• Nie Znaleziono Wyników

Urwähler-Zeitung : Organ für Jedermann aus dem Volke, Freitag, 13. August 1852, Nr. 188.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Urwähler-Zeitung : Organ für Jedermann aus dem Volke, Freitag, 13. August 1852, Nr. 188."

Copied!
4
0
0

Pełen tekst

(1)

(Vierter

«

KE- Expeditiom Kommnndantensirnßesk

Mr åy

Orgtm für Jedermann uns dem Volke.

Erscheinttäglich-mitAusnahmederTagsNachVMSonn-undFesttagen.Preiswöchentlich:4 Sgr.s9Pf»mitBotenlohn2Sgr.,mouatllchs7

ngsb6Pf.

«

mitVNMWHU8SAVESst-vierteljckhklkchi22Sgr.6Pf» mitBotenlohn25Sgr.6Pf. DerAbonnements-Preis ist beiallenPostanstatendes

- " «

Julandes25SgrszdesAuslandes 28Sgr.6Pf.—-Jnseratediegefpaltene Petitzeile2Sgr.

Jahrgangd·

»»Es-C188

-

Die sogenannten Stützender Throne.

» AdelundGeistlichkeiinennen sichsehrgern dieStützen«

der«Throne,die Säulen desStaates und dieBeschützer

derBildung. «

Sind siewirklich das,wassie fogernesein möchten?

SiesindinWahrheit nichtsvoii dem,wassiezusein dorgebenzaber weilsieesnicht sind,darum ebenwollen

sieesscheinen. .

WärenAdelund GeistlichkeitohnedenThronund sein-enSchutz etwas;dasvonMachtund Einfluß aufdas Volkist, so wäreesauch möglich,daßsie durchihrenEin- fIUßzuStützenderThronewürden.Adel und Geistlich- keit,undnamentlichinPreußen,sind aber vonsogeringem -

Einflußundso unbedeutender-MachtohneThron,daßder

«

Adelganz und gar aufgehoben wordenwäre ohnedas DazwischentretenderKroneund dieGeistlichkeitnur-dann vonBedeutung undWirksamkeitfeinkönnte, wenn sieeben aufhörteeineStaatskorporation fur,sichzusein,undEntk-

singeindieGemeinden aufz«ug·ehen,»in»welcheiixeder ·in-

seine eingutes FeldderWirksamkeithatte. -

O · « ' '

bgeleugnet werden Esi aloeineThatfache dlemchk a»· «

kann,daßstohåeden ThronAdelundGastlichkeitbaldlnur

ON öIIperfchaftengekanntwordenwaren- Pleemma UFI

buexcklkekseinegroße Rollegespielthaben,mneuerer Zeit

Tiancwleso VieleInstitutionendesMittelaltersuntergegangen wirklin st demEbers-d soistesauchuniuoglich,daß sie Stütze«eStützendesThronessind. Denn diesesogenannten

UmmilrTsrThrone behälerebenderStützedesThrones,

- Wsszusein-, »

TITAN-dazßxsieselber Nichtwieder denThronzustutzen

"

J;nde.ieinkönnen,wennihns wirklich Gefahr droht

« rEiferfürdenThronist s . .-

»

« « · - Ob Eier ur

, Ihre WmeEUstenz,und umnicltst

ennur Ihr f xls

« )elgestehen daß sie

KMPVWUVPMohnes denThron verlo« WU»«sind.«geoen sie«,ioi,. daßderThronverloren wareohne st» - «,

SchonausdemVerlangendesApsznachpolitischen VorrechtenundderGeistlichleitnachdeinStaatskirchentum beweist-,daßesihnengarnichtum denThronsonsemhum

.N

Berlin,Freitag»den13.August.

EsmUß demnachwohl jedesKind-

HSZT

die.eigeneExistenzunter »demSchattendesThroneszu thun ist.

