• Nie Znaleziono Wyników

Urwähler-Zeitung : Organ für Jedermann aus dem Volke, Mittwoch, 11. Februar 1852, Nr. 35.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Urwähler-Zeitung : Organ für Jedermann aus dem Volke, Mittwoch, 11. Februar 1852, Nr. 35."

Copied!
8
0
0

Pełen tekst

(1)

GEW- IPPUMUPWMSMSET Jahrgarga

·«s HEFT-

.,MMH «—-

.. Cis-cDes-H-

ErscheinttaglickszWAZFYHTÄVMderTageEuch«denSonn-vttnd Festtagen.PreisproWoche1Sar.ZPf.JnseraiteproPetitzem2Sar»

Diejenigenges-enkaÆkkUVMJ Welchevie-urwahrerisakuug ftsühMorgenspünktlichzuerhaltenwünschen-zshlen wöchmtllchZ· Pf.

Vatenlotsnkset-WI- beliebemansich empi-zimachstberegmmepstanmynanlande anvie-bekannten SpediteurederdesPostulat-

..-·- .·- f. " «« "vcrlustigenZeitungenzuwenden.

«

« - ·

Berlin; Mittaioch,den1»1.Februar ,,

«

BIL.

-.

«

I«»Stit»l(1ngerZeitfszsindpAllerAugenaufdie-EröffnungF desCUSmchMPatltlmknts gerichtetgewesen,tunaus dsen

Wisshaben VonAnfangan dieKadinetskristsin Englandnur als eine.-Scheinkrisis bezeichnet-s Russel willnichtsanderes alsPalmerston wollte;das muß Ef;JederderRedePalmerstons abgemerkthaben, dernicht

miteinemernstenWorte einenAngriffgegendasneue- Ministeriugnwagte, sondern eher nochetwas zurücknaljm ponffeineneigenenPrinzipier als daß-«er siegegen ansselxverdeckte. «Num—ink«sock«cherWeise-Nurwenn man

"

time-Krisis als-« einen ScheinBetrachregist—alles,»was vorgegangen," verständlich. - Die ganzeeuropäischePolitikwar seiteinem.viewel«.

Jahrhundert daraufberechnet,daß FrankreicheineNull». ist-indenauswärtigenAngelegenheiten-,eineNull,wenn esselbstständigsein Frankreichwar-beispielloser-«

niedrigtnachaußen,«seitdemesNapoleonverlorenund- durchdieauswärtigen Mächterestaurirt wurde. Es

« suchte daher stetsdas Biindniß Englands, und« ward

Ruösppzsszdewar in»derThat-eikkmerkwürdigewiederum don England geh-altenals seinSekundanr Stück asatsmännischeriHaltlostgkeit.DerInhaltseinerznggendienordischen MächteIAuf-dieseBasisliefdie Rxpesjpnrjjdaß«Pallmerston den-Abschied erhielt,weilePalmerstonsschePolitik-hinaus«undnamentlichinder ex»Z-,denStaatsstreieixjinFrankreichineiner»Unterredung«fåsisz;g·sletztenZeit,wo eroffengegenOestreichPartei nahm,

"

InstDem-zfmnzöstschMGesandtengebilligt habe,ohnelpfisdassichinderungarischen SacheganzindieArme

- Odcksptachetnit"«de’km«Gesammtministerium. Man sollte,.af«"«sdesHauptfeindes Englands,indieArme-ußlbndswarf-

-

Zagt-denken,daßRusselden«"-Staatsftreich-nichtbilligeFWMit demStaatsstrelchinFrankreich ber»hatdie, WHÆVDMBinzeisnkseindlichesVerhältnißgnFrankreichlganze(SituationsichderanertUnds—»dasneu-Efeuwir ikiljjszzwzäkäAllein ererlans feinerRedelttißersich demTyrannen mParislassen—- nnt dieser hat ist

