblichkeit neigen. W enn solche K inder heranw achsen, werden sie m it beiden Nam en genannt, z. B.

K osta oder Mile Kostic. D ieser G ebrauch ist bei M oham m edanern und O rthodoxen üblich (W issenschaftliche M itteilungen aus Bosnien und der H erzegow ina 4, 478). W eiteres M aterial3) oben 19, 203. 432, bei

1) Buch 3, Kap. 32, S. 277 in Bekkers Ausgabe, Bonn 1835. V gl. Le Beau, Histoire du B as-Em pire 23, 11G (Paris 178G).

2) T o t U ifioovi 6 y.rjQog e v s Ie X e m to , y.ai Z i/ io iv U >/ d o n y sv r jg jiaQ(ovvfi(oc; e x lr){ h j, t i j v o r o fia o ia v z o v ouzootoXov sig <pvXaxi]V (pegovaa.

3) Siehe sonst auch die mir zum T eil nicht zugängliche Literatur, die Fr. Giese- brecht anführt in seinem B uche: l)ie alttestam entliche Schätzung des Gottesnamens (K önigsberg i. Pr. 1901) S. 10 Anm. 2.

(8)

230

Zachariae:

P . Sartori in dem Aufsatz ‘D ie Sitte der N am ensänderung’ (Globus 69, 224), und bei E . Sam ter, G eburt, H ochzeit und Tod 1911 S. 106 f. Aus dem, was S artori anführt, sei n u r die folgende bosnische Sitte hervorgehoben:

‘W enn in Bosnien ein K ind e rk ra n k t ist, b ack t die M utter drei Kuchen, beleg t jed en m it einem besonderen Namen und setzt sie vors K ind hin, und w elchen K uchen es nim m t, m it dessen Nam en w ird es fortan ge- heissen.’ Also auch hier, wie bei B ernardino, N a m e n w ä h l m ittels eines O r a k e l s .

Von der Um taufe, von dem M issbrauch des T aufsakram entes, der uns in B ernardinos Superstition entgegentritt, hat T h iers im 2. B ande seines T ra ite ausführlich gehandelt. H ierh er gehört auch der Satz bei B ern a r­

dino: Illam m aledictam carnem et pellem baptizari faciunt (unten Nr. 24).

Siehe sonst Schönbach, Studien zur Gesch. der altdeutschen P re d ig t 2, 27f.;

A. F ran z in der Theologischen Q uartalschrift 88, 4 2 6 4, und das Z itat aus Fuchsius bei P radel, G riechische G ebete 1907 S. 126.

20. C o n t r a g u i r e t t o n e s 1) , s i v e s a g i t t a s p o r t a n t g u i r e t t o n e m S a n c t i S e b a s t i a n i in f e s to e j u s , in i p s i u s d e d e c u s , cu m q u i b u s - d a m i n s a n i s o b s e r v a n t i i s f a b r e f a c t u m .

F e h lt bei G ottschalk H ollen; auch bei T h ie rs (?). — Ü b er die am F este des hl. Sebastian übliche P f e il w e ih e vgl. A. F ranz, Die k irc h ­ lichen B enediktionen 2, 298f. Siehe sonst M. Höfler in dieser Z eit­

schrift 1, 293.

D as bei B ernardino als Synonym von sagitta auftretende g u i r e t t o ist das italienische verrettone (etw a ‘W urfpfeil’). D as "Wort erscheint, und zwar gleichfalls m it der Silbe gu- a n lau te n d 2), auch in B ernardinos P red ich e volgari ed. M ilanesi 1853 p. 28 i g u e rre tto n i8), e le saette. In der A nm erkung zu dieser Stelle sagt M ilanesi: ‘I g uerrettoni, o verrettoni, sono arm i da lanciare usate in quei tem pi: sim ili ai giavellotti antichi.

Y errettone viene dal verutus dei latin i;’ und in dem der Ausgabe ange­

hängten Glossar S. 332: ‘G uerrettone o verrettone. Asticciuola colla p unta di ferro da lanciare a mano, colla b alestra ed anche colla bom - b arda.’

21. C o n t r a g u i r e t t o n e s , cu m n o n v a l e n t d e v u l n e r e t r a h i , i n c a n t a n t , d i c e n t e s : L o n g i n u s f u i t H e b r a e u s , e tc . q u o d p a t e n s m e n d a c iu m e s t , u t a n i m a d v e r t a n t t a l e s h o m i n e s i n f i d e l e s q u o d , d i v i n a p e r m i t t e n t e j u s t i t i a , e t d i a b o l u s , q u i m e n d a x e s t e t p a t e r m e n d a c i i 4), i l l u m g u i r e t t o n e m i n f i g i f e c i t , e t i l l u m , n e e x t r a -

1) D ie H and sch rift: guiretones, -tonem ; der W iegendruck: guirectiones, guirectönem ; in der nächsten Num m er (Nr. 21): guirectöncs, guirectönem . D ie ändern Ausgaben schreiben das W ort immer guirectio (offenbar eine Latinisierung des italienischen Wortes).

2) V gl. dazu L. Hirsch, Zs. für rom anische P h ilologie 9, 567.

3) G u i r e t t o n i schreibt L. Banchi in seiner A usgabe der Prediche volgari 1, 259.

4) Der W iegendruck schiebt c u m ein zwischen m endacii und illum .

(9)

Abergläubische M einungen und Gebräuche des M ittelalters.

231 h e r e t u r , r e t i n u i t , d o n e c i d o l a t r i a e s a c r i f i c i u m e i e x h i b i t u m f u e r i t . Q iio d q u id e m m a n i f e s t u m a p p a r e t , cum s o lu m d u o b u s d i g i t i s , q u a s i i d o l a t r i a e s i g n o , f e r r u m d e v u l n e r e e x t r a h a t u r 1).

