• Nie Znaleziono Wyników

Urwähler-Zeitung : Organ für Jedermann aus dem Volke, Mittwoch, 21. Juli 1852, Nr. 168.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Urwähler-Zeitung : Organ für Jedermann aus dem Volke, Mittwoch, 21. Juli 1852, Nr. 168."

Copied!
4
0
0

Pełen tekst

(1)

(Vierter "-

« «Exp,

, S.

"j,«

edition: KommandantenstraßeI.

f Jahrgang.)

cituug

,

WEBERMk Indern-mein nnd dem RAE-im

W

Erscheinttäglich-MitAusnapmevers-Vgluacksden Sonn-undFesttagen .Preiswöchentlich:1Sgr·9Pf» mitBotenlohn2Sgr.,monatllcht7Sgrs6Pf.

mitBakeulohn8SgkiSPl»Viertesichmeh:«

Seid6Pf»mitVotenlohn25Sgr.6Pf.DerAbonnepnezitOPreisist beiallenPvstanstaltendes Jnlandes25SatzUSA uslaudes 28Sgr.6Pf.JnferatediegefpaltenePetitzeile2Sgr.

ais-LIES-

»Der"FlUch»t- . Unhsek- "» . Segen» der. Reaktion

Dasihm lstPekFluchUndszugleichderSegender Reaktion-VaßiieXnicht ruhen«UJXWrasten kann,bis sie jede

-——

N

Art von V,ÜndnißMitjederAst-JedesVolkes vernichtet lindsichdurchihrs IeiseneWillkür dasGrab fürdieZu-

kunftgegmbsstW «« · . « .

Wenn Jemand dieGefchichtederEinzelstaatendes deutschen Vaterlands verfolgt, so sollteerdoch glauben, daß sichdieReaktion auseinige ZeitzurRuhe setzen könnte ; aberman wersfedenBlickwohinman will,allem- halben leuchtetdasBemühen hervor, sichdieVerdienste eineswirklichen, wahrenundechtenHassenpstugsanzueig- nen. «-DasKomische hierbei ist, daß selbstderechte, wahre und wirklicheHassenpflug, diesesMuster-vieler deutscher Staatsmänner,sselber«immer nochderNachrettungbedarf, und eben sodenBeweis giebt,daßselbster«mitseinem eigenen Systemnoch nichtjeneVollkommenheiterreicht

hat, diesobeneidenswerthfisurdeutsche.Staats-Manner undMännerchen SEIVAVMEst: I

Xs - »

Das-thatHassmpftug,dieserHassenpftugHallerOchsen-

«dflügchen,eineVerfassung silber-VFMVIVDM Wahxtlelktz sichselheraus-gesonnen,eineWahlverordnungeigenhandig

zursichekstenMaßregeluugdes Landesaus·geardeit·et,erhat

·sodaatknWahlm,dieihm nichtgefielen,-surnichtigerklaer

entsetzt.örpeLstädttschkVehöerZUdiesputZweedkulgkitst

hatDer r:hat keineWahloorverfammlungenJe Mal-lex

zusprechen;nicht gestattet-neinWort aber 1 ) etwasüberVerse-latsämmtlicheauswärtigeZekWUsM-M-

benh· -Vsahtbelexsen

fassen. Er t . Frichtetem sofortmit es,t3« »Q- kommenstesämtngeWemWort das beliebtesteund voll- sgendwieUndirgendäkokgssdstemergriffen,welchesUUVU-

ebratwerdenk «.

sch-ld’ann’und.-V—Oidurchlat ereswirklichSI- zielt,daß sit) JeQpposikmn. « l betheiligte»unddieser-großestSU« MchtM« denWsh," en.

«

derGutgennntenwar, weh»e-.saktnur m den Handen.

. UIOHe ,« « .

M große-iHasssnpfesganbeten-wieEäiskkiåkkssioilikuiii

jederkleineHsssenpflpg»geben«wird· Undnur direct-

denEintritt einer mitleidigenSeele,«»«dsspkzkkhswschmBi;

schofsvonFuldaxIstesUberhaupsmos«chgeworden,eine

Berlin,Mittwoch,den21.Juli.

