• Nie Znaleziono Wyników

Geisteskultur. Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Kultur und Geistesleben, 1926, 35. Band, Inhaltsverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Geisteskultur. Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Kultur und Geistesleben, 1926, 35. Band, Inhaltsverzeichnis"

Copied!
6
0
0

Pełen tekst

(1)

Geisteskultur

Monatshefte

der

Comeniusgefellfchaft für Geifteskultnr

und

Volksbildung

Begründervon Ludwig Keller herausgegebenvon thur Buchenau

Jahrgang 1926 Der ganzen Reihe85. Band

Berlin und Leipzig1926 Verlag von

Walter

de Gruhter 82Co.

(2)

DruckvonWatte-:deGruyterCTo» BerlinW10

(3)

Anhaltsperseichni5.

Aufsiitze.

A«lchvif- L-, Nationales undUniversalesinKultur undWissenschaft. . . .

Aust-

PsikkkpZurÜberwindungderstatisschenundmaterialistischen Wirtschafts- UMUUg

Zerset-A— Zur JdeengeschichtedekGoethezeit. . .

B7»TUU-Ulrich,ZutGeschichtedetWietschnstsknltne.

lschOfLDiedrich, VornGeistderFreimaurerei . . .

VUchenawArtur, Euckens PhilosophiedesGeisteslebens

—- Eknemoderne Geschichtsphilosophie. . . . . . .

—- DleVolksschulbildungnachdenPrinzipienPestalozzis.

—,DerGeisteskampfderGenerationen . . . . . . .

—-»Dusozialen VoraussetzungenderErziehung.

VkalfehWaso,Das große Problem. . . . Dav1b-Hans, ProblemederFilm-ÄsthetikI.

—»,Problem-ederFilm-ÄsthetikII. . . . .

Dle»stel,Ernst, Der freimaurerischeGedank . . . . . . . . . . . .

Elllsseth O.A,DerZweikampfindenWerkenundimLebenrussischer Dichter Elster,Alexander,.Der SchutzderGesellschaftgegenGemeingefährliche. ·

—- ZurLebendig-ErhaltungRichard Wagners. . . . . . . . .

—- Rechtspflege eineVertrauenssache. . . . . . Gakgas, Sigismund, Weltspracheund Weltgeltung. . · . .

GsyehFritz,AlexandersdesGroßen VerdiensteumdieWissenschaft. . . · . Gorland·,Albert, Kants «RevolutionderDenkungsart«als eineproblemge- ichlchtlicheBsetrachtungs-weise. . . . . . . . . . . . . . GUInpektz,Karl, MedizinisschesinderReligiondesalten Indiens . HEXEN-HONIG-Toni, Vaterland . . . . . . . . . .

HemlchethOtto, Das GeheimnisderFreimaurerei . . . . . . . . . TKEIIUQ Ludwig, FichteunddieGroßloge Royal YorkinBerlin umdieWende

» des18.Jahrhunderts.

Kohler,F» WettwitkttchkeitnndChristentum .

—«5Glelchheit. .

gkfhnhWaltct, Die Geschichteeiner Berufung. . . . . . . LUhvemann,Alfred, VonderArchäologiedermenschlichenSeele .

ebede-Hans, Jugend undBühne. . . . . . . . . . . Lehmann,, Gerhard, Gesühlsphilo«ophie

M,lStirnersTheoriederReaktion .1. · - Mvstlnsk1,Konrad, GeistundRhythmus. .

RUchelk-Karl- Karl EhristianFriedrichKrause . .

Ra.01811Et-haHlugå- FriedrichderGroßeüber dieErziehung Sorg, StoffundFormimArbeitsunterricht Samter, Ernst, Frauenlebenimalten Rom . . . . . . . - « - «

Slpchv·lvet-Hat-y- MenschundGottinderWeltanschauungRichard Dehmels St!chlmg-We»bet-Ausselmo,Dieidetische RassevdtdetEntscheidung - von StradoUItz- StePhanund Kekule, DerNationalverband DeUschek Offiziere dieAltpreußlschenFreimaurer-Großlogen. - - « «« IFZurKenntnis derWesensartBlüchers. . . .

Toroe,Carl, Gibt eshistorische Gesetze?. .

Unger, Erich,DiePhantasiederVernunft. . . . Verweyen,Johannes M.,Kultur undGemeinschaft.