Bei H ollen nichts Entsprechendes. T hiers (bei L iebrecht, Gerv. S. 255 nr. 437) h at diese und die zw eitfolgende N um m er in eine zusam m en­

gezogen, indem er schreibt: II y en a enfin qui pour guerir des blessures, re citen t la form ule qui commence p ar L o n g i n u s f u i t H e b r a e u s , etc.

ou celle-cy, T r e s b o n i f r a t r e s , etc. — R . K öhler schreibt in seinem Aufsatz D er W undsegen von den drei guten

B r ü d e r n

(Kl. Schriften 3, 552):

‘Je a n B aptiste T hiers führt in seinem T raite des superstitions (P aris 1679) die A nfangsworte dieses Segens [Tres boni fratres] als eines noch zu seiner Z eit gebräuchlichen an.’ K öhler stützt sich auf L iebrecht. D en T raite des superstitions h at er augenscheinlich nich t benutzen kön nen ; sonst w ürde er gesehen haben, woher T hiers seine Angabe en tleh nt h at; er w ürde gesagt haben, dass der Segen ‘T res boni fratres’ noch zu B e r - n a r d i n o s Z eit gebräuchlich war. — W as den L o n g i n u s s e g e n betrifft, so verw eise ich auf die L ite ra tu r bei K öhler 3, 553 Anm. und bei A. F ranz, D ie kirchlichen B enediktionen 2, 511 Anm., sowie auf 0 . E berm ann, B lut- und WTundsegen 1903 S. 42 ff.

Z ur ganzen Stelle vgl. noch B ernardino, O pera (1591) 4, 39, A: Si hom ines scirent virtutes herbarum , sicut seit diabolus, subito omnes ho- m ines liberarentur. Y nde audiui ab vno medico, quod sciebat vnum florem nascentem apud nos, qui im positus plagae subito euellebat ferrum de plaga. Ita facit occulte diabolus, quando isti p er incantum extra- hunt ferrum cum duobus digitis de plaga, quia clam possunt superponere de illo flore.

22. C u m i n f i r m u s n o n p o t e s t m o r i , e t q u o d a m m o d o d e s i d e - r e n t q u i d a m m o r te m e j u s , d i s c o o p e r i u n t t e c t u m s u p e r e u m , v e l l e v a n t e u m de i llo lo c o 2) , d i c e n t e s q u o d i b i e s t p e n n a a l i c u j u s a v is q u a e n o n p e r m i t t i t i llu m m o r i: e r g o p e r c o n s e q u e n s o c c i- d u n t eum .

T hiers bei L iebrecht, Gerv. S. 246 nr. 332; H ollen oben 18, 445. — Ich habe diese Stelle ausführlich besprochen im Archiv für R eligionsw issen­

schaft 9, 540 (vgl. 11, 152f. 12, 414f. 13, 626) und oben 18, 442 in dem Aufsatz: ‘Das D ach ü ber einem S terbenden abdecken.’ Ich m ache noch­

mals d arauf aufm erksam , dass bei H ollen die f a ls c h e L esa rt ‘c o o p e - r i u n t tectum ’ statt ‘d i s c o o p e r i u n t tectum ’ e rsch ein t3). Im übrigen wüsste ich m einen früheren Ausführungen nichts W esentliches hinzu-

1) So die H andschrift, der W iegendruck und die A usgaben vom Jahre 1591 und 1636; die ändern Ausgaben: e x t r a h it u r .

2) D ie H andschrift: l e c t o . So auch H ollen (s. oben 18, 445).

3) ‘Tectum discooperire’ : vgl. R ön sch, Itala und V u lgata S. 207; Collectanea ph ilologa p. 284.

(10)

232

Zachariae:

zufiigen. N ur über ‘die F e d e r eines gewissen Vogels, die den T o dkranken nicht sterben lässt,’ will ich m ich h ier ausführlicher äussern, als ich es frü h er getan habe.

W e it v erb reitet ist der G laube, dass m an au f einem F e d e r b e t t oder F ederk issen nicht ruh ig schlafen, insonderheit, dass m an auf einem solchen nicht leicht sterben könne. A uf V ogelfedern s tirb t d er Mensch sehr schwer (G rohm ann, A berglauben und G ebräuche aus Böhmen 1, Nr. 1317). Nach einem rabbinischen A utor des 16. Jah rh u n d erts halten Vogelfedern die Seele zurück, daher muss m an dem S terbenden das K opfkissen wegziehen (Archiv, f. R eligionsw issenschaft 12, 414). E rw äh n t sei auch der Glaube, d er in A ntw erpen herrschen soll: celui qui couche sur un oreiller de plum es s’expose a avoir mal aux dents (R evue de l’histoire des religions 53, 300 Anm. 3.

In diesem F ed eraberglauben, um ihn so zu bezeichnen, spielen na­

m entlich H ü h n e r f e d e r n eine Rolle. Sie w erden sehr oft erw ähnt. W hen the dying m an seems to suffer great agony, it is thought to be due to the presence of c h i c k e n feathers in his bed (Irisch er G laube bei D ieterich, M utter E rd e 1905 S. 27). Man d arf k eine H ü h n e r f e d e r n im K opfkissen haben, denn die H ü h n er haben eine F e d e r am L eibe, die s o g e n a n n te ‘Un- ruh fed er’, auf der niem and schlafen oder sterben kann (N orw egischer A berglaube bei L iebrecht, Z ur V olkskunde S. 331 nr. 156). R ebhuhnfedern w erden genannt in dem A berglauben bei L iebrecht, Gerv. S. 227 nr. 95 (aus T h iers): Qui cro'ient qu’un m alade ne saurait m ourir, parcequ’il est couche sur un lit garni de plum es d’ailes de p e r d r i x . Siehe sonst G rim m D M .2 S. 1091. W u ttk e § 723. W olf, B eiträge zur deutschen Mytho­

logie 1, 221, 234. G rohm ann, A berglauben und G ebräuche Nr. 1316. Zs.

des V ereins fü r V olkskunde 6, 408. Am U rquell 1, 9. D rechsler, Sitte, B rauch und V olksglaube in Schlesien 1, 290. 2, 225. — W ie auf H ü h n er­

federn, so k an n m an auch auf T a u b e n f e d e r n nicht ruhig schlafen, nicht sterben. W en n das W egziehen des K opfkissens (oder anderes) dem S terbenden den b itte ren T odeskam pf nicht verkürzt, so legt man ihn vom F e d e rb e tte weg auf E rbsenstroh, denn es könnten im ersteren T a u b e n - f e d e r n enthalten sein, und auf solchen k an n der Mensch nicht ersterben (G laube der S iebenbürger Sachsen; s. oben 11, 221. Am U rquell 4, 50).