-Debatten-überTäusiiåäkfigkAngslegenheitenseinen Schlei- Mkf die -.La.g"e.Eli-MAS-i-z-i1.:nie-denn- DasssParIkamem

eröffnet,die.Debat-ten·.ijab«enjzstasitgefnvden,zWinternz

del-;zzxjkückgetxeteneDarunter-naseweisek-skdfer»die-s-WEIBER itzt-w neganseitensgehtset-verslesen-swill,-«-haben

"

ge-·

«

sprzoeixzerhaunddoch hatman aus denDesatteneben-so wenigEntscheidendesalsans derThronrede entnehme können. «

« « · » · "

-Dies bestätigtunsere bereitsVoreinigenTagenaus gesprochenekzlnsichhdaßselbst,die-englische Regierung die-sonst sossehnsigutssunterrichtetist, noch nichtxiweisß«

welch’seinProgramm-sites aufstellenund wo siedenfl Feind-,wo siedenFreund suchen soll.x«-

W

.«.u-

» .jver-zgggmgvie«mgrifchePre»aus der in Frankreich als einenach.außenhinnichtmehrgering

III-Tats-7DTdiethesseeinewahreMc »was-hörtistnzu schätzen-»OMachtaufgetreten-enddes Mus.Ersiguiß, NOde ,;«;FAPeltszersdiePressezsweil siedasRegimenZions-lmit-ZustimmungdernordischenMachieeingetreten,

ifåtkkßchxsspzan» » greife.f- I. i—»Schon» ausdie« .»-«tYesfur»E»nglasndsSelbstftändigkeitinderTl« ü -

» v . » « , » )a.aHer-,-

»ineht;.xzn.r.« Genüge hervor,daß die eng -—-?ordemltch"gefährlich"’Eslastsich?leichteinsehen, daß Rnßland, im.Verein mit- demihmUnterthänigenDest- femVIII-?

Uschev »-chizzpuchgnisrhürundAngel befindet

UndIn »Ak- - odeXr.2herwenden .reich«undimBündniß Frankreichder En

«,

- -' . '

z » » ,

» g-

"«77«««·«WEBER-XIt-Lsk-npeehzuwahren. - " laads«ngidem-acwzstkkEMWWM EndeMach-MS

·· Ja«er,. K-inszzlnkseeagesehe,hegkeiftich.. « « « .

(2)

Palmerston,derdieserkannte,dernun sah,daßder Sekundant Englands leichteinSekundant Rußlands werden könnte,war nungenöthigt, zurückzutreten,um . einem-neuen MinisteriumdieMöglichkeitzulassen,nö- thigensaltseiiiBündnißuiit Oestreichzdembisherigen Sekundanten Rußland,s,einzugehen,undgegenwärtigist,

diesesneue Ministeriumebendaran,nachdereinenover

«derandernSeitehin, alsoentweder imVerein mitOest-, reichoderFrankreich,eine Macht gegenüberRusslandzu

stiften. « « s

DarumtadelteRusselebenso einerseitsPalmerston, weilervorwegdenStaatsstreichinParis, dersoge- fährlichfür Englandwerden kann, gut hieß,wieeran- dererseitsdieenglischePresse tadelt,diedurch ihren HaßH gegenNapoleondemneuen MinisteriumdieMöglichkeit benimmt, inein freundliches VerhältnißzuFrankreich

zutreten. —- « «

«Wirkönnenuns alsodieenglische Politikklarma- chen, wennwirsagen, daßesjetztunterhaiideltzaber inzwischen"allch«rüsiet. .

Esunterhandelt mitallerWelt. Vor Allem mit Oestreichund mit Frankiseich,·und versucht-das eine oder dasandereausseiner Seite Zu haben,oderbeide inItalien ineinenZwiespaltzu verwickeln. Fernerist dieenglischeDivlomatieinBelgiensehr thätig,und,wie Nachrichtenlauten,auch inPreußen-,das esgern auf seinerSeitehabenmöchteund auchsicherlichbekommen wird,-sobald Frankreich»und«OestreichHandinHand gehen;inzwischenaberrüstet es,um sichzustärken,und—

.swirdeineErweiterungdesWahlrechts durchführen,um imenglischenVolkedenPatriotismus zusteigern.