—- ZumGedächtnis RudolfEuckens. . . . . . .

—, Kultur undFreiheit.

VVWiUck II,Ernst, DerBerufdesRaturalisinusin derjiingstendeutschenDichtsms

Seite 145 405

487 345 49 115 209 313 366 117 232 275 379 480 64 222 465 419 105

257 28 164 363

385 1 225 169 97 154 110 305 19 445 325 322

424 446

319 372 477 492 272 401 472 159

(4)

IV Jnhaltsoerzeichnis.

Theaterberichte.

Lebede: KaufmannvonVenedig;RomeoundJulia; VielLärmum Nichts; Götz vonBerlichingen

:Auslanderei. Stuttgart: ,,Gnei«senau«. »Dieneuen Herren«; »Der dreizehnteStuhl-« Nestroh,Blumenthalu.Kadelburg; Kleistu.Dieben-

sschmtdt. Oper: »Wozzeck«;»Die Brautwahl«. -

—: Deutsche Autoren inBerliner Schauspieltheatern.

Staatsoper

—TLWBlEch..·...

—TVolksbühnknllkbeitsTkibünexKleinesTheater;Theateri.d.Königgrätzer Str.;

StaatlicheSchauspielbühnen . . . . . . . . . . . . .

——·Städtische·Op·ek.«

Streiflichter.

Bürger, JeanPaul,derLiterat . . . . . . . . .

Kühue, W.,W.v.HumboldtsKunstdesBriefschreibens. Odebrecht, R., ZurÜberwindungderMaterie . .

Gegenwartsfragcn.

Gumpertz, Karl, DieBisskyscheDiagnoskopie.

—, PsychobiologischeSystemeundProbleme . . .

Lungwitz, Hans, Bemerkungenzuvorstehendem Referat. Henning, Eineneue Metaphysik. . . . .

Liebert, Artur, Unsere ZeitungundunsereZeit. . .

Schefflluet, Hermau G.,Der deutscheParlamentaris Erlesenes.

GoetheüberdasGesetzderPolarität. . . . . . . . . . . DieWeltderReligion. (AusR.Eucken,EinheitdesGeisteslebens.). . Dermoderne Menschunddieneue Ethik.(AusN.Hartmann, Ethik.)·. .·. . Gleichheitund Gerechtigkeit (AusR.Stammler, Lehrb.d.Rechtsphllvspphle)·- - Ranke überdas Bismarcksche Zeitalter(AusRanke, Zureigenen Lebensgesch.) GriechischesDenkenund griechischesVolkstum. (AusDelbrücksWeltgesch.Bd. I) KlasssizismusundRomantik. (AusDehiosGeschichted.·deutsch.KunstBd.Ill) Dantes MotalphilospphieAusDante»DieGöttlicheKomödie-CDeutschvon A—Vezkzi

Das (SchaubühneinJapan). Aus F.Pcrzyüskt, ,,Japan1«scheMasken , 2Bände,Walter deGruyterFtCo.,Berlin 1925. . «.. . . . . . ÜberLuthersGotteslehre.(AusA.E.Berger, LutherunddiedeutscheKultur.) MaxWentschersFreiheits-Pädagogik. (Aus MaxtWentschth«PAVJAPAIk-)-

»Die Pietätvorunsselbs«;aus: PeterWust ,,Naiv1tätundPietat,Tubingen1925 RenaisssanceundHumanismus, aus: Ottmar Dittrich- »GeschichtederEthikBd.1ll

Bücherbesprechungen.

Abraham aSanta Elara (Buchenau) . . . . . . Akademie, Die, (Lehmann) . . . . . . . . . . . . .

Aljechin, A.,Das GroßmeisterturnierNewYork1924 (Buchenau). Anderson, Sh., Der arme Weiße(Strodel). «.«.. . . . . «.· Barth, P.,ZurGeschichtederErziehung insoziologischerund getstesgeschichk

licher Beleuchtung(Buchenau). . . . . . . . . . . . . . Behrend, F» Gegenstandu.Umfangd.Pädagogik(Buchenau).

Bernheim, E.,Einleitung i.d.Geschichtswissenschaft (Buchenau). Bilderatlas zurReligionsgeschichte (Pfannmüller). . .

Borchardt, DeutscheDenkreden (Buchenau). .

Brachvogel, E.,Robespierre (Wernick). . . . . .