Siehe sonst W u ttk e § 463. P anzer, B eitrag zur deutschen Mytho­

logie 1, 263, 111. B rand, O bservations on populär antiquities ed. Ellis

(1841) 2, 131, n. Am U rquell 2, 90. R evue de l’histoire des religions

53, 300 Anm. 7. — Ich lasse noch die A ngaben der hl. H ildegardis ü b er die

Auswahl d er F ed ern beim F ü llen der B ettkissen folgen, die der gelehrte

L am m ert (V olksm edizin S. 39) ans L ich t gezogen hat. H ildegardis schreibt

im L ib e r subtilitatum 6, 13: P en n ae a n e t a r u m aliquantum ad lectos et

ad cervicalia plus valent, quam pennae g a l l i n a r u m ; 6, 14: pennae g a l -

l i n a r u m ad cervicalia m alae sunt, quia G ic h t in hom ine illo excitant,

(11)

Abergläubische M einungen und Gebräuche des M ittelalters.

233

<]ui desuper incum bit; 6, 19 (in dem K apitel üb er den H a b i c h t ) : pennae ejus nee ad lectos, nec ad cussinos valent, quia si quis desuper recum be- ret, cum difficultate graviter d o rm iret1).

W ie ist dieser F ederab erg lau b e zu erklären? W arum schrieb man gewissen F edern, nam entlich H ühnerfedern, schädliche W irk un gen zu, w arum glaubte man, dass man, auf gewissen F ed ern liegend, nicht schlafen, nicht sterben könne? E ine ausreichende E rk läru n g scheint m ir noch nicht gegeben zu sein. H at man auch hier w ieder eine K reuzung verschiedener Id e e n 8) anzunehm en? — Nach L am m ert wäre die Symbolik des M ittelalters im Spiele. ‘D ie Sym bolik des M ittelalters unterschied die einzelnen Sorten von T ierfellen und Yögelfedern genau und schrieb je d e r derselben besondere Eigenschaften und W irku ng en auf den m enschlichen Organism us zu. Auch in unserem V olksleben ist diese alte A nsicht noch

n i c h t g a n z v e r w i s c h t ... N a c h a l t e m G la u b e n s o l l e n H ü h n e r f e d e r n in

kein Bett. A uf B ettkissen m it H ühner- oder T aubenfedern soll man nicht ruhig sterben können.’ — Rochholz, D eutscher Glaube und B rauch 1, 169, geht aus von der alten, auch von B ernardino bezeugten S itte des ‘levare de lecto’ und von der Sitte, den Sterbenden auf die E rde zu legen. ‘Aus dem H eidenbrauche, im V erscheiden auf der nackten E rd e oder auf einem B und Stroh liegen zu sollen, h at sich die Volksm edizin ihre w eitverbreitete Satzung gebildet, d a s s m a n a u f F e d e r n l i e g e n d n i c h t s t e r b e n k ö n n e .’ D iese Satzung, dieser G laube w äre also etwas durchaus S ekun­

däres. Ä hnlich äussern sich A. D ieterich und E. Monseur, die übrigens beide, wie es scheint, die A nsicht von Rochholz nicht kennen. Aber w ährend D ieterich, dessen E rörterung en (M utter E rd e S. 25ff.) ich hier nicht w iedergeben kann, das H auptgew icht auf das ‘deponere ad t e r r a m ’ legt, geht M onseur bei der E rk läru n g des ganzen R itu s von dem ‘levare de l e c t o ’ aus (L a proscription religieuse de l’usage recen t; R evue de l’histoire des religions 53, 299—301; vgl. 204). F rü h e r k an n te man keine B etten; man schlief, man starb auf dem E r d b o d e n . D aher glaubte man auch später, nach E inführung der B etten, dass m an einen Schw erkranken, der nicht sterben konnte, auf die E rde, auf ein Bund Stroh niederlegen müsse. D er G edanke, dass etwas in den B etten enthalten sei, was den K ranken am S terben hindere, h at sich erst spät entw ickelt, zu einer Zeit, wo man sich bem ühte, eine B egründung für das ‘levare de lecto’ zu fin d en 3).

1) Man darf in den Federbetten keine Feder von einem R a u b v o g e l haben, denn sonst widerfährt einem bald ein U nglück (Norw egischer Aberglaube bei Liebrecht, Zur Volkskunde S. 331 nr. 156).

2) V gl. A. Dieterich, Mutter Erde S. 29 Anm. 2.

3) A l’epoque assez recente oü le lit en bois a ete adopte par les populations ger- m aniques, il a ete considere comme un m euble assez suspect. Un moribond avait-il l’agonie difficile, on l ’attribuait au fait qu’il se trouvait dans un lit et on le retirait de ce lit, afin qu’il meure, comme ses ancetres, par terre, sur une botte de paille. La

(12)

234

Zachariae:

23. C o n t r a v u l n e r a i n c a n t a n t , d i c e n t e s : T r e s b o n i f r a t r e s , e tc . q u o d q u i d e m n o n t a n t u m m e n d a c iu m , s e d e t i a m r i d i c u l u m m a n i f e s t e a p p a r e t : c u m 1) i b i d i a b o l u s , c u i s a c r i f i c i u m e x h i b e - t u r 2), p a r t i m m a n i f e s t u m p r o p t e r o le u m e t l a n a m , p a r t i m o c- c u lt u m r e m e d i u m p r a e s t e t 3).

Bei G ottschalk H ollen nichts E ntsprechendes. Ü ber T hiers vgl. oben u n te r Nr. 21.

D e r W u n d s e g e n v o n d e n d r e i g u t e n B r ü d e r n . ‘D rei gute B rü d er’ begegnen auf ih re r W and eru ng dem H eiland. Auf dessen F rage, wohin sie gehen, lau tet die A ntw ort: ‘W ir gehen au f den Ölberg, um P flanzen zu r H eilung von W unden zu suchen.’ D arau f befiehlt ihnen der H err, auf den Ö lberg zu gehen, O l i v e n ö l und f r i s c h g e s c h o r e n e WTo l l e zu nehm en, diese dann auf die W unde zu legen und d arü ber den Longinussegen zu sprechen (A. F ranz, D ie kirchlichen B enediktionen 2, 512. Ygl. K öhler, Kl. S chriften 3, 552—558 und E berm ann, B lut- und W undsegen 1903 S. 35—42). — D en D reibrü dersegen erw ähnt B ernardino auch in den P red ich e volgari Nr. 35: Guai a te! O tu degli incanti dei tre buoni frati, quanto m al fai! (Alessio, S toria di S. B ernardino da Siena 1899 p. 223.) Ausserdem gehört h ie rh e r eine Stelle in dem Q uadragesi- m ale S eraphin, Sermo 8, die m ir nicht ganz verständlich ist, und deren E rk läru n g und V erw ertung ich anderen überlassen muss. Ich gebe den A nfang der Stelle nach der editio Ju n tin a (1591) 4, 1, 38, E : Audisti in-

cantationem illam ?