« «X

Wäre esdemAdelnur um denThronzuthun, so würde er gradesagen: Wir verlangenkeinepolitischen Vorrechte.Denn wirsindbereits dietreuesten Anhänger desThrones,uns bedarfderThronnicht erst durch einge- räumteVorrechte «an seineSeite zuziehen.JmGegen- theil,wirwollen unsere Vorrechte freiwillig aufgeben,da--

»mitdieandern StändedesLandes«nichtdieunbegünstigten seien,wieehedem,unddeshalbnichtmehrmitEifersucht aufunsundmitetwaigem Mißtrauen aufdenThronsehen, deruns bevorzugt—- DieGeistlichkeit,siewürdesagen:

Wirwollen«keinStaatskirchenthum,s inwelchemwir unsere ,Machtnur aus derMacht desThrones herleiten,und da- durchdiePolitik und dieReligiongegenseitigfür einander verantwortlichmachen;im Gegentheil,wir wollenunab- hängigVomThron,ohne feineVergünstigungensein-estkräf-

«tigeStütze sein. Dies wird unserStreben moralischfrei

UUVszUanÄUMekstÜtzeUdesThronesalswahrhaftesund uneigennutzigesvordieAugenallerWelt hinstellen.,

» U»ndm derThat,dievorzüglichstenGeisterausdie-

sen»deperfchaftenhabeninden,erstenMonaten nachder

Marzreoolutionsogedachtund gesprochen. Der Fürst Solms-Lich,derMarschallderHerrenkurieaufdemzweiten vereinigten Landtag,erhatzumSchlußdesLandtagesim April1848fdas freiivilligeVerzichtenausalleAdelsvor- rechte ausgesprochenund unter demsBelfalldesVolkes undohnedenWiderspruchseinerdamaligenStandesgenossen

zujenerVerzichtleistungaufgefordertSeinpattwtischesStre- benhatauchallgemeineAnerkennunggefundenundwäre

ganzgeeignetgewesen,diefiandischenVerschiedenheitenund Absonderungenauszugleichen;TEUVSIUPEinmüthigkeitim Volkehervorzurufen,dieMTUthMZeitenauchdenThron

zurEhreund Stütze hattegereichenmüssen ! Nicht minderkönnenwir aus demMunde bevorzugter Geistlichenaus jenerZEITorteanführen,diemitEner- gie dieBefreiungderKirchevom Staate forderten,Um eben alsfreieUUVUnabhängigeKirche,dieihreWurzeln

nur ifnden Gemeinden hat, einerechteund moralisch wirksameStützedesThrones seinzukönnen —- Jn die-

(2)

femSinne sprach sichzum Beispielder würdige greife KonsistorialrathPischoninderWahlmännerversammlungin der Sophienkirchemit vollem sittlichen Ernstaus,und feineRede,indersichzugleicheineenergischeAnhanglich- keitfürdie·Monarchiesgaussprach,machte«einenso gün- stigenEindrucksaufzdistgliersannulungsdaß sichsogar »ein«"

zweiterKandidat sittstlirhensztanbes»derStrperintendent Schulzeveranlaßtah, in.«,dieselben.-Fußtapfenzu tretenund -,—-auf»reinebescheidenekgsntesiellation——,—.offenszugestehen,, daßervon7seinenszfrühikrnJrrthümern geheilt seiundnun- mehrnichtjener Ansicht anhänge,dieer früherauf der Generalshnodeverfechten»auf welchererfürdieAbhangcg- keitvon Staat undKircheundKircheundSchule gewirkt

undgestimmt habe. . s

Hat jasogardas jetzige eifrigfte MitglieddesOber- kirchenrathes,derProfessor .-Dr«.-RichternochimJuni 1848 diepreußischeGeistlichkeit aufgefordert,eine auf Urwahlen gegründete,vornStaate befreiteShnodal-Verfassungder Kircheherzustellenundsicherlichauch inderUebergeugung,»

daß solche frei konstituirtefreieKircheeine kräftige Stütze desThrones seinwürde."—— Denn .eswärejasonderbar, .wenn man annehmen wollte, daß der Professor Richterda- mals unter demMinisterium Schwerinund unter dende- mokratischenInstitutionenkeineStützeder«Krone gewünscht haben sollte und daßerjetzt,wo derThron sicherlichwe-

nigerderStützebedarfalsdamals, denselbendersogenann- tenStütze bedzürftigersehen-solltet—-

" Z

.Man sieht wohl hieraus, daßwirebennichtsXUnew hörtes behaupten,«wennwirsagen, daßgrade einopfer-

»

williger Adelund einevornThron unabhängige Geistlich- keitbeiweitem kräftigereStützendes-Thrones sein könnten alseinbevorzugterAdeljundeinesiciätsdienerifcheKirche.