AberauchRußland,derFeind Englands, ruht nicht.

-

Dies arbeitendenan hin, OesireichundFrankreicheben sounter seinem Einflußzuvereinigen, wie England daraufhinwirkt, siezuentzweien.

«

Darum hörenwirauf der«einenSeitevon Plänen zurTheilungderSchweiz zwischen Oestreichund Frank- reich-«DasistderrussischePlan, derdurch dieThei-.

lungderSchweizeinBündnißmitbeiden stiften,und zugleichdieSchweiz, diesenDorn imAugedesAbsolu- tismns,vernichten will. Darumhörenwirwiederande- rerseitsvoneinerEifersuchtzwischenOesireichundFrank- reich inJtalienzdiesistderenglische-Plan, derdurch dieEntzweiungdeneinenoder denandernnothwendig auf seineSeitebekommen wird!"— - ·

«

Soistsdie LagederDinge ziemlich durchsichtig;aber .nur dieLagederDinge,wiesiein den»Kabiitetten

spielt.—- Was-inderwirklichen Welt sichnoch Alles entwickelt,davon lebennur dunkeleiAhnungeninden Völkern,dieberufensind,das Spielzuenden,dasdie

Kabinettebeginnenwerden. - - -

Verlieh den10. Februar.

"

—- DerRedakteurdes»Publicistt«,A.F.Thiele, erklärt inderheutigenNr.des»EBpr«,—daßeraufdenAntragder RedaktiondesVlattes: »M»eZeit«, dieBearbeitungeines bestimmtenTheilesdesselbenubernommenhabe.s ( «

·——- DerheutigeStaats-Anz. enthälteinenErlaß des Mi- nisteriumsfür Handelic."voiiiviiLNovemberv1851,betreffend"

die ZulassungvonAuslandern zumYetriebestehend-er-Gewerbe- UnddieNatiiralisations-AuträgeauslandischerGewerbsgehiilfeiu«

»

,Mittags ist P. bereit-»tx

Hamburger Korrespondenteninhi

-

chenschaftsberichtpro1851

—-—"DerRückniarsderindenHerzogthümernund«in Hamburg bisher stationrtgewesenenöstreichischenTruppen wird inderArtbewirktwerdemdaßtäglichein Bataillon perEisen- bahntrgitsctåortirtivård«-- -fsi

»

—-—»a einer iereingeganenen oziellen De »aus

Pisde warderVerbrechereinPriesterNamens pd- litische Motivesollender,,That

Fremdsein.—« Amhngkuak

«-e»rchtetworden. , s heute eineSitzung. .

«-

tgåese eaglldetzKDleeiner-Sühneaus; dema’ e

Nachricht,daßdieVerhandlungeninithldenburgügeiiMit

BeitrittzumSeptembervertrage gescheitert seien,Unddaß Oldenburgnicht beitreten werde,kannmitallendaran geknüpf- tmBefürchtungenalsImgegrundetszeichnetwerdens

—- AusverschiedenenTheilenDeutschlandswirdVon be- deutenden durchUeberschwemmungenqugetichteienBeschädiguin gensgemeldet JnmehrerenBezirken«Baierns.-ist.eine Hungersnoth ausgebrochen.—- JnHitschberg(Sch1e-, sien) hatam5tend.diekürzlicherwähnteVerlovsungzur Lin- derung desNothstandesunter denarmen Weberfamilienstatt-

«

Dieofsiziöse»H

i ? desoPgZ:-

«gefundcn;derAbsatz der-Loosewar«nicht Unbekrächqklich3es

YldigsAllesaber leidernur einTropfen fürdaswachsende

en. .. .