.,hofft regieren-zukönnen.

U.einemLande zurElquührUnS-

1852.

beschlußfähigeKammer zusammenzubringen,mitderman

»Neunze «"««Mitgliede"rderzweitenKammer hattenbeim

«Ministerium«Protestgegen dieoktroyirteVerfassung einge- legtund erklärt, denEid aufdieselbenichtleistenzuwol- len. Da abersehrwenigAbgeordneteihrMandat ange- nommen habenund nur einegeringe Anzahlvon ständi- schenMitgliedernderEinberufung Folge geleistet, so hat(

dieseVerweigerungderNeunzehu zunächstzurFolgege- habt, daszman wiederum aus derEidesforutel»jede Be- ziehung aufdieVerfassung weglassen mußte.Und nach densonstigen üblichen, endlich glücklichermöglichtenEröff- nungsfeierlichkeiten,sollnun dieseLandesvertretungH»Si1;un-.

genzurRettungdesVaterlandchenö halten«’——k. Sollteman nicht glauben- Daß»He-ZWEITENThatithchen hinreichen.«.’inüßteti,dieKopistenHassenpflugszubelehren, daßi sichsolch!einSystemnichtbewährt?Aberes«istein- mal so·, daßMakl aufdemWegederReaktionnichtHalt machenkann. Ein ruheloser Geisttreibt dieGewalthaber, dieWeltnachihrem Gelüste umzugestalten,und dadies zudenUnmöglichkeitengehört»sostehtman sienur mit umso größerer BlindheitdemZieleFueilem

« -

Ein Bild dieserArtentwickeltsichinHannover. Die- sesLand hateine Verfassung,diereaktionär genug ist, selbst fürdas«bundestägigsteGemüth;,eshateineVer- tretung,inwelcher-nurdiesogenannten »bessern«Elemente .des’V-ol«tessichrepräsentirenzes hatrin Volk,dassich

wahrhaftigsehr ruhig regierenließ—undläßt; FUiteinem Worts esisteinLändchen,das mitwenigWeisheitund vielBehagenregiert werden kann, sobaldnur nichtdie Regierungselberanden Zuständenrüttelt und dieGesetze

«

inMißkredit bringt.

Das erscheintjetzt einunbilliges Verlangenzu sein!Eine egierung, wähntman thörichter«Weise;habe dasRecht und-dieijticht, nach eignenAnschauungendie GesetzedesLandesumzustürzenundneue zumachen, die derWillkürThürundThor offnen.Essollgrade dadie Autorität derRegierung rechtin’sLicht gestellt werden,wo esbeifriedlicherEntwicklungdenAnschein habenkönnte, aisobRegierungunszolkovertretnngwirklich Hqu in»

Handgehen-,—- i « X

(2)

«So wurden dennjetztdieStände inHannover zu- sammenberufen,um —- dieVerfassungzu revidirenj Und dieNegleklmghat ihnenkeinen Entwurf vorgelegt,derden Hassenpflug’fchenZuschnitt nichtverniissenläßt.««De-rPet- fesslkngsausschußhatdieRevisionderVerfassungzunut- waiesenundwahrscheinlichwird auchdiezweite Kammer dieRegierungsvorschläge—verwer«fen,-und soverkündet uns denn einJKorrespondentinderAdlerzeitung, »daß»esklar- geworden ist,wiedieRegierungaufeinHandinHand gehenmitdenStänden Verzicht leisten muß.«—-

Was mußaberhieraus folgen?etwa dieEinsichtder Regierung, daß sienur ausgesetzlichemWege beharren muß? Nein,unsereAdlerzeitung sagt dazu:.«Kommt es aberzumUmstoßen,(dasheißt,«wenndieRegierungdke Verfassung umstoßen wird) dann mögendieLeute(dle Stände) auchdieFolgeneines Zustandesverantworten, densie, sei·esaus falschem Ehrgefühloderaus welchen andern Motiven soleichtsinnig herbeigeführthaben. Daß

, eineAenderungderVerfassungbald erfolgen mußund wird,darübersind wohlalleeinig, welchenicht-wünschen, ,daßdpasKönigthumunter dieVolkssouveränetätgebeugt

werde.«« «- .