BUNTE- K.,Vom geschichtlichcnWerden I(Reimann).

Briefe desMediceerkreises (Reißer). . . . . .

Der kleine Brockhaus (Eickhoff). . . . . . . . . . . . . .

v.Brockdorff, Baron Cay, Die deutscheAufklärungsphilosophte(Buchenau). Das BuchderResormation Huldrich Zwinglis(Pfannmüller) . . . . Burckhardt, DieKultur d.RenaisssanceinJtalien (Strodel).

Cellini, Benvenuto, Lebensgeschichte(Buchenau). . . . . mus .

«13(Z;

Seite 34

121 172 243

176 38 125

288 450 453 290 327 286

40 78 80 128 130 180 182 249

292 333 336 393 456

84 135 191 199

186 136 500 462 299 87 296 399 92 400 462 489 500

(5)

Juhartsvekzeichnis. V Seite

Chestekton, G.Der Mann,derzuviel wußte(Buchenau). . . . . . 505

Christlicher Glaube und JndischesGeistesleben(Psannmüller). . . . . 397

Ckemek, DieEntdeckungdesErdballs (Dörge). . . . . . . . . . 190

Dahmen, A.,Lehrenübe;Kunstund Weltanschauung imKreiseum Stesan George(E.L-Schmidt). . . . . . . . . . . . . . . . . Dauthendey, M-,Letzte Reise (Buchenau). . . . . . . . « . . · Deckekt, A.,Algebra,Planimetrie, Einführungindie Trigonometrie, indie Stereometrie (Zacharias). . . . . . . . . . . . . . . . . 188

Domville-Fife, Ch. W.,Unter Wilden amAmazonas(Kühne). . . . . . 463

Dkews, A.,PsychologiedesUnbewußten (Buchenau). · . . . . . . . 497

Dürken, B.,DieHauptproblemederBiologie(Wernick). . . . . . . . 189

Eloesser, A.,Th.Mann (Wernick). . . . . . . . . . . . . . 192

Elster- A., BemerkungenzumStrafgesetzentwurf(Buchenau). . . . . . . 85

E"Ick),cnbach,W.v.,Titurel (Wahn). . . . . . . . . . . . . . . 502

E"ffen,R., ZwischenderOstseeunddemStillen Ozean(Buchenau). . . . . 190

Ewald,D., ReligiondesLebens(Wernick). . . . . . . . . . . 83

Frank, B., TagedesKönigs (Heinz). 256 198 Friedrich,C.D.,Bekenntnisse(Wahn). . . . . . . . . . . . . . 43

Fritsch,O.,Fkiedkich d.G:.(Heinz). . . . . . . . . . . . . . . 89

Galsworthy, J.,Justice (Buchenau). . . . . . . . . . . . . . . 300

—, strife (Buchenau) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300

—, Gesellschaft (Buchenau) 505 —,DekMen-schensischek(Vuchånaik)s·. I ·. I ". «. ·. ·. «. ·. ·. «. ". ·. ·.505 —, DerPatrizier(Buchenau). . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

Gautier, GesammelteWerke(Buchenau). . . . . . . . . . . . . . 46

Gellert, Dusollst nicht!(Mette). . . . . . . . . . . . . . . . 85

Genast,Wcima:(Weknick). ... 46

Geklach,H.v.,Erinnerungen einesJunkers (Dörge). . . . . . . . . 256

GoethesTagebuch d.italien. Reise(Buchenau). . . . . . . . . . . 139

Goldene Phorminx (Wahn). . . . . . . . . . 502

GUVL P-, Meister Eckehart (Wernick). . . . . . . . . . . . . . 139

deHuas, R.,Der Löwevon Mozambique. . . . . . . . . . . . . 191

—- DerElefantenjägervan d. Mertoe (Buchenau). . . . . . . . . . . 191

HaxdbL» Vortragsbuch(Wahn). . . . . . . . . . · . . . . . 505

Heller, Fr» AposteloderBetrüger?(Psannmüller). 83 Heinze, VondenUrsachenderGrößeRoms(Molinski) 187 Der Heliand (Buchenau) . . . . . . . . . . . . . . . . . 502