—- Die DruckschriftxDie Zeitgenossen, Geschichteder GegenwartinvergleichendenBiographienvonDr.S.Stern, Bogen43.(anSeite673.bis 688.),Berlin,bei Rudolph

Liebmann,istmitBeschiagbelegtworden. - ,

- —- UnterdenEntlastungszeugen,welcheHeinrichV-Ar- nim zULUMZUMJZJsstattfindendenProzessevorgeschlagen hat,befindetsichkemeMzigerderpolitischen FreundedesAn- geklagten, sondernchUter,politischeGegneroderdoch Fauste- heude·AndexSpltzePlkfervorgeladenen Entlastungszeugen sttkztdelMmtstftzfraswmh»Huv.Manteufsel.Essind fernerdarunter die amemv.Hex-dengergWerzurZeitder OlmützerZusauimeukunftKonseilskPräsidentwak),Ober-Prä- sidentv.Kleist-Retzow (alsMitglieddesARE-Ausschusses zweiter Kammer),u.A.mehrereNamenbekannter Abgeordne-

teniindStaatsbeamten . . « «

shsdiegåsteräiextkvähnteGXieralversammlungderGesell-

a»ui er anweeru-.· « s-

ixhrstsützungckiiiKranicheitsfällesssfbensemgepsztklx

sitzendendesVereins, Hen.B.Lieberznanmge

"

tei.Der Ne-

. gebdiegunstigstetxResultate."Kas- senbestand1200Thlr. BeiAenderung einigerParagraphen -desStatuts wurdederAntragwegenErhöhungdesWochen- Krantengeldesangenommen;außerdem»denKrankenvekspxgem ,(Pflegevätern)beidringendenFFTllMeinekleine Summe für ErtraunterstützungeiizurDJHPVsitWIgestelltEinAntragwe-

genErhöhungder«monatliche11Beitragewurdenichtbeliebt-;

obgleicheineVergleichung»derKrankenfälledesMonatsJanuar d.-J.(15) gegensammtlichktmverflossenenJahrevorgekom-

menen (71)einigeBesokgmßsxregte..—- Hieranknüjpfenwir

Einigesaus denMlttelustigendesGürtler undBronceur M.Halle (vondemselbensingdie IdeezurGründungder GesellschaftimJahre1845aus).JmJahre1846waren 114 Mitglieder,geabltWienindenselbenJahre27Wochen Krankengeld847beleinemZutrittvonnur 26Mitgliedern 79WochenKrskckmgeld,hingegenimJahre 1848,beiimmer steigenderMkkgxkedekzahlnur W;WochenKrankengeld.CEine Erscheinung-Ueanderweitighier in Bezug aus«Krauteiten sich bemerkbarmachte)1849schonwieder43Wochenran- -kengeldUUPsp»mitdenfolgendenJahrensteigend.DieZghl

dergegetkwakilgenMitglieder beträgt171.·DerzeitigeVorstand DemSchlussederSisungfolgte ein wurdewikdergeweihte

steundichaitltcheeMahl. . · »

·- emRechnungsberichtdesLokalvertins fürdas Wohlderarbeitenden Klassenpro 1851entnehmenwir

(3)

«

·irae-Kopfe absolut tödtlich gewesenseien.

z---,-«-- 's-

nachstchmdeAngabeisxEndo 1850bliebeinKassenbestandvon-

.(,04 · -

Ema-amm pro18·51betrugenanRückzah-

slungählarufZäerlehnesugdOefen226THE-»anBeiträgender Mitglieder251This-.DieAusgabenbeschränktknsich auf esz Darlehnvon 75Thieri» aus.eineUnterstlxtzunganderAuf- sichts-V·ereins.von"-J00TUTTI-,Undauf»Vuteau-,Boten-und Sekmautatskosten von» 225Wiens-»Esdekbleibtsonachein Bestand«von 675Thlrn. Ni-«.».,x-7MUzUdieserSummehinzu dieaus-stehendenForderungenvv»:"539THIM»so ergiebt sich ein·GesamthetmögendesVeteUZSPFU1213Thlrii.Hier- nacktköUnettdievomZentral-VeeeMIUFdasWohlderarbei-»

tenden Klassenentliehenei110V0»Thlr.nichtnurgedecktwerden, sondernesverbleibtnocheile keinesVermögenvonle Thlr.