Tre fra per vna via andaua.

Innanzi dal diauolo se incontraua4), etc.

Ista h ab e tu r in libro del Disse. Nam lib er iste est valde m agnus.

Sic in percantulo la n a e s u c c id a e , quia dicunt quod plaga illa 6) nun- quam foetet nec etiam m arcescit, quando est in cantata de illa lana.

E stne hoc m iraculum Dei, an diaboli? C erte diaboli m iraculum est.

24. Q u id a m c o n s e r v a n t p e l l i c u l a m c u m q u a o r t u s e s t p u e r ; e t , q u o d h o r r e n d u m e s t e t i a m a u d i r e , i l l a m m a l e d i c t a m c a r n e m

croyance que la difficulte de l’agonie viendrait de la presence dans le lit d’un certain objet serait p o s t e r i e u r e ; eile daterait du temps oü l ’on ne com prenait plus la proscription du m euble de bois et oü Ton cherchait la cause de la m auvaise influence qui lui etait attribuee; on aurait im agine alors que la difficulte de mourir venait de plumes contenues dans l’oreiller, ce qui pourrait se rattacher a la croyance qu’au m om ent de la mort Tarne s’echappait de la bouche de Thomme sous la forme d’une c o lo m b e . — Letztere V erm utung Monseurs kann ich m ir nicht zu eigen m achen.

1) So die H andschrift; sonst überall: t u n e .

2) So die Hs. und der W iegendruck: alle(?) anderen A usgaben: a d h i b e t u r . 3) D ie V enediger Ausgabe vom Jahre 1745 hat: p r a e s t a t .

4) Ein italienischer Dreibrüdersegen bei Köhler, K l. Sehr. 3 ,5 5 4 beginnt: Tre buoni frati per una via s’ andavano; in Gesü Cristo si scontrarono. D isse Gesü C risto...

5) Hierzu in der Venediger Ausgabe vom Jahre 1745 die Randbem erkung: cui ad- hibeas hujus mali lanam.

(13)

A bergläubische M einungen und Gebräuche des M ittelalters.

235 e t p e l l e m b a p t i z a r i f a c i u n t , e t i n u n g i u n c t i o n e s a c r a , e t m u l t a h o r r e n d a in d e f i n n t q u a e f i e r i 1) m in im e l i c e t .

M itgeteilt von T hiers, T ra ite 8 2, 79. D ie entsprechende Stelle bei H ollen ist von Jostes S. 96 im lateinischen W ortlaut gegeben worden.

B ernardino handelt hier, m ehr andeutend als ausführend, von den abergläubischen B räuchen, die sich auf die N achgeburtsteile, insonderheit auf die sogenannte G l ü c k s h a u b e (pellicula, pellis secundina) beziehen.

D ie G lückshaube w urde getrocknet und sorgfältig aufbew ahrt, dem K inde als A m ulett um gehängt usf. Siehe P loss-B artels, Das W e ib 8 2, 263, H o- vorka und K ronfeld 2, 593. — Möglich w äre es, dass zwischen der vor­

liegenden N um m er und der vorhergehenden (C ontra v u l n e r a incantant) ein Zusam m enhang besteht. Es herrscht näm lich der Glaube, dass der, der eine G lückshaube bei sich trägt, vor V e r w u n d u n g geschützt ist.

Oben 6, 253. W u ttk e § 475. Grimm, D W b. 5, 733. 760. 2423 unter K inderbälglein, K indernetzlein, K rötensegen. Am U rquell 3, 117. E van- giles de quenouilles (P aris 1855) 6, 12: Mes am ies et voisines, aincoires vous dy pour verite que se un homme avoit sur lui ou portoit en bataille la p e t i t e p e a u qu’il apporte du ventre sa mere, sachiez qu’il ne p o rro it estre blechiez ne navrez en son corps. — Zur T a u f e der G lückshaube vergleiche man, ausser T hiers a. a. O., auch F rischbier, Am U rquell 1, 133- und das Z itat aus G r i l l a n d u s , D e sortilegiis bei T h ie rs3 2, 370:

Q u a ed a m tu r p iss im a m u lier a c ce p e r a t p articu lam c u t i s illiu s , qua in fa n s in - d u tu s eg red itu r d e u tero m a tris, qu am p rim u m v e n it in lu c em , illa m q u e s im ilit e r 2) su p er la p id e n u d o sacrato a b sco n d era t, e t su p er illa p lu re s M is sa s, n u m ero qu in q u e c eleb ra r i fecerat, cu te m q u e p ra e d icta m p o s te a a ssu m p ser a t e t b a p t i z a v e r a t su b n o m in e p e r so n a e m a leficia n d a e c u m a q u a B a p t i s m a t i s , et c a e r im o n iis c o n s u e tis , d e in d e e a n d e m in p u lv er em r ed eg it, a d effectu m tra d e n d i p e r so n a e m a leficia n d a e . Tarnen in terim cap ta fu it, n e c p erfic er e p o tu it so r tile g iu m , s e d co n g ru a s s c e le r is su i lu it p o en a s.

25. C o n t r a p a r e r e n o n v a l e n t e s i n n u m e r a b i l e s e t i n c r e d i b i l e s s t u l t i t i a e f i u n t : d u m p a r i u n t q u a e d a m e x p e l l u n t m u s c i p u l a s , n e p a r i a n t f o e m i n a m ; p o s t p a r t u m v e r o p u t a n t u r e s s e p a g a n a e , s ig n o c r u c i s s i g n a n t u r ab o b s t e t r i c e , v e l u t p a g a n a e n o n f i l a n t 3) q u o u s q u e E c c l e s i a m i n t r e n t .

T hiers h at n ur die erste H älfte*) dieses Satzes w iedergegeben (s. L iebrecht, Gerv. S. 246 nr. 333), und zwar ü bersetzt er m uscipula m it

‘m o u c h e ’, was n ur ein V ersehen sein kann. Muscipula, s o n s t‘M ausefalle’,

1) D er W iegendruck hat f a r i statt fieri.

2) D. h. ähnlich wie in der von Thiers vorher m itgeteilten Geschichte.

J5) F i l a n t die Handschrift, die beiden W iegendrucke und die Editio Juntina. D ie neueren Ausgaben: s i l e a n t .

4) Es ist m öglich, dass sich eine Ü bersetzung der zweiten H älfte des Satzes an einer S telle des Traite befindet, die mir entgangen ist.