.- Haben jagewichtigeStimmen aus der Mitte dieser- Körer a«ten inder entscheidenstenZett, wo der Thron

wohleeisrctherfStiitzebedurft hätte,gleicheAnsichtenlautwer-

den,lassen! »· · »

« Siehtman aber-, daß AdelundGetstlcchkeitspaterau- derer Ansichtwurden und gradeauf Vorrechteund auf

Staatskirchenthum bestandenzu einerZeit,wo derThron- nach ihrer eignen Ansicht sichselber gestützthatte; nimmt man wahr, daßbeideKörperschafteusich ausdieVolksseite neigten, alsdasVoll: allmächtig schien,undsichjetztauf dieSeitedesThronesstellen,woderThroninsichselber starkgenug ist, so mußman wohlzudemSchlußkommen, daßessich hier nicht wirklichum dieStützedesThrones handelt, sondernumdieErhaltungder befessenenPrivile- gienunter demSchutzsund SchirmdesThrones.

Darum behaupten-wir,AdelundGeistlichkeitsind nicht StützendesThrones,sondern lassen sichvon ihmstützen und wirkönnendieRedensart von derStützederThrone

nur alseinesjener großenMißverständnissebezeichnen,die denZeitenderReaktion stets eigensind. . »

, Erkennen wirnun,daß diese KörperschafteninWahr- heitnichtStützenderThronesind»sowollen wirinder FolgeeinmalinBetracht ziehen,obsiedennwirklich noch dieSäulen-sdesStaates und dieBeschützerder Bildung genannt werdenkönnen.

»

-,-.-«·

,ais-—-

Berlin, denID. August.

AuflmekltfacheAnfragenundBerichtigungeninBett-ffDes

WktbkkheiltenArtikels überBakuninetwidem ,Wi1«,daß

. ."T kurzlich

-

begangenzjsserden

«Manöoern.in-Rußland,bis FULL-»-

dexsetpeper »Na-enOder-Zeitung«entlehntwarundwirfür die Richtigkeitallermdemselben enthaltenenEinzelheitennicht einste-

heukönnen. «

DerBundtstggwirdam «15.August Ferienmachen;die 4DaurtjdkksusijiDeruixapolesvstaawiro«"iechsWochen betragenwird auchinManch-Heinrich

DerGeneralVi.WITH-il

erbetwone.

»s- Mit «31.,d.M-LIEde

« h

kwelchemdiezollfreieEitthhkPVU»

tengestattetwurde. DieRtglekmlshak absichtlichdiesen Termin angenommen, umin derLage zsl iem-UbetdenAusfallderdies- jährigenErnte unterrichtetzusein-« ·’

BefürchtungenwegenTheuerungklkchk,aufkoklllklenZäßhsoistnicht zuzweifeln,dasmitdiese-uTeramde zollireteEmfuhrvonGe- treideindieZollvereinsstaaten aUthNUWd-« »«

- —- Dievon derGesellschaftderGartenfreuude Berlinefür diesen HerbstzuveranstaltendeAusstellUUgVVUGartenerzeugnisseu undauf BlumenschmuckundGnrtnerei Bezughabenden Gegen-«- ständenwirdinderk.Reitbahn,Breitestmße36-vonSonnabend, den4.September,biseinschließlichDonnerstag-denL.September- stattsiudeu· ·’,

.