J —«ProzeßgegendenSchneideklthmgHaube. -(Schluß.)

-DerAngeklagtebekannt sich»Urdes Diebstahisfür schuldig, erklärtsichdagegenfisirFltchtschuldlgderTödtung-Sein Ge- ständiiißlautet sowieMdek»VoWUteksuchung.Erbestreitet hartnäckig,die AbskchtderTPDUUISvorhergefaßtzuhaben.

DasBeilwiriernurtutaUse-FallemitindieSchlafstube genommen haben·NUr MderAbsichthabeermitdemselben nachdemMeistergeschlagenUUdIhnmitdemMessergestochen,.

damitersichbeiBettlbtlngdesDiebstahlsnichtzurWehr setzen wan ErrekogkwszlrtdleblUUgeIiKleidungsstücke,dasmit BlutbeflecerBeilUnd,Messer-dleaufeinemTischevor der RichtettribuktdausgebrelketIIegeUsDieAntworten desAnge- klagkeU«sink?stetsdenFragen entsprechendunderschöpfend.

euch-altenstemkchGenau die EinzelheitenderThat.Anfänglich- bewcthrtVer»»AUSekIa-gteseine Ruhe-,alsindeßaufdie Momente der ThfttPaheveingegangenund ernamentlich aufgefordert

»nur-P-dIeeegentlicheTödtungsszenezubeschreiben,dafängter

» beingzUWeinenanundistvon daabbiszumSchlusse fei- UHØMehrereStundenwähren-denVerhörs sehr aufgeregt. Hier- Uachltbegmntdie VernehmungderZeugen. Dererstederselj beU1st der Phhsikus Geh. Medizinalrath Casper, welcl e Obduktioii der LeichedesNolte geleitet hat. Derselbe gieb n Beflmdsoan,wie

Wi;ghitdgesbchiäderthabåihtEåzgliextsein

""

a, a te- eien erwänen ere ungen Gmachtmdahm b

Seiner Ansicht nach sind nachderBeschaffenheitderWunden die erstenSchlägemit demBeil nichtdemNolte insitzenderStellung,wiederAn- geklagtebehauptete,sondernwährenderlagundwahrscheinlich imSchlafezugefügt.DienächstewichtigeZeuginistdie Haus- hälterinEstrich,welchedenGetödtetenzuersterblickte.Sieer- zähltdenVorfall inderbereitsgedachtenWeise.Wassie bei ihrer Vernehmung inderVoruntersuchungnurangedeutet,sagt siesheutbestimmteraus,daß sienämlichdaszurThat benutzte BeilschonamSonntag Nachmittagjwiesie sichzu erinnern vlaiibe, vermißthabe.lDieAussagenderübrigen5Zeugen

nd ,vonuiitergeordneterWichtigkeit.AufdenVorsatzder Töd- tusngläßtnichtsweiterschließen.DerStaatsanwalt begründet hieranineinemlängeren Vortrage die Anklageundbeantragt sum Schluß, dieGeschworenenmöchtendenAngeklagtender VvksätzlichenTödtungunddesschwerenDiebstahlsfurschuldig

«etkiaren.-DerVertheidigerDr.Horwitzführteineinerhöchst ge—lUVgenenVertheidigungsredeaus,daß seinKlientdieAbsicht ausFestungNichtgehabt habe.DasVerdiktderGeschworenen