(14)

■236

Zachariae:

h a t h ier die dem späteren L atein eigentüm liche B edeutung ‘K a t z e ’.

S iehe D ucange u n ter m uscipula.

Auch bei H ollen finden w ir n u r für die erste H älfte des Satzes eine Entsprechung. E r schreibt: Quando m ulieres sunt in p artu innum m era- biles et incredibiles stulticias faciunt. quedam expellunt m uscipulas quas

•credunt esse dyanas e tc .*) D en G rund also, weshalb m an die K atzen aus dem H ause jag t, g ib t H ollen nicht an. D agegen ist der bei B ernardino f e h l e n d e Zusatz ‘quas credunt esse dyanas’ wertvoll. Man hält die K atzen für H exen, Z auberinnen, U nholden (dianae). Dass die H exen gern K atzengestalt annehm en, ist b e k a n n t2). Grim m D M .2 S. 997. 1051.

L u th e r, W erk e (k rit. G esam tausgabe) 1, 406, 23. 409, 3 ff. Andere L ite ra tu r bei A. Abt, D ie Apologie des Apuleius 1908 S. 52.

Zu dem ganzen Satze (abergläubische G ebräuche vor, bei und nach d er G eburt) vgl. WTuttk e § 570ff.; Sartori, Sitte und B rauch 1, 2 1 ff.;

P loss-B artels, Das W eib u. a. m. B esonders sei noch auf den A bschnitt

‘C i r c a m u l i e r e s in p u e r p e r i o ’ in dem M erkzettel fü r die B eichte bei U sener, R eligionsgeschichtliche U ntersuchungen 2, 85 verwiesen, und auf den A bschnitt in Joh. H erolts E rk läru n g des ersten Gebotes, der m it den W orten beginnt: Quindecim i sunt qui in puerperio et cum m ulieribus p regnantibus et parientibus supersticiones exercent. — Im einzelnen habe

ich noch folgendes zu bem erken:

‘C o n t r a p a r e r e n o n v a l e n t e s ’. Zahlreich sind die Mittel, die an ­ gew andt w erden, um eine leichte G eburt herbeizuführen. Ygl. z. B.

m ein en Aufsatz ‘D urchkriechen als M ittel zur E rleich teru ng der G ebu rt’

oben 12, 110 oder T hiers bei L iebrecht, G ervasius S. 236 nr. 201; S. 246 nr. 336 (D ire certaines paroles sur le toit de la m aison afin qu’une femm e qui est en travail d’enfant a c c o u c h e h e u r e u s e m e n t ) .

‘E x p e l l u n t m u s c i p u l a s n e p a r i a n t f e m i n a m ’. E in M ittel zur V erhinderung von M ädchengeburten. Ebenso B ernardino, O pera (1591) 4, 1, 44 A: E t quae expellunt g a t t a s extra domum, vt p arian t masculum.

‘P o s t p a r t u m p u t a n t u r e s s e p a g a n a e ’. In der Zeit zwischen der

■Geburt und dem ersten Kirchgang, der ‘A ussegnung’, gilt die W öchnerin

1) D ieses ‘etc.’ fehlt in der Berliner Handschrift.

2) B eich tsp iegel bei Palerm o 1, 184: Se crede che le dorine si mutino in g a t t e ,

•e vadano in instregonia; se crede che succino sangue a’ fanciulli. Antonin von Florenz bei Geffcken, ßilderkatechism us S. 55. V gl. auch Bernardino, Opera (1591) 4, 41, E : Su nt aliquae vetulae r e n c a g n a t a e , quae credunt se ire cum Zobiana, vel in cursu, quia diabolus faciet sic sibi apparere in som nis, quod efficiatur vna g a t t a , et tarnen non erit verum, quia diabolus transform abit se in vnam g a t t a m , et in apparentia g a t t a e intrabit

■cameram, et paterfam ilias habens puerum credit, quod sit vna s t r i g a , et surgens percutiet g a t t a m et videbitur sibi fregisse gambam g a t t a e , et deinde diabolus faciet frangi gam bam illi vetulae, et in crastino tarn ille paterfam ilias quam illa vetula credent esse vera ista, et erunt illusion es diabolicae, etc. — Über den N am en Z o b ia n a spreche ich w eiter unten S. 2 3 9 9.

(15)

A bergläubische M einungen und Gebräuche des M ittelalters.

237 als u nrein; sie ist eine pagana, sie ist ‘keine rechte C hristin m eh r’, w ie die Gossensasser sagen (oben 6, 309. Sartori, Sitte und B rauch 1, 32).

‘S ig n o c r u c i s s i g n a n t u r ab o b s t e t r i c e ’. W eil sie selbst, d ie W öchnerinnen, sich nicht bekreuzigen dürfen? O pera (1591) 2, 168 sagt B ernardino: In p artu obstetrices m ulta daem oniaca operantur, sim ul et p arien tes adorant. N am entlich aber vergleiche m an die Stelle (1591) 4, 2, 61, C in der R ede des Dämons B eelzebub, die ich unten vollständig geben werde. Sonst wüsste ich n u r anzuführen, was oben 6, 309 von der W öchnerin in Gossensass gesagt w ird: sie darf k ein K r e u z vor der A ufsegnung üb er das K ind m achen, es wäre für nichts; oder etwa, waa A ndree, B raunschw eiger V olk sk u n d e2 S. 286 von d er H e b a m m e sagt:

die soll stets K reuzdorn bei sich führen, denn wenn die G eburt nicht leicht vonstatten gehen will, muss sie zur B eförderung derselben vor der betreffenden Stelle dreim al m it dem K reuzdorn ein K r e u z s c h l a g e n .

£U t p a g a n a e n o n f i l a n t q u o u s q u e e c c l e s i a m i n t r e n t ’ (die L es­

art s i l e a n t für filant in D e la Hayes A usgaben halte ich für ganz sinnlos) Irre ich nicht, so ist in diesen W orten ein S p in n v e r b o t 1), ein Spinn­

aberglaube enthalten. So heisst es bei Grimm, D M 1, D eutscher A ber­

glaube Nr. 733: In den Sechswochen darf die F ra u nicht s p i n n e n , w eil U. L. F. auch nicht gesponnen, sonst wird aus dem Garn ein ‘S trick fürs K ind ’. D erselbe A berglaube bei Zedier, U niversallexikon 39, 42; im F rauenzim m erlexikon (G rim m , D W b. u. d. W . Spinnen Sp. 2521); und bei P anzer, B eitrag zur deutschen M ythologie 1, 257. Vgl. W u ttk e § 576.