-Man sieht,wienatürlichesunsererseireußischenAdler- zeitung ist, daßman dieGesetzedesLandesgewaltsam auf- hebe,undwenn daraus Zuständeentstehen,dieinihren Folgentraurigsind, so habenesnichtdie zuverantwor- ten, welche Gesetzeungesetzlichumstoßen, sonderndiejeni- gen,welche nicht gutmüihiggenugwaren, dieGelüsteder Reaktion zuvorkvmmendzustillen! .s

"

Solche Sätze stellteinniinisterieller Korrespondentin- -Hannover auf und druckt die-ministerielle Zeitungin

Preußen ruhigab! - . - »

AußerHannover giebtes abernochmehrereLänd-»

"«che.n,wo Alles inOrdnung ist,z.B.Oldenburgund Gotha, woselbst mäßiggute Verfassungenvon maßig guten Regierungen gehandhabt werden,und wosichalsoeine

Artvon Ruheherauszustellen scheint.Allein einefolche Ruheistnun einmal einVerbrechengegen denGeistder Zeitund inbeidenStaaten haben sichdieGrafenkurien undRitterschaftendesLandessandenBundestag gewandt, damit dieserdennothwendigenundwohlthätigenUmsturz. derVerfassungen vornehme.

SosehenwirdennallenthalbeneinruhelosesDrän- - genderReaktion nachganzunbestimmten Zielen hinaus, nachZielen,dieso unübersichtlichsind,daß selbstein wirklicherHassenpflugnicht weiter damit kommt,—unddie

«sounklar vorliegen, daß selbstdieministeriellenKorrespon- denzen ministeriellerBlätter sichgernevordenFolgendes Umsturzes wahren möchten,diesie Predigen. Dieses Uuklare und UnsicheredesZieles,diesruhe-undrastlose

.Wesen,dasdie- Reaktion treibt,diesmacht, daß sie sichih- ren Sturz gründlich vorbereitet,das istes, was wirihren Fluch—- daßesaber also ist,das istes,was wirihren Segennennen. Denn derSturzderReaktion wirdum

so segensreicher,jegrößerderFluchderRücksichts-,Aus- sichts- undderRuhelosigkeit ist,von welcher siejetzt ge-«

trieben wird!

: · Verliehden20. Juli» «» d»

»A·ufsord Währendan denmeisten deutschenUmpetsitakmxnafhSi

desGöttingerZentralkomitees Zeichnungen furdie Kieler Pr

werden,

i

fessorendasJnteressefür ihregemaßregeltenKollegennoch keine lebendigeGestalt gewonnenzuhaben, obwohlnachdenAeußexum genderministerselleirPresseeineBefürchtung,höhernOrteanzu- stoßen,hier nichtveoriZiiltenkann.

« :—:,,;Dee»KommodoreSehr-öderhateinenDispositionsplan fur-dieWungsfahrteinesTheilsderpreußischenFlotteentworfen, derbereitsdieGenehmigungdss Kpnigserhalten habensoll.·s.Auch eineErweiterung des·:bisherfu«rIVEtwerbungundVermehrung spreußischerSeekräfteT""nufg.estellieu-fkfxühauchdenKammerri-mit- getheilten Planessollzu. erwctrten sein« Inzwischen läßtdas Oberkommando derFlotteHin »denSeewerkstättendieAnstren- gungenverdoppeln. Zunä durftenamentlicheineVermehrung derKanonenschaluppen-bevorstehen.. , «

« fHe.CharlesHinne istheute UkttseinerGesellschaftvon hier nach Stockholm abgereist,nachdeIhmnoch»ge-sternineinem Kreisevon Verehrerneineseinen Leistungen gebuhrendeAnerken-

-

nungzuTheil gewordenwar.

Aufdemletzten Schü enplatze bemerktenzweiSchn«leute, welchedemWürfelspielaneinkrdortaufgepflanthBudezusahen-

daßdieWürfelndendurchgängigniedrigeNummernwarer und daßdasResultat daherimmerdemBesitzerderBudegünstigwar.