Dubstahkxeiihnen vorgelegten Fragenlautete aufschuldigdes

-ödtUUgeinesMenschen durch Körper-verletzung

.

sm RaubegleichzurichtendenDiebstahle.Der

§. 233L FFCMMSTTandder Gerichtshof erkenntnach

«-

undlebenswieaxsefebesauf VerlustderbürgerlichenRechte

vernimmtDasmitgraßteskREhlelchthauutslstfafzs»s. en res ru . ng.Angeklagte KFJIHWXMELweichesZurmit140,000Tha-

lernbeider gebukgerF - ·» ,

sichertwaristvoreinjgez euer-slzersicherungsgesellschaftver-

- -

scksmit 176000 TITAN-da- der Ausbau seinem Ziele

nahen.m « « halmödort»vekstchettworden:

«

Sie -

schuldigdsrngchkfchuldigdervorsätzlichenTödtung und«

«

Bremen, ts.Febr.

—- AusHamburgwirdgeschrieben:DieNachrichtenaus Brasilien von derdeutschen Legionlauten sehrbetrü- bend.OffizieresowohlalsSoldaten sindmitihrem Loosesehr unzufriedenEinLieutenantLowinsky,derfrüherinsschleswig- holsteinischeuDiensten«gestanden, hat sichzu Pilotasinder Provinz Rio-Grande ausMißmuth erschosseu,welches die"Ver- anlassungzubedeutendenUnruhenunter dendeutschenTrup- pengeworden,indemdieGeistlichkeitseiner Leichediekirchliche

«

WeihenndderbrasilianischeGouverneiur dieüblichenniilitäri- schenEhrenbezelgungmVekfagte-Jiizwischenrüsten sichnun wiederviele·deutscheLandleute

lieu.DerhiesigebeasilmmscheMinisterresident,Araujo, hatim AUkogePon·mkhkeren.brafllsakrischetlPlantagenbesitzern90 Kolonistenfamilien inThurmanundHolstein»»wean .Iassen.DieseAuswanderergesellschafnzumeist ackerbautreibende

Leuteundungefähr700KöpfebeiderleiGeschlechts,wirdzus EndediesesMoiiats«iiach» Brasilieu» ,auffünf» Schiffen erpedirt werden, während inzwischeneininBrafilien

«

RiodeJaneiroan 1000Kolonisten nebst Familien amort- bensoll.——— UeberdasLoos, welchesdiesenKolonisten»auf denbrasilianischenPlantagen bevorsteht,habenwirkürzlichnach

»der»’öffentli«chenWarnungdeshiesigenVereins zittZentraliscu tiondeutscherAiiswanderungAiisfiihrlichesmitgetheilt.

s- Diegestern erwähnteZirkular-VerfügungdesHandels-

«miiiisters, betreffenddieGeschäftsregulativederGewerberäthe, wirdinnerhalb dieser Kollegien vielbösesBlutmachen;Na- mentlichindemhiesigenGewerberath,welchermitsogroßer Ausdauer gegendenMagistratankämpfteundsichstetsdem- selben bei-, anstatt untergeordnetbetrachtete,werden dievom Minister aufgestelltenBestimmungenzuBeschwerdenundRe- klaiuationen Anlaßbieten-.——Wirführenaus deinininisteritk lenZirkularfolgende Punktean: DerGewerberath ist keine Verwaltungsbehörde unddarf daherdie,Befugnisseeiner solchen Behörde sich auf.keine Weisev anmaßtzn·« Esster demGetoerberaihenichtzu,von einerBehördedieVorlagevon AktenstückenoderEinsichtindieselbenzufordern. Jstihm solcheEinsicht wünschenswerth,sohatderVorsitzendedasGe- suchandieBehördezurichten;esbleibtaberdeinErmessen derLetztereiianheimgegeben,obüberhauptodermitwelcherBe- schränkungdemAntrage stattzugebensei» DieVerhandlungen desGewerberathsdürfenEinurimNamendesselben,nichtder einzelnenAbtheilungenundnurausdenBeschlußdesPlenums veröffentlichtwerden. »DieKöniglicheRegierung hatdie Be- fugniß,dieVeröffentlichungzuuntersagen. Esist darauf zuachten-zdaß alle Berichtedes»«GewerberathsandieRegie- rungentweder durchdieKommunal-Behördeeingereichtoder gleichzeitigdieser BehördeinAbschriftmitgetheiltwerden.