582. 619. Auch eine Schwangere d arf nicht spinnen, sonst spinnt sie dem K inde den S trick (W u ttk e § 571).

E s b leib t m ir noch übrig, die R ede des Däm ons B e e l z e b u b m it­

zuteilen, worin, wie vorhin angedeutet, ein T eil der soeben besprochenen Superstitionen erw ähnt wird. D iese sehr bem erkensw erte R ede findet sich in den Serm ones extraordinarii (Nr. 10: D e sem inatione daem onii);

in der alten V enediger Ausgabe der W e rk e B ernardinos Bd. 4, zweite H ä lfte 2), S. 61. Nach dieser Ausgabe teile ich die R ede m it. V erglichen w urde auch die neuere V enediger Ausgabe (1745) 3, 355 bis 356. F ü r die srössere H älfte des T extes besitze und benutze ich eine A bschrift des Stücks aus der obengenannten F lo ren tin er H andschrift, Cod. L aur. Ash- bum h. 150 (82). In dieser H andschrift nim m t der Sermo de sem ine dyaboli, wie er h ier genannt wird, die e r s t e Stelle ein. D ie A bschrift verdanke ich der Güte des H e rrn Prof. Enrico Rostagno, C onservatore dei Mss., R. B iblioteca M ediceo-Laurenziana. Es ist m ir eine angenehm e Pflicht, dem genannten H errn auch an dieser Stelle für seine Mühe zu danken.

1) Zu gew issen Zeiten, an gew issen Tagen darf nicht gesponnen werden. V gl. die Zusam m enstellung von W uttke § G19.

2) D ie Sermones extraordinarii im 4. Bande der ed. Juntina haben leider eine be­

sondere Paginierung.

(16)

238

Zachariae:

B eelzebub erh eb t sich, nachdem bereits zwei andere D äm o nen1) ge­

sprochen haben, und v erspricht dem Lucifer, die M enschheit zur K etzerei und zum A berglauben zu verführen:

M a g n a q u id e m p r o m ittu n t isti, s e d e g o p rom itto tib i r e g i h a eresia ru m , q u od e g o p o n a m sc is m a ta in ter P a p a s, e t d iu id a m C a rd in a le s, e t c leru m . I te m s e m i- n ab o m u lta s h a e r e s e s in m u n d o : e g o fa cia m , q u o d m u lti c re d e n t fa lsa s o p in io n e s E u c lif, m a x im e in A n g lia . Ite m fa cia m , qu od in B o e m ia su rg e n t v n iu er sa lite r in to to reg n o illo e rr o re s V s io n is 2). S e d v o lo h aru m h a e r esia r u m a u c to r es in so c io s , s c ilic e t E u c lif, et J o a n n em V s , v t r ep le a n t to tu m m u n d u m s u is fa lsis errorib u s.

E g o fa cia m d e str u e re o m n ia te m p la r e lig io s o r u m , e t ip s is r e lig io s is in c id e r e d i- g ito s , n e p o s s in t sacram E u c h a r istia m ad alta re leu a re . I te m fa c ia m in d ie b u s n a tiu ita tis D o m in i f a c e r e 3) tib i p u lch ra s m is s a s in b la sp h em a n d o D e u m , e t S a n cto s, e t 4) p er ip s o s p r a e s b y te r o s ta x illa n te s ; et fa cia m , q u o d p lu re s ser u ia n t tib i, quam C h risto . Ite m fa cia m , q u od v e tu la e r e c a g n a t a e 5) d ic en t s e ire in c u r s io 6) cu m H a e r o i d a 7) in n o c te E p ip h a n ia e , e t fa c ia m ip s a s sc ir e fa ticin a re d e m al in - c o n t r o 8), e t q u a liter p u er i fa scin a n tu r, et strigan tu r. Ite m fa cia m , q u o d i s t a e

1) Über diese Dämonen, sow ie über den ganzen Zusammenhang, worin die Rede des Beelzebub erscheint, kann ich nichts m itteilen. D as würde mich zu w eit führen.

D och soll von der B eschreibung des B eelzebub in den Opera (1591) 4, 2, 54, H = (1745) 3, 352 w enigstens der Anfang hier einen P latz finden: Tertius daemon vocatur B e iz e b u b , qu i est princeps muscarum, et interpraetatur v e c c h i a m a g n a m u s c a , et est contrarius tertio cornu altaris D ei s. prudentiae [cfr. Apocal. 9, 13], et habet potestatem in homines, qui sunt infideles, et maxime in senib. qui non fuerunt fideles in iuventute in fide Christi, et iste est daemon haereticorum , et haeresiarum, incantationum, et superstitionum fidei Christi. Et iste daemon habet magnam potestatem in istis vetulis r e c a g n a t i s m agna:

[1745: in istis vetulis m agis;] sed muscae, quae vadunt incantando, signando, et vatici- nando, et dicunt, quod loquuntur cum stellis, et vadunt cum H e r o d e [sic!] ad flumen Jordanum in nocte Epiphaniae [vgl. die weiter unten angeführte S telle Opera (1591) 4, 1, 41, F], et sciunt vaticinare, et dicunt se loqui Martius [1745: Marti], et facere facturas, etc.

2) vsionis] ed. Ven. 1745. Gemeint ist Joh. H us, w ie vorher W iclif.

3) So auch die H andschrift; ed. Ven. 1745: decantare.

4) D ie H andschrift: eciam per ipsos presbyteros taxillantes, et sacramenta quod plures seruien t tibi quam christo.

5) Ed. Ven. 1745: r u g o s a e statt recagnatae (die H s.: rechagnate). Aber rugosus ist kein Synonym von recagnatus. Zu den vetulae recagnatae vgl. noch folgende S telle, die mir Herr Prof. B. W iese nachgew iesen hat:

Queste u e c h i e r a n c h a g n a t e Sono tutte renegate,

Vorian tutte fir cacciate P e l suo mal adoperar.

(N eunzehn Lieder Lionardo Giustinianis nach den alten Drucken hsg. von B. W iese, Progr.

von L udw igsinst 1885, S. 11.)

6) Ed. Ven. 1745: a d c u r s u m in (!) Heroida. V gl. Opera (1591) 4, 1, 41, E: Sunt aliquae vetulae r e n c a g n a t a e , quae credunt se ire cum Z o b i a n a , vel in c u r s u ; und B occaccios Ausdruck ‘andare in corso’ (Güdemann, Geschichte des Erziehungsw esens der abendländischen Juden 2, 223, Anm. G).