Sieuntersuchten endlich dieWürfel,und fandendennauch ihre Vermuthung,daß dieselbenfalsch seien, dadurchbkststkghdaß di- Zahl6 mitBleiausgegossenwar, unddaßan.dWiEWeisedie QuiDerentgegengesetztenFlächedesWürfels besiUPllcheZahllnach deinWurfefastimmerzusehenwars-währenddlf6 nieobensich zeigte-.SienahmendiesogefälschtenWürfekm Veschlagund habengegendenBesitzerderselbenDenunziatioti ekhvbevi

TWirhören,daßvtdieKonfiskationderdreiNummernder

»N. Pr. Z.«von derStaatsanwaltschaftundder Rathskammer deeStadtgerichtebestätigtwordenfind.Diehlemachgegen das Blatt zuerhebendesAntlagewürdeaufBeleidigung resp- LNOT-Um- dungdesMinisterpräsidentenvon Manteuffel lauten.—- Nachdein ,,Publ.« sollgegendie»N. Pr. Z.« auch nach §—43desPreis-«

gesetzeswegen gewerbsmäßigerVerbreitungvonkonsiszirtenSchrif- ten(durch denWiederabdruck derbeiden ersten mitBe be- legtenArtikel inderNr. vom 15·Juli erden-

—- AnStelle desverstorben Eies-We-- akhöSchmin ist einem Dr. Birnbaum, in’—tzterZeitHebanimenlehkerin Trier,diehiesigeHehammenschuleunddiegeburtshilslicheAbthei- lungderChariteemitderaußerordentlichenProfessurübertragen

worden. ,

—- DeniDrechslernieisterC. J.W—Kirs,chbein,welcher, am16. Julisein 50jåhriges Meisterjubilämnfeierte,wurdevon»

derDrechslerinnungeinsilbernerPokalmitgeeigneiemGedicht verehrt.DerMagistrat ließTags demuldemJUbllaeeinGlück- wun reibeniiberreien» .-- -. "

stchGesterm- -famszgdestagevdzkrilieiirathKotztgmuberLuifens DenkLu»ise,fandin·Poss--

damdiealljahrlichvgenerFam . malver-

«. -· ekchedarin besteht,daß zehn Vrat

anstaltete Feier statt,W . » upaare

einestatutenmäßigeAusstattungsfllmmeVonJe100Thltmerhal-«

, . egetraut werden. Die tenundandiesen Tag .. ,

vondemam3.

Februard-J-Ver."rbmmBischofDr»Eylert begründeteStiftung .

besitztjetzteinKapktellggklk,-700Thlrn.,aus dessenZinsenseit«

demJahre1811bis «WeZahlvon208Brautpaaren mit 20 800« Thau-,ausgestattet worden ist.

-«"DieRedakteuredes»Publizist«und der,,«Gerichtszeitung««

warenWFSEZIMiitheilungderAnklageaktedesProzessesgegenden« Golde-XVIIILSchutzUndGen.vosrBeendigung SderProzeßverhand- ltmgsnemIkderzu7»TagenGefängnißverurtheilt. Hr. Thiele hat die Strafe bereits

VekbußtzHen. Reichardt ist dieselbe dagegen auf

JEANBegnadiglmgsgesucherlassenworden. « T-DcrVoreerder ’reentralelle atsich mitmehrwö- cheUkltcheniUrlaubstiliieinYgdEigebenst,h »

.. ff DemHandlungsdisponentenAdolphSparrenbergzu Ber- linisteinPatent auseine2’orrichtungaijlMuhlsteinenzurKüh- lungdesMahlgutesauffünfJahreertheiltworden.