Hauen-ver- Febt. Derehemalige Reichsminister,"Se- nator Duckwitz, istvorgesternmiteinerMissiondesbremer Senatsin AngelegenheitenderNordseeflotte beauftragt,hier

eingetroffen. , »

Hamburg ,,16-Februar—FrauRuscsäk hatneuerdings aufeine andeiiLSenatgerichteteSupplikeineAntwort leider nicht erfreulicherArterhalten.JitWahrheitistalles"Siippli- zirenindieser Sache wohl vergeblich,«da«-beretts»»aufdieerste ReklamationdesSenats lzeideröstr. Kriegsbehordeeineent- schiedenverncinende Antworterfolgtist.

» »

Jn diesenTagenisteine politisch- BroschiirevoiiPastorDUIOU erfckZIeneneS»IeträgtdenDi- tel: »Der Tag istangebwcheUsem propheklschesWort von RudolphDulon«UndestAUIVIP,RUgegewidmet. . ·

Ulm, Febrllar.·NachPrivat-Nachrichtensollen gestern umdieMittagszeitausdemBodenseezweiSegelschisseunter- gegangenundfünfMeyschmlebmsUbeklagensein. - Würtemberg DasKontumazialverfahrendesGerichts- hofes inHudwtgsbueg»gegendleflüchtigenAngeklagteu«fand

R zurUebersiedelutignachdBMtk

» » » ansässigerDeut-«

scher,Dr.Fischer,inDeutschlandeingetrofer sein

·«-.tvird,.deriniAuftrageandererGrundbesitzerinder-Provinz

k,

Cytaty

Powiązane dokumenty

Es ist etwteseth daß diese Notirung nicht etwa erst nach- träglich, viellttcht gar erst in diesem Jahre znr Zeit des Pro- zesses gemachtworden, sondern daß sie wirklich schon zu

Ließe sich diesen Verträgen wirklich mehr Bedeutung zuschreiben als einem papiernen Aktenstück, verfaßt von Di- plomatenwetshett und so lange haltbar als sie eben Nie- mand

Wir sind der Ueb«erzeugung, daß«derStaat nicht minder wohl dabei fährt als die allgemeineReligivsität, und, daß sich namentlich auch der kirchliche Sinn des Volkes nur in der

Sachsen, Nassaaundcden beiden Hessen,.sind in allkizen Ländern deerAdel-die Standesherrem mit einem Wort sind die dortigen Junkerparteien gegenxPrKUßM Und opfeinste um

Jetzt ist festgesetztworden, daß das Künigstadtische Theatkr seiner früheren Bestimmung erhalten bleibt und dem Ressott der General-Julendantur der k. Schauspiele zugetheilt wird. «

richtete Professor Stahl vergißt,daß nicht alle Menschen flch anmaßen Gottes Willen so genau zu kennen wie er, und nun giebt es denn auch Menschen, die da glauben,ganz auf-

in Jrland entzünden, die England schwerlich wird bän- digen können. —- Darum will Palmerston — wenn ein- mal ein Friedens-Verhältniß mit Frankreich nicht herzu- stellen ist —

Haiide gegeben; es stand in ihrem Belieben, Gesellen, die bei Nichtmeisternihres Faches, bei Fabrikanten in Arbeit treten wollten, den Arbeitsschein zu verweigerii, und auf diese