7) Gemeint ist die H e r o d i a s ; Grimm, D M .S S. 260. 1010. V gl. auch Usener, R eli­

gionsgeschichtliche U ntersuchungen 1, 210 ff.

8) Ed. Ven. 1745: et faciam ipsas scire de i n f o r t u n i o et de casibus fortuitis va- ticinari.

(17)

A bergläubische M einungen und Gebräuche des M ittelalters.

239

v e t u l a e m a g n a m o s c h a e 1) , q u a n d o a l i q u a e r i t d e p a r t u , f a c i e n t 2) d i - c e r e , q u o d e s t p a g a n a , d o n e c i n t r a b i t e c c l e s i a m , e t q u o d p r o h i b e b u n t , q u o d s e s i g n e n t , e t q u o d n o m i n e n t u r 8) p a g a n a , d o n e c p u e r b a p t i z a t u s f u e r i t . I te m fa cia m , q u od sig n a b u n t n e p o s s it 4) s ib i n o c e r e la c h a c h a t r o - p o l a 5). Ite m fa cia m in ca n ta r e ferra in n o c te n a tiu ita tis D o m in i, e t q u i h a b u erit d e i ll i s ferris su p e r se , n o n p o te r it m ori e x ferro, v e l sag itta . Ite m fa cia m fieri b reu ia ad v e r m e s pro p u eris, ad fe b r es, e t e tia m qu od su p e r s e p o rta n tes non p oteru n t m ori in ig n e , in aqu a, n e c s in e p o e n ite n tia 6). Ite m fa cia m in ca n ta re in n a tiu ita te 7) S a n cti J o a n n is B a p tista e h e r b a s 8), an te S o lis ortum . Item fa c ia m in ­

c a n ta re d ia b o lo s in fia la aq u a e, e t c r y s ta llo : et fa cia m S a c e rd o tes e x o r c is ta s d a e - m o n io r u m . Ite m fa c ia m fieri p r a eca n tu lo s a d u er su s z o b i a n a m 9). Item fa cia m , q u od m a tres d o c e b u n t filia s su a s s p o n s a s 10), q u o d porten t se c u m aliq u a b reuia, et

1) m agna mosche (so die Handschrift) f e h l t in der Ausgabe vom Jahre 1745; doch wird am Rande des B lattes bemerkt, dass die alte Juntina diesen Zusatz habe.

2) facient die H s.; faciant ed. Yen. 1591. In der neueren Venediger Ausgabe lautet der Anfang des Satzes: Item faciam , ut istae vetulae aliquid dicant de partu (!), quod est pagana.

o) So die Handschrift; die Ausgaben: nominetur.

4) Ed. Ven. 1591: possint; ed. Yen. 1745: ne possint sibi nocere m u l t a e b e s t i a e ( I ) . 5) So die Handschrift; ed. Ven. 1591: la c h a c h a p o l a . D ie V enediger Ausgabe vom Jahre 1745 notiert diese Lesart am Rande des B lattes und bemerkt dazu: f o r t e a l i q u a b e s t ia ( ! ) . Prof. B . W iese verweist mich auf das W ort c a c a t r e p p o l a , das

‘A ngst, Furcht’ bedeutet und nach P. Petrocchi im Gebiet von Siena noch heute leb en dig ist. D ie ursprüngliche B edeutung des W ortes ist wohl ‘Durchfall’. Es vergleichen sich B ildungen w ie cacarella, cacasangue, cacapensieri, cacazecchini usf. Den zweiten B e­

standteil von cacatreppola m öchte W iese zu trippa ‘Bauch, Wanst, Kaldaunen’ stellen.

6) V gl. Opera (1591) 2, 682, E : Sicut patet in breuibus, quae qui super se portant, perire (vt m endaciter aiunt) minim e possunt aqua, ign e, vel ferro, et sic de alijs. Neque vt falso dicunt, absque paenitentia non possunt mori. Ähnlich auch (1591) 4, 1, 41, A

= (1745) 3, 17 8 » .

7) D ie H andschrift: in mane.

8) h e r b a s nur in der Handschrift. V gl. Wuttke § 134.

9) D ie Z o b ia n a , die oben bereits vorgekom men ist, ist s. v. a. H erodias oder He- rodiana. So heisst es Opera (1591) 4, 1, 41, F: N ota quod h e r o d i a n a et z o b i a n a est idem , et fuit ribalda uxor fratris Herodis, quae fecit amputari caput Joanui Baptistae et calcauit ipsum sub pedibus suis, et inde venit quod est in deuotione meretricum, et m ale custodiunt m ulieres suum diem dicentes fabulas quod z o b i a n a omni anno venit ad flumen Jordanis [vgl. die oben zitierte Stelle Opera (1591) 4, 2, 54, H], vt baptizetur et reperit eum siccum. Vnde habentes uxores custodientes dies H e r o d i a n a e deinceps verberent eas et reputent eas non bonas. — Neben Zobiana findet sich auch die Form J o b i a n a . So Opera (1745) 1, 4 2 b cum D i a n a , seu J o b y a n a , vel H e r o d i a d e , et innumera m ulti- tudine mulierum (vgl. dazu Burcard von Worms bei Grimm DM. 2 S. 2 6 0 f.). — Jobiana oder Zobiana ist ohne Zweifel ein Dialektwort. Ich finde es in Tiraboschis Vocabolario dei dialetti Bergam aschi scc. ed. 1873 p. 599 in der Form G iö b ia n a , und p. 1432 in der Form Z ö b ia n a ; dazu die Erklärung: ‘Ciammengola, Donna vile — Berghinella, Donna plebea e talora di non buona fama — Baderla, dicesi per ischerzo di femmina scem pia e che si balocchi — Sbregaccia, Donna m aldicente e vile. V edi l’Appendice d egli usi, ecc.’

(Die Appendici al Vocabolario, die in Bergam o 1879 erschienen sind, enthalten nichts über Zöbiana; und mehr ist m eines W issens nie erschienen.) Ich bemerke noch, dass Antonius de V ercellis den V ulgäm am en ‘la dona de zogo’ für Diana oder Herodias überliefert; s.

Güdemann, Geschichte des Erziehungswessens 2, 223.

10) V gl. Opera (1591) 4, 1, 42, B: E t quid dicam de matribus docentibus filias suas facere m ille ribaldarias maritis, vt possint facere quiequid volunt, ne mariti habeant liber- tatem super ipsas? Ähnlich die oben angeführte Stelle 4, 1, 43, H.