«

s—«-Hr.Pflug,aus dessen WagenfabrikderSalonwagenzu denReisendssKaisersundderKaiserinvon Rußlandhervorge- gangenist, wirdinPetersburg eineähnlicheFabrikanlegenund

x

(3)

VIII-s,

»Daumen »

,jivmmenwerden müssen.—-

- - TeilfeinerhiesigenvArbeitervverwenden.

darin

:inäål:liz·besichtvom Juli. Der BrauerknechtS.,über welchen ein«IHsd· MsmkmkmKeaevOst-SBraueignersB.eine TonneBierhinwegrollte, istMderNA

zum19.anHiruschä-

..delzekschmettewnggestorben-—-MUthmaßUchiUFolgederandauernden großenHitze,wurdederSchneidekmekstekS·,andem- iuan schon seiteinigerZeit SpurenvonGetsteskkatkkheitwahrgenommenhatte, vor-einigen Tagendergestaltsinnesvimsmtzdaß-er eiesMorgens ineinemhöchstauffallendenAszgeIns-ImöffentliesLokalge- ritten kam,undmußteerineineHeilan»iiltgebrachtwerden. Beidem,amSonntage den .ds M-hlerstattgehabtenGewitter schlugstraßeein,derBlitzzertrümmertein dieWOHUUÆBmehr-V" AgenkmF.in derMohren-

vonMarmor, weiServieesVO»nGlas»undandereSachen zutn Werthevon30Thlrn.-zUUVetÄIePochmchts—- JnderNachtzum 20. ds M.wurdedie inderFMVUchSstWßegelegenealleinstehende WohnungderGräsitlM--wzlchcIUVZeitnachV.gereistist,

in diebischerAbsichterbrochmi stehtbeiderWohlhabenheitder Damezuvermuthen-Paßder Ieb»stahleinbedeutendergewesen ist; die Gräsin’v-Istaufdem

kUrsestenWegehiervon benach- kichki:Men- - Aut.derPstsDkiosrStraßemachtesich gestern ein ’ulle,den-man-nichtinnehmngWeise gefesselt,dasVer- gnügen,einerlungknDacieeWelcheMseiner Laubehintereinem

Mahagonitischeakbettete,einen unerbetenenBesuchinsolcherun-

angemessenenWeisezUWAchMYdaßdieErschrockenesichüber ein Stacketinden«Hofhtpabfluchtenzumüssen glaubte, mitdem KleidejedochhaUSCFIbQbUndmehrtodtalslebendig endlichzur Erdegelangte.Die»FolgendesSchreckenswaren derArt, daß die ArmesofortindiePflegederAerzte übergehenmußte..——Dem HammerschmiedemeisterS. wart-lernen19.d.» M.imBorsigfchen Eisenwerke-Alt-MoabitNo.Z,bei;seiner Beschäftigungderrechte dergestaltz.erquetlcht, daß derselbejedenfallswirdabge- BeiGelegenheit desEinfangenseines

«··«—Ma«kderswurden am 16.unterdemDacheeinesGartenhausesin

»

Mhalb

ht -

· ».

,

erjetztlebt, dieErklärungabgegeben,ersuederSchweiz,wo Morgen entferntwurde-

derLindenftraße7Jnfanteriegewehre,6BajontietteundlKaval- leriesäbel,welchenochvondemZeughaussturmher hier aufbewahrt gewesenzusein scheinen,aufgefunden.

Breslau. DerSuperintendentundevangelischeStadtpfar- rerRedlichzu RatiborhateineBeleuchtungdesneuestenHirten- briefesdesKardinalsund Fürstbischofsvon Breslau ineinem ,,Sendschreiben«andieevangelischeGeistlichkeitinSchlesienund imganzenliebendeutschen Vaterlande durch ,di«e Pressein die Oeffentlichkeittretenlassen. Hr. Redlich sagtindemSendschrei- ben: »EskanneineStadtvon etwa8000 Einwohnerwnamhaft gemachtgemachtwerdenwoauffallenderWeisemdennachsten4 WochenseitderJesuitenmission5odergar6Personengeisteskrånk

gewordensind, die eine.ganztmkschtedmMFolgederMsechs

a-

en e" en redien.« , ,

g ,-

ggiirftfxllskhxåhDaieBgehördehatteinvondemSebastianus-

.SchützetxvereinbeabsichtigtesSchüsmfestanBedingungen geknüpft-

UUterbleibe. er ’rin « » , , o

I Zudemokratisch?rGFfintnkngzderVorstandsmitgliederdimJahre

demjkdassProtektoratdesVereinsaufgab,hateinneuer mkzskvon WisdertzigmrsteureanihngerichteterGesUch,dasPWetotat

anzunekWenL ,abgelthL

,We .