—- FrlJohannaWagner wirdam1-Septemberwiederihre Wirksamkeitbei derHofbühuebeginnen. » »«

7—JmGefängnißzu LiebenwaldesinddieUtvdlflzirteuMeu- schenpockenausgebrochen;derzu denhiesigenVelhsllldluugendes Kreisgerichts nöthig gewordene TransportmehrererGefangenenvon

Fortsist daher,umeinerweiterenVerbreitungvorzubeugen,unter-

slieoetu—- x -

EinenBeweis von derjetztherrschendenNeiselust giebt derUmstand,daßindiesemJahrebereits10,000 Paßkartenin Berlinertheiltworden sind.

——

AufeiuemGrundstückinder Jnvalideustraßesollinnäch- ftcr«ZeitnocheineMaschinenbauanstalt errichtetwerden. ;-

—,—«Die mitLegu—ngderneuen PfaWWM beschäftigten Ingenieure benutzen auf ihren Reisen·’einen kleinenviertädekigen«- Wagen, welcher·entrvederdurch Menschenhandodermittell eines SegkwdurchWITWmPTWHSTFUSgesetztwerdenkann«Oilswir ihnunGange sahen,heißtesun»H.K.«, MERM-Ver»andemWUSEIFPlatzgenommen hatte-«mBewegung geletztleskomm;auchzwetPersonendenselbenbeweg-exertief soschMkLdaßMPlkakaum tuit den-selbenwUWehabenTritt haltenkönnen. Wennaber derWind stark istsuud ausdiekmdem Wagenangeln-achteSegelsiaugesein Segelausgespanntwird,be- wegtsich derselbemitsolchereminentev lUslliglethdaß selbst eineLokomotive denselbennichtwürdeEchoednkVUMtYsEsbraucht

indessen wohlkauncbemerktzuWerdenf er Uch Nichtzum TransportgroßerLasten eignet., » Y, . a«»»

Unter roem ulallf,fandige1’rnM Euikichkflaklrkdes

T gß Z

HUHTPPVVWMdes Zirkusvordem

Herrn Godard ans Pati-tt »

Rosenthaler Thore stattz«F"ß«sG;fPachteunochzweiPersonen, der« Partikulier Hielvedrs UFU- ' «ParisundderLehrerderfranz.

Luftreiseusik · « «- ts-ra -:LIClapellysW s« Die angekuudigte Ausfuh-

takiaclgesfMarien-EwigwsghtslsigmKunststückesunterderGondel, unterbliebinFVIAC«M.W-Boklzttverbotes,das,Wieerzählt wird, beidem«zrveigeYAzllflstelgctldes Ballons am Sonntag zurückge-

uomruen « «

,

Zur-es Fabhatundma30,000nabikfußGar gefülltwar, ist mischenSchomvaldeundBuchhorstunweitderPrenzlauer Chaussee

«

aufHm FeldezUx Erde gekommen.—- AusKarlsruhewirdberich-

-.ZeitraumzuEnde,jbiezu eidetindie«Zollvereinsstaa-- Dadieser AusfallderErnte-

wurdekrvoueinem «-

DerBallon,dereinenDurchmesservon s

ket,daßetndortigerBürger-,seines Gewerbes ein Nadler, selbst-F- rist-II LUikballouaneertitund damitam 8.dieersteglückliche

Luftsahtt vollbrachtg «- - «

DerBesitzereinerhiesigen Weißbierbrauetkkhatte sichdie-

1

setTagepersönlichnach Hamburg, wofetztsts EinheiwischeBat- UichsBierdemBerliner Weißbierstarke Konkurrenzmacht,begeben Unddurch einenöffentlichenAufrufalleiJFItheRVMWirthschaftse undBietlokalen,welchemitBerliner Welßbmm

HambngGe- schäftemachen, zusichinsHotel geladen,UmVonIhmUnterwei- L

«,.