Helmvlt, H. F.,Fried.d.Gr.und sein Preußen(Werniick). . . . . . . 87

Hoffmann-Psychosophie(Bucheuau). . . . . . . . . . . . . . 82

Such- R., Frh.v.Stein (Wernick). . . . . . . . . . . . . . . . 137

Humord.Nationenen (Buchenau). . . . . . . . . . . . . . . 198

Jacobh H-,DieAhnenden(Wahn). . . . . . . . . . . . . . . 506

Jacques,N.-HcißcsLand(Kühne).. . . . . . . . . . . . . . 44

Ishkbuchid.Charakterologie Bd. I(Buchenau). . . . . . . . . . 294

ZagehOs- Weltgeschichte L.Schmidt). . . . . . . . . . . . . 461

gegP-PaUl-Ausgaben, Neue,(Psannmüller). . . . . . . . . . . 141

Co -Lehrbuchd.Psychologie (Buchenau). . . . · . . . . . . . . 253

Kaemmel- O-,Romu.dieCampagna (Buchenau). 298 DasKAspsTbuch(Wc-hu)...47

Kauffmann- O«-·AU3Indiens Dsschungeln (Buchenau). . . . . . . - - 191

Keller-H- W—,D1everwau.de1teErbschaft(Kühne). . . . . . . . . . . 193

Gottfr. Kellers Werke(Buchenau) , «, · 503 Kem·Mekich-M-- Macchiavelli(Wernick) . . . . . . . . . - «- KeyjeklinghGraf HERR-,Die neuentstehendeWelt (Buchenau). . . . . . 255

Kleist,H.v.,Werkeu.Briefe(Pfannmüllek)» · », · . . . . . . . gllzckhohmvtgen, D.,P.,ApokalyptisDiedeutåcheRRomantike eiterau ei(Wahn)nun en. .u.en.u. .. .. .. .. .. .. 138343 KÄPPULE.,Der Bericht (S.-E.) fz .G ?)·· . . . . . Kostet,A.,DiegriechischenTerrakotten (Buchenau). . . . . . . . . . 298

Kketzfchmer,MedizinischePsychologie (Gumpertz). . . . . . . . . . 459

vaney VonKambisHeger (Buchmau). . . . . . . . . . . . 133 Kurz-J-,DerDespot(Wahn). . . . . . . .

(6)

VI Jnhaltsverzeichnis.

Lavisse, DieJugendFriedrichsd.G.(Werniek).

Laotse,«1’aoTheang(Buchenau). . . . . .

Lawrence, H. D., JackimBuschland (Buchenau). Lederer, Fr., Berlin undUmgebung (Buchenau)

Leeuw,. v.d., Eins.i.d.PhänonomenologiederReligion·(P·sannm·üller)«..

Leip, Hans, GodekesKnecht (Strodel). . . . . . . . . - -

Lehmann,Ed.,Die Religionen (Wernick). . Lewissohn,L., GegendenStrom (Buchenau).

Linzen, K.,ZugderGestalten (Buchenau). . . . . MAFI-H. de, Zur Psychologied.Sozialismus (Diestel).

Meißner, CarlSpitteler (Wernick). . . . . . .

Metz, E., MenschlichesundAllzumenschliches (Buchenau).

Meyenbug, M.v.,Jm Anfangwar dieLiebe(Buchenau).

Meyenburg, L.v.,Gilles derWeichherzige (Wahn).

Mombert, A.,Atajr (Wernick). . . . . .

Montgelas, A.Gras, A.Lincoln (Wernick). . . . .

Mystissche Dichtung aus sieben Jahrhunderten (Wernick).

Nietzsche,Fr»BrieseanPeter Gast (Buchenau). . .

Der werdende Nietzsche (Buchenau). .

Nord, F. R., König Pfau (Buchenau). . . . . . . . . . -

Oncken, DieRheinlandpolitikKaiser NapoleonsIll.(Reimann). Ottmann, Fr., Schönbrunn (Wernick). . . . . . . . -

Paquet, A.,Rom oderMoskau (Buchenau)

Die Philosophie derGegenwart inSelbstdarstellungI—.—V(Dittkich)- Placzek, Das GeschlechtslebendesMenschen(Gumpertz).

Reichls Philosophischer Almanach1924 (Buchenau).

ZurReform desSexualstrasrechts (A. E.). . . . . .

Ro«segger,H. L., Achaz Hasenhüttlu.d.Weltgeschichte (Wahn). Rüttlinger, J.J.,Tagebuch auseinerReise nachNordamerika 182·3(Vuchenau) Sadhu Sundar Sing, Das Suchen nachGott(Psannmüller). Saitschick, R.,GenieundCharakter (Buchenau). . . . , · .