weitBokghossssfmsmderNachtvom 13.zum

m « pVeUi i er auf ,

wikltezggxleächkålsdfe, nichtstehenbleiben

zweiSchnittleIsts-vonihmSchußwaffeGebrauch;Woraufsofort 4Kindern Aga:stutztenxsl VEine-sverheirathet undVaterVon

dasSchulierblattsofortmdietodedemÄndernwar dieKugel durch

Brtzstgegangen,woraus sieamfolgenden

»

»

,.. » .,

sb«sichesse-IMME-s-«»Im-belustigte-giltst

lich war,ist desha vomSenat zu6

.M9UatmStrafarbeiwhaug

verurtheiltworden. ,

Bremen. Johannes Röfing a

«14.stießenun- einenTrupp

Hamburg.

beBremennichtswie egetlstände,alseine Tischplatte

vielfach»behauptet,aus Furcht, sondern deshalbverlassen,weil ihm diejetzlgekkPvlmsth Zuständedurchaus nicht gesielenundseine frühereWirtsankkeitdurchdieselbegänzlichgelähmtsei.«... Noch

«

invorigerWvchethenMUEVetbejtungeninderTodtenbunds- Unkethchungstattgefunden- »Wiedet»»KourieratiderWesjer«

berichtet,habensich Mehrere Burgek dahmvereinigt,fürdiemit- tellosen Familien derer-wzlchsWegenVerdachtederTheilnahme amTodtenbundeingezogennnd,GabenzUsammeln.—,—Aeltermamt åzgnzaasehat bereitsseinen EiangMdasZUchkhausgehalten-

Schleswig-Holstein. Durch einRefkriptdesMiniste- riunis fürdasHerzogthum SchleswigwirddenBehördenzur weiterenBekanntmachungundWahrnehmungdesErforderlichen eröfftiet,-daß,dadieSchulden,welcheNamens schleswigschek Kommunen zumZweckederDeckungdervonderStatthalterschaft ausgeschriebenengezwungenenAnleihenaufgenommenworden sind, dererforderlichenGenehmigunggesetzlicherBehorden entbehren, die- selbenfürdieKommune nichtverbindlich sindundderenVer- zinsungundRückzahlungvon Seiten der-Kommunen nichtzu gestatten ist.—- JnHolsteinistdiereineDanebrogsflaggeein- geführt wordenzdenholsteinischenGerichtsbeamtenwurdeaufge- geben, dieselbe«Uniform,Ewie diedänischenBeamten,zutragen.

Baden. WährenddieeidgenössischenSängerinStrasburg eine sehrfreundlicheAufnahme fanden,wurden mehrerevonihnen, die einenAusstng nachBaden machtenund vergaßen,ihre Sän- gerzeichenabzulegen, sofort verhaftetunderst nach einigen Verhören wiederfreigelassen·»

Wienak««,spDerKaiser setztseine Reise durch Ungarn bis Or-

.sowa anyder«N"«rkischeklGrenze spri· Nächstenstriffteine-De- putationvon JsraelitenausJerusalem hier-ein,,welchedeni Kaiser eine kunstlich verfertigte Vaseaus Stein, derimtodten Meere gefundenwurde,«überreichenwird, undzwar zumDankfür die Errichtungeines KonsulatsinJerusalem, welchesdendortwoh- nendenJsraelitenaus OestreichdenwirksamstenSchutz angedeihen- laßt.—- JndenStaatseisengußthrkeninSteiermarkwerden für diedeutschenBundesfestungen24pfündigeGefchützegegossen.Sie tragendendeutschenReichsadlerunddieAufschrift:»Deutscher Bund1852.« DemVernehmen nach solliti Mantua eineKom- mission gebildetworden sein, welchegegendiewegenpolitischer vUmtriebeimlomb.venet.KönigreicheVerhaftetendie Uersuchung mitallerStrengederKriegsgesetze einzuletten beben ird·Jtt

.