—M»z«

»

»«

»

D-...---.-.-«

—-

(3)

spggen entgegeUzUMth Wie dieBelau die«csBieres «ein

,Muß, »udasselbevorVerderbzuschüitzmdllsxgsehxihäusigundina- mentltchwahrendderlvarmensJAhreszeit,dasauf dortigem Platze

kohngliåxtråear.Welßbiertheilweise Mcht freiven säuerltchemGe-

,

Polizeiberichtvon12sAugust.AmIl.d. Mts. Vormit- tags fielderArbeitsncann N—beim Baudesneuen katholischen KrankenhausesinderGr-HLmängetstraßevoneinerausderer- .sten nachderzweitenEjtagcfuhrenden LeiterinsSouterraimUnd

wurdedemnächstanscheinendschwerbeschädigtnachdemElisabeth- hpizntalebefördert—- Am10-UndIl.d.Mut-. kamenwiederum einige70Personen—- LMPICUTEaus Westpreießenund Hinter- pommern —- umnach Amerika auszuwandern hierau.

Man fährt jetztvon Berg « und ’raginZIZSU nachTriest inZik-St.; mich Stuttgart über landüberAålngUVSUndCHUVin-

Brü«·elin4 , «

übernAachenin4OZS»t--·uber tersburg XüberStettin m3

.54Stunden. -

Postu. Choleraund

Hofin 42St.; nach Mai- 93St.; nachParis über

1Hamburgin 3Tagen;nach Pe- Æ LLager-;nachStockholmtn

, - Jesuitktlim i

« . ".r

«

dieJesuthnMVpiszllb KrotoschinerKreiggnfiiiiuäliudoent7fqiilli

ihre MliiwnspredigtmZUbeginnen.DerLaiidraihhat jedochwe-

·en desUmstaudsgidaßdieCholeraim-Kreiseleiderauf. bedenk- uche Weiseverwartsschreitet,dasAbhanmderMissionsptedigtm UmsangWeil dgsbeisolchenGelegenheitennieausbleibendeZu- sammenstromenvielerTausende von MenschenderEpidemieVor- schubleistenwurde. HiertrittdieChölekaigelinde auf;dieZahl derTodesfallebiszum11.beläuft sichan ungefähr40.

, Breslau. Der LgufburscheMisch, bereits bekannt als Mit- .-azigeklagtertmMaiprozesse,woeralsTheilnehmeram A

ein-er-dreiuionatlichinGefängnißstrafeverurtheilt worden,späterals

MitschulttgervindemProzesse»tvidcrdenSchneider Falkenhain wegen AnfertigungundVerbreitungaufrührerischerPlakatever-

haftet,vonder StaatsauwaltschaftaberaußerAnklagegesetzt, ist am littenaufderenAntragverhaftetworden. Wieesheißt, ist diesePerhaftungdurchdieSchriftstückeveranlaßt, welchebei Gele- genheit der«früheren HaussuchungbeiMischgefundenworden sind-

Bremem »Im-demhinterDulon erlassenen Steckbrief heißt eg;·»SprichtDeutsch, wahrscheinlich auch Französischund« etwas Englisch«D.ist45Jahr gli. », .P

Gotha. »Golha,fchef.3eitung«berichtet, daß..indiesen Tagen60Gehilfenindeut-bibltogragraphischmInstituteoon Jo- seph MeyerzuHildbllrghnufenplotzlichihreArbeitverlassenhauen Und abgereistsind.Eineschon-tangereZeitzwischenPrinzipalund

;GehilfenbestehendeDifferenzfuhrtebei derEntlsgssungeines Ge-

isterzueinemförmlichenBrus·e,dill::»gpgäxslogristgellzulngleliaichkås

rini « die un « « ·

' HalsVermochtennicht,

UltramontganenmißliebigeProfessor DönnigFBIPVM,wel Der« «.den«tli kursltch» » YFUFche. nau-iemieZ-M verlassmw mußte?e:stbezkillltiitixhili«hodhm. thstmaspostm.. befordert».

ordenMänweichemer»in besonders naheBeziehungszumKönig nachste-:ss-Foiszesi,9ubti-daßsder"-- Ufer RücktrittdesHm·v-d-Yes-»UmVI-

Exgetnnungsein werde.