(18)

240

Zachariae:

lig e n t in d u p lo n e 1) m ariti, q u o d n u n q u a m p o te r it h a b er e v ir e s co n tra e a s. Ite m q u od s p o n s a e p r a e c ip ia n t p rim o a liq u id m a r itis su is , v t se m p e r p ra ed o m in en tu r . Ite m n on in c ip ie n t do rm ire a n te m aritu m , q u ia m a r itn s m o rietu r a n t e 9). Ite m si m a ritu s in c ip it p r a e c ip e re sib i, q u od ip s a r e c u s e t fa c er e , q u ia s e m p e r p r a e u a leb it sib i. Ite m fa cia m , q u o d o m n e s fo e m in a e v e tu la e , et p a rs m a g n a p r a esb y tero ru m , m a x i m e in h a c c ia ita te e r u n t3) h er b a ria e, p ra eca n tu la e, et v a ticin a tr ice s, e t p o n en t o m n e m fid em in ta lib u s su p e rs titio n ib u s. Ite m fa c ia m p o n e r e tantam fid em v n iu er - sa lite r in is t is p r a e ca n tu lis m a g is qu am in fid e C h risti.

D ie 25 S uperstitionen, die ich aus B ernardinos P red ig t D e idolatriae cultu ausgezogen und kom m entiert habe, nehm en aus m ehr als einem G runde unser Interesse in A nspruch. Ist es doch etwas ganz E igenartiges, was B ernardino überliefert. E r begnügt sich nicht dam it, die S uperstitionen zu w iederholen, die w ir in den m ittelalterlich en T ra k ta ten D e super- stitionibus oder bei den E rk lä re rn des D ekalogs aufgezählt finden4).

N eben bekannten und sonst oft erw ähnten Superstitionen üb erliefert B ernardino auch eine R eih e von solchen, die w ir anderw ärts vergebens suchen. Nun glaube m an aber nicht, dass B ernardinos L iste von ihm selbst zusam m engestellt w orden ist; m an glaube auch nicht, dass die aber-

1) D ie neuere V enediger A usgabe hat t h o r a c e statt d u p l o n e . Duplo ist nqch D ucange s. v. a. D ip lois, L aena duplicata. V gl. auch Duplodes bei D u can ge, altfranz.

doublet bei Godefroy und engl, doublet bei Murray.

2) Zu den Übertretern des ersten G ebotes gehören nach Joh. H erolt unter anderen die, ‘qui cum sim ul in matrimonia conueniunt: et qui primitus obdormit: illum citius mori contiugit. Item sponsa primitus domum ingreditur sponsi: tune palpat cum manu super lim inaria dicens:

Ich griff vber das vbertur:

myn krieg ga n g alle w egen für.

E t sic credit sem per in omnibus victoriam obtinere. E t tune econuerso vir dicit.

Ich griff an die wenden

ich b yeg dir dinen rucken vnd lenden.’

So übertreten nach der H eidelberger B ilderhandschrift das erste Gebot ‘dy do gleuben, wer das irsten entslefft yn der irsten brautnacht, Das der müsse haben den tot und un- gem ach’; s. Geffcken, Bilderkatechism us, Anhang S .S . V gl. sonst Grimm, D M .1, Deutscher Aberglaube Nr. 8 8 8. W uttke § 5 6 5 . Luther, W erke (krit. G esam tausgabe) 1, 402.

Geffcken, Bilderkatechism us S. 5 4 f. Zu der Zauberformel der Braut vgl. Kirchhof, W end­

unmut 1, nr. 362 und Wickram, Werke 3, 388 zu nr. 87.

3) Ed. Ven. 1591: e r i t statt erunt.

4) D ie Erklärer des D ekalogs pflegen den Aberglauben bei der Erklärung des ersten G ebotes zu behandeln. Man sehe den Traktat des Thom as von H aselbach in Schönbachs leider unvollendet gebliebener Abhandlung oben 12, 1 ff. und Geffckens Bilderkatechism us, L eip zig 1855. Sehr bem erkenswert und ‘über die gewöhnlichen Leistungen der praktischen T heologen hinausgehend’ ist die hierher gehörige Schrift des F rater ß u dolfus de officio Cherubyn, die A. Franz im Auszuge veröffentlicht hat (T heologische Quartalschrift 8 8, 411 bis 436). Über die Quellen, deren sich die m ittelalterlich en Schriftsteller bei der B ehandlung des Aberglaubens hauptsächlich bedient haben, spricht Franz ebd. S. 435 und in seinem Buche über den M agister N ikolaus M agni de Jawor 1898 S. 195 f. Siehe auch Schönbachs Studien zur Geschichte der altdeutschen P red igt 2, 121 ff.

Cytaty

Powiązane dokumenty

schwanden die Staubwolken, und die Sonne erschien wieder. Da offenbarte ihm die Schöne ihr Geschlecht und versprach ihm, seine Gattin zu werden. Obgleich die aus

auch gewinnt, was namentlich in der Herzegowina möglich wäre. oben das Mädchen!), wenn Ivrauss bewundert, „mit welcher Treue das Gedächtnis des Volkes ohne

kunde. Dafür legt besonders der Abschnitt ‘Heimat und Volkstum’ in jener Zeitschrift beredtes Zeugnis ab. Diese Abteilung ist eine reiche Fundgrube von

bundenen Stücke sind nach aussen m it unregelm ässigen Zacken oder ähnlichen A usläufern versehen.. Als selbstverständlich d a rf vorausgesetzt werden, dass m an das

k lüftetes Gebiet läßt nur bei schärferer Grenzführung D eutungen zu. Aber auch größere Gebiete rufen danach. Aber um das deuten zu können, um zu erkennen, ob etwa das Bistum

decke.. Das Bauernhaus im Biesengebirge und seine Holzstube. G elegentlich solcher V erfeinerung pflegt dann die ganze Stubenhöhe auch etwas grösser zu sein. Ofenecke

Mythol. Kunde des Morgenl.. Zur Sym bolik der Farben.. Zur Sym bolik der Farben. Scheftelow itz, Schlingenm otiv S. Edwards, Journal of Am.. Und ebenso erging es auch

halten hat.. Kerbhölzer und Kaveln. Bei den einteiligen K erbstöcken fehlt es an dieser Sicherheit, wenn auch durch gewisse V orkehrungen eine für ehrliche Menschen