Folge dessen sollen auchdie inVenedig-shaftetenPersonen,die

» ntdecktenKlube Theilnagen,wenn sichnicht«bei

» jigenBehördegefuhrtenVoruntersuchungihreUn- »e· usstellt, nach JenerFestungsstadtabgeliefertwerden.

Schweiz. Jm«,,IRepublikaner-«vonNeuenburgwirdder Vorschlaggemacht,denb.Julikünftigzueinem allgemeinenVolks- festezunerheben.DieJahrestagederRevolution (1.März)Und der Gründungder Republik(30. April) seien in soungünstiger Jahreszeit,daßdieFeierderselbensichimmernur aufeinzelne OrteundKreisebeschrankezderJulisei besserzu einem Volksfeste geeignetunddieKundgebungderrepublikantschenMehrheitinder

VolksversammlungvonValendiseinesAndenkens würdig.

Parts,»18.Juli. DerPräsident ist,«wietelegraphischhier-;

hergemeldet.isi,heuteinStraßburg angekommen- nachdemerdie Nacht in Naney zugebracht. DaßderofsizielleBericht die-Bevöl- kerung»«trotzdesRegens-« jubelnundjauchzen läßt, ist etwas, was sichvouselbst versteht.DieBevölkerung jener Gegend hat HerrnLouisNapoleonschon früher,-aberfreilich in einerandern Lagegesehen. JmJahre 1836war es, alsL.N.Bonaparte seinenZufluchtsortinderSchweiz verließund mitwenigen Ge- treueneiltes,schönenMorgensindemHofeeinerArtilleriekaserne zuStraßburg erschien.Aus der»Geschichtejener Zeit sind die FolgendesYttentatsbekannt. LouisNapoleon «wurde, nachdem ereinenTheilderTeuppenfür sich gewonnen hatte, gefangen»ge- nommen undunter demVersprechen,für immer nach Amerika auszuwandern,von LouisPhilippbe"gtiadigt.Daß er»aber bald darauf nachEuropazurückkehrteund einezweiteAuflagedesStraß- burgerPutfchesinYoulogneunternahm,daß ek»Verhaftet,vom

PairshofezulebenslanglichemGefängnißverurtheilt, in Hamein- gekerkektundindenKleiderneinesMaurergesellen

·

ausderHaft

Cytaty

Powiązane dokumenty

—- Aber wer die feinen Unterschiede kennt, welche die katholische Kirchenlehre zwischen dem Eid macht, der ohne Vorbehalt geleistet worden ist, nnd zwischen einem- Eid, bei welchem

Lessing hat ein unsterblichesMelstekwekk ,.Emilia Galotti« geschrieben, in welchem ein VAter seine Toch- ter ermordet, weil erste nicht den Lüsten sein-es Fürsten pleisgeben will,

Allein das Fortgehen ist schwer, und schwerer noch ist es die Bahn, ,die über München in die deutscheEinheit führt, aufzufinden · « - Ueber Bretnen oder über Hamburg, da ist das

Es ist etwteseth daß diese Notirung nicht etwa erst nach- träglich, viellttcht gar erst in diesem Jahre znr Zeit des Pro- zesses gemachtworden, sondern daß sie wirklich schon zu

Ließe sich diesen Verträgen wirklich mehr Bedeutung zuschreiben als einem papiernen Aktenstück, verfaßt von Di- plomatenwetshett und so lange haltbar als sie eben Nie- mand

Wir sind der Ueb«erzeugung, daß«derStaat nicht minder wohl dabei fährt als die allgemeineReligivsität, und, daß sich namentlich auch der kirchliche Sinn des Volkes nur in der

Sachsen, Nassaaundcden beiden Hessen,.sind in allkizen Ländern deerAdel-die Standesherrem mit einem Wort sind die dortigen Junkerparteien gegenxPrKUßM Und opfeinste um

Jetzt ist festgesetztworden, daß das Künigstadtische Theatkr seiner früheren Bestimmung erhalten bleibt und dem Ressott der General-Julendantur der k. Schauspiele zugetheilt wird. «