.

c erNachEnland harrensoll.ggegan

Stuttgart. D

"

s

BezweilerwoeinsEhensxnksåsiisisadzeiger«meldeteinenMord-Fels

frauerwürgte-.Beide sindeiogezöknefeseinerKonkubme seine Ue- FsrankfurtzDiePaulsktkchTrisikh- « -

« "

Iichm BerufezumckgegebmwerdenkämeintKurzeihremuthrun- sindvon ihrenHüllen befreit.Außcr«der Alm- KanzclsOrge-«

. . , t-

zuugs-undBe.leuchtungsapparaten,erinnert DIElädckesakågß

dasParlamentinihrenRäumentagt-.

Wien. NachderRückkehrdesKai AufhebungdesBelagerungszustandes.Für

Abreise deszueinemJahreKorrek- bestätigtfich.l Wieman hori- so Ist gen, woher-M einepassendeStelleseiner

fewerwartet man die VMEmpfanginWien

. » Uaus nachWarscha11«ins

45 Stunden;nachWMI Mr Breslauinsi—St»aberDkeedseusp in641,;St.;nach Münchens St..;·nachdemHaaginZokSt.;nachLondon :

ufruhrzu

sinddie AllstakkepigtdßatiigzamAbend werden die Stadt und sämmtlicheVorstadte,- insbesonderederPraterstern,dieFerdinands-

«brücke,derDonaukcmalUndderSiephansthurmfestlich beleuchtet

zur Verlängerungdesbestehenden geführt.

sein, aufdenHügelreihen,welcheWienumgeben,werdenFreuden- feuer angezündetwerden.—««-DerKaiserreift unglaublich schnell; AmI-befandersichHoch.an,derFußekstmGrenze.Siebenbür- gensund,amZ.war er bereitsinSztgeth angelangt,eineStrecke, zu dergewöhnlicheReisende sechsWLJcheXIPranchem—«Unterden zahlreichenAngeklagtendesneuestenitalienischen Komplotts besin- densichemBischof und13Geistliche.

. Am5. AbendsstarbinPkagWer derKosdphäenderbläh- mischenLiteratur FranzLadislausfcszclakdvikkd .

chweizk Am6. kamdieHerzogmvonereans mitihren beiden SöhneninThunanundsetzte»a«tn-7.ihre-·Reise durch dasSinnenthalnach Viiisfort,von woihr Hr. Thiers entgegen-

kommen wird. . » « »

- Paris, 10.August.Nachdem,,MoniteurhabendieKon- ferenzenzwischendemMinisterdesAeußernunddemBevollmäch- tigtenBelgienswederzumAbschlußeinesneuen Vertrages,noch

Letzterer»lauftheute ab,undso finden sichdiebeiderseitigcnLandeserzeugmsseunterbi- NRegeldesgemeinen Rechts gestellt. Proudhon sagtmseiner lumsteu Schrift:Wasman LouisNapoleon nicht absprechenkann, istdasimAugenblick-vonUmwälzungenentscheidendeVerdienst, Alles gewagt zuhaben: Eigenthum,Rente,Zinsfuß,Unab- setzbarkeit,Privilegien der Notariatsstuben,Bourgeoisie,Dynasiie, Konstitution,Kirche, Armee, Schulen,Verwaltung,Justizu.s.w.

WasderSozialismusnur inderöffentlichenMeinungangegriffen hatte,davonhatder2.«Dezember durch seine Handlungen selbst, imChaos seiner Ideen, inderKonfusion seines Personals,dem Widerspruch seiner Dekrete,denhingeworfenen,wiederzurückgenom- menen,verleugnetenPlänenbewiesen,wiegebrichlichdessenBau;

wiearmseligdieGrundlagen,wieoberflächlichdieFestigkeitwar- DiesealtenInstitutionen, diese geheiligtenUeberlicsferungen,diese vorgebltchenDenkmälerdesnationalen Genius hatertanzen las- sen wie chinesischeSchattenbilder. Dankihm,esistnun nicht mehr»möglich,andieNothwendjgkeitund Dauer eineseinzigen derDingezuglauben,dieseit dreißig JahrenGegeitstand»derpar- lamentarischen Erörterungengewesen sind,Undderen mißverstan-