GrasSaint-Germain, Das Lebeneines Alchimisten (Bucheuqu) Shou Lin Cheng, Chinesische Frauengestalten (Wernick). . . .

Snosko-Borowsky, DasMittelspiel imSchqch(Dökge)»

Soergel, A.,Dichtungu.DichterderZeit (G. T.). . . .

Spunda, F.,Paracelsus (Wernick). . . . Schaeffer, A.,Das Prisma(Wahn). . . Schäfer, W·,NeueAnekdoten(Buchen«au). . . . . . . « Schefsauer, H. G.,DasgeistigeAmerikavon heute(Buchenau). Schesser, Th.v.,HomerundseineZeit(Wernick). . .·. . Scheler, M.,DieFormendesWissensunddieBildung(Wernick).

Schmitz,O.A.DieGeisterdesHauses. . . . . . .

——,Dämon Welt(Buchenau). . . . . . . . . . . .

Schramm, A.,DeutschlandsVerlagsbuchhandel(Buchenau). Schoenaich, Paul Frh. v.,Mein Damaskus (Buchenau).

Störring, G.,WasssollunsKantsein? (Odebrecht). . . . .·. . Tiessen, G.,DieBefreiungv.d.Judensrage (St.Kekulev.Stradonitz). Timmermans, F.,DasLichti. d.Laterne (Strodel). . . .

Stammler, W.,DeutscheLiteratur (Wahn). . . Uhlig-Strähle, Süddeutschlandvon oben(Reimann).

Utitz,G.,DerKünstler (Odebrecht). . . . . . . Verse derLebenden (Dörge). . . . . . . . . . Vigny,A.de,«Sklaventumu.GrößedesSoldaten (Buchenau) Der Wegzur Vollendung (Buchenau). . . . .

VIII-,G.B.,Dergroße König (Heinz). . . . . Vvtländer, K·,VonMacchiavellibisLenin (Elli1sen).

Wes-fel,F.,JuarezundMaximilian (Wahn). . . .

Wilken, U.,Griechische Geschichte (G.L.Schmidt). . . . - Witkop, Ph.,Diedeutschen LyrikervonLutherbisNietzsche(WahU)- Zimmermann- J-,ThomasMünzer (Bucheiiau). . . . . .

Notizen: . . . . . . .

Gesellschaftsnachrichten:

Seite 137 194 299

«".45 84 199 83 191 43 342 193 197 92 503 91 137 140 196 497 300 254 42 344 398 501 82 500 503 500 397 197 197 193 192 300 87 46 299 190 86 81 139 139 506 343 294 43 199 138 344 296 505 90 82 89 134 504 88 138 344 . . . . . «19s·);«30i;339

47;93;142;201z 303;464

Cytaty

Powiązane dokumenty

freimaurerischen Kunstsinnes geeignet, von dessen Sieg, wie wir sahen, die Sicherung und Gestaltung unserer nationalen Zukunft abhängt. Dergleichen Verchristlichung aber mag ganz

reformatoriische Absicht gehemmt wurde: lediglich den evangelischen Gottesbezmkf aus der heiligen Schrift zu ermitteln, nischt aber aus eigenen Denkmitteln einen neuen, den

Wenn aber so alle Sätze, selbst die Axiome, aus der gegebenen Natur des einen Denkraumes sich ableiten lassen sollen, durch diese bestimmte Natur »des Raumes« zu

einen stilisierten Gegenstand. Wie im Theater vor allem des Expressionismus die Stätte der Illusionslandschaft vielfach durch eine nur andeutende Linienführung «oder gar — wie

Und so war es nur gerecht und billig, daß Blech gleicher Anerkennung teilhaft wurde, wie seine beiden Kol- legen, daß er mit Strauß und Muck den Titel eines

Fritz, D er Erholungsgedanke in der neuen Erziehung.. Theodor, Comenius und die

Kunstsammlungen und Wanderausstellungen — Ratgeber für Kriegsbeschädigte — Völkerbund und Jugenderziehung ‘— Der neue Direktor der Franckeschen Stiftungen —

B.s Hauptthese läßt sich am einfachsten vielleicht so formulieren, daß nach ihm der Mensch sich nur dann bis zu Ende selbstbehaupten und die Quelle und das Ziel seines Schaffens