«

dene MitheidigungderRepublik so vielBlut undThränenge- kostet hat. MagdieDemokratie,imDezemberbesiegt,wiederkom- men, wann siewill,siewird dieGeister vorbereitet, die .S.xraßegebahnt, den PfluginderFurchefinden-,

DieVorbkkeitlmchzU denverschiedenenelileiten,wele—

JUU15sAuguststattfindensollen,—schreitenraschFForäärtDundckzs

Ist-danachzuurtheilen,allerdingsGroßartiaes zuerwarten. Na- mentlich versprichtman sich diesmalvielvondemFeuerwetkeund

sodannvondennautischenSpielenunddemScheingefechteauf der Seine,zu demeinegroßeAnzahlArbeiterundMatrosenunter der LeitungdesFregattenkapitänsv.Montourdieletzten Anstalten Irkssis AlexanderDumas ist aus seinemfreiwilligenExil von VrÜssEl hier angelangt. Derberühmte Romanschreiberwirdin allerKürzeeinelängereReise nach Italienantreten. ·

Diebegnadigte GiftmischerinLafarge befindetsishIndenBä-

VEYVVUUssatz sie scheintleider-kundlebtsehrzUVUckgezogetr. Ds»Genfer Journal«erfährt, daßdieRegierungvonGenfden inderdortigen AkademieerledigtenLehrstUhlderPhilosophie nach, einander »denProfessoren Micheli-t, MickiewlezUnd Edgar Quinet

Bergeanbietenlassen;alledreisollendasAnerbietenausgeschlagm

aen.

, f

·Italien. NachPrivatnachrichtenaus Mailand,dieam95 aufaußerordentlichemWegeinParis eingetroffensind,habendort Anfangs dervorigen WochemassenhafteVerhaftungenstattgefun- den, diestellanalleKlassenderGesellschafterstrecken. .

Spanier-. DieKöniginJsabellawar Anfangs diesesMo- natseinigeTng·mitihremGemahleveruneint. DerKönigwar eifersüchttgauselnen General,der nachSanJldefonso gekommen war,umamNamensfefiederKönigin-Mutterdortseine Aufwar- tung zu machen,und langerbei derKönigin verweilte;alsdem KönigeGemahldksspassmd erschien.Dashohe Paarhattein

I

Cytaty

Powiązane dokumenty

Es ist mit einer Flotte ein ganz eigen Ding. Eine Flotte ist nicht wie eine Kaserne, die einmal erbaut "für ein halbes Jahrhundert ihre Dienste thut» Eine Flotte ist nicht wie

Es ist wahr, daß wir nach dem Freihandel zu streben haben; aber nur« wenn sich wirklich das Gebiet des Frei- handels weit in das Gebiet des Zolloereins erstreckt.. —- Wenn Herr

Abbrennens von Feuerwerkskörpern in einem Gebäude, 1 wegen vorschrifiswidrigen Auslegens von Raitengift,- 76 wegen Ueber- tretung des Droschkenreglements,« 22 wegen Uebertretung

Der Oberkirchenrath hat ess ausdrücklichausgesprochen, daß die Tausen, Trauungen und Konstrmationen der sogenannten Dissidenten gar keine religiösen Handlungen seien. Ja, er hat

— Unter den Gründen, welche den König Veranlaßt HCVM sollen, die Kammern nicht weis-Ue- Perspn zu erössUOM wird namentlich auch als Hauptgrund bei-schnei- Paß Memdie Kannst-m nicht

die Mithin-entgehen «werdens,;· so würde dies ganz in der Ordnung sein-. Allein dersELandrathspricht hiervon nicht, er erwähnt nicht einmal der Thiitigieit des zu Wählenden in

Der Werth des Mannes liegt in der Eigenthümlich- leit, daß er klar ist über das, was die neue Zeit von der alten trennt, und die Unversöhnlichkeit, in welcher diese Zeiten

Sollte dies aber eintreten, so wird auch eine Spal- tung in der Kreuzzeitungspartei selber entstehen. Denn bis jetzt haben sich zwar schon Viele von ihr abgesondert, die früher